1907 / 70 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

. sooꝝ. os 281. Tabalfabeikaten. W. Zigarren. Zi . 95 141 D . , ; 3 k gn is. . e. Rau A ch t e B E i I n 1 Ee 8 —— ö Zigaretten hülsen, Spirituosen, Liköͤre,

ü : ; Kwan dieser ,, , mn, n, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

k Kragensfüfze--—

/ Einfach praktisch ist im Augendlick anqenäaht. Kann sich nicht von selbst offnen· 142. K 70

/ / / / „// = 16 8 Berlin Dienstag, den 19 ü .

1610 1866, Max Dürr „* Co., Berlin, . lag. 1 1H. März 1907. H . ü Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels ., Güterrechtg⸗,, Vereing⸗, e e,, eichen⸗

Grauvenzerstr. 8 262 1967. G.: Schlächterei, Fa k ö n ; ; =. brikatlon von Fleisch ; und Wurstwaren u. dgl., 6 H . zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Gsfen ahnen enthalten nd, erscheint auch 1 , . .

He hetes g an ng, n,, . 1 . 9 ; x. k Fleisch, Flelsch. und Wursiwaren, Fleisc., 240 186. Vöclinghaus * . J Zentral⸗Handelsregister für das Deuts che Reich. (Mr. 70 B.)

konserven, a nr regen , . Burg ⸗· 1616 w . Zentral delsregister f pasteten, Aufschnitt, Salate, Geflügel, ildbret, straße 28. 272 1907. G.: Her⸗ ö ö K Das Zen udelßregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Vag tral gli 62 J Selbstabholer auch durch die . Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Föntglich Preußischen Bezugspreĩig 5 , . 5 3 Darn ger r .

Dãaͤrme, , e get Ein⸗ J ee, . ,. . . e wickelpapier, Plakate, Prospelte, Preislisten, Papier und Kleiderschließen und Druck. . .. . . . e . e e . . e e . 1 V taatganzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bejogen werden. ö ier g ere 3. Fleischmollen, Blechgefäße, knöpfen. W.: Kragenschließen. ; ö r . 2 . .. ĩ In sertionspreis für den Raum einer Druckjelle 30 3. Kübel, Cimer. Besch. ö 6 . . ich Instrumente, chirurgis ; z 5 g ö ag 9 . . ö 3 ; gische Gummiwaren, Verband. 264. 26 a. 8 14. M. 10 00. H ö 4 Warenzei en. stoff Bandagen und Sanitãts apparate 2 6 . * Schluß) 2

D 4 . K H Pollak 8 14 k ö ö. 16 985 172 ʒ ö l 1 64 . . . ö 3162. *. 311 1906. Ja. S. Voll at. Magdeburg. 26. ö H 1 1 n mn. 2 P Schvꝰ⸗ . Sh 1667. G. Konservenfabrik. W.: Obst Gemüse⸗, ĩ / * . 5 ü 11. Frucht‘, Fleisch. und Fischkonserven, Kenßttüren, n 9 2 5 ĩ 8 ö Helecg, frische Früchte, Anzgnaden, Fruchtssäste, kon= 3 XlUlo 1996. 5 6. servierte genußfertig; Speilen, Suppen, Ragout, . Hans Welz, Stuttgart ö —— , Speif Ale, Essig. Honig, Zucker, Kakao Tee, Kognak, . . ; . ae. Breitestt 77 3 g. Cie. . Sekt, Frübstückstörbe, Foffer, kisten. Postdosen. amm mmm m m ,,. . . 16g eos, d, . ü dorf G.: Konditorei. W.: Back⸗ 2 ' 686. I 7. .: Weingroßhandlun; n. 26 D. 95 111. D. 8882. 95 152. B. E13 950. fäden und als Modelliermaterial; Ceresin und W.: Produkte der Gärtnerei, pfl. dr e, zi 1806 und Konditorwaren. Ceresinpräparate der Parfümerie und Pharmazie zucht, Sämereien. Arzneimittel und Verben nn 16 v Fe sowie zur Appretur und als Möbelpoliermittel; vbarmazeutische Präparate und pharmaieern Gebr. , . Kerjen; Stearin und Stearinpräparate für Leucht, Chemikalien, Tier. und Pflanzenbertil . ar Sing, 869 u. Polier, und pharmazeutische Zwecke; Paraffin nd Desinfektionz., und Lebensmittel. Konserdier ungen A2 1 . . . Varaffinpräparate, für technische und chemische Borssen und Borstenwaren, Kamine, Ea n n, fabrik. W.: Filihüte. 2 iI 1906 ö Zwecke, für Leucht, und Zündzwecke, zum Tränken Frisier.. Toilette,, Putzgerãte. Chem tali; n ? Robert Jager⸗ . ) N. 126.

