1907 / 80 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

loch der Königlichen See

Staatsbank) und der Direction

t hier ist der Antrag ge . 28

ischen Haupt⸗ . vom Jahre

zum Börsenhandel

Berlin, den 28. März 1907. elle an der Bör Bulassungsst .

tmachung. lag ,. . Fredit⸗Anstalt in L

Die A

hat den Antrag zestellt; O00, weitere A gige,

nom. M 15 000 vor dem

C 30 000 000 zum B

Emssion Tl der Deutschen Hy , ottz an der Leipziger Börse

zum Handel und zur No zuzulassen.

zig, den 28. Mär 18907. ö on Hilt sungs telle für Mer papiere an der BKörse zu Leipzig.

Aßmann, Vorsitzender.

los 482]

Bm, Automaten Gesellschaft mit he—

3022 Bekanntmachung. 1 sche Ileijchwarenfabr t mit beschrüntter Softang zwecks Umänderung , . erf ĩ ünde i. W. bestelltt. Hoberg zu Bünde i. 6. er ichast

fälische

gelöft und jum Die Gläubiger

Liquidator der Westfaͤlische ö Comp. mit beschräͤr

102638 . ö. Gläubiger der

. n Berwertungsges. m. b. ö . zr an Iden. . gon ig aher ger rer, n. sich zu melden. iich Ausstände bel Dazu sind , , . 24 97480 . Os ca k ö H. werden hierd! Mär, 1967. Agenten u. General ˖ . maͤß S 40 der Satzung 73 Liquidator der Purifactor⸗ Co., G. m. j 5. März 1 Ager 6174 TDI S Liquidator der . Derlin, den ö Sitza, agenten.. . 61 gas 38 . Stuttgart, Mohlstraße 14 Prinzenstraße 106 11. c. Guthaben bei Banken ö. Davon sind gemäß d z . . ka. D J a Pens ens met , 2 . d 8 * ; 5 P cku j 2244 2 5 18 e , , eb, i, die, ne, e,, , , e J ,, en,, d, e , Der len deen, , gr glei erden d, e Te en 2 passipa.. ö Nr nene ge ersage n inet. te Lense 1 9 . 1 24 5 7 ommen. 36 e en. ö. 1 aiifgefordert, sich bei ö. Ativh⸗⸗ g07 66 Die Direktion Herrin Frankfurter ö ginn e * 2 Maͤrz 1 2 9 in s( ch . derfelben zu me hen; 5. uelzen, den 28. Matz ed i g ssichtsrat. Alb. Wil ken. . Men ching. t Deutsche Meta lpre werke ö 6 rck O Wendlandf * Meinert. v. Lenthe— . 2 ö alversammlung vom 28. 636. . i, mas Ausgabe. in Liquidat . v. Spör en. . . 59 aungsabschluß ist in der Me J 1 . 1 1. Januar bis * . De enn de n. 1 2 r. . ö Js 7 . für das ear men . 8 6693 ö 26 Ilgerstraße. Gunakme: JJ 4606. 9 66 . 9) Rückversicherungsprãmien für 16 90 ,. 3 868 60 . , . Versicherungssumme nteils der Rück⸗ lo03068 = ö dem Vorjahre. n Garfqhz bzüglich des Anteils Kunstmarmor Werte . . ö. 6 verdiente Prämien: 169 461 807 . ö! 2) K—öö ö. g. ; Eystem Törno , , e, J WUV*pr t a. für regul erte 8e n, . 