1907 / 78 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

ö

ö ä

434. C. 15053. Můͤnzenzähl vorrichtung. Bjarne Cranner, Kongs berg, Norw.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 13. 1. 11. 06.

150. G. 23 318. Räübenköpfer. Wil helm Grün ⸗˖ dahl, Sielinko b. Qpalenitza⸗ e Pos. 12. 7. 06. 45e. D. 39 452. Verfahren zur Herstellung von Trieurblech. Fa. Louts Herrmann, Vresden⸗A.

26. 5. O6. Schnunhalter aus Draht für

455f. G. 12157. 3 n, Hopfengerüste. Ludwig Eder, Reichertshausen fen i6. 13. J. . ũr

Post Attenkirchen, Oherbavern. 45g. B. 39 s26. Zufüũhrvorrichtung Schkeudertrommeln. Nils Spensson k, Stock holm; Vertr.: C. Röstel u. R. S. Korn, Pat. An⸗ wälte, Berlin 8sW. 11. 25. 4 C05.

158. B. 1A 728. Verfahren und Vorrichtung zur Wiedergewinnung der Milch und des Rahms aus dem Schaum. Carl Bornemann, Hamburg, Hopfensack 8. 22. 11. 06 ; 15h. K. 32 175. Schutzvorrichtung gegen Hitze und? Sonnenstrablen für Wagenzugtiere. Georg Kempchen, Berlin. 1. 6. O06.

15h. W. 25 357. Drohnenfänger mit am Lestkrichter angeordneter, leicht beweglicher Durch srittekläpre. XI. Wroblewski, Pezyrowo, Kreis Tuchel. 9. 3. 06 165. G. 22 208. Selbsttätig s. Ueberdruckkon⸗ tiollveniil für Explosionskraftmaschinen. Wilhelm Gorgas, Berlin, Zimmerstr 62. 17. 1. 06. 17a“ K. 30 8953. Schutzvorrichtung fär Druck, und Prägepressen, bei welcher ein die Hände des Arbeiters abbebender Fangarm durch den Betrieb der Presse zwangläufig bewegt wird. Fa. Karl Krause, Leipzig Anger⸗Krottendoerf. 27. 12. 95. 17d. EAA T7T68. Treibriemen für Kegelscheiben. Eugen Ezaita, Berlin, u. Wilhelm R. Bansen, Koslow O. S. 6. 7. 06.

7d. F. 21 893 spreize. Franz Jakob Flammersfeld, b. Saarbrücken. 18. 6. 06. 175. R. 22 284. Trans missionsriemen aus Gummi mit einer Gewebeeinlage. Frant Reddawan, Pendleton, Manchester; Vertr.: E. W. Hopkins u. X Ons, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. 8. 2. 06. 475. C. 141 231. Selbsttätige Kupplung für die Zugleitungen an Eisenbahn⸗ und ähnlichen Fahrzeugen, bestebend aus die Anschlußbohrungen enthaltenden, federnd gegeneinander gehaltenen und mit Schrägflächen aneinander schließenden Kupplungs⸗ hälften. Lewis Eary, Chicago; Vertr. Paul Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 30. 182 65. 475. J. 21 903. Labvrinthdichtung für um⸗ laufende Wellen. Emil Gottfried Fischinger, Dresden⸗ A. Johanngeorgenallee 15. 20. 6. 06. 175. G. 23 0898. Bewegliche Rohrkupplung mit in einer Verbindungsbülse dicht geführtem Kugelgelenkpaar. Warren Alfred Greenlaw. Mel⸗ rofe Higblands, Mass, V. St. U. Vertr.: Pat An. walt? B. Blank, Chemnitz, und W. Anders, Berlin gw. 61. 25. 5. O6. . 475. K. 32 411 Stopfbüchse für Wellen; Zus. 6. Pat. 179 32. Paul stugel, Dũsseldorf, Gustav

onsgenstr. 2. 4. 7. O6.

L. 2z3 0144. Kolbenschieber. Gustav

Luttermöller, Nikolassee. 11. 11. C6. 475. Sch. 25 593. Doppelwandiger Zylinder für Wärmekraftmaschinen. Hermann Schnabel, Schöneberg. Berlin, Hohenfriedbergstr. 26. 18. 4. 96. 475. Sch. 25 948. Kugelgelenkverbindung für Robrleifungen. Emil Schenk, Berlin, Paulstt. 19. 18 7. 06. 47h. B. 44 488. Verriegelungsvorrichtung, die das Verschieben immer nur eines von drei oder mehr verschie bbaren Teilen gestattet. Fa. S. Büssi ng, Braunschweig. 31. 10. 6. 17h. W. 24 112. Schaltwerk. Albert Wetzel, Stuttgart, Lessingstr. 3 18. 7. 05. 8c. 3. 4957. Verfahren zur Verhinderung der Formänderung zu glübender oder zu emaillieren- der Voblkörper. Oskar Zahn, Berlin, Fasanen . straße 50. 16. 6. 06. . 196. B. A3 096. Durch Druckwasser, Dampf o. dal. betriebene Schlittensãge mit Vorschub⸗ und Rückbubwlinder. Benrather Maschinenfabrik Akt. Gef, Benrath b. Düsseldorf. 12. 5. 06. 494. Sch. 25 9674 Gewindeschneidekluppe mit bebufe Tenderung der Schneidlochweite gegeneinander erschiebbaren Backenhã Konrad Schramm, Düsseldorf, Abnfeldstr 19 495 R. 23 015. welche unmittelbar hinter

Hi * Song Richtung des a 199rd 117

13 Metall, bei der der i feste aber eine glatte Ober⸗ Aleris Chavanne u. Paris: Vertr. A du Bois. u G. Lemke, Pat ⸗Anwãälte, 2 Vorrichtung zur Befestigung bei

Seilspanner mit Schrauben Elveraberg

rren 1111.

06.

an⸗ 606.

859

besitz FIrénse r

ribeèlemr Ollagnier.

m Haur trabmen Jꝛroslas Pevlousek, Smichow; Rheder, Dr. Haut kaecht u. V. Fels,

diesen infolge der Luftausdebnung niederaeschlagen und von ibnen durch Bärsten mechanisch entfernt werden. Earl Winkler, Hechhausen b. Tauber ; bischefsbeim. 11. 1. 06 52e. S. 20 524.

metrischea Fettbest⸗mmung in Molkereiprodukten. Alexander Lampestr. 1. 10. 1. C05. 53e. S. 22 350.

141 19

Verfahren zur alkalibutvro- Milch und anderen Sichler, Leirng,

Verfahren jur alkalibutyr metrischen Fettbestimmung in Milch und anderen Molkereiprodukten; Zus. 4 Anm. S. 20 524. Alerander Sichler, Leiwiig, Lamvestr. 1. 20. 2. 05. 531. P. 18 936 Maschine 1 r Herstellung von kugelförmigen Hoblkörpern aus Zucker, Glas und anderen vlastischen, beim Erkalten erstarrenden Maßen mütels umlaufender Formen. Fran Petzold, Lewiig Arndstr. 8. 20. 9. O6.

Szäd. W. 286 749. Verfabren zur Herstellung von Paketen zickzackfsrmig teilweise in eir anger ge falterer Varierblätter. Seth Wyöze eler, Caftleton, R St. A; Vertr: Paul Müller, Pat⸗Anw. Berlin SW. 61. 16. 5. O6.

Xgg. F. 21 238. Verkaufe stãnder, Ausstell vage und Transportgerãt mit Schutz hüllen für Eier.

n,, Dresden. A., Pirnaischestr. 33. 558. E. A1 388. Schleudersortierer für Holz schliff, Zellulose u. dgl. Albert Eisenhaus, Essen.˖ Rüttenscheid. 28. 12. 06. 574. B. S227. Rouleauverschluß mit verstell barer Schützbreite, bei welchem das Line Roulegu durch Reibung von dem anderen Roulegu mit⸗ genommen wird; Zus. 3. Pat. 164 017. Optische Unstalt C. P. Goerz. Akt. Ges. Berlin Friedenau. 21 5 96 574. T. II 377. Kassette mit aufklappbarer Hinterwand für Planfilms in Einzelpackung, bei welcher darch die Bewegung des Kussettenschiebers die Filmpackung geöffnet und geschlossen wird. Trockeuplattenfabrik Dr. C Schleussner A. ⸗G. Frankfurt a. M. 30. 7. 96. 578. T. 10 598. Verfahren zur Herstellung von Gelatineflach ruckformen. Adolf Telltampf, Charlottenburg, Gervinusstr. 6. 9. 8. 086. 578. T. ISG. Verfahren zur Herstellung von Gelatineflachdruckformen; Zus. J. Anm. T. 10 593. Adolf Tellkampf, Charlottenburg, Gervinusstr. 6. 11 1 905 660. E. 11 564. Elektromechanische Regelungs⸗˖ vorrichtung für eine mit einer Dynamomaschine ge— kuppelte Kraftmaschine. Elsässische Maschinen⸗ bau⸗Gesellschaft, Mülhausen i. E. 10. 3 66. 6LIa. J. 9326. Vorrichtung zum Atmen in nichtatemdarer Atmosphäre mit heizbarem Behälter für verflüssigt'es Atmungszas. Internationale ar n, n. Gesellschaft, Akt. Ges.., Berliu. 13. 3. 06. 63. M. 27 922. Unter dem Einfluß der Lenkräder sich in die Fahrtrichtung einstellender Tainpenträger, insbesondere für Krafifahrzeuge. Fdmond MWaisongrande, Angers, Frankr.; Vertr. Pat-Anwälte B. Blank, Chemnitz, u. W. Anders, Berlin sW. 61. 29. 7. C05. 638. SH. 39 023. Vorrichtung lum Fest⸗ und Losdreben des abachmbaren Seitenflansches bel teil- baren Felgen. Karl Henning, Weißenste b. Berlin. 20. 10. 06. 63e. L. 21 812. Radreifen mit ciner nach der Lauffeite offenen, rinnenförmigen Zelge. Marcel Lamm, Paris; Vertr.: E. W. Hopkins u, K. Osius, Pat. Änwälte, Berlin SW. 11. 24. 11. 08. Für diese Anmeldung . . 36. Prüfung gemäß ; 06 . 899 2

d D ze ) K dem Unionsvertrage vom . i 66 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 1. 2. O5 anerkannt. Gzꝛa. Ft. 31 542. Flaschenverschluß. Willy Ernft Kerften,. Bonn a. Rh., Poststraße 15. 10. 3. 06. 646. F. 22 352. Vorrichtung jum Einweichen von Flaschen unter Benutzung don Kästen, die mebrere Flascken aufnehmen un ohne gegenseitige Verbindung durch den Einweichbebälter geführt werden; Zus. z. Pat. 175 266. Filter u. Brau⸗ technische Maschinenfabrik, A.-G. vorm. L. A. Enzinger, Berlin. 4. 10. O65. ; 6c. B. 4A 550. Faßhahn mit Luftzuführung. Ernst Brüggemann, Berlin, Winterfeldtstr. J. 6 65. Zündvorrichtung für im Innern des Luftkessels befindliche Brennstoffe zur Preßlufterwärmung; Zus. 3. Pat. 130 621, E. W. Biß Eompany, New Jork; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Pat. Anwilte, Berlin SW. 61. 9. 7. 06. 658. N. sog. Vorrichtung zum gefahrlosen Aufnehmen von Seeminen mit mechanischer Zündung. Tito Novero, Spezia, Ital.; Vertr.: Dr. D. Tandenberget u. Dr. E. Graf von Reischach, Pat. Anwälte,. Berlin SW. 61. 19. 6. 05 65f. M. 28 948. Antrieb von Sch ff wropellern miltels Primãrmachine, Dynamo und Elektromotor. Hans Sigismund Meyer, Hannover, Alleestr. 7 D. 116 66a. S. 39 891. Abbäutemesser; Zus. z. Pat. 182 945. Leopold Serrmaun, Nürnberg, Färberstt. 49.

2. (O.

b. S. 21 839. Sandstrahlgebläse mit um⸗ aufender Trommel. Gotihard Seifer:, Netzschkau

Berlin 8SW. 61. 7. 12. 06.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereis kommen mit Ossterreich Ungarn vom 3. 12. 91 die Priorttät auf Grund der Anmeldung in Desterreich vom 3. 1. 06 anerkannt. 6sc. D. 17 635. Leicht lösbares Gelenkband. Friedrich Dierker, Darmstadt, Arheilgerstr. 82. I7. 10. 06.

69. D. 17 415. Sicherbeits⸗Rasierapvarat. Dieckmann K Wille, vorm. Ferd. Wester, Solingen. 23. 8. C6. 70d. U. 3017. von Marken, Briefumschlögen, Wilh. UU rich Æ Co. Offenbach a. M. 12. 12. 06. 7Feæc. Sch. 23 736. Vorrichtung zum selbst⸗. tätigen Därchblasen von Geschützrobren für Ge—⸗ schüße mit Robrrücklauf. Societé Schneider XGie., Le Ereuset; Vertt: M. Mintz. Pat. Anw. Berlin S8W. 11. 27. 4 05.