Fir Heulechlang ssaschemf ung / i Iasssebse fürd Ausland fsasctenfi ung n Cabnz

Iokele gang du vorn- Du aer e see, d. Srsefei an!

von Papier, für Konservierungszwecke, zur Awretur Laboratoriums, wissenschaftliche und abnkich⸗ wel Irey ci se⸗ von Wälche eder und Geweben; Borgr und Borax. Chemikalien für Photographie, Säuren, r, Frankfurt a4. M prãparate gar chemische, technische und vVbarnmia; eutis ge Erden, Salze. Bichtungg. und Pickun gsimgtets all? 2 . n fg, Zwecke; Parfümerien, Toilettemittel, kosmetische Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbest. Far dle G.: Schaumwein⸗ . . . Präparate; GSlvzerin, and Glrzerin hrãr grate für und Farben. Firnisse, Lacke, Darze, Kiersich. * = e . ö 4 gozg 6 brgienische und techniscke Zwecke, für Brauerei,. Wichse, Lederpuß. und Tederkonserdierunge ann W.: Schaumweine. . 4

Nahr, und Konserbierungszwecke; naturreine, rohe, Äppreturmittei, Bob ' ermaffe. Bier, , n . , . ran, ; Assibochl gereinigte, technische stberische, mediziniiche, kos. Spirstuofen. Mineraleäffer, allobolfree . 3p. os 167. ð. 11131 64 :

8

2

metische und Speiseöle und fette, Butter, . . y Harz und Harzöle; Schmiermittel; Putz⸗ und Polier⸗ 2. 8 , ** ; mittel für Metall, Holj, Leder, Glas, Porzellan, f. . . RED S IAR ; Emaille, Sad igeengen und Polituren; , ,. 5 9 der 9 * z 5 806. Fa. Robert Beßmer,. Stuttgart. Des infektions. Mittel; Fleckstifte, Fleckwasser. Fleck⸗ na. tar champagne C 17 5 8. 8 Ed 1⸗ . . 8 1 1 2 rg ,. 8 1 3 * ð 2. . ö . ö ;

267 1806. ö 8 6 . wr, , 267 107. G.: Seifenfabrik. W.: Seifenx ulver. pasta; Wichse, Schuhereme, Lacke, Schublack, Putz⸗ * 26/10 1906. Eugen Böhnheim, Allenstein chaos su Finnern . ö 8 Cp ylllsbl HKuchthutt er. Ge; mz ,, W. Kunst. 31 K, G. 6800. FPomade, Putzwasser. und Zündbölzer;. Chler und 6 A2 1907. G.: Schuhwarenhandlung. W.: Schuh. ir 211 1896. Niederlage der . x ,, , . . . . . lh bal 1e Ten fe 36 86 Dll 3riß waren. / K , . M.

e. 77 * Körbe, Ballons, Flaschen. Kartonnagen, Blech⸗ i , ö . 3. ostaujonio. Mobtauj . 2 ö 26 v. 95 126. M. 9583. ; Emballagen, Tuben; Drucksachen und Plakate jeden * 6. 95 168. L. SOs 4. w der, n Bast é. Berlin Oranien 4 bbb oll c0psp

