halten bejüglich der Auseinandersetzung der Gesell⸗ schafter im ö e der Auflösung der Gesellschaft. Bielefeld, den 16. März 1907. Königliches Amtsgericht.
KERochnm. Eintragung in die Register 101037 des stöniglichen Amtsgerichts Bochum am 13. März 1907: ;
Die Firma = Steinwasser in Eickel und als deren Inh der Kaufmann Julius Stein wasser in Eickel. Das Handelsgeschäft ist ein Manufaktur— waren⸗ und Aussteuergeschäft. S. R. A S855.
K ochum. Eintragung in die Regifter (101038 des Föniglichen Amtsgerichts Bochum am 13. März 1907:
Die Firma Max Lutz in Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Max Lutz in Bochum. Das Handelsgeschäft ist ein Kolonial- und Fleischwaren⸗ geschäft. H.-R. A S856.
Eochum. Eintragung in die Register (lI01039 des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 14. Mär 1907: Die Firma Christian Sievers in Bochum und als deren Inhaber der Baumaterialienhändler Christian Sievers in Bochum. Hf. A S857.
KEochum. Gintragung in die Register (01036 des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 14. Märj 1907:
Die Westfälischen Sandsteinwerke mit be— schränkter Haftung in Bochum. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines in der früheren Gemeinde Wiemelhausen gelegenen Sandsteinbruches, insbesondere Fortführung des von der Firma West⸗ fälische Sandsteinwerke, Inhaber Friedrich Schaub, betriebenen Steinbruches. Das Stammkapital be⸗ trägt o9 000 Mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl Eigen zu Bochum. Der Gesellschafts vertrag ist vom 31. Januar 1907. Die Bauer der Gesell⸗ schaft ist bis zum 31. Dezember 1915 bestimmt. Der Tiefbauunternehmer Friedrich Schaub ju CGickei bringt in die Gesellschaft ein das gefamte Vermögen r Westsälischen Sandsteinwerke in Paufch und Bogen. Hierzu gehören insbesondere das auf dem im Grundbuche von Wiemelhaufen Band 3 Artikel 18 eingetragene Grundstück Flur 3 Nr. 228 der Ge⸗ markung Wiemelhausen befindliche Maschinengebãude nebst Maschinen und Feldbahnanlage und Zubehör. Die Einlage wird angenommen zu 15 000 Mark. H.⸗R. B. 99.
ERxes lan. In unser Handelsregister Abteilung A eingetragen worden:
Bei Nr. 1944. Firma J. Matthias hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Bruno Matthias, Breslau, übergegangen.
Bei Nr. 1871 bejw. unter Rr. 4253. Per Kauf⸗ mann Georg Ohagen. Breslau, ist in das von dein Kaufmann Heinrich Ohagen ebenda unter der Firma S. Ohagen ' s Sargmag azin bisher betriebene Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die von den Genannten unter der nun= mehrigen Firma S. Ohagen, Aelteste Breslauer Beerdigungs· Anstalt, begrũndete offene Handels gesellschaft hat am 1. Januar 1907 begonnen.
Nr. 4262. Firma Breslauer Schirmfabrik Niederlage Max Weiß, Breslau. Inhaber Kaufmann Max Weiß ebenda.
Nr. 4264. Firma Carl Schulz, buchhdl. Rommissionsgeschäft, Breslau. Inhaber Kauf⸗ mann Carl Schul; ebenda.
Bei Nr. 25. Die Firma M. Liebrecht hier ist erloschen.
Breslau, den 11. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
01040 ist heute
KR reslau. . 1olodl]
In unser Handelsregister Abteilung A ist beute eingetragen worden:
Bei Nr. 333, Firma Adolph Tiesler hier: Die Prokura des Otto Pusch 1st erloschen. Dem Ernst Distler, Breslau, ist Prokura erteist.
Bei Nr. 1083, Firma Emil Iwand Dampf. mühle zu Protsch: Das Geschäft ist unter der Fis— herigen Firma auf die verwitwete Mühlenbesitzer Elma Iwand, geb. Golisch, in Proisch, Kreis Breslau, übergegangen
Bei Nr. 4191. Die Breslauer Zweignieder⸗ lassung der offenen Handelegefellschaft Mockrauer Æ Simens in Hamburg ift aufgehoben.
Breslau, den 14. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Krieg, Rx. RÆKreslan. (loloa2]
In unserem Handelsregister A ist am 15. Mär j 1997 bei der unter Nr. 235 eingetragenen Firma Centraldrogerie Apotheker Rudolf Arnold Nachfolger“ Srieg, Bez. Sreslau, der leber. gang des Geschäfts mit underänderter Firma auf den Drogisten Rudolf Janz in Brieg vermerkt worden.
Königliches Amtagericht Brieg.
rom ders. Bekanntmachung. (101043
In das Handelsregister Abteilung B Nr 17 iñt beute bei der in Prin zenthal domtjil lerten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma „Brom berger Maschinenbauanstalt, Gesessschaft mit beschrãnkter Haftung. in Prinzenthal bei Brom berg“ eingetragen, daß auf Srund des Beschluffes der Generalversammlung vom 16. Mäc; 1906 das Stammkapltal um 285 009 M erbẽbt worden und jetzt 400 000 AM betrãgt.
Bromberg, den 15. Mär; 1907.
Königliches Amtsgericht. arg steintrurt. . (10104
In unser Handelsregister B ist beute bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma:
„Burgfteinfurter Bank, Zweigniederlaffung der Weftfälischen Banktommandlte Shm, Sernekamp Æ Co. stommandit · Gesellschaft auf Aktien zu Dortmund“
folgendes vermerkt worden;. 1
In Emsdetten ist eine Zweigniederlassung unter der Firma: „Easdettener Bank, Zweignieder⸗ laffung der Westfälischen Bankkommandite Ohm, Hernekamp Æ Co. Rommanditgesell⸗; schaft auf Aktien zu Dortmund“ errichtet.
