1907 / 78 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

——

Nockwitz. Der Uebergang der im Betriebe hegrün deten . und Verblndlichkeiten ist aus—⸗ chlossen. . den 21. März 1907. Königliches Amtsgericht.

Döbeln. [103307]

Auf dem die Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Döbeln betreffenden Blatt 316 des Handel sregisters sst heute eingetragen worden, daß der Gesellschafts⸗ vertrag durch Beschluß der Seneralversammlung vom 6. März 1907 abgeändert worden ist. Das Grund— kapital in der unveränderten Höte von 690 000 bestebt nunmehr aus 115 auf Namen lautenden Aktien zu je 3000 M und aus 345 auf Namen lautenden Aktien zu je 1000 4

Döbeln, am 21. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. 103308 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: I auf Blatt 11 341 die Firma Hotel Neu

stäbter Hof Franz Höhne in Dresden; Der

Gastwirt Friedrich Franz Höhne in Dresden ist In—

habe r;

2) auf Blatt 5769, betr. die Firma Niederlage des Vereins zur Verbreitung christlicher Schriften im Königreiche Sachsen in Dresden; Das Vorstandsmitgiied Otto Theodor Meusel ist gestorben. Der Ministerialdinektor Geheimer Rat Dr. jur. Franz Carl Georg Roscher in Dresden ist als Stellbertieter des Vorstandes des Vereins zur zur Verbreitung christlicher Schriften im Königreiche Sachsen in Dresden bestellt worden;

3 auf Blatt 6206, betr. die Fi⸗ma Otto Fietze vorm. S. Gottlieb in Dresden: Der bisherige Inhaber Mendel Dubliner ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft und die Firma haben erworben die Kaufleute Max Hellbrun und Adolf Ruß, beide in Berlin. Die hierdurch begründete offene Handels⸗ gesellschast hat am 22. März 1907 begonnen. Erwerber haften nicht für die im Betriebe des Ge⸗

schäfts begründeten Verbindlichkelten des bisherigen

Inhabers; . 4) auf Blatt 9631, betr. die 1a Schulze in Dresden: Prokura ist

Buchhalter Otto Albert Müller in Dreꝛrden; 5) auf Blatt 11 345:

in Tolkewitz: Der Kaufmann Paul Carl Georg

; vv e e 9a a8nObοerY (Go Kasper in Tolkewitz ist Inhaker; (Angegedener Ge—

schäftszweig: Betrleb einer Sve ialkonfitürenfabri).

Dresden, am 26. März 1997. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Emmerich.

In das Handelsregister Spanje Ce in Amsterdam mit Zweignieder lassung in Elten eingetragen,

kuristen wie daß zie erloschen ist. Emmerich, 23. März 1907. Königliches Amtsgericht.

Erfurt.

eingetrage Die Vertretungsbefugnis Geschäsisführers Adolf Kühlewein ist beendet. Erfurt, den 23. März 1807. Königliches Amtsgericht. 3. Essen, Ruhr.

Eintragung in das Rr. 886, betreffend die Firma: Corsett Induftrie, Essen: Die

Abt. A rheinische Helene Ostwald“ zu Prokura ist erloschen. Essen, Kuhr.

6 ing in das Handelsregister des Kön Ami sgerichts zu Essen Ruhr am ? Abt. A Nr. 1172, betr. die offene Sa in Firma „Becker Peters“ za Gesellschast ist aufgelöst. Die Firma ist

rw a zFirnlnn

rn intragung

Essen, KRunr. En in das ndelsregister des Königlie Amtegerichkts zu Sfsen Ruhr am 23 Abt. A Nr. 1229: Die Firm hausen“ mi m Sitz zu Essen. Kaufmann Louis Erpingba Frank fart, Main Veröffentlichungen aus dem Hande Piepenbring Co. Unter iieser mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine Handelegesellschaft errichtet worzen, die am sg07 kegonnen bat. Gesellschafter sind mann Carl Pi bring und dessen Ehefrau gb. Richter, beide zu Feonkturt a. M 2) Karl Ahner C Co. it dem Sitze zu Frankfurt a. 16 ellsdaft erricht

ame m m . Tintragung t 28 X

. —14— ** Unter 1 1 * 3 8

J worden,

d Seintrich Abner sowie manns Heinrich Abner, Johan samtlich zu Frankfurt a. M.

3) Bommersheim E Herrmann. prokura des Kaufmanns Lurwig Herrmann furt a M. ist erloschen. .

4 Nathan Fuld. Die Firma ist geändert i Fashionable-Honse Nathan Fuld.

5) Fabri technischer Papiere, Arndt Trooft. Die Gesamtproru ĩ de Bernardi ist erloschen.

6

pwberg ist heute eingetragen:

Firma Kämpfe erteilt dem ; Halle, Saale.

Die Firma Paul Kasper

Schüller ist der Kaufmann Servaz Hauzeur zu Gil⸗ rath als dritter Geschäftsfühbrer gewählt worden. Geilenkirchen. 25. Mär 19h Königliches Amtsgericht.

Giessen. Bekanntmachung. 1033261

Joh. Karl Aug Zimmermann, Möbelhändler, Inhaber einer Möbelbandlung in Gleßen, betreibt in Gießen unter der Firma:

„Karl Zimmermaun“ 23 das angegebene Geschäft. Eintrag im Handelsregister Abt. A ist erfolgt.

Gießen, den 25. März 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

Gõöõrxlitꝝ. (l03327

In unserm Handelsregister Abteilung A ist die unter Nr. 803 eingetragene Firma: Hermann König in Görlitz Inhaber Kaufmann Karl Hermann König gelöscht worden

Görlitz, den 23. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

Gxei enberg, Scmhles. 103328

In unserem Haändelsregister Abteilung A ist bei Nr. 50 die dem Kaufmann Alwin Weiß von hier für die Firma Greiffenberger Bleich⸗ und Appretur - Anftalt Keferstein et Comp. erteilte Prokura gelöscht worden. Greiffenberg i. Schles., den 21. März 1907. Königliches Amtsgericht. Hagen, Westf. 103329

In unser Handelsregister ist beute die Firma Emil Thomas zu Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Thomas sen. ju Hagen ein⸗ getragen. Dem Kaufmann Emil Thomas jr. zu Hagen ist Prokura erteilt.

Hagen i. W., den 25. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

Halle. Saale. (103330

Im Handelsregister Abteilung . Nr. 1404, be

treffend die Firma: Hermann Lüdicke zu Lands⸗

Inhaber des Geschäfts ist jttzt die Witwe Lädicke, Emma geb. Nägler, daselbst. ö. =

Halle a. S., den 20. März 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

(103331

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1009, be treffend die Firma: W. F. Sonnemann in

(103318 Abt. A ist bei der Firma: MWessageries Enternationales B. van

daß dem Kaufmann Josef Schülin und dem Fräulein Elisabeth Schüling, beide

103319

In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 2) bei der Firma: Kunsisteinfabrit Erfurt, Gesell⸗ schaft mit beichränkeer Haftung, Erfurt, heute

des bisherigen

(03320 Handelregis er des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Ruhr, am 20. März 1907, ff „Erste Essen Ruhr,

pst bit

a „Louis Epping Ink 2 r ist 11d. J

ö W

Tirima D iülrlnn

ö 2r*z 411

97

5 8s G IIFMannea REobert Kausmannẽ Robe

Ammendorf, ist beute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Halle a. S., den 21. Mätz 1907 Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Halle., Saale. Im Handelsregister

Abteilung A Nr. 918, be⸗

treffend die Firma: Chr. Schmidt zu Halle a. S.,

0 ist heute eingetragen: Die Firma ist erloscken. Halle a. S., den 21. Mär 1307. Königliches Amisgericht. Abteilung 19. Halle, Saale.

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 41 die Firma: Albert Halle a. S., ist beute eingetragen: Handelsgesellschaft und als Gesellschajter Kaufmann, Halle a. S, und Fran; Ingenieur, Halle a. S. 26. Februar 1907 begonne

Halle a S., den

Königliches Amtsgeri Halle, Saale. Im Handelsregister Ab die Firma: C. Willy heute eingetragen:

Die Firm

Abteilung 19.

tLambursg. ö 1

Eintragungen in das Handelsregister. 1807. März 23.

1 5 ö w. ? k ri e Gg. Karl Jauson. Peter Carl Ernst Holtbunnn, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein⸗

teten; die offene Handelsge 41 z 190. 2 9 Janssen. Proku * or ke H. Hartmann. Dit ist aufgelöst word

Carl Sohn. ese Firma Sprinckmöller C Meyer. Meyer ist im 15. 3

103329 lsregister.

.

1 3. ö

JIben Gebrüder C Co. Gesam . WBabI und Tob

, ,,. car AriBur *

S. Mackenthun

Mackenthun,

8. IR 3F5 Gal Joi

lloszzz]

(lo3333 betreffend

Scheller reiber in 2. Dffene

Fritz Lange, j Rüblicke, Sesellschaft hat am

(103335

Alexander Schmidt. Inhaber: Carl Henry Alexander Schmidt, Kaufmann, zu Hamburg.

C. A. Scharuagel Schmuckert, ju Berlin. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma hierselbst erloschen. ; Ciaus Hinrich Köhn. Diese Firma ist erloschen. Norddeutsche Verlags Austalt von Max Mandus. Prokura sst erteilt an Wilhelm Lud wig Max Stoll. .

Emil G. v. Höveling. Der Gesellschafter E. G. von Höveling ist aus dieser offenen Handelsgesell⸗ schaf ausgeschieden; gleichieitig sind Ehefrau Emilie Amalie Schlicht, geb. von Höveling, und Ehefrau Hermine Klappenbach, geb. von Hoveling, beide zu Kiel, als Gesellschafterinnen eingetreten.

Die Gesellschafterinnen Frau Schlicht und Frau Klappenbach sind von der Vertretung der Gesell⸗ schaft ausgeschlossen.

Friedrich Haass, zu Obermais bei Meran. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma hierselbst erloschen.

R. Dolberg, Maschinen˖ und Feldbahn ⸗Fabrik⸗ Actiengesellschft, zu Rostock mit Zweignieder⸗ lassung zu Hamburg. Der Vorname des Pro⸗ kuristen Moebis lautet nicht Johann, sondern Johannes. . Frithiof Wahlbom, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. .

Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gefellschaftspertrag ist am 19. März 1907 abgeschlossen und am 21. März 1907 geändert worden.

Gegenstand des Unlernehmens ist An⸗ und Ver⸗ kauf von Eisen und Stahl nebst anderen Handels- geschäften, Beteiligung an solchen und industriellen Unternehmungen in weitestem Umfange.

0 10b oo, -

berg, Kaufmann, zu Damburg, bestellt worden. Ferner wird bekannt gemacht:

und G. H.

kaufskor trat te . . schaf sgeheimniss⸗ n 2c. ein.

Der Wert dieser Einlage Mn S0 000, . 40 000. als

und dem

2

Gesellschafter

einlage Stammeinlage angerechnet. Die öffen t ichen B sellschaft erfolgen Börsenballe. Amtsgericht Samburg. Abteilung für das Handelsregister.

Hannover. ; . Im hiesigen Handelsregister ist teilung A eingetragen:

zu Nr. 517 t = Gesellschaft ist augelöst, das Geschäft unveränderter Firma von dem Kaufmann Heiægtie Neunerdt in Hannover allein fortgefübrt.

Heinrich Roth in Hannover ist Prokura erteilt. zu Nr. 2096

durch die

1 Hannober Gesellschaft ist aufgelört. unter Nr. 3097 die Firma ss Linden und als Installateur Carl Schäfer in Linden. in Abteilung B:

zu Nr. 171 Firma

Niederlassung i

Sannoversche

mit beschränkter Haftung: zu Hannover ist neben Landwirt 1 der Gesellschaft bestellt. des Lanewirts

1

* Nonne

1 16 7 k 25 1906

ernannt. ecktigt, gemeinsam

wn inna oral Zeichnung erfolgt

ezember 1917.

18

Hannover, den 22. Königliches

Hannover.

Internationales Reisebureau mit beschränkter Im biesigen

Haftung. der Versammlung der Gese warm 2 1

= 1 1907 s 7 2 r1 * * O. Mar 80 e en Ung ors8 3 1

sen und kestimmt

9

Hr mehrere

zesellschaft m6 1 *

lichafter setragen: 6 zu Nr. 321 Firma Janobilien Börse Gesell⸗

teilung B einget

Die Gesellschaft ist aufaelöst. Kaufmann Fritz Prasse in Hannever. Hannover, den 23. März 1907.

25. 2 12 ö 1 5 Königliches Amtsgericht. Abt. 4 A.

Hann -MHünden. —*— 275 86

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt

Zum Geschäftsführer ist Gottfrid Hilding Kin—

Die Gesellschafter Frithiof Wahlbom Witwe H. Kinberg als Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft in Firma Fritbiof Wablbom bringen das Geschäft dieser offenen Handelsgesellschaft mit der Firma und mit den noch nicht ausgeführten Ein. und Ver— nebst Handelsmarken, Ge⸗

wird auf festgesetzt; von diesem Betrage werden det GSeselischafterin Witwe Wablbom voll eingezablte Stamm⸗ s Kinberg S 460 000, als voll eingezahlt auf seine

kanntmachungen der Ge⸗ Hamburzische

Füima Neunerdt Smidt: Die

Karl Pfaff ist von den Erwerbern des Geschästz wieder Prokura erteilt. Heidelberg, den 22. März 19807.

Großh. Amtsgericht. Hochheim, Main. lo3z 10 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 8 ist bei der Firma: Vereinigte ECßampagner Kellereien D' Ester · Fanter G. m. b. S. folgender Ein- trag bewirkt worden: .

An Sielle des verstorbenen Geschäftsführers

Ferdinand D'ECster ist der Kaufmann Anton Jischert

von Vallendar zum Geschäftsführer bestellt worden

mit der Ermächtigung, die Gesellschaft allein zu ver—

treten.

Hochheim 9. M., den 20. März 190. Königliches Amtsgericht.

Ciel. iosz43]

Eintragung in das Handelsregister. A 377. Die Firma W. Kistenmacher, Wel⸗ lingdorf, ist erloschen. A 2853. Firma H. H. Leptien, Kiel. Claus Hinrich Detlev Leptsen ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. . A S893. Nen eingetragen ist die Firma Detlef G. Otto Bruhn, Kiel. Die offene Handels gesellschast hat am 1. November 1906 begonnen. Die per önlich haftenden Gesellschafter sind die Kauf— leute Detlef Hans Wilhelm Bruhn und Ernst Otto Bruhn, beide in Kiel.

Kiel, den 22. März 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.

Köni æslutter. ; [03346

Im hiesigen Handelsregister Bd. J Seite 36 ist heute bei der Firma Fritz Mette Co. zu Königslutter eingetragen.

Die dem Kaufmann August Schaum hier erteilte Prokura ist erloschen.

Königslutter, den 18. März 1997.

Herzogliches Amtsgericht. Helle.

Kolberg. Bekanntmachung. 103345

In unser Handelsregister Abteilung Nr. 228 ist am 8. März 1907 die Firma „Liebmann „* Meyer“ mit dem Sitze in deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Liebmann in Kolberg und der Kaufmann Emil Meyer in Treptow a. R. eingetcagen

Königliches Amtsgericht Kolberg.

KHũüst rin. Betauntmachung

Die nicht mehr bestet ende Firma A. Petermann, gelöscht werden. werden aufgefordert, etwaige Widersprüche gegen di

Küstrin, den 22. März 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Landau, Pfalz.

1) Ramberger Bürstenfabrik Stör tz, offene Handelsgesellschaft in Ramberg. Ge sellschafter Michael Stöͤrtz J., Der Büritenfabrikant ir

Heinrich Nickles, Kaufmann ebenda.

wird unter

Finma Engelke C Tröse: De 1* 2 r F * ö ; Cx FY RE rn 535* zisberige Gesellschafter Fabrikant Joset Engelke in ist alle niger Inhaber der Firma. Die

Carl Schäfer mit deren Inhaber

; Sanitäts⸗ Milch⸗Anstalt Oite John * Co. Gesellschaft Der Kaufmann Fritz

8 fte —oh ID Lui

ugnis des Franz Lucanus urch Beschluß der Gesellschafterver ist der Gesellschafts § 9 Absatz 1: beiden jetzigen

8 Seide

8⸗

schaft mit beschränkter Haftung in DHaungver:

. . Liquidator ist d

; 9 er,

erteilte Prokura ist erloschen. ; 2) Die Firma Moriz Dick, gemischtes geschäft in Landau ist erloschen.

3) Gleichfalls erloschen die Firma: Neu, Maschinenfabrik, Sägewmerk in Edenkoben. Taundau, Pfalz, 271. März 1807.

R. Amtsgericht.

Lehe.

Im biesigen Handelsregister Abt. B Nr. 9

heute bei der Firma Leher Zeitung, Zeitungs beschr. Haftung in Lehe eingetragen, daß der Gesell schaslẽ⸗ ertrag durch Beschluß der Generalversammlung vom

verlag und Druckerei, Ges. mit

21. Januar 1907 geändert ist. Lehe, den 25. März 190. . Königliches Amtsgericht. IVo

Leipzig.

1) auf Fabrik Haftung in Leipzig.

Blatt 13213 die Firma

* Fr

2— 2 26

it die

ie amerikanischen Maschinenölen u

ähalichen Produkten. Das Siammkäapital beträgt 24 000 .

Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so wir Gesellschaft durch jwei ; einen Geschäfts führer und einen Prokaristen verre

Zu Geschäftsführern sind

Aus zem Gesellschaftsvertrage wird

ut gemacht: Die Gesellschafter Karl Max Wmkle Heinerich Städing bringen Tas von ihnen er

2

*

26

. . ; .

116033387 ) 11 UG33383

Kolberg und als

103347 Cüstrin (Nr. 68 H.R. A) soll von Amts wegen

Die Rechtsnachfolger des verstorbenen Inhabers ie

Löschung bis E. Juli 1907 geltend zu machen.

sloz 92] Nickles C

Ramberg, ist ausgeschieden und an dessen Stelle als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten: Eugen

8 5 Die demselben

. gm arar ) Waren⸗

Decker Eisengießerei und

(103348

10ꝛ8 6] In das Handel sregister ist heute eingetragen worden: Chemische W. Städing E Co. mit beschränkter Der Gesellschafts vertrag ist zu am 12. März 1907 abgeschlossen worden. in Gegenstand de chnungsberechtigten unter die .

. X ) sanst anf ; gedruckte oder lsonst au

iehmens ist der Fortbetrieb W. Städing C Co. in Leipzig

z 1 . 1 Geschäftsführer oder durch

bestellt der Kaufman

worbene, unter der Firma W. Stäzing & Go. in bestehende Fabrikgeschäft nebst Zubebör m

Slande vom

Neunte

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 28. März

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels⸗, Güterrechts.,, Vereing⸗ onkurse, sowie die Tarif und Fahrplanbekannkmachungen der Eisenbahnen enthalten

zeichen, Patente, Gebrauchs muster,

1907.

ge of ef, Zeichen, Muster⸗ und Börsenregtstern, der Urheberrechte eintragtzrolle, äber Waren⸗ nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. on. 66)

Dag Zentral⸗ 86 für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.

Handelsregister.

Leipzig. 102915 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: I) auf Blatt 570, betr. die Firma Robert Friese

in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist eingetreten

der Buchhändler Paul Wilhelm Keßler in Leipzig.

Die Gesellschaft ist 1. März 1907 errichtet worden; 2) auf Blatt 3450, betr. die Firma Plantier

Co. in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗

mann Max Walter RKrause in Leipzig;

3) auf Blatt aol, betr. die Firma G. A. Strieder in Leipzig: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Georg Johann Strieder und Anton Strieder, beide in Leipzig;

) auf Blatt 9052. betr. die Firma Polyphon Musikwerke, Aktiengesellschaft in Wahren: Prokurg ist erteilt den Kaufleuten Albert Becker, Paul Dietz und Walter Reichel, sämtlich in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes oder einem anderen Prokuristen vertreten;

8) auf Blatt g933, betr. die Firma Paul List in Leipzig: Die Prokura des Benno Robert Conrad Pohl ist erloschen. Für den Prokuristen Clemens Arthur Roch fällt die Beschränkung der Prokura als Gesamtprokura weg. Der Firmeninhaber Paul List hat seinen Wohnsitz in Leipzig;

6) auf Blatt 12 968, betr. die Firma Georg Bernhardt in Leipzig; Paul List ist als Inhaber ausgeschieden. Der Verlagsbuchhändler Benno Conrad Robert Pohl in Leipzig ist Inhaber. Seine

. und die des Clemens Arthur Roch ist er⸗ oschen.

Leipzig, den 23. März 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Leipzig. (103349

In das ist heute eingetragen worden:

I) auf Blatt 13 214 die Firma Franz Marx Literarisches Büreau „Negotia“ in Leipzig, vorher in Hannover. Gesellschafter sind Elisabeth Marie Augusta verehel. Marx, geb. Dörries, und der Kaufmann Otto Georg Robert Wilhelm Thun, beide in Leipzig. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Franz Marx in Leipzig. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Adreßbuchverlag);

2) auf Blatt 464, betr. die Firma C. L. Hirsch⸗ feld in Leipzig: Die Gesellschaft tritt in die jwischen dem bisherigen Inhaber und dessen Autoren abgeschlossenen Verträge ein und übernimmt sie zur eigenen Aushaltung und Vertretung. Verpflichtungen aus diesen Verträgen gehen erst vom Tage der Ueber⸗ nahme ab auf die Gesellschaft über. Der bisherige Inhaber haftet also für alle bis zum Tage des Verkaufs d. i. der 1. Januar 1907 fällig gewordenen, von ihm etwa noch nicht erfüllten Ver⸗ pflichtungen;

3) auf Blatt 12349, betr. die Firma Ernst Gerstenberger in Leipzig: Ernst Karl Gersten⸗ berger ist als Inhaber infolge Ablebens aus—⸗ 9. ieden. Anna Minna verw. Gerstenberger, geb. Rendler, in Leipzig ist Inhaberin;

4 auf Blatt 12 720, betr. die Firma Wagner Lindemann in Leipzig: Robert Reinhold Linde—⸗ mann ist als Gesellschafter ausgeschleden. Die Firma lautet künflig: Karl Wagner E Co.;

5) auf Blatt 12 988, betr. die Firma Leonhardt M Zucker in Leipzig: Max Zucker ist als Gesell⸗ schafter ausgeschieden;

6) auf den Blättern 4822 und 12 978, betr. die Firmen Ernst Semm und Buchdruckerei Guten⸗ berg Otto Cato, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen;

7) auf Blatt 8558, betr. die Firma A. Schild in Leipzig: Die Firma ist erloschen. (Auf Wunsch wird noch bekannt gemacht, daß das unter dieser Firma betriebene Handelsgeschäft von dem Kaufmann Bernhard Schild erworben worden ist und von diesem unter seiner Firma Bernhard Schild fort⸗ geführt wird).

Leipzig, am 25. Märj 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Leipzig. 103441

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

ID auf Blatt 13215 die Firma Leipziger Krankenwagenfabrik Max von Schroeder in Stötteritz. Der Kaufmann Max Woldemar von Schroeder in Stötteritz ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Sanitãtsgeraten);

27) auf Blatt 13 216 die Firma Georg Schaff⸗ rath in Leipzig. Der Kaufmann August Georg Schaffrath in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Zigarren);

3) auf Blatt 13 217 die Firma Franz Corbus

ilhelmstraße 32,

Handelsregister

Löbau, Sachsen.

die Könlgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ejogen werden.

triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des

Betriebe entstandenen Forderungen auf ihn über.

bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem

Leipzig, den 26. März 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. II B.

J lozzzo]

Auf Blatt 360 des Handelsregisters für Löbau Stadt 6 heute die Fitma Oscar Schulz und als Inhaber der Kaufmann Oscar Gustav Adolf

Schulz eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Wäsche, Leinen⸗ und Baumwollwaren en gros und en detail. Löbau, den 23. März 1907. Das Königl. Sächs. Amtsgericht.

Marienburg, Westpr. (103351 In unser Handelsregister A ist heute die Firma „Carl Moffakowski in Marienburg“ und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Mossakowski ebenda eingetragen worden. Marienburg, den 19. März 1997. Königliches Amtsgericht.

Mark ilissn. (103352

Im Handelsregister Abt. A ist am 25. März 1967 bei der unter Nr. 24 eingetragenen Firma „J. G. Ebersbach in Greuzdorf“ die verwitwete Kaufmann Johanne Auguste Bertha Ebersbach, geb. Willhelm, in Grenzdorf als Inhaber eingetragen.

Ferner ist die Prokura der Frau Bertha Ebersbach, geb. Willhelm, gelöscht worden.

Königl. Amtsgericht Markliffa.

Meissen. 103353

Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts sind heute auf Blatt 507, die Firma Oskar Böhland in Meißen betreffend, folgende Einträge bewirkt

worden:

Der Kaufmann Johannes Oskar Böhland in Meißen ist ausgeschieden. Der Kaufmann Gustav Edmund Vogel in Meißen ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bieherigen Inhabers und dessen im Betriebe begründeten Forderungen sind nicht auf ihn übergegangen. Die Firma lautet künftig: Oskar Böhland Nachf. .

Meißen, am 22. März 1907.

Königliches Amtsgericht. Mettmann. (103354

In das Handelsregister A ist beute unter Nr. 151 die Firma: Wagner & Englert, Metallwaren . Maschinenfabrik zu Mettmann eingetragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

ü) Friedrich Wagner, Werkmeister zu Mettmann,

2) Christian Englert, Installateur zu Mettmann.

Offene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 23. März 1907 begonnen.

Mettmann, den 23. März 1907.

Königliches Amtsgericht. 3. Mülhdneim, Ruhr. 103355

In unser Handelsregister ist heute die offene Handelsgesellschaft Gebr. Hennes zu Mülheim-⸗ Ruhr Speldorf eingetragen worden. Gesellschafter kn Kaufleute Josef Hennes und August Hennes daselbst.

Die Gesellschaft hat am 15. März 1907 begonnen.

Mülheim, Ruhr, den 20. Märj 1907.

Königliches Amtsgericht. Nienburg, Weser. ; 103356

In das hiesige Handelsregister A ist heute ein—⸗ getragen:

a. Nr. 72 zu der Firma G. Gehrcke in Nien⸗ burg: jetziger Inhaber Kaufmann Georg Gehrcke jun. in Nienburg; der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Georg Gehrcke jun. ausgeschlossen.

b. Nr. 150 die Firma: Bahnhofs⸗Drogerie Willy Gehrcke in Nienburg, Inhaber Kaufmann Willy Gehrcke in Nienburg.

Nienburg . Weser). 22. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

Perleberg. (1103358

In unser Handelsregister ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Abteilung A Nr. 144: Gelenk Æ Harnack, Perleberg, offene Handels gesellschaft. Die Gesellschafter sind der Maschinenfabrikant Wilhelm Gelenk zu Perleberg und der Maschinen⸗ ingenieur Otto Harnack zu Braunschweig. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. März 1907 begonnen, Abteilung B Nr. 4: bei der Perleberger Viehversicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Perleberg: In der Sitzung des Aufsichtsrats vom 25. Februar 1907 ist an Stelle des verstorbenen Direktors Robert Zeisig der Stabsveterinär Rudolf Werner als Direktor gewählt.

Ragnĩit. In unser Handel gregister A ist heute unter Nr. 122, die Firma Ziegelei Titschken, Inhaberin Helene Papendick und als deren Inhaber die unverehelichte

Bezugspreis beträgt A Æ 660 Insertionspreis j

Helene Papendick aus Sokaiten eingetragen. Ragnit, den 18. März 190. Königliches Amtsgericht.

Rügenwalde.

worden: Die Firma lautet jetzt: Treder, Rügenwalde.

Rügenwalde, den 22. März 1907. Königliches Amtsgericht. Schkeuditꝝ.

Alexander Worbes dessen Sohn der Kaufmann Rudolf Worbes eingetragen worden.

Schkeuditz, den 22. März 1907.

Königliches Amtsgericht. Schmölln, S.-A.

Im Handelsregister A G. Riedmann C Co. in Schmölln einge⸗ tragen worden: ĩ -

Georg Heinrich Rudolf Töpfer ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden, , , Riedmann in Schmölln ist erteilt.

Schmölln, den 23. März 1907.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Solingen. 103364

Eintragung in das Gesellschaftsregister.

Nr. 534; Firma Ph. H. Kuhn, Solingen.

Die Firma ist erloschen.

Solingen, den 22. März 1907.

Königliches Amtsgericht. VI. Solingen.

schafter eingetreten. Die hierdurch begonnen. Solingen, den 23. März 1907. Königliches Amtsgericht. VI.

Solingen.

Nr. 415: Firma Gebr. Engels, Nümmen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige

ist alleiniger Inhaber der Firma. Solingen, den 23. März 1907. Königliches Amtsgericht. VI. Sonneberg, S.-Mein.

register, Abt. A, eingetragen worden; . Kaufmann Fritz Hering in Köppelsdorf ist in das . als persönlich haftender Gesellschafter ein getreten. Die Gesellschaft hat am 21. März 1907 begonnen. Sonneberg, An 22. März 1807. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Stass art. 103368 Im Handelsregister A Nr. 9 ist bei der Firma Köhne, Lücke Böckelmann in Atzendorf heute eingetragen worden:

Landwirt Wilhelm Köhne jr. by un Landwirt Johannes Böckelmann in Atzendorf ö in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind sie nicht ermächtigt.

Staßfurt, den 22. März 1907. Königliches Amtsgericht.

Stettin. . 103369 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1868 (offene Handelsgesellschaft Weyer Elsner in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Stettin, 25. März 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. stettin. (losz7 0] In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 144 (Firma „H. Bayer Æ Ce, G. m. b. S., Zweig⸗ niederlassung Stettin“ in Stettin mit Haupt⸗ niederlassung in Hamburg) eingetragen: Der Kauf⸗ mann Sigismund Simon in Hamburg ist als Ge— schäfts führer ausgeschieden.

(103360) Torgau.

1033611

In unserm Handelsregister, Abteilung A ist bei der daselbst unter Nr. 41 eingetragenen Firma Otto Groß, Rügenwalde, folgendes heute eingetragen

Otto Groß, Inh. H. ü Inhaber der Firma ist jetzt der Buchbinder Heinrich Treder zu Rügenwalde.

los362]

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 7 ist als In⸗ haber der Firma Carl Alexander Worbes in Schkeuditz an Stelle des verstorbenen Kaufmanns

Iloz363] ist bei Nr. 60

dem Kaufmann Prokura

Weissensee, Thür.

Würzburg.

(los365] Eintragung in das Handelsregister Abt. A. Würzburg.

Labern. [lozz6?) Zu der Firma Julius Hering u. Weithase heute bei der offenen Handelsgesellschaft .J. Zimmer in Köppelsdorf ist heute im hiesigen Handels⸗ R F. Bohnert, Wein⸗ und Branntweinhaud⸗ lung in Wangen“, eingetragen:

zwickau, Sachsen.

Aktiengesellschaft Brückenberg⸗ Steinkohlenbau⸗Verein in Zwickau betr., ist heute eingetragen worden: Die Prokura Ehregott Reinhold Kimmers ist erloschen. ; in Brumby und Kaufmanne Emil Hölzel in Zwickau ist gemeinschaft- lich mit Ernst Hermann erteilt. Dieser darf die Gesellschaft nur in Gemein schaft mit Hölzel vertreten.

Vas Zentral. Handelgregister e das Deutsche Reich erscheint in der Regel fäglich. Der ür das Vierteljahr. ür den Raum einer Druckzeile 0 .

Einzelne Nummern kosten 20 4.

; lo3 3/2 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 84 heute

eingetragen: . Das Handelsgeschäft wird von der Witwe Ida

Blauhuth, geb. Wolf, zu , unter unveränderter

Firma H. Blauhuth fortgesetzt.

Torgau, den 7. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

Traunstein. Bekanntmachung. [1033741

Offene Handelsgesellschaft: „Josef Mack“, Sitz: Bad Reichenhall.

Mit Rechtswirkung vom 15. März 1907 ist die Gesellschafterin Laura Mack ausgeschieden und Ludwig Mack, Kaufmann in Reichenhall, als ver⸗

tretungsberechtigter Gesellschafter in die Gesellschaft

eingetreten. Traunstein, 23. März 190. K. Amtsgericht Registergericht. Velbert, Rheiml. Handelsregister. 1033761 In unser Handelsregsster Abt. A ist heute unter

Nr. 96 bei der Firma Steinbach E Vollmann,

Seiligenhaus, folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann und Fabrikant Gustav Heilenbeck in Heiligenhaus ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Velbert, den 22. März 1907.

Königliches Amtsgericht. Weilburg. 103377 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 6 bei

der Firma „Selters Sprudel Augusta⸗Viktoria, Gesellschaft mit Selters a. d. Lahn“ folgendes eingetragen worden;

beschränkter Haftung zu

Das Stammkapital ist auf 510 000 M erhöht

worden.

Weilburg. den 22. März 1907.

Königliches Amtsgericht. II. (1033781 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 15

die Firma Louis Fuchs zu Straußfurt und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Fuchs daselbst eingetragen worden. 103366) Eintragung in das Handelsregister Abt. A. Nr. 532: Firma L. A. Pfeiffer, Solingen. Der Kaufmann Eugen Schmitz zu Solingen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ . entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1807

Weisensee i. Thür., 22. März 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

(103380

Praktischer Wegweiser, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

1) Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Würzburg verlegt.

2) Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 26. Februar 1907 geändert.

Am 23. März 1907.

103379 Friedr. Carl Ott in Würzburg. Dem Kellermeister Paul Theodor Brodersen in

Gesellschafter Schlosser Gustav Engels zu Nümmen Würzburg ist Prokura erteilt.

Am 235. Märj 190.

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Handelsregister Zabern. [103381] Im Gesellschaftsregister Bd. 1 Nr. 298 wurde

Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

erloschen!“).

Zabern, den 23. März 190.

Kaiserliches Amtsgericht. (103382 Auf Blatt 434 des hiesigen Handelsregisters, die unter der Firma Zwickauer

Dem

rimm Gesamtprokura

Zwickau, den 26. März 1907. Königliches Amtsgericht.

m. u. H. 10. März 1907 wurde an Stelle Schambeck der Bauer Michael Dan; als Vorstandsmitglied gewädlt

tragene Genoffensche ft. watt

Genossenschaftsregister.

Ansbach. 18368861

Genossenschafts reg istereintrag. ; , Binz wangen e. S. In der der ö

Generalderĩ ate, dern de Mere der er t Perver dach Ansbach, den 23. März O?

R Arts erst

Aschaffenburg Beranntuachung. I 382

Siren ach ernge-

Darlehens kaffen verein u⁊ dei ch r nłrev

In das Handeleregister B Nr. ; . * n rei in Leipzig. Der Kaufmann Wilhelm Julius Gorhus Stettin, 25. Mrz 1907. daftpy flich im Eifen tach

6

1. nn 2 82 Miran Switalis stellvertreten orftands mitglied Fustiz

68 Berg C Metallbenk, Akriengefellschaf

6 C 6

2 83 . 217 V * 28 Otwelt ist aus dem Vorftand aus⸗ NManaiamell, K- 42 2 2 5 17 1 ö 21 3 . Der Kaufmann Alfred Merton ju ? f

ift zum stellv

eli, K e, zu Hamburg, sin en Geschäftsfübrern bestellt worden. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftu Versammlung der C ist ein

treter 1 III

err dog e Aenderung des

chlossen worden.

Frankfurt a. M., den 22 Mär; 180 2 . Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Gesellscha Geilenkirehen-Hunshoven. (1033251 E.

Bei Nr. B3 des Handelsregisters wurde bei der ) ersz Oe 23 ir: Vereinigte Weßsdeutsche Falzziegel⸗ Pandzene Sasamtprokuristen G. m. b. H. zu Gilrath unterm heutigen schaftlich je ungsberechtigt.

gendes eingeiragen: Friederich Justus. Se; zusgeschiedenen Gesellschafter? Jof. W. T. Frrr. von Baumbach i ist der veinrich Bruns, Kaufmann zu Gilrath, das Güůterrechteregister eingetragen n Nen Richtea und Pflichten seines Vorgängers März 25. z esellschaft eingetreten. Walter Strauss. Inbaber? Rudolf aus zetretenen Geschäftsführer Joh. Wilb. Straust, Kaufmann, ju Hamburg.

Actie

Gesell er vor

9 . T AIrT 4* ? achhalter

rlosche

Haun.⸗ Münden, den 209. März 1907.

Königlich Amtegericht.

n Heidelberg. Dandelsregifter. Im Handelsregister A Band

. 1 O.3 357

Firma J. F. Menzer in Neckargemünd trage th eschãft auf r ban Menter, Kaufmann, und Hermann Stammatis Menzer, Kaufmann, heide g d, offene el schaft bat am 1. Februar 1907 begonnen

. bat worden, daß das

übergegangen ist. Die

und wird unter unde

Dem Grdmund Hegel urd dem Ludwig Friedrich

die Firma W. Stãding ist nachdem fie kter Haftung über⸗

gegangen ist . r ö. Leipzig, am 22. März 1907.

ist Königliches Amtsgericht. Abt. II B.

Verantwortlicher Redakteur:

Anstalt Berlin 8S W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Exypedition (Heidrich) in Berlin. crãnderte? Firma weitergeführt. Druck der Norddeutschen Buchbhruckexel und Verlags

in Leipzig ist Inbaber. (Angegebener Geschäftszweig: Agentur. und Propre⸗Geschäft technischer Bedarfs⸗ artikel und Maschinen);

4) auf Blatt 7317, betr. die Firma Blanke Rast in Leipzig: Die Prokura des Ephraim Hermann Richard Ritter ist erloschen;

5) auf Blatt 12 692, betr. die Firma Beige Künzli in Leipzig: Heinrich Hermann Otto Beige ist als G icsfa fer ausgeschieden;

6) auf Blatt 12 765, betr. die Firma Carl Landfermann in Leipzig: Wilhelm Heinrich Paul . ist als Juhaber ausgeschleden. Der Buch

ändler Wilhelm Bernhard un ber ger in Leipzig, an den der Verwalter im Konkurse zu dem Vermögen des bisherigen Inhabers das Handelggeschäst samt der Firma init h n, des Inhaber veräußert hat, ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Be⸗

Perleberg, den 9. März 1907. Königliches Amtsgericht.

H roussisch- Stargard. 103359

Die unter Nr. 68 des hiesigen Handelgregisters Abteilung A eingetragene Kommanditgesellschaft in Firma „H. A. Winkelhausen“ mit dem Sitze in Br. Stargard ist durch Ausscheiden sämtlicher Kommanditisten in eine offene Handelsgesellschaft unter Beibehaltung der bisherigen Firma umge wandelt worden. Vie bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter Max Winkelbausen und Otto Winkel. hausen in Pr. Stargard sind nunmehr die alleinigen Gesellschafter der ossenen Handelsgesellschaft. Jeder von ihnen ist zur Vertretung der Gesellschast befugt Die Gesellschaft bat am 15. März 1907 begonnen. Pr. Stargard, den 20. Mär 190.

Könlgliches Amtagericht.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Swinemünde. Bekanntmachung. 103371]

Frey in Swinemünde eingetragen. Swinemünde, den 256. Marz 1907. Königliches Amtsgericht.

orn.

In unser Handelsregister Abteilung A

ist beute eingetragen:

Die Firma Anna Märzdorf Torgau letz WBiltelm Ruhlgud, Inhaber ist der W besitzer Wilhelm Muhland zu Torgau.

Torgau, den 21. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

in Gisende Scha fendarz Sedan ùbung.

wereim ern be fehr nde * x

de e , n me, r

In der Generalder

wurden an ; . . . mitglieder Unter Nr. 164 des Handelsregisters A ist heute die Bauern dle Firma Neue Apotheke Paul Frey, Swine⸗ münde und als ihr Inhaber der Apotheker 6

—— *

R —3—

ae D dw 8

U schaffendurt--—

22

103386 Da fenledeee See- Nd Darlebenskaffen Corn Tem, Genaffenscha kt mit nn

De Rar nech e Da fenlohr.

der Mn, Nee den m,, nan dom 3. Mär

X

De 12 2 rer Rene n= WM rde Rn L* NN Renn dent Seba mid N

*

*

X