1907 / 72 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

(I00809ũ Aktiva.

6

Konto der Aktionäre: Noch nicht einberufene 0 auf 2000000, junge Aktien.. Kassenbeftand. Guthaben bei Banken und Bankiers Hypothekenkonto: Am 31. Dezember 1906 in das Hypothekenregister eingetragene Sypotheken S 41 474 922, 30 Eintrags fähige, aber noch nicht in das Hypothekenregister eingetragene Hypo⸗ theken. w Kommunaldarlehenkonto: Eingetragen in das Kommunal darlehenregister Zinsen und Annuitäten auf bppo— karische und Kommunaldarlehben: Am 1. Januar 190; fällige Zinsen und Annuitãten M 438 949, 45 Zinsrũckstãnde aus 1906. 10 471,95

Anteil per 1906 an später fälligen Zinsen Effetten konto: . 35 o oige Schatzanweisungen

10009000 S3 133 539 118

51 133905 41 526 055

1487 801

449421

6 260 72

des

Deuischen Reichs M 444 693,B75 370i ige Schatzan⸗ weisung. d. König⸗ 149 062,50

reichs Preußen r* ooige Deutsche Reichs anleibe 3 0½ge Hessische Staate anleibe ö Diderse geloste Effekten. Wechselkonto. Debitorenlonto Bankgebãudekonto .. Inventarkonto

98 200,

Sh 462 50 177474465 795 166 20 92 500 05 3177280 139 208 96

1—

annoversche Bodenkredit⸗Bank.

Bilanz ver 21. Dezember E906.

Aktienkapitalkonto Gesetzlicher Reservefondskonto Extrareservefondskonto Agiovortragskonto I: (Rücklage für künftiges Disagio) Agloportragskonto II: 26 des Hypothekenbankgesetzes) SC 156 927, 25 Zugang in 19066 .. 29292, 65

Zinsenvortragskonto:

(Auf spätere Termine im voraus

bezahlte Zinsen) Svpothekenpfandbriefkonto:

1 o / ige Pfandbriefe ÆM 1098 700,

34 0 / lige . 2 239 200,

a d /oigẽ ,,,

Kommunalobligationenkonto Couponsłonto:

Am 1. Januar 1907 fällige und früher fällig gewordene Pfand⸗ briefeoupons

Anteil p. 1906 an den am 1. April

1907 fälligen Coupons

Kreditoren Gewinn

45 150 429 25

Verluft. Gewinn⸗ und Verluftkonto

3

6.

, Steuern und Kosten der Staatsaufsicht 25 476 68 Sonstige Handlungsunkosten 5179058 Kosten der Herstellung, Stempelung und Begebung der Pfandbriefe sowie ihrer Einsührung an der Börse .. 27 11710 249 483 49

Gewinn 1949 339 95

Hildesheim, den 31. Dezember 19806. Die Tirektion der Hanno Dr. Mever.

Pfandbrief u. Kommunalobligationen⸗ zinsen.

ver 21. Dezember 1906.

Gewinnvortrag aus 1905

Hypotheken und Kommunaldarlehen⸗ zinsen

Sonstige Zinsen

I

Ertrag des Bankgebäudes

186 219

40 409 100 o65 100

189 194 202 858

321323 249 483

46 150 42925 Gewinn.

erschen Bodenkredit⸗Bauk. Block.

12 212

1060810 Die für das Geschäftsjahr 1906 fesigesetzte Divi⸗ dende von 5rog wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins für das Geschäftejabr 1806 der Aktien Nt. 1 = 2000 mit S 55 der Aktien Nr. 2001 —- 4000 mit Æ 16, 50 von heute ab ausgezahlt. Hildesheim, den 19. März 1907.

Hannoversche Bodenkredit⸗Bank.

Dr. Mever. Block.

