Siebente Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
n 73. Berlin, Freitag, den 22. März 1907.
= = = = und Börfenregistern, der Urheberrechtgeintragsrolle, über Waren⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels. Güterrechtg., Vereins, Geno er , 13 . . , , ,
in eder patente, Gebrauchs muster, Konkurfe, fowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten e. Zentral⸗ Denutsche Reich. on. ß. R das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der
9858 285. L. S8Oos1. graphie, pbotographische Druckerjeugnisse, Stadt ⸗ und 38. 95 305. 3. 1556. Situationspläne, Landkarten, Plakate, Kalender, Lichtpausen, Pausleinwand, Paus papier, Zeichen papier,
flüssige Tusche, feste Tuschfarben, Lichtpausflüssigkeit. 24. 95 2941. Sch. S929.
1 —2 91
26982 *. 331 80 011 J. 51637 Si 607 8. 553 531695 X. 2123 S5 094 J. 53515 S6 S880 B. 21153, 82116 J. 5535) 87 899 (. S6 S2 700 . 56s 82701 (. 5653 82202 J. 566) 82785838 (J. 51665) S8 176 B. 35353 3883985 J. 563 S8 3897 A. 3655 S88 398 . 3636 88210 D. 36830 ib. on sS6s (ä. S835. 7316.
720163 . ö. R. A. v.
.
— Q 8 — 1 S C C
1 4
411 1907. Fa. Nathan Loeb, Bingen a. Rb. ; ere, em so 1 ke 43 1907. G.: Kolonialwaren⸗Großhandlung. W.: — Kaffee, Tee und Kakao. 29 12 1906. Max Zechbauer, München, 264. o 287 S*. 3300. Odeenspl; 1. 463 10, ,
garren, Zigaretten, Rauch⸗ 25 11 19066. Franz Schwarzlose vorm. W.: Tabakfabrikate. — Beschr.
80 Thie me Co., Berlin, Leipzigerstr. S6. 43 1907. Z. 360 11 G.: Parfümeriefabrik und bandlung. W.: Pbar⸗ . ö ar majeutische Präparate, Seifen, Parfümerien, Tee,
Bonbong, Desinfektion mittel, kosmetische Präparate
und Geräte zur Pflege der Haut, Haare und der Zähne.
r — 8 8 90
e
r — 189
ü Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Dag ĩ 2 6 ⸗ . . . 64 6 ,,. und Königlich Freußischen , , är das Niertessabr! — Gimzelne Nummern kosten 3 8er , Sw. Wilbelmstraße 32, bejogen werden. In sertion preis k .
a 9 9 9 9 a4 gn G e n ne g .
ö . . B Am 713 1907. Gesellschafter Heinrich Gehl S558 258 S Ii S7 Zusolze Urkunde? dem 233 1107 umgeschttz 38 21 337 (G. 1626), zi 2s 2858 (K. 3020), der Firma. Vie Gesellschaft ist aufgelzst. am 183 1897 auf Aktiengesellschaft irre Warenzeichen. 241 310 8 6 8 Nr. 8785 (Firma Heinrich Misch Sohn ̃ , .
38 111 1806. Gebr. Stollwerck. A. G., Cöln . Rb. 45 1907. G.: Kakao. Schokoladen. und 9. 25 n glühlicht. Berlin. Schluß.) ö 2 MJ '! in K Co., Berlin). Die Liquidation ist 9 , Obkapi een Tr geg ger er, e,, dae e, r, ä eem g de dz z,, ä,, d, ,,, !. . 8
4. K. deo, m.
k 2
und anderen Nahrungs, und Genußmitteln; auto⸗ . S3 212 (M. 8333) . 2. 12 er H. O. Eggers, Hamburg.) Gelöscht am 9331 Nr. 7 Ri 8, Char⸗ . . S8. Zufolge Urkunde vom 132 1907 umg 9 23 286 (B. 3135) RA v. 20. 4 97. Firma ist erloschen. manditgesellschaft für
8
= 6
produkte, insbesondere Kakaobutter, Schokolade,
2.
w * . Bad. 1180. Böhle A Co, Samb ,,, 2
pu ver, eisch⸗ Fru t⸗ und Gemũüse onserven, ein⸗ ? 80 e 9. Vam urg. 43 1907. ondon. Vertr.: Oberiustizrat 2 2 7 in). Di Fi a ist erlos en. lottenbur 1 .
zemachtẽ Frnchte! Tee (Gern rute. e Hiäretisch Se: Verfertigung und Vertrteß dem Tabckia ritten. s 1 AS01L1IM ,, 6 tos (B. 1396) R. A. v. 9. 4. 8. ö ů er e m r m ö gz, sz Firma: Dr Ciftg à Groch. , Blutpräparate. Schaumweine, Liköre W.; Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau. und Schnupf⸗ 41e 283912 (J. 1328) R.. A. v. 11. 5. 97 16 cker. Ed. Weinberg, Neustettin, Gelöscht Altona, Elbe. loloꝛ2] Königliches Amtsgerscht Berlin. Mitte. Abteilung 86. Schöneberg): fene Dandeltgesellschaft Der oblensaurehaltige Fruchtfäfte, Vimonaden,. Mineral⸗ tabak. — ; ; ,, 866 1907. Gintragung in das Handelsregister. e, ,, fiotees1] Wrotbeker Johann Leopold Stanislaus van. Goseicki, 98 296 C Ssso. 511. 18096. Fran Mraz. Prag; Vertr.. Josef Zufolge Urkunde vom 275 1965 und Dandelt m, e 71 ( 1601) R. A. v. 23. 3. 97. 18. März 1907. KRerlin. Sandelsregister g, Berlin, iff als versönlich haftender Gesellschafter Kobosil, Berlin, Belle ⸗Alliancestr. 107. 4‚ñ3 1907. regffterausjuges vom 282 18907 umgeschrieben lo nber Laudon & Co., Frankfurt a. O.) Ge— B 109. Altonaer Küstenrhederei, Gesell! des Königlichen Amtegerichts Berlin-Mitte n getreten. Die Gesellschaft bat am 1. Januar 19
Milch, kendensierte * Kindermebl, Maliextrakt, r w an kter SHaf Alt Die ¶ Abteilung A) präpaiiertes Hafermebl und andere präparierte Vertrieb und Versand won Konservierungsmasse 1953 18607 auf Spinnerei 4 3 1907. t beschränkter Haftung, Alton a;, Vlg ; fern, andelsregister ein. begannen ꝛ e n p f J ! p Weberei Todtnan löscht am 1933 1907 schaft mi sch 9 Am 16. März Wo ift das Handels register ein. Bei Nr. 25 284 (Firma: R. Buntebardt,
38 Meble, präparierte und nicht präparierte Mehle ) 8 8 und Lebenzmitteln. We Nahrungsmittel ⸗Konser. Geselsschaft mit beschränkter Haftung, Todtnau 22 s30 (. 1334) R. . v. 30. 3. 97. Vertretungsbefugnis des Schiff gmaklers Albert August Bei Nr. Firme . mit und ohne Zusatz von Kakas und Schoko. J PS) vierungsmafse sowie damit konserriert? Nahrungs, 168 16291 (S 1857) R-. v. IG. 53. Zs. nheter: Accumulatgren. Werke System Pollak, Dauschild in Altona, gls. Geschästs führer, und, des getzggen werden: . Serin nt aber iet. Witne rie antcbardt
ö
18 180, auf Alfizan 6 iggrette ki ; Garl Boas, Bernburg) Gelsöscht am z ih ere (Firma Rex-Ver lag Arnold Wustroöw * Eo., Berlim. Inbaber: ar . Handelsregister Ber Nr. 2 (Firma ex 8 1 2
wässer, alkoholfreie Getränke aus Mal; und
lade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz mittel, nämlich Fleischwaren, Pasteten, Gelees, JZufolge Handelsregisterguszuges vom 83 191 Difurt a. M. löscht am 193 1907. Fausmanns Heinrich Wilbelm Böttcher daselbst, als Nr. zo dl. Offene Handelsgeselliait Fab Gn, Berlin. Daz Gesckäft nebst Firma bon Kakao und Schotol ade, Sp eise gewürze Ferner Butter, Käse, Eier, Obst. Fische. umgeschrleben am 3 , e 8. . an eng. — 3 334 . ir, Gesckäfts führer, ist beendigt; an Schulz, Deutsch Wilmersderf, Gesell kate ee, , dard Grbgang auf die Witwe Marie Buntebardt
