k
II0Q2678 Die Aktionäre der . Kreis Jülicher Bucherfabrik zu Ameln werden zu der am Dienstag, den 16. April E907, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftsjimmer der Fabrik in ÄAmeln statifindenden außerordentlichen Generalversam m lung eingeladen. Tagegordnung: Anlage einer Schwem me und sonstige Anlagen. Ameln, Kreis Jülich, Rheinland, den 26. März 1907. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wilh. Trimborn.
(log] Bekanntmachung. .
Wir bringen biermit zur öffentlichen Kenntnis,
daß vor dem Königlichen Amtsgericht in Peine eine Auslosung nachfolgender Nummern der Prioritäts⸗ obligationen der solidarlschen Anleihe der Attien gesellschaften ;
Ilseder Hütte und Peiner Walzwerk
vom 2 im Betrage von S 20 000, —
attgefunden hat: in . 1638... — 2 Stück à M 5000, —, Nr. 1167 1194 1237 155 ii — 8 Nr. 120 155 320 448 490 644 707 811 900 90979 — 10 3M 500 —. Diese Obligationen werden hierdurch auf den 2. Januar 1908 gekündigt und mit den laufenden 8rsen bis dabin von diesem Tage an bei unserer asse bar ausgezahlt.
Bie Auszablung kann auch durch die Lerren Joh. Berenberg, Goßler Co., Samburg. Ephraim Meyer Sohr, CTannover, und
durch die
Sannoversche Bank, Hannover,
erfolgen. 4 .
Noch nicht cingelöst ist die per 2. Januar 190
gekündigte Obligation Nr. 9836 X 6 300 Gr.⸗„Ilsede und Peine, den 20. Märj 1807. Die Direktionen der Ilseder Hütte und des Peiner Walzwerks.
102176 .
Geraer Handels K Creditbank
i Liqu.
Die Aktionäre der Geraer Handels C Creditbank i. Liqu. werden hiermit zur ordentlichen General- versammlung für Donnerstag, den 18. April er., Nachmittags A Uhr, nach Gera, Reuß, in das Hotel Frommater ergebenst eingeladen. ö.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien — obne Bogen — oder einen Depotschein der Reichsbank oder einer öffentlichen Bebörde eder eines Notars über die von ibnen dort niedergelegten Aktien bis längstens 15. April er. während der üblichen Geschäftszeit bei der
Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen
Creditaustalt, Gera, Reuß, oder beim
Liquidator Wilhelm Tetzner, Chemnitz,
Pbilippstraße, binterlegt baben. Tagesordnung: .
1) Vorlage des Berichts über die Liquidation für
180 nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2) Genebmigung der Liguidations rechnung für 1806
und Erteilung der Entlastung.
3) Aussichtsratswablen. .
Gera, R., 23. März 1907.
Geraer Sandels E Creditbank i. Liqu. Der Liquidator: Der Aufsichtsrat. Wilbelm Tetzner. Wirtbgen, Vorsitzender.
fs sses
Erdmannsdorfer Actien ˖ Gesellschaft
* 2 2 — 2 — für Tlachsgarn -⸗Maschinen Spinnerei und
Weberei. 20 hypothekarische Anleihe. .
Bei der am i5d. Mär 1907 stattgebabten fünften Verlosung wurden nachstekende Nummern gezogen:
Lit. A Stück 8 zu 6 3000, —.
Nr. 11 141 37 71 106 139 210 293
Lit. A Stück 55 zu * 300, —.
Nr. 328 340 348 349 387 388 333 458 471 479 497 498 554 565 579 720 780 810 S2 988 1012 1159 1192 1211 1233 1250 1264 1301 1349 1454 1462 1470 1500 1536 1556 1751 1808 1940 1919 1975 1993 1996 2022 2100 2112 2129 2149 2200 2237 2212 2243 2260 2251 2268 2270.
Die Rückjablung geschiebt vom I. Oktober 1907 ab ju 105
in Berlin bei der Demtschen Bank,
z ‚ Dresdner Bank,
in Dresden bei der Dresdner Bank.
