1 Josef Pfeifer, Pfarrer in Niederb 14 veschräntter Haftpflicht zu Worphausen ist] Leicht wurde der Bauer Adam Antoni in Traustadt 10 uhr, im Gerichtzgebä de, = ö ;
Die angegebenen Bęträgs sind auf die Stamm, KEgrnpnurs, tsregisterg oe. nl eren. da J. ee er. 52 63. n . . ett ngen 1 beute in das Genossenschaftsregister eingetragen: als Heisitzer in den Vorstand gewähjt. . uf; III. k. en, e e. E , inf f 1. 28 4 5 6. einlagen der einzelnen Gesellschafter zugerechnet. e, , n n nn,, itz in Danzig eingeitagen und dabel * Peter Werner Gastwirt in Hillesheim ie Henossenschaft sst dutzh Tie Bescht if: der Schtclunsu rt n' n ef Arrest mit Änzeigeyfli cht bis z ann fir, . ihr, dag Konkurgherfahren * n neh,
3 . geic Ter. . e e, ,, 6. 6 nen e e Ir . ö no n, Geer liner e Anton Meper, Gastwirt und Schreiner messo 3 vom 2s. Januar und H. Fe— K. Amtsgericht Reg Amt. Ber lin, den i. März 1907. ; Her nter. Kansmann par , . 4 .
d den Deutschen Re . . in Hilleshei 1997 aufgeloͤst. —ͤ t . . ichtsschreiber d 9. 1 er fen Ff usr i sos. r,, a n , . 1806. Gegenstand des Unternehmens 9) had 1 Metzgermeister in dilleshei ben bisherigen Vorstandsmitglieder Landwirt an. . Stuttgart Amt urg . r g r fn e ** . . r mr . Königl. Amtsgericht. 9. . 1 n , 35 e . und Betrleh der J. Wittschen ober Piu esheins (iteiz. ern nn, f söhein, e hann r ö mn an, . Lehrer In das Henossenschafteregister wurde Jeuis bei dem Danni. stontkurserdffnung. 10083] 20. April Igo7. PDrũfungstermin Fam 30 April Wies aden. lie ie stragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der ejner anderen Brauerei und der Betrieb aller mit Königliches Amtsgericht. riedrih Otten, daselbst und, Vorsteher Hermann Cön fun Werelltnch' G. m, b. H. in Botnaug über das Vermßzgen beg Bäckermejisters August 907, Vormitiags II Ur. Offener Ärrest Hellen iche hn, , n. ist heute . eings Spar, und Darlehnskaffengeschäftz zum izr in Besiehung siehenden Nebengewerße und Ge, mor. Genoffenschaftsregister btr. Il0onghyz k in ge dern. eingetragen, daß an. Stell dez qutscheidenden Vor. Barausti in Danzig, Neufahrmasser. rigen mit Anzeigertist i zum 18. April 1997.
. . nn,, tel 86h eu Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Genossen für schäfte. Vorstandsmitglieder sind die Restaurateure stonsumverein Yar gie dit b und lime bun Lil Kznigliches Amtgaericht. II. ö ö e n , straße 4 ist am 16. Mär; 1907, Mittags 12 Uhr, Königliches ,, ei gz. Abt. II AM, 6 . d, ,,, . Goldgaffe 8. ihren Geschäfts., und Wirtschaftsbetrieb und der Er⸗ Carl Topf und August Gutkowgki, beide zu Danzig. e. G. m. b. Sd. in Markt Redwitz: die j , 3 orstandsmitglied (Kassier) . e . eröffnet, Konkursverwalter: Kaufmann en 18. März ; , , , Pelanntmochungen Erfelgen unter der Firma in ben dieser Genoffenschaft ausgehenden Hekanntwmach ingen e,, nen, en, nnen i. Mtrn izor e enn er, , . ee, baden erloschen ist 6 ö 353 . g af, k , ,, 35 en, ö. 6. 16 , ,, Vollstri ine. 3m in . a g Sberamtorichieꝛ . r del . 1 et gin, w
5 . r Dan . ö ; r ; . u. . , . . . ⸗‚ r neider ö ,,,, 2 k Heiß en nf, die höchste Zahl . een beichten ausgehen, von dessen 6 Wo Amtsgericht. ö. S. G. m. u. Sp. Siebeneichen heute ein- Sun. Bekanntmachung. 99639) versammlung und Prüfungstermin am 16. April Bürgermeisterei Neuhückeswagen, ist 166 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. der Geschäfteanteile, auf welche ein Genosse sich be⸗ Voꝛrsftzenden oder seinem Stellvertreter, wenn sie vom im . getragen worden: . In das Genosfenschaftzregister it bei der Ger 1907, Vormittags 1 jihr, im Gerichts. 14 März 1507, Nachmittags 6) Ubr, das Konkurs. Wilhelmshaven. Vekanntmachung. 1004656 telllgen kann, beträgt 190. Zu, Mitgliedern des Vorstand ausgehen, von einem Vorstandsmitgliede Karthaus, Westpr. lloot ) An Stelle des verstorb, Vorstandsmitgl. Mühlen. mania, Raiffeisenschem Darlehn skaffen Verein, gebäude auf Pfefferstadt, Hofgebäude, Zimmer 50. berfahren eröffnet worden. Der Plozeßagent Schneider.
In das hiestge Handelsregister Abt. . sst heute Vorstandes sind hestellt Landwirt Adolf Schoenherr, unterzeichnet fein. Falls das eine oder andere diefer Betauntmachung. bes. Gusta Kretschmer ist Gutsbes. Gustab Hoff⸗ eingetragener Geno ssenschaft mit uubeschränkter Danzig, den 16. Mär 19. Zeutzius zu Lennep ist zum Konkursberwaster er- uater Nr. 187 u der Firma. Joh. Bernh. Butsbesitzer, Kar! Brückner und Landwirt Andreas Blätter eingeht oder die Aufnahme der Bekannt. In unser Genoffenschaftsreglffer ist bei der Ge, ann, Siebeneichen, getreten. Daftpflicht, in Benshaufen heute eingetragen Der Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichtßz. Panht. Offener Arrest und Anzeigepflicht fowie An= Senschen in , n, eingetragen: Ebling, sämtlich in Göierzleben. Die Willdeng⸗ machung verweigert, so genügt die ,,, i . n wgre, 7 ümỹsgericht Löwenbera Schl., 14. 3. 07. . Stelle des Tischlers August Bahn und des Abteilung 11. meldefrist der Tonkursforderungen bis zum 15. April
d en nn,, , n m , , „ , s m,,
Ronigliches Amtegericht. Fichnenden zu der Firma. det Genoffenschaft ihre sz erfolgt bie Bekanntmachung birch den . . ende . , . . . Brennerei Augelkrechtiugdciugetragene Ge. in e, Vyrstand Ce wahlt. meisters Karl Wishelen Hirt igt hier! 8 fungetermin am 260. Arn 007. Vormittags Würzburg. 100457] Namensunterschrift beifügen. Die von der Genossen⸗ Reichsauzeiger. Das Beschãftsjahr beginnt am aral n d r i nde. nossenf chaft mit beschrünteer westn flit; Se. uhl, den 12. März 1907. straße 1, wird heute, am 16. Maͤrz 1907, Mittags LI Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht, im Sitzungs=
Frietzn Graf in Würzburg. , , wl zelbrechtin g, Gen. eln, Til rrehersße, Fön glicheg Amtsgericht. zi liht., dag Konhsegherfahren, gf he, Kön, fac, ̃
Die Firma ist erloschen. Algen nter err he sensttes ö, Feichnung arfchiehg inden beid Narffanamitglizzf Königliches Antsgerlcht Fiagetragen am 11. März, Io. Errichtet auf Themar. loo! vernalter; Herr Autiznater Prin; bier Frinzen, Lennep, en 14. Mär 1597;
Am 14. März 1907. äeihnet von zwei Verstandsmitgliedern, Jurch Cin. Fer Firma? hie Namensunterschrift helfügen. Die . Häund Statuts vom 5. WMärz 1507. Göegenstand In unser. Genossenschaftzregister ist Beute unter gößchen J. Anmesdefrist bis zum 6. Aprif 185. p, St ü Ce Unt erichtzsetretar,
Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. rückung in die Bernburgische Zeitung Beim Gin. Haftsumme beträgt. 256 46 die höchste Zabl der Kempten, Schwaben. loo des Unternehmeng, ist die Verwertung der Kartoffel, Nr. s die Genossenschast in Fkrina Eousi'mwerein Wahl. und Prüfungstermin am 16. April 1907, Gerichtsschrelber des Königl. Amtggerichte.
. — — iooahs] gehen dieses Blattes haben die Bekanntmachungen Geschäftsanteile, mit denen ein Mitglied sich beter. Gen gfsenschafts regiftereintrag. un Gersteproduktion der Genosfen durch Erieugung zu Marisfeld, eingetragene Geuossenschaft Vormittags 190 Ühr. Offener Arrest mit An⸗· Lilienthal. — 100546] ar ,, Weinkellerei Juh. Heinrich bie r enten, Genctelwetfamnng dung men igen rann, beträgt in hundert. Dis Einsicht in die Sennerei Genossenschaft Burkatz hofen, ein. von IJrannfwein und deffen Verk uf sowse die Abgabe mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in zeigepflicht bis zum 6. April 1507. Ueber das Vermögen des Bäckermeifters Jo— ö , , . ellerei uh. , , . , ., , , . 9 6. gin k der Dienststunden des Genossenschaft mit un beschrůnkter von Schlempe an die Genossen. Die Bekanntmachungen ö. 5 ö. an mn n Dresden, ö . März 1907. hanu Plagge in Lillenthal ist heute, Nachmittags
er dt. . ö zjahr begi 6 det ar Juni. e t. . ; der t erfolgen unter der Fi d ge⸗ a atut ist am 15. Apri estgestellt. Königliches Amtsgericht. h ; urt et. J one Heinri
Die 6 ist erloschen am 16. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Danzig, den 8. März 1907. Mit Statut vom 26. Februar 1907 hat sich unter , . Gegenstand des Unternehmens ist der , ,, renn liches Amtager * 7 ,,,, ö ., wer
Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. 10. obiger Firma mit dem Sitze in Burkatz hofen, wirtschaftlichen Vereins in Bäihern. Der aus jwei liche Einkauf von Lebengmitteln! un Wirtschafiz. Dxzes den. 1090198 J 1
t — Frag e . ber d e ; 6 3 in Erste Gläubigerversammlung (Wahltermin) am zerbst. 100459 Bernburg, den 16. März 1907. loo a Gemde. Harbatzhofen, elne Genossenschaft mit unbe. Nitgliedern bestehende Vorstand zeichnet durch bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die 3 . , , 10. April 1907, Morgens III Uhr. All.