100811 Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hiermit betannt. daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren bestebt: Herr Amtsrat F. Sander

sitzender,

ö. ' —— * 865 ) in Himmelsthür, Vor⸗

Derr Kommerzienrat M. Leeser in Hildesheim,

stellvertretender Vorsitzender, Herr Oberamtmann a. D. K. beim Herr Oberamtsrichter a. D. H. Mannheim, Herr Bankdirektor R. Jacobi Herr Generalkonsul C. Reiß in Ma Herr Bankdi ektor Dr. jur. O. Mannbeim,

Si

Ed hard in Mann-

debrandt

in Karlsruhe,

nnbeim,

Schneider in

Heir Gutsbesitzer H. Tegtmever in Bönnier,

Derr J. von Uslar in Hannover, Sert Derr Architekt H. Wening in Hildes Hildesheim, den 13. März 1907.

Bankdirektor W. Weber in Harburg,

beim.

Hannoversche Bodenkredit⸗Bank.

Dr. Mever. Block.

in

(100819

„Vereinsbank“ in Nerchau.

2 25 Gebãudekonto:

—— Maschinen u. Apparate, 1949339 95

.

ö . .

Pferdekonto:

Wagen. u. Geschirrekonto:

. .

Aktiva. Bilanz as 31. Die mber 1906. Vassiva.

. 211 30464 1066 40

68170 428 45 65 037 18

7661 16

An Vorschußkonto Hppot hekenkonto Gffektenkonto ANUtensiltenkonto

Kontokorrentkonto Kassakonto

. Gewinn und

Per Aktienkavitalkonto Darlebnkonto Kontokorrentkon Reservefondskon

225 56182 1 Re servefondskonto

Ver luftkonto.

Gehaltkonto

10 00 Abschreib. v. Unkostenkonto .. Vorschußkonto Reingewinn 1906 Vortrag v 1905

Per Vortrag v. 1905 d 24

. Prod ĩfiort᷑ento

Der Vorstand.

A. H. Wolf H. Th. Woetz V R , w 63 * Vorstehende Bilanz sowie die dazu gebörige ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstlmmend bef Nerchau, am 25. Februar 1807.

old. Eduard n Unterlagen sind

* unden worden.

5 216 E *

Der Auffichtsrat.

Hermann Hessel, Vorsitzender. Die in der heutigen General versammlung

Amandus

SJ

r das Geschäftsjabr

Aktie festgesetzte Dividende ist gegen den Dividendenschein Nr. 10 sofort ;;

unserer Gesellschaft abgehoben werden. Nerchau, am 18. Mär 1907.

.

Beteiligungẽlto. Saldo

KRassakonto:

.

(100775

J Bierflascher ont:

Avxalfto: Saldo r 1 Ot.

lol i2a] SchornsteinAufsatz und Glechwaren. Fubrih J. A. John, Aktien ˖ Gesellschast.

Die ordentliche Generalversammlung findet am Sonnabend, den 13. April cr., Vor- mittags EL Uhr, im Geschäftslokale der Firma 6 G Co.,. G. m. b. H. in Berlin, Markgrafen

raße 45, statt. Die Herren Aktionäre werden dazu ergebenft eingeladen.

Tages orduung:

I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1998 und des Geschäftsberichtes. Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und des Geschãftsberichtes.

2) Beschlußfafsung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und für das verflossene Geschäftsjahr.

3) Beschlußfafsung über die Erteilung der Ent lastung an die Mitglieder des Vorstands und

des Aufsichts rats.

5 Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

5) Erböbung des Grundkapitals durch Ausgabe

von 300 neuen Altien unter Ausschluß des ge.

setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung

der Modalitäten. Aenderung des § 4 deß Statuts (Höhe des Grundkapitals), die durch die Kapitalserhöhung bedingt wird

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am II. April bis G Uhr Abends bei der Ge sellschaftskafse in Ilversgehofen oder bei den Firmen Hardy Co., G m. b D., Berlin W., Gebr. Arnhold. Dresden, Filiale der Mag de burger Privatbank in Erfurt, Filiale der Gothaer Privatbank in Erfurt

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter- legungsscheine der Reichsbank hinterlegen.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 27. März er, ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus.

Ilversgehofen, den 20. März 1907.

Der Vorstand. Paul Ruscheweyb. Herrmann.

Bilanz vro 30. September 1906.

