1907 / 71 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

I197733) Bekanntmachung.

Die Verausgabung der Zinsscheinbogen Reihe III zu den 33 0 Berliner Stadtauleihe—⸗ scheinen vom Jahre KES98, umfassend die Zeit vom 1. April 19097 bis dahin 1911, findet gegen Einreichung der zur Reihe 11 gehörigen Anwelsung vom 15. März d. JG. ab in unserer Stadt⸗ hauptkasse, Rathaus, Eingang Spandauerstraße, Erdgeschoß links, Zimmer 25, in den Geschäftsstunden en ; . Uhr ke. gan en

eber die gewünschten Zinsscheinbogen sind Ver⸗ jeichnisse aufzustellen, zu welchen die erforderlichen ormulare von der Kasse verabfolgt werden. Die mpfangnahme der neuen Bogen kann einige Tage nach Einreichung der Anweisungen und Ser ichn f gegen Rückgabe der erhaltenen Marke geschehen.

Berlin, den 4 März 1907.

Magistrat hiesiger Königlichen Haupt und MResidenzstadt. J. Nr. 909. Fin. 064.o ccour u“ƷZtZewö&

100536 GSekauntmachung.

Bei der am 12. März ds. IS. behufs Tilgung er—= folgten Auslosung der Rheydter Stadtanleihe⸗ scheine LIV. Ausgabe vom Jahre 1909 sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Oktober 1907 gezogen worden:

Buchstabe A zu 2000 M Nr. 4 33 220 289 297 352 und 389.

Buchstabe R zu 1000 6 Nr. 451 456 490 522 523 529 573 604 und 6065.

Buchstabe O zu 500 Nr. 956 961 1070 1100 1130 1227 1238 und 1278.

Von den früher gekündigten Anleihescheinen sind bis keute nicht zur Einlösung prãsentiert

iC ge r e Generalversammlung der Aktio⸗ näre des Schweriner Banfvereins am enen den 12. April A907, Ubends 5 Uhr, im Fasino⸗ lokale, Pfaffenstraße 3 zu Schwerin J. M. ö Tagesordnung: I) Geschäfts bericht für 19606. Genehmigung der Jahresrechnung, Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands unz Aufsichtsrats. 3) Festsetzung der Zahl und Wahl von Aufssichts⸗ ratsmstgliedern. Schwerin i. M., den 20. März 1907.

Schweriner Bankverein.

Der Auffichtsrat. C. Magerfleisch.

(lo0520]

Die Generalversammlung vom 5 Mär; 1907 hat heschlossen. je 2 Xktien zu einer zusammenzulegen. Semäß diesem Beschluffe hat der Aufsichtzraf die Frist zur Einreichung der Aktien bis zum 15. April 1907 sestgesetzt. Gemäß diesen Beschlüssen werden unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien mit Ge— winnanteil und Erneuerungsscheinen bis zum 15. April E907 der Gesellschaft einzureichen. Diejenigen Aktien, welche bis zu diefem Tage nicht Iingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, welche ihrer Zabl nach eine Zusammenlegung von 2:1 nicht julassen, der Gesellschaft aber nicht zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung Restellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue ausgegeben und zwar für je 2 alte eine neue. Die

(00780 Gas⸗ und Elektrieitãtswerke Breisach Aktlengesellschaft Bremen.

Einladung zur fünften ordentlichen General. verfammlung unserer Gesellschaft auf Montag, den ES. April 1907, Vormittags 160 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112.116.

Tagesordnung: I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung pro 1955/96.

2) Entlastung des Aufsichts rats und Vorstands.

3] Wahl in den Aufsichts rat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spãtestens am IZ. April E907 bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Bremen, bei dem Vorschuß.˖ Verein. Breisach, bei der Deutschen Treuhand ˖ Gesellschaft, Berlin, oder bei der Gewerbebank, Freiburg, hinterlegt werden.

Der Vorftand.

loo 6s

Kammgarnspinnerei Meerane zu Meerane.

Die Altionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 16. April 1907, Nachmittags à Uhr, im Sitzungssaale der Kamm⸗ garnspinnerei zu Meerane stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unter Hinweis auf nach⸗ stehende Tagesordnung eingeladen.

Gemäß § 13 des Statuts sind alle diejenigen zur Teilnahme an der Generglversammlung berechtigt, welche bei Erlaß der Einladung als Aktionäre in das Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftabe richts und des Rechnungs⸗

loo05l3]

eb . gn wee, it aus dem Auffichtsrgt ausgeschleke den.

in den Vorstand unferer G den um Berlin. denn i hr, d uschañ eingeirein.

