1907 / 74 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

1.1 1198, 1063 17 111.5063 6 . 1.1 196, 99036 Tuchf. Aachen.

17 137. 2663 Ung. Asphalt. 1.1 118 406

1X.50 G

lb 2 .bz B 18 006

74, 0063

us. 106

einrichs hall emmoor g.3. eng senb. Msch erbrand Waa. ermanumühb. Hibernia Beraw. ver. 762M. Hildebrand Mbl. Hilye rt NMaschin Hirschrerg. Leder Hochd. V. Akt. Ev. 36 Farbw.

2 2

de 22

Se SC 33

Aachen Mũn Germania,

. J

= Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

ö ( z Insertionaprein far den Naum einer Arnchzeile 80 . 3 d n, em. r, . . * * 9 5 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Rostanstaltrn nehmen Gestellung an; für Berlin außer 1 e e, ,. Bericht den Nostanstalten und Teitungsspeditenren für elbstabholer 6. 8p B. ĩ. . fen en ine, ern,. eri gung. Vorgestern: Dis auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. * n. . e, der bern.

Lux. Brgw. 168b1G, gestr. Bericht d . 4 irrtũmlich Gestern: . m * J i z t. . S8

31421

M O O 112 —* ——1— X 6

.

232

D221

h . 7 löl, 25 6 ie. P2600 b3G eniger Masch. 1152. 006 etersb. elktz. Bl. do. Vorz. 418. 90bz er,, 21 4 80 bz bön. Bergw. 68,00 bz , FR 12, 0 Planiawerk⸗. 197. 753 . Spitzen o

M M 1.

ö

. 11181 7

C . O Q, O Men

3 2 3 3 I 23 = n 7

3635

* 8 1 Res] rr

2 a 2 *

IIS 7, 60bz G Chem. Ghrl. 50a Ss. 25a, Mb S7. 99 Vr. Cöln-Rottw z Er obs 3 Ver. Dampfzgl. ; Ber Dt. Nigelw. do. Fðrãnkt. E 1 do. Glanzsto X. nfschl. Goth. Ver. Harzer Kall Ver. Kammerich KRnft. Troit ch Ver. Met. Haller do. Pinselfabr.

oͤsch, Ei. u. St. örter - Godelh. do. Vorz. Akt. Hoffm. Stärke. Sin , ohenlohe⸗Wte. do. i. fr. Verk.

otel betr. Ges.. otel Visch . *

(

6

n 0

do M b. 2. 1

22 *

32400 bz ugs, Spinn. 188. 0006 s. Sprit A. G. 25a, Iba l87 bz * spanUnters. 2öb hob) Rathen. opt. J. 36, 90 bz G Rauchw. Walter g3 00 bz G RNavsbg. Spinn. 11100936 Reichelt, Meta! 106 90bz Reiß u. Martin 5 89756 Rhein · Nassau. 11775 et. bzB do. Anthrazit. 123 506 do. Bergbau. 369. 7563 B do. Chamotte 12220906 do. Metallw.. 6 77, 7obz G do. do. Vz. A. 52.75 bz do. Möbelst. W. 0306 do. Spiegelglas do. Stahlwerke do. i. fr Verk.. do W. Industrie do. Cement. J. Rb. Wsts. Kalkw. do. . obi Rhevdt Elektr. 8 188 156 RVRiebeck Montw. S7, 75h; J. D. Riedel. . Ils 6B do. Vorz. Akt. 135, 15bz S. Riehm Söhn. 8 12 268. 5bz e. Rolands bürt:.. 3 36l, 1003 Rombach. Hurt. 12 14 do. i. fr. V. S0, 30 G Pb Rosenth. Arz 15 S5, 60 bz G Rositzer Brk. W. 14 14 do. Zuqcerfabr. 5 86 9006 Rothe Erde neue 9 0 297, 90bz G Rütgers werke. 5 70 00ObzG Sãch Böbm Ptl. 10 12 Qönigszelt Porz. 12 260. 00bz Sächs. Cartenn. 10 15 Lörbisderf. 34. 91 71 4 1.4 165 50bz Sãchs. Guß Dhl. 15 260 Bebr. Sörting. 5 100006 do Kammg V. d. 2 6 Kollm. & Jourd. 15 1.5 254,30 bz S. ⸗Thr. Braunk. 3 Arthur Keppel 1I1 4 1. 6 g do. St.- Pr. I 5 Koftheim Ce ul. 15 18 266. 00 S Thür. Portl 17 Kronprinz Met. 25 343 756 Sãchs. Wbst. b. 4 16 Gb. Krüger & G. 9 147. 50636 Sa ine Salzung. 5 Kruschw. Zucker 20 20, 25b3 G Sangerh. Msch. 19 10 Küpperbusch . . 13 124.908 Sarotti Chocol i5 11 Kunz Treibr. .. 8 129 756 Sirgnia Cement S 19 Kuyferw. Dtschl. 19 1270966 Schäff. u. Wall. 7 1 Kyffhäuserhütte 13 121, 75bz Schalker Grub. 271 271 Sahmeyer in. Kᷣo. 133 00bi16 Schedewitz ng 13 15 1 Lapp, Tiefbohrg. 20 2 135, 0963 Schering Ch. J. 15 Lauchhammer . 8 11 4 177006 do. —ĩ Laurahütte 19 121 20, 80bz do. V. A 4 do. i. fr. Verk. 2214219, 502 l. SS obʒ Ct. 11 1 Leder Eog . 12530036 7 Leipzig. Gumm 152976 Leopoldgrube .. ii obꝛG Leoyoldshal.. 61006 de. St. Pr. 17. db Levk.· Josef thal 148 206 Lingel Schuhfbr 250 00 ELdw. Lowe u. Ko. 12 ELothr Zement. do. Eis. dopp. ab.

