lioiiza or ahnhoft.· Brücken / Gese schaft zu Weißenfels, Aktiengesellschaft.
Bilanz am 21. Tezember 1906.
Aktiva. 1 Bahnhofsbrückenkonto . ...... 90 000 Effektenkonto:
Wert der Wertpapiere 81 341
1ẽSparkassenbuch (Burghold) 385 Weißenfelser Bankverein: Guthaben
3389
175 116
Iloll7s Gemäß 5 244 H. G.. B. machen wir bekannt, daß in den Äuffichtsrat neugewählt wurden die Herren Hermann Hildebrandt, Oberamtsrichter a. D. von Mannheim, und Dr. Louis Merck, Geheimer Kom⸗ merzienrat von Darmstadt. Mannheim, den 16. März 1907.
Rheinische Sypothekenbank.
Der Vorstand.
lions! Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Gemäß den . der Generalversammlungen vom 12. März 1907 ist das Vermögen der Aktien- gesellschaft „Aachener Suetten⸗Aktien ⸗ Verein“ zu Aachen ⸗Rothe Erde als Ganzes unter Aus- schluß der Liquidation an die unterjeichnete Aktien- gesellschaft gegen Gewährung von Aktien der letzteren übertragen und damit die Auflösnng der über tragenden Gesellschaft erfolgt. Nachdem die Ge— neralversammlungebeschlüsse und die Auflösung der Aktiengesellschaft Aachener Huetten Aktien⸗Verein“ nunmehr in das zuständige Handelsregister eingetragen file , un o ,, . er r en 9 andlungsunkostenkonio ereinnahmte Zinsen. 41 3 ellschaft unter Hinweis auf deren Auflösung gemäß . , 536 ; . 21 . ⸗ 606 1629 4719, 4914 S8 306. 301, 297 des Handelsgesetzbuches auf, ihre Tantiemekonto — —— Lit. C N 238 352 415 442 448 465 484 28 Ansprüche bei uns anzumelden. Abschreibungskonto: Provisions konto ü f ö zo Sb 235 ir is 118i 1335 14 Geisentirchen, den 39 März 1947. Abschreibung auf Inventar .... Grundstãckertragskonto .. o lözs 7586 1751 1785 L833 1878 224 23323 Gelsenkirchener Effektenkonto: 9 2565 2884 3124 z146 3202 z210 3216 3250 Bergwerks · Aktien · Gesellschaft. Brückengelder für 19606 geen. 6 . e . e
zzi0 3947 4 ? ̃ Sausgaben.
‚. ioo! Gelsenkirchener 3
. ö J 636 4541 4597 4795 4858 4995 5196 5231 5415 4 Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft. 1 8312 Brüchenanstrich
21 20208 , öl 56a ori7 ora? 5szi. Glösa, den 8. Februar 1907. Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der ! 2 178 49 Gehälter
Gemäß den Beschlüssen der Generalversammlungen 2 169 22 Beleuchtung
vom 12. März 1907 ist das Vermögen der Aktien-
Actien⸗Vorschußverein Blankenau. pellosten Stücke nebst Zinsscheinen und Zinkleisten . gefellschaft „Schalker Gruben. und Huetten. , , e mn.
