1907 / 77 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Cochem. Beschluß. (103012

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaren händlers Heinrich Lambertz in Cochem wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 4. März 1907 angenommene Zwanggvergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 5. März 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Cochem, den 22. Märi 1907.

Königliches Amtsgericht.

Grossenhaim.

102788 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baugewerksmeisters Karl Münch in Frauen hain ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben worden. Großenhain, den 22. März 1907. Königliches Amtsgericht.

Hagenau, Els. stonkursverfahren. 103046 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. KNengtadt, Westpr.

der Westpr., ist zur Prüfung der

1

Neisse, den 22. März 1907.

(lor 768]

Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen

nachträglich an⸗

achtberechnung kommen die Entfernungen von

. unter Zuschlag von 9 km in Ansatz. Altong, den 22.

ärz 1907. Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.

102803

Vom 1. April 1907 ab findet die Beförderun

Witwe Marie Neumann in Neustadt, von Gütern und Tieren im Verkehr von und na Kongsmark g. Röm über Hoyer⸗Hoyerschleuse statt.

Von der Beförderung sind ausgeschlossen:

zum Deutschen Reichsanzeiger und K

Berlin, Mit

M 77.

Börsen⸗Beilage

niglich

twoch, den 27. März

Preußischen Staatsanzeiger

190 X.

8 2

gemeldeten Forderungen Termin auf den 29. April 1907, Vormittags 93 Uhr, vor dem König 1) Güter im Einzelgewichte von mehr als 1000 wg,

lichen Amtsgerichte hierselhst, Zimmer Nr. 9, anbe⸗ 3 Gegenstände von mehr als 10 m Länge, raumt. 3 n , wie im 5 23 des deutschen Eisen—

Neustadt. Westpr., den 21. März 1907. bahngutertarifs Teil 1 Abt. B unter A , Za und e, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 und 4, B 3— 6 genannt. Neustett im. Kontursverfahren. (102772) . 4) Folgende Güter, sofern sie unverpackt bezw. in Das Konkursverfahren über den Nachlaß des loser Schüttung aufgeliefert werden:

20909 -= 200 100, 006 009 = 200 ih- adh öSbb d - 00 h. 5 ch 000 -= 200 6b, 10G 9 1090-200 95,50. 10 1096 - 60 166, 50 4. 1900cr 200. 4106 . =- 1660 10598 do. 19651 E 96, 25 G ttadr 2000 - 200 1060, 600α a . 2000-2606 55 10 * Thorn 100 E t iGl, hobzG gos ut o 00 -= 2900 - ( 1 ö 000 = 260 7 003 G6 -* - .. 2h90 =*6 0 oh 0obz Wiesbaden. 1506, 51 2000 - 200 33. 896 do. 33 zr . 9 1 m, gh 6 ch dry. 1979. 55. 83 3 ahh =* 0 og, Jh ch du. 36, 36, OM, 63 M3) ö = ag os, 66 Born; isi] 2006 = 166 i i335 do. 1506 unk. 1234 = pn. 1365, G5 s3z d 1090 u. S006 - de, konv. 1557 1859: od Vhh 1oh hob 65 Zerbst* * 353; 6 . ö 101, 906 Preußis ! 4 16bʒ . reußm hr oo o00 -= 100 -= Herliner 1 S0 0O(M CI 50121 dh = I gd 3 de. i , e, . 1006 - 2656 3 3 6 . . ‚— 14. 9 IS 1615 6 6h -= h 97, 69bz 58. 1.1. 3000 - 150 96, 00 6 zd = 16 o. 5h e gs , 6. t ö. 5066 - 166 zo 0g . er . n,, , 1 sch. sg bog = be ] G 50 c 83 360 -- 65 os 658 65d -= hi 36606-56653. 1 2666 = 565 54 3 560 CO 5090 S665 - 5565

Pensionärs Peter Schultis in Hagenau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Dagenau, Els., den 25. März 1907. Kaiserliches Amtsgericht.

Halberstadt. FKtonkursverfahren. 102781]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Franz Erunst in Wegeleben wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 23. Ja⸗ nuar 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Januar 1907 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dortmund. 102776 In dem Konkursverfahren über das Vermögen: I) des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Ber⸗

trams in Dortmund,

2) des Uhrmachers Johann Wenzel in Dort⸗ mund,

3) der Aktiengesellschaft „Dortmunder Han⸗ delsbank“ zu Dortmund,

I der Witwe des Kaufmanns Oskar Schwarz, Ida geb. Saßmannshausen, zu Dortmund, Holjhofstraße 38,

5) n,, , , , . Robert Schwerdt in Dortmund, Hohestraße 39, bob .

6) dez Architekten Rudolf Klante in Dort HDalberstadt, den 3. Mär; 1905 mund, Wallrabestraße 1. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

7) des Kaufmanns Wilhelm Heidenreich zu Landau, Pal. lozozg] Dortmund. Gutenbergstraße 76, Das Konkursverfahren über das Vermögen des

e Schuhtnarenhändlers Siegfried Men. Jatotß WMüller, Gisfabrikant in Landau, wurde delsohn in Dortmund, Rheinischestraße 24, durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier von , . in ö m des , . und Voll⸗

aD m * zug der sverteilung aufgehoben.

wird an Stelle des verstorbenen Konkursperwalters e Hi e. reli 39 23. .

Emil Kirchberg der Kaufmann August Schroeder in Gerichteschrelberel des Kal. Amtsgerichts.

Dortmund, Kaiserstr. 58. zum Konkursverwalter .

ernannt. Es wirb zur Beschlußfassung über die Laudeshut, Schles- l0ꝛ7 70]

Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Konkursverfahren. ö anderen Verwasters eine Gläubigerbersammlung sowie Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Termin zur Abnahme der Schlußrechnung der Erben Dandelsmanus Oskar Fischer in Landeshut des bisherigen Verwalters Kirchberg? auf den wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. April 997. Vormittag 105 uhr, vor 1. März 1807 angenommene Zwangsvergleich durch dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 89, anberaumt. rechtskräftigen Beschluß vom 1. März 19607 bestätigt

ortmund, den 20. März 1907. ist., hierdurch aufgehoben. . ö ö Königliches Ants erh. Landeshut i. Schl., den 21. März 1907.

ö . Königliches Amtsgericht. Dortmund. loꝛsq?] oᷣnigliches Amtsgerich

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Geschwister Vogelsang in Asseln ist zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die Einstellung des Verfahrens wegen Mangels an Masse und zur eventuellen Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters Termin auf den 4. April 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem König lichen Amtsgricht in Dortmund, Zimmer Nr. 89, bestimmt.

Dortmund, den 20. März 1907.

Anleihen staatlicher Institute. gien MY uky. M MI] ena. ta Kred. 117 102.0065 Glberse lb 96 . 3.

Amtlich festgestelte Rurse Berliner Börse vom 27. März 1907.

. 10 1009u. Solo, 20h 4410 1990 - 200 106, b; 4.10 1600 200 - 0 600 - 200 7 5000-5066 5000 - 5600 93, 3 G 000 203. 40. 4.10 5000 - 66195 1468 12 2000–- 206 * bi- = 66 - 8 bob = 200

m . 1006 3063 3 4106

10n9 = 90 = W626 lob, 0B

2000 - 209 –— 10 200 - 200 03, 0b) 2000 - 500 105, 3963 100, 306

. do. u h. oog - bod! Ih bo. konv. u. 18985 31 96 *. 123 deu 1 ietz —= 0589 ** 1 6sterr. i n, * , Hog ö ch , e, zldb-Ghld. 2 I 4 Isterr· W. = u. dobb = ib. . jg 1a i Pran österr-ung. W. z r. *. lf do. do. , un. 16 ; * 101,256 Ersurt imo, I', n, . 1. = 12100 , 1 Gld, holl. W. 1,0 * 1 Mart Vanch Gem . ö. . 31 090 = 100 66, 15h o. ib M, oh , am 31. Januar 1905 hier verstorbenen Oberlehrers Düngemittel, Erde. Getreide, Heu, Kall (unge- 1 6b 6 lstand. Krone = i, 125 4 1 Rubel id , S. Weim, dar ul. 104 1.5.11 hh - h =, Essen 1991 4 1 Kurt Westphal wird nach erfolgter Abhaltung löschter), Kartoffeln, Steinkohlen, Stroh und Zement. 1 SGi Heldt bls n . i Hels Gols —= , Göwrzb. h . i n =. ,

; l 1 Peso (arg. Pap.) = J75 ' Schwrßb.· Nud. Ldkr. d 1000 Ylengh

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. NQ. Sprengstoffe. ö h 96 , z i . 1 Dollar 4.30 4 ; ĩ 1. 0 200 = * urg. 1501 4 Neuftetlin, den 20. Mär 1867. Die Beförderungsgebühren von und nach Kongs— Die einem Baier beigefügte Bezeichnung M besggt, daß Königliches Amtsgericht. mark a. Röm bis Station Hover sind kei Wagen— nut bestimmie rin. pd. Ger. der ker Cn n fließe er Nürtingen. a , , . 102861] ladungen und einzelnen Fahrzeugen sowie bei ein⸗ Wechsel . . gt. Württ. Amtsgericht Nürtingen. zelnen Gattungen Groß und Kleinvieh höher als aurfter dat - Aikterd ( , , . die bieher für die Beförderung von Scherrebek (,

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des nach Kongsmark und umgekehrt erhobenen Gebühren.

a,. ; ĩ Auskunft erteilen die Abfertigungesstellen. verstorbenen Schreinermeisters Gottlob Weber Näbere Ausku . R e seuior von Rijrtinge n t nach erfolgter Abhaltung a,,, . 3 zte golljun Schluß ĩ ö . ,,,, ö zugleich namens der übrigen betelligten Verwaltungen. Nürtingen, den 23. Mär 1907 (lors. Aus nghmetgrif . Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. für Fleisch von frischgeschlachtetem Vieh. Kopenhagen Sekr. Schweizer. (Nr. 2a des Tarisverzeichnisses.) Liffabon und Oporto loꝛsah] d .

Höß 3]

ho Frankf. a. M. IH0 01 .

1855 3

de. Sondh. vdalred. di ibbb · ih.

Di y. . Cisenbahnanleihen, . 3 1.4. 16 g * Jergisch. Marg (ch. i zj 1.1 hh = Ih gs. hh 5 Henn be g e 1416 1.1.7 3009-509 i h ne, nad

agd. Wittenberge 3 600. 2 i edlbg. Friedr. Frzb. 590900 - 509 n , Big mar · Sarom .. bob = Ih = .

leihen. 00G 100 - 290006 - 2090 95, 10h; 000 - b009 - oho = 200 —— 000 19901191439 b3c 00h = 190 02 S0 bzch 000 - 200 5000 - 100 -

2

x R F - .

000 = 200

2 1656533.

S*

J ;;. ;;. ;;

; 19653 ärttenmwalne cp M0 M s Fürth i. S. 191 ut. 109 1501 * 1901 . 19505 chau 1894 19063 3 en * ut. 19113 bo. 1907 ut. 19174 ho. 159013 Görlitz lo unt 16, ,; bbb -= ih- bo. . 1900 3 hh = Ion, hch Hrn nem, l Guß. i Hhbi5 · hl J h by ch Sr Lich ters. Gem. IHg5 a gr. Ho br ch üftrom .. 53 Ha ger ehen . Dalberfstadht do. 1 Soo p00 ot, zbzG dalle... 3 6h ; 94. 00bz c Dy. 1886 1892 3 3 0 = Tg0 ö. ste cd5;. do. e,. zi 1.1.7 5666 - 560 5 66 Dameln.. . .. 1898 3 ! i bbq = h dz 25 ch amm i. Ww. . 1903 3 ö El. . r n, , hb = d 0 (=. annober ö rrob; do. G, & uto. Iz i d hb = db ]- arburg a. C.. ö der gn deg t Kent d. r ho = bh (= ew delbereg, Gaułdistont , , kAUlbromi sr ur. g. atdiatonto. do. TY. Vite. 16,16 3. versch. Gb -= oh il. ib ne 1603 3. Berlin 6 (Eonbard N). Amsterdam 6. Srüsse! 5. Do. Do. TFuty. C6 s ) ri and ss, Italien. P] 5. Kopenhggen 6. Siffabon C. Do.

000 - 200 98 356) 5 h ö. do. ,I, LV 3 =

FSandon 5., Mabrid ij. Paris J., Ct. Petergurg 14. do. N d= io uk. 5 , ,,,

Warschau 7. Schweiz 5. Stockbolm 6 Wien 41.

k 1 SGeldsorten, Banknoten und Coupons. . min , * . Eng! Bankn, 142049563 in ul, . Frz. Bln. 199 Fr. Sl. 10bz e,, n,, , , gg gh, Frs. Stüge. 16,275 3 Ital. Bln. 100 E. Sl. Cõbz 8 Gul. Slülte Norweg. N. 100 Kr. —— Hold. Do lars —— Oest. Bl. y. I9)0 Kr. S4. 75bz n, n . do. 10 . 3 dh hij alte gr 5b ( —— Ruf. do. x. ig R. Zi g. Höh Neues Russ Gld 66. . 0 . zu 190 R. . . 215.10 bz G

& 2

2 S ö 22

= —— 2 2 2

*

Pro

Hrobg. Pr. Anl. 1869 FGaff. Landeskr. XT X en. en. Fe 6. o. ĩ Ostyr. Prov. Viñstu MX do. do. L ‚= LX . rovinz.⸗Anl. osen. Yrovinz. Ani. doe. de. Ih Rheinproy. XX. XXI ö. fu XXRfff⸗

D D de Co d o Re .

Fire Gg ra gg ren

C

—— O

6 21

Hfandbriere.

2 —— —— —— 8

I Mit Gültigkeit vom 1. April 1907 iritt ein Nach⸗ 6. bo n,, trag 2 in Kraft, der Ergänzungen des Geltungẽ⸗ In dem Konkürgberfahren über daz Vermögen des bereichs und Aufnahme eines veuen Abschnitts 11, Bauunternehmers Heinrich Althoff u Rehme Verkeks, mit, de n. Auslande Fithält u vergl. Nr. 386 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner J r,, ö 6 V. 13270. gemachten Porschlags zu einem Zwang vergleiche Ver- 6 63. nt Mart 1900. oönigliche Eisen⸗ gleichgtermin auf den 20. April A957, Vor- Vadudtrettioon mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ C2805) . . gerichte hierselbst anberaumt. Vergleichs vorschlag und Binnentiertarif der Sächsischen Staatseisenbahnen. Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Berlin. Stettin Sächsischer Tiertarif. Norddeutsch⸗ Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten nieder Sächsischer Tiertarif. Magdeburg Halle Sächsischer gelegt. In dem Termine sollen zugleich mehrere Tiertarif Rheinisch Westfälisch⸗Saͤchsischer Tier⸗ nachträglich angemeldete Forderungen geprüft werden. tarif. Baverisch⸗Sächsischer Tiertarif. Saͤchsisch= Oeynhausen, den 21. März 1907. Südwestdeutscher Tiertarlf. Vom 1. April 1907 an Rön ig Amtsgericht. d. zur . ne. ir en,. 2 ö im Sinne von § 20 der Allgemeinen Tarifvorschriften ,,, ¶Hentscher & sen bahn tiertars . Tell if Tier gie u Das Konkursverfahren gegen den , , werden. Dresden, am Karl Kiefer von Fessenbach wurde, weil na * 6 ö . Ablauf der Anmeldefrist! die bezügliche Zustimmung Kgl. Sen e r me n m, n, ,,. aller Gläubiger, welche Forderungen angemeldet . geschãäfts führende Verwaltung. haben, beigebracht ist, nach § 202 Konkursordnung IG306] J auf des Gemeinschuldners Antrag wieder eingestellt. Mit Gültigkeit vom 15. Mai 1997 an werden die Offenburg, den 22. März 1507. im Tarife für den Sächsisch Südweßtdeutschen Gr. Amtsgericht. J. Der Gerichtsschreiber: C. Beller. . , , . iz n 2326 ; 9 . . Prorzheim. gConturs verfahren. Io2s63] ons lges Vieh in mehrbödigen zagen Kleinvie den 265. April 1807. Vorm. 10 Uhr, anberaumte , led lager ch Nr. 2497. Das Konkurz verfahren äber das Ver , , ö ö k 3 Böden be⸗ ,, eee e ü un, er Nr. 89, verlegt) gouture verfahren,. IlI02793 kraftige Bestãti⸗ Zwangs her lei K mae. 9 ö agdeburg. Tonkursperfahren O27 93) rechtekräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs namen Ver Beteiliglin Verwaltungen. . n, .

O 0 0 , oe e.

2 2

Sr gra gare

ö

D

8 2

—— —— —— W —— —— —— —— l 22

2

Ce C0 α Q N s R , -

MN 00 * 5000 - 150 64. 35G 9 50096 100 94906 5000-100 - 10000- 190 - 1 G6000Q —— 100194, 90bze ibo 166 . 4. 060 100 104, )00B 3000 - 75 93, 755B 0 0OQ— - 10083660 100600 —- 75 94,90 bz 7 19000— 75 84 1065 50006 - 100 94, 166 500 ——— 100182 30; 3000 —= 200 IG, 50 000 -- 1001913663

100 306 1.7 10000— 100 1.7 10000-1000 5000-165184 3 10066 - 1006645 7 3000-75

Leipzig. (102796 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft für Batentuerwerthung mit be schränkter Haftung, früher in Leipzig, jetzt in Stötteritz, Schönbachstr. 90, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leip zig, den 22. März 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. Lüchow. 102769 . - 3 66 2 ö über

. Roemer, ; ; en Nachlaß des weiland Holzhändlers und Halb⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichis. hufners ö Se, Gorleben. 6 ortmund. 102848] auf den 22. April er. in Gartow anstehende Prü

* dem Konkursverfahren über das ö . fungetermin auf zen 23. April A907, Vor Firma „Frau A. Deisel, Baugeschäft“ zu mittags E04 Uhr, an Gerichtsstelle in Lüchow Dortmund⸗Cörne, Hellweg Nr. 66, ist der auf verlegt.

1

W W G . · 22 Wi

* * 2 * . 1

20 0 )S de .

3

206060 - 200 101 0600 - 5006364,

2 WCOOꝘ— 200 35.506 6 500 —00 2042290 2M - 200 7 , . , lbb - * ssn.

r*

(02787

*

- n = . 9

ere ng ; 006 z omb, v. 8. S. kp. u. Q2 3 bbq - bo- Jena 1900 ukv. 1910 4 bb = 26 hjlg3. 30bʒ de. 1692 3 , Eg era. 18901 un, 124 Anklam Kr. 190 luv. 15 n, 8. ond; 3 Fiensß. Kr. di 2 14 i. 3. 36 r rah n 1903 3 Kanalv. Wilm u. Telt. 101,006 8 . 189 1836. 1353 Bonderh. r. S9 ulv. MG 1. j el 1898 ukv. 19101 Felton. r. iS hung. 15. de. do. Dv. I555. 155i 3 . ; Aachen St. Anl. 8 Gz 10 30600 -= 50M = do. 2 . B. a n . do. löse , r Bh = . Amer, Not. ar. H bz in. Marz . 5000 - 500 95.506 do. 1991 X ukov. ö 1099-109 . . do. 1861. G. 355 Velen he e, e bid g wein ih r Bi bn r, , . do; 1569 M3 8 . z Fe FlCbzbz. Zollcp. ib G. R Soo = Hg) ds, So bz Lonstan; 1902063; n. X. 100 Gr. III, 83h do. kleine. ,,. J rere , gos ug i. genommen. Dresden, am 25. März i907. Deutsche Fonds. hb h = hd (== , , gl. Sen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen. Dtsch. Reichs Sch . I c . . ö Gh e * ar ztsch. Reic 58⸗S zatz ? fa j 41 ) ö 2 2 1 ? 9 9 1 34 . 1028565] Gruppenwechse tarif 1 IEI. do. . 117 an ,,,. amber 190 ul. 11 MI. 13.1 ,,, ne . 4 361 o0 = 200 l, sh bz Mit Gültigkeit vom 1. April 1907 kommen neue do. ; * 14 io , 116 3 do. 1503 3 zbob6 15 140 2g = l gd es Entfernungen zwischen einigen Stationen des ( 1 5 1415 , i. rh 3s 56G 4 I. 1.7 5600 269 106. 10 . 1 2A 00 - 200 , 0h Direktionsbezirks Münster und Station Lauchhammer dreuß Schatz Scheine 3. 141i , 1.16 35 5s, 10 Do. 894 1 (000 -= 500 9. 15ν, * odr 60 B des Direktionsbezirts Halle a. d. S. somie Fracht Dt. teicho Amieibe i rer, g , 9. n , , f oe dg d säte Res Käznabmmesarfts ? i Stanntghlen ustz ö Mar; versch. e,, , 8 ., Hs = il gs. g . 2 , Sä8ä*, 90nd 23 17 * . . von Lauchhammer des Direktionsbezirks Halle nach Preiß. bon cl. Kren gn versg. . 0M. 150 6 gn. bz . , Hh . e 2 rn , m. 10665 - 166 85, sb; G De. dersch. 00g = I66 86. 50 bz G un. i 3 po. ISdt 3. 1.4.16 6. Gb. G do. go] dit. R ut. ĩS ] do. Hölskamm. Ob. 36] * po. 188, Sl SS. , zo. Stadtson; 85 600 00 Mannheim . 18661. 12 i , ',, . an do. 1906 unk. 114 1.410 . 2 . O05 do. 88, 97, 28 3 er 2. 2 2 G63' 26 öh -= Hb ii. Sch ne te. 3 n, , e o k . arburg. 1866 3 1.4.6 5596 - 2606 95 56 50 00 = 0 ö, So G Nerseburg 180 1uto. 104 14141 , , , . . end. verfc. ibo - 55 -= h 9 = 690 ülhausen i. E. 19064 416 ; 95506 on gh Mülbein Ry. I835 3 II 100 u. 50 . 10 3 do. 1904, Y ukw. 114 410 . 16. 6G oh gh lol, 25õbi G do. 1889, i N31 1.4.10 1900 u. 50 , iG 0 egg 90 . Nülb., Rubr 1889 87 3 So T6568]. 56h ! 5000 - 2090195, 00 ünchen ... 18524 Vo = d io. SG ; 3 117 dõhb · h H= do. ISõ oi ul. ibsiĩ bobo === 33 113 5000-100 94, 75G do. 1906 unk. 12 4 J. ) 10 256 do ; J. 09 199 1090, 1h G do. 86, 87, 88, 80. 94 3 versch. TVoO00-‚ 1006] 3b Hh Re = 0 Do. 1838. 36 3 ver ch. 0 σ -= Wc n br; ohh *g 95. 19bz do, 1833 C4 31 versch. So 6 4. 35G ; 2006 = (100 100, 66 bz M. Gladb. 99, 1960 7 JJ Vb = Gd dd. yJet. bz G . i hh og . de. Idhä uk Gm it W g er, , wreditbriese e = 6 . dn. iB6, i8ds st 11 3M. s 33 G d 5. y, , . 1899, 19965 M3 33 356 h. 500200664, 20« ünden (Hann.) 18 6 ü 3000 - 100 94,503 ünster , . D 500M 6500 n k 8e 1902 33 7 . ; Io. 9obz gum burg 7. 1900 H. 51 1.17 2066 - 166 9390 Id g. L Ir. 8. 3 h. 5000 = 600 0d, 60 Nůürnb. Mol n ,,, ch. ; . . ch r iG abb -= d= do. ip dr . Gr ut. id iz 15 n, en. Ff, , 7 do. Sl. gv. Ms · A H dz verh. od = G =. , h 339 . 3 G Papp enheimer 7 5l. Se. 9 obe ue e e nenn

do. 1906 3 1 1 . 106,006

24 r

35 n n n 3

8 4 *

5

4 . O0 fI00 606 84 8066

20 O0 B93, I0bz MM - 200 —— 2000 50m Lοο. Vo 60093. 496 2000 500 ανs,

; 93.560 B 200 = 5600 io 60bz I 00 - 600 10,25 W000 -= 500 Wb 0 = 600M 3], 000M = 200 193 25 600M - 200 100, ο bz 00 200 96, 90 B 000 = 200 6.900 B

Kreis und

S

—— *

do . S 4

do 3

2. K

D 1

worden. . Das Konkursverfahren über das Vermögen der durch Beschluß des Sr. Amtsgerlchts hier vom 5 . Dortmund, den 24 . 1907. . e , , ö Firma Wil heim 23. Mrz 1807 aufgehoben. 1028071 . . Am er, K Wiemer, Inhaber Paul Grützkau und Ferdinand Pforzheim, den 23. März 1907. Gerichlsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Sötze, zu Magdeburg, gi . S5, wird, nach⸗ ö Gr. Amtagerichts, IMI: Lohrer. Dres den. 102793) dem der in dem Vergleicht termine vom 2. März Er. Friediaund. Fonfureverfahren. 102765) Das Konkursverfahren über das Vermogen des 1807 angenommene Zwangsvergleich durch rechts ⸗= In dem Konkurzberfabren über das Vermögen des Lerrengarderobehändlers Hirsch, genannt kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, Schneidermeisters und Kaufmanns Srnft Ri Deutsch, in Firma „Heinrich Deutsch“, hier, hierdurch aufgehoben. in Pr. Friedland ist zur Prüfung der nachträgi Frauenstraße 106, wird hierdurch aufgeboben, nach; Magdeburg, den 18. März 1907. an gemeldeten Forderun zen Termin auf den 29. April !

do. tenburg Aton 1 1.4. do. 1887, 1865, 1383 3 verfch. Apolda 1895 31 1.1.7 Aschaffenb. 1901 ur. I5 Augob. i l ity. IS 6 i do. 1885. S6, Gh BVaden · Bag en dd, G5

——

Im Westdeutsch-⸗Sächsischen Verkehr wird am 1. April 1967 die Station Aue i. Erijgeb. in den Ausnahmetarif 11 für Dachschiefer mit den für Station Rodewisch bestehenden Frachtsätzen auf⸗

dem der im Vergleichstermine vom 22. Februar 1907 Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. 1907, Vormittags 96 uhr, vor dem Königlichen nos eryene 2 5ne ei r 4 375 19en 2 , m, e, mne . . ö ö * . angenommene Zwangevergleich durch rechtekräftigen Mardach, n ürtt. CLonkureverfahren. 1063040) Amtsgericht in Pr. Friedland W. Pr. anberaumt. Beschluß vom 22. Februar 180 bestätigt worden ist. Das Kontursderfabren über das Vermögen des Pre Friedlaud Wer, den 30. Mär; 197. Dresden, den 283. Mä5 1807. Albert Schick, Weingärtners in Klingen, wurde ; Thomas, Königliches Amtsgericht nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Durlach. Bekanntmachung. (102854) geboben. PTrier 103014 ) Nr. 5307. Das Konkursverfabren über das Ver, Marbach, den 23. März 1907. Bekanntmachung. ö 7 Ottersberg, Rotenburg (Hannover). Sagehorn und bo. Do. Sottrum zur Einführung. Näheres bei den beteiligten do. ull. März

ö 101, 106 000 = 100 * 2000 = 500 09. 9Oobʒ 192 70bz . W000 = 200 55, 60 G

3.

1

= i D 3 ; m ,, .

g. jh c⸗ Yo, 10G Ib. ihc 00M C —=2100 6 11 5000 = 2001060 0h90 —=209 65h

599 2 500M 2d 0

D090 = 50h 93, 60 bz G 000 -= 500 93. 60b3 G 000 699 sr, 50 bz G 0 = 600 194, 75bzG

. 1856 3 Borh . Summelsb. M9 ö a. H. 1901

0. 199131 Breslau 1880, 1891 35, Bromberg 1902 4 do. 1895, 18991 Burg 1809 unk. 10 Ml de n s, I jh = hir er wn, . e rich , . y'. , 83 20 do. 1555 konz. 18333

re n, i n za a5. 33 Ir, , 3. 50600 - 2090 101 306 Gohl ; 35 7 57 1h55 , e. 19l, 206 ö

. Coburg ... 1902 Mj a g, Fön. ... io) do. 1906 ukv. 111 do. d, S6. 56. i, 3 5ᷣ Cöpenid 199 unty. I0 Töthen J. Anh. 1880 Sa, S0, 95, 36, 1903 Yottbu 19G uky. Ih do. 1889 3 do. 1895 Krefeld 1900 do. 1901 / C6 uly. 11/12 do. ö. 82, 88 3 e , , dz. dl. Ido; Sooo - 100 sb œOουμ Danzig.. 10 d. Darmstaht 1907 uk. 14 ; 109, 20bz do. 1897 3 il 000 09 S3, igbz do. 2, 60 37 versch. 2000 —– 2 093 40 161 4 De ssau z 7 5000-200 - lauen 1803 unk. 1354

4.10 1000-500 versch. 3000 - 00 93.506 500M = 100 J . 'r m,. do. . S. 10 500 - 100 —. dotidam. . 19023 109 *

Yb, 00 do. I. 4. Kenn e ür de, versch.

2 da. rdrpsd er sch. MoM =- 100 - do. 188g . 100.306 de;. do V unk. 144 1.1.7 . NVemscheid 1X60, 19383 3 1 R dol ll V. VI Nuł l Ig dt zer. dM -M —— Ndeydi ... id] 100.306 do. inn fn 14 oo 100 —. de. iSi o

Sãͤchstsche Psandbriese⸗ Landw. Psdb. bis XXI . 1.1.7 do bWis RV. 3 es

bis WRX. h u Bad. ram. An 18677 IS33 Braunschw. 2 Tir. p. Sta. Hamburg, 509 Tlr-8. 73 Lübeder 50 Ar.⸗Lofe 31

3 527 T 1

2 .

I 3 1 1 4 1

Q

ö

3

2

io oB

1

*

(loꝛsos)

3

—— **

do. 1903 3 Offenbach a. M. 19001 b. ids, G 5000 - 200

; e . Offenburg ... 1896 5 1 ch. 560 6 —– 200 160,75 do. 31 1 000 cCᷣ 200 s. 1

ae Y n i n

——

102797

2

oh = iC ( - = hob = bd (- lbb -= ho —= =

—— 2

1—

- —— *

P —— —— *

* ——

.

do -= vb a3 80 bz ob · hd d. ib G

SMO -S 00 VMM 00 lo. 1 2000 - 100 93.75 1000

ö

41 3m i? ib n

(1027911

22

do.

I 1 1 Vosen . 1 I 1

1 .

doo = 20 .=

——

do. 1905 NM hu 6 f. 2 . M W L . VW = w 1M W 8 . Wr =

.

. 1 l J l 1 *.

——

lol 3obzch do.

*

mögen des Drechslermeisters Wilhelm Satzger Jedele, Gerichts icht. K. Amtsgerichte. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des * n Durlach wird ach rechtskräftig Bestätigung marbach, wür tri, fronturseverfahren. Iz Possterers und Dekorateur s Johann Zirch. . 190 6 190 . 06 des Zwang beraleicẽ blermit aufgehoben. Das Konkursverfabren über das Vermögen des gesser zu Trier ist infolge eines von dem Gemein. ssen⸗ 2 56 rip di tti . 89. H. 9s . Turlach, den 25. März 1807. Karl Weber, Wagners in Beilstein, wurde schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— . al. Eisenbahndirektion. lig ch utpy. 10 Grob. Amtsgericht, (e.) Bechtold. nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. vergleiche Vergleichstermin auf den 16. April 102866) . 1964 ur. 13 Dies veröffentlicht: Der Gerichtaschreiber Frank. Marbach, den 23. März 1907. 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Westdeutscher Privatbahntarif. 1907 ukb. 15 Ebersbach, Sachsen. (102795 Jede le, Gerichtsschr. K. Amtsgerichts. lichen Amtege richt in Trier, Zimmer Nr. 21, anbe.,. Vom . April d. J. ab werden die Stationen . ü Das Konkursverfahren über das Vermögen des gweerane, Sachsen- 102793) raumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichte Ronnenberg, Weetzen und. Wnnstorf des Direktions-· eth Dandelsmauns Friedrich Dermann Rudolvh Das Konkursberfabren über das Vermögen des schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be—⸗ belirlẽ Hannover als ee, d, , e. in . in Neugersdorf wird nach Abhaltung des Schluß. Tapezierers und Dekorateurs Karl Joseßf teiligten niedergelegt. . nahmetarif , 3 ; , , , 216 do. Edok - Renten sch. 3 termins hierdurch aufgehoben. . Streit in Meerane wird nach Abhaltung des Trier, den 20. März 1997. . aufgenommen. Näher et den eiligten D enstste en. rnsch. S̃ãn. Sch ri ß Ebersbach, den 2 Mär; 1807 Schlußtermins bierdurch aufgeboben. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Essen, den 21. Man 1977. ! de. . F Königliches Amtaagericht. Meerane, den 21. März 1907. Waldenburg, Schien. lo? 67) J Königliche Eisenbahndirektiou. Eren , . Eipenstock. loꝛss1] Königliches Amtsgericht. Ronkursverfahren. Il02s806] Personenverkehr . . 66 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des weerane, Sachsen- lloz7g99 Das Konkursverfahren über das Vermögen des mit Norderney, Juist, Borkum, Langeoog, ; . Ge n ) 3 Bauunternehmers Anton Schimgna in Siben.,! In dem Konkurkderrabren über den Nachlaß des Kaufmanns Heinrich Menz zu Altwasser wird EVdie ker oog und Wangerooge. ; ddamburger St Rint. 3 stock ist infolge cines von dem Jemeinichuldner gaufman ks Arno Auguft Veter in Meerane nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1 Anlaß 5 deutsche⸗ . Geyãck⸗ do. amor. 1566 ] machten Vorschlags zu einem San gs ergleiche ist jur Abnabme der Schlußrechnung des Ver. auf geboben. . 6. 5 9 angt e. D,, 3 ein 668 . , , , 31 ergleichstermin auf den 12. April 19097, Vor walterz, er Srbebung don Ginwendungen gegen das Waldenburg (Schl.), den 22 Mär 1907. Tarif . en vorbezeichne * . r zur * . 9 1 n 38 mittags O0 Uhr, vor dem biesigen Königlichen Schlus derseichais der fei der Verteilung fu berück. Königlickes Amtagericht. inn 1 der ge n 2 hefen . 6. ö. Amtsgerichte anberaumt worden. Der Vergleich? sichtige den Forderungen und zur Beschlußfassung der Witkowo. Kontursverfahtren. 102778 1 it we ,, na * te achtrag, . . * do. id unt. 15 vorschlag und die Erklärung des GSlãuhiserauzschun es Gläubiger über die nickt verwertbaren Vermögens.! Das Konkursverfebren über das Vermoͤgen des 2 . 1 ö . Sing ö b. 1395, 1909 3 sind auf der Gezichtsschreibetei des Ronkursgerichts sräcke der Schlußtermin auf den 20. Ayril 1867, Sten macher meisters Johann Manns zat aus Jebeben ,, . do. 1396, 1303. 4, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Vormittags 11 Uhr, vor dem biesigen König, Wi J wnbelannten Anfenthals, wird ein ach: Fahrkarten und 43 tägieg, mit einer Pre üb. Staats Ani. 186 2 5 5 [j hr, nig 3 Wimikowo,. 3 f J 4 . Rück k it Eibenftock, den 23 Mari 1807. lichen Amtẽgericht bestimmt worden. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ermäßigung nicht, verbundene sabikarten m do. do. 1899 Königliches Amtsgericht. Necrane, den 21. März 1907. durch aufg hoben. 9 2 9 über verschiedene Land⸗ und . ga do. ukv. 1914 Frankenthal, rain. Könialich 's Amtegericht Witkowo, den 13. Mär 1807. * . e, zusäͤtzlichen Be Der auntm chung, erm z Ngerane, Sachaen. C27 ge] Königliche Amtsgericht. stimmungen sind gemäß den Vorschriften unter 165) Das Konkureherfahren über das Vermögen des In dem Konkursderfabren über dae Vermögen des wittendarg, MWeckio- ber Eifenbah averkebrgordnung genehmigt. do. do. gh / g ß Konditors Heinrich Schäfer in Frankenthal Kaufmanns Paul Heinrich Julius Scholz, Ronkursverfahren. Näheres ist auf Len Verkehre burcaus der betelligten Dient 3 Hol, 0. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit alleintgen Inbabers der Firma „Modenhaus Faul In dem Kenkursverfabren über das Vermögen des Verwaltungen fowie vom J. Mai 1967 ab auch auf 4 . 3 aufgeboben. 6 2. Scholz“ in Meerane, ist zur Abaabme der Schluk.! Gaftwiris Johannes Million ju Wittenburg den Stationen und bei den Auskunftsstellen zu S. Gotha St g. 1356 Frankenthal, 22 Mar; 1807. rechnung des Verwalters, jur Frbebung von Einen ist jur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, erfahren. Sichstiche St. Mente Kal. Amtsgericht. dungen gegen das Schlußverzeichniz der bei der Ver jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Münfter i. W., den 25. März 18907. 0. ult. März e ee. Frank rart, Main. teilung ju berücksiichtigenden Forderungen und jur verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Namengz der beteiligten Verwaltungen: wrzb, Sond. Io 0 20900 - 209] 100 766 sonkursverfahren. Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Forderungen der Schlußtermin auf den 223. April Königliche Eiseubahndirertion. rttemberg 1881-85 5 2000-200 Das Konkureverfahren über das Vermögen des wertbaren Vermögensstücke sowie über die Erstattung 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Groß⸗ (iozosmn GSeranntmaqh un NRentenbrlefe. Tapezierers Nathan Jonas, Geschäftslokal und der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung berjoglichen Amtagerichte bierselbst bestimmt. Die Reichs elsen bahnen r itertarif 4 I. 4. 10. 3000-30 rivatwobnung hier, Fabrgasse 335, ist nach Ab an die Mitglieder des Gläubigerauäschusses der Vergütung des Verwalters für seine Geschäftsführung Mit sofartiger Giltiakeit wird r, Gren ze R. Ih nersch. 3000 = 0 ltung des Schlutztermins und nach erfolgter Schluß. Schlußtermin auf den 20. April E907. Vor, wird auf fünfzig Mark, der Betrag seiner ihm zu . gelen een . ben Verschd bon eifen⸗ ; . 141 Ii 300 =* verteilung aufgehoben worden. mittags 111 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen erstattenden baren Auslagen auf vierhundertund⸗ haltigen Ele, , (auch St wefelliezabbrande) in * and in 6 35 er 0 = Frankfurt a. M., den 23. März 199. Amtsgerichte bestlmmt worden. dreiunddreißig Mark 67 festgesetzt. den Lugnahmetarif 7 für kGisener e usw. zum j0ll= K 6 1 e,. , , 5 8 6 v 1 . * Der Gerichtsschrelber Meerane, den 22. Mär 1907. Wittenburg, den 25. März 1967. inlandischen Hechosenbeltieb k ; . , e g. z des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. Straßburg, den X. Haͤr; T5. ; 10 3e =

Freudenstadt. Rgatursverfahren. 102855! In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gustav Distelbarth, Kaufmanns in Baiersbronn, ist jut Prüfung der nachträglich an— gemeldeten Forderungen Termin auf Samstag, den . Mai E907, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Freudenstadt anberaumt. Freudenstadt, den 23. März 1907. Amtegerichtssekretär Rommel, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Veisse. Konkursverfahren. 102766) Faiferliche Generaldirektion versch. Jo 0M . 40 Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen

, , , 2 3 * d *8 8 88G

. und Weslssl. ü do.

. 1X ö .

M

er **

M Gedönedern Gem. W 3e 1.4. W ge 1 N Stadt 1M A8 1.4. R X Wach enn . M. r n nn a

In dem Konkursverfahren über das Vermegen des der Eisenbahnen in Elsaß⸗Loth ein gen. 14.10 dom = infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten der Eisenbahnen. Verantwortlicher Redakteur: ner ch n= in DYnsseldel . . IG n M0 sm ion id * 1283 . 1116 n i oh. bn n de X Mol ioo W . w m, 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Neissse : ̃ ü hn , . d 1. h ; 2 Der Vergleichs. Eisenbahn wird mit Geltung vom 1. Mai d. Is. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla. f l.. , ihchh ni fig do load dnn . Gahinnen LR uke. 101

Dampfziegeleibestzers Max HSirschberger in i n, Duren 1 181 Nl. 1020 Rente. 1881, 183331

Ddeidau ist nachträglicher Pfüfungstermin' sowle a , ö, Hon e a n G, doi ken. R D de W

Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ig e 9 3 n * e . . Ki d = * 866 86 g Die Station Dännchburg der Lübeck. Büchener 3 *r g . 17 Mg = 0 io. n PVulabuin .

Zimmer Nr. 9 anberaumt. nen sch; Mn = de. 1 Rh, R N n

vorschlag und die Erklärung des Släubigerausschufses in den bezeichneten Gütertarif einbezogen. Für die Anstalt Berlin 8W., Wilhelmftralit Ar. 33

versch. MMM) = c hi, lch Durlach 10g unk. 10 LR