1907 / 78 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

1

—— .

e, Hf Sire e 1 1 öl sd d rie erf. ; l te 8 en, w. . . . . w 9 1 en Waa. ö Danzer... Ung. nen . 11 39 3 **. an 2 K. Lachen. Minchener Feuer 93006. nbi. 163. IG hanf e abg.. do. Zuger. d ; Berg Rück. u. Mitvers. 13756. a Fe. ec. Union, Bauges. 126, 25 bz Deutsche Trangportvers. 28006. 84.50 et. bz G Wilbelma, Magd. Allg. 16405. und

w oͤniglich Preußischer Staatsanzeiger.

w 1s 25h! FJelxers Nie. U d. xb. Hane ; *

.

. ; 2. ; er. . d * 8 R 8 2 ; J ? 8 ö richshall.. 6 Drenst. u Koppel 294. 6 Tra ö i . s 11 Ber ficherungsattien. D eutscher Neichsanzeiger 3

2 2

2 3 . = *

2

21 2

*

*

Maschin. 0. 75h) eniger Masch. in. Papierf. 151, 006 go. hbz G 131 55 bz 6 1.7 219 10 et. bzB 65,00 6zB ö 1 112, 990636 laniawerke.. é I98,. 09) et. 5B Dlauen. Spitzen ann Wagg. 323, 0 bz G Dongs, Spinn. ohe⸗ Wke. 4 II91. 990636 . Pos. Sprit- A. G. fr. Verk. O90 ùl90, 50 bz Preßspanunters. 6 ef. . 2 17257, 0063 Nathen. opt. J.

*

4 8 V. Br r. Gu. Ber. B. Moͤrtlw. 189. 25536 Rer. GChem. Chrl. 5a l8gal83, 50 & Vr. Cöln⸗Roltw 169.3056 S Ver. Dampfzgl. 152,506 B Ger. Dt. Ricke lw. 4. S0hbzG er, B03, 006 R do. Glanzsto —— X. Onsschl. Goth. 213 008 & Ver. Harzer Kalt Sl, 1098. G. Ver. Kammerich 44,9063 V. Senft. Troitzsch 206,5 0b3 G Ver. Met. Haller S7, 006 do. Pinselfabr.

D D . m d . . . =

410

Dc 20 2

, m e. ——— —— —— —— ——

1

= . . 2

elsenk. Bergw do. unkündb. 12 Georgs · Mtarlenh. * do. 6 Herm. Br. Drtm. . Germania Portl. 4. . J ö ; . 8** ei n int. 116 == Berichtigung. Vorgestern: Falkenst. Ner Gezngspreis hrtränt vierteljährlich 4 803. . ; ö Insertionapreis für den Naum einer Arunhzeile 80 9. 32.0 9bz do. Ro. G4 11.7 10h 0bz Garz, 136 60b3 G. Gestern: Vünb. Alle Nostanstaltön nehmen Kestellung an; für Herlin außer 4 . Juserate nimmt an: die Königliche Expedition ol. obz G SVõörl. Masch. Z.. 163 4 1.1.7 103. 806 . 1806 ., Shed. Stãdte⸗ den Nostanstalten und Zeitungaspediteuren für Selbstabholer 7 ö des Nentschen Reichsanzeiger 4 an, 3 an en. Rr. Ind. ae i, = , d, d ohn Gr gischaffend. Bz; auch dit Expedition 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. w und Königlich Prrusischen Staalganzeigera 77*0bzG do. Sinyr. Teyp . Tang Hoshr. .. 193 4 1.4. 10. —- 63G. Keula Eisenb. 110 36636. Rz. ö 153 M6bz ch do. Thür. Met. 211. 006 Fan Beleg. 143 44 1.1 103bobzs6 Marienh. St. A. Zl, sobz. Rrondrin Einzelne nummern kosten 28 59. n Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. 6756 do. Zvpen u Wif. ö 192. 00bzG Harp. Bergb. kv. 1660 17 Met, 33636. Masch. Breuer 119596 Dan. . hl nn, err, s s r ghun aan, unn, Trachenk. Juce. Iz bre e let , jiösiz3 5b Sögel, Tear, s 3 0g 56bzc. Dartnr. Masch. 1563 1 ki ids rtr. Obl. 1015266. Schalker Gruben 2 j J , . Berlin, Donnerstag, den 28. März, Abends. 1907. 226 2563 Helios elektr. 4 0,½ 102 fr 66,206 . ö eme e et rem

lo6, dbz B do. neue h ; ö 6 4 237,506) do. 4 oO lο —— ; 9 . . 6. ; J . . . . Vom 1. April d. J. ab erhöht sich der vierteljährliche Bezugspreis des Neichs⸗ und Staatsanzeigers auf 5 M 40 5.

11S 11191

218

Vorz. Akt. 6 Slärkef. 12

—— C = —· D

——,— de

d , . .

8

2

2 3 .

2 2 6 * 2

. 28 83

2

*

1 989, 256) Nauchw. Walter 1.1092, 9063 Ravsbg. Spinn. 1160.090636 Reichelt, Metall 106,506 Reiß u. Martin 87.46 bz Rhein ⸗Nassau 15, 0063 G do. Anthrazit. 123.506 do. Bergbau. 361.5063 do. Chamotte 1 do. Metallw. 3 do. do. Vz.. A. 52, 7het. bz do. Möbelst. W. ] 90.50 ( do. Epiegelglas

O d C— ,

lots Derle Gew. neue

c t m . t c

2

Si de

2 2

96

. Spinn.

ldt M.. Mühle, zergbau.

1g. St. P. 12

chu. Co. 8 h. Asphalt.

orzg. . 10

= U- - = . D 2 35

—— 4— . *

*

D

2

2

1 2 2 * D222

———

22

2

x= dT ) 2 = .

KRaliw. I0 1099 89h do. Stahlwerke 3 I.7 84, 00biG do, geg, Porzell. X 418. 7563 do. i. fr Verk.. Ba, ls4bz Vogt u. Wolf 6 ͤ 189, 006 doe. D a 16 Alschl. 10 1 I1Id8 25636 do W. Industrie 239, 9) hz e Voigtl. u. Sohn 12 dd. h G , Masch. . 1.1 105.756 do. Cement-⸗ J 202,006 Voigt u. 5 3 206, 0b 6 Rb. Wstf. Kalkw. 148. 4063 Vorw.. Biel. Sy. 0 en.. 4 1.7 11325636 do. Sprengst. 188, 19bz 6 Vorwobl. Portl. 13 18 u. Th. 78 6 1. i sis5 σάGô Rheydt Elektr. 127,556 Wanderer Fahrr 17 18 r u. Ko. 14 12 2 1.7 19000636 Viebed Montw. 190503 Warfteiner rk. 5 3 Spinn. 6 3 1.1 90.500 J. D. Riedel. . 189, 90bz Wsfrrm. Gelsenk. 10 ann, St. 16 1065312003 do. Vorz . Akt. 109.2566 N. I71I 1321500 Zalzeng. 5 1.7 138. 25bz S. Riehm Söhn. 152, 0036 Wegel. u. Hübn. 8 16 lb. abg. l? 20 4 1.1 E274 00636 Rolands hütte 11, 5063 Wenderoth ... do. St Pr. 17 25 . 1.1 G63, 066836 Rombach. Hůtt 7 lL290oobzG Werne h armnmg Marienh. do. . , B. W220 I b3G do. Vorz. A. 84 7563 Ph, Rosenth. Pr 18. 268, 25h33 man, 0, 75 bz G NVositzer rk. W. 215, 00bz Zudwig Weffel 44 do. Zuckerfabr. 19.996 Vestd. Jute p. 006 Rothe Erde neue 120.063 Westeregeln All. 295, 00bzG Rütgers werke. 39.256 do. V. Akt. ; 4 6 00bz G Sach Böbm tl. 18S. 00bzG Westfalia Cem 11 4 19575536 Sächs. Cartonn. 147.00bz Bestf. Draht · S. 12 15 2 69.0036 Sachs. Guß Dhl. 3 256 do. Draht ˖· Vr 15 28 4 M0 50 bz G do. Kammg V. A. 2 W. lIo0bz do. Kupfer.. 6 8 235.25 bz G Thr. Braunk. 3 2566 do. Stahlwerk. 70.0 bz3G St. Pr. 5 112.9006 Westl. Bdges. i.. hür. Portl. 12 196, 6063 Wicking Bortl. . 14 ? z

168. 7563 Sen del - Beuthen 102 8, 75G Nenckel · Bwolfsb. . 105 S7 10G Hibernia konv. I66 . pr. Iĩðos jb 2o8 50bz G de. 1903 uv. 14 166 18 60bzG Dirschberg. Seder 103 237. 50bz G Höch ster Farbw. . 1605 235, 9006 Hörder Bergw. . 1605 löl. 00bz FVöich Eis. u. St. 166 Hohenfels Gewsch. 105 06 60bz G dowaldts⸗Werke . 102 129 256 Hüstener Gewerk jz I 0bz G Ilse Bergbau . 102 01.006 Jessenitz Kaliwerke 102 WG .6et. bzö. Taliw. Aschersl. . i665 2Wl.25bz Tattom. Berab. I66 ar db önig dudre ut. 10 ih 226, 60 bz & Tönis Wilheln. . 162 19975636 ZDönigin Marienb. 165 296, 99bz Tönigs born uk. 11 102 135.9063 Gebr. Körting. 163 119 69bz Fried. Krupp. 160 1040063 Tullmann u. Ko. 163 1501036 dadhoie der u. Ko. 103,

11311

l

2 89

do e O de,

9

1 —— A* 2 m) 8 .

——

.

Jonge 1 Attien dor e. Inhalt des amtlichen Teiles: behaltlich der ahr des Krankengeldes, den Anforderungen des Löwenberg Lindomer Kleinbahn Aktiengesellschaft geplanten 6 Berlin, den 27. März 1307. ö 8 75 des Krankenversicherungsgefetzes genügen Umbau der Kleinbahn Loewenberg (Mark) Herzberg Lindow— * Jet. bz G Unter äbnlichen Verbältnissen wie gestern Ordensverleihungen ꝛc. Berlin, den 25. März 1907. ö Rheinsberg in eine dem Eisenbahngesetze vom 3. November (t ,. hat sich auch heute der Verlauf der Börse Der Reichskanzler. 18358 unterstehende Nebeneisenbahn mit einem im Anleihewege 16 c futn, delt, die wiederum eine wese niich Deutsches Reich. Im Auftrage: zu beschaffenden Kostenbetrage von 31 000 MS zu beteiligen, 2 besestigte Haltung zur Schan trug. Hatte Ernennungen ꝛc. . Caspar. wollen Wir zu der dadurch bedingten Ausdehnung des Zwecks 83 5b 6 i re, die Wah nebmung, Bekanntmachung, betreffend Krankenkassen. der Gesellschaft in Ergänzung der Konzessionsurkundé vom 100 00 a nr in, ies ac. tnf . Belanntmachung, betreffend das Erscheinen neuer Blätter der . 25. Juni 1991. Unsere landesherrliche Genehmigung erteilen.

3350 giu a . Post⸗ und enhe sese des Deutschen Reichs. Bekanntmachung. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift

83 506 festigung bervorgerufen, so trug beute ö ; 53. 8506 e noch die Desfferung der tem Jork ng gn wd die Ausgabe der Nummer 13 des Reichs⸗ Von der im Kursbureau des Reichspoftamts neu be- und beigedrucktem Königlichen Insiegel. . . ö. wesent lich . 3 . gůnsttie gesetzblatts. arbeiteten Post⸗ und Eisenbahn karte des Deutschen Gegeben Donaueschingen, den I7. November 1906. , , . 23 ö. Königreich Preußen. 6 an t die Blätter TVIII und XMWX erschienen. (L. S.) Wilh 26. k. k. schnen. Vrsyatdiafant: 2 ; 3 umfaßt: reitenbach. ib zeichnen. Privatdie kont: 6 oo 6 K Standeserhöhungen und den, Hie an, en e i. zeil enn e h 10,0 ; ; J . er⸗Oesterreich, Teile von Böhmen, Tirol, Nieder⸗ ö . . . is. d kau abiirte unt I d . Urkunde, betreffend die von der Ruppiner Kreisbahn, Eisen⸗ Sesterreich und Steiermark, J . h , und J E63 so i e g: l schaft beschlossene Ausdehnung ihres Ge⸗ das 6 . an,. , . ö. Nieder⸗Oester⸗ ö. . ö. ö. ; i, . 33 Geb. n , nnn ; ̃ reich, sowie den größten Teil von Ungarn. m Schullehrerseminar in Eckernförde ist der kommissarische e . ges nf r. 91 ö . Bekanntmachungen, betreffend das nächste Studienhalbjahr und Die Blätter können im Wege des Buchhandels zum Preise Seminarlchrer Bubbe als ordentlicher Seminarlehrer und 163 90bz G zönentz. ut, 10 10h g; 102 008 Tre duktenmarkt. er!! n, ver die Immatrikulation bei der Universität in Bonn. von 2 S für das unausgemalte Exemplar und 2 S 5 3 an dem Lehrerinnenseminar in Beuthen O.-⸗Schl die 264.0263 otdr. Ert Gera. 102 1 e, . , Mär Die amtlich ermittelte r ĩ . ür das Exemplar mit farbiger Angabe der Grenzen von dem bisherige kommissarische Lehrerin Wladasz als ordentliche 83 50 Erste Beilage 6 Preise warn, rer 1000 kg] in Marl ge: Verlage, dem Berliner Lithographischen Institut von Julius Seminarlehrerin endgültig angestellt worden. ö Rinn, inlndtscher Ls Sb = 139 06a Personalveränderungen in der Armee. Moser (Berlin W. 35. Potsdamerstr. 10) bezogen werden.

2 O .

—5— ö 1.

22

2

2 5 .

12 8 1*—

2

4 4 5 . . 2 * *

w

. —— 63

ö

**

——

160 5 74 9 0

22 2

rr

83 c O0

.

16 =- T , - - T LT L - -

3 1222 .

4

zen stoff l6 18 born Bg. 7 12

Dre, 9 =, 89. 1

—— ——

6

X Jourd. 16 Tepvel il = eim Cellul. 15 18 nz Met. 25 iger & C. 9 v. Zucker: 20

2

busche. 13

T

* * **

2

260, 00 et. bz B 339 75b36 chs. Wbst. Bb. Wickrath Leder 1 147506 Fa ine Salzung. Wiel. u. Hardtm. 27.0063 Sangerh. Msch. 19 Wiesloch Thon. 250063 Sarotti Chocol. 10 Vi helms hütte 1271 60536 Sergnia Cement 3 Wilke, Vorz⸗A. 132.00 bz G ichäff. u. Wall. 7. o0o0bzG Wilmersd. ·Rhg. o 121, 00bz chalker Grub. 271 27 bM ? ; Met. 133 80bz Schedewitz mg. 1 141.90 et. G Schering Cb. 5. 15 3 .

2

w

2

. K Q de D 1

x = 231 **

—— —— 2 4 11

KG. G

3

6 * S

reibr.

2

1

—— ——— ö Gg

w. Dtschl. 10 erhütte 13 ver u. Ko. 5 7 ö iefbohrg. 2⸗ 1 ammer . 8 1 17 6 o. neue 246, 00bzG de. Sta blröbhr.

10 171224350 ; V. A 4 * ide 6 ( a , 24 äa23, 10a, 909 Schimiichow Ct. 1 1.1 1465 G 123 23 1

6

; 213. 06

70 96h36 Vitt. Su fbi. idỹ

6

18 —— *

106506 Louise Tiefbau. 165 . Da dw. Sõwe u. Ko. 100 Nandb. Allg. Gas 26 . B 22 ö 7. 10 Maadeb. Baubt. 1935 Babnz Neem gewicht 6 8 180 00 Berli 25. Ma . . 22 909 1 H 183.50 Abnahme im Mai, do. 189 big Berlin, den *. Mãärz 1907. * Finanzministerium. Nannesmannr. . 102 256 188, õ0 Abnahme im Juli, do. 186 25 5 Der Staatssekretär des Reichspostamts. 8 26 z 35 750 186 Abnahme im Schtember mit 3 * Im Auftrage: . Katasterkontrolleur, 1 K z wig in 5. meinde uh n . . 33 a. ; ö t er Koniglichen N i ni . are wn . 110 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 9 . . , 7 ] J d e (, GO 111M j ' J! . e,, ,,, dem Vorsitzenden der ,, des , ,. Zum 1. April 5. J. sind versetzt: der Katafterkontre 186 ; . 286 02 15 is 176 502-175 75 Abnabme m Re irkliche imen erregierungsrat Pla ie ; : : Sfenbr i 8 zb in 9 r Dienn⸗ 5 15h ch iaattencn iuduftrieller Gesensch. * bis 176 80 1dr, T bnahrne n M. sonds, Wirklichen Geheime rregieru ger P . d Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 13 Steuerinspektor Gebauer in Rendsburg in gleicher Tien iĩ4 i πιρ ũ.66 te. , ,. r , n 886 006 o. 175 S0. 16 - 115828 Abnahme Brillanten zum Roten Adlerorden zweiter Klasse mit dem des Reich sgefepb lat ti enihais unte eigenschaft nach Kappeln; 171 5ub3i G . got 7 Bis, Sen, Boden ef. H 35. 10h Juli. do. 166,50 166 75—- 166 Abnaka Stern und Eichenlaub, . Nr 30 r läufige Regel bestellt: die Katasterlandmesser Adloff in Marienwerder 1535 50635 d Telegr W Bet. 1G 3115 September mit 150 . o . ; b t Nr. das Gesetz, betreffend die vorläufige Regelung I 1 6 * 89. 3*0bi . 1.406 in September min 1.0 A Fear. ode dem Geheimen Kanzleirat Albert Neubert zu Fichtenau des Jleicheh lts für die Monate April und‘ Mal lg,. Agahd in Münster, Bauntgalth in Breglag,. sc . 1 Fr r n, . Ruhig. . im Kreise Niederbarnim, bisher im Reichsmarineamt, den . , , ö ö n , Hgildesheitn land * Gtahstter nin rer , de, w, o bz e . d UDO Da N malgewich 1560 8 5m J d 20D. e j 2 . * 1 iSi Vd ch ᷣiederi. K obienw. . bis *I . ö. e de n. Königlichen Kronenorden dritter Klasse. . Nr 53 ds Besetz, betreffend die vorläufige Regelung kontrolleuren in Lötzen bezw. Arnswalde, Rothenburg S* s r ien unt. i 12 . 14. is Jr abnahme Ln nere g g dem Hauptlehrer Johann Bodewig zu Bürrig im am lte 6 n, , Ayr Wittmund und Lublinitz Verd. üi 6 99. 306 bis 178 Abnahme im Juli, do. 1605 Landkrelse Solingen und den Lehrern Martin Karschuk zu des Haushalts der Schutzgebiete für die Monate April und t nt * . Mai 1907, vom 25. März 1907, unter

Rorbfier ele be 105 66 bis 16925 Abnahme im September at 8 ; 2 . 2 ö 221 c 5öü6 . , 181 ; e 1 s ' 2 . ' . . 2 Dberschle. Eid DääohsGd 2 , Mehr; oder Mindercbent Matter. Hohollen im Kreil. Oletko, und Wälhelm Lam oatte z Nr. 330) die Bekanntmachung, betreffend die Hinterlegung Kriegsministerium.

Dh ö. 86363 Hegi hne. Angabe der Prä- mn Gollubien in demselben Kreise den Adler der Inhaber des der Raüisikationsuttunde Portugals zu der tam 1 Jun 3h J , ge, nme.

4 6 *

10 hz

6

224 10323 224, 4023, 10

538 bz Schimmel, M. . 29.50 bz

—— —ů*

11 * 110 26 3

31 * .

V0.0 biG & Schl. Bab. Zi n al 4599 et. 12 IL. ĩ5õbiG S do. St. Prior. 31 145. 55 et: bid 63 50 b; G do. Gellulose . 5 16,756 do. Estt u Gasg Josefsthal 5 i. 149.50 5 do. Lit. 8. Schub fbr il 31.7 2509063 do. Kohlenweck J ö6we u. Ko. i D, 0 et. bi G] do Sein Kramsta 5 r Zement . 27. M et. bi ] Do. Dori. Zmtf. 13 dis. dopp. ab. 9 3750 Schloßf Schulte St. Vr. 9 z ugo Schneider 11 chonebeck Met. 9 Schön. Fried. Tr. 53 Schonb Allee i. S 3 bönmng Eisen.

. S

X wiwzn) * 1— Q *

861

127.90 1 Ba! ; 315. 7563S 1633) et. bi Nent Cenis .. 163 54 et. bj G d. Bergw. ..

2

ö ü

= w w n . w. ö m . . m 6 . m . m. . . . . . . 3 2

w T —— . *

1

6

Ko 2. 8 . 6 8 K 8 9 Kyß 2 L. La * d 2 2 x L 8. L 6. 20

* 6

*

813 bz G

99, 75 bz

* x j =

Q =* 8

. *

m . . ü

1. . 1— 2 2 —*

* 2

22

E Ann. Tas

Weftf Bg. 17

*

2 13

do. Eisen⸗Ind. 100 7 38. Kokswerte. 1093 1 1.1.7 S5 G5; 132 Geld Abnahme im Mai, do. 128 Königlichen Hausordens von Hohenzollern, . . t ; . To. unt. iG 16 . bis 6 Abnahme im IUli. Feß. glich jan Sinn e . Frost zu Barmen im Haag abgeschlossenen Abkommen über das internationale in Tkemeffen unde der Kandidat hes lhhhcten Schälen. los. 00G Welten mehl fr. 106 Kr. 3. Oo das Kreuz des Allgemeinen Chrenzeichens Privatrecht, vom 21. März 1907, unter . : Große flnd zu Oberlehrern des Kadeltenkor vn ern. . 23, 75 —– 25,25. Ruhig. dem Steinbruchbesitzer Robert Frobler zu Halberstadt, Nr. 3310 die Bekanntmachung, betreffend die Erweiterung E r . Roggenmehl (y. 100 RCG) Rr. Ou. dem Hausmeister Traugott Krau se zu e Amts. der Rayons für die Festung Cöln, vom 22. März 19607. . . diener Andreas Nachtigall zu Kläden im Kreise Osterburg, und 2 die Ber b D Gran d Ministerium für Handel und Gewerbe— Nr, 331! die Bekanntmachung, betreffend Ergänzung der Der Lehrer Dr. Ernst Büttner ist zum ears

1 2 2

*

. 2

8H 67

2

K 8 g A. 8 poi L= L= 1 ————

venst. n. Koppel 105 Vatzenh. Brauerei 10 do H I93

195 J

deen, e g, e ee 2

ä GggGeGGe 1

2 3

PVsefferber . De mr. Zuckerfab.

hein.

23 24 k .

25 J

C 2 w

5 16d 5h ch * 23,90. Ruhig. 102 1.7 38, 106 Rüböl für 100 kg mit Faß 6438 w. a . 2

, , io 1353 bis S5 os Abnabme in? Mal, de' 59 dem Mühlenverwalter Wilhelm Steinberg zu Schulitz im XXI 5 or gr rn st. ö 3 8636 66 s e a gn in Os. Landkreise Bromberg, früher in Techlipp, Kreis n bur, , . . B zur Eisenbahnverkehrsördiung, maäßsseh Lehrer an der Kon hlichenm fernem isch“ Jh che ag Berlin W., den 27 6 1907. . . Dr. Eduard Berdel zum etatsmäßigen

164398 Stil. dem früheren Regimenter August Nack zu Schön Kreise Qberbarnim, dem Uhrmacher Fritz Mundt zu Alfeld, gaiserliches Postzeitungsamt .

.

J —— * * 1

1 2 —⸗ 4 * 123

——

2

as in. Bren er Buckau.

do Tappel . Msch. u. Arm. St 4) MassenerBergb. 5 Mech. Web. Lind.

Dem n = ; d = . 1 1

ü

m n.

2

163 255 102.2563 . f ; ib. 6 dem ormer Wilhelm Neu mann zu eters dorf r . im Kreise Sagan, dem . 3 wen. nannt worden. ; 9 32751 Ludmig Reimer zu Mertensdorf im Kreise Friedland un Berlin, 25. März. Marktareii⸗ ; 12 r, ee, g ] . . . Te ltllur den ee sn glich, n.. dem Gutsarbeiter Heinrich ,, zu Herbeck im Land⸗ Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen drume. (Höchste und n iehrig ie Srene) kreise Hagen das Allgemeine Ehrenzeichen sowie . ige ein menen. und Forsten. F dium. Höchs g ; i g ch n Doppelientner für:; Welten gute dem Oberleutnant Grafen von Roedern, Adjutanten . ;. itz St er ist zum E d, . Sorte) 18 90 M, 18,86 Weijer, der 17. Kavalleriebrigade (Großherzoglich Mecklenburgischen), Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö Der Bankbeamte 1 56 . ö x. is r. . 1osios. b, 6 ttel sorte) 18,69 6, 1878 6 die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. d Garnisonverwaltungsdirektor Schmygrecki in BVankinspektor ernannt. Ihm ist die bisher Tufts, , vor Uh; G . 1 em arnisonv g yg 412 em, we r, , . e 104308 zen, geringe Sorter) 18, 4 4 1870. Dt-Eylau und den Oberzahimeistern Korn vom Garde nnn n rr n ten, r . gane m che- der os 1863. 308 Roggen, gute Sortef) 17.00 4, u . ; 2 . ei dem Königlichen Polizeipräsidium bier dom 1 xd 3 t . Ronen. Mt sdetef; . 2. kürassierregiment, ! Klingmüller vem Iyfanterieregiment ab endgültig bertragen worden. 10.50 —— , Roggen, geringe Sorte ) von Alvensleben 6. e , n n Nr. 52, Gun kel vom d n —— d, = , Futtergerste, gute Deutsches Reich. Kürassierregiment von Driesen Westfälischen) Nr. 4 Boettcher Y 6g; Sorte) 1720 M, 16,20 M Futter⸗ 26 Majef e , hoben in R 6. vom , ,,,, . ö 6. 535555 zerste, Mittelsorte) 16, 10 , 1520 * ö . eine Majestät der Kaiser haben im Namen de Ziemer vom Rheinischen Fu artillerieregimen 2 ei 8ertannt ldd 165 It rgerffe geringe erte, l, 19 4 ö 2369 den Vizckonsul von Löhneysen zum Konsul des ihrem Ausscheiden aus dem Dienst mit Pension den Charakter ö. 14.20 M Hafer, gute Sorte. 19 0 * Reicht in Hankau zu ernennen geruht. als Rechnungsrat sowie . 4. 1360 R = Hafer, Mittellorte ö den Geheimen Registratoren Derks und Borck vom Das bevorste bende Studien d alt sd. Wer 8 Safer, geringe Sort 17,90. ö ö . ) 5 2c 7 . j . j seine 2e eki nrans R 2 1903 560biG ö . 6 Kriegsministerium letzterem bei seinem Ausscheiden aus dem hirn n n, aer, me, mr, m, air , lör20 M, 1465 , = Haig (mired) ( Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: . 9 Pension den Charakter als Kanzleirat zu ver— nelche gie Absicht Kaber. de , de nr, m, ,, , , m. ibäh' lh d bi Ceringe, Sort. 4, —— , dem Polizeisekretär Emil Autin in Metz die nachgesuchte leihen un sufmerksam, daß sie sich vänktltch mit dern Segimne der Semejren . under), ute Sorte 1449, =* unf] 2. dem Landesdienst von N mit die, Wahl deg Ehrengmtmanns. und. Gutsbesitzers dier emruhnäden Haben, um Aadurch dor den Nachteilen zn d Ten zerlei ö lich Wilhelm Darup-Deiters in Stevern bei Nottuln (Land- wabren,“ welche 1bnen den Verstumen det Arrangt der Venn , ng der Charge! ale Kalsttliche kreis Münster) zum dritten ordentlichen Mitgliede der Direktion lefungen erwachsen. Ansehung derjerigen Stumerenden. welch

cugntse dir Wahltut we An ru zu nehmer

*

—— 2 K n —1— - .

——

1

* 9 Go G g GGG

*

G6, , , n,,

D

* 1 .

14 = . = = , m .

6 C0 r 2

*

*

r, T 12

G8Zz z

2 .

159

F r * 2 ** ——

. d. u. Schw. 2 Merrur, Woll w.

8

** 6 —“

1

38886 3 c C W 4 6 44

* r *

3 V

=

8 88 8*

8 8

8306 3889 3

r. —— *

da 1

*

ö gr Lr,

t= = m . 2 38

e

GGG

—*

= . n c n c 2 2

a,,. 23 n m . , e . . *

. w ö . 1 G

263 i 1 6

* 2 . 223

m,

8 Sodenges. Neue Gasgs. abg. 5 N. Oberl. Glas 12 16 Neue Pbot. Ger. 12 1 N. Hana ö 0 rt) Neu · Bestend 2 oT do. München . Neuß, Wag. i. E. Hedl. Tohlennm Niederschl. Elekt Nienb. Vorz. A Nordd. Eis werke do. V. A. do. Gummi .. do Jute. S. Bz. 123,00 Teltorer Soden do. do. B 82, 0606 do. Tanalterr. do. Lagerb. i. . t. 3. ** p St. 161061 Terr. Großschiff. do. Lederpappen 125.50 bB Terr. Halen ee i. a do. Spritwerke]! 157 506 Ter. N. Bot. Grt. do. Steingut. 2* 323 006 v. R. Schon do. Tricotc pri 3 136 006 ;

do. Wo kämm. 146, 75bz G do. Rud ·Fobth. Nordh. Tageten : do. Sũdweft Nordpart Ter. Sd. 25bz G do. Witzleben 0. Nordsee Dyffisch. s 36, 90h; Teut. Misburg 15 do. neue 129.006 Thale Eis. St. p. 5 Verdstern Fohie 1 IS5abi do. do. V-⸗Alt. 5 Nůrnb. erk. W. I: 167.506 Thiederbal. Obschl. Sb. Sd 12150818 Tbiergart. Reitb do. G. X. Car & 11 Sabi. Friedr. Thome do. Cokswerke 136075616 Thäring. Salln. To. Port. Zem. 1 196 5036 Thũr. Ndl. u. St. Qdenm. Hartft. 27 Tilmann Eisnb. Qldb. Eisenb. Eo. 2 4 Titel Tunsttõpf. Dyr Port Jem. 13 14 Titten u. Krũger

*

Cb, R , = = . . *

W

1 4

w

( Ven (SCS

8 38g

3 2

10909 0b 3G 4256

60 356biG e 556 58 50h; G

* 65

90g geg, ee = me, ne, e, de, d= me, n=.

C Io. 256 . 82 teile . 9 00 B „nileirat zu erteilen. der Landschaft der Provinz Westfalen landesherrlich zu be⸗

101.4063 äti 9814 28 n * 1 5 86 106 stã igen. mijcheßs Stwendium ih hemerhe

,. Sei dem Kaiserlichen Aufsichtsamt für Privatversicherung ge de, Ge wre, denen, ver Hilfgarbeiter Dr. Hensel zum Versicherungsrevisor . chtberhcfichtigung innerhalt der erstn w onnt worden. betreffend die von der Ruppiner Kreis-Bahn, Eisen— ichen Anfange des Semestert emgere ich , gen e ekt bel i ger n , . neon : ö . 6 ihr es esellschaftszwecks au ie finanzielle Be⸗ 6 Iod re Irihher Raich. . iG 1 . ier = Auf Grund deg §z 75a des Kranken versicherungs, esetzes in. an dem 'von der! 8 5wenberg Lindower e ian ,,,. 3 . 3 . e. ung 4 geen r, , = Merge, Kleinbahn-Aktiengesellschaft geplanten Umbau der k . 300 og. Ras *n ibo 102.00 et. bzB Ila. S. y) und des Ubanderungegese ges vom 2X. Mai Kieinbahn Loewenberg (Mar?) Herzberg Lindow 123 bz do. da. 13 ö Lo Glezt. Unt. Zar. 10963 . Neichagesetzhlatt & ä) ist folgenden Kranken lassen: Rheinsberg in eine Nebeneisfenbahn. 1656. 0bIG PVorstleld Seroy. i62 . S · igegherys . iG a der Kranken- und Sterbekasse der ch fbauer-⸗Brüder⸗ z att genannt: „Vie Kranzlade“ (C Hin Hamhurg, n, 1649 4 der selhständigen Jiegler-Verelns-Hisfsfrankenkasse ; . , Nachdem die Ruppiner Kreis⸗-Bahn, Eisenbahn⸗Miien⸗ nigen Studierrnden noch immatrffusier werden welche n Ver

125, 75 R Deo rte. Bergb.icg)z Haldar Vacha sigos 145.50bz Gewrk. General 105 41 Narbia Pro.. 100 4 1. Mt. (G. S) in CGlhrinren . . 9 ? ö ö ; . d M 888 a, mmm wem n * ü 4 arten wee arm en 5 der reuem Me Neschein gung ertellt worden, daß ie, vor⸗ gesellschaft in Neuruppin beschlossen hat, sich an dem von der gerung Anmeldung mit güstigern Verbinden nan rden mi kn

w

ia me, = .

=

2 9

1 ; xe 1 T = L= n=, ;, n, n, .

e ,: ?

2 222227 1 24

e e- em, (, , e,

2 R S

*

*. 8 2

—— —— * , , r 4

4

111 do. 1093 * Wi. Küpp. uk. I0 193 4 Vilbel sha. 103 49 N 256 Jechau - Krieb. 1G 4j

12 ———

229 —— 9 38s

292

W ——

16, 006

233 096

2

x

Gew = = 269 .

1001 1833

r , m r

2 82 3

2

. z * 3 2 Dte Imm atrikulattor dar beparste hend Studien

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von balbsahr findet vom 15 Garn an R mn Mea ein ch

*

Preußen 36. Später Fenner nach de veste hender Na criften . *

—— w 6 ö. * un 2 k W . i, n, , ö * 47 * 4542574 . .

—— * 7 56 5 2

X 461

. 1 =

O m D oo Ce

1 1 57 60636 do. Union art ii Ui. 50B Do. nat. G6 19095 1

134908; Do. Do. ub... 1M lοo0 5 101 50b3B Deß. Alp. Mont. 1 CG e 1.1. 1

2

—— —— —— ‚—— k. ar me,:

* c QO

== ..

——

n gön, s,,,, , ge, g . 23h Tusse ld. S. 1. Dr. ih 1 00 Fteana. Semnana ig. . 1 112. 0 * Eckert Masch. 103 160 0 ung. Votalt. FM s i i. 366 Frei Wagen und ab Bahn.

*

2 *

2 6 * * —— —— ——— * —— d * 7

x 4

- = . . r 2

2