Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, Darm.
therigen Geschäftsführer sind Liquidatoren. , ,,. der Liquidatoren August Roch und Friedrich 4 ist beendigt. Durch Beschluß der k vom 20. August 1906 bejw. 25. Februar 1907 ist die Gesellschaft
löst. 1 Haudation ist beendet und die Firma er⸗
1 n i ned. den 158. März 1907. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.
Darmstadt. 100694 In unser Handelsregister B wurde beute einge⸗ tragen hinsichtlich der Firma: Bank für Sandel und Indufstrie, Darmstadt. . Ernst Eichen in Berlin ist Prokura für die Nieder⸗ lasffungen in Darmstadt und Berlin erteilt. Darmfstadt, den 15. März 1807. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.
Bessan. ; 00695
Bei Nr. 300 Abteilung A des hiesigen Handels registers, woselbst die Firma Oswald Krone mit dem Sitze in Defsau geführt wird, ist heute ein- getragen worden: Alleiniger Inhaber des Handels. geschafts ist jetzt der Kaufmann Albert Ebhardt in VDessau. Die Firma ist abgeändert in: Oswald Krone Inh. Albert Ebhardt.
Dessau, den 18. März 1907.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
Dortmund. . II00696
In unser Handeleregister ist bei der Firma: „F. Mensendieck“ ju Dortmund heute folgendes ein⸗ getragen; .
Die Prokura des Kaufmanns August Clod zu Dortmund ist eiloschen. 66
August Clod ist in das Handelsgeschäft als persön— lich haftender Gesellschafter eingetreten.
Die nunmehr aus den Kaufleuten Ww. Kaufmanns F. Mensendieck und August Clod zu Dortmund be—⸗ tehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1907 begonnen. .
Das Geschäft wird unter unveränderter Firma fortgesetzt. .
Torimund, den 5. März 19807.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 109697
In unser Handelsregister ist bei der Firma Lͤänen⸗Kamener Verkaufsverein für Ziegelei, fabrikate, Gesellschaft mit beschränkter daftung“ zu Lünen beute folgendes eingetragen.
An Stelle des ausscheidenden Geschäftsführers Richard Fluhme ist der Kaufmann Otto Theobald zu Limen zum Geschäftsfährer bestellt.
Dortmund, den 6. März 1807.
Königliches Amtegericht. Dortmund. ( 100698
In unser Handel sregister ist bei der Firma „Ma⸗ schinenbau - Anuftalt Altenessen Attiengesell⸗ schaft“ zu Dortmund heute folgendes eingetragen:
Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Weber zu Altenessen ist erloschen.
Dortmund, den 13 März 1907.
Königliches Amtagericht. PDortmun d. 100699
Die im Handelsregister eingetragene Firma: „Glfässer Fabriklager Leonhard Gottschalk“ zu Dortmund ist erloschen.
Dortmund, den 14. März 1907.
Königliches Amtsgericht. Portmun d. . 007 0ĩ
In unser Handelsregister ist die Firma: „Wil⸗ he lu Neuhaus“ zu Dortmund und als deren Inhaber der Agent Wilhelm Neuhaus zu Dortmund heute eingetragen.
Dortmund, den 15. März 1907.
Königliches Amtsgericht. Dresden. . (100701
Auf dem die Aktiengesellschaft Central⸗Vieh⸗ markts⸗Bank Attiengesellschaft in Dresden betreffenden Blatt 2332 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden: Der Vorstand Jobann Robert Matthes ist gestorben. Zum Vorstand ist bestellt der privatisierende Fleischermeister Carl Julius Hermann Renz in Dresden.
Dresden, am 19. März 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. III. Dũsseldors. 1IlI00702
Bei der Nr. 298 des Handelsregisters B ein⸗ getragenen Firma: „Hartung, Kuhn E Co., Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft“, hier, wurde heute nachgetragen: Dem Ingenieur Georg Reidelbach, hier, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt worden, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zur Bertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Düsseldorf, den 14. März 1907.
Königl. Amtsgericht. Dusseldorũs. 100703
Bel der Nr. 230 des Handelsregisters B einge⸗ tragenen Firma „Erben Wilhelm Grillo, Ge⸗ seslschaft mit beschränkter Haftung“, hier, wurde beute nachgetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung dom 20. Februar 1907 ist der Sitz der Gesellschatt von Düsseldorf nach Tu denberg, Landkreis Düffeldorf, verlegt.
Dũuffeldorf, den 14. Märj 1907.
Königl. Amtagericht. Pũssel dort. (100705
Bei der Nr. 1181 des Handelsregisters A ein- getragenen Firma Cd. Schmitt Æ Cie., hier, wurde heute nachgetragen, daß Conrad Ningler, Ingenieur in Eller, jetzt Inbaber der Firma und die dem Peter Molineus hier erteilte Prokura er⸗ loschen ist. .
Düufseldorf, den 15. März 19807.
Königl. Amtegericht. Dñũsseldorũg. (100709 In dem Handelsregister à wurde heute nachge⸗ tragen:
Bei der Nr. 359 eingetragenen offenen Handels-
Fgesellschaft in Firma „Johann Simons Er ben“, mit dem Sitze der Haurtniederlaffung in Elberfeld und Zweigniederlafsung hier, daß dem Eugen Spier, bier, derart Gesamtprokura erteilt ist, daß er mit einem anderen Prokuristen zusammen zur Vertretung befugt ist. Dei der Nr. 2360 eingetragenen Kemmanditgesell= schaft in ee. Samuel Wallach Co., hier, 433 esellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ 10 chen ist.
Bei der Nr. 2438 eingetragenen Firma Johannes, E. Verduyn, hier, daß die dem Wilhelm Frentzen hier, erteilte Prokura erloschen ist.
Die Nr. 2268 des früheren Firmenregisters ein- getragene Firma Heinr. Brökelschen, hier, und die für dieselbe der Ehefrau Heinrich Brökelschen erteilte, Nr. 1376 des Prokurenregisters eingetragene Prokura wurde auf Antrag gelöscht.
Düsseldorf, den 15. März 1907.
Königl. Amtsgericht.
PDũsseldor̃s. 100707]
Bei der unter Nr. 328 des Handelsregisters B eingetragenen Gesellschaft in Firma „Automobil⸗ Centrale Opel⸗Darracg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, hier, wurde heute nach—⸗ getragen:
Gegenstand des Unternehmens ist auch die Fabri—. kation von Karosserien und Automobilersatzteilen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen und deren Vertretungen zu übtrnebmen. Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 20. November 1906 um 235 000 M erhöht worden und beträgt jetzt 300 000 6. Die Gesellschaft wird entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann einem oder mehreren Geschäftsführern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Geschäfts— führer Hilj und Brauda sind jeder für sich berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Der ursprüngliche Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. Dezember 1906 durch ein neues Statut ersetzt.
Düsseldorf, den 18. März 1907.
Königl. Amtsgericht.
Dũsseldorc. 100706 Bei der Nr. 186 des Handelsregisters B einge—⸗ tragenen Aktiengesellschaft in Firma „A. Schaaf⸗ hausenscher Bankverein“, mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Cöln und Zweigniederlassung bier, wurde beute nachgetragen, daß Geheimer Oberfinanzrat Hugo Hartung aus dem Vorstand ausgeschieden und die Prokura des Gustav Dassow erloschen ist. 2 Düsseldorf, den 16. März 1907. Königl. Amtsgericht.
Eberswalde. (100709
In unserm Handelsregister A ist bei der unter Vr. 101 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Dschenfzig C Ee Schöpfurther Mühlen in Schöpfurth folgendes vermerkt worden: Der Kauf— mann Theodor Dschenfzig sen. ift durch Tod aus— geschieden. In die mit den Kaufleuten Ernst DOschenfzig und Theodor Dschenfzig jun. Magdeburg fortgesetzte Gesellschaft sind als vpersönlich haftende Gesellschafter, jedoch unter Ausschluß der Vertretungs⸗ befugnis, eingetreten die Witwe Berta Oschenfzig, geb. Hartje, die Witwe Elly Habenicht, geb. DOschenfzig, die Witwe Helene Becker, geb. Dschenfzig, sämtlich in Magdeburg, und der Königl. Regierungs⸗ rat Friedrich Dschenfzig in Marienwerder.
Eberswalde, den 15. März 1907.
Königl. Amtegericht.
Eberswalde. 100708 Die in unserm Handelsregister unter Nr. 257 ein⸗ getragene hiefige Firma Eberswalder Omnibus betrieb Robert Buchholz Eberswalde, Nachf. Marta Kranz ist erloschen. Eberswalde, den 135. März 1907. Königl. Amtsgericht.
Elber eld. 100710 Unter Nr. 796 des Handelsregistes A — Werth⸗ wein E Kühnell, Elberfeld — ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Elberfeld, den 18. Mär; 1907. Kgl. Amtegericht. 13.
Elbextreld. 100711 U ter Nr. 691 des Handelsregisters A — Freitag K Molitor, Elberfeld — ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Elberfeld, den 18. März 1907.
Kgl. Amtsgericht. 13. Ellwũrden. 100712] In unser Handeleregister Abt. B Seite 49 Nr. 1 ist beute jur Firma „Metallwerke Unterweser“, Attiengesellschaft in Nordenham folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Kaufmann und Hütteningenieur Carl Alfred Sülberg zu Nordenham ist an Stelle des aus— geschiedenen Vorftandemitgliedes Kaufmann Stadt- länder in Bremen in den Vorstand eingetreten.
Ellwürden, 1907, März 14
Amtsgericht Butjadingen.
Eschweiler. Setanntmachung. 100360 Im biesigen Handelsregister Abt. B Nr. 4 ift ju
der Firma Eschweiler Maschinenbau, Aktien.
gesellschaft in Eschweiler⸗Aue eingetragen:
Die Firma ist geändert in Eschweiler Ratinger Maschinenbauactiengesellschaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Februar 1807 soll das Grundkarital um 100 000 M erhöht werden. Die in der Generalversammlung vom 20. Februar 19807 beschlossene Erhöhung des Grundkapitalg um 400 000 6 ist ausgefertigt.
