1907 / 75 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

? 184 868. Vorrichtung zum Behandeln von 114. 184 683. Regelungsvorrichtung für Craft u. T. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 11. 3806 18168. Handstück für Zahnbohr⸗ Ae dee, Schortf; Vertr. H. Icubart, Pat. Anw, Friedrich Mathes. Schlfferstabt, Pfalt, u. Luife Witzel, Tulda. 153. 10 95. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht Wil lungen geallgut mit kreisender Flüssigkeit Robert maschinen mit Sch wingdaumensteuerung. Pugo 18. 9. 6. 1 maschinen mit Schaltkontatten am hinteren Ende Be gw. 61. IJ. 6. os. ontag, geb. Gröner, Mannheim, Riedfeldstr. 23. 08d. W. 25 2067. NMaschine zum Verschließen 21f. B. 26 Gi 8. Vorrichtung zur Lal tglien. H erichs. Cöln, Frankfurterstr. 98. 19. 8. 065. Lentz, Berlin, Potsdamerstr. 10111. 19. 4. 04. 21a. 184 385. Wechselstrommaschinen für boch⸗ des Handstücks; Zus. 3. Pat. 156 703. Max Müller, zac. H 37 669. Differential · Trommelwinde. 289 10. C6. von Duten, Beuteln u. dgl.; Zus. 5. Anm. der Leistungs ä igkeit won Bogenlampen mit höhung ö. 184 127. Gewebespannmagschine mit in 15a. 184 437. Vorrichtung zum Vervielfältigen frequente Wechselströme. Erich Voßsnack, Remscheid, Bꝛumschulenweg, u. B. Friedrichsen, Berlin, Fruäird Seher, Krofdorf . Gießen, 19 4 86. 518d. D. 17 917. Einrichtung zum mechanischen W. 24 526. Georg Werle, Dt. Wilmersdorf von hohem Metallsaligehalt. 29. 4. 01 Koblen naichten Ebenen umlaufenden Tasterkluppenketten. von Schriftstücken; JZuf. 3. Pat. 1565 470. The Blumenstt 17. 26. 1] 06. Böttgerstr. 4 19. 4. O5. 54. W. 23 685. Niederdruck Dmpf Warm . Spielen an Harmoniums und Orgeln. John William Halensee. 17. 53. 06. 316. L. 20 579. Berstell bare Formrl . daubold jr. G. m. b. S., Chemnitz. Gammeter⸗ Osborn Company, Cleveland, Ohio, 21a. 184 3868. Flopferanordnung jur Ent. 30f. 181 511. Vorrichtung zur Behandlung waserheijungsanlage mit Unter. und Oberkeffel. Davis, Pulaski; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., 7 Ic. F. 20 370. Vorrichtung. zum Glätten Riemscheibenformmaschinen. 3. 8. 05. nge für J. 3. 06. z V. St. A; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmer frittung von Kohärern. Gesellschaft für draht⸗ schwer beweglicher Gliedmaßen mit einer drehbaren H. WBernitsch. Wandsbek. 25. 3. Ot, Berlin 8X. 45. 3 1. 05 isa 428. nf, mn en al j der . mann, Pat. Anwaͤlte, Berlin SW. 61. 2851. C5. lose Telegraph ie m. b. S., Berlin, 24 5, 6 Auflagefläche, an der ein in beliebigem Winkel ein⸗ ; eine ortsfeste Bügelplatte beweglichem

und Polteren der falschen Stiche in den vorstehenden 29a, G. 20 026. ö . 3 B. ä 1243. Rachglebige Lagerung von 53h. M. 29 616. Verfahren zur Herstellung Sohlenrändern . Louig William von Federkielenden. 6 zum Umstülpen 15a. 184 438. Ablegevorrichtung für Setz⸗ Zia. 184 387. Vorrichtung zur Veränderung stellbares Pendel befestigt ist. Dr. F. Schäffer, William Morrow Barnes, Phila. maschinen mit Matrizen verschle dener Schriftarten. der Eigenschwingung der Sende; und Empfange. Leun, Kr. Wetzlar. 24 12. 05.