Neft anten:
Aus der Ziehung ver 1. Cktober 1905:
Lit. B über Æ 3065: Nr. 581 79839.
Aus der Ziehung ver 1. Cktober 1906:
Lit. A übet A 3000: Nr. 63.
102609
Adler⸗Kaliwerke Aktiengesellschaft.
In Gemäßheit des 5 4 unseres Gesellschafts vertrages hat der Aufsichterat beschlossen, die dritte Rate von 25 d auf dle Interimsscheine zu den Aktien 1251 bis 3250 einzufordern. Demgemäß werden die Herren Aktionäre gebeten, die Einzahlung mit M 250, — für jede Aktie zum G. April a. er. an das Konto unserer Gesellschaft bei dem
A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln zu bewirken und die Interimsscheine, auf welche die Einjahlung geleistet wird, unter Beifügung eines Nummernverjeichnisses an unsere Adresse nach Oberröblingen am See zur e, , ein⸗ zusenden. Für später erfolgende Einjahlungen werden 5 o Verzugszinsen berechnet. . 3. Oberröblingen am See, den 23. März 1907.
Der Vorstand.
oss 2 Actien . Gesellschast für Butterick s Verlag.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
biermit zu der am Donnerstag, den 18. April
1907, Mittags 12 Uhr, in den Geschäfts.
räumen der Gesellschaft, Leipzigerstraße 101, statt⸗
findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Geschästsberichts.
25 Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Ge—⸗ schãftt jahr. . —
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
4) Beichlußfassung über die Erteilung der Ent⸗— lastung. 4
s) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. .
Zur Teilnabme an der Generalversammlung ist
jeder Aktionär berechtigt. An den Abstimmungen
und Beschlußfassungen können jedoch nur diejenigen
Aktionäre sich beteiligen, welche seit wenigstens
3 Tagen vor der Generalversammlung, den
Tag der Generalversammlung nicht mit
gerechnet, ibre Aktien, oder falls keine ÄAktien.
urkunden ausgegeben sind, die von der Gesellschaft an deren Stelle für genügend erklärten Nachweise über ibre Eigenschaft als Attionäre bei der Ge— sellschaft bew. den sonst von der Gesellschaft bier⸗ zu bestimmten Stellen hinterlegt, oder im Falle der
Hinterlegung bei einem Notar sich zur Teilnabme
an der Generalversammlung spätestens am dritten
Tage vor der Versammlung angemeldet haben.
Der Geschäftsbericht, die Bllanz. Gewinn und
Verlustrechnung liegen vom 2. April 1907 in unseren
Geschäftsräumen zur Einsicht für die Herren
Aktionäre aus.
Berlin, den 25. Märi 1907.
Der Vorftand. Emil Cohn.
(102694 Berlin Rirdorser Terraingesellschaft in Liqu. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch in Gemäßbeit des 5 24 des Gelsellschafts. statuts zu der am Donnerstag, den 25. April 1907, Mittags 12 Uhr, bierselbst, Mobhren⸗ straße 25 U,, statifindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . 1) Geschãftsberickt und Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjabr 1906. 2) Erteilung der Decharge. 3) Wahl zum Aussichtsrat. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, baben ibre Aktien oder die über dieselben lautenden Devotscheine der Reichsbank oder die Bescheinigung eines Notars über die bei demselben jum Zwecke der Teilnahme an der Generalversammlung erfolgten Hinterlegung nebst einem dopvelten Verjeichnis der Stücke spä⸗ teftens drei Tage vor dem Versammlungstage bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin, Mohren. straße 25, oder bei dem Bankbause J. A. Reu bauer in Magdeburg ju deponieren oder bis zu demselben Termine Tie anderweitige Deponierung auf eine dem Aufsichtsrat genügende Weise nach⸗ zuwenen. BSerlin, den 2 März 1807. Der Auffichtsrat. Aug. Neubauer.
gun auer Kleinbahn⸗8Sesellschaft, Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hier. durch ju der ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 25. April d. J., Bor. mittags IAE Uhr, nech Hanau in das Hotel * 4 mum m m . 2 un *
Adler ergebenft eingeladen.
Tagesordnung: N tstant ?
