1907 / 71 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

N lankenburzg, Marx. (100202) des Verfahrens entsprechende Konkurgmasse nicht vor⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist Eoppot. Bekanntmachung. H Ronkursverfahren. handen ist. Termin auf den 6. April 1907, Vormittags! In dem auf den 3. April Igor unblloonng H Börsen⸗ Beilage In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Frankenthal, den 15. März 1807. 0 Uhr, auf Zimmer Nr. 11 anberaumt. Schlußtermin in dem Konkursverfahren jeune . . . 8. 5 Königliches Amtsgericht. Münster⸗ 2 a. 6 . zt 6. . , ,. vu ge, ar en , 8 n 1 , . ö 7 ruͤher hier, jetzt Graudenn. Konfursverfahren. 10093 . , D R 3 . d K l St ts fung der . n ö Das Konkurgverfahren * ö. . 3. Neumünster. lools2] Srstattung der 3 und die ee en, ei zum euts chen el anzer er Un on . ren 1 en an an et er. , 1 6. ,. ö , . . gien. Ear ö . yr, . . se. ,, 3. * Vermögen e. ,, itglieder des Glaubigeraue z ; 20 2 9 ö nachdem der in dem Vergleichstermine vom J. März offenen Handelsgesellscha erm. uttke h J k . Zimmer * ,,, 190 1907 angenommene Zwangshergleich durch rechts. Co. in Neumünfter ist infolge eines von der Zoppot, den 16. März 1997. * 71. Berlin, Mittwoch, den . März 1 O7. autenburg E 3 ; ö stẽin rz ö ire . vom 1. März 1907 bestätigt ist, e , . . ö zu ' 6 an , n ät 4 ma , 66 ; ; ; erdurch aufgehoben. wangsbergleiche Vergleichstermin auf Donnerstag, chan. nturs verfahren. z he Gerichteschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Graudenz, den 18. März 1907. den 11. April E907, Vormittags 10 ug! In dem Konkurtverfahren . dag gern le gn Amtlich festgestellte Kurse. Oldenb . 2 ö 0G irn. * ng Korna, Rx. Leipzig. 100268 Königliches Amtsgericht. vor dem Königlichen Amtsgericht in Neumünster, Inhaberin der Firma Paul Kramer, Fa . gorse vom 20 Mur 1907 3 g. 9 ö 8 ö ul g Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bau Grein. Fonturoverfahren. slooꝛos] Zimmer Nr. z 4nuberaum;i. Der Vergleicsher, Therele Engelicht, ge bor. Tindite, in Zünihen berliaer . ; Gachs Alt. 5b. - Qbl. 34 versch. öh. iG sr 6c ö messters Friedrich Conrad Langer in Großz⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des schlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwallerg rank, I LEir 1 85u., 146, 030 * 1 r do. Gotha gandeskrd. 4 14. 10 5000 —- 100 - 3 isgʒ . n, wird nach Abhaltung des Schlußterming Kaufmanns Max Bochmann, frilher in' Greiz sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluj. ib, = 760 * l Gd, öfter, B. = 10 , do. do. uk. 16 4 1.4. Ersurf =

1000 - 2099, 306 1666 -*606 = zoo G = Go] -=

000 = 500 000-500 194,256 5000-200 33 306 000 - 200 93, 605; 2000-200 - h000 = 200 6 000 - 200 100. 1063

S000 - 200

200M) =200MII909.006 Spandau .... 18914 doo -= 200 103. 0οοbzG do. 1855 31 5000 = 200 Stargard i. Pom. 1855 3 oo 00 -= 200 636, l96 Stendal shi uły. 1911 öh = 60 55 h ch 1

do. 903

1000-200 —— Stettin Lit. N,. O. E jb hd =* ( —— dy. Idöñ * 000 - 1000 1101,10 Gtuttgart 1895 NM 000 = 200 95.50 bz G do. 1902 M 2000 -- 200 100, 006 Thorr 1900 vb. 1911 2000 200 - do. 1906 ukv. 1916 5000-200 —. do. 1335 5000 - 200 , 5000 - 200 Viersen ... 19041 000 -= 200 Weimar.... 1888 2000 - 200 Wiesbaden . 1900, 0 2000-200 653,6 do. 1903 NM ukv. 16 ö . do. 1879, 80, 83 W000 -= 2000 do. 35, 98, ol, 93 N 2000-200 VBornig 1801 2000 - 100 1100,40 do. 1906 unk. 12 ; . do. 1993, 05 1000 u. S006 do. konv. 1892, 1894? i . derbst .... Ib s

( 8 24

r . Preuisch oo - 100 - ob · Ihc hs 16h = 26 55. Ih = dbb 6 zobd = ĩbõ

200M —ᷣ200 104.25 do. do 2000 - 200124, 25 Galenbg. Creęd. D. F 5000 - 100 do. D. E. kũndb. 5000 - 100 Kur · u. Neum. ... 000 100 -, do. 3000 - 500 93, do. Komm. ( Oblig. 2000 —- 200 do. do. 3 h 000σÜ500 - dandschaftl. Zentral 5 00Mσ 0600 9450 do. ,, J 92.75 vo. ; 2000 - 200 101, 25 Ofstyreußische 5000 - 500 94,90 do. 2000 Ü 200 95,5065 do. 000 - 500 DYommersch⸗ 2000-200 95,090 d 1000 - 200194, 70B 1000u. , 1000u. 2000 - 100

