1907 / 72 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

inricho ball 199 so;. CMDrenst u Koppel ; Trachenhg. Su. 3 10s 0 . 7p, ö t ; , . fer s ö ; 5, 90bz G ö 966 8 1 V eng stenb. tt 3 ia . , 102 obi G ] n , n. Aachener Rüdhversich. 1220 . . de. 1 14.10 t. Maj z gCiertr. xieseraz. lig,

& do en - .. S1 1

/ 21 D

oe Sd =

1 2

0 7 2

175, 90 ö.

. . . Lencerdia, cb. . Chin 150g.

ibernia BGergw. Union, Bauges. Gladbacher Feuer Vers. 16758.

Nr. 1 - 656d . 1 do. Chem. Fabr. Magdeburger Feuerversich. 4530. Hildebrand Mhl. 1. d. Sd. aun. G Magdeburger Rückversich. 10906. d * 6. Gy Vordstern, Lebensper. Berl. 320636. Un i . Gn ib ; j Thuringia, Erfurt 40006.

lengb. Gchtffb. J Wilhelma, Magd. Allg. 1640.

. . röniglich Preußischer Staatsanzeiger.

Gelsenk. Berg Phönix Bergwerk O, 80bz.

* 12

1 11 8

150, 606 1 92, 56) 2 153, 90 bz do. Vorz.

123. 7563 er ag, r 220, 900bz Phön. Bergw. 62, 80 bz ö * V. 113, 06 laniawerke 198. 90 et. 3B Plauen. Spitzen 326, 00bz ag. Spxinn. 9 .690biGG. Pos. Sprit A. G. 1924196 7563 Hreßspanunters. 260.006 tathen. opt. J. MN, gobz Rauchw. Walter 5, 25 65 Ravsbg. Spinn. 12,9096 Reichelt, Metall l08 900bz G Reiß u. Martin S8. 500, 6 Rhein · Nassau. 117, 60bz6 bo. Anthrazit. 123.506 do. Bergbau.. 371,50 bz do. Chamotte 4

ilpert Maschin. irschberg, eder l Hochd. V. Akt. v. Höchster Farbw. Hoͤsch, Ei. u. Et. börter · Godelh. do. Vorz. Akt. Hoffm. Stärker. enn f. ohenlohe⸗Wke. do. i. fr. Verk. nr, , otel Disch .. Howaldts Werke Hüstener Gew. do. neue Hüttenh. Spinn. Humboldt M.. do. Mühle Ilse, Bergbau 16 Int. Baug. St. P. 12 G. Jaensch u. Co. 8 Jeserich. Asphalt. 9 do. Vorzg. . 19 Jessenitz Kaliw. 10 Kahla, in Kaliwerk Aschl. Kapler, Masch. . Kattowitzer B.. Keulg Eisenh. . Kevling u. Th Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. 6 Köhlmann, St. 18 Kölsch. Walzeng. 5 8 Kön. Wilh. abg. 12 do. do. St. Pr. 17 König. Marienh. St. ⸗A. abg... 0 do. Vorzg. A. 0 Kgsb. M. V; A. i. E. do. Wal mühle 0 do. Zellstoff 16 Königsborn Bg. J Königszelt Porz. 123 Körbisdorf. 34. 9 Gebr. Körting. Kollm. K Jourd. Arthur Koppel. Kostheim Cellul. Kronprinz Met. Gb. Krüger & C. Kruschw. Zucker 2 Küpperbusch . .I Kunz Treibr.. 3 Kupferw. Dtschl. Kyffhäuserhütte 13 Lahmeyer u. Ko. ) Lapp, Tiefbohrg. 20 Lauchhammer. 8 kaurahütte· do. i. fr. Verk. Eeder Ev ck u. St deipzig. Gummi Leopoldgrube .. Leopoldshall . do. St. Pr. zeyk. Josefsthal Lingel Schuhfbr Edw. Löwe u. Ko. Lothr Zement. do. Eis. dopp. ab. do. St.- Pr. Lonuise Tief. St. P Luckau u. Steffen zübecker Masch. ?) Lüneburger W. Mãärk. Westf. Bg. Mgdb. Allg. Gas ] do. Baubank. do. Bergwerk. do. do. St. P.? do. Mühlen. 6 Malmedie u. Co. Mannesmannr. Mannh.⸗Rhein. i. Marie, kon. Bw. Narienh. Kotzn. Maschin. Breuer 8 do. Buckau. do. Kappel .I12 Msch. u. Arm. Et MassenerBergb. Mech. Web. Lind. do. do. Sorau So. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Nercur, Wollw. I Milowicer Eisen Mir und Genest NMhlb. Se Drsd Mülh. Bergwerk Müher, Gummi 9 Müller. Speisef. Nähmasch. Koch Nauh. säuref. Pr. i. E. Neptun Schiffw. N. Bellev. i. E. Neue Bodenges. 9 eue Gasgs. abg. 11. Oberl. Glag Neue Phot. Ges. l N. Hansay. T. i. E. Neu · Westend A. do. München. Neuß, Wag. i. Eq. Niedl. Tohlenw. Niederschl. Elekt Nienb. Vorz. A Nordd. Eiswerke do. V. A. do. Gummi .. do. Jute⸗ S. Vz. A do. do. B do. Lagerh. i. E. do. Ledervappen do. Spritwerke do. Steingut. do. Tricot Sprick do. Wollkämm. Nordh. Tapeten Nordpark Terr. Nordsee Dyfftsch. do. neue Nerdftern Kohle Nürnb. Derk⸗ W. Obschl. Eilb· Bd do. G. J. Car. H do. Kokswerke 98 do. Portl. Zem. 14 17 den w. 23 .

O DSld b. ien. M. 2 6 13 1

Varzin. Vgpters. S5 99bz G6 Ven nkli. Masch. 132.20 3G X.Brl Fr. Gura. 1 530356906 Ber. G. Mõrtlry. 7 II93 07bz G6 Ver. Gbem. Ghrl. 5, 5 0 9s, 234 94, 19 Vr. Cöln⸗-Rottw 1 II64.415bz3 S Ver. Dampfzgl. 160 So b; SG S Ver Yi. Niceim. 1 S e br , D do. ,. V. Hnsschl. Goth. Ver. Harzer Kalt Ver. Kammerich . Renft. Troitz ch Ver. Met. Haller do. Pinselfabr. do. Emyr.· Tepp do. Thür. Met. do. Zvpen u Wiff. 4 Viktor. · Fahrrad V. do. Metallw . 9 jetzt Vitkt. W. 117.90 bz G 80, 506 do. do. Vz. A. 6 . Vogel, Telegr. . 206 50 bz G . ö 3 50 bz G do. Nöbelst· B. 1j 41. Vogtlnd. Masch. 235. 50h Jasper Eis. uk. 10 195 0 50 G do. Spiegelglas 19 13 ; do. neue 21,00 bz Helios elektr. 40/0102 10 9063 do. Stahlwerke 3 12 1 e 235, 50bz o. 41 0 19g 158, 090biG do. i. fr Verk.. 18 bz Vogt u. Wolf do. 5 c 102 141. 00b36 do W. Industrie 19 ö ' Voigtl. u. Sohn 172606 den Cel · Beuthen 102 106.256 do. Cement. J. 14 12063203 Voiat u. Winde 83 756 dendel. Wolfs b. I95 aß, n pz eh. Wstf. Kalkw 7 148.55 Jorw. Bic. Sy. S5 60 G Hibernia konv,. 190 6 do. Spyꝛengst. 1 187,50 bz Vorwohl. Portl. 15 212 360 bz do. 1888 100 37.735 NThevdt. Eleltr. 3 129.506 Wanderer Ʒahrr 17 269 30bi G d9. 1905 urv. 14 188 756 Riebeck Moatw. II 12 188 063 L grsteiner Grb. 5 3 730nbz G irschberg. Feder 85.105 J. De Riedel,. 10 176, 096 en, , ,. 10 2354 25636 öch ter 2 ) 317.008 do. Vorz . Akt. 191.50 53G N. I7II3-21500 232, 00 bz G order Seram.. 141, 00bz S. Riehm Söhn. 8 154 606 Vegel. u. Hübn. 2 00636 oich Eis. u. St. 274.9903 Rolandshütte . 2 112.306 Benderoth ... 102,006 ohensels Gewosch 371, 0096 Rombach. Hütt. 12 199 09 bz 6 Vernsh Kamm

e do. TL. fr. V. io sbz & do. Vorz.

S2, 9006 Ph. Rosenth. Pri 18 2h65, 90 bz G Beser . 88, 30 bzB Raositzer Brt.· W. 1 i 6h Ludwig Wessel M do. Zuderfabr. 6 120.00 et. bz G Westd. Jutesp. . 88 506 Rethe Erde neue 9 0 14 17903 Wefteregeln Alk. 226, 75 et. bz B Rütge s werke. 8 374593 G de. V Akt. 76, 10bz G6 Sach Böbm tl. 10 12 15. 50bz G WBeftfalia Gem. 263 50 bz G Sch . Cartonn. I9 10 146 6063 Vestf. Draht. J. 68. 25 Sächs. Guß Dhl. 15 20 273 25b3 G do. Draht Wrk 101 9obiG6 do- Kammg V. A. 2 6 92568 do. Kupfer. 234. 30bz. S. Thr. Braun. 3 o/ b obz G do. Stahlwerk. 110 00bziG do. St.- Pr. I 5 12 258 Westl. Bdges. i.. 260, 00bzB Se Thür. Portl. 12 197,15 bz G WVicking Portl. 35g 5 bi Sächs. Wbst. Eb. 14 16 25 5 bi cd BVidrath Leder 160 90bz Sa mne Salzung. 1035 0bzcG Biel. u. Hardtm. 227, 00bjcd Sangerh, Msch. 19 10 o S8l690biGd; BWBiesloch Thon. 194.90 Sarotti Chocoh io 11 15. 99bjG Wilhelmshütte 129.7586 Sarr nia ment S 10 45,256 Bille, Vor. A. 135 5936 Schãff. u. Wall. 9 19.306 r . g. 127.1036 Schalker Gruh. x73 27 H. Wißner, Met. 134 509, G Sedewitz King 5 3 215, 905bz G Bitt. Glas hůtte 149 90bz Schering Ch. d. i 63 006 Vitt. Gußfthlw. 8), 606 do. neue 217,70 bz G do. Stahlröõhr. 225, . et. IB do. V. A 065 506 Vrede Mãälzerei 00 a2 24,50 bz Schimischow Gt. 1] 147.775bz Burmrevier 1 25, 75bz Schimmel. M. 29 25 et. ; B Zech. Kriebitz sch 151.906 Schl. Bgb. Zi kl 448. 99h; Jetter Maschin. 112 75b3B do. St- Prior. 148,990 bz Jellstoff Verein. 456bz N 83 60b) do. Cellulose .. 129 503 gell ftoff Waldbt. 320 05bzB / 117,258 do. Elkt. u Gasg 164. 756 Mont Cenis ... dis h: do. Li d . 16 35d; Hrälb. Bergw. .. 350. 995 . J Obligationen industrieller Gesellsch. men er Br ange do. . ĩ 525 e n 0

do. Porti mf. ir 75ßz G Dtsch.-Atl. Tel. 168i 117 13756 gare der ef i Schloß f Schult 108 096 Dt. ⸗Nied. Telegr. 1004 1.1.7 199, 25 b3G Jo. Do. i651 HYugo Schug per 155,9) et. bz SG Acc. Boere u. Ro G5sa .I. G99); do. Gasges. uk. O9 Schhneheck Met. 112.50 bz G . G. f. Anilin 105 4 1.4.10 do. Vhotogr. Ges. Schon Fried dy 194 56b G de do. 193 41 1.4.7 —— Niederl. Kohlenw. 312. 0bzG Sch onh Allee i. 2 135. 1065 d. G. I. Mt. J. 1024 14.101977 neue unk. 12 968 190hi Schön ng Eisen. 7 Yrth - Zen los 4 1.1. 752 Nordd. Eisw. .. 103 13 g9bich Schönw. Porz. än. Ci cd. 1 iss, er . Viordftern Kohle. id * bi gdermann Sch tt ds. J und. 10 if 4 II. Biß; Dbertchies. Ei.. 85.90 b Schombg. u. Se. Alsen Portland 102 4 n 5 do. Eisen ˖ Ind. Anhalt. Kohlen. 100 98, 306 do. Kokswerke.

do. unk. 12109 98. 00bz G do. do. unk. 106 Aschaffb. M. Pay. 102 101, 00 Drenst. u. Koppe]

. 101.008 Vatzenh. Brauerei Berl. Eleltrizit.. 929,380 do.

Dp. 7756 Pfefferberg Br.. 8 do. 8. 40bꝛ Demm. JZuckerfab. —̃ NX bz de. do. 19914 100. 00 Rhein. Anthr. -K. 102 4 1.1. 988 75bzG Berl. H. Kaiserh. 1001 —— Ihein. Me allw. . 106 14 lil 653 do. 1856 ih oi. oB zd. Wer. Tlett. hd 1 107.5096 do. unk. 12102 102,306 Rh. Westf Falkw. 105 1

Berl. Ludenw Wll. 198 99 59 * do. 1897 i5s 1

Bismarckhütte kv. 102 101, 75 B Fstombacher Hütte 108 1 Bochum. Bergw. 109 3. 606 do. de. 109 41 Braunk. u. Briket 109 393.996 Roybniker Steink. 1090 4 Braunschw. Kohl. 1935 104.006 Schaller Gruben . 100 M2 ob Gresl. Delfabril 163 99. 50 do. 15. 12390 et. 3B do. Wagenbau 1063 do. 1899 100 10h; G do. do,. konv. 109 88 6938 do. 12308 ul, 10 1606 21756 Brieger St.⸗ Br los 00,256 Schl. El. u. Gas 37256 Brown Boveri uC 15g 166.3565 Dermann Schott 129 106 Buder. Eisenw. . 108 10 99. 50bzG Schu ckert El. 98 99 128 506386 Burbach Gewerk do. do. 18011 1212766 schalt ... 193. 1.1.7 103. 806 Schulthein Br. w.] 143506 Calmon Asbeft 105 41 100,00 do. kv. 1892 10 33 2856430 bz3G6 Gentral-Hotel ] 11094 03. 706 Schwabenbr. uk 10 10 183, 25 6 it. 3 128 806 do. de. NH 1109413 163, 906 Sibyllagr. uk. G6 102 . do. Vulkan ab;. ö Charlotte Gzernitz log aj 103. 36G Siem. Gi. Setr. jd

17756 St. Pr. u. Akt. B 11.5. 25050bz Gbarl. Wa sserw. 19094 99. 196 Siemens Glash. 105 ; 19958 X. Stodiek u. Ko. 10 10 4 1.111166. 503 Charlottenhütte 193 4 Siem. u. 2

123. 75bz Stöbr Kammg. Chem. J. Grũüngu 109 a do. konv. 1093 hg g 5000 Æ [0 162. 10bzG Cheni. J. Weiler 192 4 95. 75 Siemens⸗Schuck. 163 iG do. 19009 * 19 68 gabi G do. do. 1086 41 Simonius Cell. I I05 156 50 bz Stoewer Nähm. 5 137 2563 Cöln. Gas u. El. 103 4 101,258 Stett. Dherwerke I6⸗

88 = 8d

0

n= D 0 2 2 en 2 X 11121

Cx

—— w

do. unlündb. 12 Georgs · Marienh. do. uk. 1811 Germ. · Br. Qrtm. Germania Portl.

Germ. Schtffh. . Ges. J. elekt. Unt.

do. De. Görl. Masch. S. C. 108 Hagen. Text · Ind. 195 anau Hofbr. . 103 andel Belleall. 103 1191,50 bz G arp. Bergb. kv. 100

C 0

—— —— *** —= 1 * 1— 1—

2 88

* 2

11 III

Ver Brzugspreis heträgt vierteljährlich A M 80 . 8 da 8 Insertionspreis für den Naum einer Aruckzeile 80 9. Alle Rostanstalten nehmen Kestellung an; für Berlin außer , Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Nen Nostanstalten und Zritungsspeditenren für Selbstahholer 8. 1 den Ueutschen Reichsanzeigers 103, 096 gericht . auch die Ezprdition 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. J 416 und Königlich Rrenßischen Staatsanztigern 6 erichtigung. Vorgestern:; Russ. ESinzelne Rum mern kosten 28 3. dm 16 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

g e Gil Ann, S9 ler 73,7 5h, Preuß. enn ; ? 4 J

10250 1 gungen urtu CGerresh. Glash. j *

ö M 72. Berlin, Donnerstag, den 21. März, Abends. 1907.

2

de

. 2

——

l

9 . 1 4 *

—— —— ——— ——

S 0 00

CD deo a

222 22 ——— —⸗ 228

= ** (

, Tee w?

22 2 ——

eO Ca

i

w

Markst. ult. 1334 132ꝓ 75a 133, 25bz. A. G. f. Bauausf. S6, 10bz. Höchster Farbw.

. E h o lein Vom 1. April d. J. ab erhöht sich der vierteljährliche Bezugspreis des Reichs⸗ und Staatsanzeigers auf 5 66 40 3.

—— —— * w —— —— —— 1 . 21 * 1 * 23 * 4 1 1 1 1. 5.

3 80 ο.

53 III III 2IIAIIS SIIIISIL TT]

* D

CN οO

1 D- 2 = 1 2 i.

OO OO

8 8 S

e.

18142

11

DT D = / 2 2

Inhalt des amtlichen Teiles: Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Ordensverleihungen ꝛc. ; den Oberpostsekretärin Grundner in Wolfenbüttel, Medizinalangelegenheiten.

Fonds und Attienbörse Hoyer in Glauchau, Jeckstein in Gera (Reuß), Schane⸗ Bekanntmachung.

Ber lkn, den 20. 3. Deutsches Reich. bohm in Offenbach (Main), Schumann in Kolberg, Seibert Zum Verzeichnis der Anstalten, an welchen die nach 816

,,,, Ernennungen ꝛc. . in Straßburg (Ci. Sitimpe in Eöln, Jelfel in Berlin, Abs. Mr Jisset sg kund Abf. ber. Prüfunghwvorschrlften Ffür Dis Börse Eigte heute ein sebr unlustiges Frteilung eines Flaggenzeugnisses. den Postmeistern Breuer in Bergheim (Erft), Gartz ke in Jiahrungsn utelchemiker vorgeschriebe ne 11 sahrige praktische 69 bz Aussehen. Die Rügsicht auf den Geld, . Fron a. d. Brahe, Gr esser in Bübingen, Riebe in Greifen⸗ Tatigkeiß in der technischen Ünterfuchung von Nahrungs- und. 3 5 0b markt hindert die Börse beständig, sich Erste Beilage: adi bei Scheid gteit e g von Nahr äche, fbafter ten bete igen, Une, mir Hesetz, betreffend die Feststellung eines Nachtrags zum Reichs— beg se ,. 3. , . fn. n ö 336 Genußmitteln zurückgelegt werden kann, wird hiermit folgender . Faltung des Marktes ziemlich fen. de halte lat fuͤr das Rechnungsjahr 1966. aus dem Dienste den Charakter als Re n . ,

. Canadische Paeifieaktien bewegten sich über b 865i ststell nes Rachirags 8 3098 New Yorker Parität. Im späteren Ver, Gesetz, betreffend die Feststellung eines Nachtrags zum Hau r, ianfe ichn acht. sich dis haliun, e fh. haltsetat hi die Schutzhsbiete auf das Nechnungsjahr 1906 Die im Jahre 1901 in Oude Pekela aus Holz erbaute, ne fn . der Un ive rsitaten

e., mattere Tendenz des Kalimarktes Gesetz, betreffend die Feststellung eines zweiten Nachtrags zum ; 96 t

1899 ] lol. 30B ab. ü e e d a, ö 6 a. Reichshaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1906. . er, nen nn . . 9 . Berlin, d ö. 215 . Heidelberg.

