Sechildberg, Ex. Posen. (loool
In unser Handelsregister Abteilung A ist die offene Handels gesellschaft unter der Firma Suberania S. Marweg K A. W. Wodniakowmski in Schildberg und als deren Inhaber Kaufmann Stephan Marweg und Kaufmann Wladislaus Wodniakowskt in Schildberg eingetragen.
Schildberg, den 5. März 1967.
Königliches Amtsgericht.
Schildberg, Ey. Posen. 100020] In unser Handelsregister Abteilung A ist die . L. Sierszemski in Grabow und als deren Inhaber Kaufmann Leonhard Sierszenski in Grabow eingetragen. . childberg, den 5. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Schon ditꝝn. (100021
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 70 ist bei der Firma J. C. Kuka zu Schkeuditz folgendes ein getragen worden:
Dem Buchhalter Wilhelm Kupka und dem Tech— niker Hermann Kupka, beide in Schkeuditz, ist jedem für sich Prokura erteilt.
Schkeuditz, den 13. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Schöneck, Westpr. l00022 Bekanntmachung.
Heute wurde im Handelsregtster Abteilung A bei Nr. 4 — Firma Otto Hahn, Schoeneck Wpr. — eingetragen, daß nach dem Ableben des bisherigen
irmeninhabers Otto Hahn das Geschäft von dessen
rben, 1) Kaufmann Otto Hahn, 2) unverehelichte Lucia Hahn, 3) unverehelichte Klara Hahn, 4) Erna Hahn, geboren am 27. Juli 1888, sämtlich in Schöneck, in bisher ungeteilter Erbengemeinschaft unter derselben Firma weiter geführt wird.
Schöneck Wpr., den 106. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Sch wartamn. 99587
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 49 eingetragen:
Firma: K. Wiese E Ce Rensefeld.
Inhaber: Handelsgärtner Carl Paul Waldemar Burmeister in Rensefeld und Handelsgärtner Karl Ernst Hermann Wiese das.
Offene Handelsgesellschaft.
Die Gesellschaft hat am 1. März 1907 begonnen.
Schwartau, den 11. März 1907.
Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II.
Soling em. 1000231] Eintragung in das Handelsregister Abt. A.
Nr. 382: Firma Emil von den Steinen, Solingen.
Das Geschäft ist übergegangen auf den Rentner Eberhard von den Steinen zu Solingen. Die 66 ist geändert in Emil von den Steinen
achf.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bel dem Erwerbe des Geschäfts durch den Eberhard von den Steinen ausgeschlossen.
Solingen, den 11. März 1907.
Königliches Amtsgericht. VI. Sonderhburg. I00024]
In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 201 der Nordfriesischen Bank, Aktiengesellschaft, Risum, mit Zweigniederlassung in Sonderburg unter der Firma „Nordfriesische Bank, Attiengesellschaft, Sonderburger Filiale“ eingetragen:
Der Bankbeamte Oskar Hollersen in Heide und der Kaufmann Jes Peter Petersen in Tondern sind Liquidatoren.
Die Liquidatoren sind nur gemeinsam zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 3. November 1906 am 12. No⸗ vember 1906 aufgelöst.
Sonderburg, den 9. März 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. II. Sonneberg, S.- Mein. (lo0025
Im Handelsregister Abt. A ist heute als Inhaber der Firma Bernhard Stern in Sonneberg der Kaufmann Max Gips in Sonneberg eingetragen worden.
Sonneberg, den 15. März 1907.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.
Stade. I00026]
In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 175 die Firma Carl Joh. Ehlers mit i der snmngc t Stade und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Johann Ehlers in Stade ein⸗ getragen.
Stade, den 13. März 1907.
Königliches Amtsgericht. I.
Sta dtoldendorx g. (100027
In das hiesige Handelsregister A Blatt 121 a ist heute eingetragen:
Die Firma Ludwig Brandt in Stadtoldendorf ist heute gelöscht.
Stadtoldendorf, den 13. März 190.
der ooll e , 6.
Stottim. 100028] In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 1 (Firma Dampfer Attien⸗Gesellschaft Poseidon“ in Stettin) eingetragen: Die Generalversammlung hat am 5. März 1907 beschlossen, das Grundkapital um 90 000 A, also auf 180 000 AM herabjusetzen. Stettin, 14. März 190. Königliches Amtsgericht.
Storkow, Hark. (00029
In unserem Handelsregister B ist bei Nr. 1 Colberger Dampfziegelei Haus Benekendorff, Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Kolberg heute eingetragen;
Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 27. Februar 1907 ist der Gesellschaftspertrag in den FS§ 6 und 8 abgeändert.
Ferner ist die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Döbert erloschen und der Herr Hans Benelendorff alleiniger Geschãftsführer der Gesellschaft.
Storkow, den 13. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Strassburg, Eis. 199594 5 das i, wurde heute eingetragen: and Lill Nr II8 die Firma: Kaufhaus zum Stern, Jakob n in Bischheim. . ist Jakob Koplowitz, Kaufmann in Bisch-
Abt. 5.
Angegebener Geschäftszweig: Kurz⸗, Weiß-, Woll⸗ und Manufakturwaren.