Sriegelscheiben in ein⸗ oder mehrteiligen LIförmigen von Margarine. Dr. S; Mitscherlich, Bremen, Garnett Flynt, Nochester, V. St. A.; Vertr.. 548 H. 33 307. Verfahre l Fe, rächen. Wilhelm Becker, Acchen, Bra. Bismarkstr. 23. 18. 44. 06, Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 30.6. 05. von in flache Form , e ung PH. Muller, Pat. Anw., Berlin Mergenthaler Setzmaschinen- Fabrik G. m. antennen für drabtftose Telegraphte, Gesellschaft 30f,. 184575. Verrichtung zur medininischen bantstr. 7. 16. 5. 06 5489. H. 38 893. Vorrichtung zum selbst⸗ 7 1c. N. SE68. Leistenmaschine zum Spannen Gebrauchsgegenständen aus wabenartig wen J. 61. . b. S, Berlin. 20. 6. O5. für drahtlose Telegraphie m. b. S., Berlin. Lichtbehandlung. Dr. Ernst Kromayer, Berlin, 8a. S. 21 328. Gattersägeblatt. Josef tätigen Absperren und Oeff gen des Brennstoffzu⸗ des Oberleders über einem aufrechtstehenden Leisten r. o. dgl., wie beispielsweise Laternen 3 öhm 30. 184 429. Bügelfõrmige, aus einem Stück 158. 184 566. Mehrrollenrotationsdruckpresse. 21. 6. O6. 1 Lützowstr. 89/90. 21. 2. E6. ö Siebert. Appenweier. 1 7. 05. fluffes an Beleuchtungseinrichtungen für Reklame und zur Befestigung des Oberleders an der Brand schirmen, Rahmen o. dgl. 8. 12. 04. mem, hetzeste Aufbängevorrichtung für Wäsche mit Duylex Printing Preß Co., Battle Creek, BV. 2ZLa. 184 441. Schaltung für Haupt⸗ und 300. 184 576. Verfahren zur Herstellung die 3 V. IZ 338. Sägeführung für Rahmen⸗ zwecke. Emil Helling, Flensburg, Dorotheenstr. 26. soble. Nollesche Werke, Ernst Nolle, Weißen ⸗· G6a. B. A0 226. Bolzenschußapparat r igestange. Anton Müller, Teplitz. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. Nebenstellen in Verbindung mit Fernsprechämtern, Zähne nicht färbender Kaupräparate. Ludwig le en- Schneidvorrichtungen. Moritz Adler. Szeged, 5. 10. 06. fels a. S. 23. 12. 05. Borrichtung zum stoßfreien Auffangen des mit Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, 22. 8. O05. bei der während einer über die Hauptstelle her- Sensburg, München, Herzog ⸗Rudolfstr. 11. 20. 5.06. ., Vertr.: H. Vicht u. E. Liebing, Pat. Anwaͤlte, sc, F 20 9s 6. Paplersloffholländer. Fa. 2a. D. 16 986. Gewehr mit einem in den bolzens. 29. 1. 06. Schuß⸗ 6. 29. 4. 06. 1158. 181 567. Bogenzuführungsvorrichtung gestellten Verbindung zwischen dem Amte und einer 20h. 181 637. Verfahren zur Herstellung Beilin SW. 61. 27. 6. E66. H. Füllner, Warmbrunn i. Schl. 28. 11. O6. ausgehöblten Kolben zur elastischen Aufnahme des 4) Erteil b. ö chmaschine mit gegen die für Farbbanddruckmaschinen mit hin. und hergehendem HJiebenstelle den beiden Amtsleitungen ein Potential medizinischer Bäder. Dr. Robert Schubardt, 335 B. 41 191. Vorrichtung zum Ankleiben 55d. F. *I 565. Verfahten und Vorrichtung Ruckstoßes eingesetzten Luftkissen. Wilhelm Deditius ; ) eilungen. pere, drehbar angeordnete Waschscheibe verschieb · Typenschlitten. A. B. Dick Compann, Chieago; gegen Erde erteilt und dieses Potential hei Trennung] Berlin, Kurfürstenstr. 139. 1. 8. 95. . de Hopierendes an Schieberklebmaschinen für Zünd zur Entwässerung von Papierstoffbahnen auf dem jun. Breslau, Marthastr. 19. 17. 4. O6. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind harer unterer Waschscheibe. Carl Wiesel, Rudol⸗ Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Paßt. Anwälte, der Verbindung von beiden oder einer dieser Leitungen 304. 1824 392. Wärmeregler für Dampf · bolnschachteln mittels federnder Daumen. Badische Tangslebe der Papiermaäͤschine. Eugen Füllner, 721i. D. 16 872. Aufschlagzünder für Hand⸗ den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent. und 1. Th. 24. 6. G06. . ö. . Berlin 8W. 13. 25. 2. O06. abgeschaltet wird. Siemens * Halske Akt. Ges., sterilifatoren, Autoklaven und ähnliche Appargte, in PHäiärmninenfabrik Æ Eisengießerei vorm. G. Herischdorf 6 Warmbrunn i. Schl. 29. 3. 66. ranaten. Louis Diederichs, Dieulefit, Dröme; rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nümmern 184 431. Trommelwaschmaschine mit fest 58. 184568. Farbbanddruckanaschine. A. B. Berlin. 6. 4 O6. benen Gegenstände durch darin erzeugten Dampf Send ld und Sebold K Neff, Durlach, Bad. 55d. S 21 9605. Verfahren zur Herstellung Vertr.. A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet stt benden Behälter. Arthur Diesner, Berlin, Dick Comnany, Chleago; Vertr.: Fr. Meffert u. 21a. 184 442. Empfänger für elektrische Wellen. bei einem be immten Wärmegrade erhitzt werden 19. 10. C5. nicht spaltbarer , , beliebiger Dicke. Hans 21. 3. 06. den Beginn der Dauer des Patents. Nillersti 157. 29. 6. 06. ö Dr. L. Sell, Pat.‘ Anwälte, Berlin SW. 13. Dr. Hugo Mosler, Braunschweig, Moltkestr. 12. Yllen. F. Æ M. Lautenschläger, Berlin. 4 1. 06. zan St. 11 738. Verfahren zur Herstellung Sommermeier, mburg, Wandsbeker Chaussee 291. 75a. F. 21 712. Kopiervorrichtung, bei der 184 375 bis 675. 181432. Bolien⸗ und Kohlenbügeleisen. 26. 2. O6. IJ. 5. 06. ; ; z0i. 181 393. Apparat zur Erzeugung eines ve, Fessuloldkörpern durch Blasen von Röhren. 20. 11, 96. dem Werkzeug oder dem Werkstück mittels eines 2b. 184 560. Misch.! und Knetgefäß. Lan⸗ gidwig Fröhlich, Groß ⸗Zimmern, Hessen. 23. 8 O5. 158. 184 569. Verfahren und Vorrichtung 21a. 184 508. Telegraphische Doppelsprechan / Formaldehydgas⸗Wasserdampfgemisches Theodor Karl Standfuß, Deuben b. Dresden. 14. 12. 056. 5 5e, U. 2911. Bürslenfeuchter für Papier- und Kreuzsupportes eine der Schablone entsprechende ders, Frary * Clark, Nem Britain, V. Si. A. 50. 181 492. Waljenmangel; Zus. . Pat. zur ununterbrgchenen Zuführung von Rollen abge⸗ lage. Thomas Henry Berry u. Voltaire Berry, Szé keln, Budaxest; Vertr.: Hans Heimann, Pat. 36. S. 19 252. Verfahren zur Bearbeitung Stoffbahnen. Arno Unger, Erimmitfschau i. S. Bewegung erteilt werden kann. Victor Flamm, Vertr.: E. W. Voykins u. K. Ostus, Pat. Anwälte IN 391. Friedrich Wilhelm Denzler, Zwickau i. S., wickelter Stoff oder Papierbabnen ju einer Arbelis. San Francisco, V. St. A.. Verir.: C. Pieper, Auw, Berlin SW. 11. 26. 5. 06. . por Fleberverbindungen mit Formaldehyd. Dre Leo⸗ 17. 7. O6. Cöln⸗Ehrenfeld, Rotehausstr. 19. 30. 4. O6. Berlin 8G. 11. 30. 3. 04 ; Bosenstr. 1. 26. 5. ö. . ; maschine. Harold William Sanderson, Stanwell S. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat⸗ 31a. 184 638. Kippbarer Tiegelofen mit fest⸗ pee Sarason, Hirschgarten b. Berlin. 27. 2. 04. 555. S. 23 517. Verfahren und Maschine zur 75h. M. 360 089. Verfahren jur Herstellung 2b. 181 561. Muschelartig gestallete Vorrich. zd. 411491. Waschmaschins mit im Wasch. Stains, Cagl.; Vertr.. . Eliot, Pat. Anw., ÄUnwäͤlte. Berlin W. 40. 17. 2. 6065. . stehendem Windkasten, bei welchem die Abdichtung hen Miles So. Verfahren zur Gewinnung Herftellung von glanzlosem Kunstdruckpapier. Wil helm von Glasmosalken. Fa. Wilhelm Mewes, Leipzig. tung, zur mechanischen Bearbeitung (Wirken) von fan auswechselbar befestigten Waschzapfen. Carl Berlin 8W. 458. 9. 3. 