. amen stte unt. i . Privatdis kont Ho /s o / Gesetz, betreffend die er st an eines zweiten Nachtrags zum zen Ueber ang in das ausschließliche Eigentum des beuischen erlin, den 16. . linister

e r —̊463 f . *. o6 r eng ea JJ ec e e Hinrich Loers in , , Recht der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten.

87.56 Strasser uk. 5 = ; ö . 2 i t. ö ö x .

ö. 3 ee er. u. i l 3 ö betreffend die Gewährung eines Darlehns an das Süd⸗ u ö 6e. ies erm e . c 2. .

. ö. yt. Cee g westafrikanische Schutzgebiet. angegeben hat, ist von dem Kaiserlichen Konsulat in Groningen ; unter dem 28. Februar d. J. ein Flaggenzeugnis erteilt 2

106 00bz3 Louise Tiefbau 100 4 293 0b36 MNagdb. Allg. Gas 165 z0. Mär Die amtlich ermittle Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Der bisherige Pastor Hermann Peters aus Damnatz, reife waren per 100 Kg) in Mar; sonstige 8 Kreis Dannenberg, ist zum Kreisschulinspektor in Harburg er⸗ , a , , Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ nannt , r . 15026 Abnahme im Ma, do. i895 ha recht? an die Gemeinden Mechernich, Roggendorf, Strempt Königreich Preußen. Dem bisherigen Spezialkammissar i rtheim, ; , nd Vussem Bergheim. U . 1. * ; ierungsrat Boehr ist die Stelle eines Verwaltungsrats und 6 183,75 Abnahme im September mit 24 Allerhöchfter Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ Seine Ma jestat der König haben Allergnädigst geruht: ö itglieds 2 der Königlichen Klosterkammer in Hannover ver⸗ ig Mehr oder Minderwert. Fest. rechts an die Stadt Siegen. den Militärintendanten des XI. Armeekorps, Wirklichen iehen worden. . Si a in 5 86 0086 a e ggenn, nf eile, 5 h 6 Belanntmachung, r, . . , Geheimen Kriegsrat Fontane zum vortragenden Rat im ,, . /. . . di. 50 bz Nermaigewickt 712 g 171, 75 171,60 bi mittelchemiker die vorgeschriebene praktische Tätigkeit in der Kriegsministerium und : . g gindbid ng enn, hä, m, be, fe, bn , e, Untersuchung von Nahrungs- und Genußmitteln . vortragenden Rat im Kriegsministerium, Geheimen wiesen worden. sos oz ee . . 5 ut 130 zurücklegen können. ] —. Kriegsrat arg ni zum Militärintendanten mit der Wir— . . ibi So 3 . . ß 6 175. 25, Erlaß, beireffend die Erhebung besonderer Zölle für rumänischen kung vom 1. April 1907 ab sowie . Finanzministerium. b , Zucker. den Korpsstabsapotheter Dr. Devin vom, hygienisch⸗ Unter Bezugnahme auf die allgemeine Verfügung vom 6 Äbnahme im Sꝑepteinber mit 26 Mehr— Bekanntmachung, betreffend den kommunalabgabenpflichtigen chemischen Laboratorium der Kaiser Wilhelms⸗Akademie zum 10. September 1903 III. 13535 benachrichtige ich Euer Hoch— 9256 5 Minberwert Fest. Reinertrag der Kreis Bergheimer Nebenbahnen. Oberstabsapotheker im Kriegsministerium zu ernennen. 6 daß die durch Art.? des . 8 ner N B et. bz G Mais geschäftslos. Erste Beil ; die Behandlung des Zuckers vom 5. März (Reichs⸗ 8 gh Wetjen mehl G. 187 Ee] Rr. Cb . 2 gesetzöl. 1905 S. 7) eingesetzte ständige Kommission in ihrer 98,50 G 2350 —25 25 8 ; . rmee. . . . . 1 a. i de 2, 2 Eg) Nr. O u. 1 ,,, Seine Majestät der König haben Allergnädigft geruht: Sißung am 11. Dezember 1306 gemäß Abf. 3 unter 9 und w nr. 21, 90 a9 70. Behm n j z Abs. 10 des gedachten Artikels die nach Artikel 4 des Ver⸗ ö 21,90 33,09. Behauptet. . den bisherigen ordentlichen Professor P. Dr. Paul Feine gras bei d Einftiht wön Zucker aus Prämien gewährenden 3253 1 5! far 100 ag mit Faß 68, 0 . in der evangelisch⸗ rags bei der Ei r ü g 6 8 ̃ e . zu Wien zum ordentlichen Prefessor n,, ,. Ländern seitens der Vertragsstaaten zu erhebenden besonderen , 56. d, . . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: theologischen Fakultät der Universität zu 6 9 Jölle fur! rum ànischen Zucker in Abänderung der fruͤher . bis 59 d. o Abnahme im Oktober, do. dem Generalleutnant z. D. Zunker zu Charlottenburg, Rau 3 . . . lk . erfolgten Festsetzung (vergl. die der obigen Rundverfügun 10 . 8 650 Beief Abnahme im November. bisherigem Kommandeur der 31. Division, den Stern zum de ,. Uns chr lie Tlfrenberg zu erkenn gn. als Anlage beigefügte Zusammenstellung, Zentralbl. 190 , Ruhig. Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, S. 447/418) anderweit . dem Landrat von Tilly zu Posen und dem Landstall⸗ für 106 kg Rohzucker. . auf 15.25 Fr. 1220 ,

105,99 B ; ö. 2 ; 9 . lol 3 ö meister von Schlüter zu Friedrich Wilhelm⸗Gestüt bei Neu⸗ 100, raffinierten Zucker, 2000 1600

1 . stadt a. d. Dosse den Roten Adlerorden vierter Klasse, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: festgestellt hat. lbb 6d ch Berlin, 19. Mä. Marktprelse dem Verwaltungs- und Erziehungsinspektor des Friedrichs dem Polizeidirektor von Starck in Potsdam den Diese Aenderung wird in der nächsten Nummer des stfts in Steglitz Hermann Reinholz den Königlichen Charakter als Ce r rden! zu verleihen. rn e für das Deutsche Reich und demnächst auch im

2

8 2

.

2 2

Q —· W d 1

16d Sh gwaldts · Berke. 123, 00 bz B Düstener Gewerk 169.003 Ilse wer, e. ;

16065606 Jessenitz Kaliwerke 165.906 Taliw. Aschersl.. 22, 00bzG Kattom Bergab.

ie seg. Fönig Ludw. uk. 10 228, 5h bz Xönig Wilhelm. 200 00 bz Tönigin Marienb. 285, 9bzG Königsborn uk. I 135 50 et. z G Gebr. Körting.

11725636 Fried. Krupy ... I96 19bz6 Tullmann u. Ko. 1489063 Lahmeyer u. Ko.

*.

C =/ ß r = O . m ra-

= * a w . 1. = , . 1 = —— B —— d- C 2 0 4 222

111 2 20

—— V V 12 —— 1 2 458440

—— 28 0 8 * ——— 8

1

= t= =. .

2227

62

. 2

Ser OS SGS d . , d w ea oo e = e

18 A = —— 2 22 2 e. . . m . m , m

2

S K - - —— . —— - - - 7 1 . 5 * 4 6.

—— —— —— C= * 2226

l T

1911

—mr— —— * W Q

2

1 6 m

2c O2

w D

Oo .

. 2

.

11118 2

. , r = . .

D

—— Q —— Q —— —— 2 * 3 *

—— =

de = d = K

**

S9 75 bz G Nagdeb. Baubk.. 103 11 136 756 do. unk. M I08 4 127, 50 bz Mannes mannr. 1095 11 261 (0 bz G Nass. Bergbau. . 1944

* 82 2

1 7

88 8 82

6 6 21

3

w w = 2 7 7

2 20 0 * 6 0 5

tx— MQ 0) 2 D

. —— c=

ö

6

9338 D oo oo ert

r V —— ö

So —— DS SOS = (

.

2

* * 22

22 2

—— —— W W F k 6 . 2

N D —— 6 * x M —· 6 7 *

8

W —* w *, r:

22 do n c dai *** ***

—— 221 22 2 oO 2 0 85

1 11

124 ——

2

ü——

52166 Schriftgieß. Suck 8 24 0B Schubrt. u. Salz. 20 . Schuckert, Elktr. 116, 60bz Fritz Schulz jun. 2 167, 25b36 Schulz · Knaudt 77 11 Schwelmer Eis. 12 10 (4, 00 bzG Seebck.Schffsw. q 60 20.003 Segall Strumpf 29. 89b Sentker Vt. V. 9 2 1I7.00bz Siegen · Soling. 5 5 286 7563 Siemens . Btr. 5 * 12 008 Siemens, Sehn z ö 28, 90 bz Siem. u. Halse g 10 Simonius Cell. 3 224,75 Sitzendorf. Porz. 5 229. 753 XC. Spinn u. S 9 3 5 75 bz G SpinnRenn u. ] 0 . Sprengfst. Carb. 107 0056 Stadtberg Huütt. 9 216 00 Stahl u. Nölke 3 608, 00. * Start. u. Hoff. ab. q]J 126256 bzG6 Sta ßf. Cbm. Sb. 5 182. 00h Steaua Romana 156 00 et. . G ] Steins. Hohen. 5 151,006 Stett. Bred. dm. J 233 756

.