Das Grundkapital beträgt jetzt 1400 o00 , ein- geteilt in 1400 auf jeden Inhaber lautende Aktien ju 1000 AÆ
Ferner sird durch den Aufsichtsrat die Herren Ingenieur Max Koch und Faufmann Gdmund Wellenstein, beide in Ratingen wohnend, zu Mit⸗ gliedern des Vorstands der Eschweiler Ratinger Maschinenbau · Ac tiengesellschaft zu Eschweiler⸗Aue mit der Maßzabe gewählt und bestellt, daß es zu einer die Gesellschaft verpflichtenden Willenserklärung, insbesondere jur Zeichnung der Firma der Mit⸗ wirkung zweier Vorftands mitglieder oder eines Vor⸗ standsmitglieds, und eines Prokuriften oder jweier Prokuristen bedarf.
In betreff der Abänderung des Gesellschaftsver⸗ trages wird im übrigen auf die zu den Alten ge—⸗ gebenen Urkunden verwiesen.
Eschweiler, den 11. Mär 19307.
Königl. Amte gericht.
Essen, Ruhr.
⸗ 199519)
In unser Handelsregister Abt. B ist am 11. Mar; 19097 unter Nr. 163 die Aktiengesellschaft in Firma „Brauß aus Effen, Aktiengesellschaft“ mit dem
Sitze in Essen ein en. Gegenftand des Unter⸗ nehmens ist: der . von Bierbrauerelen und Mälzereien in jedem Umfange sowie der Handel in Bier und den bel der Bierbrauerei sich ergebenden Nebenprodukten. Die Gesellschaft kann andere Unter⸗ nehmungen gleicher Art erwerben oder an solchen in jeder zulässigen Rechtsform beteiligen; sie kann Grundstücke erwerben, Wirtschaften errichten, betreiben, pachten und verpachten und alle sonstigen ilfsgeschäfte vornehmen. Sie ist berechtigt, Zwelgniederlassungen In⸗ und Auslande zu errichten. Das Grundkapital beträgt 1500000 S. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Januar 1907 festgestellt. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ stebt, entweder durch zwei Mitglieder oder durch ein Mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann einem Vorstands⸗« mitglied die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Vorstand ist der Brauereidtrektor Ernst Saalfeld zu Borbeck. Ferner wird bekannt gemacht: Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, die vom Aussichtsrat, der auch die Anzahl der Mitglieder bestimmt, ernannt werden.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger sowie in je einer ju Essen und Frankfurt a. M. herausgegebenen Zeitung. Zur Gültigkeit genügt die Veröffent⸗ lichung im Reich'anzeiger. Das Grundkapital ist in 1500 Inhaberaktien à 10090 * zerlegt, von denen 940 zum Nennwert, die übrigen zum Kurse von 116 0,ͤ ausgegeben werden. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt in der Weise, daß jwischen dem Datum des die Bekanntmachung tragenden Blattes und dem Datum der Versamm lung selbst ein Zeitraum von mindestens drei Wochen liegt. Die Gründer der Gesell. schaft sind:. 1) Brauhaus Essen Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Schönebeck (Borbeck). 2) Bankier Alfred Wein schenk zu Frankfurt a. M. 3) Privatier Konrad Binding zu Frankfurt a M. 4) Brauereidirektor Karl Binding zu Frankfurt a. M. 5). Ingenieur Otto Philipp zu Berlin 6) Brauereidirektor Ernst Saalfeld zu Borbeck. Diese sechs Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Die Mitglieder des Aufsichtsrat sind die Gründer unter Nr. W bis 5.
Die Sründerin Brauhaus Essen', Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation hat ihr gesamtes Brauereianwesen mit allen beweglichen und unbeweglichen Aktiven unter Uebernahme der Passiven als Sacheinlage in die Gesellschaft eingebracht und zwar auf Grund der dem Gesell⸗ schaftavertrage als Anlage beigefügten Bilanzen derart, daß der Betrieb der Brauerei vom 1. Sep— tember 1906 an für Rechnung der Aktiengesellschaft geht, und alle nach diesem Tage ausweislich der DVandlungsbücher erfolgten Erwerbungen und An— schaffungen sowie sonstigen Veränderungen aus dem Geschäfts betriebe in der Uebernahme einkegriffen sind. Die Aktiven bestehen aus einem zu Essen, Kett⸗ wigerstraße 8 und 10 gelegenen Wirtschaftsanwesen, verschiedenen zu Schönebeck (Borbeck gelegenen Grundstücken mit aufstehenden Gebäulichkeiten, ins. besondere einer Brauerei nebst deren Zubehör, wie Maschinen, Fässern, Fuhrpark, Pferden, Schmiede, Brauerei, und Wirtschafts inventar. Ferner gehören zu den Aktiven: Flaschenbiereinrichtung, Reklame spesenkonto, Laboratoriumpersicherungkonto, Wechsel⸗ und sonstige ausstebende Forderungen, Warenvorräte sowie Kassenbestände. Für die Einbringung dieser um Werte von 22535 589 6 34 berechneten Aktiven hat die Gesellschaft der beieichneten Gründerin unter gleichzeitiger Uebernahme der auf dem Ver⸗ mögen ruhenden auf 1313589, 34 bewerteten Passiven 940 Stück Aktien um Nennbetrage von 940 000 66 gewährt, sodaß durch die Sach⸗ einlage diese Aktien vollständig gedeckt sind. In die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere in den Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei dem Gerichte, in den Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der hiesigen Handelskammer Einsicht genommen werden.