Automatenwaren außer den obengenannten, nämlich: 95 308. B. 13 955. Gesellschaft mit beschränkter Daftung, T * haber: Franz Frenay, Mainz) Gelsscht am ibrer Stelle sind der Kaufmann Ludwig Georg 1) Frißz Tabs, Kaufmann, Deutsch. Wilmersdarf. As Fefreite Vorerbin übergegangen. igareiten, mit bildlichen Darstellungen bedruckte 12/1 1907 Casanova“ Zi tt bri . witz. O⸗Schl. w Ine, . ; . Julius Rehder in Tönning als Geschäftsführer und 2 Adolf Schulze, Bäckermeister. Berlin. Die Se- Bei Rr. 3327 soffene Handel? gefellschaft: Bunte⸗ ö ZJündbölzer. — Bescht * Jah Caspar . s D dar- m — * 8 921789 (B. 13 533) R.. v. 28. 1. 180 kön os (. 1210 R. A. v. 2. 3. 8. der Kapitän Klaus Hinrich Bösch in Altona als scellschaft hat an 13. März. 1807 bega nen,; Zar bardt * Thiede, Berlin): Der Kaufmann Nudolf 264. G.: Zigareitenfabrikation? W? Jia arren. 3j. 1 . 83 Zufolge Urkunde vom 73 1907 umgeschrieben ; * ber: Pierre Jacques Dupalet u. Baren stellvertretender Geschäftsführer bestellt. Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellscharter Bintebardt ist durch Tod aus der Gesellschaft aus- os 288. T. 4280. . Figagetten saßtitation, M.; Zigarren, Zigaretten. 4 — pee, , . geschrie ben an Inhaber; bi 3. ö * erte, mec, Abt? ; igt D,, gin Witwe Marie Buntebardt, geb. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake ᷣ 5 203 1906 auf Leisler, Bock & Co., Glaggo seni T. d Arnoult, Parie.) Gelöscht am 193 190. Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altoua. Fahs ermächtigt. ö . geschieden. Seine Witwe Marie Buntebardt, gel — w , ,, 1 — . . ö. 8. Pi W wild Re n Toh. Pen d. 977873 3 7 ,, . Nr. 39012 Offene Handelsgesellschaft Gesell⸗ 3 Berlin, ist an Stelle ihres Ehemannes in . 985 297 d. is ss... 4 . z zo ons S, w , henne nbi) Ge. msusnateat ltolozs] schnn für chemifchel n di rte de Biock & Go,. r, e . it p gr halt Ker r hafte
ö J . — 0 K. 4935) R. A. v. 24 4. ; 9 er: g. e⸗ . 3 ; f ] 2264 3 Ser die Gesellschaft als persön er Gesell 8 ĩ v. 24. 4. 18900 Inbaber: Otto Keißner, Charlottenburg.) In das Handelsregister Abteilung A ist bei der EWilmersdorf. Gesellschafter sind? I) Louis de 1 st als
38 5 3 2 1 Di * . 2 ; w ; Zufolge Urkunde vom 12 3 1907 umgeschrieben an iht an 183 1907. err az Renft führten Firm ; 3 w ö *r 20 3 1867 auf Karl Sägele, Geist S 3. L. 1588) R. A. v. 16. 3. 97. unter Nr. 38 Des Registers gesührten Firma Plock, Kaufmann, Wilmersdorf, ) Mar Weniger, Pei Rr. 5h? (offene Handelsgesellschaft:; Born K* h ilo la 1d 2 18 9 1805. Fa. Wilh. 6 — . 3 . 9 e, , , nne 1. S.) Ge⸗ Auguft Reusch zu Ballenstedt“ eingetragen Kaufmann, Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat am 6 i . Sie Gee slschaft sst aufgelöst. BVleyle, Stuttgart. 43 ö Nachtrag. Inbaber; . worden: 10. März 1907 begonnen. NQquidatoren sind: 1) Richard Cahen, Kaufmann, 38
. s ; K 1807. G.: Fabrik für Herren, 34 64566 (K. 6739) R. 2 — Kist an 193. 1g. R. 2. 97 Die Firma ist erloschen,. 23 Nr. 30013 Firma Andreas Hoffmann, Berlin. Bern 2) Georg Freundt, Kaufmann, Berlin. b 6 2 — . . ir nn,, . ö. 3 ö 3 allenftedt den 18. irn 10. 383 ist Kaufmann Andreas Hoffmann, Perlin⸗ 341 Mahd Red n d alt und Notar, Berlin. , . zB t -im, Fabrik Otto Klement, emer. wr, „Inkaber: Peter Rath & Eomp, Koblenz) Ge⸗ ck. Vertr.
Sport und Knabenanjüge, eickeninbaber ist: ; . an U * laden. Jucker waren. und Atb' mittel Jabiiker B. Is 298, S. A8 S682. fawie für gestrickt inter , , r n 6 Derzoglich Anbaltisches Autsgericht !. Bel Nr. S663 (Sffeng Hände lege selllchaft Jes zwei ber Liqcuidatoten sind gemeinschaftlich zur en, nen. , , . Leider. V.:. Gestricte. PFPbruck,. Wilten, Ada mgasse 11. Innsbru (dt am 183 1907. Rambers. Sekanntmachung. lloloꝛa] S. Baum, Berlin), Der Gesellschafter Hermann Vertretung befugt. . akao, Kakaobutter, Schokolade, Zuckerm ⸗ Ober und Unterkleider und 1 Pat. Anw. A. W. Brock, Berlin 8W. 11 senngett ; 91 (W. 1400) R.. A. v. 5. 3. 97. Eintrag ins Handelsregister betr. Kaiser ist aus der Gesellschaft durch Tod ausgeschieden. Bei Rr. 2211 soffene Handelsgesellschaft: Brasch 583
und Konditoreiwaren, Backvulder, Puddingpulver, im vf . ; ö. 26a 22 2 . ; ; ; . f 36 Sieafri de ; ⸗ 6 ö Ylandeln ziir. Yfrßchte rn Erdnũffe, Dafeln nỹffe, Strũmpfe. 65 . am 29. 3. 1907) . F. Th. Wend & Cie, Straßburg i. C) „Bamberger Ciosetpapierfabrik. Kailing Die Kaufleute Richard Kaiser und Siegfried Lehy Rothenftein, Berlin, mit verschledenen Zwei
deln ‚— J ; 31 . ⸗ ) dauf j ? oft als persönlich haftende Gesell⸗ J J Di Gesamtprokura des Henri Weil Kokosnüffe. Zucker und Zuckerpräparate, Lköre, 5s söscht am 1933 1907. ü . w Cen in Bamberg. Dem Kaufmann Georg sind in das Sescha * aft mi niederlassungen): Die Ge 5 Rabmgemenge, kondensierte Milch, 241 1807. Hirsch Æ Nadenheim. Mannbeim. Löschung wegen Ablaufs 2 26 490 (E. 10955) R.. A. v. 5. 10. V. Brückner allda wurde Prokura erteilt. schafter , , . i r i ist erloschen. ; get ubm Kindernäbrmittel, Obst und Obstkonserven, Pasteten, 43 1907. G.: Verfertigung und Vertrieb von der Schu frist. Inbaber: Jobn P. Ellerbrock, Altona. Ottensen.) Bamberg, 18. Märj 1907. verbliebenen 8 h fa . Dag Si ic epy it Bei Rr. 24 420 (Firma: Beyers H 4 u . Sabnespelsen, Tbarmmazeuttischs amd diäteiscke Frä. Tabak und Zigarren. W uch, Kan, Sg mn , 2 21 683 (b. 7 RM p53. 2. 9; 1 . . v X= Amtegerict w . i tn er Parate, Supdenmehle und andere Surren zusätz, tabal. Zigarren und Zigaretten. 2 9 (Inbaber. Paul Doffmnann, Ait. Heide) Zeldsat 2 n , , Bamberg. Bekanntmachung. loloꝛõ] Rr. 15797 (Offene Handelsgesellschaft Hein ver ir ge, fr. 25 I ü 1 . . — J 46 aber . . z 8. ; mum Bei Nr. ma Nr. 26 188 Gustav Geßner, hellere er, Tanin Ban lm e (enn n n, es. 95 2989. d. 13 ss7. H am 193 1897. ) KSnbaber. 1. F. Lenßbcke, Hamburg) Gelbscht Einträge ins Handelsregister betr. 3 er fn 85 bisherige Gesellschafter ö . ;
enn Maljextratt, alkobolfreie Setränke aus Milch, 2 21919 (6. 1823) R.-A. v. 16. 2. 97. ö . ses) R. A. v. I2. 3. 87. I „Farbenwerke Taum, Merkel & Krieger“, Iwan Salomon sst alleiniger Inhaber der Firma. Berlin, den H5. März 19
X. .. a. U — . 1 e 2 07. Nali un ten, Brausexulper, Braus onade⸗ 2 — n t z ö 3 3. 8 . ⸗ ö ⸗ wan Salomon n * . ᷓ i Jüs go liloyfer False hliger . zan ö , Dae, FB. Bördan, Ullona a 3 Gelösct Teng nern, k gie igel. melagel cat Dich. Köniaiiches Amüöcetih Berlin-Mitte, Abt. s. a K. 10 228. ; ! Sgciers Juies 2 s sio d 2, g n r, . 3, . * 56 2508) R. A. v. 12. 3. 97 st am 13 März 13or aug der Sefellschast, us. lein Were Eg, Fenn e. Gesellschafter G ieleteld. Ulolo3 ] 21 1807. Deidelberger CGigarrenfabrit Grouvesse S. (Inhaber: Paul Hennig, Leer) Gelsöscht an . 1 2 * 6 ruh. Fabrit Plau getreten; die Gesellschafter Josef Daum und Adam Tischler Friedrich Dischleit ift aus der Gesellschaft In unser Handelgregister Abteilung A ist mit e n, ,, 8 . ide, d e,, S , Arquempourg 3. . J . ai. * Henne Geloscht am Merkel, Kaufleute dort, tn die i. 2 KRusgeschicken. Jar Vertretung fird fortan nur die Ausnahme des Geschäftszweigs heute folgendes ein Michael, Hamburg, 1 Be , J ö W.: Zigarren, Zigaretten und * Cie., 2 22 212 Cp. 1138) R. A. v. 12. 3. V. 3 no. * 33 der geänderten Firma „Daum 84 erte 6 Tischler Karl Werse, und Robert Madalinski ge getragen:
Alserdam m 45. Lon kige TWaballa delta ö Paris; Vertr. (Inbaber. Dans Palgow, Werdau i. S Ee 21 98s (E. 10860 R. A v. 12. 2. 97. 2 Georg Steinhänser“ n, ronach. . ier meinschaftlich ermächtigt. ö . Rr. 833. Die Firma Hermann Kastrup zu 43 1867. G.: Imxoꝛt 3 — 1 28. 9s 00. . 12 202. t. Anwälte . n , , ,, . gr nabe de Gichbelm. Augsburg Gelsscht SGisfßenä zb. Täg, io,, fene, dan 3 . Bel Rr. Ia 567 Firma Julius Josti, Berlin). Brackwede und alg deren Inhaber der Kaufmann und Ervort fon. Her 7 r amm, Feblert, &. Leu. 2 ö , n. 1318) R.. v. 15. . 37 9 3 Igor ] gesellschaft; i, ,,. . ee , . * Die Laquidation ist beendet und die Firma ist er; Hermann Kastrup daselbst. Dem Heinrich , stellung und Vertrieb don . pe bier, F. Harmsen ke. 53 Sonneberg i. Th.) Ee 2 638 (C. 2440) R. A. v. 5. 2. 97. besitzer, und dugy * ö ,, . yoschen. . . . . in Brackwede ist Prokurg 66 Geschäftszweig: Futtermitteln aller Art. 6 1. A. Sůttner, . bt am 163 n ö (Inhaber: Johanna Krone, Leipzig) Geloͤscht (Schokoladen 2 . . 66. ; Gelöscht sind die Firmen zu Berlin Nr. 18070 Rohprodukte, Eisen und Metalle.
W.: Futtermittel aller 2 2 Berlin SW. 51. 34 21847 M. 06) RA. v. 12. 2. 37. 93 go? r Bamberg, 20. Mär 1907. Danz sche Fug n, und Antiquariat Bielefeld, den 13. Märj 1807. W.: ermittel alle 8 . 2735 1807. G. (Inbaber: Emil Mabn, Oberfrohna.) Geldͤscht 46 h K. Amtsgericht. (Erust Dauz), Nr. 28 647 E. Hasinicolis & Co. Königliches Amtsgericht.
Ari. . ; .. 33 1 3dr, 34 21 812 (R. I685) R. A. v. 19. 2. 97. e N, ir 3 6, 8, 410 1806. Kios! 8 Herstellung und am 183 19. Inbaber: B. Rothenbücher, Landsberg a. W.) Kensheim. ligtoes! Berlin, den 16 März 1507. nielereld. H lolozæ]
. z 1 2 — 902 2 ( 1
2 Cigaretten · & Tabak- 1 . Vertrieb von 4 21926 (F. 1785) R-. v. 16. 2. 97. zn ö Köntaliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. go. ; ̃ .
Kö e ,,, ö,, , ,, , d nr, g de,, , ,, , , , ,, x 2 . . 63 . r ö 5 8 8 ; 37 21 9 2. E. 0 8 . R * ; * ö ) ) 2 -. . ö
Fa brit türk. Tabate 94 Arxaraten sowie vorm. Reinbardt & Meßmer, Flensburg) Gelsskt Inbaber? Classen & Aubreville, Düren) Ge⸗ Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Sieg⸗ des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte , , ö
* CSigaretten E. Robert 661 Automobilen. am 193 1807. z . enburg und Isidor Marx i * — 1 . 14 . . ö ⸗ ; 9 18 6 62 scht 193 1907. fried Marx in Aschaffenburg und Isidor Marx in Abteilung A). ; „in Brack⸗ 0 . . 2 1 . ö. . 1 16 Rerselben w t m n , , . 6 * Ci g, , (K. 2513) R.⸗A. v. 2. 3. 97. Bensheim in offenen Handelsgesellschaft, die am Am 16. März 1907 ist in das Handelsregister ö . ver⸗ en ge eue farm r ö w Gr, n, m, Stefratb b. Crefeid) Gels cht am I8 3 1807. l , , Küübilbrum, Hauburg) Ge z . og , eig 2 . Rm * h ommgndtgeselschaft: Wagren. merlt werden: st Herstell d Rare, , m, dcn, 2 Feuer ireun, None, feißntdane *** 1j 0 29 R. 97 oscht am 19 ! nn, , . . e r , e Unternehmens ist Herstellung un — — , , , , , m,, ,, ,,,, , sr ons (8d. is) R. , ve lr n . Hens heim. 13. rn 16. ,, ,,, tabete, 3 Ber, n,, e ; ; Inbaber. 3 B. Brorks C Go, Limited, Birming⸗ Gr. Amt ericht 1 i, m, m,, , uind Maschinenteilen. und Sigareten — 2 . . ö en,, n. 8 3 . bam.) Gelöscht am 193 190. j j 10oloꝛ? erlin): Drei und vierzig Komman — S kapital beträgt 22 000 M. Befeuchtungs⸗Arrarate, B 10 22 S868 (Sch. 1932) R. A. v. 30. 3. 937. KRerlim. Sandelsregister IIi9loꝛ?] ; r Das Stammkapita 9 — =/ e,. 64 , . Ges. n. 6. 3e =. ** 6 663 R. 1. v. 9. 4. 9. des ,,, Berlin · Mitte G e et ,, . Kaufmann, Bielefeld frisch. Ven ilatoren, Eurhbssen, Taftwärmer. Blech. Breslau. elöscht am 197 ; = ⸗ , dg man, eilung X). y i, — ermann, Heidemann, . robe fũr , , , 26 11537 6 23. 34 3a . 44 63 . Leipnig⸗Plag· Am 16. Vin 1567 ift in das Handelsregister 69 ö. hi, tes ldd fer fh n den . ö Steinkrüger, Maschinenfabrikant, Brack= und Zabehörteile solcher, selbsttãtige Reiniger, (Inhaber: orso Fabrradwerke¶ & eld wraal⸗ . ; 997 eingetragen worden: w ö . ; wede ' ; . i n ess e ö einne gr macf, enen ga sehl hig cent kerle rene e,, Hänel. d idrich Steilteüget, Maschnenfaltttunt Brea. 8 — — ⸗ 2 (; . ö . 1 .
Auf iũ ge, Damp f facher, Sie froren, ift 5 19 3 1807. z * Dr Dederichs, Reinickendorf. Gesellschafter wee. ö nue. . m mn. , ü (B. 3446 R. A b. 23. 4. 97. Hamburg.. Selöscht am 1913 1907, . I) Arnold Schmidt, Kaufmann, Charlotten⸗ enn n , r t e. Sie h 6. Gesellschaft mit beschränkter Haftung,. Der
38. ] Abscheider, Erhitzer, Ucberbiser, Kondensatoren, ⸗ = ; ; 1 22231 153 R. A. v. 5. 3. 97. Igo fest⸗ 2 J 69 Dan fmaschi gen ebne SEmicrung, Wärme cuz. 13 8 g Brauns, Quedlinburg) Se Inhaber: , . Werdau i. S.) Ge⸗ * 1 ger r fh k gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die , , 9. nf gat ist 6 IJ . . 12 23 289 (5. T777I) R. A. v. 20. 4. 97. löscht am 193 1907. 6 — 3 Iesenschastes nur gemel aft lich tmächtig, ¶Ischafteffůhrer Hermann Heidemann in Gemein 11
Kreisel. und Kapselpumpen, Pumpen mit Kraft 12 — 06, a 5 ; 27. 7. 9. Io G16 Firma:; Martin Meyer Getreide⸗ ; n e. 1nkrd kltnder, Ararat ir 4ucniobsie Karren käitabre, Gnkaber: Parfmnanüé &. Schmidt, Hambrtz) , . . Rr. S9 o. Firma Gitter Rtieckes Cnshang, *nmn l o f in Fernen mender fe ', et nit ben C bäs führer intl Ste nr ger
imme n n r,, Far] 3f 8 (Inhaber; Charles Simpson, Northampton, Eng ü rg. Inhaber ist der dem Geschäͤftsführer Friedrich Steinkrüger
s 191. . kid Ge bi enn, i ägö; , n , e ,, Geschẽftofsüh fabrik S. J. tee den. 43 1507. , 41 (Inbaber: Friedrich Wentz, Wustrow) Seläscht 35 22 907 (B. 3451) R. A. v. 2. 4. 97. 3 Geschãft ist bisher von dem Buchhändler Ar 3007 offene Handelsgese l schaft n, . ö Sodann wird aus dem — nicht eingetragenen — Zigaretten. und Tacakfabrik. D.: Zigarren, Zig *. am 193 1907 ö (Inhaber: C. M. Bergmann, Waltershausen.) Gustav Riecke zu Charlottenburg unter der nicht Zillmann, Tempelhof; Geselssch⸗ste jf Inhalt des Gesellschaftsvertrages noch el endes , , , r 1. 22 7861 (d 1226) R. A. v. 28. 3. 8. Gelbscht am 193 1907. eingetragenen Firma Gustav Rieckes Buchhandlung Tannert. Kaufmann, Tempel hof, und Gustap Zillmann, , , . Ink ater. Dampf Bier. Brauerei der Stadt Gi M 21810 (W. 1391) R. A. v. 16. 2. 27. fn. g Fouragehändler, Tempelhof. Die Gesellschast hat wit Gehastzführer Heinrich Steinkrüger und bed tt. Ges. Gin bed] Gels ct am Is 3 1807. Inbaber? Georg Wolf. Breglau) Gelöscht am 9 az 0os Firma Haus Schäffer Lankwitz. am 4. Dezember 1306 begonnen. Friedrich Stein krüger haben als ,, auf nnn, is 2 sos 3 3369) R-. v. 5. 1. 87, 1653. 107. Inhaber ist . Schäffer, Kaufmann, Groß⸗ Nr. J0 018 Firma: Carl Vögele Inhal⸗ das Stammkapital die sämtlichen Maschinen, Uten⸗ igen, Geschwindig. Dr, — HDambucs · Miber tie) dle 22 4641 (Sch. 1918) R.. A. v. 12. 3. 97. A fade . ⸗ Pauline Vögele, Aelteste Badische nn. fälen? Wr enn und sonstigen . Vorräte der offenen Zu ddorrich · . ; x 22 487 Sch. 191933. . 156. 3. 97. ; ndlung a,. Weinstubzn in Berlin, Berlin, Pandelshesellschaft Gebr. Steinkrüger in Brackwede
38 ĩ 3 * 1 eit? an jeige e 197 — Tus FrerkE—Y . F sons motore mi urtkiübluna Gelõ 2 9 1. 9 . ĩ einri Landau Berlin. . Vi i ö . * 2 ue wald. ** art ie tons Regi 6 8 nen, mit Luftkühlung, ö . 19 R. A. v. 19. 2. 97. Inhaher: Schramke & Tiebel, Sommerfeld.) , . 2 Berlin. rn Witwe Pauline Vögele, geb. Zimmermann, sowiesrallde diesel Firma oder einem von ihnen er⸗
112. 43 1807. G.: Farri lation ockendorrichtungen, Absperr⸗ . Gel Berli für di 0 Gl , n. n,, . (Inhaber: 3. S. Sok ) Gelsscht an elöscht am 183 1997. 305 delsgesellschaft Wunsch ⸗ Benin; .. en, nn, teilten Gebrauchsmusterschutzrechte und das für die Sar eten. S. iche Reinizer, Flüffigteir. (Inter: 8. S. Sohr, Altona) Ile 22 022 H. A750) R. A. v. 23. 2. N. *, e n gn . n, . ö De l e be , g, d, , n,. e, . rg ö . ( 1 Gesellschafter sind: 1) Iwan Foerder, Kaufmann, 9h Hiebet. dug Kerl in beim Betriebe maschinen mit Kugellager angemęeldete Gebrauchs
* 247 5. 3. , (Juababer. Carl Henschke, Sommerfeld.) Geloͤscht ide Charlotlenburg. Die mann, Berlin. Der lleberggng der in dem * in di üschaft eingebracht. 2 s 22 335 * 1 ; 3. J 987 am 193 1907. Fran Helene Foerden beide Charlottenburg. Die n Geschäft begründeten Verbindlichkeiten ist bei un, , ö . n, n
ufabrit Yenid e, 3 . 935 310 n. 10198 6 ? mar rit de ,, ĩ — ; ö 97 / esellschaft hat am 1. Mär 1907 begonnen. ; . 3 Gescha 5 eee 22 853 X 3M) 3. 3 z ,. ,, , Wrankfutt Be K, des Gene ae sbach cat, Felsit dn , . joo , ahssencn en, fe i tam ng llahe 95 e netter, Ziaarerler dare Ta Zigarren b en. . ie ** . aun n n. 53 mn a. i Re de ner 193 Her digen Lande, Berlin), Bie Kaufseute, Siegfried Holt. hrnndeistnnen lm Berlin' lsscprhtura criellt. Die ber genannten beiden, Gese schaster. welche. zu · ? . z Inbaber: Ferd. Kugelmann, urg.) Gele * .
ano
ma Sp seini oren . 1edo ich⸗ 19 3 1907. cseiet:tterer, Wärwmerorrich. Ig e Ce (e. auge) RA. v. 23. 2. n, 22 O4 5. i.