A 22

r ne , 16 , , gen, ,, 3

Soœ—ce— II

22

——

——

*

100 2237

85 22 ⸗— ? h —— - 20 2 1*

Q ——

4 4 1 * ; 1 1 * 1 * 4 J 1 1 1 1 11

2 —— —— * . a n

—— ——— * ——— —— G n, .

de n

1. *.

22 2 * 2

2 8 8 28

OC

6696 nach Ermitilungen des Königlichen Polüze . 09 . et un 46 pr Kronenorden vierter Klasse sowie rn er d nr e m eren genehm, hne 86 Der Doppeljentner für: Welten, gute dem früheren Johann Polaczyk zu Mix⸗ Tie ehm westeke dn find an zuwelsen, den zur öffentlichen ö Sartes) 18 86 M 18.50 16 . Weijen, siatt im Kreise Schildberg, dem Gutsverwalter Johann Auf den Bericht vom 28. Januar 190 will Ich den Einsicht bereit zu haltenden Abdruck der Zusammenstellung 1050.75bz6 WMittelsortef) 18,285 6. 1870 , . Heßling zu Duisburg⸗Ruhrort, dem Gutsziegellagerverwalter uf den Zeri ö Erdl ch geh ann ahnt wufe bien betreffende Bein uimtachtug in e Teig geringe 2 , w n, Lou is dem Hofmeister Ludwig Pa pen fuß, dem It n, , , u r Trg tren han Zentralblatt entfprechend zu berichtigen. 3, 90 D Moggen, gute Sorle ) 9 6. ? h uh ütterer uffem⸗ Re e . ͤ hen . 166 . Roa , 66 * 4 ö ld nnen nn nenn. e rr. des Gesetzes . . Juni 9. ö 4 . ] 3 Berlin, den . 3 ö 3. ( , we, nn, , imtli i rei Recht verleihen, diejenigen Grundstücke bezw. Wege, welche 102,50 . ggen , a de uts⸗ ech ö. tjenig 13 , , ,, in nnn, w, . , a Sg en gr 9 ph bei der Herstellung eines 1 nach Maßgabe Img er . 6 6h Sorte 17. 16630, ö . ( ; des landespolizeilich genehmigten Projekts zur Verlegung der . . . ; 595 75 gerste, Mittelsorte) i6 20 6 15.30 Rauhut, beide zu Näglack im Kreise Mohrungen, dem nenn 2 69 ö An saͤmmtliche Herren Provinzialsteuerdirektoren, den ibi, 756 Futtergerste, Ert, Sorte 1320 4 Hofauffeher Gottkieb Arlt zu Seedorf im Kreise Neu⸗ Rohrleitung in , k . , ,, lob 25 b 466 4 3 er, . . 16 . 6 dem Kämmerer ,, ch 2 6 u h . ee, , tenervererus inn Erfuri? und? die Koͤnigliche 9. 6 . Joncord. Ba; ut G 166 8 J 51 Hafer, Mit: ellorie. ] 1353 *. owayen i ise Fischhausen, dem Werkmeister Heinri schrän ns in 8 e , . err ,, g, 89 66 Ster er e ro g n. 00 50 189 , Dale geringe a e, . a nen er und Gutshaumeister Lageplan folgt anbei zurück. Regierung in Sigmaringen. ö he Sri ere d, idr 6 do,, , Los go 36h Srl. ü g n bi, dnn, ss , d, walz (miredh; Kit een, Johan“ Pie tfch zu ln he rn hin hn im Kreife Berlin, den 9. Februar 1907. . t. e g . . 369 2 & Vůrnb. 193 4 5 doch Tanger nnnd. zus 565 11 Ii jn 35 r 1 1 3 16 * Mals 38 Dels dem ats sch niet August Borchert, dem Wilhelm R. Kriegsmini terium. . J 8 enburg. M. 82 25 * B 33 ü Id Tel J. 16 ö 9 . . Dels, ; e . . . 106. 866 6 .. , . . Ri ser bi , . . , do rng e gute Sorte 14,10 c, Schirrarbeiter Michael Richter, beide zu Korbsdorf von Studt. von Bethmann-Hollweg. Delbrück. Dem Geheimen Kriegsrat und. Militärintendanten . , 1. * 16s MMG Theer⸗ u. wd. 7 Is SH , , geschtstroß b. 8 66 1 93 Braunsberg, * , Breitenbach. von Arnim. Br ünig ist r Milltärinten dan tenstelle beim XI. Armeelorps 33 Schiff 56 *. . 106. 153 Ind. „nk. M io ,, L410 sigo go Heu 6,20 6, 4,60 M, = Grblen, ottfried Wittke zu Klein⸗Blumenau im Kreise Fisch⸗ ie Mini istli Unterrichts- und Medi⸗ übertragen worden. 82 20 1 8 1 * ö 17 1 4 2 . e el 1 en n erri un e 1 . . 9 ä , 3 6 unt. id is3 e . ö , b ate gn Kochen S0 go , . Wusen, dem Gutsvorgrbeiter Karl Welz zu Gröbers im An . i ö. un een, 6 Sande; und e ow Teltower Soden = .. 1127563 ; Bag. 16h 35 . n n n n, n,, . weiße . ,, SZaalkreise und den Gutsarbeitern Friedri Bun kus zu Hewerbe, der öffenllichen Kirbeiten und für Land⸗ . . ! ö. . 906g ̃ ö G56 insen 90, 00 M, 45, 5 ven e, i Stutterei im Kreise Insterburg und Karl Lemm zu Heinrichä⸗ wirtjschafi, Tomdhen und Forsten. 1 , . e . . dito r im Kreise Schlawe das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗ Bekanntmachung. 159. 15 Ter. N Bol. G1. = ö 8 de, i 6 101 50 K . eihen. In Gemäßheit des . des kern e rf, n,, . . 3 6 K. 3 ĩ ĩ Id. Juli 1893 (G.-S. S. 152) wird zur öffentlichen Kenntnis Auf den Bericht vom 2. Februar d. J. will Ich der vom 14. dem Betriebe der Kreis Bergheimer