96. Tia. 184 504. Vorrichtung zum elektrischen zwischen Ofen und Winskasten durch das Cigen⸗ be, Zinn' aus Eifenzinnlegierungen (därtlingens. So mmer, Schöneberg b. Berlin. Hauptstr. 149. 2. 7. 06 Teigstuͤcken. Franz Gustav Zabel, Dessau, Stenesche. gampmaun jr. Mülheim a. d. Ruhr. 26. 6. 06. IS8e. 181 439. Bronsiervorrichtung für Zy⸗ Fernbetrieb von Schreibmaschinen. Karl Weibel, gewicht des Qfens erfolgt. Georg Rietköiter, Rovhertson Beuse, Hamburg. 10. 4 66. 16. 10. 06. 79e. K. 25 019. Vorrichtung zum vollständigen straße 66. 2. 9. 04. ze. 181 433. An einer Wand angebrachtes linderschnellpressen. Paul Präkelt, Leipzig Anger. Katzweiler, Rheinpf. 10. 19. oh. Hagen i. W., Oststr. 6. 21. 12. 644. e iin, 2g Fg. Verfahken zum Betriebe 57h. L. 23 419. Verfahren zur Herstellung der undollsffaͤndi gen Tellen elner naffen zufammen. Za. 184593. Unterbekleidungsstück, bestehend n ammenleghares Teppichklopfgerüst. Paul Post. 11. 3. 66. . 2b. 184336. Verfahren zur Herstellung von 3A. 181577. Verfahren zur Herstellung von ert icher Induktionsöfen für metallurgische Zwecke fuhlbarer Zeichen auf der Schichtfeite vbotographischer hängenden Faserstoffbahn in raubkantige spinnfählge aus einem mit Achselbändern versebenen Brusthalter Mannheim, CGichelshesmerstr. 6. 10.3. 06. 15e. 184 40. Selbsttätige Bogenzuführungs Trockenfüllungen für elektrisch Sammler durch Rohrwänten oder Röhrenapparaten; Zus. 3. Hat. müels einer Schlackenschicht und unter Benutzung Platten. „Lumen“ G. m. b. H., Bresden. A. Faserstoffstreifen. Dr. Carl. Kellner, Hallein b. und mit diesem nachgiebig verbundenen Leibhelter. 3h. 184 492. Verfahren zur Herstellung von vorrichtung für Buchdruckpressen und ähnliche ein⸗ Milchen von Natronwasserglaslssung und Schwefel⸗ 157 134. Dr. Otto Zimmermann, Ludwigs⸗ ver Jchöbungen' der Herbsoble. Röchling sche 2. 1I. 06. Saliburg; Vertr.. R. Deißler, Dr. G. Döllner Jettli von Recklinghausen geb. Langen, Hack. burhacmustertem Linoleum. Rheinische Linoleum zelne Bogen verarbeitende Maschinen Hustav ] säure. Carl Bergmann, Oberschönewelde b. Berlin. hafen a, Rh. 15. 8. 96. Eisen. und Stahlwerke G. m. b. . ü. V. 5 7c, St. A0 203. Aut einer Anzahl von um u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. bausen b. Obligs. 13. 4. 66. Werke Bedburg, Att.⸗Ges., Bedburg b. Cöln. Kuhring, Berlin, Jahnstr. J, u. Paul Schirmer, 17. 2. 0B. 23416. 1845278. Fleischklopter. Weniel Schneider Rodeahauser, Völklingen a. d. Saar. 28. 7. O6. eine Lichtquelle herum angeordneten Scheiben bestehen·˖ 23 9. 02 26 184598. Verfahren zur Herstellung eines Rixdorf, Steinmetzstr. 45. 12. 6. O6. 21c. 1814 505. Blitzableiter mit hormförmig u, Ferdinand Schmidt, Freiheit, Böhmen; Vertr.: . B. 4 932. Jirkel mit vier Schenkeln der Lichttegler für photographische Beleuchlungs. 77b. Ft. 33 519. Befestigungz: und Stütz. Gürtels in Lederersatz, Carl Friedrich Qrilepp, 15e. 181 498. Selbsttätige Bozeneinfübrungs⸗ gebogenen Elektroden. Alexander Jay Wurts. M Mantz, Pat. Anw, Berlin SW; 1I. 5. 10. 66. lbgreifen und Uebertragen beliebiger Quadrate. apparate. Stralsunder Bogenlampenfabrik G. vorrichtung für die vordere Fußbälfte auf Schnee Friedrichroda i. Th. 12. 19 606. vorrichtung für Falimaschinen. Carl Bernhard Pittsburg, V. St. A.; Vertr;: C. Pieper, H. Spring Z Ib. 181579. Saftpresse mit zwei gelenkig eb Bogumil, Lingwarowen b. Olschöwen, m. b. S., Stralsund. 18. 4. 06. schuhen und Schneereifen. Josef Kohousek, Buda. 2c. 184 486. Verstellbarer Rockverschluß mit Schärling. Leipzig⸗Connewitz, Leopoldstr. d 23. 6.05. mann, Th. Stort u. EC. Herse, Pat. Anwälte, Berlin mit einander verbundenen Teilen mit Griffen. irkehmen. 25. 8. 096. 63a. B T0 399. Maschine zum Durchnähen pest; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat. Anw., Berlin Haken und Oese zum Einstellen für veränderliche ; Zahnbürste. Johan Gutter⸗ 15e. 184 654. Vorrichtung zum Heben des NW. 40. 1. 5. 06. . Edward Will moit, London; Eduard Franke u. G. M. 360 069. Einrichtung zur Bestimmung von Matratzen, Kissen und ähnlichen Possterstücken. 3V. 13. 11. 6 es. Taillenweite. Paul König, Stuttgart, Blchsen. muth. Budapest; Vertr.: Erast d Nießen, Pat⸗ Stapeltisches für Bogenanlegeporrichtungen mit 218d. 184 443. Einrichtung zur Küblung pon Hirschseld Pat Anwälte, Berlin 8W. 13. 14. 10. 66. Fleichheit der Raddurchmesser von Radsätzen George Whitfield Bent. Hyde Park, Mass. V. St. A.; 77e. B. 4 006. Kegel für Bahnen, auf denen straße 19. 29 10. 95. ö ; nw, Berlin W. 50. 7. 8. O6. . schwingend gelenkiger Aufhängung des Tisches am elektrischen Maschinen, insbesondere Uniwolar⸗ 21e. 181 663. Verstellbarer Gardinenbaken. tels unter Federdruck stehender und auf eine Zeiger Vertr.; Paul Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 61. die Kegel mittels Zugschnüre vom Keglerstand aus Ze. 184 645. Verfahren zur Herstellung einer j0a. 181 484. Einrichtung zum Festklemmen binteren Ende. Fischer * Krecke, G. m. b. S., maschinen. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Ferdinand Schwirz. Bromberg, Wall r. 14. 17.8. 06. htung wirkender sowie mit Fühlrädchen der⸗- 4. . 0. aufgestellt werden können. W. Becker, Magde neuen Art von ir. aus Lamm und anderen und Freigeben der Stampferstangen von Kohlen Berlin. 11. 8. C05. ö Berlin. 22. 3. 06. i . * f. 181 394. Feststell vorrichtung für Toilette⸗ Stäbe. Benedick Metzung, Frankfurt a. M, 63 b. K. 21 828. Bei Ueberschreitung eines burg. N., Sal wedelerstr. . 4. 9. 06. Häuten. The Fur⸗Wool Compann Limited, stampfmaschinen in einem auf. und abbewegbaren 15e. 184 655. Einrichtung an Bogenanlege⸗- 21e. 181328. Stromwandler. Allgemeine spiegel, die an einem in wagerechter Richtung schwenk⸗ abnstr. 7. 20. 6. O6. bestimmten Bremsdruckes sel bsttätig aus lösende Bremse 778. B. 41475. Spielkartenmischvorrichtung London; Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Gleischlitten. H. E. vorrichtungen jum Festhalten des dem ersten Bo en Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin. 27. 3. 05. baren Wandarm senkrecht verstellbr gelagert sind. 3. 18269. Winkel mit zwei drehbaren, für Fahrzeuge, Walter Klotz, Siuttgart, Bahnhof. mit Federantrieb. Joh. Bäuerle, Villingen i. Anwälte, Berlin SW. 11. 3. 7. 06. 14. 2. Oz. . folgenden Bogens eines Bogenstapels Fischer 215 184 329. Verfahren zur Herstellung von Camille Arpin, Paris; Vertr. M. Mantz, Pat. ein Zentrierstück zusammengehaltenen Schenkeln traße 129. 14 4. 06. Baden. 29. 11. 06. 4a. 184 562. Sccherheits lampe mit abbeb— 10a. 181 492. Liegender Koksofen mit senk⸗ Krecke, G. m. b. S., Berlin. 17. 7. 05. aus Wolfram oder Molybdän oder Legierungen dieser Anw., Berlin 8SsW. 11. 8. 4 C06. iner Anzelgevorrichtung. Wilhelm Zettel, 2b. V. 5987. barem Schutzzyvlinder. Fabrik für Beleuchtungs⸗ rechten Heizzügen, begehbaren Unterkanälen und Gags. 159g. 184 499. Eintasterschreibmaschine mit PMefalle bestehenden Glühfäden für elektrische Glüh⸗ 3 Ea. 184605. Gelochter, rohrgeflechtartig

