1907 / 74 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

2) Alfred Dlugos. Sitz: Solln, A.-G. München II. Inhaber: Kaufmann Alfred Dlugos in Solln, Warenagentur.

3) Paul Wolff. Sitz: München. Inhaber; Paul Wolff, Blumenhändler in München. Handel mit Natur. und künstlichen Blumen, Maximilian straße 32.

4 Paul Heeger. Sitz: München. Inhaber: Kaufmann Paul Heeger in München, Zigarrenhand⸗ lung, Sonnenstr. 5. ö 53 Münchener Dampfbackofen⸗Baugeschäft Büttner (System Biguals) Kommandit-⸗Ges. Sitz. München. Kommanditgesellschaft, Beginn 26. Februar 1907. Herstellung von Dampfback und Kohlenöfen, Ringseisstr. 4 Persönlich haftender Ge—⸗ sellschafter: Kaufmann Joseph Büttner in München. Ein Kommanditist. Prokurist: Eugen Ruckenbrod sen. in München.

II. Veränderungen eingetragener Firmen.

1) Bayerische Handelsbant. Sitz München. Welterer Gesamtvrokurist für die Haupiniederlassung: Karl Ulmer in München.

5662 Sugendubel. ee. München. Seit 1. Marz 1907 offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ schafter: Heinrich Hugendubel, bisher Alleininbaber, und Karl Hugendubel, beide Buchhändler in München. Prokura des letzteren gelöscht.

3) Bauer * Co. Sitz: München. Kom—⸗ manditgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Allein inbaber: Kaufmann Michael Bauer in München. 4) Jean Alins ky. Sitz Munchen. Margarethe Alineky als Inhaberin gelöscht. Nunmehriger In⸗ haber: Kaufmann Heinrich Ludwig Schupp in München.

8) Georg Fillweber. Sitz München. Pro- kurist: Hans Brückner in München. 6) Technisches Bureau Frikart und Jaeger, Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München. Die einstweilige Verfügung des Kgl. Landgerichts München L vom 3. Januar 1907, wo⸗ nach die beiden Geschäftsführer nur gemeinschaftlich vertretungaberechtigt sind, ist durch Urteil vom 14. Februar 1997 aufgehoben worden, sodaß nunmehr wieder jeder Geschäftsfüührer selbständig vertretungs⸗ berechtigt ist 7 Münchener Automobil Gesellschast mit beschräutter Haftung. Sitz. München. Ge— schäfisführer Max Schneider gelöscht. 85 B. Schwarz Æ Cie. Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehrige Alleininbaberin: Berta Schwarz, ledig in München.

III. Löschungen eingetragener Firmen. I) Lorenz Reuel. Sitz: Freising. 2 Hans Gratzmüller. Sitz: Munchen. 35 Liquidatiousgesellschaft F. Leonhard C Co. Sitz: Holzkirchen, A. G. Miesbach. München, den 26. März 19807.

Kgl. Amtegericht München J.

VYVassau, Lahm. Bekanntmachung. 101549 In unser Handelsregister B ist bet Nr. 4 folgendes eingetragen worden: Dem Buchhalter Jean Menden zu Elisenhütte bei Nassau ist Prokura erteilt und jwar in der Weise, daß er nur in Gemeinschaft mit dem Direktor Fran Josef Kolter handeln darf. Naffau, den 19. März 1307.

Königliches Amtsgericht.

Xenendürs. (101550

s. Württ. Amte gericht Neuenbürg. Im Handelsregister Abt. fär Gesellschaftsficmen ist beute bei der Firma Süddeutsche Heilanstalt für Lungenkranuke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schömberg eingetragen worden: Die Generalversammtung bat am 3. März 1907 beschlossen, die bisberige Firmenbezeichnung durch Voranstellung des Worts . Schwarzwaldheim ju ergãnzen. Die Firma beißt nunmehr: Schwarzwaldheim, süddeutsche Heilanstalt für Lungenkranke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schömberg. Den 16. März 1907.

Odberamtẽrichter Doderer.

Oopladem. Bekanntmachung oe A ch t E B e ĩ ! a 8 E

In daz Handelere gisser bl. A Rr. 18 ih le. = . K 3 , , zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. n 74. Berlin, Sonnabend, den 23. März 1907.

Opladen, den 16. März 1907. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher di ; . e, cher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechtg. Vereing⸗, ee aef , a Muster. und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, iber Waren- n

Die Ausgabe der Aktien erfolgte zum Kurs von 1123 0o. ö

Mannheim, 13. März 1997.

Gr. Amtsgericht. I. Mannheim. Handelsregister. 101541

Zum Handelsregister B Band II O⸗Z 47 Firma „Petroleum Produkte Aktien / Gesellschaft“ in Mannheim als Zweigniederlassung mit dem Haupt. sitze in Berlin wurde heute eingetragen;

Die Gesellschaft ist zum Zwecke der Umwandlung in die Geselischaft zu Bremen unter der Firma Petroleum · Produkte ⸗Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung“ aufgelsst; die Liquidation derselben unterbleibt.

Mannheim, 15. März 1907.

Gr. Amtsgericht. I.

Mannheim. Handelsregister. (101543 Zum Handelsregister Abt. A wurde heute ein getragen: I Band IV, O. 3. 150, Firma „M. Schneider“ in Mannheim.

? 5 k 3. a, ist e. udwigshafen a. Rh. verlegt; in annheim Kgl Amteaericht. ist eine Zweigniederlassung errichtet.

