1907 / 70 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Dũñůren, Rheinl. 99956 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. i07 i heute zu der Firm Mich. Wilbertz in Düren eingetragen: ‚Die Firma ist erloschen.

Düren, den 13. März 1907. Königliches Amtsgericht. 4.

Düren, Rheinl. 99957

Im hiesigen Handelsreglster Abt. B Nr. 10 ist beute ju der Firma „Dürener Metallwerke Aktiengesellschaft Düren“ eingetragen, daß das stellvertretende Vorstandsmitglied Jacob Theodor Wolff infolge Ablebens aus dem Vorstande aus—˖ geschieden ist.

Düren, den 14. März 1907.

Königliches Amtsgericht. 4.

PDũssel dort. 199959

Unter Nr. 2579 des Handelsregisterg wurde beute eingetragen die Kommanditgesellschaft in Firma O. Geo. Herzberg E Co., mit dem Sitze in Düsseldorf. Persönlich haftender Gesellschafter der am 2. März 1907 begonnenen Gesellschaft ist der Kaufmann Hermann Georg Heriberg, hier. Ein Kommanditist ist vorhanden. Dem Josef Scherpen—⸗ bach, hier, ist Einzelprokura erteilt.

Nachgetragen wurde bei der unter Nr. 338 des Handelsregisters A eingetragenen offenen Handels- gesellschaft in Firma Berlin⸗Erfurter Maschinen⸗ fabrik DSenry Pels * Co., hier, daß Peter W. Lüders zu Berlin aus der Gesellschaft aus ge⸗ schleden, die Prokura des Kaufmanns Felix Friedrich Wiener und des Ingenieurs Richard Köhler erloschen und dem Oberingenieur Friedrich Wilhelm Schmidt in Erfurt derart Gesamtprokura erteilt ist, 33. er in Gemeinschaft mit dem Gesamtprokuristen Paul Mever vertretungs berechtigt ist.

Bei der Nr. 2481 eingetragenen Firma Leonard Tannier, hier, daß die Firma erloschen ist.

Düsseldorf, den 35. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

DPDũsseldort. 99958

Unter Nr. 460 des Handelsregisters B wurde heute eingetragen die Geselsschaft in Firma „Schiffs⸗ Ga smaschinenfabrik, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Daftung“, mit dem Sitze in Düffel⸗ dorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Februar 1907 und am 1. März 1907 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb und die Ausbeutung des der „Capitaine Motoren ⸗Gesell. schaft mit beschränkter Haftung“ zu Reisholz gehrih e Aktivvermögens, insbesondere die Aus eutung der dieser Gesellschaft gehörenden, ursprũng lich dem Ingenieur Emil Capitaine erteil ten Patente, betreffend eine Saugmaschine, welche ingbesondere geeignet ist für Boots, und Schiffsbetrieb, für ransportzwecke, für Lokomobile und dergleichen; ferner die Ausbeutung aller hierauf Bezug babenden Neben. und Zusatzpatente. Das Stammkapital beträgt 300 005 M Die Gesellschaff wird durch einen oder mehrere Geschäftsfübrer, je nach Be stimmung der Gesellschafterversammlung vertreten. Durch den Gesellschaftée vertrag vom 16. Februar 1907 ist bestimmt, daß die Gesellschaft dutch zwei Geschäftsführer vertreten wird. Von diesen ist in allen Fällen ein jeder für die Gesellschaft zu handeln und die Firma zu zeichnen berechtigt. Zu Geschäfts. führern sind bestellt Generaldirektor Karl Pfanküũch zu Cöln-Ehrenfeld und Kaufmann Rudolf von Pustau zu Cassel. Die Bekanntmachungen der Ge= sellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichs⸗ anzeiger !.

Düsseldorf, den 11. Mär 1907.

Königliches Amtsgericht. 15.

Dũsseldorũs. 99960 Unter Nr. 2580 des Handelsregisters A wurde beute eingetragen die offene Handelegesellschaft in Firma „Philippen Æ Co.“ mit dem Sitze in Düffeldorf. Die Gesellschafter der am 26. Februar 1907 begonnenen Gesellschaft sind Ebef Zimmermeisters Heinrich Prilizpen, Jol borene Mouritz, obne Stand, Düssesdorf, Kaufmann Johann Keuter, e Heinrich Philippen zu

rinzelprokura erteilt.

Nachgetragen wurde:

Bei der unter Nr. S836 eingetragenen Firma 2 Robert Schiffer Wwe, Düffeld orf, das

tto Bergmann, Kaufmann zu Düsfeldorf jeßt In. haber der Firma ist und der Ueber ganz der n dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Seis? durch den zc. Bergmann ausgeschlossen ist.

Bei der unter Nr. 1426 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Solländische Kaffee⸗ Niederlage Josef Rosendahl“, hier, ** Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Arthur Rosendahl alleiniger Inbaber der Firm; ist. Bei der unter Nr. 16517 eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma „Pohle R Erben“, Hauptniederlassung Raguhn, Zweigniederlassung Düsseldorf, daß die dem Oscar Naundorf in Ra guhn erteilte Prokura erloschen ist.

Bei der unter Nr. 2262 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma, Bender c Breucker⸗ hier, daß die Gesellschaft aufgelsst und der bis herige Gesellschafter August Bender alleiniger Inhaber der Firma ist.

Düsseldorf, den 13. Märj 19807.

Königliches Amtsgericht. 15.

Elmshorn. (989953

In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 122 eingetragenen Firma Steen X stauf⸗ mann in Elmshorn folgendes eingetragen:

Der Fabrikant Ludwig Kaufmann ist durch seinen am 25. Novem ber 1906 erfolgten Tod aus der Ge- sellschaft ausgeschieden; dessen Witwe und Allein erbin Anna Kaufmann, geb. Düssler, in Samburg ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gefen schafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesen— schaft ist nur der Mitgesellschafter Fabrikant Christian Steen in Elmshorn ermächtigt.