235. S. 38 831. Hellingkran. J. M. Senderson, S1c. M. 30 893. Glode; Zus. 3. Pat. 177 889. 7096. W. 26 498. Füllfederhalter. Maurus s meldungen sst ein Patent versagt. Die

. .

*

.

Krause, Hamm 1. W.

8 27

Selbsttätige Wagenbremse.

9)

daun, Biztrarfftr. J. W. 2. 6s. bedruckter 8. 40153. Registriervorrichtung mit magnetisch bewegtem Schreibhebel. Samuel jon Berry, Urmston, Manchester, Großbrit.; G. W. Hopkins u. Karl Osius, Pat. -An⸗ Betlin 8sW. 11. 3. 6. 05. C. 14 465. Vorrichtung zum Ausschalten i Phonographen mit mehreren Walen jeweilig

2 *6

26

8

*

Johann Friedrich Vollmer, Hofen b. Steinen, Baden. 27. 4. 05.

6838. P. 18 008. Wagenrad mit federnder Nabe. Demetrio Papone, Rom; Vertr.: Max Löser, Pat. Anw., Dresden 9. 28. 12. 65.

638. S. 22 440. Rad mit federnden Speichen.

John Sinnot, Philadelphia; Vertr. Dr. D Landen derger ü. Dr. G. Graf von Reischach, Pat. Anwälte,

739. B. 11 5219. liche Rundfahrbabn für Schaustellungen. , n , Dresden, Wilder Mannstr. 10. 9. 06.

mit im Innern angebrachten

778. E. 11533. Wettrennspiel. Harold Egg, Sprenbam, Engl.; Vertr.: R. Scherve u. Dr. * Michaelis. Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 26. 2. 06. Im Raum beliebig beweg- Otto

21.

77. P. 18 548. Zigarrenförmiger Luftballon Versteifungsringen.

Anlagen vormals G. Himmel G. m. b. H. , e, . . orrichtung zur Beleuchtun von Bühnen. Otto Dietz, Magdeburg, 83 hauerufer 7. 17. 3. 06. 4c. 184 487. Vorrichtung jum selbsttätigen Umftellen der Aus, und Eingangsbähne für Gas behälter mittels eines Kippschalters. Richard Busch,

susübrung durch wagerechte übereinander angeordnete und durch senkrechte Kanäle verbundene Sammel⸗ 63 F. Bie canter u. A. Hepe, Herne i. W. 5. 5. O6

4 18414434. Maschine zum Aneinander⸗ fiben mebrerer Papierbogen an ihrem einen Rande. gebrüder Brehmer, Leipzig⸗Plagwitz. 21. 6. 056.

11e. 184 435. Halter für Zeitungen, Zeit⸗

Bamberger C Co., Mün 159. 184 590.

H. Fietb, Pat. Anw., Nürnb 174. 184 656.

Typenradsektor und Druckhammer.

Vorrichtung für Schreib⸗ 215. 181 380. Bogenlampe mit geschlessenem maschinen zum Längsbewegen und zur selbsttätigen Lampenkörtper; Zus. Umkehr der Bewegungsrichtung John Thomas Underwood, New Mork; Vertr.: b. erlin.

Zusammenschiebbare Einlege⸗ entlastung, hauptsächlich für Bogenlampen. Oscar

Justin Wm. lampen. Wolframlampen Att. Ges, Augsburg.

chen. 9. 4. C05. ö9. 6. O5.

3. Pat. 154 859. Merkur des Farbbandes. Bo e g, , e, m. b. H., Steglitz 5. 18. 665.

erg. 29. 7. 06. 2z1f. 181 444. Aufzugsvorrichtung mit Seil⸗

Blechsitz für Stühle, Bänke u. dgl. Hermann Oschatz, Erfurt, Moltkestr. 9). 24. 8 96. 348. 181 606. Roßhaarmatratze aus losen Kissen. Karl Ils. Ulm a. D., Wengenstr. 9. 9. 10. 06. 341i. 184395. In Führungen verschiehbares Traggerüst für Kleiderschränke und annere Behälter für Kleidungsstücke, welches durch Oeffnen und Schließen der Schranktür selbsttätig heraus- und

Jobannes Paul, Merlin, Wichmannstr. 21. 29. 5. 06. Hannover, An der Christuskirche 10. 253.9 6.

3e 1 8 platte für Eisschränke, aus mehreren Tafeln be— Heine, Leubnitz⸗Neuostra. 29. 6. O65. hineingeschoben wird. Adolf Simon -Langenhach, 788d. T. 11 338. Füllmasse für Fackeln. Tito Ic. 184 627. Mischregler zur Erzeugung eines scrfften, Zeichnungen u. dgl. Alexander Tollhausen, e

ü untfurt a. Mä. Fichardstr. 24. 18 11. 95. tebend. Anton Vennewald, Neubeckum. 11. 9. 06. 21g. 184506. Einrichtung, um eine fort⸗ Franlfurs a. M., Eschersheimerlandstr. 26. 22. 9. 08. Toccaceli, Rom; Verfr.: Emil Hoffmann, Pat. gleichbleibenden Gasluftgemisches. Akt - Ges. für * diese 1 e , ist bei der Prüfung gemäß 186. 184478 Verfahren der Herstellung von währende Ueberbrũckung eines oder mehrerer El krroden. 31k. 181 607. Klosettpapier mit auf dem rehender Nadel. Industrie⸗Gesellschaft 14. 2. 05. Anw., Berlin 8SW. 68. 9. 7. O6. Selas Beleuchtung, Berlin. 8. 10 695. Für diele Al dung 26, 4 *

? . 83 Stahl in der Bessemerbirne oder im Talbotofen abstãnde mit zur Zündung nicht genügend hoch Papier befestigter Watteschicht. Ludwig L. Farkas, nn en u. Co., G. m. b. G., Büssel dorf. 17. 06. 68f. J. S938. Vorrichtung zur Verhütung 796. G. 22913. Verfahren zur Herstellung 4f. S4 488. Verfahren jur Herstellung den kn linionsvertrage vom 5 3 5 die Priorität auf unter Anwendung von Flußspat o. dgl. als Fluß⸗ gespanntem Wechseĩstrom herbeizuführen, Janacy Burapest; Vertr.: B. Bomborn, Pat-⸗Anw., Berlin v. 38 239. Einzel- oder Doppelfernrobr. unbefugter Benutzung von Fahrrädern; Zus. z. Pat. von Zigarren, Zigaretten, Zigarillos oder anderen Glübkörpern. Thomas Pexton Lancock, PDeter— 14. 12. 90

zertr. C Gronert SW. 61. 10. 6. 06. ar, Hrabowski, Berlin, Großbeerenstr. 26 4 7.05. 174 584. Theodor Bernbatd Jausse a, Hannover, gerollken Tabalfabritaten. Mar van Gülpen, Mül⸗ rer g Engl.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Bunt, Carl Schenck

6. mittel für den Kalkzuschlag und mit vor der Ent⸗ Maseiqki, Freiburg i. x Schweiz; V srund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten koblung stattfindender Entpbosphorung. Henri Jean u. W. Zimmermann, Pat. Anwalt, Berlin sw. 61. 356. 184 396. Kranwage. r 5. 36 115. Srsiganzeiger mit cinem Fundstr. 4. 12. 2. 96. heim a. Rb., Wallstr. 116.118. 28. 6. 65. eihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. l, 1. Eisengießerei und Maschinenfabrit Darmstadt, fen. Josef Hofmann, Berlin, Motzstr. 58. G63. W. 25 41II. In der Querrichtung des Sob. St. 9413. Verfahren zur Herstellung von W. Dame, Berlin 8 W. 13. 27. 6. C6.

kon Amerika vom 26. 11. O4 anerkannt. Baptisie Picaud, Firminy, Frankr. Vertr.: F. C. 18. 1. G6. ; ; ĩ 128. 183 436. Filtrier⸗ und Extrahierapparat Glaser, L. Glaser, 8 Hering u. E. Peitz, Pat. An⸗˖ 2g. 18141 507. Schaltung für Solenoidspulen. 8. m. b. H.. Darmstadt. 18. 10 05. Fabrrades schwingender Sattel. Witikop & Co., Kunststeinen; Zus. z Anm. St. 2123. Isolatoren⸗ 4g. E84 418. Inverthrenner, bei welchem das mit von senkrechten Filtrierwänden gebildeten, für wälte, Berlin 8 R. 68. 4 4 ö,, ĩ Allgemeine Elektricitãt ?- Gesellschaft, Berlin. 5b. 181 698. Vlocksange. Benrather Ma⸗ Bielefeld, u. F. Feist, Warsleben. 20. 3. 06. Fabrik „Pulvolit“ G. m. b. D., Frankfurt a. M. Sasluftgemisch durch den Brennerkopf in einem den sich verschließbaren Filtrier⸗ und Ablaufʒellen. 199. 181 479. Oberbau für Schmalspur⸗ 13. 7. 06. a. . schinenfabrik Akt.» Ges.! Benrath b. Büsseldorf. 63h. W. 23 614. Einrad mit beweglicher Bockenbeim. 2. 12. 0. Querschnitt des Strumpfes ausfüllenden Strom ab⸗ hermann André, Pankow, Berlinerstr. 13a. 16. 2. 04. bahnen, insbesondere Srubenbahnen. Nellen & Stock, 21h. 181388. B Tsabren zur elektrischen 30. 1. O6. ö den. 18. 5. 06. Sattelstũße. Mar Werrmann, Dresden, Wal- Sad. E. 11 472. Müllwagen. Arnold Emme Tätts gefübrt wird. Mar Mannesmann, Rem 39a. 1841 450. Kochherd. Karl En gel naher B. 43 961. Blumentopfmanschette aus purgisstr. 23. 20. 3. 03. luth, Cassel, Leipzigerstr. 385. 6. 2. O6. scheid⸗Bliedingbausen. 12. 5. C05.

1zce. 181 600. Mit innen angeordneten, gegen Effen a. Ruhr. 27. 5. 04. Schweißung von Kesselschüssen, Rohren und ähn ĩ jan, Günzburg a. d. Donau. 18. 11. 00. ren Teslen. Wilhelm Brase, Friedrichshagen, 63h. W. 21 628. Lenkstangen. Fübrung, ins SIe. S. 39 221. Tragmulde. Adolf Hirschel, 4g. 184 419. Düse für Bunsenbrenner. Ge⸗

die Wandung geneigten Rippen versehene Vorrichtung E94. 1841 657. Verfahren zur Herstellung von lichen Werkstücken mittels in ihnen erzeugter In.

jum Entftäuben don Luft und anderen Gasen. Querschwellen aus zwei zur Auflagerung der Schienen duktionsströng. Emil Bier, London; Vertr. Adolf 366. 184 664. Wärmestrahlkörper für Gas⸗ w . befonrere für Motorfabrräder. Paul Walsoe, Königsbätte, Wailernt, 2. 13 11. 8. brüder Jacob, Zwickau S. 27. 64 66. Tanne berg & Ouandt. Berlin. 6. 1. 26s. Hrn Hin, esbolfschwellen, die durch Metali. Hoffmann, Föln. Mtauritzussteinweg, bt. 8. J. 05. Hicungen, Hotzugsweise für Zimmerheizungeg. Marcel LS. 23 046. Fliegenfänger mit über einen Hamburg Lessingstr. 15. 23. 10. O6. s2a. M 29 105. Drehbare Trodentrommel. 49. 181 420. Invertlampe für Gasglüblicht. 12.

; 18a 567. Verfahren sur unmittelbaren schienen miteinander derkunden sind. Michels 21h. 181390. Aus Lamellen beste hender Delage, Paris; Vertr.: D. Neubart, Pat. Anw., keitzbebälter gestülpier Fanghaube. Gustab 53h. W. 25 0831. Fabrrad mit nebeneinander Dr. Th. Mauritz, Düsseldorf, Feldstr. 30. 6. 2. 06. Thecphil Eberhard, Friedenau, Beckerstt. I. Derstellung von festem Zmkbydrosulfit. Chemische Compofite Sleevers, Limited, er, ,, n s i , . Berlin SW. 61. II. 6. O6. che, Berlin, Steinmetzstr. 2. 14. 8. 96. laufenden Rädern Mar Werrmann, Dresden, 82b. M. 27 544. Schleudermaschine mit in 30. 8. S6. . ö Fabrik Grünau. Lands hoff * Meyer, Att. Dr. D, Landenberger, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 3 1 röõn J . . r Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß F. 19 718. Motorfahrzeug für land- Walpurgisstr. 5. 11. 1. 906. der Trommel radial oder schräg zum Radius gestellten 4g. 181 421. Gasheizhrenner mit Wasser⸗ Hes.. Grünau b, Berlin. 53. 2. 04. 18. 5. 05. * Sienenftosverbi w Dit 6 2 9a 4 i n k 3 . . zaftliche Zwecke mit am Hinterteil angeordneter 83k. W. 24 684. Freilaufkupplung für Fabr. Siebflächen. Gustav ter Meer, Hannover, Callin⸗ de mpfiuführung Heinrich Wächter, Hambarg, 121. 184 494. Verfahren und Vorrichtung 109. 181658. r , ,. indung mit inn n, . e, me, , n, m. dem Unionsvertrage vom 14. - FF die Prloritãt range für landwirtschaftliche Geräte. Albert räder. Wenersberg, Kirschbaum Cie., straße 11. 22. 5. O05. BVorsetzen 28. 85.5. 96. ö . zur Darstellung von Chlorverbindungen des Zinns. Stoßstuhl, dessen eine Ba 2 die Schienenen den stützt 2b. n reh Fre. e n e er, auf Grund der Anmeldung Ain Frankreich vom 26. 10. 04 e, Bautzen. 16. 1. 06. Att. Ges. für Waffen und Fahrradteile, 2) Zurücknahme von Anmeldungen Ig. 181 489. Blaubrenner für flüssige Loblen. Charfes Ernest Acker, Niagara Falls. V. St. A; und Aan deffen anderer, frei stebender Backe die von neuen, fig tos daliigen, mnmdbt. , , anerkannt R. 23 652. Schoberretz zum Bedecken Solingen. 1. 11. 03. 4 . . gen. wesserstoffe; Zus. 3. Pat. 165 0869. Julius Braun- Vertr.: F. Haßlacher u. G. Dippel, Pat. Anwälte, Druckschrauben zum Anpressen der Lasche an die Farbenfabriken vorm. Friedr. Beer E Co., rctannt. ;

Den. ode? Getreidemsefen usw Franz Reifen, 5a. M. 28 s20. Frachtschiff mit bis zur s 3. Die folgenden Anmeldungen find vom Patent schild, Paris; Vertr:: C. Feblert, G. Leubier, Frankfurt a. 8 1. 1 a6 Schienenenden angreifen. Jonah Davies, Hazleton, Elberfeld. 21. 12. 05. 184 512. Anlage zur Beheizung hohler rah Dom. Bartenfelde, West yr. 36. 11. O6. balben Ste des Ee deraums ic e Heichterfgrmni zen ucher Ir d gengm inen. ö Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwãlte, Berlin zo. 184 495. Verfahren zur Darstellung von Penn, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz Pat. Anw., 22c. 181 681. x rte lang auen und D cken mittels von Heijkesseln aus 435 B. 43 68 1. Masckine zum Sntstauben Böden. George Billiam Magztham, Buffalo, St; W. 23 6091. Derstellung eines erbärtenden, N. 61. 25. 2. 06. Manthrachinonvl und deffen Deripaten; Zus. z. Pat. Aachen. 6. 3. , blauer Wollsarbstoffe, Leopold 6 gestrahlter Wärme. , n . Hoßfeld, Altona, ver Futterbäcksel. Georg Bauer, Frankfurt a. M., St. A.; Vertr.: M. Schmetz Pat. Anw., Aachen. Warm

unlöslichen Ueberzuges auf der Innenwandung von 5a. 184 122. Tiesbobrvorrichtung mit am Ge⸗ ; in. X Soda. Fabrik, 196. 184 570. Pattenkanal aus Eisenbeton. G. m. b. S., Frankfurt a. M. . Reventlowstr. 18. . Keie rsr. 71. 19. 7. 06 2. 605. Fässern, Bottichen u. del 3. 5. 06. stãnge über dem M, . bydraulischen , 33 e, Carl Se, , a. Rh. 17.9. 065. 2Zæe. 181 115. Verfahren wur D rritellung 6c. 181685. Warm wasserheizungkanl age in 468. G. 23 0gz. Vorrichtung zur Regelung B 25 281. Schwimmdock. Anders 2c. Sr. 102398. Verfahren . Laden ven Motor, dessen Uwmsteuzrung bei jeder Schlaghobe er 120 i814 496. Verfahren zur Darstellung ven 18e, 18 * 603. Bebrmaschine zur Ausübung von jichwefelbaltigen Fu et. Badische Anilin Verben dung mit einer Niederdruckdampfheizungs— re Nebenluftzutritts rplosionskraftmashinen. Tredrik Witing, Stock olm. Vertr. Vat. Anwãlte n,, . nen Wechselstromnetz hblgtz, Alexander Beldiman Berlin, Moltkestr. 2. Thionaphtenderivaten. . Kalle Co. Atkt⸗Ges., des Verfahrens nach Patent 174245 Zus. . . Ludwigs bat: . 3. 06. anlage; Zus. z. Pat. 180 3066. F. H. Saase, F. Jules Grouvelle, S. Arquembourg Weihe. Dr. S. Well, Frankfurt rren . 21. 12. 65. Biebrich a. Rh 11. 3. 96. en A3. Samuel Eahn, Seilgraben 45. u. Eugen 24a.

igkeit gewesenen Walje. Wilhelm Christens, Berlin 8M. 6I. 19. 3. 06. ö burg, Slellingerweg 14. 19 3. 08. 63e. D. 16 734. Federnder Reifen für Jahr R. 23 162. Plattensprechmaschine mit jeuge jeder Art. August Denck, Kreuzburg, Ostpr.

He

222

2

2

65. M. 29 789. Tiommel für Getreidegus. schinen. Heinrich Möbus, Deuben, Bez.

87

**

R e C e n, =, e O fo ne

*

S:

n , , ma ed

*

286 2

Nerfabren

** 2

*

1841 85723. Verfabten und richtun Berlin, Blücherstr. 16. 21. 7. 06. E Cie., Paris; Vemtr. . G. Feblert, S. Loubter, a. M. 1. u. W. Dame, Berlin 8 r g, D, g me n, Verfahren zur Darstellung Za. 184 648. Tiesbohivorrichtung mit Hrertan aer as 4 638. Verfahren zur Darstellung von Seeberger, Hubzrtusstt. Lachen. Zi. 4 5. Füllsfen in Brand ju balten, die mit Koks oder 38e, 1818518. Vorrichtung zur selbstt tigen Darmsen u. A. Büttner, Pat-Anwälte, Berlin e,, ,, ,,, re , Gestaͤnge und ständiger Spülung sictszurkifobornyfeftern aus Pingen bytrochlorid sder 08. 181 604. Verfahren um Verlegen von Brennstoffen von gerlrgen E gebe Regelung der Brennstgftzufuht für Flüsigkeitss bitzer, 53 B. 5 G6. x f . enflũüneln, di- mit rediapfen in bindungen mit Aminen; Zus. z. Anm. G. 18 017. der Bohrlochsoble. Alexander Beldiman, Berlin, bromid. Chemische Fabrik von Heyden Akt. Rohrleitungen; Zus. J. Pat. 174 2453. Samuel Willem Maurits Beer Leffef. Rotterdam, bei der das mit dem Wasserventil berbundene Brenn⸗ L. 22 569. Mischventil für Verbrennung⸗ mind, durch Deuckflãffizkait. Wil. 10. 53. 04. 6 Moltkestr. 2. 21. 12. Cs. ; Gef., Radebeul b. Dresden. 5. 9. Oö. Eahn. Seilgraben 49, u. Eugen Seeberger, Vertr. Dr. A. LSerd Dr. F. Deinemar stoffoentil durch die Bewegung des Wasserventils ge⸗ afchinen mit! Veränderlicher Tuftrufũh rung. Peter Back gen, Sceffbanfen 228. F. 13 1141. Verfahren jur Herstellung 5c. 181 423. Mehbrteil iger einstellbarer Gruben · 124. 184 382. Verfahren zur Darstellung Hubertusstr. 23 Aachen. 4. 2 . Anwälte, Berlin SX. 11. 28.1 ff ne wird. Renta Water Heater Co., ew Lüderitz, Cöln, Dassel str. w ö S. Kaifer, Pat. Anw. Frankluri Toter bis dioletter Schwere lfarbstoffe. 8. 5. CG. stempel beliebigen Querschnitis mit einem durch einn eines Kondensationsproduktes aus Salizylsäure und Oc. 181 571. Antriebwelle für Vorrichtungen 21h. 181 116. . Jork, City; Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Berlin Sch. 236 327. Sicherheitsandrebkurbel für ; 53 2 S9d. Sch, 22 O88. Verfahren zur Verhesserung Feder unterstũßten Stempelkepfe. Alexanderwerk den Glyzerindichlorhydrinen bow. Epichlerbyzrin, jum gemeinschaftlichen Oeff nen und Schließen von Röflöfen mit einer Zufübrunssralie un? 3X61. il. 4. 05. 9. ; osionsfraftmaschinen. Anton Schlüter, München der Kristasf sation don Füll massen der Zucktfabrikation A. von der Nahmer, Att. Ges., Remscheit. Br. Martin Lange, Grüneburgweg S6, u, Dr. Carl Lisenbabwa entüten. Mär Westphal. Hamburg, darunter liegenden Klappe. Eisenwerk Laufach 386, 181814. Verfahren zum G pärmen ven MUernenburgerstr. 15. 3 nach der Behandlung im Vakunm unter Rühren 14. 7. 06. Sorger, Witels bach Allee 74, Frankfurt a. M. Rostockerstr. 6. 13. 2. 06. ; A. G., Laufach. 24. 11. O5. . Wasser für Badewannen und ähnliche Einrichtungen 198 W 2s 1085 erung für Sasstrom— 1, Par nm alte mittels Druckluft. 5. 6. 06. . Sc. 184 483. Verfahren und Vorrichtungen IL. 3. 06. 29. 181 6359. Selbsttätige Eisenbahnkupplung. 2 Ii. A817. Vorrichtung jur Einsteuerung mit karburierter zuft; Soeicté Auonnme Belge er ener, , n, ; nn Vtialen ö u . , m, b. Wegen Nichtzab lung der Hor der Frteilung zu Herstellung der absatzweise nach dem Gefrier berfahren 124. 184 477. Verfahren zur Darstellung von Alfred Buckingham Jbbotfon, Florenz; Vert: von Oberluft und Dampf durch die Fenertür, bei d Eelgiręge. Srüssel; Vertr. M. Mossig, Pat. tre. den Erplosionskamme hard Wegner kee mne, 23 4. trichten den Gebühr gelten folgende Anmeldungen zu teufenden Schächte. Karl Schmidt. Erkelenz. Rhld. , 7 . naphtoldi und tri sulfosäuren. P, Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 51. 14 12 O4. welcher der Ventilator für die afteint hrung von Anw., Berlin 8W. 29. 28. 2. 06. . . berg, Keplerstr. 22. 25. 5. D. . ini —— 5—* l zurückgenommen . 3 25. 10. 04. Kalle K Ces, Art. Ges.. Biebrich a Rh. 121. 04. Zof. 181 Fo. Einrichtung zur Beschleunigung einer Dampfturbine seinen Antrieb erhält, Jacob 3 6. 181668. Flüͤssiakeitserhitzet wit einem 3 23 410. Belag für Riemscheiben 106. G6. 19 3098, Ver abren. ur Heistellung sd. A84 629. Vorrichtung jur Bestimmung 124. 181 197. Verfahren zur Extraktion ar. der Anzie bens von Luftsaugbremsen; Zus. z. Pat. Greis, Wiesbaden, Walramstr. 2. 26. 1. 068. aus einer Haube und raziglen Hei kammern be⸗ Rr Ylun'scheiben u. dal. Jabriel Favard, Paris eines vulderförmigen Bindemittels für Briketts aus der Ablenkung von Bobrlöchern ven der Senktechten matischer Amindoeibindungen aus den eisen- und 173515. Gebrüder Körting Att. Ges., Linden 25a. 184 447. Vorrichtung für flach. Wirk. stehenden und aus dem Flüssiskeite behälter deraus. . Gerson u G. Sachse Hat rn . den Abfallaugen der Sulfit jellulosefabrikation; Zas. bei der ein schwimmendes, feststellbares Pendel und eifenorydulhaltigen Reduktionsmassen mit geeigneten b. Hannober. 3. 4. O6. stühle zur Herstellung vlattierter Farbmuster. nehmbaren Heizkörper. Ferdinand Kruüuel, Kaisers⸗ Berlin SW. 61. 22. 10. 96. J ie . Pat. 161 675. 13. 11. C6. . ; eine Magnetnadel zur Verwendung gelangen. Kurt Löͤsungs mitteln. Chemische Fabrik Grünau. 20. 181572. Zweikammer - Luftsau zbremse. F. Reinhold Brauer, Chemnitz, Dres dnerstr. 82. lautern, Barbarossastr. 35. 18. 8. 0h. 1. 479. L. 23 238. Tonhahn mit 11h. S. 36192. Verfabren und Vorrichtung Schweder, Johannesburg, Trassdaal; Vertr. M Landshosff Æ Meyer, Akt ⸗Fes., Grünau The Bac uum Grake Eompaun Limited, London, 7X0. 5. O6. 27a, 184 580. Tragkräftige, freitragende Wand menlelung aus Stahiguß oder Blech. zur Gewinnung von niechar ijcher Energie aus Wrafen. Schwmeder, Berlin, Schellin gftr. I5. 5. 4. 6 Berlin. 8. 12. 05. Hencral-Rerpräsentanz in Wien, Wien; Veri: 259. 184 80s. Runzstrickma ch ine mit ab aus Mauersteinen mit Ciseneinlagen. Carl de Leun ler, Nieder ⸗Ramstadt. Hessen. 1. 10. 66 229 12. 06. . ; ; ; 76. 184 650. Vorrichtung jum Ziehen von 124. 181 601. Verfahren zur Darstellung von] A. du Bois · Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, wechselnd mit kurzen und langen Arbeitsfüßen ver⸗ mann, n,, . Sylegeliwen⸗ 28 6. 18a. C. 14 686. Verfahren zum. Treten z Ei. E; 2 Schulbant mit auf gemein. Rohren mit in ibrer Küng veranderlichem m. Leukokörpern der Indophenolreihe. Act. Ges. für Pat. Anwälte, Berlin 8M. 13. 24. 2. O6 fehenen Zungennadeln zur Herstellung von Preß⸗ 278. SR. Aut Meinll berestelt, Schuß. galvanisierter Bleche. Columbus Elektrizitäts- samr Auflagefliche, in wagerechter Richtung einzeln schnüt. 2 Solingen. 26. 9. C6 Anilin Fabrikation, Berlin. 13. 8. 06. Soi 184552. Deuckluststellmstor. The We musterware. Bernard T. Steber, Ultica, New Hork; und Lüftungsklappe für Balkenköpfe. Georg Müller, Gee ll schaft m. b. S. Lurwisshbafen a. Rb. X.. 65. 5. If 065. derschiebbaren Sitzen. 8. 11. 06. Von neuem be, ga. 1841 421. Vorrichtung zur Breitbehandlun 129. IsSsa 68581. Verfahren jur Herstellung von stinghouse Brake Compaun Limited, London; Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, GC. Wahe, Siegen. 4 19. 9ę. 48a. Sch. 25 O59. Vorrichtung zur Herstellung aäcken kannt gemacht unter K. 3 775 Kl. z4i. . (Bäuchen, Bleichen usw.) von Geweben. Manuel Leuktkzrpern der Indophenolreihe. Act. Ges. für Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8W. 6I. Dr. H Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, 3 7b. 181582. e kerem. a elettrolvtischer Metallniederschlage mit eine. oder n Oberlichtfenftern mi ere 4196. O. 5282. Vorrichtung zum Zuführen Muntadas Rovira, Barcelona, Spanien; Vert ;;. lere , br eslhn Berlin. 135. 8. 96. 30. 11. 05. ; Berlin 8SW. 13. 2. 2. 06. hoch enem Ansag Michal C Mandt. Ste gthen rere, Fromm ; Aftert S in Char, Fensterrahmen. Phili Obe stiftähnlicher, inner balb eines Zaführungeschlitzes be- Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat. Anwalte, 12 1583 383 und Wasserrohrkessel. 20k. 184660. Einrichtung zur Verminderung . ; a V. St. A.; Vertr.: A. Gerson n. G. Sachse, mebreren Stromabnehmern. Albert Schmitz, Cha w m . er , , m, 211 W. Vaußtn 8 a. 18 SFeuer⸗ un ass ö ö. . , Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Pet. Anwälte, Berlin SW. 6I. 25. 3. 0s loft. burg, Kantstr. 103. 10. 2. 06. saalstr. 23. 14 1 0. sndlicher Werkfiüch zur Arbeilafiell. i. 1206. Berlin . 8. 26, 9. 0s 1 ö glober's Water Tube Boiler Company der Erdström- bei elettrischen Bahnen mit Schienen⸗ 206 3. 85. d Pat Anwälte, Herlin 8 . sl ** 3 , . 186. G. 23 083. Verzinkvorrichtung mit Blei- ssb. M. 30 287. Gemeinsamer, durch eine Sa. K. 30187. Sener sog ortich ung, de der Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gema Ltd. Teedz, gl.; Vertr.: F. C. Glaser, 2. Glasen, rücklestung. Siemens Schuckert Werke G. m. dem Unionevertrage vom 16 1 56 die Priorität 7d. 181 G99. Jalousie mit senkrecht steben · E. 1 2 = ,, Schablade zu bewirknder Verf Schubladen ein drehbares Gebäuse zwangläufig mit drehbaren ; 20. 3. 5: 40 S. Serina u. G e Pat. Anwälte, HVerlin 8. 563. b. SH Berlin. 26. 5. 06. 14. 12. den, untereinander gelenkig verbundenen Brettchen. und Zinkbad, bei der in dem das Bleibss ent, tr, don Schreibtischen; Jus. J. Anm. Strablkspfen der banden ist. 20. 13. 66. dem Unlonsvertrage vom = . , die Priortä 6 1 . 2 zol. 184 G36. Verfahren zur Schaltung von auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Annet Antoine Perrier, Paris; Vertr.. C. W. haltenden Kessel ein kleinerer, das Zink aufnebmender ü . Zus nm. ze. B. 41 129. Rad mit elastischem Reifen. 14. 12. 00 . 6. 11. O1. ʒ 5 ines S 5346 Staaten von Amerika vom J. 2. O6 anerkannt. Voptins u. K. Dslus, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 1I. Bebälter, dessen Wände durch Ziegel vor dem An— M. 28 591. Frit Müller, Detmold. 5. 4. C66. er ? Rad mit elastischem Reif auf Grund der Anmeldungen in Frankreich vom 1za. 1846595. Wasserröhrenkessel, bestehend vier Motoren eines Fahrzeugetz, Stemens Schuckert J i ; griffe des Zin kes geschützt sind dee, nde, st. Gal 686. 3. 8040. Kantenriegel. Heinrich Zimmer ˖ XV. 12. 96. ö 29. 9. O3 für die Ansprüũche bis 3 u. vom 25. 3. 04 aus besonderen Umlauf⸗, Verdampfer und dampf, Werke G. m. b. S. Berlin. 10. 2. 06 26a. 184 448. Stehende Leuchtgasretorte mit L. 10. 05. vaniscr ing Atte bolaget Tammerkors, Finnk; mann, Hösel, Rheinl, 31. 8. 06. Ib. M. 28 321. Sc rverschloß für Schuhe, far die Ansprũche 1. anerkannt. führenden Itöhren gruppen. Maschinen Dampf ⸗· 219. 184 378. Vorrichtung zum Bewegen der innerer und äußerer Heizung. Dr. Gustav Heckert, 27. 184 297. Bübnenelnrichtung für Tdeater. Vert. , du. Gols Rebmond. M Wehen. 6sc. M. 20 318. Vorrichtung zur gleich. deren So ten a chen das I stblatt überdecken. 17.12. 96. g.. 1831 4285. Vorrichtung jum Bebandeln ven kesselfabrli „Guilleaume Werte“ G. m. b. S., Tasten Yon Tastenahparaten. Adolf Bachner, München, Herzog n, . 15. 31. 1. 03. Guflave Garnier genannt, Stan ., Leer Denke, Pat. Knwzlte, Serlin Sv 15 aut . Sz. zeinigen Bewegung der beiden Flügel von Siebe ssc. R. 7672. Verrichtung zum Klären der Faferfteffen nit. Fiüssigte tn inn rbalb eines Yriustẽ pt, Hadrbt. Z2. 8. 66. Berlin, Bülowstr. b8. 17. 5. 03... Zaren ga bds. Karbidbehälter für Aeetvlen⸗ Grebon, Lven; Vertr. A. Ellit, Pat. · Anw. Sor. WM. 30 320. Lagerung für Müblsteine, iüten Carl Metterhausen,. Ghicago; Vertr.: Abwasser innerhalb des Bereiches der Kanalisation. zeschlossenen Behälters. Maude Evaus, . 125. Atzn Gaz. Ueberhitzer mit direkter Ze. 2M a, 1813727. Schaltung für Kontrolltelais laternen; Heinrich Robert Schaff, Chemnitz i. S., Valin 8 N. . 31. . bei der dꝛr Bodenftein auf einer Art Bal ancierhaue A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 3. 3. 06. 8. 11. 06. Richolag, London; Vertr. Fduard Franke u 8. heijung für Lokomotiven; Zus. 1. Pat. 173 482. der Aibeitevlätze von Fernsprechaͤmtern. Electr. Lessingpl. 4. 17. 1. 06. 277. 184619. Selbsttãtige Veorrtchtang um kötäst ist. Ang. Marz. Schwerin 1. Mteqib Für dies Anmeldung ist hei der Prüfung gemäß Das Batum beteutzt zen Taz der elan tm ech e Dirschselh, Pat Ante Berlin 8. I3. 265. 6. xp. Cin an Hagans (arfurt. Karihäuserstr. 6 / 3. Sigugl und Fraftauldgen Walter Blut, Berlin. 284. 182 419. Perfahren jum Gerben von Löschen von Bühnenbränden müteld Nine waßser. Tuifenfstr. 12. 6 8. O6. * 9 . Wa. 8. 8 ; der Anmeldung im Meichsanzeiger. Die Wirkungen Za! 182 126. Vortichtung jum Behandeln fen , , . J .F. 665. Väuten und. Fellen. Dr. Arthur Weinschenk. leitungen, in die cht schmclidarg Abdlußmitl Soe. S. 23 148. Neinigurgsvorrichtung für dem Unlonmwerttage von e. . G die Prlorität auf des einftweiligz Sch eg aelien als zicht eingetreten. Textilssoffen wit Flässigfeiten mittels einer * 14. 189M G02. Schaufelbefestigung für Dampf / 2In. 184281. Apparat zur Erzeugung elel. Mainz, Bonifactusstr. 19. 20. 6. 05. eingebaut sind. Fa. Fr. Gebauer, Berlts. 18 2. 0d.

Schläuche n Masfenschlanchflkern mittels Bürsten. Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten 3) Versagungen. drebenden Trommel Tomag Alexander yen turbsnen. Willans . Nobinson Limited, telscher Wechselstrzme von hoher Spannung und 2ob, 184 810! Verfahren zur Herstellung von 27. 184 60112. Tichtung in Tdeatern zur Simon, Bühler Æ Baumann, Frankfurt a. M. n o .3. ĩ ; ich: ̃ z e ; Franke Mu. &. Vi ] Beitr P. Müller, Wechselsahl. Synchronous Etatie Gompanh, fünstlichem Hansbast. Vereinigte Kunstseide · Ver telling ether Vorbähne, eines offenen oder der. . K ö alla i e 1 1 2 ie G n , r , . Il. I. b. i n Gen r. Palj eng. z g. . F. Gt. U.; Vertr.; G. W. Hopking fabriken, Att. Ges., Kessterbach a. M. . J. O6. deckten Orchesters unter Anwendung eines der Dobe

8

* *

*

2

. 1

28 P GeZgF

Paul Suldi, Interl

e

14

C E

2968 **

zel. Seorg Baschke, 6

88

—*8*

Hohlstein mit hinterem,

e , ,,,.

s