Aktiva. 43 Grundstũcktkonto. Saldo pro 1. Oktober 1905. Zugang pro 190506. 520

.

n 6. 22 226

461 039

konto: Saldo pro 1. Ok⸗ , 197 083 04 Zugang pro 1905 06. 605 Lagerfãsser u. Gãrgefãße⸗ konto: Saldo pro 1. Ok⸗ tober 506 19 oo Abgang 122 Tran portgefãhße konto:

Saldo pro J. Oktober 18 9018 12708 30 20 6103

197 688

1905 Zugang pro 190506.

Abgang pro 1805/06.

Saldo

pro 1. Oktober 1905. Zugang pro 1905106.

Abgang vro 1890506.

Saldo pro 1. Oktober 1 Zagang pro 1905 06. Inventarkonto fũr Wirt. schaften: Saldo p. 1 Ok. tober 19665. ; Zugang pro 190506.

Abgang pro 1805/06. Indentartkto. d. Brauerei: Saldo vo 1. Oktober 1905. . . Gerãte⸗ u. Mobilienkto.: Saldo pro 1. Oktober 1809 ö

3071871 8 40566

12738 60

Zugang pro 190506. Abgang pro 1905/06 Transparente. und Re⸗ klameschilderkonto: Saldo pro 1. Oktober 1905 ; Zugang vro 190506

25 28

Abgang pro 190506.

vro 1. Dttober 1805. Abgang vro 190506.

tober 1905 , Zugang pro 190506. 10000 . T= Abgang vro 180506. 1600 Gffettenkonto⸗ eigene Obligationen hinterlegt

Barbestand

asstwva. Attienkapitalkonto Obligationskonto, Ge⸗ samtanleihe hiervon: fest begeben 169

hinterlegt bei Banken 6 . onto) 55 000,

hiervon: als Sicherbeit für di⸗ verse Verbindlichkeiten zurũckgestellt

20 0900, noch verfũüabar 6 000,

Obligationszinsenkonto⸗ Couv. Nr. 3: für Rückstellung der Obligationszinsen auf begebene 0 169 000, für die Zeit vom 1. Mai 1905 bis 30. September 1905. vpothekenkonto r reditorenkonto: div. Verbindlichkeiten 496 365 ab Bankguthaben. 15 137 Akzeptekonto: laufende At zeptverbind · lichkeiten für Aval

Abgang kreditoren Sichtwechselkonto. .. Dubiosenkonto: eingetriebene Forde rungen pro 1965106. ab: Abschreib. dubioser

Gewinn. u. Verlustkto.: Vortrag aus 1904 05

(buch mäßiger e⸗ ö. hig

71 644 1600

verlust vom 1. Ok⸗ tober 1905 big 30. September 1906

hiervon: f. Rückstellung auf Amortisationskto. für Anlagewerte

Amortisationskonto für Anlagewerte für Ueberweisung vom Gewinn⸗ u. Verlust⸗

Charlottenburg, den 16. November

1520028

80

186.

Klosterbrauerei Akrtiengesellschaft.

Die Direktion. G. Steudel. Der Aufsichtsrat. May, Vorsitzender.

Gewinn und Verlustkonto pro 30. Seßtember 1906.

Debet. Rohmaterialien: Malz, Hopfen, Kohlen ꝛe. 4M 137 835,90 Brausteuer 18 496, 0 Betriebeunkosten: Löhne, Beleuchtung, Eis, Betriebsmate⸗ rialien ꝛe. . Fuhrwesen: Furage, Fuhrlöhne, Reparaturen ꝛc. . Generalunkosten: Gebãlter. Spesen Re klame, Steuern, Ver⸗ sicherungen, Miete, Frachten, Bierstener, Gratis bier 4c. Zinsenkonto: Allgemeine, für Obli⸗ gationen und Sypo⸗ theken Reparaturen; für Betrieb sonstiges Amortisationskonto: für Anlagewerte für Rückstellung zu Abschreibungen aus dem Vortrage 1904/1805. bleibt buchmäßiger Gewinn

51 776,63

16 672, 99

47 448, 04

38 520, 4j

Kredit. . Vortrag aus 1905/1906 (buchmãßiger Gewinn) Erlös: aus Bier und Nebenprodukten 6 299 8988, 03 aus Bierträberpachte und Mieten 1155115

4 4

2111181 3511

4 * 2 ?