Königliches Amtegericht Effen (Ruhr).
Essling en. st. Amtsgericht Eßlingen. 100713)
Heute wurde eingetragen im Handelsregister für Einzelfirmen bei der Firma Ludwig Bauer in Mettingen bei Obertürkheim: ‚
Der Wortlaut der Firma bat sich folgendermaßen geändert: Ludwig Bauer, Eisenbeton u. Dols⸗ ment⸗Steinholz Werke in Mettingen bei de,, gm, , Inhaber: Ludwig Bauer, Architekt daselbst.
Den 16. März 1907.
Stv. Amtsrichter Gußmann.
Forst, Lausitnꝶ. 100714
Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 555 die Firma Franz Neumann in Forft (Lausitz) und als deren Inhaber der Kauf. mann Franz Neumann in Forst (Lausitz) eingetragen.
Dem Kaufmann Emil Llebig und dem Kaufmann Richard Wegwart in Forst (Lausitz) ist Gesamt⸗ prokura erteilt.
Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz), 18. März 18907.
Frank rurt, Oder. 100715
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der anter Nr. 25 eingetragenen, hierorts domizilierten Gesellichaft mit beschränkter Haftung in Firma Ver⸗ kaufsstelle der vereinigten Ziegelwerke in Frankfurt a O., Gesellschaft mit deschränkter Haftung eingetragen worden, daß auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 23. No- vember 1906
a. der Gesellschaftẽ vertrag vom 5. Oktober 1903 auf die Zeit bis jum 30. April 1909 einschließlich mit der weiteren Bestimmung verlängert ist, daß der Vertrag, wenn er nicht drei Monate vor Ablauf von einem der Gesellschafter gekündigt wird, immer wieder auf ein weiteres Jahr als verlängert gilt,
b. vom 1. Januar 1907 ab das Geschäfts jahr vom 1. Mai bis 39. April läuft,
. der 3 13 des Gesellschaftsvertrags dahin ab- geändert ijt, daß die alljährliche ordentliche General⸗ versammlung im Monat Juli jeden Jahres statt⸗ zufinden hat.
Frankfurt a. C., 13. März 19807.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Frank rurt, Oder. 100716 In unser Handelesregister Abteilung A ist heute eingetragen, daß die dort unter Nr. 45 eingetragene
a Louis Rüdiger aufgelöst ist. chäft wird unter underänderter 662 don Or. früheren Geells after. Wart n bias, een g Htüdiger in Frankfurt a. B. . nnst Frankfurt a. O., 18. Mär; 1957. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Gelsenkirchen. Sandelsregister
des Kgl. Amtsgerichts zu Galsem n , m
Bei, der unter Nr. 10 eingetragenen Atti gesenschaft Schalter Gruben. ad än verein zu Gelsenkirchen ist am 15. Mar 186 ner gn e mn ft S 6
e Aktiengese a chalker Gruben⸗
Süttenverein ist aufgelöst unter neben, —— ganzen Vermögens im Wege der Fuston an de Selsenkirchener Bergwerks. Aküengesellschaft in Gelsen kirchen gegen Gewährung von Aktien der iber nehmenden Gesellschaft und zwar unter Ausschluj einer Liquidation.
2 In unserm Handelsregister Abteilung A ift NR ss bei e Trum Wötgr Grote n gen — In haber Spediteur Fritz Grande in Görlitz 8 folg o nn, ge. ñ ie Prokura des Ziegeleibesitzers Heinrich Ping
in Görlitz ist erloschen. nl Dina
Die Firma ist erloschen.
Görlitz, den 15. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Hagen, West. J In unser Handelgregister ist heute bei der Fim, Geitebrügge * stinne ju Hagen folgendes h. getragen: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Friedrich Meister und den Werkmeister Wilhelm Herbe, bed zu Vaspe, übergegangen, welche dasselbe unter ur. veränderter Firmg als offene Handelsgeselllchat fortlühren. Die Gesellschaft hat am 27. Februar 1907 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf Re affene Handelsgesellschaft ist bei dem Erwerbe dez Geschäfts ausgeschlossen. Hagen i. W., den 11. März 1907. Königliches Amtsgericht.
