1907 / 79 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Sech ste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

m 79. Berlin, Sonnabend, den 30. März 1907. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

S 1 . Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. ffentlicher Anzeiger. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

6. ften lktien un ö, n r rere ef fer. 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Ludw. Loewe k Ce Aetiengesellschaft.

3. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Bilanz am 21. Dezember 19906. w

J. Grundstück, und Gebäudekonto: a. Martinikenfelde, Huttenstr. 17 20 Buchwert am 1. Januar 19065... 3533 36234 Zugang in 1906 111250 36

. n

ab 10i0 Abschreibung 3 44615 Dorotheen str. 43 44 . Buchwert am 1. Januar 19066... n o,,

ab 10,0 Abschreibung

Bilanz ver 31. Dezember 1996 zassiva. Dorotheenstr. 45 * . * ä Buchwert am 1. Januar 1906 ...

6 ö. 3 . 3 ab L0i0 Abschreibung 1) Grundkapital .. II. Kassakonto: 16 36463 2 Hvpotheken und Kassenbestand Brundschulden

g 48 867 84 IHII. Wechselkonto: 1347 974 3) Diverse Kredi⸗ Bestand abzüglich Diskont 27 946 O6 toren LV. Hypothekendokumentenkonto: t n, . ; 5. 6f 6. n,, / 225 000 - pezialreserpe⸗ Effekten, und Beteiligungskonto: 9 stü f . fonds. a. Staatsanleihen, Bestand u. Kautionen 13 zer go . ere r n er gm. 8. 5 , . b. Diverse Effekten und Beteiligungen 12 215 265 35 12 22872978 ö gö⸗ Baureserve. .. VI. Betriebs inventarienkonto: 3. Ludwig Loewe Stiftungsfondskto. 8) Gewinn.... I Betriebs. und Fabrikationsmaschinen . , nn,, und Diverse: Arbeiterunterstützungskasse . Bestand am 1. Januar 1906. ... Dividendenkonto pro 1905: Abgang 19606 noch nicht abgehobene Dividende pro 1905 Alzeptkonto: laufende Akzepte Kontokorrentkonto: Kreditoren: I) Lohnrechnungen, Rest vom De⸗ zember 1906 2) Waren. und Materialien⸗ lieferanten

, unterh au sen.

Iloz3b30] am 31. Dezember 19068.

e Boden ⸗Geselrkschaft.

Bilanz ver ult. Dezember 19909.

Berlinis

Aktienkapital...

J

Hypothek II ö

Reservefonds

Arbelter sparkasse

Kreditoren

Gewinn und Verlustkonto, Reingewinn

Immobilien, Maschlnen ꝛc. .. Æ 2590 0090, Zugang im Jahre 19066. 1938183

Per Aktienkapital 6 2 5IG 381, 83

An Kassa und Bankguthaben. , w Gesetzliche Reserve 6 100 000, Immobilien M 735323 394,56 Delkrederefonds für

abjüglich der Hvpothekenbesitz ꝛc. . 150 000, darauf geschul⸗· Spezzialreserve zur

deten Restkauf⸗ eventl. spaäteren gelder... 405 000 28918 394 Bildung eines Hvpothekendebi⸗ Pensionsfonds 111 480 ö , Mintel geen abzũglich Hypo⸗ Diverse Kreditoren. tbetenkreditoren, 15 418 585, Jahresreingewinn. ;

Haus Char-

lottenstraße Ecke

Mohrenstraße Æ 1066 082,07 abzüglich Hypo⸗ ,, 5h50 000,

Konsortialbeteiligung

Diverse Debitoren.

Mobilien, abgeschrieben bis auf

6. Forderungen, abgeschrieben J

2 360 381

54 1898 1349 379 051 600 681

S2 1 58 ; 110 547 .

3 404 613

. K gott erlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

361 480 122 107 l0 078 508 1209 844

1. 2. 3. 4. 5.

Soll.

Ludm. Loeme & Ce Actiengesellschaft. Gemäß § 244 des H- G.⸗B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft nach den in der Generalversammlung vom 27. Mär 1907 vollzogenen Wahlen besteht aus den Herren: Wirkl. Geh. Oberregierungsrat, Ministerialdirektor Ja. D. Joseph Hoeter, Berlin, Vorsitzender, Konsul, Kommerzienrat Eugen Gutmann, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Geh. Kommerzienrat Eduard Arnhold, Berlin, Bankier Albert Blaschke, Berlin, Geh. Kommerzienrat Gustav Hartmann, Dresden, Geh. Oberfinanzrat Maximilian d. Klitzing, Berlin, Regierungsrat a. D. Carl v. Kühlewein, Berlin, Geb. Baurat Alfred Lent, Berlin, Fabrikbesitzer Hugo von Noot, Wien, Direktor Oskar Oliven, Berlin, Dr. phil. Walter Rathenau, Berlin, Bankier Hermann Richter, Berlin, Oberregierungsrat a. D. Heinrich Schröder, Cöln, Bankdirektor Julius Stern, Berlin, Generaldirektor Dr. Heinrich Wiegand, Bremen. Berlin, den 27. März 1907. 103572 Der Vorstand. Loewe. Waldschmidt.

41348523

Generalunkosten Amortisation Reingewinn (103571

Aktiva.

110 547 9* 101117615 101117615 Wir haben vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1906 nebst, Gewinn und Verlustkonto einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den ebenfalls geprüften ordnungs⸗ gemäß gefübrten Geschäftsbüchern. Berlin, den 8. Februar 1907. Deutsche Treuhandgesellschaft. Kämmerer. Uhlemann. Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung kommt eine Dividende von o/ zur Verteilung, und werden die Gewinnanteilscheine per 1906 mit 50, pro Aktie vom 1. Mai I. J. ab bei der Gesellschaftstasse oder bei der Königl. Württ. Dofbank R. m. b. H. in Stuttgart oder der Berliner Haudelsgesellschaft in Berlin eingelöst. Die neuen Couponsbogen mit Gewinnanteil⸗ scheinen pro 1307 u. ff. können gleichzeitig gegen Einlieferung der Talons bei der Kgl. Württ. Hofbank G. m. b. S. in Stuttgart in Empfang genommen werden. Unterhausen, 26. März 1907. Der Vorstand. Bachofen. E. Kraemer.

dis os? o⸗ Passñiva.

2044 3666 1373 255 5. 1—

1—

Ts, s aewinn⸗ und

41060. * M6 3 Konto für Steuern. 35 0337 e , ,. abgeschrieben bis auf , kwꝛ . Dubiose Forderungen, abgeschrieben ni EGffektenkonto, Kursverlust. Unkostenkonto. Jabhresreingewinn . der zur Verfügung stehende Betrag von MSM 1209 844,07 wird wie folgt verteilt: für die Spezialreserve zur eventl. späteren Bildung eines Pensions. J 55 als Tantieme für den Aufsichtsrat 6o/ desjenigen Reingewinnes,

I. Aktienkapital: N

om II. g. der 40,0 Anleihe von 1895: * om. . . . , ab in 1900 amortisiert . 500 000,

1801 doo ob. 18602 ob ooo. igo3 zõb oo.

10 000 000

12771 939 85 Kredit.

De het. . 3707167 06

gag 326 70 135853 3 851 2774 Ui G8 ai ssi

Per Vortrag.. Gewinn an Pro⸗

vision .

„Gewinn an Konsortial⸗ beteiligung. Gewinn aus in früheren Jahren zur Reserve ge⸗ stellten Beträgen Gewinn an Terrainver⸗ kãufen

1904 500 000,

1905 500 000,

1906 R. 5060 O00,

Pfandbriefschuldentonto:

auf Dorotheenstraße 43 44 lastende 40/0 städtische Pfandbriefe.

abzüglich:

Pfandbriefreservefonds 100,0 von

S 240 000 24 000,

Pfandbriefamortisatione⸗

fonds 46,522 don 46240 000. 111652, 99 135 652 99 104 347

h ö 00 000

103534 3500 oo9 -=

1208 10 Aktiva.

216169

2 1350 146 96 133 68228 14656 1209 8244 0 13 W 6

1336 645 g6h 773 S0

240 000

1) Kassenbestand 23 Effekten als Kautionen hinterlegt 3) Hypothekendokumente 1429410 abzüglich Rückzahlungen... 81 43683 4) Diverse Debitoren: a. Kaufgeldforderungen, gedeckt . durch vorbehaltenes Eigentum, 618 850 82 b. Vorschüsse an Handwerker und 33 078 193 396

welcher nach Abzug von 400 des / Unternehmer

Grundkapiials sowie nach Abzug C. Diverse

1 und det Vor⸗ 5) . in . Schlachte rage eibt. K ee⸗West und Karls hor

als Tantieme für den Vorstand, 6) . Grund ftůcke:

a. Zum Verkauf

b. Dienst., Schul u. Postgebãude

gb 900

35 194 35 500 000

S800 000 3522 45 10 000 585 472 24

105973 Actiengesellschaft für Einrichtung und Betrieb von Grubenbahnen, Dortmund. Im Sonnabend, den 29. April, Nachmittags 5 Uhr, findet im Hotel . Römischer Kaiser ', Dort⸗ mund, die diesjährige ordentliche Generalversamm , statt, wozu wir die Herren Aktionäre hierdurch einladen.

813 285

0d 32 ö

388 122

2061897 . 1343736 30

1393521 1356701 59 720 M6 Q 205077768 . 307 61668

Tag es ordnung: 960 1) Vorlage des Geschäftsberichts. 2) Bericht der Rechnungsrevisoren. 84 11615 3) Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinn und Verlustrechnung fuͤr das Geschäftsjahr 1806. 4) Erteilung von Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 5) Neuwahlen zum Aussichtsrat. 6) Wabl zweier Revisoren für das laufende Ge⸗ schäfts jahr. Dortmund, den 26. März 1907. Der Aufsichtsrat.

147 017

38 122619 o28 31612 266 47 zz 581 3116 9 1857 14 22 6

dem nach Äbzug sämtlicher Räck⸗

lagen und des Vortrages ver⸗

bleibenden Reingewinn mit..

1000/9 Dividende auf M 100 000

Aktienkapital K Vortrag pro 1907.

den vertragsmäßigen Anteil an einschl. Eiskellergtundstücke .. Zugang in 1806

117 o8? 52

1000 00 1490403

Tos s 7 Ts . .

ab 1500 Abschreibung. ..... 1743161

Modelle: Bestand am 1. Januar 1906. ... Zugang in 1906

520 446 20 227

27 461 8.

Abschreibung 7) Unfertige Bauten für fremde Rechnung s Gärtnerei in Nikolassee Abschreibung 9) Baumaterialien Abschreibung 10) Bauzeichnungen

1 21 669 31 D s ab Abschreibung A 66981

Hilfs⸗ und Schneidewerkzeuge: Bestand am 1. Januar 1906. ... 5 663 50

32 165 49

597 475 48 3) Bankierkredite 1157 790 21 4 Sonstige Kreditoren 2665 683 30

Reservefondskonto:

Berlin, im Märzt 197. Der Aufsichtsrat. Eugen Gutmann, Vorsitzender.

3911

Die Direktion. Georg Haberland.

4453 114

oss rs]

Vorstehende Bilanz, fowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den

ordnungs mäßig geführten Büchern ter Gesellschaft in Berlin, im März 1907.

Uebereinstimmung gefunden. ; R. Oh me, gerichtlicher Bücherrevisor.

(103889 Debet.

Bremer Woll⸗Wäscherei.

Bilanz vro 21. Dezember A996.

S samtan⸗ ] Gesamtab⸗ schaffungswert schreibungen Ann 8 6 * Arealkonto. ö 2727971 465 370 45

275 370 45

, r, ,. . gerhauskonto. Wohnhauskonto n. Maschinenkonto... Beleuchtungsanlagekonto Kontorgebãäude ; Beamtenwohnungen Utensilienkonto Riemenkonto . Bahnanlagekonto Reparaturwerkstattkonto Depotassageanlagekonto Konditionieranlagekonto Arbeiter speiseraum Entwãfferungskanalkto. Karbonisationanlagekto. Sielanlage konto. Brunnenanlagekonto Trinkwasserleitung . Hypolhekenunkosten.

108 26582 58 26669 572 126 89 1797922 1197660 982878 35 259 03 6128983 3 574 32

9 30075 11547 85 1054913 3 910 S9 5

54 158 02 14 543 4244 96 46529

6 34475

69 265 82 28 266 69 467 126 89 1697922 3476660 9 882778 35 258 05 61 288 953 3573 82 9829975 11546 85 10543813 3 909 894 54 157 02 14 542 4241 96 465 28

6 34475

Aktienkapital konto . Hypothekarische Anleihe Reservefonds konto .. Arbeiterunterstützungs⸗

MJ Sypothekenzinsen. Unfallversicherungskonto Delkrederekonto.. Erneuerungskonto. Wollverlustreserve Kreditoren. Trattenkonto. Gewinn⸗ und

konto:

Vortrag per 1. Januar

1806 (6eᷣ6 322,23 Gewinn 63 422,55

Verlust⸗

1515175659

11II13 665 69

Konsumverein..

Kassakonto.

Debitoren (Bankguthaben

12) Bibliothek 3) Rüstzeug und Geräte

14) Fuhrwerke

Debet.

2 Steuern

lonie Nitolassee 4) Eis verkauf

5 Abschreibungen: auf Gebäude

Inventar und Utensilien .. Bibliothek .. Rüstzeug und Geräte Fuhrwerke ..

Gewinn

11) Inventar und Utensilien Abschreibung

Abschreibung Abschreibung Abschreibung

292

292683

83

775 .

Ts 7 265463

TDT T

18 66 3

1) An Handlungsunkosten

3) Gemeindeverwaltung der Ko-

M7 869, 42 Gärtnerei... 5116,62 Baumaterialien.

2654,63 18 06.23

H 157 322 f zh bj

ao 6oc zl 1 848 1

25, 66

2925,83 '. 3, 69

585 472 24

Lück hoff.

37 37204

s 37 77]

Heimstätten⸗Aktien⸗Gesellschaft.

H. v. Krottnaurer.

T ds ] Gewinn und Verlustrechnung.

2 3)

Gewinn an: Grundstücken und Bauten

Zinsen,.... Probisionen. verkauften

Gffekten . 1114,38

der

S h60 207,47 53 274,74 2224,59 217,05 Gärtnerei.

To. so ]

Kredit.

798 517 98

Zugang in 1906

ab 50 o / Abschreibung Fabrikationswerkzeuge, richtungen und Leeren: Bestand am 1. Januar 1906.5 ... Abgang in 1906

Einspannvor⸗

Zugang in 1906 ab 500 /o Abschreibung

15 50 30 TDI 14 10

268 531 10 3217 66 F T 5 1 Bis i i 30s ob 30

209066

z0 1861 4026

übernommen von 1905 Spezialreservefondskonto:

übernommen von 1905 ... Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag von 1905

Reingewinn pro 1906

Dieser Gewin von

verteilt sich auf:

Ludwig Loewe⸗Stiftung: Dotierung

Dividendenkonto:

TT T ß

VII. Utensilienkonto: Bestand am 1. Januar 1906 Abgang in 19806

Zugang in 1906

ab 50 o/ Abschreibung VIII. Fabꝛrikatekonto:

Vorrätige Fabrikate in fertigem und

unferiigem Zustande IX. Materialienkonto: Bestand XT. Pferde⸗ und Wagenkonto: Bestand am J. Januar 1906 Zugang in 1906

ab Abschreibung

XI. Ludwig Loewe Stiftung, e

282 500, D. 33 0lo

eichsanl.

„S 126 500 D. 38/0 Reichsanl.

XII. Kontokorrentkonto: bitoren:

, 8

4 h26 60 152

TI R 3 193 8

ö d i

3 074 343 8?

a6 zer as

.

z86 ga9

ois so

4 oO Dividende von MS 7 500 000, Aktienkapital

Tantiemenkonto:

Aufsichts ratstantieme

Dividendenkonto:

12060 Superdividende

Der Rest von wird auf nächstes Jahr vorgetragen.

Ti T õᷓᷣ

27 394 a0

1346 302 65

T T. T pᷓ

50 000

zoo ooo. -

5977815

DN T J

dT T; J go0 000

b 251 899 1248 100

1374197065

Heinrich Ernemann, Ahtiengesellschaft

für Camera Fabrikation in Dresden. Die Aktionäre werden hierdurch eingeladen, der achten ordentlichen Generalversammlung beizu⸗ wohnen, welche Donnerstag, den 25. April 1907, Vormittags um II Uhr, im Fabrik⸗ in Dresden, Schandauerstraße 48, statt⸗ findet. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1906. 2) Genehmigung des Rechnungsabschluffes und der vorgeschlagenen Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs bank oder eines Notars über die Aktien spätestens bis zum 20. April d. J. Nachmittags 3 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Schandauerstraße 48, a en m, lassung in Görlitz, Löbauer⸗ raße 7, bei der Dresdner Filiale der Deuischen Bank, Dresden, oder bei dem Bankhause H. G. Lüder, Dresden⸗ Neustadt, hinterlegen. Dresden, den 28. März 1907. Der Vorstand. Heinrich Ernemann.

Io35 32] ö. Westdentscher Jünglingsbund A. G. Silanz pro 1906. Aktiva. Passiva.

S3 2a s51 . 271726 16 vob z6 653 31 5 Gad 6e

und andere Debitoren) Materialienkonto. Feuerassekuranzkonto Wollkonto . .

licsso,! Neptunus Alsseeur anz Comhagnis in Hamburg.

64. Rechnungsabschluß, umfassend das Jahr 1906. Bilanz. z Gewinn und Verluftkonto.

De 1) Versicherungsgesellschaften für voraut⸗ bezahlte Prãmien 2) Anzahlungzn auf Fabrikneubauten .. 3) Sonstige Vebitoren

Kasse 159626 Immobilienkonto: 12 Häuser. 577 150, Hypotheken und Anteile

27 065 62 531 71611 2220 454 -

4 3412263 27 gas sl 2g

t

Einnahme. 27 929 591

Wolle in Konsignation Wechselkonto. !

Vi sss s]

3165 *

1113645

Schuldner.

. . Verpflichtung der Aktionäre Vortrag aus 1905

goo oo = Reserpen aug 18065.

3 160 —– 630 023 81

168132485

Debet.

Gewinn und Verlustkonto vro L906.

Kredit.

17550 28 880

der Vereine 559 600, Druckerei

für 200 Aktien zu 16 4800 Hypotheken. k WechselIlꝛlꝛl. Hamburger Filiale

1573 10 175 5 600 32278 20 000

10 Mobilar

27 894

Kredit. 182 405

Gewinn⸗ und Verluftkonto. 2 I6d 483271

4 3 M 3 h 5873 6 der Deutschen Bank ; 3 0090 Ne hehannt-, Maschinenkonto . 12 67215 Grtrãgnis konto. Wassa -. Kontorgebãude J . ö Beamtenwohnungen .. 99 I Riemenkonto .. ; d Rückversicherer und andere Utensilienkonto.... . Beleuchtungsanlagekonto . Gewinn und Verlustkonto..

Debet. 57 od . auf genichnete Æ 182 60 5s,

467 ö

insen 25271

1325 201 373739 160 26 70

2 385 O7 d

Per Bilanzkonto: Vortrag von 19065. .... Mietzertrag⸗ und Interessenkonto: eingegangene Mieten ab mehr gezahlte Zinsen ö Fabrikations- und Beteiligungskonto: Saldoũbertrag ;

160. An Anleihezinsenkonto: Ausgabe. gejahlte und zurückgestellte Anleihennsen 275 000 Schäden aus 1905 und früheren Pfandbriefzinsenkonto: = , ,, . 2 Schaden au ö . gaͤunkostenkonto: Ristorni und Rückgaben 73 044,77 Saläre, Steuern, Drucksachen, Porti und Diverse .. 482 8657 ;

Růckversicherungsprãmien abiũg· . Amortisatlons konto: lich Rückvergütungen. 435 795,462 für Abschreibungen 72 hos Courtagen 164 133 185,22 Bilanzkonto: 631,19 137419 2 758 473

Einkommensteuer . 83 8. Reingewinn Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein.

Gehalte und er oaltungs offen. i 26 865,09 Reserbe für schwebende Schäden „3 ; e teen den n me ig. en nn,, Die Prüfungsdeputation. Gewinn aus 1906 133 51 Fritz Grumbacher. Max Kofegarten. ermann Werner. Uebertrag auf Reservekonto 1.

ü den Risiko für den laufen 39 f z3r8 oo. ewinn. ; n Die Dividende von 1606/0 gelangt vom 28. März 2. e. ab gegen den Dividendenschein Nr. 37 unserer Altien ü 600, mit 16 960, —, 7 Gewinnverteilung. 2 a looo, mit Æ 1660, bei den Kasfen der nachbenannten Bankhäuser? Bank für Handel und. Industrie, Berliner Fanudels-Gesellschaft, Barmen, den . Felruar or ss ß Auf den Extrareserpefondz. S. Bleichröder, Born ' Busse, sämtlich in Berlin, Direction der Disconto-Kesellschaft, Berlin und Frankfurt (Magin). Dresduer Bank. Der Vorstand. Berlin, Dresden und Frankfurt (chain), W. Schaaffhausen scher Bankverein. Berlin, Cöln (Rhein) und Düffeldorf, Rheinische Bank, Essen F. W. Bergmann. (Ruhrj, Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anftalt Abteilung Becker Co., Leipzig, zur Auszahlung. In der Generalversammlung v. 25. März d. J.

Dividende an die Aktionäre

Tantieme an den Auffichtgrat und den Vorstand

k J wurde in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft der Der Bere, gm idt Herr Direktor H. Stuhrmann in Barmen zugewählt.

Abschreibungen: Fabrikgebäudekonto. . Lagerhauskonto.

* 8

Per Vortrag per 1. Jan. ,

Sp 149 209, 15

19 152,50

Verlagsrechte

Kreditoren

Aktienkonto

Reservekonto 1 4300, u. Gewinn 90 133,51

Reservekonto L ...

117 653 26 Gewinn und Verlustkonto.

62 858

130 0656 30 000

2 600 522

4433 20361

117 653

26 oas os 90 288 73 go 288 Revidiert und richtig befunden.

Bremer Woll · Wäscherei. Bremen, Febr. 28. 1907.

Ludwig Albrecht. A. Wachsmuth. L. Godwin Borgstedt.

Die Auszablung der Too betragenden Dividende vro 1906 erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 6 mit 4 52, 30 pro Aktie vom 28. März a. «. ab bei der Bremer Filiale

der Deutschen Bank, Bremen.

103890 ö ; Bremer Woll⸗Wäscherei. In der beute stattzehabten Auslosung von

Autenlscheinen unserer hvpothekarisch sichergestellten

NAaleibe wurden folgende sieden Nummern gezogen: 11, 38, 40, 56, 104, 161, A2,

Gläubiger. Aktienkapital 200 Aktien zu . Kapital reserve. ; Extrakapitalre serve. Schadenreserve an nnn, Rückversicherer und andere Gewinn. w

1598617 öl 865

9 w n m

Vs T 77

1200000 480 000 156 000 701 865 09 1

41031 von 12 486 285, 471783 60 000

2 686 075

Bremen, den 31. Dezember 1906. ol 866 &

80 0n0

14009 36 0900 8240 17169

60 000

——

welche vom 1. Juli 1907 an bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank ur Auszahlung

gelangen. ö Bremen, den 2. März 1907. Der Vorstand.

Vortrag auf 1907 Barmen, den 26. März 1907. Der Vor stand.

Der Vorstand. Loewe.

J. J. Hub be. F. W. Bergmann.

Der Aufsichtsrat. Dr. Otto Dehn, d. Zt. Vorsitzender.