O. Titel s Aunsttaͤpferei, Attiengesel ha

Der Aufsichtsrat. An ton Ephraim, Vorsitzender.

lioorsij Actiengesellschatt

des kathol. Vereinshauses zu 8

Die diesjährige ordentliche mee hthe. lung faden an mittwoch, den 10. zin if dnn. Abends 19 uhr, im katholischen Verelng hau ;

Speyer statt. ö Tagesordnung: I) Bericht der Direktion. 1 2) Rechnungsablage. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Direltion.

lig n ö ie nach 5 36 unserer Statuten alljä

haltende ordentliche Der le erfel le fh Aktionäre wird hierdurch auf Montag, den 8 . . Gesellschaft, hier, Charlottenstr. 29/50, anberaumte Tagesordnung: . 1) Entgegennahme des Geschästsberichts des Vo stands pro 1906, der Bilanz und der Hen und Verlustrechnung, mit den Bemerkun ö des Aufsichtsrats und der Revistont kon nisse 2) Beschlußfassung über die Bilan; und die Hen ln und Verlustrechnung pro 19656 und über n

nee Leeble;, Firffhehe 3.

auf Aktien u. Aktiengesellsch.

lioosz

de ordentliche Generalversammlung der 6. wird hierdurch auf Montag, den 8. April

n haft. hier, Chbarlottenstr. 29 30, anberaumt.

zum Deutschen Neichsan M 71.

t ungssachen. ö ö . und Fundsachen, Zustellungen u.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts- ze. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Fünfte Beilage

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 20. März

dergl.

Sffentlicher Anzeiger.

1907.

. nn din rs, auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wir

8. Niederlassung 2c. von Re 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

chaftsgenossenschaften. tsanwälten.

6) Kommanditgesellschaften

Die nach § 36 unserer Statuten alljährlich abzu

c., Vorm. 11 Uhr, in den Bureaus der Ge⸗ Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor—⸗

stands pro 19096, der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung mit den Bemerkungen des

G

100155 Debet.

1 insen

Steuern

Notensteuer

Gehalte

Allgemeine Unkosten Sitzungsgelder des Aussichtsrats

ratifikationen der Beamten und Diener

Minderwert von Effekten Gewinnsaldo

Gewinn und Verlustkonto der Württemb. Notenbank,

fünfunddreißigster Abschluß ver 1. Dez. 1906.

4.

gI4 223 313 75 773 1 633 6 21 eln

1456 Wechsel 666 46 33 i 1

Diskontoertrag: Diskontozinsen von 1906

Vorgetragene Rücksinsen von 1905

ab Rückzinsen aus den 1907 verfallenden

Zinsen v. Darlehen gegen Faustpfänder .. zuzüglich der bis heute verfallenen, aber 1907 eingehenden Zinsen

Zinsertrag aus fremden Wechseln rovisionen durch den Giroverkebr

S 96 869, 23 271659 336. 35

MS 8056 205,58

117 500,63 Mp 296 702,54 erst

60 075.40

738 704

3656 777 36 421 75 1300

abschlufses für das Jahr 1906.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein— gewinns und Erteilung der Entlaffung an AÄuf— sichtsrat und Vorstand der Gesellschaft.

3 Aufsichtsratswahl.

Meerane, den 19. März 1907.

Der Aufsichtsrat. R. Lands berg, Vorsitzender.

2390 1 204 574 64 Vasfing.

Aufsichtsrats und der Revistonskommission. ) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge 6 aus Efferten 120457464

winn⸗ und Verlustrechnung pro 1806 und über die Verwendung des Reingewinns. ) Beschlußfsassung über die dem Vorstande und Attiva. Nettobilanz ver 21. Dez. 1908. dem Aufssichtsrate ju erteilende Entlastung. 9 Wahlen zum Aussichtsrate. ö ö 1) Der Bestand an Gold in Barren 1) Aktienkapitalkonto, das Grundkapital 9 000 3

3 Wahl der Revisionskommission für das Jahr t oo 1957. . . in ausländischen Münzen 2) Reservefondskonto, der Reservefond 1196 223 2 (Das Pfund fein zu M 1392, gerechnet.) 314543

Y) Kassakonto.

