1907 / 80 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage

drama in 3

Die Wohlfahrtspereinigung. deutscher. Züh ‚Kürsüler herrn hielt am 28' 8. M. ühnenangehöriger Im Theatersgal der Urania sternwart in d ; p . nl n k 6 . 1. Rad . . 1 krken d * k . Uhr, be . . . J ie arße er 3 23 e uliche Vermögenszunahme eine Erhöhung der Altersunt ö uf Sam oa“ sprechen. Dr. Tetens vird wart des G eraffapitã , nn,, sttzun en fon oh ale auch des Sterbegeldes unter, dabei eine Relhe von seinen im Verlaufe det dreijä rt des Generalkapitäns von Katalonien, des deutschen K ; ö z zu. Die Krankenkasse hat auf S e des dreijährigen Aufentalts wie zahlreicher Vertreter d 3 en Konsul wieder) eine gesegnete Tätig keñ c u amoa aufgenommenen Lichtbil dern vorfuhren uz l ertreter der anderen Truppenteile der Gar J d . : . . ö 3 einer um etwa 40b0 M nen e m , , , nn,, n n . . jieten. Senden ö . . , m en 1 en el San kt er Un öni i ren e an Krnnkengeldern, hat, die Kaffe t Theater der Urania? (Tauben er dem Reziment, gilern, n 2 das Vorjahr einen Vermögenszuwachs von 15 535.70 gegen rah) wird der Porta „Die Feuergewalten der Erde“ ge)alt V,, M6 en aus 8u m der llosfenen Geschäftesahre warden in Ihr . , Außerdem finden Nachmittags Wiederholungen der mit ch . zu Behn waät, rn e er s its ngdssent h n. 2 80 j nzeiger. I3 611,05 M an Krankengel dern gezahlt. Das G , ungefällen Lichtbildern ausgestatteten Vorträge zu kleinen Preisen statt ö. ö . ö. die Änwesenheit des B lreters Katser Kilbelme mmm Berlin Dienstag den 2 April ö Runstlerheimns betragt Thb doo ; esamtvermögen deg wird morgen und am onnerktgg, der Vortrag: . Glanz des Negimentsfsestes noch erhöht habe, und ersuchte de . ! . ö . ö ie. 4 . . . 1 rm ehen . glb ih . ö. der . rr k , , ö Sn 39 gern r 1907. en Krankengelder um das . ; end der Vortrag: Si 3. und ; Barcelong dur e hoh , m i ,,,, , . eri et ran ern e gn rer ntendanten . ö f i, . ö . etonte, es se 6. 1 . ᷣĩ. '. en n . 6 ö,, 26 . , , a . . Krieg her? 6 ö Zusammengeftellt im Kalserlichen Statistischen Amt. JJ , n , , , , d , er m, mn 2 Buühnenan gehörigen. ö rsorge für die fu ge 35 ( G r chr n nn ends entgkeiste vom Vor⸗ Freiherr von Senden überreichte darauf dem Oberst ert . J . zig bei der Einfahrt in d anderen Offizieren des Regiments di . gering mittel r nh Danzig, anscheinend infolge ? , , ihnen von Kaiser Wisbeh Maͤr . gut Durchschnitts· Im vorigen Außerdem wurden . . J ge Radrelfenbruchs liehenen Ordensauszeichnungen. A ser 1 Marktort Verk nitis Der ii n igt ö ö enge . . 2. r. Reiterfe st, dem am lr ein n e err schloß sien Gejahlter Preis für 1 Doppelientner aufte . Verkauft . Markttage ae g g Mars ah eneralver⸗ . en. . . samm lu 16 ab. Der erstattete Geschãftsbericht uff Nl dmr . verletzt worden. Der . Af en hr gnd ei a g Jerusalem, 1. April (W. T. B.) 9. nlebrlgster höchster niedrigster höchster niedrigst 61 . 1 Doppel 6 . ö bedeutenden und erfreulichen Anwachsen der sozialen Aihett räumnnggarbelten waren heute früh s Uhr beendet Big dah ö 3 die fe ter biche. Gru ndst einke ung d n, nn,, 8 * n, nter, fans, den 2 . . on . Seite. 13 Vereine traten im vergangenen Jahre der Betrieb zwischen Danzig Hauptbahnhof und e, n n auf! dem Selbe rge n f, 9 53 8 Host 16. 3 4. 4 Doppehrentn preis . Doppekzen in zr . .. . . ö lelste ken , Dang Legetor eingleisig aufrecht erhalten. glerbahnhof . don Jerusalem, begleitet von 9. . 30. Tilsit EG eizen 3 * * * . ö er hier zusammengeschlossenen —— anten, und eine Amahl and . en Kon . JJ 17, 90 1 . k , n ,. ö. . . irn 9 . ö ö. g ** 3 81 . . hier abgehaltenen . . , J e, Tel, un en x . . 18 . 6 . 1 3 560 10 60s 18 94 1 lie Lilterinr son fe e, ascheng ich ir change . enswerte Rürdennen n Weschiuß Kefaßl 33 n (el und Um gegend eier mit, einer Ansprache, und verlas sodann ein Telegr . Brandenburg 4. H. . ; 18,50 18,70 18,70 13 96 . 5 95 1960 195 65 83. ; go? heraug, dat n , n,, ,, ., ö. nnn, , ,. . Zeit der internationalen Motorboot don Ihren, Majestäten, dem Deutschen K = rankfurt a. OS... JJ * geen 1756 136 , 18, 90 . . . . . . . ig, his jum 30. und d 3 Malen - K ö = 2 . ö ö Arbeiterbewegung“ wird an 66 darauf abonnierte . schen Fifchereikongreß hier ö einen deut Feier , e rt en ö. el n, , den an w . f. Pomm. . 10 1740 17,50 17.50 . ; s, . ö Volksbureaut wurden über 2096 Rechts⸗ ö . -. schienenen Vertretern anderer Nationen e. . 1 8 J Slargard'i. Pomm . . . . 18,10 18,30 , a. ,, , ö er n , r, ö , in 6 . D. 8 ö e rl ve . 3 3 6 Gottes 9 das neuzugründende ö. = Kolberg... . ö. 1700 175 7 . 168 1 39 543 18,10 18, 10 2. 3 . heb elch h eren Ginsendung von 5.3 von d h er WHeldericher Fabri a 6 . ung elbe. in der mn, n,, , aussprechen, daß die Grundstein = J ; . 17.60 18.00 18. 16 ; od is 26 j 3. ; Berlin XN. 31, Versöhnungsstraße 1, zu be ichen on der Geschoststelle, waggonz er meint die , n . gläcklich, verlaufen und der Ban babs zu einem l = Breslau... . 1369 1569 . 183 . 60 20. 3. . ; = z klin, vermutlich durch Funken elner vor⸗ Abschluß gebracht werden möge. Der, dent Shla J 15. 60 16. 80 16 90 1390 18,00 18 r überfahrenden Lokomotive entzündet waren, unter ĩ , vert 299 ; eutschs, K s. ö J 17 r 120 1730 a0 17,78 17778 ̃ ; ; gewaltiger Rauch⸗ erlaß ? darauf den Entwurf. eineg 2 ö . 00 17, 00 18, 10 . 23. 3. ö ö. , a,,. freiwilliger Krankenpfleger im entwickelung. Die Feuerwehren warfen Erdwälle auf chr e. das dem Kaiser und der Kaiserin . ,, 3 ö 17, 00 17,26 3 . 1720 17,90 15 262 ; - Anlaß ihres Ir ih mln ,, ,, aus die Fabrik vor dem flüssigen Naphthalin. . , an dem Gedeihen der Kolonie u gh . gan J i) ö 15 97 1364 17,80 18,00 ; 170 17,66 23. 3. ; 1 2 5 , en 6. d. ö d e w 8 ö . ; 2 Ue tee. JJ / , , . i. , n (Andressstraße 64) ein . Regensburg, 1. Aprll. W. T. Br) Auf der Donau . 9 f kl J 3 ; a füt ö . 13 6 ,. 1349 18,10 ö. 1400 18,7 18,06 23.3. r an fi est (Konzert und Ball zum Hesten der Ausrüstung hon schlug gestern ein mit sechs Personen besetzter Kah Seiner Majestät dem Sultan den Dank 6 966 Ne z 1685 1 h) . 1770 18.26 3 z . ; r . . e nn, mit 33 ö RabünertJs. von denen drei ertranken. n um, Errichtung des Sanatoriums zu ii aller tr . z viberftait ] . P 1740 66 1780 = ; ; orm. EGintritiskarien (3 50 ι,C, ü ,,,, ; 4 66 ; = ide ni chen fi schender e ,. ö en! a ö ö ,. (W. T. B. Auch der zweite bei ö. begeisterten Hochrufen auf den Kaiser W ö i un . . 46 16 68 s 16 dd 9 948 17,30 17,30 23. 3 19 ,,, , Phet hett, n, on an Bord des J x. JJ 18, ( ; . 19, ;

e nn mr, ö . ö. k zern ge f sser ö he egen , , . ⸗. fer fg Kegen, 1. Aprll. (W. T. B. Der Bremer Da ; , ö. . 3 . . ; hr n dl et glieder lan , , 5 res beri ervor⸗ ; *I „Castor“ ist vorgestern bei dem Leuchtfeuer, von Giedse Fulda.. J 00 17,50 17 56 13605 . 590 ; ; ; J z ; flegekursus in einem strandet, durch einen ; . w 18.00 1 ; 18,090 18,50 . e , , , , , e 6 6 z ö liche Mitglieder wurden irn unmittelbaren A n , ,,,, er taz rin Gisen ba hn un all, bel den wat uch dokl bestiegen, um einen Anker auszusgen, ke 1 . 20 50 20 30 26 5 24. 90 1 1995 1850 19820 , , J an die Vor— ersonen verletzt wurden, unter ihnen fünf schwer. baß Böot. Drei der Fnsassen ertranken, während det 1 J 6. 17,90 15. 16 18.20 4,09 25 537 27115 236 51 23.3. = lung jählte am Schluß des Jahres 366 Yin n et. Die Stadtahte⸗ Avi ; ,, gerettet werden konnte. Die Ertrunkenen sind die Matrgse . Plauen i. V. FJ 18.00 18,50 1860 16, ; 1859 . ̃ 28.3.

2 ö gnon, 2. April. (W. T. B.) Beim B f und Dertz aus R ind Gostei 13 8 ö JJ . 90 19, 090 19,20 . und außerordentlichen Mitglieder a, nr 3 die Komitee. Mira m EJ wurde geflern ein Aut ̃ ahn hof e von ewa und Gosteit aus Karlßruhe. Ihre Leich eutlingen. . 1750 17.50 18.56 . ; n theoretisch ausgebildete. Von diesen sind militärpfli . 6 . damm fuhr, vom . . . glg es iber gen Bohn; noch nicht gefunden K * Ravensburg.... J . . 25,20 25. 26 ze, 18. do . = 2 1 w ; /: 0 , , , . 3 , , , ie. Zum Dienst guf dem triegsschaupla . ; on fern. Grube wurden ö 2 ö D / * ö . se. . 50 75.3. en , i . ö z urden durch Die Explosion zwei ' j 19, 25 19, 25 19,75 . ; rztliche Untersuchung für t gebildete. m llt. Die Mei porto Empedoele (Sli 3 yngmit gefüllten Kisten vier. Weiße und 30 Ginge ö . 36 . . ( 1 . dungen der iir mis gl r l, n in Betracht . vergangener Nacht ist pr . März. (W. T. B.) In getötet und drei Weiße sowie 16 Eingeborene verletzt. . . Braunschweig ... 44. . 13 3 1320 250 4540 18, 16 18 20 , . I ech ö angehörten oder 1 r nn, ein großer Brand 343 9. warben . ö 3 J 1896 1880 18 20 18 20 1876 16 . 14 020 18 1835 2 ö 1580 1 tãrverhãältu ĩ hieden war, ordentliche Mit. Ur acht worden, durch de urz ver⸗ ; i = . as ; ; . ö z * r eden w den , s bg elf ler istzichen. nn Her wt, wurden. em er, ö . ö ö , . verschüttet Nach Schluß der Redaktion eingegan . 18,50 186,50 19, 00 19, 00 9 3 ; ; (. rolle der Senossenschaft meldete die Stadtabteilung 1906 im ganzen und mehrere Schwerverwundet en Trümmern ein Toter Deng weingegangen ö ö = . 2.00 21 482 1816 ; * Mitalieder an. t ö, daß sich noch mehr Tote ö rr n mn, St. Petersb 2 . l ö . . VJ 19,80 20, 00 . n,. Spelz. Dinkel. Fesen). . . ö w en Truppen zur ehörden Petersbung, 2. April. (W. T. B. h ö J n ; = 20, gen e , . erer ns i dl, g g Kit der unglücklen dd e , * ig,, e . ; . J . . i n, . . 1 25 366 , . *. n D. M, ends . . c ntersuchun . f ö 7 JJ —— *. en J ( 3. ? ,, . . . ,, e . e, lot ö 1 (W. T. B.) In der Kaserne des . K 1 deu erg er n * . J . 28 * , i ö 2 28 3 . . ; . „Meßsungen an Kraftwagen? und d im en um ancig fand heute vormi : worden. ; . . 1950 19 00 30, 3. ; , ,,, Nghhtlicht über „Das Kunstgewerbe der weihun dertzäh rigen Bestehens . w. Moskau, 2. April. (W. T. B 30 Tlsit . ö ß = . 3 an gie fe . ie , . Betriebsformen“ einen Vortrag halten. ftatt, der ein Vertreter des Königs Alfongg der auß Berlin 9 fuhren ein junger Herr . ) Gestern nach ; ii 1600 1635 16 38 Roggen. ꝛ‚. nnen durch ein lidlied eingeführt werden. kant Flügen , 9 ö Kaisers, Major Freiherr Ern werk an einem Polizisten ,, , L Dyck JJ J , ls 6 1399 1581 26 966 16,49 16, S0 ; . ; der Militäratta 18 Rolf ! 26 er. err töte ' J 24 4 16, 3 Auf dem zur Oberspree⸗Seenkette gehörigen, zwischen Storkow Hauptmann Bronsart von Grelsden . . 1 n, n n , , Nevolverschüsse,. Der Feel ! ö 168 1668 465 1630 1690 1 ; 6. i 16,80 * x he ri, n, h mee ö, Wolziger See , , von Radowitz beiwohnten ze teren g , . . . festgenommen wurde. Sie ist a ö nn, a.D.. 6 . 1640 16570 16,80 16, 90 ; ; esige Blätter melden, geste ö zelebriert worden war, bi j e eine ülerin des ( j s ö . J J . ; ) . 2 ö . Berkiner Rudel ubs infgge oben adele nan Ber e rege faefh r deore mn . ö kJ K e Greisenhagen i. Pomm. . ö. 1640 16,30 . 1638 t ̃ ; ', er. . jns Wasser geschleudert, von denen . . eine besondere Ehre erwiesen n. . e. Hen fen g . D r . 836. 16. 19 68 ö 10 Ib 40 16, 80 26. 3 ; ertranken. . alser mr hrensbersten des Regiments er den Deutschen ? a gard i. Pomm. ;., . . . 16. õ 1656 ; ; . 6. h , ,, , en 99 . ernannte. Alsdann wurde (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen i ö ,, ö e. . i. 16 6d . 43 699 1626 16 19 r JJ ; ; ichen in der ö w 16,5 = 1640 . . 27.3. en. 6 * an Unteroffiziere und Zweiten Beilage.) ; X erg ; 663 168 6.10 16, 50 463 1 389 638 15.36 1631 3 i ö . Breslau k 16,090 16,00 . 8 ; 40 43 697 1621 3. Theater Donnerstag, Abends 8 U . . . . Ohl 1 i; 14,30 1480 1 m ö 2 2 ; 1621 23.3 ö ; r: Traumulus. ; 1. ö 11 20 15,20 18,30 32 16 00 16, 15 ; Aönigliche Schaus jele. Mi ; Freitag, Abends 8 Uhr: Im bunten Rock. Cortzingthenter. Bellealliancestraße Nr. 7 / .) zwischen Albert Hei d ‚— 1‚'è 18.69 15,60 16,00 16,55 15 30 1 ; 23. 3 piele. ittwoch: Opern⸗ ; ö Mitt 3. J . ein und NMitzler, de . Neufalj a. O k 165,00 18,20 15 40 ; . 160 160 a . haus. ö. Abonnemenfevorstellung. Dienst. und Charlottenburg ( Bismarckstraße, Gcke der . Wildschütz. . Lafsarteffe und Jankowsty, J 4 T . 15 66 ö. 16, 0 16.00 16, 0 16, 80 24. 3. Frenplätz. sind aufgehoben. Salome. Bram in 2e ittwoch, Thends 8 Uhr: Trau— gincihm' lei 2. ersten Mall; Yfenhgch gn m ,. sãmtliche Spezialität ö 1 . 15.490 15.40 16 566 1 163 6 1486 23 771 15, 90 18 90 ĩ , . . l mn gn, Dich e. n , in 5 Akten von Arno Holz n ,, ö K , . 1 ; ? e,, 18 3. 169g is 6 163 3 ; ; . ücbersezung van gebrwig Jachmann. . . SGuir. Ferger. Nen ; eiße .. 156 . . en nen e be e, uch , , . , . n Rock. . von Sevilla. A n 6 i ,, . g n . alberstadt . 1630 1566 1 1 11 1 ; ; ; er Blech, gie: ! . englanz. ; An⸗ . 1. . 9rö 9 ; * 9 ö 36 V . egie: Herr Oberregisseur , nnn, 3 fang 8 Uhr. 5 wertestes Prachtmanegenschaustück. es un ; ien . 36 1h 6 1 . 36 c . 1876 1678 233 . auspielhauäß. 85. Abonnements e ö . ; J900 17 ; . K n,, gur e , nnn, . des Westens. (Station: Zoolaaiscer Thaliatheater. Dresdener Straße 3st ö ra. . 398 . 1. 68 3 Friedrich von Schiller. Regie: Herr Adler. Anfang 8 en. Kantstraße 12) Mittwoch, Abends 8 Uhr: rektlon: Kren und S aße 73. Di- J. Fulda ; 16 66 16.30 1630 13 1580 1750 ĩ . 6. ö ö. , . 4 . nn. ö an n Mittwoch, Abends Familiennachrichten . Rleve ; 18.50 1850 16 1 ö. 3 ; ö 34. un Tage: . viele. . . 3 . , . : , , . ihletwgen s t, W ; olgende Tage: Die luftige? Vännctstag ' unh falgende Tage: Olympische Vezlobt: Pestrie rf . . 180 3 . sind a e Dienst! und Frejplätze Sonnabend, Nachmittags? Schü Spiele. Fri h rein von Fönig . Meißen 0 13.580 1800 19,26 19 50 3 609 173.33 15,30 23. 3. ufgehoben. 1. Gastspiel des Fürstlichen 3 Nachmittags 3 Uhr: Schülervorstellung. Sonntag, Nachmitt 8 nnn. ritz von Miatkowskt (Weimar Berlin) 5 Pirna 16.70 16 95 = . 152 2819 18498 1315 = i . van Wem Cr , Zum ersten Male: ar und Zimmermann. Do pelehe mittags 3 Uhr: Eine lustige y , mit Hrn. Kan 2 V 16,40 16, 60 16 6 165 36 1 , . 8,8 223.3. ammatiom de Fausi. Anfang 74 Uhr. =. w Julius Ruprecht von Lzwenfeld (Charlot . avensbur 57 * 16 56 ; ; . x 1 x Schauspielhaus. Sz Ab favor ; ; . Heidelberg. = Irl. 3. 174 1 ̃ 16 39 1730 1530 Acosta. Trauerspiel nene e 16 unn ele. Oper. Mittwoch: Fausts Ver⸗ Bentraltheater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Leutngnt Risbelhfr *r e e rn ; . 2 . 63 6 ee 19 28 dꝛz 1803 18 98 1 Gutzko. Anfang 74 Uhr. ,, . 8 a,, Edith von Nostock ö 8 1, n, isso iso r . H , h offmannus Erzählungen. ut. Operefste in 3 Akten von Johann Strauß. zelff⸗ mit Hrn. Leuinant August v . Waren. * 1655 16.55 1636 O00 Dent 2 * ag: Tosca. Donnertztag bis Sonnabend: Wiener Blut Völlinghausen = Potsdam). Frl. ö Braunschweig en. de / 13909 1282 21 798 16,8. entsches Theater. Mittwoch: Der Gott onnabend: Fausts Verdammnung. ; von Neumann iit Hin. Leutnant Altenb 2 * 16, 90 15 39 1318 00 d hö9 71 58 R * k en e Uhr. J * J . Roon ( Großenborau = Stettin). ö an arr. 16,90 16, 90 vers 16,90 16 169) ;. I R142 17,00 W X 100 onnergztag: Das Wintermärchen. ; rianonthegter. (G eboren; Eine Tochter: . ; 17, S0 17,56 ges bi ; ; ö ̃ ., ir fbi hans, (zriedrichlttaße 36) Mittwoch n, Ie , n , Core e err ne Tiefer ,, o n, 2 0 18) no 23. 3 Mittwoch: Frühlings Erwachen. Anfang 8 Uhr. Donnerst ,, , , Josettẽ = meine Fran. r: Fräulein Hrn. Manfred Reichegrafen Harrach lein 1 Tilt. ; 1400 16 36 Ger st e. , d Vonnergtag? Frühlings Erwachen. ag bis Sonnabend: Husarenfieber. Wonnergtag bis Sonnabend: Fräulein Josette 36 Hrn; Karl von Helldorff (Schwerf . enn . ö * 3 16, 36 16,665 16, 65 18, 00 860 w , , M. rig Wilhelmstãdtisches meine Frau. e . ö 6. (Reiners dorf). ö . ö ö. 5 . ; 16, 30 16 zo 16 do is o 653 lb 5 1 5 1 . 1M . . woch, . en: . ; ö kJ . . . ; ö , ; 1 Neues Schauspi elhaus am Nollendorsplat i. och, Abends 8 Uhr: Das letzte von Wulffen ,, . rankfurt a. O.. r e * 14600 14 06 15 66 6 ö ĩ s ae e. ; n, Anfang 8 Uhr. , , , . Konzerte. . , n,. (Berlin). Il ) . ö . 6 mee 18. o 16,80 18 16, 90 ; . ; nerstag: Herthas Hochzeit. ag: Das letzte Mittel. ö ing (Görlitz). Hrn. Oberleutm = . 7 26 . 16,20 ; ͤ z i ag Bon nabend: Unsc re nan ,, , ,, . Abends 8 Uhr: von Zastrows Töch gende . = 6 ö, ö 398 66 16,00 16 60 . 16 00 27 438 1611 1s, 109 27. z. 2 avies. ö . * 6 ĩ . ; gessingtheater. Vitzöoch, Abends 76 nh: Resthemthenter. . , , . iss nd e, n, ro 168 r lͤ09 1057 1656 23. Die Stühlen der Gesell . eater. ( Direktion: ͤ n icher Redakteur: 8 J . . f . e ,., . fiele und M Mittwoch n, ö 3 , . Mojart. Saal. Mittwoch, Abends 8 Uhr: J. V.: Weber in Berli ö y . a 63 . 13,89 16.30 16, S0 z 9 1b 80 ld. bo 28.3. ; 1 ze aria. 1 : r. Haben Sie nichts Nussisches Symphoniel run. = Jauer ; ; 16 50 16, 0 16 30 17655 55 . . 5er . 71 Uhr: Die Stützen der * , Schwank in 3 Atten von schyo ty niekonzert von Dr. S. Rum⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in * ' Leobschũtz ö 15,50 15,50 16,50 16.50 1750 19 z g . j esellschaft. k ich an n. ö a J. Weber. (Robert de Trivelin: Vruck ver Norbbeutschen Buchdruckerel un ö . z . ! 8 . 15,40 jd o 16 30 1606 ; . * z . . h 6 ; my . alberstadt. . ; 23 l 2 ; ĩ . Schillertheater, Oo. (KWallnertheater) mn ,, nd solgende Tage: Haben Sie nichts Birkus Schumann. Miltwech: Fortsetzung Unstalt Berli SW, Wilhelmstraße ! sllenburg . 64 16,10 1640 17390 1338 68 24 36d 1b 21 1620 23.3 ü ,, , , , 12 gemahl. ; en Goldenen Krcns vo Belem. ö c 90, ; 20 00 s 1 ; en mir G n , Gar. due m n (einschließ ih Börsen⸗Beilage), . r. 18 48 16 80 16 80 1709 17900 . . and das Postblatt Nr. 2. ; . J 67 560 196 468 13900 1790 189) ö 6 ä n be ä , n, n u a i 6 181 V6 13 8690 23. . ;