1907 / 77 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Deuntscher Neichsanzeiger

und

Koniglich Preußischer Staatsanzeiger.

Uer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 80 5. Alle Rostanstalten nehmen Kestellung an; für Gerlin außer

den Nostanstalten nnd Reitungs spediteuren für Kelbstahholer auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

EGinzelne Aummern kosten 286 9.

M 7X7.

Bestellungen auf den Deutschen Reichsanzeiger und Köni nehmen sämtliche Postämter, in Berlin auch die Zeitungsspediteure und für Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Rei

Insertionnpreis für den Naum einer Aruckzeile 0 9. Juserate nimmt an: die stönigliche Expedition

des Nentschen Reichs anzeiger

und Königlich Rreußischen Ätaatzanzeigera

Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32.

und des Zentral⸗Handelsregisters für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichspostgebiet 5 M 46 3. Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschlenener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrat reicht.

Inhalt des amtlichen Teiles: Orbensverleihungen ꝛc.

Dentsches Reich.

Erste Beilage: Doltoringenieurpromotionen an der Technischen Hochschule in Danzig vom 1. April 1906 bis dahin 1907. ö Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.

Ernennungen ꝛc.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Generalmajor z. D. Damrath zu Steglitz, bis⸗ 6 Kommandanten des Truppenübungsplatzes Alten⸗ rabow, den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub; dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der Universität in Kiel, Geheimen Medizinalrat Dr. Völckers den Roten Adlerorden zweiter Klasse, dem Ohbersten z. D. Schreiber, bisherigem Kommandeur des Landwehrbezirks Burg, den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, dem Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Julius Salz , dem früheren Rechts anwalt, Justizrat Dr. Valentin ay zu Steglitz, bisher in Frankfurt a. M., und dem Amts⸗ vorsteher, Rentner Albert Dreßler zu Gumbinnen den Roten Adlerorden vierter Klasse, dem Bauergutsaltsitzer Au gust Fa chke zu Leibsch im Kreise Bees kow⸗Storkow das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ zeichens sowie den Gemeindevorstehern Christian Faust zu Venenien im Kreise Merseburg, Julius Geisler zu Schosdorf im Kreise Löwenberg und Julius Grüttner zu Höfel in demselben Kreise, dem Kanzleigehilffn Franz Joseph Mölter zu Hilders im Kreise Gersfeld, dem pensionierten Eisenbahntelegraphisten Robert Seeliger zu Liegnitz, bisher in Arnsdorf, Landkreis Liegnitz, den pensionierten Eisenbahnweichenstellen Eduard Kräͤbs zu Striegau, ermann Sallge zu Siegendorf im Kreise Goldberg⸗ aynau und Christian Schneider zu Halbau im Kreise Sagan, dem pensionierten Eisenbahnlokomotivheizer Theodor Wuttke zu Breslau, dem pensionierten Bahnwärter Gottfried Martin zu Friedersdorf im Kreise Sorau, dem bisherigen Eisenbahndreher Karl Hoffmann zu Breslau, dem bisherigen Eisenbahnschrantenwaͤrter Gottlieb Demnig k Karlowitz im Landkreise Breslau, dem bisherigen Eisen⸗ ahnhilfsrotienführer Karl Jentsch zu Leschwitz im Land⸗ kreise Görlitz, dem früheren Lanbstraßenwärter Wil— helm Hegers zu Altenebstorf im Kreise Uelzen, den städtischen Forstaufsehern Christian Grünhagen zu Moringen im Kreise Northeim und Karl Hartmann zu 3 in demselben Kreise, dem Diener Theodor ad datz, dem Mechaniker Wilhelm Hoffmeister, beide beim Hygienischen Institut der Universilät in Berlin, dem Gemeindediener und Nachtwächter Joseph Wolpers zu Einum im Kreise Marienburg i. Hann, dem Steinbruchaufseher Karl Steinbeck zu Meiersberg im Landkreise Duüsseldorf, dem Maurerpolier Jo hann Welke zu Siemianowitz im Landkreise Kattowitz, dem Walzmeister Paul Janotta zu Laurahütte in demselben Kreise, dem Buch⸗ bindermeister Robert Fricke zu Liegnitz, dem Holzhauer⸗ meister Wilhelm Krüger zu Eichfier im Kreise Beutsch⸗ Frone, dem Apothekenarbeiter Mathias Dicks zu Cöln und den Waldarbeitern Karl Raguse und August Woll—⸗ schläger, beide zu Wehnershof im Kreise El hat das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnadigst geruht: dem Marinebaurat Peck, Konstrukteur für das See⸗ ichenwesen der Marine, und dem Geheimen Rechnungsrat fanstiel, Bureauvorsteher beim Reichsmilitärgericht, die Erlaubnis zur Anlegung der ihnen verliehenen nicht⸗ preußischen Orden zu erteilen, und zwar ersterem: des Rltter⸗ kreuzes mit der Krone des eh r nr Mecklenburgischen Grelfenordens, letzterem: des Ritterkreuzes des Königlich Dänischen Danebrogordens.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung

3 ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und zwar:

des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich ea hier Albrechtsordens: dem Bureauvorsteher bei dem Senat in Hamburg, Haupt—⸗ mann der Landwehr Kalinowski;

des Kommenturkreuzes erster Klasse des Königlich Württembergischen Friedrichsordens und des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Groß— herzoglich Badischen Ordens vom Zähringer Löwen:

dem diensttuenden Kammerherrn Ihrer Königlichen Hohen der Frau Herzogin von Sachsen⸗Coburg und Gotha von Haeseler zu Gotha;

des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich

Württembergischen Krone:

dem Kaufmann, Leutnant der Landwehr Westendarp zu Hamburg;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich Württembergischen Friedrichsordens:

dem Polizeisekretär Wilhelm Schmidt zu Berlin;

des Kommandeurkreuzes erster Klasse des Groß— herzoglich , , vom Zähringer ö wen:

dem Polizeipräsidenten von Borries zu Berlin;

der Großherzoglich Badischen Friedrich-Luisen⸗ Medaille:

dem Generalarzt (mit dem Range als Generalmajor) à la suite des Sanitätskorps, Direktor der chirurgischen Uni⸗ versitätsklinik in Freiburg i. B. und außeretatsmäßiden Mit⸗ gliede des Wissenschaftlichen Senats der Kaiser Wilhelms⸗ Akademie für das militärärztliche Bildungswesen, Professor Dr. med. Kraske;

des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich Hessischen Verdienstordens Philipps des Groß— 2 mütigen:

dem 61 Abteilungsvorsteher am Königlichen geodä⸗

tischen Institut, Geheimen Regierungsrat, Professor Dr. phil. Westphal zu Deutsch⸗Wilmersdorf;

des Ehrenritterkreuzes erster Klasse des Groß— herzoglich Oldenburgischen Haus- und Verdienst— ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: dem Gräflich Ysenburgschen Kammerdirektor Heuser zu Neerholz; des mit demselben Orden verbundenen 2 Ehrenkreuzes zweiter Klasse: bdem Leibjäger Böhm in Diensten des Grafen Ysenburg zu Meerholz; des mit demselben Orden verbundenen Ehrenkreuzes dritter Klasse:

dem Portier Loos, dem Leibkutscher Hartwig und dem Lakai Semmel, sämtlich in Diensten des Grafen Ysenburg zu Meerholz; des Fürstlich Schwarzburgischen Ehrenkreuzes zweiter Klasse: dem Oberbürgermeister, Hauptmann der Reserve Lein⸗ weber zu Bernburg; des Fürstlich Waldeckschen Verdienstkreuzes vierter Klasse: dem Bürgermeister a. D. Focke zu Marburg; ferner: des Kaiserlich Russischen St. Annenordens erster Klasse: dem Oberpräsidenten von Waldow zu Posen; des Kaiserlich Rässischen St. Stanislausordens zweiter Klasse mit dem Stern: dem Polizeipräsidenten von Hellmann zu Posen;

der zweiten Klasse desselben Ordens:

dem Bureaudirektor des Abgeordnetenhauses, Gehelmen Rechnungsrat Plate, und

dem Eigentümer und Chefredakteur der, Hamburger Nach⸗ richten“, Leutnant der Reserve Hartmeyer zu Hamburg;

1907.

glich Preußischen Staatsanzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr Selbstabholer die Expedition dieses Blattes, 8W. Wilhelmstr. 32, entgegen. chsanzeiger und dem Königlich Preußischen Staatsanzeiger bestehenden Gesamtblattes einschließlich des Postblattes

der dritten Klasse desselben Ordens: z 9 Bureauhilfsarbeiter Mietzner im Abgeordneten⸗ ause; des Großherrlich Türkischen Os manisordens dritter Klasse:

dem Landrat Dr. jur. Kaufmann zu Malmedy, dem Landrat z. D., Fürstlich lippischen Kammerherrn von Rosll zu Berlin;

des Großherrlich ö en Chefakatordens zweiter

asse:

der Frau Susanna Kaufmann, geborenen Rauten— str auch, Ehegattin des Landrats Kaufmann zu Malmedy,

der Frau Dr. Haniel von Haimhausen, Margarete eborenen von Brauchitsch, Ehegattin des Zweiten Bot⸗ g gn eth Dr. Haniel von Haimhausen zu Konstantinopel;

der Königlich Großbritannischen Viktoria— medaille:

dem Rentner Dicko pf zu Cöln; des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Schwedischen Wasaordens: dem Präsidenten des Cölner Männergesangvereins, Rentner von Othegraven zu Cöln; der Königlich , , . Wasamedaille in ilber:

den Polizeisergeanten Müllegan

Honnef, den Schutzmännern Wolf und Krieg zu Wiesbaden;

des Ritterkreuzes des Königlich Dänischen Danebrogordens:

dem Polizeileutnant und Polizeireviervorsteher Möl⸗ husen zu Berlin; des Königlich Spanischen Maria-Luisa-Ordens: der Frau von Radowitz, geborenen von Ozerow, Gemahlin des Kaiserlichen Botschafters von Radowitz zu Madrid; des silbernen Kreuzes des Königlich Spanischen Militärverdienstordens: dem Diener des Generaladjutanten, Generalobersten und Armeeinspekteurs von Lindequist Schoppe zu Hannover; des Offizierkreuzes des Ordens der Königlich Rumänischen Krone: dem Direktor des Dampfsägewerks Romänia“ in Galatz Neuhaus; der Königlich Serbischen Zivilverdienstmedaille erster Klasse: dem Kammerdiener Werner zu Berlin;

und Sabier zu

des Königlich Siamesischen Kronenordens zweiter Klasse: dem Polizeipräsidenten von Borries zu Berlin; der fünften Klasse desselben Ordens: dem Hotelier Schwarz zu Berlin; des Großoffizierkreuzes des Fürstlich Bulgarischen 8 R . 6. ö D Zivilverdienstordens: dem Herzoglich sächsischen Hofschauspieldirektor Haase zu Berlin; des Kommandeurkreuzes desselben Ordens: dem Landrat z. D., Fürsilich lippischen Kammerherrn z 1 von Rosll zu Berlin; sowie des Persischen Loöwen⸗ und Sonnenordens fünfter Klasse: dem Diener Gehrke in Teheran.

Dent sches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst gerudt den Ersten Vorstandsbeamten der Reichsbankstellen in Husum und Göttingen, bisherigen Bankrat Otto Schulz und bisherigen Bankasse for Benno Schulß den Charakter als Bankdirektor mit dem Range eineg Ran vierter Klasse zu verleihen.