m 1. September er.; mit diesem Tage hört Jul 1. e , un ie,, if 9 Kaffe in Son⸗ Verein“ zu Gelsenkirchen als Ganzes unter Aus , ö. Jul. . Me. . e Einlssung findet an unserer e in . ein“ zu Gelsenkir a anzes unter Aus. 7 inn. Für das laufende Geschäftsjahr besteht der Auffichts rat aus folgenden Mitgliedern: . ei der Dresdner Bank, dem schluß der Liquidation an die unterzeichnete Aktien , n Philipp Krischer. Chemnitz; Ernst Zimmermann, Glösg; Richard Schüppel, Chemnitz.; Mar I Gchaaffhausen' chen. Bankverein und den gesellschaft gegen Gewährung von Aktien der letzteren 1149090 Günther, Chemnitz; Hermann Uhlig, Glösa und Robert Franz, Borna. herren C. Schlestnger Trier Co. Commaudit⸗ übertragen und damit die Auflösung der über Weißenfels, den 14. Januar 1907. ir n, mr 93 ö. 9 ö. . ,. a,,, e n. . in, die ö. ö Der n en,. 36. . — 3 1 8 zdner Bank in Frankfurt a. M. sowie bei neralversammlungsbe üsse un e Auflösung der raun. Nixdorf. au mig. Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken Actien⸗Gesellschaft Elberfeld. e, r emärtigen Wettaufstelen ftatt. Ahtirn esehsch fr der cheler Gruben. unk? Hätten. Nell. Boeters. G. Gürtk
Verein“ nunmehr in das zuständige Handelsregister Der Gewinnanteilschein Reihe I Nr. 1 wird eingetragen sind, fordern wir die Gläubiger der von heute ab mit EZ nur vom Weißenfelser
Bilanz per 21. Dezember 1996. Aus früheren Kerle ungen sind noch . letzieren Gesellschaft unter Hinwelg auf deren Auf⸗ Bankverein zu Weißenfels eingelöst. Derselbe
2 — are w ö ͤ rũckständig:
Aktiva. 10. Serie J Lit. E 993. .
Grundstüũck, und Gebäudekonto: G 13 46 200. löfung gemäß 5§§ zos, zol, 297 des Handelsgesetz, bändigt auch die noch nicht abgeforderten Gewinn⸗ Saldo 31. Dezember 1905 Serie II Lit. D 932. bucheß auf, ihre Anspräche bei uns anzämelden. auteiischeinbogen Reihe IV gegen Rückgabe der Zugang 1906 1823 5039 RE 180 280 1067. Gelsenkirchen, den 20. März 1907. Talons der Dipldendenscheinserie 1II aus.
Kraftanlagekonto: ö 8 ö ö. . ö 6 / aschaf Weißenfels, * , .
; 9 22 ergwerks⸗ en · Gesellschaft. er Vorstand.
Saldo 31. Dejember 1905 44611397 Der Vorstand. Paul Em ĩg.
z . z63 7365. Jugang 1306 W g Ges 12 Eerie II Lit. E 2426.
Fabrikationsanlagekonto: * 4ong.
Artig. Friedrich Elsas junior Acliengesellschaft Chromopapier· u. Cartonfabrik.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Sonnabend, den 20. April
1907, Nachmittags 6 Uhr, im Geschäftslokale
Barmen stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht über das abgelaufene Geschäfcsjahr, Vorlage der Bilanz, Gewinn und Verlust⸗ rechnung und des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗ rats pro 1906.
2) Antrag auf Genehmigung der Bilanz, der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung, der Verteilung des Reingewinns pro 1906 und über die den Mit gliedern des 1. Aufsichtsrats zu gewährende Vergütung.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats. .
5) Aenderung im Gesellschaftsvertrag wie folgt:
in 5 53 anstatt jweimaliger Bekanntmachung der Generalversammlung soll einmalige ge⸗ nũgen.
in 6: Bekanntmachungen sollen nur noch im Reichsanzeiger, nicht auch in der Kölni⸗ schen Zeitung erfolgen.
in 3 127 soll gestrichen werden Absatz 3: Die
9. Versammlung ist beschlußfähig, wenn
11392 mindestens zwei Drittel des Grundkapitals
95 vertreten sind.
Jeder Aktionär, der an der Versammlung teil=
nehmen will, hat seine Aktien bis spärestens
12. April 1907 bei der unterzeichneten Ge⸗
schäfteftelle oder bei dem Barmer Bank ⸗Verein
in Barmen zu hinterlegen.
Barmen, 18. März 1907.
Der Vorstand. Dr. von Maltitz.
sioliso]
Kullmann C Cie A. G. Mülhausen i Els.
Bei der Verlosung vom 18. März 1907 sind die 4 prozentigen Obligationen, deren Nummern hierunter folgen, zur Heimzahlung per 1. Juli 1907 gezogen worden.