Kreuxnach. Beranntmachung. (101629! 2) Band El, O. 3 200, Firma Mann imer

In das Handelaregister A Nr. 3085 ist bei der Eiergroßhandel Peter Rommeiß“ in Mann offenen Handelsgesellschaft in Firma „Daniel Koß. heim, D 1, 1. mann Inhaber Sebastian Koßmann und Hans Inhaber ist: Peter Lauer“ zu Kreuzuach eingetragen: Der Kaufmann Heidelberg. Hans Lauer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden Geschäftszweig: Handel mit Eiern, Butter und und diefe aufgelöst. Die Firma ist in „Daniel Südfrüchten. Koßmaun, Inhaber Sebastian Koß mann“ ge ) Band XII. O43. Tol 1Firma „Erich ãndert. ö . Merker“ in Mannheim. P 5, 13a. Kreuznach, den 19. Märs 1807. Inhaber ist: Erich Merker, Herrenschneider in Königliches Amtsgericht. Mannheim. Langensala. lol zo]! Geschäftszweig: Serrenmaßgeschäft. In unser Handelsregister A ist beute unter 4) Band All, O3. 202. Firma „Timsit Nr 224 Tie Firma Otto Hesse, Großengottern Taib“ in Mannheim;. L 7, 24. ind As deren Inbaber der Kaufmann Otto Hesse Offene Handelsgesellschaft, dafelbst eingetragen worden. Langeusalza, den Prsönlich haftende Gesellschafter sind; Souveur Timsit, Kaufmann, und Moritz Tab, llolbs i Kaufmann, beide in. Paris.

20. März 1967. Königliches Amtsgericht.

Langensalza e, ,, n, . ö. 3. In unser Handelsregister A ist heute unter Die Gesells'chaft hät am 182. März 1907 begonnen.

Rr zs r ginn renn rund. Ufhoven und, Heschäfte3 mig; Handel in r oderies, Solertee.

als deren Inbaber der Müllermeister Franz Grund , . a . und Spoieries bronr, g

daselbst eingetragen worden. Langensalza, den 5) Band XII, Q- 3. 303. Firma Wolfgang

20. März 1507. Königliches gericht. Eichen berg“ in Mannheim, B 6, 25 . o. Marr 190 Königliches Amtsgericht ö Inbaber ist: Wolfgang Eichenberg, Kaufmann in Lehe. (101532

9 . Mannheim.

In das hiesige Handel aregister Abt. A Nr. 184 Geschafiszweig: Agenturen. ist heute die Firma Anton Clasen mit dem Nieder⸗ Mannheim, 16. März 1907. ,, Lehe k Inhaber ist Kaufmann Gr. Amtsgericht. I. Anto asen in Lehe. ö r n, ö . ö. 16. März 1907. Mannheim. Handelsregister. 101542

Königliches Amtzgericht. IV. Zum Handelsregister 3. Band 1, O33. 8.

. k Firma „Fahrradgesellschaft „Rhein“ mit be⸗

Liegnit . 3 lolss3] schräntter Haftung“ in Mannheim wurde heute

In unserem Handelsregister Abt. A Nr. bo2 ist eingetragen: heüte die Firma „Albin Germer, Liegnitz“ und Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen. als deren Inbaber der Kaufmann Albin Germer zu Mannheim, 16. März 1807.

. , . . Gr. Amtagericht. J. egnitz, den 19. Marz 2. 3 ö . e, e, . e,, , , -. e. er Sregiste eilun b , n, n, m llolsza] ur ker Nr. O5, die Firma Electrotechnische Fabrik

r r wirr 6 5. . gien Znhaber Weñtfa len, Gefellschaft mit besichräutter af Kauftaann Mar her, in dissa . nut d . . 1 Herstell 2 . . 4. 1. J Beg es rnebhmens 6 e

a, '. j ; c . egenstand de nternebmeng ij die Derstellung 2 . n Inbaber und der Vertrieb elettrotechnischer Bedarfsartikel * . il be . In eig Inhabe fowie der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche K n, Fraun) r, , . Lifsa. Inhaber direkt oder igdirekt biermit zusammenbängen.

ö 3 r, . Das Stammkapital betrãgt 890 000 6 2 . ; 2 2 ö J 7 8 u e si 18d: Liffa i. P., den 16. Mär 1907. e. , e ,,,. n, mm Königliches Amtsgericht. ö 66 2 . en m äs eaten. der Ingenieur Wil belm Dreisdach, Lũbbeck e. l0ls3s] beide zu Schalksmäble. 3. ; .

Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 45 Der SGesellschaftsvertrag ist am 98. März 199 eingetragene Firma Simon Horwitz zu Levern festgesteltt,. . ö ist beute gelöscht. SJerer Geschäftsfübrer vertritt für sich allein die

Lübbecke, den 19. Mär; 1907. 82 und ist berechtigt, allein die Firma ju

Könialick⸗s Amtaagericht. zeichnen. Endenscheid. Scraratmachuug. llolsss] Meinerts hagen, zen 1. Mär 1807.

In unser Handelsregister Abteilung A ist brute Köͤniglickes Amtsgericht. . be der unter Nr. 254 eingetrag⸗- nen Firma Naber Mühlhausen. Thur. . 101545 C Sigae ju Lüdenscheid folgendes dennerkt;: Die in unserem Handelaregister Abteilung A unter

Der Reniner Karl Heinrich Wilbelm Sigge senior Ur. 281 eingetragene Fiema Felix Beutler, zu Lüdenscheid ist in die Gesellschaft als versönlich Müblhausen i Ttzür, ut erloschen. . baftender Gesellschafter eingetreten. Mühlihausen i. Thür., den 1 Mãärj 1307.

Lüdenscheid, den 13. März 190, Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtegericht. nulnausen, Els. iolsas) Mas deburg. Ilolss?7] Ddandelsregifter Mülhausen i. E. 1 . .

Bei der Firma „Magdeburger Margarine. te eingetragen: schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen

e n 5 196 18 ö 's Geiessbaftsreristers Fnbabers find auf den derber nicht ü ana utterhandel Eng ros 1 W Fabrik Fournier . Görmer* unte Rr. 1572 Nr. 20s ds Gesellschaftsregisters Jababers sind au den Frwerber micht ibergegangen. , , den. a . Hertz Srardencka n sos Te. ö. des Handelsregisters A ist eingetragen: Dem Gesell—⸗ nen Sandes zfellshzait Burgart . 2) Frühwald * Jäger in Nürnberg. Inhaber der Handelsmann Franz Hermann Gr i, ern Sta ö n , , Fabri werden zum Kurse von 1000/0 ausgeg- ben.

d l 1 ö 1 ö Fneenienr Richard Säne Ferm st daselbst. r e de der Bilanz vom 1. März! Der Vorstand wird vom Aufsicht

schafter Arno Görmer ist durch einstweilige Ver⸗ Mülhausen. Ingenieur Richard Jäger in Nürnberg ist am ö zor mit allen Akrĩ d . n , m Aufsichtsrat bestimmt

fügung des Königlichen Landgerichts, Rammer für der Gesellaft ist nach Lützelburg 18. März L 07 aus der Gesellschaft ausgeschieden; Plauen, den 21 März 1807. haft ei inen und Passiven in die Hesell! und kann aus einem oder mehreren Mitgliedern oder

, , e, e. e ee. Hoem B. Man 1807 *,, an' Feffen Stelle ist der Dirlomingenieu: Turwig Das Königliche Amtsgericht. z e , . Der Gesamtwert dieser Einlage stellvertretenden Mitgliedern besteben.

en, , zur Ge schafte sabrunz * Wr ee nn Lerchen tbal in Nürnberg als vollberechtigter Gesell. Posen. Bekanntmachung. iois] dich gien dz . 15 000 M festgesetz. Die Berufung der Generalversammlung der Aktio⸗

, , ; schafter in die Sesellschaf eingetreten. In unser Handelstegister Akteltung A t ber mmm in L ell n . . . ö ,, , ,,,, Magdeburg, den 21 . 3 Kourad Wirner in Nürnberg. an unter Rr. I392 bei der Firma Richard ede. . Saarbrücken ie Ge fc fre ihre: , . 9 ß geschehen durch den Deutschen

1 . * 6 . 1 re 259 *r * J . 4 . . . * w 6 ö

Königliches Amtsgericht A. Att. 8. nbaber ist 2 , . 6 eingetragen worden, daß die Ftrun * i gemeinschaftlich und haben mit der Ge⸗ Fabrikbefitzer Richard Sauerbrey bringt als Ein Mannheim. Handelgregister. 1538 ni . . . irner in Nurnberg den Vande it Schnups⸗, loschen ist. ; . Uchastsfirma und ihrer bei! iti lad e. zz * .

* r,, , , II O3. 23 . . . Kau. und Rauchtabaken sowie Zigarren und Ziga⸗ Posen, den 18. März 1907. z u Lichten. h derseitigen 2 . 4 bare r e rn, * . . in ae.

ĩitti ese für Eifen ˖ u Br . aiser Amtagericht. Königliches Amtsgericht. Saa ; z iter de ma „G. Sauerbrey betriebene ml ttien gesellichast für Eisen, * Bron ze anne. em- liolsan Elektra Eagelhardt . Wiesner in Nürn- glich 1. den März 1907. Nagschinenfabril, Fesselschmlede, Eisen. und Metall. ö , ,,,, Im HDarktelergfter 2 Nr. 198 ist bei der Gen, berg vetanntmachnuf ö , gießerei mit den dazu gehörigen, nachstehend bezeich,

urde heute eingetragen: Im Handelsregister A Nr. 19 ist bei der Kom⸗ 3. k . ; . h

Die Prokara des Auaust Thienel ist erloschen. wan dite ellschart' Paulus Sammerschmidt sel. ei,, bat fich durch e. der Ge⸗

Maunheim, 13. März 18907. Erben, Rr. 175, in Mülheim am Rhein ein e nr, e m r e w rg etloschen.

Gr. Amtsgericht. J. getragen . : . , m , ö. Mannheim. Handel eregister. lol 539] K e =. Moritz Gder in Kgl. Amt? gericht. Jum Handels register B Band IV S3. 15 altem am den n erte m,, . Firma „Mannheimer Gummi⸗ Gutta Pencha—⸗ Müihrim am Rtzein. 3 1 127. X Asbest · Fabrik in Mannheim“ in Mannheim Königlichts Amtegericht. 5. wurde heute eingetragen. J 6. nülheim, Ruhr.

Arno Heinze in Mannheim ist als Gesamtvrokurist be. In unsez San dels er m beute eingetragen die stellt und berechtigt, in Gꝛmeinschaft mit einem anderen Firma „Phoenix Sparmarkengesellschaft mit hierzu Ermächtigten die Gesellschaft zu vertreten und beschrãnkiter Da tung Dortmund mit Zveig⸗ die Firma zu zeichnen. niederlassung in Nülhein Ruhr.