23 . * in Liquid. b. adenreservprrecc· ——— a. aus dem . . 355 86 Gesellschaft mit n, , n, nn,, 2) ö er g , ö ö. aus dem laufenden Jahre... 460 955 90 429 40521 . er Gesellschast zö, 75. Verficherungösumme 5 ,, a Es ist die Mnssösung 39 Gesclischast werden n 8 g9b 4365,75 Versi e nnn, pb. Scadenresett⸗· Heschäftsjahr für noch worden. Die Gläubiger, a. für direkt geschlossene Ver 575 753.37 ) Ueberträge auf das nãchste Geschãfteje Antell? 5 ñ derselben zu J 377 86402 nen,, te Prämien, abzüglich des An 147 061 24 aufge ordert, sich bei ar 1907. ö 188068 * 56 ,, . nicht verdiente Pr wan en , 316 Han burg. d e n r de: Seil g be ns n, e U, iss sa ss d i zi Tuch b. für ü ernommen . 4 Regu ,, VJ a g. 1tmachung. 3) Ne istungen der Versicherten: . 26 182356 2a ga a 55 Zum Reserpefonds; ᷣ̃öᷣ lb ann bie mn wen 5 K, , , B 86 ,, Org 6s i. w 1906 an Pfandbriefen , ——— 38 082 10 6) ,, V 136 276 os , in Umlauf gesetzt: u 70d joo M. O Gilhg in verwertetem Vieh.. . . 2. Jomderhagen. 24 1 251 . ö 3 z ? 9 1 F J c 3 3 ro J. Serie . J Y) Verlust aus Kapitalanlagen: w 291538 . 6m, 17 856 635. ,, 33 ͤ buchmäßiger Kursverlun . „e Ant- lls der . 35 0, J. Strie Emission 1 73 660 300 5 6) Sonstige ö 6 . 115 8) Verwaltung gkosten absügiich des Ante 36 do J. 1. ; 21 110800, . rel n elch eingegangene, bereits abge⸗ i942 Wickoe zsicherer , sonftige Besüge der Agenten 38 39 ig 313293 ö 131906004 JI oon d a. PBropistonen ,., 53 ä iss ss 881 37 0lo Zentral. Im gansen 177 618 2901 C. Rücktrittsgel der. . 2159156 ; 3 b. sonstige e . ahnliche Auflagen ; st cisen nach dem Abschluß 1. Stundungh iinsen 141399 J teuern, öffentliche Abgaben u. ãhn 3000 . des Instituts weisen z ; . ve entnommen 68 I 9) Steuern, 1 26585 Di Ir hee fe frre vom 20. März 1907 8. der Kursschwankunggreser 110 Henne n ige fsti zun gef Tse richerümz 221 ; ö ausschlieflich des Wertes 6 . fd des Statutz wie folgt igentümlicher Fonds *.; ü d 1 1 2 r. e , nene de e n zallsi . r an Versicherte scz Zusatzenlschtdigung 1 260 . nien ee ee, . e rn, dem Refervefonds überwlesen--.-.- tʒᷓ Is Fungẽ werten Westpreußische landschaftliche Dar⸗ R Va lsiva kapikals für die Westpreußi G0 , des auf dem 748 16113 ö . ae ef Kr, irn . in Danzig ein⸗ 33.

äußerten früheren Landscha Nen , ne, Restkaufgeldes von

ö 3310 M 90 3 Aktiva. . . z Geschäftsjahr nach nn, m,, , org,, ,,, ,, . 792 ö te Praͤmien (Prämien- Til ie , 2508s 18 62211 Fordern i nde der Versicherten 6. 987928 . e, . P J . . ö Sicherhe im ganzen Id Tes 6 t. ch a. ] den Verficherten eden Schuldschein ge 69; ö 2 ö. 5 U ö 1‚·‚‚· . g fe 2 und sind , nn,, . b . i e iaizerte⸗ und Agen ten 2. . 2) . ö? Januar 19906. ö 23. . . 179 25177 . = 1 Besta ; ; le, benz une n. am 21. März 180. ts 3. Guthahen bei Banlen Versicherungsunter⸗ . e. sind getreten gem. S8 50 des Statu 7 Wen p reußische General. Landschaf 4. Guthaben bei anderen 3 84272 J ch anten ercs ere 3 gos al , . nge uchmhngenn Jähäe fähige Zinsen, sowein 10 n sio 10] 3 Kune irre gert 16.0... 3366 379 Bilanz p. i , n, 1806. 6. . ö daz laufende Jahr treffen. 2 13639 Davon sind . J 1006 ; 11 123 37 Ausfallreseve für Aufenstãnde—— w * H * 4 Au z gfonds , 4 233. 560 * JGasfenbef und Stempelkasse Beamte nunterstützungsfond 3 ,, 3 560. 3) e, 9 . 0 hoo 3 Dewinnbeteiligung der r n e r ee ui 9. If benbonttreer— 15 666. 4) Kapita an ; ken JJ 253 859 90 343 359 90 I Gewinn, gemãh 4b des Sta e nr ng 17 584 7 J inn n 5. i 1 Jahlungen an 3 far Zusatze gung I., ve, gh ; y. dem Reservefonds überwiesen .. i Per n enn, RR n . T os a2 , tokorrentkonto- 70, ; . fi Gese . . har H e. ö ö Dresden, den 31. Dezember 19606 er,, . ir geprüften Büchern der Gesellschaft e, . e den. mir geprů s. idigter Reyisor. 5 2. ig geführten und von Fran; Zeuner, vere ; r 1907. . . timmt mit den ordnungsmäß Nin, Herder , bret Ges. m. b. 8. . , ö 2 Dres den, ,

Vie Direktion. Clemens Kranefeld.

r —— w

I (Preußische . gl con n C ck stellt worden,

6 / nlehen ee, n. ö Residenzstadt

1907, Autlosung und

3 j ö 8 lossen, ö . Böͤrse zuzulafsen.

se jn Berlin.

J Januar 1916 nicht rückzahlbare

ef eits . Pfandbriefe der ö u Kaffe nen

pothekenbank

Dr. Kiefer, Börsensekretãͤr.

ränkter Haftung ö. Wolf & Edmp, in Bünde i. W. ist

werden auf⸗

esells Iden. sordert, sich bei der Gesellschaft zu me oeh . . Hermann Vo berg, zit Wolf ö en Fleischwaren fabrik

Ichn . ikter Haftung in Liqu.

aufgelösten Berlin⸗

Die Gläubiger der G aufgefordert, sich be

. Iden. Duedliuburg, den 26. Mär 1807 seichneten i , ,,,

Emaille · Grassisten MNerband Gesellschast mit Ber, we idigter Bücherrerisor,

beschräukter dastuug 4 . 3 . Gr gte n dr Heigoländerhof. Eckste in. ö

oc irma Brauer . Co.,

llschast in Firma

loz ass] blauf der im Ge⸗ Die Gese beschräntter Haftung, a Nie e öl ö Aire r gen eee, den hiermit n., dee beefesord'rt, sich bei ins zu , .

derselben bezw. dem unter⸗ melden.

JJ. Nechnungsabschluß . der Uelzener Viehversicherungsbank a. G. zu Uelzen.

ür das Geschäftsjahr Gewinn⸗ und Verlustrechnung ö 6. .

H. Ausgabe.

(losgao] . . isches Verkehrs in, Gesellschaft mit bes

1907 in Liquidation getreten. gar e ff, fl wollen sich an di wenden.

21. A. Einnahme. vom 1. Jan ugr, bis n. 9 ; ] 1 Entschädigungen; K 1) Prämieneinnahme: irett a. für regulierte n, ö a. Prämien für dire hug dem Vorja . geschlossene Versiche⸗ 5. aus ö . e Sea sib n ; 1j dite ?r 19 . rungen: J für Mirgl ederhe . Mitglieder gj wd, 9 710 738, 18 b. Schadenreserbe: vVacat ä . 6. feste Pra regulierte Schäden ni Gra big nn mien von vorhanden).. . . Nichtmit⸗ . ; 9 kA9IQ⸗ M uli n Skosten dd 26 515 31 * 94, 66 712 dae s 2 Regulizrungskostentt·== gliedern é 462 ) Zürn icferhesahstss; . ö . . . ß Agenten: verden nicht erhoben. Probistonen der Agenten; 2) eren tn n der Ver⸗ 1 ö aug der n, * ; ; 5 ,,, ö. aus der Nicht b. Polieengebühren usw nm it glicherber . werden nicht erhoben 3. sicherunng 66. d Ghiäs aus dermerketem . , f ff ö . sonstige Be Y Kapltalertrage: 627 06 . men U Wegekosten, ö 3646 866 a5 as 5 k k . 4. . Sonstige Verwaltungskosten 37 962.77 134 360 20 ö 2 bien ö Zentralverwaltung ). 3 . ĩ ͤ 1 ö ö en d ee, ö . h. Sonstige 26. ö 5) Steuern, öffentliche Abgaben und ö 8 ö . 9. . Auflagen I Aktiengesellschaft auf⸗ ; . Aktienges Hermann 16) . ö „6 1a6 20 A. . e , , b. Ünkosten der Nichtmitglieder . ö * * ö DJ g 5p Ausgabe . . . Einnahme.. 833 419 55 s 19096 Km. Paslliva,

Bilanz für den Schluß des Gelcästsiahre

1 tt. 6 l/ y Zarkautionen 1) Forderungen; 2 Reservefonds:

* ö Fr g ndo Ver⸗ Bestand am 1. Ja⸗ a 98505 a. Rückstände der V 499043 ö 6616 gat on

ige ien en hierdurch zur Kenntnis, pez 38

tfutter⸗Werke G. m. b. S. in Held e. * rechtskräftiges gericht ˖ , ir n samtliche Gläubiger der

Gesellschaft au geltend zu machen.

f, ihre Ansprüche an die Gesellschaft

Die Liquidatoren der Deuisch MM ss hen ituasfsmnier werte

G. m. b. S. in Berlin. Dr. Rosenfeld. von Schmaedel.

103481

ärz 1907 ist Burch Gesellschaftabeschluß v. 16 März 1807 z

ie Gesellse R ss instanstalt G. m. b. H. He den n. , Bücherrevisor

8 n zum Liquidator ernannt. ö , werden gebeten, sich unverzüglich

zu melden.

Rheinische Kunstanstalt 6. m. 6. 8.

Essen in Liquidation. Der Liquidator: E. Claussen, vereidigter Bücherrevisor.

ö ö bureau Horstmann chränkter Haftung

Bremen. ö

ie Ges ft is ich Beschluß vom 26. Märi Die Gesellschaft ist durch n, in ln e Liquidatoren

Li . D ; .

i e,, a. D. Ernst Horstmann,

Ingenieur Jos. Klönne,

Kaufmann Jul. Klönne, amtlich zu Bremen

39 Bekanntmachung. ö Beschluß der Gesellschaften 3. 36 be bau Syndikats Gesellschaft mit . he.

. in Berlin, Königin Augustastraße n n Man 1907 ist n e, n n n . tapital um 250 600οά herabz: auf e Sog . . die bereits ö Geschäfts

teil. der Gesellschafter Thom an. h e, ,,,, der Gesellschaft werden i , sich bei derselben zu melden.

Keren de, , Mär ibo, . Nickelbergbau⸗Syndita

Gesenschaft mit deschränlter Daftung. W. Mertens, Geschäftsführer.

3021 Aufforderung. ö iG. 2 Purifactor Co. G. m. b. H Stuttgart, hat sich aufgelõst, un Gläubiger der Gesellschaft auf,

200 000

sjahr vom 1.

der Bilan

Januar bis 31. 2

Neunte Beilage zeiger und Königlich Preu

Berlin, Dienstag, den 2. April

zum Deut

M SO.

Der Inhalt dieser ebrauchsmuster,

chen Reichsan

n welcher die Bekann kurse, sowie die T

Zentral⸗

Das Zentral ⸗Handelsre oler auch dur Staatsganzeigers, w.

J Zentral · dGandelsr cn ie. das Dentsche Reich Häute, Därme, L

Lederputz, und Leh 6 Appretur· und Ge

ßischen Staatsanzeiger. 1907.

tmachungen aug den 1 arif⸗ und Fahrplanbekann über Waren

Sandelsr

ch kann durch alle Postan chen Reichtaneigers und

andels⸗, Güterre machungen der

gister für

in Berlin für ch Preußischen

Vereing⸗, Geno chaftg., Zeichen. M

. 3 erer. erscheint auch in istern, der Urhebherrechtseintraggrolle,

att unter dem

e Reich. Ir. So 1)

ch erscheint in der? Einzelne Numm

uster⸗ und Börsenr⸗ einem besonderen B

das Denutsch

ür das Deuts ür das Vierte jahr. Druck eile 90 3.

Vatente, G

gister für das Deu die Königliche Expedi

Regel täglich. Der ilhelmstraße 32, bezogen werd

Das * Bezugspreis ern kosten 20 3.

Insertionzpre

und so r. ans 95 424.

eder, Pelzwaren. Harze, Klebstoffe, konservierungtz⸗; mittel, Bohner⸗

tze, Drahtseile. Polstermaterial, Packmaterial.

Warenzeichen. (Gg bedeuten: das Datum vor dem Anmeldung, das hinter dem J ber Eintragung, G. Beschr. D

28.

411 1997. M. Reich, G.: Zigaret Zigaretten, Rauch Kau—

La

1415 1906. Berlin, Unter d G.: Exportgeschã wirtschafte⸗

Arzneimittel, nische und hyg! gen und Präparate,

Namen den Tag ruhnld, Karberg Co.,

kamen den T Geschäftsbetrieb, meldung ist eine Be— g beigefügt.)

Ackerbau⸗, Forst⸗ und Tierzuchterzeug⸗ und Jagd; für medßzi⸗ pharmazeutische Pflaster, Verband flanzenvertilgungmittel, nservierungemiftel für ckungen, Friseurarbeiten, Schuhwaren; leidungsstücke, Korsett?, Kra⸗ Handschuhe; Beleuch⸗ Koch, Kühl, Trocken und und Geräte, und Klosettanlagen . insel, Kämme, utz material,

Gãärtnerei⸗ ute von Fisch emische Produkte enische Zwecke,

Seilerwaren, Ne Gespinstfasern,

Weine, Spirituosen. er, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ e

Nickel und

R. S327.

agar

und Badesalze. Edelmetalle, Gold, Aluminiumwaren . und ähnlichen Metalle unechte Schmuck ristbaumschmuck.

d Desinfektionsmittel, Ko Lebensmittel; Kop künstliche Bl

trumpfwaren, Leib⸗, Tisch⸗ un Hosenträger,

Trikotagen; Bek

sachen, leonische d. Bettwãäsche,

tzstoffe und Waren daraus

Waren, Ch ummi, Gummier für technische Zwe Schirme, Stöcke, Reisegerãte.

Brennmaterialien.

Wachs, Len Schmiermit Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

; Holz, Knochen,

Schildpatt, Fi

Berlin, Straßburgerstr. 10.

und Schnupftabak R. 8:35.

O 8 M. Reich, Berlin, S G.: Zigarettenfabrit.

. ongapparate leitungs, Bade⸗ Bürstenwaren, P

chtstoffe, technische Oele und ette, tel, Benzin. ö

Kork, Horn, Perlmutter, d. und ähn⸗ Schnitz⸗ und Figuren für

schaum, Zelluloi Drechsler, Bilderrahmen, und Friseurzwecke. gesundheitliche, Apparate, · Instrum

Packungs materialien,

M; 4 Wãrmeschutz⸗

traßburgerstr. 10. i, . ö Flechtwaren,

v. Mücke und ., . Schnupf tabak, gen ffittone· ö. ; igarettenpapier.

igarertenpe . ente und Geräte,

Gliedmaßen, Augen,

optische, geodätische, Wage, Signal-

B. 2749.

Neueste Nachrichten

108 1906. G.. Zigarren fab

Bandagen,

Physikalische, ch nautische, elektr ind photographis und ⸗Geraͤte, Meßinst

Instrumente Maschinenteile ;

Maschinen, Schlauche, A geräte, Stall.,

Treibriemen, Haug. und Küchen— und landwirtschaftliche

Polsterware alien, Betten, S n Teile und Saiten. n, Fleischextrakte, Kon⸗ Fruchtsãfte, Gelees. Käse, Margarine,

Vogel Co. Zigarrenfabrikaie. 95 425.

d fordere ich die ihre Ansprüche bei

Sw 8 18

materialien, D

. = * drr = Werten d T

S. 6711. Möbel, Spiegel, dekorations mater Musikinstrumente

Fleisch⸗ und Fischware serven, Gemüse,

n. Tape ier⸗

er, Bernstein, Meer denn

Silderrabmen. J . ; duft umente ze Signal; Kortross. und Tete le und Fette. Kaffeesurrogate, Tee Mehl und Vorko würze, Saucen, E Schokolade, Zuck aren, Hefe,

Zucker, Sirup, Senf, Kochsalz uckerwaren, Back⸗ und ; Bag pulber. e Naͤhrmittel, Malz, Futtermittel,

Pappe, Karton, Papier- und Halbf

Druckereierzeugnisse, chstaben, Druckstõcke,

Ton, Glas, Glimmer und Waren

Posamentierwaren,

Hewürze, Saucen, Gf

Konditorw Backpulver, diãtet is

und Papp⸗

P aren daraus, Posament toffe zur Papier- i

und Lederwaren. Bureau und Kontorgerãte metische Mittel, ätberish- Oele S zusätz, zur Wäsche, Fleckenendfier für Leder), Schlesmmittel. Feuerwerkskör Teer, Holjko materialien, Rohbtabak Vor hänge, Fabnen,

R

ierwaren, Bãnder, fabrikation, Tap Photographische Spielkarten,

Kunstgegenstã

End Sigrierkee de . Darfäũmerien Fes. are, Far- S gene mm en Sẽ n dba e

Sir. Ded X

Linolenm Wach:

* 6 Dirk ste d 87 1 6 16

Schilber, Bu

8 * ——

2 m

ostschutz mittel, Dußz und P urn⸗ und Sportgeräte; Kunftsteine, Zement,

Kalk. Re Dachvappen,

trang portable ttendapier, Teppiche. Matten. Ubren und Uhrteile, Wer. und

B. 113215. 2.

Rudolf Bethge, : Saatgutwirtschaft.

Saatgetreide, ins Hafer. Rüũbesamen.

1gemittel. Rohrgewebe, Tabaffabrikate, Zigare Segel, Sãcke.

Besatzartikel,

8/6 1906. Fa. L.

burg. 7/3 1907. und Importgeschäft. J

Forstwirtschafts,

9 Erport⸗· Täschner⸗ und Lederwaren. Kl. Mal⸗ und Mod Signierkreide,

usgenommen Möbel),

; . ellierwaren Gãärtnerei⸗ und z

Ausbeute von Fischfang

sche Produkte für medizin pharmazeuti Pflaster, Verband⸗ gunggmittel, gsmittel für

e gr Kontorgeraͤte (a

Schußwaffen.

Parfuͤmerlen,

Arzjneimitt · l, chem

kogmetische Mittel, ãtherische d Bleichmittel, Starke und

schutz mittel, Putz⸗

gen und Präparate,

Desinfektion Lebensmittel Kopfbedeckungen, Frise liche Bl

Schuhwaren. Krawatten, Hosenträger, Hand⸗

Beleuchtungs⸗, Trocken und . Wasserl

Bürstenwaren, Toilettegerat

2 27 * Scha cken s leben. W.: Alle Arten

* s. 24 ö Braugerste, Weizen, Roggen.

Pflanzenvertil

Stãärkeyräparate, Konservierun

leckenentfernungsmst Herstellung und vbarmazeutischer Syeʒiali . Pharmazen tische Sxyezialttäten.

urarbeiten, Putz, künst⸗ 3d Bs

E. )

Chem. med.

Lüitichaustr. 4. . Vertrieb don Medikamenten . Arzneimittel und Verbände.

D. 6109.

. 6216.

Ventilationgapparate und ⸗Ge⸗

gaboratorium Bade, und Klosett⸗

aso, Dresden, ereitung und Verbãnden.

Wachgtuch,

Schwämme, egel, Säcke.

Stahl späne Putz materia

n. Vorhänge,

photographische fi . ztliche Zwecke, Zahn⸗ Rohproduktte.

smaterialien, Wärme Aspestfabr

eise bearbeltete unedle Metalle. Hieb⸗ und Stich Hufeisen, Hufnägel.

Gmalllierte und b Gisenbahn⸗

wecke, Feuerlös Abdruckmasse füllmittel, mineralische Dichtungs. und Pack schutz . und Isoliermitt Düngemittel. Rohe und tellw ¶Messerschmiede

chmittel, Härte

Daubiol

Guftad Daub, Steinebach b. G.: Herstellung und

gegen Fallsucht.

211 1807. Fa. O. Deinzelmann

Nechan ijche Stricker. 2 Trin

29/11 19606. dorf a. Sieg.

trieb eines Hellmittels mittel gegen Fallfucht 21 95 423.

NokrS

Dermann Howe * Co. Nürnber G. HDohlschlelferei und eure. W. Rastermesser, Scheren, Daarschnelde⸗ en. Abziehsteine, Rasier. zerstühle, Waren schrär ke. Serdietten. Gummigebläse für Zer. Aushängebecken

Derückenłoõpfe,.

mizin

HVerstellung und en ö

bedeckungen.

26/9 19965. F. Hoffmann Grenzach (aden). 73 1907. Vertrieb von phar W.; Pharmazen if

A R, rs 8 d. 12 a3. 1810 1906. Frankfurter Sm as sri-

mazeutischchemisch Wer ke Otto Deroi,

che Präparate. B

ltlgesa

Nen Dir n hun Gmo (N iermerr Email Marat?

pterplakate, Siara eluloidylatate Dry chin hen

C. 66821.

hisagefungs- lassagtlah tte

20/10 1906. C emisches La

2 / 2 1906. Eilgutstr. 7 Ausstattun gogeschaft fur Fris Rasierhobel, artschneidemaschin fhalter für Ra Schirm stander, daartrockenapparate, Aushängearme für R Schaufenstergeffelle,

erzinnte Waren.

Oberbaumaterlal, Klein. Ei und Schmiede BVeschlaͤge. Drahtwaren,

Ketten, Stahlkugeln, beschlaͤge, Rüstungen, Glock Valen und Oesen, Geldschränke mechanisch bearbeitete F walite und gegossene Bai Blechteller, Blechdosen.

Grech eier.

treichriemen, maschinen, stühle, Kop Ladentische,

und Fahrgeschirr⸗ Schlisischuhe,

assonmetalltelle, 9 tteile, NMeaschinenguß,

R neren

ö

boratorium He Jackets. 6 en, Haarunter

Doctenwickel

Haarschneldemäntel, Serpietten * . * 2

Vaartöpfe, Haarnetze Bartbinden

Land., Luft und Wasserfahr Fahrräder, Automobil Fahrrengtelle.

zeuge, Automobile,

taera, Drenden, und Fahrradzubehßr,

Chemisches Laborat kogmetische Präparate.

Ammonstr. 22.

wer e Meda W.: Pharmazeutische und ö *

3 2

Nagrbinder, Saarnadeln

Vrãaͤserbatips.

matt kretfen