län ,, . Heim sga6.. 17 . Falbfleic 6 Eg 263 , 6 Jehan Seizß;, g ü, r,. tadt Siegen auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 gebracht, daß das a J . . . i . 9 gen 65 ght 2 , Dentsches Reich. i e en S. i hiermit das Recht verleihen, das zur Nebenbahnen im Rechnungsjahre 19965 herrührende, im ö ellst off. KWaldb. , . ; j led ĩ lsbachtale erforder⸗ Rechnungs jahre 1996 kommunalabgabepflichtige Reineinkommen K Joolog. Garten 60 Stück 5,50 4, 3, 60 ; d nlage eines städtischen Friedhofs im Herme a r f e, G , e w en h,

368 . Reis ine Najgstät der Kaiser haben im Ramenn des üche Grundeigenium im Wege Ver En eignung zu ernerben. auf an sd] n ' fsh

e n geh. n n, eich den, sändigen Hilfgarheiter inn fluswärtigen amt, Die porgeiegten beiden PKlän: folgen zurüc. Cöln, den 19. März 1907. a

ö egationsrat Breiter zum Konsul in Mailand, den General⸗= BVerlin, den 77. Februar 196. Der Königliche Eisenbahnkommissar.

ö lonful von Herff zum Generalkonsul in Genua und den bis. ; Kail h elm R. * V.:

111.508 . 658 3 Konsul in Hongkong Dr. Krüger zum Generalkonsul 43 , v. Riesen.

102 968 Dest. Aw. Mont. 17 in Soeul zu ernennen geruht. von Studt. von Bethmann⸗ g. ä. * i . 7. . . . An den Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten, und olibi d nr tal ng ĩ ; den Minister des Innern.

——— *

= —— x * 1.

981

S

*

v

.

een ,, = e . c ö 2 2 m

5

1

S

8

rar 3.

28

e = me, e-, e, n= . . .

rr

4.

W —— W j

x C e n n,

2

2

121

S838

SI II GO œ—r—

*

.

22

.

. * .

3333 1

. de

de

2

X.

III

*

05 *

8

*

1 *

8 Do = = S

Q

—— ——

V O . . .

2

1 Seed . Gre r r. D

2 4

2 FLC J / r —— Q - —· * Q Q . ö 2 J , , , g, ,

A= da = =

83. d= m . . . . . . m

1111

——— T 6

2 G3 =

2

x * 212 *— * * 2

* de 2 8 5 2 * 8

D 0 O , R ᷣ‚, , ,

* 8 823 . 83 woes 2

321. 090bz do. M. Schoͤnh. 2 141 256 do. Nordost . 60 146, 75 bzG do. Rud ⸗Johth. 0 —— b do. Südweft . O D. hd, õ5obz G do. Witzleben o. D. fr. 3 137.50 bi G Teut. Migburg ͤ Thale Els. t- v. 81. do. do. V.- Att. 017000 et. bzG 1 6. 123.59bi Thiergart. Reisb 1069.59bjch Friedr. Thom Bre wi alin. 1

635 e , . 2 3 1

So, D O

5 do. An olenm ih a 109.096 de. Waff. 1338 1924 lis pb; do. ve ide er 24756 Dtsch. Kaiser Gew. ICOM Y6 5) bz do. d . id n 96 Wi Donners march. 26 bz o. do. 103,50 b Dorstseld Gew.. 128, 106 Dortm. Gergb. jetzt 142103 Gewrk. General 7, bz G bo. Union Part.

do. do. ukv. 10 02 0nbziG n Vüfsseld. E. n. Dr. dert Mas

7

55

2 * C U- C x

* * n n

6 6 8

* o- = d-

IT] Se] J 08S

*

—— * 2 T1

—— —— - ˖— *— * *

er

—— *.

2 —— 6 86 ——

185 36 ar bl. n. St. 15 7260 G Tillmann Eisnb. 36. 306 Titel Kunsttöpf. 166. 25 bz G Tittel u. Krũger

2

—— ——

—ᷣ— 2 *

ür, n. 1

*

—— 2 2 36

26.

4