Die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung 3 Delkrederekonto, Reservefonds für zweifel haf sonie der Vorstandsbericht mit den Bemerkungen des Der Kassenbestand hier, bei den Agenturen und 4) Banknotenkonto, der Gesamtbetrag der in den Betrieb ge⸗ Aufsichtsrats und der Revisionskammisston liegen von bei der Einlösungskasse in Frankfurt 4. M., und jwar an: gebenen Banknoten, sämtlich in Abschnitten zu 199 heute ab in den Bureaus der Gesellschaft zur Ein Kursfähigem, deutschem, geprägtem Gelde M 8 605 851,81 ) Verz. Giroscheckverkebr M 7 030 156,62 sicht der Aktionäre aus. Reichskassenscheinen. 26 190, Giro⸗ und diverse Kreditoren... 284 684 94

Berlin, den 18. März 19807. eigenen Banknoten, 449 449 7090, 6) Depositenkonto, der Betrag der Depositen:

Deutsche Reichs banknoten 1787 560, - a. verzinsliche:

Rück- und Mitversicherungs . Gesellschaft. Noten anderer Banken 40 509, hi 3 Monat laufend * 3h'lo

Sonstigen Kassenbeständen S7 338. 95 l0 g97 140 8 zu onat laufend ] k

Der Varsitzende des Der Direktor: 3) Der Bestand an Silber in Barren und Sorten über 3 Monat laufend à 240,

r r g. Heinr. Schipmann. k Kopetzkv. 4) Wechselkonti. Die Wechselbestände, und zwar: b. unverzinsliche 2. Blatzwechsel, innerhakb der nächften 15 Tage fällt 7) Depositenzinsenkonto, der Betrag der schuldigen Depositen⸗

10 ag s io. 1 zinsen , später fällig 128 70780 8) Notensteuerkonto, der Betrag der an die Reichskasse ab⸗ M d dd 7, pßᷣ J

9) Diskontokonto, Uebertrag der Rückzinsen auf 1907 .... 10) Dividendenkonto, noch nicht erhoben von früheren Jahren. 11) Unterstützungsfondskonto, Saldo am 31. ne,, 4

ab Aufwand JJ AS b6 514,99

zu 4 Zinsen 7X 269 69 ö. 12) Gewinn und Verlustkonto, der Betrag des aus dem Jahres abschluß des Gewinn und Verlustkontos sich ergebenden

10 479 461 Reingewinn pro 19606 p 726 472,40 K. Hiezu Vortrag v. Jahre 1905... 191786, 83

. Reiner Gewinn zu verteilen auf:

Dividendenkonto à 60/0 AM 36, per Aktie mit AMS 540 000,

h4 294,48

neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreise und in Er mangelung eines solchen durch öͤffenkliche Ver⸗ steigerung rerkauft. Der Erlös wird den Be— teiligten nac Verhältniz ihres Aktienbesitzes jur Verfügung gestellt.

Die Herabsetzung des Grundkapitals unterblelbt gegenüber denjegigen Aktionären, die auf ihre Aktien 30 ol des Nennwertes, also M 500, zuzahlen. Die Zuzahlung hat unter Cinreichung der Aktien bis zum L. April 1907 bei der Kasse der Ge— sellschaft zu erfolgen. Bei der Einzahlung sind s oso auf 6 500, auf die Zeit vom J. Dejember 19866 ab mit zu bezahlen. Ber zuzahlende Aktionär erbält seine Aktien abgestempelt zurück und erhalt überdies einen Genußschein.

Denjenigen Aktionären, die von dem Rechte der Zujablung nicht Gebrauch machen, und deren Aktien gemäß Beschluß der Generalpersammlung vom 5. Mãrz zu sammengelegt werden, wird das Recht eingeräumt, die Rechte der Vorzugsaktien zu erwerben durch eine bis zum 1. April 1507 zu bewirkende, vom T De— zember 1906 ab mit 6 oso zu verzinfende Zuzahlung don je 6 500, auf jede zusammengelegte Aktie. Die Attionäre, die von diesem Rechte Gebrauch machen wollen, haben bis zum 1. April, nachdem sie ibre Attien zur Zusammenlegung eingereicht kaben, die Zuzahlung an der Kaffe der Gesell⸗ schaft zu bewirken.

e,. . 18. März 1907.

. einziger Buchbinderei Actienge Germania · Brauerei Attien. Gesellschast 3 . Gustan gritzsc Estustzen iͤn Mülheim (RKhei Der Alufsich⸗ n .