Elmshorn, den 13. März 19607.

Königliches Amtagericht. Elster wer dan. 99964

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 4 Attiengesellschaft Lauchhammer in Riesa, Sweignteder lassung in Lauchhammer, ein⸗ getragen. Der Kaufmann Karl Eugen Köngeter zu Vauchbammer ist zum Vorstandemitgiled bestellt, dem Jngenieur Heinrich Au ust Dermann Bode, dem Vureauchef Max Friedrich Einst Burow und dem

aufmann Otto Adolf Friedrich Ebeling, sämtlich

ju Lauchhammer, ist Prokura erteilt. Die Prokura

810 6

, offenen

des Hüttenmeisters Adolf Preller zu Gröba ist er⸗ loschen. Laut dem abgeänderten und neu 1 Gesellschafts vertrag vom 1. Dezember 1899 gehört zum Zweck der Gesellschaft auch, andere Unter—⸗ nehmungen ähnlicher Ait zu errichten und zu be—= treiben oder sich an solchen zu betelligen. Elsterwerda. den 14. März 1967. Königliches Amtsgericht.

Em en. Betanntmachung. 199965

In das hiesige Handelgregister A ist heute unter Nr. 2652 die Firma Frerichs * e ef; Hauptniederlafsung in Bant, Jweigniederlaffung in Emden und als deren Inhaber die Bauunter⸗ nehmer Johann Frerichs in Emden und Carl Mehrings in Bant eingetragen worden.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1905 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt.

Emden, 15. März 1907.

Königliches Amtsgericht. III.

Erkelenn. 99961

Im Handelsregister B ist heute bei Nr. 2, be—⸗ treffend die Firma: Vereinigte Ziegelwerke von Erkelenz und Umgegend, G. m. b. H. in Erkelenz eingetragen worden:

Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 25. Februar 1907 wurde:

a. die Dauer der Gesellschaft bis zum 18. März 1913 verlängert,

b. als Geschäftsführer wurden vom 18. März 1907 ab: Wilhelm Heppener, Kaufmann zu Wegberg, und Josef Marx, Landwirt zu Erkelenz, bestellt.

Erkelenz, den 9. März 1907.

Königliches Amtsgericht. Ettlingen. Bekanntmachung. 99962]

In das Handelsregister A wurde heute unter Q- 3. 151 eingetragen: Firma Nathan David in Malsch. Ettlingen, den 15. März 19067. Gr. Amtsgericht. II.

Förde. 99521

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Gebrüder Berens in Bilstein . daß Josef Berens senior aus der Gesellschaft aus— geschieden ist.

Förde, den 12. März 1907.

Königliches Amtsgericht. Forst, Lausitry. 99966

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 554 die Firma Otto Carl Sübuer in Forst (Lausitz) und als Inbaber derselben Kaufmann Otto Carl Hübner in Forst (Lausitz) eingetragen.

Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz), 14. März 1907. Freiburg, Breisgan. 199971 Sandelsregister.

In das Handelsregister Abteilung A wurde ein getragen:

Band IV D. 3. 173. Firma Friedrich Fischer, Freiburg. ; .

Inbaber ist Friedrich Fischer, Fischbändler, Frei⸗ burg. (Fisch und Wilddandlung.)

Band IV On sZ. 174. Firma Sermann Knapp, Freiburg. ;

Inbaber ist Hermann Knapp, Schneidermeister, Freiburg. (Derrenschneiderei mit Stofflager.)

Band 1 D. 3. 343. Firma B. Doetsch Nachf., Ebnet betr. ; ;

Inhaberin ist jetzt verbeiratet mit Heinrich Daul, Ebnet.

Band III O. -Z. 382. Günterstal betr.

Die Firma lautet jetzt „Josef Bruder Witwe“.

Inbaberin ist Josef Bruder Witwe, Mathilde geb. Kurrus in Günterstal.

Freiburg, den 13. März 19807.

Großb. Amisgericht.

Fürstenwalde, spree. 299972 Die im Handelsregister A 140 eingetragene Firma beißt nicht; Gustav Chorus Nachf. sondern Gustav Chorus Nachfolger. Fürstenwalde, 13. Märj 1907. Königliches Amtsgericht.

Sees temünde. Betanntmachung. 99973 In das biesige Handelsregister Abt. A Nr. 27 ist deute ju der Firma Lehrkes Hotel Fritz Lehrke in Geeflemünde eingetragen worden, daß sie durch Erbgang auf den Hotelbesitzer Jobann Lebrke in Seefstemuünde übergegangen ist und don jetzt ab lautet: Lehrkes Sotel Johann Lehrke. Geestemuünde, den 15. Märj 1907. Königliches Amtsgericht. VI. Goldberg, NecklIb.

In das diesige Handels register ist beute die Firma „Carl Nientirchen“, als Niederlassung Goloberg“ und als Inbabet der Kaufmann ark Nientkirchen dalel bft eir getrag

Goldberg i. M.

Gropᷣbex jcgliches Gra senhainichen, Br. Halle.

In das Handel gregifter à ist beute Firma ein getragea worden:

Nr , Ernst Sruünig Gräfenhainichen. In=

* d Back

Re —ᷣ * 882 1m j chhänd F —— 7 ach druckerei be sizer Buchhändler Gryst

Firma Josef Bruder,

98974

1

rũnig daselbst . Grãfenhainichen, den Königliches Amt

Ther dor folgendez

8

e.

Betriebe de⸗ Ge Verbindlichkeiten des fruberen Inbaberẽ, und sind die im Betriebe begrũndeten Forderungen nicht auf Dahnke übergegangen.

Gsustrow, den 12. Mär; 1907.