* * J Ekurgerstr. 75. 28,2 1907. G.: . 22 Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. W.: ypllllils (pspsiiss

Materials. an W. 7 7 2X. S ; A EA 3 4. ; 95 1858. W. 772 e. 23. 9s 176. Zigaretten. Beschr. ö ñ . . i 121 18097. The Climax 777 . I IP HA 24 12 19065. Ludolph 6 hzristensen, Sar 9 8 Mlle I ah Patents Limited, Manchester . . 15 0 30 25 lj 1807 . 26363

r e . 2 T 95 17. M. 9584. Bergedert. Waldstt. I. * 2 1387. . G.: Fabrik ; (England); Vertr.: Pat. An- . kosmetischer Präparate. W Mittel zur Kon. beni wälte C. W. Hopkins u. K. ,, h ol 68 ö Tui lil 1806. The Leto Photo Materials Osius, Berlin SF. 11. 2772 . * ,, ———

26

8263

86 190966. Mohr Co. mit beschräunkter ; 2. Chemische Produkte für bygienische Zwecke mittel und Toilettemittel, Stärke, ätberische Ole. is . gbensh Pedukte für kaghenssche Zwete ĩ graphischer Papiere. W.; Photographische Papiere. schaftlicher und Gärt. ö f n an.

b. servierung des Haares und des Vana x . n . . n. , alm n me dondomn (ng) sm Vertr; Jo, mn , Mal digenfzbrit. J 6ata 31 3 brit. W e bee n en fn, ddostscbutzmitt: . cl. Hmm Paul. Mille, Berlin s . 61. 372 38. Maschinen aller Art mit 384 1906. G.. Herstellung und. Vertrieb pboto. Ausnabme land wirt . MS io]

8 Hamburg Steinwärder. 26 2 19807. . . Borsen. heel, , . Daftung, Hamburg 3 rsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, z. 538 16. 5

G.: Margarine. und Speisefettfabrik, Fabrik. von ] 28 de * ö 7 . 2 2212 2 2 —— * 18 * c 2 2 —— T Seilen und technischen Raten Bi, Srl. Oocver, Delmold. 8 . Gkemische Produkte für industrielle Zwecke. 222 19606. Fa. Max Mittag.

9b Margarine, Naturbutter, Schmalz, Kekosnußbutter, 22 18957 , , Scharhbei J,, i, n nf. . Pflanzen butler und Spelle eri. Se 1 Bech. G. 5 . und 3 2. Felle, Leder. Alerander Specht u. Julius Stucken⸗ ö : ö 26 e. 85 11S. 5. S762. end iloer, Zabrit. Q 1—— 3. Firnifse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, berg, Hamburg J. 272 1997. . . J. 3080. Hackpulper. Cinbande, Te sere chen, Harden, Salemer Wichse, Led s G; Import. und Crportgeschäfst. 28 6 1906. Georg A Jas matz 31 , ln t n . 383 1 . 16 maschinen un ubehör tempel, Tinte, Leim A. ) / 1 . /

85 169. B. 14531.

26 bp. 95177. B. 13 999.

G rn elfen. Leder rtz⸗ ,,,, Ge S*, . . 11 Hangleifen nnd Var r mittel, Arpretur und Gerbmittel, Bohner⸗ Wr; Strumpfwaren, robe und teil . 3112 ĩ is e N A 6 ö . 6A 1 1. . e = 9 masse. weise bearbeitete unedle Metalle, ü ldo6. Becher * Go, Gesellschaft mit , , f. . x 828 Schußwaffen; Artherische Oele, Wasch, und Gleich 5 ö .. ; SGespyinstfasern. Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, 3 ann,. Sabin, Hagen . 14 ö i 3 , . 2 . mnttel, Jtärke Fleckenerticgmnigsmnnttt, Rostschn= 29/12 1866. Tbeodor Haller, Friedrichedorf 26d. Decks, Leuch stoffe, technische Oele und ,, , ,, ö Ilarelten lau? Ker arte, , We, ir dkode. Zn gertte. Holitonerhie tungs mtl a. Taunus, Hauptstr. 102. 35 2 1807. G.: Teig⸗ Schmiermittel, Benzin. waffen, Nadeln, Ketten, Farbstoffe, K 2 , . 3 . Schnupftab igarettenpapi V Wobtabat. Velchr.

