1907 / 80 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

5c. 184 849. Schuh jur Verbindung von Stollen⸗Türstöcken. Armaturen⸗ und Maschinen⸗ 6 K Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen.

5d. 184 897. Rettungsanlage für Bergwerke. Wilhelm Böhme sen., Oberkassel b. Bonn, u. Wil⸗ helm Böhme jr, Dortmund, Courlerstr. 16. 2. 6. 96. 6b. 184 764. Läuterbottich mit kegelförmig sich nach außen verbreiterndem und vertiefendem Boden. 1 Unckel, Augsburg, Eisenhammerstr. 26. 6b. 184 765. Rohrreinigungsventil für Gärungs⸗ betriebe. Oskar Horn, Rathsdorf b. Pr.⸗Stargard W. Pr. 27. 6. O06. 7c. 184 766. Verfahren zur Herstellung eines Gitterwerks aus einer vollen Metallplatte. Julius Kahn, Detroit, V. St. A.; Vertr.; O. Siedentopf, Pat: Anw., Berlin SW. 68. J. 3. 06.

Für diese Anmeldung ö 4 der Prüfung gemäß

dem Uniont vertrage vom 1 5 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 8. 3. O6 anerkannt.

78. 184 727. Vorrichtung zur Bildung des mittleren Auges von Webstuhllitzen mit Hilfe eines geteilten Zahntriebes. Jean Gohy, Ensival b. Verviers; Vertr.. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat Anwälte, Berlin sW. 61. 1 2 96

8d. 184 685. Antriebsvorgelege für Wasch⸗ maschinen, die gleichzeitig als Zentrifugen benutzt werden sollen; Zuf. z. Pat. 177 567. Ernst Lommatzsch. Bösdorf i. S. 20. 19. 95.

Sh. 184 756. Verfahren zur Herstellung holz⸗ artig gemaserten Linoleums. Alfred Arthur God⸗ frey, Staines, Engl.; Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 20. 1. 06.

Si. 184 767. Verfahren zum Abziehen von Farbstoffen von gefärbten Textilfasern. Badische

y . Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 5p. 181 898. Mehrteilige Bürste. Albert

Sebald, Weiden. 24. 7. 06. I0b. E84 802. Leicht entzündliches Heizmittel aus Metall und Sauerstoff, oder Schwefelträgern mit regelbarer Brenndauer. Julius Ben k, Nicolas⸗ see, Post Wannsee, Tristanstr. 4. 4. 10. C5. 128. 181 691. Waschbehälter für Filtermasse mit Rührwerk und eingelegtem Siebboden. Karl Kiefer, Cincinnati, V St. A.; Vertr.: P. E. Schilling, Pat. Anw., Dresden. 1. 7. OB. 128. 184 806. Filtermaterial, bestehend aus einem biegsamen porösen Träger und einer damit fest verbundenen Schicht aus porösem Filterstoff. George Martin Kneuper, New Jork; Vertr.: Karl Merz, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 8. 8. 05. I2Ze. 184 842. Vorrichtung zur Behandlung von Gasen und Flüssigkeiten im Gegenstrom unter Anwendung von Über einander angeordneten Schalen. Arthur Wilhelmi, Antonienhütte O. S. 24. 2. 05. 12e. 184 893. Einsatzkörper und deren Auf⸗ bau in Reaktionstürmen, Wärmeaugtauschapparaten und ähnlichen Einrichtungen. Reinhold Scherfen⸗ berg, Schöneberg b. Berlin, Martin Lutherstr. 28. 22. 2. 06. 121. 184 692. Verfahren zur Extraltion von in Freiheit gesetztem Jod aus Laugen. Socistsé , La Norgine, Paris; Vertr.: Dr. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 21. 4 06. Für den Anspruch 1 dieser Anmeldung . 3 ö Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom f

die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 23. 5. Oh anerkannt.

121. 184 728. Verfahren zur Darstellung von Alkalibicarbonaten durch Behandlung der ent⸗ sprechenden wasserfreien Monocarbonate mit Kohlen⸗ dioryd und eine diesem äquimolekulare Menge Wasserdampf enthaltenden Gasen. Dr. Joh. Behrens, Bremen, Richtweg 18. 15. 2. O6. 125. 184 693. Verfahren zur Darstellung einer beim Erhitzen in Isatin übergehenden Ver⸗ bindung aus o-Nitromandelsäure. Kalle Co., Akt. Ges.,. Biebrich a. Rh. 21. 3. 06.

