ür die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Vorftands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschtiften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Zu Miigliedern des Vorstandz wurden gewählt: I Christof Mayer, Bauer, Vorsteber, 2 Gottlob Fach, Baͤcker, Stellvertreter des Vor⸗
stehers, 3) Wilhelm Engelhardt, Bauer, sämtlich in Bernhardsweiler. ; Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Den 18. März 1907. Amtsrichter Kögel.
Hanni. Bekanntmachung. (loꝛ5g9d]
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 51, ber. die Genossenschaft in Firma „Creditverein Deutscher Apotheker, eingetragene Genofssen schaft mit beschräukter Haftyflicht“ in Danzig mit Zweigniederlassung in Berlin, daß für das er⸗= krankte Vorstandsmitglied Rudolf Moerler während der Dauer seiner Krankheit der Apothelenbesitzer . Capelle zu Danzig Langfuhr als Stellvertreter estellt ist.
Danzig, den 21. Mär; 1907.
Königliches Amtsgericht. 10.
Danni. Bekanntmachung. (02504
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 59, betr. die Genossenschaft in Firma „Westpreußischer Butter ⸗Berkaufs · Verband, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Danzig, heute eingetragen, daß die Rittergutsbesitzer Otto Modrow. Bonscheck und Gustap Karsten Luisenhof aus dem Vorstande aus. , . sind und daß der Domänenpächter Carl
amberg⸗Hantdorf in den Vorstand gewählt ist.
Danzig, den 22. März 1907.
Königliches Amtsgericht. 10.
Dien. 102505 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11,
Syar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. O., in
Flacht, am 1. März d. Is. eingetragen worden:
Der Bürgermeister Wilhelm Thielmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landmann Karl Anton Schönborn in den Vorstand gewählt worden.
In der diesbezüglichen Bekanntmachung vom 1. März d. Js. ist als Name des Neugewählten ver⸗ sehentlich Schönhaber (anfstatt Schönborn) aufgeführt.
Diez, 16. März 1907.
Königliches Amtsgericht. II.
Eichst att. Betanntmachung. (loꝛ 50s]
Betreff: Irfersdorfer Spar ˖ und Darlehens kassenverein e. G. m. u. S.
In der Generalversammlung vom 29. Januar 1907 wurden als Vorstandsmitglieder gewählt:
I) Biedermann, Aloig, Bauer, als Vorsteher.
2 Rauch, Anton, Köbler, als Vertreter des Vor- stehers,
3) Zankl, Nicolaus, Köbler,
4 Merkl, Franz, Bauer, .
8) Karl, Johann, Köbler, sämtliche in Irfersdorf.
Eichftãtt, den 21. Mär 1907.
Kgl. Amtsgericht.
Eisenach. — (loꝛ507]
Der Konsumverein für Mihla und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mihla bat am 28. Januar d. J. Aenderung des Statuts beschlofsen. Danach erfolgen die Bekanntmachungen nicht mehr in der Tribüne zu Erfurt, sondern nur noch in der Eisenacher Tagespost.
In das Genossenschaftsregister wurde weiter ein getragen, daß Christoph Nowatzky aus dem Vorstand ausgeschleden und der Maurer August Vogt in Mihla in den Vorstand eingetreten ist.
Eisenach, den 19. März 1907.
Das Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Erkelenꝝy. (102509
In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute bet der Firma: Lövenicher Darlehnskassen Verein, e. G. m. u. S. in Lövenich eingetragen:
An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Gerbh. Laumanns und Pet. Heinr. Vomberg sind Franz Laumanng aus Lövenich und Anton Müsch aue Bous lar als Vorstandsmitglieder gewählt.
Erte lenz, den 16. März 1907.
Königliches Amtsgericht. Geeste münde. Bekanntmachung. 102510
In das Genossenschaftsregister ist beute unter Nr 21 die Firma Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrän kter Haftpflicht, in Geestenseth eingetragen worden. Das Statut ist am 24. Februar 1807 festgestellt. Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb einer Srar⸗ and Darlehnskasse. Die Bekanntmachungen ertolgen vnter ̃
— — *
Der Vorstand bestebt aus J Mit-
Si
̃ 3 Vorstands erfolgen durch 2 Mitglieder. D ma geschieht in der Weise, daß 2 Mitgliede Namen unterschriit dei ãgen. Während der Dienststanden des die Einficht der Liste der Genoffen gestattet. Geestemünde, den 13. Mär; 19807. Königliches Am gericht. VI
— — *
—
1.
Gelaenkirehen. 102511
G enoffenschaftsregister des Kgl. Amtagerichis é zu 1 = ei Nr. 71 eingetragenen
der unte
ct, OC r reußischer Bauverein, e unge tragene Genoffenschaft mit beschränkter Saft ·
pflicht ja Rotthausen ist am 20. Mäc 1807 ein- getragen worden:
Aan Stelle des rverftorberen Bergmann Jobaan Paraj Voꝛrstan ds müglied gewählt.
Beschluß dom 2 Fedruar 1907 Gemuũnd, Ei rel. 102512
In den Vorftard des Haryerscheid⸗Schöne⸗ seiffener Spar und Tarlehne ka senversins, e. G. a. u. O. in Schöne seiffen it as Stelle des Ferdinand Wolter der Wilbelm Heinen ju Harxperscheid gewählt.
GSemuünd, 21. Mär; 1907.
Röõnigliches Amtsgericht. 2. S ransee. (102513
Durch Beschluß der Generalversammlung der Ge= nome nschaft Syar- und Dar lehnskasse zu Schulzen⸗ vorf vom 26. Februar 1807 hat der 5 36 det
H Fart — I ö Rotthause
* : Firma in der Provinzial. Zeitung —
— — . Senc fen, aer
Zischbach i.
Statuts vom 13. September 1895 folgenden Wort⸗ laut erhalten: Die von der Genossenschaft aus- gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; die von dem Aufssichtsrat ausgehenden, unter Benennung desselben, von dem . unterzeichnet. Sie sind in der Land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für die Pro⸗ vinz Brandenburg zu Berlin aufzunehmen. eim Eingehen dieses Blattes haben die Bekanntmachungen bis jzur nächsten Generalversammlung dur Deutschen Reichsanzeiger zu erfolgen.
Dies ist in unser Genossenschaftgregister bei Nr. 17 eingetragen worden.
Gransee, den 13. März 1807.
Königliches Amtsgericht
Hermeskeil. lo02514 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 24 die Genossenschaft in ine, „Sermesłkeiler Bullenhaltungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschräufter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Hermeskeil eingetragen worden.
Datum des Statuts: 23. Februar 1957.
Gegenstand des Unternehmens ist Haltung von Bullen zur gemelnschaftlichen Benutzung zwecks Ver⸗ minderung der Deckungskosten.
Vorstandsmitglieder sind: 1) Nikolaus Weber Schmitz, 2) Mathias Gard, 3) Johann Wagner, alle Ackerer in Hermeskeil. ;
Bekanntmachungen ergehen unter der von min— destenß zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft in der Hochwaldzeitung.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwel Vorstandsmitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschast ihre Namenzunterschrift beifügen. /
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Hermeskeil, den 11. März 1907.
Königl. Amtsgericht. 1.
Kaiserslautern. 102515
Betreff: „Spar und Darlehenskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit uubeschräunkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Altenbamberg: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Jakob Cbristmann wurde der Landwirt Johann n. IV. in Altenbamberg als Vorstandsmitglied estellt.
Kaiserslautern, 22. März 1907.
ki. Karies ach.
Katto wit, O.-S. 102647]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft „Spar- und Darlehnskasse des Eisenbahnvereins Katto⸗ witz, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ eingetragen worden. daß an Stelle der auggeschiedenen Vorstandsmitglieder Robert Paech und Theodor Humfa in den Vorstand Reinbold Wuttke und Emil Dwezarek gewählt sind.
Fattowitz, den 13. März 1207.
Königliches Amtsgericht
Kempten, Schwaben. Genossenschafts registereintrag.
Oberreitnauer Spar. und Darletznskassen⸗ vereln, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht.
Mit Statut vom 15. März 1907 hat sich in Oberreitnau unter vorstehender Firma eine Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht gebildet. Zweck der Genossenschaft ist; Hebung der Wirtschaft Und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maß- nahmen, insbesondere: a. vorteil hafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel, b. günstiger Absatz der Wirtschafteerzeugnisse. Rechts verbindliche Willens. erklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch mindestens drei Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stell vertreter befinden muß. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ gefügt werden. Die Bekanntmachungen des Vereins sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen ent- balten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in andern Fällen aber vom Vereins. vorsteber zu unterzeichnen. Alle Bekanntmachungen sind in dem gegenwärtig in Neuwied erscheinenden Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt“ resp. in dessen allenfallsigem Rechtsnachfolger zu veröffent- lichen. Als Vorstand wurden gewäblt: Joh. Bavt. Sutensobn, Oekonom in Oberreitnau, Vereinsvor⸗ steber. Gg. Mayer, Dekonom ebenda, Stellvertreter des Vereinevorstehers, Taver Buschor, Dekonom in Lattenweiler, Theodor Reischmann, Oekonom in
lerreitnau, Wilhelm Schmid, Oekonom ebenda.
ie Einsicht in die Liste der Genossen ist während er Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Kempten, den 22. März 19807.
Kal. Amtẽgericht. Königsberg, X.-M. 102517]
Bei der Landwietschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Königs berg R.. M. ist beute in das Senossenschaftaregister eingetragen: An Stelle des ausscheidenden Max . fft Paul Bebrendt in Finckenstein bei Könige berg N. M. zum Vorstandsmitglied hestellt.
gönigsberg R.-M., der 13. Mär; 190.
Tönigliches Amtsgericht. Königstein, Taunus. Bekanntmachung.
In mser Genossenschaftgregifter ist beute bei dem n Nr. 10 eingeiran Tonsumverein für Fischbach i. T. und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in T. vermerkt worden, daß an Stelle Vorstande ausgeschie denen Schreiner
Zinmermann Johann Prolasky zu
Mitglied des Vorstands bestellt
6
(l02516]
1025189]
nen
deß an em
König stein i. T. der 7. Märj 19M Rani liches Amtsgericht
R öni gs winter. 1092519
Ju Geaoffenschattgregifer ift bei Nr. 7 — Winzer · Verein zu Ktoenigswinter, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Königewinter — eingetragen worden
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Januar 1907 ist das Statut vom 7. September 1834 aufgehoben und ein neues Statut errichtet worden.
Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinsame Verwertung der von den Mitgliedern selbstgejogenen
ch den
Weintrauben und die Hebung des Weinbaues durch geeignete Maßnahmen.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der
Genossenschaft, i . von? Vo rstandsmitgliedern, durch Veröffentl
Titel. Rhein isches Genossenschaftsblatt. erscheinenden Organ des Verbandes rheinischer Genossenschaften, 6 ener
chung in dem zu Cöln unter dem
Verein. eichnung für die Genossenschaft erfolgt in
der Ke se, daß die Zeichnenden zu der Firma der
Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen.
Die Willenserklärung des Vorstands und die e, r, für die Genossenschaft muß durch den
zereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands er ⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbindlich ⸗ keit haben soll.
Das Geschäftsjabr beginnt nicht mehr mit dem 1. Juli, sondern fällt mit dem Kalenderjahr zusammen.
Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Wilhelm Wirz in Königswinter.
Als Vorstandsmitglieder sind gewäblt: Theodor Küster, Winzer und Stadtsekretär in Königswinter, Peter Bungartz. Winzer in Qberbollendorf, und Jakob Bonn, Winzer in Oberdollendorf.
Königswinter, den 15. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Kosten, Kr. Posen. (01614
Bei dem Deutschen Beamten Wohnungsbau verein, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Kosten beträgt die Haftsumme 300
Ein Genosse darf mit höchstens 10 Geschäfts⸗ anteilen beteiligt sein.
Kosten, den 20 März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Kiüstrim. 102520
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 28 folgendes eingetragen worden
Fartoffelflocken fabrik Genschmar, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht. Sitz: Geuschmar. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Trocknung der von den Ge— nossen gebauten Kartoffeln und die bestmögliche Verwertung des dadurch gewonnenen Trockenfutters. Haftsumme 300 „; höchste Zabl der Geschäfts . anteile: 60. Vorstand: Arnold Schroeder, Guts⸗ besitzer, Genschmar. Karl Kuhnow, Gutsbesitzer, Wilbelminenhof, Richard Merten, Gutabesitzer, Genschmar. Stiatut vom 2. März 1907. Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, unterzeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter, in dem „‚Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied“. Bei dessen Eingehen bestimmt der Vor⸗ stand mit Genehmigung des Aussichtsrats bis zur nächsten Generalversammlung andere Blätter. Ge⸗ schäftsjahr: 1. Juli — 30. Juni. Die Willens erklärungen erfolgen durch mindestens zwei Mit. glieder, worunter der Vorsitzende oder dessen Stell vertreter sich befinden muß; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namenzunter schrift beifügen. . ĩ
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Küstrin, den 15. März 1907.
Königliches Amtaaericht.
Landshut. Bekanntmachung. 101219] Eintrag im Genossenschastsregister.
6, Hebramsdorf e. G. m. u. S.
An Stelle des Sebastian Wagensonner wurde als Vorsitzender Simon Betz, Bauer in Ettenkofen, gewählt.
Landshut, 23. März 1907.
gal Unken. Lebach. Bekanntmachung. (102521
Consumverein „Eintracht“ e. G. m. b. H. in re,, ,
Zu Gen. Reg. Nr. 52 wurde eingetragen, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandẽ mitglieder Peter Leinenbach und Peter Wollscheidt der Bergmann Peter Neu ju Schwarzenbolz als stellvertretender Schrift fübrer und der Ackerer Jobann Lauer daselbst als Beisitzer gewählt sind.
Leöach, 20. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Leonberg. 102522]
Im Genossenschaftsregister Bd. III Bl. 2 ist beim Darlehenekassenverein Mönsheim, e. G. m. u. H. heute eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 10. März 1907 wurde
1) Karl Fack, Schultheiß in Mönsheim, als Ver⸗ eins dorsteber, .
2) das Vorstandsmitglied Jacob Kurtz in Möns⸗ heim als Stellvertreter des Vereinsvorstebers,
3) an Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Jobannes Stabl als Vorstande mitglied Johannes Knapp, Zimmermann in Mönsheim, gewählt.
Leonberg, den 22. März 1807.
Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts Leonberg. Ref. Burg mayer.
Nersenthei m. K. Amtsgericht Mergentheim. In das Gerossenschaftsregister ist heute bei der Dampfmolkerei in Creglingen, S. G. m. u. S. in Kreglingen, eingetragen worden Die Vertretungsbefugnis des Stadtschultheißen Bartbelmäs und Bankiers Georg Pfluger, beide in Kreglingen, als Vorstandsmitglieder ist erloschen. Der neue Vorstand setzt sich zusammen aus: Andreas Rienecker. Gast⸗ und Landwirt in Schirm⸗ bach, Gde. Reingsbronn, als Direktor und erster Vor⸗ steher, Kaufmann Karl Scholl in Kreglingen, als Rechner, und Schultheiß Gunz in Münster als Schrifrfũhrer. Den 21. März 190. Gerichtsassessor Elben.
(05h23
Mirom. 102524
Bei dem Vorschußverein zu Mirow, einge⸗ tragenen Genoffenschaft mit unbeschrãukter Haftpflicht, ist in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen:
Spalte 4: An Stelle des verstorbenen Kaufmanng Barteld ist Buchhalter Gustav Stegemann hierselbst zum Vorstandsmitglie de gewählt.
Mirow, am 22. März 1907.
Großheriogliches Amtagericht. Nittel wwalde, Scaies. (102525
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen, ju Schönau domini⸗
f
lterten Genossenschaft in Firma: Spar⸗ lehnskasse, Eingetragene en fen e dear, unbeschränkter Dafipflicht! vermerkt. worden daß an Stellt des ausgeschie denen Vorsta anf , oli zu walde in den Vo worden ist. tand gema Mittelwalde, den 19. März 1997. Königliches Amtsgericht.
Münsterberg, Schles. loss] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unten Nr. 16 eingetragenen „Spar- und Darlehn kasse, eingetragenen Genofssenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht“ zu I er r heute ver. merkt worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandgmitglieder Wilhelm Langer und Hermann 9 ö 1 3 en t Paul Simon und der in Zesselwitz wohnhafte Hermann den Vorstand gewählt worden sind. Schatz i Münsterberg, den 14. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Xetra. loꝛbꝛnj In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1! „Röhrdaer Tarlehnskasfenverein, e. G. m. u. H. in Röhrda“ heute eingetragen: z Der Schreiner Friedrich Hoffmann ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Reinhard Bever IL in Röhrda getreten. Netra, den 21. Märj 190. Königliches Amtsgericht.
Neumas en. loꝛoꝛs
Bei Nr. 17 des Genossenschaftsregisters, Berg? lichter Spar und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Berglicht, wurde heute eingetragen:
Peter Thösen aus Berglicht ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Josef Ludes in Berglicht in den Vorstand gewählt.
Neumagen, den 20. Marz 1907.
Königliches Amtsgericht. J.
Nicolai. 102529 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Spar ⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. S., Neudorf Bor am 18. März 1907 folgende einge⸗ tragen worden: ohann Grimmel und Carl Pyka sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an ihrer Stelle sind Jose Kurpas und Jacob Gratzka in Neudorf⸗Bor in den Vorstand gewählt. mt erict Aieolal.
02530 Obernkirehen, Grfach. Schaumburg. Bekanntmachung.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu dem Konsumverein zu Rolfshagen, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschräutter Haftyflicht, zu Rolfshagen eingetragen, daß Friedrich Kuhlmann und Heinrich Tegtmeier aus Rolfshagen aus dem Vorstand auggeschleden und an ihre Stelle Berg ⸗ mann Wilhelm Ebeling, Nr. 110 in Rolfehagen, und Schmiedemeister Friedrich Mever jun., Nr. 460 daselbst, getreten sind. .
Obernkirchen, 21. März 1907.
Königliches Amtsgericht. lo5z l] Obernkirchen, Grfsch. Schaumburg. Bekauntmachung.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute iu dem FKonsumverein Borstel, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Daftpflicht, in Borstel, eingetragen, daß der Steinbruchsarbeiter August Krückeberg in Borstel aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Maurer August Krückeberg daselbst getreten ist.
Obernkirchen, 22. März 1907.
Königliches Amtsgericht. Oelsnitz, Vogt. (102532
Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters, den Allgemeinen Consum - Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Schöneck betr, ist beute eingetragen worden.? Das Statut ist abgeändert. Abschrift des Beschlusses befindet sich Bl. 5l der Registerakten. Die von der Genoffenschaft ausgebenden Bekanntmachungen sind im Amtsblait des Registergerichts, im Sächsischen Volksblatt, im Gebirgsboten für Schöneck und in der Klingenthaler Zelfung zu veröffentlichen, femer— Hermann Gotthold Hübler ist aus dem Vorstand ausgeschleden. Der Weber Franz Wilbelm Bem hardt in Schöneck ist Mitglied des Vorstands.
Oelsnitz, am 22. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Ohlan. 102533
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Ni 31 die durch das Statut vom 10. Mär 190 errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Kousum. verein für Ohlau und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit beschrankter Haftpflicht mit dem Sitze zu Ohlau eingetragen worden.
Gegenssand des Unternehmen ist der gemeinschat. liche Einkauf von Lebens. und Wirtschafisbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder.
Die von der Genoffenschaft ausgehenden Affent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft, gezeichnet von jwei Vorstande⸗ mitgliedern, in der Volkswacht! zu Breslau.
Bie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge—= noffenschast muß durch zwei Vorstandsmitglieder er folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß bie Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ibte Namens unterschrift beifügen.
Die Mitglieder des Vorstands sind:
1 Zigarrensortierer Hermann Gewande,
2 . Emanuel Langner,
35 Zimmermann Ernst Rindfleisch, sämtlich zu Oblau.
Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endet am 39. September.
Di Ginsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienfistunden des Gerichts jedem gestattet.
Ohlau, den 19. Mär 1907.
z weg Rotenburg, Hann. ö loꝛbz dl Bekanntmachung.
Im Genossenschaftsregister ist 3 der Geno se- schaft: „Genossenschaftsmolterei Fintel, ein nnr, , , . 2 unbeschrãnkter Haftp t in Fintel“ eingetragen:
Fůr das e, , n Rorstande mitglied 3 Weseloh in Fintel ist Brinkkötner Johann Br mann daselbst gewählt.
Rotenburg i. Hann., 15. Mär 18907.
Königliches Amtsgericht.
gsaurbrũ en em. (102535
Rei der Einkaufsgenossenschaft der Grube von der Heydt, eingetragene Genossenschaft ni beschräutter Haftpflicht ju von der Heydt
heute eingetragen worden: Das Statut ist in der Generalversammlung vom 8. März 1907 hinsichtlich des Gegenstandes deg Unternehmens abgeändert worden. An die Stelle der bisherigen betreffenden Bestimmung ift 4 getreten: Zur Erhaltung
ind Förderung des parsinns können die Mitglieder umnabhängig von jedem einzelnen Kaufgeschäft Spar⸗ einlagen. gegen. Sparmarken machen, welche am Jahretzschluß wieder eingelöst werden können. Saarbrücken. den 20. März 1907. Kgl. Amtsgericht. 1. Saarlouis. an
In dag Genossenschaftsregister Nr. 8 ist heute bei dem Bͤürger Konsum Verein Berus eingetr. Genossenschaft mit deschränkter Dafthflicht in Berus eingetragen worden. daß durch Beschluß der Generalversammlung der Vorstand neu gewählt ist.
Vorstandsmitglieder sind nunmehr:
Johann Kaas⸗ Demmer, Vorsitzender,
Nikolaus Roth⸗Weyand, Schriftführer,
36 Ki 9. 2
Johann Peter Nenno
Johann Kaag. Thieser Beisttzer alle in Berus. J
Saarlouis, den 21. Märi 190.
Königliches Amtsgericht. 6. sSehleswig. Bekanntmachung. (102537
Im hiesigen Genossenschaftgregister ist heute unter Ne 4, betreffend die Spar und Dar lehns kasse . G. m. u. S5. Groß ⸗ Rheide eingetragen, daß der Landwirt Hans Block ausgeschieden und an r Stelle der J-Hufner Johannes Block in den Vorstand gewäblt ist.
Schleswig, den 16. März 190.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2. sehönlank e. 102538
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 folgende Genossenschaft eingetragen worden:
Spar ⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schönlanke.
Der Vorstand besteht aus dem Pfarrer Otto Alt⸗ mann, dem Gemeindehelfer Alfred Grams und dem Maurer August Modrow, sämtlich in Schönlanke.
Das Statut datiert vom 31. Januar 1907.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehnskassengeschäfis zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb, insbesondere für den Bau bezw. Erwerb eines eigenen Heims für den
emjelnen Genossen, der Erleichterung der Geldanlage
und Förderung des Sparsinns, der Beschaffung land—⸗ wirtschaflicher Bedarfsartikel, der Leistung der von der deutschen Mittelstandskasse in Posen geforderten diraschaft,
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, kieichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der shönlanker Zeitung.
Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen zurch zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung geschieht, . dieselben ihre Namensunterschrift der Firma eifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Schönlanke., den 16. März 199.
Königliches Amtsgericht.
Schrimm. Bekanntmachung. 1025391
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 Spar⸗ und Dar lehnskasse. Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht in ions heute eingetrazen: Der Tischlermeister Friedrich Hirsemann ist aus dem Vorstande aus—⸗ geschieden und an seine Stelle der Mühlenbesitzer Karl Niedrich in Tionsek gewihlt.
Schrimm, den 20. März 1907.
Königliches Amtsgericht. Sehwelntart. BSetanntmachung. 102540
Darlehenskassenverein Ober und Unter⸗ eßfeld eingetragene Genossenschaft mit un beschrãnkter Haftpflicht in Untereßfeldꝛ; An Stelle des Valentin Ebner wurde der Oekonom Johann Helmerich in Untereßfeld als Beisitzer in den Vorstand gewählt.
. 21. März 1907.
Amtsgericht — Reg. Amt. Schwein taurt. Setanntmachung. 102641]
Original · Oberndorfer Rübensamen · Züchter⸗ Genossenschaft eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflichi in Oberndorf: An Stelle des Julius Krug wurde der Landwirt Adolf Krug in Oberndorf als II. Vorstand gewäblt.
Schwein furt, den 21. März 1907.
&. Amtsgericht — Reg ⸗Amt. Schweintaurt. Bekanntmachung. 102542
Lagerhausgenossenschaft für Mellrichstadt und ümgegend, eingetragene Genossenschaft mlt beschränkter Haftpflicht in Mell richstadt An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder:; Friedrich v. Segnitz. Ambros Heuring und Karl Schmitt wurden gewählt: Friedrich Beck, Pfarrer in Sondheim 1. Grbf., als Vereinsborste her, Kaspar eg Landwirt in Oberstreu, als Beisitzer, Louis 86 Kaufmann und Wirt in Rappe rahaufen, als
eisitzer.
* an, 22. März 1907.
Amte gericht — Reg. Amt. Seh wein turt. Bertannutmachung. [102543
Sommeracher Winzerverein eingetragene Genoffenschaft mit g nn,. Haftpflicht in Sommerach: An Stelle des Franz Kaufmann wurde de, Häcker Johann Kestler in Sommerach als n ewählt.
Schweln furt, 22. März 1997.
Amtagericht — Reg. - Amt. Suln, Neck ur. K. Amtsgericht Sulz a. N.
In dem Genossenschaftzregister wurde heute ein- getragen:
Konsumverein Ine eingetragene Ge⸗ wie ant mit beschränkter Daftpflicht in
ugen.
Nach dem am 16. Januar 1907 beschlossenen Statut ist der Zweck deg Verein der gemeinschaft . liche Ginkauf von ien und a her sfsschlen Lebeng⸗. und Wirtschaftgbedürfnissen im großen und Abgabe derselben an bie Mitglicher deg Verelng im slesnen. . Vorstand besteht aug fünf Mitgliedern,
mlich:
102545
) David Haug, Schuhmacher — Vorsitzender; 2 Johann Martin Koch, Bauer — dessen Stell⸗ vertreter;
3) Michael Stähle, Schäfer;
4) Johannes Vögele, Wagner;
5) Johannes Frommer, Bauer, sämtlich in Isingen.
Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter dessen Firma, gezeichnet durch den Vorsteher bezw. * n des Aussichtgrate, in der Sul jer
ronik.
Rechtsverbindliche Willengerklärungen und Zeich- nung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mit⸗ glieder des Vorstands.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Höhe der Haftsumme: 30 4
Den 13. März 1907.
Oberamtsrichter Adam.
Trier. Bekanntmachung. 102546
In das Genossenschaftagregister wurde heute bei Nr. 34, die Molkerei Genossenschaft Longuich eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Longuich betr. eingetragen, daß der Ackerer und Winzer Hilarius Schlöder aus Longuich an Stelle des aus dem Vorstand ausscheidenden Mathias Schmitt. Wagner jzu Longuich zum Vor⸗ standsmitglied gewäblt worden ist.
Trier, den 20. März 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. J.
Vechta. (101233
In dag hiesige Genossenschaftsregister ist beute zur Genossenschaft Molkereigenossenschaft Rechter feld, e. G. m. n. S. in Rechterfeld folgendes eingetragen worden:
Nach dem in der Generalversammlung vom 17. Fe⸗ bruar 1906 beschlossenen neuen Statut ist Gegen⸗ stand des Unternehmens die Verwertung der von Genossen und Nichtgenossen eingelieferten Kuhmilch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. — In der Generalverfammlung vom 17. Februar 1906 ist die Annahme eines neuen Statuts beschlossen. — Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge- nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Oldenburgischen Volkszeitung.
Vechta, 1907, März 16.
Großherzogliches Amtggericht. Abt. J. Teitn. 1026547]
In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen Genossenschaft: Ländliche Spar. und Darlehuskasse Benkwitz, ein ⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Penkwitz, heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Oskar Thurm in Meuselwitz auß dem Vorstande auggeschieden und der Landwirt Oskar Grahner in Meuselwitz in den Vorstand gewählt ist.
Zeitz, den 18. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Aachen. Konkursverfahren. 102654
Ueber den Nachlaß der am 17. Februar 1907 ver⸗ storbenen gewerblosen Paula Strebe zu Aachen, Clemensstr. 7. wird heute, am 23. März 1907, Vor⸗ mittags 95 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Thomas in Aachen wird zum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 16. April 1907. rste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin werden auf den 26. April 1907, Vor⸗ mittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Augustastr. 89, Zimmer Nr. 9, anberaumt.
Kgl. Amtsgericht, Abt. 5, in Aachen.
Auerbach, Vogt. 102299
Ueber das Vermögen des Materialwaren⸗ händlers und Schankwirts Franz August Schwab in Hinterhain wird beute, am 22. März 1907, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursberwalter: Herr Ortsrichter Gräfe hier. Anmeldefrist bis zum 16. April 1967. Wahl⸗ termin am 20. April 19097, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 25. April 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 16. April 1907.
Auerbach, den 22. März 1907.
än il Lnge
aut en. (102296
Ueber das Vermögen des Baumeisters Paul Rudolf Hermann Mörbitz, des alleinigen In⸗ habers der Firma Gebr. Mörbitz, in Bautzen wird heute, am 23. März 1807, Vormittags 411 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Herrmann in Bautzen. An— meldefrist bis zum 1. Mai 1907. Wahliermin am 22. April 1907, Vormittags IO Uhr. Prü⸗ fungstermin am Ez. Mai 1907, Vormittags zIö Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1907.
Bautzen, den 23. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Rorlim. 102272)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Levinsohn zu Berlin, Schönhauser ⸗Allee 127, ist beute, Nachmittags 121 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Dielitz in Berlin, Klopstockstr. 57. Frist zur Anmeldung der Konkurtforderungen bis 3. Mat 1907. Erste Gläubigerversammlung am 20. April 1907, Vor- mittags 103 Uhr. Prüfungstermin am 25. Mai 1907, Vormittags A0 Uhr, im Gerichts- gebäude, Neue Friedrshstraße 13 14, III. Stockwerh, Zimmer 1135115. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. April 1907.
Berlin, den 23. Mär 1907. Der Gerichttschrelber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abtellung 84.
nischorfawWeordn, Snechaon. T 1102288]
Ueber dag Vermögen degß Grunnenbauers 1 Genst Warnatzsch in Vannewitz wird ute, am 23. März 1907, Vormittags Rl Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lerr Kaufmann Oçcar g r in Bischofswerda. An- meldefrist big jum 17. April 1997. Wahltermin und Průũfungotermin am T4. Upril 1907, Bormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1907.
Wwischosswerda, am 23. Mär 1907.
Könlglicheg Amtagericht.
res lan. (102242
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aron, 8 Adolf Rosenbagum von hier, Zimmer traße 19 — Geschäftslokal: Ring 2 — wird heute, am 21. März 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Kallmann, hier, Große Feldstraße 310. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließ⸗ lich den 10. Mai 1907. Erste Gläubigerversammlung am 10. April E907. Mittags 12 Unßr, Prüfungstermin am 22. Mai 1907, Vormittags 10 Utzr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 275 2 II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 109. Mai 1807 einschließlich.
Amtsgericht Breslau.
Elsterberg. 102295
Ueber das Vermögen des früheren Ratskeller⸗ wirts Johann Purkart in Elsterberg, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 235. März 1907, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öff net. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Schulz in Plauen. Anmeldefrist bis zum 15. April 1907. Wahltermin und Prüfungstermin am 8. Mai 1902, Vormittags 10 Ur. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 15. April 1907.
Elsterberg, den 23. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Flensburg. Konkursverfahren. (102251
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Heinrich Schülermann in Gravenstein ist am 22. März 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: der Kaufmann Hans Ehmcke in Flensburg. Anmeldefrist bis zum 30. April 1907. Erste Gläubigerversammlung am 13. April 1907, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 18. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 30. April 1907.
Flensburg, den 22. März 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Freiberg, Sachsem. 102291
Ueber das Vermögen des staufmanns Karl Robert Lemke in Freiberg, Mühlgasse 1 (Kolonialwarenhandlung), wird heute, am 22. März 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bankdirektor a. D. Metzler hier. Anmeldefrist bis zum 10. April 1907. Wahl. und Prüfungstermin am 19. April 1907, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1907.
Freiberg, den 22. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Giegs em. Konkursverfahren. (102281
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Schäfer in Lollar ist am 21. Mär 1907, Nach mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Julius Löbermann in Gießen ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. April 1907 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs— termin am 20. April 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. April 1907.
Gießen, den 21. März 190.
Groß. Into ct
GlIanuchanm. 102297]
Ueber daß Vermögen des Bäckers Bruno Woldemar Naumann in Reinholdshain wird heute, am 23. März 1907, Vormittags 410 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Rechtganwalt Dr. Heins hier. Anmeldefrist bis zum 19. April 1907. Wahltermin am 15. April 1907, Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin am 29. April 1907, Vormittags 109 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. April
1907. Königliches Amtsgericht Glauchau.
Gummersbach. 1102250] Ueber das Vermögen der Gewerkschaft „Gottes⸗ gabe“ zu Gummersbach und Gotha wird heute, am 21. März 1907, Nachmittags 7 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Howahrde in Gummersbach wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. April 1997 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 22. April 1907, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1907. Gummersbach, den 21. März 1907. Königliches Amtsgericht. 2.
Hamburg. stonkursverfahren. (102282
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Falk, alleinigen Inhabers der Firma Joh. Lütjen, Manufakturwaren en gros zu Damburg, Rat⸗ hausstraße 51 (Wohnung: Mittelweg 25 1, wird heute, Vormittags 19 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Buchhalter P. Woldemar Möller, Jungfern⸗ stieg 40 IJ. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 25. April d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. 17. April d. J., Vorm. 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 8. Mai d. J., Vorm. 10 Uhr.
Amtsgericht Samburg, den 23. März 1807. Hannover. 102287
Ueber das Vermögen der Firma X. Schlömer G Liebmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hannover wird beute, am 253. Mär 1907, Vormittags Jo Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Poppelbaum in Hannover, Georg. straße 8, wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis jum 19 Mail 19907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm . lung den 2. April 1907, Vormittags IO ihr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde. rungen den 23. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1907.
Königliches Amtsgericht in Hannover. 4A. Veipniꝶ. 1
Ueber dag Vermögen der Minna artha Marie verehel. Schubert in Möckern. Nnrsch. bergstraße 19, früheren Inhaberin eines Bäckerei geschäfts in Leipzig Reudnitz, Cichortusstraße 10 wird beute, am 23. März 1907, Mittaga 12 Ubr, dag Konkurgverfabren eröffnet. Verwal ter: Mechts. anwalt Löffler in y Anmeldefrist dig jum 13. April 1907. Wabl. und Prüfungstermin am a. Unril a90T7, Vormittags AA Uhr. Offener Arrest mit Anzelgesrist dig zum 18. April 1907.
dnl aliches Amteggrt LVeinzig,. di. 1 A
den W. Mär 190.
Leipni.
(102292
Ueber das Vermögen des Tabak. u. Zigarren händlers Friedrich Wiltzelm Müller, Inhabers der Tabak. und Zigarrengeschäfte in Leipzig, Johannisgasse 18, und in Leipzig⸗Anger⸗Erstten⸗ dorf, Zweinaundorferstraße 3, Wohnung in Leiyzig Täubchenweg 15, wird heute, am 22. März 1907, Nachmittags 46 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johs. Müller in Leipzig, Leibnizstr. 5. Anmeldefrist bis zum 13. April 1907. Wahl und Prüfungstermin: am 24. April 1907, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bie zum 18. April 1907.
Königliches . Abt. IIA,
den 22. März 1907.
Ostritꝝ. (102290
Ueber das Vermögen des Tischlers Otto Friedrich Tröger in Ostritz wird heute, am 23. März 1907, Vormittags 412 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Mötig in Zittau. Anmeldefrist bis zum 10. April 1907. Wahltermin und Prüfungstermin am 19. April A907, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. April 1907.
Königl. Amtsgericht Ostritz.
Patsch am. (102241
Ueber den überschuldeten Nachlaß des am 13. Ja⸗ nuar 1907 verstorbenen Getreide händlers August Vogel aus Patschkau ist am 22. März 1907, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Gregor Vogt in Patschkau. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. April 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 22. April 1907, Vormittags 9 Uhr. Amtsgericht Patsch⸗ kau, den 22. III. 1907.
Pillallen. Konkursverfahren. 102246
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters i in Pillkallen wird heute, am 21. März 1907, Nachmittags 7 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bureauvorsteher Schumann in Pillkallen wird zum Konkursverwalter ernannt, Anmeldefrist bis zum 20. April 1907. Erste Gläubigerversammlung den 20. April 1907. Vormittags 110 Uhr. Prüfungstermin den ES. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 190.
Pillkallen, 21. März 19097.
Königl. Amtsgericht. Abt. 3.
H atibor. (102247
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Moschek zu Ratibor, Bosatzerstraße Nr. 3, ist am 22. März 1907, Nachmittags 5,55 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Ziegeleibesitzer Ernst Brülle zu Ratibor, Polkoplatz Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. April 1907. Anmeldefrist bis 12. April 1907. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 24. April 1907, Vorm. III Uhr, Zimmer Nr. 30, des Amtsgerichts gebäudes.
Königl. Amtsgericht Ratibor.
Rongsdorif. Konkursverfahren. 102270]
Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Wilhelm Eidam zu Ronsdorf, Kurfürstenstraße 15, wird heute, am 22. März 1907, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Witthoff in Ronsdorf. Anmeldefrist bis zum 13. April 1907. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 22. April 1907, Nachmittags 4 Uhr. , Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. April
Königliches Amtsgericht in Ronsdorf.
HRostock, Meck lb. 102339 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Heinrich zu Rostock (in Firma Wiener Schuh⸗ warenhaus Hugo Heinrich) wird heute, am 23 März 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Belitz zu Rostock. Anmeldefrist bis 20. April 1807, erste Gläubigerversammlung am 27. Ayril 1907, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü—⸗ fungstermin am 118. Mai 1907, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist . 15. Mal 1907.
Rostock, den 23. März 1907.
Großherzogliches Amtsgericht. Saarhbriüc;ken. sonkurseröffnung. 102338]
Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Ehilipy Rau in St. Johann ⸗Saar ist am 22. März 190, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Giersberg in St. Jo⸗ hann⸗Saar. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Mai 1907. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerbersammlung am 22. April 1907, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 13. Mai R997, Vor- mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.
Saarbrücken, den 22. März 1907.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 12. Schmalkalden. (1102253
Ueber das Vermögen des Schneidemüllers Georg Nickel von Floh, Alleininbabers der Firma Georg Nickel daselbst, ist beute, Nachmittags 44 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit An—= zeigefrist bis zum 8. April 1907. Kenkurstorderungen sind bis zum 27. April 19067 bei dem Serichte an. jumelden. Gläubigerversammlung am 18. Ayril 1907, Vormittags 10 Uryr, Prüfungstermin am 7. Mai E907, Vormittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Buchbalter Heinrich Luther ju Schmalkalden.
Schmalkalden, den 22. Mär 1807.
Königl. Amtsgericht. bt. 8. Sonderdurg. FTontureverfabrer. D268]
Ueber das Vermögen der Ddökerin Witwe Kathrine Warie Thavsen, geb. Baulfen, in Wiby wird beute, am 2X. Mär 1807. Nachwittagk 5d Ubdr, dag Konkurtderfahren eröffnet. Der Ge. melndevorsteber Wolf in Widr wird zum Ronkurk derwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bit um 18. April 1807 dei dem Gericht anzumelden. Erste Glãubtgerversammlung und allgemeiner Vrũfungk ˖ termin auf Sonnadend, den T7. April 1990. Vormittag 11 Uyr. Offener Arrest mit An- zergefrist dez zum 18. Mpril 1807.
Donderdurg, den 22. Mär 17.
KRöntal des mtkaerdil. dt. 11 Stallup dne. .
Neder das Vermögen des Rankannd Dom te
Woßses in Cetalunüdnen, in Firma Gan fdam