,,, ö 2. Farben, Leder. Bier Weine, Jungen,. Scheren, Damm er. Meißel und Bohrer. o n , m inrettenpapier 8 M 28. 95 18? mas 9 ? 5 16 3 . 2E. Spiri s Mi sse irme Moi men . . 2 ö ; ö Rn ö f z ö .

56 . 95 118. Se 32607 . . Varfüämęrien, kometische Mittel, ätberische r n , . r vb. 95 170. J. 32137. 279 1956. Carl Badrian, Berlin, Halleschezzs 0

r // Oele, Seifen,. Seifenspiritus, Spiritusseife, aschinenteill, Treibriemen, Knöpfe, Par für ren . Ufer 14 2712 1907. G.: Importgeschäft auslän- 95183 . ö it

Wasch- und Bleich wittel. Stärke und Stärke. kegmetische Mittel, Sprengsteffe, Zändtälu, A ischer Lebensmittel, insbesondẽ r mch tlan cher Re. r ö Munstion, Zigaretten papser. Tan Ca discher Lebensmittel, insbesondere Amerikanischer Fett

38. 9 . * * 1 3 . * . —— s * J 2 pine in chili K [1 . . 2 . Ut ern ar gsmittel, Rostschutzmittel, Pu und F. 95 16 Sa ss31 80 1806. Herm. Joest Co., Solingen. nisches Schweineschmal. . 8 —— ; Poliermittel (ausgenommen für Leder), . AZ 1907. G.:. Stahlwarenfabrik. V Stahl. 26 0. 95 . ö 3 1206. Tabgt, * Cigaretten-Fabrit . „Sulima“ F. L. Wolff, Dresden A. 232 19857.

361 ö 8 ĩ S ef itte 2111906. Fa. A. Schimmel, 3rul; 3 .

30 10 1395. Gebr; Stollwerck A, . Cöln . . rn, Serlin, Kaise: Wilen ö t baren nämlich: Scheren. Rasiermesser und appargte, a. Rb. 265 189. G.: Kakao . und . 3 ö Web- und Ti er ih d ss r n, ,, , . z u nmeffer Tischmesser, Gabeln, Haarschneide⸗ 9 ,,, und , , r. W. Zigaretten I K ö . fin, Proje ting. mpatat. an, 2 nasch nen. ; Bell Los. Georg A. Jasagei. zttien. L lariet Keench, nn nnd Stn . und anderen Nahrungs⸗ * 2. * d ö K ö . ; * Zubehõr. W.? Kinematographen⸗ 14 8 ; 1602. 95 171. B. 145236. gesellschaft. Dresden. J. 28s75 1907. G.:. 3 =

tischer Warenvertrieb. W.: Kakac und Kakao⸗ ; 362 87 . 3 ; 3 . hme von Kakao ) . . 2 arparate zur Aufnahme und N' l garren. und Zigarettenfabrik. W.; Zigaretten,