E2p. 181 694. Verfahren zur Darstellung von Isatin. Kalle Æ Co, Akt. Ges., Biebrich a. Rh. 21. 3. O6.

1112p. 184 850. Verfahren zur Darstellung von 4 Antipyryldimethylamin. Farbwerke vorm.

a , Lucius C Brüning, Höchst a. M. 31. 5. 06. 129. 184 768. Verfahren zur Darstellung

eines Kondensationsproduktes aus Anthrachryson und Formaldehyd. Farbwerke vorm. Meister Lucius

E Brüning. Höchst a. M. 26. 5. O6. 124. 184 s07. Verfahren zur Darstellung

von Tetraalkyldiaminodibenzyltetraoxyanthrachinonen. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning,

Höchst a. M. 26. 5. O6.

1249. 184 808. Verfahren zur Darstellung stickstoffhaltiger Derivate der Anthrachinonreihe. Farbwerke vorm. Meister Lucius Æ Brüning, Höchst a. M. 26. 5. O6.

13h. E84 809. Vyorrichtung zur Regelung der Speisung von e , nn, ,,,, Loon

Serpollet, Paris; Vertr.: H. Neuendorf, Pat.“ Anw., Berlin W. 57. 4. 8. G06.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

5. 3 ö dem Unionsvertrage vom 14 17 565 die Prioritãt

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 5. 12. O5 anerkannt.

138. 184 899. Dampfentöler mit winklig zu⸗ einander stehenden, wagerecht und senkrecht angeord⸗

neten Prallflächen. Jean Baptist Michiels, Brohl a. Rh. 11. 5. C66.

144. 184 900. Schaufelbefestigung. Rudolf Hoffmann, Mülheim⸗Styrum, Schloßstr. 56. 26. 3. Oh.

14g. Es4 757. Direkt wirkende Dampfpumpe

mlt Druckausgleichung. Fa. Senry R. Worthing⸗ ton, New Jork; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. C0. 141.05. 15d. 184 729. Wischvorrichtung für Präge⸗ maschinen. Ernest Wyman Savory, Bristol, Engl.; Vertr.: M. Löser, Pat. Anw., Dresden 9. 3. 4. 06. 159. 184 810. Vorrichtung zum Einstellen der Typen in die Druckstellung für Schreib- oder Rechenmaschinen mit Typenzylinder. John Patrick Leo Don le vy, London; Vertr.: Th. Hauske, Berlin

den ganzen Kopf der Schienen ersetzenden Kopflasche. Ernst Hefse. Berlin, Klopstockstr. 20. 21. 2. 04. 20d. 184 811. Durch pendelnd aufgehängten Taster auslösbare Fangvorrichtung an Straßenbahn“ wagen. Hudson C Bowring Limited, Manchester; Vertr.: N. Meurer, Pat. Anw., Cöln. 19. 7. 06. 20f. 184 812. Bremse, insbesondere für Eisen bahnfahrzeuge. John Wesley Pepple, Hillsboro, V. St. A.; Vertr.: Ernst v. Nießen, Pat. Anw., Berlin M. 56. 18. 4. Hö. ; 20f. 184 813. Einkammer⸗Druckluftbremse, bei der die Bremskraft durch Gegendruck auf den Brems⸗ kolben herabgemindert wird. Richard Dulany Whiting, New York; Vertr. C. Pieper. H. Spring 3 . Stort, Pat.⸗ Anwälte, Berlin NW. 40. 20i. 184 814. Farbscheibenanordnung für elek⸗ trische Druckknopfsperren. Felten & Guillegume⸗ ,, Akt. Ges., Mülheim a. Rh. 10. 5. C06. 206. 184 687. Isolatoranordnung für den Tragdraht elektrischer Oberleitungen, bei welchen die ö mittels biegsamer Verbindungen in wischenräumen zwischen den Tragmasten an einem FTragdraht aufgehängt ist. Budd John Jones, Chicago; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 61. 21. 12. 04. 201. 184 803. Stromabnehmer mit rollendem Kontakt für Llektrisch betriebene Fahrjeuge. Georg Holefleisch, Berlin, Prinzenstr. 37. 21. 4. O6. 2a. 184 095. Ginrichtung zur phonographi⸗ schen Aufzeichnung telephonisch übermittelter Ge— spräche. Ferdinand Klostermann, Berlin, Alt Moabit 87a. 116. 1. 06. 21Ib. 184 696. Verfahren zur Erhöhung der Lebensdauer von Bleischwammplatten für elektrische Sammler. Dr. Julius Diamant, Raab, Ung.; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 24. 1. 06. 216. 184 69 7. Galvanische Batterie mit um eine emeinsame Achse drehbaren Einzelelementen. . Jer ähek, Deutsch Brod, Oesterr. ; Vertr.: A. Loll und A. Vogt, Pat.“ Anwälte, Berlin W. 8. 28. 1. 06. 21b. 184 698. Vorrichtung zum Entfernen des in den Zellen elektrischer Sammler angesam⸗ melten Schlammes mittels einer zu dessen Zusam⸗ menschieben dienenden Schaufel. Akkumulatoren fabrik, Alt⸗Ges., Berlin. 5. 4. 06. 2b. 1841 730. Einrichtung an galvanischen Elementen, bei denen das Elementgefäß von einer der Elektroden gebildet wird. Oswald Ritter, Berlin, Steinmetzstr. 27. 12. 6. O6. 2Ic. 184 699. Einrichtung zur absatzweisen Foribewegung eines Stufenschalters. Felten Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Aet.⸗Ges., Frank⸗ furt a. M. 2. 6. 06. 21e. 181 700. Schaltungsweise zweier Motoren für Vorwärtsfahrt, Rückwärtsfahrt und Biemsung.

. Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. . 6 21e. 184 804. Biegsamer Leiter mit Trag⸗

a n, . C Halske Akt.“ Ges., Berlin. 16. 12. 05.

Für diese Anmeldung ist bei der Pꝛũfung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom J. 3. O4 anerkannt.

2d. 184 688. Einrichtung zur Kühlung elektrischer Maschinen mittels Druckluft. Maschinen⸗ fabrik Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: W. Wagner, Berlin 8W. 6. 25. 6. O5.

218. 184 701. Verfahren zum Anlassen von Synchronmaschinen als asynchrone Kollektormaschinen. Felten E Guilleaume Lahmeyerwerke A.⸗G. , Frankfurt a. M. 9. 12. C04.

21d. 184 702. Elektrischer Stromerzeuger mit einem um eine senkrechte Welle laufenden Anker. Morris Schwartz, New Jork; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 1I. 5

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom . 13 66 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 7. 3. O5 anerkannt.

218. 184 758. Wechselstrommotor mit Schwung⸗ massen. Felten K Guilleaume⸗Lahmeyerwerke A.⸗G., Frankfurt a. M. 3. 2. 05. 2d. IsS4 815. Einrichtung zur Vermeidung der Funlenbildung an Kommutatoren von selbst⸗ erregenden Mehrphasenwechselstrommaschinen. Ernst Windrath, Engelskirchen, Rhld. 10. 2. 66. 2He. 184 816. Borrichtung und Verfahren zur Messung von Widerstand. elektromotorischer Krast und Stromstärke. Dr. Maria Schmitt gen. Ferrol, geb. Huthmacher, Dresden ⸗Strehlen. 15. 1. 03. 2TIe. E84 SIT. Stahlhärtemesser. Eugen Lutz, Stuttgart, Dorotheenpl. 4c, u. Richard Mützty Priebus, Schles. 21. 7. C05. 2e. 184 818. Wechselstrommotorjähler; Zus. 3. Pat. 147 981. Deutsch⸗Russische Elektricitats Zähler Gesellschaft m. b. H. in Liquidation, Berlin. 2. 12. 05. 21If. 184 703. Aus zwei oder mehr Bügeln zusammengesetzter Träger für spiralförmig gewundene, aus schwer schmelzbarem Metall gefertigte Glüh⸗

fäden. Heinrich Hempel, Berlin, Gneisenaustr. 6. 2 11 05 21f. 184 704. Herstellung von Glühkörpern

aus einer Mischung von Wolframverbindungen und Leltern zweiter Klasse, insbesondere seltenen Erden; Zus. z. Pat. 178 475. Consortium i, elektro⸗ chemische Industrie G. m. b. H., Nürnberg, u. Dr. W. Nernst, Berlin. 15. 2. 06. 21f. 184 70. Verfahren zur Herstellung von metallischen Leuchtkörpern für elektrische Glühlampen. Deutsche Gasglühlicht Akt. Ges. (Auergesell⸗ schafi), Berlin. 28. 3. 06. 21f. 184 706. Bogenlichtelekttode. Allge⸗ meine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 27. 4. 06. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

20. 3. 8 dem Unione vertrage vom

14 13 560 die Prlorltãt auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 27. 4. 0h anerkannt.