2000 20038306 bbb · bh (= bb · dbb oh 3b 9 2 Dr n

2000 - 500 33,6963 ächsische .. .. alte 6h66 = H 9g Hh ch) 3. 35 3653 bo. 2000-5006 1100. 00bz do. 2000-500 Schles. altlanyschafti. 26606 = 565 - do. Do. 31 G06 = wb od. I 2666 - 20 ohh = 6 59. 0 d 296 -= 266 s, 00B bb = 0 gs 9B IG hh = 2606 d. 2658 boh = 20h hh = 6g 2666 - 260

——

2 ——

: : z ld, 655 * 7 SYlx. sudd. W. 3 663 100 9s 258 do. 8s M. 150i Mör

ierdurch aufgehoben. wohnhaft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß“ zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. verzeichnis der bei der Verteilung zu berü 9 ne österr. ung. . * Do. do. 1902, 63, 95 3 1.4.19] 3000 100 96,258 .

Borna, den 15. März 1907. . tterrn ,. n, luß Neumünster, den 16. März 18907. Forderungen und zur We ler ffn; en . 16. . e. . 5. e,, . S. Wein. Adolr ui 5. , ie. 35 Essen n Königliches Amtsgericht. Greiz, den J3. März 1967. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts, über die nicht verwertbaren Vermögensstüche ae ö 46 3 (alter Gojdrubel 36 M., i Heso rn? Qcwnbe Bad. dt. 3 6 , 50G 1901 4

Cassel. Konkursverfahren. I10031 Fuͤrstliches Amtsgericht. Abt. II. Opernhaus en, Rneiĩñ- llooꝛzz) ur Anhörung der Gläubiger über die Grisiattu;s 71, . 5 7 15 1 Dollar. 136 de end daft. S versch. 96 e, .

t 2 üPese arg ntfurt a. M. is ö J. Konkursverfahren. der Auslagen und die Gewährung einer Vergütun re Sierling ee, Eis en hen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des an, die Mitglieder des Gißubigeraugschussch nn 191 , Pavler Helgefügte Beaeichmung . befgat, ga ,. Eis e ,, en do. 180i zi

gaufmanns Heinrich Weg lau in Cassel, Königs⸗ Guben. Konkur snachricht. liooꝛzo) Das Kon kur verfahren über das Vermögen der ; 600 u. 599.3. do. 1963 a is, Eideine che lan eff. s. n en Kon nile dh tas Ver éerre Rheins Weftfätschen Zufeasiation gesen. , mn, , ,, , Far me, n, öh, e ö os e r: 4 lerniine vom 23. Nobember 15065 angenommene Kaufmanns Hermann Kirsch. Inhabers der schaft G. m. b. D. zu Sberhausen, wird ein⸗ . hic ihs 36 vor dem niglichen Amtz. reiburg i. S. . 199069 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen far, bom Firma Gubner WMußttwerke Kirsch K Co, in gestellt, weil eine den Kesten des Verfahrens ent. ge i . ; e,, / Do. 1903 3 D, Rbember 1906 (bestätigt Ist, hierburch ausge. Guben, soll eine Äbfchlagsverfellung erfolgen. Bei sprechende Konkursmgsse nicht vorhanden ist:; Termin chau. 6 ; Mär 1807. saserdam · Ratterdam rftenwalhę Sy. oM hoben. (13 N 28/06.) einem verfÜügbaren Maffebestande von etwa 6 z0 600 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg nigl. Amtsgericht. . do. Caffel, den 5. Mär 1902. sind zu berückfichtigen Mark 216,77 festgestellte wird. auf den 12. Ayril 1907, Vormittags 4 bal und An eren Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 18. , ,, mit . . ig . . anni her er gde, , . Tari Bel ö 4 e, , , ,, , ellte Forderunge ne Vorrecht. a ö Nr. 1). e . il 2 Coin, emen. stonturgversahren. Ilooꝛis] teh Fsfdah nnen gi mid er , d heinierffraße Nr. igt, bestimmt. arif⸗ ꝛc. Be anntmachungen

d Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oberhausen, den 14. März 1907. il ni Kaufmanns Arthur Welluer zu Cöln, Bra— ,, . ö Königliches ng richt der Eisenbahnen. 1 23 .

banterstr. Nr. I. früheren Inhabers inet Kyolanial Der Konkursverwalter: Hugo Jaenicke Obermoschel. Bekanntmachung. 100239) [199254] Betanntmachun penbagen

, Had ers leben, Schiesniz. 100545] Durch Beschluß des Amtsgerichts Obermoschel vom Am 1. Mai ds. Is, 2 ö. Verkehr jwische Hein nd .

e, a 66 . . e, en . ergleiche⸗ gstonkurs verfahren. 15. Märi 1907 wurde das Konkursverfahren über Statignen der Braunschweig Schöninger und Oschen. 8 ;

6 k . e raftl⸗ Se nen. Das Konkursberfahren über den FRachlaß des ver. das Vermögen der gewerblosen Katharina Lamb leben-Schöninger Eisenbahn die durch die Sehäg. .

7 . ö. Sho? c ref nt in, 4 an ö storbenen Tischlermeisters Lauritz Paulfen in Feil mangels Konkursmgsse eingesfellt. larifreform festgesetzten Geväͤckfrachtsätze in Ktan Ind und Barteloua C bien er J. Mar ö. st, hierdurch ausgehoben. Mzner, weil in Sadersleben, wird nach erfolgter Sbermoschel, den 18. Mär 1907. Nähere Auskunft erteilen die Stationen. . 9 do. , liches g t ericht. Abt. II Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Braunschweig, den 16. März 1907. kam Jork ö 9 33 = ; = Haders leben, den' 13. Märi 19507. Fischer, K. Sekretär. Braunschweig · Schöninger Eisenbahn ;

* . , . , Königliches Amtsgericht. Abt. 1. ,, ö ö. looꝛas e, , . 1

aß. Konkursverfahren über das Vermögen des wamwburg. mrursverfahren. 00 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dirertton.˖ e Petersburg....

Geschäftsmanns, jetzt auch Brückengufsehers Has n,, , n,. e le, 36 Musikwerke. und Ührenhändlers Richard 100255) W 6h.

Johann Buchholz in Cöln, Marzellenstraße Mechanikers und Dach deckers Ernst Friedrich Ludwig Müller in Oelsnitz i. V. wird zur Ab⸗ Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn

irn, waikenck e ffltet Abhaltung des Schluß. Fhriftign Chriftianen irh, jachdem der in dem sahme det, Schhrechhung des Verwalters, rn d. Ml Gütigkeii Lam i. bia dä, r wird Mr de

14 9 . ,, Vergleichstermine vom. 27. Februar 1907 ange- hebung bon Ginwendungen gegen das Schluß. vom Tage der Betriebseröffnung ab Jültigen Binnen

42 un es erz icht Abt. III nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen, tarif der Nachtrag III herausgegeben. Derselbe ent, Westf rv · A HIukłvosd ,,, ,, ,

Cöln, ein. Konkursverfahren. 100247] gehoben. epäckfrachtsätze. ähere Auskunft erteil do. Vutv. &

Das Konkursverfahren über ö Vermögen ö Amtsgericht Samburg, den 18. März 1907. der Schlußtermin auf, den A8. April 1907, n J , n e l,. dz.

—— d

1000-200 2000 -= 200 1100, 0063B 2000 -= 2006 - 2000-200 694, 103 2X06 = 506 -

1060, 10836 200 -= 200 ——

fandbriefe.

2

2 —— 2

2 , 8 3

Braunschweigische Magd. Wittenberg. Nedlbg. Friedr. Ʒrab Wismar · Carom ..

Provinz Grdbg. Pr. Anl. 1889 Fafs. Landes kr. XIX Hann. Prov. Ser. IX do. do. IN, VN Oftpr. Prov. V7 Nlu. IX do. do. L

PVomm. Provinz. Anl. Posen. Provinz. Anl.

1895

Do. o. Rheinprov. XX. XXI do. XTRffu X

.

A 22 2

O

ürthb i. B. 1901 uk. 10 2 ö dobir = of- ö 2366 9525 do. 19053 dn. . Glauchau 1894, 1993 ho = 66 (—— Gnesen 130 ukv. 1911 n n n nn. ,,, 33 eh' bid, ode 1800 unk. hoh · Ib -= do. 1890 ob = Ibo dd 5 Graudenz 1800 uky. I hh = db G ibi 40bʒ Gꝛ. Lichter. Gem. ISd6 dbb · bd od Hobʒ . .

. D . . . 8 ö

6

2. 288 22 6

= 11 20

or oo G

16 . 7 2 4483 * 2 X

—— 2

,, l l l : 161

—— * 2

, , , , , . 2 7

da RR e oo CR -, o & O d CM b. MRM

.

75 adersleben. dJ. 0c alberstadt . 1897 1902 Mß2

MDG

* ö wd ; w * K . . Q C —— —— —— —— * —— —— —— —— —— —— —— 4 —— * *— * 1 * 21 * * 21 1 * 1 * *

9

bs, 106 96, 25 60

500M - 500 9 υοbzi ? 94 39) 200 = 500 9d. 60G 5000 -= 500 91,006 x 5000 200 S5 506 annober . db h -= 05 ——— arburg a. E.. hb = Ib (- eidelberg. 190631 hoh = d = eilbronn g uko. 193 do = 0 rob, bz. erne 1903 000 -= 200 100, 906

ohh bb od HG 9 hh -= * z ohensalza .. 1897 . Hom b. v. d. H. kv. u. C2]