Band V Nr. 341 bei der Firma Ernst Loun in Straßburg:
Das Handelsgeschäft ist auf die Witwe Loup, Berta geb. Welll, Kauffrau in Straßburg, über⸗ gegangen, welche dasselbe unter der bisherigen . ortfübrt. Die Prokura der Frau Ernst Louy, Berta geb. Weill, in Straßburg ist erloschen.
Band VIII Nr. II9 die Firma Ernst Loun in Straßburg.
Inhaberin ist die Witwe Berta Louy, geb. Weill, Kauffrau in Straßburg. Dem Kaufmann Isaak Roger Louy zu Straßburg ist Prokura erteilt.
and Vi Nr. 120 die Firma: Carl Drion Nestauration zum Römer in Straßburg. Inhaber ist Restaurateur Carl Drion in Straß⸗
burg. and III Nr. 1865 bei der Firma Edouard
Müller Als in Straßburg:
Die Firma wird von Amtgwegen gelöscht.
- In das Gesellschaftsregister wurde heute einge⸗ ragen:
Band 1X Nr. 232 die Firma: Leipziger Æ Co. mit dem Sitze in Cöln mit Zweigniederlassung in Straßburg i. G. w a.
Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft und ist am 23. November 1897 in das Gesellschafts⸗ register zu Cöln eingetragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
I) Moritz Leipziger, Kaufmann in Cöln,
2 Hermann Löwenstein, Kaufmann in Cöln.
Dem Kaufmann Hermann Sternau in Eöln ist Prokara erteilt.
Ein Kommanditist ist beteiligt.
Band VIII Nr. 157 bei der Firma Meteor Metall Induftrie, Gesellschaft mit beschräukter Saftung. Le Meteore Compagnie In- dustrielle des Meétaux Socisis àrespon- sabpilité limitée mit dem Sitz in Straßburg: Die Vertretungsbefugnis des Liguidators Emil Levy, Kaufmann in Paris, ist beendigt.
Die Firma ist erloschen.
Band 1X Nr. 161 bei der Firma Wwe. J. Berger u. Co. mit dem Sitz in Straßburg.
Der Kaufmann Wilhelm Pudelko ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.
Die übrigen Gesellschafter setzen das Gesellschafts- verhältais unter der bisherigen Firma fort.
Band VIII Nr. 258 bei der Firma Sturmann
u. Cie. mit dem Sitze in Schlettstadt und Zweig niederlassung in Hagenau. Das Geschäft der rn ist mit Aktlven und Passiven sowie dem Recht zur Fort⸗ führung der bisherigen Firma auf den Kaufmann Moritz Grünebaum in Hagenau übergegangen.
In das Firmenregister wurde eingetragen:
Band ViII1 Nr. 121 die Firma Sturmann u. Cie. in Hagenau.
Inhaber ist Moritz Grünebaum, Kaufmann in Hagenau. Straßburg, den 8. März 1907.
KRaiserliches Amtsgericht. Stuttgart. (1000301 K. Amtsgericht Stuttgart Amt.
Im Handelsregister wurde heute bei der Aktien⸗ gesellschaft Brauerei Siegelberg in Fenerbach eingetragen:
In der Generalversammlung vom 23. Februar 1967 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten und der ö Carl Leibfried in Stuttgart zum Liquidator estellt.
Den 15. März 1907.
Oberamtsrichter Kallmann.
Stuttgart. (100031 s. Amtsgericht Stuttgart Amt.
Im Handelsregister wurde heute bei der Firma G. Spies u. Cie., Ges. m. beschr. O. in Mannheim, Zweigniederlassung in Feuerbach, eingetragen: Dem Kaufmann Peter Keßler in Mann heim ist Prokura erteilt.
Den 15. März 1907.
Oberamtsrichter Kallmann.
Suhl. Bekanntmachung. (000331
In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 178 ist heute eingetragen die Firma Hans Pens, Baugeschäft verbunden mit Dampfsägewerk und Holzhandlung, mit ihrem Sitze in Suhl und als deren Inhaber der Baugewerksmeister Hans Pens in Suhl.
Suhl, den 14. März 1907.
Königliches Amtsgerscht.
Suhl. Bekanntmachung. 100032] In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr 179 ist heute eingetragen die Firma Gustav Rotschky, Schleifscheibenfabrik, mit ihrem Sitz in Suhl . , Inhaber der Fabrikant Gustav Rotschky n Suhl.
In Spalte 4 desselben Registers ist eingetragen, daß dem Kaufmann Ernst Rotschky in Suhl Prokura erteilt ist.
Suhl, den 14. März 1907.
Königliches Amtagericht.
Swinemünde. Bekanntmachung. [100034 Unter Nr. 156 unseres Handelsregisters A ist heute die Firma Meta Gundlach, Swinemünde, und als ihr Inhaber die verwitwete Frau Meta Gund⸗ lach in Swinemünde eingetragen. Swinemünde, den 9. März 1907. Königliches Amtsgericht. Swinemümde. Bekanutmachung. 100035 Unter Nr. 154 unseres Handelsregisters A ist heute die Firma Karl Elert, Swinemünde, und als ihr Inhaber der Kaufmann Karl Glert zu Swinemünde eingetragen. Swinemünde, den 11. März 1907. Königliches Amtagericht. Tettnang. KA. Amtsgericht Tettnang. 100036! Im Handelgregister wurde heute die Firma Johann Baptist Leute gelöscht und für den Sohn neu ein , g. unter der Firma Friedrich Leute, Kunst⸗, unden Æ Sägmühle in Ebersberg. Den 15. März 1907. Amtsrichter Schwarz. Themar. (100037 In unser e r eng Abteilung A ist am 15. März 1907 unter Nr. 37 bei der daselbst einge⸗ tragenen Firma Albert Schlott in Themar 3 getragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Themar, den 14. Märj 1907. Herzogliches Amtsgericht.