Der Bankdirektor Hugo Alex ju Emedetten in far di Zweigniederlaffung zu Emsdetten jum Prokuristen bestellt in der Weise, daß er in Gemein ; schaft mit einem anderen Prokurist n die Sesellschaft zu vertreten befugt ift, und mit der Einschrãnkung, daß die Prokura auf den Betrieb der gedachten Niederlass ung beschränkt ist.
Burgsteinfurt, den 12. Mär; 1907.
Königliches Amtsgericht.
urg steinturt. lolo]
In unser Handelsregister Abt. B ist am 16. Mar; 1997 die durch Vertrag vom 11. Mär; 1907 er richtete Gesellschaft: Electrizitätswert „Dorst⸗ mar“ Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Horstmar eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Anlage eines Elektrizitätswerkes zur e , , und Ab⸗ gabe von Licht und Kraft an Geseslschafter und andere Personen für Rechnung der Gesellschaft.
Das Stammkapital beträgt 20 006 M
Geschäftsführer ist der Kaufmann Julius Robert, dessen Stellvertreter der Glasmaler Bernard Becks, beide zu Horstmar. .
Der Heschäftsführer zeichnet für die Gesellschaft ie. Weise, daß er zu der Firma seinen Namen eifügt.
Burgsteinfurt, den 16. März 1907. .
Königliches Amtsgericht... * Cassel. Haundelsregister Cassel. (lolod6]
Zu Diemar * Aibrecht, Eassel, ist am 18. 3. 1907 eingetragen: !
Die Firma ist übergegangen auf den Kunstgãrtner Martin Müller und Chefrau Anna, geb. Siebert, in Caffel; offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1.1. 1907. Der Üebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ sellschaft ist ausgeschlossen.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Chemnitx.
Saftung gelöst,
Betanntmachwnug. [101048 In das Handelsregister ist am 15. März 1907 ein⸗
getragen: 1. Abteilung A. . unter Nr. 3833 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Simons 4 Schweizer, Eöln. Der Kaufmann Pagl Straub, Cöln, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
unter Nr. 3602 bei der Firma: Fabrik Srnst Hölter“, Cöln. Reuer Inkaber ist Julius Salberg. Kaufmann, Cöln. Der Ueber—
ang der in dem Betriebe des Geschãfts begrũndeten orderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Jultus Salberg auggeschlossen. Die Gesamtvrokura des Hermann Tendick und Albin Seifert ist erloschen. 1I. Abteilung BB.
unter Nr. 71 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma. „Frechener Volksban für Handwerk, Industrie und Landwirtschaft“, Frechen. Das Grundkapital ist um 100 000 M erhoht und beträgt jetzt 309 000 . Der Gesellschaftsdertrag ist en! sprechend geändert.
Ferner wird bekannt gemacht: Die neuen auf den Inbaber lautenden Aktien von je 1000 Æ werden für die alten Aktionäre, welche von ihrem Bezugs rechte Gebrauch machen, zum Kurse von 1078, und für neue Aktionäre zum Kurfe von 110 o/o aus⸗ gegeben. .
unter Nr. 393 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Sahn et Co. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung“, Cöln. Der Sitz der Gesellschaft ist don Cöln nach Idar verlegt.
unter Nr. 452 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Ddirsch Æ Merzenich Gesellschaft mit be. schrãnkter Haftung“, Grenzhaufen, mit Zweig niederlassung in Coln. Die Bestellung des Kaul, manns Hermann Neikes als Geschäfts üäbrer ist widerrufen. Die Prokura des Wilbelm Leinert ist erloschen. Dem Kaufmann Hugo Raas in Grenz bausen ist Prokura erteilt. .
unter Nr. 4932 bei der Gesellschaft unter der Firma: Eick de Saas, Gesenl schaft mit beschrankter Haftung“, Cöln. Geschäftsfährer Heinrich Gic ist ausgeschieden. .
unter Nr. 511 bei der Gesellschaft unter der Firma: TDietz'sche kunftgewerbliche Werkftãtten Ge⸗ sellschaft mit beschrãnkter Daftung i. L.“, Cöln. Die Vertretungsbefugnis des Liquidatorz ist beendet und i exloschen
unter Rr 725 bei der Gesellschaft unter der Firma: Chemische Fabrit Selios Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung! Cõln. Durch Sesellschafter⸗ beschluß vom 11. Mär 1907 ist die Gesellschaft aus⸗ Err und die Witwe Max Rosenheim, Klara geb.
ck, ju Cäöln zum Liquidator bestestt.
unter Nr. 315 bei der Gesellschaft unter der Firma Moselschiefergesellischaft mit beschrãnkter Haf. tung“, Eöln. Kaufmann Gmwil Gerbar? Baum ju Kaiserzesch ist zum Geschäfts ihrer befsesit
2 ** * 3 6 unter . 6. Creditgesellschaft mit ränkter Haftung Bodenstein, Funke A Co.“ Eäln. stand des Unternehmens ist Betrieb von Ban lgeschãften aller Art, insbesondere Diskontierung von Ge Käfts. wechseln, Hergabe von Darle ben aus eigenen Mitteln und Be schaffung solcher⸗
Das Stammkapital betrãgt 30 000 M
Geschäftsfũbrer sind Auguft Bodenstein und Tholfus, Kaufleute, Cal.
24 Januar fesss * 2 7 9 — 8 — 9 9 Gesellschafte ertrag vom 5 1907
Ferner wird bekannt gemacht:
Der Gesellschafter August Bodenstein, Kaufmann in Cöln, bringt jur vollsfändigen Deckung seiner Stammeinlage von 20 900 S6 das ihm gehõrige
„Cartonnagen⸗
Hugo
Zeitungsunternehmen Rheinisch Westfãlischer Im⸗
mobllienmarkt. in Cöln, bestehend in Zeitungsverlag und Immobiliengeschäft, in die Gesellschaft ein Dazu gehören Bureaueinrichtung im Werte von 2000 M, ausftehende Forderungen in Höhe von ungefähr 12000 der Rest von 6000 M wird auf Verlag und Geschäft gerechnet.
