1907 / 75 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Raufmann, Gemeinderat, 19807 find an Stelle deg aus der Gen us⸗· gankurzmafse etwas schuldig sind, wird auf⸗ ungetermin an *., Mar 1907, Bormittags . Goll, Gemeinderat, een orf genden Sculzen k zur ass n der

der des Gesellschafters Dr. Theodor Siegmund Eck⸗ In der Generalversammlung vom 21. Februar ] Unternehmens kann auch die Bearbeltung und Her⸗ Für du Brand beschädigte Scheibe hardt . 1 195 wunden an Stelle der augscheidenden Leonhard stellung don Lebens, und Wer dn r rr fen in i 5 86 - Jo 9 Vie Geselsschafter Elsa Eckhardt in Mügeln, Hessenauer und Leonhard Dollmann eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und sind; nil i r orf der Hauzwirt Baars dort, und an Stelle des abfolgen oder ju leisten, auch die Veryflichtung 13. April 1907. Gul beflger Dith Gasch in Schwebnitz und Jagenteur 1 Leonhard Stroebel, Gütler in Insingen, als Ki Herstellung von Wohnungen erfolgen. Die Vorsitze f e ee hindliche Willengerklärung und Zeichnung satzungsmäßig gus dem Vorstande auescheidenden auferlegt, won deim Bestze der Sache und bon den Flensburg, den 29, Mär 1907. 2 Ischörner in Dresden bringen als Einlagen L. Vorstand, in den eigenen Betrieben bearbeiketen oder herge Kevelae n Genofsenschaft erfolgen dur den Vorsteher Schriftführerz Haugwirts J. Oldenburg dafelbsft der Forderungen, für welche sie auß der Sache abge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. die Gesellschaft ihre ee, . an die offene 2) Johann Klenk, Gastwirt in Insingen, als Bei- fiellten Gegenstände können auch an Nichtmitglieder schů Slellpertreter und ein weiteres Mitglied Landmann Emll Ollrogge, welcher gleichleitig der sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Frank fart, Maim. lol7ss] Handels gesellschaft Gebrüder Eckhardt in Wurzen ker . abgegeben werden. Die Haftsumme beträgt 39 0. hr Vorstands. Benoffenschaft beigetreten ist, gewählt. Der Vor. Konkurgverwalter bis jum 20. Mal 19807 Anjeige Ueber das Vermögen des Zigarrenhk ndlers n and wan Glsa Cähardt nach Höbe von 165006. gewählt, Die höchste * der Geschäftganteile, auf welche Haftf erfolgt, indem der Firma die Unter stand besteht jetzt aus; zu machen. . Philipp Sinner ju Frankfurt a. M., Pripat. Dtto Gasch nach Höhe von Soho M und Paul II. Moltereigenossenschaft Wieseth, e. G. eln Genosse sich beteiligen kann, beträgt 10. Die chnenden hinzugefügt werden. 1) dem Haußwirt Baarg in Niendorf als Vor Kaiserliches Amtsgericht in Ars a. d. Mosel. wohnung: Börsenplatz 5, Geschäftslokal; leiner Ischörner nach Höhe von 58 boo Diese Forde⸗ m. u. H. e. 42Vo0 dömitglieder find: Reinhold Zablten, Josef Ginficht der Liste der Genossen ist während sitzendem, nnntnen. 6 101730) Kornmarkt 156, ist heute vormittag III Uhr das zungen werden gegen die von der Gesessschaft über. Mit Statut vom 6. Februar 1907 wurde unter Bock, Friedrich Senftleben, samtlich zu Landeshut. der stfiunden jedermann gestattet. 23) dem Hautwirt P. Lohse in Törpt als Stell Ueber das Vermögen der Oberlagufitzer Braun. Ronkurgberfahren eröffnet worden. Der Kaufmann nommenen Passiben der offenen Handelsgesellschaft oblger Firma in Wieseih eine Genossenschaft mit Dag Statut ist vom 25. August 1906. Die Be⸗ ] ri 1907. vertreter, kohlen · Aktiengesellschaft in stleinsaubernitz Otto J. Wolff, hier. Jahnstr. 27, ist zum Konkurs Gebrüder Gckhardt in Wurzen aufgerechnet. unbeschränkter Haftpflicht gegründet. Gegenstand sanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet Dberamtsrichter Wider. 3) dem Landmann Emil Ollrogge in Niendorf als wird heute, am 33. März 1907, Nachmittags 1 Uhr, verwaster ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis jum Wurzen, am 20. März 1807. des Unternehmens ist der Betrieb einer Molkerei; von mindestens zwei Vorstandsmürgliedern, in der rin. ioꝛiis Schriftfũhrer. das Kon urgber fahren eröffnet Kan rursberwalter! 3. April. 1805, Frist zur Anmeldung der Forde. Königliches Amtsgericht. der Geschäftsbetrieb kann durch Beschluß der General- Landeshuter Volkszeitung ¶Druckort. Langenbielau) sol ua. a, Henossenschaftsreglster ist hente bei Rr. 1 Schönberg, Mecklb., den 19. März 1907. Nechtganwalt Ilitz- in Bautzen. Anmeldefrig bis rungen bis jum 25. Azril 1907. Bei schriftlicher Warnom. (loꝛo?7] n, ,, die Verwertung von i . den und der . Volkswacht, Druckort— Breslau.. Dei Zpar⸗ und Darlehnstasse e. G. m. u. S. Großherꝛogliches Amtsgericht. jum 36. April 1557. Wahltermin am 20. April Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung Dir auf Blatt 109 des hiesigen Handelgregisters Absatz von Kälbern und Schweinen sowie den Bezug Gingang genannter Zeitungen tritt der Reichs- ar = foigendes eingetragen worden: Sonderbnursg. 100909]! 1907, Vormittags 11 Uhr. Prüfungetermin dringend empfohlen. Erste Gläubigerpersammlung eingetragene Firma Gebrüder Eckhardt in Wurzen von milch und landwirtschaftlichen Bedarfegrttkeln . er an deren Stelle. Die Zeitdauer der Se ug Rentier Hermann Tornow in Küstrin ist aus Heute wurde in das hier geführte Genossenschaftg · am Li. Mai A967, Vormittags 111 ühr. Samstag, den 6. April 19907. Vormittags ist heute gelöscht worden, ausgedehnt werden. Rechts verbindliche Willens. noffenschaft ist eine unbeschränkte. Dag Geschäfts. . Borstand ausgetreten und an seine Stelle der regsster das Statut des Kousumvereins für Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1807. ki ühr, allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, zBurzen, am 21. Mär; 1907. erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ jahr erstreckt sich auf zwölf Monate. Es heginnt ig lesiher Reinhold Engel in Kietz in den Vor— Sonderburg und Umgegend, eingetragene Bautzen, den 22. ö 1907. den 8. Mai 1907. Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. folgen durch zwel Vorstandsmitglieder, und zwar die am letzten Sonntage des September und endigt am Königliches Amtsgericht. 3. t. Genossenschaft mit beschräukter Hafipflicht, in Königliches Amtsgericht. Seilerstr. 194, 1. Stock, Zimmer J0. ar w ö loxo 8] . k. her , bf H ve n ü. , . Ilooszs] dez 131M r eg, , , w h erf : nerlim. w iol?ꝰ?9] . gr 1 ö . abt. ij zi gr. s. önigliches Amtsgerlcht. egenstand des Unternehmens emeinschaftlicher er Gerichtsschreiber des Kal. Amtsger - . In dem Handels register Abteilung A sind heute eifũgen. jwel Vitalieder. Die Zeichnung geschleht in der In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter K liches Amtsge ch . Einkauf von Lebeng. und Hart afffs eh fer en im Ueber das Vermögen der , D e,. . ioiꝰom

follende Firmen gelöscht worden: Vt Bekanntmachun ; Nr. 29 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ ; ; gen erfolgen in obiger Form Weise, daß Lie Zeichnenden ju der irma der Ge— var und ne. Sandelsgesellschaft Kaul Raatz * J ; Re 21. Th. Schneider in Zeitz. (Inhaber: zn der Verbandskundgabe, Digan der haber. Dar— r e ihre Namentunterschrift . Vi. Darlehn tafs⸗ . Eingetragene Genossenschast 41 Genossenschaftsregister Nr. 12 ist heute bei 6 ,,,, ,, , knn Half al nd Richard Walther, Geschifts. (lleber dag Vermögen deg Gaufmanng Sl

Theodor Schnẽ der daselbst.) ; mit unbeschräukter Haftpflicht zu Kletzk ! ( ĩ ñ Vosen zu Grevenbroich wird heute, am 21 Mär; ö, , dare , ,, ä , ee, n , ür, , , n , ,. , , nn,, , ,, , , , an Frieder Bernard Rothe dae dt) In den Vorsfand sind gewahlt: den 12. Mär 1367. Königliches Amtsgericht. ande aufgeschiedenen Pfarrerg Emil Hecke der ärgen. daß Claus Gdebohls aug, dem Porsten en Spareinlagen, und alle glich wer stellög. von Verlin; Mitte , , ,

Nr. 48. G. b . f ü h ; BZaefftbarth in Zeitz. Gnhaber 3 Weiß, Christian, Dekonom. J. Vorstand, Biggermelste go enden, getreten ff. kuegeschleden und an seiner Stelle der Landwirt Wohnungen erfolgen. JZwel Vorstandemitglie der ,, ,, . 7 r k

lbin strau. * ö KRonnm. Bekanntmachung. (102102 NM Y. J r ä, will Am itzt in Setrcu;) 2) Simon, Karl, Güller und Holzhändler, II. Vor⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 45 Ging fen, den 1 n h Stärcken in den Vorstand gewählt ist. können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen straße d Frist yt , , , 96 dr,, , , Es wird zur Beschluß⸗

Nr. 73. Albin Artzt in Ostrau. (Inhaber: ssand Königliches Amtsgericht. . den 13. März 1907 ö bis 1. Mat 1967. Erste G h = . ö ; ; und Erklärun . e g. ö . r. ö . zt a Raiser vorm. Louis Müller 3) Fachs, Jakob, Gastwirt, Rechner, . . .. n. Heide, HNolsteim. Bekanntmachung. 102110 Königliches Amtsgericht. Lö. in 9j r n e gr e . . 17. ꝛipril A003. Beg mittagz A1 UuUhr. Pr; kf gh e. m * Zeitz Inhaber: Theodor Wilhelm hun sämtliche in Wieseth. ; ö. unbeschränkter Haftpfiicht in Ippendorf) eine In Nas hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Hemmimg om. lo 119 Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. fundstermin am 37. Mai n 007, Vormittags Westen e eines Glaubi i und e ele Ralsè defelbst ; g Die Einsicht der Genossenliste ist während der Statutenänderung, betr. den Geschäftsanteil gemäß unter Nr. 21 eingetragenen Spar und Darlehns. Genoffenschaftsregistereintrag. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 114 uhr, im. Gerichts ge bände, eue drehe Falls . die in 5 * der Ronkurgordnung be⸗ Rum Ps. M, gorumaum in Falkenhain Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. Beschluß vom 15. Januar 1997, eingetragen worden. kaffe, e. G. m. u. S. in Welmbüttel heute Darlehenskaffenverein Gbergesserishausen unter der Firma der Genossenschaft, unterzeichnet straße 1314. 111. Ste ctwerhh immer 192 104. Aichneten? Gegenstände ferner zur Prüfung der an, (Inhaber: Zduord Korn mann daselbst.) Ansbach, den 15. März 190. Bonn, den 20. März 197. fa nn, eingetragen worden: k n. n. H! in Obergefferts haufen. von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, in der Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis 1. Mai 1907. 1 Forderungen auf! den 18. MUypril Mir. 138. Reinhold Schumann in Rasberg Kgl. Amtegericht. Königl. Amtsgericht. Abt. 9. n der Generalversammlung bom 9. März 190 n Gele des ausgeschiedenen Vorsteherstellver⸗ Volkszeitung zu Kiel, Sonderburger Zeltung und Been n, . Mor . 1j Amtsgericht N Vormittags 10 Uhr, vor dem unter. (Inbaber: Relnhold Schumann daselbst. Agchereleken; l10Q2οοιν οnn. Bertannmmachmung. orion ö. ö. gt he ge n, dem Vorstand ans gesgk denen nens Riöeman Finder winche al solcher das eherig. Bihhel bot, Für den Fall, Saß eineg dier 6 erich af dg rer . utegerichtz chcten Serlcht;, migen ne gran Situs zn iz warn auft Wand in Zeitz. (Inhaber: Dei dem srenfumverein Ascherslebem und * In unser Genaffenscha isreglster jst am 31. Juli dh manng Hanf Rugs, der, Gasswirt Wilbeinm Vorstandsmitglied Josef Egger und der Oekonom Blätter eingehen ober aus anderen Gründen die Ver. ; . fag, Termin anberaumt. Allen Personeng wel

z ü = Hann. Bekanntmachung. 101711] * z August Wand daselbst.) umgegend, Eingetragene Genossenschaft mit 1955 bei Nr. S (Firma Grau⸗Rheindorfer Spar- Claussen in Welmbüttel in den Vorstand gewählt Alois Geiger in DObergessertshausen als weiteres öffentlichung in denselben unmöglich werden solle er n ara drt ö eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben Rr 155. garl Friedrich ruft Schubert in beschrankter Haftuflicht in Aschersleben ist heute und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ 1 a n . Borstands mitglied gewählt. folgt die Veröffentlichung in einem anderen Blatte ien, ,, K oder zur Konkursmafse etwag schuldig sind, wird

ĩ ; in das Genossenschaftsregister eingetragen: f den 16. März 1807. und für den Fall, daß die beiden genannten Blätter ein · 3 geben, ö . nr (Inhaber: Karl Friedrich Grnst Schubert n gainrhch Harte sst au dem Pot tan ausgeschieden w en , e,, Königliches Amtsgericht. an . gl n üg gehen solllen oder dit Ber ffenthichung in zemselßen nn. 1. Jchmittags i lühr, Dat (onturzheefaben . k e, erer r e n ee. Rr jigsö. Hermann Beukert in Kayna. (In- und an seine Stelle der Eisendreher Hermann Rauf⸗ Beschluß der Generalversammlung vom 27. Mal Hei ligenhasen. nemmint en. ioꝛiꝛo] möglich werden sollte, tritt der Deutsche Reichs⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Prozeßagent Oehl mann ässegt, won dem Veftze der Sache und von e

oil Burgdors. Anmeldefrist: 3. April 1907. Erst haber. Yermann Beukert dafelbst mann in den Vorstand gewählt. chlnß veetr fee lf dene lg dee Gtaruts ab. Irn, das hiesige. Genossenschafteregtster itt unte Gcuosffenschaftsregistereintrag. mögen eingbr n deren Steht, glz durs Be, Plön n' n gefeit Rn ml rte Forderungen, für welch- se aus der Sache abge, Nr. 308. Carl Sorn in Zeitz. (Inhaber: Aschersleben, den 20. Mär 1907. geandert. Nr. 7 eingetragen: ,,,, . , 6 schluß der e,, , Veröffentlichung l ar bern ns gn, , g. 6 sonderte G beulti in Anspruch nehmen, dem

Witwe AUmalle Horn, verw. gew. Puff, geb. Meißner, Königliches Amtagericht. Bonn, den 21. Mär 1907 Wagrische Dampfpfluggenossenschaft in g m. u. S. in Rieinkitighofen. der Bekanntmachungen det , anger iges garmitfazs T0 Uhr. Pffener Artest mit Konkurzverwalter bis um 4. April 1907 Anzeige i

ö. . 07. 3

daselbst ) Cayreuth. Bekanntmachung. 102095 Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Gaarz, eingetragene Genossenschaft mit be Sten des aus dem Vorstand ggeschied Blätter bestimmt sind. Das Ge ; machen.

ioltztzz. Emil Naumann in Oelsen. (In. Nach Statut vom 14. Mär! 1607 hat sich Anter rgomwerz. er nnn ng nnn, Joris sch m n Haftpflicht zu Gaarz. ail. n Blr 6 . . e' vom 1. Oltober His zo , Die Haft. u n . 569 160 Rönigliches Amtsgericht in Grevenbroich. haber: Eil Naumann daselbst.) der Firma Ziegelhütteuer Spar. und Dar. In das Jenossenschaftsregister Nr. 36 ist beutẽ Gegenstand des Unternehmen ist. Anschaffung, Söldner Valentin Götz in Kleinkitzighofen gewählt. umme n, 309 * Die bochst. Zabl der Ge. z 1 Amtsgericht 3 Hanau. Konkursverfahren. (1017771

6 ö a , Heinrich nam. ; gent, Karl Krämer, daselbst. schaftkmlt e unbeschränkter Haftpflicht, eine Ge- Gensssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Die Haftsumme beträgt 6250 4 Kal. Amisgerscht. ,,,, und Fran k ae ,,,. hat il Be! wanne Wilhelm Schlingloff, Margarete ge⸗

? ; i = ] Den Vorstand bilden: e . tres gang ver'z Harras . Reuter seln gebilgt ne lenden Ziegel! n. Siene, cingetragen: , Wurch n. der I) Adolf Struckmann, Gutebesttzer zu Gaar, Hemmingem. Berannrmachuug. 1021231 Die Ginsicht der Lite der Genossen ist während schluß vom Heutigen, Nachmittags o] Uhr, über das korene. Gröchhausen, verwitwet gewęesene

bei Zeitz. herr A verw. Harraß, geb. hüiten hat. Ge tand des Unt mens ist: 5 . ö ; ) . 6 1 33 er nna verw. Harras, geb n. . wih . e. 3 Ie, 39 6 Generalversammlung vom 24. Februar 1907 ist das I Karl] Jfrgeng, Gutshachter zn Kremhzotß In das Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts der Bienftstunden des Gerichts jedem gestattet. Vermögen der Buchdruckereibesitzers und BVer⸗ n nr, , 1 ea. e, ,

ö Statut mehrfach geändert. Gegenstand des Unter . Wäßenhorn Bd. J Nr. 2 wurde heute die mit i

NR. 332. va Geschke i itz. glieder und D h ller Errei diefes ; . IZ) Karl Feddersen, Gutspächter zu Rosenhof, e ; Sonderburg, den 14. März 1997. segerseheleute Martin und Jrene Schwaiger ; ; ;

Ida Geschke, . . dal f 23 e., ,, n nd. . 6. . ö a nnn , Das Statut datiert vom 15. Februgr 110 n,. 16. ., errichtete 6 , Königliches Amtsgericht. Abt. II. in' Cham das Konkursberfahren eröffnet. Konkurs. , . ö ö H

Fes ere Gachdruckerei, Gutenberg“. Rulff ldeilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betrifßs⸗ noffen durch die Deutsche Mittelstankekasse in Posen kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge . nn. uff e wel her! 269 Spangenberg. lioꝛizo] perwaiter; Rechteanralt . sl in Chan. Anmelde. Hangu ist zum Konkurgperwalter ernannt. Sffener

* in Zeitz. (Inhaber: Gustav Wegener, . 3 nn, . Absatz 32 , n,, n Arn Stelle! der gusgeschiedenen Franz Sehlk⸗ unh fee bat ur ferne n if . . lle i 9 e. 8 , . se a6 . . ia n,, 26 , 36 w . 6 , , . 3e nnd' neige ficht Homie Termin unt Än- aLelbst. e Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Friedrich Ziemke sind Hermann Brähmer und Albert 1 grisch · ehmgrn schen . nnen. Vorstandemstiglieder sind: Glogger, Geor euoffenschaft Daydau · Altmorschen, eute . P . z meldung bis zum 16. April 1907. Eiste Gläubiger. Ferner ist folgendes eingetragen worden: kee dem e Landwlrtfchaftlichen Genn ffenfchafteblati⸗- Teglaff, beide in Welßfeide, in den Vorfland ge— falls diez unmöglich, durch das Landwirtschastliche . 6 . . 08 6 1 , eingetragen worden: 8 nr. Ällgemeiner Pröfangstermin am 17. April versammlung am 19. Aipritl A907. Vormittags är Mr. 3. 8 Zeitz ' er Solzwarenfabrik Ras und sind, wenn sie rechtsperbindliche Erklärungen wahlt ; Wochenblatt in Kiel. ͤ clonam in Wallenhaulen, erelnghorsteher, Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1907, Bormittags 9 uhr. Sffener Arrest mit * uhr. Prüfungstermin am 26. Ainril 16,

berz,. Dürrbaum 4 Friede in Rasberg. Die enthalten, in der für die Jeichnung der Hen o ffenschast n. den 16. März 1807. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Jull big jum ö 20. Dezember Igö6 ist der Gutsbesitzer Hermann rr r d ng nir 1867 einschließlich. Dormlitags 1j uhr. vor dem Königlichen Amts—

Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen. bestimmten Form, in anderen Fällen vom Vexeins⸗ znigli ĩ 30. Jun ö Züti, in Neumozschen wm; Borstcbher und den k icht . ; 19. . bei heft n Die Firma amm er e e. e, . . er e n mn. Vin. Königliches Amtsgericht. Me Willenserklärung und die Zeichnung füt die , , rar , abrikant Viktor George in Altmorschen zu seinem Gerichts schreibeei des 3 Amtsgerichts. a ,,,, . 6 in Zeitz ist abgeändert in. Theodor Findeisen erllärungen und Zeichnungen für die Gengssenschaft Dortmund. loꝛlos] Genossenschaft muß durch mindestens zwei Mitglieder gu efland i flute rnchmeng is ker Betrser emc tellvertreter bestellt worden. J. V.: C. S Burger. Könlgliches Amtsgericht. 5.

Nach. Jahaber derfelben iss der Kaufmann Albert erfolgen durch den Porstebez beim. n, In unser Genofsenschaftsrgister ist hen der. Ser des Vorstands erfolgen. Die Zeichnung geschebt in ren han Rarleh me geschäte Spangenberg, den 4 Märi 1997. Charlottenburg. lolsgs] ö ; ü ; z ; ; Spar⸗ zu dem Zwecke, den . ö 6 Mohensalxa. Fontursverfahren. 1017089 Bauer in Zestz. s und zwei weitere Vorflandsmüitglieder: die Zeichnung noffenschaft „Verkaufshalle für die Mitglieder der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der . i. e. * 6 e ih rem Gäshägftg. und Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Jugenieurs Karl neher das Vermögen des Schuhmacher meisters

Zeitz, den 19. März 1997. erfolgt, indem der Firma die Unterscheiften der bes Evang' WMännervercius Barop, einge Genossenschgst ihre Namensunterschrift beifügen. Her estebe rieb, nötigen Geldmittel zu beschaffen, Salinsen; J 102126 i ö , Joseph Lenartswèeki zu Dohensalza, Thwrner

Königliches Amtsgericht. Zeich nenden hinzugefügt werden. Die Mitglieder tragene Genossenschaft mit beschräntter Haft Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 4 . s. . l ö r 31.* Nah. ern, er. eon, dle ,, d,, Dres, wr, ri, , d nn,, enn, , ,, be, em led, n, de nee e a, J , In unser Handelsregister Abteilung A sind heute meister, Petzmannsberg, Vorsteher, Heinrich Münch, Wilhelm Teich ist aus dein Vorstande auzgeschiiden Heiligeuhasen, den 19, Mari 1807. len Bezug von shrer Naur nach gusschließlich für kass. eingetragene Genvoffenschaft mit un. Joꝛdel jun. zj n n nn, Tauroggenerftr 1 Kaufmann Sally Kayser zu Hohensalja wird jum unt Nr tz vieh vffene Handels gefellschaft Gepr. . Förster, Jlegelbülten. Stellvertreter des Bor. und, an seine Stell der Bergmann Wilh. Gitelberg Königliches Amtsgericht. , Jan dwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren beschrãnkter Haftyflicht zu Siedenburg“ heute cke Kasserin Augusta. Alle). Frist gur 8 . Ronkursberwälter ernannt. Sffener Arrest mit An⸗ 2 Zoppot und als deren persönlich haftende steherg, Anton Miever, Schreingrmeiste, Ziegelhttten, zu Garen , , Ver sth gh Ger nor. Genossenschaftsregister stt, 1mm zu bewirken, und 4) Maschinen, Geräte und andere folgendes eingetragen: der Kenkurgforderungen, bis zum 18. April, 1307. zeigefrist bis zum 16. April ibo? Frist zur An; „lsahäaff'r der Malermeistet Richard Fritzl't und Feorg Hofmann Manrervaftet, Vtetzdorf, Georß Dortmund, den 1 Mer 1907 Mieter c Spar Verein Hof & Umgebung, Henenstãnde des janbwirtschaftlichen Betriebes zu be—= as Vorftande mitglied. Domänenpächter H. Irste Gliublgerverfammlung an A . gli d meldung der Konkurforderungen bis zum 10. April ber Malk meistet Paul Fritzler, beide in Zoppot, Srampn, Bauunternehmer, Metzdorf. Die Cinsicht Königliches Amtegericht. e. G. m. b. H. in Hof: Dir Bekanntmachungen schaffen und zur Benutzung zu überlaffen. Alle Be Meyer in Siedenburg sst ausgeschieden. Neugewählt Mittags 13 iihr. n allgemeiner , ,. n 1967. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner eixh getragen. der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Eisenach. loꝛlos] dieser Genossen chaft Rifolgen künftig nur noch in lanntmachungen werden unter der Firma des Vercins, sst der Postagent Heinrich Runge in Siedenburg am am . 6. 19 tz , . u Prüfungstermin am 20. April 1907, Vor- Pim Gefellschaft hat am 1. März 1807 begonnen. des Gerichts jedem gestattet. Die Eisenacher Gewerbebauk eingetragene zer Dberfränkischen Volkszeitung in Hof. Statt ngen on bret! Vorstandäimniteliedern unter. 15. Mär 1867 de g e ', gen *. . 1 , mittags A uhr. Zoppot, den 20. März 1907. Bayreuth, am 19. März 1907. Gen offen haft mit, beschränkter Zaftvflicht in Adef giese wars Indalidenzenthnr Ktaäha pre „uthadt, in der Verhandsfundgabe in. München Sulingen, zen 21. Mär 1907. . 254 25 ab., gh ö 1 a Sohensalza, den al. Mär 186. Königliches Amtsgericht. Kal. Amtsgericht. Etsenlch dat! am 8. än d. J. Rendern des in Hof als Sekretär in den, Voritand gewählt. e gnentlicht. Die Zeichnung geschleht rechtösverbind. Föniglichee Amtegericht. Ye if 9. zeigep 1 Königliches Amtsgericht. zxschepan, loss] Berlin. ; io bs Ke Stangl vom . Ihn. ssd Ceschtz ern. Sof, den 2 Namn 180 fen n der Weise, daß mindesteng drei Verftands. Trier. erannimachung. lloriern] * Ehharlotten burg, den 29. März 1899. norers werd. Betanntmachung. 191712 Jur Fandeizregister ist heute eingetragen worden: In unser Genossenschaftsregister ist beute bel Danach beträgt die höchste Zahl der Geschãftẽ · Kal. Amtẽgerich Amtegericht. müglieder in der Firma des Vereins ihre Nameng. Heute wurde bel Nr; 48 des Genoffenschaftsregisters, Der Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Jiegeleibesitzers 2. auf Blatt 149, die Firma Ed. Kuhn in Nr. 3198 Spar. und Darlehnskasse der Wilmers⸗ anteile zehn. 3 Hohenm olsen. ö. = lol unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der betreffend die Trierische Baugenossenschaft. ein. ; Abt. 14. Arthur Stegmann in Groß-⸗Särchen ist am Wilischtal (Weißbach) betr., daß der bisherige dorfer Haus. und Grundbesttzer, eingetragene Ge⸗ Eisengch, den 21. März 1807. In unserem Genossenschaftgregister ist heute bei Ginossen ist während der Dienststunden des Gerichts getragene Genoffenschaft mit beschränlter w 71. März 1905, Vormittags 8t Uhr, das Konkurs Inhaber Carl Sduard Kuhn ausgeschieden und die nossenschaft mit beschrankter Haftpflicht, Disch Wil⸗ Das Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. dem unter Nr. I eingetragenen Vorschuf⸗ und jedem gestattet z Haftpflicht zu Trier eingetragen, daß an Stelle Chemnitu. ö 1 llol7s2] verfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Lehmann Fabri kbesitzerin Christiane Amalie verw. Kuhn, geb. mersdorf eingetragen worden: An Stelle des Fraustadt. 2 lolo? Sparverein in Hohen mölsen eingetragene Ge⸗ Memmingen, den 21. März 1907. bes! aus dem' Vorstande ausgeschiedenen Gifenbahn⸗· Ueber das Vermögen des Bäckereigeschäfts«“ in Hoyerswerda ist zum Konkurgverwalter ernannt.

indeisen, in Wilischtal Inhaberin ist. ausgeschledenen Emil Müller ist Heinrich Krause zu Denosser greg st Age noffenschaft mit veschräukter Haftyflicht ber Kal. Amtsgericht. hau. und Betriebsinspeltors Bindel der Eisenbahnbau- inhabers Paul Georg Schönfeld, in Markters Grste Gläubigerversammlung am A7. April 1907, b. auf Blatt is, die Firma Zschopauer Wilmersdorf in den Vorstand . Berlin, den . n, , ge rf. gr m eee, merk! z: den, daz an Ste e ge ver teh cer Th, M. Gde. liori2z] und Betysebzin spertar Wilhelm Weis zu Trier in den ,,,, ö k ge Vormittags 16 ühr. Anmeldefrist bis zum

unganstalt, Kolster Wagner in Zschopau 1 Mär 1837. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ s mann Hermann Häbler der Gastwirt Albert Faber J tzregister Nr. 14 ist bei d tand gewählt ist. 13. April 1507 einschließlich. Allgemeiner Prüfungs⸗ ö. y 3. 6 . . 9 Prokura 6 263 Mitte. Abteilung . z ö . 4 ,. r , . nn 8 1 1 ,, ,, d bestel ist . Hegg. w. . . 9 3 23 ö gen tu en fn r. i , . e 63 ,. 3. ,, ,, , ruckers Karl August Moritz Runge erloschen sind. Berlin. 3 loꝛog7! I) daß an Stelle des ausgeschiedenen dandwirts ohenmölsen, den . n. r tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft= Königliches Amtsgericht. 7. ; Wahl Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. April 1907. Zschopau, zen 29. Mär; 1907 Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Johann Kausch der Wändwsrk Franz Hoffmann in gönigliches Amt gericht. pflicht zu Mt. Gladbach Land, Holt, eingetragen. Tüpingen; st. Amtõger icht Tübingen. 102131) ,, 4 123. , , r. e , März 1997. Königliches Amtsgericht. Möbelfabrik Eichen, eingetragene Genossenschaft mit e , in den Vorstand gewählt ist, KRanth. l0oꝛllg] Die Firma ist, geändert in: Kon um. und Pro. Im Genossenschaftgregister wurde heute einge⸗ r l um 10 April 1507. . Königliche Amtsgericht. beschraͤnkter Haftyflicht, Berlin, vom 3 Mär 1597 3) daß die Bekanntmachungen fortan im Posener In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr.. dultivgeuoffenschaft für M. Gladbach Land tragen: Plighentultz. den 2. März izo7. Cöpenick. Kontursverfahren. 101716 . dient fortan als Publikationsorgan der Genoffenschaft Genossenschaftsblatt! erfolgen. „Spar und Tarlehns kaffe Groß Peterwit und Umge end, eingetragene Genofenschast i) Zu dem Darlehens kassen verein Duß / Rznigl. Amtsgericht. Abt. B. Ueber dag Vermögen deg Kaufmanns Fritz Geno enschaftsre iste die Vossische Zeitung. Paul Conrad ist aus dem Frauftadt, den 20. März 1807. J. Gch. m. u. S. eingetragen worden, daß Pfarrer mit beschraänkter Haftpflicht zu Holt; Durch lingen. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ w Bumke in Köpenick, Grünstr. 22. wird heute, am s f gis t. Vorstande ausgeschieden; Christoph Koch in Berlin Königliches Amtagericht. Paul Franke ju Groß -⸗Peterwitz an Stelle des ver- Beschluß der General versammlungen vom 27. Januar peschränkter Haftpflicht“ in Dußlingen: Dresden. lol7381]1 21. März 1907, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, Alreld, Leine. Bekauntmachung. 102129] sst in den Vorstand gewäblt. Berlin, den 21. März Fredeburg. Betauntmachung, loꝛios] storbenen Erzpriesters Sappelt in den Varstand ge= bezw. J. Februar 1807 sind die Satzungen vom An Stelle des verstorbenen Ludwig Gonser wurde Ueber den Nachlaß des Schlachtwiehhändlers das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ir wuser . nofsen chafizregiste fa y, , lg97. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Ab' * Ja nn fer Genoffenschaftsregister it bei Rr. 4 —= ] wählt sst. Ämtsgericht Kanth, 16. 3. 0. 3. Grobe? L960r aufgehoben; an deren Stelle treten Georg Kienle, Bäcker in Dußlingen, in den Vor. Franz Friedrich Ritzsche hier wird heute, am Runolf Busch in Köpenick wird zum Konkurgver⸗ 2 33 e i,. ; . ene ff fh ft teilung 8ð. Echmallenberger Spar. r Darlehnstaffen. Karlsruhe, Schiess. ions]! die durch die vorerwähnten. Generalversammlungen stand gewählt. , r So?, Vormittags Fil Uhr, das Konkurg- walter ernannt, Anmeldefrist bis zum 11. Mai 1907. für Alfeld und Umge a. ein 69. ene G r , ,, . (loꝛogs] verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Im Gen effenscha ft re ister ist heute unter Nr b, bom 27. Januar bezw. 2. Februar 1907 beschlossenen 2) Zu dem „Darlehens kassenverein Schlalt⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts ˖ Erste Gläubigerversammlung am 19. April noffen schaft mit a, er n g 866 F. W. Amtsgericht Besigheim. schrankter Haftpflicht ju Schmallenberg Dammratsch' er Sp ar⸗ und Tarlehnskafsen und. bestãtigten Satzungen. . vorf,. eingetragene Genossenschaft mit unbe anwalt Dr. Alfred Lehmann hier, Marschallstraße 8. 1907, Vormittags AA ühr. Prüfungstermin de: Jenosse i schaft: Alfeld. Degenstand n In das SHenoffensch ftsrezister warde beute bei folgendeg eingetragen wa den. verein e. G. m. u. S., eingetragen worden; M. Giadbach, den 19. Mär 1907. schräunkter Haftpflicht in Schlaitdorf: An meldefrist 1 . . cm,, , und am 23. Mai 1807, Bormittags 11. Uhr, vor nehmen 1st die Herstellung von wäusern und deren 3 Latrinengenossenschaft Besigheim, Ber F 42 des Vereinsstatuts Absatz J ist folgender An Stelle deo ausgeschiedenen ere r leer g,, nn,, sioꝛias! ö ö rs dg , 8 inn , ner 63. ul ige ri hen, nr n r gr tz Fin , 1. Offener Bernet, da, werten , wette lr, en,, D. n n, ,, . . ,, ,,, ; z J bei der Genossen · als Vereinsvorsteher gewählt. bis zum 12. April 1907. Köpenick, den 21 März 1907.

we de. 2 er, am . . 9 . h f fünkfu ; ; . II. 0. 3 gregister wurd ; zäh mare auch n R chtmitglieder. Die Haft. Als Vorstan smitglied ist an Stelle des aus er Geschäftsanteil wird auf fünfiig Mark fest. Amütegericht Karlsruhe O. S., den 18. 1II Im aa gets r mn, en en., niederer ne elner, die reed cn, den 23. März 1807. Königliches Amtegericbt. Abt. 6.

summe beträgt 10 ½ Die Mitglieder des Vorstands scheidenden Rechners Wilb. Barth gewählt Friedr. gesetzt, Jeder Genosse ist berechtigt, Tiesen Betrag ten, Seh waen. 102116 schaft: h z j w find: Albert Haut, Heinrich Hampe, Dtto 3 Iöler, alt Daplds Sohn, Weingärtner in Besigheim. voll einzuzahlen, und veipflichtet, ein Zehntel sofort . ,, . tragene Genossenschaft init beschränkter Haft⸗ Amtsrichter Bauer. Königl. Amtzgericht. Abt. 2 teottwus. gGtontursversahren, io? 17 in Älfeid, H mnrich Ärpei in Hörfüirn und Friedrich. Den 20. März 1997. einzuzahlen. Senner eigen offenschaft Burgherg, elugetra⸗ pflicht in Stetten, heute eingetragen: ; . Essen, Ruhr. Fontursverfahren, 191776! Ueber das Vermögen des Buchbindereibesitzers Brunotte in Alfeld. Statut vom 10. Februar 1907. Vogt, A.-R. Fredeburg, den 20. März 1997. gene Geno sfeuschaft mit unbeschrän ter Haft ⸗· Oswald Kirsch, Landwirt in Stetten a. d. Rhön, Heber das Vermögen der Ehefrau Kaufmann Carl Böhme in Kottbus, Kaiser Friedrich⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Birnbaum, K ioꝛosgs] Königliches Amtsgericht. frichi. ist an Stelle dez aug dem Vorstan de ausgeschiedenen Konkurse. Rudolf Kaiser, Anna geb. Perlbach, ju Gssen straße 125, ist heute, Mittags 124 Uhr, der Konkurs unter deren Firma mit der Unterzeichnung von min In unser Genossenschafteregister ist heute unter Fürstenwalde, Spree. 102109 An Stelle des Johann Meßmang wurde der Landwirts Friedrich Weyrich daselbst als Vorstands⸗ ̃ Inhaberin der nicht dingettagenen Firma: „Ge⸗ eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Schwal me destens 3 Vorftandemitgliedern durch die „Nieder Nr 13 bei Jer Spar, und Darlehnskasse, ein, Bel der im Genossenschaftsgegister Nr. 6 Ringe Dekonom Josef Mößmang in Buraberg als Fassier mitglied gewäblt. Ara, Mouel. Foukursverfahren, llgl7 81! schwister 6 . . Se u gen heutigen in Kottzus,. Offener, Arrest, mit Anzeigefrist bis saͤchsische Volkszeitung“ in Alfeld und den Volks⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter tragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: gewählt. Sstheim, den 1. Mär 130. Ueber den Nachlaß des am 10, Februar 1907 zu Tage der * urs . 3 t er ,,, zum J. April 1907. Anmeldefrist bis zum 6. April wille in Hannover, falls diese Blätter eingehen oder Haftpflicht in Striche eingetragen worden, die Schuhmacher - Rohstoff⸗Genossenschaft ist heute Fempten, 20. März 1907. Grohherzogl. S. Amtsgericht Novôaut, seinem Wohnorte, verstorbenen Getreide⸗ 5 ö ü . n rr err eg; nn, 1907. Erste Gläublgerversammlung sowie allge· aus anderen Gründen die Veröffentlichung in den- Gigentamer Adolf Otto und Karl Habermann und folgendes eingetragen: Nach vollständiger Verteilung Kgl. Amtsgericht. Ostrowo. Ex. Eosem. (lozl24] häundlers Edmund Jonville wird heute, am . 27 un . 8 hin 1 meiner Prüfungstermin am 17. April 1907, selben unmöglich werden follte, tritt der Deutsche der Lehrer Richard Gigas aus dem Vorftande aus, bes Genoffenschaftgzoermögens ist die Vollmacht der Kirchheim ú-. Fei loꝛii] Bekanntmachung. 21. Mär 1907, Vormittags 10 Uhr, das. Konkurs. Anme n 66 ö or 1 5 3 3. Vormittags 10 uhr;

Reichsanzeiger solange an deren Stelle, His die geschleden und an ihre Stelle die Eigentümer Liquidatoren erloschen. K. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. In unser Genoffenschaftgregister ist bei der unter verfahren eröffnet. Der Notariatssekretär Julius r . ung Ih mn 26 A e . . Ftottbus, den 21. Mär 1907. Generalverfammlung ander. Blätter bestimmt. Die Thomas Jankowzt und Otto Kruschel in Wierte, Die Genofsenschaft ist elöscht worden. In das Genoffenschastsregister Band II Blatt 6 Nr 20 lingettagenen Deutschen Brennerei und Martin. Christophe ju Ars 3. d. Mosel wird um * z . 1 . n . r 6 / Königliches Amtsgericht.

Jeichaung geschieht in der Weise, daß die Zeichnen den haum nr der Gigentümer Grnff Kirstein in Fürftenwalde, 13. März 1907. wurde eingetragen: Dre r er rauss genossenschatt Molterci. Geubssenschaft, eingetragene. Ge. Fonkurgnerwglter erngunt, Konkurgforderungen sind 3 6 f m 5 Tt nigl. Amts. Lago, Lippe. 101784 ju der Firma der Genoffenschaft ire Namen unter. Muchoczyn Hld. gewählt sind. Birnbaum, den Königliches Amtsgericht. Bisflugen a. d. Ted eingetragene Genossen· nosseuschaft mit beschräutter Dastpflicht in bis zum 20. Pia 1807 bei dem Gerichte anzumelden. * nah or erselbst. ANeber das Vermögen des Sattlermeisters Adolf schrift binjufügen. Drel Vorstandsmitglieder können 18. März 1907. Königliches Amtsgericht. Geldern. J lolzos] schaft mit unbeschrůnkter Haftpflicht. Raschtomwer folgendes eingetragen worden? Der Be⸗ Gz wird zur Heschlußfafsung über die Belbehaltung gl wit Fr bes Königl. Amtsgerichts: Müßmann in Lage ist heute, Vormittags 10 Ubr, ebisperbindlich für die Benossenschaft zeichnen und Bnolkenhainr lioioo] In das Genossenschaftgregister ist eingetragen. Sitz Bisstußen a. d. Teck. keln Chrisfflan Müller aus Rombschin ist aus dem bes erngnnten ober zie Wahl net auberen Verwalters er Gerichtöschreiber des Königl. Amtsgerichtz:. vom Fürstlichen Amtzgerichte hier das Konlurkber.

Erklärungen abgeben. Die Ginsicht der Liste der In unser Genossenschaflgregister ist heute unter Durch Satzung vom 25. Dee mber 1906 ist die Se, Das Stalut it am 265. Februar 1907 errichtet. orstand auggetreten und an seine Stelle der sowie lber die Bestellung eines Gläubigerausschusses Hab ighorst. Amtsgerichtssekretär. fahren eröffnet. Konkurgverwalter: Gerichteschreiber. Genossen ist . der Dienststunden des Gerichts j ö poche 9. schaft i s ĩ. e. i ) ; Verwertung Besttzer Heinrich Stock in Pogriybow getreten. d eintretenden Falls über die in 5 132 der Flensburg.. Konutursverfahren. (lols9g] anwärter Wendiggensen bier. Kon kursforderungen nd n, chts Ne 17 eingetragen worden die Genessenschaft in noffenschaft „Fevelaerer gegenseitige Spiegel Der Zwec der Genoffenschaft ist die hr. strobeo, den J0. Mär) IH. ruin ng bezeichneten Gegenflände auf den Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christoph bis zum 13. Apt 1907 anzumelden. Erste Gläu⸗

X ** j ö ; . ö Mi . und Gefahr

Alfen (eeine), den 20. März 190. , e,, , ae rn rr R n, , , l. dee. , Röm lelick. Anntegericht. ,, , An rii Königliches Amtegericht. 2. pflicht, Laudeshut, Zweigniederlasfung in Rudel - geäründet. Hegenstand des Üünternehmeng ist die unter der Firma derselhen und gezeichnet durch . Schönberg, Meck In. = 102125] fir Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Gemeinde Twedt, ist an 20. März 1907, Vor. A007, Bormittags EO Uhr, vor an ge Ansbach. 102093) stadi, Kreis BZoltengain. Gegenstand des Unter Verficherung bon eingesetzten Spiegelscheiben gegen Vorsteher bezwfe. den Vorsitzenden des Aufsichts rats In dag Genossenschastgregister ist bei der Ge. S. Juni bos, Vormittags 10] Ützr, vor dem mittags 11 Uhr, das te, n ,. n Amtsgerichte hier. Offener Arrest und nieig frist

Geuossenschaftsregistereintrãge. nehmens ift: Gemeinschaftlicher Einkauf von Lebens. Bruch mit der Maßgabe, daß ein Rechtsanspruch an im Amtsblatt des DOberamtsbermmks. noffenschaft . Molkerei Genossenschaft zu Nien. unterzeichneten Gerichte im Amtslokale, Ralhautplatz, worden. Verwalter: Kaufmann H. mcke in bis 18. April 1997, Vormittags 10 Ubr. . Molkereigenoffenschaft Insingen, e. G. und a h n , 9. roßen und Ablaß die Genossenschaft 3 39 Mitglieder 1 34 Dim ene bi ,n . aus dorf. c. G. m. u. S. in Niendorf eingetragen Termin anberaumt. Allen erf welche eint zur Flensburg. Anmeldefrist bis zum 13. April 1807. Lage, 22. Märi 1807. w. u. O. im kleinen an die Mitglieder. a Förderung deß ! schädlgung jerbrochener Scheiben ausgeschlossen ist. H Kühelm Schmid, Gemeinderat, worden? In der Generalpersammlung hom 2. Mär Konkurgmase gehörige Sache in Besitz haben oder Grste Gläubigerverfammlung und allgemeiner Prü- Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts.

eben, nichts an den meinschuldner ju ver., A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum