1907 / 70 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

In der Albert Timmschen Konkurssache betragen in München eröffnete Konkursverfahren als durch Das Königl. Amtsgericht Stadtamhof hat mit die ohne Vorrecht anerkannten Forderungen nach dem Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Vergütung Beschluß 9 ö 3 k ö. . 6 . Sidi er i e, auf dem Königl. Amtggericht nie dergelegten Teil ungg. des Konkurgberwalters sowie dessen Auslagen, des., das Vermögen dez Restaurateurs Rupert Lang ger g banlel und Sonntags fahrkarte 9 . k deckt n,, , . f ö . . . ,, . als durch rechtskräftig bestätigten Augkunft erteilt die Verlchrglen eff n 1 . .. 1 ö z * . urden auf die aus dem uß⸗ Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Strehl tr. 1. i D t NR ch 5 d Insterburg, den 138. März 1907. terminsprotokoll ersichtlichen Betrage festgesetzt. Stadtamhof, den 16. März 1907. arr. Te, n , e mn 180. ; zum en en el h anzeiger Un nig . ren kn an anzeiger. s Ha fsenstein Konkurgverwalter. wine , re, , den, ieh, Gerichts schrelberel des K. Amtsgerichts. ggg ö, ,, , Ceed adele geg, soas in Söding, ben, mä, wn 70. Berlin, Dienstag, den 19. März 1907 r, ; . Strasburg, Ueermnurkè. Beschlufl. os o Sächs. Staassbahnen; Nord deutsch He terre chi? aal e ü ! = 7 wird? nach erfolgter Töbaiiung des Schlußtetminz a i n m , . n k des 1 . . z dꝛechenberg . 3 —— . eschluß vom Marz 8 . rüher zu eidenberg; Veu Oesterre er Anlei tl 09 M . 3 ie . , Mar 190 das snterm 20 Äpril igö3 per das Venmnbgen der Strasbrrrg ü, Rt. wird nach erfolgter Abhaltung über Bodenßgch, Cherähach und r de enn Amtlich festgestellte Kurse. webs k staatlicher . P wie uh g 1 i , Sandan ö t e 3 nl ces rens er iht Restaurateurs . und Weinhändlersehefrau des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. west deutsch · Nie derländisch· Deste rreichischer eren gerliner Görse vom 19. Mürz 1907. 0. do. 2000 =S00 oh c do. konv. u. 1389 oh = 260 J - Stargard i. Pom. 1885 3 , ie; . Marie Glaser in München eröffnete Konkurg— Strasburg U.⸗M., den 7. März 1907. derkehr über Eger, Franzensbad und Johanngeor ö GSachꝭ · Alt. Ldb.· Obl. 5006 100697006 LAlbing .... 18993 00MM = 200 96.106 Gten dall sol uk. 19311 4 S000 5600 Labes. Konkurs verfahren. 99785] verfahren als durch Schlußvertellung beendet auf⸗ Königliches Amtsgericht. tadt; Preußisch⸗ SächsichBöbmischer Perfonenhe . ö ] do. Gotha andeskrd. h 000 —=1 8 gg n 1903 1000 = 200 ob. õoch do. 410331 0b - 600 25G 1 9 en, ,, .. 6, . 8 kee 6. . des ie,, sowie Pilsit. Konkursverfahren. 99787 über Reichenberg, Seidenberg und Grünthal ir 96 ; 3 . 9 . zoon. po e Gos ir z ö. ö. . 9 ; e,, . —— ht gg 6h . 3. 00M 2 . 3 , E 8 * ö. 8 . * * z . . 1 J O00 z ⸗2 * 6 er, 3. ä Ei. 5 26 7 c 3 ulagen warden auff die aus dem Schluß In dem Konkursverfahren über dag Vermögen der e n nich Sächsis ben und K. K. Sefer. n ö &. Beim. dann ui. 5 101258 ai is . B. 6 = i, , , ,n n, ,, . h db · (] = doo - 2

Ins terburę. 99820] Restaurateurs und Weinhäundlers Karl Glaser] Stadtamhoᷓ. Bekauntmachung. 189836] weg: Arbeitermonatekarten, Abeiterrũckfahrlarlen . ö f Börsen⸗Beilage

1 ö

.

2

.

1 2 . ——

*.

———

3

———— x

2 —*—

ö ü 5

é 38

Niederbarnimstr. 4 in Firma Julius Grieneisen, terminsprotokolsf ersichtlichen Beträge festgesetzt K . 3 , ,,, ,, ,, , , ,. ,,, , n n, dre, e, ,,,, nr, , n,, , Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse. der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin Bin e dr e , ö n, . und der 2 64 wg. r 21 Dollar = 4, do. Sondh. ddakred. 1000 - 1001 - n,, P . ne, ö c do. 1906 ukv. 191564 Vormittags 160 Ühr, bor dem Röntglichen Amts. Nordhausen. j . ö . 2 , werden sür die , 3 slöo? m Die einen Papier Heigefügte Bereich mung . besgat. Dm. nanlesben a Do. Idol & dbb · hh h . c n nnn, Das Konkurgverfahren über das Vermögen des 3 niglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 7, deutschei n Strecke * bũb agen auf M ur beftimmtzg Nurrmern oder Serlen der bei. ů— , ** 1900 u. 3Mν : et. bi do. 19037 000 - 200 - Labes, den 14. März 1907. Kaufmanns Alfred Fickel zu Nͤrdhaufen wird bestimmt. . ,, a6 . nicht mehr er. gnissison lieferbar sind. ee e . 'i, n. gb 0b ent 4 1858 zo) = 00 . . ̃ Königliche Ämtngericht. crerfelgter äbhalttng des Schiußternins auff Tinsit, den 16 Mr; 1g n , dnn, ,, e, e ere k e, , , Wee g n , los. n l irsue ge , 5 enn nch susterdam · Rotterdam 168. 903d Nealbg. Friedr. Frab. r , gr h an do. 1503 & uk. 16 do d ib . Z. isi it zh ö n

Lahr, Raden. Konkursverfahren. [99818 * j Gerlchtsschrei zniat ihnen in den H-Zügen Plätze unter den big ; do. 1859, 56. 83 3 Nr. 5055. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ,, de,. 14 2 3 . en, . geschriebenen Bedingungen zur nun s i e et g. de, Vimnan · Carom · 2000 = 200 do. 86. 5. l, 63 ö Königl. 9 ; ö Tofrtlumd. Konkursverfahren. 99878) nutzung angewtesen werden Zugelaffen'wötd 8 e fel un . d e re . 8. . 1566 Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 uky. 1911

mögen des Kaufmanns Heinrich Zimmermann / x ö in Cahr. Inhaßerg der Firma Sch Jim mern aum , , ,, . 99858 i dem Konkursberfkahren über das Vermögen des zwar gebührenfrei, die Vorausbestellung von Pla de. et 2000 - 100 10040 do. 1906 unt. 12 ö in Lahr, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß . . 2 3 * . ö. , . des , , , . Diedrich Dircksen in Scherre⸗ durch Reisende, die die D Züge von der Ausgan ö. . ; 1000 i. 00 . 2 . r . termins durch heutigen Beschluß aufgehoben worden. Hern ern; nrg. j 8 . ,, enior in 6 zur Abnghme der Schlußrechnung des Ver. station aus benutzen wollen. Während der ahn ght stiania dodo = 26 9 Soc 3am. 18 gh .

Lahr, den 11. März 1997. . k zr . re , , w. ch angemel⸗ wal ere zur, Erhebung von Ein wendungen gegen das haben die Reisenden selbst dafür zu sorgen daß ziulien sche Plätze... do. 196 uky. 1517 ; lo,. db G , :

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: *. or . ermin auf den 4. Ah ril 1907, Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück, ihre Plätze als belegt kenntlich sind. Dreode de. do. bbb = id G gh idhbʒ do. 1901 z geh, Vreunische Pfand brie e. , n n e ,,, n nr . r,, , , ,,, , , . Landau, Eralu- 99s) Des mmer 12, anberaumt; ö zer det die nicht zerwertbaren Vermögensstücke Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen 1 ö 6000 = 100 2. eng oh gg os hz * nn, nn

Das Konkursverfabren über das Vermögen des . 6 6 ö. Ern, n, 8 . die Firstattung 99863 ahn ö . 105 358 e gr y e g 6 , . Sußzwig nh, e enhngch ente, ändcä, als Gerichteschreibet e? Khünlichen Amtnerhhes. Tr lg m. * . ew k. e 3 Vergütung Am J. Mai 1907 wird der Tarif fuͤr die Befoörde⸗ dõb · bc h dᷣ Hůstrow ... 1533 zob · bd] == aue 214 56 -G los 3H G urde Lurch Beschiuß dez K. Ama ae richt: daher don er des Königliche . TWchla tern n d . d e 8 . , , . der rung von Personen im Sächsisch. Böhmischen Rund. r bz G , . 1995 J db 50 B 0. do. . ... . 31. 1.1.7 50000 160 ba. pc heute auf Antrag des Gemeinschuldners eingestellt, Ohligs. ĩ t lad? ?] aM uh⸗ en S. April 18907, Vor- reiseverkebr, gültig vom 1. Vesemmber 190b, aufgehoben alberstadt . 18973 000 = 94 253 do . 1.1.7 M00 -=- 199 nachdem der Antragsteller die Justunm ung aller Zweste Gläubigerversammlung im Konkutse des 3 hic ih J vor dem Königlichen Amte⸗ Dresden, am 15 März 1807. ben. do 192 MJ 00MM —= 200 eM, 23 B Srez. z 00m == 690. Konkurglaublger, weiche Forderungen angemeldet Kaufmanns Plaßmann, früheren Mitinbabers ger che bhienle Kgl. Gen.-Dir. d. Säͤchs. Staatseisenbahne . e, ge, d, denen, J

8 Toftlüind, den 13. Mar; 190 M0 Gl. St aatdeisenbahnen . Kut · u. Nenn : 3 haben, Keigebracht bat (8 Be R, der icsche nen Fir nn Bla fmwanmn, &. ieuhaug, Det lh e n, wärn ü, , loss tzn , . w Landau, Pfalz, den i6. März To. Zigarren, Engkoshandlung ju Weyer, zwecks Der Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Vorwohle⸗Smmerthaler. Gisenbah , , gs , Gerichtsschreiberei des 1. Amtsgerichts. 6 3 die Dedin guy en unter welchen Durch die Ein führung der Ver nl fr form bo. . öh Ih =. bre. , e, , , ad dh ih. Landau, Ptfalx. . 99326) e en, , . , . . ö. wird ab 1. Mai d. J. für unsere Nebenbahn ein , . . , . m ke ral 9 17 ,,, 3

Das Konkursverfahren über das Vermögen des augschusscg, ferner in weile C ise und M , . Taris⸗ 6. JVekanntmachungen . ,. eingeführt . giotholm Gothenburg 6. . . d , . eg

Pbilihh Sehe, Koech und Kandison n, h Zwischenräumen der Verwalter Rechnung el so ; M ö , , , ö fahrkarten mit preis. 12 ** do. Landesklt Rentb. 2000 20901101425 Oftyreußische 4 1.1.7 53000 - 1901104. 206 f 53. . e g legen soll ermäßigung k in Weg all ; ͤ t . 33 1.1.7 3669— 765 89.