Die Einlösung wird besorgt: ;
à c½ 1030, — die Serie Lit. A, 2a „ 2060, —, „ Lit. B durch die nachbezeichneten Kassen:
Fullmann KL Cie. . G. in Mülhausen i. E. Comptoir d' Hscompte de Mulhouse in Mülhausen i. E., Bank von Elsaß K Tothringen in Mülhausen i. E., Deren Ch. Staehling, L. Valentin K Cie. in Straßburg i. Els. Nationalbank für Deutschland in Berlin, Herrn Veit J. Jomburger in Rarlsruhe. Lit. 4: 50 à 1009. 1718 46 51 108 1065 114 148 166 206 231 274 301 340 359 383 394 398 421 439 440 466 559 568 576 593 655 665 711 714 760 787 196 897 899 942 946 985. Lit. B: 75 à 2000. 1009 1036 1045 1059 1062 1064 1085 1096 1155 1160 1170 1177 1178 1Jaßg 1376 1286 1482 1515 1580 1540 1575 1576 1610 1613 Lol Ji n , . 1952 1997 2001 2089 2093 2098 2108 2128 267 238310 2323 23831 2334 23336 23337 2352 444 2458 2496.
Ilse, Bergbau ⸗Attiengesellschaft.
zentliche Generalversammlung der Aktionäre alten Aktien ohne Dividendenscheinbogen mit Hesellschaft vom 18. März 19807 hat be⸗ arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen en das Attienkapital durch Ausgabe von ur Abstempelung einzureichen. Gleichzeitig Stück auf den In aber lautenden Aktien über ist ein Zeichnungsschein in jweifacher Aus—
090 um 4 2 000000 Nennwert mit fertigung zu vollziehen, wozu Formulare bei ndenberechtigung ab 1. Januar 1907 zu er⸗ der Bezugsstelle zu haben sind. Bei der Zeichnung ist auf jede Aktie der volle Wert mit S 2500 ohne Stückzinsen ein⸗ zuzablen.
Bilanz ver 21. Dezember 1906.
] 1 Syvothetenbaut n Sondershausen. Je der heute unter Leitung eines Notars statt ; lien Verlosung unserer A0, Pfandbriefe
Per Aktienlapitalkonto: g ie MI siad nachstehend aufgeführte Nummern
An Aktieneinzahlungskonto: Rückständige Einzahlungen... 200 Stück Aktien à M 1000, — Inventarkonto . 563,48 Kontokorrentkonto: Abschrelbung;.. . 634 er be naiutiaer 4 69 00, Grundstũcklonto X TN I TD ] I ombard.. . O90 126,50 Zugang ig 498 50 Einlagegläubiger . 481 403 56
,,,, Hestredzrelentcc? c 9 . d i. . e ee e ,
ö ,, , nn 1 ä , ö , gönn, Ls (gz
Kontokorrentkonto: ividendedispositionsfondskonto 10 * ;
Sypothekenschuldner M 424 832,2 Dividendekonto: h ih, 1666 4693 4738 4906 4965 5035 5084 i , zs Geh. z3zi.
. k 66 nz Sars zol sid 3535 oss 67g —— 186565 ke dae, g' la' Zos Jos za 611 630 668
Kassakonto ; 1067
Beh sceltonto wen, n, m n, ner e, n, e, d, , e, ish
, Il e, w, , ws ö sörs äh öh
J
ö 35 4132 5 5 l
— — 2 . l , dg so.
. r', s 5 jz zd özl 2s sos 6s 6hz
elt: los 13516 1264 1özt Ls los 133
, .
6 zrös sss Lid oö LesJ 5s 435i 4536
E 199. 92 901 C 137 191 327.
133 254
an dll
43 h27
22012 27 649
Sb 847
Passiva. Aktienkapitalkonto Gewinnanteilscheinekonto: Rückständige
Anteilscheine Tilaungefondskonto: Bestand am 31. Dez. 1906 Kautionékonto Burghold: Hinterlegte
90 000
l ;; ;.
Per Gewinnvortrag pro 1905 insenkonto:
An Kontokorrentkonto:
Verlust ö 371997
To T i Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
237 251 265 273 490 507 519 525 7194 809 827 854
Betriebseinnahmen.
