l0l 139 Akliva.
Grundstückskonto. Gebãudekonto. Bahnanlagekonto Kraftstationsmaschinenkonto Wagenkonto Werkstatteinrichtungskonto Dienstbekleidungskonto '. lienkonto erkzeug. und Gerätekonto St reckenaus rũüstungskonto Mobiliarkonto Kautionseffektenkonto Konto Haus Kurprinzstraße Kassakonto Kontokorrentkonto Effektenkonto .. 3 3 Betriebsmaterialienkonto Bahnbaumaterialienkonto Schneidereiwerkstattkonto Gießereibetriebskonto Konto Provisorium Berlinerstraße
101131
Koechlin, Schmidt C Co. Kommanditgese
Aktiva. — m KBilanz per 81. Dezember 1306.
Leipziger Elettrische Straßenbahn.
ilanzkonto per 21. Dezember 18906.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 7X. Berlin, Freifag, den 22. März 1907. , v . ö Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Offentlicher Anzeiger.
. Unterjuchun Ssachen. 6. ; Aufgebote, Verlust, und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. J. Erwerbs, und Wir og enossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. llolzos] ö Hagener gemeinnützige Bau⸗
üÜnfall⸗ und Invaliditäts⸗ zr. Versicherung. BVerkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. gesellschaft Hagen i. W. Zu der am Samstag, den 6. April d. J.,
Derlofung ꝛc. bon Wertpapieren. Nachmittags 5 Uhr, in den Räumen der Gesell—
Kommanditgesellschaften
uf Aktien u. Aktiengesellsch. schaft Concordia“ hierselbst stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Aktionäre
aner Meinerser Okermühle, Actien⸗Gesellschaft in Meinersen.
unserer Gesellschaft hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
Die ordentliche Generalversammlung findet 1) ,, nebst Bilanz und Jahresrechnung
m Dienstag, den 16. April d. J., Nach⸗ nittags A Uhr, im Bureau der Herren Gebr. . Folfes in Hannover, Prinzenstraße 21, statt. ac 7906s. Revisors zur Prüfung der nächsten Bilanz. 2) Entlastung des Vorstands. 3) Vorschlag des i li r n betr. Gewinn⸗ 3 Verwendung des Ueberschusses. verteilung und des dem Reservefonds zu über⸗ 4) Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Tagesordnung: 9) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz.
weisenden Betrages. 5) Besprechung über die Errichtung weiterer Neu⸗ 4) Neuwahl des Vorstands. bauten. ö
S07 486 1015680 6 873 041
792 597 1999486
954 62 49 33 05 47
810 40 25 3660 2265 320 75 85 320 94 26 * 49 86
12 503 845551 Verlustkonto
1373 239642 148 100 — 47 98661
5 O00
52 072 36 350 0600 —
(6.
2 243 688 8 415 26 S7 8 H9h
3 466 992
Mobilien und Immobili bzügli Abschreibungen 3 Kasse und Wechsel
Debitoren
Stammaktien rioritatsaktien
Spareinlagenkonto
Erneuerung fondskonto .... B ehnkörperamortisationskonto Amortisationskonto I
Reservefonds konto Unterstũtzungsfondskonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto. ..
5I8 680 364 780 108 468
24 485 279 418
Kredit.
lolgso] Zwichkaner Elektrizitütswerk - und Straßen ;
bahn -Aktiengesellschaft in BZwichaun i. S. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 16. April 1907, Vormittags 11 Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude in Zwickau i. S. staitfindenden gi, Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
6.
1221 1013091
Deutsch · Spanische Immobilien Gesellschast. Zur Generalversammlung welche am Samstag., den 6. April ds. J., Nachmittags 5 Uhr, in der Amtsstube des Herrn Justizrat Klinker hier statt⸗ finden soll, ladet ergebenst ein Barmen, 21. März 1907. Martin Möller, Vorsitzender. Tagesordnung: 1) Bericht und Rechnungsablage sowie Entlastung für den Vorstand und n sgfht 'r 2) Wahl eines Revisors und stellvertretenden
da
438 65
In der Generalversammlung vom 13. Februar a. E. di itg li
Lajare Lantz und Auguste Dollfus wiedergewählt . k 42 heren Mülhausen i. G., den 13. Februar 19607.
liots4 Bilanz der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart
Attiva. (Zentrale und Filialen)
ner TI. Dezember 11906. assiva
12 503 845 Kredit.
4713 2231908 8 135
4213 7335
61 Debet.
An Kosten des Betriebes Schuldverschreibungenzinsenkonto. Zinsenkonto Unterstützungsfondskonto .... Abschreibungen Zuweisungen
Gewinn⸗ und per 21. Tezember 1906.
Per Vortrag aus 1905 ...... Betriebs einnahmenkonto .... Grun zstücksertrags konto... al Rutprinistra ße Veiwaltungs. onto
— Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandz sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlust—⸗ rechnung.
2) Bericht über die Prüfung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und
HECntlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. z Wahl der Revisoren. Hie Legitimationskarten sind bis zum 15. April
t.
Reingewinn für 1906 lt. Bilanz.
2 s 0 255 Je os
Leipzig, den 20. März 1907.
a ,, Elektrische Straßenbahn. e ise. Köhler.
10
2 266 316
101 195
An Kassakonto: Bar in Kasse und Giro⸗ guthaben bei der Reichsbank und Württ. Notenbank
Effekten konto: S6 3 807 362, 94 Staatspapiere, Pfand⸗
II 355 023
1220762 449741
Per
Reservekonto
Aus den Vorjahren rück— ständige Dividendenscheine
Trattenkonto:
Aktienkapitalkonto
. 49
24 öh oo0 2351 1 3 766 =
b bh =
he der Eommerz und Dis conto⸗ Bank, Filiale Hannover, gegen Vorzeigung der Aktien in
5) Neuwahl eines Mitgliedes des Aussichtsrats.
. des § 30 unseres Gesellschaftsvertrags in smpfang zu nehmen. hannover, 21. Mär 1907. Der Aufsichtsrat. Ed. Magnus.
Iod im
Versicherungs⸗Gesellschaft werden
Preußische National ˖ Versicherungs⸗
Gesellschaft in Stettin.
Die Herren Aktionäre der Preußischen National- ierdurch zu der
Hagen i. W., den 21. März 1907. Der Vorstand.
1012 ckhacher Kohlensäure⸗Industrie A.⸗G. Stuttgart.
Die achte ordentliche Generalversammlung
die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats
sowie über die Verteilung des Reingewinns. * Aufsichts ratswahlen.
iejenigen Aktionäre, welche an der Beschluß⸗ fassung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über Hinterlegung der Aktien bei einer deutschen Gerichtsbehörde oder bei einem deutschen Notar unter Angabe der Nummern der hinterlegte Stücke
Bilanz ver 21. Dezember 1906. briefe, Städte und — a induflr eñle Obliga⸗
Ilz bos 753
Tratten im Umlauf ..
Kreditoren: am Dienstag, den 16. April 1907, Vor⸗
10129 mittags 10 ÜUhr, in unserem Geschäftshause, Roß⸗
findet Samstag, den 1. April 1907, Vor⸗ mittags 1A Ühr, im Geschäftslokale der Gesell⸗
ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am
. *
Abschreibung
31. Dezember 1906 Zugang Hennig Gleisanlagekonto: Bestand I Elevatorenkonto: Bestand. ... Zugang
Abschreibung
31. Dezember 1906 Zugang Hennig
Betriebsmittelkonto: Bestand.
Abschrelbung
31. Dezember 1906 Zugang Hennig
Elektrische Bestan
Abschreibung
Lastenaufzügekonto: Bestand schreibung
Säckekonto: Zu⸗ und Abgang .. Abschreibung
31. 6 1906 Zugang
Kontoreinrichtungskonto: Zugang. Abschreibung ö . ö.
31. Dezember 1906 Zugang Hennig
Kautionskonto: Gag. und Wasser⸗ kaution Neustadt Lombardkonto: Vorschüsse auf Lagergüter . Verlägekonto: Noch nicht ab⸗ gerechnete Verläge Debitoren: Außenstaͤnde ö Betriebskonto: Vorausbezahlte Versicherungsptämien ... Bestand an Materialien... Kassakonto: Kafsenbestand ..
; D övdõdõ ]
60. 3 524 O00 — 23412434 57 T7 J
10 424 34 Gewinn 5 Tr o - Abschrei⸗ bungen
Kreditoren
Aktienkapitalkonto ...
Gewinn⸗ und Verlustkonto: p 60 998,51
lh 2665. 64
306 882
45 732
200 000 —
0 — Ti -=
D 8
10 784 65 203403 38 756 — 37009
4000 1587
IDF Jg 537 J
1500
8 lo oo — y Ddör -= d, . 7 i- 336 1 Da 4219 J ö 2233 7 238 3 J .
300 —–
2 300 boo 20 og3 26 s 116 76 45 249 66 zi 555 1 496 40
333 5366 86
Kapitalzinsenkonto ...
I
ghz 615 5c
d Verlustkonto ver 21. Dezember 1906.
7551 5 99415 15 4603 36 157925 666 Il b 6535 89 bo Sd 14235 80 bo 35551 1655 75693
Dresden, den 14. Februar 1907.
Elblagerhaus Alktiengesellschaft.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto süimmen mit den o
von mir geprüften Büchern überein. Dresden, am 17. Febru Chr. G
für
besteht aus:
Irn Rentier Ozcar Schmitz,
errn Direktor
6 Generaldirektor Johs.
rrn Virektor Dres den,. den 15. Mar;
kaufm. Buch⸗ und Rechnungswesen beim Gemäß § 23 des Gesellschaftzvertrags bri der 2. ordentlichen Generalversammlung 2 16. 16. ö sen
36 Direktor Gustav Schnitzing,
Gaerd
rger.
ar 1907. rnst Rother, vereideter Sachverstãndiger
Königlichen Land⸗
Dresden, Vorsitzender
Carl Erckens, Dresden,
oörster, Dresden, ,n. Grunwald, Dresden.
Der Borstand. Bürger. Gaerdt.
Betriebskonti: Bruttogewinn
337* 7s 55 Haben.
. 16 noc
— —
155 756 983
rdnungsgemäß geführten,
an nn 6 g ntnis, daß infolge Wiederwahl in 1907 der Aufsichtsrat unserer Gefellschaft
Biasewitz, stelidertretender Vorfttzender,
tionen, Lose 6 143, — Eisenbahnaktien und nicht garantierte Eisenbahnobligat. 294 641, 20 Amerikanische Eisen⸗ bahnwerte 938 230, 15 Industrielle Aktien 210 781,57 Bank⸗ und Versiche⸗ ö. rungsaktien 481 849, 15 Diverse Effekten 52980 — Verloste Effekten Guthaben bei Bankiers und Banken Konsortialbeteiligungen Debitoren: Lombardkonti .. Kontokorrentforde⸗ rungen (inkl. lau⸗ fende Tratten) 33 369 043,33
Avaltrattendebitoren
6 5 096 888 bo
32 345 033,99 (wobon in das Hypo⸗ thekenregister einge⸗ tragen 0 9.6 333, 99) Stückzinsen bis 31. De⸗ zember 1906 .. Ruͤckständige Zinsen vom Jahre 1906. Mobilienkonto. Immobilienkonto: Bankgebäude in Stuttgart 0
x obo oo, — Bankgebãude in .
bronn und ut⸗
lingen Bankgebäude in Um
und Neu Um .. Haus Königstraße 72
447 565, 52 3256459 3
181 100, — 399 493,61
s ab gz z
2 825 16410
1430 53936
791 98801 o 840 79532 6s bs a
.
2105 . 5 640 45961
11 000 —
Per Vortrag vom Vorjahr... Coupons und Sortenkonto Wechseltęnto
Effekten nõnto
Interessenkonto
Provisionskonto
Konsortialkonto
Hyp
bnpathetn G nin otheken ie An unkostenlo?7* ö .
Dividende pro 1906 auf 70, —
Die Einlösung des Dividendensche in Stuttgart an unseren
festgesetzt.
in Caunstatt. Eßlingen,
Nach dem 31. Mai ds. Is. noch an unserer Kasse statt.
rr Kommerzienrat , . tuttgart, 20. Mär 1507.
os sssꝰ 73 Is Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1906.
In der heute abgehaltenen 38. ordentli
3 Nr. 35 erfolgt von heute ab 1 * * 2 en.
in Heilbronn, Reutlingen und Ulm bei unseren Filialen, Gerabronu⸗
Göppingen,
Mergentheim und Tübingen bei unseren Kommand Filiale der Rheinischen Creditbank, ferner bei den
Aalen und Ellwangen sowie J. Höchstädter Frankfurt a. M. bei der Deutschen Gereinsb und der Filiale der Bank für Handel und Berlin bei der Deutschen Bank un Mannheim bei der Rheinischen K München bei der Bayerischen
Gemäß §z 244 des H.-G.-B. machen wir bekannt, da von Stuttgart aus dem Aufsichtsrat , . Gesellschaft ausgeschleden, und nger von Stuttgart in denselben gewählt worden ist.
Württembergische Vereinsbank.
Sypothekenpfandbrieferonto⸗
Diverse Kreditoren M0 . 8 h68 313,74 Girokreditoren 1 1 654 201,15
Depositen⸗ gelder... 3 254 555, 05
in Umlauf: 33 olige Hypothekenpfand⸗ briefe. 15 019 300, — 40 / oige Hypo⸗ theken pfand⸗ briefe .. . 13718 600, —
ir , .
thekenpfan
an,
161 500. —
. Dod dd -= Stückzinsen bis 31. Dez. 1906 280 099 37
ry ther ren cc cd ĩ ĩãñ̃ẽ
konto:
Räckstãndige Coupons Avaltrattenkonto
Mn 1218 423,57 2 6 720 02
„A2, — für die Aktie von S0 600, —
1200, —
Industrie/
29 179 399
zz 45 oon
387
29 gos = 2155 6312 g3 Sig n z 416 ir
oss
Sa ben.
832 7126 4
6 3 10833122 20 71136 703 745 id 261 S(6 28 130048778 bel O3 zl 79 698 bõ 127 028 69
Künzelsau,
S32 726 40
II 363 8
3 6 L
Vds 157 8 chen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde die
n ten, in Pforzheim bei de
irmen Schlack Fritsch in s Nachf. A. Fleiner in Hechingen, ank, der Filiale der Deutschen Bank
d der Bank für Handel und Industrie, 5
Filiale der Deutschen Bank. findet die Einlösung unseres Dividendenscheins Nr. 35 nut
5 Herr Generalkonsul Julius bon Federer
H schinenfabrit A. Ventzki, Aktiengesellschaft, Graudenz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit n der im Geschästshause der Gesellschaft in Grauden; im 15. April d. Is., Nachmittags 4 Uhr, sattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
; Tagesordnung:
) Vorlegung des Geschäftsberichts für das Ge— schäftejahr 1906 sowie der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
Y Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3 Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Festsetzung der Dividende.
Nach 5 18 des revidierten Statuts vom 21. De⸗
nber 1906 sind in der Generalversammlung nur
Nesengen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre
Alien nebst lausenden Dividendenscheinen und Talons ane bei dem Gesellschaftsvorstande in Grau⸗
denz oder einem Notar bei der Deutschen Fank in Berlin oder bei der Danziger brivat Aktien ⸗ Bank in Danzig und deren Filialen
his zum 9. April d. Is. einschließlich hinter⸗ legen und die darüber erhaltene Bescheinigung mit lausendem Nummernverzeichnis dem Vorsitzenden in der Generalversammlung vorlegen. Lombardscheine der Reichsbank, der Seehandlungeé⸗Sozietät sowie der öffentlichen Sparkassenstellen gelten diesen Be—⸗ scheinigungen gleich.
Graudenz, den 21. März 190.
Der Aufsichts rat. F. Rosanowski, Vorsitzender.
11
hanseatische Kreditanstalt Aktien⸗ gesellschaft Hamburg.
Einladung zu der am 10. April 18907, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Banklokal Hamburg, Rathaus⸗ kraße 18, statifindenden 2. ordentlichen General⸗ versammlung.
Tagesordnung:
I Vorlegung des Jahresberichtz, der Bilanz und
der Abrechnung p. 31. Dezember 1906.
Y Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz
und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das derflofsene Geschäftejahr.
8) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗
lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
9 Aenderung des Gesellschaflsstatuts.
1. Aenderung der Firma Hanseatische Kreditanstalt Aktiengesellschaft in Hanseagtische Bank, Aktiengesellschaft. 5 2. An Stelle der unter 1—5 dieses Paragraphen aufgeführten Einzeliwecken die Worte: der Betrieb von Bank und Handelsgeschäften. Fortfall des 5 6, welcher
estimmungen über die ersten Cinzahlungen trifft. Ebenso Fortfall des 5 7, welcher Be⸗ simmungen über die ferneren Ginzahlungen trffft. An deren Stelle treten als 5 5: Die Ausgabe don Aktien zu einem höheren Betrage als dem Nominalbetrage ist statthaft; als 5 7: Bis zur Ausfertigung von Interimsscheinen dient die Eintragung in das Aktienbuch als Legitimation der Aktionäre. S 20. Fortfall der Bestimmung det Absatzes unter 2, die Anstellung von Hand lungsgehilfen durch den Vorstand betreffend, sowie des Absatzes unter Nr. 5, die Genehmi⸗ gung von Pachf⸗ und Mietverträgen betreffend. 22. Erhöhung der festen Remuneration an den Aufsichtsrat von M 3000, — auf Æ 6000, — fürs Jahr. F§ 33. Fortfall der unter h ge⸗ troffenen Bestimmung über die Teilnahme ber nicht voll gezahlten Aktien am Gewinnanteil wle Fortfall der unter 4 getroffenen Be—⸗ hin nun und Ersatz derselben durch: Der et wird als weltere Dividende unter die ; tionäre verteilt, soweit nicht die General- 9 zrsammlung etwas anderes beschließt. be e gen Herren Aktionäre, welche in der General⸗
j. mmlung ihr Stimmrecht auzüßen wollen, haben 9 Interim schein⸗ ihrer Aktien resp. den von einem an nu gefertigten Hinterlegungtschein spätesten s versamm ade vor dem Tage der General= danlhmlung an der Kaffe der Geselschaft,
h urg, Rathausstr. 18, zu hinterlegen. da nh nrg, , Mär, lo
eatische Freditaustalt Attien Gesellschaft.
markt z, abzuhaltenden 62. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn ⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1906, des Jahresberichts der Di⸗ rektion und der begleitenden Bemerkungen des Verwaltungsrats.
2) Bericht der Revisoren sowie Beschlußfassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Verwaltungsrat und der Direktion zu erteilende Entlastung.
3) Beschluß der Generalversammlung über die Vor⸗ schläge zur Gewinnverteilung.
4) Wahl eines Mitglieds des Verwaltungsrats.
5 . von 3 Revisoren und 2 Stellvertretern
erselben.
Der gedruckte Rechnungsabschluß für 1906 ist vom
2. April d. J. an in unserer Kasse entgegen
zunehmen.
Die Stimmkarten werden gegen Legitimation ebendaselbft vom gleichen Tage an verabfolgt. Stettin, den 15. März 1907. Ter Verwaltungsrat der Preußischen National⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Dr. jur. Schlutow. Braun. Emil Schröder. Haker. Th. Lieckfeld.
oo lb? Stettiner Rückversichernngs⸗-Aktien ·
Gesellschaft.
Die Aktionäre der Stettiner Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 16. April 1907, Vormittags 105 Uhr, im Geschäftshause der Preußischen National Versicherungs⸗Gesellschaft, Roßmarkt Nr. 2 in Stettin, abzuhaltenden 28. ordentlichen General versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung pro 1906, des Geschäftsberichts der Direktion und der begleitenden Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2) Bericht der Revisoren sowie Beschlußfassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Aufsichtsrate und der Direktion zu erteilende Entlastung.
3) Beschluß der Generalversammlung über die Vor⸗ schläge zur Gewinnverteilung.
4) Wabl eines Aufsichtsratsmitgliedes.
kö von drei Rechnungsrevisoren. er gedruckte Rechnungsabschluß pro 1906 nebst
dem Direktionsbericht und den begleitenden Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats liegen vom 2. April er. ab im Geschäftslokale unserer Gesellschaft zur Einsicht der Aktlonäre aus. Die Stimmkarten werden gegen Legitimation ebendaselbst vom gleichen Tage ab verabfolgt.
Stettin, den 15. März 1907.
Stettiner Rückvwersicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Schlutow. Braun. Emil Schröder. Haker. Th. Lieckfeld.
(1011886 Im § 3 des Vereinigungsvertrages zwischen dem Eisleber Bankverein Ulrich, Zickert C Co. Com- mandit⸗Gesellschaft auf Actien und der Magdeburger Privat Bank vom 7. Januar 1907, welcher in der Generalversammlung der Aktionäre des Eisleber Bankyvereins Ulrich, Zickert C Co. Commandit⸗Ge⸗ sellschaft auf Actien vom 5. Februar 1907 genehmigt ist, ist bestimmt, daß auf je nom. “ 1600, — in Eisleber Bankvereinsaktien je nom. 6 1000, — in Aktien der Magdeburger Privat. Bank und elne bei Einreichung der Aktien zu zahlende Barentschädi⸗ gung von ς 600, — auf je nom S 1090, — Attien des Eisleber Bankvereing entfällt Auf Grund dieser Bestimmung richten wir die Aufforderung an die Kommanditisten des Cisleber Bankvereins Ulrich, Zickert C Co. Commandit ⸗Gesellschaft auf Actien, ihre Aktien mit den Dividendenscheinen für die Zeit vom 1. Januar 1907 ab und den Talons bis spätestens am E55. Juli do. Is. bei Mei⸗ dung der Kraftloserklärung zum Zwecke des Um⸗ tausches bei dem Eisleber Bantverein Ulrich, ickert . Co. Filiale der Magdeburger rivat · ank in Eisleben einjureichen. Magdeburg, den 20. März 1907.
Magdeburger Privat⸗Bank.
schaft, Hauptstätterstr. 149 in Stuttgart, statt.
Bezüglich der Voraussetzungen zur Teilnahme an der Generalversammlung wird auf §5 21 des Statuts verwiesen, wonach zur Teilnahme und zur Abstim⸗ mung jeder Aktionär berechtigt ist, welcher seine Aktien (ohne Dividendenscheine) mindestens Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftskafse oder bei der Kasse der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. oder einer ihrer Filialen hinterlegt. § 2655 Abs. 2 .
agesordnung:
Vergl. au 2 des HG. B.) . ö
I) Entgegennahme des Jahresberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aussichtsrats.
2) , mn der Bllanz und Erteilung der
echarge.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein gewinns.
4) Aufsichtsratswahl. Eyacher Kohlensäure⸗Industrie A. G.
Der Aufsichtsrat. Rudolf Dacqus, Vorsitzender.
101185 Süddentsche Terrainahtiengesellschast. Sitz: München.
Unter Bezugnahme auf den Gesellschaftsvertrag werden die Herren Aktionäre zu der am 22. April, Nachmittags 2 h., im Sitzungssaale des Kgl. Notariats München II (Justizrat Grimm), Neuhauser⸗ straße 6 Il, stattfindenden ordentl. Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das am 31. De⸗ zember 1906 abgelaufene Geschäftsjaht mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2) Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowle Beschlußfassung hierüber.
3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich spätestens am I8. April mündlich oder schriftlich unter Vor— zeigung ihrer Aktien oder unter sonstiger Glaubhaft⸗ machung des Besitzes, z. B. durch ein die Nummern enthaltendes Zeugnis, beim J. Vorstand der Ge⸗ sellschaft in München, Theresienhöhe 8 / l, an⸗ zumelden.
Legitimationskarten werden vom genannten Vor— stand, jedoch nur an Aktionäre, ausgehändigt.
München, den 21. März 1907.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
W. von Zezschwitz, S. Vielwerth.
Vorsitzender. R. Schuster.
101184 Bekanntmachung.
Nachdem die Fusion unserer Gesellschaft mit der Berlin ⸗Neuendorser Aetien Spinnerei in Berlin durch die Eintragung in die Handelsregister zu Berlin und Bremen zur Ausführung gekommen ist, fordern wir hiermit die Aktionäre der Berlin Neuendorfer Aetien Spinnerei auf, gemäß dem Fusionsvertrage ihre Aftien
spätestens bis zum 1. Juli 1907
im Geschäftslokal der Gerlin⸗Neuendorfer Actien⸗ Spinnerei in Neuendorf oder bei unserer Ge⸗ sellschaft in Delmenhorst bei Bremen einzureichen, um an Stelle von Aktien der Berlin ⸗ Neuendorfer Actien⸗ Spinnerei über jusammen S 15 000, — Nennwert neun Aktien unserer Gesellschaft von je S 1000, — Nennwert zu erhalten.
Ueber die eingereichten Aktien der Berlin-⸗Neuen⸗ dorfer Aetien⸗Spinnerei werden den Aktionären zu nächst Empfangsbescheinigungen ausgestellt. Gegen Rückgabe dieser Empfangsbescheinigungen wird den Aktionären demnächst die entsprechende Zahl neuer Aktien unserer Gesellschaft oder, falls es sich um Spitzen handelt, der entsprechende Verkaufserlös ausgehändigt werden.
Diejenigen Aktien der Berlin Neuendorfer Aetien Spinnetei, die nicht bis zum 1. Juli 1907 an den oben bezeichneten Stellen zum Untausch eingereicht sind. werden für kraftlos erklärt werden.
Mit den Spitzen sowie mit den für kraftlos er klärten Aktien wird gemäß dem Fusionsvertrage beziehungsweise nach S§ 290 und 305 Absatz 3 des Handel sgesetzbuchs verfahren.
Delmenhorst und Neuendorf, den 20. März 1907.
Norddeutsche Wollkämmerei
13. April a. C.
in Zwickau bei unserer Gesellschaftskasse, bel der Filiale der Dresdner Bank in
Zwickau,
in Dresden bei dem Bankhause Philipp Eli⸗ meyer und der Dresdner Bank,
in Nürnberg bei dem Bankhause Anton Kohn
zu hinterlegen.
Zwickau i. S, den 20. März 1907.
Der Vorstand.
(lol 174
Bei der am 13. März a. c. unter Leitung eines Notars stattgefundenen dritten Auslosung unserer 4 prozentigen Teilschuldverschreibun gen à M 500 sind folgende Nummern gezogen worden:
Nr. 22 127 138 166 220 258 390 414 455 472 50h 653 675 769 790 791 848 858 922 933.
Die Rückzahlung dieser ausgelosten Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt satzungegemäß zum Kurse von 105 0,½ am 1. Jul 1907 gegen Einlieferung der Originalstücke mit dazu gehörigen Talons und sämtlichen nicht fälligen Zinsscheinen bei unserer Gesellschaftekafse in Chemnitz und der Allge⸗ meinen Creditanstalt Abteilung Dresden in Dresden.
Eine Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 1. Juli 1907 auf
Aus der im Juli 1905 vorgenommenen Auslosung, Verzinsung bis J. Januar 1906, sind noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden:
Nr. 64 643 958.
Aus der am 28. Februar 1906 vorgenommenen Auslosung, Verzinsung bis 1. Juli 19606, sind noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden:
Nr. 246 248 410.
Chemnitz, den 20. März 1907.
Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft
vorm. Hermann Pöge. Willy Pöge.
fiori] kihcinisch wesffülische Rank für Grund. besitz, Actiengesellschaft, Essen - Ruhr.
Die ordentliche Generalversammlung der Sesell⸗ schaft vom 14. März 1907 hat beschlossen, das Attienkapital von 1 000000, — 4 auf 2 000000, — 4 durch Ausgabe von 1000 neuen, über je 10660 4 lautenden Inhaberaktien mit Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1907 und ff. zu erhöhen. Wir haben diese nom. 1 000 000, — M neuen Aktien mit der Verpflichtung übernommen, dieselben den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 105 0,9 zuzüglich 40/0 Stückzinsen vom 1. Januar 1907 ab derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 1 alte m. eine neue Aktie zu 1000, — MS bezogen werden ann. ö
Nachdem die Eintragung des Erhöhungsbeschlusses sowie diejenige der durchgeführten Erhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nach⸗ stehenden Bedingungen aut zuuͤben:
1) Daß Bezugsrecht ist bei Verlust des Anrechts bis zum 8. April d. J. einschließlich
bei dem Essener Bank-
verein und
bei der Rheinischen
Bank während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
2) Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, obne Dividendenscheine in Begleitung eines doppelt aus. ere r, Anmeldeformulars einzureichen. Die
ktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt zurückgegeben.
3) Der Bezugspreis von 105 90 ist zuzüglich 40,9 Stücklinsen vom 1. Januar 1907 ah und zuzüglich des Schlußscheinstempels bei der Anmeldung bar einzuzablen.
4) Ueber die geleistete Zahlung wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt.
5) Die Ausgabe der Atien erfolgt vom 1. Mai ab gegen Rückgabe der über die Zablung des Bezug. preises geleisteten Quittung (vgl. Nr. ).
6) Formulare für die Anmeldung sind bei den obenerwähnten Stellen kostenfrei erbältlich.
Effen Ruhr, den 20. Mär 1907.
Essen ⸗ Ruhr
Der Aufsichtsrat. Dr. O. Ker f erer.
Schultze. Hommel.
& Kammgarnspinnerei.
Esfsener Bankverein. Rheinische Bank.