7 e 8 9rz2 ¶ en. 3 J z .
Abt. A. Nr. 275 des hiesigen Handelsregisters, Herzogliches Amtsgericht. . ö 8 36, be] schränkter Haftpflicht gebildet. ( Ramensunterschrift mit Belfügen der Firma. Vor. Mitglieder. . . rn, m . ; e gemeiner Prüfungstermin am 24. Aprit 1907, e gf 9 in ö. nn, ö . . e e e, 3. f, or, . 266 n rh n , , der i . ö. ., . k . ö,, . D . . 6. 3 . . 3. eden en d ssen betrãgt 30 t. ö (. ng . Hier dens 19 Uhr. Anmelde⸗ 24 Anzeigefrist ähr wir , i kute eingetragen, da te Firma ge⸗ n a6 ksige eno enschaftsregister ist beute 2 ein ! Sel Et, be uft Roming, eide ekonomen in Angel re ting. as Vor tan Smitglieder sind: (. ö . 3 e me, n n ,,, bis 16. April 1907. aße l nr ne me, gen , ,,, ee are,, eee, .
erbft, den 16. Mãärz ö aft Wehrden a. d. er, eingetragene ö in Dresden ift heute eingetragen worden, . , er . llteb umme; H09 SM, Hö hstia zer Geschäf Santeile: 14: ö Uhr ; Albin Hofmann Marisfeld. st bis Apr 1557 n ,, ,,. Königliches Amtsaericht. derzogliches Amtsgericht. wossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu i n nn, . 9 Thin . Mit?“ aug wei Personen, dem Geschäftsführer und den Die Einsicht der Lite der Genoffen ist während Landwirt Albert Heller ¶ Marisfeld fi , Marburg, By. Gass. (l00238
zittau. H looghq] Wehrden a. d. Weser“ eingetragen worden, daß glied des Vorstands ist, sowie daß der Milchhändler r ne ,,, J, der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Die Belan atmachun gen der Genossenschaft ergehen Offener Arrest mit Anzeigepflicht bia zum ß. April 1957. Ueber das Vermögen des Tapezierermeisters
ö ö ö BI. 30 ; der Gastwirt Johann Grawe aus dem Vorstand fs, rm , ,, 60r Vor⸗ h . II. Veränderungen. unter, der Firma, mit. Beifügung der Namens inter. en 18. Har; J? ĩ q ͤ eil i Nachdem der Inhaber der auf Bl. 303 des hiesigen auggeschieden und an seine Stelle der Landwirt Ernst Moritz Bähr in Dresden Mitglied des Vor schaft ihre Namensunterschrift belfügen. Die Velann— ) Baugenossenschaft Feng otomotivführer schriften von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern Terre, ,, oö, * i,, ge m sn, g
Hanzelsregisters eingetragenen Firma R. E. Müller 4usges ter zu Wehrd ahlt ist stands ist. machungen erfolgen unter der Firma der Genof ̃ i in dem „Hildburghäufer Kreisblatt, oder Fü oniglickes Amts ericht. Æ Eo dauf Franz Eduard Seeck ver. Heinrich Kenter zu Wehrden gewä ĩ Dresden, 18. Mär; 1907. ;. . Laim bei München, eingetragene Geuossen⸗ ö en ürdhauler Rreigblatt.,, oder für den. e , , 39] das Konkursverfahren eröffnet. Ber Kaufmann Ce, der Kaufmann Franz Dresden, am z schaft mit Zeichnung des Vorstands oder bez Auf⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Fall, daß dassel be eingeben follte oder daß aus einem Fürstenberg, Gder. lools9] Hermann gherfgh Hall f wird zum , .
s ine h den 13. Marz 1907. 6 2 e tn ,,,, icht Königliches Am tg iericht. Abt. I. sichtgrats und sind im Weller Anzeigeblatt r! . . . fort gen Grunde die, Verbffen klichun B uezh Betauntmachung ft au'geschlagen haben, beabsichtigt das unter ön aliches Amtesger . a München. Ludwig Mayer aus dem Vorstand auß⸗ istig ide e. Veröffentlichung in diesem . é R . derwalter ernannt. Sffet eu fsrrül ten a egen n fi scha geschlag si lieber das Vermögen der vãckermeift ex Aug ust bis jum 18. Mai 1967. Konkursfordern ngen sind
, loooss] Ehingen, Donan. 109473) westliche Allgäu zu veröffentlichen. Das Geschähk— Eschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Johann Blatte nicht möglich fein sollte, in der Dorfzeitung bis zum 18. Mai 1907 bei dem Gericht anzumelden.
K — * — ö M mmm 2
e, ; ö s, e mn Gen gssenschaftsreg ter Bd. III Bl. 4e Nreä fahr beginnt mit J. Nevember und endet mit 31. Oh. sreiter, Lokomotiofühter in Mär chm inn Hildburghausen und, falls die ses Blatt eingehen Linke in Schöafließ ist am 15. März 1507, e n n n , . der fn e n rng 9 ö , ,, . 4 ö ist heute bei ö . . 3 . bez ö k . Darlehens kassen n, . Sbersöcheriug . 3 . 4 D ner, a J i rg ö CGest. Gan erer lam n amg e, Te wipe mmm g
, n ,, . e , , . 1 1. f lste ugen G. G. m. b. H. in Tal⸗ J tra ö in da usch⸗ F 8 durch. Generalversammlungsbeschluß ei 8 * x r nh SD. Bor z z 7 i. freiw. Gerichts zarkeit von Amts wegen zu löschen.́ geschledenen Vorstandsmitglieds Dohm der Feldhüter e, . 6 . end senschaftsre iter big mum , Gm enn , ö Hint in. 1 gsbes n andere Konkursforderungen sind bis zum 5. Aprik fso; an. Vormittags E0 Uhr. Allgemeiner Prüfung?
In gleicher Weise soll hinsichtlich der auf Bl. 839 Michael Irfeld zu Oberweis heute im Genossen · In der Generalbersammlung v. 3. Febr. 1907 Als Vorstand wurde gewählt: Ignatz Biggi. nr, Georg Föeind aue! 'rnnWrffad d, ' We dhl beilfarungen des Vorstande erfolgen sumelden. Hffener Arrest mlt An eigeftist Pig zun . 17. Juni 1907, Vormittags
, , . ,, de an Stelle des ausscheidenden Gemelndepflegers Dekonom in Burkatzhofen, Geschäftsf ühter, rj . durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeich 6. April 1907 einschließlich, Erste Glaubigerverfamm. Henn ;
dasct,wlaffnthalt des Inhabers Felix Anton Jecet Bitburg, den JI. Mär 18b7. Kgl. Amts gericht. ö Talsteußlingen der Löwenwirt Pfanner, Gastwirt dorifelbst, Kassier. Bie Gf i, gern, 1s. März 1907. geschtehlt. in den, n desten gz wei eld nin lung und. gligem einer Priifung erm aun in. April Königliches Amtegericht in Marburg.
un sęlannt istt; ; R remem. ; lloots. Hoitlob Simmendinger daselbst zum Verwalter und in die Liste der Genossen ist während der Piens, Kgl. Amtsgericht Mü 1 Firma jhre Namenzunterschrift beifügen. E907, Vormittags 10 ühr. Veckarenlm. 100497
Gtwaige Rechtstachselger der genannten Firmen. In das Genossenschaftsregister ist eingetragen Vorftands mitglied hkl stunden des Gerichts jedem gestattet. M tn gerte München J. Die, Einsicht der List- der Genoffen ist während Fürstenberg a. O., den 15. Mãrz 1907. K. Amtsgericht Neckarsulm.
kee een, abe hörde me , mmi, wochen: * ir , Ghingen a. D.;, den 13. Mär 1807. KFenpien, Is. Mä, Igo? ena haldensienem. lors der Bienststunden des Berichts ren gestlitt Fönigliches Amtsgericht. Fon tursvesfahren,
Widersprüche gegen die beabsichtigten Löschungen bis Am 16. März 1907. Amtsrichter v. Ho zschuher⸗ Kgl. Amtsgericht. Bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar le hnskaffe Themar, den 16. März 1907. ; Geislingen, steie- loo498] Ueber das Vermögen der Marie Soller Witwe,
. e. . 1907 beim hiesigen Gerichte Baugenossenschaft für Guttempler⸗Logen⸗ m n, ioo u! Kempten, gehraren,- liooh ) , m. 1 1 ö Serzogliches Amtsgericht . , . eines , . , , . in
gelte machen. z ö . it be⸗ n = — = m. 2 eschrã akte t t. ist he 8 6 w. j 3i ; r, Ma j
, ber r. Marz 1807 , . . n n,. . 8 2. n fzegister Bd. 1 BI. 11 M' Heaosfsenschaftrcgistereintrag. i n ne , , , VUelren, Ha. Hann, -m Ilgodgo] . Ucer das Vermögen es Joses Otto Natter, . zun ker en Ind nn dn m , . Kal. Amtsgericht. h rener rr n, Borstand aus., zt Heute bet. der Firma Tarle henskaffenverein Darlehen dre re. Bodolz, einge. ä nugsche ibenden Anklang Fehfteen lngere In das Gens ssenschastsregistzz ist heute Rei der . , ,. vg ne m rns; 6 36 ert Benirkengtarlatzverwesr ren re fe, mh
geschieden. . Grauheim folgendes eingetragen worden: tragene Genosseuschaft mit unbeschränkter die zu Neuenhofe jum Vorstandäömitgliede bestell. Moltergigenoffenfchaft zu Wieren, e. * e, , . . . irlngz s, n g wurde zum Konkurgherwaller ernannt. Konkurs.
96464 . —; t x ĩ ‚ 23 * u. N. (Nr. 19 des Registers) einget ; runde ̃ e Rannncre he Ch sistoph Hinrichsen ist um Iz ö, Gereralbefsamlnt vadä, Fehr, 130. it Sasmnsücht in VBodoiz zruhaldengleben, den, O. Mär Jof. von a erf , iich Be. 44 Uhr, das Konkursderfahren eröffnet. Bezirks, fordernigen sind bis jum 6. Äpril 1867 bei
9 8 R ** 6 / S itglieds An Stelle des Johann Taubenberger wurde der Fön ö tren ; ; * Genossenschaftsregister. Verstandsmitglied bestellt ,, Brunnenmacher . Schmid in Le n . als Königliches Amtagericht. kanntmachungen tritt beim Eingehen der Kreiszeitung notar Richter in Wiesensteig ist jum Konkurtzwer—⸗ . n ,, ist zur Beschluß
ö 16. März 1907. Johannes Rapp von Granheim der Bauer Johannes ! j = (. i , g. des ernannten oder die looo] Ser en ge gg, g, des Untsgerichts: Renner von da in den Vorstand gewählt worden. Vorstandsmltglied gewählt. Jirn per. llohtssö! menen, eben Säehl be, Hgnnadersche land., Hefter arnarnst. eit, gr, unsiduhhg von e, r. Wahl eines anbeten Verwalters sowis uber die Bee
. . . ö ; Geng en sfcha tsre i ereintra ö und forstwirt aftli e eitun zu annover. forderungen bis 2. April 1907, Termin zur Beschluß⸗ 2 Genossenschaftsregistereintrag. Fürhölter. Sekretär. K. 1, 2, 8 . 1907. Kgempten, 18 'r . an 15 36 99 . . - r sffens haft. g, e,. ö i gg. 8 fässung Kber die Wahl eincz anderen Bcr inn, i , , i h n n ms, gi ,, n.
Darlehenskassenverein EGlpersdorf und Um ⸗ Calw. K. Amtsgericht Calw. . J 100066 — M. — 9962 neister für Hilpoltstein eingetragen die Firma Dar⸗ Königliches Amtsgericht. J. Bestellung eines Glaͤubigerausschusses und eintretenden bezeichneten 6 und . i r gegend, e. G. m. u. S. . In das Genossenschaftsregister Band 1 Blatt 33 Freudenstadt. 199621 Kiel. a 6 2 8 J lehens kasse nverein Wein sfeld, eingetragene Würzburg. loon9iũ Falls über die in F5 132, 134 und 137 K.. O. be⸗ gemesbeten Forderungen auf Dienstag den
In der Generalversammlung vom 8. Februar 1907 und 34 wurde heute bei der Creditbank für Land⸗ F. Amtsgericht Freudenstadt. Eintragung in das enossenschaft regifter. Genossen schaft mit unbeschränkter Saftpflicht Darlehens assenverein Margeis hõchheim zeichneten Gegenstände sowie allgemeiner Prüfungs⸗ 16 April 1üÜ907, Bormittags 9. Uhr vor wurde an Stelle des ausgeschiedenen Leonhard wirtschaft und Gewerbe Calw. eingetr. Ge⸗ Im Genossenschaftsregister ist bel dem Darlehens Nr. 41. Fisch⸗ und Obst Ein und Verkaufs ni dem Sitze in Weine fel. eingetragen? Gcuo fer: schaft nl! uubeschrün reer termin: EI. April 1997, Vormittags 111 uhr. den nnter eich . Gerichte * 2 ö h Gruber der Bürgermeister Johann Enzjner in nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, in kaffenvercin Schopfloch, e. G. m. u. S. in genossenschaft der Händler und Hauflerer zu Daz Statut ist errichtet am 19. Februar 197. da stpflicht. Arrest mit Anzeigefrist bis 2. April 1997. nn zeichne ermin anberaumt.
4 . . J 28 ; ; be, ; : . ; ö en Personen, welche eine zur Konkursmaffe ge= Dautenwinden als Vorstandsmitglied gewählt. Calw eingetragen: Schopfloch am 8. 8. M. eingetragen worden: „In Tiel, eingetragene Genoffenschaft mit be Fegenstand des Unterneßmens ist, den Mitgliedern Vurch Beschluß der Generalversammlung vom man, ,,,, . . chte. hörige Sache in Bessz haben oder zur irg Schlecht.
Ansbach.
Ausbach, 13. März 1907. Durch Beschluß der Generalversammlung vom der Generalversammlung vom 1. März 1907 wurde schränkter Haftpflicht, zu Kiel. ü ne zu ihrem Geschäͤ iz: und igwwieisch fit fn er, ‚ e z. ,, . 18. Ten aner e brut n'a be Fttristian Sähab (hic Hebnj. Warner m Schep!. Fegenstand des Unternehmens ist Cin. und Ber. ng e fl , kr n, zu be⸗ ie e nd n gn gen ir, ich n g ffn, Sale t. n n , ,, ne,, obmcl! das Tintgt mehefzä. Pacändert an mi Zrsäßen lo, an Siest erich ele terenen Joh. Georg Keck kan den gigen 33 et oo) sts 104 käifen sowie Gelegenkeit zu. ben, müßßig liegende Volk von Margetshöchheim in den Vorstand gewählt. Hannover. 1lo0ꝛod] seisten, auch dle Verpflichtung auferlegl, vun ah Stetet sbom gärn sse, bat, fs nnter verlshen, bern flick der . a den, Gen offen chats, ai Vorstanemitglie, gewahlt. , ,, 5a n. steantell , mn . Elder Verzigslich anzulegen. Mit dem Verein kann Am 14. März 1907. Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers dem Besite der Sache und von den gocherun gen J , r, damm, m, nn, d. ae n , ö a 3. 36 163 * uf schaft geschieht ais Sparkasse verbunden. werden. . Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Georg Ebers in Haunover, Langesaube 5, wird für welche sie aug ver Sacher abgesondert⸗ HBe⸗ e , . e . ee , en 5 23 8 erhält folgenden Zusatz: lh hn git ringer . 5 n , , . 6. gira der ö , J 100492 a, 1 18. 3 1907, , ,,. 40 Min. riedigung in Anspruch nehmen, dem 3 ĩ än? icht, eine Genossenscha e et, §SS I 6 ; 5 en Verein erfolgen dur en Vorsteher oder ö z 6 49 ntursberfa ö . V. 6 1 n 6 , Sollten der Direktor und sein Stellvertreter durch Gettort. 1000] KRenossenschaft ihre Namengunierschriff beifügen. Br kin Stellvertreter . jwei weitere Vorstandz.· Darlehen tassen verein Reugersbrunn, ein. en rf kö gen, er de, r 123 ö * d m n nr . des Unternehmens ist: der gemeinschaftliche Einkauf Krankheit oder aus anderen Gründen gleichzeitig an g ö.
11 Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts— kanntmachungen erfolgen unter der Firma in det uiiter. Die geich ung resgk' chen d Firma getragene Genossenschaft mit unbeschräukter um Konkursverwalter ern and ghrf f rderun
=. . r 1 . 9 8. . m 4 , . . * f ö . gen
dan Lebens. und Genußmitteln. Bekleidungsgegen. Ausühung ihrer Dienste verhindert fein, fo ift der reglster die durch Statut vom 4. Februar! 1967 be Kieler Zeitung und in den Kieler neuesten Nach ki ünterschriften der Jeichnen den hin zugefügt werb! M ng ng der Gencralpetsammlung vom end bis zum 12. Lpris' öh, bei eren thun onerhansen, Knenmns. 100233
; r fn sewellt ü ĩ wü = Osdorf⸗Felm, richten, follte diefe Art der Belanntmachung unmõg⸗ ö 3 ö Konkursverfahren.
ständen und Wirtschaftsbedürfnifsen und Abgabe der⸗ jeweilige Bankkontrolleur befugt, in Semeinschaft gründete Meierei. Geuossenschaft ö l Vorstandsmitglieder sind: Johann Braun, Pfarr— ; . zumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin . ;
n, , , , ,, , ,,, .. ng. Die Haftsumme beträgt zehn Mark. Namensunter ö ; ⸗ ; . 1 . Jäastwirt und Bürgermeister in Lay, Stellvertreter ; . 1 . 19 . I ; s 2 z g . am . und Dieses Mitzeichnungsrecht steht dem Kontrolleur des , ,,. 6. ö.. , 63 . Heinrich Piepgras und Fischhändler Heinrich Spabr, . Vorsteher, d e 83 Brant Ind . . e n. n dem , . 1 . haberin eines , , , . , . endigt am 30. November. Die Bekanntmachungen auch dann zu, wenn er etwa notwendige Stell. genossenschaft. e ö illen 8 . F 1 sämtlich in Kiel. . ist wir ötann MHeirner in Weinsfeld ünd Michael Gilch i, , ,, 3 26 P . . l i. Jimmer Rr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht . * 1 rd . am 15. März 1907, Vor⸗ der Gengssenschaft erfolgen unter der Firma derselben vertretung für den Kassier versieht. . für die . muß . d * . 9 .Die Einsicht der Liste 9 Genossen fallt e n Tandl. hen n. ann. en Vorstand ge dis zum 15. April 19607. mittag 11 Uhr. das Konkurgverfahren eröffnet. in der Münchberg Helmbrechtser Zeikung, gezrichnet Die Wahl des Bankkontrolleurs erfolgt in gleicher ee, 9. ir here n f e . . . der Dienststunden des ,. jedem gestattet. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter al n 9 ð icht Würzbu NRegist t Königliches Amtsgericht in Sanugver. 4A. 6 , , , zu ,. gn, zwei Vorstandsmitgliedern. Rechtsberbindliche Welse, wie bei den ordentlichen Vorstandsmitaliedern. Rechts verbindlich . a 9 ö. 6 eighnung ö. Kiel, den 8. März man, was ne Firma des felben und gezes net durch ben Vor 91. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. mnarwurg, Me siourursder fahren. siigz . für die Gläubiger bis zum 18. April Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt schieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Königliches Amtsgericht. 368. seher beiehun geweise ben Von sftze yer de; uf · Wusterhausen, oss. looss 6] ö 1565. Erste Gläubigerversammlung an* 12! April
ch Rinbe eng 3m mwmachun l ter ihrer Firma und werden Firma der Genossenschaft ihre Ramengzunterschrift ö. 30 sichsr g für di ; n das Genosse tsregister ist zu Nö. 13 bel leber das Vermögen des Theater reftaurateurs 1907, Vormittags A0 uhr. Prüfungstermin a el . , n, 3 3 k Ie fe d n unter- en ger Dir . 2 er r hel 1 e,, ist lien, ö he en n , ie. . rr. 9. e , d e, r r , Fin . gern . , . i ö. 3 e, r r ein. a ih, ö. ; 63 ; j 55 en. ichnet. erfolgen unter ꝛĩ e ge⸗ ; ; ank seiner Wo ö. ? al G. m. u. H. eingetragen: eändertes . . z h Dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. im en,, , n n ,, m m, n, , ,,,, Eustz der Genofsen sst nährend rhnk vo Ji. ihn be nen, gibs, dee fe rn Rr ee fm, dg. zchlemschense gane! Re, F mshermst einn Hishhbmnn und Oetgnem, Martin Knorr, Fabrstank, dient fich die Senosfenschaft deg Calwer Wochen. Wöchenblätt für Schleswig Holstein. Der Vorstand 1u —ͤ ö s durch Beschluß der Sen ral ver sammlun ker Dien sistun den des Gerichts jedem gestatt et erxllaͤrungen erfolgen durch beide Vorstandgmstglleder. Fredrich Walter zu Harburg. Sstener Arrest mit pflicht an den Konkursverwalter bis zum 2. April J 957. ö gelbut. Bi barg , Sion, fen il g; ö, . 9 2 5. W e nn, , ng 9 . . 291 6 . 1807 5 47 Abs. 1, des Statuts, Nürnberg, 15 März 1907. ; — . ee un hl chieht. e ggf; 56 Mitglieder n frft a ö. 1630 n n , enn n,. J 1g. wien, 1. * — Hie Gin sich iste d aus anderen Grunden die Veröffentlichung in diesem eFelm und Jo j . ; z ö ff . ĩ er Firma ihre Namengunterschrift beifügen. ; ; nigliches Amtegericht. mf e d be ! . 2 lan unmöglich werden sollte, tritt der Staats. Die Einsicht in die e. * Genossen , n. der J n,, , nn nme . *. n seit . TWusterhausen a. D. bend gr Mir elo. ö . . Schirgiswalde (looꝛoi⸗ jedem gestattet. anzeiger für Wärttemberg so lange an die Stelle Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. gem, ö l J Königliches Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr, Bleicherweg, Zimmer tr. 73. Ueber das Vermögen deg Haudelsmannes Gruft
. 1 z offent⸗ ö. ö . ie, . ; w ö en g. März 1907. in der eitung G6rnoslazak in Kattowitz ver 15 Bekanntmachung. ĩ
Kgl. Amtsgericht. kanntmachungen der Genossenschaft durch Beschluß Königliches Amtsgericht. ber früheren Gistzrd . n n ddeg C rf, dee Gtatuts. ne enn . Konkurs Raryrenth. Bekanntmachung. ioo se e, Heeralbersammillang en anderes Blatt be- Gõottins en. 109475] Kosel, den 2 März 1997. ain ur nd. w Konkurse. n,. , ,, ver lf gg fert. . *
Darlehenskassen Verein Trockau mit Um. stimmt ist. Ihm hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 17 ist be Königliches Amtsgericht. nt unbeschrünkter Haftpflicht S solgl nden in⸗ Sonnek in Nafsiedel ist heute 16. März or * wi gebung, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ JJ der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse, ECremmen. k loool] betragen e r e e. n,, Anker, Gerguntmachun egg z fer e en ms, n K, 'ml 39. n Bahltermin am 2. Lihril w.
2 . — Daß. G, Amegerich Augsburg Hat mit Heschiuß ormittzgs 164 üihr. das Konkursbersahren er, Vorhid e r. Prüfungstermin am O. Apr oe g ef , Vorstand ausgeschieden, Jdhren wird der Kaufmann Leopold Luz in Caiw eingetragene Genofsenschaft 2 ö , . Fu zas biestze Genossenschaftrenister 4 bier , Seil: dez gusgeschiedenen Borstzudomitglledes bom 18. Mär r d m, ö Uhr, das . Ffnet. Der, Faüfmann Eudnig Preskaner in saische: Th, Gren sh. li ter g en ö. Michgel Ho Her, aug em en en, 86 Zemahlt. Haftpflicht zu Volkerode i e e. ragen: h er unter Nr. i5 eingetragenen Schwanter Spar⸗ 8 wsemann in Röhden ist C. Witte Nr. 6 Röhden kurgberfahren über bas Vermögen des Baumeisters ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest Anzeigepflicht bis zum 19. April 1507 dafür 6 e rr n enn, dh n, nn,, mg 107 Randwirt Heinrich Gerke in Vol en. e m Darlehns gaffen Verein, eingetragenen n orstandamitgliede ernählt. Jolef Schmid in Augsburg, Rößlebad . 54, mit Anmeldefrist bis 6 Apri 1507. Pri sunggtermin Königliches Amtsgericht ju Schirgiswalde. tee rn, Ke ahh gor Awterichter Chmann. k Ti, n, r n, n,, , mne, , it e ü , richt zu Raisch n , , 'i, . = n 2 ; J 100468 = ; Schwante in Spalte 6 eingetragen . uigl Amtsgericht. in. Augzhurg. Offener Arrest mit nzeigepflicht nigliches Amtsgericht zu Katscher. Kal. Amtsgericht. . . eigenofsenschast ats itari ar,. 6 r z Koffät Albert 3 und der e , . Ref Nos as on, a en. Bosen. I100b4] bis 20. April 1807 ist erlassen. Forderungen find Königshütte, G. 8. lool7?] e. . , . fre re e , ngen, ner, ister ist t li d hagen e. G. m. u. S. in Wathlingen. Aus 2 Bente sind aus dem Verstande ausgeschieden ben. der a . Bekanntmachung. his zum 20. April 1907 beim Gericht anzumelden. stonkurs verfahren. 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. In das n, e 1 er ar Rem Vorstand ist ausgeschieden der Halbhöfner Au Hęess. O1dendort. lood7ö] zafür eingetreten der Bauer Adol , r nem Ir g. unser. Genossenschaftaregister ist heute bei Grste Gläubigerversammlung 16. Äpril 1907, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Konkurgberwalter: Stadtrat Robert Goewe in Thorn. unter Nr, 10 ein getz genen w n, e. Schumacher, neugewählt ist der Gastwirt Heinrich In das Genossenschaftsregister ist zu der Genossen. Bauer Reinhold Fraatz. Wilhelm Genscho . 18: Rolnin, Ginkaufs. und Absatz Verein, Vormittags Deeuhr, Sitzungssaa Rr. Il, Links, Du log in Königshütte, Tempelstraße Nr. 32, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Apri liche Spar und Darlehns 4 ö ren 3 in Kleln- Ficklingen. Eingetragen am schaft „Konsumwerein für Hefs. Sldendorf und Vereingborsfeher gewählt, ö h! etragene Genofseuschaft mit befchräunkter Erdgeschoß. Prüfungstermin am Dienstag, den wird beute, am 18. Maͤr; 1807. Vormittags 117 Uhr, Th, Anmeldefrist big zum J. Mai' 1507. Erste 2 , ,,, , H. in Def. Diden. tremmen, en , Harz 1807 rte bee gafen ot ne ertragen ren, Ze ihrn dr gerne es ene s, hen, . n , ,, , Lancken solgendes eingetragen e eee. . ü Czarnianu. Beta unt ng (100717 dorf“ eingetragen worden: An Stelle des aus⸗ Königliches Amtsgericht. os 41 des Statuts ist bumch Beschluß der General. Sitzungssaal Nr. II, links. Erdgeschoß. Kaufmann Ewald Kloß in Königshütte, Wasserstraße. mittags 1M ühr, Terminszimmer Nr. 7 des hiefigen Durch 2 der 2 , in n 4 . gastren fer ist beute bei geschiedenen Arbeiters Wilhelm Korf ist der Zigarren Kröpelin. . n fern 2 I om 30. Januar 1967 geändert. Augsburg, den 18. März 1907. Konkurgforderungen sind bis zum 4. Mai 1907 bei Amts erichts und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Februar 1807 ö. . bh * jetzt aus Nit. Ne 17 , Rolnit Eintaufs. und Absatzverein, händler August Böttcher in Hess. Oldendorf zum Zu Nr. 12 des Genossenschaftsregisters, be ö It 9. chäftsiahr läuft vom 1. Juli bis Ver Gerichtschrelber des K. Amtsgerichtg. dem Gerichte anzumelden. Erste Glãubigerver · J 3 1907, Vormittags 11 üihr, daselbst. m , , . 4 3 . * 9 k of. Gingetragene Geno ssenschaft mit beschraãnkter Vorstandemitgllede bestellt die Arendseer Brückenbau⸗Genossenschaft, Juni. An Stelle der ausgeschledenen Vorstands. Kein. 100196) sammlung den EÜ. April 1907, Vormittags Thorn, den 15. März 180. in h ef — 9. * den bestellt Dafipflicht, in Lubasch, folgendes eingetragen Sefs. Oldendorf, 12. März 1907. heute eingetragen: 5. De 3 Vikar Sigismund Powel und Gutgs. Neher das Vermögen des Kaufmanns Amandus 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Wierzbowski, pächter Ludwig Hablbe n r ö Königliches Amtsgericht. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 5. Sie adislqus Sliwitz ki sind der Propst Teofil Flohr in Berlin, n,, 2äz, Privatwohnung: Nr. os. Allgemeiner Prüfungstermin den 6. Mai Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
erg en . n ,. Vikar Anton Ludwicjak in Lubasch ist aus nillesheim, Eirel. 100477) zember 1966 ist die Genossenschaft aufgelhft. at enk und der. Grunvhesitzer Boguslaug Friedenau, Sponholsstr. S4, ist heute, Nachmittags 4997. Borm,. 9 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit — —
z 148 Lubasch ire ; ⸗ . ihwoszyngki in Rogasen gewählt word 1 Anzeigepflicht bis zum 19. April 1907. — 9 N. 5. 07 7 orstan ö seine Stelle der = h wi bei dem Liquidation erfolgt durch den Vorstand alen g en. 1H Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte Anzeigepflig . Ir O Kerlin. Konkursverfahren. 100197 . sses s e . / n n e ,, , . m Rröpelin, den 16. Mär 1807 insches Raozafen, dx Mär i907. des Kön ku rgper fahre! eröffnet. Verwalter: Kauf, Königehütte, den 18 Mär 190. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zafolge Besch ier der Generalhen enn * Czarnitau, den 9. Mar; 1907 tragen Genoffenschaft mit unbeschräntter Großherzoglich Mecklen burg Schwer gen Königliches Amtsgericht. mann Gullletmot in Berlin, Friedrichstr. 236. Königlicheg Amtsgericht. Architekten und Maurermeisters Max echter , ö , , Lans zerichi. , , r , , 9 . ö ) F 4 7 0 5 5 . 12 tglied akob Lilienthal. . ner ehenskassenverein rausta einge ⸗ 30. Aprfl 1907. Erste ubigerversammlung am eber das Vermögen des Kaufmann eorg Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. vflicht, Berlin, vom 27. Februar 1907 beträgt die Manni. Betauntmachung. lobe, Stele der ausg'schiedenzi. Verstandömitglieder Gipu⸗ und Ve; ö Gen gssenschaft mit unbeschräunktter 18. pril E907, Vormittags 10 ur. Richard Rudolph uth eil, Inhabers der Glas! Berlin, den 15. Mär; 1307. *
; t. ; j agene e. . ö f fend sster if echer, tter, Wilhelm Husingen und Bei dem landwirtschaftlichen ; ; ö , m Gl lin. tt! a u 8. 93 ou er e e ef an ant — , ken llt! r ih kaufsverein eingetragene Genossenschaft mit di siicht in Trauftadt: An Stelle des Georg 1 Prüfungtztermin am 30. Mai E907, Vormittags l handlung unter der Firma Joh. Nicol. Voigt l Königliches Amtsgericht Berlin Tempelhof. Abt. 10.