0 , , g Jena i di uto. Ih

116 36566— do. 1892 41 9 dr,. Caisergl. 1901 unk. I

; do. onv. adtanleiben Rarizruhe 1802. 5 O 2G - 20 do. 1886. 1880 5000 -- 200 18938 ukv. 1910 3 . 199 man n . : 1885. ĩs8ss oy 35h = 1566 B. 9. 55. 1566 5 Ish0 u. h o6 do. 156 dom = do 0 —, Rönias berg; 1899 000-200 - do. 18901 N ukv. II 50 509 1G, lbb -= ib .= 180 Rn oo 00 -= 900100. 2 Constangs ... 10992 00 - 509 Trotosch. l doo Lutx. 10 1000-100 . Landsberg a. W. 0. de 20M -= 209 Langensalza .. 18095 000 - 2090 Sauban 189 006 —209 deer i. D... 199 2000 200 Lichtenberg Gem. 1909 2000-1060 18921 2000 - 100 ) 00 - 200 6 100, 106 ö 000 = 500 1100, 00bz dũůbeck hö000 - 500 100,006 Magdeb. 188 lukv 191904 000-00 = do. 1906 unk. 11 S000) -H 00 6 do. Id, S0 86, 91, 02M zöbb = hd 7 Mobze; Main Ih un. 15 000 100 95,90 bz G do. 1907 Lit. R uk. I6 5000 - 100 95,40 bz do. 1888. 9I kv. S4. (6656 20000-5900 * Mannheim . .. 1991 000-200 1 m 5000 2900 ö 69. 88, N, 8 2000 - 500 h 1964, 1905 3 bh = dbl io 0B Marburg.. 180353 Merseburg 1901uky. 10 ooo x90 os 00s Vin den. IS. js si 000 10006 - Mülhausen j. E. 1906 5000 - 500 95,090 Mülheim, Rh. 1899 hq = bh ß. 6d oz 8. ln Hutz i 1b 0 - 2c gs. 15G 9. fi 390 53 d o00Mσ-‚ 1006 - Mülh, Ruhr ish. 5 009 = 2090 84, 50 G bo. do. KR- XIS bod · IG (-= Hennen .*. in s, mä, 5 boo = ==. po. om. Obi Tu. Tf 000 = 2006 do. IS60 ol uk. Ib / 1114 versch. 500002001900, 65bz do do. II hh Ihe lo do ,, aol i . 6 obo 09 . . . sch. Vo 6 e I i 1897, 39 5r versch. 5000) - 200 Sãchstsche Pfandbriele. 3000-200 do. 1905, 41 5j versch. 5000σ-–291 9425636 Landw. Psdb. bis CX 9 1.17 101,756 000-200 M.⸗Gladb. 99, 1900 M 1.7 5000-200 109, 00bz B do. bis RX. 81 versch gen 6M bz G 2000 -= 1060109, Sobz do. 1900 ukv. 08 20090 - YM IG . Pm bz Kreditbriefe bis T XII. 4 1 101. 50 5000 =- 500 93, 897 bz G do. 1895 unkv. 11 4 5000-196 ; do. 1880, 1888 MoM 0 -= 200 93 80bz do bis XXV. 86 verschieder Les 199.6 500 ./ 600 S5. 3h b; do. 1885 kon. 1886913 20) —-— 100 -. Do. 1899, 1903 M 009 = 2 e,. Bad. Prã . An. Ido s⸗ * 3 (G 1561 7563 boõb d i hi, 5 * do. 5. 98, 1902, 95 33 versch. 5006 190163, WMünden (Hann.) 1991! 000 = 200 ib, 25G Graunschw. Jöd Tir . = 3 i665. 75 et. B S6 g gohlenz bh kv. M 19003 ch. 00 —– 2001 Münster ... 18957 6009 = 200 i urn, 60 Tir - d. 3 dFoburg ... 1902 N33] 1.1.7 1 3090 - 100 94, Nauheim. e 1902 10090 - 29g . übeder 50 Tir-Eofe 3 Cöln 19904 1.4.10 0 - SQ, Naumburg gl. Id999 ly. 2000-190134, Oldenburg. ö Vr. 3 18906 ukv. 11 . ö n, ,,. d, ,, Sachen. Rielr d * . 58. M,. 6, 08. gl., 93 ö gd r hb do. C9 cn. , . Ang ebnrger i- dose . T pr. Std - Cöpenic 1991 unly. 1094 1.4. 160 200 200 99. 75 G e di. tr. e ? 2000 0 . Ehr Hen. rim Ant. 31 146. 13150 et. hi , . 3 , n. 1905 S00Qσ·-»— 10086. 506 Pappenheimer 7Fl.-Losel pr. Stück! bun [od ut. Idi IJa-ic] So - So lioj, Offenbach a. M. 1909 V0 (900 lob, 106 Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial 3 . iti 4. . do 180 2000 —=200Q 93,4965 gesellschaften.

0060 00 e n. 2 2, 96 ; . 50 5 602 000 -= 400 68, 506 Offenburg ... 1858 00 = 0b oJ, 90 Ostafr. Eisb. G. Ant. 3] 1.1 1000. 100 84 50 bz do. (vom Reich mit 30 /o

Gre 1. 00Qσ—‚ 200 1906 . do 1501/66 utv. ll / 12 2 versch. 50M - 200 101.008 do. a8 30d = 360 Zinsen und 120, . bo. 18 6. 6, obo -= 0 .... 1902 bod dh Rückz. gar!)

8

1

X. 258. 28

do. TW unk. 190 .... do. LR , n Gch. H. Pry.⸗ Anl. M* do. Q, ułv. 12 15. do. Landesklt. Rent b.

94,50 hz 94.80 bz 06 = 1660 1041, iG 3000-75 933.30 500 0— 100 1863 9906 10000 75 134.7253 l00900— 75 31006 5000 - 100 93. 38065 000 100 83. 30bz 3000 - 2001101, 0063 000 - 100194, 75bz 10009 - 1000100106 10000 - 100 84,5093 10000-1000 106. 00b3B 5000 - 100 84,406 10000- 100185900 3000 - 75 i103, 006 5000-75 983 306) 5000 - 76 83, 60 B ⸗. 100, 75 hz 000-60 3000-60 B55, 50G I000 - 100 110, 00 3000150 365.3350 5000 - 10035106 3000 1001100, 9006 5000 = 1506530 000 - 100 85, 106 5000 - 100 100.506 000 -= 1001865. 30 S000 - 106065, 106 5000-200 100,90 bz 000-200 182,896 5000 = 200 83. 50bz 000 - 100 199, 70bʒ; 5000 - 10019027563 000 - 1001865.90b3 000 - 1001027563 000 - 1090185, 090 5000 - 100 199, 70 bz 000 100 327563 5000 - 100 85, 0 bz 55000200 96 2563 5000 - 200 94, 75bz 6000-290683 30, 5000 -= 200 134,60 bz 000 2200. 3963 bo00 = 60 92 893 000-20 01z3 5308 , 35, 906 95, 90G 5,906 ö 95, 9906

* D C O Q Q Q Q 4.