Sroßherꝛoalich s Amtegericht.

Gumbinnen. Bekanninachung. E997 6

In unser Handelsregister A ist bei Nr. 105. Firma Louis Halitzti Gumbinnen, folgende Eintragung bewirkt:

Die Firma ist erloschen.

Gumbinnen, den 14 Märj 1907.

Königliches Amtsgericht. Harburg, Ele. 99979

In das biesige Handelsregister Abt. A Nr. 398 =

6 ——— * schäfts begründeten

Gustav Bachmann in Wilhelmsburg ist

heute eingetragen, daß dem Kaufmann Paulus Fink in Wilhelmsburg Prokura erteilt ist. Harburg, den 14. März 19607. Königliches Amtsgericht. TX.

Hasselfelde. ñsIV99980

In das hiesige Handelsregister Band A Blatt 119 ist heute eingetragen:

Die Firma Julius Melhorn, als deren In haber: der Buchhändler Julius Melhorn und Jals Ort der Niederlaffung: Braunlage.

Angegebener Geschaͤftszweig: Handel mit Buch, Kunst⸗, Musikallen.· und Schreibwaren.

Hafselfelde, den 11. Marz 1907.

Herjogliches Amtsgericht. C. Schul ze.

Hildburghausen. 99981] In das Handelsregister Abteilung B ist zu Nr. 4 Bank für Thüringen, vormals B. M. Strupp, Actiengesellschaft, Filiale Hildburg⸗ hausen , n,. worden, daß Gustav Stein. heimer in . urghausen als Gesamiprokurist für die Zweignlederlassung in Hildburghausen unter Beschränkung auf deren Berrseb mit der Befugnis bestellt ist, nach Maßgabe dez 5 8 des Gesellschafts. vertrags für die Gesellschaft verpflichtende Erklä— rungen abzugeben. HSildburghausen, den 15. März 1907. Herzogliches Amtsgericht. Abt. J.

Hildesheim. 99532

Im Handelsregister ist am 13. Mär 1907 ein. getragen:

H-R. B 49 die Firma Magdeburger Bank⸗ verein, Filiale Sildesheim Aꝛttiengesell⸗ schaft Der Sitz der Gesellschaft ist Magde⸗ burg. Gegenstand des Unternehmens ist der Be— trieb von Bankgeschäften aller Art. Stammkapital: 10 507 900 Æ in 4960 Inhaberaktien zu 660 und 6270 Inhaberaktien zu 1200 9 Der Vorstand besteht aus. Direktor Rudolf van Erkelenz in Magde⸗ burg und Direktor Alfred Merlecker in Magdeburg. Stellvertreter sind: Paul Pößnecker in Äschersleben, Karl Mühlmann in Magdeburg, Jakob Ballin und Franz Hahn, beide in Nordhaufen. Mit Beschrän— kung auf den Geschäftsbetrieb der Er ani n n, Dildesheim ist dem Max Hahn in Hildesheim 1 erteilt. Prokuristen der Gesellschaft sind erner: Leopold Leue. Paul Herbst, Carl Popitz in Magdeburg. Paul Mendelson in Aschersleben und Wilbelm Wickardt in Nordhausen. Der Gesellschafts.— vertrag ist am 6. Dezember 1897 festgestellt und am 18. März 1899, 7. März 1901 und 18. Dezember 19806 geändert. Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt durch zwei Mitglieder des Vorstands gemeinsam oder ein Vorstandsmitalied und einen Prokuristen gemeinsam. Stellvertretende Mitglieder des Vor⸗ stands haben in bezug auf die Vertretung der Ge— sellschaft und die Firmenzeichnung dasselbe Recht wie die ordentlichen Mitglieder. In Nordhausen und Aschersleben sind Zweigniederlassungen errichtet.

H⸗R. B 22 zur Firma: Hildesheimer Aktien⸗ brauerei, Sildesheim: Das Grundkapital ist um 300 00 erhöht und beträgt jetzt 1 300 00 in 1300 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 6 Der §5 und § 18 des Gesellschafts⸗ vertrages sind am 1. März 1907 geändert.

SR. A 673 die Firma: Adolf Grote, Möõbel⸗ fabrik, Hildesheim, und als Inhaber der Tischler Adelf Karl Grote in Hildesheim.

-R. X 633 zur Fitma: Kefer Borsum, HDiides heim: Die Firma ist geändert in: D. stefer, Dildesheim. Der Kaufmann Otto Borsum ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Alleiniger In⸗ baber ist Kaufmann H. Kefer in Hildesheim.

S-R. A 326: Die Firma F. Ebeling in Hildes. heim ist erloschen.

OR. A 427 jur Firma; Eduard Ltrüger,

Dildesheim: Jetziger alleiniger Firmeninhaber ist Kaufmann Otto Kruger, Hildesheim. Sr R. X 588 zur Firma; Conrad Tack Co, DSildesheim: Dem Fabrikdirektor Rudolf Mayer in Burg b. Magdeburg ist Prokura erteilt. Dem Fräulein Emma Corinth in Berlin, Schilling⸗ straße Nr. 5, und dem Kaufmann Jakob Deutsch in Berlin, Schleswiger Ufer Nr. 22, ist Gesamiprokura erteilt.

SR. 511 zur Firma: Chemische Fabrik Sildeskeim, Heinrich Vropfe C. G., Sildes⸗ heim: Die Prokura des Kaufmanns Johann Wolff bier ist erloschen.

H.-R. A 151 jur Firma: Luigi Roman 4 W. Daase, Hildesheim: Die Sesellschaft i auf⸗ gelöst Liquidator ist der Gesellschafter W. Haase.

R. X 108 jur Firma: Gebr. Warnecke, DSildesheim: Dem Kaufmann Albrecht Schultze und dem Kaufmann Carl Spandau von hier sst Prokura erteilt.