42. produkte (mit Ausnahme ven Kakacbutter), * 82 23 6 . ted ̃ ; 2 2 , ,, . f 3 . ö e . ö. . ,, K . 2 3 w , . 6 6 * 2 k tabak, Zigarettenpapier 66 waren. Backpulver, Fleischkonserven, Tee (Senuß- 3 * Lampen, Kalklichtlampen für e , SIA 4 5, M 38. 1 10 TEsSl n ickpi . . v * 5 ö * . ö 3 1 , . z . K. I2 G19. i derer e wirre den, K . e garn nn e r , ,. 7* ,,,, GA 4 e rider! Schaumweine. kon den tere Ric, 3 * 2 ; 3 . ö. garanti pur . * . gassung ce, n, n, , . 23 . 3 8 ö ö HIDAIL . 225 19606. Le, , . n , ö 2 . ö K maschinen, Sauerstofferjeuger, Proj. ki 211 1907 i ; RNahmgemenge, Kindermehl, Maljextrakt, präparierte 58 ö 353 2 ö bretter, Projektionswiderstände, Auswechselte 2775 Ig Sicgfried Ballin, Wüngkurg. 9992 5 N. . 1907. G.: Weinhandlung. W.; Weine, ; ᷣè 1 807M .. Franzel Cäsar Kirsten, Ham. kurg, Pidbuben 4 2835 1907. G.: Import bon Tabakfabrikaten. W.: Rohtabak, Rauch, Kau. und Schnupftabak, Zigaretten und Zigarettenpapier ff Des.

985 189. R. 777.

*

und nicht präparierte Meble mit Zusatz von Kakao 3 3. 8 2 7 ., . ] und ö und . be ; . rr, ? n,, . Cbampagner, Liköre und andere Spirituofen.

Zusatz von Kakao und Schokolade, Speise gewürze. , 2. 95 165 ; ;

Ferner Automatenwaren außer den obengenannten, . ö. . ; K 2 a. 95 173. C. 52Z16. nämlich mit bildlichen Darstellungen 4 Karten, 26 11 1989 . Im . D., ,

indbesondere Ansichtsvostkarten. Beschr. ae r , ,,, H 28 * 2 77 illos) Beschr. M ** . X. S184. arenen gros sertric-. B., Pe fe mern, fo, mnetifs 8 J 25/12 1906 Gurt Weise, Dresden. Plauen, Aàs. os 186. . 7x. 3 Orell Mittel, ätherische Oele, Seilen, Wasck⸗ und Blei . 12 Klingenbergerstr. 16. 2772 1907. G.: Meblgroß⸗ Sr 'leucht 1. 2712 1906. mittel, Stärke und Starkerräparate Fark iusaße zur ö. 7 7) handlung. W.: Weszenmebl. Bürsten. ne

Wa Ro sschu gmitiel. . 264. 98 N56. S- 67. 08 3 0 *

Wißliam Brym, 9 n . . Flecenentferm , ö . * . im e. e . . x. 1men ö 23 . 2 2 * . 95 174. E. S217. Gesunissieit unss Kraft old 1906. Gebrüder Selowsly, Dresden. A. Kr ef er . 5e chußßß⸗ und

G. m. b. S. 282 1907. G.: Tabak und Zigarettenfabrik. W.:

Stolberg, Rhld. * 29 . 263 907. ö lo 1996. Benin Freres, Mülbausen i. Els. ? 66 ae. 5 . . V2 1967. G.: Herhellung und Vernrieb von Rohr rauch, Fau. und. Schnuphtahake, Zigarren, dib erpraͤrgrate; fabrik. M.. Schub⸗ ur Takakfabrikaten. W.: Rohtabak und Tabakfabrikate. sl 60 ll sl Glüls Zigaretten und Zigaretten papiere. Beschi. Lal urd Tabatta eit ate * 5 l6 Celle des Glücks 22. os 1686. n. 1 os.

ösen und Agraffen. O8 2 ; ( 38. 95 1860. K. 12 549.

2 612 1906. Dr. med. Waguer * Marlie⸗ 3 12 19606. Fa. G. Eyligx, Berlin, Schwedter⸗ 6 8 g. n, b. S., Berli, ad f. 36. A210. . straße 5a. 272 1807. G.. Schokoladen. und 2 ; 2 Y.. Herftess ung und Vertrieb von vbarmarentt S* J 1 1996. Cwens & Piftor, Cassel. 27!2 Kakaofabrik. W. Kakao, Schokoladen. 0

Franzel Cäsar Kirsten, Präparaten. W- Pharma) utische Prãp ara; 1907. G. Fahrtkatson und Vertrieb ärztlicher 26 4. 95 180. EC. 5298.

