1907 / 79 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

lozggo]

Thonwaarenfabrik Schwandorf A.. G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit April a. C., Vormittags IA Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Neuhauserstraße 6 /IIL in ordentlichen

zu der am Montag, den 22.

Notariats München Il, München, stattfindenden XVII. Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats mit Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Betriebsjahr 1996, Beratung und n nn hierüber sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Verwendung des

2) Beschlußfafssung über die

Gewinns.

3) Antrag auf Aenderung nachstehender Statuten⸗ . 8

a. S189, Zahl der Aufsichtsratsmitglieder (Aen⸗

bestimmungen:

derung nach H⸗GS.⸗B. § 243/10).

b. § 25, Ziff. 1 (Dienstverträge der Beamten).

4) Verlosung von Schuldverschreibungen. Schwandorf, den 30. Mär; 1907. Der Auffichtsrat.

Der Vorstand.

98 los]

7812 7849 8062.

auf.

3510 3944 4149 4344 4474 5050. 3391 3416 3429 3584 3712 3957 4497 4623 4779. 2760 2829 2836 3108 3512 3911 3925 3959 4489 4525 4694.

Die Rückzahlung erfolgt vom I. Oktober 1907 ab gegen Einlieferun Zinsscheine. Für fehlende Zinsscheine wird der entsprechende Betrag in Abjug gebracht. Auf die nach dem 31. Oktober 1907 zur Präsentation gelangenden Stücke vergüten wir bis auf welteres 2 0/9 Depositalzinsen.

Wir find bereit., schon von jetzt ab bis auf weiteres die verloften Stücke in unverloste 30,0 Hypothekenpfandbriefe der gleichen

Serie LI spesenfrei umzutauschen gegen Vergütung der Kursdifferenz.

Einlösung und Umtausch erfolgt in Dresden an unserer Gesellschaftskasse, Ringstraße 50, bei der Sächsischen Bank zu Dresden, Dresdner Bank, der Dresdner Filiale der Deutschen Bank, der Allgemeinen Deutschen Credit. Anstalt Abtheilung Dresden, in Leiyzig bei der Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden, Herrn H. C. Plaut, in Berlin bel der Dresdner Gauk, . S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, der Dresdner Bank sowle bei unseren sämtlichen Pfandbriefverkaufsste

Pfandbriefen sind nicht vorbanden. Dresden, im März 1907.

Lit. A ju Æ 5090. 1113 1479 1529 1847 1886 1946 2386 2591 2681 2798 2935.

Sächsische Bodenereditanftalt, Dresden.

Verlosung von 3 o/ 5Hypothekenpfandbriefen Serie .

Bel der am 8. Februar 1907 stattgehabten l. Oktober 1907 die folgenden Nummern gezogen worden:

zweiten Auslosung unserer 395 0/0 Hypothekenpfandbriefe Serie L sind zur Rückjahlung für den

Nr. 180 467 662 748 770 784 785 1098 1359 1862 1885 2150. Lit. R zu 4 2900. Nr. 166 360 711 1064 1102

Der Vorstand.

Lit. C ju Æ E909. Nr. 197 353 587 793 130 131 1211 1276 1539 1602 1677 2028 2148 2248 2333 2337 2434 2827 2991 3088 3150 3234 4592 4677 4815 4830 5347 5713 5904 6134 6246 6368 6649 6966 7058 7067 7146 7584 7727 Lit. D zu Æ 500. Nr. 106 244 296 419 508 735 861 11096 1368 1551 1552 1609 1615 1853 2390 2531 2899 3082 3125 3194 3382 Lit. E zu 6 200. Nr. 803 878 908 1306 1604 1684 1726 1853 1861 2080 2148 2370 2543 2668 2723 2766 2832 Lit. F zu ÆK 100. Nr. 90 265 608 776 1092 1243 1410 1462 1651 1800 1935 2081 2334 2557

der Hypothekenpfandbriefe nebst Talons und der n t fälli it dem 1. Oktober 1907 ö 1 . .

ört die Verzinsung der gelosten Pfandb

der

en. Restanten von den von uns ausgegebenen

103895 A. Ginnahme.

Vortrag aus dem Vor⸗ jahre Uebertrãge (Reserven) aus dem Vorjahre:

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗

übertrãge): e,, ,., 00 000

Glasver⸗ sicherung 135 000, Einbruch⸗ diebstabl⸗ versiche⸗ rung.. b. Schaden⸗ reserve: Feuerver⸗ sicherung Glas der⸗ sicherung Einbruch⸗ diebstahl versiche⸗ rung.. 6335, 3) Prämieneinnahme ab⸗ züglich der Ristorni: a. Feuerversicherung 3 296 999, 53 b. Glasver⸗

sicherung 251 138, 12 c. Einbruch⸗ diebstahl versiche rung 99 498,90 4) Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten: Policegebühren:

Feuerversicherung 19 818,B46 Glasver⸗

sicherung 3 641, 46 Einbruch⸗

diebstahl⸗

versiche

rung 5) Kapitalerträge: a. Zinsen 103 859. 88 b. Miets⸗ ertrãge 16769, 25 6) Gewinn aus Kapital⸗ anlagen: Kursgewinn: realisierter 7) Sonstige Einnahmen: Erlös aus Bruchstücken

7

37 000,

166 439, 02 14 816, 20

1 259 59022

en ter,

2555,78 26 01570

12) 62913

GSesamteinnahme 1 5098 2

1) Rückversicherungsprämien:

a. Feuemversicherung ... b. Glasversicherung.. c. Einbruchdiebstahlversicherung

a. Schäden, einschließlich der

für Feuerversicherung S6 3 454, 69 Glasversicherung Einbruchdleb⸗ stahld.. . betragenden Schadenermitte⸗ lungskosten, aus den Vor⸗ jahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. Feuerversicherung: gezahlt zurũckgestellt b. Glasversicherung: gezablt zurũckgestellt c. Einbruchdiebstahlver sicherung: gezahlt zurũckgestellt b. Schäden, einschließlich der für Feuerversicherung C 54 031,44 Glasdersiche 1012,

1 Einbruchdieb a

betragenden Schadenermitte⸗

lungskosten, im Geschäftsjabr, abzüglich des Anteils der Rück versicherer:

a Feuerversicherung:

gejahlt zurũckgestellt

b. Glasversicherung:

gezahlt zurũckgestellt

c. Einbruchdiebstablver sicherung:

gejablt zurũckgestellt

Ueherträge auf das nächste Geschãftsjabr:

a. für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des An⸗ teils der Rückersicherer ( Prãmienũbertrãge):

Feuerversicherung. las versicherung

Einbruchdiebstablver⸗ sicherung

4) Abschreibungen auf Immebilien

95)

Verlust aus Kapitalanlagen: a. Kur derlust: a. an realisierten parieren 8. buchmãßiger Verwaltungs koften, abzüglich des Anteils der Rũückdersicherer: a. Provisionen und sonftige Bejũge der Agenten ꝛc.: Feuerversicherung. Glasdersicherung Einbruchdiebftahlder sicherung b. sonstige Verwaltungekoften: Feuerversicherung Glas versicherung Einbruchdꝛiebftablder sicherung Steuern und öffentliche Ab⸗ , k Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, ins besondere für das Feuerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift be⸗ ruhende b. freiwillige

Wert⸗

1636 8

000

141063

1697 82497 23 0M 35

119 967 80 11753 42

3236059 öl 6s

180 2s

sas gig oꝛ 115 713 35

171 8.32 83 10 57 1d

14297353

ges ooo - 147 60

3 515 30 19 go3 360

250 165 03 50 577 21

10 430 50

318 049872 31 856 98

24035 50 205530

sonstige Ausgaben: Grundstũcksunkosten Gewinn und dessen Ver⸗ wendung: a. an den Kapitalreservefonds u. sonstige Spezialreserven; Kapitalreservefonds (voll) Diepositions⸗ und Divi⸗ denden reservefonds Rückstellung für das er⸗ worbene Gesellschafts⸗ grundstũck b. Tantiemen C. an die Aktionäre d. andere Verwendungen: an die Witwen und Waisen⸗ unterstũtzungskasse der Gesell schaftẽbeamten Beamtengratifikationen.

Vortrag auf neue Rechnung

Gesamtaus gaben

60 000 71 5382 84

135 O00

50 000

38 O00 20 O00

abe. 3

1721 832 32

1137 15417

1 120 00 - 5 ots os

23 52s so

.

or zoo? 1n Cas so 2s og i go 23384

373597

221494

5 O98 757

Bilan

A. Attiva.

I) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingejahltes Aktienkapital der Aktionäre (Sola⸗ wechsel)

2) Sonstige Forderungen:

a. Ausstände bei Generalagenten A. bejiehungsweise Agenten.. . 199777, 01

b. Guthaben bei i. Banken... 92 196,20 Depot für Kautionen 62 501, 50

c. Guthaben bei anderen Ver⸗ sicherungsunternehmungen d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen.. . anderweit: Ausstände bei Inspektoren. bei 3 anderen Debitoren.

3) Kassenbestand

4) Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden b. Wertpapiere höchstens nach dem

Einkaufspreise für im Rech⸗ nungt jahre erworbene bezw. nach dem letzten Bilanzwerte aber nicht höber als zum Kurg⸗ werte am Schlusse des Rech- nungsiahres:

5 000 34 Reicheschatz⸗ anweisungen, .

C6 53 000 34 0, Preußische Konsols, ;

66 25 000 390, Ostpr. Pfand⸗ briefe,

Æ 88 000 3 Landschaftliche Zentralpfandbriefe,

6 100000 380,60 Kur⸗ u. Neu⸗ mãrkische Kommunalobli⸗ gationen,

C 51 500 30 ο Sächsische Rente

66 13 800 40½ Bad. Prämten⸗ anleihe,

66 30 0900 35 ½ Mecklenburg. Konsols von 1886,

4 3 00 Hessische An⸗ eihe,

C 68 000 30M Bremer An⸗ leibe, 3

CC 10000 38 90 amort. Ham burg. Anl.,

Æ 97 000 38 Württemberg.

EStaatsobligationen,

S0 400 30 neue Berliner Pfandbr.,

C6 390 000 39 Rheinprodinz⸗

anl.,

Æ 50 000 400 Anl. des Kana⸗ lisations verbandes der Stadt gemeinde Deutsch · Wilmerts⸗ dorf, der Landgemeinden Schmargendorf und Zehlen—⸗ dorf sowie der Stadtgemeinde Teltow,

579 400 diverse Stadtobli⸗ gationen,

66 594700 briefe,

Inventur, oder Anschaffungs⸗

1892807, 35

Kurswert am 31. Dej. 1806

1907 118,85.

5) Grund besitz

6) Inventar

7) Sonstige Aktiva:

Kautionseffekten Glaslager aus Bruchstũcken:

Bestand ver 31. Dei. 1906 A 7262,80 eingestellt mit

154 697,70 43 740, 64

8 074, 10 1441,08

Syvothekenpfand⸗

1090

413 213 4 bl ö 05 g3

221 025 85

ür den Schluß des Geschäftsjahrs 1906.

ö

1) Aktienkapital

2) Uebertrãge auf das nãchste Jahr, ju a und b nach Abiug des Anteils der Rückversicherer:

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien übertrãge):

Feuerversicherung M26 000, Glasver⸗ sicherung 147 000, Einbruch diebstabl⸗ dersiche⸗ rung.. b. für ange⸗ meldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schaden · reserde): Feuerber⸗

O00,

sicherung 155 466,71 Glas ver⸗

sicherung 18 008,75 Einbruch⸗

diebstahl.·

versiche·

rung 8 499 70 1 301975

h 125 000 4) Kautsonen: a. Barkautionen

62 h50l, 50 b. Effekten kautionen 220 925. 85

5) Sonstige Passida:

a. Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunterneh⸗ mungen 163 440,74

b. anderweit:

Guthaben von: General⸗ agenturen Insper· toren Witwen⸗ u. Waisen⸗ Unter⸗ stũtzungs⸗· kasse der Gesell· schafts

beamten

6) Reservefonds: Kapitalreservefonds .. 7) Spejialreserven: Dispositions. und Dividendenreserve 8) Gewinn

404,57 1271,71

L200

373 597

Gesamibetrag..

7 800 317

ö 31 nnion Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin.

Gesamtbetrag.. 1 S0o zl7sz1

v. Adelson. Vorstebende Bilanz sowie Rechnungsabschluß babe ich geprüft und mit den ordnungsmãßig geführten Büchern Ler Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, den 5. März 1907.

R. Dhme, gerichtlicher Bücherrevisor. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 27. März cr. wurde

gene hmigt.

die voistehende Jahregrechnung

72564] ( Spar⸗ und Darlehnsverein zu Nossen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Donnerstag, den 11. April l. J.. Nachm. 3 Uhr, im Saale des Hotels Stadt Dresden in Nossen abzuhaltenden 17. ordentlichen Generalversammlung ein-

geladen. Der Saal wird um 2 Uhr geöffnet und um 3 Uhr

geschlossen. Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung auf 1906, Beschlußfassung hierüber und Entlastung des Vorstands.