D- R. W 534 zur Firma: Glasfabri Wilhelms. hũtte Hildesheim, Seegers Æ Mellin, Sildes. heim: Die Prokura des Kaufmanns Willy Stto, Hildesheim, ist erloschen.

Amtegericht Hildesheim. Iburg.

In das

zur Firma:

1992

1907. Königliches Amtegericht. J.

Kiel. 99954 Eintragung in das Handelsregifter.

* 108. Etrma E. Lorenzen, Kiel. Alleiniger In baber ist * Faufmann Karl Friedrich Christian Lorenzen in Kiel.

iel, den 13. Mär 1807.

Königl. Amtagericht. Abt. 5. Königsberg, Er. Sandelsregister (100119 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.

Am 14. Mär 1907 ist eingetragen:

Abteilung A: bei Nr. 1409: Die Firma Moritz Sande lowsky

ist erloschen. Abteilung B:

bei Nr. 128: Für die Gesellschaft in Firma Drientierungs Gesellschaft für Vermietungs⸗ wesen, Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung, zu Königsberg i Pr. Der nach dem Ausscheiden des Kaufmanns Alfred Zipplitt aus der Gesellschaft als alleiniger Gesellschafter verbleibende Kaufmann Johannes Dilti ist zugleich Geschäfts führer.

Kolberg. Serauntmachung. pp In unser Handelgregister A teilung A Nr . . . glare he geen hen 3 . e

* in . . Cg. mit dem e Gesellschafter sind: der ?

Hermann a. in Kolberg und ue en

4 6 ; e n, . mann ur Vertretung der Handelsgesell

e n . , schast i seer e frühere Firma H. F. Kroggel ist

Königliches Ait er n Au ten losher

Kęottbus. Bekanntmachung. ghz

In unser Handelsregister B ist unter Nr 2 g Firma „Zimmermann Ehen ile patent. Gee? schaft mit beschränkter Sastung . it den Gi in Kottbus. eingetragen. Gegenstand des Unt, nehmens ist die völlige Verwertung des dem 6a r. schafter Zimmermann im Deutschen Reiche unt. Nr. 174 133 Kl. 250 Gruppe 8 erteilten dale der für dieselbe Erfindung im Augfande ju er! wirkenden Patente sowie der für Ergänzungen und Verbesserungen der Erfindung zu erwirken den neue Patente, insbesondere die Herstellung und der Ren trieb von Maschinen auf Grund dez Patent und die Erteilung von Lizenzen gegen Vergütung. schäftsführer ist der Fabrikbesitzer Mar Michaelis in Kotibus. Sein Stellvertreter sst der Direltor Arnold von Goldberger in Wlen. Der Geschaftz. führer und dessen Skellvertreter haben in der Wen zu zeichnen, daß sie zu der geschriebenen oder auf mechanischer Wege hergestellten Firma ihre Namen. unterschrift beifügen. Das Stam mkapltal betrgt 20 000 M Die Gesellschafter immermann und George bringen als Stammeinlage das ertesste Patent und die nach diesem Patent von ihnen ge. meinschaftlich hergestellte erste Maschine im Werte ben 10 C0 * ein. Der Gesellschaftsbertrag s am 12.19. Dezember 1906, 5/12. Januar 19605 festge⸗ stellt. Die Gesellschaft dauert bis zum 25. Ma Ig).

Kottbus, den 9. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

Lahr, Baden. Saudelsregister. 9996

Zum Handelsregister A wurde am i. Mãͤr 190 unter O. 3. JI0 Firma H. Stautz in Lahr eingetragen: Oskar ler e r ist in das Geschaͤft als persönlich haftender Gesellschafter eingetrelen. Die Gesellschaft beginnt am J. Mär 1907 Dem . Wilhelm Berger in Lahr wurde Prokura erteilt.

Lahr, den 8. März 1907.

Großh. Amtsgericht.

e⸗

Leipzis. ; lg)

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden auf Blatt 13 206 die Firma Albertshnnte in Leipzig. Inhaberin ist die Gewerksichaft Ällantz, bütte. Gegenstand des Unternehmens sst de Lug beutung der Grube „‚Vereinigt Feld Fundgrube Ehrenfriedersdorf“ sowie die Ausbeutung der ewa später noch zu erwerbenden Bergbaurechte auf metallische Mineralien innerhalb des Königreich Sachsen. Zu Mitgliedern des Grubenvorstandes sind bestellt Bankier Otto Ulrich in Berlin, Vor⸗ sitzender, Fabrikbesitzer Richard Schulje in Nord. hausen, stellvertretender Vorsitzender, Konsul Beinrich Beneke in Grunewald, Direkkor Hermann Rathgeber in Leipzig, Dr. med. Gastar Gebser in Fiesa, Fabrikbesitzer Gustav Zschierlich in Gever, Fabrik⸗ besitzer Paul Baesler in Werdau, Geheimer Finanz rat Dr. Georg Trautvetter in Coburg, Bireftor Ernst Sollers in Cöln; zum Ersatzmann ist bestellt Direktor Gustav Hoffmann in Charlottenburg. Dem Vorsitzenden des Grubenvorstandes liegt ob, die Ge— werkschaft nach außen, also Dritten gegenüber, inz—= besondere auch vor Gericht und anderen Behörden, in, allen Rechtsangelegenheiten zu vertrefen, Er— klärungen für sie abzugeben, Eide namens der Ge— werkschaft zu leisten und alle Schriften und Bekannt⸗ machungen, welche im Namen der Gewerkschaft oder des Gruhenvorstandes ausgefertigt werden, zu voll. zieben. Der stell vertretende Vorsitzende tritt an die Stelle des Vorsitzenden, sobald dieser sein Amt ju versehen abgehalten ist.