de =

Germ. Sr. Drtm. Germania Portl. 103 4 Germ. Schifb. . 1024 y . 4 do. Do. 196341 Görl. Masch. 8. 0. 103 4j j Hagen. Text. Ind. Ido ]

do. Smyr. ⸗Tepy

anau Hosbr. . iG do. Thůr. Met. l el Beg egll. 63 a

do. Zvpen u Wifs. JI. 187, 80bz arp. Bergb. Uv. 1090 4 Viktor. Zahrrad do. do. 1004 jegt Vikt. W. 1I6.90bz G do. ul. 11 10094 Vogel, Telegr. . 3 26.50 bij; Harti. Masch. 1041 Vogtlud. Masch. J 231.00 b Dasper Ei. ut. 10 1093 4 do. neue 21,006 Helios elektr. 4 i602 h do. Tü. öh. 5 et. 1G do. .. 4 o ih 70äl 78, 235b; Vogt u. Wolf. 189, 006 do. 5 G lG 245,50 bz Voigtl. u. Sohn 113006 Hengel · Seuthen 1024 202, 6p; oiat u. Winde 8 756 enctel.· Wolfs b. 146.906 Lorw.. Biel. Sy. 9 S7. 75bz lber nia ony. Dor wap. Jorri. ziö sdbicd de, ses Wanderer Ʒahrr 17 257 25 bz do. 1805 uzp. 141 D arfteiner Grö. 6. 00bi G irsch berg. Zeder i VUssrw. Gelsenk. 10 234. 00biG öchster Jarhw. . 1063 4 N. i mild. 1565 353 4 6c örder Ser gr. Ih Wegel. u. Hübn. 8 151.90 ösch Eis. u. St. 166 ] 24 101,006 obhensels Gewsch. 1065 5 6 1097306 owaldts · Verte. 162 4 29, 006 ũstener Gewerk 160 89106908 Ile Bergbgu.. 162 ] 103 50 bz Jessenitz kaliwerke ihẽ 4 12. 99bz Laliw. Aschersl. IG ] 188, 75 bz G Lattow. Sergb. i690 3 16,406 Tönijg Ludw. ut. 10 i 225,90 bz König. Wilbelr. ibs 125 90 et. B ] Tönigin Marienb. 165 4 262, 50bzG Tönigs born uk. 11 1024 13.1963 Gebr. Körting. IG az Fried. Rrupp .. 1665 4 Tullmann u. Ko. i165 ] Labmexer u. Ko. 163 Zaurahũtte un. I0 105

do. 100 Lederf. Eyck u. 60 Strasser ut. 10 105 17.736 Leopoldgr. uk. 19 102 lo7 50bz Löwenbr. ut. 10 102 264, 00 e. tbzG Lothr. r Jen. ib ij 106 03636 Louise Tiefbau. . 100 4 23610636 dw. Lõwe u. Ko. 1001 275. 096bz G Nagdb. Allg. Gas 10634 S1 .1M0bzG Nagdeb. Baubk. 1063 47 135 2996 do. unk. O8 1093 3 128.7563 Nannez mann. is 1 asch 26 dub Mass. Bergbau. . 1944 33 Ihoff.· Verein. a4, 0obz Mend. n. Schwerte . 3. Uftoff Waldbf. 2 * 316 096 , uk 11

006 Nent Cenis... 16.06 ; NMülb. Bergw. .. , Cbligationen industrieller Gesellsch. , , g.

1606 . . * dreer uk. 1 h e br G Qtsch- Atl. Tel. IE 17 J- en, Bodenges . 139 69 er d; G Dt. Nied. Telegr. 1004] 1.17 99. 253 * 3. . 154,90 Acc. Boer . Id. uo B do. Sasges. uk. C9

C 2

83

110181 —— 7

owaldts Werke üstener Gew.

iq gꝝ z Igyg

= o C = . . . .

12125

do. neue 6, umboldt M.. do. Mühle ie, Bergbau. t. Baug. S P. 1 S. Jaensch u. Co. Feserich. Asyhalt. 0 do. Vorzg. . 10 Jessenitz Kaliw. 10 Kahla, Porzell. 35 Kaliwerk Aschl. 10 Fapler, Ma ch. . 61 Kattowitzer B. 16 Keula Eisenh. . 6 Kevling u. Th. 71 Kirchner u. Ko. 14 Klaujser Spinn. 6 Köhlmann, St. 16 Kölsch. Walzeng. 5ᷣ Kön. Wilh. abg. 12 do. do. St. Pr. 17 König. Marienh. St. A. abg... 90 Do. Vorig. A. 0 Kgob. M. 2 . L. i. 8. do. Walzmühle 0 do. Zellstoff 16 Königsborn Bg. 7

2

—— Ka —— W Q * 1 **

Ce do d ==

1426

422253. Bonn 300

* . zh Krotoschin 400 St. A. 99, g9B Gun 3 Diek. Bt. 109 806. Disch. Br ter j ; ! O , Berlin, Sonnabend, den 23. März, Ahends 19 2 6 hh k * . 16 e d i si, . or . 2 n 7 8 J . 9 d öde, öl lebt. CGellenk. Bun bi 99, 20G

**

dd QO - COO 2 2

——

- —— * —— 2 22

2 1 20 S oO

8

II W . D . . 2

72

*

Vom 1. April d. J. ab erhöht fich der vierteljährliche Bezugspreis des Reichs⸗ und Staatsanzeigers auf 5 66 40 9.

a ? = W . 3

, = D

. ! idl bsheim im Kreise Mülhausen i. E., den Der Königlich sächsische geprüfte Referendar Dr. Artur

ö h t , eien, n ,, 3 Baptiste zu Lehmann und, der Königlich bgyerische geprüfte Rechts=

99 008 Fonds · und Atltienbůr Drdensverleihungen ꝛc. hi ières im Kreise Chätegu⸗Salins und Franz Mathes praktikant Dr. Max Pichlmaier sind zu Marineintendantur⸗ eubürse. u . im Kreise Weißenburg, und dem früheren Bahn- assessoren ernannt.

93. 0b . Berlin, den 22. Mär; 199 Deutsches Reich. ofsarbeiter Johann Ditz ebendaselbst das Allgemeine

