1907 / 79 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

11 P06, 40b5B 17 114003 1.1 197. 090biG 17 135. 75bʒz 11 Iiis Dig 1.11 74.30 b3G 11120098 1

—— M

emmoor ve 3. 156. 25G Oꝛsnahr. fer engstenb. Nsch 3 106 9 14700536 Ottensen, Eisw. erbrand Wgg. 11 L10180. 00bzG // 4 U 16083. 10 SiberniaBergw. Nr. 16200. Sin e n, Hilpert Maschin. Hirschberg. deder Sochd. V. Akt. w. Höchster Farbw. . Höͤͤsch, Ei. u. St. Hörter · Godelh. do. Vorz .: Akt. Doffm. Stirkei. Hofmann Wagg. Hohenlohe · Wke. do. i. fr. Verk. 2 * otel Disch . dowaldts erte Hüstener Gew. de, e; Huͤttenh. Spinn. Humboldt M. do. Mühle Ilse, Bergbau Int. Baug. Sn z. G. Jaensch u. Co. Jeserich. Aphalt. do. Vgrig. . n, Kaliw. kahla. Porzell. Kaliwerk Aschl. 19 Kapler, Mach. . 61 Kattow;itze S.. 19 Keula Eisenh.. 5 Revling u. Tb. 7 Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. 6 Töhlmann, St. Kolsch. Walzeng.

8 = m . m

5 w Deutscher NReichsanzeiger

z Rũck⸗ 1. Mitvers. 12756. ECiektr. Liesergsg. ; Deutsche Trangportvers. 28006. 7 * W. Magdeburger Feuerversich 00 B. lw... 508 Wilbelma, Magd. Alla. 16408. und

3 22 1i9gior zs * z 2 2 , m , n. ö onig 1 Pr El 1 cher Staats ̃ or arienh. 1035 icht i R ; de. ut iii; 117 E850, we . ' s . = anzeiger.

Germ. Br. Drtm. 102 4 . f 5 7 irrtũmlich. Neue Boden ges. Zz d Jerman a. Heril 163 41. 1. . ö J 3 . n . .

; 16. rieger Stadtbr. Her Krzugspreis beträgt vierteljahrlich 4 M 50 3 2

. 8 ö 65 ö 1 36. 3 . 2. Rostanstalten nehmen Krstellung an; für Gerlin außer . 8 7 Insertiousprris für den Raum einer Aruchzeile 0 9. . J. odo a So db. Westz. Jute spinn. en Nost anstalten und Zritungs spediteurru fur Seibstabhoier Juserate nimmt an; die Königliche Expedition Ab ob; 84 Töss sebet bid; Dich dur, Dran, auch die Eppedition sw., Wilhelmstraße Nr. 32. is,. des Arutschen Reichs anzeigers . iw. w Obl. 105 obi G. Elektrochem. W. Obl. Sinzelne Aummern kosten 28 3. und Königlich RHreußischen Staatsanzeiger

ö bobis Pfefferberg Br. Obl. * w Berlin 8SW.. Wilhelmstrafte Nr. 32. 109.00 et. bzB . *

. . . Soc dẽ

.

1 2 * 2 n, ——

811151810 rr. .

—— x M ** 4 9

2

150.256

90, 75

. 95.6 ; 1 Jer. B. Mörtlw. 2 C0bzG ; Ser. GC hem Gbrl. 66. 106 1 . Vr. Coln⸗Rottw 153.50; 1 ö. 7 Ver. Damʒyszgl.

—— l—r—

= 8 0.

ö 2 2 Bis S is] 251 1

6 = 1 1 *

3 8 11812 191

s 0

197.006 lauen. Spiten Ser. Dt. Nidlelw. 325, 00 bz ongs, Spinn. de Sr e n, 195.5016 pos. Sprit · I. G. do. Glanzsto 1960, 25a 189, 25 bz e e nnr V. Hnfschl. Goth. 2568 00G athen. opt. J. 1 i n n, 94256 Rauchw. Walter Ver. Rammerich 5, 00bz G Ravsbg. Spinn. v. Rnft Troi nich 112 5556 Reichelt. Metal 12 20M 00 * Ver. Net Haller 1 Reiß u. Martin 5 88,50 b do. Pinsella br. Rhein Naffau 24 281 Cob; do. Emyr· Tepp do. Anthrazit 3 153 75bz do. Thür. Met. 1 do. Bergbau.. ( 72, 0h do. Zpypen u Wifs. do. Chamotte 150. 256zG Vittor. Fahrrad do. Metallw.. 119,590 sent Vit. W. 123. 90b3G Vogel. Telegr. . 3 148. 903 Sogtlnd. Masch. 165, 0M do.. neue 185 00biG do. D... sa, 25a 185bz Vogt a. Wolf. 25 bie Bolt. u. Sohn 1 is vo et. b; G Doig n. Winde 3 147,906 Jor. Biel Sy. 9 121, 10636 Vorwobl. Portl. 13 27. 756 Ra nderer aba 17 191.50 et. bz G Tarsteiner rb. 5 182, 90bzG Bf ew. Gelsenl. 10 15 d Bi rsid. 5 =. 155. 00 b 6 Vegel. u. Hũbn. 11G S ech. zB Benderoth =. 2015066 i . Gba doi BobzG deę. Vorz. A. 267 75516 eser... . 215. 00 b; Zudwig Wessel IIS bi Westd. Jutesß.. 6 123 50bz ic Wefteregeln A. 1353 141. 00biG do. V- Att. 41 I. 696 Veftfalig Gem. 11 148, 00bz Vefstf. Draht. Jj. 12 356d do. Vrabt· Bel 15ᷣ WM MWbz do. Kupfer. 6 85756 do. Stablwert. 0 112.506 Vestl. Sdaes. i. . 9 1975 50rd Bicing Portl. 3 260. G bi Rickrath Leder 19 103,506 Biel u. dardtm. 6 ois obi Kiesloch Tbon. 74 3h bie TViibelmz butt 145, 50bz G Bike, Vor. A. B. 606 Kilmer d. Rhg. = v. Wißner. Met. 20 213,906 Ritt. Glas hutte 19 T5biG Witt. Sußfthlw. 10 E48, 5b; G do. Stablrshr. 14 105350 Vrede Mãlzerei ? 1 Burmrevier . 8

8 ES G 0 S e = = 6 2 c n e, = m . .

te , 2

8 O

2

2

1 . 1 ——

——

8 83

1181 m r n . / m ö m 6 ö 6

.

19 ö

T

O02 2 61 . . ö —— 823 o- a

W —— —w— * * 2

——

T' 3 * .

12

C do

/ // /

do.

Hartm. Masch. 106 4 Daz ver Ci ul. 10 19341 Helios elektr. A0½ 102 do. t 440i 100 de. j 5 Y 102 . Hen cel · Seutben 1024 del. Wolfsb. 109 4 bernia konv. 1004 1 1.1 1120 de. 1888 1094 10126. de. 1905 ulv. 14 1094 dirschberg. Leder 1031 öchfter Jarbw. 103 order Seram. 103 och Eis. u. St. 199

obenlels Gewsch. 105 106 256 Hewaldte · Serke 192 41 283256 Hůstener Gewerk ion 85 50bzG Ilse Bergbau 10 * 102. 00bz3G Jessenin Faliwerke 102041

OMS —Oσ⏑, - M

do. Do. Vi. A. 52. 50h G do. Nobelst· w. 30.506 do. Spiegelglas? 10 00bz do. Stahlwerke 9 20 506 do. i. fr Verl.. 150.096 zB do W. Induftrie 105.506 do. Cement. J. 266, 25 b3 G Rh. Wftf. Kallw. 14 50b36 do. Sprengst. 1 136. 06 Rheydt Elektr. 189,50 Riebeck Montw. 3057553 J. D. Riedel. . 312006 do. Vorz- Att. 141, 090bz G S. Riehm Sohn. Rön. Wilh. abg. 12 2 Oobz G Rolands huge do. do. St Pr. 7 364. 008 Rombach. Sur. 12 Konig. Marienb. do. . St. A. abg... 9 141 838675636 Ph. Rosenth. Prz do. Vyrg. I. 5 3 5 11 P200biG Nesitzer Brk. WB. Kgöab. M. V.. A. i. 8. i l 3 do. Zuckerfabr. e, Walimäble d 6 1.1 256 Rothe Erde neue do. Zellstoff 16 1.4 P26, MMG Růutge s werke. 31 Könige born Bg. 11 rob Sach Böbm Pil. Rönisszelt Por. 1 id 17 Pol obi G Sãchs. Cartann. l örbis dorf. Z3c. 31 7 4 169. 70bz G Sãchs. Guß Dil. 15 : Hebr. sorting. 5 1 1.1 L0G. et. BB Do. Kammg VA. 2 6 alm. & Jourd 15 is 3 135 E35 75öbzG S- Ther. Braun. Arthur Koppel 11 72 0bzG do. St. Pr. I= Koftheim Cellul. 13 259.506 S. Thür. Portl. 12 17 Kronprinz Met. X 3127563 B Sãchs. Kbst. db. 14 16 Gb. Krũger x 14750636 Sanne Salung. Fruschw. Jucter 29 8 65bzGc Sangerb. Msch. 19 10 Küpperbusch .. 13 29400 Sarotti Chocol. 10 11 Kunz Treibr.⸗ 127.256 Saroenia Cement 3 10 Gupferw. Dischl 19 13 75 Schãff. n. Wall. 9 Koffhãu erh itte iz 128, 0b Schalker Grub. 21 271 dahmeyer u. Ro. 3 1340966 Schedewitz mg. 17 15 Sapp, Tiefbohrg. VW Sering Ch. J. i5 Lauchhammer. de.

do.

daurabũtte VB. 4 do. i. fr. Vert. Schimijchow t. 1 Seder Exc u. Eti Schimmel M.. 1 veipzig. Gummi] Schi . Bad Zink z eopoldgrube .. do. St Prior. 2 Tdeopolds hall do. Cellulose.. 5 do. St.- Pr. do. Ellt u Gasg 8 devl· Josefsthal do. Lit. .. 8 Schub br do. Kohlenwerk 5 Lein Kramfta 5. o. Port Imtf. 13 lo Schulte ] ugo Schneider 11 wönebeck Met. 9 132. 5bz G Schön. Fried Tr. 2 1 RS 35d Schänb Ake i 30 11609616 Schön ng Eisen. 180 0)66 Schõnw. Perz. 11 130 906 Hermann Schött 6 38556591 Schombg. u. Se. Schriftgieỹ. duck 83 Schubrt. u. Sa. 20 Schuctert, Esttr. Fritz Schul jun. 2 Schulz ˖ Knaudt 7 Schwelmer Eil. 12

MMO OO)

, . 5 *

M 7). Berlin, Sonnabend, den 30. März, Abends. 1907.

883 0

i- C i-. = 1 2 0

. . Vom 1. April d F ab er 5 t 2 * 26 . * 0.

Fonds. · und Attienborse. . höht fich der vierteljährliche Bezugspreis des Reichs⸗ und Staatsanzeigers auf 5 M. 40 8. Berlin, den 28. März 1807. .

Unter dem Einfluß der schwächeren

, der ö * 9. . Inhalt des amtlichen Teiles: Seine Majestät der Ka iser haben Allergnädigst geruht: Bekanntma ch ung

wieder etwas erschütterten, begann die rdensverleihungen ꝛc. den Geheimen Regierungsrat, bisherigen vortragenden betreffend die Ausgabe, von Schuld r :

beutige Börse in etwas schwächerer Haltung. Rat im Reichsamt des Innern Dr. von Grimm zum Mit—⸗ der Stadtgemei 9 ze J chu an,,

Im weiteren Verlanfe , n, sich di Ern Deutsches Reich. gliede des Reichsbankdirektoriums zu ernennen und . , , , ne,. auf den Inhaber.

bann n, ,,, 3 ennungen ꝛcc. dem Bureauvorsteher und erf h, der Hauptbuchhalterei Mit Ministeriglentschließung von heute ist genehmigt

ne. 2 3 —— 6 ! d ö 6 betreffend die Vornahme einer Berufs- und Betriebs⸗ des Reichsschatzamts, Geheimen Rechnungsrat Biest er die worden, daß die Stadtgemeinde Nürnberg 4prozentige

3 H , m, ee. e disk é, Hieran war zählung im Jahre 1907. nachgesuchte Enklassung aus dem Reichsdienst unter Gewährung , auf den Inhaber im Gesamtbetrage van

. , , ñ 12 3335. allgemeinen nicht gefaßt, und es wurden Bekanntmachung, betreffend eine Ausnahme von 8 4 Abs. 1 gie hen, . . n, , d n, 1c enn er er en n mo, nn,

3 ** ber em Kbgaden digen. Daz der Bestimmungen für die Feststellung des Börsenpreises von egierungsrat zu erteilen. ö. in den Verkehr bringe.

k. . * ö an der Nachbörse ruhig. Wertpapieren. ö den 25. März 190.

ö onige born ul M19 ** rivatdistont: dels *soC Bekanntmachung, betreffend eine Anlei z öniglich bayerisches Staatsministerium des Innern.

6 2 = . ] ander, eff nleihe der Stadtgemeinde 9 Dr Graf von Feilitzsch.

66 rn, n , , n rd h ges 1 betreffend die Ausgabe der Nummer 14 des Reichs- betreffend die Vornahme einer Berufe, und Betriebs—

. dan rabatte nni. 1 G3 17 E35 latts. 64 im Jahre 1907. . 6 . om 25. März 1907. ie von heute ab zur Ausgabe gel ai. 6G dederf. Evc u. ĩ ; . isgabe gelangende Nummer 14 s, Gt afser u. g gn , mr gz Produktenmarkt. Serlin den Königreich Preu fen. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser 7 er ce Ig e rn n,. Is bd biG Secpolggr. uf. 10 1341. 28. Märj. Die amtlich ermtttelten Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und König von Preußen ꝛc. ö r. das Gesetz, betreffend die Vornahme einer

3.00 zwenbr. uk. 16 . J . ; 3 ; ? ; . ; 1 , n e. r. waren srer 1000 Rg) in Mart: sonstige Personalveränderungen. verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung ,, n m, nn,

o * bꝛs r, Tiesban . idᷣ isen, Normalgewicht 83 8 1832 Bekanntma . ö n ̃ ;

J 62 . 8 m,. be , de g, de ws Wb ele een. die 4. Klasse der 216. König lich des Bundesrats und des Reichstags, was folgt: Nr. 3313 die Bekanntmachung, betreffend Aenderung der

i god Nas db: Ala Gas 133 im Jul mit 23 “z Mehr. oder Minder. Ser . . . Anlage B zur vom 25. März 1907

ö doc Rade. Baubf. id i wert. Still. . ekanntmachung, betreffend Aenderungen im Bereiche der Im Jahre 190, wird für den Umfang des Reichs eine Berlin W., den 28. März 1907

. , 9. 4 Roggen, Normalgerr . 716 g Id po Hauptsteuerãmter zu Berlin und Eberswalde. Berufs⸗ und Betriebszählung und in Verbindung damit eine ö Kais li ge.

, , D,, * 175 6 im i f, 2 unge, betreffend die Ausgabe der Nummer 10 der Preußischen Zählung der Personen, für die zu der reichsgesetzlichen In⸗ aiser e, Postzeitungsamt.

chr Bereim. 66 vYiend. S wertes ids n 114 nabme im R 12. esetzsammlung. validenversicherung Beitraͤge entrichtet werden, derjenige a .

3 1 j bis 165 Abnahme im September mit 9g derjenigen Per

ö, nf Randi. z. . ir ne ne tut ii ige zi o 6 . sonen, welche auf Grund der Reichsgesetze Unfall- oder Invaliden⸗

639 ,,, 6 ö 85 aer. renten beziehen, und der Witwen und Waisen vorgenommen.

. 66. Obligationen induftrieller Gesellsch. Yer er Br dan zen. 6 bis 6. d 8 2.

43 bo ae, ,. ̃ r s, dreer ul. 111000 14.7 ** Abnahme im September mir: Die statistischen Auf . ö ni i

Ditsch⸗Atl. Tel. M1 1.17 PS 5Sdet. BIB 166 naes. io ; a, m 2 ö ö. ; fnahmen werden von den Landes⸗ Königrei

ar, i r fn en, r eren, ,, , ö , , nere. Seine Malestät der König haben Allergnädigst gruß; ern bewirkt. Die Lieferung der erforderlichen . n , n,, ,

133 166 Aer Be se n. Re ids ii Ji. Ger bie . Sa zgel un G0 i631 119k, e,, 264 K dem Regierungspräsidenten, Wirklichen Geheimen Ober⸗ ar . ormulare und die Verarbeitung des Urmaterials er⸗ Seine Majeftät der König haben Allergnädigst geruht?

ibis ä G. J. Gan ,, n=. n=, , , q Reifen mebl w. Ioo ag] Nr G regierungsrat' von Hartmann zu Aachen den Stern zum folgt, soweit dies nicht von den Landestegierungen übernommen den. Wirklichen, Geheimen Oberregierungsrgt Carl

6 8 , n rms s leber de m f, e, 1. 2353 6. 28. Ruhig. Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, wird, von Reichs wegen. Die den Landesregierungen durch ö Oscar Gamp, Besitzer des Fideikommisses

. 6 6 Fü, , mor. n, , i eg, m err no n m og, dem Bbersten B. Martsnis tan Lehm ginn zu Königs— die Lieferung der erforderlichen Erhebungsformülare ünd durch assaunen in der Provinz Ostpreußen, Mitglied des Hauses

336 e e, e G, een, s ers ern gegie. ß 17 iG s 223306 I6 S5, do. 260 Abnahme im Mai. berg i. Pr., bisherigem Kommandanten von Pillau, und dem die Bearbeitung des Urmaterials erwachsenden Kosten werden der Abgeordneten, in den erblichen Adelstand zu erheben und

ah . i ä, , 69h DOberstleutnant a. D Adolf Dör in g, bisherigem Kommandeur vom Reich nach einem vom Bundesraz festzustellenden Saß, ihm zugleich die Freiherrliche Würde zu verleihen.

n e, , n, . ,, J een ben: vergũtet ö

unt. 12 199 26 106 2 ne, 2 K ; . 838. * 10 65 30 - 59. 40 b im Otieerz. f j . ; ; 3 s . ; 63 lbs öbꝛ 8 d Abnahme . 1. o. . ö. n. P r ö ichen . Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht:

ö 2 k , * ö ra . De ter . 2 . s. 8 n, nur au e j ö ; 2 . 2. Rinteln und dem Stabgarzt a. B. Dr. Paul ry! Berufsverhäͤltnisse, und zwar bei Waisen unter achtzehn Jahren gun mn ren Bergräte Sal zhrunn zu Zabrze, pd oG bisher in der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika, den Roten e. Witwen auch auf diejenigen des versterbenen Vaters zu n, . 6. 9 nor zu Göttelborn und Sch ant ird K. ö gilaffe . * , 2 ö. ö a. , den Re än ge. der ge f Kranold in Allenstei