291 12 d *

Berlin · Charlottenburg. den 6 xen er 18 glosterbrauerei Aktien gesellschaft

Tie Direktion. G. Steudel. Der Aufsichtsrat. May, Vorsitzender.

Bekanntmachung. lichen hetien· fee. ' Brüning C Sohn, achiengesellschaft in Langendtebach, macht hiermit be launnt. da durch Beschluß der Generalversammlung hom 30. pril 18904 ju Mitgliedern des Aufsichte⸗

rats

Christner,

sen, 2 genannten

Nenn,

An

elekammerpräsident Fri a Ott und Fabrikant in Hanau, sowie Rittergutsbesitzer i in Kesselstadt, bestellt . erren bestebt Langendiebach, den 18. März 1807. Der Vorstand der

uetiengeseuschan on

! erren Kommerzienrat Heinrich Brüning, 3 ö Canthal, Kaufmann ugust Brüning, sämt⸗

. in nd und der Aufsichisrat seltdem aus

2 Brüning C Sohn. Maltitz.

Sermann Harmuth⸗

Fin men konto per 31. Dezember 1906.

Aktiva. Grundstück. u. Ge⸗

bãudekonto 69 732,60 Abschreib. 1732 66

Maschinenkonto s 16893, 30 Abschreib. 1 893 30

Werkzeugtonto 4 167,

able. (ide Mobilientonto 463

Abschreib. 163. 65 Utensil ientonto 807,15

Abschreik GdUi6]! SGo0o0 Muster u. Modellkto. 1 Kohlenkonto 1123 Schmiermaterialien⸗· .

konto . Warenkonto. 96 216 85 081

Font okorrentkonto ; 11991

300

Debitoren Kassakonto .. Passiva.

Per Kapitalkonto.. Svpothekenkonto. Delkrederekonto .. Reservefondskonto. Kontokorrentkonto, Kreditoren. ; Gewinn⸗ u. Verlustkt. Gewinnvortrag ..

100 000 26 000 ĩ dbo9 =

3 500

148 704 2744

I 175 60

Gewinn und Verlustkonto per 21. Dezember 19906.

281 449

redit. per Gewinnvortrag. Fabrikationskonto

282 13324

Debet. n Betriebsunkosten...

113 607 1065199

Gewinn

uisa r. zu: teibungen 33 Reserve⸗·

Ueberweisung an Gewinnvortrag...

5 163 50 500

274465

8 408

8408

fondskonto Barth, den 8. März 1907.

Barther Aktien⸗Möbelfabrik.

Der Vorstand. J. Bahlrüůhs.

Ter Aufsichtsrat. F. Schlör.

9932

Terrain ⸗Alktiengesellschaft

Berlin⸗Mariendorf. Bilanzkonto per 81. Dezember 1908.

Grundstücke 2 Restkaufgeldforderungen Debitoren, gedeckt Effekten Kautionseffekten Bureaumobilien Kassa.

t 316 907 431 984 374 493

39780

39780

468

6261

3

200 673

Pa

Aktienkapital 2 Reservefonds i e chalden

au tionen Straßenregulierunggreserhe Eisenbahngleieanschlußreseive ... Kreditoren Gewinn:

Vortrag de 1905.

Gewinn in 1906.

. 81,45 168 701,25

000 0990 2179 890 900 39780 7h 66h 5000 27 565

169 482

3

Gewinn und Verlustkonto

ver 31. Dezember 1906.

209 673

rovisionen andlungsunkosten teuern

Effekten

Bureaumobilien ewinn:

Debet. ö chuldenzinsen

6 34226 7106 18023 3 657 88 156

9 45 40 7 2 10

(lollz2] Electricitäts⸗Werke Liegnitz.