HNHaini chen. 100879 In das hier geführte Handelsregister ist bert eingetragen worden:
auf Blatt 339. Die neuerrichtete Firma Carl A. Schubert, Holzwareafabrik in Hainichen und als deren Inhaber der Holjwarenfabrikant Fan August Schubert in Hainichen. — Angegeben r G, schäftszweig: Herstellung und Vertrieb don Möedh, derzierungen;
auf Blatt 310. Die neuerrichtete Firma Alfred Leouhardt, Spinnerei Sammermühle in Mech berg und als deren Inhaber der Fabrilbäsßzer Alfred Martin Franz Leonhardt in Riechbern (Hammermühle). Angegebener Geschäftamweig: Baumwollspinnerei;
auf dem Blatte der Firma Sächstsche Holz— warenfabrik Richard Hofmann in Berthels— dorf bei Hainichen Nr. 318: Die Verlegung der Niederlassung nach Dainichen;
auf Blatt 234: Das Erlöschen der Firma C. A. Büschel in Hainichen.
Hainichen, am 16. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
alle, Saale. loo ]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1075, betreffend die Firma: Golka Ostermann ju Diemitz, ist eingetragen:
Christoph Krägermann in Diemitz ist in die Se sellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. ö
Gleichzeitig ist der Fabrikant August Ostermam aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Halle a. S., den 11. März 1907.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Halle, Saale. loan In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 186 ist heute die Firma: Gustav Wehlte und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Gustav Wehlte in Halle a. S. eingetragen. Angegebener Geschättt⸗ jweig: der Betrieb einer Maschinenfabrik.
9. Paul Wehlte in Halle a. S. ist Pretan erteilt. .
Oalle a. S., den 13. März 1907.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Saalve. Ilco 2s Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1858 ist die Firma Amand Weiß mit dem Sitze ju Halle a. S. und als Inhaber der Kaufmann Amand Weiß daselbst eingetragen. Dalle a. S., den 14. März 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 18.
Halle, Saale. ico? 2]
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1354. be- treffend die Firma Max Rohkrämer Eleltre— technische Fabrik in Halle a. S. ist beute ein getragen:
Die Firma ist erloschen.
Valle a. S., den 14. März 1907.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. (l0osss
Halle, Saale. ö Abteilung A ist unter
Im Handelsregister Nr. 1859 die Firma Apotheke und Trogen, handlung Rudolf Grafe mit dem 1 n Landsberg und als Inhaber der Apothekenbestsct Rudolf Grafe daselbst eingetragen.
HDalle a. S., den 16. März 1907.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Halle, Saale. ien
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 186360 1 beute die Firma Carl Hor fer mit dem . 2 a. S. und als Inhaber der Kaufmann Gan
oefer daselbst eingetragen.
Halle a. S., den 16. März 190.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 18.
6 domizilierte offene Handelsgesells gar 3. Dag .
loo ig
loo 1g
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Erpedition (Heidrich) in Betlin.
Drud der Norddeutschen Buch drucerei und 369 Anftalt Berlin sy. Wilbeimftraße Nr.
72.
nkurse, sowie die Tarif⸗
delsregister für das Deutsche Rei die Könlgliche Expedition des Deuts ilbelmstraße 32, bejogen werden.
Werner (loo? 25
In das Handelsregister Abteilung B ist am 18. Maͤri Die
1957 unter Nr. 195 die Gesellschatt Willy Zander, Gesellschaft mit beschränukter Haftung mit dem Halle a. S. und mit einem Stammkapital ron 285 500 M eingetragen.
Der Gesellschaftsdertrag ist am 23. Februar 1907 Gegenstand des Unternehmens ist die Fortsetzung und Ausdehnung des bisber von der fenen Handelsgesellschaft Willv Zander ju Halle 2. S. betriebenen Fabrikations und Handelsgeschäfts. Geschäftsfübrer sind die Kaufleute Willy Zander,
Sitz zu
sestgestellt.
b
Hamburg.
Es
Die
Sall
alt dieser Beil . 7 —ᷣ—· ö yelchen, . * welcher die Bekanntmachungen aug den
Das Zentral
stabholer auch du = SVW.
HBandelsregister
Malle, Saale.
sämtlich in Halle a. S. tritt für sich allein die Gesellschaft.
Neunte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 21. März
andels., CG terre und Fahrplanbekann
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für en Reichsanzeigerg und Iniglich pr g
Alexander Müller,
Müller, Jeder Geschäfte führer ber⸗
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
im Deutschen r,
Gesellschafter Kaufleuie Willy Zander und
Werner Müller, beide in Halle a. S., haben auf die von ibnen übernommenen Stammeinlagen das unter der Firma Willy Fandelsgeschäft mit allen Attiven sedoch mit Ausschluß des Grundstücks Merseburger⸗ straße 45, für den Preis von 321 000 M eingebracht.
alle a. S. betriebene
Zander in und Passiven,
e a. S., den 18. März 1907.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 18.
100726
soll nach 8 z1 Abs. 2 des Handelsgesetzbuches das Erlsschen der nachverzeichneten hlesigen
Firmen von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden.
2 z das folger resp. der zur . des Gesetzes über die Ange
derspruch gegen die Eintragung des Erlösschens der
Etre der egenhelten der ,
andelsregister eingetragenen Inhaber nachfolgender Firmen oder deren Rechts. trma berechtigte Vorstand oder die 2iquidatoren werden gemäß
Gerichtsbarkeit aufgefordert, einen etwaigen
irma innerhalb 3 Monate schriftlich oder
mündlich zu Protokoll in der Gerichtsschreiberei der Abtellung für das Handelgregister (Z3ivisjuftijgebäude
por dem Volstentor,
Reg. Nr.
Firma
eiligengeistiel flügel. L. Qbergeschoß. Zmmer Ne. S3) geltend zu machen.
F. 34977 6. III 622
29016
37007 32003
36646 35718
194182 37715
296 37808 37203 37304 24230 31163 35337 37858 36332
Q
g me m, ne, , O wm, Q e.
32182 32103 8. 31506
37188 32602 25966 36534 37363 129962 . 37537 29371 F. 389882 III 1043 35027 37665 35937
38633 1373
F. 23350 6. 32423 6. IV 1784
F. 23297 32893
22301 21233 38284 23964 216598
1175
917
6. V 6. III
Einkaufgvereinigung Norddeutscher Motor-
Aagaard & Heitmann. The Albion Fire Insurance Association Limeted.
Angelbeck & Lindstedt.
Antonios D. Antoniou. Arfert C Stahmer.
. Arfert. rning C Co.
D. & H. Aron.
Arroba Wine Company Mayer & Prokop. ] Zweiggeschäft von Wien. ⸗
Carl Artois.
Sachman Babikian.
J. Théodore Barkhausen.
Giuseppe Barone.
C. Bartels.
Th. Baumann.
Th. Baurmeister.
Bernhard Behrens. .
Moximilian Berberich, Nutricia Anstalt zur Herstellung von Kindermilch nach Prof. Dr. Backhaus.
Emil Bertram.
Beu & Peters.
Blakeley & Beving. Manchester. Gustav Bley.
Bodossian Toksian.
C. F. Böttjer.
Ferd. Böttjer & Co.
glg . fi Boi. H. F. Bosselmann.
Walter Braune.
Brehm C Langnese.
Gustav Brehme.
The British Union Insuranes ö Liwited.
F. Brockhaus.
Franz F. Brockmann.
Adolph W. Bürckel.
Busacker C Neumann.
Chemische Werke vorm. Dr. Focke K. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Paul Dencker.
William Direng.
J gweiggeschaft 20
und Fahrradhändler. Famosa. Fahrraeder ˖ und Naeh⸗Maschinen⸗ Compagnie mit beschränkter Haftung. Heinrich Fischer.
Selskab.
J. Freund. ö
Für's Pferd, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Specialbaus für Neuheiten auf dem Gebiete der Pferdepflege und Pferde⸗
Det förenede Bergenske k
haltung. Zweiggeschäft von Berlin.
Guardian Plate Glass Insurance Com- pany Limited.
Friedr. Ernst Haensel. M. Hamm.
Handelskompagni et Union, . selskab. Zweiggeschäft von Kopenhagen. Carl Hastforther.
Hesse & Hennings.
Eggert Ferd. Hinsch.
. Hirschberg.
Hohenböken & Co.
Otto Jähng.
8 Jepson. nternationale Hydro⸗ i e e mani, Gesellschaft mit beschränfter Haftung.
Italia, 8ocita d Assicurazioni marittime Fluvialise terristri (Italia, See-, af. und Land⸗Versicherungg⸗Actien⸗Gefell⸗ schaft).
Carl Hugo Otto
Biarne Aagaard.
Bevollmächtigter: Andreas Carl Emmerich Burmester.
Liquidatoren: George Robert Angelbeck, Han⸗ nover,
Dormin Waldemar Lindstedt.
Antonios Dimitriou Antoniou.
Hugo Emil Heinrich Carl Arfert,
Otto Hans Peter Stahmer.
. Emil Heinrich Carl Arfert.
ouis Friedrich Christoph Arning.
David Aron,
ͤ Hertz Aron.
Josef Mayer, Wien.
Carl Artois. Sachman Babikian. riedrich Julius Thsodore Barkhausen. iuseppe Barone. Carl Johann Heinrich Bartels. Johann Detlen Alfred Schwenger. HSeinrich Theodor Baurmeister. Bernhard Behrens, Altona.
Franz Josef Hugo Maximilian Berberich.
Emil Eduard Christian Bertram. Johannes Carl Ludwig Beu, Altrablstedt, . Leonhardt Boje Peters.
arry Blakeley, Carl Beving. Sustav Wilhelm Bley. Bedros Bodossian, Konstantinopel, Vahan Téoksian. Carl Friedrich Böttjer. Carl Friedrich Böttjer. — Johannes Theodor August Boi. Carl Heinrich Friederich Bosselmann. Christlan William Walter Braune. Vincent Emil Hermann Langnese. Heinrich Gustav Brehme, Altona.
Bevollmächtigter: Wolf (Willy) Wolf.
Franz Eduard Brockhaus. Wilhelm Franz Hugo Ferdinand Brockmann.
Adolph Waldemar Bürckel.
Heinrich Johann Joachim Busacker. Liquidator: Johann David Ludwig Spiegeler.
Carl Georg Paul Dencker. Willlam Edward Direng.
Heinrich Gottfried Flörke.
Geschäftsführer: Knud Schulze.
heinrich Fischer.
. hee Friedrich Wilhelm Dahl⸗ tröm,
Friedrich Wilhelm Albert Dahlström,
Ernst Ferdinand Axel Dahlström.
Joseph Freund. Liquidator: Max Bornberg.
e m te Hermann Binder, Richard Hind, GErsch Friedrich Adolpb Wilhelm Rennebaum. Friedrich Ernst Carl Julius Haensel. Max Baer, Christian Rudolph Edmund Schwanck. Vorstand: Siegfried Nathalius Simonsen, Oscar August Scheitel, beide Kopenhagen. Johann Carl Hassforther, Carl Ernst Walter Hesse. Alexander Carl Heinrich Hennings. 36 ien Hinsch.
r ischberg. . Hermann Heinrich Hohenböken. Jahns. Hermann Thomas Jepson.
Liquidator: Emil Schmidt.
Bevollmächtigter: Eduard Wilhelm Heinrich Garvens.
tg., Vercing, Genossens ftg., achungen der Elsenbahnen enth 4
Insertiontzpreig Otto Poppe,
alten ö
Vas
Bezugtpreig rin 14Æ860 3
Reg. Nr.
1907.
Nuster. und Borsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren · d, erscheint auch ln einem besonderen Blatt unter dem Titel
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. orn. a.
entral· Handelgregister fi das Den n. Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ür das Vierteljahr. ür den Raum einer Druckzeile 360 H.
inzelne Nummern kosten 20 8. —
Inhaber
. III 1191 EF. 24702
G. III 695 7. 21895
5. 22039 24696 20766
G. III
F. 19163 F. 21454 Gen. 24
Kent Fire Insurance Company. Gustay Kugelmann. Luncashire Insurance Company. Leopold Levy junr.
W. Lohmann. Perrmann Lorenz.
alter Lübeck.
S. Markel. P Ch. Martens.
Umgegend. mit beschrãnkter Oscar Michaelsen. B. Th. Möller. N. Kristign Nielsen. Gustad Nothmann. Th. Oesterling C Sohn.
w HSaftr flicht.
F. P. 14958 A. 3098 F. 38669
F. P. 15043 F. 22412 q. III. 963
G. III 1000
31870 31205
mited.
Sesellschaft. Wilh. Reb der. Reimann & Co.
784 Rieble & Höbn.
19280 Heinrich Rieper. 23072 M. Salomon. 20506 XL. Samuel.
23472 Schmidt & Strumper. 23791 H. W. Schnitter.
265897
35342 36404
Schröder K Tegtmeyer.
J. F. Schumacher. Johannes Schuster.
G. III 1059 The Security Company Limited.
G. 16686 Simers K Jarcho.
G. II S39 Singapore Insurance Company Limited.
ͤ G. III 11II9 La Soeistèò Agricoles et Industrielles. A. 15319 M. Stein. F. 37487 Stöcker C Begemann. F. 24424 Leo Tannenbaum. G. V 1161 Venezuela⸗Plantagen⸗Gesellschaft schränkter Haftung. A. 1051 . Ernst Werner. F. 22316 Rudolph Wrede.
Hamburg, den 19. März 1907.
669 Manchester Fire Assurance Companꝝx.
Meierei Genossenschaft des Vereins seltstãn-· diger Milchhändler von Hambarg und Eingetragene Senosfenschaft
The Palatine Insurance Company Li-
Pomerania See und Fluß. Versicherungs⸗
Générale des Assurances
Bevollmächtigter: Hugo Alfred Schimon. Gustav Kugelmann.
Bevollmächtigter: Johann Peter Stoppel. Leopold Levy.
Hinrich Wilbelm Lohmann.
Herrmann Lorenz.
Walter Lübeck
Bevollmächtigter: Andreas Carl Emmerich
Burmester.
Schlioms Abramowitsch Markel.
Peter Christoph Martens. . Liquidatoren: Matthias Heinrich Cduard
Wittenberg,
Sustav Heinrich Martin Woehren,
Carl Theodor Lange.
Decar Michaelsen.
Bernhard Theodor Möͤller.
Niels Kristian Ajonius (Alohnius) Nielsen. Friedrich Georg Gustav Nothmann.
Conrad Theodor Wilhelm Oesterling. Bevollmächtigte: Heinrich Emil Eduard Rabeler, Charles Guillaume Jules Fester. Bevollmächtigter: Carl Heinrich Friedrich Mever. .
Wilhelm Carl Henry Theodor Rehder. ö, Carl Reimann,
rnst Gustav Otto Reimann. 3 Wilhelm Riehle, Leopold Höhn.
5 August Rieper. Martin Salomon. Aron Samuel. Wilhelm August Schmidt. Hermann Wilhelm Schnitter.
Liquidatoren: Johannes Schröder,
Otto Christian Wilhelm Tegtmeyer.
Peter Ahrend Johannes Friedrich Schumacher.
Johannes Georg Schuster.
Bevollmächtigte: Heinrich Friedrich Ludwig Matthias Ludwig Friedrich Arning,
Carl Juliug Johannes Wilhelm Tobias Johnsen.
Johann Christian Carl Siemers,
Emil Robert Heinrich Jarcho.
Bevollmächtigter: Hermann Franz Matthias
Mutzenbecher.
Bevollmächtigter: Carl Höppner.
Mathias Stein. Bernhard Christian Heinrich Stöcker. Leo Tannenbaum.
— — — —
s
mit ö Liquidator: Johann Woldemar Peter Möller.
ohannes Matthias Rudolph Wrede.
Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
en Ginst Werner.
Hamburg. 100727] Eintragungen in das Handelsregister. 1007. März 16.
E. Nebe c Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bis herigen Gesellschafter F. EG. Nebe mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter 6a. fortgesetzt.
Karl Ernst Herrmann. Inhaber: Karl Christian Ernst Herrmann, Kaufmann, zu Hamburg. Be⸗ züglich des genannten Herrmann ist ein Hinweis . des Güterrechtsregister eingetragen worden.
Hamburger Bleiwerk von Adolf Bernstein. Inhaber: Adolf Bernstein, Kaufmann, zu Ham burg. Einzelprokurg ist erteilt an Gustav Joseph Calm und Henry Eichwald.
E. A. G. Brandt. Diese Firma ist erloschen. Hugo C. A. Fromm. Prokura ist erteilt an Theodor Heinrich Max Stapelfeldt, zu Altona.
.J. Grütter. Diese Firma sst erloschen. ustus Krüger. Diese Firma ist erloschen.
Friedrich Bohlmann. Inhaber: Friedrich Heinrich Johann Wilhelm Pohlmann, Feuerungshändler, zu Hamburg.
Attiengesellschaft , Genest Telephon⸗
nd Telegraphen ˖ Werle, zu Berlin mit
Ie n assung zu Hamburg.
Wilhelm Nessler, ju Charlottenburg, und Dr; jur. Max Faulhaber, zu Berlin, sind zu Pro— kuristen bestellt worden; jeder derselben ist er⸗ mächtigt, wenn der Voistand aus mehreren Mit- gliedern besteht, in Gemeinschaft mit einem ordent⸗ lichen oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.
Aktiengesellschaft für Asphaltirung und Dach⸗ bedeckung vormals Johannes Jeserich, zu Charlottenburg mit Iweigniederlassung ju Hamburg. 3
August Renner und Theodor Max Müller sind zu Prokuristen bestellt worden; te. derselben ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Fre fen und, wenn der Vorstand aus mehreren Hitgliebern besteht, auch in Gemeinschaft' mit einem Vorstandemltgllede (ordentlichem oder stell⸗ vertretendem) die Gesellschaft zu vertreten.
Nord ⸗Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft.
Carl Friedrich Rettberg und Gustav Heinrich Eduard Ellerbrock sind zu Prokuristen bestellt mit der Befugnis, die Firma der Gesellschaft gemein schaftlich zu zeichnen.
Deutsch Italienische Frucht. und Gemüse⸗ Import Gesellschaft, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung, Filiale Hamburg, Zweig⸗ niederlassung der Deutsch Italienische Frucht-; und Gemüse Import- Gesellschaft, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, zu Berlin.
Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers R. Enterico ist beendigt.
Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß vom 16. Dezember 1906 geändert und u. a. bestimmt worden:
Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt.
Hamburg Amerikanische Packetfahrt ⸗ Actien⸗ Gesellschaft.
Johann Hinrich Jacob Kahl und Daniel Joachim Bruhn sind zu Prokuristen bestellt worden; 265 derselben ist befugt, die Firma der Gesellschaft in . mit einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen.
Bennick Co. mit beschränkter Haftung.
Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. bezw. 8. bezw. 14. März 1907 , . worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber— nahme und Weiterherausgabe der Hamburg— Altonger Wohnunge-Zeitung, der Betrieb eines Zeitungsverlageg und einer Annoncen. Expedition sowie der Betrieb aller mit diesen vorgenannten Geschäften verwandten Geschäfte.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt S6 20 000, —.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je jwei gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt
Zu Geschäftsführern sind bestellt:
Lorentz Peter Bennick, Kaufmann,
Victor Ernst Johannes Mathioszek, Inhaber
einer Annoncen Expedition, und
Peter Hermann Veers, Privatier,
sämtlich ju Hamburg.
Ferner wird bekannt gemacht:
Der Gesellschafter Lorentz Peter Bennick bringt in die Gesellschaft ein sein Zeltungs.« Expeditionsunternehmen, das sich unter der Firma Bennich K Hollander mit der Heraus. gabe der Hamburg-Altonaer Wohnungè. Zeitung befaßt, mit sämtlichen Ausständen und Kontor⸗ utensilien.
Die Sacheinlage wird mit Æ 13 000 — be- wertet und dileser Betrag dem genannten Ge-