1907 / 79 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

10390]

Bochum ⸗Gelsenkirchener Straßenbahnen.

Die Ausgabe der neuen Gewinn anteilscheine Reihe II, umfassend die Geschäftsjabre 1907 big 1916, erfolgt von heute au bei der Gesellschafts⸗ kasse in Mülheim ⸗Ruhr, Ketten brückstraße 8— 10, gegen Einreichung der Erneuerungescheine. Den Grneuerungsscheinen ist zugleich ein Nummernver—⸗ zeichnis in doppelter Ausfertigung beizufügen.

Mülheim⸗Ruhr, den 28. Märj 1807.

Ter Borstand. Thomas.

Nebertrag .. Debet. Inventar und Formenkonto: Abteilung Beleuchtungsglas:

I ö Vortrag am 1. Januar 1906

Eingenommene Zinsen 608 600 35 ö robisionen. 8d 484 O4 Gewinn⸗ und Verlustkonto u. GEffekten⸗ kommissions konto 5 533

37.1 S808 34] Gffektengewinn 2946

i Föd d 7 d Bilan Ba fsfiva. S2] Kapitaltonto I do0 oo0⸗ 571 725 95 Reservefonds 700 000

2336 269 26 Spezialreserve und Delkrederekonto . 330 000 Effektenkonto Sb8 490 60 Ruhegehaltsfonds K S6 600 Kontokorrentdebitoren 8 594 25776 Spar. und Depositeneinlagen. 4416914 Mobilienkonto 150 Kreditoren i. Kontokorrent u. Scheckkto. 1 069 261 J 260 000 Bankkreditoren 13 896 23 Immobilienkonto 35 deo zd 1 ö. , 2 250 33497 nticixandoꝛinsenkonto 38 470 56 Maschinenkonto III: 2 Beträge pro 1906 und ö 2 8 Abteilung Beleuchtungsglas: antiemen 29206 Vort 1. 1906 Dipidende vro ig6s 23 dos K 6 Gewinnvortrag pro 1907 31 983854 TT dd 77 T d o. m Landau, den 28. März 190. Der Vorstand.

F. Schmitz. R. Elemens. Unruh.

Rmnnd Müller & Mann Aktiengesellschaft, Charlottenburg.

(103824 Rechnungsabschluß für das Jahr 1906. Aktiva. Rilanz per 21. Dezember L998. Vassiva.

ö . P Aktienkapitalkonto: 1 7931 Aktienkapital 1000000 od h1d

An Handlungsunkostenkonto: Per Vortrag aus 1905:

Abteilung Beleuchtungsglas Warenkonto: z Preßglas z 185 552 Abteilung Beleuchtungsglas

Verkaufaprovisionskonto: M 225 479, 65

Vortrag am 1. Januar 1906 Abteilung Beleuchtungsglas ; Abteilung Preßglas . 290 138 57 Zugang ö . Preßglas . 38 497 Zinsenkonto:

Dekort. und Skontokonto: Abteilung Beleuchtungsglas

Abteilung Beleuchtungsglas A 12999, 34 . ; Preßglas 16261 Abteilung Preßglas. 2 824.90

Unterhaltung. und Reparaturenkonto: Pacht · und Mietekonroõ: . er ln, Beleuchtungsglas bteilung Beleuchtungsglas wozu Debitoren 4247 83 . Preßglas 99016 5063 6 Preßglas M 7970, n nn, , Hvpothekenzinsenkonto: 366 eitru 2 X Lbteilun Beleuchtungsglas . 1200 Effeltenm in en onto ö 736 3 . Abteilung ,, 7 15 3 bteilung Beleuchtungsglas 341 . , BPreßgla 16 70731 Abteilung Preßglag. 630 Gewinn und ertusftolus! ** Pacht und Mietekonto: . und Gebrauchs musterschuß.· per 31. Dezember 1965. Abteilung Preßglasz. 8 gi onto; , , ,,. z 4 Hie 9 , 46. pern a . Einkommen Wente ruttogewinn der eilung Beleuchtun a8 277510 r 8 Vortrag 4 33387 ee Abtellune. Beleuchtung glas . lu, eee . D , 6 = konto: ö a , mm,, me, Piozeßkostenkon o J 30 pier n e. . r,, . Abschreibungen, Rüclstellung und Zuwendung Per Brut ogewinn 3657 622 . f. e, . Forderungen. 9 Horta am 1. Januar 1966 der . , ö. . 1952343 Aktienrũ 7827116 1 . Fabrtkgrundstücks. und. Gebä nde ronto . A 441 23 29 J 3 ; Restaurationszrundftücks˖ und Gebäude ˖ T 7