Die ordentliche Generalversammlung der Eleetrieitätg. Werke Liegnitz findet am Diengtag, den 9. April a. C., ,. 27 Uhr, im Verwaltungsgebäude in Liegnitz, Neue Breglauer straße Nr. 26, statt. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichtz, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats. 6 6 des Reingewinns. ie Hinterlegung der Aktien erfolgt nach § 13 der n . ö. 6 asse der Gese aft in Liegnitz, bei den Bankhäusern: C. S. Kretzschmar in Berlin, Abraham Schlesinger in Berlin, Markus Nelken C Sohn, Breslau, Commandite des Schlesischen Bantverelns, Liegnitz, Selle C Mattheus, Liegnitz. Liegnitz, den 18. März 1907. Der Vorstand. Scheerer.

Y Erwerbs und Wirtschaftz⸗ genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung rc. von . Rechtsanwalten.

seeine.

9) Bankausweije.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt P machungen.

Am 17. Februar 1907 starb in Grätz i. P. der Gerichts sekretär a. D. Kanzleirat Rudolf Biermann. Der Verstorbene ist am 6. Dezember 1825 in Berlin als Sobn des Lederhändlers Friedrich Wilbelm Biermann und seiner Ehefrau Karoline Wilbelmine geb. Leh nann geboren. Nähere Erben des Verstorbenen sind bisher nicht ermittelt. Alle diejenigen, die glauben, ein Erbrecht geltend machen zu können, werden aufgefordert, dies unter genauen Angaben der verwaneschaftlichen Beziehung bei dem unterzeichneten Nachlaßnerwalter anzumelden Grätz, den 18. März 1907. Dr. Hannß., Rechtsanwalt, Nachlaß verwalter.

(100852 Bekanntmachung.

Die Bayerische Hypotheken, und Wechselbank da⸗ hier hat im Vereine mit der Königlichen Filialbank München, der Bayerischen Vereinbank, der Baye— rischen Handelsbank, der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank, dem Bankhause Merck, Finck & Co.,, der Pfälzischen Bank, der Filiale der Dresdner Bank und der Bayerischen Bank für Handel und Industrie dahier den Antrag eingebracht,

M25 000 000, 4 υο ige Anleihe der gl. Bayerischen Haupt und Residenz⸗ stadt München vom Jabre 1907, Auslosung und Kündigung bis 1913 ausgeschlossen, zum 33 und zur Notierung an hiesiger Börse zuzulassen. ö München, den 20. März 1907.

Die Bulassungsstelle für Wertpapiere

an der Boörse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.

lolizi]

Zu einer Versammlung am 22. März 1907. Nachm. 5 Uhr, im Restaurant Schäfers, Lands. bergerstr. 108, ladet alle Freunde und Gönner ein das

Komitee der nüchtlichen Sanitüätshilfe

„Ruͤnigstadt“/. I) Bericht des Komitees 2 Beschlußfassung über Auflösung. 100439 Dle Mitglieder der Mecklenburgischen Lebens versicherungs

Bank anf Gegenseitigheit in Schmerin werden zu der am Dienstag, den 28 April 1997, Vormittags 11 Uhr, im Bankgedasde in Schwerin, Wismarschestraße 6163, statt inden den

geladen.

enn

Die Gesellschaft Carnot Æ Cie Gesellsch. m. beschr. Saftg. ist aufgelöst; etwaige Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich zu melden. Düssel⸗ dorf, den 16. Februar 1907. Pet. G. Carnot,

(l0O)162 e n n, n,,

Durch Beschluß der Generalversammlung der Gesellschaft Automaten Restaurant? G. m. b. H. zu Gelsenkirchen vom 29. Januar 1507 ist das Etammkapital der Gesellschaft auf S 22 800, herabgesetzt.

ordentlichen Generalversammlung ergebentt eur

Liquidator. Bas Unternehmen dieser Firma wird von der offenen r rl t Carnot & Cie in unveränderter Weise weitergeführt. looltzo] Die Hannoversche Zündwaren (Bengal⸗ hölzer) Fabrit Gesellschaft mit beschräntter e, in Hannover ist heute aufgelöst. Die

läubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich hei ihr zu melden. Sannover, den 16. März 1907.

Der Liquidator: Priester.