21f. 184 721. Verfahren zum Biegen elektrischer in der Kälte spröder Leuchtkörper in erhitztem Zu⸗ stande in einem indifferenten Gas. Deutsche Gas⸗ , , . ¶Auergesellschaft), Berlin. 23. 11. 04.

219g. 184 797. Vorrichtung jum Verteilen hochgespannter Wechselströme in gleichzeitig arbeiten⸗ den Röntgenröhren. Friedrich Dessauer, Aschaffen⸗ burg. 15. 10. 05.

2g. 184 708. Verfahren zur Beseitigung der Funkenbildung bei Stromunterbrechungen. Ferd. Schneider, Langenfeld, Rhld. 31. 10. 065.

21g. 184 709. Verfahren zur Herstellung von elekfrischen Kondensatoren aus auf einen Dorn oder Rahmen gewickelten Blattmetall⸗ und Isolierstreifen. n . Telephonwerke, G. m. b. H., Berlin.

219g. 184 710. Stetig quantitativ wirkendes Relais unter Benutzung der elektrischen Ablenk⸗ barkeit von Kathodenstrahlen. Max Dieckmann, Sternwartenstr. 4, u. Gustav Glage, Ingweiler⸗ straße 4 Straßburg i. C. 10. 10. 9065.

21h. 184 711. Elektrischer Ofen mit heraus

Schwaebsch, Pat⸗Anwälte, Stuttgart. 18. 11. O6. 2Za. 184 689. Verfahren zur Darstellung bon o- Orymonoazofarbstoffen; Zus. z. Pat. 175 827. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 28. 9. 05.

24e. 184 732. Selbsttätig sich regelnder Brenner für Gasfeuerungen. Wladimir Albin Dolimski, Ustrom, Oesterr. Schl; Vertr. G. Gronert u. W. Zimmermann, Pat ⸗Anwälte, Berlin SVW. 61. 10. 8. 06.

24e. 184 769. Feuerungsanlage für Dampf⸗ kessel mit Koksofen⸗Schweln oder ähnlichen Gasen, die vorher nach Art des Bunsenbrenners mit der Primärluft gemischt und entleuchtet sind. Heinrich Koppers, Essen, Ruhr, Isenbergstr. 30. 10.1. 06. 24e. 184 770. Gaserzeuger, dem Brennstoff⸗ pulver in Vermischung mit Luft zur Verbrennung zugeführt wird und aus dem das erzeugte Gas zwecks Reduktion durch einen mit glühendem Koks ange

Paris; Vertr.: A. du Bois, Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 13. 28. 11. C65. 2Af. 184 733. Zweiteiliger Roststab mit einem Kanal zur Zuleitung von flüssigem Brennstoff oder von Luft in die Feuerung. Oskar Bender, Treptow ö ö u. Fritz Heiliger, Andernach a. Rh. l, , n,

24g. 184 734. Vorrichtung zum Einführen des Reinigungskörpers am oberen Ende in Schorn⸗ steine mit Hilfe eines über Rollen geführten Seiles von unten aus. Franz Arndt, Königsberg i. Pr., Magisterstr. 36. 28. 7. 06.

24. 184 735. Verstellbarer Einsatz in Flamm⸗ rohren zum Entfernen der Flugasche. Fa. S. A. Th. Lange, Dessau. 14. 2. 06.

25a. 184 759. Raschelmaschine. Fr. Zech,

Apolda. 16. 4. 04.

254. 184 771. Warenabzugvorrichtung für Rundstrickmaschinen zum Stricken von Strumpf⸗ hacken und Zehen. Jelka Foller, Warasdin, Vertr.: A. . u. A. Vogt, Pat.» Anwälte, Berlin W. 8. 3 3 06

256. 184 772. Treibersicherung für die Rand⸗ schlitten von Tüllwebstühlen mit doppeltem Spulen⸗ schlittenantrieb. Schubert C Salzer Maschinen⸗ fabrik Akt. Ges., Chemnitz. 6. 3. O6.

256. 184 852. Verfahren zur Herstellung von sogenannten Spinnen in Klöppel⸗ und Flechtspitzen. Alb. C E. Henkels, Langerfeld b. Barmen. 8. 12. 05. 256. 184 853. Zuführrohr für Korbflecht⸗ maschinen. Heinsberger Korb⸗ u. Weideu⸗ . Oscar Schleicher, Heinsberg, Rhld. 1 6

26h. 184 854. Azetylenlaterne, bei welcher die Wasserzuführung zum Karbid mit Hilfe eines vom Gasdruck beeinflußten und durch Hebelübertragung auf das Wasserventil einwirkenden, ausdehnbaren Balges geregelt wird. Ernst Wachter, Buchs, St. Gallen, Schweiz; Vertr.‘ F. Weber, Pat⸗ Anw., Berlin W. 30. H. 9. 05. ; Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

26. 1. ö dem Unionsvertrage vom 14 13 66 die Priorität auf

Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 7. 6. 05 anerkannt. 26e. 184 712. Gasolinverteilungsapparat für Karburiereinrichtungen. Richard Busch, Hannover, An der Christuskirche 10. 23. 9. 05. 268. 184 855. Verfahren, Braunkohlengene⸗ ratorgas für die Fortleitung auf weitere Strecken und für Motorenbetrieb geeignet zu machen. Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft u. Dr. Julius Bueb, Dessau. 15. 12. 04. 26e. 184 856. Entladevorrichtung sür wage— rechte Gasretorten mit aus mehreren teleskopartig ineinander verschiebbaren Rohren zusammengesetzter Ausstoß⸗ bzw. Ausziehstange. Robert Dempster G Sons, Limited, John Wilson Broadhead u. Francig Wessely Ordish, Elland, Grfsch. Hork, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 11. 23 6. O6. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß ö. 565. ; dem Unionsvertrage vom 14 13 55 die Priorltät auf Grund der Anmeldung in GEagland vom 22. 7. 04 anerkannt.

26e. 184 857. Beschickungsvorrichtung für wagerechte Retorten, bei welcher die Muldenhälften nach außen gedreht werden. William Jaeger, Königsfeld, Mähren; Vertr.: Hariy Jaeger, Mewe, Weichsel. 14. 6. 06.

28h. 184 773. Hohle Werkzeugwalle für Gerbereimaschinen. Alexander H. Kehrhahn, Frank⸗ furt a. M, Ottostr. 13. 16. 3. 06. 29b. 184 738. Verfahren zum Aufschließen der Jutefaser. Theodor Eugen Schiefner, Berlin, Kreuzbergstr. 29. 29. 7. 06. 30a. 184 713. Vorrichtung zum Beleuchten von Körperhöhlen unter Ausnutzung der Lichtleitungs⸗ fähigkeit von Glas oder gleichwertigem Material. Dr. Leopold Ritter Schrötter von Kristelli, Wien; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M.

Seiler, Pat-Anwälte, Berlin 8W. 61. 12. 4. 96. 0b. 184 714. Handgriff für Zahnbohr⸗ maschinen. Chester M. Freeman, Boston, V.

St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weiher, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M, u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 4. 11. 06. 30g. 1841 820. Gummisauger mit einem aus⸗

Reihenanordnung von Glüh⸗

1 . 15h. 181 851. , , , Paul 4. 2. .

Sylbe, Schmölln, Sa A. 4 IHa. 184 686. Schienstoßverbindung mit einer

2If. 184 819. lampenfassungen. G. m. b. H., Berlin.

Siemens⸗Schuckert Werke 6. 2. 06.

wechselbaren durchbohrten Mundstück zur gleich⸗ mäßlgen Durchführung der Milch. Carl Karberg,

füllten Schacht geleitet wird. Georges Marconnet, 9

20g. 184 858. Saugflasche mit auf einen Stutzen aufzusetzender, mit Einschnitten versehener Gummikapsel zut Luftzuführung. Oswald Günther, Kott bus. 30h. luft⸗ k. Substanzen oder Nährstoffen. Henri Labbé, mann, Th. Berlin NW. 40. 25. 1. 06.

20. 12. 06.

184774. Verfahren zum Isolieren von und feuchtigkeitsempfindlichen medinnischen Eugone Donard u. aris; Vertr.: C. Pieper, H. Spring tort u. E. Herse, Pat.Anwälte,

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

2, dem Unionsvertrage vom J. 13. 55 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 25. 1. 03 anerkannt.

31Ib. 184 715. Formmaschine mit auf Rollen gelagerter Wendeplatte. Bitterfelderstr. 3, u. Wilhelm Ehrhardt, Vetschau.

Otto Ullrich,

nehmbarer Muffel und thermoelektrischem Põsrometer 29. 5. 06. für zahnärztliche und ähnliche Zwecke. Benvenuto 33. 8 716. Aus Haar, Seide oder ähn⸗ Platschick, Paris; Vertr.: A. B. Drautz u. W. lichen Geweben bestehendes Haarnetz Julius

Lanzenberg, Straßburg i. E., Vogesenstr. 73, u. Anthony , . A. Hubbuch, Pat. Anw., Straßburg i. E., 28e. 184 S559. Haarnetz. George Grumbar, London; Vertr.: M. Menzel, Pat ⸗Anw., Berlin N. 4. 16 5 66. 4e. h deren Arbeltsteile von den Laufrädern angetrieben werden. 8. 5. O6. 2 Re. Schlaufe zum Einführen und Einhängen der Schlinge des Gardinenbandes. Oskar Rob. Fischer, Barmen, 3 18. e.

Benson Harrison, Middlesex, Engl.;

184 82141. Fußbodenreinigungsvorrichtung, Julius Dorneih, Berlin, Nostüstr. 29. 184775. Gardinenring mit Spalt und 19. 1. 96. ; 184 776. Vorrichtung zum Aufhängen von Vorhängen. James Carr, Manchester, Vertr.: Pat. Anwälte Dr R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, . a. M.l, u. W. Dame, Berlin 8sW. 13. 6. 0

. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

20. 3. ö dem Unions vertrage vom 1 17 665 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in England vom

7. 10. 05. anerkannt. 34e. 184 777. Oswald Bräuninger, Berlin,

Vorhang. 165.

Unverbrennbarer Teltowerstr.

86 , 34e. 184 778. Von senkrechten Gelenkstangen getragener, berablaßbarer Vorhangrahmen, Camille Heyler, Straßburg i. Es, Nikolausstaden 25. 30. 8. 06. 4e. 184 779. Vorrichtung zum Befestigen

und Herabnehmen von Vorhangstangen, die an jwei vom Fußboden aus zu ersassenden senkrechten Trag⸗ stangen sitzen. Rechtlieb Hellmuth Struck, Berlin, Hoher Sfeinweg 15. 2. 10. 06.

34e. 181 780. Selbsttätige Aufwickel⸗ und Hemmvorrichtung für die Gurte von Rolläden. Friedrich Hahn, Neuß a. Rh. 1. 11. 06.

34e. E84 S860. Gardinenstangenhalter. Wil helm Müller, Cannstatt. 27. 7. 06.

24f. E84 861. Mehrstufiges Drahtgestell zur Aufnahme von Früchten, Backwerk u. dgl. Paul Grämer, Dresden, Wittenbergerstr. 78. 25. 10. 06. 2319. 184 781. Zusammenlegbarer Strandkorb; Zus. z. Pat. 181 199. Theodor Krech u. Samuel Zwalina, Meiningen. 14. 7. 06.

Bett umwandelbarer Divan. Theodor Fritz, Wilen;

Vertr.. M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 1I. 18. 7. 06. 356. 184 737. Schaufelkran mit starrem

Führungsgerüst und kippbaren Schaufeln. Duis—⸗ burger Maschinenbau Akt. ⸗Ges. vorm. Bechem

C Keetman, Duisburg. 20. 2. 06. 38e. 184 783. An dem Werkstück festklemm⸗

Dreßler, Reichenberg, Böhmen; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 21. 8. (6. 38f. 1841 862. Verfahren zur Ausfütterung metallener und anderer widerstandsfähiger Rohre mit Holz. Rudolph Crotogino, Schweidnitz. 16 11 ö 406. 181717. Kupferleglerung nach Maßgabe der Atomgewichte der zu legierenden. Metalle; Zus. z. Pat. 166 893. . Jacobsen, Hamburg, Neuer Wall 26. . 142. 184 690. Neigungswage mit jwei Ge— wichtshebeln; Zus. z. Pat. 167 192. Att. Ges., Berlin. 30. 13. 64. . 421. 184 805. Vorrichtung zur Bestimm ung des Kohlensäuregehaltes in Gasgemischen. Ströh—⸗ lein C Co., Düsseldorf. 15. 9. 06. 421. 184 822. Volumetrisches Verfahren zur ettbestimmung von Rahm. Alexander Sichler, Leipzig, Lampestr. 1. 13. 2. 06. 42m. 188 718. Rechenvorrichtung, bestehend aus einer Anzahl von die Rechenfaktoren mit ihren Er— gebnissen aufweisenden Kartenblättern mit Schau— öffnungen, in welchen die Ergebniszahlen der anderen Karten erscheinen. „Juno“ Kontorbedarfs— Gesellschaft m. b. H., München. 8. 11. 06.