Landau wehnhgft. wurde durch Veschluß des TVentzesf zur Prüfung weiterer Anmeldungen, wird der Sisenbahnen Geya ag wosmhmen in Beg all, ebensg der bitherig Sir Job Weft rv · iiut vg Soo = b G i d B do. i 14.7 3066-5 33 3b

K. Amtsgerichts dahier von heute nach Abhaltung estimmt duf den 27 April 1907. Vor mittans 98861 P 2epãcktarif nebst dem hiernach gewährten Fresgepäd. de. . do. v, Yuty. 15/15 00 = 200 et. bz G do. 1.1.7 5000 - 1090 83 006

,, r e 1907 10 ühr. Die Blänbigerverfamm jung solt 26 Eigat pahugũtertarif Gemeinsames Seft IIA . ß neben Euckühn, n n, vantditouto ö. 8 m

1dau, Pfalz., den 16. März 19807. m, . F , e ; mit n , . ; J z . . * ö Berlin 6 (8 z affe 8. richts reibern dez Rech mtegelichts. . Einstellung des Konkursverfahrens , vom 1. April 1907 wird nach⸗ pa ö dem 94 ai. e,. dug sabe hee . a,. Ji . . 5.

. r ; rden. ö ö. agk ö . n bis zum Verfalltage Gültigkeit, und wird ar vt r Madrid gz. Vari e * Lübeck. 99822 Ohligs, den 9. März 1907. a im Ausnahmetarif 1 (Holitarif) unter Nr. 4 diese Karten noch Freigepäck gewahr 0 . n Xr wein ür ieren 9

d

Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des am Königliches Aintsgericht. hinter Satz und andere leere Kisten, wenn in., Nähere Betriebs berw ö 14. August 1806 zu Lübeck derstorbenen Kauf. Penxlin. Beschluß. 99843 einandergesetzt!?. „Kistenteile, auch gehobelt und zu= ee. s bei der Betriebsberwaltung in Boden. Geldsorten, Bauknuoten und Coupons. Kreis⸗ manns Johann Heinrich Christian Wagner Das Konkursverfahren über das Vermssen des sammengefügin; 9 ; Eschershausen. den 15. März 1907. Ninr Dult. I Engl Bankn. 1 * 30.183 Anlla mi er. lx utv. 16 wird, nachdem die Schlußverteilung erfolgt ist, bier, Wag eufabrikanten Hermann Grüggert ju bim Ausnahmetarif ? Rohstoff tarif) am Schlusse Die Direktion. find · dul. I6t zrz. Brn. 1099 Fr. 80, So bz Jens. Sol 4 mit gufge hoben. . . Penzlin, i. Fa. Mecklenburgische Waagenbau. des Absatzes 1b: owie Lohkuchen . 988862 * e fs en 23 3. .. ; e, ,, . Lübeck, den 1. Mär 1807, anstalt Hermann Grüg geri, wird nach Be. Berlin 11. März 19807. Bemeinsames Heft für den Wechselverkehr n e eb, , mi fg. flo e if r hi

34 756 9. D. W,

E wee mu, , , e, ls Kiceheenreeer-, w ng, ,,, 9 85 V 11 = 18 Db ö * 20 un r 1 . R ö . 4 . . ö h z . achen Anl. 1 5

lgos e uff isch: Wechfel drann. 5 s —-—— GHgluff. d. 6. G6 . sis, 15 biG * ho .

. do. 1893

iu MH R. . . 215. 05b3 do. do. 5, 3 u. 1R. 215, 00bz Altenburg 1800 La. II

3

Lüneburg. 99805 ; ; ne, . . ,,,, zember 1906 und nach Abhaltung des Schlußterminz Gera Meuselwitz⸗Wuitzer Eisenbahn. tarife mit der Gruphe II. une n s Gid do. do. 5b M. zl 4 3hbʒ n otter! wird Penzlin, den 15. Mär; 1907. Jũterb f en Stati ; üterbo] zwischen den Stationen Luckenwalde und Uner Not. . ult. März —. Altona 1901 ut. 11 M4 z

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des an, , nn,. . . 2 r Abnahme Ter Schluß . . Mit dem 1. Mai d. Is. tritt fär den Binnen— Am 1. April 1907 wird die an der Strecke Berlin— ,, Großber cgliches Amisgericht. elfen in ng nf än dies te formt der dune e, en log n n, of aitt ö ö . 6 n, , . 3 Schluß Ruadesherm Miri . han Personen⸗ und Gepaͤcktarife ein neuer Personen. und Gñterladest? i exkog in Rm Sog erbaute öffentliche M eine. 1,225 Schwed. N. 140 Rr. J do. 1887, 1889, 1883 31 erzeichnis der bel der Verteilung zu berücksichtigenden Rn des ; rein. 0786] Gevaͤcktarif in Kraft. Die gewöhnlichen Rückfahr. Süterladestelle Zinng für den Wagenladun gäberkehr y Cp. 1. N. J. Sckwelß I. 1905. 31.069 gpoĩda 13555 8 orderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger In Sachen, betr. Konkurs Johaun Meckel II., karten mit Preisermäßigung kommen in Wegfall zröffnet. In der Richtung von Zinna gilt Station Gehn. oh gr. s Lànbz. Pollcy. 190 G. R. 326. 7 Aschaffenb. 1901 uk. 104 über die nicht verwertbaren Vermögensflüäcke der Schuhmachermeister in Akmannshausen, soll cbenso der bisherige Gepäcktarif nebst dem ict ach Luckenwalde, in der Richtung nach Zinna Station Din. J. 00 Kr. 111. 95bz J do. kleine... —. Augsb. 1 D9l ukp. 19934 Schlußtermin auf Donnerstag, den 11. April das Konkursverfahren eingestellt werden, da, sich er⸗ gewährten Freisen F 34 n Grüna bei Jüterbog als Tarifstation do. 1888, 1897, 056 31 ; ; va ; . *.. r. gewährten Freigepäck Es ergeben sich neben Er⸗ 3 529 on. Deutsche Fonds. Hen 53. 65 T 1907, Vormittags 1A Uhr, dor dem König. geben bat, daß eine den Kasten des Verfahrens ent. mäßigungen auch Erhöhungen uͤnd Velkchrzbeschran? „Der Frachtberechnung sind die Tarlfentfernungen Staatzanleihen en e , , lichen Amtsgerichte bierselßst Zimmer Nr. 1, bestimmt. vrechend: Konlurgmasse nicht borbanden ist. Die fungen, welche von der Russichtsbchörde genehmigt für die Statign Luckenwalde zuzügl ch 6 Em ober, Yi. Re Schatz 18933 verich. 388.19 are m ng n, Lüneburg, den 14 März 1907. . nach S 204 Abs. 2 2.8. abuhaltende Gläubiger find. Die vor dem J. Man d Is gelsfien Rü. wenn billiger, die für Grüna bei Jüterbog zusäglich . is r ri. GS s ELA . 85 155 garmen 133351 Ing 8 er ö s . 82 7 . ö * w 101 8** =. 2 51 *. . 8. —— 18 Königl. Amtszerichts. versammlung findet am 26. März 1907, Vor⸗ fahrkarten haben bis zum Verfalltage Gůltigkeit, und 4 Em ju Grunde zu legen. ( reuß. Schatz erz. C 31 1.410 38.10 do. 18994 Im Verkehr mit Luckenwalde oder Grüna bei t. Reichs ⸗Anleihe * versch. 5000 - 200 36. 91h36 do 1901 Ma

8 58

zog oo == zo 6 ==

2000 = 200 200M —· 2 2000 = 500 100, 106 100,506 2000 - 20 6 - =

2

38

2

nn, . .

O · —— ——— * Dd— - —— —1— 227 —— —— 385 .

—=— 8 2

W - 0 8

= ——

8 2 —— g 4 * 8 3 . Q ——

Pro , Vr. Anl. 1899 Fafs. Landeskr. WX Hann. Prov. Ser. IX do. do. Fk vn Dftyr. rox. tu N do. dh. = Vomm. Provinz. Anl. Vosen. Provinz.⸗-Anl. do. do. Rheinprov. RW, XXI do. TXffu XRXrmũ

. 22

1

T ee 0 , T C 0 S Sr & e Q Qο Qσο. * Gg Gg en , Ee d , , , B, , B, .

2

—— 2 —— x 8——

————— 2 —— * *— ***—

—— ** 8

4. * 18 .

—— 2 2 2

* 8

doo o . 24.30 *. ;

200M - 600 94. 69bz Vanieln.

000 =- 500 Hl, 006 y. ö

8 8 * 2.

. 3 1809 3 30, 90 bz . NR. V. XV ö ih n Schl. H. Prv. Anl. 98 112. 00bi do. O2. * uv. I / ĩ5

—— ——

bd · bb h vb ch annoper Sho h -= 0b (—=—— arburg a. G. . 1 5h60 - 360 —— deidelberg . 19031 hobb · 2b ( —— eilbronn N ukv. 1 9 Jod · 00 lob 40

d 16e ildes heim 1869. 1896 hh = 20 os 5 G dꝛter 1336 0b 6 = Ib vi hbz obensalza. .. 1897 0h = 5 h G omb. v. d. S. H. u. O2 bb = Sh G ss v6 bz G Jena 1800 ulv. 1910 bb - bb (= De 1902 bb · 2 holo3 25 bz G ,, 1901 unk. 12

0. konvd.

dtanleihen. 3 ö. ir. e , . 5

01.998 lei 1398 ulv. i510 ; 101,59 bzB 1904 unf. 17 2000-200 101,00 ; 1885 ig 000 = 1000 10G. 6963 9. 1551. 13533. 1000 u. 50036, io. dy i364 3 bd0oM. „DQ C2 Königsberg... 1899 4 00OQσ‚„ 200 - do. 1901 M ukv. 114 000-500 94.506 bo. 1891, 9, 95 1000-100 do. 1901 M31 5000-600 1060. 2583 Konstanz .... 1902 500M = 60900( KRrotosch. 1900 Lukyp. 10 1000—- 100 - Landsberg a. W. O9. 86 20090 - 200 - Langensalza. ᷣ00Mσᷣ2 200 - dbh G = hh -= ö b G · G oa oꝗB 360 2000 100 Liegnitz 1892 2000 100 - Eudwigs hafen (buk. II 5000 200 1100.20 do. 18909, 94, 1900, 02 d o · h op 5b; übel 1655 5900 = 500 99.756 Mag deb. 188 1 ukv 1910 000M 5090 94,4065 do. 1906 unk. 11 hh hh hh z 1h ch e gs, S e Hie, h 6 = I 7 G Main; IgMs6 unt. 150 5000σ— 100949063 do. 1907 Lit. R uk. 16 5000 100 95.4063 do. 1888. 91 y. q 0h 20000-5000 - Mannhein .. . 1991 00M d 0 —. do. 1906 unk. 11 ,,,, ; do. 88, J, 8 zh = 6h ]= bo. 1864, L955 bd · So lol )oB Marburg ... Ig0d N 2. Merseburg 1890 lukv. 10 . Minden 1895. 1902