8

= R n . —— ——— 2 —— * 21 O de 2 Se CR - e, O

*

2. 2

Cx .

22 2 2 —— 7 r —— —— - —— *

2 n = b 9 . ——

. * 28

7

Stationen. ö J . Deutschen Garderobehalter Vertriebs Gesell. Homburg, Prfalr. Befanntmachung. 100244] Vormittags 111 Uhr, vor dem hiesigen König. Brauuschweig, den 16. März 1907. . n, m. n , n. 5 7 do. h 311 schaft mit beschränkter Haftung zu Cöln wird In dem Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgericht bestimmt, Die Direktion. 6 5. Madrid 1j. Paris 3. St. Peterzjburg n. 14 5 n , Abhaltung des Schlußtermins hier-, Adolf Hildenbrand, 2 aus Delsuitz i igll m eli! (100250 arschau 7. Schweiz 5. Stockbolm 6 Wien 43. Y 1 urch aufgehoben. omburg, alz. wurde Rechtsanwalt Wolf in . ö. Cöln, den 13 Mär 1907, rn re ue elfen . . Eosen. Konkursverfahren. lools?] J , , , . g, ,. AntlamSr zorn . fn Königliches Amtsgericht. Abt. III. Domburg, Pfalz, den 16. März 1907. Das Konkursverfahren über das Vermögen der pi altar, 46 ! Nin Dul. x. S bz 0 49hz e, , . ; ; ĩ 5 L Amner Mar Mit Gültigkeit vom 15. Mai d. Is. erhält der ad Ful. dt e, Pn. 165 Fr. . 95b; iensy. Sr õi.. .

Colditꝝ. (looꝛos] Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Firma G. J. wa ern in Posen, Alter Markt 49, Absaß 4 Des Waren verzeichnisses zum Augnahmetnsf en, J n bzG6 165, 965 dz Kanalv. Wilm. u. Telt. 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Schlimm er. Obersekretaär. . 6 f. 6 Abhaltung des Schlußtermins sHiohftofftarif S Seile 40 beg Teil 1k. folgende r elne; is. sbs Sl. 16bz ů In , 19. November 1906 zu Leutenhain verstorbenen Hörde. Konkursverfahren. lo0236 Hefen 63 en zr 1907 einschränkende Fassung: Rüben des Spensal. Gul · Stũ cke Ahh atom , n, . Gutsbesitzers Friedrich Hermann Händel wird?? In dem Konkursverfabren über den Nachlaß des Kön 6 Amisgericht tarifs III sowie Schnitze, auch gedörrte und getrock. 86 ; be F, lh Rr. 6 8 S ne oro nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ am 26. November 1906 gestorbenen Kaufmanns d,, . ; nete, zu Futterzwecken oder zur Zichortenfabrlkation n mög . do. v. IJ M. Il? 3b 63 hc . geboben. Bernhard Fortuin zu Hörde ist Termin jur Erennrlan. Kontursverfahren. 100188] bestimmt; Schnitzabfälle“ (usw. wie bisher). e f Gd do. do. 566 R. sis. 5 br bo. dog Colditz, den 15. Mär 1807. Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Das Konkureberfahren über das Vermögen des CECöln, den 13. Mär 186. n c R. . do. do. 5. Ju. 15. 215, 60 bz G6 Altenburg 1899, Lu. L Königliches Amtsgericht. auf den 8. April Ego, Vormittags 11 uhr, Kaufmanns Gustav Muchow in Prenzlau Königliche Eisenbahndirektion, Uma. Noi. gr. ull. März = Ültong j 5 ai. id? Dortmund. Gstontursverfahren. (100496 in Gerichtsgebäude, Wiesensfraße 4, Zimmer 2, an.! wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins zugleich namens der betelligten Verwaltungen. do. Lehne, . 4.2 Schwed. N. 100 Kr. 111.90 eb do. 1887, 1889, . 9

l No. Ch. 1. N. J. * Schweiz. N. 1H0 Fr. Sl. 09b Lpolda In dem Konkursverfahren üher den Nachlaß des Hörve, den 13. März 1907. Prenzlau, den 15. März 1907. i

beraumt worden. hierdurch aufgehoben, . * ö. 32 . zz. j. ib gr. S0 Jollcp. ib G- R. 321. 15 Ac affenz 1501 ut 133 * . . D 3 16 1 7 4 verstorbenen Kaufmanns Gustav Bongard in Per Gerschtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. ö, iir er. h a ren, Dan. Ai. lo0 Cr. ba re, n. Uugsb. I0l ukv. I808

W r m rr

9

= 2 ——

222 128 *—

* .

* —2

2

28388 = 0 0 = : = 2 = 2 Ca

1 m

4 * 2

S

, = r r r .

* * 3.

* 8

1

.

3g. C * 383232

SSdocckbèbk

, , 1685. 1357, 65 3

k Ern e Schulte, Amtsgericht sekretr Sennwanach. Sefanntmacung. lid] fest'n d- rmn u' cleanen, e, ,, Deutsche Jonuds. geen, , , ,,

E957. Vormittags I Uhr, vor dem König. Knit, M estur, (lool7g] (GBetreff: Konkurs über das Vermögen des Kauf« größten Teil ermäßigte, für einzelne Station, . Staatganleihen. Sam berg ih uł. iI NMã mauns Heinrich Kolb von Schwabach.) In indungen jedoch auch erhöhte Fahrpreise enthalten. N. - Schatz 189 3 ver 6h

ĩ Amtsgericht ĩ Das Konkursverfahren über das Vermögen der ver s kiten mtegerichte hierselbst, Zimmer Nr. Sg, ke. Prrezänbier le ölariha Wetter ins Ceert is. dorftg hender Kentkgffcte gebe is Hiermit bekannt, beer gcc reren enen , , 9 n n , n . Gr

Mz nachdem der Schfußtermin abgebalten und die Ver“ daß ich unterm 13. März er. meine Sclußrechnung von 25 kg bejw. 12 Eg ö r m J ? ; , n me,, , , ö , Gerichtsschreiber des Köntallchen Amtsgerichts stonitz, den 15. März 1907. habe. Die Rechnung liegt zur Einsicht der Betei⸗- Erefeid, den 15. Mär; 18607. . März . 6 bo. Sil N. 15g. 5 di . nr, g Königliches Amtsgericht. ligten auf der Gerichtsschreiberei dahier auf. Die Die Direktion mei. onsol. Ani. Sooo = 18055. gb G ... 18 6. 78 3 PDũüsseldort. Beschluß. 100235 . ned , d, n,. Summa der in der Tabelle festgestellten Forderungen —— 1 3 versch. bbb = Ib 4. 35 g z i883 8 3; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kxöpelim. Konkursverfahren. 100241 beträgt 39 34gz4 M 91 J. Nach Abjug der Kosten . . ka. ult. März —— . 196 III Möbelhändlers Hermgun Soberg in Düffeldorf Das Konlureberfakren, über das Vermögen des ist ein zur Verteilung verfügbarer Maßebestand bn Mit dem zo. April 3. bꝛden 190l unky. M 1.1.7 30000 200 2g. Qhllk gn mn. bh wird gemäß § 204 K. O. eingestellt, da eine den Töpfermeifters Fritz Krüger zu Kröpelin wird 4320 M 49 3 vorhanden, sodaß nach Abzug der *. ö wird unser Personentarif für H land 3000 - 1090 95, 1093 n g. Kosten' des Verfahrens entsprechende Konkurgmaffe nach erfolgter Schlußberteilung aufgehoben. Vorrechte eine Dividende von 105 0;0 zur Verteilung den Dinnenber fehr neh Jan * 3, . 19 Billeseld 153. khh nicht vorhanden ist. Krüpelin, den 14. März 1907. gelangt. oe trägen aufgehoben. An seine do. n 24 19 ie 5 un, Düffeidorf. den 19. Februar 1907. Großherꝛoglich Mecklenburg. Schwerinsches Schwabach, den 15. März 1807. , Stell. tet, mit Gültiht . lohn ui, i Sir ger a. Ni. b . i Königliches Amtsgericht. Amtsgericht. Der Konkursverwalter: 1 vam 1. Mai d. It. ab zin

n 9 J Fensi Rechtsanwalt 9 erstellter Tarif, durch den ie g g 6. 8 3 w PDünseldort. Bekanntmachung. lIooꝛ3zq Lehe. onkurs verfahren. lo0bol , eblichen Ermã e uipreiserböhungen, de e, , , g. Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tarmo mitn. . i r 6 , Fahr f ge. i,

———

88 2

——

do. dar D 191, 20 Schles x. Hlft. E. Rr. ; 93. 006 do. do. 2000 -⸗ 500 da. 000 -=- 100 100,806 , mne z6.

—— —— 2 —— —* A2 1 88825 Dre

798 99 97 . ( G, 82, 8

=

;, 100,806

5 00Mσ· 100 - 2000 - 600 100,106 , . 100, 90bz G . dy. . 8 2000 - 200 do. III. dolge h000 -= 100 1060, z. e 3 ) e D. 53 2000 - 10019 Weftyreuh. ritter jch. Iz] hh = 166 sd 3 do. ba. TB bb -= 20h Js. v. 8. 1000200 —–. do. do. 31 1000 - 300 94,256 s. do. ß ; 100, 25bz G de. neulgadsch. Ut 1000 u. b00 idr * . III ; 1090, 1029 I. Ep. H vppfdbr l- ß 1000 u. bo 93, 406 6 do. i 141

d 3 n 2 . 4 .

.

208 89

S 9 0 6 2

85

ö d

16

3

2 332

—— —— ——

do do do 23

rx Q - 2 122

* 0089

82

8 - e . . = . 3 3 - —— —— —— —— 3— ——

2 D 63 28 8 R * 8 rr r 7 ——— —— ———— —⸗ - r

lbbbh = 0c z b; B . ; ö 000M - 200 - do. Taufmauns Wolfgang Rößler, Inhabers eineg Putzmacherin, verehelichten Steward Therese In, dem Konkursverfahren über den Nachlaß der den Wegfall des Géeväckfrelgewichts, eintreten. jb - ( -—— gorh. Rummel Abzahlungsgeschäfts in Düffeiborf, wird, nach. Görke, geb. Mager, in Lehe wird nach erfolgter am 27. November 18906 zu Tarnowitz verstorbenen Inka e von an r fre r 4. 6 e. 30 Aprll rich xãn. Sch. ff: b = 266 - BGrandenb. a. H. 199 dem der im Vergleichstermine vom 73. Nobember Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Witwe Helene Nentwig, geb. Gasse, aus Tar⸗ d. Is. gelöst sind, genießen alle mit diefen Karten do. do. VII h00Qσ—‚ 200 - 1901 1506 angenommene Jwangsbergleich durch rechtz. Lehe, den 15. Mär 139. nowitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des verdundenen Rechie bis zum Ablauf der Gültigkeit, den r g ge sd ; kräftigen Beschluß vom 27. Robember 1805 befläligt Königliches Amtsgericht. IV. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegn dauer dieser er ien , z 3

.

2 22

22

W ——— —— —— —— —— W —— W B78 2 * . 2 w 3

31 311 1.1.

gen 1880, 1891 reslau , 91 00. -= 60g os, 9obz B Bromberg 1202

. , ; 5660 ö 1895, 18991

ift, blerdurch aufgehoben. Mes ilno. stonturõverfahren. l0olso] das Schlußberieichnis der bei der Verteilung ni Big einen des Tarifs erteilt unser l. dor Gn r, ,. nn 1800 and. 15 R Düsseldorf, den 7. März 1907. Das Konkursverfahren über den 6 des rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der r, . 3 er r g f fen gr, mf. bann , , v ö 3e nm , 31 Königliches Amtsgericht. Direktors Wilhelm Wehr in Mogilno ist nach Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Lübeck, den 16. Marz 1967. e. amor I566 dbb = hb] Io õobz G do. ish X 3! mien rn. ,, sioolgo) erfolgter Abhaltung des Schlußterminz aufgehoben. e, . . 9 * e, ,. des Tie Direltion n , ö 86,90 00 500 93 8 bz G Charlotte nb. 1889/99

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mogilno. 8 ; in 6 * t e e,. ä g ö uh! . der Lübeck . Büchener Eisenbahn · Gesellschaf ö e ,

Witwe Martha Kranz, geb. Henschel, in nigliches Autsgericht. dem Königlichen Amtsgericht? Kierfelbst, Jimmer gods) been 3 uin. gj Fkerswalde wird nach erfolgter Abhaltung des Mam ehen, lacotos ür 16. Limnt. hte baten feen Leer, Wggbeinrg, Flle Bangrissöer Ghterressel, s, n Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Königl. Amtsgericht München 1 hat mit wästers sind auf 65 Mund die Vergutung fur feine am Nit, Gültigkst vom 0. Mai 180 erhält de e ae li 193 Gberswalde, den 13. März 1907. Beschluß vom 4. ds. Mis. das am 15. Januar 1804 Geschäfte führung auf S7 0 festgefetzt 26 78 des Warenverzeichnisfes zum Ausnahme, r Js m ü Königliches Amtagericht. über das Vermögen des Franz Piller, Inhaber der Taruowitz, den 15. Mär, 1507. tarlf 2 (Rohstofftariß; Seite 24 des Nachtrag le dei in ani.

Emden. gtontursverfahren. looꝛaz] baher; TZroctenplatten fabrit Pasing. München, Königliches Amtsgericht. folgende (inschränkende Fafsung; lä. dg. ukv. 3 Daß Ronkurbherfahren ber das Vermögen tes eröffnete Kankurgverfahren als durch Zwangsvergleich werniger ode. Eonrursberfahren. Ib0l86] an 4 en e ,, r. ga. v

gtaufmanns Albert Italiener in Emden wird, beendigt aufgehoben, ö h Das Konkursverfahren über das Vermögen des ũckflã

ö 3 in dem Vergleichstermine vom 23. Fe= e,, m nn mn, . Kaufmauns Max Eggeling, in 56 S. ö. Ii g dr fie nr f gg, d'. do. IB / vz:

ruar 1997 angenommene Zwangsvergleich durch w Königsdorf Nachf. hier, wird nach ersolgter diesem Autnahmetarff bei' Jfffer 5 Hölzer und Holr der , de. Lol, 6.

rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, Mün ehen. . . gots] Abhaltung des Schlußteiming hierdurch aufgehoben. abfaͤlle als neue Position nachgetragen: ldenb. St. A. Ig d

bier r bel, wen leon ,, zi Keren wär um Sr aitneif Nn unter h

8 . . vom 4. dg. das am 23. Januar önigliches Amt gericht j ; rm nn St, n 0] . ] 3 ,, , ; S6 *. 531

Königliches Amtsgericht. 4. äber das Vermögen der bayer. Trockenplatten· Wesselburen. 4 looiss] en,, . nde , 6 Mobz G ner 10h lo 6 . . ö öh = Gh ii , , . 1.1. 2600 50065. 500

KRacherahansem. 100248) fabrik Franz Piller, Kommanditgesellschaft in Das Konkursverfahren über das Vermbgen des Königiiche Eisenba udireltiou Sgwꝛzb er 000-2) . ioo ul i i] 133 ö 29. po. I zh = 166 (v. Reich sicher gestellt)