Thorm. 100038 In unser Handelsregister A Nr. 443 ist heute die Firma Amalie Sakriß in Thorn und als In⸗ 16 Frau Amalie Sakriß in Thorn elngetragen worden. Thorn, den 14. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Tiegenhog. (l00040ũ Heute ist in unser Handelgregister Abteilung A eingetragen worden: Nr. 77 Firma Michael Kilian, Neuteich. In⸗ haber Kaufmann Michael Kilian, Neuteich. Tiegenhof, den 15. März 1907. Königliches Amtsgericht.
LTiegenhof. Handelsregister 100039 des Königlichen Amtsgerichts Tiegenhof. Gelöscht in Abteilung A die Firmen:
Nr. 55. Reinhold Hoffmann in Neuteich. Nr. 161. G. Lebrecht in Tiegenhof. Tiegenhof, den 15. März 1907.
Königliches Amtegericht.
Tilsit. 100041 Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 6960 die Firma David Berlowitz, Tilsit und als deren Inhaber der Kaufmann David Berlowitz in Tilsit eingetragen. Tilsit, den 11. März 1907. Königl. Amtsgericht. Abteilung 6.
Tilsit. 100042 Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 691 die Firma Erust Dexling und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Dexling in Tilsit eingetragen. Tilsit, den 12. März 1907. Königl. Amtsgericht. Abteilung 6.
Traunstein. Bekanntmachung. (100043 Handelsregister.
Eingetragen wurde die Firma; „Josef Fichtel“, gemischtes Warengeschäft in Rosenheim. Inhaber: Josef Fichtel, Kaufmann in Rosenheim.
Traunstein, 14. März 1907.
Kgl. Amtsgericht Registergericht.
Trier. Bekanntmachung. (100044
In das Handelsregister Aà wurde heute unter Nr. 890 die Firma Einhorn Apotheke, Hermann Kaiser in Trier und als deren Inhaber der Apo⸗ theker Hermann Kaiser daselbst;
unter Nr. 891 die Firma: Hotel⸗Restaurant Im Römer, Wienand Ellers Nachfolger, In haber Mathias Bonde in Trier und als deren Inhaber der Hotelpächter Mathias Bonde daselbst;
und unter Nr. 892 die offene Handelsgesellschaft in Firma Ch. Ad. Liekefett u. Sohn zu Trier eingetragen. Die Gesellschafter der letzteren sind der Christian Adolf Liekefett und der Wil belm Liekefett, beide Ofenbauer in Trier; die Gesellschaft hat am 1. März 1907 begonnen.
Trier, den 9 März 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Ulm, Donam. K. Amtsgericht Ulm.
In das Handelsregister wurde eingetragen:
a. Abt für Gesellschafts firmen.
I) Zu der Firma: Vereinigte Feuerwehr⸗ geräte ⸗ Fabriken Magirus, Ewald C Lieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ulm u. Berlin, Sitz in Um:
Die Firma lautet künftig: Vereinigte Feuer⸗ wehrgeräte⸗ Fabriken, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. In München ist eine weitere Zweigniederlassung errichtet. Als weitere Prokuristen sind bestellt: Emil Burger und Rudolf Britting, beide Kaufleute in München, mit der Maßgabe, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist.
Der Gesellschaftsvertrag wurde durch Beschluß vom 5. Dezember 1906 und 12. Januar 1907 geändert. Hiernach ist:
a. die Dauer der Gesellschaft auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1916 festgesetzt,
b. das Stammkapital auf 70 000 M — siebzig⸗ tausend Mark — erhöht worden.
Als weiterer Geschäftsführer ist bestellt: Mario Sicher, Fabrikdirektor in München, welcher eben⸗ . if selbständigen Vertretung der Gesellschaft
efugt ist. ;
2) Zu der Firma: Otto Dopfer, offene Handels⸗ gesellschaft in Ulm:
Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist auf einen Einjelkaufmann übergegangen. Siehe Einzel⸗ sfirmenregister.
b. Abt. für Einzelfirmen.
Die Firma Otto Dopfer, Hauptniederlaffung in Ulm, Inhaber Friedrich Dopfer, Kaufmann in Ulm.
Die Firma Martha Fischer, Hauptniederlassung in Ulm, Inbaberin Martha Fischer, geb. Mußbach, Ehefrau des aver Fischer, Kaufmanns in Ulm.
Prokurist: Taver Fischer, Kaufmann in Ulm.
Den 14 März 1907.
Stv. Amtsrichter Sindlinger.
Usingen. Bekanntmachung. 100046 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 28 die Firma Georg Eifert zu Schmitten eingetragen worden. Inhaber: Eisenhändler Georg Eifert daselbst. Usingen, 28. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. 3.