75a. M. 28 312. Vorrichtung jzum tätgen Losen der Mittel zur Bewegungsübertr z B. eines Koxierstiftes auf Werk ieug, Mäschinen zur Serst⸗ ung vrofilierter Massen artikel Fach einer Kovdierscheibe; Zus. 4. Pat. 179792. Emil Marold, Berlin, Idalbertstr. 31. 30. 9. 05. 768. W. 26 661. Verfahren und Vorrig tung zum Befestigen der auf Spul⸗

nen gewickelten

Vorrichtung jum Anfenchten Etiketten u. dal.

2 = das

211

. 19. 11. 06.

77. M. 20 8668. Stoß ler erbefesti unge vorrich- rung für Billarzftäcke. Gottlieb Nallok, Breslau, Neue Tauenzienfir. 72. 25. 9. O6. ;

7275. St. II 526. Verfahren zur Herstellung von Hoblkõrpern, wie Purventeilen, Attrapven u. dgl. aus einer weichen, sraäter hart werdenden Masse. Nicol Steiner, Neustadt b. Coburg. 11. 9 05. 27h R. 22 41II. Bewegliche Sondelauftãngung n Motorkallens Molorluftschiff Studien gesell schaft m. b. S., Berlin. 12. 3. os 756c. P. is sz. Vorrichtung zum selbsttätigen Aufbängen gevreßter Röhren, Fäden oder Streifen üs viastishem Marerial. Königliche Pulver- fabrit, Swandau. 2. 6. O6.

78c. W. 27 079. Verfahren zur Herstellung

Berlin. 25. 1. 07. S0a. Sch. 27 302. Vorrichtun von Hohl. und Profilsteinen aus . Zuf. J. Pat. 180 383. Otto Schü F. Kottbus. 5. 3. O. SOb. S.

berg i. Schl. 30.

von Zementgußstücken,

Unterdörnerstr. 106 a4. 2. 6. 8 Ic. A. EZ 611. Glühlampen. ; dustrie, Filiale Berlia, Berlin. Sza. U 2893. Schachttrockner mit selbsttätiger Regelung des Auslaufs. Ublhorn jr., Grevenbroich. 1. 6. 06.

82a. 3. Zeitzer Eisengießerei

22. 9. 95.

26. 11. 606. s6a4. C. IA 212. Fäden von Zeitelbäumen in Ludwig Cohn. Nordhausen. 22. 12 65. 86b. G. 22 357. Vorrichtung zum der Leinwandschaftexzenter von einer Musterkarte. Heinrich Grünler, dorf. 6. 1. 065.

S6b. Georg Schwabe, ü rr. F. C. Glafer, X. Glaser, O. Hering u. GE. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 29. 10. 696. S6c. M. 29741. Broschiervortichtung Handwebst üble.

feld.

S6Ge. Pat. Anw., Dresden 9. 19. 10. 06. S 6h. F. 21 715.

Weiterschaltung. meyerwerke Akt. Ges. s7Zb. B. 43746.

stufigem Kolben und Umsteuerventih,

und des Ventiles dauernd lastet, während es

eleitet wird. Benwell Lodge, Neweastle⸗on⸗Tyne, u Jobn Wilbur Tierney, Asbtree, Grafsch. Säarrey, Engl; Vertr.;

u. W. Dame, Berlin SW. 13. 31. 7. 606. 826. L. 23 267. Drucklufihammer,

Druckkammer leitet. Ehicago, u. William M. Pat - Anwälte Dr. R. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. SW. 13. 6. 10. 05. s9ge. C. 14914. winnung der Abfallwässer der Diffusion. Anm. C 14167. Dr. Hermann Elaassen, magen. 27 8. O6.

W. Dame,

zurückgenommen. 21a. M. 30 829.

schiedenen Fernsprechteil nehmern rem Amte Übermittelt werden. 14. 1. C. entrichtenden Gebühr gelten folgende als zurũckgenommen. 48. T. 10044. unterbalb der Brenneroberkante in kanal sitzender Zündpille; 20. 12. 66.

11a. B. 41701. die von einer Klammerreihe 1 1

184. T. 10653. und Schließen von 6 1

*

doppelten

gleichmäßigen Gases aus Abfallstoffen reichetung der stoffe. 21. 12. 065. 309. F. 19 118. eines gegen Tuberkulose von famen Serums; Zus. z. Anm. 18225. 34c. 8 gi. 24. 2. 05.

63e. M. 28 s⁊74. des Hauptschlauchs 24. 12. 06.

64c. S. 37 105. Bierfãnger. 85a. Sch. 26 288 von Hobl. und Pzofilsteinen Zus. j. Anm. Sch. 24 955.

31. 12 66.

aus 20. 12. 06.

s7a. B. 41907. Robrschraubsteck mit gruppenweise zwischeneinander tretenden Spannbacken.

der Anmeldung im Reichs anzeiger. 3) Versagungen.

an dem angegebenen Tage bekannt gemachten meldungen ist ein Patent versagt. Die des einstweiligen 4g. D. 15 947.

Nischkam mer. 11. 12. C05. 106. M. 26 209. Brennstoffe, Erie u. dgl. Stärke als Bindemittel für sich oder anderen Zusätzen. 26. 6. O5.

21e. Ferrarisschem Prinzip. 168. St. 90416. turbine. 8. 6 905.

Brikettierverfahren

30. 1. 05 Vereinigte

facher C öff nung. 15. 2. 0s. ) Aenderungen in der Person des Inhabers.

von Füllmassen für G6 anaten, und Minen, sowie

nunmehr die nachbenannten Personen.

von rauchschwachen Schießpulvern und Sprengstoffen. Z. 183 701.

Westfãli ch Auhaltische · Sprengstoff · Att. · Ges., 124.

zum Formen 159. einent 9. dal; Sténophile Bivort,

ler, Ströbitz

23 297. Verfahren zur Herstellung einer nn,, K Sommer, Grün⸗

sob. W. 25 sz28. Berfahren zur Herstellung Betonkörpern u. dgl. für Bau⸗

und äbnliche Zwecke. August . Barmen,

; ploitation des Brevets Verpackung für elektrische Paris; Vertr.. M. Löser, Pat. Anw., Dresden 9.

Att. Ges. für Eartonnagenin ˖

für Getreide Diedrich

5124. Röhrentrockger⸗Vorderwand. u. Maschinenbau⸗Akt. Hes., Abteilung Köln⸗Ehrenseld, Cöln⸗Ehren⸗

Verfahren zum Einlesen der Schlichtmaschinen.

Aus rücken Webstühlen mittels Wüstegiers⸗

Sch. 26 1483. Geschlossenfachschaftmaschine. Bielitz, O'sterr. Schles.; Vertr.: Peitz,

fũr Fa. A. Meinl's Erben, Wien; Vertr.: A. Daum, Pat. Anw., Barmen. 10. 3. 66. 3. 50oss. Kettenfadenwächter für Web⸗ stühle. Wilbelm Zill, Wien; Vertr.: Max Löser,

Blattstecher mit selbsttätiger Felten . Guilleaume⸗Lah⸗ Mülbeim a. Rh. 1. 5. 06. Drucklufthammer mit ein⸗ bei dem das Deuckmittel auf den kleineren Flächen des Kolbens auf die größeren in Zwischenräumen geleitet und wieder ab Hereward Irenius Beackenburn, Northumberland Beulah Hill, Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, F. Weihe u. Dr. S. Weil, Frankfurt a. M. l,

dessen Schlagkolben bei seiner Hin und Herbewegung die Bruckluft abwechselnd nach einer vorderen und hinteren Derman Leineweber, South Bayne, Chicago; Vertr.: Wirth, C. Weihe, Dr. H. Berlin

Verfahren zur Wiederge⸗ Zus. ʒ. Dor

2) Zurücknahme von Anmeldungen. a. Die folgende Anmeldung ist vom Paten sucher

Einrichtung zur Ermitte⸗ lung der Reihenfolge der Anrufe, welche von ver- kurz nach einander

b) Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu Anmeldungen

Selbstzunder für Gas mit in einem Luftzufuhr; Zus. z. Pat. 168 983.

Klammervorschuborrichtung für Heftmaschinen zum Verbeften ven Blechklammern, abgetrennt werden.

Vorrichtung zum Deffnen Gichtverschlüssen.

2ad. T. 9609. Verfabren zur Eizeuzung eines unter An- Verbrennungegase durch Kohlenwasser⸗

Verfahren zur Herstellung Warinblütern wirk⸗ 3 6 Tafel aeschirrspulmaschine.

Luftreifen mit im Janern angeordnetem Ersatzschlauch.

Vorrichtung zum Formen Zement oO. dgl.; Von Deuem bekannt gemacht unter Sch. 37 302 Kl. 80a. Zangenartig spannender ise angeordneten, 13. 12. 06. Des Datum bedeutet den Tag der Bekannt machung Die Wirkungen des instweiltgen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Auf die nachstebend bezeichneten, im lee ,

n⸗ ze Wirkungen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Gasschweißbrenner mit ge⸗ sondertẽer Zuführung von Gas und Druckluft in eine fũr unter Benutzung von zusammen mit

L. 260 317. Wechselstrom⸗Meßgerãt nach Sas. und Dampf⸗ 479. H. 32 577. Robrschieberventil mit mehr⸗

Ernst Krause, . 150 850, 151686. Friedrich Darm. Darmstadt, Bessungerstr. 39. 168 871. 175 386. 182268. ga Paris; Vertr: C. Fehlert, S. Loubier. Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. An⸗ wälte, Berlin 8W. 61. 21a. 147 906. Aktiebolaget Monofon. Stockholm; Vertr.: A. du Bois ⸗Reymond, Marx Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8X. 13. 172 261. Siemens Æ Halske A.. G.,

1727 412. Societe Anonyme d' Ex⸗ Cubilot A. Baillot*,

stũdter,

21a. Berlin. 21a.

a

37e. 163573. Baugerüst⸗Industrie G. m. b. H., Frankfurt a. M. 455. 182 618. 636. 180 510. Adolf Veld, Schöneberg, Eisenacherstr. 106

476. 179 153. Friedrich Hollmann, Burg⸗ solms, Kr. Wetzlar.

176. 181 851. Peniger Maschinenfabrit Æ Eisengießerei Akt. Gef. Penig i. S.

499. 179 260. Ernst Brockhaus Æ Co., G. m. b. S., Wiesenthal, Post Oesterau i. W. 54g. 161 1094. Ernst Plange, Iserlohn. 63e. 171 823. The , Spare Motor Wheel, Limited, Step ey Works, Llanellv, Wales, Groößbrit.; Vertr.‘ C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11.

SId. Es0 186. Laupenmühlen C Co., Berlin.

5) Aenderungen in der Person

des Vertreters. 21a. 179 640. Der bisherige Vertreter hat die Vertretung niedergelegt. 47e. 139 0890. Jetzige Vertreter: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8X. 61.

6) Löschungen.

Infolge Nichtzahlung der Gebühren:

1658 513 161 233 180715. Ze: 153704. 156378 180051. 46: 123591.

4f: 177397. 6: 72267 72975. 66: 113975 180288. 8b: 146292 161 090. sd: 167 492. Si: 131134 131228. St: 139217 1414509. AH: 105 233. 11B 134 100. LE1ID: 175 787. 12: S5 021 91707 99121. 12c: 177292. 12d: 153 035 168 034. 12p: 180 120. 14e: 180012. 115; S0 632. 1581 160784 174019. 15e: 148 358. 159: 131 708 137 209 137 210. ASa: 165 229. 20: 386 851. 201i: 160 320 173 395. 20: 180206. 201: 137251 146760 157 176 160 382 161748. 21a: 151348 169 332 169 950 174101. 218: 105 089 135 950 156620 164 618. 215: 133 494 156 714 158 146 161 6081 161 460. 2A8g: 160394. 22a: 167 203. 22c: 148113. 228: 1564738. 229: 127 364 161213. 235: 170196. 24: 110 6588. 24a: 131 914 154 876 156032 161752. 215: 114259 177308. 24h: 124373. 241: 175 035. 256: 160374. 266: 174639. 307: 163 455. 306: 169 046. 31a: 1650 622. 32a: 123 666 139336 140227. 38a: 180 961. 231: 599 264. 346: 161 069. 341: 169687. 24k: 154 230. 341: 166 128. 35a: 134 804 168 04. 268: 166 092. A0a: 118 676 428: 161 429. A2. 151 385 156414 421i: 155 707. 42: 138 3556 43a: 163 952. 446: 174198. 45e: 12584 131 084 157 454. 45e: 164 625. 4BSi: 167 860. 46: 179 680. 47a: 1953 455 179 065. 476: 165 370. 47: 152 318 152 867 161 908 178 633. 478: 162 844. 47h: 164 920. 9b: 1656 835 158 319 166 403 171 329. 49e: 130418. 50: 31 697 50d: 176488. 518: 147770. 52a: 12 920 121165 129 992. 526: 167528. 54: 180 598. 55: 100 394. 58a: 167 339. 636: 159 676. 63c: 165 390. 638: 166065. 63e: 161 651 167 733 171 020. 639: 165 193. 646: 1533 134 159 680. 65a: 1711893. 655: 167 327. 66a: 137417 137 418 67: 90706 103335. 68d: 146 578 143150. 70c: 145 865. 79d: 1522536. 70e: 173759. 7TIe: 11813. 22a: 1353565. 72c: 146537. 748: 170 852. 167691. 77a: 174970. 77f: 166 191. 7729: 166 833. 788: 176 332. se: 169 173. 796: 143 165 165 067. S0a: 177 432. Sob: 159 8535. 8e: 159713. sza: 153 864 157 384. S4: 189 139. s5c: 155 560. S5: 1213328. Sa:

132 525. v. Infolge Verzichts: 496: 1220663. e. Jufolge Ablaufs der 26: 66 652 75 267 97111. 035. * * * . 7) Nichtigerklärung eines erloschenen

Patents.

Das dem Josef Ledig in München gehörige Pate i 161 150 Kl. if, betreffend Besestigung für Glut lampenfassungen!, ist duich rechtskräftige Eatscheidu n des Kasserlichen Patentamts vom 19. 12. 06 füt nichtig erklärt.

s) Aenderung eines Patentanspruchs. Durch Entscheidung des Reichsgerichts vom 19 12 606, betr. das der Firma J. G. Houben Sohn Carl in Aachen gehörige Patent 157 901 Kl. Zöe, betreff end Armatur für Säebadesfen mit drehbarem Brend oft, ist im Anspruch 1 auf Zeile 52 vor dem Wort „jwangläufig“ eingesetzt worden durch starte Fuppelung“. ; Berlin, den 23. März 1907. Kaiserliches Patentamt. Hauß.

Handelsregister

AlItona, Elbe. 103274 Eintragungen in das Sandelsregister. 23. März 1907. ö

A 295. Böttcher A Gesfuer, Altona. Erhöhung der Einlagen jweier Rommanditisten bat stattgefunden.

A 465. J. S. Hartmann Söhne, Altona. Der Ort der Niederlaffung ist nach Hamburg verlegt.

96 . 5 Ce in 114.

e Firma ist erloschen,

Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Alzex. Bekanntmachung. lloz sol] In üser Hand esgregister Abt ilung A wur beute

a. 36:

4a: 151 492

48: 166716.

756:

gesetzlichen Dauer; 236: 66 447. 70:

lioz *:]

m

Stellingen.

Eingetragene Inbaber der folgenden Patente sind

di Hirm H. Wei in Alzey aug dem Firmen⸗ regifler abertragen.

Aliey unter obiger Firma be⸗ Messerschmiede und Messerwaren⸗ ist auf Karl Weick, Me

ergegangen und wird von di Firma weitergeführt. ia Weick in Alzey ist Prokura erteilt. Alzey, den 22.

Ferner die durch dleselbe Gneralversammlun noch beschlossene Aenderung der Fassung der .

Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:

Auf die Grundkapitalserböhung werden 1090 je auf den Inhaber und über 1600 6 lautende Aktien eingebracht, die seit 1. April 1907 gewinnanteilt= berechtigt sind, zum Preise von 1509 6 das Stück, bezw. abzüglich 40/0 Stückzinsen, je nach⸗ dem Zahlung vor oder nach gt. Dieselben sind den Inhabern der alten Aktien innerhalb einer Frist von 14 Tagen seit der betreffenden öffentlichen Bekanntmachung derart an⸗ . in ö. ö. , eine neue u urse von o abijügli ezw. zuzügli 409 Stückzinsen bezogen werden . hann

Das gesammte

Saudelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte ( Abteilung A).

Am 23. März 1907 ist in das Handelsregister

eingetragen worden:

Nr. 30 041. Offene Handelsgesellschaft Ardath Tobacco Company, London mit Zweignieder— Gesellschafter: Albert Levy, Taufmann, London, Barnett S. Gluckstein, London. Die Gesellschaft hat am 6. März 1907 begonnen.

Nr. 30 942. Firma: F. W. Frauz Berger, Berlin. Inhaber: Friedrich Wilhelm Franz Berger,

Firma: Walther Feld, Zehlen⸗ Inhaber: Chemiker und Fabrikant Walther Feld in Zehlendorf Wannsee⸗. bahn). Dem Kaufmann Carl Rennefahrt in Zeblen— dorf und dem Chemiker Anton Jahl in Linz a. Rh. . .

Nr. 30041. Firma: Ernst Haselbach, Berlin. Inhaber: Ernst Haselbach, Kaufmann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft: Max Herbst C Co. Baugeschäft, mers dorf. Gesellschatter: Max Herbst, Architekt, Deutsch · Wil mers dorf, Otto Herbst, Rentier, Spandau. Die Gesellschaft bat am 1. März 1907 begonnen. Offene Handelsgesellichaft: Jahnke E Walter, Boxhagen⸗Rummelsburg. Gesell⸗ schafter: Otto Jahnke, Kaufmann, Berlin, Max Walter, Dachdecker meister, Box dagen Rummel burg. Die Gesellschast hat am 11. März 1807 begonnen.

Bei Nr. 5022 (Firma William Fabian, Berlin): Der Kaufmann Ludwig Fabian, Charlottenburg, ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesell—⸗ r ein Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1997 begonnen. Die Prokura des Kaufmanns Richard Fabian, Berlin, ist

Bei Nr. 57530 soffene Handelsgesellschaft Anger Jetzt: Kommanditgesell⸗

Rochum. Eintragung in die Register 1032911 ichen Amtsgerichts Bochum am 21. Dtärz 1907:

Bei der Chemischen Fabrik Weitmar,. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Weimm ae: Die Gesellschafterversammlung vom 16. Januar 1907 hat beschlossen, das Grundkapital auf 130 900 M zu Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts. führers Wilhelm Winkel mann Ingenieur Friedrich zur Oven-Krockhaus in Stiepel sst zum Geschäftsführer bestellt worden. H -R. BJ. E rauns chm eig.

Bei der im hiesigen Handelsregister Band VI Seite 468 eingetragenen Firma: heute vermerkt, daß durch das am 21. d. Mis. erfolgte Augscheiden des Mitgesellschafters, Kaufmanns Rudolf Siebert hieselbst, die unter der vorbezeichneten Firma bestandene offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist, und daß das Handelsgeschäft von dem Kaufmann Fritz Haake hieselbst bei Uebernahme der Akliog und Passiva unter unveränderter Firma auf alleinige Rechnung fortgesetzt wird.

Braunuschweig, den 265. März 1907.

G 24.

erschmied in des Königl

esem unter der Der Anna

März 1907. Gr. Amtsgericht.

lassung in Berlin.

dem 1. April 1907 ist beendet.

Andernach. er Handelsregister Abteilung A ist heute daß die unter Nr. 134 registrierte

en worden, Andernach Franz

„Kunstlavawerk

Schrader“ zu Andernach erloschen ist. Andernach, den 25. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

Andernach.

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen die Firma: „Funstlava⸗Werk Andernach, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung und dem Sitz n Andernach a. Rhein“. nehmens bildet die Fabrikation von feuerfesten Pro—⸗ dult-n, von Zementwaren und anderen Kunststeinen. Pag Stammkapital beträgt 50 000 M6 Auf das selbe bringen die Gesellschafter Franz Schrader, in Rombach (Lothringen), und Peter „bert van de Berg. Unternehmer zu Stahl heim i Rombach, das früher unter der Firma P. H. van de Berg betriebene, jetzt unter der Fuma Franz Schrader bestehende s Liegenschaften

Kaufmann, R . , . Sito Siebert ist gesan Grundkapital zerfällt jetzt in 4000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 4 lautende Aktien.

Berlin, den 21. März 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

lim: Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte (( Abteilung H).

Am 22. März 19 ist eingetragen:

bei Nr. 329:

Berlin -Neuroder Kunstanstalten

. Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin:

Der Generalversammlungsbeschluß vom 15. No— bember 1906 ist durchgeführt und das Grundkapital auf 2 000 000 Æ herabgesetzt.

. . durch dieseibe Generalversammlung weiter beschlossene Aenderung der Satzung.

Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:

Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 2000 je auf den Inhaber und über 1000 „S lautende, unter sich gleichberechtigte Vorzugsaktien.

August Lo Söhne Aktiengesellschaft

. für Militärausrüstungen mit dem Sitze zu Berlin:

Die Generalversammlungsbeschlüsss vom 5. Mai 1906 sind durchgeführt; das Grundkapital ist auf 68 000 M bherabgesetzt.

Ferner die

Gegenstand des Uater⸗

Deutsch⸗Wil⸗

KRraunschweig. Bei der im hiesigen Handelsregister Band Vll Firma Weberei Waren Siegfried Cahn ist heute vermerkt daß Jurch das durch Tod erfolgte Ausscheiden des Mitgesellschafters, Kaufmanns Karl Mendershausen die unter der vo“ bezeichneten Firma bestandene offene Handel gesell⸗ schaft aufgelöst ist und daß das Handelsgeschäft von dem Kaufmann Emil Heymann hierselbst in unver— änderter Weise auf alleinige Rechnung fortgesetzt wird. Braunschweig, den 25. März 1907. , 24.

Nr. 30046. Seite 252 eingetragenen zu Andernach Bannes Andernach Flur 2 Nr. 267119, 268/19, 266 15 mit aufstehenden Gebäuden, Utensilien, Weikzeugen, Maschinen, Waren und Rohmaterialien Sacheinlage beträgt nach Abzug der Hpotheken von An dieser ist Schrader mit 30 000 46, van de Berg mit 5o00 6 beteiligt, Der Gesellschaftsverteag ist am 22. März 1907

Geschäftsführer ist der Kaufmann Franz Schrader zu Roaibach in Lothringen. Weise, daß er der auf geschriebenem oder mechanischem Wege hergestellten Firma seinen Namenszug beifügt.

Die Bekanntmachungen erfolgen duich den Deutschen Reichsanzeiger.

Andernach, den 25. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

Kunstlavaweik

Ferner die Gesamtwert der

75 000 M 35 000 M schafter eingetreten.

vaudelsregifter. In das Handelsregister ist heute zu der Firma: E. Hemmy, Bremerhaven, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bremerhaven, 26. März 1907. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär.

Friedländer. Berlin): creme rhaven.

Derselbe zeichnet in der Ein Kommandutist ist vorhanden.

Maurermeister Inhaber Hermann Bitter hoff, Berlin): Die Firma lautet jetzt Wilhelm Bethke Maurermeister Juhaber Max Bitte rhoff. In⸗ haber jetz: Max Bitterhoff, Maurermeister, Berlin. Die Prokura des Max Bitterboff ist erloschen. im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten geben vom 1 April 1907 ab auf den ECrwerber Max Bitterboff über.

Bei Nr. 16218 (Firma Berliner⸗Nahrungs⸗ mittel · Maschinen⸗ Fabrik Heineich Boldt, Berlin): Sitz jetzt: Lichtenberg.

Gelöscht die Firma zu Berlin.

Centralburegau zur Vertretung und Förderung deutscher Interessen auf der Weltausstellung in St. Louis 19041. Dr. Her⸗ mann Fabri C Carl Schulze.

Berlin, den 23. März 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 90.

Rexrncastel-Cues. In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 176 die Firma Richard Michel Weinhandlung zu Veldenz und als deren Inhaber Richard Michel, Weinhändler zu Veldenz, eingetragen worden. Berncastel⸗ Cues, den 22. März 1907. Königliches Amtsgericht. 2.

KRerncastel.

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. Ieingetragenen, hier domiilierten Aktien. gesellschaft in Firma „Bernkasteler Volksbank Aktiengesellschaft“ am 23. März 1907 eingetragen worden, daß der Weingutsbesitzer Jakob Lauerburg aus dem Vorstande ausgeschieden Stelle der Kaufmann Christian Veltin durch Be— schluß des Aufsichtsrats vom 11. März 1997 zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede der Gesellschaft bestellt ist.

Berucastel, den 23. Märj 1997.

Königliches Amtsgericht. 2.

iel efeld.

In unser Handelsregister Abteilung A ist bet Nr. 722 (Firma C. Bornträger zu Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden:;

Ver Kaufmann Heinrich Henneking in Bielefeld Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftg begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Heinrich Henneking ausgeschlossen.

Bielefeld, den 22. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

durch dieselbe Generalversammlung welter beschlossene Aenderung der Satzung und die am 18. Dezember 1906 von dem Aufsichtsrat be- schlofsene Aenderung ihrer Fassung.

Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:

Das gefamte Grundkapital zerfällt jetzt in 658 je auf den Inhaber und über 1000 M lautende Aktien, die unter sich gleichberechtigt sind. berechtigung ist beseitigt.

bei Nr. 261:

Bank für Handel und Industrie mit dem Sitze zu Darmstadt und Zweignieder— lassung zu Berlin:

Ernst Eichen in Berlin. in Gemeinschaft mit einem wirklichen oder einem Vorstandsmitgliede lassungen in Darmstadt und Berlin zu vertreten.

bei Nr. 3644:

Rraftfahrzeug⸗Aktien ·˖ Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin:

Nach dem Beschlun der Generalpersammlung vom 26 Januar 1907 soll nach Inhalt des Protokolles zu Punkt VI der Tagesordnung zu Nr. 4 das Grund kapital um 350 000 M erhöht werden. durch dieselbe Generalversammlung weiter beschlossene Aenderung der Satzung.

Berlin, den 22. März 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte ( Aestei lung A).

Am 23. Mär 190 ist in das Handelsregister ein⸗—

Wilhelm Ollendorff, Ollendorff,

Rreslan.

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 58 Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗ Bank hier heute eingetragen worden: Die in der Generalversammlung der Aktioäre vom 23. Juni 1906 beschlossene und durch Beschluß des Bundes⸗ rats vom 2. November 1906 genehmigte Erhöhung des Grundkapitals um 5 400 0600 ist erfolgt durch Ausgabe von 4500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je 1200 60 Die Ausgabe erfolgte bei 1417 Stück Aktien zum Nennwerte, bei 3 83 Stück Aktien zum Kurse von 132 9o. höhung entsprechend ist durch denselben Beschluß der Gesellschafts vertrag dahin geändert, daß das Grund⸗ kapital jetzt 25 800 000 MM beträgt in 12 500 Aktien über 600 und 15 250 Aktien über 1200 A6

Apolda.

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. b07 bei der Firma Hermann Voigt, Apolda, ein— getragen worden:

Der Kaufmann Ernst Voigt, Apolda, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die dadurch begründete offene Handels gesellschaft hat am 14.

Apolda, den 25. März 1907.

Großherzogl. Amtsgericht. III.

Die Vorzugs⸗

ebruar 1907 begonnen. Ne. 23 275.

Der Kapital er⸗ In unser Handelsregister A ist unter Nr. 29 die Dersel be ist ermächtigt Firma Otto Sentka in Arys und als deren In= haber der Kaufmann Otto Sentko in Arys eingetragen. Arys, den 22. März 197. Königliches Amtsgericht.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. 10532791 Juftus Poth, M. Stern Nachflg. in Aschaffen⸗

Die Firma ist geändert in „Justus Pot Aschaffenburg, den 20. März 1907. K. Amtègericht.

Ascharrenburg. Bekanntmachung. 103439 Schreck u. Co. in Wörth a. M. Gesell schaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, den 21. März 1907. K. Amtsgericht.

Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Abteilung H).

Am 21. März 1907 ist eingeiragen: bei Nr. 1377 Actien⸗Gesellschaft vorm. C. S. Stobwasser C Co.

stellvertretenden

Rreslan.

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 92 Breslauer Odd⸗Fellow Hallen⸗Bau Attiengesellschaft hier heut eingetragen worden: Anstelle des ausgeschiedenen Apotheker Zadek ist der Kaufmann Heinrich Cohn zu Breslau zum Vorstands— mitglied bestellt.

Breslau, den 20. März 1907. Königliches Amtsgericht. Handelsregister Cassel.

Am 23. 3. 1907 ist eingetragen:

„Glückauf“ Meiallgießerei Armaturen⸗ fabrik Inh. Paul Serm. Albrecht. Cassel. Inhaber ist Kaufmann Paul Hermann Albrecht in

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Bekannt wachung.

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 32 ist bei der dort eiagetragenen offenen Bandelsgesellschaft „Ringofenziegelei Gesellschaft Heermann Cie Holthausen bei Castrop“ eingetragen worden:

Der Kaufmann Heinrich Löns in Eickel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Castrop, den 22. März 1907.

Königliches Amisgericht.

Cöthen, Anhalt. Nr. 351 des Handelaeregisters der Firma „Bayerische Waldindustrie Paul Schmidt K Ce in Cöthen“ eingetragen worden: Die Mitgesellschafterin Ehefrau des Kaufmanns Josef Jecobs, Franziska geb. Rombey, in Cöln ist aus der Gesellschaft ausgeschieden Paul Schmidt in Cöthen führt das Geschäft unter der bisherigen Firma als alleiniger Inhaber fort.“

Cö. hen, 23. März 1907.

Herzogl. Amtsgericht. 3.

Darmstadt. ö

Im Handelsregister A erfolgten beute die Ein—

Hinsichtlich der Firmen:

Karl Pfaff Æ Cs., Darmstadt: Der Firmen. inhaber Karl Pfaff ist ausgeschieden. ft n Firma sind auf seine Ebefrau, Martba geb. Rupvel in Darmstadt übergegangen. T st er Der Uebergang der in dem Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und rungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts du Pfaff Ebefrau ausgeschlossen.

Gelöscht die Firmen:

I) L. Reichenbach, Darmstadt:

2) Simon Fränkel, Tarmftade.

Darmstadt, den 23. März 1807

Großberzo liches Amtsgericht 2 Darmstadt. 3 Im Handelsregister B

Arbeit? Institut

schaft, in Darm stadt: Cbristian Braun ist derstorder

Kail Braun, Kaufmann in

Ferner die

Die Gesell⸗

getragen worden: 30 038. Firma: Inhaber Wilhelm

Nr. 30 059. Offene Handelsgesellschaft: Ino J. Gesellschafter: a. John

Castrop.

Mitchell Co., Berlin,. J Mütchell, b. James Otis Madison, Kaufleute, New Jork. Die Gesellschaft hat am 7. Januar 1873

Nr. 30 040. Firma: Ernst Lindner, Schuh Inhaber: Georg Gold. Das Geschäft ist bisher

mit dem Sitze zu Berlin:

Gemäß dem insoweit durchgefübrten Beschluß der Generalpersammlung vom 16. Juni 1906 ist das Grundkarxital um 560 000 M erhöht.

Als nicht einzutragen wird noch bekannt gemacht: Grundkapitalserböhung werden 500 je er und über 1000 lautende Vor— die seit 1. April 1906 gewinnanteils. rse von 101 zuzüglich des

ist Inhaber der Firma.

machermeister, Berlin. berg, Kaufmann, Stettin. unter der nicht eingetragenen Bezeichnung ‚Ernst Lindner Schuh machermeister von dem Schuhmacher⸗ meister Lindner hier und nach dessen Tode von seiner Witwe Ernestine Lindaer betrieben.

auf den Inhab zugsaktien, 2 berechtigt sind, zum Ku Aktien und Schlußscheinstempels nebst 40 zinsen seit 1. April 1906 ausgegeben. genießen an Vorzugsrechten: Sie erhalten aus dem zur

KRitburg. Im Handelsregister sind heute gelöscht worden die drei Firmen: I Jean Schadeberg, J. Bitburger Dampf brauerei, 2) Josef Wallenborn, beide zu Bitburg, 3 Hermann Josef Klietsch zu Kyllburg. Bitburg, 21. März 1907. Kgl. Amtsgericht.

Elankenese-. Bei der unter Nr. 20 des Handelsregisters A ein- getragenen Firma: Emil frahler, Inhaber: Apotheker Emil Kahler in Blankenese, ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Glankenese, den 19. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

R Ian kenese. Eintragung ins Handelsregister A am 19. März 190. irma: Augußft Lorenzen, Blankenese.

Apotheker, Blankenese. Königliches Amtsgericht Blankenese.

KERochum. Eintragung in die Register 103289 des stöniglichen Amtsgerichts Bochum am 19. Mär 1907: Bei der Rheinisch⸗Westfälischen Wach⸗ und Schließgesellschaft mit beschränkter Daftung in Bochum: De Vertretungsbefugnis des Geschäfts. führers Franz Freiherrn von Schrenk von Notzing zu Cöln ist beendet.

R ochum. Gintragung in die Register 103290 des Königlichen Amtegerichts Bochum am 21. März 1907:

Die Kommanditgesellschaft Spezial⸗Corsetthaus Geschwister Salomon in Bochum und alg deren persönlich haftende Gesellschafterin Mosalie Salomon Ez ist eine Kommandistin vorbanden. Pie Gesellschaft hat begonnen am 14. Mär 1907. S. N. A 865.

n. Der Uebergang des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts darch den Kaufmann Georg Golrberg ausgeschlossen,

Nr. 30 047. Offene Handelsgesellschaft: Schemel Gesellschafter: Schemel, 2) Carl Coper, Kaufleute, Berlin. Gesellschaft hat am 1 Januar 1906 begonnen,

Bei Nr. 246 (offene Handelsgesellschaft Gebr. bisherige Gesellschafter

Verteilung unter die Der Kaufmann enden bilanzmäßigen Reingewinne äftsjabres zunächst eine Vorzugs— Algdann erhalten die Stamm An dem alsdann

Aktionäre gela eines jeden Ge dividende von 60. aktien eine Dividende bis zu 30g. noch veibleibenden Ueberschusse steht jeder Vorzugs. jeder Stammaktie gleiches Sollte der Reingewinn eines Geschäftsjahres zur Zahlung einer Verjugsdividende au aktien von 60 nicht ausreichen, so sind vor irgend einer Dividendenverteilung auf die Rückstande jener Vorzugsdividende und zwar bei Vorhandensein von Rückständen aus mehreren immer der älteste aus den

C Goper, 1I) Bruno

Pinoff, Berlin); Georg Pinoff ist alleiniger Inhaber der F Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 3462 (Kommanditgesellschaft Gustav Lyou, Berlin): Die bisherige Kommanditgesellschaft sst in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1907 begonnen. Der Kaufmann Hermann Joseph, Dtsch.Wilmers—⸗ dorf, ist in das Geschäft als Gesellschafter eingetreten.

Bei Nr. 27 445 (offene Handelsgesellschaft Brager Scharfeunort, Berlin) Der ter Kaufmann Johannes Scharf Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt ues Schar fenort“.

Ber Jr. 29 138 ( plus ultra Bau-Fackel⸗Gesell Æ Eo., Charlottenburg): Der schaft ist nach Ottensen

Am 21. Januar 1907 eingetragen wor

Bei Nr. 25 Jahaber jetzt mann, Charlottenburg, Berlin. Offene Handelngesells Januar 1907 begonnen. der in dem Betriebe des

irma. Die tragungen:

Blankenese, f die Vorzugs⸗

die Stammaktien deren Prokut

Geschäftsjahren zunächst Relngt winnen der folgenden Jahre nach ; ie sind aus dem Reingewinne eines Geschäftsjahres jedoch immer die 60/0 Vorzugs⸗ dividende auf die Vorzugtgktien gerade für dieses Die Stammaktien haben, falls in einem Geschäftejahre auf sie eine Dividende über⸗ haupt nicht oder doch nicht bis zu vollen 3 ent— allen follte, keinerlei Anspruch auf Nachzahlung aus en Reingewinnen der f Im Falle der Auflösun den Vorzugzaktien ein Recht auf friedigung aus dem Gesellschaftsvermö ihres Nominalbetragetz nebst /o jährlicher Zinsen don dem Nominalbetrage selt Beginn desjenigen Geschäftsjahres, in dem die Auflösung erfolgt, zu. bei Nr. 562 Hedwigehiltte MAuthracit⸗Kohlen⸗ und Koles⸗ ames Stevenson Actiengesellschaft itze zu Stettin und Zwesgntederlassung

Nach dem schon durchgeführten Heschlu vom 29. Januar 1907 00 000 M auf 4000 000

In eister L bisherige Gesell⸗ enort ist alleiniger Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Princeß Nefta, Johan

offene Handelsgesellschaft Non chaft Wolter itz der Gesell⸗ bei Altona verlegt.

ist in das Handelsregister

Jahr zu gewähren.

olgenden Jahre.

der Gesellschaft steht vorzugsweise Be⸗ gen in Höhe

; Voldntechn i s ces . Schr öder Artie ngefen- 223 (Firma Charles Lehmann, 1) Robert Bork, Kauf⸗ 2) Dr. phil. Otto Döring, chaft. Die Gesellschaft Ver Uebergang Gejchäfts begründeten For⸗ derungen und Verbiadlichkeiten auf die Gesellschaft sst ausgeschlossen. ;

Berlin, den 23. März 19

Königliches Amtsger

S.-R. B 97.

z Direklor

Hwelitas ch. In unserm Dande dreg ter Adtenl ang X Nr 8 ist dei der Firma C

S. Kenn Nachf. T. MWüͤünler“ Fo tren drt. Du. ii der Dandelsmann Fröedrik Maler mn

in Xocwis

eneralversammlun in Bochum.

07. rundk icht Berlin Mitte. Abt. 86. air apital um