2 1875. Crientalische Tabak- und Ciga⸗
— — — — *
2 aul Lande sind in die Gesellschaft als 2 4. ĩ ; ; sammen ebensoviel betragen, durch diese Sachein⸗ an , , 42 312312 (G. 1517) R. A. v. L. 7. 98. er znssz enn 8 elf aflir eingetreten. Firma lautet jeßt: Verlagsdruckerei Universum nn gegen e rel e füt.
* Kun ath * Alo ich Em, 3 * 985 203. R. S247. 156 27 s98 (M. 20917) R. A. p. 14. 12 37. (Inhaber: Gebauer & Stratzacker, Hamburg.) Bei Rr. 25 936. (Firma Roland. Drogerie, , K A. Wolffsky, Berlin): Bielefeld, den 1st Marz 1907.
—
24. . st. 12105.
—
Parfnnerie- an Te letteferfen fabrik. 10 12 1908. Dilli Moeller, Plettenberg i. Westf. (Inbaber: Carl Mampe, Berlin.) Gelẽ chi n Clösch am 193 1907. hö nhaber Apotheker Gugen Schindler. Berlin). 28 3. RM Persin. Königliches Amtsgericht. nen mi T . 2 8 66 43 137. E. Ch-mische Fabrik. B.. Chemische 19 3 1907. ö. Erneuerung der Anmeldung. ih . jetzt Roland Drogerie, ,, 646 4 liolozz) I J n ,, ,, r ,,, Am 1411 1907 Apotheker Eugen Schindler. Nachflg. Inh. . t rg Berlin): len diuma J ser Handelsregister Abtellung B ist bei e ehr, dne, Felicke and Thotograpbisge . 23 123 R 1377 2 3 us 2a O u. , . styorhwzer Bis lin, rien, zt n Miri: Kn est, Sou eh. , ; . Där. und gatmittel, Ab. ( nbaber. John Gablmann, Hamburg) Seller An h 2 190. Grieß, Apotheker, Berlin. Der n, der in la ö 86 hend 3 I, wianofabrit . n, ,. n , 9 n. anne eee u,. 12 26 127 (6. th). 2 e , , n,, kan, A, Kiicsner Cr, Berlin. mit beschrüänkter Faftungs sn Bielefeld beute
; J . I 5 ij der 0 enden Beilage] Am 533 1907. . . 360. 1 1 rlin, den 18. Mär 1907. . Mg endes eingetragen: . . N . 79 12 22 021 (. 40d 2, z 400 (B. 306). schifte Burch den Apotheker Martin Grieß aus— r m nino hn Berlin⸗Mitte. Abt. 86. f Dir Gese chan ist durch Beschluß der Gesell⸗ 97
6. ; 6 Aenderung in der Person — 3 der Gese . —ᷣ Am 5s 1097. gef wlestzß;. , , a aan n 8 csGreniste loloz9] schafter aufgesöst. Jeder Liquidaler ist für sich Otario des Inhabers. Verantwortlicher Nedaktenr: 241272 (Sch. M7, 38 21 279 (Sch. 2945), Bei Nr. 27 426 (Firma Rerliner Gardinen, Horläan, — . . ae jut Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. J. 1380) Rt⸗A. v. 9. 4. 1901 Direktor Or. Tyrol in Charlottenburg. 24271 54h 20435, 24 280 (Sch 29046), d , n, n, m. Berlin). Vie Firma ist des n n. 8 Wein n ert n ge nen. 22 a. ; D 1718 . ; Sch Ihn gj, 231 (6h Ihn ander ar Moeder. ; 1 8, m. ch Beschluß der Gesellschafter vom d. Dezembe a Te, , ,,, . 33 3 ü, ,, Wera er Cmetttton (Heid ri) n Srl , ,: . E Trg, Lensfchnn e g, gf. Danclgeselschel ,, un Lene n, e 1 aun Saen fee, gere, ma * 133) 2s. ii , Dang ge mer ge, Degree, , ,. 24 277 (Sch. Loh, . 24 Sas (6 ö, Lolrän br s ., (ö. rl) bebe Hichetsgh Los bat der Gesell Zu . 69 s8i7 J. 20565) 1. 3. 180. LAastalt Berlin s., Bilhbelmstrase t
7ęn n
. 1 *
eingetragen worden: