9 2
Paul Auschwitz Nachfolger, Juhaber Louis Geislingen, Steigo. loꝛꝑso] Pasewalk. goukurs . . 8 ᷣ rs 2
i, ,, , , ,, n, , ,,,, wee m,
; z alter n aurer, etzgers in Groß. Köaufmanns Sermgun Otto in Pasewalk wird Fuhrmanns Alois Meyer in S D z ö ö. .
st der Kaufmann Adolf Förster von hier. — Es süßen, wird Abhalt des Schlußt = fer wein ‚ N d K l St t
1 . 2 Glãu n nee, nm. An⸗ ö . , . D ö ß 6 6 Abhaltung des Schlastern sẽ zum en sch en eichs anzeiger un onig ' ren 1 en an San ei et.
meldefrist für die Konkursforderungen bis jum K. Amtsgericht Geislingen a. Stg., 22. März 190ꝛ. Pasewalk, den 21. März 1907. Schletistadt, den 22. März 1907. ‚ ; * ,, , ee , ,,, , ne, i, n, . e gh net n 76. Berlin, Dienstag, den 265. März 1907.
Wahl eines Gläubigerausschusses den 16. April 5 s (ge.) Diehl, A 2 1 ; J ö as Konkursverfahren über das Vermögen des Potsdam. Konkursverfahren. loꝛꝛas] ge hl. Amtsgerichtgrat. — — — . . , e =· . . öh ideen, 9 Gaftwirts und Händlers Wilhelm Schneider In dem Konkursverfahren über das Vermögen fen, , . H ier, deer beer Soli 2 ulre i) , , unterzeichneten Gericht: = Zimmer Ir. I853. — Due Hartenrod wird nach erfolgter Abhaltung des des Bauunternehmers Adolf Reime zu Reuen . ; an n. Kamnzlelrat. Amtlich festgestellte Kurse k ien e ute i 6 6g * 22 . itz d bh r . Offener Arrest mit Anzeigefrist dis zum 9. April 1907. Schlußtermins hlerdurch aufgehoben. dorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Tgemessen, Fontursverfahren. iores9 ü ; ; x Hldenb. staatl. red. 1.11 . 10606 1 ö . , ,, . K , Stallupönen, den 23. März 1907. Gladenbach, den 15. März 1907. wasterz, zur Grhebung von Fin wendungen gegen das In dem, Konturgberfahren über das Vermögen de) Ferliner Börse vom 26. März 1907. Do. do. or versch. 209) 09 ß / ic h3 c koꝛxn. u. d , & ergardi Vom. 3dr ö, Königl. Anctzgericht' Abt. . Königliches Amtegericht., Abt. I. Schaber eint Lr bei der rinnen berüec. Säermßihers, art Scheffler m rene if 1 , , , n n, n, ,. e , ö W f ,, (lo 6] Gleirwitꝝ. gtonrurgverfahren. lloxdas] scchtigenden Forderung'n der Schlußtermin auf den 96. ger eines von dem Gemeinschuldner gemachten Gold. Gld. = Toö6 * 1 6 österr . = 16 , hö. do... uk. 16; w 000 = 0 Ilcb. õ0 1 ho 0 , bi G K. Amtsgericht Tübingen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der den ier l gl or n r n ges r n rug, . . ke. 3 een e e Fe dn, 8 - *r . R 6 ö h n . 3 rg 6 e c Essen 99 e e 16h gh ern ig. r , . Konkurserffnung über den Rachlaß des am 9. Fe, offenen Handelsgeselschaft S. Stein s Witwe ere e d, ginn , mn elbst, Linden ˖ * . be . ¶Vormittagẽ * 1300 1 höll. W. H M Gi, Mark ane G- Wein. dat ul. , , hene . n, , , de med i g e, , wee, ö j . . ö ? glichen Amt 1506 M 1 skand. Krone — 1,125 * 1 Rubel — 216 6 Po. do zõbbh u. ohh J(— — do. 83, 6, 2 0006, 25 bz Gtuttaart 236 ,,,, . 6. i, , , . . 26 nee, Potsd ani, den 21. Mär; 1507. Tremessen, Zimmer Nr. 11, anberaumt. 3 g 1 (lter) Goldrubel — 30. M 1 Pesg (Gold) hb , S wrzb. ud. dtr. 166M. Flenz burg... — Nachmittags 4 Uhr. e g elfter 12 gegen daz Schiußherzeichnis der bei der . Königliches Amtsgericht. Abteilung J. e er r fh . ö . des Gläubiger. — 1 8e gh J ö notar Hieber in Tübingen. Ablauf der Anmeldesrist ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß Eatsdam, Konkursverfahren. 02763) kursgerichts zur ar l , . e y Bie cinem Härier bels füge sr nn e et, ß glwbann obe 'n. Gg am 13. April 1907. Erste Gläubigerversammlung fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tremessen, den 14. Mar! 6. n niedergelegt. nur bestimmte Nrn. od. Ser. der bez. Emission lieferbar sind. gen, ge e fr und zugleich allgemeiner Prüfungstermin: 2X. April Vermögeugstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Kaufmanns Georg Lutz in Nowawes wird Der Herichtzschrelber des Koniglichen Amtageri dra unschtoeig ich?. jj 19607, Bormittags 19 ühr. Offener Arrest mit über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und be⸗ westerstede. gstonrur aber ah mtsgerichtz. Amsterdam · Rotterdam . 168 903 Nagd. Wittenberge ehh Han nnn lsb'. . tier lie lee i er ln eli vk ere i n r n . . ,, n , e fel und MM er Sab, ne, , . en 23. rz ; — ö Mãrz ] n rüssel und Antwerpen ; * 461 Amtsgerichtssekretär Schweizer. 1907, Vormittags 1A Uhr, vor dem König Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. ,,,, Jo⸗ do. ñ do. . Prypin ,,. , ,,, , ile, , lien n e,, Zimmer Nr. 28, be Pr. Holland. Konkursverfahren. 102263) nachdem der in dem e n ig en? . 22 . , er rc; mn 9. eber da ; X. * j . ,. ss. ; ; , oe, g, e, , hä, ,, . ga, ,,,, , , , ,, r, . s, ,,, Hahh 33 1 39 , . 1 i am . Königliches Amtsgericht. ö 1 . eines pen 3. Demeinschuldner gemachten stätigt ist, hierdurch aufgehoben. FF d . 1 * id po Ol er Hine g 22. Nachmittag r, Konkurg er ⸗ Gotha. o2266) Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. 1907 Mär 20. Amtsgericht K do. dJ. . öff net. Verwalter: Rauf mann Addo von Kobbe in In dem Konkursverfahren über das Vermögen termin auf den A8. Anril n, , s Veröffentlicht: (L. 8.) . d 1 3 R. — Pomm. Provins n Wandsbek. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum der Firma J. D. Pfeifer in Gotha und des A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtggericht in Pr. . 3; g 8obz. än. ,, . April 1997, Anmeldefrist bis zum 13. April 1507. alleinlgen Inhabers derselben, des Kaufmanns Holland, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Vergleichs ⸗ NI. n 6 . 28 8. 6 zun Beschlußfassung über die tl, Wahl eines Vaul Spielberg in Getbg, ist Termin xzur vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs. Tarif⸗ 2 Bekanntm ig g EG obi do. RTXifu XKR an . Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerversammlung zwecks Beschlußfassung über gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. * achungen do. ö. . inn, [b; B do. XXX Scher reb 1353 de w, e dee d, de, n, e, der Cisenbahnen. , , e . . n⸗ auf den 9. Apr ; ; (. ⸗ ; z ö — n ** ö . ; , ,. , . 2 . * 1 Sh o, , . 3 3 . Gerichtesch hi f*r * ga lich r entagerichts. 102340 f 3 R ö . ry . Soo Foods 19bz a 83 ; un emeiner Prüfungstermin: och, den Nr. 19, a w ü e, e, , . ; Sä kö XXI ö S006 - 1 ! 8. Mai moo *, Vꝑr mittags 10 Uhr. ne n. 13 ier go . r r ,. Ven , . i ,,, 1 d ö z. 3 F. * 32 nnn 20900 -=500 . ; sa,, 353 . . ict. Koch, Gerichtsschreiber d. Herzogl. Amtsgericht. VII. Kaufmanns (Zigarrenhändlers) gustav Wendt Mit zem 1. April 1997 tritt ju obigen Tarfen h . . dy. Vir... ! bb · Hh hi Md br G nig ee, mn gericht, . ex renherg. 66 ior27 4] aus Rathenom ist zur Abnahme der Schlußrechnung je ein Nachtrag J in Kraft. Die Nachträge ent- 15 ** r o6 do. hoh · vb h 5d Zabrze. TKontursversahren. (lozz44]! Dag Konkurßberfabren über den Nachlaß deg des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen halten Aenderungen und. Ergänzungen von Ent. . a 9 ö e,. 9. re k ,. Jakob Maurer, Bauers in Reusten. wurde gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung kinn nnn , , . Stationg namen 169 Kr. 3 3. B84. 75bzB e rn esns Rentb. 3 nn ei delderg 306 , . 16 khr , , fah arz ff t. nach Verteilung der Masse durch Gerichtsbeschluß zu berücksichti genden Forderungen und zur Beschluß⸗ im Verfüũ , . , bereitz . ; r. * K Vesif ry M siluty 5000-200 99 906 , , kö Raufmann Jacob err renn . 2 . aun n,, n, , n 89. ö schon se nn, , e,. e, 2 an kdis konto Ra. free n, 6 r ildes heim 1885 . Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigepflicht Care er b n , . Scheufe le. lagen und die Gewährung einer . . b⸗ und. Ergänzungen erhalten dagegen erst r Berlin & CE Dh nd A an. 2 . ö 3 . rr ih ö . n e. April 1897, Erste Gläubigerversamm. nn ng — lor: Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ , . abweich aden Termine sind in den n . 3 . . D . i ni. i e h ö gemeiner Prüfungstermin am 29. April * Ses. abe mn, , n , ! ; termin auf den 25. April 1907, Vormittags * ⸗ i. angegeben. Nähere Auskunft erteilt dag Wesen n, Gen 5. E abdim Sr Kier n. ĩ , ö Viehhändlers n vel ent 5 * m eafs . . . 6. ö ,, n , n nn, . . 2 Gelbsorten, Banknoten und Coupons d, da. J ö ; ; estimmt. l er ä . — dn. ⸗ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Rathenow, den 21. März 1907. stellen und die amtlichen Auskunftsbureaug 2 Münz · Dul. xx. 9. I2bʒ Kreis in Zabrze. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. werden. Berlin, den 20. März 1907. Königliche Rand · Sul. Et = — 109 Fr Anklam Kr. 130 Lukv. I5j
1 722 9: verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Eisenbahnd , Soverel n. 20 . 48, 3. Bin. I60 f. i6s, S5 bz Flensb. Kr. M ... 6 , He, , Folterungen ber Schluitermin 24 den 16. Uyril Rixdorf,. ftontursverfahren, 102268 ö ö Sr e , fe, al. Btn, 190 E. 31 6b; Ranalu. Wilm u, Cel,
j 8 z . ö ö ö 3 3 7e . ö k aq 2000. ö 7 n ,,,, , ,,, ,, , , ,, k a,,, rn. . ö, 1907 . . k , . Niederländlscher Rerkehr mit den preußischC . Fo. Do. Ih &. . Fa, eh, fs öh 33 14 100 u Fl —-—=— . 565. . mann in Bamberg nach Abhaltung des Schluß mteger auer, den 21. März ; ? . kr baherischen und sächsisch. vayerischen Greuz« do. alte yr. G98 — — Ruff. do. v. 1900 R. 214.79 bB ga en Sten TDI . ö i . . 3 do. — 00 — — önigs berg... 1892
! Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur w 214.45
d Krappitꝝꝶ. ⸗ . 1. Neues 3 O do. 500 R. 214.4 r
, März 1907. ,,, , j . . , 3 99 . ö Am 1. April d. , . dem Gütertarif vom ner n geln . . 6 . . do e bbb bo pd. lo G6 de. 1 . uo. 9 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Bamberg. Sandelsfrau Marie Obiglo, geb. Labisch, in k ö ö gie 1. Januar 1903 der Nachtrag II in Kraft. Gr a. . 8 v n e . Linn ,, , ö do. 1851. S823, 95
Ramberg. B Tann . 02 Gogolin wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ; wa,. enthält im wesentlichen neue Warenverzeichnssie für NR. 3 dr od Fr. sl. ß . n e , , ge g 8 nntmachung 02278) über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und hie allgemein en Augna hmstarffe 7, 3 . 163 64 . gr ob eri 896. , öhohn 6 do. i857, 1865, . ö. , .. 3
Dag K. Amtsgericht Bamberg hat mit Beschlu termin Jier durch ausgeboben, 9 über die Erstattung der ĩ . ; 32 2 . : gold von az. d. J. e T bnfe er, e, lie, dae Du Amtsgericht Krappitz, 20. 3. 1907. , g . . = else g nl 362 ö tg. und Kalitarifj. mie, , ne, be. kleine.. dz. O bz G . ul. Ib mögen des Kaufmanns Josef Sülzbeck in Sam⸗ Leipnig. 102294 Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den . ug. 3 . 54 190. Deutsche Fonds. nne, . a. . berg als durch Zwanggeergleich beendet aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 28. April 907, Bormistags A1 Uhr, vor . n, m, e, eee, Staata an eihe⸗ . Bab en d. h
Bamberg, den 253. März 1807. Kauf mnauns Simon Lederer, Inhabers der dem Königlichen Amtsgericht Rixdorf, Berliner j namens der keteiligten Verwaltungen. Dtsch. Reichs Schatz 1.4.10 fällig 1.498638. 438 gie , h nr in. Gerichtsschreiberei des . Amtsgerichts Bamberg. Pferdehand lung unter der Firma Simon Lederer straße 6ö / sg, Ecke Schönstedistr, Zimmer 15, be⸗ loꝛ3 g . 5 do. do. 3 L,, n urs snbz ba. i553 n euthen, 0O.-s. Befannimachung. [102250] in LeiZnzig, Ellterstt. B, wird nach Abhaltung des stimmt, Rbein Ch, e, fs , weite e faber ö. * . Darmen ·· 1
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Rixdorf, den 22. März 1907. ; Privatbahn· Kohlenverkehr. dans Sch 6 heineß 1115 . 11668 , 6. ; 1899 staufmanns Johannes staller in Seuthen O. S. Leipzig, den 21 Mär 1397. . ECiesielski, Mit dem 1. April d. Is. gelangen im Ausnabmt— e r . . versch So hg 3 168 n g3 8 63 . ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Königliches Amtsgericht. Abt. . AI. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tarif 6 vom 1. Juli 1801 anderweit ermäßigte ö f. d. 3 * versch. 10566 = 366 35, 163 Do, Ihen ,, BVorschlagz zu einem Zwangebergtesche Vergleichs, Lippstadt. Deschin ß llorꝛss! KRIxdοrtr. Kontureverfagren. 162259] säse nach Statign KHölithalcben spwig ner; Fiat. do. it. Mär e e gs, ob Zelin? .. i , termin auf den 16. April 1967, Vormittags In dem Konkursverfabren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Käte nach Statign Keul der Greußen; Fbenleben, Pęeuß. konsol, An. 1 r, n,. Do. Ide s ER uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Firma Nolle * Fuest ju Menzelsfelde wird am 22. Juni 1966 in Rixdorf zerstorbenen Milltär⸗ Keulaer Gisenbahn zur Einführung. Näheres bet Do. i. Mär e, , beo. ö, Zimmer 3 der Mietsräume Parallelstraße J., an, in dem auf den 6. Kpril 1907, Vorm. A0 Uhr, invaliden Richard Lüder ist jur Abnahme der den beteiligten Hüterabfertigungen. a6 190 ä, Erd 11, , 3000 - 200ssdd so do. Hdlskgum. Abi beraumt. Der Vergleichsdorschlag und die Erklärung anberaumten Termine auch die Nachprüfung ver⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Essen, den B. Mär 1205, . ö . r rersch, 5b == 66 oö, 16h ry , , ; des Gläubigerausschusses siad auf., der Gerichts, schiedener angemeldeter Forderungen vorgenommen Einwendungen gegen das Schlußberieichnis der bei Königl. Eisenb- Direktion. . X. 9a, (Sen s; 13 i 3356 = 5d ss 6c . 19898 thod schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be, werden. der Verteilung zu berücksschtigenden Forderungen 0234] Westdeutscher Priwatbahntarif. 18907 utb. 193 1.4. 2. . ut. leiligten niedergelegt. ; Lippstadt, 19. März 1907. der Schlußtermin auf den 25. April 1907, Rhein. Nieder deutscher Gütertarif. o. 18 vb. 1231 13. n Amtgericht Beuthen O. S, den 21. März 1907. Königlich Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr, dor dem Köntglichen Amtz. Mit Gültigkeit vom 1. ai 19807 Sgrbält. der 190 ut. 15 nileieherode. Veschmr̃ 102255] Eudwigspurs. lloꝛꝛss] gerichte Rirdorf, Berisnerftr. 65 6g, Gcke Schönstedt. Abslatz. es. Warenverzeichnissss lum. Auknahme, , o.
Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des In dem Konkursverfabren über das Vermögen des straßze, Zimmer 15, bestimmt. tarif 23 (Rohstofftarif) folgende ein schränkeude — Weyers Adam Döfer in Buhla wird nach erfolgter Sruft Fischer, Leichtfteinfabrikanten in Aëperg- Rixdorf, den 22. Mär 1807. Fassung. . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ist zur Präfung der nachträglich angemeldeten For. Giesielgki, r 4a. Rüben des Spezialtarifs II sowie Schnitze
Bleicherode, den 21. Mär 1807. derungen Termin auf Montag, den 15. April Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichte. ausgenommen, gedörrte und getregnete. Schnit
Königliches Amtsgericht. 2. 1907, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Rosenheim. ; (loꝛzz? 3 e, . . auch Preffrückftãnde k, ane) 88 8
n olehem. ctoutursverahren. loꝛ2s?7] Amtsgericht hier anberaumt, . Oeffentliche Bekanntmachung. p ö . k zu Futter · g, Rö, 363. 35.
Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Gerichte hre herei de⸗ X Amtegerichte Ludwig eburg. Daz K. Amtegericht Rosenheim hat mit Beschluß zwecken ter zur Zichorlenfabrikation bestimmt; Preß. do. do. 906, unk. 15 3 Geschäftisreisenden Ephraim Weil in Bolchen Den 25. Mär 1997 Bühler. vom 21. Mars 1907 das am 12. Scptem er Ig0; rüqhstande der Rüben zuckererzeugung, gemahlen do. do. L 6. 1367. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins AHuünehen. Betanntmachung. 102283 über das Vermögen des Schlossermeisters Richard Effen, den 21. März 1957 . ö danburger St hierdurch aufgehoben. (. Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung B Ewald in Rosenheim, Alleininhabers der Firma gAönuigliche Eisenbahndirertion. . , 56
Bolchen, den 22 Mär 1807. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 21. März 1807 Franz Raver Ewalo's Söhne in Rosenheim, 102345 Westden f der Vert * . unk i
Kaiserliches Amtegericht. das am 7. August 19096 über das Vermögen der eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß verteilung l Fm han ö g , . wird die * 16556, 8, 136.
Coõln, R hein. 102335] Leder handlaungsinhaberin Eugenie Thölte in beendet aufgehoben. Sinnen . ae rh fn , re St. Johann; Hessen 18995 unk. 99
In dem Ko' ku sverfahren über das Vermögen des München, Preysingstr. 33/0, eröffnete Konkarsver. Rosenheim, 22. März 1907. en in die Tatifheste 85 = einbezogen. Der r 3 1a ,
staufmaunns Cduard Broel in Coln, Mastrichter! fahren mangels einer den Kosten des Verfahrens Gerichtsschreiberei dez Königl. Baver. Amtegerichts Sadrhrũ . ; straße i, wi d das Ve fählen mangels 416 die entsprech nden Konkursmasse eingestellt. ö Rosenbeim. , , , ,,. . 9 1 e, , Kosten des Verfahrens deck nden Masse eingestellt. München, den 22 Mär 1997. Der geschäftsleitende C. Sckretär: (L. 8) Sch wa b. Seanon Nenn . . u Grunde gelegt . 1366 Cöln, den 19. März 1907. Der Kgl. Setretaͤr: Schmidt. Rüdesheim, Rnein. 102268] j. nachdem sich die an gigi Gesamtentfernung er⸗ bo. po. uo. 1314]! Königl. Amtsgericht. Abt. III. Nünchen. loꝛ2s5] Das Konturgverfahren über das Vermögen des gibt. Palem dient nur für die Abfertigung von do. de. 18865 Crailsheim. l0o2279] Das RgI. Amtsgericht München J., Abt. A für Kaufmanns Josef Rapp aus Rüdesheim wird Fil. und Frachtstückgütern im Einjel gewichte von Mal. Gib. e ln, C. Amts gericht Crailsheim. 3.8. bat mit Beschluz vom 22. Mär 186, dag nach erfolgter Abhaltung des Schlutztermins hier. böchstens 450 Kg, sowig bon Kleinbieh in einzelnen , , ,, In dem Kontursverfahren über das Vermögen des am 11. Februar 1807 eröffnete Konkursverfahren durc aufgehoben. ? Stücken. Nähere Auskunft erteilen die betelligten 3 ö. r,. Albert Bächli, Bildhauers in Astenmänster, über das Vermögen des Johann Häusler, Allein. Rüdesheim, den 21. Mär 1897. Güterabfertigungen. Oldenb. St. I. G = i- — r or S utr. 112. o Ih oh 75 Gemeinde Ingersheim, ist infolge eines von dem inbabers der Firma Ka⸗par Kraͤtzec's Nach- Königliches Amtsgericht. Frankfurt a. M., den 22. März 1907. do. Vo. 18563 20006 - 109 - — ö 166. Sz. 83 3 öbbh - hij == Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem folger, Solz und Kohlengeschäft in Munchen, Sangerhausem. Ronturs verfahren. I02249 Rönigliche Eisenbahndirektion. S- Gotha St . 80M 1.4] oo = do. 1551. 10 0 == 200M B Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Freitag, den mangels einer den Kosten des Verfahrens ent- In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 102346] Georgsmarienhütten-Eisenbahn. Sãachsische Rente ¶ S000 = 100184. sobz G Dansig 3. add Ms Mö 000 - 200 6 Hοάσσ Deine ; 12. April 1907, Nachmittags Uhr, vor dem sprechenden Masse eingestellt. Kaufmanns Karl Oppenheimer in Sanger Durch die Einführung der Personentarifreform do. a 200Oοσ6- 20600 Darmstapt 1907 ut 14 200MM 46 P 35656 13653 Königlichen Amtsgerichte hier, anberaumt, Der München, den 22 März 1907. hausen ist infolge eines von dem Gemeinschuldaner wird ab 1. Mal d. J. für 6 Nebenbahn ein 3 ids 8 , ö, e gr do. ; ; n,. 363683 viralen jh Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Der Kgl. Sekretär: (L. S) Dr. Wey se. gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche neuer Perfonen⸗ und Gepäcktarif eingeführt. e dera ö Hessau öh he = 39h . Plauen oog und. 13] ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur Gin; München. Befanntma chung. 102284] Vergleichstermin auf den 12. April 1997, Vor. Die gewöhnlichen Rückfahrkarten mit Preit⸗ , go — . He Kimiered. Gem M* ,, o. 1293 31 k ĩ 30 3
2
2
x — —— — 2 122 22 — — 20
— — — — — 83323 —
28
dᷣöbb⸗· bh === ob = bb
S000 - 200
2000 - 200 100, 00263 pv. 1902 M3 2000 = 200 06108 Thorn 1869 kv. 1911 * ; 10l, 00bzG do. 1906 ukv. 1916 0h = 200] == * 1636 000 — 200 97,006 Trier 19093 00 — 200 - — Viersen . ... 1904 (0 0MMσ-—· 200M — — Weimar... 1888 V0 M —-200 100.308 Wiesbaden. 1900, 91 200M — 200 63, 606 do. 1903 NM ukv. 16 ö 95, 50 G do. 1879, 80, 83 GU 0 — 200 99, 90 bz do. 965, 98, 01, 038 Mè 206006 = 2001894, 00 Worras ..... 1801 2000 -= 100 100, 40 1906 nn. 1000 . S0 - — do., konr. 1853. 1854 000 = 200100, 00 erbft.. 1906 II . 101,906 Yreußisch
0 . .
8 —
e = = . . ie e = . —— — — —
—— O0
ö do. . gr atf. a. R. 1966) nanleihen. do. 1899 1000u. 500 — — ö 1901 NM Ih ho . Zhi (== 9. 1863! 300Mσ 300 102 703 G
600. S5. 10bzG 8. i 19001
bo 00 -= 690 J — — do. 1903 00 - 1006 - — n, n n m, 31 . i. BS. 1901 3 ⸗
— — 1 K — **
—— 2 —
1000 - 209 2000 - 200 , 200M 6200 2V00 - b00 109, 36 100, 306 Vb -= 200 3, I9bz ; 983, 10bz
22 33 33
S — —— — — ——— *
— 2
— — — — 3 — — — — —— - 7
223 *
i 2239
* *
3 6
ial
5 —— —— ——
M do C de *
. 2 —— — 7 — — —— — -—— — 2— r
D
ker gr gener.
— — — 20 — — —
do. ? 200 Glauchau 1894, 1993 bb = Ib lol. obz nere ö. zit. j 2 I6bz G6 o. ukv. 1917 e ,, ne bo Hol dᷣoõbb · ih (- — Görlitz 1900 unk. 13 8 ho) = bo ss so G do. öh 3 000 -= 500 i9ild0bzB Brqudenz 1300 uko. 1] 000 -= 200 99.096 Gr. Lichters. Ger. 1886 3 7 , 05 c Gũůstrow .... 18965
——
andbriefe. 00M = 15901. — 3000-300 11096, 70 bz 3000 — 150 104, 106 3000 —– 1650 195, 156 0 bMQ - 1001100. 090 060M = 100 564, 3063 5000 - 10031, 50 bz 000M —– 100 — — 0000-100 — 000-600 97,006 3000 - 150 1984, 10bz 5000 — 1090 95,90 bz oO0Q —·I00( - — 10000—- 100 -. — 106666 - 100 94, 906 10000-10018 ͤ 5000-100 104, 3000 = 75 93, 50bzG 500M - 100 83 198 10000 75 35.90 bz 10000 75 84, 25665) 060 -= 10081. 90bz S000 -= 10083, 00 3000 = 200101, 00bz 5000 -=- 100194 5906; 10000-1000 1060 30 10000 - 100 84,306 10000-1000 10633 5000 — 100 94, (M 10000—- 10909135. 106G d00 — 75 103, 00 5000 - 75 93. 10hz 5000 — 75 63 6h 3
ö 100,30 5000 — 60 — — 3000-60 95,506
366 = 160 ii 2 30060 ‚=150 635, bh = dh la. 7h 3000-10011 0 0MMσ— 150695, 10 00 O -— 10013475 000 C= 10061100. 500M - 100135 5000 - 100 ho 2b ih, 2db; S600 - 200 33. bz G 5000-200 84, 603 6h06 = 1001100, 0bzG 0 0O — 10063 00, 000 1003650 060G 00M. —‚„ 100193, 0063 000 - 100335,B 006 5000 - 1001100 00b3z3G 5000 100103 006 5000-100 35, 06 000M — 200 95,0063 5000 — 200 9565,00 bz 5000 M0 840906 h 000M—–200 163 756 60MM —‚ 20083 896 5000 -— 60 83, 106 500M 20063 606 535906 S5, 50G 85. 60G 35,606 ; 85 6066 ; ⸗ ö, 606 andbriefse. 117 101,50 bz G verschieden 6.2) bz G 114 101590636
09 19. drritneꝛ vob = IG B5. 256 Ds. 1606 = 266 1 . bz 000,200 96, 25bzG z ö d = Ib 4. Sᷣ0bʒ ö.
zoo og irh e , T 4 ö h st h. lub , ,, oöb9 100 100. S0b; i,, . oh 6 = 190. =*. de, n, bod = bb 6. gobz G . e og k , e, e, . kandschastl. Jentral⸗ zol bbb on zo 1 1 ng g ü Dsthreußische . 6. K. 70b6l J — 5606 6 dhe r, e . . 206 ) — 2 759 YB. . . 2 ig 33 . e n n n. ö 8 e Yosensche d r do. Ri -* v5 s zbb6 · Ibhigh so kit. P
— . .
* Dt.
Y.
ö
— — — — —— — ——— —— W —
— - — X — L D D i —— — — — — — — — ———— —— 0 —— 2
— — — — — — — . ä S — — — — — — — — — —
*
S 86 8
ö — W 8 2
283
ö
3 — 2 —
— — — — 28 2
— ——
060 = 200 98 zh ch 3 hh = hh og 40bz G e. Sho · h Sõ. 10 ; 1. ö Jens dd ite. Id ß Yb == k agisersl. 1301 unk. 12 pier r h ** he 1802 9 200 - — Tarlosruhe 1902. 190 dbb = 266 (- pp. ISd6. IS 101, 00bz 1898 ukv. 19160
— * 38
C — — — — — — — — — —
2
— — - 38 ——— * * — . ö. ö. 3 s
21
w 1222222222 r D 2
S ————— —— 8
O4, 806 8 9
obe 16d * 1 or zobz . 3. 83 166 Sachsische. . 383. 756 . 33 56 B 9
wr =
** — 2 — — — — — — — 5 2223
— — — —— —— — —— — — — — —— 7 — — — —
w , ä ääää„„ä .
—— —— — —— ——— —— —— — — Q — — —-— : . 2 ö
2
w 9
1
S 3 3 E m
* * 22
do. . neue Schles. altlanbschasti. do. do. dy. landsch.
De. * dv8. bb öh 6 h G 4 hb · bb gs Hh v be. e
X
Dx.
92 *
. CG t- -= —— 22 222
123 —
—— — 2 — 8
1
— *
—
bod - 6d —— 4.10 5000-200 — — Langensalza. sch. 5000-200 — — dauban 7 2Wb00 - 200 3, 56bz deer i. D. 160 2000 - 199 - — Achten berg Gem. 139 200M - 1006 —— Liegnitz... 1892 5000 -= 2001100 106 zubwigs hafen O6uk. Il oh Gd i h Gõbʒ do. bh i, ig, d⸗
Vöbb = Gh og hbz Sabed.... . Ih Fh - Sbd g She Nagdeb 16 uv jdlh oho) = b 0003. 40bz do. 1906 unk. 11 . dohb · IH d hd hbz bo. Jh, S s gi, rn 23 bo 0d - 1090 96.9936 Mainz 10 unk. 1919 600 = H0 019,106 *.
ob = 1665 üs5ßb, do. IJ Lit. R ut. is 3 13. ih. ch . i golge 2h. Sd] pe. Lö dr io. Sa , G. ver ie, „dog = ag) s Cb . n 00M -= 2006 - — Mannheim... 1991 2 ]12.. 500 ö . der dohb = 0 log oo 190 unt. Ii 4 17. 28 8, 2000-500101, 099 6 do. 88, 97, 833 j 93,2 . 8 Wb · bh ibi. c log, gi d; versch. 6 3. 200 S5 bo , ö . 000-200) “ᷣJhobʒ & Nerseburg 19091uly 10 4 1.4.1001 , . n. k O 500 - 19090 ; Minden 1895. 18 31 versch. 1000 00 04 396 J . ö0 00 = 590 35.926 Mülhausen i. E. 1806 ; 100506 6 bob gh Minihern, Mz. Id 1000 20) do. 1904, N ukv. 11 doöhiũ = IG bp. 165, di Rz: 5000 — 1090 — Nülh, Ruhr 1889. 3 00M 290901965. Manchen... 1892 5000-2006 —, do. I900 / οMlL ul. 10 / 11 do hd = bol = do. 1566 unt. j? dg = 6g slioh, oobz ho. 86. 57. 85, 5, ! Ib b - zh ß 3d G do. 136, 36 h d = b Fh oh h do 186 Mä ho db hd d ch do. 1565, da 30 Leh sdbiG haclotte b. ISö / 3. vdr sch. zy = G6 ibi, 03G NM. cGladh . Ib R ß g i bc pee fh unky. il. 1 1 Sb -= 15 =. Fo. ish ukn. n, r, , f, bo. sh kong, Isg 3 versch. Hb = 6d] . do. Jad, id , , ghz 8 e gs. Sg, T5, S3 , ver g, s 6 = ö os bz bo. 1866. ish . 3 ooo = m g, oh ien. Sh Ko dr hb s ver ch. H == i 6 Nin den (Hann I5nl
2 60s , Li, zöö6 = hä ß z, vtiünster .... 166. hb = 0 Cö 4.10 80 0‚= 5600 τIO90bzB Nauheim i. Hef. 18923 bo j0 = 200 82 30 b; G do. 1806 utv. II 63 ⸗ 100. 99bz Naumburg !, 1990 ko; . do. da, S, 56. Gi, 33 ¶voo0 - Soo hi, bz IJlürn z. bi it. gi ,, , g. & hen Idi unt. I zh d = do. bs ban i .. bb · 6h a ö do. gl. div. S . dʒ ñh bb = 5 == ga. So. 33. 6. isn o hol. do. 16s , gottbus ige uv. 16] 5d 6s lol. oB U. ͤ . ĩ dohb = Shh
S Ss d , s, , e ge e m. 8 ? e
— . 6
2
D* * dg. d w : Ds ? n, Sch les n. gn
b de
K 3 . — — — — — — — — —— — Q — w .
2
— — —
— * 8 2
64
— — — — — — — — ——— — — — W — ᷓ 6
*
——— — — — —
CS s 88
h. 2
—
222
8 *
. — 6 — 6 9 * — — w — — — * — — 1 4 — 1 — — — 2 , , , e .
* * E — 045 3
2 1 00 -= 600] - — n,, vod Ih iol. 1906 We tl tsch
dh. 6000 = 100166, Ssßf zB
7
S . 31
8 8.
8 2
— — — 2 —— —— — — — —— —— — —
Ado S. d0
I. Folge
8.
26
& 2 .
C i G m , ar .
* — — — — — — — — — —
,
. ——— — — * 1 1222222222
x.
-
2
— — — —
s 8 83 8 8
——
— —
do, 33 a . orxh. Jummel h. 98 6
id b = ij . . e ,, a. S. a6. 50 Breslau 1880, — 95 31 oo = oe sss, l Bembers 14s . 000 -= 600 3 3h bz G6 Burg 1809 unkv. 10 M n , Jassel 1868. 5. 75, 8 ß
⸗ C . bie bo- do — — 8 S. O
e- =
dh Ih h. ch do. do. W ß 0b = 200M Io9, 89G Rom. Obl. Iu. 3 b00Mσ· 200 II00.25B do. 8 ; 101,25 et. bz G kö Vis Sãchsische gandw. Vsdb. bis IU] dg. bis XXX. Kredisbriefe bis XXI. de bis XXV. Gad. Pran An. 1867 Sraunschw. 20 Tir . = vx. ee rn. 509 Tir. 8. 5 übeder 50 Tir-Lose 31 Oldenburg. M Tir. E. Sh h = 200 Sachen · en G00 = 0 100. 206, Angsbnrger F- doese — * vx. Stuck. 2000 — 20 — — Cöln · Mind. Pram. Ant. 3 1.410 134.406 ö 93. 50bz Pappenbeimer 7 Fl - ose — * vr. Stück — — 9 . n n Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial . n gesellschaften. ob = bh ö Ostafr. Eisb. G. Ant. I. 1000 u. 100850; . 83. 66 vom Reich mit /) 2o0Mσ—‚„200n.„- — Zinsen und 120 . ob -= 20 — — Rückz. gar.) Mo Q,. Dt . Ostafr. Schldysch 31 I r [ Vi 35366 VMM = WM 0 oB (v. Reich sicher gestellt) . V8 Auslãndische Fond. 3. Argentin. Eisenb. 1889090 3 1.14.7 PS-MbiG . do. do. 10 2 53 1.1. Ro = 200 — — do. do. 8 n Ga obz do. de. ult. Mãrz ho -= 200 o -= 00 οs3. 60G do. Anleide 187... 5 006M - 100 6 — w = 004. 256 do. os. lleine Regen ab. 87 Mo] vers b. 5006 - 500 — — do do. 23 000. 6000— — do. Remscheid 1200, 1 Gin 1.7. o 00Mσ‚· 6 OO — do.
— — — — * i e , = — —
W — — —
23 S — — — — — — — — — — — — — — 6 ,
1
1
8
—
— — Q — — W — — — — — — — 2 2 3
k
8 = — .
S2 C , - =. . w 0
214
* D — 2 — — — — 3.
— . C i E J. · . R = - . 3 2 2 8 * 8. *
—— — — D — *
2
= — — 2 R
H — * .
83 ü
= m en.
2 2j
* 1231
2 —
8
6 2 3
Gr
. —— — *—
3 .
— — —
— De n de , do
19 1
8 —
—
n
? a , , , , 8 r - — — —— — *
F = G , 88 8 3 4
—
—
do. ohn = 100 — — z 8893 . Offenbach a. M. Ih , m, , ae be⸗ 16 d D Sg oobz 36. kee, g nn,, ,! reseld 18h) hh = W Ohtatuia .. ö
— — — — — * . F
2— 21 — 2 2 — 2 . — 2 2 r 6 — — — *
———
216
w———— — 2—
——
22
— ———— ——— 3 — - — A · C —— - 2 — *
nn, , . —
2 .
97
8 —
12222 — — **
sicht der Heieiligten niedergelegt. Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung B mitiags 9 Uhzr, vor dem Königlichen Amtsgericht ermäßigung kommen in Wegfasl, eben fo der bisherige ortmund Ji. , 3
Crailsheim, den 22. März 18907. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 22. Han in Sangerbausen, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der . nebst dem e e . a Hd fen · Nafsau 64 1.4. 16 hh — Hregden 1800 ul. 42 I son g Amtsgerichtssekretär Kuhnle. 1907 dag ain 3. Januar 15957 be? den Nachlaß des Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubiger. Es ergeben sich neben Ermäßigungen auch geringe ö . 6 No. 4 Eitvine. Beschluß. 102262] am 12. Dezember igosß in München verslorbenen gusschufses sind guf der Gerichtsschreiberel des Kon Erhöhungen. Kur · und Nm. ¶ Hrdh. 1. ö. * ob 306 de an In Sachen betreffend das Konkursverfahren über Bäckermeisters Johann Hösl eröffnete Konkurs- kurggerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Die vor dem 1. Mai d. J. gelssten Rückfahrlarten do. do. 1 , , nn d den drysdbr. Iu k das Vermö en des Kaufmanns Kari Winkelser verjahren als durch Schlußverteilung beendet aufge— Sangerhausen, den 15. März 1997. haben bis zum Verfalltage Gültigkeit. 1 100 5b ge, , m n von Elwille wird das Verfahren mangels einer den hoben. chön er, Sekretär, Gerichtsschreiber Georgsmarienhütte. 16. Marz 190. z , . erf, 4 hbz doi ll Iv. Vlvurid is Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. München, den 23. Mär 19907. des Königlichen Amtsgerichts. Abtlg. 1. Die Dirertion osensche . 116 106. zd ch da. Grundr r. 1. il Eltville, den 21. Mär 1997. Der Kgl. Sekretär: Schmidt. s chan dan. ,, loꝛz9s] der Georgs marienhütten⸗Eisenbahn. . do. . ⸗ 0 Huren H 1889, ] 190 Königliches Amtsgericht. Oeynhausen, na. 10256] Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Preußische· . . ah he 96 oer iaen s, Ern dem. Konkursverfahren. 102289 Konkursverfahren. früheren Zigarrenhändlers, jetzigen Agenten d 56 166 6 . Adoshgʒ unt M Das Konkureverfahren über das Vermögen der Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Paul Albert Fri drich Eugen Bresien, früher . Verantwortlicher Redakteur: c. 6 . 0 ö aid n dn, . ö . ö 5 ö. . e, nn. r,, j Nr. 3 in in Ostrau bei Schandau, jetzt in Berlin, wird Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 2 4565 h io ob B do. e oon. 10 1 * 1 er solgter altun e P * ö . z ,. 1899 e e g er ung fe . wird wegen Unzulänglichkeit der Masse ,,, des Schlußtermins hierdurch auf Verlag der Grpedition (Heidrich) in Berlin. S6 ,, . Mash vin, . . n, den 20. Mär) 1507. Deynhausen, den 22. Mär 18907. Schandau, den 23. Mär 1907. Druck der Norddeu druckerel und Verlaqt· Schieawig · Hoisieln. id dbb = ij ii och do 10G Mn Königliches Amtsgericht. 4. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Anstalt He tie. a m Nr. 32. Do. po. 5 hoh = 30 =, Durlach 1906 unk. Ilg
6 .
—— —— —— ——— — —— — B
I / .
e — — — — — Q d — m — D te r — — 0 m 6. 2 , , r, g ,. —
— — 28 — —— Q — ! — —— Q 2
— — 222 .
—
300 =- 100 009 = *0 Rheydt W .. ide, ä. io Wo — 0 os. s G Hg G ö * l * 16d u. Sb! — — 19009 — aostod . 1X1. ia d 11 300M, - — — dob0 vob l gen de. Rd nr w = rs s =. 100248 Saarbrücken L r 1.4.10 MN. n Gr e daun a e Md n. W do n 856 il 800 =. Do. 1886 8 1.17 3M D = 1009 gl G Sed znederg Gen. XR d' 1109 do- . 106
8 *
— — *
—
ö ä gb do, Gia ßr G di riß ws * ö 8 897 8 . — ö sn & wer 1. M. 18353 di r
. aan —— — —⸗— * — — — ? . ⸗— — b —
—— — —— — — —
— —— — — *
Pod og Dolmen dd ub Io oO iM n dM
—
2 — —