x MO , ,

—— —— = 8 *

S8 —— —— —8—

Greed Ee e, e m m,

000M —= 500 —— Vommersch: 3 1.17 10000- 715 94 20b36 W000 -= 200 95, 253B do. 3 1.1.7 1066000- 75 S816 G06 1000 - 200194, 70 do. neul. f. Elgrundb 5 1.1.7 5000-100 93, 70bz 1909u. 500 8. do,. 3 1.1.7 5000-100183 3263 1000 u. 50-2 Posensche S. . X 1.17 3000 —– 200 101196 2000 - 100 100,50 B do. RL XVII 3. 1.1.7 5000 - 100 94, 75bz ö 94.8065 . Lit. D 1000010001070 VW 00 -= 20062. 900 . 238 109000- 100 34, 50 bz 10000-1000 99.90 S000 - 100 164d 5 8 10000- 106 84 50bz 3006 -— 75 163, 06 5000-75 93 MG 5000-75 63 60bz . 104, 75bz 000-60 3000-50 95,5 3000-100 9 3000 - 156 65.

—— - 2

ö ——— —— —— —— . ——— ** 28

S 3822833 *

1 ä 7

8 m S8 5

x Q

—=— w

2000 -=- 200 96. 6 2000 - 500 100, 106 ö. 931 . . 3D. 5 M00 = 0) oa, 0G Sãchsis J 2066 = 5h os, 0 h 5 - z. gh bz do. h 2000-500 do. ne 2000 - 500 Schles. altlandschasti. 2000 02500 - do do. 2000-6090 94.70 B 2000 -= 2090 038, 10 3000 - 200 1600,00 B 2000 - 200 96,90 2000 = 200 366, 00 B 1000 - 200 194, 258 000 -= 2006 —— 2000 = 200 I, 106 2000 200 94006 . 101,209 83 00 bz

2 22 8*——

Q

2

w ere

—— Q —— 2

D

/

5000 - 1008651: 3000-100199, 5000-150 1965, 5000100185.

23

82 * 8 2

22 w .

4.

1 1 * . . *

——

3

**

—— 8 2 *— 8 ——

2 —— 2 ——— ——

5000-100 M00 100 35,25 bz 5000 - 1001835, 206 5000-2090 100,006 000 2007S 896 00MM - 200 α bz 000 - 160 10 bz 000 - 10063, 29bz oho · 166 ß Gh 5000 - 100 63 296 6000 - 100865, 00bz 5900 - 100110000 bz3 000 -= 100103 29 bz 000 = 16085, 6p 000 - 200 s, 5b; 000 200 , 00bzʒ 5000 - 200 83. 309, 5 00Qσ020010 803 5000 —- 2 0 63 303 o5000 - 609 983 006 500 -= DV0 les. 30

z 36, 19bz G ; 86. Ib 36 . . 36, 10bz 6 7 6, 16b6

n * =

& G Se w o =

2 ——

8 c / 2

*

221

1 J 1 1 1 ! 1 J

2000 500 —— 5000 - 100 109,806 ö 1060, 806 000M = 100 zobb · bbb oo bz z 109,90 bz G 2000 - 200 103, 156 bbq = 16h i i iGbzB . ; g. do. . 2000 - 10019. Westyreuß. rittersch. öhh5ß = 153 de. do. TB db - ho . . 4410 1009-200 . . erf. Ibo = dh oa 496 do. N J 100, 75 et. bz B neulanbsch. N 1000 u. 500 , m. : do. 1 lbb. 16 TR. dor vt 1000 u. Soo HJ,. idp; 38 3 e n oh 0M0 = 200 ον, bz G be. do. X- XV 10 200M - 200 do. Rom. Obl. Iu. H B00 —– 200 100, bzG de do. IJ 1 10lsioG da. do. R

222 2

s. ö . mittags 11 Uhr, im Königlichen Amtsgericht hier-; wird auf diefe Karte Freigepã ü Lüneburg. 9980s ö ö ge er⸗ wird auf diese Karten noch Freigepäck gewährt. ( 3 J h . 5 9 Das Ko ö everfahren über das N ol'dros] seißs. iat. ; die esertec un. on e, , . * Jüterbog sind die vorgenannten Zuschlagsen i fernungen . e, men , neee le, ,, n, , , des , tübesheim, den 16. Mär 1807. d. Is. ein neuer Tarif ein ae art abe Tian j alli maßgebend. . a r r , g cb, geen s , e e n ear, . Is. ein neuer Te getübrt. e 6ku . ö ; k . 096 5 ; 8 emann in Königl. Amtagericht. erteilt die unterieichnete Direktion und die Betriebs— Sendungen nach Zinna dürfen nur frankiert, von heuß. kon ol. Ani. m g eg bi rr, . 2 ; nd die Betriebs z ; ; * D. do. 3 IO Q .C—100184 60 56G do. 1882,93 3 Zinna nur unfranktert, in beiden Richtungen nur do ult. März dd 404,50 bz. Do. 1804 136

Lüneburg wird wegen mangelnder Masse eingestellt é i Marz 1907 . saarbrücken. Beschluß. (99795) verwaltung in Gera. x Lüneburg, den 14. März 1907. F , . a, . Berlin. Bernburger straße 15/16, den 15. Mär; ohne Nachnahme aufgeliefert werden. . biden 190i unkv. GG I 11.7 3000 B00160 60bz G do. Hdlskamm. Qhl. d = ? Die Annahme und Auslieferung von Sprengstoffen do. konv. Ib = 106 g5, i566 do. Stadtlvn. 99 N Job = Vd ß 16h do. Sd M. i Gs, Ho ß

Königl. Amtsgericht. 2. ; 1 . ö. ; 2 Tolonialwarenhäundlers Gottlieb Mayer in 1807. Die Direktion. * ; ans feld. Konkursverfahren. (989788) St. Johann wird an Stelle des verbinderten . , und don Gegenständen, zu deren Ver; und C tladung o. dd n där 90g; ; Das Konkurgverfahren über daz Vermögen des Rechtsanwalts August der Rechtsanwalt Dr. eit 1. I93867] eine Kopframpe erfordeilich wird, ist ausgeschlossen. laß utb. 10 3000 - 200 695, 1060 Bieleleld 1393. bob staufmanns August Wehnert in Leimbach in St. Jekann jum Korkurzderwalter beftesst. dalle g, Sagle, zm. 13. Mär 185. 1, n.. ene g n g wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Saarbrück n, den 14 Mär 1867. Königliche Eisenbahndirettioꝛ. 1 ü YIingen a. Rh. hir mn der Schlußverteilung hierdurch auf⸗ Königliches Amtsgericht. 12. 6 a Wen, , . 150 . ; ö nnn, 3191 zeutsch · Sübfran zösischer Verband (Vallebt Mans felb, den g Mär 1307. In über das m. **. mit, den ö In den. um . Min Königliches Amtsgericht. de? Apotgze ters (Ttaufaauns) Karl Groeschel 1907 ausgegebenen deitungẽ vorschriften (Teil IP) ge ch di GG ten MarggrabowDa. Beschluß. 88784) in Schöningen ist der Kaufmann Otto Mel er bier ; it e, unter den Leitung wegen , Das Konkursverfahren über das Vermögen der auf Antrag don dem Ante des Kaenkurgver— ö seße Rr Geits a. in dr zwelten Spalt, der h. hrener An g. 3 Sattlermeisters Milewski. hier, wird nach waltezz entboben und Der Kaufmann P. O. Lindau der r und der Arbelierfahrtarnn e , . 6 J 6 36 rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich hiermit auf! von bier an dessen Stelle jum Konkurzderwalter * r u. . n e. rg, den. S. arg 6. do. 19065, unk. I5 2 g bestätigtem Zwangs vergleich hiermit auf · Stelle j er . ö, , . 83 ö 2 . , * bo. le. . Marggrabowa, den 13. Mär 1907. Schöningen, den 15. Märj 19807. , , , , , ng aiserliche Generaldirektion urger St.- Rut. r ; ĩ . eas Fabrkarten für einfache Fahrt auf Verlangen ; j a. amor. 1566 Königliches Amtegericht. Abt. Za. Sener , Tir cn. , . . Eisenbahnen in Ellaß. Lothringen. a . Maulbronn. 395851 ausgegeben werden. Diese zur Rücklahrt ausgegebenen ö 19nkye 82 ] K 2 e 7 7 Au èbe⸗ tr 2 aft. do. 3 5 K. Amtsgericht Maulbronu. Sehwedt. ö . . 185756] Fabrkarten sind durch den Aufdruck Rücf. auf der 6 n n n, men 6a er zu been 1 6, Das Konkursverfahren über den Nachlas der as Konkareverfabren über das V der Vorderseite der Fabrkarte zu kennzeicknen. Die Rück. unferem vofaltarif in Kraft. Er er tkält Uenderungen: do. 19556 unk. 15,

staroline Luise Dampp, Dienstmagd von Unter s D. 1805, 1996

k S8 360 g. e 23

D*

86 S ——

2

= d de 27

S G 2

——

8

22222

6

C . 3 2 1 —·—— ( 2 . .

22 2 —— 2 * ö

1 1 1 1 1 1 1 J . 1 1 1 1 1 1 ö 1 1 1

=

1 1

D e e o r r r 2 R ö c 8

* 2 12

——

CO C C Ct C cοQ—̃Moo!Vaûuauu&u8όθßeès

82

hoh = 1000σ—— Mülhausen i. E. 1906 000 - 500 95003 Mülheim, Rh. 1899 bbb = hb z. 16h do. 1864, R ukv. Il 1000 —- 200 193.756 do. 1899, (04 M 000 -= 19006 - Mülh, Ruhr 1889, 7 hh = 16h (= Nuͤnchen.. .. 1652 ohh -= 2606 —— do. IS l ut. Ib /i Gh = bl io 9obz do. 1565 unk. 12 ; . bohhh = Ih] = = do. 86. 87. 83, g, 3 2000 - 109151, 56 b G ; z606 = 1606 —— do. 1897, 5 3 ¶ödbob = 26h Sãchst bbb = bh - = do. 15056, 64 5 S066 -= 6 9a, 006; G zandw. Ysdb. bis XX N . 101,756 hoh -= 0h —— N. Ghladb. S5, 960 7] bd -= 26 Iod. M ð do. bis x XFX. schie .

h 06 -= 166 io. bz do. IS uv. s 26d = 26d i dd. M ß zrebitbrlese dis XH. 17 161. 75s ohh = ibo idz zo s do. 1866, dds zVohG = dh d het. bz G do dis xy. schieder B d bod -= 1666 - do. 1895, 183 X I bh = 265 ger pre ne ss, s , iss nt, ooo 0 = 199 33 25bz Münzen (Dann. ) 139] oon = 2 GSraunschr. lr. . = x. Sia. S5 is? ! SOM - 200 - Münster .. 1897 5000 - 200 n . 1506 lid & ᷓs 3000 - 100 94.50 Nauheim i. Hef. 1802 1000-200 —, * e ,,, S6 σ·CQ0 : / Naumburg df. 130d ky. 26G - 6 ο . 75G ; z ; 166 h Nurnh. od Hl ut. iG ii bb = 2G ic . ο:: G zoo S0] == do. 94. 96. 98. Gi, 3: 5000 500 31, 35G do. Ig Gut. ig/ ji hoh = do jo. 0G 000 = 00 - Köpenic 1991 unkv. 10 00M 20 QB do. i. dtv. g . 3 b 20000200 - 31 bbb = h = ben r Tn, ir, do. 6. w

x M 0 Q ——

lõb G -= H 0b bz 500 = 200 do. 100 -c 100 —– BVoxh. Rummelsb. 89 00 200 - Brandenb. a. H. 1391 boo gb] =— do. 196 Breslau 1880, 1891 00 5090 94, 1063 Bromberg 1902 5000-500 94. 10bz do. 1895, 1899 0M 5h02, 50 B Burg 19809 unkv. 10 M. 20 CM. „00 - GCassel 1868, 3. 18. 8] hob = 56h sloh vo G6 do. 15801 M? 500 —= 500 93. 806 Charlotten b. 1889/99 hh 6 = H G0 3 d ch ho. i595 unte. Ii ob) —= 5 (60 S300 bz G do. 1885 kony, 1889 000M -= 2001101, 256 d. 95, 99, 1902, 95 33 . 61606 gohienz ko M Ibo oog = 200 -= 1603 M 000 = 200 82 90bzB . 102, 006 1906 ukv. 11

2

86 2

de

do. Ldol · Rentensch.

——— —— 2 2— * 222 222 2ᷣ *

—— * —— * 88— 2 —— 88 6 ö 632 88835 888333

2

6.1063 36, 106

14 1 17 r 1 1 11 14 11

D t C CR C D . =

BR = 2—

dis - . K = . e , m e, e de, = . CT

8 2

2 8 2

do · == 8 3 38

ö

—— 0 *

8

2

2

. 2 = ee

2 P **

. x *

E . 2 8

=

S SS = 5

sabrt muß ebenfalls am Tage der Loösung oder am J der Cinbeilssäse f . ö. . ; ö . . ] der Einheits rte hr . derdingen, ist durch Beschluß vom 13. d. M. ein folzenden Tage angetreten werden. Für das bei h des , . . . für ur dsds. 1a , Ga gestellt worden, nachdem sich berausgestellt bat, daß ie ? gleichtritiger Lösung einer Fahrkarte aufgelieferte Sonntagsfahrkarte⸗ ih St ait. Ani. 3 eine die Rosten deckende Masse nicht vorhanden ist. Gepäck kommen erm gte GSexãdfrachtsãtze zur An⸗ 3) der Bestimmůung über Inhalt der Fahrkarten, . ö. 1 . Den 1b. . mathe 9 arm,, He. , zen Frei vack. . Sleich. c der Bestimmungen und der Tartstabelie e , nr, Leg richtẽschreiber: Mathes. Simmern. stontursverfahren. 98807 = . tlic ermäßigte Sätze für den Gexädtarif. - Neil. Cisb / Sch dy. München. 99847 n dem den ,,. über das Vermögen der , , n n, en,, . betelligten Dlenft Straßburg, den 16. März 1907. 9 te ,. ö. 4 1 y ö z 2 ? 8 j ' adere Stun] tteilen d 9 Ve . r 1 . D. k 9 a, gn Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung X itte Heinrich Schmitt, Sefia geb. Saspar, .,. 3 Die Diretrien. e, Lol, G 0b = 1 b do. 6d 6 = 66 ss, 5M G Offenburg... IS

für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 15. März Jubaberin eines Hut. und Mützengeschafts in Die Zusatzbefli zs 8 99870] Teutoburger Wald. Eisen bahn dibenb ö ; . ; 2 ; ĩ 1 5 Die Zusatz besti ngen sind gem ; ; z = 6. St. Al. 1995 5 94,0 500QQ - 200 - do. 1805 Zusatzt öinmungen fund gemäß 5 1,ů 3 der l urch die Ginfäbeunh' ber Per sonentarifre sorm d doe. 18853 h . ö e or e ie , e sos vox .

Oydeln ..

1907 das unterm 28. September 1906 über das Ver⸗ Simmern, ist ur Abnabme der Schluß rechnung, G V. S. genebmigt 9. nan, n ,,, , . wird ab 1. Mai d. J für unsere Nebenbahn ein &. Gotha El · A. 1956 410 10009 - 200 - do. 1816. 82, 83 60) = 209

mögen des Schneidermeisters Johann Baptist 1ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— 1 J ö Fuchs in München eröffnete Konkursverfahren verzeichnis und zur Beschlußfassung über etwaige Berlin, den k neuer Personen und Geräcktarif eingeführt. . gichsssche St. Rente J xversch. 0b 100 6.00636 do. 19061, 1903 3 6G. ( 360 ο οοB . . ö Preis⸗ ult. März 1504 bob M = 20M lorjbeim

als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. nicht verwertbare Vermögens stücke Termin auf den ĩ liche ickf B. Danzig.. . e rr lg hl e zh uh 6. Arti 99. Berm3ttags 12 ur, var sazg7o) K Bier e,, mite cke k e ran ian g i, , * Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse. em Königlichen Amtsgerichte hierselbst (Sig ungssaal) nnter Bejug auf die von der Königl. Eisenbabn. Sepäcktarif nebst dem hiernach gewährten Freigepãck embera 1881. 85 2000-200 - do. 97 i ö , 6 Munchen. . 99848) e g den 16. Mar 180, 2. 7 namens der beteiligten deutschen sich neben Ermäßigungen auch geringe J = d =. . ioo Min j ar , n,, ,. . isenbabnverwaltungen i uts ichs d rhohungen. ersche ... * ert n 99 hoh == s 8 . wf pe n e er n, e . Der Serichts chreiber des Wrist Aattgerichz , . . r, Feen eüeführt weden Tariffstz: fin grpreßetn. bifen⸗ i e , fon Tobn den mn ee, d e, n gc pyeizch z . Ig0o7 dag unterm 10. Januar Igoz über das Ver! Sondershansen. Fontursverfahren. 33834] tung des Vereins Deutscher Gisenbahnverwaltungen Die vor dem 1. Mai er, gelösten Rückfahrkarten hien Aa ssau . 4. —— renden 1900 ul. i9 N 000 =- 100 101i, 10b; do. 1894. id 0 mögen des Fahrradhäundlers Georg Goes in In zem Konkursderfabren über den Nachlaß der erlaffene Bekanntmachung, die deutschen Personen. baben bis zum Perfalltag. Sälttzkeit, und wird auf e und n (b I 306 ish] 3 0h . München eröffnete Konkurgberfahren? alß durch Rersterbenen Ehefrau des Landwirts Friedrich und Sepäcktarife, Teile J und 1I betreffend, wird diese Karten noch Freigeräck gewährt. do. ; R 3 en . * 1 Jwangevergleich beendei aufgehoben. Vie Vergütung Wilhelm Debestreit, Reberka geb. von KBergh, bekannt gegeben, daß durch den am 1. Mai 1907 er Näheres bei der Betriebsleitung in Gütersloh. . z 117 Wh n am dbr. Ii. i des Konkursverwalters sowie dessen Auslagen wurden in, Sondershausen, ist zur Abnahme der Schluß scheinenden neuen Tarif, Teil II, für die Beförde. Tecklenburg, den 15. März 1807. p . ö h ihc oh z . Hun L auf die aus dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichen rechnung des Verwalters und jur Erhebung von rung von Personen, Reisegepäck, Expreßgut und Die Direktion. 3. trsch. 3 hbz e k v VI wutivdi5 Betrage sestgesetzt. Einwendungen gegen das Schlußvernichnis der bei der Leichen im Binnenverkehr der Kgl. Saͤchsischen do ih = ib. dci Dr. Grun pr. Bi. i München, den 15. März 1907. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Staatsbahnen u. a. noch folgende Neuerungen ein . Preißzisch = n versch, hg , ,, d iren jj ß Ii i Schlußtermin auf den 8. April 1907, Vor- treten: Monatskarten und Monatsnebenkarten gelten Verantwortlicher Redakteur: do ö 410 3000 - 30 0h. 30h) 9. G 169 tonv. 31 000 -= 30 vn edef .. 1899

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse. . . w ; ; mittags 11 Uhr, vor dem Fürstlichen Amts. zu Zügen, die in den Fahrplänen mit D. (Burch. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. shen. und Wesifãl I öh T ich ion nn,.

Mi m chem. serse esit: ; ; 50 199849) gerichte L bierselbst bestimmt. gangszug) bezeichnet sind, nur gegen den tarifmäßigen Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin- Sitzsssche do. ö ersch. 3h00 = 30 1 anna n ö 4. 9. S, 70. 94, 1900.03

Das Kal. Amtsgericht München 1 Abteilung A Sondershausen, den 15. März 1907 Schnell õ ĩ ü j 31 8 en, 2 . S zugzuschlag. während Platzgebühren für die ö ou = i . ö e. 1807 Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Benutzung von BH. Zügen ö. * allzemeinen, so Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ ellen sch . , . loi. 30h Dulibuig. . 181 ; ü as Vermögen des Kirchner. auch hier nicht mehr erhoben werden. Es fallen Anstalt Berlin y., Wilhelmstraße Nr. 32. Ssietwig · Boiffein * rh & h io bo. 1882. 34 * d 3 9 06 XG

; do. ö

Dh. ; a,b, Durlach 1904 unt. 19

2 23

e .. —7

* .

—— * *

2 ,

2 8 2 22222 32 8

CR D e ks e r d

2 8

bo (oh (= da. Fo. A3. J5. 1593 V0 od ( == do zoo - 1090 νφ Dapvenbeimer 7 Fl. Lᷣose G =( - gottbus Ii uv. Ij ho Hon lol. 2B Oendach a. M. ldd hh = == do is obod R. 196

VDM = 00 0b, 108 Anteile und Obligationen Vo -= 200 3, 496 gesellt gan n, . Ontaft. Sb. G. aus. 8 11 2VW00 - 200 a ag (vom Reich mit & bd - Wo J —— do == , 20M · MποOδ oM I 00 οs, ĩò G 1

1 2 nn .

oo ; Aus ländische Fonds.

1

4 2

—— ——— - w 2 —— 2

1

323 - 3.

82 3 382282

3

5

——

k 90

2

. —— gentin. Eisenb. 1800 SoM —200 D ö 10306 SoM , MOMO MOMO, - MQ = SoM M ; M0 Ww = M lo. 253B IM u. dM -. o m Ma 1G 1 X 0 10 Mu lo) X 00 D = a d w w G

J A do G M0) .

2

2

= ** C

139

——

2 2

=

0M - 200 -* ot dam . 12M 8 00-1006 -. egeneb. 377 MI- GMs ; do. 189 3000 -= 100 . Nenischeld 100, 18063 ö . Rheydt NX ... 1899 000 200 do. 18931 )) -= 1006 —— Rostod. 1881, 1884 1009 101,50 do. 1986 8 1009 1, 60 h do. 18295 3 hohe) = 600 ld aarbrücken .. 1 3 . 100,06 L. Jodann a. S. M NR ioo) d C . Gh do. 1886 3 . Gcöneberg Gem. W 8r 1099 siol oh do. Dinh 104 M33 1090 ö chwerin i M. 187 37 10090 NY, mh R olingen 1RRn ukv. l0 4 . do. 1AM ub. 124

—*

T —— —— . ö 2

2 2 Q Q

223

2

1 2

8 88

* ö —— ——

14

w

E 8

*

1Mu dM io Mu. dMol io io