1101 1372 1656 1848 2146 2366
1097 1294 1638 1845 2143 2353
1146 1418 1674 1899 2147 2375
1150 1458 1692 1951 2191 2437 10125
Die unserer
II 490 90 sior i150] Jobenbürener Volksbank.
Bilanz am 31. Dezember E906.
Aktiva. 060 1201 89 144 Vorschußakzepte 6 200 — Kontokorrentdebitoren 320 032 Mobilien 1 Effekten 28 035 Hypotheken 100 550
595 16446
verlost per I. Juli 1906.
verlost ver l. Oktbr. 1906.
54 900 374 104 138 514
P Aktienkapital
geht hiermit an die Herren Aktionäre die Spareinlagen
rdetung, das Bezugsrecht auf neue Attien verlost per
l. Sept. 19065. 2
z e von 25 Oc bei Vermeidung des Verlustes dieses Rechts in der Zeit vom 25. März 1907 einschließlich bis 8. April 190 einschließlich in Berli bei der Mitteldeutschen Creditbank während der üblichen Geschäftsstunden unter nach—
stehenden Bedingungen auszuüben: 1) Auf je S 3000 nominal alte Aktien entfällt
eine neue Aktie ju 1000 nominal. 2) Behufs Ausübung des Bezugerechts sind die Grube Ilse, den 20. März 1907. Ilse, Bergbau⸗Aktiengesellschaft. Der Vorfstand.
Schmits.
Müller. (lolz?66] ö. ö Bilance der Akttiengesellschaft . Dörphofer Spar u. Leihkasse zu Dörphof. Pairs
Ueber die geleistete Einzablung wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Aktien nach Ein tragung der durchgeführten Kapitalerhöhung laut besonderer Bekanntmachung erfolgt.
4) Die Notierung der neuen Aktien an der Ber—⸗ liner Börse wird beantragt werden.
5) Der Schlußscheinstempel wird seitens der Ge— sellschaft getragen.
Schumann.
166
1) Aktienkapital
2 r, J . 0 2) Reservefonds
35 Forderung auf Schuldverschreibg. . 3) Spareinlagen
4 Zinstforderungen auf Hypotheken. 5 359 64 4) Auszukehrende Zinsen auf Spar⸗ auf Schuld verschreibg. 344231 einlagen
5) Inventarbestand 150 — 5) Reingewinn pro 1906 Dividende pro 1905
; Kassenbestand
4 889 55 265868 Kö ö 227 332 97 227 332 97 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. Gewinn.
6 * J A 3 o89 95 1) Gesamt geschäftsgewinn aus 1906 3248 635
2520 —
132 93
K.
3248 63 Dörphof, den 13. März 1907. Der Vorstand der Dörphofer Spar⸗ und Leihkasse.
A. Braak, S. Muus, Zweiter Direktor. Stellvertr. Direktor.
Tauwerkfabrik A.⸗G. vorm. C. H. Michelsen, Grohn⸗Vegesack. — — m
Verluft.
zdsdsvavavaβaa
1) Geschäftsunkosten pro 1906. 2) Der Reingewinn: als Dividende 4 oe, .. Zum Reservefonds . Vorgetragen. .
fiosisis ) Bremer
Vftiva.
66 * 1è637 497 18 1024 93405 11455 145 384
e zh o: 78958 97
b2 329 52
.
2 060 00 1 266 950 — 84 z o zi Io 153 553 zõ 660 23 457 95 117 550 10 Ho —
I) Aktienkapital
2 Anleihe von 1803 3) Kreditoren
4 Akzeryte
5) Reservefonds
6) Sxenialreservefonds 7) Arbeitersparkasse S) Hvpothekenkonto ) Delkrederelonto 10) Reorganisationekonto der Feuerwehr S 500 - 11) Dispositiont fonds konto 50 000 — 12) Anleibezinsen und Dividendenkonto:
1) Land, Grundstücke und Immobilien. ö
2) Kessel, Maschinen und Inventar
3) Rohstoff und Waren
4) Debitoren
5) Wechsel, Gffekten
6) Vorausbezahlte Feuer ⸗ assekuranzprãmien
Vortrag für 1807 fällige Zinsen und für
nicht e f Coupons und Divi⸗ dendenscheine pr. 1906
13) Gewinn und Verlustkonto:
Vortrag von 1905 ..