M COO, OꝘO— m

222 —2 53

2

D

3

1093.90

0 Die Börse zeigte heute wieder enn ungen ꝛc. * ö luftiges an ebe. 1A ö 6 . betreffend das Verbot der Verbreitung der , „Nachdem durch rechtskräftige Urteile des Königlichen gand—⸗ kieten herrschte nur geringez Geschat; in Lemberg erscheinenden Druckschrift ‚Dziennik Polski-. ö gerichts zu Posen vom 20. Dezember 1906 und 20. Februar Tendenz war unsicher, jedoch zeigte si cnc JZektannimachung, betreffend Krankenkassen. ö ; J 1907 gegen die in Lemberg erscheinende Druckschrift, Dziennik g wiss⸗ Sch äche. Hlersu lruß n. n n Helanntmachung, betreffend einen Zusatz zu den Beslimmungen Seine Majestät der Kaiser und König haben PojskF* binnen ie e Sweimal Verurteilungen auf Grund de, Stimmung des Fal smarstz be über Fernsprechnebenanschlüsse vom 31. Januar 1900. Allergnädigst geruht: der 55 41 und 42 des Strafgesetzbuchs erfolgt sind, wird in 86 he gegn n, zeigt Dam den nachbenannten Reichsbeamten die Erlaubnis zur Anwendung des 14 des Gesehes über die Presse vom 7 Mai or zo Fortgang. MNltimogell bern en n . Königreich Preußen. Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu 1874 (Reichsgeseßbl. S,. 65) die fernere Verbreitung dieser iöb cd bis 7. Privatdiskont Solea... J Charakterverleihungen, Standeserhöͤhungen und erteilen, und zwar: , . auf die Dauer von zwei Jahren hierdurch 9 dy rsonalvera . ; Großkreuzes des Königlich Württembergischen verboten,, ;

1 sonstige ,, des ß 3 . Verlin, den 20. Lu .

n. ; 8 r dem bisherigen Vizepräsidenten des Reichsbankdirektoriums, In Vertretung;

oMliog õoG hersanalveräͤnderungen in der Armee. Wirklichen Geheimen Rat Dr. Gallenkamp in Berlin; Graf on ' Pofaddmwsky.

102.00 ; ; ; or, Vreoduttenmartt. eli, 8 des Ritterkreuzes erster Klasse des Greßherzoglich 2. 22. Hir Die amtlich aulhell! Badischen Ordens vom Zähringer Löwen: ö ! an. Ihr, rn gie, , , , seine Maje fiat der Kön ig kaben Allergnadist gerth: ,, Gren, mr, , men n nnn i n , ah 14 , 6 dem Oberstleutnant z. D von Schroeder zu Hannover tragendem Rat im Neichsamt des Innern, und j blatt S. 379) 3. des . vom 25. Mai 1903 14 ad Kibnabme n Hai. de s e bäherigem Kommandeur des Tandwehrbezirks Nienburg a. d. W. dem Postdirektor Bachmann in Frankfurt a. M. Reichsgesetzbl. S. 233) ist fol enden Krankenkassen:

n dem Rechtsanwalt beim Reichsgericht, Geheimen Justizrat des Komturkreuzes zweiter Klasse des Groß— 1 der Weiblichen Krankenkasse E. H) in Hamburg,

So s] SI 48 1 d = . . .

22 2

2

ö

W h hr G 21200 bzG 19.4963 i535; e e, m 75, 40 zeftfalla Cem 144258 Vestf. Draht · . 19 273, 506 do. Draht rt 386356 do. Kupfer. 26, 006 T0. Stahlwerk. 112258 Vestl. Bdge i.. 9 196, 99h Wicking Port.. 257. 25 ei. bz G Wickrath Leder. 1063 50b16 Riel. u. Hardtm. 181.0916 Wiesloch Thon. 174 9083. nt ; 1 . e, 1 m Wilmersd. 9. —— Wißner, Mei. 215, 06 ttt. Slashũtte 267, 50636 Witt. Gußsthlw. 245, 09 bzG do. Stghlröbr. 105,508 Vrede Mälzerei⸗ 7.6 3 Burmrevier. ech. Kriebitzsch iger Maschin.

—— —— W Q —— 2”rdo k 5 , , . 1

AW 4 1 1 2 H

lad Sa S

w

214

2

3 2 w

——

2 1 * —— * 21— 3.

—— —— —— * * * * 1 E

o —— x 2 1 1—— 2 1 *

m

w 77 ö —— 10 2 6

2 en re n

= = . me = = d. . n . m m p . = m mn e me, de, me, e, e-, = m. r ee, = == .

—— W —— Q Q 4 j 2 .

= 2 Vb 7 2 62

—— —— —W— 1 —⸗— .

Ce- = do = =,

6 * 2

28

.

8 *

. Abaahme im Juli, do. 18575 4153 bnahme im Septen be mt * fair En Sachs zu Leipzig den Roten Adlerorden dritter Klasse herzoglich Hessischen Verdienstordens Philipps des 2) der Jiegler⸗-Unterstützungskasse zu Brake in Lppe

1062006 ober itinderwert. Ruhig. ; j 16 35g. rm laat 787M mit er Schleife, . Großmütigen: EC. 8) , ne . von nn den 6 Julius Büttner zu Oeynhausen im Kreise dem Präsidenten des Reichsversicherungsamts Dr. Kauf— 3) der 8 Sebastianus⸗Krankenkasse katholischer Gesellen⸗ ots, mög är Abnahme in itt Winden und Gu star Ma enk zu Bifnde im Kresse Herford, man!! . 35 006 Mehr. der Minder wer Fest. 6 dem Bahnmeister erster . a. D. Gotthard Grosch zu 2. von neuem die Bescheinigung erteilt worden, daß sie, vor⸗ ä 50d Hafer, Normalgewicht 2 IR Helmstedt und den Eisenbahnassistenten a. D. Gust av des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: behaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen 3! die bis 144 177125 Abnahme im Nai nne Jäbiger zu Schöneiche im Kreise Niederbarnim, bisher in dem Geheimen Rechnungsrat Blumenthal im Reichsamt des z 75 des Krankenpersicherungsgesetzes genügen. e, n , , 2 m n 8350. ,, Berlin, und Emil Wolff zu Magdeburg den Königlichen des Innern; Berlin, den 20. . g Wztansler e, , n mn g n i eder drin, w st Dit ? * Peer Krunenorden vierter Klasee, . es Groß⸗ 86.

e ur oe, , ,,, .. dem Oberbüchsenmachermeister Ludwig Müller zu Suhl . J Im Auftrage:

g- 8. . Ri. 3. id 1 *, wen mn. . 410 Mere ff alot 9 ö D * 9 u mr 3 4 2B. . 1 2 * 2 2 . . 5 dier. Ir 6, , r 1 ů41 Weiten mehl Jr. 10 Kg * , im Kreise Schleusingen das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: asp ar.

Alg. EL. G. 1-LLIC ern Kohl 11 ; 4 . ; ö ; . verre g in 8 3 6 k; ö 2 los x8 3M l J Eisenbahnlokomotivführer Traugott dem Postrat Schumann in Oldenburg (Großherzogtum); 2 5 3 * db. S1 nend. . 23 76, ö 1 1d kn Yi. d k. J ö 8 . A dal ed n 8. 8 ore gj . ö 22 00 S3, 70. Fester. . ßartmann zu Güsten in Anhalt, dem pensionierten Eisen⸗ des Ritterzeichens erster Klasse des Herzoglich Bekanntmachung, e,, a dare. . dr 3 see, dba wl mne, men eher ginnt hennes ad bg; Anßctrhschä sorten; Klhrechte Ker bär n: Gbetreffend rggädung Jer'einnsüngen über Y abig 2a, , , do, mg m . . are,. * . rig i. 17 aal e e hen, 6 . ö dem Postdirektor Dr. Weithase in Staßfurt; Fernsprechnebenanschlüsse. . W892 O. 53 1.4. n,, . 3 n * . 1 g * 2 2 i s s ö

1 eferbers Sr. i i iicsigh es . 1 im e. ahnsteigschaffner Wilhelm Behrens zu Berlin, dem Ge⸗ des Fürstlich Waldeckschen Verdienstkreuzes erster In den Bestimmungen 9 4,

7 ie, n,, , ; n . ö nahme im Ned nossenschaftsforstaufseher Heinrich Beermann zu Dehmke im Klasse: 31. rn, . Geh, l. fa . )ist dem ö . * n. 9 3 . ; 4 , Ehle w dem. Oberposthirektor, Geheimen Oberpostrat Hoffmann ng, ng n . in sen dürfen

1002 I. West f. GElekt 10 9 1.410198. 25 ebni g. ; . ie is e ö K 4 ; 6 Dit ö. K Katie enn . j in . en, , anderen . nicht , Gi is Renbacher Hütte id 1 Ji is 5h ö f hmerwitz im Kreise Zauch-Belzig, dem Gutsschmiedemeister ; . März 1907 * 38 do isi 4 io. 53 Berlin, 21. Mä. et, GBVilhelm Vesper zu Klockow im Kreise Prenzlau, den Holz— des Oesterreich isch-Kaiserlichen Ordens der Berlin, den 22. März 190. . . G, , e neh Ermittlungen des Töniglicen el! auermeistern Nikolaus Braun zu Bruderholz im . Cisernen Krone dritter Klasse⸗ Der Reichskanzler. . . 8 r 5 . nnn rięzrich. Gieg ler zu af ö. ir dem ad enn Brust in e enn e , Ig dCi x * ö n, ebirgskreise, Christian Karper zu Klütz im Kreise Greifen⸗ ; . . . 33 655 . 1 * 78 ** hagen und Ferdinand Netzel zu Binow in demselben des Großherrlich . Medschidieordens s , en drge Sörtet is fe em, ie, dem Packer Ernst Sieg ling zu Raasen im Kreife zweiter Klasse: a Roggen, gute Sortet) 1680 * Schleusingen, dem Glassortierer August. Möhring zu dem preußischen Staaisangehörigen, Vizedirektor des a 5önuia'eiq Srenhen. 10 3h 1688 . Roggen, Mittel sorte 66 * (Erlau in demselben Kreise, dem bisherigen Eisenbahnstellmacher nternation alen ] Vureaus des * Weltpostvercins, Geheimen nig i. ö ge ish Resser rl Buch hal zu Thale . H, Dem bisherigen Hahnhofs— z trat Galle in Bern; ; Seine Majestät der König haben Allergnädigfst gerubt: . r, Senn , 1 fu . 1 6 dem Qbertkriegsgerichtsrat Senschen den Stellenrang der br 5, . ö er ten . ö. . en,, . . dritten Klasse, ; l J den Kriegsgerichtsräten Volley, Grauert, Els ner

oe, Schweinheim im Landkreise Mulheim a. Rhein das Allgemeine dem Direktor im Reichspostamt Gieseke; von Gronow, Kühne und Schulze den Stellenrang der

2. hrenzeichen ihen. ü . ñ 2 6 . n zeichen zu verleihen des Großoffizierkreuzes desselben Ordens: vierten Klasse der höheren Provinzialbeamten zu verleihen 17509 M Mals (mixed? ute dem Geheimen Oberpostrat Knof, vortragendem Rat im . Gerichtsassessor Jordan zum Kriegsgerichtsrat zu

ö ,,,, ö. * ö ö ö. ,, . 16. 6 haben ,, de, Reichspostamt; ö gn n,, n dn 26 Mais frunder, gute Sorte 143 * m teichsgerichtsrat Dr. Tu nn au zu Ceipzig ommandeurkreuzes des Ordens der Königli 3 6 e , 14 69 0 hüch fen —— 6 zum Noten? ldlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, des K rn nn f cr Krone: ; 8e nm nenn 10 5 et. bj GG TCclenh J Berliner 160. 55 5 Sen , , Gn dem Königlich bayerischen Hauptmann Decker, Zweitem ; ; ndem Rat Seine Majestät der König ba n Allergnadigft gerudt

5 6s tor e, Dee! , ; l 30 07 * 1 jensỹ 3 z dem Geheimen Postrat Dr. Strecker, vortragendem Ra 2. . wee 2 wa. . Mos mn . 66 r n, ,. 36 60 lle eff e nan, , att n 6e. 6 im zr e n und den gan bre m genen . Bil del n Schmidt in rere ee, a ,, n . aan Se, ekobnen, we e,, rüger zu Rudolstadt, dem Konsul de ei n l a n Postrat Karraß Schleswig zum Regierungs« und Baurat und . lol 0s Dae * . 6 Koe e men ron * e lee, e, safmann Ebugtd 36. ,, in gin 1 . 7 t den außerordentlichen Professor in der pdilgsopbij cen TieleÆindler. i6 1e e et. 38 gen 350 , 14 M ann, Kaiserlich , ,. Kommerzienrat auermeister = Jatultãt der Universitãt zu Göttingen Dr. Triedrich e w: . 1 J. nd dem Kaufmann Saeftow, beibeè zu St. Petersburg, den des Großtreuzes des Großherzoglich Dolezalek zum etatsmäßigen Professor an der Technischen dreh z 1 ĩ ; nn, Kla 9. ö d bevollmãchtigten Luxemburgischen Ordens der Eichenkrone: Hochschule zu Berlin zu ernennen. n sch I kg 2 130 . außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigte elretär im Reichsschatzmt Twele. , ,. 1 Kg * ag Ninister in München, Wirklichen Geheimen Rat Grafen von bem nter a hf n nalen. Ministerium der geistlichen, Unterrichts und ; durtales den Königlichen Kronenorden erster Klasse, Medizinalangelegenheiten. shes n eheim; Hofrat ch s. . . inn . Q eee, , e n, n . ü 6 ( e n zweite Die Kr arzt Wenk kernd erg Klasse e n meh g, den Bön glichen Rronenorden Dent dee Rei. . Regierungsbezirk Frankfurt mit dem Amtgsitß in Nennen zem Kanzleivorsteher bei der Gesandtschast in Bern, Hof—⸗ Seine Masestät der Kaiser haben Mergnädigst geruht: ist zu descken tat Roll ausen den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, dem Konsul des Reichs in Chicago Weyer und dem K Lir 'em Legationskanzlisten bel der Gesandtschaft in München Konsul des Reichs in Parig von Jeckin den Charakter als Ministerium für Handel und Gewerde r dem Kaufmann Bötzelen zu Pekom in Rußland den Generalkons̃ul zu verleshen. Der Lehrer Dre po War Buselt in Dorterand m niglichen Kronenorben bierter igsst somie Oderlehrer an den vereinigten Maschiner dan dhnlen * 6 dem pensionierten Eisenhahnlolomotivführer Johann 1 e , m-- : warz zu Straßburg i. G, bem penstonierten Bahnwaärter e m

3

12 222 22 258*——1—

m .

21

————— —— * 2

W W —— Q Q æ— *

dr Kramfta

To. Port Zmtf. 15 Schloß Schulte 7 Vugo Schneider 1 Schonebeck Met. q 10 Schön. Fried Tr. 12 12 Schönh Alle i. 39 m. 108 60K SEchönmg Eisen. . 188 25bꝛG Schönw. Porz. 1

131 256 Hermann Schott z 85 506 Schombg. u. Se. 327006 Schriftgieỹ. Huck 327. 000 Schubrt. u. Salz. Schugert. Elktr.

116 00bz Fitz Schulz jun. 2d 166, 50b; 6G Schulz Kraudt 7

1093 ob; Seebc. Sch ffew. 18. 10bz G Segall Strumpf ? 19678 Sentker BVtz. V. 9 16756 SDiegen⸗Soling. 3 2 0b; Siemens Btr. 3 5 3 2

210

8-011

w- n.

To. UI TI

r

2

2

o. St- Pr. CLoꝛiseTief.St.ꝓ Luckau u. Steffen Lübecen Masch. 20 ELüneburger W.

l

ö

= 8 z

*

—— —— —— W

err ir = = .

R = T= 6. ; n,.

Q * *

, . * D 7 * 5 ——

Xi = . , , , , ,

14 J- 1 1

Mgd lh. Allg. Gas 7]

Do. Baubant . 5 do. Sergwerk . 28 do. 0. St. P. 2

Do. Mũblen⸗

Malmedie n. Co. 7 Mannesmannr. 0 Man nh. Rhem. i. 8. Marie, kon. Bw. Marienh- Korn. Maschin. Breuer do. Buckau. do. Rappel . Msch . u. Arm. St MassenerBergb. Mech. Web. Lind.

* 1—

r , * ĩ

——

a n m, m, n, m m. 238

r

2 * J

S

4

2

de, de.. . Gerl. O. Kaiserh. ih in 82 8990 64 do. unk. 12 102 4 Berl. udenw Wll. 10936 31 Bismarckhütte kv. 1021

ö

—— * 060 28

do CM M =. r. D de- .

2

= = =- e i m, , n, m, , m. m, . . m. .

10. 756 Siemens, Glah. 124,50

ö 2

961

O92 *

em. u. Halel onius Gell.

——

* ö . .

1

21.106

8 Met bi G 1 . 5 3 13 0 caueichw. it 1.1.7 JI6Xν¶bz B ö * 4 e,

DD R Q . **

do n

0

* 7 n

222

83 606 100, 25 6

abl * 1.7 100255

ar n Sof ai. ] taỹf. Chm. Fb.

8 *

Mercur, Wellw. Milowicer Eisen Mir und Genest Mhölb. Sec Drer ] Mulb. Bergwerk

Müller. Gummi!

1

——

J w

ö.

i , wn, , m, 1 d

. j L -

.

3 m IG, O co

D . Ji n ki. do. w. isdn ih Müller. Syeisef. 18 Antral-Botel l 110 117 1035706 Hzwabenbrak 19 . Nähmasch. Koch 10 138 255 . MHertrizit. 28 506 de. H III 117 160 z Sibvllagr. nk. G6 10205 Nauh. ãuref. Pr. i S. * 3. ASt ii (G3 0. Vultan abg. ariott Gzernir 10 4j 1.17 10375 Siem. EI. Betr. Nertun Schiffw. 5 51 11 117756 ü . Wit. B 11 51406 352 7 * 11718490 Siemen? Glash. 2 Beller. i. 02 S* St 10s odiet u. Ko. 1 Siem. u. Halske eue Hodenges. Neue Gasgs. abg. N. Oberl. Glas Neue Phot. Gel. N. Hansay. T. i.. Nen · Westend A. Lo. München. n. edl. Kohlen Niederschl. Elekt Nienb. Vorz. A Nordd. Eis werke do. V. A. do. Gummi. do. Jute. S. Vz. à do. do. B

do. Lagerh. i. . do. Le derpappen bo. Spritwerke

do. Steingut. do. TricotSprid do. Wo lkãmm. Nordh. Taveten Nordpark Terr.

fftsch.

—— G6 GGCGGGGCGCGGMem, ng 2 21 28

me , , d, d=, me, me, , , . . 1 ö e

Q er ,, Her * * . 4 t b 2 . to = 6 2.

* 950 *

*

2 1 D .

383

**

8 81 * * 416.

—— bo;

2 80

—— 3 0 **

CGM COQ⏑O σν . Clell!1ẽ 1411111

28

7] m o , D, e=‚ = = = d= = = e- = =, ne, ne.

. 21 85

l= L =

94 11. 2063 Zuck

2 G. *

x 2 *

8

160 0066 1095, 256 23. 0010

59 80bz G S*. 00biG 59. 75 122 30636 S1 30bz G 16356 123606 6 22 06 138 506 145 ob; G

x 9 6

2 2

oo geg., r. —— * **

*.

o deo Cr *

z

T K

m

o L d., L

* GL

17 9125656 1 16m pe. uns. Di ih 102 498 end. Gijenm. 10613 Westf. Draht [G30 101 398 or. Kupfer 1093 ice n Bid r, uk. i6 16h ; 10103 5035 Wilhelmghall . 103 12 16 1.1. Jr . . 2. . ) 1. 50 JFeitzer Nasch. . TDrych. Ra ijer Gem 100 x ; Zellftoff. Waldh. 102 da. nne. 16. 1690 21 Zoolog. Garten 100 Darmerzraareb. i656 3 igioßs de. do. ö * Elekt. Unt. Zr. . 10935 . Gꝛringes berg.. 1098 41 6 36 19965 4 r Naphta Prod.. de. linion par. 153. 141. de. un s 5 do. do. uko. Id j 83 IM en. Au. , ie. 41

de. de. , ö n ir B. 7. JZeñ ibß fen. d i. c 9 .

c 3 * .

.

So S 0 Q , b ᷣ‚, 0 o] ö as. 2 8 * =

53 363

*

* 61 6 M 4 5

9 ο S cœα : ; Se0 C

*

Q W

282

. 886 .

[1

=

1

o- = dor e ** 288

= 1

X

3

r = . . . ö Go r= n

*

8366 8

x *

Q 1850 m.

Ci ri = 6

d n, r

FR

w m e . , . .

do. G. X. Car. H do. Koks werke Do. Vortl. Zem. w. t. k VPortl. Hd em.

l

2

8 ii iss o Steaua Romana 15 6 ng. Sotalt. I .

& S , Q Q :. G 7 . ĩ o J Sd S&sss r*”

3 3

16

1 *