. m (Rhein. Der Aufsichts at. Der Vorflaud.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Louis Kröhl. Fritzsche. zu der am Samstag, den 20. April 1907, ————— Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschãfte lokale, 1086 gr; z ĩ Volweiderstraße 13, hier statifinden den ordentlichen Die Derren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Generalver fam nilung in. laden hierdurch zu der am Sonnabend, den 13. April

Tagesordnung: Aa. c., Z h. Nachmittags, in Frantfurt a. M im

1) Entgegennahme weg Gescha Häberichts Frankfurter Hof n, kleiner Saal, stattfindenden

z . pro I805 sie Stu ordentlichen Generalversammlung Icor ss]

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein Lingeladen. er. j 7

. 9 Tagesordnung: „Kronprinz“ Actiengesellschast für Metall.

3) Erteilung der Entlastung an 1) Vorlage des Seschãfte berichts sowie der Bilanz, industrie, Ohli

Auffichtgrat. der Gewinn und Verlustrechnung pr. 1906 Y ö . h 195.

4 Wahl zum Aussichterat. 2) Senebmigung der Jahresbisan; sowie Besckluß s Die 11. Irdentliche Generalversammlung

Die Ausübung des Simmre fassung über di winnverteilung. hndet am 13. April 18097, Nachmittags daß die Aktien uind eftens ) Sntlastung des Vorsands und des Aufsichtsratz. 2 uhr, un Hot Kamen. Ohligs statt.

Neuwahl des Anffichtzrats. ann, , . ö cht sind diesenigen Atttonäre, 1 Derlage des & chẽfte berichts nebst Bilan und oder bei der welche ibre Aktien oder den ordnungsmätzigen hinter. 9 Feminn und Verlzistrechnung pro 1806. Pfälzischen Baut in Lurwigehnfen (Rhein) LEsungsschein nes deutschen Notars über deren bei 2 Beschlußfassung üer die Verwendung des Rein. hinterlegt sind. Falls die Hinter lezung bei einem ib lgt⸗ His terlegung (6 24 des Gesellschafte= en, Vorstand? ztotgrserfolst se muß ri. Besce nig ing bir ker Rrtras. srätekens am 4. Tage per der irg Leg Tartan und gleichfalls miudestens drei freie Tage vor der Seneratnversanimlu·ng während der äblichen Se— . n wa mn. ĩ GSenęralnersammlung bei der Gesellschaft ein. Fäftestunden be der Gesellschaft n Fentsch oder ,, ] dei der Firma Gebr. Arnhold in Dresden inter, Mussen ihre Altien nach s . der. Statuten shãte. fen dae men,. stens 5 Tage vor der Seneralversammlung Dres den, den 18 Mär; 1307. die Tage der Hinterlegung und der General . versammlung nicht mitgerechnet bei der Ge—

gereicht sein. Mülheim (Rhein), 23. Februar 1907. Ver Auffichts rat. . ; Fritz Schröder, Vorsitzender = Merot Frères, Bierbrauerei & Wein. sellschaftekaffe in Ohligs oder bei der Dergisch großhandlung Aktiengesellschast. Mär kischen Bank in Slber feld oder deren Der Aufñichto rat. Zweigstellen oder bei der Deutschen Bank in Seorg Arnold, Borstgender Berlin hinterlegen. Statt der Aktien können auch 2 don der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte, . Nummeraverzeichnis verse hene Depotscheine hinter⸗ egt werden. t Ohligs, den 13. März 1907. Der Auffichtsr at. Dr. Jordan.

Verwendung des Reingewinns. 3) Beschlußfaffung über die dem Vorstand und de Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung. * 4 Wahlen zum Aafsichtsrat. 5) 3 der Revistonskommission für das Jahr 801. . Die Bilanz und die Gewinn. und Verlustte sowie der Vorstandsbericht mit den ge renn . , ,, liegen don beute a0 in den Bureaus der Gesellschaft zur i der Aktionäre aus. m , na Einct e,, . 18. März 1907. eutsche Transport⸗Versicherungs⸗ Der Vorfitzende des 1 ge. Celeuican Aufsicht rats: Der Direktor: Kop etztt Heinr. Schipmann. lI00768] ö Actiengesellschaft Seebad Heringsdorf. Gemäß 14 18 unseres Gesellschaftgoertrazʒ werden nach Beschluß des Aufsichtsrats die Aktionar⸗ hiermit zur 35. ordentlichen Generalversamn lung am Freitag, den 12. April 1907, Nach mittags B Uhr, im Sitzungs immer des Ban hausez Delbrück Leo C Co. in Berlin W., Man. straße 61 62, eingeladen. J . Tagesordnung: ern ,,,, und Vorlegung es Geschäftsabschlusses für eschãft⸗⸗ ebe O salteab! w 2) Beschlußfassung über die Geteilung der Ent— . lastung für Vorstand und Aussichtsrat. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein= gewinns. 4 Neuwahl von Aufsichtsratsmitgltedern. Seebad Dderingsdorf, den 15. Mär; 1907. 6. * Vorstand er Actiengesellschaft Seebad Heringsdorf. Dr. W. Delbrück. ppa. 3 i ff ff

Bandes Rheinischen Bauernvereinz, Aktiengesellschaft Cöln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Mittwoch, den 10. April d. JI, Nach⸗ mittags E Uhr, im Sitzungssaale des Rhein ischen Bauernvereins, Cöln, Altenbergerstr. 1 (nicht, wie unter dem 18. März bekannt gemacht, im Saale des Viktoria⸗Hotels), stattfindet, ergebenst eingeladen.

Da die Akt onäre ihre Interimsscheine behufs Un tausch in die Vollaktien bei uns eingereicht baben, so ist die Voraussetzung des § 19 des Statuts erfüllt, d. h. alle Aktionäre können ohne weitere Anmeldung an der Generalversammlung teilnehmen.

Tages ordnung: IN) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilan; serr Gewinn und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz urd die Sewinnverteilung. 3) Beschlußfafsung über die Entlastung des Ver stands und des Aufsichtsrats.

4 Genehmigung zu Aktienübertragungen.

Cöln, den 19. März 1907.

Der Aufsichtsrat. lemens Freiberr von Los, Vorsitzender.

worden: Ausgelost zum 1. Oktober 1806. Die Nummer 867 des Buchstaben B zu 1000 M Ausgelost zum 1. Oktober 1903. Die Nummer 919g des Buchstaben O zu 500 M Ausgelost zum 1. Oktober 18035.

Die Nummer 820 des Buchstaben C zu 500 M

Die Rückzahlung erfolgt in Rheydt bei der Stadtkasse und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein (letzterer auch in Berlin, Cöln und Crefeld), in Berlin bei der General Dire tion der Seehandlungssocietät, der Commerz. und Discontobank und den Herren Delbrück, Leo C Cie.

Mit den zur Rückzahlung bestimmten Tagen hört die Verzinsung auf, der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem Werte gekürzt.

Rheydt, den 15. März 1907.

Der Bürgermeifter: Lehwald.

100787

Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Donnerstag, den LI. April, EI Uhr Vormittags, in Berlin, Französische⸗ straße 60,61, 1 Treppe, stattfindenden dies jährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

. Tagesordnung:

IN) Geschäftabericht und Vorlage der Bilanz und

der Gewinn und Verlustrechnung.

2) irn J, . erfolgte Rerision des Ab⸗

usses und Erteilung der Entlastung an Anf⸗—

ö . und . .

83) Feststellung der Dividende für das Jahr 1906.

4 Wablen zum Aussichtzrat. t d

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach 8 24 des Statuts nur die Attionäre berechtigt, welche ibre Aktien oder die über diefelben lautenden Hinterlegungsscheine der Reichz bank bis späteftens Freitag, den 5. April d. J., Nachmittags D Uhr, entweder bei der Berliner Handels- Ge— sellschaft und der Deutschen Bank in Berlin, dem A. Schaaffgausen'schen Bankverein in Berlin, Cöln, Düsseidorf oder bei den Gesell. schaftskafsen in Gerlin Maabit und Deffau oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 20. März 1907.

Der Aufsichtsrat der Berlin Anhaltischen

Deaschin en bau Actien.· Gesell schaft Ed. Arnhold, Vorsitzender.

21 900 000 - 7 31484156

6 7200 0 000, 23 887,55

ibn Deutsche Photogravur

Aktiengesellschaft, Siegburg. II. ordentliche Generalversammlung. * In Gemäßheit des 5 10 der Statuten werden die Alionäre zur Generalversammlung, welche am S. April a. C., Wormittags LA Uhr, in Cöln, Hmsahaus Friesenplatz 16, Zimmer 1920, stattfindet, eingeladen.

b. Rimessenwechsel auf deutsche Plätze, inner⸗

halb der nächsten 15 Tage fällig S 1 254 568. 32 später fällig 5173 709,35 , 6428 277,68

c. Wechsel auf außerdeutsche Platze 5) Darlehenskonto. Der Betrag der Lombardforderungen, und zwar: a. auf Gold oder Silber b. auf Effekten der in § 13, Ziff. 3, Buchst. b, e, d des Bankgesetzes bezeichneten Art C. auf andere Effekten k 22 6) Effektenkonto. Der Bestand an Effekten, und zwar: a. an diskontierten Wertpapieren b. an eigenen Effekten nebst laufenden Zinsen c. Effekten des Reservefonds. .. 7) 3 Debitoren. Guthaben im Kontokorrentverkehr mit eckung Bestand unserer Noten bei den Agenturen mit Deckung Vorübergehende Guthaben ohne Deckung, nämlich: Guthaben bei der Reichsbank und bei der Frankfurter Bank S 184 481,41 Inkassowechsel bei den Agenturen 207 086,31 Diverse Saldi 324 991, 54 Bestand eingelöster Noten in Frankfurt a. N.... 8) Der Betrag der fälligen, aber unbezahlt gebliebenen Wechsel⸗ und Lombardforderungen 9) Bankimmobilienkonto. Der Wert der der Bank gehörigen Grundstücke 125 .

10) Bankmobiltenkonto 115 Darlehenszinsenkonto. Vortrag der bis 31. Dez. 1906 ab⸗ 3, TD ods ss J

gelaufenen Zinsen 40 608 089 Reservefonds, Bestand am Schluß des Vorjahres . Æ 1196223, 27.

ür das Geschäftsjahr 1906 statutenmäßig über⸗ ö 3 64 294 48.

wiesener Betrag . M1260 517,70.

15 044 495

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. 506 283

papieren befinden sich aueschließlich in Unterabteilung z.

loo 9

Tagesordnung: h Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu. Y Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz. . 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. ) Ergänzung des § 14 der Statuten. Hinter dem Worte „aufzumachen“, soll eingefügt werden: und nebst der Gewinn- und Verlustrechnung und Geschäftsbericht innerhalb sechs Monaten nach Ablauf des Geschäftsjahres dem Aufsichts⸗ rat und mit dessen Bemerkungen der General⸗ versammlung vorzulegen“. 8 Neuwahl des Aussichtsrats. ö Die Augübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einer anderen vom Aufsichtsrate jzu bestimmenden Stelle hinterlegt werden. Hierdurch wird die gesetz iche Ermächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung bei dem Notar nicht berührt. Siegburg, 18. Mär 19097. Der Vorstand. Dr. Schöpff. Dr. Nefgen.

l8 259 2.

Reservefondskonto Tantiemenkonto 20 574,23 Staatsgewinnanteilkonto . 63 867,89 Vortrag auf 1907 für die Aktionäre ausschließlich . 229 522,63

S 918 259, 25

2051972

und des

und 547 100

Vorstand

716 559 100 000

r 59 er o

des Aufsichts rats.

idoh gg] Bilanz vom 231. Dezember 1906.

. 132 000

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahl⸗ baren Wechseln S822 201,77.

Stuttgart, im März 1907.

Aktiva. Grundstũcks konto: Linienstr. 150 Bauporarbeitenkonto 1379 Restforderung an den Hausverwalter 160 Kassakonto: Barbestand 16 Gewinn. u. Verlustrechnung: Verlust 1371441 154771:

loo s Schwarzburgische Hypothekenbank

in Sondershausen. liedes Einladung zu der am 18. Aprit 1907, Bor- Internationale Zank in Cure mittags 83 Uhr, in Sondershausen im Bank— Wir benachrichtigen biermit mier , gebäure stattfindenden elften ordentlichen General. näre, das die am' 1. April 1907 ftatutzemaß versammlung. . zablbare Dividende für das Scha ftejabht I d auf . d, n, , ö . 1020 des Attienkapitais fiöof ss! 2 gu X ; e Dewinn⸗ und festgesetzt worden ist . ĩ j 7 . Benrather Maschinenfabrik Actiengesell⸗

Berlutrechnung sowie des Berichts des Die Lu? sabluna stands pro 1966 und des Berichts dez und in luñ ve schast in Benrath bei Düsseldorf. Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch

sichts rats. Fin ipenne Rr 8 * VHeschl Ffassu: J Nerrwo 2 3 1 36 . ö 2) e n ssassang nber . Verwendung der zu ux mburg an unserer Kasse ju der am Donnerstag, den 11. April d 8

eingewminns und die Entlastung des Auf⸗ ju Metz 2 2. Born itte f R: . , , 3: 8

sigtsrais und des Vorstandz 2 an den gaffen Ft. 2 14 * r,. Franzõsische⸗·

3 Wahlen nim Nufsfhla! u , D n f un serer Fin 2 traße 60 5 redpe, stattfindenden die jährige:

6 6. i, 5 Saar brscken ] an serer Siialen ordentlichen erer e t m, 22 23 kej' nigen Herren Aktionäre, welche in der General— bei dera K. Schaaffhausen Tagesord ö hersammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben schen Banlverein 1 Geschafte bers? net, der Bil .