Mannheim, 13. März 197. Gegenstand des Untern⸗hmenz ist die Uebernahme

Gr. Amtsgericht. I. von Retlamen und ,,, Svarmar ken. Mannheim. Sandeleregifter. Das Stamm tarital bet east 29000 ; Zum Handelercaister B * VIO. Z. 27 Firma Alleintger Geschäftsfübrer ist der Kaufmann

„Rheinische Aulomobil⸗Gesellschaft Aktien⸗ Alexander gnt. Alex Moritz in Dortmunz.

ompten, Senwaben. ioiss?]

Sandelsregistereintrag.

In der Generalversammlung der Artie nbrauerei zur Traube in Kaufbeuren vom 8 Februar 1907 Durde die Aenderung des Statuts in 1, 3, 13, 21 und insbesondere die Erhöhung des Grundkapitals um 500 900 M beschlossen.

Die Firma heißt nunmehr: Attienbrauerei „Traube und Löwe“ in Kaufbeuren. Die SGesellschaft bejweckt u. a.: b. den Mãllereibetrieb. Die beschlossene Erhöbung des Grundkavitals ist durch Zeichnung von boo auf den Inhaber lautenden Aktlen im Rennbetrage von 1000 M zum Kurse von Ii0 o durchgeführt. Zur Berichtigung der Aktien- schuldigkeit der Brauereibesitzerseheleute Ernst und Margaretha Wiedemann in Kaufbeuren zu 330000 4 wurde von diefen das Brauerei und Wirtschafts. anwefen jum Löwen in Kaufbeuren eingelegt. Das Grundkapital beträgt nunmehr eine Millton drei- hunderttausend Mark 1300 000 Æ und ist eingeteilt in 200 Aktien 1609 6 und 1000 Aktien 2 io00 A, welche auf den Inhaber lauten.

stempten, 20. Mär 1907.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. Mb)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d ch all s tanstalten, in Berlin für Zentr s

gelbstabholer auch durch die Kön 5 CGrpedition des Deutschen gere ö K nder Vas, Jentzal Hwandeleregister ir das Peutsche Rei : ; j 3 und Könsglich Frrußischen Ber ĩ eutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der I laatgan jz eigers, s. Wilbelmstraße 32 . . gie, g r eLugspreis beträgt 2 M BG 4 für das Rierte 2 . ;

1 e de e = ,. werden a , nn ,. Insertionspreis für den Raum d, n inielne Nummern kosten 24h 45. a.

j Der Chefrau Fr. Wilh. Paß Cifriede geb. Brau s Sämtliche Mt, , , Handelsregister. in men m, n . friede geb. Brauß 5 . . 63 a n.

Roda, S. A. Bekanntmachung. lolbss] chwelm, den 12. Mar 1907. Siaßfun, e auerbrey in In diefigen Sandelsregister or A ist bet Nee gg Königliches Amtsgericht. 2 dem Kaufmann Julius Schwarz in Berlin = Firma Edmund. Klingelstein n Roda Schwelm. Betanntmachung. lolh73] 3) dem Kaufmann Georg Jachmann in Schöneberg ah; , . 3 n m ,,. des Buch⸗ penn . A Nr. 341 ist . en n, Walter Strutz in Staßfurt druckerethesttzers Franz Edmun ingelstein in Roda, enen Handelsgesellschaft in Firma: em Chefingenieur Karl B in Slaßfu⸗ Fmilie Franziska Klara. verw. Klingelstein, . vom Hagen Sammel in . ö ibei nchen ng rl Borrmann in Staßfurt,

käßker, in Roda als Inhaberin der Firma einge? worden; Die Mitglieder des ersten A tragen worden. ; ; Die Firma ist erloschen. Bankier Karl Hagen J ö e

Roda, den 19. März 1907. Schwelm, den 123. März 1907. Bankdirektor Kurt Sobernheim in Ch e Derzogl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Baurat Emil Blum in . .

Pirna. ö lolo Auf Blatt 486 des Handelsregisters für den Stabt benrk Pirna ift heute die Attiengesellschaft in Fire. Gebr. Schrey Arktiengesellschaft in Pirn? * getragen worden. s . ur nr, 3. ö.

er Gesellschaftsvertrag ist am 28. Jan abgeschlossen worden. Januat 1g Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb die Pachtung, der Betrieb und die Veiwertung von In, und Auslande gelegenen Bierbrauereien, fare der Betrieb aller mit diesen Zwecken mittelbar ode unmittelbar in Verbindung stehenden Hilfe. e Nebengeschäfte.

Das Grundkapital beträgt eine Million Mark und zerfällt in tausend Aktien über je tausend Rarh vit enn n d rler en ; d

u Mitgliedern des Vorstandes sind beste Brauereidirektor Carl Roß, der , . L. 5 i. ig Yirna. ö J