Velbert, Rhein. Handelsregifter. 1099047]
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 11 bei der Firma Velberter Schiüfselfabrik und Eisengießerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Velbert folgendes eingetragen worden:
Der Geschäftsführer Julius Trebing ist von seinem Amt entbunden.
Der Kaufmann Heinrich Seelis in Velbert ist zum Geschäfts führer bestellt.
Velbert, den 9. März 1907.
Königl. Amtsgericht.
Velbert, Rheinl. Haundelsregister. 100048]
In unser Handelsregister Abteilung A ö tst heute unter Nr. 228 eingetragen worden die Firma Glittenberg ( Strung zu Velbert und als deren Inhaber Ewald Glittenberg und Carl Josef Strung, beide Kaufleute und Fabrikanten in Velbert.
Dle Gesellschaft hat am 1 März 1907 begonnen.
Velbert, den 12. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Viera em. (100049
In unser n Abt. A Nr. 191 ist heute zu der Firma Elkan ju Viersen einge⸗ tragen, daß der Teilhaber Kaufmann Aron Elkan
99602
zu Viersen verstorben ist. Die übri ö dec e. ar an zu Crefeld, setzen das e unveränderter Firma fort. Hen das Geschast mt:
Viersen, 14. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Villingen, Haden. Handelsregister.
3 i e nn . u D. 3. 205 — Firma Jose en, ; e r in e Din tigen Villingen, den 13. März 1907.
Großh. Amtsgericht. Weimar. lloooze
In Abteilung A Nr. 232 Band 1 des Sandelg registers ist heute bei der . Schmidt · Gredarñ Nachf. Hermann Roßberg in Weimar ein kö . 3 9 a ö
er Kaufmann Hermann Roßberg in W K geb. er, in Weimar ist jetzt Inhaberin
Weimar, am 15. März 1907. der gltm
Großherjogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Weimar. ooosn
Unter Nr. 1 der Abteilung A Band II ist heut? bei der Firma Roman Gesell in Weimar esn⸗ gelber g g, der Fi ist
e Niederlassung der Firma na ö Lichterfelde bei Berlin verlegt worden. d Grat
Weimar, den 15. März 1907.
Großherjogl. S. Amtsgericht. IV.
Mippra. looosz Die in unserem Handelsregister A unter Nr.] eingetragene Firma Wilhelm Krug in Daukerode ist beute gelöͤscht. Wippra, den 22. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Aachen. (looobz Im Genossenschaftsregister 27 wurde heute bel dem „Einkaufsverein Aachener Kolonialwaren⸗ hãndier, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht“ in Aachen eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Nicolaus Vincken zu Aachen ist August Steinhausen daselbst zum stel— vertretenden Vorstandamitglied bestellt. Aachen, den 16. März 1907. Kgl. Amtsgericht. Abt. 6.
Achim. looozz
In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Genossenschaft Molkerei Oyten, e. G. m. u. H. in Oyten (Nr. 3 des Registers) heute folgende ein⸗ getragen worden:
Gemäß General versammlungsbeschluß vom N. Fe⸗ bruar 1907 ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden der Kötner Brüne 6 in Embsen und neuzewählt der Anbauer Hinrich Fahrenholz in Langenkamp.
Achim, den 7. März 1907.
Königliches Amtsgericht. J. KResighoeim. (0006 K. W. Amtsgericht Besigheim.
In das Genossenschaftsregister wurde bei der Firma Gewerbebank Bietigheim, e. G. m. b. S. in Bietigheim, heute eingetragen:
Vorstandgmitglieder sind: Fabrikant Aug. Herr⸗ . (Direktor), Kaufmann Rob. Grimm (Kassier), Fabrikant Emil Jäger (Kontrolleur), sämtliche in Bietigheim.
Den 14. März 1907.
Vogt, A.⸗R. Detmold̃d. 99208
In unser Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. eingetragenen Genossenschaft Vorschuß ⸗Verein zu Detmold eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht eingetragen An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Pobl ist der Rentner Eduard Frohne zu Detmold als Mitglied des Vorstands gewählt worden.
Detmold, den 12. März 1907.
Fürstliches Amtsgericht. II.
PDeutseh- Krone. Mobb In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 19 — Amtsbezirk Rederitzer Spar. und Darlehn, kaffenve rein, eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht — heute eingetragen, daß der Gutsbesitzer Emil Arndt zu Abbau Rrderz au dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Gutebesitzer Hilarius Tesmer jzu Abbau Rederltz
in den Vorstand gewählt ist. Deutsch⸗KKrone, den 8. März 1907. Königliches Amtagericht.
piepurgs. Beranntmachung. looo
In unser Genoffenschaftsregister wurde zu der Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. u. 5. ju Gundernhausen eingetragen: .
An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Wilhelm Dintelmann und Wilhelm Kaffenberger wurden neu gewählt Heinrich Riedel J. und Ludwig Schütz II., beide zu Gundernhausen.
Dieburg, 15. März 1997. .
Großh. Hess. Amtsgericht.
Eilenburg. looo oĩ In. das Genossenschafteregister Nr. 8 betr. den Cousumverein Gilenburg und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Eilenburg ist heute eingetragen. Rorftandsmitglied ist Sswald Heynemann hier an Stelle des Ernst Schneppe. Eilenburg, den 12 März 1907. Königliches Amtagericht. Eitori. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister Sdöher Darlehnskassenverein e. eingetragen worden: aul; le dom hiestgen Amtsgericht ernannten . datoren: Johann Schmidt und Johann elt en sind allein berechtigt, die Genossenschaft ju ver. ; ;. Die Zeichnung geschleht, indem dieselben der . der Genossenschaft Ihre Namengzunterschrift beifügen. Eitorf, den 12. März 1907. Königliches Amtsgericht. 2.
looo il ist bei dem G. m. U. 8.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Berlag der Grpedition (Heidrich) in Berlin.
Dru der Norddeutschen Buchdyudterel und nstrafte
Anstalt Berlin eh., Will ein Rr. &
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Mr 70.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels⸗ n Gebrauchtzmufler, Konkurse sowie die Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der Ei
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. zo
Das Zentral ⸗Handelsregister für daö Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der eträgt L A 560 8 für das Vierteljahr. — ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 .
chen, Patente,
Das Zentral⸗Handelsregister für
stabholer auch dur . 8wW. Wilhelmstraße 32,
Genossenschaftsregister.
gerdauen. Bekanntmachung. 6
In unser Genossenschaftsiegister ist bei dem goewensteiner Darlehusẽ kaffenverein. E. G. m. 1. H. unter Nr. 4 in Spalte 5 auf Grund der Verfügung vom 21. Februar 1907 am 21. Februar ö eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Bereinsdorstehers, des Pfarrers Eduard Erdmann⸗ Fzwenstein der Gutsbesitzer Friedrich Müller zu grligkeim als Vereinsvorsteher und an Stelle der ngeschiedenen Vorstandsmitglieder Waldwart Carl Hinz - Tßwenstein, Wesitzer Adolf Müller Löwenstein, Festzer Samuel Briese, Löwenstein; die Besitzer Holtfcled Koesling, Ludwig Maß und Rudolf Hein, simtlich aus Kröligkeim, als Beisitzer in den Vor— and getreten sind.
Gerdauen, den 21. Februar 1907.
Königl. Amtsgericht.
Grimmen. Bekanntmachung. (100075
Bei der Kirch⸗Baggendorser Mo kereigenofsen schaft, G. G. m. u. H. zu stirch · Vaggendorf ist ente in das Genossenschaftsregister eingetragen;
Der Gutsbesitzer Wossidlo zu Leyerhof ist an Stelle des verstorbenen Amtsrats Fink ju Vorland zum Vorstandsmitglied bestellt worden.
Grimmen, den 9. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Gr. Salge. (100076
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 die Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ und Darlehnstasse Welsleben, eingetragene Ge, 1ossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Welsleben eingetragen.
Das Statut ist am 1. Mätz 1907 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung on Harlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ d Wirtschaftsbetrieb sowie die Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb ach Nichtmitglieder Spareinlagen machen können.
bie von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- mächungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schi, gezeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern, durch die Schönebecker Zeitung.
Den Vorstand der Genossenschaft bilden: Herbert n. Wilhelm Diesing und Otto Fischenbeck in
klehen.
Billenserklaͤrungen sind für die Genossenschaft berbindlich, wenn sie durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen.
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß diese der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen.
Dee Haftsumme auf jeden Geschäftsanteil beträgt 2M M und die höchste zulässige Zahl der Geschäfts⸗ mteile ist 200. .
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Gr. Salze, den 153. März 1907.
Königliches Amtsgericht. Grünberg, Schies. 100077
In unserm Genossenschaftsregister ist bei der dort unter Nr. 21 eingetragenen Genossenschaft „land⸗ wirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossen ˖ schaft Friedersdorf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit bescht änkter Haftpflicht zu Frieders⸗ dorf heute vermerkt worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. De- kember 1966 aufgelöst ist und daß die bisherigen Vorstandsmitglie der die Liquidatoren sind.
Grünberg, den 14. März 1907.
Königliches Amtsgericht. Grumbach, Er. Frier. . Bekanntmachung.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist eingetragen, daß der Ackerer Konrad Schmidt aus dem Vorstand der Molkereigenossenschaft zu Sienhachenbach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ausgeschieden und an seine Stelle der Ikerer Philipp Hill zu Sienhachenbach gewählt ist. Grumbach, den 14. Mär 1907.
Königl. Amtsgericht.
(00078
zmelm. 100079 us dem Vorstande der Genossenschaft „Land⸗ virtschaftlicher Kousumvoerein eingetragene genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpsticht 1 Aerzen“ ist das bisherige Vorstandsmitglied fiedesch Plinke in Grießem ausgeschieden und für h Vollmeler Wilhelm Winter in Aerjen als ger tzndsm it glied neu gewählt. Dies ist in das enossenschaftz register eingetragen.
dameln, den 14. Marz 19ö7.
Königliches Amtsgericht. 4.
Hannover. lo00so] nön hiesigen Genossenschafteregister Nr. 38, betr. oh sto f. Gen offen schaft der Buchbinder, apierhändler und verwandter Berufs⸗ dero fen Niedersachsens, eingetragene Ge-⸗ on schaft mit beschränkter irn mig sst aut. eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ ß der Generalversammlung vom 13. Januar 8 aufgelöst, Liquidatoren. find die bisherigen Hor tun dm itgliexer a. Buchbindermeister Johannes * ein Hannoher, p. Kaufmann (Buchbinder meister) ans Muller in Hannober. annover, den 12. März 1907. n Königliches Amtsgericht. mern; , (l00081ũ 9 deinde⸗Listringen Lechstedter Molkerei, oft m,. u. H. in Heinde ist heute in das Ge—⸗ enschastsregsfter eingetragen: as Statut ist durch Beschluß der General⸗ ammlung vom 24. Januar 1507 abgeändert.
4A.
Zehnte Beilage
Berlin, Dienstag, den 19. Mürz
t das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche ö k Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge—⸗ nossenschaft erfolgt durch 2 Vorstandsmitglieder. Hildesheim, 13. März 1907. Königliches Amtagericht. JI.
Hillesheim, Eifel. 00082 In unser Genossenschaftsregister wurde bei der landwirtschaftlichen Bezugsgenossenschaft, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Auel, eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Peter Schmitz in Auel Nikolaus Finken daselbst als Vorstandsmitglied neugewählt ist.
Hillesheim, 14. Marz 1907.
Königliches Amtsagericht. Husum. 100083
Eingetragen in das Genossenschaftsregister bei der Melereigenossenschaft zu Haselund und Um⸗ gegend, eingetragenen Genoffenschaft mit un ˖ beschränkter Haftpflicht in Haselund:
Dle Landleute Hans Hansen in Haselund, Peter Thomsen in Brook und Jobannes Thomsen in Kollund sind aus dem Vorstand ausgetreten und an ihre Stelle die Landleute Nicolaus Hansen in Brook, Carsten Jensen in Haselund und Albert Albertsen in Kollund in den Vorstand gewählt.
Husum, den 16. März 1307.
Königliches Amtsgericht. Abt. J. Kempten, Schwaben. 00084 Genossenschaftsregistereinträge.
1) Molkereigenossenschaft Sommers berg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Safipflicht.
Die Vertretungsbefugnis der stellvertretenden Vor- standsmitglieder Taper Endres, Ludwig Schneider und Gordian Rohrer ist erloschen.
27) Senn erei · Genossenschast Ablers · Schalken⸗ ried, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schrãukter Haftpflicht.
An Stelle des Albert Wucher wurde der Oekonom Frlebrich Biesenberger in Ablers als Kassier gewählt.
Kempten, 15. Mär 1907.
Kgl. Amtsaericht. Rlingenthal, Sachsen. 100085
Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters, die Firma Klingenthaler Sommerheim⸗Genossenschast, eingetragene Genossenschaft mit beschräutter Haftpflicht, in Klingenthal betreffend, ist heute verlautbart worden: .
I die Genossenschaft ist aufgelöst. .
2) a. der Tapezierer Robert Bauersachs in
Plauen i. V., b. der Kaufmann Wilhelm Riedel in Klingen⸗ thal und ; c. der Bäͤckermelster Richard Glaß in Klingenthal sind Liquidatoren. . Alingenthal, am 15. März 1997. Königliches Amtsgericht.
Königsber, N. -M. (lo 086 Bei der Molkereigenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschußßt⸗ pflicht in Königsberg St. M., ist am 7. Märj 1907 in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausscheidenden Theodor Otterstein ist Johannes Meinert in Bernickow zum Vorstands—⸗ mitglied bestellt. ; Königsberg N. M., den 7. März 18907. Königliches Amtsgericht. HKupp. 00088
Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister Spar- und Darlehnskasse Sacken!' ist heute ein⸗ getragen worden: An Stelle des ausscheidenden Vor⸗ standsmitglieds Karl Surek ist Frledrich Reichert gewahlt worden. Amtsgericht Kupp, 11.3. 07. Gn. R. II.
Lahr, Baden. (lo00s9] Genossenschaftsregister.
Zum Genossenschaftsregister wurde am 13. Fe- bruar 1907 unter O. 3. 20 eingetragen: Ländlicher sreditverein Oberschopfheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Gaftpflicht mit dem Sitz in Oberschopfheim. Zweck; Betrieb einer Spar⸗ und Darlehentzkasse. Vorstandemit⸗ glieder: Franz Lögler, Landwirt (Direktor), Sales Mußler Ii. Landwirt (Stellvertreter des Direktors), Wilhelm Reifenlchweller, Schreiner, Adolf Bantle, Ratschreiber, und Johann Gißler, Gemeinderat (Beisitzer), alle in Oberschopfheim wohnhaft.
Siatut vom 6. Januar 1907. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit ⸗ gliedern, in dem Vereinsblatt des badischen Bauern⸗ vereling. Der Vorstand vertritt den Verein gericht. lich und außergerichtlich und zeichnet für ihn. Bie Zeichnung (Willengzerklärung) geschieht nnr durch Namengzunterschrift des Vorstehers (Direktors oder seines Stellvertreters und eines weiteren Vor⸗ standsmitgliedes unter der Firma des Vereing. Zu⸗ seich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der 6e der Genossen während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet ist.
Lahr, den 7. März 1907.
Großh. Amtsgericht. Lahr, Kadem. Genossenschaftsregister.
Unterm Heutigen wurde zum diess. Genossenschaftg⸗ register unter O. 3. 17 — Ländlicher streditverein Schuttern e. G. m. u. SH. — eingetragen: In der Generalversammlung vom 13. Januar 1907 wurde an Stelle des von seinem Amte als stell vertr. Direktor zurückgetretenen Landwirts ö. Köppel
l00090ũ
der seitherige Beisitzer Gustav Breger. Kaufmann in Schuttern, und an dessen Stelle der Landwiit Lorenz Maus in Schuttern gewählt. Lahr, den 7. März 1907. Großh. Amtsgericht.
enbahnen enthalten
nd, erscheint auch
Bezugspreis 56
Lauenburg, Pomm. Bekauntmachung.
(lI00091ũ
G. m.
Darlehn skassen Verein, e. folgendes eingetragen worden:
der Eigentümer Carl Woggon in Saulinke getreten. Lauenburg i. Vomm., den 14. März 190. Königl. Amtsgericht.
Lörrach. Genofssenjchaftsregister. 99218]
Ins hiesige Genossenschaftsregister Bd. 1 O. 3. 37 wurde eingetragen:
Allgemeiner Konsumwperein für Grenzach und ümgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Grenzach. Das Statut wurde am 26. August 1906 errichtet. Gegen⸗
kauf von Lebens. und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Be—
schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und schließlich Herstellung von Wohnungen erfolgen. Die in den eigenen Betrieben bearbeiteten oder hergestellten Gegenstände können
auch an Nichtmitglieder abgegeben werden. Bekannt⸗
machungen erfolgen unter der Firma, unterzeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, im Ober⸗ länder Boten in Lörrach. Bei etwaigem Eingehen dieses Blattes oder Unmöglichkeit der Veröffent⸗ lichung in demselben tritt der „Deutsche Reichs anzeiger“ solange an dessen Stelle, bis durch Be— schluß der Generalversammlung andere Blätter be⸗ stimmt sind. Das Geschäftajahr beginnt am 1. Ok⸗ tober und endigt am 3909. September. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit der Genehmigung des Statuts. Mitglieder des Vorstands sind: Meister Franz Deschler, Grenzach, Steuererheber Anton Schilling, Elektriker Alfred Meier. Die Willens— erklärungen des Vorstands erfolgen durch gemein⸗ schaftliche Namenzunterschrift mindestens jweier Vorstandsmitglieder. Die Einsicht der Liste der Ge— nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.
Lörrach, den 1. März 1907.
Großh Amtegericht. Ludwigshafen, Rhein. : Genossenschaftsregister.
1) Betr. Spar ⸗ und Darlehenskasse, einge⸗ tragene Genosseuschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Edigheim. Aus dem Vorstand ist der Schmied Jakob Hüner in Edigheim ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Jakob Diehl II. ebenda gewählt worden.
2) Betr. Spar⸗ und Darlehenskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht in Weidenthal. Der Lehrer Konrad Kohl in Weidenthal ist aus dem Vorstand ausge— schieden und an dessen Stelle der Schreiner Heinrich Ackermann ebenda gewählt. ;
Ludwigshafen a. Rh., 7. März 1907.
Kgl. Amtsgericht. Ludwigshafen, Kheim. Genossenschaftsregister.
Betr. Spar ⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Herxheim am Berg. .
Aus dem Vorstand sind Martin Nahstoll und Bernhard Kinkel II. der zugleich stellpertretender Direktor war, durch Tod ausgeschieden. Neugewählt wurden Peter Wagner 11., Winzer, und Peter Breit⸗ wieser, Weinkommissionär, beide in Herxheim a. B. Der Winzer Karl Herrscher II., ebenda, ist zum stell⸗ vertretenden Direktor bestellt worden.
Ludwigshafen a. Rh., 8. März 1907.
Kgl. Amtsgericht.
100092
(100093
Lũbbenan. 1190094
In unser Genossenschaftsreglster ist zu Nr. 13 „Schönfelder Spar. und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräutter Haftpflicht, Schönfeld“ heut eingetragen worden:
Der Kossät Wilhelm Kuba zu Kückebusch und der Halbbauer Hermann Graßmann zu Schönfeld sind aus dem Vorstand ausgeschleden. An ihrer Stelle sind der Halbbauer August Lehmann zu Hänchen und der Kossät Ernst Noack zu Seese in den Vor⸗ stand gewählt.
Lübbenau, den 11. März 1907.
Königliches Amtégericht. II.
Main. 100095
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der „Spar und Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Marie uborn eingetragen: Josef Kohn ist aus dem Vorstand i, . und an seine Stelle Heinrich Schwalbach J. in Marienborn gewählt. Mainz, den 14. März 1907.
Großh. Amtsgericht.
Memmingem. Bekanntmachung. 100096
In das Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Illertissen Bd. J Nr. 8 wurde heute die mit Statut vom 24. Februar 1907 errichtete Firma Dar lehens⸗ kassenverein Voehringen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Date n, mit dem Sltze in , ,. eingetragen. Der Gegen stand dez Unternehmens ist: 1) den Mitgliedern die zu ihrem Geschäftg. und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen
sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen, in Saulin domizilierten Genossenschaft in Firma „Sauliner Spar⸗ 9 .
Der — seit J. Juli 1903 dem Vorstand angehörende Eigentümer Hermann Mantke in Kl. Damerkow ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle ist
stand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Ein⸗
arbeitung und Herstellung von Lebent und Wirt.
1907.
ts⸗, Vereins⸗, Genossen g., Zeichen⸗Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ . ö k n einem besonderen Blatt unter dem Titel
Einzelne Nummern kosten 20 5. —
verzinslich anzulegen, 2) ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfonds“ jur Förderung der Wittschafts⸗ verhältniffe der Mitglieder anjusammeln, 3) der Betrieb einer Sparkasse. Vorstandsmitglieder der Genossenschaft sind: Knaur, Johann, Oekonom und Bürgermeister, als Vereinsvorsteher, Erdt, Johann, Sekonom, als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Edel, Georg, Sägmühlbesitzer, Bucher, Simon, Metz germeister, Frommeld, Taper, Oekonom, als Beißitzer, sämtliche in Vöhringen. Die Bekannt— machungen des Vereins erfolgen unter der Firmg, gejeichnet durch drei Vorstanpsmitglieder, wenn sie vom Vorstand ausgehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgeben, in der Verbandskundgabe und im Iller,, Roth⸗ und Günzboten in Illertissen. Rechts verbindliche Willens⸗ erklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mitglleder des Vorstands, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Einsicht der Listés der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Mem mingen, den 6. März 1907.
Kgl. Amtsgericht. Memmingen. Bekaunntiachung. 100057 In das Genossenschaftsregister des E Amtsgerichts Türkheim Bd. 1 Nr. 21 wurde heute die mit Statut vom 17. Februar 1907 errichtete Firma; Molkerei⸗ genossenschaft Wiedergeltingen, eingetragene Genofssenschaft mit undeschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Wiedergeltingen eingetragen. SGegenstand des Unternehmens ist Erbauung, Gin—⸗ richtung und der Betrieb einer Molkerei; durch Be⸗ schluß der Generalversammlung kann der Geschäfts⸗ betrieb auch auf Verwertung von Eiern, Absatz von Kälbern und Schweinen sowie Bezug von milchwirt⸗ schaftlichen und landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln ausgedehnt werden. Vorstandsmitglieder der Ge⸗ nossenschaft sind: Greif, Taver, Vereinsvorsteher, Leinsle, Josef, Stellvertreter des Vereins vorstehers, Lutzenberger, Alois, Rechner, sämtliche Oekonomen in Wiedergeltiggen. Die von der Genossenschaft
ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma in der Verbandskundgabe“', Organ des bayer. Landesverbandes landwirtschaftlicher Dar⸗ lehenskassenvereine und sonstiger landwirtschaftlicher Genossenschaften mit unbeschränkter Haftung und der bayerischen Zentraldarlehenskasse in München. Rechts⸗ verbindliche Willenserklärung und Zeichnung — letztere in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengzunterschrift beifügen — muß durch zwei Vorstandsmitaglieder erfolgen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Memmingen, den 15. März 1907. Kgl. Amtsgericht.
Neisse. (100098
Bei dem Vorschuß⸗ und Creditverein des Nelsse⸗Grottkau'er Laudkreises zu Reinschdorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen:
J. M. Grützner ist aus dem Vorstande ausge⸗ treten und an seine Stelle der Kaufmann Josef Metzner in Bösdorf in den Vorstand, und zwar als Direktor, gewählt worden.
Nelsse, den 13. März 1907.
Königliches Amtsgericht. XVeoisse. (100099
Bei dem Mogwitz'er Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Hastpflicht ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: ;
Der Bauergutsbesitzer Josef Jüttner J. ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bauergutsbesitzer Josef Klose II. in Mogwitz in den Vorstand gewaͤhlt.
Neiffe, den 13. März 1907.
Königliches Amtsgericht. Oldesloe. Bekanntmachung. (1 0l00ũ
In das hissige Genossenschaftsregister Nr. 1 ((Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Gülfeld) ist heute eingetragen:
1) Der Lehrer Alwin Riepen in Sülfeld ist als vierter in den Vorstand gewählt.
2) Das Statut ist durch Beschluß vom 6. März 1907 geändert worden.
Oldesloe, den 13. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Osterode, Ostpr. 100101] In das Genossenschaftsregister ist bei dem Deutschen Hilfskassenverein Osterode i / Ostp. E. G. m. b. H. eingetragen, daß der Regierungs⸗ assessor Dr. Lebius aus Osterode und der Bauunter⸗ nehmer Januschkowskt aus Baarwiese neu in den Vorstand gewählt sind. Osterode i. Osflp., den 14. März 1907. Königliches Amtsgericht. Pagan. Bekanntmachung. 99279 In das Genossenschafisregister wurde heute bei dem Landwirtschaftlichen An und Verkaufs Vere n Pfarrkirchen e. G. m u. 9 folgendes eingetragen: Für die ausgeschiedenen Johann Lindlbauer und Georg Edholner wurden Johann Attenberger, Oekonom in Ragl, und Georg Edmaier, Oekonom in Holzleiten, als Vorstandsmitglieder gewählt. Passau, den 4. März 1907.
K. Amtsgericht Passau, Registergericht. PEPnsgan. Bekanntmachung. (100102 In das Genossenschaftsregister wurde beute bei der Bäcker ⸗Ginkaufe⸗Genossenschaft Passau e. G.
m. b. SO. in Vafsau folgendes eingetragen: Durch Beschluß der C — vom