Reingewinn pro 19065
24 380 45
C S8 952, 11 17183221
10 864 32 415327 257 60 stredit.
To, Dr ss Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1906.
6 *
361 078 os Per Bruttogewinn aus der Fabrikation 19207858 . Miete für Wohnungen 1 833 31
724 98885
Grohn · Vegesack, den 195. März 1907. Der Vorstand. Ernst Seyffert.
66 3 An Ankosten 713 027 36 J
Reingewinn für 1806
Ts s
Saldo 31. Dezember 1905 Zugang 1906 Mobilienkonto:
Saldo 31. Dezember 1905 Zugang 1906
Utensilien⸗ und Werkzeugkonto Patentkonto
KRassakonto
Wechselkonto
Effektenkonto
Rohmaterialkonto
Betriebs materialkonto 5 und Warenkonto Bankguthaben
Vebitoren
Aktienkapitalkonto Gesetzliche Rücklagekonto Sonderrũcklagekonto Delkrederekonto
Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1. Januar 1906 Rohgewinn pro 1906
Außerordentliche Abschreibung Delkrederekonto
Verteilung des Reingewinns: 40/0 Dividende Sonderrũcklage
31 909uperdividende Vortrag
An Betriebsunkosten SGeneralunkosten
Per Saldovortrag aus 1905 Fabrikatione konto fFffektenkonto . Zinsen⸗ und Bankspesenkonto
ö Abschreibungen:
Srundstück⸗ und Gebäudekonto 5 o von M 1823 503,98 Kraftanlagekonto 15 0,0 von Æ 525 122, 98 d abrikationsanlagekonto 2000/0 von Æ 466 725, 45
Tobilienkonto ca. 100 0,9 von Æ 114 368, 86
Beamten und , Statuten ⸗ und vertragsmäßige Tantiemen des Aufsichts- rats und Vorstands und Gratifikation
Wir haben vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1906 nebst Gewinn eingebenden Revision unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von un prüften, ordnungö mäßig geführten Büchern. Berlin, den 22. Februar 1907. Deutsche Treuhand ⸗Gesellschaft. Kaemme rer. Die von der am 19. 3. a. c. stattgehabten Generglversammlung festges 25 0, für das Jahr 1906 gelangt von heute ab zur Ausjahlung, u. z.: bel der Kasse unserer Gesellschaft, Elberfeld, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank. Elberfeld, bei der Rheinischen Kreditbank, Mannheim. Vereinigte Glanzstoff. Fabriken A.-G. Der Vorstand.
422 49545 2123
14365 86
2 986 13
21 160 3 765 93 345 09 14 365 85 300 666 77 555 60 , . ho 242 53
216 049, 75
2031 10030 5
Uhlemann.
106 653 5; 156 4lg ß zy 12 n II 353 i rh 56 j 1326 173 6j
1666 R 160 W. 72266 2
2 500 cœ- zo So =
1 33 Hoh = 16 gi n ö
e dd 1 ist p
2 683 343 lz
7s 23g ß
. * 136 636 .
2653 3432 — —
os T3 o —
271 98610 4 5al dõhß 3 15 150 g 14 zd 6
—— hol 703 os
tkonto einer und . .
etzie Dividende von
E 20658. Eerie III Lit. D 2120 2512. F 25 3154. verlost per G8 826 4182 43251. Sept. 1906 4845 5863. Sondershausen, den 13. März 1907. Die Direktion.
ol Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Wir machen hierdurch bekannt, daß folgende Lenderungen in der kö unseres Auf⸗ sichtzrats eingetreten sind:
Herr Ingenieur Jules Magery zu Namur ist ge⸗ storben, Herr Freiherr Albert von Oppenheim zu Cöln, Herr Kommerzienrat Heinrich Grimberg zu Bochum und Herr Generaldirektor Franz Burgers . Gelsenkirchen sind aus dem Aussichtsrat aus⸗ getreten.
In der Generalversammlung unserer Aktionäre bom 12. März 1997 sind 12 neue Mitglieder hinzu⸗ gewählt, sodaß sich unser Auffichtsrat nunmehr aus folgenden Personen zusammensetzt:
I Geheimer Seehandlungsrat a. D. Alexander
Schoeller zu Berlin, Vorsitzender,
) Wiklicher Geheimer Oberregierungsrat, Mi⸗ nisterialdirektor a. D. Josef Hoeter zu Berlin, erster Stellvertreter,
3) Geheimer Kommerzienrat Adolf Kirdorf zu Aachen, zweiter Stellvertreter,
I Fabrikbesitzer August Thyssen zu Schloß Lands—⸗ berg bei Kettwig a. d. Ruhr, dritter Stell—⸗ vertreter
) Varon Alfred Aneion zu Lättich ) Stadtältester Friedrich Bail zu Berlin,
7) Geheimer Justizrat Dr. Robert Esser zu Cöln a. Rh.,
s) Kommerz enrat E. Gutmann zu Berlin,
Bankier Carl Hagen zu Berlin,
Rentner Hermann Heymann zu Berlin,
19 Bergrat Ogcar Hoffmann ju Bochum,
12 , Kommerzienrat Carl Huber zu Straß—⸗
burg i. E.,
13) Bergrat Eduard Kleine zu Dortmund,
I Fommerzienrat Carl Klönne zu Berlin,
10) Geheimer Baurat Alfred Lent zu Berlin,
16) Generaldirektor, Regierunggz⸗ und Baurat a. D.
Hermann Mathies zu Dortmund,
10 geg l n görat a. D. Paul Meyer zu Char- ottenburg, ö) Frelberr Emil von Oppenheim zu Cöln a. Rh.,
3. Direktor Moritz Ottermann zu Dortmund,
2) Gewerke Josephß Raab zu Wetzlar, 2) Geheimer Kommersienrat Emll vom Rath zu Cöln a. R
A b. 3) . Leopold Richard zu 6) (Luxemburg),
25 Re tzanwalt a. D. Adolf Sakomonsohn zu
erlin, 2c) Bankdirektor, Regslrungsrat a. D. Siegfried amuel zu Berlin, 4 Bankdirektor Max Schinckel zu 6) Landgerichtgtat a. B. Theodor 9 ortmund, 9) it srnientat Arnold Schoeller zu Düren 2 Bantler Carl W. Simon zu Düsseldoꝛf, 5 Kaufmann Hugo Stinnes ju Mülheim a. v. Ruhr, ö 9 abrikbesitzer Georg Talbot zu Aachen, h entner Hermann Thielen zu Mülheim a. d. Ruhr, 3 abrikbesttzer Fritz Thyssen zu Mülheim a. 8. Ruhr, n,, . Guftap Vorfteher zu Wetter i nen ch ru go Wippermann zu Düsseldorf. eherne g den 17. März 166 Gelsenkirchener Ber gwerts. Aktien. Gesellschaft. Der Vorstand.
amburg, chmieding zu
Debet.
Unkostenkonto Dividendenkonto Reservekonto
Kesselerneuerungs⸗ und größere
Aktiva.
Dampfschiff Fortuna II“ (nominell) Vereinsbankkonto
Der Vorstand.
Repa⸗
38 2
3322 ultimo 1906.
* 64 86
91 75805
Io Ji Hamburg, im Februar 1907.
Passage⸗ und Frachtkonto Diverse Einnahmenkonto
Zinsenkonto
Aktienkonto
Dividendenkonto
Reservekonto
Kesselerneuerungs⸗ und größere Repa⸗
raturenkonto
Norder⸗Elbe⸗Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1907.
Kredit.
38 233 2 Vassiva A6
48 000
9 600 50 000
23 354
Der Aufsichtsrat.
Genehmigt in der Generalversammlung der Aktionäre am 18. März 1907.
130 954
Immobilien Zugang
Abschreibung
Gleiganlagen Abschreibung
Wasserleitungs⸗ und Wasserradanlagen Maschinenanlagen Zugang
Abschreibung Eismaschinen⸗ und Kühlanlagen ..
Abschreibung er, ,
Abschreibung
abzüglich Hypotheken Inventarkonto Zugang
Abschreibung
Vorrãte Kassa und Wechsel Debitoren: a. Viverse b. Hypothekarisch gesicherte
Avalkonto .
Soll.
An Generalunkosten Abschreibungen u. Delkrederekonto
Aktiengesellschaft.
IT F ᷓ 12 52070
51 88
* 26 35 *
54 88
33 1. NJ 21 v 2
Tos di dᷓ5ᷣ 15 48 27
TDT vs J 12 350 79
Ti ds i; god 163 J 3d To 7õ
46 103 24
3D s 7 66 65d 6
hb0 414 42 60640 46
Gewinn und Verlustrechn
6 3 gag 18 6j 16214 6d
106140332 er Vorstaud.
Rothe Erde, den 19. März 1907.
D
.
1239 549
6 923 2
209 914
492 2565 33
337 54681 6b 25912
117096388
267 320 75 1422246 386 000 —
m
ug am 30. Seytemb
Aktienkapital
Schuldverschreibungskto.
Schuldverschreibunge⸗
,,, Reservefondskonto ... Delkrederekonto ..
Kreditoren:
Bankdarlehen A
Diverse ..
188 126,95 110 58216
Avalkonto
fiölcbss Aachener Exportbier⸗Brauerei (Dittmann & Sauerländer)
Vassiva.
Attiva. Bilanz vom 30. Seytember 1906.
6 93 2 000 000 - 1200000 —
9 405 - 16000 64 610
bᷣ98 709 257 320
er 1906.
Per Saldo der Bler⸗, Mlete⸗, Zinsen und Abfaͤllekontt
4146045
Haben. M6
1061403
1061 40353:
Kontokorrentkreditoren. ...... 1 Reservefonds . Sonderrücklage
Gewinn
595 164 4: Gewinn⸗ und Verlustkonto.
15116 12774 7387 7332
Debet. Verwaltungekosten und Steuern.. Saldo: Reingewinn
Kredit. Gewinn an Zinsen und Provisionen
und sofort zahlbar. Ibbenbüren, den 19. März 1907. Der Vorstand.
6
3041
7332 10374
10 374 46
Die Dividende pro Jhoß ist auf 7 oo festgefetz
H. Jörgens.
(101164 , ,. vom I. Januar
Aktiva. Grundstũckkonto Wosserrechtekonto . Maschinen· und Werkzeugkonto⸗ k Schmelz⸗ und Glühöfen⸗ onto
Gas und elektr. Beleuchtungskonto k
nventarkonto Fuhrparkkonto Steuern ⸗ und Feuerbersicherungskonto. Materialien, Halbfabrikate und fertige
. . Kassen., Wechsel, und Effektenbestand Debitoren
s Aktienkapitalkont⸗ ( Beamtenpensionsfond? ... Kreditoren , Gewinn⸗ und Verlustkonto
10909300
s 31. Dezember 19086.
51 830 5 000 121 230 147 0290
9 280 14745 4650 15 000 750 2149
o18 162 31366 169 717
ö
ö
de ᷣ= . —
468 000 73 599 50 548 hö ð 67
7 1 8h
109093002 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll.
Hdlgs. Unk., Verwaltungsspesen, Porti, Gehälter, Verkaufsprov., Dis⸗ konto⸗ und Zinsenkonto ẽ
Abschreibungen
Vortrag aus 1905
Bilanzkonto
Sa Fabrtkationskonto Fraulautern, 31. Dejember 1906.
Der Vorstand.
131 6 i 26 576 44 111843 77185
159 260 8
1659 962 84
Eisenwerk Fraulautern A.⸗G.
(lol 165 Bekanntmachung Der
den Herren:
W. Hasdenteufel in Koblenz,
W. Kirchner in Berlin ⸗Friedenau,
Apotheker O. Müller in Bonn,
G. F. Dahm in Bonn. Fraulautern, 18. März 1907.
Der Vorstand.
ufsichtsrat unserer Gefellschaft besteht aus Gottfried Mayer in Koblenz, Vorsitzender,
Eisenwerk Fraulautern A.⸗G.