Leipzig, am 14. März 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung IB. CLeipais. (99s

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1 auf Blatt 2705 betr. die Firma R. Jüchtzer in Leipzig: Carl Richard Juͤchtzer ist infalse Ablebens als Inhaber gusgeschieden. Emlle Bertha verw. Jüchtzer geb. Eißrich in Ldeipꝛig ist Inhaberin. Proturg ist erteilt dem Kaufmam Christian Wilhelm Otto Mundkowehy in Leipzig;

2) auf Blatt S396, betr. die Firma Fr. Eduard Erich Sohn in Leipzig: Marx Richard Erich ist als Gesellschafter ausgeschleden;

3) auf Blatt 12129, betr. die Firma Otto Hey E Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst Zum Liguidator ist bestellt der vereidigte Bücher revisor Richard Karl Cramer in Leipzig; ;

4 auf Blatt 742, bett, die Firma Wilhelm Eugelmann in Leipzig: Christiane Therese berm, Engelmann geb. Hasse und Anton Friedrich Paul Engelmann sind erstere infolge Ablebens als Gesellschafter ausgeschieden. In die Gesellschaft sind eingetreten der Geheimrat Professor Dr. Theodor Wilhelm Engelmann in Beilin und Louise verw. Professor Dr. von Bezold geb. Engelmann in Leipzig. Sie sind von der Vertretung der Gesellschaft in= folge Verzichts auggeschlossen. .

Leipzig, den 14 März 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung IIB.

Lengefeld, Erng en. . He06

Au Blatt 124 des Handelsregisters für den Amts. gerichtsbezirk Lengefeld ist heute eingetragen worden die Firma: „Oermann Neubert in Rieder saiza, und als deren Inhaber der Spielwarenfabrikan ml mann Neuterf in siezefsaizs anger gen, Geschästezweig: Handel mit selbstgefertigten Spiel= waren.

Lengefeld, den 15. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Grpedition (Heidrich) in Berlin.

Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver lagk⸗ Anstalt Berlin sy. Wilhelmstraße Nr. 32

zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni n 7O.

Der Inhalt dieser Beilage, zeichen, Patente, Gebrauchtzmuster,

in welcher die Bekanntmachungen aus den nkurse, sowie die Tarif- und Fahrplanbekann

f

Neunte Beilage

Berlin, Dienstag, den 19. März

achungen der Eise

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗ . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

die Kön

tabholer auch dur Selbst ilhelmstraße 32, bezogen

Staatsanzeigers, 8W.

gliche Expedition . Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen werden.

Handelsregister

Luablinitꝝn. 9988

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. IIJ die Firma Beuedict Urbguczyk mit Niederlaffungs⸗ ert Lublinitz und der Kaufmann Benediet Urban⸗ bk in Lublinitz als deren alleiniger Inhaber ein— getragen worden J.

Amtsgericht Lublinitz, 7. März 1907. Ludwigshafen, R heim. 99989 Sandelsregister.

Betr. Firma Bettinger Balcke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid. in Franken. thal. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Otto Schumacher und Christian Tousaint ist erloschen.

Ludwigshafen a. Rh., 7. März 1907.

Kgl. Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. 99991 ö. Sandelsregister.

I) Betr. Firma Maschinen. und Dampfkessel⸗ sabrik Guilleaume ˖ Wer ke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Neustadt a. S. Die Gesamtprokura des Kaufmanns Hermann Flössel in Neustadt a. H. ist erloschen.

2) Betr. Firma Bauwuerein Lambrecht, Gesell⸗= schaft mit beschränkter Haftung in Lambrecht. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Jakob Daniel in Lambrecht ist beendet. Zum Geschäfts. sübrer wurde nunmehr der Kaufmann MaxGatknecht n Lambrecht bestellt.

Ludwigshafen a. Rh., 8. März 1907.

Kgl. Amtsgericht. Ludwigshagten, R nein. 99990 Sandelsregister.

Zett. Atlas, Deutsche Lebensversicherungs⸗ gesellschaft Aktiengesellschaft in Ludwigshafen 4. Rh. Dem Dr. jur. Karl Grieshaber in Mann— heim ist Gesamtprokura erteilt.

Ludwigshafen a. Rh., 8. März 1907.

Kgl. Amtsgericht.

lübeck. Danudelsregister. 100057

Im 16. März 1907 ist bel der Firma: Georges Hamann in Lübeck eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Lüben, Schles. 99166]

Als neuer Inhaber der unter Nr. 41 des Han delßregisters Abteilung A eingetragenen Firma: „Paul Richard Müller, Speditions geschäft ö und Möbeltransport in Lüben“ st heute der Spediteur Bruno Thorausch in Lüben eingetragen worden.

Lüben, den 11. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

Mannheim. Sandelsregister. (99551) Zum Handelsregister B Band III, O. 3. 1. Firma Vereinigte Speyerer Ziegelwerke Urtien⸗ gesellschaft in Mannheim wurde heute eingetragen: Durch den Beschluß der Generalverfammlung bom 4. Februar 1907 wurde 5 11 Satz 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert.

Mannheim, 8. März 1907.

Gr. Amtsgericht. J. Nannheim. Gandelsregiffer. 99550]

Zum Handelsregister B Band 1Y O. 3. 47, Firma Petroleum. Produkte Altien Gesellschaft“ in Mannheim als Zweigniederlaffung mit dem Haupt⸗ ste in Berlin wurde heute eingetragen:

Dr. phil. Arthur Herj, Chemiker in Berlin und! Josef Leis, Kaufmann in Regensburg, sind aus dem Vorstande ausgeschieden.

Mannheim, 8. März 1907.

Gr. Amtsgericht. J. Hannheim. Sandelsregister. 99552

Zum Handeltzregister B Band Jr, O.„8 43. Firma Fett faire, und Giyceriu- Fabri Gesellschaft nit beschränkter Haftung“ in Mannheim wurbe eute eingetragen:

Die Prokura des Adolf Richner ist erloschen.