,. ; ele, Salben, Lattbergen, wü. GQVadarfgartifel. W. 272 19907. G. Import lich Setraãnke, Oele, Salben, Latwergen ar eartilel W. Pessare . 1912 1905. Wilhelm örzel. Altenessen. 282

311 18056. Aug. Luhn Æ Co. Ges. m. B. burg, Pidhuben 4. 27 ; ; 8 . 20 at Re Barmen. . 1807. 83. GRmiscb, Fabrik, don Tatakfaßrttcten. Q. Rohtabetß. Rauch. Kaus. mittel. Beschr. *. on 178. T. A175. 1307. G.. Versarn dgeschäͤft. W.:. Verbandstoffe; m rm, . QGroßbandel, Import. und Ewort⸗Geschsst. W.: und S at, Zigaretten und Zigarettenparier. (Schluß in der folgenden Beilage) 6 * Wasch, Bade und Duschenapparate. Gitter, Geld; e r , , . Seife sowie Seifenpräbarate für Wasch,, Appretur⸗- , . * schränke und kassetten. Beizen, Harze, Klebstoffe. PHintralwaͤsser. iucht fön Färberei, Heil. und Paß, Zwecke, in barter, weicker, a8 os 181. t. 12 321. III I al Wein, Branntwein, Spirituosen, Mineralwaffer, Punschertrakte, Brunnensalst, Badens. i n en m g m 5 olli 66 re aer , , arg und W srcie Gern , ff üibetz en Ginge, n eilt sbinuchtcber Gee, .

ar mn g, m, nnn Der wege; en mn , n : scuité⸗Fabrit Retien Gesellschaft, Hamburg. Schirme. Kerzen. Iigarrenspitzen. Aerztliche In— aperchawaren zu in' dirt dem ? . 14112 1996. M. Sichtemaun Nachf., Olven- soda; Stärke und Stãrkeprãvarate für Wasch⸗ Plãtt⸗ 66 Verantwortlicher 5 pi ldotz. Fa. Deinrich Taust, Wen; Vertr.: 27,2 ob, G.: Cafes. und Sil ab . k ern eff a. 6 Sand 65 . i, n, , m. 9. wean ehh stedt. Magdeburg. N 2 1907. G.: Fabrit chemischer und Appretur Zwecke sowie alg Nãhrmittelzusãtze; A1 1 Direktor Dr. Tyrol in Charlotten? 2. hann nwälte Alexander Specht u. J. Stuckenberg, Cafes, Biskuits, Konditoreiwaren, Honigkuchen, schaftliche Maschinen und Geräte. Möbel. Kon— Stöcke, Relsetascher. Rel erer er . e n Soda, Stärke, Slärkeprängrate, 66 Waschblau, Wäschetinte, Farbzusätze r die 35 Verlag der Gppeditlon (Heidrich) in Ser * hen bel, 272 1597. G. Wersrseb von chirurgl. Pfefferkuchen, Lebkuchen, Tee, Ratäg, Schokolade, serpen, Milch, Käse, Speisesle und „fette, Kaffee, Kohlenanzünder Verchtials. 33 ö Wasch⸗ dale; Bachs und . Wache · Prãparate an Leucht. 212 . . Das lzup 4 . 16 Buch ickerei und Te g e nenten. W. 4 mebisinische, Zuckerwaren, Waffeln, Marmeladen, Fruchtkonserven, Kaffeesurrogase, Zucker, Sirup, Nudeln Teigwaren, Rerjen, Nachili di. 8 8 van ,,, nber nn g, nn, nnn, nnn, n, , 2m ech 4 1 en nn, ö i rene . schC orthopä:ische uns halli iasiische fundierte Hrächte Kakao, Schokolade, Eis, Zuckerwaten, Backwaren, Dorn,, Schüdratt. Gi.

mazeutische Prparate. mittel, jum Wichsen der Parkettböden und Näh 27 2

(unter Ausschsuß von Zigarren und Zi— garillos) Beschr.