In dem Konkurverfahren über das Vermsgen des Pasiug, erösnete Fonkureverfahren als durch Kaufmanns Sermann Hinrichs zu Wesselburen als ih ne erwaltung. Kirin berg ö. d zr versch, Wb bh = do. , n ici, za, = . Pirrngsen z . a,, . Aus läudische Fonds Maurermeisters Hermann Peek in Grünen. Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming ae qa ta uhren, . ; r da. 3. versch. 20620 lauen 138 unh t . n En , plan ist Termin zur Prüfung der nachträglich ange⸗ München, den 15. März 1907. hierdurch aufgehoben. (1100253 bahn z . ; Dessau ) 1.7 5606 —- 00 o. 19031 zoo oo F tin. Eienb. 1890 . 11. 6 meldeten Forderungen auf Freitag, den 12. April Der geschäftel. Kal. Sekretär: Lettner. Wesselburen, den 12. März 1997 ee, , den n e,, ,,, n. en, , 1 6gb⸗ . e. i, dd w bi 1907, Vormittags 10 uhr, bestimmi. n n n,, ioosgs) ztönigliches Amte gericht n , f i. de, Tir nen, ber afl ; 1 K , g . .

i, ,, . 8. 26 1. Das Kal. Amtsgericht München 1 hat mit e- Wolrendnttel. llooꝛo?] tarif 2 2 * e unh ee. Der elke i . . n een, =, = . 35653 h = he = oti pam . i. si

er Herichtsschreiber wermglichen Amtsgericht; schiß vont 4. de tts. des ac zs. Mai 180 zrer Vas Kenfurzherahren über das Vermhgrn deg entkälz die durch Le Gepächarifrefhrm sessße et, rund Rn. Gib , ö o. 3 n Flatonm, Westhpr. Ktontursverfahren. 100181] das Vermögen des Anwesensbesitzers Josef Pöschl Rechtsanwalts Otto Poppendieck hier ift durch Gepäckfrachtsätze. Nähere Auskunft . n . ; nn 9. r 3000 . 2 1900 3. r

Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Oedenftockach eröffnete Konkursverfahren mangels Beschluß vom heutigen Tage aufgehoben. Stationen. 1 Ion 3 n rw oh. n r , , n ge 163g Restaurateurs Johaun sterber, früher in Flatow, einer zur Befriedigung der Gläubiger dienenden Wolfenbüttel, den 18. Mär; 1907. Oschersleben, den 16. März 1907. do. ö , wen,. . d * rern g 5000 - 200 * 1891 3 jetzt in Rixdorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Masse eingestellt. Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Der Vorstand. . j 160 36 6. Grnn pr. Br. E. zh ho · id ( Rostod . 1881, 1834 3 Sg re , l n r fh cben * e en e n d, gert ,, . ö f n , . 16

= . 6 er geschaftäl, Tal Sekretär: Lettner. Das Konkurgverfahren über das Vermögen deg do. ahn n i , E, Idol kenr ; 03 300 ld ö 36. Königliches Amtsgericht. nunster, Wesir. BSeschiuß. 00230) taufmauns 22 Brzezicki aug . Verantwortlicher Redakteur: nien. und Wef nn ; e h hir. id 2 86 ö

Frank enthnl, ral. llooss7] Das Konkurzperfahren üßer as Vermögen des wird nach erfolgter Abbalfung des Schußterminz Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. o ij 3 i 6 ͤ 1009) = 200 h ch d. idgs Bekanntmachung. . Restaurateurs Theodor Grafe, früher im Hotel hierdurch aufgehoben. tor in Berlin. j 10). 10G do. . 0, Ma,. 1900933 hi e == Schöneberg Gem. X 3

* dem Konkurtzverfahren über das Vermögen des Pault, zuletzt Katthagen 40, zu Münster, wird ein. Wreschen, den 15. März 1907. Verlag der Expedition (Heidrich) in 8 d 5 ; . Dull burg. 1669 ] 10609 io 0oG do. Stadt 1804 M3

aufmanns Georg Deilmann in Frankenthal gefellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent— Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen e . und Verlag do. I882, Sh. 39, g 139 , garen e 26 3 ͤ olingen .

d. . Shieꝛwig · Soi esn· Ik . wird das Verfahren eingestellt, well eine den Kosten fyrechende Konkurgmasfe nicht vorhanden ist. Zur Seeliger. Anstalt Berlin Sy, Wilhelmftraße Nr. 3. leni bien * Olin los le i lsg9 ibi , mmm wn

—— 3 1

k 2 Q

r D t , K K C C R 7 16 7

é 28 3385

- 2

365

1 & 431 2 33

K

e

5 SS- d s 85 d- 3

S* 5

147,256 1269963 33, 0 bi

. S

r 2. ** **

* 8

* 3 2

.

*

P CR , C · 2 O C = cr

S 2 8

—— —— 2 —— 1 *

*

—— —— Q

28 0 3

V 2 **— * —– 828

K—

ö

S

2

22 2 1 2

2

.

93. 15 B do. do. ult. März; —— ö do. Anleibe 187 ... do.

2 W

5 288

98 50bzG 8 76d; 24 5 bj G

2

8 3

8

D*

do. do.

ö

d innere

de kleine

äußere 188 10x 8

do. 500 7

do 100 4

. du. 20 *

k K Bern. Kante Anleihe ? konv.

e , , ge Bosnische Landes ⸗Anleibe 95. 806 do. do. 188

MM = 00 . de. de. 1M unky. 1813

1000 u. 500 100, loG6 Bulg. Gold r YVpotb.· Anl. 2 1000 u. 00 loo. 06m Br Nr. AMI zol = 216 dl

2

8

28

8b 21 Het. BI B Si ob G

—— —— —— Q * . n Nd RO 2 . *

2

do e =

22

2 2

1— *

—— —— —— ——— = 2 r ,

83 809

d , .

22

2 2

. 6 d

* * *