Mannheim, 8. März 1907.

Gr. Amtsgericht. I. NHannheim. Sandelsregifter. 996553

Zum Handelzregister B Band Vi, O. 3. 1, Firma Erste Mannheimer Weiß bierbraner Philipy iel. Gejelifchast mit beschräutter Haff n, m Mannheim wurde heute eingetragen:

; urch den Beschluß der Gefellschafter vom 16. Fe⸗ fuar 1907 ist die Gesellschaft aufgelöst. 64 Gesellschaft wird durch einen Liquidator ver—

Der bisherige Geschäfteführer ist Liquidator. Mannheim, 8. Mär 1965.

99hh4] etragen:

Heinrt estorben; dag Ge⸗ R ĩ usssch und samt der n M gegangen. Söllner ist

Hand IV, O. 3. 29, Firma Julius Kreit- * in ,,, d ö. hit Firma ist erloschen. nu Band. Vl, Oe 3. Ißo, irma „Gebr. Neichen⸗ 9 in Mannheim. ah le Gesellschaft ist mit Wirlung vom J. Januar wen fselsst und dag Geschäft mit Arisven und en und samt der Firma auf ben Gesellschafter

Jakob Reichenburg als alleinigen Inhaber über—

gegangen.

Adolf Allmayer, Alexander Goll und Arthur Bär, alle in Mannheim sind zu Gesamtprokurissen in der Weise bestellt, daß je zwei derselben gemeinschaftlich . Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt ind.

Band XII, O.. 3. 19, Firma „Flora⸗ Drogerie Edmund Meurin“ in Mannheim.

Die Firma ist geändert in „Flora“ Drogerie Conrad Sache.

Das Geschäft ist von Edmund Meurin auf Conrad Ernst Sachse, Kaufmann in Mannheim, mit dem Rechte übergegangen, dasselbe unter der Firma „Flora Drogerie Conrad Sachse / weiterzufuühren.

Der Uebergang der in dem Beirtebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Conrad Ernst Sachse ausgeschlossen.

b) Band XII O-8. 23 Firma „J. Faist Co.“ in Mannheim:

Offene Handelsgesellschaft.

Anton Ereter, Bautechniker in Ludwigshafen, ist in das Geschäft als personlich haftender Ge sellschafter eingetreten.

Die Gesellschaft hat am 1. März 1907 begonnen.

Geschäftszweig: Briefmarkenhandlung und Kom— missionsgeschäft.

6) Band XII O. 3. 199 Firma „H. Æ J Ludwig“ in Mannheim, Gartenfeldstraße 3.

Offene Handelsgesellschaft.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

Veinrich Ludwig, Pflästerermeister, und Jakob Ludwig, Pflästerermelster, beide in Mannheim.

Vie Gesellschaft hat am 1. März 1907 begonnen.

Geschäftszweig: Straßenbau⸗ und Betongeschäft, Pflästerergeschäft.

Mannheim, 9. März 1907.

Gr. Amtsgericht. J.

Mernꝝig. Bekanntmachung. 99994

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Fehling und Fingerhut zu Merzig (Nr. 120 des Registers) heute folgendes eingetragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Merzig, den 11. Marz 1907.

Königliches Amtsgericht. Mülheim, Ruh. Bekanntmachung. 99998

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Joh. Wilh. von Eicken, Mülheim-⸗Ruhr, Zweigniederlassung der Firma Joh. Wilh. von Eicken, Hamburg, eingetragen worden:

Der Kaufmann Fohann gen. Hans Wilhelm von Eicken zu Hamburg ist in das Geschäft als persön⸗· lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nun—= mehr aus den Kaufleuten Karl Heinrich Klemeng Gerhard von Eicken und Johann gen. Hans Wil⸗ helm von Eicken ju Hamburg bestehende offene Handelsgesellschaft hat mit dem 18. Januar 1903 begonnen.

Mülheim, Ruhr, den 11. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

Muskan. Bekanntmachung. y

In unserem Handeleregister Abt. B ist heute be der unter Nr.? eingetragenen Firma „Ladiges, Greiner Co., Glashüttenwerke, Gesellschaft mit beschränlter Haftung“ in Weißwasser ver—

merkt worden, daß der Hoflleferant Ewald Schneider

nuf zum stellvertretenden Geschäftsführer be⸗ e 1. Mustau, den 18. Mäh 1907.

Königliches Amtsgericht.

My slowitꝝꝶ. 100120 Im Handelsregister B ist heute eingetragen worden;

Bel Nr. J, „Dentsch Hsterreichische Gas. und

Glektrizitäts⸗Gesellschaft mit

(00000 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 275 offene Handelsgesellschast Carl Haasenritter in Nanmburg a. S. eingetragen: Dem Kaufmann Berthold Haasenritter in Naumburg a. S. ist Pro⸗ kura erteilt. Naumburg a. S., den 13. März 1907. Königliches Amtsgericht.

Vomhnld ens lebem. 1009001

In unser Handelsregister A ist unter Rr. 173 eingetragen: Offene Handels gesellschaft Kleinau Æ Ce in Flechtingen. Gesellschafter sind: die Ehefrau des Pferdehändlers Ewald Kleinau, Emilie

Mathilde geb. Kruse, und der Landwirt Christian

Kruse, beide zu Flechtingen. Dle Gesellschaft bat am 20 Februar 1907 begonnen. Dem Pferdehändter Ewald Kleinau zu Flechtingen ist Prokura erteilt. Neuhaldensleben, den 23. Februar 1907. Königlicheg Amtagericht. Vommkirchen, nnn. Lie. 100002 In dag hiesige Handelgregister Abt. A ist beute unter Nr. 268 die Firma Friedrich Grust Sil sy⸗ lind Mennkirchen e, ,. Trier und als deren Ighaber Sellermesster Friedrich Ernst Süß. Und zu Neunkirchen eingetragen worden. Neunkirchen, Meg. Weg. Trier, den 12. Mär 1907. Kal. Amtagerlcht.

Vorn . yyh r In unser Handelgreglsler A unter Nr. 430 it heute die offene Handelgeselschaft unter der Firma

, Güterrechts⸗., Vereins ⸗, Genossen nbahnen enthalten

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deu ür das Vierte ertionspreis für den Raum einer Druckzeise 3

3. ugspreis beträgt 1 1 56 3 n

Erste Holzheimer Dampf Sauer kraut Fabrik 2 K Linnartz in Holzheim“ eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. August 1906 begonnen. Teilhaber derselben sind: 1 Johann Jame, Betriebsleiter in Düsseldorf, Werner Linnartz, Bäckermeister in Neuß. Neuß, den 11. März 1907. Königliches Amtsgericht.

Nenss. (9956568

In unser Handelsregister B unter Nr. 46 ist heute bei der FirmJ Börsken 4 Cie., Gesell. schaft mit beschränkter Haftung in Sberkassel 86 . eingetragen worden: er Vertretungsbefugnis des Ernst Börsken ist er= oschen. Neuß, den 12. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

M eus trelitn. ö 100058 Im hiesigen Handelsregister ist die Firma „Ernst Selle, Brennholz und Kohleuhandlung“ auf Antrag des Inhabers, des Kaufmanns Ernst Selle, hier, gelöscht worden. Neustrelitz, 13. März 1907. Großherjogliches Amtegericht.

Veunstrelitꝝ.

In das hlesige Handelsregister G. Litten folgendes eingetragen:

Die Firma sst in G. Litten Nachfolger, Inh. Israel Sallisohn umgewandelt.

Das Geschäft ist auf den Kaufmann Israel Sallt= sohn zu Neustrelitz übergegangen, welcher dasseibe unter der Firma „G. Litten Nachfolger, Inh. Israel Sallisohn“ fortführt.

Der Uebergang der Geschäftsschulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf mann Salli— sohn ausgeschlossen.

Neustrelitz, den 14. März 1907.

Großherzogliches Amtsgericht.

Nürnberg. Handelsregister einträge. 99570 1D) Georg Wolf in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreibt der Fabrikant Georg Wolf in Nürnberg die Fabrikation von Reklame' artikeln, Kartonnagen und Portefeuillewaren

2 Gehr. Steinacher in Nürnberg.

Ver bisherige Prokurist Kaufmann Siegfried Steinacher in Nürnberg ist als westerer vollberech⸗ tigter Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten;

f J

. 100059 ist zur Firma.

schafts⸗, Zeichen⸗, Muster und Börsenregistern, nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. on. 100)

tsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der geg Einzelne Nummern kosten 20 8.

seine Prokura ist hierdurch als gegenstandslos erloschen.

3) Herrmann Æ Co. in Nürnberg.

Bie Gesellschaft hat sich infolge Ablebens des Ge—= sellschafters Albert Mederer aufgelöst; das Geschäft ist auf den seitherigen Prokurksten Paul Mederer, Kaufmann in Nürnberg, übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma weitergeführt. Die Prokura des Paul Mederer sowie die der Groß⸗ . Betty Mederer in Nürnberg ist er oschen.

Dem Kaufmann Konstantin Beckh in Nürnberg wurde Prokura erteilt.

4) Bayerische Bronzewaren fabrik Nürnberg S. Feldmann in Nürnberg.

Dem Kaufmann Jakob Mendle in Nürnberg ist Prokura erteilt.

D Georg Bettenkofer in Nürnberg.

Inhaberin Pauline Richter in Nürnberg hat am L. März 1907 die Korsettengeschäftginhaberin Anna Albersdörfer ebenda als Gesellschafterin in das von ihr unter obiger Firma in Nürnberg betriebene Ge—

äft aufgenommen und führt es mit dieser in offener , seit genanntem Tage unter unver— änderter Firma weiter.

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch beide Gesellschafterinnen nur in Gemeinschaft.

6) Volk Æ Trambauer in Nürnberg.

Kaufmann Nikolaus Trambauer in Nürnberg ist aus der Gesellschaft ausgeschleden; dieselbe besteht unter den übrigen Gesellschaftern weiter.

7) Tuchhaus Bavaria Wilhelm Wilmers— doerser Comp. in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Wilhelm, Anton und Heinrich Wilmersdoerfer, sämtlich in Nürnberg, ebenda seit JL. Mär 1907 in offener Handels gesellschaft ein Tuchgeschäft en gros.

8 Richter Frenzel in Nürnberg.

Der eine Prokurist heißt richtig Stollsteimer, nicht Stollsteiner. J Nürnberg, 13. März 1907.

K. Amtsgericht.

Oberkirch, Kaden. Bekanntmachung. Nr. N38. In das Handelsregister Abt. A wurde ju Q. 3. 8 Selte 15, Firma „Amt on Linck. Eisen⸗ u. Metallgieerei in Oberkirch“ eingetragen! Die Firma ist erloschen. Oberkirch, 14. März 1907. Gr. Amtsgericht. Oaenkirehen. (100007) Im Handelsregister Abteilung AX Nr. 86 ist bei der Firma Wpotheker Schult in Odenkirchen eln. etragen worden daß dem Apotdeder Karl Gottdardt n Odenkirchen Prokura ertellt it Odenkirchen, den 14. Mär 1907. Kal. Amtsgericht.