8386 Berlin, 27. März. Narktzren, è— n zur See z. D. Paschen, Hafenkapitän ; eichsgesetzliche Invaliden⸗ un um Bberforsmeist 866 d 1 enstein

1er 3 nach Erraitilungen des Königlichen Per rgen, von Kiel, den Königlichen Kronenorden zweiter Klaffe Unfall versicherung beziehen. Jedes Eindringen in die Ver⸗ . forstmeister mit dem Range der Oberregierungsräte,

laß mc pri sidium3. (Höchste und niedrigste Prein) dem bisherigen Gemeindevorsteher? Landwirt Joseph mögens- und Einkommensverhältnisse ist ausgeschlossen en Hbefförste Schmundt in Drygallen zum Regierungs— i063 406 Der Dorpelzentner für: Welte; ne Rameil zu Saalhausen im a Dlbe, d ĩ 1 ö ,, ;

16. 1563 Series 1 1855 Æ Venen. pe, dem Universitäts⸗ J den Archivar, i

, nr, . Eg e was 7 . pedellen Gu stav ö Marburg, dem Straf⸗ Der Bundesrat bestimmt den Tag der statistischen Auf⸗ Breslau 6. , ,. . phil Bruno Krusch in

lbs 166 ern ,,, 870 M 18 70 A anstaltsauffeher Friedrich Mäller zu Miewe im Kreife nahmen und erläßt die zur Ausfi di f ; .

Wenner, geringe Sorteß) 18,4 * 13216: ' ö h nter . t z sführung dieses Gesetzes erforder⸗

n Jö, güne Gore *. arienwerder, dem Kreischausseewärter Karl Loose zu lichen Vorschriften.

ö d 86. ..

io 203 170. M, —‚ Roggen, geringe Stic h zu Haus Wenne bei Eslohe im Kreise Meschede, Ver die au öses s i eine Majestä Köni ů ;

33 1702 1 3 , 9 21 . . ardt k . Fragen / . den . , rg.

3 ** Sorte 172360 M 16, Futter im Kreise Mettmann, dem Haumeister August Angaben zu machen verweigert, welche i di Ministerium des n mn

,, n, Mizlsoener, isbn, l,, Schmidt zu Stengömw im Kreise Üfedom-Wolli dd t 11 rium des Jnnern Dr von Sandt zum Praͤsidenten 104 503 er gartergerfie, gerlnge Serie 15 60 n . edom⸗Wollin, dem Modell⸗ und den zur Ausführung desselben erlassenen und bekannt ge⸗ der Regierung in Aachen zum 1. April d. J d

iss 363 2 , . r, . schler Bertram Jose ph. zu Heegermühle im Kreise machten Vorschriften (z 4) obliegen, wird mit Geldstrafe bi den bisherigen k ö ĩ im mn

, Ybrrbarnän ! went. Maschutenschlofser? Lad wig Thiede zu zu dreißig Mark bestraft 4 cibftrafe bie ( ben slaherigenntamn mnl sarischen enden e fts che t ni chen

Ig ,. 1, . Ser r k . 19 Cehife 3 ö 3 . straft. . . im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen

i, g R bz 1s, ib 4 Hafer, geringe So 3 , w graph fuß z Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Und, Forsten Dr. Gustav Oldenburg zu Berlin , , n h , n d ichn, . e ,, ö e ,,,, tem. n. Halske 89 1160 Det. h.! 14, Maß mn ? P ; . j j j ; ö ö e , , . . . —— 4, Kemna zu Iserlohn, dem früheren khan e Gegeben Berlin im Schloß, den 25. März 1907. dem ständigen landwirtschaftlich⸗technischen Hilfsarbeiter

39 . , . im Ministeri ü 5 Mais (runder), gute Sorte 3 wärter Friedrich Rattun zu Weitmar im Landkreise . 8. Wilhelm. , . k dn n . Vrflen n,

red , = Richtstrob bss2 * 33 * Bochum, bisher in Morgenstern, Kreis Bütow, dem herr⸗ Graf von Pos ü

20 * m, g rn, : w, . adowsky. dem Oberrealschuldirekt S

00 50biG . Con ehh 2 3 er e n, * aebi . ö 9 i n, . ö e n,. 2 hben nen

. e, l Srelsekebnen, weiße S0, oo . BDaudtrbelter Jo ö r . u Fulda und dem H em Direktor des Andreas-Realgymnaflumg in Hildeshei

. . r ofgeismar das Allge⸗ b j sei bee, g.

w ,, s,. Koog en ö ben] meine Ehrenzeichen sowie . 96 Bekanntmachung, ung, n ns lfes gan tl, eien del inen Ubernet nn 1

66 . ; den Ruhestand, den Charakter als Geheimer Regi

; . To dem Leutnant Bruno Wühlisch im Husarenregiment betreffend eine Ausnahme von 84 Abs. 1 der Be⸗ dem Kreissekretär Schr ,,,, ir Blů ñ amen stimmungen für di ͤ r chrader in Tönning aus An! ee n Fürst ücher von Wahlstatt (Pommerschen) Nr. 5 die s gen für die ,, des Borsenpreises seines Scheidens aus dem Amte den Charakter 1 .

ettungsmedaille am Bande zu verleihen. von Wertpapieren zu verleihen. 9, (Bekanntmachung vom 28. Juni 1898 Reichsgesetzbl. S. 915). Vom 28. März 1907. Staatsministeri um.

Nach Beschluß der Börsenvorstände zu Berlin und Cöl Dem Staatgarchivar, Archivrat Dr. K ist di

. sind die an den Boͤrsen dieser Orte 6 andel n e Staatgtarchivarstelle in Osnabrück 2 6 ö Aktien der „Vereinigungsgesellschaft. für Stein⸗ Der Geheime Registrator, Kanzleirat Fritzfsche ift zum

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: kohlenbgu m Bu rmre vier Kohlschei nie sich mit K m .

ö ; 133 *. den vortragenden Rat im Reichseisenbahnamt, Geheimen e, m K . u ee, ,,, ge. 2 . , ,

6 , . 2 , ,, ,,,, rn, , ö. . ö leeel. . o Zinsen“ zu berechnen. gistrator ernannt worden.

XV 1051 1

. , , , s lert. nt. Sur. B63. dem bei derselben Behörde angestellten Geheimen expedie⸗ Der Reichskanzler. Ministerinm der geistlichen, Unterrichts- und =. 2 69 7 3 68 i Sekretär und Kalkulator Drescher 3 5 als Im Auftrage: Medizinalangelegenheiten.

1 ; 8 a 17 * id n rr. nungsrat zu verleihen. Wolffram. Der bisherige Lehrer der Zahnheilkunde am Zahßnärzthien 57 50biG . ĩ = . 9 unk. G60 * stitut der Friedrich Wilhelms ger f 2 8 2 . 6 . ; riedri helms-Universitüt zu Berlin De. 16 w bo n,, , de, ,,, , i . Jenññ. R elend ö. i. e ,, Profeffor in der 51530 ut eld. E. 1095 . S 1 er e er z 64. orden , ne m n G we, fr , , fs b . Universitũt ernannt worden

L73111

3

88 * 2

2

= 0

. 1 . 6 83 *

—— Q z ö

* * 4 5 4

. ü , ü i ,

err .

. 9

2

. , , o, , , a, m, f,

1 *.

—— ——

w 0 1220 82

n

8

13

—— y 7 —— —— *— *

i- - t- - = * 22 27

3 D G98

——

2 2

* ;

5 . . 2 2 2 3 O * . T- -

. . T TD * n Dr

8

8 9 = . n.

8 951 =- 8 =

536 2 T L LL LL. G- , i- i-i-—= t- - = =

—— —— Q —— Q

*

8

5 . 2

Zech. Sriebitzsch 8

11

e, n= . me

e, m me me m m, m , , mn. 2 10 1 6 2 0

1 22

284

CQ GO

e

12 .

0 9

8

ca

*

dothr Zement.. do. Eis. do pp. ab. 0 do. Sr. 9 Sonise Tie St d

*

. *

3

G) = = *

887 2

. 2

r . . . b

m nm, mm, ,

2 1

O * —— —l'—

1 1 —— - ——

2

c ο O 8 &

——

13 2biG 12.25 et. 1G

——

. . 2

2 1 , , , n, e, =, n=, n- H= m d, we n= = me n= n= = = ner = w m m. ö

, r n —— 6 2 01 *

n 2 J

1

m C- O O 66 2

e r .

2

12

2 ö *** 9 8 e is died T e d m , mr

B 9 Bb ed 1 16

1

22 , , . . , m m m m d= w m e m .

s n] .

* 1 2 ——

4

= . =, m, n= =, = e, .

2

= ö

Stadtberg Hutt.

4— 7 . n

3 ö.

*

2

2 4 .

*

nm, n

3.

,

Schl. El Sas 10 dermann Schẽtz Schu gert Gi 3s ss! do. de. 1801 1926 Schultheiỹ · Sr. kv. 1065 4 de. F. 1892 109 3 Scwabenbt ut ib 1d. a3 ibvllagr. uJ. G6 190 9

j 1

= . n 4 —4— 8

1 8383

Steauaꝰ Stein.

136 7

(M6 21 110—é0«

16 =

e 2 —— 158 o d . 8 * 33 4

22 **

6

m m m m m m m m m . 9]

* 3 *

erm. GI. Betr. 1066 41

mens Glash. 103 41

21

K W . 3 ** 8: 3G! = —— W B * GSC GGG Q

. d m 231

Neue Phot. Ges. 1 N. Sansav. Ti. D Nen⸗Westend X. do. Munchen. 0 Neuß, Wag. i. a. Niedl. Fohlen. 5 Niederichl. Elekt 4 Nienb. Vorj. A 2 Nordd. Eiswerke 4 ! V. A. 2 29 do Jate⸗ S Bz 8 B 4

w 6 n 6 6 e, ee de, we , , ,. D *

= , , , m.

49 **

——

11

11110. 868

* . . —— *

2 e

**

1 w —·—— *

n n= .

Ind. vi. G m, derhall . 10094 ies Rincker. 100 46 nter d. Imken. 1004 do. unk. 1 1994

10206763 Westd. Eisemn. 10245 3 90G Westf. 1093 ul 308 do. Kupfer 196 4 166 ace bär. t. i i6ßß 12 Diem ban, se ,. gechau· Grieb 184

** 2. RH... ö ö ! 266

= * = 8 HC 8

, w ——

* 8 * 96 2

*

.

. . , . ö 1— 1 4— 6

1 = =

1 1 *

m, = we, m nme m, n=. 8

Seo? 634 69 1 7 —— * * * 85 ** 8 2212 * 2

* * *

** * ö

8

1 **

88.506 5 3586 102. 75 et. b B 100. 306

Pa 104.003 Ti ch. Tamer Sem. 60

8 26

11 Sterngat 3 do. Tricot rrick 8 Wolllãmm. 109

5

——— 88-3 89** .

*

x 1 wo *

8 6

—— * . .

6 —2——

18 *

3 & E

Nordh. Taveten 7 NVordpar Ter. Nordfee Dyffiich. deo. nene Verdflern Sohle 3 Nũrnb. der- B. 12 Dhiel ik - Sd do. S. J. Car. S 51 do. Tos werke. 9 do. Port. Zem. 14 Qdenn. SHartst. 9 Sd'ldb. Gijenh. . 2 Dre e e i

ir r .

22

er 4 =

3

e . , . n. .

151,098 137 258 131006

.

558 De dn! 1 * r, , w *

*

r ü r n n

( = 8

SI ITI Sell 115

=

C

T 3111 .