26 ., . steus an dritten Tage vor dem zu Cöln bei Seren Sal. Cppen— . , n. age er Bilanz und

3 . Feng 1 an 2 * 9 . ö 8. I * C n n⸗ nd Serluüsttechnung.

ß n, , an der Kasse heim jan. u. Cie. 2) Bericht äber bie erfolite Rrpision des At—

: Hesellschaft, oder bei der Dresdner Baut bei Herrn J. S. Stein . , , .

n Berlin oder in Frankfurt a. M., oder beim bei Herren Telbrück Kchtg lat und 2 , m mn,

21. Schaaffhausen'schen Ganknercin in Berlin, Leo u. Cie 3) Hestfte llunmn dẽt *

oder bei den Herten C. Schlesinger, Tri bei ] e , 3) geltstellung der Divizende fär das Jahr 1906.

e Ca., CG nn bg fen enn e, ri . dei Herrn S. Bleichroöder 4 Wahlen zum Aussichtzrat.

so., Comma gesellschaft auf Aktien in zu Frankfurt a. M. bei der Tresdner Diejenigen Aktionãre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, baben gemäß 5 20

Berlin, zu hinterlegen. Im Falle der Hinter— Bank legung bet einem Notar sst die betreffende Be⸗ zu Trier bei Herren Reverchon des Statuts ihre Aktien oder Depotscheine der * m . 2 * e * ö ö * Reichsbank spätestens bis Sonnabend, den

ker enn. Ie, . . , . der hinterlegten u. Cite. en enthalten muß, spätestens am Tage nuch zu Amsterdam bei Herren Lippmann 6 2 ** on 1 . . ö ö e l *. ö ; n . . bei der Gesell⸗ Rosenthal u. Eis. ö , , ö n . . 5 1 . zu Brüssel bei der Rangque Inter- A. Schaaffhausen'schen Santverein in Cöln 25 . , ,,,. . . n n,. n. Rruxelies 1. 20, Serhu, Düfseidorf oder Effen oder bei einen ü K afts er Bank un a Ablauf des 30. April J. J. werden die Not inte n. 2 go len e n len n binteriegungessellen in ,. . an unserer Ftasse zu Luxem⸗ an . . 1907. . urg eingelöst. Benrather Maschi nr, , . Luxemburg, 18. März 1907. ? 2 m e . BVoꝛrsitzender. Die Direktion. Gd. Arnhold, Vorsitzender.

Württembergische Notenbank.

W. Koerper, Direktor.

. Bag hgus . steliertretende Direktoren.

Württembergische Notenbank.

Von der am 16. ds. Mtg. abgebaltenen Generalversammlung ist die Dividende für das Ge—⸗ schäfts jahr 5h 39 S 36, a Atte festgestellt und beschlossen worden, daß dieselbe sofort zur Aus⸗

lle. ö. ö . eg eg feng der betreffenden, am 1. Jull ds. Ig. fälligen Coupons erfolgt demgemäß

von heute ab:

Passiva. Aktien kapitalkonto p 30 000, absüglich ultimo noch nicht bezahlte. g Reservefonds in Höhe van hypothekenschuldkonto: ) Deutsche Hypothekenbank A.-G. Berlin.. M0 85 O00, Y prakt. Arzt Baresel, Charlottenburg . 10 000, Die eingezogenen Hyporheren amen?

197190 Hdamburg · Amerikanische . Packet fahrt. Axtien ·˖ Gesellschast.

(Hamburg Amerika Linie) Srdentliche Generalversammlung der lte näre am Tounerstag, den 28. März 1907, Mittags 12 uhr, in der Hamburger Barse, Saal 14 (Abonnenteninstitut). Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Rechnungsablage. 2) Aufsichtsratazwahl.

loo in] Artien -Gesellschaft für Glassfabrikation

vorm. Gebrüder Hoffmann.

Die geehrten Aktionäre werden hierdurch zu der Freitag, den 12. April d. J., Vormittags IHR Uhr, im Sitzungszimmer des Dresdner Bank— verein in Dresden, Waisenhausstraße 21, abzu— haltenden achtzehnten ordentlichen General-

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

27 800 1400

loolss]

96 000

10571 in Stuttgart an unserer Kasse und

in Franifurt a. M. bel der Deutschen Vereinsbank.

164 771 Stuttgart, 16. Mär, 1905. . or fand der Württe mb. Notenbank. 1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz. Gewinn⸗

e, ern, ,. und , , . e. —— Gewinn. und Verlustrechnung. nterlezung der Aktien vom 12. März bi 10 3* 27. März 1907, 1 uhr Nachmittags, in Effeltenkonto 146 3 100167 Württembergische Notenbank. i , ne und den Bemerkungen de in Hamburg bei der Aorddeutschen Ban Zinsen 166 Wir machen hlermit, gemäß 8 244 deß Vandelke dachs die Mitteilung; daß Herr General,. 3) Vesthi h afsun über die Genebmigung der 63 6 konsul Juliut von Federer aus dem UMufsichtsrat auge lden uind au seine Stelle Herr Geh. Hofrat * Jahresbilan, bie Gewinnvertessung. und die Rudolf von Vellnagel in den Aufsichtsrat gewählt werden nt. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Damburg oder 2 bei den Notaren Dres. Bartels, vs 6 545516 Stuttgart, 16. März 1907. ö 3) Neuwahl für den Aufsichtsrat. . Aktionäre, welche in der Generalversammlung Gasapparat u. Gußwerk Wainz.

Sydow, Rems und Ratjen, gioh⸗ aͤckerstraße 13, . in Berlin ei der Direction der Dis conto= 11441 ö a m, d ñ , stimmen 6 zu derselben 34 36493 Vorstehende Bilanz wurde durch den Aussichitrat l Generalversammlung Samatag, den 13 AUunril 2. 6. Vormittags AMI Ubr, im n . e e n,, 9 6335 ) t. Gegenstände der Beratung ind ; d k

Gelca tele ieh er m n Te enn, * 8 Aussichtörata. 2) Genedmigung der Jabresrechnung und der

SGesellschaft, bei der Deutschen Bank, sowte di h 2 2 . ,, dem Dresdner Bankverein in Dresden, Leiyzig Bllanz per 1906; Grteilung der Decharge und Veschlußsassung Üüder die Verwendung des Reingewinns. oder Ghemnitz binterlegen. z) Statutenmäßlge Wahl zum Aussichtsrat. ; 1

. bei der Dresdner Bank. in e,, a. M. bei der Direction der . 1 Dis conto &esellschast „Den Auffichtsrat bilden: Rechtganwalt Dr. Rem— schaftabert entgegenzunehmen. ing, Blü ; ; Der Geschäftabericht, die Bilanz und die Gewinn. gegenzunebmen g, Vlücherpiatz , Dr. med. Palmis, Charlot en n, ,,. und Verlustrechnung nedst dn. Bemerkangen det ejenige Are, l ** aufgefordert, ö. Aktien gemäß F 41 der Satzungen spätestens G Tage zuwor

werden. Mann a. D. Ahlerg, Charlottenburg, Küurfürsten— der Gesellshasi. Samburg, den 8. März 1907. teh. 99. ö ae. 96 3 w. X Go. Der Gorstam. 'rlin A. Albregztstr. II. S. 19. Mär 1907. Stuttgart be der Wünritembernischen Vereinsbank

ktie ngesellschaft Normannenhneipe i. .

Der Liquidator: Eduard Droege.

redit. Hautertragskonto Verlusisaldo

zu Berlin

zum Kurs

ver Generalversammülung tellsunebmen wünschen, werden Aufsichlgrats Liegen dom 2. är d. J. ab an den gedachten Stellen zur Einsicht und dom N. Mär ab zur Empfangnabme für die Aktionäre aut.

Bernsdorf O.. V., den BW. Mär 1807.

Der Worstand. R. Fischer.

Gbendaselbst kann auch die Abrechnung und der urg, Leibnijstr. 106, Dr. jur. Gebauer, Müller⸗ Jahresbericht vom 15. d. Mt. ab entgegengenommen straße Qa, Professor Bullrich, Hochstr. 30, Haupt⸗

anzumelden. . Mainz., den 20. März 1907.

Der Mufsichtsrat.