(lool 76

ö re R . Verbind lichkeite

O Gonhbach. Maim. Bekanntmachung. 1Mοο]

In unser Handelsgrenister zu B. 13, berr, die Firma Offenbacher Rartland. Gement- Fabri. Arien, gesenschaft ju Osffendach a. M, wurde einge · tragen:

Vlto Schott, Cdemiker n

würden bestel ditaltede des Vor.

Vsffenbach a. Me mn welteren

Stammkarittal durch noterzehe In der a des Aufstchtgrats vom 6 1 M. Fe 8 M * 1

9.

standes, und Kaufmann August Riehm zu Offenbach

glich Preußischen Staatsanzeiger. 1907.

der Urheberrechtseintraggrolle, über Waren.

a. M. zum weiteren Prokuristen der Gesellschast.

Die slandsmitglied ist rechtẽunwirksam.

Zeichnung der Firma geschleht entweber durch die beiden Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ und durch einen Prokuristen. Zeichnung der Firma durch die beiden Prokuristen

Offenbach a. M., 13. März 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

Olbernham.

Firma betr.,

erteilt worden ist.

100009 Auf Blatt 43 des hiesigen Handelsregisterg, die E. G. Einhorn Söhne in Olbernhau ist heute eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ mann Hang Ewald Einhorn in Olbernhau Prokura

Olbernhau, den 14. März 1907. Königliches Amtsgericht.

Passenheim. Dandelsregister. In unser Handelsregister A ist eingetragen worden?

Spalte 1: Nr. 1.

Spalte 2: A. Thiel im Passenheim.

Spalte 3: Passenheim.

Mühlenbesitzer

August Thiel

Pafsenheim, den 9. März 1907. Königl. Amtsgericht.

Pirmasens.

Bekanntmachung.

Firmenregistereintrag.

fektionsgeschäft.

Pirmasens, den 15. März 1907. Königl. Amtsgericht.

Pössneck.

In unser Handelsregister Abt. A die, offene Handelsgesellschaft Heinrich Prüfke in Pößneck betreffend, eingetragen worden, daß den Kaufleuten Max Danlel und Hermann

Mr 7

(100012 ist heute unter

Weber, beide hier, Gesamtprokura erteilt ist. Pößneck, den 15. März 1907. Herzogliches Amtsgericht. Abt. II.

Hanwitsch.

verzeichnete, von der

diesem unter der Julius (Josef) geschäft, fortgeführt.

offenen

100013 Das unter Nr. 94 in unserem Handelgregister A Vandelsgesellschaft Julius Neuftadt in Rawitsch betriebene Ge— schäft ist auf den Kaufmann Jultus (Josef] Brom- berger in Rawitsch übergegangen und wird von Firma Julius Neustadt Inh. Bromberger,

Diese Firma ist nach Nr. 218

des Handelsregisterg A übertragen. Rawitsch, den 14. März 1907. Königliches Amtsgericht.

NHRibni tn.

tragen:

L Die Firma Wilhelm Zirzow mit dem Sitze als deren Inhaber Kaufmann Wilhelm

in Ribnitz, Zirzow in Ribnitz. 2) Die

Westendorf zu Ribnitz.

Ribnitz, 16. Märj 1907.

100014 Zum hiesigen Handelsregister sind heute einge—

Firma Paul Westendorf mit dem Sitze in Ribnitz, als deren Inhaber Kaufmann Paul

Großherzogliches Amtsgericht.

His a. Firma

. 00015 Auf Blatt 353 des hiesigen Handelsregisters, die Wünschüttel Haftmann in Riefa betr, ist heute eingetragen worden, daß die Firma

künftig Reinhold Haftmann lautet.

Riesa, den 15. März 1907.

Königliches Amtsgericht. FHR ostock, NeckIb.

Inhaber.

betrieb.

Seesand⸗

loooto) In das Handelsregister ist heute eingetragen die

Firma, Wilhelm Sugel“ mit dem 26

und dem Kaufmann Wilhelm Sugel

Geschäftszweig:

bandelsgeschäft sowie Touren und Schleppdampfer.

und

Rostock, den 16. März 1807. . Großberzogliches Amtsgericht.

Rært weil. gl. Auteg ericht Rottweil. 190016) In das Handelsregister, Abteilung für Sinzei— firmen, wurde beute eingetragen:

Fr. Seyfried in Rottweil:

Die Firma ist mit dem Geschäft des seitberigen Inbabers Maier, bier übergegangen.

Zu der Firma C. ODaller So Die Firma ist erloschen.

ningen: Den 18. März 1907.

Amalie

er *

X R

8 Sevpfrted 710

dandaerichtsrat Cop

Rudolstadt. Betanntmaching.

In das Handel srezgister Abteilung tft beute die Firma Adolf Nüdm n Rudolstadt md Olga Dem Kaufmann Adolf Der Uel .

als deren Inbaberin

leis 5 Her 0. n Löllein, dalelbst eingetragen.

rofura erteilt

2

Rübm in Nudolstadt ist rte gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründete

. n und Forderungen ist bei dem G

8 Fran

. A Nr. 3506

Rübm,

*** * s *. X= i 2 werde des Geschäfts durch die jetzigt IJndaderrn 2

geschlosen.

Nudalstadt den 16 Mär 1907 Füůrstliches Amtzorr cht

Ry bhnik. In dad

Nyhniker Oatte

In Abänderung des

.

1

ebruar 1907 um

beträgt etzt 168 M M

Mohn 18 Men

ww ö Dandel dregister 1

N. *

Ger eh

ar er d ö ö

120

46

8

wer den

rnb dt

mh arricht

100010

100011

„Emil Hünerberger.“ Unter dieser Firma be—= treibt der Kaufmann Emil Hünerberger in Thaleisch⸗ weiler daselbst ein Manufakturwaren. und Kon

Produtten⸗

in Rostod ierselbft als

Ti- w F́tr ma

f ie M 15 dite Wrttwe

ban in Schwen⸗

1112 (100 11 2