u Willenserklärungen, insbesondere zur Zei des Vorstandes für die Gesellschaft, . der Vorstand aus einem Mitgliede besteht, der Gr. klärung oder Zeichnung dieses Mitgliedes, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern bestebt, de Mitwirkung zweier Mitglieder des Vorstandes oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen. 2. dem Gesellschaftsvertrag wird weiter bekannt gegeben: Der Vorstand besteht nach der Bestimmung dez Aufsichtsrates aus einem Mitgliede oder aus jw oder mehreren Mitgliedern. Die Mitglieder de Vorstandes werden durch den Aussichtsrat bestellt. Die Generalversammlungen der Aktionäre werden von dem Aufsichtsrate oder von dem Vorstande be— rufen durch einmalige öffentliche Bekanntmachueg. Die Bekanntmachung soll 21 Tage vor dem an. beraumten Tage erfolgen, den Tag der Bekannt machung und den der Versammlung nicht eingerechnet. Die bffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.,. Von der Gesellschaft ist die von den beiden Mü. gründern Brauereibesitzer Adolf Friedrich Schrey in Dresden und Brauereibesitzer Ernst Pbilipp Friedrich Schrey in Pirna unter der Firma Gebr. Schw! in Pirna betriebene Bierbrauerei und Malfabtil mit den dazu gehörenden Grundstücken, Gebäuden, Maschinen, Fastagen, Inventar, Vorräten und Alt den, wie sie in 31 des Gesellschaftavertrags aufgefübtt sind, als Cinlage übernommen worden zum Preise von 1823 603. 6651 3 gegen Gewährung von a6 Sick Aktien, 144 105 6 51 3 in bar und Ue bernahmt von Hypotheken im Betrage von 683 500 4 Die Aktien werden zum Nennwerte ausgegeben; sie sind von den Gründern

1) Brauereibesitzer Adolf Friedrich Schtey in Dresden, J

2) Brauereibesitzer Ernst Philipp Friedrich Scha in Pirna,

3) Brauereidirektor Carl Roß in Pirna, P Privatmann Emil Woldemar Herrnedor n Kötzschenbroda und

5) Kaufmann Georg Bieligk in Pirna übernommen worden.

Der erste Aufsichtsrat besteht aus den zu 1, 2 und 66 und dem Bankdirektor Max Frank in Dresden.

Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstüde, im besonderen die Prüfungs berichte des Vorstandet, des Aufsichtsrates und der Revisoren können beim Registergerichte eingeseben werden, die Prüfung berichte der beiden Revisoren auch bei der Handelt kammer in Dresden.

Pirna, den 21. Mär 1997.

Das Königliche Amtsgericht. Planen, Vogt. loldõol]

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

a. auf dem die Firma Leonhardt . Westen n Plauen betreffenden Blait 604: Albert Seger um Gdoard Bertram Tauerschmidt sind nicht mebt Liga. datoren; als folche sind der Kauimann Rica Gent sch und der Recht? anwalt Dr. Paul Scheuffler

Gegenstand des Unternehmens: Brauereibetrieb Konserpenfabrikation, Gärtnerei und Handel mit diversen Aitik⸗ln Durch Versammlungsbeschluß vom 8. 1907 sind vom Gesellschaftsvertrage ab⸗ weichende Bestimmungen über die Zusammenfetzung des Aufsichtsrats und den Ort der Genec lyerfamm- lung getreffen, und ist bestimmt, daß die Gesellschaft nur einen Geschästsführer hat. Die Geschaͤftsführer Max Fischer und Ludolf M. Klüwer sind aus—= geschic den. Hermann Braumann in Hamburg ist zum G schäfté führer gewählt worden.

Tondern, den 185. März 1967.

Königliches Amtegericht. Abteilung 1. Traunstein. Bekanntmachung. l0olbsS8] Handel zregister: ;

1) Offene Handelsgesellschaft: „Ant. Hummel“ die Zweigniederlassung in Rosenheim wurde auf , goses

2) Firmg Josef Fichtel in Rosenheim. Nun— mehr iger In haben: Anton I'll 3 . in Rosenheim. Geschäftsperbindlichkeiten des bisherigen Inhabers hat Anton Thaller nicht übernommen.

Traunstein, 18. März 1937.

Kgl. Amtagericht Registergericht. Traungtein. Betanutmachung. Dandelgregister.

Eingetragen wurde die Firma „Herzogl. bayer. Softuransn alt TDianabad Inh. Apotheker Max Segebarih Bad Reichenhall“.

Siß: Bad Reichenhall.

Inhaber: Max Segebarth, Apotheker dort.

Traunstein, 20. März 1907.

K. Amtsgericht Registergericht. Tremessgen. n, lolbsS9]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 18 bei der Firma Nathan Jacob in Guesen mit Zweigniederlassung in FTremessen folgendes eingetragen worden: Spalte 5: Die Zweig—⸗ niederlassung ist aufgehoben.

Tremessen, den 15. März 1907. Amtsgericht.

, Iolbzo) In. unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 21 bei der Firma Filiale der Effener Kredit⸗ anstalt vormals Poppe u. Schmölder Aktien gelellschaft zu Wesel folgendes einzetragen: Der Banktirektor Heinrich Willeck ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Bankdirektor Rudolf Steimann, Bochum, zum Vorstandsmitglled bestellt. We sel, den 9. März 1907. ; Königliches Amtagericht. Wiesbaden. . DODeffentliche Bekanntmachung. ö. . unser Handelsregister Abteilung A unter . Nr. 30 eingetragene Firma B. Marxheime Stettin. loloso)] vormals M. Seckbach mit dem Sitz ee In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 749 baden ist auf den Kaufmann Moritz Marrbeimer (offene Handelsgesellschaft in Firma „Bernhart u Wiesbaden als alleinigen J haber übergegangen. Beermann in Stettin) eingetragen: Hie Gescsi. we, für den eben (tteilt⸗ Prokura. uit infolse shaft istg aufgelöft Her bisherige. Gselllchaster U gan, ds Gesckäftz r ibn eloscher ;

Rommeiß, Kaufmann in

Rostock, neck liolsos]! Schwerin, nech id. iooz3? 4 Bergassessor Gustav Kost in Hannoper,

In das Handelsregister ist zur Firma! F. A“! An Das Handelsregister ist heute die Firma „Lud— Wäufmann, Wilhelm Pichmf der in Cassel, gun Tach Cuff e er Her r me gchlagenl; wig Kiunzenann“. als Inhaber dend Kaufmann R'gierungeassessor Dr. Wilhelm v. Waldthausen die dem Prrn Gustaz Paafe erteilte Prokura it Ludwig Kunzemann hierselbff eingetragen. in ãssen n n akchen Der Frau Mare wer e, ese! wan, Schwerin. Meckl., ben 15. Mär 1907. Ven den mit der Anmeldung der Gesellschast ein . Großherzogliches Amtsgerscht. ereichten Schriftstücken, insbesonders von dem

diostock, in 35. März 190 sSehwerin, Meekir. lolo) rüsungeherichte des Vorstandes, des Aufsichtsrats

Großherzoagliches Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute eingetragen die . der . kaun bei dem Gerichte Einsicht Rostock, nechkib- lolo?! Rrma Grönwold C Kaltenborn“ hiefelbft 9 . werden. Von dem Prüfungsberichte der

In das Handelsregister ist zur Firma Rostocker Yi Geslischasiez int e lem tet gerne He I . gaut eingetragen: Die Vertrefungsbefügnis def Hrönwold und der Mechaniker Georg Kaftenb , ,. direltors Carl Sommerfeld ist am J5 . 15 beide hieselbst und stehen in offener , Stasfurt, den 15. März 1907. trloschen. 5 schaft, die am 15. März 1907 begonnen he. Un! Ronigliches Amte gericht.

Rostock, den 21. März 1907. gegebener Geschäflszweig: Fabrikation von Holzwaren. H, . siolssn ö Großherzogliches Amtsgericht.

2 . w ng A ist beute . n e e. mer Nr. un ompagnie, Ruß) vie Firma: 3 S ,

z . 1 3 6. ö. oschen. e e Steffenhagen daselbst eingetragen n

. Königliches Amtsgericht. a , . . n, ,,. llolssg] Stassturt. . Unter Nr. oö87 des Handelsregisters wurde beute In das Handelgregister ist ei ö . ö n . unter der Firma Adams, der Firma G n,, . . 6. . ir ,, , , dn e s q

May und Johann Bergdoll sen zu St. Johann. 166 if n Karl Toepfer und Karl Bort. n, D. bat am 16. März 1997 begonnen. P 13. die Firma G. Sauerb R ihrer Vertretung sind nur je zwei Gesellschafter fabrik. Artien enschañ 3 rey Maschinen · n ein Gesellschaster gemeinsam mit furt j g haft mit dem Sitze in Staß. n n ö 6 n. Pasttann ans Ggenstands des Munternehmens it die Herstellun rt, daß er nur ĩn en ch it . 2. m ö. ö 3 . Ma cinen und hnlichen .

, i e ee, ,

. - 9 . . . ü ; f 4 bee me g: Likör, Selterswasser⸗ und Limo⸗ . ö . ö G. Sauer . *r . mit Wein, Mineral. Maschinenfäbrik, Gisen. und e r n rre ö. Saarbrüũcken . März 1907 Die Höhe des Grundkapitals beträgt 15660 009 Rgl Amis gericht. 1. Der Fabrikbesitzer Richard Sauerbrey in Staß— n , . k ; furt ist alleiniges Vorstandsmitglied. 1 ö . l0l56s] Der Gesellschaftevertrag ist am 25. Februar 1907

[ et Ur. 94 des. Handelsregisters B; wurde festgestellt. Die Vertretung der Gefellschaft erfolgt

. die Firma Saarbrücker Isolierwerke Ge. wenn der Vorstand nur aus einer Person begeht,

⸗— . , h ö. . , dieser allein oder von zwei Prokuristen

eingetragen. ssellschafts vertrag ist und, falls der Vorstand aus me

,,,,

n, „Die, Fabrikation und der Vertrie von von einem Vorstandémitgliede und einem Prokuristen Maitin Beermann ist alleiniger Inhabe Wies vaden, den 13. März 190

J ,, e , . w ge.

, *. i 4 er ausspricht, von zwe rokuristen. tellvertre ettin und dem Gustav ? ist Würd . Igegos!

1 ö k . ö ,, . in der . Prokura erteilt. w rn , T Maria Broili in e, ,. 1 9, , , 3 in ordentlichen Mitgliedern gleich. Stettin, 20. März 1907. Bie offene Handelszesellscchaft ift darch den?

. . , ,. Ge, 9a Dem Jfgenteur Karl Borrmann J. Kaufmann Königlich s Amtsgericht. Abt. 6. 11. Mar ore ie. . 5. licher

ilch ft befugt e, . . 6 6 , 9th r en nn Stockach. Sandelsregĩster. lolössi] SGemund' Piar it aufgelbiitt.

1hmungen zu emwerden sich an folchen Ünter n, ing Kari To pfer, sämtli in Staß⸗ In das Handelsregister Abt. Bd. 1 wurde ei w Die Firma ist guf den Kauf verben, ; kura erteilt dergestalt, daß zwei derfelb tragen: urde ein. Maria Broili in Wärmburg

ehmungen zu beteiligen oder deren Vertretun b ö ö ö n, . /

h ; g zu befugt sind, gemeir , 32: Fi n gegangen ͤ

, Das Stamm kapital beträgt 30 005 07 . i. . m . , ,. e, , Knopf in Lip. nns.

9 mug auf seine, Stammeinlage hat der Ferner ist festgesetzt: ; K

fsellschafter, Ingenieur Ludwig Schertz zu Saar⸗ Vas Grundkapital ist in 1500 Aktien R 1000 0

in Plauen bestellt; ; b auf Blatt 214 die Firma Franz Grpser . in Plauen und ö in Ws von ihm unter der Firma L. u. W. eingeteilt. Die Aktien lauten auf den Inhaber, und

Steele. (lolo) lioisss]

In, das Handelregister Abt. A Nr. 166 ist heute die Firma Wilhelm Kaufmann zu 6 915 deren Inhaberin die Ehefrau des Kaufmanns Moritz Davids. Henriette geb. Kaufmann, zu Steele eingetragen. Die Firma ist vor ihrer Eintragung in das Handelsregister auf die jetzige Firmen⸗ inhaberin übergegangen. Dem Kaufmann Moritz Davids zu Steele ist für die Firma Prokura erteilt. Steele, den 14. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

F 101576 23 unseres Handelsregisters 6 ,

101107 Stettin. 101578 In unser Handelsregister A ist heute beill 9 (Firma „C. Haase Weiland Nachf.)“ in Stettin) eingetragen; Inhaber der Firma ist jetzt Frau Kaufmann Agnes Sanne, geb. Haase, in Stettin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts y ist bei dem Erwerbe Geschä ur rau Sanne ausge en. Steitin, 18 Yar shh!/ n . Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Stęttin. ,, 101579) In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1056 offene Handelsgesellschaft in Firma „Hermann Strömer Nachf.“ in Stettin) eingetragen: Die n,, . ö ; h, Gesellschafter ulz ist alleiniger Inhaber der Fi ö Stettin, 20. März 6 5 Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

lolssi]

Türnverg. Sandelsregistereinträge. 101551] 1 Ogurek Æ Josten in Nürnberg.

Das Geschäft ist mit dem Rechte zur Firmen fortfübrung auf den Kaufmann Aaron Hell⸗r in Ichenbau en übergegangen, der es unter unverãnderter Firma weiterbetreibt Die im Betriebe des Ge—

Am 13. Mär Kgl. Amtsgericht Würzburg, Re isteramt

1907 19801 .

Unter O. 3. 128. Firma Daniel Knopf in Lintingen. Inhaber ist Kaufmann Daniel Knopf Würwurz. ga in Liptingen. Angegebener Geschäftszweig: Spejerei, Universal, kaufmännisches Oandels und waren. ö Jm mo ilienbureau, Feanz ovp in Würzburg. 3u D. 3. 9: Firma Hermann Pfeiffer in Die Firma ist erloschen. z Stockach: Die Firma ist geändert in: Hermann Am 18. März ,. Nachf. August Lutz. Inhaber ist Kon⸗ Kgl. Amtsgericht Würzburg, 1h August Lutz in Stockab. Ungegebener Ge. Lweibrüeken. schäftszweig: Konditorei und Spezereimaren. 4 ,, Stockach, den 12. März 1907 nr Großher oalichez Amtaaer: 1) Firma: „Katharinabütte, GeseHichaft mit zroßherzogliches Amtsgericht. beschränkter Se ftung“ wit dem Si e Stolp, Eomm. Bekanntmachung. 101583 bach dei St. Ingbert. Scoerg 2 In das Pandelsregister ist beute die Firma Geschälsfäbrer ausgeschieden 3 „Walter Meyer“ mit dem Sitze in Scharsow ? Firma: „Kalkwerk Blickweiler. Arien und als Inbaber der Gutsbesitzer Walter Mever zu Leseß schaft? mit dem Ste in Blickweiler Scharsow eingetragen worden. Durch B ,

*

7 Nr. 77

ihausen.

Mär; 1907. ö 6. der Kaufmann Eugen Süßkind in

retten. 1 Posen. llolss⸗ B ist bes

In unser Handelsregister daloniꝶ.

neten Grundstücken. Gebäuden, Maschinen. Appa. Stolp, den 18. Mär; 1807

raten, Utensilien, Materialien, Vorräten, Patenten z 3

außenstehenden Forde⸗ Königk Amtsgericht.

rungen und Wechseln, der Befugnis zur Fortfuͤhrung S inemũünde. Bekanntmachung. . In unser Handelsregister, Abteilung B, ist unter

8 1 de j ent 54 2 ĩ r

Nr. 1 bei der Akriengeselschaft Ser dad Derings.

dorf in Heringe dorf folgendes eingetragen

Der Rechtsanwalt Vr. Viltor Delbrück zu Stet

ist durch Tod aus dem Vorstande aus

Dr. Hugo Ecker zu Stettin ij

Abtellung Getrłanutmachung.

ö ; ; 101684 unter Nr. 87 bei der dort vermerkten Zwei nen 65n das Handeltzregister dieses Konsulats ist . lassung von der Firma Richard Zademack, Abteilung A, Rr. 9, Richard Schaaff in und anderen Schutzrechten,

schaft mit beschrãnkter Haftung,. in .

iragen worden, daß die Gesellschaft ausgel = Kaufmann Richard Zademack in CGbarlott Salonlk, den 19. März 1907. Liquidator ist. Der Kaiserliche Konsul:

Posen, den 18. März 1907. Frhr Ostman. Königliches Amtsgericht . .

In unser Handelregister A ist heute unter Nr. Sh die

* Ernst Kühner“ in Schleusingen und len Inhaber der Mühlenbesitzer Ernst Kühner

S ; ankverein“ mit den Shkleusingen eingetragen worden. , n ere leufiugen, I. 1. Märs Igo.

in Cöin, mit Zweigniederlassung in ö

ist heute a s n worden 626. J zen Königlicheg Amtsgericht.

Gustav Dassow erteilte Prokura sst ere 3 eusingen. lolbe2]

Vorstands mitglied, Geheimer Dberñinanstat ) X unserem Handeltzregister As ist heute die unter

Hartung ist auz dem Vorstande aus gesch ieden ea eingetragene Firma „Adalbert Bonsach in Potsdam, den 15. März 1907, kusingen“ gelöscht worhen.

eingetragen worden: „Die Firma ist der Firma sowie sämtlichen Schuldverbindlichkeiten mit Wirkung vom J. Jul 1906 ab ein, sodaß also das Geschäft der Firma G. Sauerbrey von diesemn Tage ab für Rechnung der Akttengesellschaft gebt. lob? 11 Dle voin Fabrtkbesitzer Richard Sauerhrev in die Gesellschaft schuldenfrel einzubringenden Grundstücke sind im Grundbuch, deg Königlichen Amtsgerichts Staßfurt wie folgt eingetragen: Band 11 Blatt 370, Band 109 Blatt 362, Band 11 Blatt 369. Band 19 Blatt 647, Band 19 Blatt 364, Band 16 Blatt Hos, Band 9 Blatt 327, Band 11 Blatt 385, Band 21 Blatt 694, Wand 23 Blatt 791, Band 28 Blatt 99! Band 24 Blatt 839, Kartenblatt 2, Parzelle Iz 70 166 3c. und 23719. ö Mie vorstehend genannten Aktiven und Passtven werden von der Gesellschaft übernommen.

Oberhausen, Rheinl. 101552 Bekanntmachung. In unser Handelsregifter A Nr. 357 ist heute die Firma M. Mehler Æ Co. Zweigniederlaffung, Sterkrade in Sterkrade und als deren Inhaber ker Kaufmann Louis Cohen zu Duisburg Ruhrort eingetragen worden. Oberhausen, den 15. März 1907. Königliches Amtsgericht.

Oeynhausen, Had. 101553 In unser Handelaregifter Abteilung A ist heute unter Nr. 199 folgendes eingetrag⸗n; Spalte 2. Westdeutsche Schulbankfabrik

Potsdam. U ge, Bei der in unserem Handels register B untet!. 4

. ; 1 = . t das einzige Vo 5 ande mitalted eingetragenen Aktien gesellschaft in SFtrma. * e r e, er

und den Prokuristen Dr 3

Swinemünde, 13. M Königliches Amtsgeri

Thornm.

In unser Handelsregister A M die Firma Mox dirsch in baber Kaufmann Max worden.

dr. 444 t dente urenst

ö 2 Utensilten in Thorn und als In. ö Dirsch daselbst eingett

iolsao)

gesellschaft“ in Mannheim wurde heute einge— k ift am 7. Februar 1906

Mülheim, Ruhr, den 18. März 1807.

Königliches Amtsgericht. München. Saundelsregister. J. Neu eingetragene Firmen.

1D Saug X Co. Sitz: München. Offene Handelsgeselischaft, Beginn: 1. Februar 19907. Iigarrenbandlungs. und Zigarettenfabrikatisn ggeschäft, Blutenburgstr. 653. Gesellschafter; Gottlieb Haug und Johann Plattmeier junior, Kaufleute in München.

tragen:

Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 31. Januar 1907 wurde § 6 des Gesellschafte vertrag? bezüglich der Höhe des Grundkapitals geändert, § 11 erbielt folgenden Zusatz:

Der Ajsichte rat wird ermächtigt, im Falle von iffer 2 einzelnen Mitgliedern des Vorftandes die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu wer⸗ treten, und § 14 Abs. 1 (Mitgliederjahl und Dienst⸗

dauer des Aufsichtsrats) geändeit.

lolss3]

Fischer und Schurrock in Löhne. Sralte 3: I Tischlermeister

Bielefeld.

Spalte 6: Offene Handelsgesellschaft. Die Ge—⸗ sellschaft hat am 1. Januar 19907 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter

ermächtigt. Ceynhausen, den 19 März 1907.

einrich Fischer aus Bischofshagen, 2) Techniker Albert Schurrock aus

Königl. Amtsgericht.

Rönigliches Amtsgericht.

j edaktenr: Verantwortlicher * riottenburę

Direktor Dr. Tyrol in u Berlag der Gmedition (Heidtid) = ***. Druck der Nordbeutschen Buchdrudere . Leet e, ,, Mllhciaisteate n.

Abteiluag 1 leusin gen, den 19. März 1907.

Königliches Amt gericht.

Te. Belauntmachung. 101674 * lesigen , m, . Abteilung A, Nr. 371 x 8 die Firma 8 Vilhelm Pasf zu Langer⸗ r als deren Inhaber der Fabrikant Friebrich Paß ju Langerfeld eingeiraqen worben.

die Akttiengesellschasi im gleichen Nennwerte,

verzindliche Veilschuldperschreibungen gemäß 8 34d,

Für die in Absatz! bezeichnete Sacheinlage gewäbrt

n. 1 250 000 M alg vollgejablt geltende Artien

Honnderrm.

unter

Thorn. den 19 Marz 1907 Kön tal ches Am tagerich: i eta nntmachumng In unser Var Udrenlnnn B m Nr. A

81 X** 9 de 1ðregi 1

.*

b. 1 900 900 ½0 zu 193 ½ rilcklsablbare, mit 48 .

9. 20 000 M in bar.

Firma Tondern sche

eingetragenen tener Wietoria Wranerei, q. ben fa ast niit be sqhra utter re dend Oastung eingetragen worden

tande dor 3

der

. 8 Aeckern Reer

, k , d, ,