2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein gewinns.

I) Beschlußfafsung über beantragte Aktienũber

tragungen.

4) Graänzungswahl für die statutengemäß augt⸗ schelbenden Mitglieder des Aufsichtsrats.

) Beschlußfaffung über etwaige rechtzeitig gestellte

ts 1906 liegt irn, In c

orst Epar⸗ und Darlehnsverein Noff ent. dee e r, mn, Wagner, B. Franke, Direktor. ;

M 79g.

1 , , ,

2. Aufgebote,

3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erlüft, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnahend, den 30. März

Sffentlicher Anzeiger.

6 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. Norddeutscher Lloyd.

In der heutigen Generalversammlung des Nord- deuischen Lloyd sind von dessen Anleihe vom Jahre ASS von S6 15 900 000, die Schuldscheine

Serie XLREV Nr. 11611-11880,

Serie XLV Nr. 11881 12150 ausgelost worden.

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serien werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. e. nebst den dazu gehörigen Zingeoupons und Talons

in Bremen an unserer Kasse, ;

in Berlin bei der Deutschen Bank oder dem Bankhause S. Bleichröder, ; in Dresden bei der Augemeinen Deutschen Credit Anstalt Abt. Dresden. in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowie deren sämtlichen Zweiganstalten einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis

zu diesem 3 in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausgelosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf. Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlöfung gekommen nachstehende Schuldscheine: Ausgelost am 15. April 1905, rückzahlbar am . Oktober 1905: . Serie TVI Nr. 4310 à 200. j Serie XVII Nr. 4585 und 4586 à M 200. Ausgelost am 5. April 1906, rückzahlbar am I. Oktober 199068: Serie XXII Nr. 5715 5718 5719 und 5738 à S 1000. Nr. 5793 5839 und 5840 à Æ 300. Nr. 5884 und 5902 à A 200. Serie LVII Nr. 15160 15166 und 15168 à MS 1000. Nr. 15283 15290 bis 15294 à 300. Nr. 16317 15337 15342 15348 und 15360

à S 200. Bremen, den 25 März 1907. 103950

los g5r

Norddeutscher Lloyd.

In der heutigen Generalversammlung des Nord⸗ deutschen Lloyd sind von dessen Anleihe vom Jahre 1885 von Æ 10 000 000, die Schuldscheine

Serie III Nr. 221 —- 3530 ausgelost worden. .

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am L. Oktober a. C. nebst den dazu gehörigen Zinscoupons und Talons

in Bremen an unserer Kasse,

in Berlin bei der Kgl. See handlung (Breuß.

rr gn i. oder dem Bankhause S. Bleich⸗ röõder.

in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen

Credit · Austalt Abt. Dresden. in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowie deren sämtlichen Zweiganstalten einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausgelosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.

Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Ginlösung gekommen nachstehende Schuldscheine:

Ausgelost am 5. April 1905, rückzahlbar am IH. Owtftober 1906:

Serie TWXXVI Nr. 3871 MS 5000.

Nr. 3881 6 3000. Nr. 3915 und 39850 à M 50.

Bremen, den 25. März 1907. / lioz ghz Norddeutscher Lloyd.

In der heutigen Generalpersammlung des Nord⸗ deutschen Lloyd sind von dessen Anleihe vom Jahre 1894 von S 15 0900 000, die Schuldscheine

Serie XR XXI Nr. 3961 - 4092 ausgelost worden. . .

Dle Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. C. nebst den dazu gehörigen Zinecoupons und Talons

in Bremen an unserer stasse,

in Ggerlin bel der Kgl. Seehandlung (Preuß.

Staatsbank) oder dem Bankhause S. Bleich⸗ röder,

in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen

Credit · Austalt Abt. Dresden. in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowle deren sämtlichen Zweiganstalten einzullefern und dagegen dag Kapital und Zinsen bis zu dliesem Tage in Empfang zu nehmen. .

Die Vernnfung der ausgelosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.

Aug früheren Verlosungen sind noch nicht zur Ginlösung gekommen nachstehende Schuldscheine:

Auggelost am 15. April 1905, rückzahlbar am I. Ołftober 190:

Serle X Nr. 1219 M 3000.

Autgelost am H. April 1906, rückzahlbar am I. Oftober 1909:

Serle Xx XXIII Nr. 4238 M 00.

Nr. 4256 und 4266 à M 3000. Nr. 42836 und 4326 à M 1000. Nr. 4356 4343 4348 und 4554 à 60.

Bremen, den 25. Mär 1907.

1 orddeutscher Lloyd.

In der heutigen Generalversammlung deg Nord— veuischen Lloyd sind von dessen Anleihe vom Jahre 190 yon 20 000 000, die Schuldscheine

Serie XXIV Nr. 4099- 4224 augselost worden.

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am LI. Oktober a. e. nebst den dazu gehörigen Zinecoupons und Talons

in Bremen an unserer Fasse,

in Berlin bei der Kgl. Seehandlung (Preuß.

Staatsbank). dem Bankbause S. Bleich⸗ röder, Bank für Handel und Industrie, Berliner Handels Gesellschaft, Deutsche Bank, Direction der Dis conto Gesellschaft oder Dresdner Bank,

in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt Abt. Dresden oder Dresdner . Dresdner Filiale der Deutschen an 1 in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowie deren sämtlichen Zweiganstalten, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale der Bank für Handel und JIndustrie oder Frank⸗ furter Filiale der Deutschen Bank einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem a. in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausgelosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.

Aus der letzten Verlosung sind noch nicht zur Einlösung gekommen nachstehende Schuldscheine:

Ausgelost am 5. April 1906, rückzahlbar am I. Oktober 1906:

Serie TWXV Nr. 4225 4236 4246 und 4263

à S 5000.

Nr. 4266 4274 4276 428388 4292 und 4297 à S 3000.

Nr. 4311 4315 4319 4334 4335 4349 und 4361 à 06 1000.

Nr. 4369 und 4393 à 500.

Bremen, den 25. März 1907.

103954 . Nor ddeutscher Llond.

In der heutigen Generalversammlung des Nord— deutschen Lloyd sind von dessen Anleihe vom Jahre 1902 von n 10 000 000, die Schuldscheine

Serie XXXV Nr. 2993 - 3080 ausgelost worden.

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dleselben am IJ. Oktober a. C. nebst den dazu gehörigen Zinscoupons und Talons

in Bremen an unserer Kasse,

in Berlin bei der Kgl. Seehandlung (Preuß.

Staatsbank), dem Bankhause S. Bleich⸗ röder, Bank für Handel und Industrie, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Deutsche Bank, Direction der Disconto⸗Bank oder Dresdner Bank,

in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Austalt Abt. Dresden, Dresdner Bank oder der Dresdner Filiale der Deutschen Bank, in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank sowie deren sämtlichen Zweiganstalten, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale der Bank für Handel und Industrie oder Frankfurter Filiale der Deutschen Bank einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausgelosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. aus.

Bremen, den 25. März 1907.

liotooo! Zucker C Ce. A. G. Schreibwarenfabrik in Erlangen.

Die Aktionäre werden hiermit auf Mittwoch, den 24. April a. c., Nachmittags 5 Uhr, zur achten ordentlichen Generalversammlung nach Erlangen in das Geschäftslokal der Gesellschaft ein⸗

eladen und ersucht, sofern sie an dieser Generalver— , teilnehmen wollen, gemäß § 23 der Statuten ihre Aktien bei einem Notar oder bei dem unterzeichneten Vorstand zu hinterlegen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Vorlage der Bilanz pro 1906. 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. . des Reingewinns.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats. rlangen, den 28. März 1907. Der Vorstand der Gesellschaft Zucker C Ce A. G. Schreibwarenfabrik. Der Vorstand: Carl Zucker.

inne Hamburger Freihafen Lagerhaus Gesellschaft,

n, , ordentliche General versammlung der Aktionäre der Hamburger Frei⸗ hafen · Lagerhaus. Gesellschaft wird am Dienstag. den LG. April d. Js., Nachmittags 2 Unr, im Sitzungssaale deß Verwaltungsgebäudes, St. Annen 11, stattfinden.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts, der Gewinn und Verlustberechnung und der Bilanz für das Geschaͤfts jahr 1966. .

. von zwel Mitgliedern für den Aufsichtsrat. le 6 zur Generalversammlung und

die Stimmjettel werden gegen Vorelgung der Aktten vom G. bis elnsclle nl ch 15. Upril d. Is. . werktäglich jwischen 9 und 1 Uhr, im Geschästs.« lokale der Notare Perren Dres. Bartels, von Sydow, Nems und Ratsen, große Bäcker- straße 13/15 1, ausgegeben.

Hamburg, den W. Mär 1907.

Ver WMußfsichtsrat der Hamburger Freihafen ⸗Lagerhans Gesellschaft.

(1039131 Uttiva.

6. 5 367 300 699 615

h Wertkonto d. Königin ⸗Marienhütte 985 007

2) Wertpapierebestand

3) Kautionen

4) Debitoren: aus Lieferungen . M 1729 620,66 Bankguthaben. . 93 937,67 desgl. zur Siche⸗ rung der Obli⸗ gationãre . Hö00 000,

5) Produkten⸗ und Materiallenvorraäͤte, estehend in: Rohmaterialien . M b04 162,70 Halbfabrikaten ... 16 443,75 ,, A415 598, 70 in Arbeit befind⸗ lichen Werlstatt⸗ artikeln... , 626 339,50 Materialien... 30 705.74 1 870 25039

6) Kasse⸗ und Wechselbestand . ... 316 338 04 7) Patentkonto 1

2 323 558 3

6. Kommanditgesellscha

7. Erwerbs. und Wirtscha 8. Niederlassun

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

ö, dr 7

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

I) Vortrag aus 1905

2) Anleihezinsen

3) Generalunkosten

4) Abschreibungen:

n ordentliche Sp 300 252,76 außerordentliche 40786, 18

5) Zur Wiederherstellung des Reservesonds

S 200 000, 6) desgl. des Dispositiongfonds . 100 000, 7) Bilanzkonto

Kainsdorf, den 20. Februar 1907.

A

157 328 z 120 481 2 233 657

771038

zoo o0oo 260 70s 8

1843 305

1907.

en auf Aktien und Aktiengesellsch. , . eselssc 2c. von Rechtsanwälten.

Bilanz ver ZI. Dezember 1906.

I) Vorzugsaktienkapitalkonto

S5 00 600 2) Stammaktien⸗ kapitalkonto... A496200

3) Anleihekonto !.. S 1891 006 4) Anleihekonto II.. . 1 235 850

5) Anleihetilgungskonto

6) Anleihezinsenkonto

) Anleiheagiokonto

s) Kautionen

9) Kreditoren einschlie ßlich M0 583 610 Anzahlungen

9 Akzeptekonto

11) Beamtenunternstützungsfondz.

12) Arbeiterunterstützungsfonds ...

13) Delkrederekonto

14) Reservekonto für kraftlos erklärte Aktien

15) Reservefonds, nach gesetzlichen Be⸗ stimmungen

16) Dispositlonsfonds

17) Gewinn- und Verlustkonto n.

5 ho o0

3 126 850 11 946. 47 62 27 zz 45h do

ga iz ?

11496318 71 340 .= 1605 0

16 ohr 6 16 64 6s

149459

200 0000 I 6b 0 W W n 1 552 M1 37

ö ; 466. 3 Zinsen von Wertpapieren HVüttenbetriebsgewinn 3) Gewinn aus Verkauf

von Bergbaurealitäten .

2

1, sh öh za No nss is

1343 30557

Königin⸗Marienhütte, Actien⸗Gesellschaft.

Fin ke. alf ter. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto ist von uns nach geschehener Prüfung für

richtig befunden worden. gainsdorf, den 4. März 1907.

Die Rechnung srevisoren der Generalversammlung:

C. Th. Voß.

Alexander Kreßner.

103914 In der Generalversammlung am 26. d. M. wurde beschlossen, auf die Vorzugsaktien eine Dividende von 3 o/ M 21, pro Aktie zu gewähren. Die Auszahlung dieser Dividende erfolgt von n gegen Ablieferung des Dividendenscheins

x. in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei der Direction der

Dis conto⸗Gesellschaft, in Breslau bei der Breslauer Diskonto⸗Bank, in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens M Söhne, in Dresden bei der Dresdner Bank und in Khainsdorf bei un serer Gesellschafts kasse. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft nach erfolgter Er⸗ gänzungswahl und Konstituierung aus den Herren Kommerzienrat Fritz Kühnemann in Reinickendorf⸗ Berlin als Vorsitzenden, Justizrat Ogcar Asche in Berlin als stellvertr. Vorsitzenden, . Rechtsanwalt Dr. jur. Ernst Springer in Berlin, Direktor Albert Prekonitsch in Dommitzsch, Landtagsabgeordneten, Kohlenwerksbesitzer Albin Klötzer in Bockwa und 3 Kommerzienrat, Bankdirektor Julius Hegemeister in Dresden

besteht. J . Kainsdorf i. Sa., den 27. März 1907.

Königin · Marienhitte, Actien. Gesellschaft.

Finke. Halfter. Maschinenban. Anstalt, Eisengießerei und Dampfhesselfabrik H. Pancksch, A. G.,

Candsberg a / w.

Generalversammlung. Zu der am 22. April 1907, Vormittags

16 Uhr, zu Landsberg a. W. im Geschäftslokale

der Gesellschaft stattfindenden Generalversamm.

lung erlaubt sich der Unterzeichnete die Aktionäre der Gesellschaft bierdurch einzuladen.

Nach § 17 der Statuten ist die Ausübung des

Stimmrechtß in den Generalversammlungen dadon abhängig, daß die Altlen mindestens 2 Tage vor derselben bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankbhause Apel Eo. in Berlin, Jäger straße 9, oder bei dem Bankbause S. T. Lands.

berger, Berlin, Dberwall· Straße Wa, binterlegt

werden.

Hierdurch wird die gesetzliche Ermächttaung der 11

Akttonäre zur Hinterlegung bei einem Wotar nicht

berührt. Tagesardnung: I) Vorlage der Bilanz und des für das Jabr dom 1. November 31. Oktober 1906.

Geschãftoderichtð 1900 dig

2) Beschlußfassung über die Gewinnderteilung ür angemeldet

dieses Jabt.

3) Entlastung für das Rechnung jadr vom 1. No.

vember 1905 dis 31. Oftober 1805. . Lande berg a. W, den M. Mär 1 Georg Dowaldt

loans! Köntalicher Kommerz ten rat.

loz9i6]

Maschinenfabrik Geislingen, Geislingen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Montag, den 22. April, Nach. mittags 2 Uhr, im Sitzungssaale der Württ. Vereinsbank in Stuttgart stattfindenden XXI. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnebmen wollen, werden er⸗ sucht, ihre Aktien spätestens am 17. April

bei dem Vorstand der Gesellschaft in Geis⸗ lingen oder

bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart oder

bei der Württ. Bankanstalt, vorm. Pflaum E Co. in Stuttgart

zu hinterlegen oder die fristgemäße Hinterlegung bei einem Notar rechtzeitig nachzuweisen und dagegen die Eintrittskarten in Emfang zu nehmen.

Stellvertretung durch andere stimmberechtigte Aktionäre ist gestattet, jedoch nur auf Vorlegung schriftlicher Vollmacht.

Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz und der Geschäftsberichte pro 1966 sowie Dechargeerteilung für Aufsichtsrat und Vorstand.

Der Geschäftsbericht kann vom 3. Wyril ab bei den obengenannten Anmeldestellen eingeseben resp. in 8 genommen werden.

eislingen an ö ;

Stuttgart den 27. Märj 1907.

Für den Aufsichtsrat. Der Vorsitzende: Alex. Pflaum.

ir fff

Bayerische Aktiengesellschaft für Hemische

und landmirtschaftlich chemische Fabrikate in genseld (Oberbayern.

Gemäß § 18 der Statuten erlafsen wir biermit Einladung ju einer außerardentlichen General versamm lung, welche am Freitag, den L9. Aynril 1907, früh O Uhr, im leinen Saal der Gesel schaft Musenm in PVromenedestrafe: stattfindet.

Tagesordnung: I. Aenderung der Statuten S 10 18 (Festsegzung des Geschẽrtttjadres auf 30 ö. II. Genebmigung einer Verkaufedertragt i sorttalbeteilig ungen.

II. Vorlage des Bericht der Neri on kkermt ion diesbezügliche Antragt und Bejchlihre fung Die Auzubung des Stimmrecht R Nedom ak. dängig daß die Mrien winde dend 2 Tage were der Generalnersam mung dei Der Ddonotdeken. K TBechseldant r Wiünchen Mer

deim Borkand un ferer Gefen chen en, Dee,

ar .

1