1907 / 78 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

I103140 Aktiva.

K

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

3 78. Berlin, Donnerstag, den 28. März 1907. , rg, 1 ( * z. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Offentlicher Anzeiger.

1. ö g ote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 5 , . n Rech

(103516

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 8. Niederlassung ꝛc. vo tsanwälten. Zächsisch Thüringische Actien ⸗Gesellschaft

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. J. Bankausweise. 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. für Hraunkohlen · Uerwerthungzu Hallen. S. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

; Kommanditgesellschaften Bergwerks Aten. Geellschaft

auf Aktien u. Aktiengesellsch. Consolidation in Gelsenkirchen. lung unserer Aktionäre ist auf Donnerstag, den

26. April, Nachmittags A Uhr, im Hotel Stadt

Bilanz ver I. Dezember 1906. lic unionbrauerei ö * mburg, gr. Steinstraße 73 in Halle a. S., an—⸗

Aktien⸗Gesellschaft Düsseldorf. eraumt worden.

Bei der am 20. März d. Ig. stattgefundenen Gegenstände der Verhandlung werden sein:

notarlellen Auslosung unserer A] prozentigen, mit 103 Prozent rückzahlbaren Teilschuldverschrei⸗ 1) Vorlegung des Geschäftsberichts über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr, der Bilanz und des

bungen wurden folgende Nummern gezogen: Gewinn⸗ und Verlustkontos.

97 105 120 132 141 150 152 162 165 168 245 2659 261 268 311 354 356 373 376 379 444 511 2) Bericht der Revisoren über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn- und

520 529 580 599 610 662 680 683 697 821 833 Verlustkontos für das verflossene Geschäftsjahr.

t , e e, ee eb, ö 2 3. 3) Beschluß über teilun r Die betreffenden Teilschuldverschrelbungen gelangen e, 9 9 k vom 1. Juli d. Is. ab, an welchem Tage die lastung eines mit der heutigen Generalversamm— Verzinsung aufhört, gegen Rückgabe der Stücke mit lung aus dem Dienste der ger rn ft scheidenden SIS, pro Stück, zuzüglich 6 11,25 Stück⸗ Vorstandsmitglledes. zinsen, zur Rückzablung bei 4) Beschluß über die Verwendung des Reingewinns. 5) Abänderung des § 14 Absatz 1 des Gesellschafte⸗

unserer Kasse in Düsseldorf, dem A. Schaaffhausen'schen Bankyerein in vertrages: An Stelle der Worte: Der Auf⸗ sichtsrat besteht aus 1m , der General⸗

Cöln und Berlin und dessen Filtalen. versammlung , . itgliedern“ soll es

Düsseldorf, den 265. März 1907. heißen: Der Aufsichtsrat besteht aus fünf bis neun, von der Generalversammlung gewählten Mitaliedern/. 6) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 7) Wabl von Revisoren zur Prüfung der Rechnung für 1907.

Jeder Aktionär ist befugt, der Generalversamm— lung beljuwohnen. Jede Aktie im Nennwerte von 600 M gibt eine Stimme, jede Aktie von 1200 . zwei Stimmen; es kann aber kein Aktionär mehr als 250 Stimmen in sich vereinigen.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an den Ab⸗ stimmungen ju beteiligen beabsichtigen, haben

f aw mn (66. 3 1 ; eservefon ö a. f en e. à M 1000, 21 643 Kontokorrentkonto: 4M 100 000 277 466 Kreditoren 260 Aktien L. B Arbeiterunterstũtzungskasse . à M 2006, . 52000 Freiwillige Arbesterpensiong⸗

76 780 ka Hyvpothekenkonto: 1 ; ss phothet Firn rn h Darlehenskonto: an, n Daꝛleben las bon 4 1 oz 1j Reservefondskonto: Nein gewinn ö Reibe aus 1533 pro Cros! . Ss a6 6 Gewinn⸗ und Verluftkonto: e, Reingewinn in 1906 ....

66 2324 183 12793

485 051

3 71 80h 12 848

10009 5000

An Betriebskonto: Vorrãte ö . estand Kontokorrentkonto: Bankguthaben Immobilienkonto: Grundstück. Gebäude, innere und maschinelle Einrichtung Mobilienkonto: Inventar k Gewinn und Verlustkonto: Saldo p. 1. Januar 1906 ..

ndereienkonto: Stand per 1. Januar 1906 . 4 140 96401

Zugang 19606 6956 8616,77

Fabrikgebãudekonto: ?. 1906 . S 298 860. 47 Stand per 1. Januar 9 * 33

Zugang 1906 Sp 406 861,20

15 0;)0 Abschreibung;;.. 61 M218

Maschinen⸗ und Einrichtungskonto:

nn per J. Januar 1906 . M 165 968 21

Zugang 1906 178 666. 84 S6 345 s

20 o G0 Abschrelbungg .. 868 744 61

Fuhrparkkonto: 44 1000 -

152 000

48 000 10 000 24

3058 213 082 9

176 614 * 6016 16151151 213 oS29ꝛ Gewinn⸗ und Verlust konto am 21

345 832

614 639

(103507 Generalversammlung der Aktionäre

der Riga⸗Lübecker Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft

am Donnerstag, den 18. April 1907, Vor⸗

mittags präz. AL Uhr, im Bureau der Gesellschaft,

Gr. Altefähre Nr. 23 pt., zu Lübeck. Tagesordnung:

I) Erstattung des Sah nrg, des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz.

3) Genebmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

) Aenderung des § 11 der Statuten, es wird be—⸗ antragt, daß ein Mitglied des Aussichtsrats seinen Wohnsitz in Riga haben muß.

5) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.

6) Feststellung der Versicherungswerte der Schiffe.

Lübeck, den 28. März 1907.

Der Vorstand.

Dez Ember 1208. 2M 978

Bestand am 31. Dez. 1906 nach Ab⸗ schreibung

. )

Soll. .

Stand per 1. Januar 1906.

Per Betriebskonto: Zugang 1906

Einnahmen in 19061. Zinsenkonto: Zinsen aus Guthaben

An Betriebskonto: Betriebskosten Handlungunkostenkonto: ö Unkosten Immohßilienkonto: Abschreibungen Mobilienkonto:

2 Aktiva.

= 50 o0/J Abschrelbungg .. 3327036

erdekonto: penn, per 1. Januar 1906 . (6 , .

, , 1 D Töss

nsenkonto: ;

, . . Abschreibungg .. 678250

ee. 1906 d enn, , n, Debitoren . Vorausbezahlte Feuerversicherungsprämie

Bergwerkseigentum aus Schacht und Gruhenbau . w

Grundeigentum, Gebäude u. Anlagen

Eisenbahn u. Wege, Gas⸗ u. Wasser⸗ leitungs⸗ u. Entwässerungs anlagen.

Koksöfenanlagen

Elektrische Kraft- und Lichtanlage und Maschinenkonto

Betriebsinventar und Mobilienkonto.

Neue, im Bau begriffene Anlagen..

Magazinkonto

Effektenkonto

Kassakonto

Debitoren

490120114 4 491 632 21

dh Sh 2 82 136494123

1 84 84 29 dor org Hh 563 zal 4 bi oho zd

76054 53

Ii sß3 is

6 6 is

27790401

5782

12 009 2 b60 869 2957

9 699 345 und Verlufttonto.

er Volksbad. 9 699 345

taedt. Gewinn⸗

Der Borftand der i n m nn ***

Herm. Eichenauer. Soll.

46 16392 9 1668 484

(103519 Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei in Hamburg. Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 20. April a. cr. , Nachmittags 2 Uhr, im Patriotischen Gebäude,

Zimmer 22. Tages ordnung: 1) Vorstand und Aufsichtsrat beantragen: Nochmalige Beschlußfassung über die in der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. Nodember 1906 genehmigten, von einem Aktionär als nichtig angefochtenen Aenderungen der §§ 8, 9, 10, 11 und 16 unserer Statuten (Fafsung 1901). 3 , , Durch diese Aenderungen soll die Remuneration

6. 144 goa g Gewinnvortrag von 1905. ee e , . ö 1597 574 67] Eingänge aus bereits früher 563 099 17 abgebuchten Kontokorrent⸗ 78 376 63

103142

Bremer Portland⸗Cement⸗Fabrik „Porta“ A.⸗G., Bremen.

Aktivg. Bilanz am TI. Dezember 1908. Passiva. ö n

insen, Diskont und Spesen auf Wechsel ..

abrikationsunkosten (Kohlen, Materialien, Wasser), Fuhrparkunkosten Handlungtunkosten, Gehälter, Löhne ꝛc.. ... 2 2 Kontokorrentkonto

reibungen auf:

, . udekonto MSS 61029, 18 Maschinen u. Einrichtungskonto, 68 74461

uhrparkkonto 3 370.36 Pferdekonto 578250 Reingewinn: Gewinnvortrag von 1905. . Reingewinn pro 1906 ..

Der Vorstand. G. von der Heydt. Ed. Drescher.

lor g) . Bergische Dolomit. C Weißkalk Werke

Ahtiengesellschast.

Die Aktionäre werden zu der am Samstag, den 20. April 1907, Nachm. 5 Uhr, im Hansahstel zu Düsseldorf stattfindenden außerordentlichen Generalnersammlung der Bergische Dolomit⸗ & Welßkalk. Werke Aktiengesellschaft hierdurch eingeladen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen,

1288 IB2 305

16000 000 16009090 1150000

878 098 75 334

770 967 17858 108 824

2 056 7665

. Passtva Aktienkapltalkonto Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Rücklage für schwebende Bergschäden⸗ ansprüche Delkrederekonto JJ Beamten bezw. Beamten Witwen⸗ u. Waisenunterstũtzungsfondskonto . Arbeiterunterstützungskasse . . Arbelterunterstũtzungsfondskonto ... Kreditoren

et 3) 60. Vorzugsaktienkapital .. 1275000 Hypothekarische Anleihe . . M 600 000, Rückzah⸗ lung 1897 bis 1906 inkl... . 200 000,

Hlicher Reservefonds.

Anlagen, bestehend aus sämtlichen Grundftücken, Gebäuden, Eisen⸗ bahngleisen, Maschinen, Rotier öfen, Seilbahn und Einrichtungen in Porta:

Buchwert am 31. Dezember 1905 Jugang in 1908..· ....

Abschreibung ..

138 926

1631 450 40 744 177 Idi 20 S3 734 50] 1589 469 960

p 16 392,51

598 246, 61 614639

1687 22091

Ti, D n die ausscheldenden Mitglieder

storen:

Utensillen und Geräte: Buchwert am 351. Dezember 1905

Zugang in 1906 1

1 1314

Abschreibung ..

1315 13142.

Immobilien in Düsseldorf: Verbindungsstraße 11 und Cor⸗ n, 98: Buchwert am 31. Dezember 1906 Abschreibung ..

Warenlager:

gere an Zement und Halb⸗ fabrikaten

Bestand an Materialien zur Fabrikation

Bestand an Reparatur⸗ Ersatzstücken

und

Kassenbestand EGffektenbestand Debitoren: Bankguthaben Buchschuldner , eteiligungen: * e Westfalisches Cement⸗ Syndikat, Bochum , he Cementsack Centrale, Beckum

180131

61 630

Vortrag für vorausbejahlte Versicherungs⸗ rãmie achten und Mieten Stückjinsen auf Effekten...

160 723 13 135

251 761 S5 000

in Düssel⸗ S 74 000,

;

6029213

Anleihezinsen: Vortrag für 4. Quartal 1906 .. 6 5 O0 Vortrag fr nicht ein⸗ geforderte

Avalak zepte

Vortrag für Löhne, Berufs⸗ genossenschaftsbeitrag, In⸗ validitäts und Kranken⸗ versicherung

Reingewinn pro

1906 .. . M 118 159, 84 Vortrag aus 1806. enn n

280

Verlust. an n n n.

Abschreibungen auf Anlagen J Atensilien und Geräte

Immobilien Allgemeine Unkosten:

Saläre, Reisespesen, Pachten, vertrags⸗ mäßige Tantieme des Vorstandes usw.

Versicherungsprãmien Anleihezinsen Reparaturen . Kursverlust auf Effekten Reingewinn pro 1806 Vortrag aus 1905

2 236 940168 Gewinn und Verlusftrechnung. ——— 2

rn mm m mmm,

3 Vortrag aus 1905. Bruttoertrag der Fabrikation... Zinsgewinn.

118159 12631

9e oz g o

S6 g6o 8 4653 24 260 75306 582 oro so] 25 76

84

3 130 an T

Geprüft und richtig befunden.

Bremen, den 4. März 1907.

Ad. Grotefend, beeid. Bücherrevisor.

Die Auszablung der Dividende pro 1806 von 9 28. März d. J. ab gegen Einlieferung von Dividendenschein

C Co. in Bremen.

O. Materne.

d 2650 000

16606

130 791

. Gewinn.

6. 12631

342 483 5775

358 889 43

Bremen, den 31. Dejember 1906.

Bremer Portland Cement ⸗Fabrik „Porta“.

Der Vor stand. O. Materne.

Der Vorstand.

Herm. Stubbe.

Herm. Stubbe. o = M 90, pro Aktie erfolgt vom Nr. 17 bei den Herren Bernhd. Loose

DI S835 n

In der am 25. März abg

fsichtgrats wiedergewählt. De en em .

ehaltenen Generalversammlung wurden r Aufsichtsrat besteht somit aus den Konsul Dr. Brosien, Mannheim, Vorsitzender, hafen a. Rh., stellv.

Kommerzienrat Vischer, Ludwigs nnheim,

Rentamtmann a. D. König, r Geh. Kommerzienrat, Generalkonsul Reiß, Mannheim, Bankdirektor Seefrid, Frankfurt a. M In 8 2 n n,, wurde 3 2 ese ann in Empfang genommen rn weh,, 1 der Gesellschaftskasse in Pirmasens, bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim, und deren bei der Deutschen Bank. Berlin, bei der Frankfurter Filiale der Pirmasens, den 26. März 190.

Gebrüder

Herren

tzender,

bie Dividende auf 10 00 100, pro

sämtlichen Filialen. Deutschen Bank, Frankfurt a. M.

Jahr Aktiengesellschaft.

Kassakonto (Bestand inkl. Guthabe ei der Reichsbank)

Effektenkonto ee rn,

Vor sonstige gedeckte Rechnungen.

Wechselkonto (Bestand an Wechseln).

chüsse gegen Unterpfänder und Wechseleinzugsrechnungen und Banlen

6 n

18 559 620 9 65 937

1125 647

487 162 38 831 730

2331673 I5 092 0590 24029 73 950 dhl h 76

Geschãftsunkosten

Amortisation auf Immobilien

(Art. 39 der Statuten) Statutarischer Reservefonds

An den Fürsorgefonds für die gestellten

103143

Bremer Portland⸗Cement⸗abrit

„Porta“ A. ⸗G.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Konful Fr. Achelis. 1. Vorfitzer, W. Lällmann, 2. Vorsitzer,

Herr Konsul G. Michaelsen. C. H. H Cremer. August Brauns, Dr. Rudolf Küster, S. F. Schröder. Bremen, 26. März 1807. Der Vorstand.

D. Materne.

Herm. Stubbe.

lioz 44]

„Porta“ A.⸗G

In heutiger ; unserer hypothekarischen Nummern ausgeloft:

30 36 105

Bremen, 26. März 130. Der Vorstand. D. Materne.

Bremer Portland⸗Cement⸗Fabrik

14

Generalversammlung wurden Anleihe

13 134 158 189 217 222 237 254 2592 317 330 339 485 513 530 551 564. Dieselben sind am IL. Ottober A907 bei dem Bankbause Beruhd. Loose Cos, Bremen, zahlbar, und hört mit diesem Tage die Verzinsung auf.

Herm. Stubbe.

en von folgende

fon iss]

J. Bruel in Paris ift verstorben.

Herr Ed. Albert Schlumberger,

des Aufsichterats gewählt worten. Straßburg, 25. Mär 1907.

H. Kling.

An die Mitglieder des Aufsichtsrats

Außerordentlicher Reservefondẽ ö

Statutarischer Anteil des nun ttz eie n⸗

Dividende an die Aktionäre (67 oG Gm). Vortrag auf das Jahr 18907 ....

S7 003 367

66 669 7103: ö 15 000

28 800

58 807 240 000

62 450

32816 780 000 71514

196009943 Straßburg, den 25. März 1907.

Allgemeine Elsaes

Aktienkapital

Statutarischer , . ö

Außerordentlicher eservefonds ö

Amortisationskonto 46h Immobilien.

Fürsorgefonds zu Gunsten der An—⸗ estellten (zur Verfügung des Vor- ir

Rückstellungen

Depositenkonti e,, 262

Depositen mit bestimmten Rück jablungsterminen oder bestimmten Kündigungsfristen)

1 , e. Rechnung.. zepte und Kautionen

Avisierte Tratten und Scheck...

Unerhobene Dividenden

Rückzinsen auf Wechsel

Gewinn u. Verlustkonto (Reingewinn): Vortrag per 1905. 56 442, 76 Reingewinn per 1906. 1 233 946. 36

inn. Bilanz vro 31. Dezember 1906. alfi. 3

60. 3 12 900 006

374 147 78 300 00 150 2. 136 067 06 199 483 2. 16 547 597 67

4 106 849 86 13 365 gd oz 5 ld 663 zo 18g a8 o

o god

125 16546

1200 391

h sionen, Beteili⸗

87 003 367 85 Oaben. M6 M 50 442 3 793 407 671 05018

446 18802

sische Bankgesellschaft.

Der Vorstand.

S. Kling.

Das r Mitglied des Aufsichts rats Hert

Herr Louis Dorizon, Direktor der Socidtè Generale in Paris, ist aus dem Au ssichtsrate

ausgetreten.

Allgemeine Elsässische Banhgesellschast. Der Vorstand. A. Koßmann.

n,. in Mülhausen, und Herr Paul Petit, Sous Directeur de t Socitè Generals in Paris sind durch heutigen Beschluß der Generalversammlung als Mitglieder

, . , e Vereinsbank. 244 des Handelsgesetzbuchs geben wir Herr Dr. 1. Volz,

lo3460 ;

Bayerisch Gemãß

bekannt, da

Rentner in München.

ausgetreten ist und unserer Aktionäre vom 22. März

F. Kommerzienrat in

Vereinsbank gewählt wurde. den 26. Mär 1907. . Die Direktion.

srate der Bayerischen Vereinsbank

, 13 in der e g be fan ei 1

; 1 Riemerschmid,

Herr Dr. Kar J

als Mitglied des Aufsichtgrats der Baverischen

Ted ds 1

haben ihre Aktien spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung bei der Rergisch Märkischen Industrie⸗Ge⸗ sellschaft zu Barmen oder bei der Bergisch Märkischen Bank zu Elber feld oder bei unserer Gesellschaft in Gruiten zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung hinterlegt zu lassen. Sie erhalten gegen die Hinter⸗ legung eine Eintrittskarte, auf der die Nummern der hinterlegten Aktien und die Zahl der Stimmen ver⸗

merkt sind. Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Uebertragung des Ver— mögens der Gesellschaft als Ganzes unter Aus- schluß der Liguidation auf die Rbeinisch⸗West⸗ fältschen Kaltwerke Aktiengesellschaft zu Dornap egen Gewährung von Aktien der letzteren Ge—⸗ . schaft im Verhältnis von 5 zu 8 der Aktien der Bergischen Dolomit, C Weißkalk⸗Werke Akt. Ges. und Genehmigung des mit den Rhei⸗ nisch⸗Westfälischen Kalkwerken vereinbarten Ver⸗ schmel zungsvertrags.

Gruiten, den 25. März 1907.

Der Aufsichtsrat. Lichtenberg.

lozõos)] Gberschlesische Eisen ˖ Industrie Aktien - Gesellschaft sür Bergbau und

Hüttenbetrieb Gleimitz O / 8.

Die Aktionäre der Oberschlesischen Cisen-⸗Industrie Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Gleiwitz, werden biermit zu der am Dienstag, den 20. Ahril 15607, Mittags 12 Uhr, im Ge— schäftslokale der Gesellschaft zu Gleiwitz O.⸗S. statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen (5 20 der Statuten).

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschaͤftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1906 seitens des Vorstands.

2) Bericht der Revisoren über das Resultat der Prüfung der Bilanz.

3) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz für das Jahr 1906; Vorschläge des Aufsichtsrats über die Gewinnverteilung; Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns und Erteilung dir Decharge für den Vorstand und Aufsichtsrat.

Wahlen in den Aufsichtsrat. ;

5) Wahl von jzwel Revisoren für die Prüfung der Bilanz pro 1907.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, werden laut S22 der Statuten ersucht, ihre Aktien nebst einem doppilten Nummernverzeichnis spätestens 4 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, im Bure u der Gesellschaft zu Gleiwitz, bei der Berliner Handels gesellschaft, Berlin, bei der Nationalbank für Deut schland, Berlin, bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier Æ Cie., Berlin, bei dem Schlesischen Bank⸗ verein, Breslau, oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt am Main, Frankfurt a. M., zu deponieren. Statt der Aktien können auch von einem Notar oder von der Reichsbank ausgestellte Depot scheine hinterlegt werden (5 22 der Statuten). Das Duplikat des Verzeichnisses wird an der Hinter— legungsstelle, mit der Empfangsbestätigung und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient gleslch- kit als Legitlmation zum Eintritt in die Ver— ammlung.

Berlin, den 21. März 190.

Der Aufsichtsrat. Otzear Caro, Vorsitzender.

des Aufsichtsrats, welche bisher auf 1009 Ge- winnanteil, garantiert mit als Geschäftsunkosten zu verbuchenden M 8400, per Jahr, festgestellt war, geändert werden auf t 8400, und außer⸗ dem 10 0,0 Gewinnanteil. 2

Unverändert bleibt der Inhalt, der lediglich in der Fassung abweichenden Bestimmungen Über denjenigen Gewinnbetrag (5§ 10 und 11), von welchem der 100ͤ ge Gewinnanteil des Auf⸗ sichtsrats zu berechnen ist, so daß sämtliche Rück⸗ lagen, die Tantieme des Vorstands und Do—⸗ tierung der Angestellten, ferner 60/0 Dividende an die Vorrechtsaktien, nebst der etwa nachzu⸗ zahlenden Vorrechisdipvidende und 40 auf die Stammaktien, der Aussichtsratétantieme nicht unterliegen.

Der § 9 der Statuten von 1901 wird § 8 und 8 der Statuten von 1801 wird § 9. Im letzteren fallen die Worte „und den Revi⸗ soren fort. Die Funktionen der Revisoren (G 13 der Statuten von 1901) bleiben jedoch unverändert.

2) Vorstand und Aufsichtsrat heantragen ferner die in der außerordentlichen Generalversammlung vom 39. November 1906 gefaßten Beschlüsse für . für das Geschäftsjahr 1906 zu er⸗

ären.

Diese Generalversammlunz ist beschlußfählg, ohne

Rücsicht auf die Anzahl der vertretenen Aktien.

Abdrücke der Statuten in der von der außerordent⸗—

lichen Generalversammlung vom 30. November 1906 beschlossenen Fafsung sind von heute ab erhältlich in Hamburg im Bureau der Notare Dres. Bartels, von Sydow, Rems und Ratjen, gr. Bäckerstraße 13,

in Berlin bei dem Bankhause Emil Ebeling, Jägerstraße 55, und

in Frankfurt (Main) bei der Deutschen Effecten und Wech sel⸗Bank,

und werden an den gleichen Stellen gegen Vor⸗ zeigung der Aktien am 17. und 18. April a. cr. , Vormsttags jwischen 10— 12 Uhr, die Eintrittskarten und die Stimmzettel zu dieser Generalverfammlung ausgegeben. Hamburg, den 27. März 1907.

Der Aufsichts rat. Der Vorstand.

C. H. Schaar. Max Meyer. Max Jacobsen.

losh2o] Norddeuische Jute⸗Spinnerei & Weberei in Hamburg. Vierundzwanzig te ordentliche General versammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 20. April a. c., Nachmittags 24 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 22. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtzrats nebst Vorlage der Bilanz. 2) Bericht der Nepisoren und Beantragung der Dechargeerteilung an Vorstand und Aussichtsrat. 3) a. Statutenmäßige Wahl von jwei Aussichts⸗ ratamitgliedern. b. Statutenmäßige Wahl der Revisoren. Die Eintcittzkarten zu dleser , , ,. und die Stimmzettel werden gegen Vorzeigung der Aktien am ET7. und 18. April a. C.. Vormittags von 10—12 Uhr, in Hamburg im Bureau der Notare Herren Dres. Bartels, von Sydow und Rem é. Große Bäckerstraße 13, oder in Berlin bei dem Bankhause Ginil Ebeling, Jägerstraße 55, oder in Frankfurt a. Main bei der Deutschen Gffecten * Eäechsel Bank ausgegeben. Daselbst ist auch von heute ab unser Geschäfisbericht nebst Gewinn. und Verlustkonto, Bilanz und Bericht der Revisoren erhältlich. Hamburg, 27. Mär 1907. Der Uufsichtsrat. G. H. Schaar.

Der Vorstand. Mar Mever.

spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, und jzwar bis Nachmittags L Uhr, die Aktien oder den Depotschein der Reichs⸗ bank im Bureau unserer Gesellschaft in Halle a. S., Brüderstr. 14, oder bei folgenden Bankhäusern:

HSallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf

383 Co., Salle a. S., Allgemeine Deutsche Credit⸗Anustalt, Abtei⸗ lung Becker Æ Co., Leipzig, ,, d. zu Gotha, Filiale Leipzig, eipzig,

Magdeburger Privatbank, Magdeburg,

Bank für Handel und Industrie, Berlin,

Jarislowsoky C Co., Berlin, mit doppeltem Nummernverzeichnis zu hinterlegen oder mit derselben Frist die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte, die Verpflichtung zur Aufbewahrung bis zur Generalversammlung ent— haltene Hinterlegung beizubringen.

Halle a. S., den 27. März 1907.

Der Aufsichtsrat. Keferstein.

losbaꝛ] Hamburg · Amerikanische Packetfahrt. Axtien . Gesellschaft. (Hamburg · Amerika Linie.)

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Montag, den 15. April 1507, Mittags 12 Uhr, in der Hamburger Börse, Saal 14 (Abonnenteninstitut). Tagesordnung: Antrag des Vorstands und det Aufsichtsrats auf Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 5 Millionen Mark und entsprechende Abänderung des 5 5 der Statuten. Die Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Hinterlegung der Aktien bis zum 13. April 1967, 1 Uhr Nachmittags, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei den Herren L. Behrens Æ Söhne, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗BWank, bei der Filiale der Dreedner Bank in Hamburg, bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank, bei der Vereinsbank in Hamburg, bei den Herren M. M. Warburg Æ Co., bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Rem é und Raihjen, Große Bäckerstraße 15, in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, bel der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Commerz und Tieconto Bank, bei den Herten Delbrück, Leo Co., bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, bei der Dresdner Bank, bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem A. Schaaffhausen ' schen Banknerein, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Dis c onto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank entgegenzunehmen. Gbendaselbst kann auch der genaue Wortlaut des obengenannten Antrages vom 6. April ab entgegen. genommen werden, Hamburg, März 1907.

Dividendenkonto: Rückstãndig aus 1905 4 4 600, 30 0/0 Dividende . 4 800 000,

Vortrag auf neue Rechnung...

4 804 600 32 26433

D Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet.

Staats- und Gemeindesteuern

Knappschaftsgefälle, Beiträge zur Alters. u. Invaliditätsversicherung und Rücklage f. Knappsch.Berufs⸗ 1

Beiträge z. Berggewerkschaftskasse, zu wohltätigen Zwecken, j. Familien= krankenkasse u. Prämien für Lebens u. Unfallversicherung d. Beamten.

Handlunggunkosten, Haftpflichtrenten, Entwässerungskosten und Bankier⸗ ü

Rücklage für schwebende Bergschäden⸗ ansprüche

Abschreibungen

4005 Dividende

Statutenmäßige Tantiemen

26 00 Superdividende

Zuwendung zum Beamten bezw. Be

amten⸗Witwen· und Waisenunter⸗

stũtzungsfondskonto

Vortrag auf neue Rechnung ..

stredit. wo,, Kohlenförderungs⸗ und Verkaufskonto Kokereibetriebs konto . Ueberschuß a. Ringofen, Mech. Werk⸗ stäste, Hausmiete u. Landpachtkonto Zinsen und Nebeneinnahmen ...

6 689 861 77

.

593 89 zs

77 sd sa

26s zh 9s

dog Coo. 1155 498 41 ib oo = IS 55d go 4 166 5 -

3 00 = 2 r 33

DD ö

ars zr2 3s s dr ds I or 16 g sa ss zo 830 66

Der Vorstand.

Müller, Bergrat. Revidiert, mit den Büchern übereinst richtig befunden.

Dr. Compes,

Justirat. Kommer

NVS r Gelsenklrchen, den 23. Februar 1907.

loz iso]

immend und

Die vom Aufsichtsrat zur Prüfung der Bilanz gewählte Kommission. Albert Müller,

zienrat.

Jos sos

„Consolidation“.

In der heutigen ordentlichen auf 20 / festgesetzt und gelangt der

do. Is. mit Mn 300 außer an unserer Gesellschaftskasse kirchen

in Cöln⸗Rhein,

in Düsseldorf. bei dem Bankdanse Sal. Oppen deim in Cöln⸗Rdein,

bei der Berg ich Wär kischen Bank feld.

det der Ber gisch ⸗Wärtkischen Wank dorf.

del der Beraisch Wär kischen Wank

zur Ginlorung

Gelsenkirchen, den 28 März 1902. Der Vorstand

Der Vorstand.

Max Jacobsen.

( 23 Wüäller, Bernrat

Derg rat

Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft

fr 1 Generalder mm l ung

wurde die Dividende für das Geschättssabr 1808

Dididenden.

schein Nr. 18 unserer Gesellschaft vom 2. April

in Gelsen-

bei der Berliner Dandelsgesellschaft in Berlin, bei dem A. Schaaffdausen schen Sanlverein

bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein

ir. Æ Ga.

bei der EGssener Credit Anstalt in Effen⸗Rrudr.

in Eider- n Dare uU achen