Die Gesellschafterin Ehefrau Hugo Tholfus,. Anna eb. Vorländer, in Cöln bringt zur teilweisen Deckung
rer Stammeinlage von 20 000 e in die Gesell⸗= s ein eine ihr gehörige Grundschuld in Höhe von 15 000 , eingetragen im Grundbuch der Stadt Hagen in Westfalen Band 34 Blatt Rr. J.
unter Nr. 924 die Gesellschaft unter der Firma: „Lamb. Nann, Maschinenfabrik Gesenschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Maschinenfabrik, insbesondere der Weiterbetrieb der Maschinenfabrik Lambert Nann in Cöln.
Das Stammkapital beträgt 91 400 M Geschäftsführer ist Lambert Nann, Maschinen⸗
fabrikant, Cöln. ĩ . Hillen Franz Hoff in Cöln ist Pro⸗ ura erte . Hesellchalt ertrag ist am 7. März 1907 estgestellt. erner wird bekannt gemacht: ie Gesellschafter Lambert Nann, Maschinen⸗ fabrikant in Cöln, und Franz Hoff, Werkmeister in Cöln, bringen in Anrechnung auf ihre Stamm einlagen von 83 900 M bezw. 2400 M die bisherige Maschinenfabrik Lambert Nann, woran sie zu den e gdf en Beträgen beteiligt sind, in die Gesell. aft ein. Das Geschäft gilt als vom 1. Januar 1907 über⸗ nommen zu folgendem Stande: I) Bewegliche Maschinen, Werkzeuge und Uten⸗ m 24 221, 8g 4, 2) Rohmaterialien und Halbzeug 21 541,07 . D 17 849,39 . 4) Geschãftsforderungen 28 794,97. 5) Kassenbestand . 1714.99 . Summa 94 122,31 4, abzüglich Geschäftsschulden 2722.31 . bleiben Die vom Gesetz vorgeschriebenen
IL 400, — 4 erfolgen lediglich im Deutschen
Verbffentlichungen Reichsanzeiger. Kgl. Amtsgericht Cöln. Cxeseld.
Abt. III 2. (l0lod9] Im hlesigen Handelsregister ist heute zu der Ftrma „Krefelder Immobilien Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung“ in Crefeld eingetragen daß an Stelle des Architekten Auguft Koch und des Kauf manns Josef Oediger in Crefeld Apotheker Fritz Lehmkühler und Kaufmann Heinrich Kremer, beide in Crefeld, zu Geschäftsführern bestellt worden sind. Crefeld, den 16. März 1907. Königl. Amtsgericht.
Crimmits chan. I9gI050 Auf Blatt 463 des Handelsregisters, die Firma: J. Neumann in Leitelshain betreffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Friedrich Theodor Neumann in Eger Prokura erteilt ist. Crimmitschau, den 20. März 1807ñ. Königliches Amtsgericht. Deutsch- Eylau. Befanntmachung. 101051 In unser Handelsregister Abteilung X ist heute unter Nr. 1655 die Firma Carl Illmann und als deren Juhaber der Maurer. und Jimmermeister Carl Illmann in Bischofswerder eingefragen worden. Dt. Eylau, den 16. März 19074 Königliches Amtsgericht.
Põnlen. lolosꝰ)] Im Handelsregister ist auf Blatt 336, die Firma Möbelfabrik von E. Herrmann Æ Söhne in Nencoschütz betreffend, eingetragen worden: Ort der Handelsniederlassung ist nach Einverleibung von Neucoschũtz zu Potschappel nunmehr Potschappel. Döhlen, am 18. Maäͤrj 1907. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 101053 In unser Handelsregister A1 ift unter Nr. 257
bei der Firma: „Heinrich Sempelmann“ in
Dortmund beute folgendes eingetragen:
Die Prokura des Technikers Otto Denjlinger zu Dortmund ist erloschen. = . ö
Das Handelsgeschäft ist auf die Firma Heinrich Hempelmann Gesellschaft mit beschränkter Saftung⸗ in Dortmund übergegangen. ö
Zugleich ist im Handelsregister B unter Nr. 228 die Firma: „Heinrich Sempelmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Dortmund eingetragen. . ;
Gegenstand des Unternehmens ist: die Fortführung des don dem Gesellschafter Hempel mann betriebenen Handelsgeschäfts sowie Großhandlung in Baumate— rialien und Ausführung von Terrazo, Marmor⸗ Mosaik., Beton. und Flattierungsarbeiten.
Das Stammkaystal detrã t 1395 H A
r Gesellschaftsvertrag ist am 13. Februar 1907 errichtet. ⸗ .
Zu Geschäftsfübrern sind: der Kaufmann Heinrich Dempelmann zu Dortmund und der Techniker Otto Denjlinger zu Dortmund bestellt mit der Maßgabe, 3 i derselben zur Vertretung der Gefellschaft
t ist.
83 Gesellschafter Hempelmann bringt das von ibm unter der Firma Heinrich Hempelmann betriebene Handelggeschäft in die Gesellschaft ein. Vie Einlage fst für den Geldwert von 135 000 4 angenommen und 129 5090 AÆ sind hiervon auf die von Hemyel⸗ mann übernommene Stammeinlage angerechnet.
Tortmund, den 12. März 1907.
Königliche? Amtagericht. Dresden. u , ,, (lolos4]
In das Handels register ist heute eingetragen worden
1) auf Blatt 7640, betr. die Aktiengefessschaft Dresdner Gasmotorenfabrik vorm. Mori Dille 9 Dresden:; Prokura sst erteilt dem Kauf⸗ mann Carl Alfred Richt in Dresden. Er darf die Sesellschaft nur gemein fam mit einem anderen Pro- khriften oder, dafern der Vorstand aus mehreren Personen befteht, gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitgliede vertreten;
2) auf Blatt M73, betr. die Firma A. Rũhn scherf jr. früher F. Wachsmuth, Juhaberin die Attiengeselschaft Dresdner Gasmotoren. fabrik vorm. Moritz Hille in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Carl Alfred Richt in Dresden. Er darf die Firma nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen oder, dafern der Vorstand aus mehreren Personen besteht, gemeinsam mit einem Vorstandamitgliede vertreten;
8) auf Blatt 1507, betr. die Comm ᷣ Dresduer Chromo. arsrr fabrik Ktrause Æ Baumann in Der n Gesamtprokura ist erteilt dem aufn re dden ,, . schaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Il. luristen vertreten. Die Prokura des Faufmano⸗ Albert Julsus Alfred Berscke it leder aufuäänn ain Blatt p97 betr. Hie affen Vn dellyg
schaft el * er Dresden n, ,, ist infolge Ablebens ausgeschieden. Robert Ed 2. Siegel führt das Handelsgeschäft und die Fim Prokura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich . Vertel in Dresden. gust Dresden, am 20. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Driesen. ligloꝛz In unser Handelsregister A Nr. 17 bei der Firm Ed. Spude“ ist heute eingetragen worden: . , n . esen“, Inhaber er Kaufmann
Pfeiffer zu Driefen. deim
Driesen, den 15. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Abt. II.
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 44 ist der, rm Augüuß äbnig in eunectenftein e! eingetragen: Die Firma ift erloschen ;
llrich, den 15. Märj 1907. Königliches Amteogericht.
Eltville. logs) Veröffentlichung aus dem Sande ls re gister Virchom⸗Quelle Max Ludloff. ( Unter dieser Firma betteibt der Kaufmann
Luzloff zu Kiedrich ein Geschäft Eltville, den 15. Maͤr; JJ07.
Königliches Amtsgericht.
als Einzellaufman
Eltville. lioleyn Veröffentlichung aus dem Sdanudelsregi ste; Joseph Keppel 1.
Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Joseyh Keppel J. zu Niederwalluf ein Geschäft als Einzel. kaufmann.
Eltville, den 15. Mär 1997.
Königliches Amtsgericht.
Eltville. . lolzzg Im hiesigen Handelsregister A ist beute unter
Nr. 39 bei der Firma Ph. J. Grainger, Elisa⸗
bethenmühle bei Rauenthal eingetragen worden.
Die Firma ist erloschen.“
Eltville, den 15. März 1907.
Königliches Amtsgericht. Eltville. (lolzssj
Im hiesigen Handelsregister A ist beul⸗ unter Nr. 1 bei der Firma „Heinrich Uh le, Gltville n en. getragen worden: .
Die Firma ist erloschen.“
Eltville, den 15. März 1907.
Königliches Amtsgericht. Eltvrille.
Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Vo. 11 bei der Firma Anton Keppel Witwe Nieder walluf folgendes eingetragen worden?
Die Firma ist erloschen“
Eltville, den 18. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Emden. Bekanntmachung. 101067]
Zu der unter Nr. 341 des alten Sandelsregisters berzeichneten Firma H. J. Tyken in Oldersum ist heute folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Emden, 13. März 1907.
Königliches Amtsgericht. III.
Erturt. , lloloss
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 984 die Firma?: „Seinrich Dammann“ Erfurt und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Dammann in Erfurt eingetragen.
Erfurt, 18. März 1907.
Königliches Amtsgericht. 3.
Essen, Ruhr. llolesg
Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Effen⸗Ruhr am 12 Mãr 16M, Abt. B Nr. 164: Die Gef. m. b. H in Firma Westdeutsche Zeitung Effen Rahr, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sz zu Essen. Gegenstand des Unternehmens ist: de Herausgabe, der Verlag und Druck einer exangelischen Tageszeitung in Essen. Die Zeitung sieht auf den Grunde deutschnationaler Gesinnung und verfclzg den Zweck, im rhesnisch-weftfaͤlischen Induftriebenrt den evangelischen Glauben im häuslichen wie im offentlichen Leben zu stãrken, die Angriffe gegen den⸗˖ selben zurücktzuweisen und auf nähere Vereintzung der vielfach zersplitterten evangelischen Kreise hinz arbeiten. Das Stammkapital beiträgt 3 O6 * Zeschäftsführer ist Taxator Wilhelm Häßler in Essen. Der Gesellschaftspertrag ist am 15. Februar 1807 festgestellt. Ob zur Vertretung der Gefell. schaft jeder Geschäͤftsführer für sich oder ob wei Beschäftsführer nur gemeinsam vertrelungsbefugt sein sollen, bestimmt der Aufsichtsrat.
Ferner wird bekannt gemacht; ;
Die Gesellschafter Pfarrer Denkhaus und Pfarrer Hupßen zu Essen bringen den Verlag der schon lest erscheinenden Westdeuischen Zeltung ju Essen a. die gesamte vorhandene Einrichtung des Redaktions. hureaus dieser Zeitung ium Werte von Soo0 & alt Sacheinlage ein. Dadurch sst die Stammeinlage jedes der beiden Gesellschafter in Höbe don RE 2500 M berichtigt. Off entliche Belannimachun zn der Gesellschaft erfolgen durch die Westdeutsche Zeitung“ zu Essen.“ . Essen, Runr. lolo
Eintragung in das Handelgregister des Sena , Amtagerichts zu Effen, Ruhr, am 13. Mär 1 . Abt. A Nr. 1226: Die Firma „Denny . ; mit dem Sitze zu Effen. Inhaberin ist „Shefra 8 Leopold Posner, Henny geb Orvenheimer',
en.
Essen, Ruhr. . e, . Eintragung in das Handelsregister des Köniali 5 Amtsgerichts zu Effe n, Ruhr, am 13. Mär! ee. , Dörnenburg“ init dem Sitze zu Effen. Irbar ist „Heinrich Ernst Törnenburg“, EGffen. Frankfurt, Oder. ; n ge. In unser Handelsregister Abteilung A 1338 13. März 1997 unter Nr. 60 die Firma a Richter zu Frantfurt a. O. und als deren
ra aua 10190 Il9J ö
Ni
lolx )
.
ö der Kaufmann Curt Richter zu Frankfurt a. O.
en worden. enn, O, ls. Mär 10)
gandersheim.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Betauntmachung. lI0lo63]
In das hiesige Handelsregister für Alttengesell⸗
ö U.
lungen der
3. Juli 1
ausgeschiedenen
inrich
66 Kook aus Oestrum 1. der Landwirt 2. der Landwirt
zu Vorstandsmitgliedern gewählt.
2) in Abteilung 9: Dem Fabrikdirektor Dr.
bei der „Zuckerfabrit Oestrum.“ eingetragen: Abteilung 3b: In den Generalversamm⸗ Aktionäre vom 18. Juli 19035 bew. vom sind an Stelle der aus dem Vorstande Vorstandsmitglieder ofbesitzer Wunstorf aus Almstedt und Äckermann
906
Heinrich Grobe in Sehlem, Karl Breyer in Wollersheim
Fri
Kleuter in Destrum ist Prokura dergeftalt erteilt, da
derselbe
usammen mit einem Vorstandsmitgliede zur
Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Gandersheim, den 15. März 18907.
Gehren, Thür.
In hi
Serzogliches Amtsgericht. H. Mü
Iler.
Betauntmachung. I0lo6q] esiges Handelsregister Abt. ÆA Ni. 21 ist
eingetragen worden, daß das unter der Firma Stadi⸗
brauerei
Langewiesen Carl Herzer in Lange⸗
wiesen bestehende Handelsgeschäft nach dem Ableben
des bishe
Herjer und
lich hafte richleten
Die Firma bleibt
rigen Inhabers auf die Braumeister Otto Hugo Herier in Langewiesen als persön⸗ nde Gesellschafter der am 9. Mär; 1907 er- offenen Bandel gesellschaft übergegangen ist. unverändert.
Gehren, den 18. März 19807.
Gera, Renss.
Fürstliches Amtsgericht. Abt. III.
Bekanntmachung. JII101065
In unser Handelsregister Abt. A' Nr. 705 ist beute die Firma Helene Döll in Gera, Material-
warengeschäft,
und als deren alleinige Inhaberin
Cbarlotte Hermine Ida Helene verehel. Döll, geb.
Schunke, Gera,
Glei witꝝ. In unserem Handelsregister Abt. A ist offenen Handelsgesellschaft S. Langer, Mr 351) heute eingetragen worden: st eine Zweigniederlassung errichtet.
Blüh in niederlass
in Gera eingetragen worden. den 20. März 1907. Fürstliches Amtsgericht.
(loloss]
bei der Gleiwitz In Breslau ign Dem Erich Gleiwitz ist Prokura auch für die Zweig⸗ ung erteilt.
Amtsgericht Gleiwitz. den 14. März 1907.
Gmünd, Schwäbisch.
loloszs] K. Amtsgericht Gmünd.
In das Handelsregister ür Einzelfirmen wurde
derte eingetragen zu der Firma L.
C. Köhler in
Gmünd, Ringfabrikation:
Auf den Tod des Kähler sind an dessen vn denselben steht
Firmeninbabers Ludwig Karl Stelle seine Erben getreten; jedoch nur der Witwe Gertrud
Kbler in Gmünd das Recht zur Vertretung und
ibnung der Firma zu. . Prokura der Gertrud
Köhler ist erloschen.
LE Pöokurist wurde bestellt: Theodor Büchler,
mimann in
Gmünd.
In 20. März 1907.
6münd,
Stv. Amtsrichter Welte.
Schw aũbis ch. . Amtsgericht Gmünd.
(lolos?]
Heute wurde eingetragen in das Handelsregister für
ju der Durch
A. Gesellschafte firmen: Firma Stütz und Bilhartz in Gmünd: das Ausscheiden des Gesellschafters Eduard
Ftätz bat sich die offene Handelsgefelsschaft aufgelöst. Das Geschäͤft ist mit sämtlichen Aktiven und Passiven
uf den Teilhaber Carl Bilhartz,
Gmünd,
Kaufmann in übergegangen.
Vergleiche hiernach Lit. B.
9 sabrlk,
ö.
B. Einzelfirmen: rmna Carl Bilhartz in Gmünd, Ketten haber: Carl Bilhartz, Kaufmann in Gmünd.
Den 20. März 1907.
Gothn.
Stv. Amtsrichter Welte. (lolosg]
In das Handelsregister ist eingetragen:
Firma:
schaft mit Gotha,
om 15.
sehmens
. estlichkei
„Volkshaus mit Herberge, Gesell⸗ beschräukter Haftung! mit dem Sitze errichtet auf Grund Gesellschaftsbertrags März 19097. Der Gegenstand deg Unter- ist die Beschaffung angemeffener und an= Räumlichkeiten für das Geselligkeits⸗ ts. und Versammlungsbedürfnis fowie die
Banisation des in diesen Raͤumlichkeiten sich voll⸗
lehenden
Fenußmitteln. ner Herberge in Aussicht genommen. Das tal beträgt 30 003 4
Verzehrs, eventuell die Produktion von JInsbesondere ist auch die Errichtung Stamm Geschäftsführer sind:
Redakteur Wilhelm Bock in Gotha, 2) Kassierer
krmann rma
schieht in der Weise, t fserb .
in Gothg. Die Zeichnung der daß die beiden
oder auf
Tillig
zu der geschriebenen
tan schem Wege hergestellten Firma der Gesell⸗
aft ih
re Namengzunterschrift beifügen. Die gesetzlich
ugeschriebe nen Bekanntmachungen der Gesellschaft
Aden im Deut schen
Reichs anzeiger.
Gotha. den 3). Mar; I567.
otha
363 unten Handelsregister Abteilung B
karhban ung G
9 der bisherige Prokursst,
nilel in nd dem
n erteilt! jf
lchnngene
Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6.
(101070 ist heute wo die Niederlausitzer Kredit.! und Aktiengesell schaft, Zweignieder⸗ uben verzeichnet steht, vermerkt worden,
Kaufmann Karl 26 Kottbus zum Vorstandemitgliede bestellt Kaufmann Otto Gresser in Kottbus Pro⸗ Die bisher für Jungnsckel ein— wurde gelöscht.
Bekanntmachung.
Prokura
uben, den 14. März 1907.
lapels en wor Mt.
n da ,
Kuben
dil . z
db digi ce, Tul berict
101071 8 Handelsregister Abteilung B ist heut? nä bei Nr. 1, betreffend die Actiengesell.
Fehr * Wolff hier, dem Buchhalter Can
und der Kassiererin
566 El isabet beide in Habelschwerdt, f
t Gesamtprokura
habelschwerdt, hen 19. Mär 1907
umemn.
M un da
Köntaliches Amtsgericht.
101072 s Handelsgregister A Nr. 364 ist zu der c Lehmann in Hameln esn—
Die Firma ist erloschen; der bisherige Gesellschafter aul Schmidt hat das Geschäft mit Arhipis und Assivis übernommen, um seg unter der Firma Metallwarenfabrit Paul Schmidt! als Einjel⸗ kaufmann fortzusetzen. erner ist unter Nr. 573 eingetragen die Firma: etallwarenfabrik Paul midt mit dem Niederlassungsort Hameln. Inhaber der Firma ist Metallwarenfabrikant Paul Schmidt in Hameln. DSameln, den 14 März 1907. Königliches Amtsaericht. 4.
Heidelberg. Dandelsregister. (101272
Im Handelsregister wurde Feute eingetragen:
ID in Abtlg. A, Band III, O.-3. 131 die offene Nndelsgesellschaft in Firma „Karl Saueressig Cie.“ mit dem Sitz in Seidelberg. Persönlich haftende Gesells after sind: Karl Saueressig, Kauf⸗ mann, und Karl Münch, rtr mon beide in Heidel⸗ berg. Die Gesessschaft at am 15. März 19657 be= gonnen. (Angegebener Geschästszweig: Baumaterialien. handlung, Terrano⸗ und Asphaltgeschãft.)
2 in Abtlg. B, Band ü, O.⸗3. 3 zur Firma A ttiengesellschaft Schloß ⸗Hotel und Hotel Bellevue Heidelberg“ in Seidelberg: Die Herabsetzung des Grundkapitals um 606 005 0 ist erfolgt: es beträgt jetzt C00 000 υο Durch Beschluß der General versammkung vom 28. Juni 1906 ist nach erfolgter . des Grundkapitals auf so0 000 ας § J deg esellschaftsverteags geändert. Die Prokura des Walter Schul; ist erloschen.
Heidelberg, 18. März 15967.
Großh. Amtsgericht.
Hildesheim. 101074
Im Handelsregister ist am 19. März 1907 ein⸗ getragen:
SN. B 49 jur Firma Magdeburger Bank⸗ verein, Filiale Hildesheim, Magdeburg: Die sämtlichen Prokuristen sind mit der Maßgabe be— stellt, daß sie die Gesellschaft in Gemeinschaft nicht nur mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandemitgliede, sondern auch mit einem andern Prokuristen vertreten und in gleicher Weise die Firma der Gesellschaft zeichnen.
O-R. A 615 zur Firma E. Westenius Nachf., Sildesheim. Der Kunst. und Handelsgärtner Ekkehard Palandt ist verstorben. An seine Stelle ist dessen Witwe Alwine geb. Otte, in Hildesheim, zugleich kraft elterlicher Gewalt über ihre minder⸗ jährigen Kinder: Ekkehard, geb. I6. September 19802, und Mathilde Katharine Elsbeth, geb. 1. Ja nuar 1907, in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetrefen. Bem Renkner Ernst Westenius in Hildesheim ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Sildesheim.
Kamenz, Sachsen. 101075
Auf Blatt 250 des Handelsregisters ist ha die Firma Alfred Fährmann in Kameuz und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Alfred Fähr⸗ mann hier eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Handel mit Kolonialwaren und Delikatessen.
Kamenz, den 19. Mär 1907.
Königliches Amtsgericht.
Kempten, Schwaben. Handelsregistereintrag.
Eu g. Karecker in .
Nunmehriger Inhaber: ugenie Liebich, Kauf⸗ mannsehefrau in Aeschach.
sempten, 18. März 1907.
Kirchheim u. Teck. (l0l273 z. Amtsgericht Kirchheim u. T
In das Handelsregister wurde eingetragen:
2. Abteilung für , . Band 1 Blatt 128 zu der Firma Johannes erz, Inhaber Johannes Merz, Kaufmann in Kirchheim?
Geschäft und Firma find auf zwei Söhne des seitherigen Inhabers unverändert übergegangen (. Gesellsch. Firmenreg).
Abteilung für Gesellschaftsfirmen Band 1 Blatt 223 die Firma Johannes Merz, offene Vandelsgesellschaft seit 1. März 1907, Lederhandlung,
huhmacherartikel en grog und Zigarren en gros, Sitz in Kirchheim u. T. Gesellschafler: Raoul und Richard Merz, Kaufleute in Kirchheim u. Teck (siehe Einzelfirmenregister).
Band 1 Blatt 209 zu der Firma Otto Haag * Cie., offene Handelsgesellschaft, Sitz in Kirchheim: Der Gesellschafter Karl Staab ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und an feiner Stelle Max Staab, Kaufmann in Kirchheim, eingetreten.
Den 20. März 1507. Oberamtsrichter Wider.
Königsberg. Pr. Sandelsregister (lol2z77
des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr
Am 16. März 1907 it eingetragen Abteilung A
unter Nr. 1602: die Firma „Zigarettenfabrit
Union“ Julius Berwin“ mit Niederlassung zu
kan bern i. Pr., Inhaber Kaufmann! Julius erwin.
HKrenznach. m e, nn 101077
In das Handel gregister Abt. A Nr. 385 ist heute eingetragen die offene Handels gzesellschaft in Firma: „Eierteigwaren A dlät. Nährmittelfabrit Gruber Koßmgann / ju Kreuznach. Gesell— schafter sind 15 Friedrich Gruber, Kaufmann, 2) August. Koßmann, Nudelfabrikant, belde zu Kreuz⸗ nach. Die Gesellschaft hat am 6. Marz 1907 begonnen. Kreuznach, den 18. März 1907.
Königliches Amtegerichi.
Lauenburg, HPomm. 101079 e, ,,
In unser Handelgreglster ÄAbteslung A ist heute
unter Nr. 166 die Firma Paul Verwieß in
Lauenburg i. Pomm. und als deren Inhaber der
Hotelbesitzer Paul Verwieb daselbft eingetragen.
Lauenburg i. Pomm., den 19. März 1907.
Königl. Amtsgericht.
—
lolo 6]
Leinꝝniꝶg. loloso] In das Handelsregsster ist heute ein etragen worden: I) auf Blatt 13 205 die Firma M. Lochmann A Go. in Leipzig. Gesellschafter sind der Tech= niler Ludwig Mar Lochmann in L-swsig, al6 persönlich haftender irn gn und ein Kommandilist. Pse Gesellschaft ist am 15. Oktober 190tz errichtet worden. (Angegebener Geschäft jweig: Herstellung und Ver⸗ trieb eleltrisch, technischer Artikel);
2) auf den Blättern alz, i863 und 7288 betr. die Firmen N. Thümmel, Louis Dietze Nachf.
Ind. Moritz Rabich, sämtlich in E Firma ist 0 sämtlich in Leipzig: Die
Leipzig, am 19. Mär 1907. Königliches Amtsgericht.
Lyck.
Abt. IIB.
101274 In unser Handelsregister A ist heute m 9 . . . ue 2. 5 ö. als deren In⸗ aber der Kaufmann O Kuehn hier eingetragen. Lyck, den 12. März 1967. . Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Magdeburg.
101082 I) Bei der Firma l
Wilhelm Wiemer, Inh Paul Grützkau 4 gerdiu aud Gõötz e, . T* des Handelsregisters A, ist eingetragen: Die Firma lautei jetzt: Wilhelm Wiemer, Juh. Paul Grützkau. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis herige Gesellschafter Paul Grützkau ist alleiniger
Inhaber der Firma.
Y) Für die Firma „Julius strümling““, Nr. 317 desselben Registers, ist dem Max Azzalino in Magde⸗ burg Prokura erteilt und ein etragen.
Magdeburg, den 25. Maͤrz 1907.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
schaft „Groß E Eo. r Haftung“ mit dem Gegen⸗ und der
101088
In das Handelsregister A Nr. 270 ist 9. . Firma Falke Fahrrad. Automobilwerke Albert Falke * Co. M. Gladbach eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Die Firma ist erloschen.
M. Gladbach, den J. März 1907.
Königl. Amtsgericht. M. Gladbach. .
In das Handelsregister B 9 ist bei der Firma: Schuhfabrik Rheinland Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu M. Gladbach“ eingetragen:
Die Gesellschaft it aufgelöst.
Der bisherige Prokurist Kaufmann Josef Cöppicus ist Liquidator der Firma.
M. ⸗Gladbach, den II. Mär; 1907.
Königliches Amtsgericht. M. Gladpach.— lolos?]
In das Handelzregister B 31 ist bei der Firma? 3Gladbacher Vereinigung für gemeinnützige Zwecke ⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu M. Gladbach eingetragen: otelbesitzer Arnold Herfs zu M.⸗Gladbach hat sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt und ist an . Stelle der Rentner Konrad Hüpgen ju M. Glad ach zum Mitgeschäfts. führer ernannt worden.
M.⸗Gladbach, den 11. März 1907.
Königliches Amtsgericht. M. Gladbach. I0l0s85]
In das Handelsregister B 48 ist bei der Rheinisch⸗ Westfãälischen Dis konto Gesellschaft M. ⸗Glad⸗ 3. Aktiengesellschaft zu M. - Giadbach ein. getragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom
Januar 1907 ist das Grundkapital um 14 300 000 M erhöht.
Die Erhöhung ist erfolgt und beträgt das Grund⸗ kapital jetzt 80 00 000 M
Durch Beschluß derselben Generalversammlung ist der Artikel 5 des Gesellschaftsvertrags geändert und erhült im Satz 1 des Abfatzes 1 folgende Fassung:
Das Grundkapital der Gesellschaft betragt S0 000 000 , eingeteilt in 76 359 Artien zu 100) 6 und 7222 Aktien zu 500 S
Durch denselben Beschluß vom 23. Januar 1907 ist Artikel 20 des Gesellschaftshertrags, betr. die Zahl und den Wohnsltz der Aufsichtsratsmitglieder, abgeandert.
M. Gladbach, den 11. März 1907.
Königl. Amtsgericht.
. , , 3 ie Firma Ludwig Feig Myslowitz A ist heute gelöscht worden. Myslowitz, 16. 3. 07. Amtsgericht. Vanen. (lolosg] In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma „Dampfziegelei Trem⸗ men, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Tremmen“ folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 4 Mär 15607 aufgeläst. Liguidator ist der Kaufmann Johann Stehmeyer zu Schöneberg. Nauen, den 16. März 1907. Königliches Amtsgericht. l0logoũ]
angard.
Bel der unter Nr. 10 des Handelsregisters Ab⸗ teilung A. eingetragenen Firma Mi. Arndt in Daber ist heute eingetragen, daß der Kaufmann Arthur Rosenthal in Baber als persönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten ist. Die nunmehr aus den Kaufleuten Wolff Arndt und Arthur Rosenthal in Daber bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1 Januar 1506 begonnen und wird unter unveränderter Firma forte eff
Naugard, den 16. 1 1907. Königliches Amtsgericht. Veckarsulm. (l0logl]
st. Amtsgericht Neckarsulm.
In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma Martin Hespeler, Export- sägewerk und Holzhandlung in Neckar sulm, eingetragen, daß dem Julluz Bespeler, Kaufmann hier, Prokura ertellt ist. Den 18. März 1907ñ.
Oberamtsrichter Herrmann. Venterahnugem, nin. Gnsael. 101092 dag Handel eregister Bl „Garytwerke und Chemische Fabrik Richelsdorferhütte, Attien.· gelen ca. in Michelsdorferhütte“ ist beute eingetragen.
Nach dem Beschluß der Generalpersammlung vom 20. Februar 1907 soll dag Grundkapital von 280 000 M auf 125 000 herabgesetzt werden.
lloloss)
llolz?s Nr. 93
Nentershausen (Gez. Gassel). den 18. März 1907. . Köntglicheg Amtsgericht.
Venburg, Donan. Bekanntmachung. . Beute wurde im Firmenregister fur das & Amtes gericht Dillingen eingetragen? irma: „Johann Thomma“ in Dillingen. In⸗ haber: Thomma, Johann, jr. Kaufmann dort. Neuburg a. D., am 14. März 1907. & Amte ich. Neuburg, Donau. Handelsregister. (10280 Im Firmenregister für das K. Amtsgericht Donau⸗ wöcth wurde heute eingetragen: Firma „Viktoria Apotheke Otto Bauer“ in Sarhurg i. Schm. Inhaber: Bauer, Stto, Apothekenbesitzer dort. Neuburg a. D., am 14. März 1907. K. Amtsgericht. . Neuburg, Donan. Bekanntmachung. ! 101279 Firma: „Andreas Haller“ in Nördlingen. Die Firma ist erloschen. Neuburg a. D.;, am 14. März 1907. K. Amtsgericht.
Neuss. (101093
In unser Handelsregister B unter Nr. 40 ist heute bei der Aktiengesellschast unter der Firma M. Schaaff⸗ hausen ! scher Bankverein · in Eöln Zweig⸗ niederlassung in Neus folgendes eingetragen worden
Das Vorstandsmiiglied Geheimer Oberfinanzrat Sugo Hartung ist ausgeschieden.
Die dem Gustavb Dassow erteilte Prokura ist erloschen.
Neuß, den 16. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Pats ehRkan. (lologs]
Im Handelsregister A wurde heute bei der unter Vr. 2 eingetragenen Handelsgesellschaft Julius Schmidt in BPatschkau eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ift erloschen. Amtsgericht Patschkau, den 18 III. 1907.
Pats ehRkan. (l0log95] Im Handelsregister A wurden heute die Firma Ur. 92 Julius Schmidt Nachf. Waldemar Braun zi Patschkau und ass deren Inhaber ber Drogist Waldemar Braun zu Patschkau eingetragen. Amtsgericht Patschkau, den s5. III. 1907.
Petershagen, Weser. (lologs] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 29 die Firma „Windheimer Stroh hülsenfab rik, Deinr. Römbken, und als deren alleiniger Inbabe— der Strohhül senfabrlkant Heinr. Römbke zu Wind- heim Nr. 143 eingetragen.
Petershagen, den 15. Mär; 19607.
Königl. Amtsgericht. Pforzheim. Saudelsregĩster. (101097
Zu Abt. A wurde eingetragen:
1 zu Band l, O.3 136: Die Firma C. Nagel hier wurde in Carl Nagel geändert. Kaufmann Carl Nagel junior hier ift alz Prokurist bestellt.
2) zu Band III, O. 3. 189: Die Firma Robert Neumann hier ist erlöschen.
3) zu Band II, O. 3. I15 (Firma S. Metzger hier): Die Prokura deF Lajarus Metzger ist n,
4) zu Band V, O—-8. 1265: Dse Firma Sigmund Meyer hier ist erloschen.
Pforzheim, den 15. März 1907.
Gr. Amtsgericht. IV.
Posen. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1533 die Firma Hugo Goldstein in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Goldstein zu Posen eingetragen worden. Posen, den 16. Marz 1967.
Königliches Amtsgericht. Prenzlau. Betanntmachung. lolo] In unser Handelsregister Abt. F Nr. 1 ist bet der Allgemeinen Gasaktiengesellschaft in Magde⸗ burg, Zweigniederlassung in Prenziau, heute eingetragen, daß die Zweigniederlassung in Prenzlau aufgelöst und deren Firma erloschen ist.
Prenzlau, den 18. März 1957. Königliches Amtsgericht.
1l0lo9s]
Ratibor. (101100 Im Handelsregister A wurde am 16. März 1 die unter Nr. 368 eingetragene Firma Max von Pelchrzim zu Ratiborhammer sowie die unter dieser Firma in Groß⸗Rauden errichtete Zweig niederlassung gelöscht. Amtsgericht Ratibor.
Schleusingem. In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 84 die Firma „Michael Bieber“ in Schleufingen und als deren Inhaber der Gastwirt Michael Bieber daselbst eingetragen worden. Schleusingen, den 15. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
101102
Schxroda. In unser unter Nr. 59 die Firma Kronen · Apotheke Friedrich Zimmermann mit dem Sitz zu Schroda und als deren Inhaber der Apotheker Friedrich Zimmermann eingetragen worden. chroda, den 14. März 1907.
Königliches Amtsgericht. Sommer geld, nix. Frank t. O. 101104 In unser Handelsregister A ist heute Nr. 143 die Firma. „Friedrich Meyer“ in Sommerfeld und als Inhaber der Kaufmann Leo Desterrelcher in Sommerfeld eingetragen worden.
Das unter der Firma „Friedrich Meyer hier⸗ selbst bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kauf mann Leo Oesterrescher zu Sommerfeld ũbergegangen und wird von diesem unter unveränderte! irma fortgeführt.
Sommerfeld, den 16. März 1907.
Königliches Amtẽgericht. Span dun. r lol 106 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 149 i beute bei der Firma WM. To. Reich . C. Billep in Spandau eingetragen worden: d Firma lautet jetzt: Carl Gillep, Spandau: In. baber ist der Kaufmann Carl Biller in Spandau. Spandau, den 18. Mär; 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stnde. 101106 In dag Vandelsregister Abteilung A ist bei der Flrma Bösch Ringstorff in Stade (Nr. 163 des Registers beute folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelsst. diquidator ist der Gesellschafter Zimmermeister Ferdinand Bösch in Stade.
Stade, den 15. März 1907.
ol 103]
; 1 Handelsregister Abteilung A ist
König des Amtsger cht.