1907 / 76 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

lioꝛr og . Aluminium⸗Industrie⸗Actien⸗Gesellschaft Neuhausen (Schweiz).

Einladung zur ordentllchen Generalversammlung der Aktionäre auf Mittwoch, den

10 April E907, Vormittags LO Uhr. in der Tonhalle in Zurich.

Tagesordnung:

1) Abnahme des Geschäftsberlchts und der Bilanz pro 1906 sowie Dechargeerteilung an den Verwaltungsrat und die Direktion. .

2) Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.

3 Wahlen in den Verwaltungaärat. 4) Ergänzung des §12 der Statuten; am Schluß des ersten Alineas Beifügung der Worte:

oder zweier Prokuristen“.

ompagnie Achte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Reservefondskto. . 76. Berlin, Dienstag, den 26. März 19067.

Dispositiong. 3 n,, , , ,, , ,, auf Aktien und Aktiengesellsch.

fondeskonto . 1 uranz⸗ reservefondskto. gJlufgebot lust⸗ und Fundsachen, Zustell dergl . 23. Aufgebote, Verlust: und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. z ir, n n m n, 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

An Bau und Erwerbskonto: Bestand am 1. 1. 06

; Zugang 23294057 ; Tg d diõ

Abschreibung 120 940

Grundstückkonto 116375

Zugang 2270 59

1277900

Kautions konto

118 598 h vpothekenkonto

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn. und Verlustkonto pro 190 sowie der Bericht der Kontrollstelle liegen vom 2. April a. C. an zur Einsicht der Herren Aktionäre in unserem Geschäfte⸗

lokal zu Neuhausen bereit.

Stimmberechtigungsausweise können gegen Hinterlegung der Aktien bis spätestens den G6 Aprll a. c. bei uns fowie bei den nachbenannten Stellen bezogen werden. Nach diesem Datum

neren Stimmberechtigungsausweise nicht mehr ausgegeben.

Berliner Handels. Gesellschaft, Berlin, Deutsche Bank. Berlin, Nationalbank für Deutschland, Berlin, Delbrück Leo C Co., Berlin, Gebrüder Sulzbach, Frankfurt a. M., Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, Frankfurt 9. M., Schweizerische Kreditanftalt, Zürich und Basel, Schweizerischer Bankverein, Basel und Zürich, Actiengesellschaft von Speyr Co., Basel, Zündel Æ Co, Schaffhausen.

Neuhausen, den 16. März 1907.

Der Verwaltungsrat.

Gebãudekonto

Abschreibung

Werfteinrichtungskonto Abschreibung

Inventarkonto

Abgang und Abschreibung . Brückenkonto

Abschreibung

sioꝛisq

Aktiva. Bilanz per 21. Dezember 1906.

Torgauer Actien⸗Gesellschaft vormals Adolf Rabitz, Torgau.

k und Schuppen....

Passiva. Abschreibung

56 627 90 20 583 90 29 539 55] Baufonds 105 069 31 Reservefonds 37 076 19 Kreditoren 18772 250 7076 Verlustkonto per 31. Dezember 1906.

Aktienkapital

erm n. 2 Delkredere

dohllien

nventar

ebitoren Effekten

K 4a ss d i

Gewinn⸗ und

Do or 7

Bergungsutensilien Abschreibung

Vrahm Pilot“

150 000 1500 4180659

25 399 36 11 58921 58 035 60

Kohlen! und Schmiermaterialien bestände ꝛc

Kassakonto

Debitoren

Kredit. Anzahlungen auf Neubauten. ...

An Generalunkosten Abschreibungen Reservefonds Reingewinn

36 050 62 Per Saldovortrag 427272 . Verkaufsekonto 297402 . EGöffektenzinsen

83 636 55

101 332 96

Ir 7 gs

152925 98 40871

1395 Aug.

Debet.

flo os) 52 tiva.

Per Aktienkapitalkonto Teilschuldverschreibungs.

konto: . ursprüglicher Betrag n 4660 005,

ausgelost 18 000 s 222 000, noch nicht prãsen · , 1000. Hypothekenkonto. Atzeptkonto.. Frachtenkonto. s Zinsenkonto (für 40/0 Teilschuldverschrei⸗ bungen) am 1. Ja⸗ nuar 1907 fällige k Delkrederekonto Kreditoren w Gewinn u. Verlustkto.

Grundstückkonto Abschreibung Gebãäudekonto . M 376 828, Abschreibung 3 728. 96 Zugang ; Gleisanlagekto. 21 0900, Abschreibung .

Zugang Ofenkonto Abschreibung .

Zugang

Steinbruchkonto Abschreibung

Wohn hausbaukonto

S 23 500,

Abschreibung 171,08 Zugang

Seilbabykonto M 61 000, Abschreibung 2348 65 o58 651 35 w 23486

Mobilien und Utensilienkonto 31

SS 9861,21 Abschreibung 286351 8 874 40 Zugang 3 336 60 Elektrische Beleuchtungs. und 5 Kraftanlagekonto 60 Abschreibung

Zugang

Maschinenkonto 394 452, Abschreibung . 16 466, 48 Zugang

Kasernenbaukonto

Kautions konto...

Kassakonto

375 828

20 2is as 81 56

21 000

5106,73 136 89327 og 22 000

1 0

12 090

21 000

6 742 94 141206

8 165 -

377 98552 12 466 450 390 452 119933 90 768020 3 450 983 136

Vasst va.

An Allgemeine Betriebsunkostenkonto J

Assekuranzkonto Brückenreparaturkonto Neue Werftbetriebskonto Zinsenkonto ; Abschreibungen: Bau. und Erwerbskonto Gebäudekonto (Neue Werft) Weifteinrichtungskonto Brückenkonto . Wartehallen und Schuppen. Bergungsutensilienkonto .

51066 1000

Kreditoren

; 12 000

27 066 295

27 53651 561 35 010 3890

830 DI 3807

Reue Werft J. Jacobfen. 6. m. b. S

Kiel, den 31. Dezember 1906.

Neue Dampfer ˖ Compagnie. Seibel. . Gewinn⸗ und Verluftkonto per 81 Dezember 1906.

30065 38041 6 809 3043 7500 4000 11300 2149 4365 1066

Steuern und Abgaben.... JJ

4„0p.412094057 .

3 890.

nnn nnn it

Gewinn⸗ Verlustkonto

9151

3300 500 5 000

745275 165 1

26 213 7 11 id =

696 746 50

ppa Hresch.

20 516 55 aus de 18 1789 36 146 361 4197066 154786 8 lo a?

und kehr ꝛc.

135 4596 63

Saldo: Reingewinn pro 1906

Verteilung:

40/9 Dividende an die Aktionäre

Vortrag auf 1907

Joh s

tiel, den 31. Dezember 1906. Neue Dampfer ˖ Compagnie.

Aug. Seibel. ppa. Heesch. ö Abschlusses mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen

Die Uebereinstimmung des vorstehenden

5 oo vom Reingewinn an den Reservefonds .. Zuweisung an den Dispositionsfonds 100,9 Tantieme an den Vorstand und Beamte.

10 Tantieme an den Aufsichtsrat 30/9 Superdividende an die Aktionäre

10568 3 E66 43 Saldo:

5 528 41 gewinn pro l 20 000 - 8 50399 40 0600 450399 30 C00 20831 94 33

110 568

Die Revisoren:

Frahm. Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1906 auf 7 ,. 70 pro Aktie festgesetzten

Dividende erfolgt sofort gegen Einreichung des Dividendenscheines Serie 11. Nr. 9 bei der Kasse

unserer Geseslschaft, Hafenstraße 17, oder bei der Kieler Bank in Kiel.

P. Sartori.

kzeptkonto

und

Per Nettoeinnahmen assa⸗ gier⸗, Schlepp⸗ Frachtver⸗

Vortrag von 90h

Rein⸗

209 204 1II0 568

906

l hot 746 )

Ts

1II0 68 33

1I0 Ass 33

1102228] Aktiva.

Vereinsbank in Bilanz am 31. Dezember 1906.

494 ori 8

Debet.

An

1

vrt z Salder, 1807

Wechselkonto Neubaukonto Arbeiterwoblfahrte konto Handl ungsunkostenkonto: Vorausbejablte Vers.⸗ Prãm., Geschãfteutensilien. Materialienkonto: div. Be⸗ stãnde . Warenkonto: Zement und inkl. Säcke

Bestãnde Zementktalk

Bilan konto: Verlustvortrag aus K . w Grundstũcklonto· Abschreibung Gebaut etonto: Abschreibung Gleisarlage Abschreibung. fenkonto: Abschreibung

a bausbantoz to: Abschreibung Sein kabnlonto: Atschreibung NMeb lien- uad Utenfilienkonto:

reibung

arl agelono: Abichrribuag ĩ rer keato- Abichreibnng

Getoiun-

3

600 - 3728 96 781 55 5 10673 1000 171 0 2 348 65

85 51

750 06 164566 4

132303970 und Verlustk

6 062 50 709 96

600 9 800 68

24 804 35

85 27518

4 2 75 291 83

31940 3

die e Tonen d tcictiz bear den den 13. Ferraar

*

P. Albrecht. Yb. SBanun kanff.

492 0

onto.

.

107 724 20

Dr. Bittin g.

Salder, den 31. Dejember 1906. Braunschweiger Portland⸗Cementwerke.

Per Dividendenkonto: nicht abgehobene, jetzt ver⸗ fallene, Dividende

Warenkonto: Fabri⸗ kationsgewinn pro 9806

Die Uehereinstimmung

m

Kredit. * 3 663

10 os 1 20

r 77 7

der vor⸗

stehenden Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verluftrechnung mit den Büchern

der Gesellschaft bescheinigt

A. Nicolai.

SZalder, den 20. Februar 1907.

Kassakonto

168 30290

7 359 00437 1785 440 70 12 392 927 60 135520912 290 000 - 2 425

Coupons. und Sortenkonto J Wechselkonto, Bestand abz. Zinsen .. CSfertenkniĩl .. Kontokorrentkonto, Debitoren Vorschußkonto

Grundstũcks konto Inventarkonto

n Gewinn⸗ und

. 177 5108) 327 303651 dhl dry 75

Unkostenkonto . auf Bareinlagen ewinn

Jos 7s i

Zwick au.

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto

Spe ʒialreserdefondẽe konto Kontokorrentkonto, Kreditoren Bareinlagenkonto

Akzeytkonto

BSeamtenunterstũtzungs⸗ und Pensions⸗

fondskonto Dividendenkonto Gewinn

Verlustkonto.

Gewinnvortrag

Zinsen vom Kontokorrentkonto ..

Provisionen ffekten, Gewinn und Zinsen .. Grundstũcksertrag

ö. vom Wechsel⸗ u. Vorschußkonto

4 500 000 1618 800

590 000 6 09g0 hb? 95632 883 1139 820

163 756386

360

sos dsü5nd6 24 131431651 Kredit.

4 3 1437948 274 bS0o 7] 466 76416 154 58735, 78 940 os 98534 *

g98 ⁊88 13

Die Div dende p. 1906 gelangt vom 23. März 1907 ab mit 90/9 90 Æ pro Aktie

gegen Dividendenschein Nr. 17 zur Ausiahlnna.

Der Vorstand der Vereinsbank in Zwickau.

G. Rödel.

G. Ancot.

loꝛ229)

Nach der in der Generalversammlung vom 22. März 1907 erfolgten Ergänzungs wabl und vorgenommenen Konstituierung besteht der Auffichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft aus folgenden Herren:

. Gmil Schickedantz in Zwickau, Vor—⸗ tzender, Fabrikbesitzer, Stadtrat Ferd. Falck in Zwickau, stellvertr. Vorsitzender, Kaufmann Paul Hering in Zwickau, Kaufmann Carl Dautzenberg in Schedewitz,

Ingenleur und Fabrkkbesitzer Robert Hörkner in

Bockwa,

Bankdirektor Hugo Keller in Leipzig,

Kaufmann und Gontard in Leipzig,

Landtagsabgeordneter Fran;

Fabrikbesigzer Paul Fikentscher in Zwickau.

Zwickau, den 23. März 1907.

Vereinsbank.

G. Rödel.

E. Ancot.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.

Sffentlicher Anzeiger.

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

102646 ; Vorschuß⸗ und Spar⸗Verein.

Die Geueralversammlung hat am 8. März 1907 beschlofsen:

J Das Aktienkapital des Vereins wird durch Ausgabe von 1000 Aktien zu 1000 6 um eine Million en höht. .

2) Von den neuen Aktien entfällt auf jede alte Attle eine neue gegen Einzahlung von Ein Tausend Mark und Erstattung des Reichsstempels.

3) Die Ausgabe der neuen Aktien wird über die nächsten fünf Jahre verteilt. In jedem Jahre werden 200 neue Aktien ausgegeben, zuerst zum J. Juli 1907, beginnend mit den Nummern 1001 bis 1200, dann die folgenden 200 Nummern zum 1. Juli 1908 und so fort.

4) Auf welche Nummern der alten Aktien die Nummern der neuen Aktien entfallen, Vorstand unter Hinzuziehung eines Notars durch das Los festgesetzt. .

5) Die Zeichnung der neuen Aktien und die Zahlung dafür hat dor dem 1. Juni eines jeden Jahres zu erfolgen. Wird das versäumt, so wird das Bezugs⸗ recht auf die Aktien, für welche die Zeichnung und die Zahlung nicht erfolgt sind, innerhalb vierzehn Tagen öffentlich für Rechnung des Vereins verkauft. Die ausgegebenen neuen Aktien eines jeden Jahres nehmen vom 1. Juli des Jahres an der Dividenden⸗ verteilung teil bis zum 31. Dezember desselben Jahres halb und von der Zeit an voll. Eine Zins⸗ vergütung bis zum 1. Juli findet nicht statt.

6) Der Vorstand wird ermächtigt, die zur Aus⸗ führung dieses Antrages von ihm für nötig erachteten Maßnahmen zu treffen, insbesondere auch in den 2 und 6 der Statuten die neuen geltenden Summen einzusetzen. .

In Ausführung dieses Beschlusses wird hiermit bekannt gemacht, daß die Inhaber der Aktien in nachstehend angegebener Reihenfolge zum Bezug der neuen Aktien berechtigt sind.

Zum 1. Juli 1907:

Die Inhaber der Aktien?7 10 13 1618 19 22 5 26 28 40 48 49 50 66 69 73 77 78 81 93 105 loß 107 109 117 122 127 130 134 137 151 161 178 183 184 188 194 195 196 198 200 204 214 216 217 223 244 245 259 261 263 270 272 273 277 288 289 293 313 317 322 336 342 345 348 362 367 370 377 379 3838 404 410 415 420 429 445 449 450 453 461 462 465 468 469 484 487 489 490 492 501 506 507 511 516 517 521 523 524 527 530 539 540 550 552 562 566 567 572 586 b88 589 595 596 598 608 610 615 617 618 620 622 624 626 631 635 637 651 665 671 681 693 702 708 709 718 719 720 721 723 727 735 736 740 741 744 745 746 747 749 751 763 769 772 779 783 784 785 789 794 799 811 813 815 816 819 821 827 831 843 864 865 866 867 869 870 882 883 905 923 g32 935 937 9g39 945 947 956 966 975 977 981 982 g85 989 990 995 997

999 1000. Zum 1. Juli 1908:

Die Inhaber der Aktien 1 3 5 68 20 23 35 36 42 43 53 61 62 63 70 72 82 84 94 96 101 111 118 121 124 126 131 147 150 162 163 167 173 176 181 187 189 190 199 208 211 212 218 219 222 224 225 226 228 241 248 250 2564 255 258 260 264 265 269 274 275 280 281 282 292 299 310 311 316 320 321 326 329 331 344 350 361 352 354 355 356 363 364 369 373 376 378 383 385 400 411 423 431 4532 433 442 444 448 460 470 478 479 486 522 526 528 531 532 533 537 546 556 559 568 569 571 574 575 580 583 584 585 b87 597 609 612 613 623 627 628 632 636 650 655 658 659 660 661 667 668 672 676 678 689 694 700 704 710 728 731 734 738 752 753

wird vom

640 5646 648 666 675 680 688 691 707 711 722 724 737 739 743 748 7II3 774 775 776 778 795 820 822 835 838 840 842 858 876 878 883 892 893 896 897 899 903 927 925 942 951 9657 961 963 964 969 970

984. Zum 1.

692 hh 825 884 931 971

Juli 1911:

695 765 826 889 934 976

7103 770 823 891 941 980

Die Inhaber der Aktien 9 15 27 38 41 44 51 56 57 58 90 104 115 116 119 125 132 135

171 234 305 357 405 435 502 549 616 579 717 762 812 860 912 972

148 1652 154 155 166 158 166 193 207 213 221 231 232 233 276 279 284 287 301 303 304 319 323 330 333 335 340 346 3887 382 395 396 399 401 402 409 421 422 423 424 430 434 417 473 481 485 491 495 499 513 514 515 520 534 536 538 558 560 570 581 582 590 606 642 643 649 653 662 663 677 585 687 697 699 701 712 714 730 732 733 750 754 756 759 788 791 792 793 796 803 8965 S834 844 846 851 853 856 857 881 886 890 900 901 906 911 62 9553 964 955 965 967 968 79 993 994 996

174 246 306 358 406 137 504 563 638 682 725 764 817 868 913 973

140 175 252 309 359 407 438 505 554 639 683 726 766 824 879 915 974

142 186 253 318 360 408 446 512 567 641 684 729 781 832 880 925 978

Die Zeichnungen der Aktien 1001 bis 1200 sowie die Einjahlungen dafür sind vor dem 1. Juni E907 zu beschaffen und werden in den Geschäfts⸗ räumen des Vereins von jetzt an entgegen—

genommen. Lübeck, den 21. März 1907. Der Vorstand.

Carl H. H. Franck Dr.,

Vorsitzender.

lioꝛsos] Actien⸗Verein des zoologischen Gartens zu Berlin.

In der am 17. Dezember v. J. stattgehabten Auslosung der 0/oigen Obligationen des Zoologischen Gartens sind folgende Nummern durch den Justizrat und Notar Herrn Dr. von

Gordon gezogen:

21 36 71 105 136 245 320 404 455 527 549 604 620 740 7653 784 836 956 993 10652 1062 1141 1142 1171 1278 1279 1309 1365 1407 1448 1456 1461 1687 1695 1716 1720 1736 1794 1823 1939 2058 2073 2147 2162 2269 2280 2293 2364 2376 2383 2398 2455 24656 2482 2486 2500 2545 2602 2604 2752 2781 2924 2925 3248 3344 3467 3474 3767 3774 4210 4221 4369 4430 4706 4763 5124 5159 oh27 5536 5768 5860 983 6051

2612 2787 2938 3353 3477 3785 4234 4435 4774 5211 5641 5550 5871 5887 6098 6116 6119 6121 6143.

2792 2941 3364 3487 3805 4246 4478 1914 5214

2639 2647 2703 2719 2722 2797 2813 2821 2832 2967 3001 3013 3077 3401 3405 3418 3456 36521 3547 3628 3735 3999 4004 4092 4115 4261 4326 4334 4368 4525 4537 4844 4653 4922 4936 4980 5031 5269 5346 5404 5487 5h65 5579 5693 5759 5895 5897 5913 5935

Die Besitzer dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, die ausgelosten Stücke mit den Zinscoupons Serie 1IV Nr. 4 —- 20 nebst Talon zur Auszahlung des Nominal⸗ betrages der Obligationen von je M 200, vom 1. April 1907 ab bei der Coupon- kasse des Bankhauses S. Bleichröder, hier, Behrenstraße 63, wochentäglich in den Die Ver⸗ zinsung hört mit dem 1. April 1907 auf.

Ferner ersuchen wir die Inhaber der be⸗ reits früher ausgelosten Obligationen:

Geschäftsstunden zu präsentieren.

478 2084 5023 5253 5834

K

758 760 767 777 780 787 797 809 810 814 818 823 836 845 861 863 872 874 877 887 894 . 920 924 9366 943 944 949 92.

Zum 1. J

798 847 898 958

S800 801 805 848 850 859 902 907 908 962 9g88 991

uli 1909:

Die Inhaber der Aktien 2 4 11 12 14 31 32 34 54 64 65 67 68 74 75 83 92 97 99 3 .

113 123 129 133 136 143 149 202 203 205 209 210 220 227 242 243 251 257 262 266 268 294 295 296 297 298 300 302 328 332 334 337 338 339 341 372 374 382 384 389 393 412 452 455 457 458 459 463 464 483 496 497 500 508 510 58 551 561 563 564 565 576 577 600 603 607 621 629 633 644 656 657 664 669 670 673 674 705 706 713 715 716 742 757 786 790 802 804 807 805 829 841 849 852 854 855 862 871 9g0d 909 gi 9g14 916 917 918 930 933 938 940 g46 948 950 987 998.

Zum 1. J

153 229 278 307 347 413 466 525 578 645 686 61 830 873 921 959

230 285 3512 355 414 471 535 579 647 690 768 833 875 922 960

uli 1910:

238 286 325 361 427 472 541 591 652 693 771 837 885 926 983

112 180 239 290 327 371 441 180 545 593 6h4 696 782 839 895 929 986

Die Jahaber der Aktien 17 21 24 29 30 33 37 39 45 46 47 52 55 59 60 71 76 79 80 8H 86 87 88 89 91 95 98 102 106 110 114 120 128 139 141 144 145 146 157 159 160 164 169 172 177 179 182 185 191 192 197 255 236 237 240 247 249 256 267

308 314 315 324 343 349 365

366

381 3386 390 391 394 397 398 493 419 425 426 4536 439 440 443 451 474 475 476 477 482 488 493 494 519 529 542 543 544 547 h48 Höh 599 6ol 602 60 605 611 614 619

201 271 368 416 454 498 573 625

206 283 375 417 156 503 592 6530

138 170 216 291 380 418 467 509 594 634

dieselben zur Vermeidung weiterer Zins⸗ verluste zur Zahlung einzureichen.

Berlin, den 25. März 1907. Actien · Verein des zoologischen Gartens zu Berlin. Prof. Dr. L. Heck. Meißner.

(loꝛ2625

„Union“ Paugesellschaft anf Actien.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 23. April ds. Is., Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale, Mark⸗ grafenstraße 92/93, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tage d ordnung:

1) Bericht des Vorstands unler Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aussichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der Dividende.

3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

55 Wahl zweier Revisoren.

Diesenigen Herten Aktionäre, welche in der Generalversamlung dag Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Divldendenbogen oder die von der Reichsbank oder einem deuischen Notar ausgestellten Depotscheine spätestens am 19. April in den üblichen Geschästsstunden bei der Gesellschaftskasse. Markarafenssraße 92/93, oder bei der Nationalbank für Deusischland, Voßstraße 34, niederzulegen. Vergl. 5 18 des Statuts.

Berlin, den 26. März 1907.

Ferdinand Lindenberg.

4AhFoso zu O2 rückzahlbare Obligationen der Brohlthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft zu Cöln am Rhein.

Die Einlösung der am 1. April 1907 fälligen Zinscoupons erfolgt außer bei der Gesellschafts⸗ kasse in Cöln

in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim

ir. C Co., bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank verein,

in Berlin bei der Bank für Handel

Indust rie,

bei der Berliner Handels. Gesellschaft,

bei dem Bankhause S. Bleichröder,

. der Disconto⸗Gesell⸗

aft, bei dem Bankhause von der Heydt Co., bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank- verein, in Düsseldorf bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,

in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗ Kersten Söhne,

in Essen bei der Rheinischen Bank,

in Frankfurt am Main bei der Direction der Ti sconto⸗Ge sellschaft,

in Stettin bei dem Bankbhause Wm. Schlutow. Cöln, den 22. März 1907.

Brohlthal⸗Eisenbahn⸗Hesellschaft. Der Vorstand. (102606 Passauer. Knoff. 102671

Actiengesellschaft für Betonbau Diß Co Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der ordentlichen Generalversammlung, welche nach §5 14 des Statuts auf Freitag, den 19. April 1907, Nachmittags 6 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft zu Düsseldorf, Worringerstraße 12, einberufen wird, eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte; Vorlage des Geschäftsherichts für das verflossene Geschäftsjahr, der Bilanz, des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos und Berichts des Auf⸗ sichtsrats.

2) Beschlußfassung über dieselben.

3) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über Verwendung des Gewinns.

5 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt in der Generalversammlung ist nach §5 15 des Statuts nur derjenige Aktionär, welcher seine Aktien spätestens am fünften Werk⸗ tage vor der Generalversammlung in dem Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft zu Düsseldorf. Worringerstraße 12, bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft zu Berlin, Unter den Linden 36, dem Bankhause Schoeller C Co. in Wien, Wildpretmarkt 10, oder bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung gegen eine Bescheinigung hinterlegt und unter Einreichung dieser letzteren spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft die Ausfertigung einer Stimmkarte beantragt. Die Stimmkarte, in welcher die Stimmenzahl anzugeben, ist in der Generalversammlung vorzuweisen.

Die Bilanz über das gil i g Geschãfts jahr liegt im Geschäftalokal der Gesellschaft aus.

Düsseldorf, den 25. März 1907.

Actien Gesellschaft für Betonbau Diß E Ce. Der Auffichtsrat. Dr. Becker, Justijrat, Vorsitzender.

Io? bd]

Elektrische Straßenbahn Breslau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden in Gemäßheit des 5 15 des Statuts auf Freitag, den 19. April 1907, Nachmittags 2 Uhr, in den Sitzungesaal der Breslauer Wechglerbank zu Breslau, Schweidnitzerstraße 1, Ecke Ring, zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die Tagesordnung für die Generalversammlung ist:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗

abschlusses pro 1906. Entlastung des Voistands und Aufsichtsrata, Beschlußfafsung über die Ver⸗ wendung bezw. Verteilung des Reingewinns.

2) Wahl in den Aufsichtsrat. .

3 Mitteilungen über das Brockauer Projekt.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Abstimmung in, derselben sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 15. April 1907 bei einer der nachgenannten Stellen: ö.

bei der Kafse der Gesellschaft in Gräbschen

bei Breslau,

bei dem Bankhause E. Heimann in Breslau,

bel 3. Breslauer Wechslerbank in Breslau

un

bei der Nationalbank für Deutschland in

Berlin hinterlegen oder die anderweite Hinterlegung gemäß 37 des Statuts nachweisen. Ueber die hinterlegten Aktien werden auf den Namen der Aktionäre lautende und deren Stimmenzahl nachweisende Legitimations karten ausgegeben. .

Die Bllans, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Geschäftsbericht pro 1906 liegen vom 28. März ab im Kassen immer der Gesellschaft ju Gräbschen bei Breslau für die Aktionäre zur Ein— sicht aus.

Breslau, den 26. März 1907.

Elekirische Straßenbahn Breslau. Der Aufsichtsrat. Dr. G. Heimann, Vorsitzender.

und

1025684 Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den 13. April 1907, Nachmittags 25 Uhr, im Neubau der Central⸗ molkerel, Hildesheimerstr. 219. Tagesordnung: I) Erledigung der in F 10 sub 1 bis einschließ⸗ ett des Gesellschaftsvertrags bezeichneten Ge—⸗

äfte.

2) Wabl eines Mitglieds zum Aufsichtgrat und eines Ersatzmanns zum Aussichtsrat.

3) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.

4) Erböhung des Grundkapitals um höchstens 25 500 M durch Ausgabe von neuen Aktien à 500 4

Bericht des Vorstands über den Neubau.

Central⸗Molkerei Hannover Actien⸗ gesellschaft.

F. Sievers. Otto Haarstrich. Fr. Rühmekorf.

(102681 Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Deutschen Wollentfettung Aktien⸗ gesellschaft in Oberheinsdorf werden hiermit zu der am Freitag, den 26. April a. c, Nachmittags 3 Uhr, in Reichenbach i. V., im Speisesaale des Hotel Lamm, stattfindenden achten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

ö Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz 1906. 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat.

3) Wahl in den Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung be— rechtigen außer den in § 17 unserer Statuten er— wähnten Legitimationen die Depositenscheine

der Reichs bank,

der Sächsischen Bank zu Dresden und deren

Filialen, der Vogtländischen Bank zu Plauen deren Filiale zu Reichenbach i. V. Oberheinsdorf, den 25. März 1907.

Dentsche Wollentfettung Aktiengesellschast. Charles Clad.

und

102672

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 19. April a. c., Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzung zimmer Mockau staft⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

. Tagesordnung t I) Geschäftsbericht und Rechnunggabschluß für das siebente Geschäftsjahr 1906.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und

Vorstand.

4 Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach § 12 unseres Gesellschaftsvertrags ihre Aktien bis spätestens 16. April während der üblichen Ge— schäftsstunden bei der Direktion der Gesellschaft in Mockau. oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, zu hinterlegen. Der Ge⸗ schäftsbericht nebst Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen in unserem Hauptkontor in Mockau zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Mockau b. Leipzig, den 25. März 1907.

„Union“ Leipziger Preßhefefabriken un. Kornbranntwein Brennereien

Actien ·˖ Gesellschast. Der Aufsichtsrat. Friedrich Jay, Vorsitzender. li org] ö

Spinnerei Vorwärts, Brackwede

Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Sonnabend, den 27. April, Mittags 2 Uhr, in der Gesellschaft „Eintracht“, Bielefeld, stattfindenden 53. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unter Bezugnahme auf §§ 19 bis 25 unseres Statuts und auf nachstehende Tages ordnung eingeladen.

I) Vorlegung des Geschäfteberichts sowie Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

2) Beschlußfassung über Entlastung des Aufssichts. rats und des Vorstands.

3) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aussichtsrats.

34 Teilnahme an der Generalversammlung sind nach F 20 unseres Statuts diejenigen Aktionäte oder deren Berollmächtigte berechtigt, welche späte stens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot scheine der Reichsbank entweder bei unserer Gesell schaftskasse, hier, oder bei einem der nachbenannten Bankhãuser

Mendelssohn X Co., Berlin,

Deichmaan C Co, Göln a. Rh.,

Alb. Henr. Rost. Münster i. W.

Rheinisch West älische Dis eonto⸗Gesellschaft Belefeld Aktien ⸗Gesellschaft. Bielefeld. Barmer Bank⸗Verein Oinsberg, Fischer *

Co., Bielefeld. oder bei einem deutschen Notar binterlegen bis nach stattgebabter Generalversammlung dinterlegt lassen. Die über die Onterlegung auggestellten Empfangẽscheine dienen als Ginlaßłarten zur General. versammlung. Brackwede, den 28. März 1907.

Der Vor sitzende des Aufsihtsraes:

1282 12

G. Bus kübdl.