8. 95 472. M. 9678. 2 8 . . s ; 86 1777 19066. The Morgan Crucible Comhauy Limited, Battersea (England); Vertr.: Pat. Anw. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. NJ. üttner, Berlin 8W. 61. / 3 19655. . er⸗ stellung und Vertrieb von Plumbago. W.: Plum bago, ein industrielles Erzeugnis aus Graphit zur Per wendung bei der Bleistiftfabrikation, zu Gießerei⸗Zwecken, alt Schmier⸗, Dfen⸗ Politur⸗ . und , . bei der Herstellung von Munition, in ber Elektrotypie, in der Elektrotechnik, als Farbstoff ür Hutfärbung, als Schwaͤrzmittel und bei der Herstellung feuerfester Tiegel, Schmelzliegel und sonstiger feuerfester Gegenstände. 160. 95 484. 3. 1512. 10 / lo 1906. Anton Zen geler, Bonn, Hofgartenstr. g ighy ö G.: Gewinnung und Vertrieb ö natürlicher Mineralwässer. W. Natürliche und künstliche n,, ,n ,, ; pirituosen, Fruchtsäfte, alkohol . K freie Getränke. Flaschen, Flaschen˖ 31/5 19606. Fa. A. Dietrich, Hamburg. I6 / 1907. verschlüsse, Flaschenverschluß⸗ H . G.: Kakao., Schokoladen. und Zuckerwaren fabrik; streifen. — Beschr. abrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs, und Genußmitteln. W.: Kaka und 95 476. T. 1224. 22a. 95 4868. D. 6063.
Kakaofabrikate, insbefondere Kakaobutter, Kakao⸗ pulver, Kakaotee, Kakaoertrakte, Schokoladen und Schokoladen fabrkkate, Zuckerwaren, Backwaren, In⸗ bertzucker, Fondantzucker, Honig, Stärkestrup, Kolonialstrup; frische, eingemachte, getrocknete, ge⸗ dörrte, kandierte, glasierte Früchte, Kompotte, Frucht⸗ säfte, Frucht⸗Essenzen, Frucht Gelees, Fruchtinarme⸗
4. 4 3 — ö . .
19/10 1906. Adolphsbrücke 4,
Wo?
Telge * Schroeter, Börsenhaus. port. und Importgeschäft.
10/11 19606. Fabrik Otto Tilluer- Torgauerstr. 30. 3/3 1967.
Hamburg, 8/3 1907. G.: Ex⸗ W.: Heizungs, Koch⸗ G.: G
ummiwaren und
d F ; 8 S ö. ; 21 - j ; ö 3. a n ö . Hühl , Trocken, und Ventilafiongapparate und E= Hartbindenfabrik. W. Bartbinden, Piäͤservatlvs, natürliche und künstliche Mineralwässer, Umonaden, rate, Wasserleitungs⸗, Bade und Klosettanlagen; gischblalen. . r gllohol freie Getränke aus Malz. Milch lun Früchten; Borsten, Bürstenwaren, Pin el, Kämme, Schwämme, 25. 95 1488. P. 5 15.
Brunnensalze; eingemachte Gemüse (Pickles), Ge⸗ müsekonserben, Hülsenfrüchte, Gewürze, Farben für Konditorei; Dörrgemüse, Fleischkonferben Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffee zusätze, Kaffeeertrakt; Speife⸗ öle; äiherische Oele, Parfüms, kosmetische und phar⸗ mazeutische Präparate, Vanille und Vanillin, Teig⸗ waren (Nudeln, Makkaroni ꝛc); Stärke, Borax, Fruchtsäuren; Backpulver, Puddingpulver, Eier⸗ konserven, Mandeln, geschnittene Mandeln, Mandel⸗
Stichwaffen, Nadel nägel, Cisenbahn⸗O
Reit- und Fahrgesch Schlittschuhe, Kassetten,
gewalzte und
nd gego Garne, Seilerware
surrogate, Marzipanmafse, Milchpulver, Sahne⸗ konserben Milch, Kumyg, kondensierte Milch. Milch⸗ rl
Toilettegeräte, Putzmaterlal, tellweise bearbeitete
schläge, Drahtwaren, Haken und Oesen, Geldschränke und mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile,
fasern, Polstermaterial. — Beschr.
Stahlspäne; rohe und unedle Metalle, Hieb, und n, Fischangeln, Hufetsen, Huf⸗ berbaumaterial, Schlösser, Be⸗ Anker, Ketten, Stahlkugeln, irrbeschläge, Rüstungen, Glocken,
ssene Bauteile, Maschinenguß; , Netze. Drahtsesle; Gespinst⸗
os 4860. . Soso.
zucker; Malz Maltertraft, Mal wein, Malibier, 10 Malzzucker, Rohr⸗ und Rübenzucker; Suppenein J lagen, Suppentafeln, Suppenkrãuter, Saucen,
Kindermehl, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, praͤparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und
9
ina l-Derby 2911 1906.
G. Pirazzi & Söhne,
Offenbach
gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Gãnseleberpasteten, Bonillonkapseln,
317 1806. Fa. Wilhelm
a. M., Bahnhofstr. 26. Import und Herstellung von Saiten.
8/5 1907. G.: Export,
Mennecke, Hamburg. W.: Saiten
36 ; ; . . tur⸗ kommi n8 z 2m J ., ,, . . 1 e , nn, h . Autom blen, Näbmaschinen und Schrelbmaschteen 23. 95 489. V. 5501. R ppfiguren und andere alõ Jierrat dienende Gegen. W.; Schiffs motore, stationäre Motore, Luft schiff⸗ 63 8 stände aus Porzellan, Glatz, Metall und Zelluloid; ,, Unterseebootsmotore, Turbinenmotore, Huf⸗ LILO 265 . . . ache i . eisen. ö . ö
den aus Blech, Teebreiter, Papter, Luxus. un 10. 95 481. W. 7165. ; 9 . ö 9/1 1907. é C Co., Le 83 1907. e, de, , ,, , ; 8 r , , Siegel inarken Aschenhechet, Spiele, Epieltische 2 . 1 gapiere. Sprechaprara e, mechan sche Musf werke, i , n gr nr n . i e rn ff Thie ien rate. Klavtervorsetzer und Repro— ickte Decken; Kisten, Fla en, Demijohns, Fässer, ,,,, ö Krüge, Plakate, Kapseln, Korke Feis, Mehl, Oats; Kö . e te, mr, ü, e 25. 95 196. Sch. 90 35. Rosinen. 83 27 n ran. mobilwerke. W.: Unterseeboote. ,, 2 E — Q 1 — 12. 9s 482. P. S562. Mech W , MMS 56 0 88 ü zoll 1307. Pfister H
„Liunrin?
Bier, Wein, Mineralwãsser, lohlensaure Waͤsser, einschleßlich Badewasser sowie Brunnen und Bade⸗ salje; Fleischwaren, Fleischextratte, Konserven, Gelees, Eier, Kaͤse, Kaffee, Kaffee surrogate, Ter, ucker, Gewürze, Essig, Sago, Kakao, Schokolade, uckerwaren, Back und Konditoreiwaren, einschließ⸗ Hefe und Backpulver, Erdnußkuchenmehl,
ngtürliches und künstliches Eis, Zigarren, Zigaretten Rauch, Kanu und Schnupftabak. ;
95 494.
2 e- d. a 707.
2s / l 1306. Fa. 8. straße 37. 93 1507.
M. Haack, Lübeck, Mühlen⸗
Gummiwaren und Bartbin ben ⸗ Leipzig Neusellerhausen,
9/3 1907. parate.
G.: Futterstoffgeschãft. W.
Geflügelkrafifutter. ö 95 95.
262. R. IZ G02.
.
2 12 1906. Fa. Friedrich Kaiser, Waiblingen. G : Fabrik medizinisch⸗diaͤtetischer Prä⸗ W.: Malzextrakt, Präparate für medizinische
Vogel Leather 91 1907. A. A. Schlott, Klingenthal i. S. Company, Mil- 23 1907. G.: Musikinstrumentenfabrißt. W.; waukee; Vertr.: Pat. Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Coneertinas, Anwälte 6. Fehlert, Zithern und Sasten. AÜls 1906. Johann. A. Wülfing, Berlin, 3 J 1 262. 95 191. 8. 11 60559. riedrichstr. 251. S5 19807. G. Herssellung und Vũttner Berlin ö ertrieb chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. W.: g8v. 61. 5 1907 vessmittel . Ve! . ö G.: Herstellung und 2 d. 95 475. C. 6776. PVertrleb von Kalb⸗ 512 1906. Fa. leder. W.: Kalbleder. Guftav Cords, Berlin, Leipziger. straße36z. 8 / 1907. G.: Speial⸗ geschäft für Damenkleider st . . 97 — un utterstoffe 85 aus Seide, Halb= M* a, , n. Ulle 1506 g. Blumhoffer Rachs. G. m. b. 8. M und Leinen halb⸗ Cöln, Dagoberistr. 25. 8/5 1907. G.: Fabrikation ertige Kleiber und von ätberischen Oelen und Essenzen. W.:. Effenzen Na., aut Seide . n . ö. ind nn,, olle, Baum wol — — mona den Essenz, alkoholfreie und alkohol haltige . a . a ,,, . Liköre, Bittern, Punsche, Min eralwässer und Frucht⸗ Leinen, gestickte und gewebte Besatzborten, Taschen⸗ geträn ke, Schaum mitte ( Vanzenauig zige zur Cr tücher aus Selde, Baumwolle, Lernen und Spitzen, sielung von Schaum bei zahlen saureha tigen Ge⸗ Armhlaͤtter und Schutz borten für Dameniseider, ab' tränken), Maschinen zur Minerglwasserfabrikat on, gepaßte Spi engarnituren, Kragen und Manschetten, in , . 2. ht ; , abgepaßte Schürzen. , 95 492. B. 11 O61. 6. 95 478. R. S237. 1. 95 4835 D. 6010. ; 19 / 12 1906. „llksllzz bollbeloez lh Ii I 2d al. Brenner, Pforz- 24/11 1906. Fa. Hugo Richter, Riesa a. d. heim. 8/3 1967. Elbe. S8 1907. G Farbwert W; Eine Masse G.: Ketten. und zum Bestreichen des Kollektors der Dynamomaschine Doublofabrit. W: zwecks Verhütung der Funkenbildung. Schmuckketten für
—
Herren und Damen,
9p. 1 * 577.
ö . . 6 e. Kollierg, Federringe,
2. . ö Wen n Karabinerhaken. ö 8/3 507. G. An—⸗ 9n. 95 287. G. 5336.
und Verkauf von Werk. zeugen und Maschinen. W.: Werkzeuge zur Be . arbeitung von Metall, . Holz, Leder und Stein, . sowle für Papierfabriken. ö den Bergbau, den Eifen.
171 1907. Fa. C. Friedr. Ern, Wald b. Solingen. S3 1907. G.: Fabrikation und Vertrieb von Stahl⸗ waren, Streichriemen, Etuis und Karto⸗
910 19806. H. Bögel, Hamburg, Neue Gröninger⸗
bahnbau und den Schiffß. nagen. W.: Feine n HY hh her , , , i ger mn er 35365 . — a ef, . r 3 1907. G: Dampfmühle. W Weizen aschinen für den Berg⸗ ——— — asiermesser, Taschen⸗ ,, www . bau, den Eisenbahnbau meffer, Tischmeffẽr 3 264. 895 193. S. 6887.
und den Schiffsbau, und zwar Bohrmaschinen, mit Gabeln, Scheren, ü ö Ul Ml
Biegemaschinen,. Drehbänke, Hobelhänke, Pressen, Rasierapparate, Prã pariermesser, Hühneraugenmesser, —
a, Schmiedemaschinen, Fräsemaschinen, chirurgische Instrumente, Abziehvorrichtungen, Streich 56 18066 Ph. Suchard, Lörrach, Baden. ietmaschinen und deren Teise. riemen, Rasiermesser⸗ Scheiden und Gtuss. 9/5 1907. G.: Ratac- und Schokoladenfabrik. W.:
n , n
und diätetische Zwecke und Heilmittel. 26 0. 95 496. L. SOszo.
Dr. Zellners Geflügelfutter
18/12 1906. Landwirtschaftlich chemische Fabrik Dr. Zelluer C Herbst, Lichtenberg, Heribergstr. 126/77. 93 19097. 6. Landwirtschaft⸗ lichchemische Fabri. W. Geflügeifulter..
95 497. . I2 22H.
Kadewe
8/10 1906. Kaufhaus des Westens Gesell. schaft mit beschränkter Laftung, Berlin. A3 1907. G.: Warenhaus. W.. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren. Schreib, Zeichen und Malwaren, Tinte, Tusche, Malfarben, Kontor Geräte, Geschäfts bucher, Schulgeräte, Lehrmittel.
, Ech. S6 s.
27.
95 108.
1618 1906. Fa. Reinhart Schmidt, Elberfeld. 93 1907. Papier« und Papierwarenfabrik. W.: Brief Schreib Pack, Kartonpapier, Brief⸗ umschläge (Brie fkuperig), Buchdruck, Lithographien, Zinkotypien, Lichtbilder. .
22 a. D. 6249.
„Mutterstol:
5/2 1907. Otto Dörendahl, Königssteele (Ruhr).
Is8 1907. G.: Exportgeschäst. W: Kindersaug⸗ 31. 95 5802 S. 12 9900.
7/6 1903. George Heyer * Co., gen g. Bernhardstr. 25. 5/3 1957. G. Se fenfabrit. w—— 324. 95 504. L. 779.
OsMNIU m
5/10 1906. Lecaron fils, Paris; Vertr.: Dr. Antoine⸗Felll, Pr. Geert Seelig, Vr. P. Ehlers, Hamburg. j 1907. G. Fabrtkation und Vertrieb don Parfümerien, Selfen' Und Schminken. W.: Parfümerien, Seifen und Schminken.
(Schluß in der folgenden Bellaqe.)
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin. Verlag der Grpedition (Heibrich) in Berlin-
Druck der Norddeutschen Yuchdruckerel und Verlags⸗ Anstalt Berlin S V. Wilhelmstraße Nr. 33
. 5
r e , ,,
er — ,
zum Deutschen Rei
M SO.
D
zeichen, Patente
Das Zentral⸗ , ,. die König
er Inhalt dieser Beilage, in wel Gebrauchs muster,
Zentral⸗
ister für das Drutsche Rei
Felbstabholer auch dur
Staatsanzelgers,
Warenzeichen.
Zehnte Beilage
cher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechtg⸗ onkurse, sowie die Tarif. und Fahrplanbekannkmachungen der Gifenb
Handelsregister
ch kann durch alle Postanstalten liche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königli 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
in Berlin für ch Preußischen
Schluß. 8. 95 500. F. 6256. enn m mme, Man 6 8 1. 2 . GARANTIZA 3 qus los labecasciqarros y pe es 3 8 4. ae dar que llevan est pra. 8 28. F. 6257. . 6 on or fabhsc ah] sur Iaßacosr Bie Ahßtos . X z 86 13 Q tor ada pores Gobser no de la Repdbeæ 3 1 CGARANIIZA . Me los labacca ci ros / pe bs 6 8 de wee ue lexan os pα il 83 * zon sabe rc ados por HIABANA 9 ö a 29/3 1906. Fa. Martin Falk., Hamburg. 73 1907. G.: Export⸗ und. Importgeschäft. W.: Rohtabak, Rauch,, Kau. und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten und Zigareitenpapier. 4. 95 503. S. 13 785. HEkBACHS MAB RI. SEIEE 31 eine und n den besten und feinsten Rohstoffen ö ndern . . . ann, mr, , , , , , — — . acm hielbach, Seisenfabriken, Coin · Deut: und Bonn. 2 HEI. BACH S n X 8 . O — en * 346 MM Rr SEIf — 65 5 0d in handliche Srucheg- * 2 . 462 7 2 . — — —
Aci gos. Fa, Aram Helbach, 3 8 6 3 * Bonn g. Rh. 935 19607. G.“ Seifen. . — ö. . . und Sodafabrik. W.: Schmierseife, D . 6 ahl oki IEE Schazt--
Kernseife, Toilette, und Haushaltungs⸗ ? a . seifen. Seifenpulber Und Seifen—
präͤparate, kristall isierte Soda,
Bleich .
und Perlsoda, Borax. — Beschr.
HELSACEHS MSI. S
31 in nandiehe Stucke eingete vorru h .
7 7 . 27
phil
7.1 1907.
Mainzerlandstr. 349. . und Vertrieb von Putz und Poliermittein.
95 505.
ANI RDP
Dr. Richard Räsel, 9/3 1907.
Frankfurt a. M., G.: Herstellung W.:
Putzmittel in flüssiger, Pulver,, Salben, und fester ien für Edel und Unedelmetalle, Leder, Glas,
Stein und
Bronzelacke, Bron
Schuhlacke,
Ofenpolitur, Ofenwichse;
Emaille;
Lederlacke;
zetinkturen; Wichse;
Putzseifensand; Schuhereme, Lederpolitur, Lederereme; Paikettpolitur, Parkett
Yutzseife,
wachs; Linoleumwachs; Seifenpusver
X4.
l5 / 1 1907.
Pankow, Schul
95 5606.
R. S357.
Dvivol
W. Reichert, G. m. b. S., Berlin=
zestr. 29 — 34.
9/3 1907. G.: Her⸗
stellung und Vertrieb von Parfümerien, Puzer und W.: Kosmetische Präparate und Toilette⸗
Schminken. mittel und 9
eräte.
24.
P —
6/4 1906.
Glastonburv, Connectseut, V
v8 So7.
nw. To .
ö
The J.
VB. Williams Company.
St A.; Vertr. Pat.
Anwälte C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u A.
Büttner,
*85.
12/1 1907. Pickhuben 7.
Berlin 8W. 61. 266 und Vertrieb von Seife. W. Nasierselse. Beschr.
95 5608.
9/3 1907. G.
Ver
B. 11 aTV.
Kyriazi Froros Cairo - gypleon
Fa. Julsus Barsdorf, Vvanmhburn,
9/3 1907.
G.: Import von aba
Zigaretten, Beschr.
H
14/1 1907. straße 3.
waren, Werkzeuge.
R. S333. und Tabakjabrtkaten. und Schnupftabak, ⸗ ; Zigaretten hülsen
95 800. B 1IISSI. Pim Prim] 95 510. B. 4582.
hinke ¶linehe ius manj kinehn kino Finuizif
Böneke * Keller, Bremen. Albuten G.: Anfertigung und Vertrieb
9/3 150. ͤ don Zigarren, Zlgaretten und anderen Tabakfabrikaten.
Zigarren,
95 511.
95 512.
lellwelse dear ltete unedle Wera! Nadeln Vn
B. 14583.
833 2 *
W.: Rohtabak, Rauch. Kau⸗ Zigarros, Zigarillos, und Zigarettenpapier.
Fon mark
B.
14584.
W.; Zigarren, Zigaretten und andere Tabakfabrlkate ; vn S üs. A. 5701.
1906. Miumininmwarenfadrik Amboss, Me sellschaf⸗ mit beschrünkter Daftung, Drenden. W. 3 190. G. Anfertigung und Ver. trleb von Metallwaren W Antomaten und solgende Autfomatenwaren feinere Wetallaenen.˖ lände; Gefakeerschlühe Rriscnrariten, Putz, kinstliche Munten. Mersesdun dine Velenchtunge., Velinnnd. Rech, Küdl, recen, nnd Ventilation. Rwte, Küdl« Trocken, und W ntilatonßgapparate; Värfe und Vatmittel Mdusnknsttel Mich tung⸗ und Mek na materlalien, NMdenhiihi; Nobe und
* w
1 Gitede⸗
Sr nihterte
Vereing⸗ ahnen enthalten
für das De
e een, Zeichen Muster⸗
Dag Zentral Handelsr ister Bezugspreis beträgt ö. . In fertiontzpreiz .
und verzinnte Waren. Eilsenbahn⸗ Oberbaumaterial, chlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschlãge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Reit. Und Fahrgeschirr⸗ heschlãge, Rüstungen, Glocken, Haken und Otsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitet? Fassonmetallteile gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land, Luft, und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil. und Fahrrad⸗ zubehör, Fahrjeugteise. Blattmet lle, Edelmetalle, Gold. Silber Nsckel. und Aluminium waren, Waren aug Neusilber, Britannia und ähnlicken Metall⸗ legierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische J, . Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reise⸗ eräte erztliche, gesundheitliche und Rettungs Apxarate, Instrumente und Geräte.
eleltrotechnische, Wäge, Signal⸗, Fontroll., photo- graphische und phonographlsche Apparate, Instru⸗ mente und Geräte, Meßinftrumente. Maschinenteile. Stall- liche Geräte. Musikinstrumente, deren Teile Saiten. Bouillonkapfeln. Kunstgegenstände. Ton und Waren daraus. Zeichen., Mal und Modelllerwaren, Buregu⸗ Kontorgeräte, Lehrmittel. Spielwaren, Tue n- und Sportgerãte. Sprengstoffe, Feuerwerkskarper, = schosse. Friesier⸗ und Putzkaͤmme. Haus- und Rachen. . aug Aluminium oder anderem Meiall oder off.
42.
98/1 1905. Fa. Friedrich Wil. helm Soehnlein, Schierstein, Rhein. 8/3 1907. G.: Im⸗ port· und Export⸗ geschäft. W.: Hobfen, Korke, Samen, Saat, Vegelfedern, Be kleidungsgegenstãnde, nämlich:
95 515.
röde; Schwämme, flüssige Kohlensäure, Ger beextrakte,
waren, Litzen, Lampende dte Strumpfdand ud Bänder. Kondensierte Wülch Dun nemit Des afektions mittel. Firnise Rlebste rd. Tin e Udren Spleael alas Vrenalas FensterglaR Glagrrtem n und Glatperlen. Butzer und Ward ark Vor tem onna tes und Gelddörsen. Tapet Wenddel de Derne a Schrelb. Pack Druck Seiden Demhannent Dan Ton, Val ag. wm Re Derne ad Dappe Sdindmwt 8 ter W ; Geireide R enn 8 8 X 88d ⸗ d gemuüse, Mie . Vd Xi de Dopfen w es dr Ode d Ed See e Vopnm, MWlmwen Dee d de. R d R Schal Mad Semen. R D 88 rec der Wer men, D, d. . Whedhremn ned W em, Dee, , 1
Vebom et Me Ran en der * Gbr sase de Me, wa, De me, X
ür das Deuts H M SG 8 für das Blerte r den Raum einer Druckzeile 3
ir FKünstliche Gliedmaßen. Physikalische, chemische, optische, geodaͤtische, nautische,
C 5 Schreib⸗
1 * Und
Figuren für Konfektion und Frieseurzwecke.
In Elekiromotore, Motore fur Maschinen, und Benzol. Garten- und landmirtschaft J und
Buchstaben, Druckstöcke,
GSe⸗
Hüte, Röcke, Ueber
und Börsenregistern, nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
utsche Reich. mn. ok.
ö. Reich erscheint in der
maschinen, und lithographische und Buchdruckyressen.
W
Seide, Kunstseide, Jute,
die
stoffe, Scknüre, Quaften, Stickereien und
6
chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 2. April
1907.
der Urheherrechtzeintrags roll, uber Waren⸗
Regel täglich. — Der ö — Einzelne Nummern kosten 20 5. —
ja
landwirtschaftliche Maschinen, Pumpen irkstoffe aus Wolle, ser Stoffe im Stück, Samte, Pläsche und Brokat
Hãkelarbesten.
und Nähgarne, Zwirne und Bind fären? Letherische Dele. Last., Tra? . Schmack, Uhr, und Hale ketten. Werkzeuge aus Eisen, Holi, Stabl oder Horn Näbnadeln, Nãhmaschinen na, Stricknadeln, Stec nadeln, Sicherheits nadeln, Sent adeln. Hutnadeln, Trawattennadeln, Nadesn für chirargisch⸗· Zwecke Kon servierungemit L fur Leder, Eise
2 Wilheln Rutschmann, Stra! S.: Fabrikatien and Vertricẽ vo
.
Wärmeschutz. und Isoliermittel, Quecksilber Zinn, halter 1 tirter Blei, Wismut und Kompositionen aus diefen webrten Starlstenres. Berke n Soli Stahl. Metallen, roh oder teilweise bearbeitet, Kinder und en, Metallen T Metalle giernnugen. Nac; Krankenwagen, Klebstoff⸗ Solwaren, nämli- r Saad nnd Machte bertnadele Setra deln, ire, Körbe. Hefte und Greif für Werkjeuge; Nadel rnr technic Zee m, 5 Eded arr. Tollet tegegen stände, namlich. Daarbren ner S4. Angel r S Gereride -=, er mad Hr zur Vand⸗ und nägel —— Scheren. Tre Seelen Maffagear parete; Des. Sa cher, Tiere T mr, de der Scree ber namlich Sacerei. Nerer Sri m mmerr Serr s nãmlich : Fafer :, Srer derer r e, mn Druckt , Drelrer. Se-, -r, . . Særkej dle Dãkelartikel, aùm - Sckis -e Sell: ttt K. mer Draa merge nud vorlagen. Albums. and Ter = De . / Ecrex aschinen, Brier regiftrat- Steigt ẽ gel Sleec?c ö Dachvarven. gedoꝛ ö Schtrx: C GIG. Stos mn 13er Felidae Scæierkë bier, Wßdabne, Srg- Emad Drack⸗Federn Da ger federn, SPrungfedern. Möbelrollen. Dr cker Riegel. Riemen verkin der. Schlitten Roß bed Fabrzexß e, nämlich: Wagen, ein schlie rich Kranken T D Wagen, Wasser. und TZuft · Fabr zeuge, Reer X33 reifen aus EGisen, Stb 2 nad Gern Drabtseile. Rauchbelme Taucher aN Reer, Apparate. Syr e, Tagen 2 ãritliche, ã mati akustische, strumente aus Mete Leder zu 303 1906. Carlowitz Co., Hamburg andere haus A3 1907. G.: Im und Exportgeschãft. W.: Soli, Gumm Gisen, Stabl, Koßpfer, Blei, Zink. Zinn, Nickel, Kessel Walch Aluminium, Bronze, Neufilber, Velowmetall in Krane, Flasck e robem und teil weise bearbeitetem Zastand und war Wdranten u — * in Form von Barren, Platten, Blechen Stangen Rechen So 1 2 und Drabt. Eisenkabnschienen: ciserne Träger, Werkjeugkästen, Kurpeln ngen. Riem scheiden TC Achsen, Gestelle eiserne Rohre. Fefe eisen: eiferne Schirm und Garderoben. Ständer Brückenterle, Schiffe platten, Keffelsdl-e, Bolzen csseine Garten. und We S- Niete, gelochte Bleche und Draht eweb.? Eiserne phone mufsikaltiche JInstrun dad und messingene Töpfe, Oefen, Röder Fundament. Blechbuchst ben. Bach d duck ü R 2 platten, Säulen, Ventise, War kecken Schi m geschtrre n dit Cinzelteilen Sch d 3 — geslelle, Spucknäpfe und Teller. Maschsnenteise aus Vandfenerwaffen. Sesche se ; Metall, Telegrapbenapparate Mere Löffel, Ga- Tor de Se beln, Scheren, Sensen. Sägen, Feilen, Beile HVämmer, Hieb. und Stickwar e Schußwaffen und deschosse. Lampen, Lampenteile Lampen; dl inder Knöpfe. Wache perlen. Teonische Waren. Zucker und Zuckerwaten. Bigkuits. Jündböljer Tichte Seife, Parfümerien. Gumraisch n de Gummistie feln Gummikãmme,. Gummisodler Gummischlauche und Gummiballe. Vlchtun goschr ü re und Boden de gdlatten aus Gummi, Decken, Tuche, Verbandstoße Flanelle Merinos Schirtingd Schal Unterbemden Sttumrf
, . ð r .
Bergero
wa
ö D. . N * * R ü ö
X 8 Vr ö a do, mm,. R . Wa D * wm ,,, 2 X 1 6 4 . 91 23 2 = neee, m, .
2M X 2 ar 53 2 — . * ; 8 ö. . Tr, e, * 2 2 Der, De drm. 2 2 * 2 2 d z