antrieb. Henri Emanuel Longini, St. Josse⸗ten Noode, Brüssel; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 61. 10. 12. 606. ; 1z0. 1841 738. n, ,, ,. Geschwindigkeitsmesser. Hans Walder, Meile

Zürich; Vertr.. J. P. Schmidt u. O. Schmidt, Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 15. 3. 06. . 420. 1817239. Geschwindigkeitsmesser mit Antrieb durch einen Fliehkrafüregler und Angabe der zurückgelegten Entfernung. Leon Ernest Blanchard, Boston; Vertr.‘ A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat. Anwälte, Stuttgart. 20. 5. O6.

120. 184 823. Geschwindigkeitsmesser mit um laufenden Magneten und von dlesen durch Wirhel⸗ ströme beinflußtem Leiter; Zuf. 3. Pat. 179 755, Hans Walder, Meilen⸗Zürich; Vertr. J. P. Schmidt . 9. Som kr Pat. Anwälte, Berlin 8W. 6&

(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)

Verantwortllcher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗

Lübeck, Engels grube 72. 19. 12. 06.

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Lespzig,.

ag. 184 782. In ein ein- bzw. zweischläfriges .

bare Holistemmaschine. Friedrich Reich u. Adelf

Verfahren zur Herstellung einer

Automat,

42m. 8a 719. äddiermaschine mit Schieber

nn.

M SG.

Elfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 2. April

Der Inhalt dieser G reichen, Patente, Gebrauchsmuster,

eilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Sandels . Güterre onkurse, sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten ein erscheint auch in einem besonderen Blatf unter dem Titel

jttz⸗

Vereins⸗, Geno

enschafts⸗ Zeichen. Muster. und Börs enregiftern,

1902.

der Urheberrechtseintragsrolle, äber Waren

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. on. 3 ch

Das Zentral Handelsregister fär das Deutsche Reich , in der Regel täglich Der

Das Zentral ⸗Handelsregister für Selbstabholer 3 dur

Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

ͤ das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin die Königliche Ex ö Deutschen Reichsanzeigers und en n iich pre . ezogen werden.

. Patente.

(Fortsetzung.)

120. 184 824. Geschwindigkeitsmesser mit durch

Federn beeinflußten Schwungkörvern. Schnetzler, München, Areisstr. 57. 22. 5. 06. 1209. 184 825. Geschwindigkeitsmesser mit Kreiselpumpe. The Veeder Manufacturing Company, Hartford, V. St. A; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. An⸗ wälte, Berlin 8W. 61. 15. 6. 06.

420. E8R SG. Registrierender Geschwindig⸗ keitsmesser mit Registrier , und Anzeigevorrichtung zur Unterscheidung der Fahrt innerhalb des Stadt gebietes von der Fahrt auf der Landstraße. Anna Liethen, geb. Reuter, Cöln, Rubensstr. 15. 3. 5. 05. 434. 184 740. Fahrkartenkontrollstempel mit einem Messer zum Abtrennen von Kontrollabschnitten von den Fahrkarten. Heinrich Müller, Elberfeld, Müllerstr. 89. 2. 6. O6. 3b. 184 741. Selbstkassierendes Drehspiel. Rudolf Krull, Hamburg, Brennerstr. 90. 3. 5. 06. 456. 184 742. Mähmaschine mit kreuz⸗ förmigen Fingern und Laufwinkeln zur Führung der , . Leonhard Weber, Scherstetten. 454. 184 784. Kartoffelerntemaschine mit Aus⸗ hebeschar und hinter diesem befindlichem Elevator. Wilhelm Fuhrhop, Alvern, Post Munster b. Hannover. 4. 7. 06. 455. 184 864. Auseinandernehmbarer Blumen topf. J. J. W. Meijer, Amsterdam; Vertr.: M. Löser, Pat. Anw., Dresden 9. 20. 5. 06. 45h. 181 828. Säugevorrichtung für Jungvieh. Heinrich Bartel I., Neuhöfen b. Marienwerder. 34. 11. 05 45f. 184 785. Verfahren und Vorrichtung zur Vertilgung von Nage- und anderen Tieren mütels Schwefelkohlenstoffes. Herrmann Baruschke, Reud⸗ niz. 27. 6. 96.

45k. 184 786. Fahrbare Maschine zum Sammeln und Vertilgen der Rapskäfer. Josef Gawron, Potsdam, Garnisonlazarett. 17. 8. 06. 46a. 184 729. Zweizylindrige Explosionskraft⸗

maschine. Hugo Lentz, Halensee b. Berlin, Kur fürstendamm 123. 9. 3. 06.

464. 184 74. Ezplosionskraftmaschine mit zwei durch einen Druckausgleichkanal verbundenen vlindern. John Lawrence Bogert, New Jork; Vertr.! H. Neubart, Pat.“ Anw., Berlin SW. 61. 19. 11. 01

164. 184744. Zweitaktverbrennungskraft⸗ maschine. Marquis Raymond d' Eguevilleny, Paris, u. Stabilimento Tecnico Triestino, Triest; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 29. 10. 05. 1864. 184 745. Gaskraftmaschine. . Hildebrand u. Hans Hildebrand, eutsch⸗ Wilmersdorf b. Berlin, Augustastr. 66 / 7. 26. 1.06. 466. 184 7827. Einlaßsteuerung für Zweitakt⸗ explosionskraftmaschinen. inst Scheer, Berlin, ethanienufer 9 1. 2. 06. 466. 184 843. Antrieb der Klinke für dag Brennstoff⸗Misch⸗ oder Spülluftorgan von Exvlo—⸗ sionskraftmaschinen. Sack Kiesselbach. Ma⸗ (, g . G. m. b. H., Rath b. Düsseldorf. 5. 8. 05. 466. 184 868. Vorrichtung zur Beseitigung des geräuschvollen Arbeitens der Einlaßsteuerung bei Zweitaktmaschinen. Peter Schwehm, Hannover, Dietrichstr. 27. 30. 4. 05.

16c. 184 676. e, , . für Explosions⸗ fraftmaschinen. Francis Leonard Orr, Thurman, u. Mark Morrom, Percival, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 7. 5. 05. 169. 184 677. Selbsttätige Wassereinspritz˖ vorrichtung für Explosionskraftmaschinen. Dr. Robert Goldschmidt, Brüssel; Vertr. A. W. Brock, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 9. 6. 06. 16c. 184 746. Zylinderanordnung bei Gag⸗ lraftmaschinen. Louis Illmer jr. u. Edward J. Kunze, New Jork; Vertr.: F. C. Glaser, 8. Glaser. O Hering u. E. Peitz, Pat ⸗Anwäͤlte, Berlin 8W. 63. 20 6. 06. 16c. 18141 747. Karburator für Explosionekraft⸗ maschinen. Belton Tattnall Hamilton, Church End, Finchler, Engl.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, G. Weihe, Dr. H Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SM. 13. 9. 8. 06.

Für diese nm gn n bei der Prüfung gemäß

k dem Unions vertrage vom 14. 15 66 die Priorität auf

Grund der Anmeldung in England vom 19. 8. 04 anerkannt.

164. 184 748. Karburator für Explosions⸗ kraft maschinen. Julius Harwood Mason, Duncan

Falls, P. St. A.; Vertr. Dr. L. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. 12. 12. 05. 16. 184 719. Brennstoffzuführungs. und

miervorrichtung für Explostonskraftmaschinen. tho Cromwell Durhea, Los 4 Calif., V. St. A.; Pat. Anwälte Br. R. Wirth, C. Weihe, Dr. S8. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. i3. 22. 2. 06. 1469. 184 750. Zylinder für doppeltwirkende Erplosiongkraftmaschinen. Paul Meher, Halle a. S, Königstr. 83. 17. 7. Ob. 168. 184 721. Verfahren zur Temperatur- regelung von gespannten heißen Verbrennungsgasen. Gasmotoren: Fabrit Deutz. Cöln⸗ Deutz. 23. 11. 04.

468. 181 751. Verfahren zum Betriebe von Druckgatzmaschinen; Zuf. 3. Pat. 170299. Carl

Eberhard

46e. 184 752. Vorrichtung zur selbsttätigen Vermehrung resp. Verminderung des Seilzuges zur Erzielung eines gleichbleibenden Drehmomentes bei Apparaten mit Seiltrommeln für mehrere überein—⸗ ander gewickelte Seillagen. Richard Busch, Han⸗ nover, An der Christuskirche 10. 14 12. 05.

48e. 184 788. Laufwerk für Vorwärts. und RVückwãrts lauf eines mechanischen Antriebes. Armin Schönherr, Amsterdam b. New Jork; Vertr.: 2 J u. H. Dummer, Pat. ⸗Anwaͤlte, