1907 / 75 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

/

lolglo] Soll.

n. I) Aktienkapital 2) Reservefonds

1) Grundstüũckkonto gan, . am 1. Ja⸗ 3 579 780 . Kreditoren

nuar 1906 .. 578 907,53

, 873.30 ö 4) Dividendenkonto 7) Gebaͤudekonto, Besfar d amn I 8 Tr een es haft, Heilt;

1906 Ma 659 528, S7 , . m. er Tun 6. ) Maschinenkonto, Bestand am 1. Ja. re. . man woe; a f . NMaschinen !.. . 195 655, 96 Zugang... ĩ Debitoren 1600

40 13 234,64 561 976

Uschaft vormals Joh. Friedr. Klauser zu M. Gladbach Bilanz der Spimerei: Atiengesen h it 2 711

) Mobjiliarkonto, ee, am J. Ja⸗ T

1906 . ,,,

5) Vorräte: Baumwolle M0 379 954, 94

Halbfertige und fertige Garne 176112, 04 Materlalien . 43 518. 94

6) Kassa und Wechsel, Bestand am 31. Dezember 1906 7) Debitoren: a. Bankguthahen K 9087, 11 h. Diverse Außen stãnde .. . 381 830, 49

8) Assekuranzkonto, Wert der laufenden

599 585 9:

39 948

Gewinn und Verlu der Spinnerei⸗Aktiengesellschaft vor Soll. am 231. D

I) Fabrikationgunkosten I) Vortrag h n 2) Fabrikations gewinn 3) Saldoũberschuß 9 3) Zinsengewinn

19 o68 41

stkonto Friedr. Klauser zu M. Gladbach

2 836 163 13

Saben.

w 5 40 5g os ort o⸗ 6 Li ib

619 668 41

(lol lo] Aktiva.

Wilhelmshavener Aktien⸗Brauerei.

Bilanz per 21. Dezember 19906.

S0. 43 dkont 702 . 1) Akttienkapitalkonto ö ; W362 714 h Reservefondskonto Gebãudekonto . M 651 886,38 A 64 500,

Agio der Abschreib . ö 13037, 72 638 848 66 Aktien

Zugang. . i. der Maschinen⸗ u. Apparatekonto seffung. 18100.

132 284.85 . Abgang. . 666 36] lo? 297 ots 3 Abschreibung 1959... 10729 72 NReserpefonda R v A 3400,

2116 is Aussichtz Möblementkto. Æ 17687, 33 ée. 2 3 000, ren, vldende . so ooo,

* 1s ais oo .

2 167 02

3 200.

; für 1907. Pferde Wagen⸗⸗ u. Geschirr / konto... . A 16 359, 50 Abgang. 1 b0—-— 14 909 50 Abschreibung 15 0 22642 Tr v 3336 95

*

Lagerfässer u. Bottichekonto 21 994,60

Abschreibung * w

Trans portfãssert onto 606.

15 871,30 Abschreibung 4 ; 28260, 65 Flaschen⸗, Transportfasten⸗ u. Schlãuchekonto Æ 16903, 70 Abschreibung ö,, 3 451,85 Zugang ) Kassakonto 10) Debitorenkonto Æ 920 055,63 Abschreibung.. 42 975.19 biervon: Darlehns forderungen Bierforderungen ..

11) Warenkonto

461 88 141855

8312 060 a ST V vᷓ 64 2 2

S7 7 080 44 1066 06 60 2661 819 3. n ge 825 richtig befunden.

Wilhelmshaven, im Februar ; ; Ter Aufñchtsrat. Der Vorstand. Gd. Buß. Johann Peper.

Wilhelmshavener Aktien⸗Brauerei. Gewinn und Verlusftkonto für 1906.

Berlust.

6 3 165 870 45 5 315 48 490 40 377 90 480010 Materialien 1 89615 ourage 14129 923 . 13 483 75 5772 92 25 433 01 3331 33

Zinsen, Miete sonstigen Gewinn

Reparaturen Steuern und Zoll Versicherung t und Porto 20 464 39 öhne und Gehälter S1 753 86 42645 11 43503 insen 16267 36 ropision und Tantieme 8 089 37 Gewinn verteilung: Abschreibungen und Verluste . Æ 82 680, 05 Reservefonds 3 400, Aussichisrat 6 o/ g Dividende Vortrag für 1907

, n w , ,

192479 44 59539 Geprüft und richtig befunden.

Wilhelmshaven, im Februar 1907. Der Aufsichtsrat. Gd. Buß.

Der Vorstand. Johann Peper.

6. 10009000

3 600 151165233

2 661 819

Gewinn. 4 478 445 15 il a s

da 7262

(lol os

in Teningen Attiva. abg eschl en. mit 21.

Direktorlalgebäude 1 und II, Arbelterwohnhäuser,

ain, Gebäude, Wasserkraftan lagen Fabrikanlage, Terrain, Gebän ss , ,.

Uebernahme vom Neuanlagekonto 1905 28 498

KHileunz der Mꝛaschinenfabrit und Eisengießzerei Eaaler A..

(Baden),

Dezember 1908.

Aktienkapital

Obligationskapital

Gesetzlicher Reserve⸗ fonds

A 491 4908, 62

Abschreibung 4772 87

Bankschuld Kreditoren Reingewinn

M 486 635,75

Zugang 1906 6 950 42

493 586

Maschinelle Anlagen... . . 6 168 315, 4 Uebernahme vom Neuanlagekonto 19966 38140

S 176 4900,74 Abschreibung

17 645,57 Zugang 1906

S 158 810, 17

33 617,90 Werkzeuge und Gerätschaften, Modelle, Licht., Dampf und Wasserleitungen,

R rk, Kontoreinrichtungen * 26 418,71 Riemen, Fuhrpa chtung .

46 446 50

Abschreibung 20 448, 86

Kleinbahn Abschreibung

238 606,55 2492597

4 bd3 d32. 82

Abschreibung 2676,62

Neuanlage, Bau⸗ und Einrichtung konto ö

tentkonto e e. 14 634,74

Zugang . IJ dsa, fa Abschreibung 14 634.74

19 300

Fertige und halbfertige Waren, Vorräte resp. Roh—⸗ materialien

Effektenbestand

Debitoren

Generalunkosten

Abschreibungen

Reingewinn

welcher wie folgt verteilt wird: Ueberweisung an den Reservefonds .. 8 o/ Dividende auf Æ 565 000, ... Tantiemen und Remunerationen. ... Vortrag auf neue Rechnung

A 5109,06

A6 200

ils 367 3090 298341

Tr es f

239 zr] 1 I G0 = 180 53 4g 23039 3

126678247 mit 321. Dezember 19068.

1266 78

94

101 749 97 Vortrag von vorigem 60 797 44 Jahre 69 655 77 Bruttogewinn...

.

232 203 i

232 203 18

(lolg45]

. 44 21 bos 10 sᷣ

assakonto . 21 528 542

Effektenkonto

EGffektenreportkonto: ö

Reports u. Lombardvorschüsse auf Effekten

Wechselkonto

Grundstũckskonto

Bankgebãude

Konsortialkonto

Kontokorrentkonto:

3

Pensionskasse der Angestellten der

Berliner Handels . Gesellschaft: Effektenbestãnde

Stiftungen für die Angestellten der

Berliner Handels. Gesellschaft: EGffektenbestãnde

2 189 526 74 50 329

2 hᷣ09 306 190 085 758

2 334701

205 80 50 Vo 438 96]

2 Verwaltungskosten.

Steuern 663 475 15] Zinsenertr

siũ V 7s id

Berliner Handels⸗Gesellschaft.

Soll. Bilanz vom 31. Dezember L906.

Soll. Gewinn und VBerlustrechnung vom 21. Dezember 1908. aben.

1738783 05 Vortrag aus 1905

12 848 316 90] Jinsenertrag der Wechsel einschließlich der Kurs differenzen auf Devisen und Sorten abzüglich der gejahlten Zinsen und des Diskonts auf den Bestand Gewinn aus Konsortial⸗ und Effektengeschäften 3 541 18. Prodbisionen.

Oaben.

23 3 100 000 000 29 000 00 bh 703 049

210 248 930 95

Kommanditkapitalkonto Reservefonds Trattenkonto Kontokorrentkonto: Kreditoren Gewinnanteilkonto: Rückständige Gewinnanteile. 708335 Pensionskasse der Angestellten der Berliner Handels. Gesellschaft: Vermögensstand Stiftungen für die Angestellten der Berliner Handels. Gesellschaft: Vermögensstand Gewinn und Verluftkonto: Reingewinn

2 407 860

223 6b 12 848 316

20 438 896

60. 38 3463 4 8S23 266

ag, abzüglich der gezablten Zinsen 3 0905 864

ri goss 8 15 260 ob

Berliner Sandels⸗Besellschaft. Die Geschäftsinhaber.

iolgas)]

Berliner Handels Gesellschaft.

Die für das schäftsjahr 1306 auf O oGg festge⸗ setzten Gewinnanteile unserer Kemmanditanteil⸗; scheine zahlen wir von heute ab aus:

in Berlin an unserer Couponstasse,

in Bremen bei der Deutschen Nationalbank

Ctommanditgesellschaft auf Aktien, in Breslau bei Herrn E. Heimann, bei Herten G. v. Pachaly 's Enkel, bei dem Schlesischen Bankverein und bei der Schlesischen Handels Bank, Aktien · gesellschaft,

in Dortmund bei der Deutschen Nationalbank

ommanditgesellschaft auf Aktien,

in Dresden bei dem Dresdner Banl verein und

bei den Herren Gebr. Arnhold,

in m ei der Bergisch Märkischen

ank,

in Essen bei dem Essener Bankverein,

in Frankfurt a. M bei der Deutschen Effeeten⸗

und Wechsel Bank, bel der Tirection der Disconto ⸗Gesell⸗

6 und

bel 8 4 6 Filiale der Deutschen ank,

in Fürth bei den Herren Nathan Co.,

in Halle a. S. bei Herrn Reinhold Steckner und bei der Filiale der Magdeburger Privat⸗

n Samburg bes der Norddentschen Bank in Hamburg und bei der Wechslerbank in Hamburg, d in . i. 26 e , Bank un bei Herrn A. egelberg., . in Eon bei dem A. Schaasshausen ' schen Banl verein, in KAönigaberg i. Pr. bei der Ostbank für Dandel und Gewerbe, in Leipzig bei der Augemeinen Deuntschen Credit · Anstalt, bei dem Dresdner Bankverein und bei den Herren Meyer A Co, . in Magdeburg bei der Magdeburger Priv bei 2 wa Neubauer ei Herrn F. A. auer, in an. I. n , Ov othelen · un echsel. Bank, in Nürnberg del den Herren Nathan * Co. und bei Herrn Anton Kohn, .” und in Posen bei der Oftbant für Hande in S 2 Wm. Schlu / ow n Stettin bei Herrn Wm. h n Stutta art l bi ber Gnigl. Württ. Dosbaut-

G. m. b. S., in anne, / gabouchers Ohens s Bank, n wier ei de. , n Es compte Gesellscha⸗ 15

Bank Halle a. S.,

Berlin, den 23. När 10 Berliner 1 25

ö

Mn 75.

Sechste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 25. Mötz

19367.

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.

erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛe. von Rechtsanwälten.

Bankausweise.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

liolg x. ĩ . Tilsiter Aktien⸗Brauerei. Gewinn und Verlustkonto vom 1. Januar bis 31 Dezember 1906.

Debet.

An Betriebzunkosten, Lohn, Abgaben, Brennmaterial, Reparaturen, Fubrwesen, Handlungsunkosten, Biersteuer ꝛc.

Interessen konto Abschreibungen. Grundstücks konto M 11 560, Maschinen. u. Ge⸗ rãtekonto . 22 350, Inventariumkonto 147,50 Wagen⸗, Pferde⸗ u. Geschirrkonto . 5 214,85 Fastagenkonto 13 658. 75 An Gewinn.

Vortrag 19056 a6 167, 28 Nettogewinn 1906 . 74 162, 16 Derselbe verteilt sich wie folgt Extrareservefondss .. 1735,59

4o0ODividende

de Æ 672 000, ., 26 880, SoM Tantieme an den ; Aufsichts rat 48 M 165 Sas, 57... 3 84375 6 o/so Superdividende ., 40 320, Vortrag auf neue 1750,10

Rechnung 674 329, 44

420 769

Kredit.

Per Vortrag aus 1905 167

Bier⸗ und Nebenproduktekonto 4209 60263

420 769 91 KBilanzkonto am 31. Dezember 1906.

Attiva. . Grundstückskonto 373 450 Maschinen. und Gerätekonto. 200 000 Inventarlumłkonto o00 Wagen, Pferde u. Geschirrkonto 15 600 k 24 200 - Warenbestände an Bier, Mali,

Hopfen, Gerste und Brenn— materialien 313 31565 Kassakonto und Reichsbankgiro⸗ konto 6 51721 Wechsel⸗ und Effektenkonto. .. 1941016 Kontokorrentbuchkonto: Ausstehende Forderungen 152138 108421460

Pa ffiva. Aktienkonto 672 000 - Reservefonde konto b7 200 Extrareservefondskonto 40 000

Wpotheken und Kreditores. .. 225 90275 rbeiterunterstũtzungefonds ... Dividendenkonto pro 190 Dividendenkonto pro 1904 .. 18 Tantiemekonto —ĩ 3 64575

Gewinn. und Verlustkonto: Vortrag auf neue Rechnung. 176019 1084 51460

2 *

Tilsit, den 14. Februar 1907. Der Aufsichterat. Louis Rohrmoser. Carl Bruder. B. Hohorst. E. Jacoby. Albert Kirschning. Der Vorstand. Eugen Hirschfeld. Hugo Schönebeck. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Tilfit, den 17. Februar 1907. Gustav Bugcke. Louis Ehrenwerth. Rud. Klemm.

io g]

Tilsiter Aktien⸗Brauerei.

Die Dividende für das Jahr 1906 wird mit 66 30, für jede Aktie Lit. A gegen Einlieferung des Gewinnanteslscheins Nr. H und mit 6 120, für jede Aktie Lit. R gegen Einlieferung des Ge—= winnanteilscheins Nr. 7 vom 25. März 1907 ab in Königsberg i. Pr. bei der Königsberger Vereinsbant, in Tilsit bei der Tilstter Aktien Brauerei bezahlt. In stönigsberg i. Pr. jedoch . 4 zum 20. April 1907, später allein in

it.

Tilsit, den 21. März 1907.

Der Vorstand. Eugen Hirschfeld. Hugo Schönebeck.

lo gz

Tilsit er Attien⸗Brauerei. Gemäß 5 35 unseres Gesellschaftsvertrages machen wir hiermit bekannt, daß Mitglieder des Auffichts-« rats folgende Herren sind: err Louig Robrmoser, Vorsitzender. err Stadtrat Carl Bruder, stellv. Vorsitzender, err B. Hohorst, err Ernst Jacoby, err Albert Kirschning, sämtlich in Tilsit. Tilsit, den 21. März 1907.

log? 4

Bremer Woll⸗Kämmerei.

Bei der beute stattg⸗habten Auslosung unserer Ao byvpothekarischen Anleihe wurden folgende S6 Anteilscheine zu je M E000

Nr. 13 24 45 46 96 108 148 171 211 241 246 267 399 411 443 459 480 621 671 707 721 745

1369 1370 1431 1432 1449 1470 1551 1561 1563 1575 1637 1718 1757 1765 1766 1811 1903 1905 1996 2057 2096 2123 2128 2134 2152 2161 2168 2211 2252 2309 2311 2338 2373 2385 2389 2416 2453 2454 2482 2487 2500 2574 2679 2689 2749 2750 2785 2792 2839 2902 2912 2928 2945 2960

gezogen

Die Rückiahlung dieser Stücke findet vom 1. Juli d. J. ab bei der

Bremer Filiale der Deutschen Bank,

Bremen,

statt.

Blumenthal (dannover). 22. März 1907.

Bremer Woll ⸗stũmmerei. Ferd. Ullrich.

for sss Germania Brotfabrik der Danziger

Bächermeister Actien Gesellschaft. Die Aktionäre der Germania Brotfabrik der Danziger Bäckermeister A G. werden hiermit zu der am Mittwoch, den 24. April 1907, Nach mittags sd5 Uhr, im Saale der Germania⸗Brotfabrkk, hierselbst, Schuitensteg 4 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesgardnun?: I) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftejahr. Y Bericht der Direktion, des Aufsichts rats und der Revisoren. 3) Genehmigung der Bilanz. 4) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. 5) Neuwahl von 2 laut Statut ausscheidenden Aufsichtsratsmitgliedern. 6) Wahl von 2 Revisoren zur Prüfung der nächsten Bilanz. 7) Genehmigung von Aktienübertragungen. Danzig, den 22. März 1907. Germania Brotfabrik der Danziger Bäckermeister Aftien Gesellschaft. Der Vorstand. Ter Auffichtsrat. Gustav Karow. Paul Böhnke. Wilhelm Sohn. Julius Schultz.

io ids Wicking'sche Portland Cement. und Wasserkalk · Werke, Recklinghausen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 25. April 1907, Nachmittags 5 Uhr. in die Räume der Gesellschaft Engelsburg“ kbierselbst ergebenst ein.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichls und der Bilanz pro 1906, Beschluͤßfassung über Genehmigung derselben und Entlastung der Verwaltung.

2) Wahlen für den Aussichtsrat.

Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 21. April er. bei uns oder den nachbenannten Stellen vorzulegen, und zwar mit einem doppelten, nach Nummern geordneten Verzeichnisse, von denen eines als Legitimation zurückgegeben wird:

I) Essener Credit⸗Ausftalt, Essen, und deren

Rilialen,

2) Deutsche Bank, Berlin,

3) A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Berlin und Cöln.

Recklinghausen, 22. März 1907.

Der Vorstand. A. ten Hompel.

Gras] gan

Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Mittwoch, den 17. April 1907, Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Restaurant Union in Bernburg, Kaiserstraße, abzu⸗ haltenden IX. ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft ein.

Die Tagesordnung besteht in:

1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 1906. .

2) Geneb migung der Bilanz, Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Festsetzung der Dividende. .

3) Eatlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4 Wablen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche zur Teilnahme zu⸗

gelassen werden wollen, haben dies spätestens am

dritten Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaft anzumelden. Wer jedoch sein

Stimmrecht ausüben will, hat nach § 22 der

Statuten zu verfahren. Die Hinterlegung der Aktien

bat bis spätestens am dritten Tage vor der

Gene ralversanmmlung, Abends 6 Uhr, bei der

Gesellschaft oder bei einer der nachbenannten Bank- rmen:

n Gebr. Arnhold, Dresden,

Bernburger Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Bernburg,

Privatbank zu Gotha, Gotha,

Paul strause R Co., Berlin W. 8,

zu erfolgen.

Bernburg, den 23. März 1907.

Bernburger Maschinenfabrik Aktien Ge sellschaft.

Der Uufsichtsrat. Loult Rohrmoser, Vorsitzender.

Der Mufsichts rat. Loren Bodenbender, Vorsitzender.

1

.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Vereinigte Flanschenfubriken und Stanzwerke, Actien ⸗Gesellschast, Regis, Bez. Lripzig. In Ergänzung der Tagesordnung für die am 5. April a. c., Nachmittags Z Uhr, im

764 901 938 958 1020 jo35 1063 1143 1341 1354 Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Die conto⸗Bank,

Berlin W. 8. Behrenstraße, anberaumte sechste ordentliche Generalversammlung tragen wir als Punkt 7 nach:

Antrag auf nachträgl che Genehmigung einer im

l(ioꝛibo] Die g. ordentliche Generalversammlung der Göppinger Badgesellschaft findet am Mittwoch, den I. April A902, Abends von S Uhr an, in der Krone“ hier (Nebenzimmen)statt.

Tagesordnung:

Die in § 26 Ziff. 1, 2, 5 und 5 des Gesell⸗ schaftsstatuts vorgesehenen Gegenslände, außer⸗ dem Eriatzwahl für 3 ausgeschiedene bejw. aus⸗

scheidende Mitglieder des Aufsichtsrats. Bejüglich der Teilnahme an den Beratungen und

Oktober 1906. aufgenommenen, ju 44 o ver- Abstimmungen der Generalpersammfung werd auf

Chemnitzer Bank ⸗Verein, Chemnitz, übernom⸗ Regis, Bez. Leipzig, den 22. März 1907.

Actien⸗ Gesellschaft. Der Vorstand.

101688

Westholsteinische Bank.

Heide stattfindenden ordentlichen ver sammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts für 1906, Ent⸗

lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie

gewinns.

2) Neuwahl von jwei Aufsichtsratsmitgliedern.

3) Neuwahl der Revisionskommission.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, werden er⸗ sucht, ihre Aktien bis spätestens den 13. April d. Is., Abends 6 Ut, bei der Gesellschaft in

burg, Altona oder Tondern zu hinterlegen, wo— gegen ihnen Quittung und Legitimationskarten ein— gebändigt werden. Heide, den 21. März 1907. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: N. J. Dohrn, Bürgermeister.

org)] „GHermanin“ Walfang und Fisch= Industrie· Aktiengesellschast. Hamburg.

Vierte ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 9. April 1907, Vormittags 103 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20.

. Tagesordnung:

1) Genehmigung der Jahresbilanz.

2) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

3) Wakl zum Aussichtsrat.

4) Antrag des Aufsichtsrats und Vorstands auf Wiederaufhebung der Beschlüsse der General versammlung vom 4. April 1906 auf Herab⸗ setzung und Wiedererböhung des Aktienkapitals sowie bejügl. der 55 3 und 15 der Statuten.

jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien min destens Tage vor derselden, also bis zum 6. Avril 1907, bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Rem und Ratjen, große Bäckerstraße 1315 in Oamburg, eder bei der Königsberger Vereinsbank in Königsberg in Pr., an beiden Stellen in den V zwischen 9 und 12 Uhr vorgeieigt entgegengenommen hat. Samburg, den 25. Mär 1907. Der Aufsichtsrat.

liolsss! ßGartmann K Braun Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Mitiwoch, den 24. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, in unserem Geschäftslokale Frankfurt a. M-⸗Beockenbeim, Königstraße Nr. 97, abzuhaltenden 7. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: I) Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjabr 19606.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein—

ewinns.

3) Entlastung

a. des Vorstands b. des Aufsichts rats.

4) Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern.

Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, baben ihre Aktien ohne Dividendenschein und Talons bis swätesten e den 20. April d. J., Nachmittags 6 Uhr,

bei der Gesellschaft oder

der Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt

a. M. oder

der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin zu hinterlegen oder einer dieser Stellen den Nach- weis über die bei einem Notar erfolgte Hinter legung beizubringen und dagegen die Eintrittskarten zur Generalversammlung in Empfang zu nebmen.

Die Aktien und die Nachweise über die Hinter ˖ legung bei einem Notar sind bis nach Ablauf der ö bei den genannten Stellen zu belassen.

Der Geschäftsbericht und die Bllanz nebst Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 28. März J. J. ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. ;

Frankfurt a. M., den 22. März 1890.

Der Vorstand.

und Stimmkarten

Hartmann. Dr. Fr. Braun.

Veide oder deren Zweigniederlaffungen in Elmshoru, Itzehoe, Husum, Tönning, Reuds⸗

Zur Teilnahme an der Generaldersammlung ist

Vormittags stunden

menen Obligationzanleihe in Höõbe von 300 000 6

mèl 1 92 / 3 *. E 1 . 1 w. 2 ar * ö 46 . zinslichen, mit 102 9 rüchlablbaren und vom 3 21 Tes Gesellschaftsstatuts hingew,iesen, welcher

lautet: . Zur Teilnahme an den Beratungen und Ab- stimimungen der Generalversammlungen ist jeder

Vereinigte Flauschenfabrilen und Stanzwerke, Aftis är berechtigt, weicher sich wenigsens drei

Tage vor dem Generalversammlungstag über

den Besitz einer Aktie bei dem Vorstand der Ge⸗

sellschaft ausweist. . Als Ausweis genügt rechtzeitige Uebersendung des Dividendenscheines Nr. 9 an den geschäftsleiten den

Beschlußfassung über die Verteilung des Rein.

In Gemäßheit unserer Satzungen werden unsere Vorstaud, Herrn Kommerzienrat Rrafft hier. Herren Aktionäre zu der am 16. April 1907, Nachm. 33 Uhr, im Landschaftlichen Hause' in vom 265. März ds. Is. ab bis zur Generalversamm⸗ General, lung im Kassen zimmer des Badgebäudes zur Cinsicht

Jahresbilanz und Geschäftsbericht pro 1906 sind

der Attioräre aufgelegt. Göppingen, den 22. März 1907. Ter Vorsitzende des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Allinger.

Wiss]

Concordiahütte vorm. Gebr. Lossen, Actien⸗Gesellschaft, Bendorf⸗Rhein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Bezugnahme auf 5 22 unseres Statuts hiermit zu der am Samstag, den 20. April, Nachmittags 2 Uhr, in dem Verwaltung? gebäube ker Con- cordiahütte in Bendorf am Rhein (Bahnstation Engers⸗ Rbein) stattfindenden 8. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an derselben sind nach § 22 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 17. April 1907

bei der Pfälzischen Baut zu Ludwmig«hafen⸗

Rhein oder deren Zweigniederlassun gen oder bei unserer Gesellschaftskasse in Enger æ⸗ Rhein hinterlegt oder den Nachweis der Hinterlegung bei

einem Notar erbracht haben.

Tagesordnung: I) Entgegennahme des Geschäftsberichtg und Rech- nungsablage über das verflossene Geschäftsjahr unter Vorlage des Revisionsbefundes. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtérats. Bendorf am Rhein, den 20. März 1907. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: GCC. Eswein, Königl. Kommerzienrat

lioz sz fiolnische Maschinenban Actien Gesellschast.

Hiermit laden wir unsere Akfionäre zu der am Dienstag, den 209. April ds. Je., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftelokale des A. Schaaff haufen⸗ schen Bankvereins in Cöln stattfindenden General. versammlung ergebenst ein.

Tages ordunng:

I) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge— schäfts unter Vorlage der Bilanz und der Ge⸗— winn und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn, und Verlustrechnung und Vorschlag zur Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.

4) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

5) Wahl von Mitaltledern des Aufsichtsrats.

6) Wahl von Revisoren zur Prüfung der nächsten Bilanz.

Diejenigen Aktionäre, welche in der General- versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, baben ihre Aktien oder den Depoischein der Reichs. bank oder eines deutschen Notars über die Nieder legung der Aftien bis spätestens am fünften Tage vor der Geueralversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnei, in den üblichen Geschäftsstunden unserer Gesellschaftskafsse in Cäln Sayenthal oder den vom Aufssichisrat als Hinterlegungsstellen bestimmten Bankhäusern:

Sal. Oppenheim jun. Cie, Gölu,

1 S. Stein, Cöln,

Levy. Cöln,

A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Cöln- Berlin,

niederzulegen.

Die Eintrittskarten und Stimmzettel ein Attest der oben genannten Hinterlegungsstellen über die geschebene Aktienbinterlegung am Montag., den 29. April ds. Is. Vormittags won 9 12 Uhr und Nachmittags von 3 —5 Unr im Geschäftslokale unserer Gesellschaft au. ehändigt. Die bier etwa nicht abgebolten Eintritte. arten werden eine dalbe Stunde vor Beginn der Genueralversammlung im Borzimmer des Ver sammlungslokals ur Abnabme Fereit geballten werden.

CGöln ˖· Saventhal, den 28. Mär 1807

entweder bei

Der Vorstand.