,, ö. 1 ee . teilung Beleuchtungsglas: . Vortrag am J. Januar 1906 , ,,,

Elektrische Kraft⸗ und Beleuchtungsanlage II: Oefenkonto II Hafenstubenkonto

Indentar⸗ und Formenkonto Maschinenkonto 1 Maschinenkonto II Maschinenkonto III

ferde, und Wagenkonto Slektr. Kraft. und Beleuchtungsanlage 1. Elektr. Kraft, und Beleuchtungsanlage II, Patentkonto

Inventar und Formenkonto:

Abteilung Preßglas: 515 618 2

os sz2 Sauptbilanz ver 31. Dezember 1906.

J K

ab: verkaufte alte unbrauchbare Formen

Maschinenkonto 1 Abteilung Beleuchtungsglas: Vortrag am 1. Januar 1906

Maschinenkonto U: Abteilung Beleuchtungsglas: Vortrag am 1. Januar 1906 Abgang

Kassenbestand Bank⸗ und G Wechselbestand

. 153250 2291135

19 160105

Maschinenkonto: Abteilung Preßglas; Vortrag am 1. Januar 1906 Zugang

(los gad]

Saldo per 31. 12. 1905 782 022119 Zinsenkonto .. J 4474015 Einkommen. und Gewerbesteuerkonto 9 970

38536 .

Kassakonto: Kassenbestand am 31. 12. 19806 Wechselkonto: Wechselbestand am 31. 12. 06 It. Verzeichnis Grundstücks konto: Grundstück Charlottenburg, Salzufer 17 Gebãudekonto: Gebäude Charlottenburg, Salzufer 17 Inventarienkonto: Inventar laut Verzeichnis Effektendepotkonto, Direkt. d. Diskto. Ges.: Effekten laut Verzeichnis Hypothekenkonto: Hypothek Jerusalemerstr. 28 Warenkonto: Warenbestände laut Verzeichnis Aktienkapitaleinzahlungskonto: rückständige Einzahlungen Versicherunge konto: Wert der Feuerversicherungspolice Beteiligungskonto: Stammanteile von Brandes & Schoening Nachf., G. m. Schutzmarkenkonto: Warenzeichen ꝛe. Kontokorrentkonto, Debitoren: ausstehende Buchforderungen. Beteiligung

Drucksachenkonto: Drucksachenbestände laut Verzeichnis

Kontokorrentkonto: Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn pro 1906

Berlin, den 28. Februar 1907.

Deutsche Credit⸗ und Baubank

in Liquidation.

z as 3! 270 a8 1 86 go 2 0666 ao 414 6s

ö Elektrische Kraft. und Beleuchtungtanlage: Abteilung Preßgla s

Vortrag am 1. Januar 1906 2000

Zugang 58

. 1— 103567

o 416 8 Neues Tagblatt A.⸗G., Stuttgart.

5 098, Summe der Abschreibungen erer. Attiva. 4 ]

Rülstellung für event. Dekort und Skonto Immobilien: Wohnhäuser u. Arbeits⸗

688 546 50 89 964

e . an den Arbeiterunterstützungsfonds z ?

vorrãte 66 75295 Verlagskonto 160 000

Abschreibungen, Rückstellung und Zuwendung Kassakonto 24785385

der Abteilung Preßglas. Diverse Debitoren S860 99813

15 23777 ö Abschreibungen auf 402 , und Gebäudekonto . A 168 367,63 Beteiligungskonto 8 000 1971050 14

Fabrikationsmaterialien: Abteilung Beleuchtungeglas: Bestand am 31. Dejember 1906 32 390 90 Abteilung Preßglaz:: 2 Bestand am 31. Dezember 1906 2065 02

Warenkonto: Abteilung Beleuchtungeglas: Bestand am 31. Dezember 1966 20 176 75

Abteilung Preßglas: Bestand am 31. Dezember 1906

Debitoren: Abteilung Beleuchtungsglas Darlehen an Abtellung Presglas

27826 nterimsbaułonto 1 . Eisenbahngleis konto

DTT Defenkon to .

. ö⸗ Hafenstubenkonto , 80 obo is ; 3 und Formenkonto

Maschinenkonto ferde⸗ und Wagenkonto 9 3. lektrische Kraft und Beleuchtungsanlage 2 069,50 Patente · und Gebrauchsmusterschutzkonto. 1—

Summfe der Abschreibungen = Rücstellung für event. Dekort und Skonto

Zuwendung an den Arbeiternnterstützungsfonds 21 34718 9 69 der Abschreibungen, Rückstellungen und Zu⸗ Soll: een , Ger) . Abschreibungen Gewinnsaldo

1000000 710 6040 100 000

Aktienkapital

Diverse Kreditoren

Reservefonds

Gewinn: Vortrag von 1905 . Æ 2511,54 Reingewinn für 19606 . 157 934,82

Abteilung Preßglas Bank⸗ und Sparkassenguthaben: 1

Abteilung Beleuchtungsglas 129 27673 ü.

k 166 1292 296 os

Effektenkonto: Abteilung Beleuchtungeglas: Bestand am 31. Dejember 19 194 878 75 Abteilung Preßglas: Bestand am 31. Dezember 1906 48 947 30 Kassakonto: Abteilung Beleuchtungsglas:

Bestand am 31. Dejember 7162:

Abteilung Preßglas: Bestand am 31. Dezember z 11 906

Wechselkonto:

Abteilung Beleuchtungsglas: . t . Bestand am 31. Dezember 23 444 66 40,0—ů Sosidentliche Dividende auf

Abteilung Preßglas: 2200 Superdividende

Bestand am 31. Dejember 44336 2X l Tantiemekonto:

Patentlonto: An den Aussichtsrat: Abteilung Beleuchtungesglas: ; 35 3 20 des Gesellschaftsvertrags Erworbenes Patent inkl. Uebertragungẽkosten 5 098 2 J 3 227, 7 500 ö An den Vorstand 10 000

Patente. und Gebrauchs musterschutzkonto:

Abteilung Preßglas: p Gratifikationen an Beamte usw. der Abteilung Beleuchtungsglas .. 5 500 Vortrag am 1. Januar 1906 1 p ö ö ö Preßglas 10 500 —– 33 500 - Neuanlagekonto: Bilanzkonto: Abteilung Preßglas: Vortrag auf 1907 Saldo am 351. Dejember 1906 15 4890 83

Mt 172 324.47

lis zss ss] 316 7163

160 446 3

1971050 Gewinn und Verlusl konto.

14983 30 = 1163 31922 Gewinn und Verlustkonto am 21. Dezember 1906.

, 7s R Kredit.

243 826 25

Debet. ü

6 3 6 * An Inventarienkonto, Abhschreibung . 4 566 59 Per Warenkonto, Bruttogewinn 204 575 57 Gebäudekonto, Abschreibung .. 453 25 . Beteiligungsertrãgekonto. ... 35 835 09 ö 110 372 33 . Zinsenkonto 10 308 - 1 26 831 98 Versicherungs konto 638 22 Schutz markenkonto, Abschreibung 51 50 Bllanzkonto, Reingewinn pro 1806 107 803 2 2650718 66 250 71866 Der Aufsichtsrat. Der Vorftand. Louis Mann. E. Zieke. H. Pohl. Die vorstebende Bilanz sowie das vorstebende Gewinn und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Charlottenburg, den 28. Februar 1907. R. Ohme, gerichtl. Bücherrevisor.

liozs? ol Sächsische Glasfabrik. Bilanzkonto ver 31. De em ber 1906.

Attiva. 4 949 An Fabrikgrundstücke⸗ und Gebäudekonto: Abteilung Beleuchtungsglas: Vortrag am 1. Januar 1906 Zugang für Neubauten. do. fur Verbesserungen u. Reparaturen an Gebäuden Abteilung Preßglas: Vortrag am 1. Januar 1906 Zugang

42723 5 314898 357 622

3567 622 20 314 898 8 . daben. . .

Per Vortrag von alter Rechnung 51164 Reinerträgnisse für Abonnements,

Annoncen ꝛe 341 08235

3435 593 90

DTT

*

1

An Dividendenkonto: Per Gewinn

260 000

Stuttgart, 26. März 1907.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

G. Doerten bach. H. Mũller⸗ Palm.

In der am 26. März 190 stattgefun denen Beneral⸗ versammlung wurde der Aussichtsrat neu gewäblt. Derselbe besteht jetzt aus den Herren: Kommeriien⸗ rat Dr. Georg Doertenbach, Versißze nder. Verlags⸗ buchhändler Max Schreiber, sto. Vorsitzender, RKom⸗ merjienrat Rustige, Kommerzienrat Otto Bareiß, Febrtkant Pei. Leyman, Privatier J. Schlenker, Bankinspektor Bittel.

21 39867 314 898 67

16 420 33 .

244 208 08

Radeberg, 31. Dejember 1906. Der Vorstand.

: Crienitz. * Escher. . . ; Vorstehendes Bilanzkonto sowie das Gewinn⸗ und Berlustkonto stimmen mit den von mir eingehendst geprüften, ordnungsgemäß befundenen loss29] . ; Büchern überein. Rheinische Petroleum Artien Gesenschast, Coͤln a Rh.

Dresden, 4. März 1907. Bilanz ver 31. Dezember 1906.

425 000

1623729

Vassiva. Aktienkapitalkonto 100000 Hypothekenkonto 30 000 reditoren: Abteilung Beleuchtungsglas 256 56081 R 61 111 Abteilung Preßglas Darlehen von Abteilung Beleuchtungsglas 100 00

Arbeiterunterstũtzungs fonds konto:

Georg Rother II., gerichtlich vereideter Sachverständiger für kaufmännisches Bücher- und Rechnungswesen.

Sotel⸗Aetiengesellschaft Badersee.

Bilan: ver TZI. Dezember 1906

166 000 5 250 171250

190237

(io35?76] a. Sächsische Glasfabrik, Nadeberg. ole

Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht in⸗ Lltirg; iam folge der in der heutigen Generalversammlung vor⸗ 2

Bureaumõbel

83 1111 LL

Vassiva. .

Guthaben bei Ban kbänsem. 3 Wagen, Kannen, Apparate und

. . , , er, Nm n=.

8. * Tri IttĨIIBC 1Aup —FGBeresrw = vH 2H2* * 24128

Ab: Räckerstattung zuviel erhobenen Fußwegpflasterungsbeitrags 169 347 63

Restaurationsgrundstuckt⸗ und Gebãudekonto: Abteilung Beleuchtungsglas:

Abteilung Beleuchtungsglas 20 755350 Abteilung Preßglas 57 615

Ernst Hirsch⸗Stiftung: Unterstũtzungs⸗ . ee. . v.

300 000

Vortrag am J. Januar 1906

Interimskonto: Abteilung Preßglas: Vortrag am 1. Januar 1906

Eisenbahngleiskonto: Abteilung Beleuchtungsglas: Vortrag am 1. Januar 1906 Abteilung Preßglas: Vortrag am 1. Januar 1906 Dfenkonto 1: Abteilung Beleuchtungsglas: Vortrag am 1. Januar 1906 Ofenkonto II: Abteilung Beleuchtungsglas: Vortrag am 1. Januar 1806 Zugang: Kühlofen

. O0 564

204571

1

D TW 7

Abteilung Beleuchtungsglas

Hermann Berthold. Stiftung:

Abteilung Beleuchtungẽ glas Beamtenunterstũtzungsfondskonto Reservefondskonto

dnnn, ee

Spe ialreservefondskonto: Abteilung Beleuchtungeglas: Vortrag am 1. Januar 19906 Mehrerlös aus einem Konkurs

4 81 748,76 2294

ab: freiwillige Vergũtungkan Herrn Kommerzienrat Wilh. Hirsch für Benutzung des ihm früher ge⸗

börigen Patente

Jubilãumsgeschenk und in 1906 be⸗ zahlte, nachträglich eingegangene

Rechnungen

Verluft an Auhenstanden

. 5000,

35057

15, .

A 51 771,70

5 365,57

3 o39 os

9 615 7500

s o23 os

124 000 50 000

genommenen Neuwahl aus den wiedergewaͤhlten Verren: Justizrat Paul Oertel zu Radeberg, als Vor⸗ sitzender, Prokutist Len Klemperer zu Dregden, als stell⸗ vertr. Vorsitzender, Baumeister Heinr. Bedrich zu Dresden, Glasfabrikant Ewald Bi zu Langebrück, Kaufmann, Stadtrat Bruno Thum zu Radeberg. Radeberg, 27. Märj 190. Der Vorstand. Ertenitz. Butze. Escher.

1os3 9d] Wir machen hiermit bekannt, daß die neuen Gewinnanteilscheine Nr. 21/30 zu unseren Aktien Nr. 1 2300 außer an

der . der Gesellschaft in Leipzig · Blagwitz, auch dur

dle Allgemeine Teutsche Credit Austalt in

Leipzig

4657 17525 S3 195 4306

Immobllienkonto Inventarkonto Warenkonto Stallkonto 3 040 Debitorenkonto 5 889 Kassakonto 947 95 Effektenkonto 500 Verlustvortrag v. 1904 u. 1905

6 5727,46 Verlust pro 1906...

4947,25 1467471

Aktienkapltal I. Hypothek

bez. Annuitãten .. II. Hypotbek

bez. Annuitäten .. III. Sppotheł Reservefonds Kreditoren

669 72591 Gewinn und Wer

ustrechnung I 90G.

od 720 91

46773 73 895 75

100 000 6 S57 81 42 489 38

a e 2 at O c m V a 2 2 220 e s 2 ᷣᷣQᷣQuQNiJ&ẽ e, e e x e᷑ e d. * , nn. 98727 itz nsen 10 43309 6j 5 780 82

Betilebgergebnis Saldoverlust

250 941537

4 11 266 66

Gerate 6 und Hunde.. Immobilien und Installatienen Petroleum und sonstige V e Gewinn und Verlustkonto ..

Eingezabltes A Kreditoren.

Gewinn · und Verlust ecdnune p. 31. Dezember 1906

Generalunkosten Rexaraturen Abschreidungen

Dfenumbau 302921 Abteilung Preßglas: —— Vortrag am 1. Januar 1906

DOefenkonto: ͤ . Badersee, den 23. März 1907. n, ab: im Jahre 1906 bejahlte, nachträglich einge⸗

Der Vorstand. Otto Rosenbauer. Dag laut 8 18 der Statuten ausgeschledene Uussichtsratmitglled Verr Kommerstenrat Albert Warendente

die Firma H. C. Plaut in Leipzig. die Direction ber Disconto Gesellschaft in

Berlin

S 48119, 62 re dit.

*

Abteilung Preßglas: Vortrag am 1. Januar 1906 Hafenstubenkonto: Abteilung Beleuchtungsglas: Vortrag am JI. Januar 1906 Abteilung Preßglas: Vortrag am 1. Januar 1906 X......

4 a

2—

86 230 84

gangene Rechnungen

RKautions konto: Abteilung Preßglas: Kautionen bon Beamten

Bruttogewinn

190553

46 213 99 122 620 12

(Schluß auf der folgenden Seite.)

4 . 367 622 20

770

194420808

die girma' Delbrilk Leo X Go. in Berlin

kostenfrei bezogen werden können. . den 27. März 1907.

Zächsische Mollgarnsabrin

Antiengesellschast vorm. Littel K Ulrüger. Büchner. Pfabe.

von Forster, Augöburg, wurde per Akklamatlen elnstimmig gewäblt. An Stelle dend versterdenen Auf. sichtgratmitglledd Herrn Dr. August Reimer, Auqaburd, wurde Derz Peter Schmidt aug Vartenłtrchen Kommerzlenrat Möbert von Forster, Auss dur, und

gewahlt. er Vorsitzende deg AÄufsichtgrata,. Verr

Stellvertreter deg Uussichtgratg, Herr Bankler Emil Steud PMartenkirchen

gewählt. Bericht des Aufsichtgratg und Vorstands liegen im Buran des Hotels auf.

wurden einstimmig wieder

3 n amn der Irrsee O2 Gewinn und Verlusttente, Wrl

ug dem Un fsichterat at ert 2nd Antwerpen audze den

Coölm, den R. Mär 1

Die Tirerttien