1907 / 78 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

los bags]

Neußer Volksbadeanstalt.

Die diesjährige 9 . findet . den 19. April, Abends 6 Ühr, im estaurant Langebeckmann (oberer Saal) statt, wozu die . Aktionäre hiermit höoͤflichst ein⸗ geladen werden. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht und Bilanz. 2 Bericht der Revisoren und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats und der Revisoren. Der Vorstand. Th. Bößler. Heinr. Dünbier. 103522

Germania, Aktiengesellschaft für Verlag

und Drucherei.

Die im § 30 unseres Statuts vorgesehene ordent⸗ liche Geueralversammlung findet am Dienstag, den 16. April er, Morgens 10 Uhr, im Bureau unserer Gesellschaft, Stralauerstraße Nr. 26,

statt. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäfts⸗

jahr.

2) Wahl von Revisoren zur Prüfung der Bllanz

des laufenden Geschäftsjahrs.

3) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4) Uebertragung von Aktien auf bestimmte Personen.

5) Anträge und Verschiedenes.

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen zur Einsicht der Aktionäre in unserem Geschästslokal, Stralauerstraße Nr. 25, aus.

Berlin, 23. März 1907.

Der Aufsichtsrat. P. P. Cahensly, Vorsitzender.

Aug. Lonnes.

103541] Attiengesellschaft Dampfziegelei Gaimersheim.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur 19. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 24. April I. J.. Nachmittags 34 Uhr, im Sitzungssaale der Bankeommandite Gebrüder Klopfer, München, Promenadeplatz 161, eingeladen.

Tagesordnung: ö 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts. 2) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Aufsichtsratswahlen.

Die als Legitimation zur Ausübung des Stimm⸗ rechts dienenden Aktien, denen ein Namens, sowie arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen ist, können bei der Bankecommandite Gebrüder Klopfer, München, hinterlegt werden, woselbst auch die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen sind.

Die Einreichung der Aktienmäntel hat späteftens am 20. April JI. J. zu erfolgen.

München, den 22. März 1907.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Ferdinand Freiherr von Moreau.

losses] Gebr. Böhler K Co. Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.

In Gemäßheit des §8 20 unseres Gesellschafts⸗ statuts werden die Herren Aktionäre zu der dies jährigen, am Freitag, den 19. April 1907, Mittags 12 Uhr, im gesellschaftlichen Werke zu Kapfenberg (Steiermark) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1906 unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Bericht des Aufsichts rats.

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Aufsichtsratswahlen.

Die Hinterlegung der Aktien bezw. der Hinter— legungsscheine über die Aktien hat spätestens am Dienstag, den 16. April 1907, Nachmittags 8 Uhr, ju erfolgen und jwar bei folgenden Stellen:

bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin und Wien,

bei Herrn S. Bleichröder,.

bei den =. Born E Busse,

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank und

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin sowie

bei der Anglo Cesterreichischen Bank in Wien. In. dem Geschäftsraum unserer Gesellschaft,

Berlin VW., Quitzowstraße 24, liegen zur Einsicht der Herren Aktionäre die Bilanzvorlagen aus.

Berlin, den 28. März 1907.

Der Aufsichtsrat. Friedrich Böhler, Vorsitzender.

Fos] ß

—ᷓ Bayerische Handelsbank.

Zusammensetzung des Aufsichtẽ rats.

Auf Grund der in der heutigen ordentlichen Generalversammlung vorgenommenen Wahlen besteht der Aufsichtsrat der Baverischen Handelsbank in München nunmehr aus folgenden Herren:

Theodor Riegel, Geh. Juftizrat, K. Advokat und

Rechts anwalt, Präsident;

Moritz P. Kirchdoerfer, f. Kommerzienrat, Vize⸗ prasident;

Joserh Ertl, K. Regierungsrat a. D.;

Gmanuel Freiberr von Verfall K. Kämmerer, Oberst und Hofmarschall;

Dtto von Pfister, K. Kommerzienrat und Vor⸗ sitzender der Handelt und Gewerbekammer für Dberbavern;

Jakob Poelt, K. Kommerzienrat;

53 rum Ruederer, K. vortugiesischer General⸗ onsul;

Clemens Graf von Schönborn ⸗Wiesentheid, . preu5. Oberstleutnant à la suite d. A.;

Albert Schulmann, Bankier;

sämtlich in München —, dann:

Dr. Richard Michel, K. Kommerzienrat und Vor⸗ stand des Kollegiums der Gemeindebevoll⸗ mächtigten in Bamberg, und

Karl Schüller, K. Kommerzienrat in Bayreuth.

München, den 21. Mär; 1907.

Die Direktion.

Steingemerkschaft GOffenstetten.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der dies. jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 20. April d. J., Nachmit⸗ tags 3 Uhr, Sitzungssaal des Kgl. Notariats München I, Neuhauserstraße 6 /II, eingeladen.

Tagesordnung:

h Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Vorlage des Rechnungsabschlusses pro 1906.

5 Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

4 Beschlußfassung über Verzichtleistung auf Nach⸗ zahlung des Coup. Nr. 2 sowie 6 Einlösung und Nachzahlung des Coup. Nr. 3 unserer Prio⸗ ritãtszaktien.

5) Auslosung von Pfandbriefen und Genehmigung der Zurückstellung der Heimjahlung des Restes der hien lf m shhekt von Æ 120 000 bis zum 1. Januar 1917; von diesem Termin ab soll die Heimzahlung von jährlich 12 Stück zu 1050j0 erfolgen.

6) Herabsetzung des Grundkapitals von 400 000, 4 auf 300 900, Æ durch Zusammenlegung von je zwei Stammaktien zu einer Stammaktie und von je sechs Prioritätsaktien zu fünf Prioritäts⸗ aktien zum Zwecke weiterer Amortisation.

7) Statutenänderung: 3 2 des Gesellschaftsver⸗ trages soll lauten; Das Grundkapital beträgt 306 000, , dreihunderttausend Mark, gleich 300 Aktien à 1000, S auf den Inhaber lautend, hiervon 250 Stück Prioritätsaktien und 50 Stück Stammaktien, jede zu 1000, 4 nominal, welche voll eingejahlt sind

8) Ersatz und Neuwahl in den Aufsichtsrat.

Karten zur Teilnahme sind bis einschließlich 17. April d. J. gegen Ausweis über Aktienbesitz in unserem hiesigen Kontor, Landwehrstraße 61, zu haben. ͤ

München, den 27. März 1907. 103549

Der Aufsichtsrat.

102665

Wanren Einkaufs Verein zu Görlitz.

Von unseren Schuldscheinen sind folgende Nummern ausgelost worden:

Serie J. 11 12 53 114 119 125 126 184 238 296 322 338 357 393 413 442 455 487 495 516 544 553 565 574 577 587 595 609 612 613 647 668 686 696 717 784 818 829 859 860 908 911 927 937 999 1004 1013 1024 10970 1072 1078 10680 1083 1170 1173 1185 1201 1208 1223 1237 1239 1241 1242 1250 1254 1286 1288 1328 1334 1413 1420 1426 1447 1457 1472.

Serie II. 1 21 49 60 73 84 111 129 176 188 199 201 218 263 281 362 442 476 493 498 507 588 611 671 683 741 761 767 780 790 792 811 879 882 890 00 g10 25 943 950 972 993 1052 1078 1086 1098 1128 1145 1165 1172 1177 1186 1217 1237 1239 1265 1276 1334 1341 1356 1370 1444 1455 1457 1468 1472 1488 1497 1550 1556 1566 1575 1577 1587 1609 1612 1621 1622 1676 1718 1748 1754 1764 1774 1780 1794 1795 1825 1826 1883 1914 1919 1924 1928 1932 1943 1950 1981 1986 1999.

Serie III. 38 72 88 94 147 163 212 295 336 356 365 419 453 476 575 603 623 627 642 679 721 809 818 824 831 840 870 874 878 901 908 914 924 933 953 970 974 9889 999 1036 1136 1167 1183 1186 1192 1200 1207 1258 1274 1283 1287 1300 1305 1306 1308 1336 1343 1345 1368 1371 1380 1398 1402 1405 1416 1421 1432 1434 1449 1450 1459 1463 1478 1485 1490.

Serie IV. 10 24 35 39 55 59 70 157 159 173 194 197 247 260 296 334 386 407 440 486 500 502 507 5659 618 656 672 687 704 707 751 775 804 805 840 863 867 873 879 885 924 962 964 979 997 1043 1046 1059 1146 1209 1213 1292 1329 1342 1356 1365 1412 1420 1439 1442 1470 1495 1514 1579 1597 1600 1608 1662 1695 1704 1734 1743 1746 1759 1791 1800 1806 1820 1841 1876 1923 1946 1954 2039 2047 2129 2152 2153 2154 2166 2172 2268 2293 2322 2329 2343 2380 2382 2406 2412 2413 2435 2460 2469 2470 2472 2481 2505 2519 2555 2580 2584 2630 2635 2674 2705 2711 2745 2747 2751 2779 2814 2871 2884 2912 2928 2936 2956 2965 2981 2996 3015 3021 3027 3038 3047 3093 3097 3110 3116 3124 3156 3168 3171 3194 3196 3214 3253 3260 3270 3275 3278 3294 3296 3300 3305 3330 3355 3392 3445 3448 3457 3459 3476 3510 3513 3530 3573 3593 3601 3605 3717 3736 3746 3753 3760 3766 3776 3785 3795 3827 3830 3857 3863 3914 3916 3921 3927 3951 3956 3967 3971 3975 3976 3984 4019 4024 4039 4077 4082 4098 4099 4118 4120 4161 4181 4186 4197 4213 4226 4228 4254 4264 4275 4278 4306 4310 4314 4320 4322 4327 4343 41385 4413 4416 4450 4472 4473 4487 4544 4591 4608 4635 4639 4645 4679 4680 4684 4716 4770 4808 4818 4835 4848 4851 4853 4867 4902 4978 5000.

Serie V. 2 72 91 98 126 139 167 171 350 371 376 385 390 402 416 439 440 458 477 505 519 525 541 550 613 648 704 709 745 780 832 841 853 878 g25 931 955 968 998 1009 1012 1081 1111 1129 1148 1154 1169 1204 1205 1225 1228 1232 1236 1239 1261 1263 1274 1282 1283 1285 1290 1337 1348 1434 1449 1493 1526 1553 1604 1610 1628 1633 1642 1647 1664 1696 1729 1797 1866 1869 1880 1895 1905 1918 1923 1999 2062 2063 2089 2092 2093 2097 2128 2150 2153 2166 2183 2213 2224 2263 2270 2299 2333 2362 2367 2373 2375 2377 2391 2396 2414 2439 2473 2480 2498 2510 2561 2575 2577 2609 2714 2761 2808 2811 2838 25843 2846 284858 2853 2870 2889 2903 2938 2964 2984 3006 3015 3034 3045 3071 3098 3116 3139 3173 3195 3224 3265 3266 3318 3325 3341 3352 3363 3394 3399 3415 3419 3428 3 3490 3493 3511 3517 3529 3558 3595 3597 3611 3622 3640 3657 3660 3663 3667 3694 3 3755 3770 3772 3789 3806 3816 3818 3823 3861 3862 3876 3895 3924 3944 3945 3999 4018 4029 4034 4046 4055 4056 4061 4080 4081 4093 4131 4142 4144 4255 4266 4269 4293 4332 4340 4350 4366 4373 4395 4410 4473 4481 4518 4521 4531 4558 4583 4602 4628 4634 4646 4647 4661 4676 4692 4743 4766 4795 4801 4808 4841 4868 4882 4838 4892 4906 4916 4936 4988 49389.

Wir kündigen hiermit die Kapitalsbeträge dieser Schuldscheine jur Rückjahlung am L. Juli 1907. Von diesem Tage an hört die Verzinsung der ge⸗ kündigten Schuldbeträge auf.

Görlitz, den 28. Mär; 1807.

Waaren⸗Einkaufe⸗Verein zu Görlitz. Schreiber. Schmidt.

(103475

Bei der am 22. März d. J. stattgehabten Aus. losung unserer Partialobligationen l, datiert vom 4. Juni 1889, sind die Nummern 33 63 219 234 247 458 468 554 710 719 816 841 854 1052 1114 1133 1249 1298 1325 1348 1362 1378 1446 1448 1471 1483 gezogen worden.

Die Auszahlung dieser ausgelosten Obligationen erfolgt am 1. Juli 1907 gegen Auslieferung der⸗ selben an unserer Kasse sowie bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin. *

Gleichzeitig ersuchen wir den Inhaber der bereits am 22. März 1966 ausgelosten, am 1. Juli 1906 fällig

ewesenen Partialobligation Nr. 1455, dieselbe zur ermeidung weiteren Zinsverlustes ebenfalls bei vor⸗ genannten Kassen jzur Einlösung einzureichen.

Dresden, den 26. März 1907.

Dresdner Malz fabrik vorm. Paul König. Paul König.

loss 7 Feuerversicherungs⸗Gesellschaft Rheinland.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet stat Montag, den 29. April, Nach⸗ mittags 3 Uhr, zu Neuß im Lokale der ‚Aktien⸗ Ii haf Verein“ in der Erftstr.

Tagesordnung: Erledigung der im § 25a bis f des Statuts vorgesehenen Geschäfte. Abänderung der Statuten bei 5 (Aenderung

des Aktienwechselformulars] und 18 (in Absatz 3:

Streichung des Wortes „Geschäͤftshäusern“).

Neuß, den 26. März 1907.

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Thywissen, Vorsitzender.

103465 Bekanntmachung. .

Die ordentliche Generalversammlung vom 23. März 1907 der Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft Schaftlach Gmund Tegernsee hat beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von Æ 500 000, auf S 600 000. ju erhöhen und ju diesem Zwecke 100 Stück auf den Inhaber lautende Aktien à M 10090, auszugeben. Die Ausgabe der neuen Aktien ist seitens des Kgl. Bayer. Verkehrsministeriums genehmigt.

Auf die neuen Aktien sind vorerst 400,0 des Nenn⸗ wertes einzuzahlen, der Rest von 60 0/0 später nach erfolgter Aufforderung des Vorstandes. Der Auf⸗ sichtsrat ist ermächtigt, die Termine für die weiteren Einzahlungen sowie den Zeiwunkt, von dem ab die neuen Aktien an den Erträgnissen der Gesellschaft teilnehmen, festzusetzen.

In Ausführung des Generalversammlungsbeschlusses bieten wir hiermit die neuen Aktien den Besitzern von alten Aktien unserer Gesellschaft zum Bezuge unter den rachstebenden Bedingungen an:

1) Auf Grund von je Æ 5000 alter Aktien kann

eine neue Aktie à M 1000, zum Preise von 1000/0 zujüglich 45 o, Ausgabekostenanteil, demnach zu 10410), bejogen werden.

2) Das Bezugsrecht ist in der Zeit vom 2. bis einschließlich 15. April a. C., bei Ver⸗ meidung des Verlustes desselben,

bei dem Bankhause Merck, Finck u. Co. dahier geltend zu machen. ; /

3) Bei der Ausübung desselben sind die Mäntel der alten Aktien in Begleitung eines doppelt auszu⸗ fertigenden Zeichnungsscheines einzureichen und gleich⸗ jeitig der Betrag der ersten Einzahlung und des Ausgabekostenanteils mit Æ 445, für jede zu be⸗ ziehende neue Aktie in bar zu n. Ueber die ge⸗ leisteten Zahlungen werden einstweilen Kassaquittungen ausgestellt, gegen deren Einziehung demnächst auf Namen lautende Interimsscheine über die geleistete Einzahlung von 40 9 zur Ausgabe gelangen,

Die Mäntel der alten Aktien werden abgeslempelt und den Einreichern alsbald zurückgegeben.

Formulare zu den Zeichnungsscheinen sind bei dem genannten Bankhause ju erholen.

4) Den Schlußnotenstempel trägt die Gesellschaft.

München, den 28. März 1907.

Eisenbahn⸗Actiengesellschaft Schaftlach Gmund Tegernsee.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. F. v. Miller. Th. Bischoff.

103513 Dessauer Straßenbahn ˖ Gesellschast.

Die Herren Aktionäre laden wir hiermit zu der am Sonnabend, den 27. April 1907, Nachm. EI Uhr, im kleinen Saale des evangelischen Vereins bauses zu Dessau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Jahresbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2) Bericht des Revisors.

3) Erteilung der Decharge.

4 Ersatzwahl für zwei ausscheidende Aussichtsrats- mitglieder.

5) Wahl eines Rechnungsrevisors.

6) Abänderung des 5 10 der Statuten dahin, daß die ordentliche Generalversammlung statt in den ersten 4 Monaten innerhalb der . nach Ablauf des Geschäftsjahres stattfinden muß.

Die Berechtigung zum Einiritt in die General⸗ versammlung ergibt sich aus den Beslimmungen der 13, 14 und 15 des neuen Gesellschaftsvertrags.

Die Hinterlegung der Aktien kann außer auf unserem Bureau

bei der Anhalt ⸗Deffauischen Landesbank ju Dess au,

bei der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt und in Berlin

erfolgen.

Mit Hinterlegung der Aktien bezw. der Hinter⸗ legungsscheine eines Notars über bei demselben hinter ˖ legte Aktien siad Nummernverzeichnisse einzureichen.

Die Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens 8 Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung, diesen und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet, zu geschehen.

Ber diessährige Geschäftsabschluß ist von heute ab im Bureau unserer Gesellschaft einzusehen, und können die gedruckten Geschäftsberichte vom 10. April ab bei den vorerwähnten Stellen in Empfang genommen werden. ö

Dessau, im März 1907.

Der Aufsichtsrat der Dessauer Straßenbahn Gesellsch.

12. § 244 H- G B. mach

em ⸗G⸗S. machen wi

in der ordentlichen ge e n en a

1907 die Herren Dr. Wilhelm Merton und Kals

dom Rath, beide dahier, auf die Dauer von i.

Jahren in den Aufsichts rat gewählt wurden f Frankfurt a. B., den 26. Mär; L907 *n.

Iran kefur er Bank.

H. Andreae. Dr. Winterwerb.

ig g i hiermit zur K r bringen hiermit zur Kenntnis d . daß wir auf Grund der in der Gi, e r,

Kur fur ien bum. Fefe sthaff .

vom 14. Dezember vor. Is. gefaßten Beschlũsse a der von uns fiduziarisch verwalteten . weiteren Beitrag von Mase einen 28 200 S oder M 2, 90 pro Attie zu Ausschüttung bringen. Die Auszahlung erfolgt . 224 . = 2 d. Is. ab er Deutschen Bank zu Berlin, '. a. 4 und 8 Denne er Berliner Handels -⸗Gesell gerkin * r nfsce , n, esruschaft m Bei der Eihebung obigen Betrags sind die Aktien nebst doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis behufs Abstempelung der Rick. zahlung den genannten Banken in den ormittag⸗ stunden zwischen 9 und 12 Uhr einzuliefern und ka— selbst nach geschehener Abstempelung wieder in . . i m den Nummern erzeichnissen stehen bei den Zahlstellen zur Verfü Berlin, den 26. Mär 1907. ; fagune. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Kaemmerer. Blinzig.

l03512

Norddeutsche Zucker⸗Raffinerie.

Außerordentliche Generalversammlung am Montag, den 22. April 1907, Nachmittags 2 Uhr, im Saale der Commerz. und Disconko— Bank zu Hamburg, Eingang Neß Nr. 9.

: . .

I) Bericht der Revisoren und Beschlußfassung über denselben.

2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Herabsetzung des Grundkapitals um S 800000, nach Wahl der einzelnen Aktionäre entweder durch 8 von je fünf Aktien in drei oder durch Herabsetzung des Nennwerts der einzelnen Aktien auf je M 500 in letzterem 6 unter gleichzeitiger Üim wandlung in

amensaktien nach § 222 Abs. 4 H⸗G. B. Verwendung des sich durch die Kapitalsherab- , ergebenden Buchgewinns zur Tilgung der Unterbilanz per 30. September 1906, zur Be⸗ streitung der Kosten der Sanierung und der unter 4 erwähnten Kapitalserhöhung, zur Schaffung eines Fonds von 1000, zum . Ankauf der im Umlauf befindlichen fünfzig Genußscheine der Gesellschaft und jur Einlage des verbleibenden Betrages in den ge— sellschafts vertraglichen Reservefonds. Festsetzung der Modalitäten der Herabsetzung.

4) Wiedererhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 66 800 9000, durch Zuzahlung von M 400, bar auf jede Aktie, bei welcher die Herabsetzung des Nennwertgs gewählt wäd, wofür als Gegenleistung der Nennwert derjenigen Aktien, auf welche die Zuzahlung geleistet wird, unter Wiederumwandl ung dieser Aktien in In⸗= haberaktien auf Æ 1000. wieder erhöht wird und dieselben zugleich folgende Vorrechte dor den aus der Zusammenlegung gültig gebliebenen Inhaberaktien und vor den etwa verbleibenden Namensaktien erhalten: ein Vorwegbefriedigungẽ⸗ recht im Falle der Liquidation der Gesellschaft, den Anspruch auf eine Vorzugsdividende von jährlich 60 /, laufend vom 1. Oktober 1806 an, mit Nachzablungsverpflichtung der Gesellschaft, und ein Stimmrecht von jehn Stimmen für jede Vorrechtsaktie, während die beiden anderen Aktiengattungen für jede M 200, Nennwert eine Stimme erhalten. Festsetzung der Modali⸗ täten der Umwandlung und der in he der Vorrechte.

5) Aenderung der 4, 13, 24 und 29 des Gesell⸗ schafte vertrags durch den Aufsichterat gemäß den Beschlüssen unter 3 und 4. ;

Eintrittskarten sind in der Wertpapierabtei⸗ lung der Commerz⸗- und Disconto⸗GBank ju Hamburg gegen Hinterlegung der Aktien oder eines ordnungsmäßtgen Hinterlegungescheins eines deutschen Notars gemäß §5 22 Absatz? und 3 des Gesellschafts.˖ vertrags spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung (den Hinterlegungs⸗ und Ber⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet) abzufordern.

Hamburg, den 26. März 1907.

Der Vorstand. Rückert.

(lo3524

Die Aktien · Gesellschaft vorm. G. Meinecke ladet hiermit ihre Herren Aktionäre zur neunten ordentlichen Generalversammlung ein, welche am Freitag, den 19. April 1907, Nach⸗ mittags 2 ühr, in ihrem Geschäftslokal, Breslau— Carlowitz, stattfindet.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1 sowie Beschlußfassung über Gewinnvberteilung.

2) Erteilung der Entlastung.

I) Bestimmung der Zahl der Mitglieder und Wahlen zum Aussichtsrat.

4) Wahl eines Rechnungsrevisors.

5) Aenderung der Satzungen:

in 5 ĩs Jeichnungsberechtigung des Vorstands)

in 20 Amtsdauer und Kündigungsrecht der Aussichtsratsmitglie der).

in 5 24 und 5 35 (Anderweitige Festsetzung der Bezüge des Aufsichtsrats). ;

Bezüglich Anmeldung der Aktionäre zur Teil

nahme an der Generalversammlung verwesst sie auf §z 26 ihrer Sagungen, und sind die Aktien bei der

Mitteldentischen Ereditbank, Berlin, und dem

Ban khaufe G6. v. Pachaly's Enkel, Breslau,

spätestens 3 Tage vor obigem Zeitpunkte zu

hinterlegen. Der Aufsichtsrat. Th. Sch warz.

zum Deutschen Reichsan

M 78.

ö. , , .

Aufgebote, er u d d

i , d e llc bg is i' hungen z dec. 4. Verkaufe, Verpachtungen,

Ssachen.

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Verdingungen c.

Dritte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 28. März

erung.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktien

Aktiva.

Reservefonds Dividende

(103446

Sffentlicher Anzeiger.

.

7. Erwerbs und Wi 8. Niederlassung ꝛc. von Re 3. Bankaugweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

,, auf Aktien und chaftsgenossenschaften ö

1907.

Aktiengesellsch.

Bilanz am 31. Dezember 1906. ö

ö

6 Aktienkapitalkont 47 571 23 ze n, * 3227 80 Dividende Kreditoren

n

HBalberstadter⸗Molkerei A. G.

Der Vor stand.

gesellschaften.

assiva.

59 200 2368

A 50 875

——

50 875

375633 8 * 6 TD s

Debet. Gewinn u. Verlustkonto per 31. Dezember 1906. Aredit. 60 . e e . rener ere ere e

Unkosten und Abschreibungen .... ö .

103116 Aktiva.

4. r. ö und Häuserkonto..

vpothekenamortisationskonto

n , e g 2 autionseffektenkonto: t Debitorenkonto ö

, userverbesserungs. und Reparaturenkonto . Unkostenkonto

(lI03107]

An Brückenkonto . Stadtsparkasse Reserve fonds konto n

entil gungsfondskto. Kassakonto

en⸗Gesellschaft zu Zeitz

chluß 11906.

18906, Per Aktienkapitaltonto . LAktienrũcłauffonto Reservefondskonto:

Vortrag 1905 Zinsen 190g

Uebertr. Aktienrückkaufs.

2163, 15 konto 153. 15

Extrareservefondskonroõ⸗ Vortrag 1965 e

112,76

336

Aktientilgungsfonds kon rd Vortrag 1995 4 Uebertr. Kassakonto

insen 1906

6865, 11 209

6 39 16375

Abhebung Kassakonto ..

1054,65 450

Betriebskonto

Der Vor stand der

35 Ti is Zeitz, den 1. Mär 190

Bahnhofs. Brücken · ,,nicht nn wett.

1103083 Attiva.

An Gebäudekonto

ichtkonto

Debet.

An Abschreibu

Wohnhaue konto Grundstũckskonto

Maschinenkonto Formen⸗ und Modellkonto⸗. Utensilienkonto i e t mio

Gewinn und

ngen

Zinsenkonto nkostenkonto

8 Rexaraturenkonto

Saldo

Bilanzkonts per 24. Dezember 1906.

105 42501

* Per Attienkapitalkonto 5 e d enkonto Reservefondskonto rovisionskonto

20 585 564 95 1913146 126 555 21 38 500

454 430 12

Verlustkonto per 21. Dezember 1906.

16 * 35 862 64 Per Vortrag aus dem Jahre 1905. 165546 . Kontokorrentkonto 24 239 23 ö 129857 318 li

Roschütz i. Th., den 23. Mär; 1907ñ.

Roschützer Porzellanfabrik Unger K Schilde, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Schilde.

Gewinn und Veriustkonto 36.

454 430 12 Kredit.

6. * 5 122 70 96 94 300977 97 195 60

105 42501

II03089) Debet.

R 2

Sonderburg, den 19.

An Saldo von 1905

uhrwerkkonto

Hie r Geschãftgzunkostenkonto⸗.

insenkonto eparaturkonto

Kokskonto f. f. Steinekonto

f. f. Tonkonto

Briketts onto

Akzeptkonto

k Dlverse Debitoren . Gewinn. und Verlustkonto

Ausgleicht᷑onto

gohlenlagersch uppen. Inventarkonto

MS.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1906.

Dezbr Per Kohlenlagerkonto 31. Kokskonto

f. f. Steinekonto

f. f. Ton konto

Briketts konto

Antrazitekohlenkonto

Holz konto

Bilanzkonto

zkonto.

Gigene Akzepte

ebruar 1907.

Kohlen Import ⸗Gesellschaft.

Heinrich Petersen.

B. Stein.

Albert Jürgensen.

Der A tsrat. J. G. J. 5 Fr. Han sen.

Diverse Kreditoren. ...

Kredit.

S 156 56 154 It 83 35 3635 265 1 53 36 131 39 263 66

12 824 12

Gehalt und allgemeine Hãuserausgaben ö .

Badeanstaltbetriebakosten· konto

ö e. ,, a. reibung F o/ der Feuerkasse von C 1995 809 Mp 9 979, b. in den Reserve⸗ fonds von A 19 574 41 c. 4 0 Divi⸗ dende von C500 000 Aktienkapital 20 000,

78,70

Die

K 5

mn Berlin, den 31. Dejember 1906.

Verein zur Verbesserung der kleinen Wo

Unter Hinweis auf 36 3 Di e e eb ,

. orstehende Bilanz teilen wir unseren Aktionä it, = , dom 26. März 1907 für das Geschäftsjahr 1906 die Ver br . ö . 13 für jede Aktie beschlossen worden ist. Gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 8 und eines Nummern verzeichnisseg wird diese Dividende vom 27. März Mendele sohn Æ Co. in Berlin W., Jägerstraße Nr. 49ñ50, ausgezahlt.

Bilan am 21. Dezember 1906.

Aktienkapitalkonto 10 165

Reservefonds konto

Mietekonto: Weisbachstraße 1... ab: laufende Unkosten Weisbachstraße 2. . 7 ab: laufende Unkosten Weisbachstraße 3.7 ab: laufende Unkosten Weisbachstraße 4 ab: laufende Unkosten Weisbachstraße 5... ab: laufende Unkosten Weisbachstraße 6 . ab: laufende Unkosten Weisbachstraße? ab: laufende Unkosten Weisbachstraße 8. 3 ab: laufende Unkosten 1 024.78 Ebelingstraße 1 TD - ab: laufende Unkosten 3274 17 Ebelingstrahe 125 .. 2 6 bz, ab: laufende Unkosten 552, 55 Ebelingstraße 13. 10 701,50 ab: laufende Unkosten 1 836.38 Ebelingstraße 11 DFD G - ab: laufende Unkosten 1 879. 43 Kochhannstraße 13 hr, do ab: laufende Unkosten Kochhannstraße 4 DTF -= ab: laufende Unkosten 2599.79 e . 15 .. 76 77, Sp ab: laufende Unkosten 2 880, 09 iar 12 10883. 35

16. 5 930, 802. 45

6 332, 00 101240

4951, 1041,60 4 872. 854.95 1717 904,97

4 870, 246.21

4 813,

3 go 4017 3 8o? 3 923 3788 18 g18 2049 8 864 8716 1360. 15 s8 106 12 663 17 243

2366 91

ab: laufende Unkosten 151739 Zinsenkonto ö

Der Vorstand.

aul Arons. E. Reehten. Büscher.

Revisionskommission des Aufsichtsrats. S. Weile.

Der Borstand.

Is 333 7?

117771 2006

119 77765

hnungen in Berlin.

Dr. J Vorstehende Bilan . das Gewinn⸗ ĩ ũ Bückern der Gese l schaft , n ,, e, , und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Ber lin, den 13. März 1907.

1907 ab bei dem Bankhause

(lozo? 3]

Norddeutsche

Debet. Bilan

6 Co vom Bauwert Unkosten

Steuern

büchern nebst Belägen überein Matt hia Aufsichtsrat und Herr Otto R

Creditbank, G. G. m. b. SG

An D. . Schwennau“ u. „Königsau“ 732 000

Abschreibungen auf D. ‚Schwennaun u. . Königsau“

gien en, im Februar 1907. orstehende Bilan; n. Gewinn und Verlu timmend gefunden.

In der Generalversammlung vom 25. Mär er.

1465 965

gꝛg hh bz

Gewinn! und Verlustkonto pro 1906.

s

Per Gewinnvortrag

er Aufssichtsrat.

D s Hübsch. Emil Mol sen. Hans Jordt.

ö 9 durch Berge⸗ 87 058

9 113 35

1460 30 000

e C,

Sg ghd 6 Kredit.

4 3 is G

12 . 54

6

stkonto ist von uns geprüft und mit den Geschäftg

wurde Herr Matthias Hübsch in den

eimerg als Ersatzmann für den Aussichterat wiedergewäblt. Die

unserem stontor, Großestraße 28 1, zur Augzahlung.

Der Bor stanb. Marquardt Petersen.

lensburger Filial

Dividende ven G oso G0, pro Attie gelasgt vom 1. April er. ab ge ĩ Dividendenscheins Nr. z in Hamburg bel der Vereinsbank in er . und ö 8 *

„hei der Vereinsbank in Hamburg, F * 3

owle auf

ö