Stuttgart. (lol? 75] 4 *. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
In dem Handelsregister ist heute eingetragen
n: ;
56 J. Abteilung für Einzelsirmen: ö
Die Firma Robert Zeller, Verlag, Sitz in Stuttgart. . Robert Zeller, Kaufmann hier.
agsgeschäft.
. 964 ö. Paul Burckhardt in Stuttgart; Die Prokura des Friedrich Maercklin, Kaufmanns hier, ist erloschen.
Zu der Firma Alfred Müller * Co. in Stutt.
art: Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Rudolf ft. Buchdruckereibesitzer hier, übergegangen. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde= rungen und Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen.
Zu der Firma Di Sommer in Stuttgart: Die Firma ist erloschen. ! a. 11. , für Gesellschaftsfirmen:
Zu der Firma Deutsche Verlags⸗Anstalt in Stuttgart: Dem Gustav Kilpper, Buchhändler hier, sst Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten.
n 18. Mär 1907, . Landgerichtsrat Sieger.
PFnaucha, Rr. Leipzig. . 101109
Auf Blatt 119 des Vandelsregisters ist heute die Firma Bau⸗ und Möbeltischlerei Wagner und Jänichen in Mockau und als deren Inhaber die Tischlermeisser Rudolf Wagner und Ernst Paul Jänichen in Mockau eingetragen worden.
Taucha, den 18. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
LTrihers. In dat Har
101110
Triebel. ; IloillII In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Rr. 54 die offene Handelsgesellschaft Macho— wicz Kuhle, Breslau, mit Zweigniederlassung in Friebel, deren Gesellschafter: 1) der Kaufmann Felix Machowier, 2) der Apotheker Carl Grundmann, beide in ö nd, eingetragen worden. n Die Gesellschaft hat am 22. an, Chemiker Georg Grundmann in Breslau ist Prokura erteilt. ; Triebel, den 18. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Tuttlingen. K. Amtsgericht Tuttlingen. In das Handelsregister ist heute eingetragen
worden:
September 1906 be⸗
iolii2]
a. Abteilung für Einzelfirmen:
Zu der Firma G. Bartenbach z. Ritter in Tuttlingen Die Firma ist erloschen. .
Zu der Firma Eugen Schnekenburger in Tuttlingen? Nach Ableben des Inhabers der Firma, Fugen Schnekenburger. Apothekers hier, ist das Geschäft auf dessen Witwe, Marie Schnekenburger geb. Groß, in Tuttlingen übergegangen, welche dag selbe unter der seitherigen 8 fortführt. Die Prokura des Julius Karl Groß, Apothekers hier, bleibt bestehen.
Zu der Firma J. Gottfried Stengelin zum schwarzen Bären in Tuttlingen: Seit dem Ab⸗ leben des Inhabers der Firma, Johann Gottfried Stengelin, hier, führt dessen Witwe, Anna Stengelin geb. Kaufmann, in e, das Geschäft unter der bisherigen Firma weiter. ö
9 r nm, für Gesellschaftsfitmen:
Die Firma Walter u. Reichert. Sitz in Tutt, lingen. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Schuhriemenfabrik und einer Schuhhandlung seit 20. Januar 1907. Gesellschafter, von denen jeder zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist, sind⸗ Peter Walter, Schuhriemenfabrikant, und Friedrich Reichert, Schuhhäͤndler, beide in Tuttlingen.
Den 14. Mär 1907.
Stv. Amtsrichter Rau.
Weissenfels. . (101113 In unserm Handelsregister Abteilung A sind am 19. Mär 19807 gelöscht die Firmen: Nr. 162, Karl Pech in Selau, Nr. 265, O. Altrichter in
Weißenfels. . 1 Königliches Amtsgericht Weißenfels.
Wiesbaden. (101114 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Aftoria Hotel und Penfion Jenny von Ru dorff eingetragen, daß dos Handelsgeschäft auf den Hotelier Franz Usinger zu Wiesbaden übergegangen ist. Die Firma ist in Hotel Astoria — Pension — Reflaurant Bes. Franz Usinger geändert. Wiesbaden. den 12. März 1907. Königliches Amte gericht. Abt. 9.
wm,, une wer n effentliche Bekanntma =. Die in unser Handelsregister Abt. A Nr. 858 ein- getragene Firma: „Dr. Lehr'sche Kuranstalt Bad Nerotal Juhaber Dr. Joseph Schubert“ mit dem Sitze in Wiesbaden ist erloschen. Wiesbaden, den 13. Mär 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Wiesbaden. Bekanntmachung. (101117
(lol 115
Wolenbũttol. (101118 Bei der im hiesigen Handelsregister Bd. IBI. 3 eingetragenen Firma J. Pohly Söhne Filiale Wolfenbüttel ist die Eintragung vom 9. Januar I907, wonach die Firma erloschen ist, gelöscht und vermerkt, daß die Gesellschaft aufgelöst sei, daß Liguidatoren die bisherigen Inhaber Georg und
Moritz Pohly in Göttingen seien und daß die hiesige Zweigniederlassung erloschen sei. Wolfenbüttel, den 15. März 19807. Herzogliches Amtsgericht. W. Spies.
Zabrxe. 101119 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 152 ist bel der Firma Wilhelm Eisner in Zabrze am 16. März 1997 eingetragen worden: . Dem Kaufmann Louig Eisner zu Zabrze ist
Prokura erteilt. Amtsgericht Zabrze.
zeorbst. (lol 29] Unter Nr. 250 des hiesigen Handelsregisters Ab- tellung A ist bei der Firma Siegmund Haagen Nachfolger in Zerbft heute eingetragen, daß die in Wittenberg früher bestandene Zweigniederlassung heute gelöscht ist.
Zerbst, den 19. März 1907.
Herzogliches Amtsgericht. zwickau, Sachsen. lol276] Auf Blatt 424 des hiesigen Handelsregisters, die Aktiengesellschaft unter der Firma Zwickauer Bank in Zwickau betr., ist heute eingetragen worden: Artur Emil Oskar Stäglich ist nicht mehr Liquidator. Der Kaufmann Artur Emil Frommelt in Zwickau ist zum stellvertretenden Liquidator bestellt. Jeder der beiden Liquidatoren darf die Gesellschaft allein vertreten. ;
Zwickau, den 19 März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Adelnan. Bekauntmachung. 101197] Ins Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft „Hank ludowꝶ, eingetragene BSenossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ zu Adelnau folgendes eingetragen worden: Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen anstelle des . Wielkopolanin“ durch das Blatt Gazeta Ostrowska“ oder durch das Blatt „Goniec Wielkopolski“. Adelnau, den 15. März 1907.
Königliches Amtagericht.
Alxeꝝy. . 101282 In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein getragen: 1) das Statut vom 26. Februar 190ꝛ der „Laudwirthschaftlichen Bezugs⸗ C Absatz genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Gau⸗Köngernheim. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und. Gegenständen des landwirischaftlichen Betriebes sowie gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erjeugnisse. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstande⸗ mitgliedern, in der Zeitung ‚Das Hessenland“ auf⸗ zunehmen. ; .
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch jwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die . zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 2) der Vorstand, bestehend aus: 1) Jakob Wörner II., 2) Philipp Mühl, 3 Georg Krug, alle in Gau—⸗ Könger heim wohnhaft. . .
Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Alzey, den 19. März 1907.
Gr. Amtsgericht.
Aschasfenburg. Bekanntmachung. IlI01198
Darlehens kassenverein Sailauf eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Sailauf.
In der Generalversammlung vom 10. März 1907 wurden an Stelle der ausscheldenden Vorstands⸗ mitglieder Leonhard Schmitt und Peter Anton Maidhof der Kaufmann Theodor Staab und der Landwirt Engelbert Lippert in Sailauf in den Vor⸗ ich K den 14. Marz 190
affenburg, den 14. März ; 1 969 Amtsgericht.
Aschaffenburg. Bet᷑anntmachung. IlI01199 Darleheuskassenverein Mömlingen ein ˖ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mömlingen. In der Generalversammlung vom 11. März 1907 wurde an Stelle des verstorbenen Anton Klotz der Bauer Sebastian Bräutigam in Mömlingen als Stellvertreter des Vorstehers in den Porstand neu gewählt. Die Vertretungsbefugnis des stellvertretenden Vorftandamitgliedes Josef Stefan Hohm ist beendet. Aschaffenburg, den 14. März 1907. K. Amtsgericht.
Rensberę. (lol200]
Bei der im hiesigen Genossenschafteregister unter Nr. 17 eingetragenen Rösrather Bezugs und Absatzgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Rösrath ist heute eingetragen worden: —⸗ .
Der Ackerer Wilhelm Lemmer zu Rambrücken ist zum Vorsteher der Genossenschaft gewäblt, der Ackerer Wilhelm Bleifeld ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An ihre Stelle sind der Ackerer und Wirt Heinrich Lohmar zu Oberschönrath und der Ackerer Hubert Schmitz zu Pannhof getreten.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. S909 ist bei der Firma Wilhelm Ruppert, Wies baden, am 4 März 1967 eingetragen worben, daß die Firma erloschen ist —
Wiesbaden, den 18. Mär 1907.
Bensberg, den 15. März 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Hensheim. Veröffentlichung 101201] aus dem Genossenschaftsregister: Wasserwerk. Gronau, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Bergsträßer Anzeigeblatt. Die Wlllengzerklärungen des Wr bende erfolgen durch mindestens zwei glieder; die Zeichnung geschieht, indem jwei Müt⸗ glieder des Vorstands der Firma der er, , , oder zu der Benennung des Vorstandt . amen tz⸗ . rist beifügen. Vorstandsmitglieder sind, I) Phllipp Weiß der Fünfte, Maurer, 2) Adam Pfeiffer, Maurer, und 3) Georg Hebenstreit, Wirt und Landwirt, sämtlich in Gronau. .
Die Einficht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Beusheim, den 12. März 1907.
Großh. Amtsgericht. . Rergon b. Celle. (1012 Bei der unter Nr. 4 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Genossenschaft „Konsum⸗ verein für Wardböhmen und Umgegend, e. G. ni. b. S., zu Wardböhmen“ ist heute ein⸗ getragen: Bie Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. März 1907 auf- gelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. ö. 1 Bergen b. C., 13. März 1907.
R erlim. 101203 In unser Genossenschaftsreglster ist heute bei Nr. 331 — Spar⸗ und Darlehnskasse Koenigstal, eingetragene (Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht — eingetragen worden: Ernst Bauer ist aus dem Vorstande ausgeschieden; Wilhelm Bork zu Boxhagen ist in den Vorstand gewählt. Zerlin, den 15. März 1907. Königliches Amtsgericht Berlin- Mitte. Abteilung 88.
Eerlim. ] a ,. In unser Genossenschaftsregister ist beute be Nr. 349 — Deutsche Central Kredit ; Bank, ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin — eingetragen worden: Bernhard Baer sst seines Amtes als Vorstandsmitglied enthoben, Georg Kroner zu Berlin in den Vorstand gewäblt. Die Genossenschaft ist durch die Beschlüsse der Generalperfammlung vom 31. August und 1. Sep; tember 1906 aufgelsst. Zu Liquidatoren sind Rudolf Rosbach und Emil Michaelis zu Berlin bestellt. Berlin, den 16. März 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 388. Krieg, Bx. Kreslau. 101205 Bei der unter Nr. 13 unseres Genossenschafts« registerg eingetragenen „Spar. und Darlehns⸗ kasse in Tschöplowitz, Eingetragene Hengssen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ist am 17. März 1907 das Ausscheiden des August Frost und des Ernst Irrsack aus dem Vorstande und der Eintritt des Gasthausbesitzers Hermann Koppka und des Gärtners Hermann Pogarell, beide zu Tschöplo— witz, in denselben eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Brieg.
Celle. Boer Schuhmacher ⸗Afsociation Celle e. G. m. u. 9 ö Ech In den Vorstand ist an Stelle des verstorbenen Schuhmachermeisters Gustay Aschoff in Celle der Schuhmachermeister Wilhelm Walkling in Celle gewählt. Eingetragen am 14. März 1907. Königliches Amtsgericht Celle. Cõln, Rhein. . 101206 In das Genossenschaftsregister ist am 16. Mär 1967 eingetragen: Nr. 81 „Junkersdorfer Spar⸗ und Darlehnskassen · Verein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, unkersdorf. Für Jean Esser ist Gärtner Peter chmitz, Junkersdorf, als Vorstandsmitalied bestellt. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2.
Crefeld. . 1004701 Bei dem Spar. Creditverein des land⸗ wirtschaftlichen Casinos Crefeld, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist in das Genossenschaftsregister eingetragen, daß Wilbelm Schmitz in Crefeld und Hermann Schmitz in Willich, beide Landwirte, aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und die Landwirte kö Fladt in Königshof und Johann Birmes in Crefeld in den Vorstand eingetreten sind. Crefeld, den 12. März 190. Königliches Amtsgericht.
Eirich. lolzo? Im Genossenschaftsregister Nr. 17 ist bei dem Sachsaer Spar und Darlehnskassen. Verein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ju Sachsa heute eingetragen; Der Oekonom Albert Schaft ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Schuhmacher⸗ melfter Hermann Schäfer in Sachsa getreten. Ellrich, den 15. März 1907. Königliches Amtsgericht. Fürth, Rayern. Bekanntmachung. II01208] Darlehenstassenverein Markt ⸗ Burgbern⸗ heim, — erg n n n Genossenschaft mit un⸗ beschrũnkter Sa t. — . 6 Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Georg Klenk wurde durch Beschluß der General- versammlung vom 3. März 1907 Leonhard Schwarz in Burgbernheim in den Vorstand gewählt. Fürth, den 18. März 1907. . Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
Geislingen, Steige. (100072 K. Amtsgericht Geislingen St. Im hiesigen Genossenschaftsregister Bd. II Bl. 61 wurde heute bezüglich des Darlehenskassenvereins Altenstadt e. G. m. u. H. in Altenstadt folgendes eingetragen: J . der Generalversammlung vom 3. März 1907 wurde für den Oekonomen Rohert Zeller der Metall drücker Michael Binder in Altenstadt als Mitglied in den Vorstand gewählt.“ Den 16. März 1907. Amtzrichter Gehring. Glei witꝝ. 101210 In unserem Genossenschaftgregister ist bei dem „Groß. Schierakowitzer Spar und Darlehus. kassen · Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ (Nr. 22) heute ein getragen worden: Konrad Gold ist aus dem Vor— stande ausgeschleden und an seiner Stelle der Gärtner Ludwig DVudell aus Groß⸗Schterakowitz zum Stell- vertreter des Vorsitzenden gewählt worden.
. 3 3 n , , Yee n on an ohannes ele der Cisengie ßer 5 wn, zum Leer r . fan
gewählt. März 1907. Landgerichts rat Plieninger.
Hass eltolde. liolein
In das 6e n nn, des unterjeichne le Gerichts ist Fol. 83 heute folgendes eingetragen: Spalte 1: 36. Spalte 2: Konsumwverein für Tanne und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Spalte 3: Tanne. Spalte 4: I) Das Datum des Statuts ist 2. Fe. bruar 1907. 2) Gegenstand des Unternehmens ist das gemein⸗ schaftliche Einkaufen von Lebens. und Wirtschaftz. bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Zur Förderung des Unternehmeng kann auch die Bearbeitung und Herstellung hon Lebens⸗ und Wirtschafitzbedüͤrfnissen in eigenen Be, trieben, Annahme von Spareinlagen und schließlich Herstellung von Wohnungen erfolgen. 3) Alle Bekanntmachungen und Erlasse in An— gelegenheiten der Genossenschaft, sowie dieselbe ber, pflichtende Erklärungen müssen mit der Firma der Genossenschaft und von 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet sein 4) Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossensckaft erfolgt im „Benneckensteiner Tageblatt! Für den Fall, daß dieses Blatt ein. gehen oder die Veröffentlichungen in demselben aus anderen Gründen unmöglich werden sollten, geschehen dieselben durch den „Deutschen Reichs anzeiger“ 5) Jeder Genosse kann sich mit mehreren, höchstenz aber 19 Anteilen beteiligen. Die Haftsum me beläuft sich auf je 30 M für den Geschäftsanteil. 6) Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober big 30. September. 7) Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: a. Modelltischler Heinrich Kreutz, Geschaͤfts führer, b. Former Louis Freistein, Kassierer, c. Former Christel Köhler, Kontrolleur,
sämtlich in Tanne. 8. Das Statut befindet sich Blatt 3 der Akten. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Hasselfelde, den 15. März 1907. Herjogliches Amtsgericht. C. Schul ze.
Hmenan. — l9lzl3) In unser Genossenschaftsregister Bd. W ist hei Nr. 1, die Ilmenauer Baugenossenschaft ei. G. m. b. H. hier betr., heute eingetragen worden. Kassierer Rudolf Schippe hier ist aus dem Vor stande ausgeschieden und an seine Stelle der Pro⸗ kurist Emil Breitschuh hier getreten. Ilmenau, den 12 März 1907.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. I.
Kats cher. 101236 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bel der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschast Piltsch'er Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. eingetragen worden, daß an Stelle des aus. geschiedenen Heinrich Hein das Vorstandamitglied Dskar Kremser zum Stellvertreter des Vorstehers und an Stelle des Oskar Kremser der Bauergutt, besitzer Richard Ullrich 1, in iltsch neu in den Vorstand gewählt worden ist.
Katscher, den 15. März 1907.
Amtsgericht.
Den 19
Kattovitꝝn. 98886 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 22 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskaffe, Eingetragene Genossen, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bitt⸗= kow“ folgendes eingetragen worden: Der Jer— wastungssckretär Otto Neugebauer ist aus dem Vor stande ausgeschleden und an seine Stelle der Lehrer Adolf Thomas zu Bittkow in den Vorstand gewählt. Kattowitz, den 4. März 1907. Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unser Rr. 25 eingetragenen Genossenschaft „Epar⸗ und Darlehnskasse, Eingetragene . schaft mit beschräukter Haftpflicht in ne, eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem 4 stande ausgeschledenen Rudolf Kubon, Ferdinan Lomnitz in den Vorstand gewählt ist. Ftattowitz, den 14. März 1907. Königliches Amtsgericht. Kembers. lolalt In unserem Genossenschaftsregister ist heute . Nr. 3, Dampfmolkerei Ktemberg, einge nen ent Genossenschaft mit beschränkter Haftpflich s Kemberg, eingetragen worden; An Stelle ded 63 geschledenen Landwirts Friedrich Schulze 69 Kaufmann Albrecht Esfelb, Kemberg, in 2 stand gewählt. FKtemberg, den 18. Mäãärz Königliches Amtsgericht. un Kempten, Schwaben. lol Genossenschaftsregistereintrag. ad⸗ stomsum. 1 ar, , ,, Blaichach Sonthofen, eingetrag schast mit beschräukter Hafipflicht, in Jmmen =
dt.
4 Stelle des ausgeschledenen Ernst Erh wurde r, ,. 29 3 10 i. hg Generalversammlung der Prokur 8 als stellvertretendes Vorstandsmitglied bestellt.
Kempten, 18. , e. echt
Kal. Amte ger ch liolals]
in das Geuossenschaftsregiste; Nr. 35. Spar- und Darlehn e e nel . nne, . mit unbeschr Haftpflicht, Russee. d ausge einrich Peters ift aus dem Voꝛnstan n a6 ce rer Bernhard Lensch in Russee ist den Vorstand gewählt. Kiel, den 15. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Kiel. Eintragung
Abteilung ö.
m.
zum Deutschen Reichs anz
M 73.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterre nkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der
zeichen, Patente, Gebrauchs muster,
Achte Beilage eiger und Königlich Preußischen Staats inzeige.
Berlin, Freitag, den 22. März
nd, erscheint auch in einem besonderen
1907.
5 . enschaftg⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren.
Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. zac)
Das Zentral⸗ ga, ,. Selbstabholer auch durch die Kön Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße
Genossenschaftsregister.
Cirehberg, Hunsrück. (I0l283]
In das Genossenschaftsrenister ist heute einge— tragen; Kirchberger Volksbank., eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpsticht in Kirchberg. Der Verein bejweckt: Verbesserung der Verhältnisse der Mitglieder in materieller und in sittlicher Beziehung, namentlich durch Beschaffung der ju Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel, Annahme und Verzinsfung von Geldern. Voistandsmitglieder sind: Ludwig Klein, Zimmer mann in Kirchberg, Jakob Klemm, Schmied daselbst, Peter Lamby, Ackerer zu Dillendorf. Statut vom 10. März 1507. Bekanntmachungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen, unter welchen sich der Vereingvorsteher oder sein Stellvertreter be⸗ snden muß; sie erfolgen im Paulinus, Blatt zu Trier und im Kirchberger Anzeiger zu Kirchberg. Die Willenserklärun und Zeichnung für die Ge— nossenschaft erfolgt durch 2 Mitglieder des Vor⸗ stands, unter welchen sich der Vereingvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Firchberg (Hunsrück). 14. März 1907.
Königliches Amtegericht.
Kreuznach. Betanntmachung. 101217 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9, Nor⸗ heimer Spar u. Darlehnskafsenverein, ein⸗ getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter n . in Norheim eingetragen: Philipp ren ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an . Heinria, Otte, Förster in Norheim, ge⸗ wählt. Kreuznach, den 19. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Landahnt. Befanutmachung. (lol218 Eintrag im Genossenschaftsregister: Darlehen skassen verein Steinbach, e. G. m. u. S. Für den ausgeschsedenen Stellvertreter Georg Naier wurde als Vorstandsstellvertreter der Söldner Steyhan Schott in Steinbach gewählt.
Landshut, 18. März 1907. il. Umtenenigt.
Lütjenburg. Betanntmachung. 101221] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Eut Neuhaus heute eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Ehlers itt Heinrich Wunder in Giekau zum Vorstande— mitgliede gewählt. Lütjenburg, den 14. März 1907. Königliches Amtsgericht. Lyck. 101284
In unser Genossenschaftsregister ist am 13. März 1607 unter Nr. 17 der Lycker Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Baraunen eingetragen worden.
Das Statut ist am 25. Februar 1907 aufgestellt.
Gegenstand des Unternehmens: Hebung der Wirt⸗ aft und des Erwerbes der Mitgkieder und Burch= übrung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten NMeßnahmen, insbeson dere vorteil kafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günftiger Abiatz der Wirtschaftserjeugnisse.
Vorstands mitglieder sind: Amtsvorsteher Emil
ehlke in Barannen, zugleich als Vereintzborsteher,
lundbesitzer Karl Becker in Monken, zugleich als Stellvertreter des Vorstehers, Besitzer Karl Buß in Peuendorf, Befstzer Adolf Sylla? in Schedlisken, Grundbesttzer August Specka in Renkussen.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie tech: verbindliche Erklärungen enthalten, von drei Vorstandsmitglie dern, unter denen sich der Vereing⸗ dorsteher oder defsen Stellvertreter befinden muß, in anderen Fällen aber durch den Vereingvorsteber zu mnterzeichnen und erfolgen in dem landwirtschaftlichen He o fen schaftg lait zu Neuwied.
Willenzerklärungen des Vorstands sind von drei
orhiandsmitglie dern abzugeben, unter denen sich aber
1 Vereinsvorsteher oder deffen Stellvertreter be⸗ 1 muß. Die Zeichnung erfolgt, indem die
'etandsmitglieder ihre Namentunterschrift der
ma beifügen.
di Einsicht der Liste der Genossen ist in den nststunden des Gerichts jedem gestattet.
Lyck, den 15. Mär; 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. J.
Menn. Geno ssenschaftsre after Metz. 101222 ö In das Gengssenschaflsregister Band unter Nr. 0 . bei der Firma „Spar. Æ Darlehn skassen⸗ . in Ham unter Varsberg“ eingetr. G. m. . 8 in Dam u. Varsberg heute elngetragen: 1 urch Beschluß der Generalbersammlung' vom är sbs fit der Bereinkvorstciöer Johann * zu Ham u. Vareberg aus dem Vorstand aus⸗
tieden und es ist an dessen Stelle der Kaspar , Schmiedemeister ju Ham u. Vargzberg, jum D mnävorsteher ernannt worden.
etz, den 14. März 1907. Kaiserl. Amtsgericht.
gs bach. n ads siolzzs
heute ju
für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin gliche Expedition des Deutschen Reichsanjeigers und Königlich Preußis 32, bezogen werden.
Nies kꝝy.
gegend e. G. m. b.
verstorben. Niesky, den 13. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Otterndort. Oeffentliche Bekanntmachung.
Haftpflicht eingetragen:
der den Vorstand gewählt. Otterndorf, den 12. März 1907. Königliches Amtsgericht. I.
Pfeddersheim. (101285
Gemäß Generalversammlungsbeschluß der Spar⸗ G Darlehnskasse Mölsheim eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mölsheim vom 1. März 1907 ist das Vorstands⸗ mitglied Otto Ermarth ausgeschieden, an seine Stelle ist . Wilhelm Göhring II. in den Vorstand gewäblt.
Pfeddersheim, den 19. März 1907.
Gr. Amtsgericht.
Fos en. Bekanntmachung. 101226 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 46 bei der Genossenschaft „Deutsche Schneider⸗ Einkaufs. und Werkgenossenschaft zu Posen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß Friedrich Bult⸗ mann aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Emil Bublitz in Posen in den Vorstand ge— wählt ist. Posen, den 14. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Rawitsch. Bekanntmachung. (101227 Bei Nr. 14 unseres Genossenschaftsregisters, wo die Genossenschaft „Rolnise Einkaufs. und Ab satz. Verein. eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ in Görchen eingetragen ist, ist vermerkt worden, daß die Haftsumme auf 1000 S erhöht worden ist. Rawitsch, den 14. März 1907. Königliches Amtsgericht.
St. G oOarshausenm. Getannutmachung. 101228)
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft Landwirtschaftlicher Consumverein E. G. m. u. SH. in Welterod eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Johann Kari Schmidt der Landwirt Heinrich Debus zu Welterod als Vorstandgsmitglied gewählt worden ist.
St. Goarshausen, den 13. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Soldan, Ostpr. (101230 In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkereigenossenschaft Kyschienen e. G. m. u. D. eingetragen worden, daß an Stelle des Besitzers Jacob Braida der Besitzer Gottlieb Urbannek in Kyschienen in den Vorstand gewaͤhlt ist. Soldau, den 5. März 1907. Königl. Amtsgericht. Steinhorst, Lanenb. (l0lz31] Bekanntmachung. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 12 die Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftyflicht, zu Siebenbäumen — mit ihrem Statut vom 9. März 1907. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, im landwirtschaftlichen Wochenblatt für Schleswig Holstein. Die Willenserklärungen des Vorstands müssen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ ö. zu der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ ügen. Die Mitglieder des Vorstands sind: Johann Dabelstein, Ludwig Bielfeldt und Carl Hamann, sämtlich in Siebenbäumen wohnhaft. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Steinhorst i. Lbg., den 16. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Uslar. (101232 In das Genossenschaftsregisser ist heute unter Nr. 31 die durch Statut vom 23. Februar 1907 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma Geflügel zucht und Eierverkaufsgenossenschaft einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitze in Lödingsen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver wertung der von den Genossen gelieferten Eier auf , , . Rechnung und Gefahr und die Hebung der Geflügelzucht durch geeignete Maßnahmen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗
ö. en
(101224
In unserm Genossenschaftsregister ist unter Nr. bei der Gewerbebank für Niesky und Um⸗ S. folgendes vermerkt worden; Dat Vorstandsmitglied A. Fr. Heilig zu Niesky ist
loiꝛzs]
In das hiesige Genossenschaftgregister ist zu der Firma Meierei Genossenschaft Ihlienworth, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Der Hobbesitzer Heinrich Wieboldt zu Steinau ist aus dem Porstande ausgeirelen und an seine Stelle 5 Wilhelm Hoffer in Neuenkirchen in
Dag Zentral ⸗Handelsregister Bezugspreis beträgt L M 56 3 In sertionspreis für den Raum einer Drucheile
anzeiger. Die Willenserklärun für die Genossenschaft muß durch jwei Vorftandg⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Britten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung J ieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre amensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Vorstandsmitglieder sind Landwirt Heinrich Siedentopp in Emmenhausen, Mühlenbesitzer Fritz
und Zeichnung
Georgs in Erbsen. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Uslar, den 14. März 1907. Königliches Amtsgericht. JI. Winnig.
Nr. 9 „Hünern'scher Spar⸗
unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden: Schmiedemeister Wilhelm Thiel ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden, an seine Stelle ist der Stell- machermeister Emil Sagawe in Hünern getreten. Amtsgericht Winzig, den 16. März 1907.
Zerbst. 101235 Unter Nr. 1 deg hiesigen Genossenschaftsregisters ist bei der Genossenschaft Konsumwerein Zerbst und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht in Zerbst heute ein⸗ getragen, daß laut Beschluß der Generalversammlung vom 19. Februar 1907 § 5 Absatz 2 und § 3 der Statuten abgeändert sind. Der Betrag eines Geschäftsanteiles und die Haft- y,. für einen solchen ist von 30 ½ auf 40 M erhöht. Zerbst, den 19. März 1907. Herzogliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die aus ländischen Muster werden anter Leipzig veröffentlicht.)
Mülhausen, Els. Musterregister Mülhausen i. Els. getragen worden: Nr. 3117, 3118, 3119. Gros, Roman u. Cie., Kommanditgesellschaft auf Attien, in Wesser⸗ ling. drei versiegelte Pakete mit je 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik. Nrn. io0l, 1002, 1003, 100 1013, 1018, 1019, 1020, 1021, 1029, 10390, 1031, 1033, 1042, 1057, 1059, 1060, 1061, 1063, 1065, 1066, 10669, 1077, 1078, 1091, 1103, 1119, 2526, 2540, 2596, 2692, 2693, 2694, 2695, 2701 bis 2708; 2709 bis 2713, 2715, 2718 bis 2733, 27365 bis 2739. 2741 bis 2746, 2748, 2749, 2751 bis 2754. 2756, 2757, 2761, 2762, 2763, 2766, 2776, 4001, 4005, 4006, 4007; 4008, 4009, 40lo, 4013, 4023, 4024, 4799, 4844, 4846. 4847, 4848, ßoo? bis 6010, 6012 bis 6026, 6030 bis 6035, ßo38 bis 6042. 6474. 6662, 6669 7004, 7006, 7006, 7010, 7013, 7017; angemeldet am 22. Fe⸗ bruar 1907, Nachmittags 4 Uhr i5 Minuten, Schutz⸗ ftist je 2 Jahre. Nr. 3120 und 3122. Schaeffer und Cie., stommanditgesellschaft auf Aktien, in Pfastatt, zwei versiegelte Pakete mit 50 bezw. 31 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik. Nrn. J. 1349, Nacrs 1296, 1301. C. 12686, 12781, 12776, 12771, O H. 22891, 22886, 22881, 22876, 22871, 22866, 23716, 23711, 237065, 25701, 23696, 23691, 23686, 23661, 23656, 23651, T. B. 1180, 1166, 1151, 1136, 1121, 1111, 1101, 10865, 1071, 1056, L. A. 49801, q. 8. 5508l, o509l, hö99z, 55 106, 55 113, 55141, 55156, 55171, 5586, 55191, 55221, 55281, 55296, 55326, 55351, oh366; C. II. 22896, 22901, 22906, 68891, 68881, 68872, 68862, 68852, 68842, 68832, 68822, 68812, 68801, L. A. 51291, 51286, P. 15617, Sim 4441, G. S. 55442, 55571, 55531, 55546, 55246, 55231, 55381, 55396, 55398, 55401, 55411, 5543, 5550, 56h16; angemeldet am 28. Februar 1905, Vor⸗ mittags 9 Uhr, bezw. 8. März 1907, Nachmittags 3 Uhr, Schutzfrist je 2? Jahre. Nr. 3121 u. 3123. Scheurer Lauth u. Cie., Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Thann, zwei versiegelte Pakete mit je 49 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik. Nrn. 7337, 7332, 7330, 7318, 7317, 7314, 7303, 7299, 7290, 7285, 7281, 7230, 7228, 7157, 7081, 7340, 7338, 7327, 7325, 7307, 7306, 7305, 7304, 7301, 7298, 7297, 7291, 7268, 7064, 7296, 7294, 7295, 7300, 7302, 7310, 7272, 7354, 7242, 7339, 7333, 7331, 7315, 7313, 7312, 7311, 7287, 7284, 7282, 7271; 7238, 7248, 7269, 7270, 10989, 1094, 7011, 7221, 7220, 7226, 7232, 7234, 7235, 7255, 7262, 7261, 7283, 1071, 7289, 7293, 7309. 7516, 7320, 7323, 7334, 7239, 7216, 7343, 75357, 7358, 7359, 7363, 7364, 7365, 1080, 7257, 7286, 7321, 7322, 7326, 7328, 7335, 73536, 7344, 7349, 7350, 7351. 7352, 7353; an- gemeldet am 6. März 1907, Nachmittags 3 Uhr, bezw. 18 März 1907, Nachmittags 3 Uhr, Schutz⸗ frist je 3 Jahre. Mülhausen i. Els., den 20. März 1907. Kaiserliches Amtsgericht.
lolol9] Es sind ein
16564, j0z5, 1026, 1615, 1648, 1055,
Niemeyer in Lödingsen, Rittergutspächter Johann Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
(lol234 In unser Genossenschaftzregister ist beute bei und Darlehns⸗ kaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit
ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der *r das Vierteljahr. . ; .
inzelne Nummern kosten 20 9. — 20 8.
hoferstraße Nr. 75, eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dorfmüller in Augsburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. April 1907 ist er⸗ lassen, Forderungen sind bis zum 13. April 1907 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung sowie Prüfungstermin am Dienstag, den 23. April 1907, Vormittags 97 Uhr, Sitzungssaal Nr. Il, links. Erdgeschoß. Augsburg, den 20. März 1907. Ver Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
armen. (101000 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erust . in Barmen, Schuchardstraße 28, Inhabers der Firma P. Marenbach hierselbst, ist heute, Vormitiags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Orgler in Barmen. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis zum 4. Mai 1507. Erste Gläubiger⸗ bersammlung am Dienstag, den 9. April 19627. Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin am Dienstag, den 28. Mai 1907, Vor⸗ mittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15. Barmen, den 20. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Abt. II. Rremen. (101018 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des hierselbst verstorbenen Kaufmanns Peter Gerhard Hellberg ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtzanwalt Dr. Gustav Meier hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist big jum 15. Mal I9h7 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1907 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 19. April 1907. Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 14. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr, im Herichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Gingang Ostertorstraße).
Bremen, den 20. März 1907. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.
Eurgstädt. 100952] Ueber das Vermögen des Handschuhfabrikanten gtarl Robert Walther in Burgftädt wird heute, am 19. März 1907. Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Rechtsanwalt Seiler hier. Anmeldefrist bis zum 156. April 1907. Erste Gläubigerbersammlung am 18. April 1907, Nachmittags 5 Uhr. Prüfungstermin am 31. Mai 150, Nach⸗2 mittags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1967.
Burgstädt, den 19. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
KEurgstädt. (100951 Ueber das Vermögen des Lederhändlers Friedrich August Irmscher in Burgstädt, alleinigen In= haberg der Firma August Irmscher in Burgstäͤdt, wird heute, am 29. Maͤrz 1967, Vormittags i] Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Rechtsanwalt Seiler hier. Anmeldefrist bis zum 16 April 1907. Erste Gläubligerversammlung am. A9. April 1997, Nachmittags 46 Uhr. Hi ter g, am a n e e. r r. r. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum e. nr 150 6 Burgstädt, den 20. März 1907. Königliches Amtsgericht. Ehingen, Donanm. 199871 K. Amtsgericht Ehingen a. D. Ueber das Vermögen des Franz Schelkle, led. Schreiners und Glasers in Ehingen, ist am 14 März 1907, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: Bezirkgnotar Rahn in Ehingen. Anmeldefrist und offener Arrest mit An= zeigepflicht bis 4 April 1997. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungztermin am Frei⸗ tag, den 12. April 1907, Vormittags 9 ühr. Ehingen, Donau, den 14. März 1957. Amtsgerichtssekretär Aich.
Hanan. Konkursverfahren. (101004 Ueber das Vermögen des Spenglers Fran Tiebelius in Hanau ist heute, am 15. März 19607, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechteanwalt Krebs in — 2 ist zum Konkurs- berwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie Termin zur Anmeldung bis jum 19. April 1907. Erste Gläubigerversammlung am 12. April 19097, Vormittags EI uhr. Prüfungtztermin am 3. Mai E997, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, 5, hler, Marktplatz 18, Zimmer Nr. 5.
Hanau, den 19. März 1907.
Königliches Amtagericht. 5. Hannover. (100955 Ueber dag Vermögen des Schlachtermeisters Louis Wolf in Hannover. Nordmannstraße 16, wird heute, am 20. Mär 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gerichtsvollzieher a. D. Slebert in Hannover, Grimmstraße 2, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 10. April 1907 bei dem Gerichte an—= zumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den E 9. April 1907, Vormittags 10 Uhr, vor
Ja daz Genossenschaftsregister wurde Verantwortlicher Redakteur: . De3 8, bet j ie,. n r, , . e,, ,, , idri n ᷣ : Landwir eorg Seyboth in Unter⸗ Ln, . . ö ö. . l n. 1 n. . K 63 ru er Rordde 9 andwir Uugqu Uumacher 11.
Anstalt Berlin 8W., W timstraße Nr. das bt in den Vorstand gewählt.
osbach, den J. Mär 19675. Gr. Amtsgericht.
kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge— nossenschaft, gezeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern; die von dem Aussichtsrat ausgehenden unter Be— nennung desselben, von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter unterzeichnet. Sle sind in die Göttinger Zeitung aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung der Deutschen Reichs-
Amtsgericht gleimitz. 22. Februar 1907. Gäöhppingenm. (l0l211 g. Amtsgericht Göppingen.
Im Genossenschafthregister wurde heute bei dem Darlehen skassenverein Wangen, e. G. m. u.
S. in Wangen eingetragen: ö In der Generalversammlung vom 10. März 190
Kal. Amtsgericht. 9. Gronau.“ Das Statut li. . . . 1
. : 101116) errichtet. Gegenstand detz Unternehmens ist die Be—
r , , . 1h wurke schaffung eines Wasserwerks in der Gemeinde Gronau bes der Firma K. Löwensberg, Biebrich, am und Benutzung desselben durch die Mitglieder der 7. März 150 eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Genossenschaft und durch andere Ginwohner der Wiesbaden, den 16. Marz 1907. Gemeinde Gronau. Die Bekanntmachungen erfolgen Königl. Amtsgericht. 9. unter der Firma durch einmalige Veröffentlichung im
dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1907.
Königliches Amtsgericht in Saunaver. 4A. Maim n. sontureuerfahren. Il10 1013] Ueber das Vermögen des Johann Adam sterz. Maler und Tüuchermeister in Maluz, Allein.
Konkurse.
Augsburg. Bekanntmachung. Heng Das K. Amtsgericht Augsburg ö mit Beschlu vom 20. März 1907, Vormlttags 119 Uhr, das Kon⸗ kurgperfahren über das Vermögen des Schreiner- meisters Kaspar Jaser in Oberhausen, Gerst⸗