*n . 2 8 * orstands und Aufsichterats über
.
. 4167
ioꝛs 17] Cobsann Asphalt Gesellschast, Amsterdam.
Allgemeine Versammlung von Aktionären Donnerstag, den 11. April 1907, Nach⸗ mittags 8 Ühr, in ‚Eensgezindheid' auf dem Spui in Amsterdam.
Aktionäre, welche sich an den Beratschlagungen und Abstimmungen beteiligen wollen, haben ibre Aktien oder die Bescheinigung von deren Nieder⸗ legung an der Nieder ländischen Bank vor dem 8. Upril d. J. niederzulegen bei der Firma Dunlop van Essen, Damrak 74, hierselbst, gegen einen Empfangschein, der zugleich als Ein⸗ trittskarte zur Versammlung dient.
Die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlust⸗ berechnung über das Buchjahr 1906 liegen zur Durchsichk der Aktionäre vor im Geschäftslokal der Gesellschaft, Heerengracht Nr. 564, von heute an bis zum 10. Mpril d. J. inkl.
(102686
Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Verein Kirchberg i. Sachs.
Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 19. April 1907, Abends 19 Uhr, in der Saalstube des hiesigen Rathauses. . t Die Anmeldung der Aktionäre hat in oben ˖ genanntem Lokal von 18 Uhr Abends unter Vor— legung der Aktien oder Depositenscheine zu erfolgen. Tagesordnung: — Bewilligung der Mittel jur Aufstellung einer neuen Reinigeranlage. . Kirchberg i. Sachs. am 25. März 1907. Der Vorstand. E. Kegel. M. Unger. A. Herm. Gerlach. (102676
Marienborn⸗Beendorfer Kleinbahn⸗ Gesellschaft.
Die Aktionäre der Sesellschaft werden bierdurch
zu der ordentlichen Generalversammlung am
Dienstag, den 39. April d. Is, Vorm.
III Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft,
Wilbelmstr. 46 47, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Die Berichte des Vorstands und des Aufsichte⸗ rals über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft nebst der Bilan; sowie der Gewinn und Verlustrechnung über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr. .
2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung und Ver- teilung des Reingewinns. .
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichts rat. -
4 Feststellung der Zabl der Mitglieder des Auf ⸗ sichtsrats sowie die erforderlichen Wahlen in den Aufsichts rat. .
Zur Teilnabme an der Seneralversammlung sind
diesenigen Aktion re berechtigt, welche ibre Aktien
bei der Bank für Handel und Industrie oder
Herrn Abraham Schleuünger hier oder bei der
Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau spä⸗
testens am 27. April d. J. hinterlegt und die
entsprechende Eintrittskarte gelöst haben. An Stelle der Aktien genügt auch die Hinterlegung der amt⸗ lichen Bescheinigungen von Staats- und Kommunal⸗
Behörden und Kassen, von einem Notar sowie von
der Reichsbank und deren Hilfestellen über die bei
denselben binterlegten Aktien.
Den Aktien sind 2 arithmetisch geordnete Nummern⸗
verzeichniffe beizufügen, von welchen das eine zurück
gegeben wird und als Einlaßkarte sowie als Legi⸗ timation für die demnächstige Abhebung der hinter⸗ legten Aktien dient. —
Die Vertretung der Aktionäre durch Bevollmächtigte
ift in Gemäßbeit des 5 24 Absatz? des Gesell⸗
schafteftatuts zulässig.
Berlin, den 25. März 1907. Marienborn⸗Been dorfer Kleinbahn⸗ Geselschaft.
Der Aufsichte rat.
Stefans ki.
Erwerbs. und Wirtschafts genossenschaften
Keine.
) Niederlafung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Liste der bei der Fam mer für Handel ssachen zugelassenen Anwälte ist beute der Rechtsanwalt r Richard Hartung in Chemnitz eingetragen
worden
9) Bankausweise
ioꝛss2] wochen ber ch er
Reichsbank
vom 23. März 190. Aktiva
1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde oder J 3 ö 5 oder aug ändischen Münzen, das Kilogramm ein ju 2784 M berechnet).
2) Bestand an Reichekassenscheinen
3) 1 Noten anderer Banken
Wechseln Lombardforderungen. Sffektten sonstigen Aktiven. Passiva.
8) Das Grundkapital
3 Der Reservefonds
10 Der Betrag der umlaufenden
lichkeiten
12) Die sonstigen Passiva
Berlin, den 25. März 1907. Reichsbantdirektorium.
Koch. von Glasenapp. Frommer.
Schmiedicke. Korn. Gotzmann. Maron.
von Lum m.
10) Verschiedene Fenn machungen.
Am 1. April d. J. wird is Torgau eine neue Beirlebsinspekrion errichtet, welcher die Strecken Kültzschau ausschließlich Fallenberg ausschließsich, Uebigau ausschließlich Dobrilugk == Kirchbain ein schließlich und Dobrilugk= Kirchhain einschließlich= Elsterwerda B. Dr. einschließlich zugeteilt werden. Halle a. Saale, den 18 Mär; 1907. 02640 Königliche Eisenbahudirektion. 102637 GSekannutmachung. Die Norddeutsch' Bank in Hamburg bat den Antrag gestellt, . 6 3750 000, — neue, auf den Inbaber lautende vollgejablte Aktien 1IV. Emission der Samburg⸗Südamerikanischen Dampsschiff fahrte⸗Ge sellschaft in Dam burg, Nr. 10091 — I2 500 zu je Æ 1500, —, div denden berechtigt ab 1. Januar 1907)7.. jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zumllaffen. Samburg, den 23. März 1807. Die Bulassungsstelle an der Gärst Hamburg. E. C. Ham berg, Vorsitzender. (102639 Bekanntmachung. ; Das Bankgeschaft Georg Münzing dahier bat den Antrag eingebracht, — 6615 000) 000, — Erweiterung der berein im Betrage von M 30 090 000 — zum Börsen⸗ bandel zugelasseren Emi sion A C iger ber den J. Januar 1916 nicht rückiablbarer Pfand briefe (Emission XI) der Deuischen Snpo⸗ theke bank in Meiningen . ; zum Yandel und zur Notierung an hiesiger Börse juzulassen. . München, den 23 März 1907.
Die Bulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München.
Lebrecht, Vorsitzender.
102663
Die Dauptversammlung der Magdeburgischen Sterbekasse akademisch gebildeter Lebrer, V a. G. findet statt Sonnabend, den 27. April d. Is. Abends 71 Uhr, in Magdeburg, „Sesell. schaf shaus zur Freundschafi“, Prälaten⸗
straße 32. Tagesordnung: 1) Geschãäftsbericht und Rechnungelegung; Geneb⸗ migung der Jabresbilanz. ; 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. 3) Beschlußfassung über die Verwendurg des Ueber schusses. 4 Wabl des Aufsichtsrate. . ; 5 Beratung über etwaige Anträge aus der Ver sammlung. ; Magdeburg, den 25. März 1807. Die WMagdeb. Sterbefasse akad. geb. Lehrer, V a. G. Der Vorsand. Callsen. Laeger. Nelson. Leiber. Matthes. 1col59 Bekanntmachung. . Die Benden ff K Gesellschaft mi beschräntter Saftang ju Nordwalde, ist durch Se schluüß der Seneralversammlung dom S. d. M. auf gelöst worden.
ketten.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni
76.
Der Inhalt dieser . 363 die Bekanntmachungen aug den Handels., Güter
relchen, Patente, Gebrauchs muster,
Das Zentral Gelbstabboler auch du
GStaatganeigers. SW. Wilhelmstraße 32
Vom „Bentral⸗andelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die N
Neunte
Beilage
Berlin, Dienstag, den 26. März
ts, Vereing⸗ Genossenschaftg., Zei m . e die Tarif und Fahrplanbekannhmachungen der Gi enbadnen enthalten sind, 32 8 6 , . att unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregifter für das De
delsregister für das Deutsche Reich kann durch all tanstalt die . E . Deutschen ie e mr 6 ö. l erden.
Das Zentral- Handelzregister für das Deutsche trägt 1 A 86 2 für dag . e
Bezugspreis Insertiongzpreis für den Raum
glich Preußischen Staatsanzeiger.
1907.
tern, der Urheberrechtzein tragsrolle, über Waren.
utsche Reich. r. 6
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
— Et ee er Druckzeile 30 . nielne Nummern kosten 30 5.
76 ., 76 B. und 76 0. ausgegeben.
Vom 1. April d. 3 ab erhöht sich der vierteljährliche Bezugspreis des Zentral⸗Handelsregisters au
Warenzeichen.
(Gs bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Eintragung, G. — Geschäftsbetrieb, W. —
Waren, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.)
8b. 95 311. F. 6180.
28 2 1906. Fa Jul. Ed. Frey⸗ tag Carl's Sohn. Schwelm. 43 1807. G.: Herftellung und Vertrieb von Eisen⸗, Stahl- und NMessingwaren. W.: Hauer. — Beschr.
95 312. K. 12478.
f 141680 3.
problem Wolle
2 1907. Noffte Mietzsch, Berlin, Köpenicker; straße 98. 4,3 1807. G.. Groß ⸗ Verkauf von Strick. Häflel⸗ und Tapisserle. Wollen sowte Fabrikation wollener Phantasie Artikel. W.: Garne.
160. 95 317. D. 5845.
Pomril
147 1906. Deutsche Pomril-Gesellschaft m. bz; B., Challottenburg, Sophienstr. 185 — I7. 43 1997. G.: Nahrungsmittelfabrik, Fabrik alkohol⸗ freier Getränke. W.: Alkoholfreie Getränke aus Obst, Milch und Mali, alkoholfreie Liköre, alkobol⸗
11 os 315. ge. 3 192. 2
Heer Cee
29 11 1806. Kastor ( Co.. Ohligs. 413 1907. G.: Fabrikation, Cinkauf und Vertrieb von Stahl. waren. : Tischmesser und Gabeln, Brot-, FTüchen⸗, Schlacht. und Tranchiermeffer, Taschen. und Federmess er, Rasiermesser, Scherer, Schneidewerk⸗ jeuge, Sensen und Sicheln.
97. 95 313.
„in kä'
308 1906. William Prym, G. m. b. H., 6 Rhld. 413 1807. G.: Metallwaren⸗ fabrik, Export, und Importgeschäft. W.: Hunde⸗
P. 5266.
95 314. S. 13 575.
freies Bier, alkoholfreie weinartige Getränke, Limo⸗ naden, Fruchtsäfte, Fruchtextrakte, Fruchtkonserven, dlätetische Präparate, Mineralwasser. — Beschr.
22. 95 318. D. 61A.
Shen lock holmes he tehti/
1412 1906. Max Diebitsch, Berlin, Cöthener⸗ straße 31. 413 1907. G.: Vertrieb von Scherz⸗ artikeln, besonders Monocles. W.: Brillen, Pin⸗ cenez, Monoecles, speziell für Scherzzwecke.
22 b. 95 319. E. 5332.
kino sligmal
161 1907. Seinrich Ernemann Aktiengesell⸗ schaft für Camera Fabrikation, Dresden, Schandauerstr. 48. 4.3 19607. G.: Herstellung und Vertrieb von photographischen und kinematographi⸗ schen Objektiven, Projektions⸗ Objektiven und Ver⸗ größerungsgläsern. W: Photographische und kine⸗ matographische Objektive, Projertions Objektive und Vergrößerungsglãäser.
95 320.
K. 12 612.
II /I12 1906. James steiller & Son, Germann Ltd., Tangermuͤnde. 435 1907. G.: Herstellung
26 b. 95 321. N. 3439.
QNaæausser Slol:
(12 19065. Neußer Margarine Werke, G. m. b. S., 4 Rh. 413 1907. G.: Mar⸗ e e nm. ö er , Schmal ;, Speisefett, Rinderfett. Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, = speiseöl, Kunstspeisefett. ,
27. 95 32.
Antilumin
27.11 1906. Vereinigte Fabriken Hinderer, Ziösmas Æ Co., Grefelb. Shonneasser. Tg, S. Fabrik von Tapeten und Diaphaniepapier. W. Gefärbtes Diaphaniepapier. nd
27. 95 324. V. 2813.
Verfa
2711 1806. Vereinigte Fabriken Sinderer, Thomas Æ Co., Crefeld. Schõnwasser. 43 1907. G.: . don Tapeten und Diarbaniepapier. W.. Paviertapeten, Linkrustaimit ationen, Buntglas. Imitationen, Diaphanie papiere, Vorsatz papiere.
26 d. 95 322. S. 13 002.
Duve
o 16 1906. Offene Handels gesellschaft Han⸗ noversche Cakesfabrit H. , , , 43 1907. G.: Fabrikation und Vertrieb aller Waren der Nahrungs⸗ und Genußmittelbranche sowie von Reklamematerial. W.: Sämtliche Back waren, Konditoreiwaren, Zuckerwaren, Teigwaren, Konfitüren, Cakeg, Biskuits, Marmeladen, Waffeln, Waffelgebaͤck, Schokolade, Kakao, Zwiebäcke, Mar⸗ zipan, Kindermehl, Puddingpulver, Bachpulher, Donigkuchen, Gemüsekonserven, Fischkonserben, Gier⸗ konserven, Gelees, Saucen, Geleepulver, Fleisch⸗ präpargte, Fleischextrakte, Früchte aller Art und in jeder Zubereltung, Malipräparate, Lebkuchen, Bon⸗ bons, Brot. Kaffee,. Malkaffee, Getreidekaffee, Zichorien und andere Kaffeesurrogate, Konservierungs⸗; Pulver, Tee, Gewürze, Fruchtsäfte, Saucenwürze, Saucenpulver, Gelercertrakl, Senf, Stärke, Panier⸗ mehl, Fruchtkonserven, Backkonserven, Sirup, Vanillinzucker, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Seife,
V. 2812.
Bilder,
Notijbũcher.
Tier, Milch. und Pflanzeneiweiß, kandierte und ein= gemachte Früchte. Ferner ] ö Bilder, Malbücher, Schnittmuster, Menukarten, Spiegel, zeichen, Kalender, Postkarten, Broschen,
Reklamematertal, nämlich: Malvorlagen, Erjählungen,
Messer, Lese⸗ Ringe, Nadeln,
29
G.: Glaswerk. Glasinstrumente,
AGSar
5/11 19606. . M Gen., Jena. 4 8 Glasrdhren Gefäße aus Glas, Lampen a
85 325. Sch. Ss 61.
e 5 1907. Optisches Glas, Glasgeräte, Glasftãbe, Glasplatten, us Glas, Lampengläser.
30.
1812 1906.
und DOesen,
. Kuhr é. Noelle, 4/3 1907. G.: Knopf⸗ und Knöpfe, are e , Druckknöpfe, Nadeln, Schlösser, Schließen, Schnallen, Agraffen, Kleiderstäbe, Metall⸗ klammern, Schubknöpfer, Schuhanzteher und Schuh⸗ auszieher, Schlüsselketten teilweise bearbeitete unedle Metalle.
95 326. K. 12 581.
Der ¶inggeʒellenfrennd.
Lüdenscheid. Metallwarenfabrik. W.: e Haken Beschläge, Drahtwaren,
Schlüsselringe; rohe und
32.
43 1907.
D. 5893.
28/8 1906. Carl Delius, Hannover, Georgstr. 38. , , G.:— 4 3 .
. adiergummi, adiermittel, dierwasser, Radiermasse, Siegellack und feb , . 6
22.
und Vertrieb
95 328 R. 7 673.
ROvAL COukCi
204 1906. Thos. de la Rue Æ Co., Paris; Vertr.. Dr. Antoine Feill, Br. Geert Seelig, Pr' P. Ehlers, Hamburg. 5/3 1907. * 6
G.: Fabrikation
1 von Schreibwarenmateriasien. W.: Füllfederhalter, Tinten und Schreibwaren. ö
21/8 1906. Oldenburger Chemische Fabrik H. W. Dursthoff. Oldenburg i. Gr. 3 1907. G.: EChemische Fahrik. W.: Seifen in fester, flüssiger und in ieren Wasch⸗, Putz ⸗ olier⸗ und Bleichmittel, Waschblau, Farb⸗ zusätze für die Wäsche, Borax, Stärke, Wachs und andere Prä⸗ parate zur Appretur der Wäsche, Degsinfektionsmittel, Flecken⸗
*4. 95 329.
O. 2498.
klelen einem dle gs Szugh dan Ffallen Bunz u Lah enam
Manulin“ Cessive.
Das hyglenls ch wichtigste Waschpulver des Tages. Schonendʒste
Reinigung von Wäsche u. Geweben jeder Art. Spart Zeit, Geld und Mühe.
Garantirt frei von Chlor.
ede Nachahmung wird gerichtlich verfolgt. 8 96
latin lerenden Rel niguag von Porzellan, Glas, Me- tall, Funs hoden, Fenster. Kutgehwagen etc. etc. unenthehrssen u. macht Soda und Sele ader-
tlüss lg. ere, dee, ara,
„Mannlin* Lessloe ist
atets mit AMehten Aus- rzelch en
-. C] nungen prämhiert.
; 13 Annaberg, den 21 März 1807. 8 Der l Königl. Sächs. Amtsgericht. * z de . Uioesss! — . — stung des Vorstan n In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht zugelaffenen Rechtsanwälte ist am
„Manulin“ Lessios wird atetu glelehmassig unter destindiger Kontrolle, aut nur feinsten Rohmaterlallen hergestellt. Manulin“ itt durehaus un- zchidlich und das im Gebrauch denkbar dilligzte und derte Waschpulver
„Manulin“ Lessivn lat nieht nur in unzähligen Hiaushaltungea 1m
täglichen Gebrauch, gzondern auch del Behòrden. Anstalten und grossten
Dampfwäschereien ein unentbehrliches Waschmittel geworden. Es ülegen hierdder lobendate Zeugnisse in grosser Anzahl vor.
Hur ächt mit obiger Schutzmarke. ———————
Alelaiget Fabsltant: Uldenhurger Chemisch Fabrh fi. W. Dursthoff, Oldenburg i. Gr.
R. ⁊7⁊28. Lan fordere inmer Patendeda ]
[ == Na
Fateatsoda ö
m N. a, e, ee, de-, = erm, r — — . wen en, r=n — „ —ᷣ 643
Die Gläubiger der Gesellschaft werden biermi⸗ aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquid ater zu melden.
891 *
k * . — 4
und Vertrieb von Orangen. und anderen Frucht, entfernungs = mittel ette und
t marmeladen, Konserven, Konfitüren, Zucker, Kandig, Oele fü ö j 3 3
16 1906. Leonhard Hitz, Offenbach a. M. eng B.. Srangen. und anbere Fruchtmarmelaben, De chfũꝛ technische Zwecke.
Nordwalde, den 22. Februar 18907. ,,,. 61 ** n , . i. a ne aller Art, Zucker, Kandis, Honig, kandierte
,, , ,, W,, Westdeutsche Wollindustrie Gesellschalt ee waren. W.: Pelz ie Zuckerwaren, Schokolade, Fondantg, Bonbons,
mie V j eingetragen wo: den. ; mit n,, in Liquidation. .
die serigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Altien r 23 März 1807. F Daru v.
er der Ge ellsch sikasfe in Dann (Rleinbabn bor) Rn gliches Landgericht. (l0l6s6] Bekanntmachung. . 16D.
ferne del der Gank für Oandel und Induft ie ne, , , . Der Continentale Zeitschriften. und Bücher.
Serlia cc , Magdeburger Briwarbaut M ,, — * in en, ben i
in Berli der d Ragdedneger R-mathban nisten der bei dem Hesigen Amtegericht Verlag, G. m. b. D. Sitz Mü ee, f n
ᷣUMagdeburg e. — . 23 2 iesigen Landgericht zu gelassenen Rechts · s iner re,, re. vom 9. Mär 1
en m , ner Ne 3 bejw. Nr. 76 der Rechts. Liquidation beschlossen. ᷣ
a n, . r tb erich gοdnet- . ; töläubiger wollen ihre Forderungen bei den a , Fan n gi . . 969 des r,, toigt g ; eine jarückgegeben reird und als Ginlaßkarte sowie e Liguidainren: ö
* 1 ,,,, . 1312 18908. Rades heimer
rlin ode , m . re, m erdinand 24 e [ .
ö Ber lin 1 i Vertretung der Aktionãte durch Bevoll⸗ Man , r fn . 21III. er, 5G. , Tesenschaftsenlte nw rene, , määhigte ist ia Renäßhen des 3 is des Gele... n n rag Rc en eln, — abrin ultz, Gesellschaft mit be— , , ö, Nunkersche gohjbearbeitungs Sabri ar . ,, ne,
w 190 Der Sefckäfteberiht für das Jahr 1806 sowie öõscht worden. 2 Man 190 K Muünster w. heim a. h. 43 1907.
, . welche , rr e n We, ere , i. die Bilasj ver 31. Dezember 18906 und die Gewinn ˖ Dannover, Ten, 1 . a. 3 9 6 , . sammlung dom G.. Schaumweinfabrtk.
är Bameidaes weiteren zireerrlastes Senfalls kei ane Verlanrebaung ät 1855 fs nen im Geschäft. Königliches CSandzaericht. Laut Besckluz der Sen gralper an Heek. W.: Schaumweine.
Fact der vorgenannten Kaffen 1a6 Shellssung im jetal der Geseüschaft in Hanau (Kleinbahnkoss rom iges Berfannutma chung. . 13. Mär 0 ift dis Liquid ation ae er e, än.
betanen. K 4. April d. J. ab einge sehen werden. Rachdem Rechtsanwalt Köbrrle in Waldser sichaft dem hiest zen Kgl. Amte gericht angeme⸗ ö sn m, . ö m, Berlin, den . Mar 1807. seine Zulassung kei 2 2 6. * , , w,,
nauer Kleinbahn ⸗Beselschaft, egeben hat, wurde die Eintragung desselben in der Die aubiger werden hierdar Sof rauhaus, Dauau⸗ h en schat 8 sich zu mel den. Als Liguidat or wurde wã 1 miar o
j z Aktien Gesellschaft. Liste beute gelöscht. ö ic Actienbierbrauerei und Mal abrik. ö f RN vens ö 3 den 2 2 März 1977. frũbere Prokurist der Firma Xaufmann ö fh. S. Surst in ghaut. j a, k Müͤnner i. W., den 9 afin 9607 ils] dec
L Raffelt. GSleim. Zandgerichtẽvrãsident Schů j.
2
tze
Vartialobligationen. 2 . .
w 4 In dia ü jn 221
X *
— M —
1
* *
8 Me le Ve
mölnshuonnf men kuss „nnn,
o allahllln Lessig 500 gl. Inhalt. o
95 2316.
95
D w 22 23
NR. S828 ⁊.
*
* 2 1 —
ro Ke rn = — 2 2 8 *
*
in Dresden und lors an . . Der Rechtsanwalt Friedrich Wunnenberg bier⸗
selkst ist auf seinen Antrag in der Liste der beim
* — .
SI ANDAhb
1215 1906. Garl Röder,
Lauf b. Nürnberg. h/ 1907. Patent Socla
F eren, n. e. * 2 oa, W.: Bleichmittel, Badesal ze, Feine Kriatalleoda in Sener
ir, de r=n, oom, eee. t — 2 de ppelt eparaam ie Gedrageh e, = e, e, eme, == — 6 — 0 , = doe me dm, ener, oo, ore, = — * ** ** weer, , de, e,, ee, === game, =.
ochsalie. 9 ö Grothiasetg- Ho-, i-, ö ö — . Tae, Ver e-, ae, ,, a. 1
8 . , . . ; 8. ,, ,,, k,
a 5 . . 2 ,. n
Kerr, rie-, ie,. Ca,, mar, mm, n,, de,, = = — —
.
Trocken u Kahl aufbewahren
We.