Indem dies in Gemäßheit des 5 58 des Reichs- gesetzes, betr., die Gesellschaften mit beschränkter Paftung, bekannt gemacht wird, werden die Gläubiger ye, n, nn aufgefordert, sich bei der selben zu melden.

Automaten⸗Restaurant

Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Der Geschäftsführer: Friedrich vom Dorff.

1008631

Einladung. Wir beehren uns, unsere Herren Gewerken zu der am

Sonnabend, den 6. April 1907, Nachmittags 5 Uhr,

im Hotel „Römischer Kaiser zu Düsseldorf, Ost, u. Steinstr. Ecker, stattfindenden

ordentlichen Gewerkenversammlung pro 1906

Tagesordnung: Rechnungsablegung für das Geschäfisjahr 1906. R GEntlastung des Grubenvorstandes. Ergänjungswabl der Mitglieder des Grubenvorstandes. Wahl von 2 Rechnungsprüfern pro 1907. Genehmigung jum Austausch und Ankauf von Grubenfeldern. Unterbringung der noch nicht begebenen Obligationen unserer Gewerkschaft.

Obligationè auslosung. Mit hochachtungs vollem Glückauf

Der Grubenvorstand der Gewerkschaft Alwine Grube Ferdinand bei Zschornegosda.

(100790) Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1906 bis 31. Dezember IL 908 der

Schwedter Hagel⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Schwedt. 83 Einnahme Dagelicha dener sicherungz abteilung; K. Ausgabe.

* 66. Æ . 1) Rückversicherungs⸗ kN, 0 932 60 2) Entschädigungen ab⸗

regebenst einzuladen.

1) Vortrag aus dem Vorjahre 2) Uebertrãge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. Schadenreserve b. für noch nicht fest⸗ stehende Verwal⸗ tungskosten aus dem

Geschãftsjahr 1905

3) Prämieneinnahme ab⸗

züglich der Ristorni:

a. Prämien (Netto⸗ vorvrämien):

a. für direkt ge⸗ schlossene Ver⸗ sicherungen

ß. für übernom⸗

mene Rückver⸗ sicherungen rãmienzuschlag ür die mit Rück. deckung der Nach⸗ schußprämienver⸗ bindlichkeit ge⸗ schlossenen Ver⸗ sicherungen . b. Nachschußprämien: für direkt ge⸗ schlossene Ver⸗ sicherun gen, 140 00 / der Bruttovor— vrãmie von 2415700, 10 5 581 179 94

22 * L. IMMrn m Nebenleisiungen der 2 ** . Versicherten:

züglich des Anteils der Rückversicherer: a für regulierte Schäden: a. aus den Vor⸗ jahren ( . aus dem lau⸗ fenden Jahre 5 49919197 b. Schadenreserve. 22 84 0 5 531 502 Ueberträge ( Re⸗ ö serven) auf das nächste Geschäfts. l

jahr: für noch nicht fest⸗ stehende Verwal⸗ tungskosten und Abschreibungen auf nicht einziehbare Forderungen für das Geschäftsjahr , 4) Regulierungskosten 5) Zum Reservefonds nach Artikel 37 der Satzung: a. Ilnsen des Kapital estandes von 340 973,38 A , b. 3 0 o der Brutto⸗ vorprämie des

6. 9763 30

97 51

2173 327 80

18 35 20 4

7 336 80

3 381 g89 14

* 3 c. Eintrittsgeld für neu abgeschlossene Versicherungen. d. Abzüge von den Entschädigungen S. Verfallene Ent schädigungen und sonstige Forde rungen . 6) Abschreibungen auf: a. Immobilien b. Forderungen. Verlust aus Kapital. anlagen: ü a. Kurt verlust: a. an realisierten Wertpapieren 8. buch ziger b. sonftiger Verlust

30 gö8 30

r gem. Mherungabedin- ungen d. Los nge don Gre chädigunger mc T 18 der Ei. De rrchen ungs⸗ *

wNDiinunurn

7)

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht über das verflossene Verwalter.

Jahregrechnung. 3) Beschlußfassung über dle Verwendung schusseg. . 4) Entlastung des Aufsichtsrats und des Verwende ) Neuwahlen von Mitgliedern jun Aunkch ere? Schwerin, den 21. Wars 192. Der Vorstand der Mecklendurgischen dedens versicherun ga. Bank aus Gegen seitig ten

ahr. 2) Bericht des Aussichterats über die Präkarng deör des Ue der

ed;

1m z Ww der 2 85 1

enn, Ter! che

ningungen Der nllene

. oer pndꝰ

er nesstende Gr

8) Verwaltungẽkosten: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. b. sonstige Ver waltungekosten. Steuern, öffentliche Abgaben und äbn. liche Auflagen

udig nnr i See dee nnigunt 1 ö. )

w Zum iber 1h

Ren sfen noch TV 18

9)

Der Vorstand.

Re Algen. Ver

Nec unnd oe din-

Vorstehende Bilanz nebst Sewinn⸗ urd 2

. 81,465 168 701.23

in Schwerln.

Vortrag de 1905. Mever. Göddel

VWechlelkonto: potgelen vorg.. Gewinn in 1906.

ö ö . konto habe ich geprüft und mit den mir wt. „Vereinsbank“ in Nerchau. lieferung der Anweisungen bei den nachbezeichneten nr, ,,. geführten Han delsbũchern der . Nach Len beute stattgefundenen Neuwahlen bestebt Stellen geschehen schaft in Uebereinstimmung befunden.

der Aufsichtsrat auz; dem Unterzeichneten als Vor. bei der Deutschen Bank in Berlin, , 22 488 55 Berlin, den 390. Januar 1997)!

sitzenden, Serrn Fabrikbesitzer Ferd. Fol, stellvertret. bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein se 6 Guft ad Reuter, gerichtlicher Bäckern

eben und festüber.

Vorsitzenden Bernh. Noack, Carl Schneider, Amandus in Cöln und Berlin, 7 9 ,, ZJucerraffinerie Tangermünde

Sternkop?f, ran , fioos z) e. * Credit Austalt in Efsen und . er Au tsrat. elsentirchen gegen icherheitẽ z s 0 Hermann r e gender. . * unserer Gesellschaftskaffe in Gelsen⸗ wechsel 20 368 68 Fr. Meners Suhr Alle ngesels⸗ * 5 —— rchen. ; k er am 1. allge 8 4 Wasserwerk für das nördliche 8, . unserer A oo zer lar en Anle te gelangt s

esffal s K 1 2 1907. 2 .

w ische Kohlenrevier. 8 3 Bier, Malz, Hopfen, änigteitetage ab zur Ginlsun . metafe,

Die Aus gabe . . für die 6 K k 3 , = 1520082 86

Hegeber. Sabath ppa. ; aud ele- Attien Rr. I bis ein chi. Io n deen mig in 1— 9 kei der Berliner Sanden.

169 482 232740

68

6

än n

R * ud ine Aung der Sens lulreserbe 1* Grffe kiendursddiffe⸗

1

100845 1 es O0

Jedermanns Blat Werlag. Ge nn, d., d

Hie Gesellschast ist ausgedaden die Glandiger der Gesellschast werden ausnelerder d dee er selben zu melden. Dambdüurg; R Wan, mw Der viquidator! Maul Vander (logono]

Gtwalnge nn, d der aufgeladen Rhe

„Johne Ges. im. b. e m Tegel würden dieren au 6 ich u melden 15 95 HP. Gwdnülnd, Wohlen Vlg lde o

Rrebit. Vortrag de 1905 Erundstückt verldufe· insen aug Resttaufgelbsorderunden, insen aut Bankguthaben nd und Jaghpacht

181

217 823

10 368

2927

839 hz

9 740 h6

Mariendorf bel Werlln, den 26. Februar 1907.

Die Direktion. Der Mussichtsrat.

Alwin Mayer, Kroll. Gschmann, Norsihenber.

4h 49 9h

166

134 29087

X Fed Rien, en nen men aun dem We— erde fonds Ar- Reel ! und 39 der Sag unn

Ge an teinna mne

2 85 2

erlin, b.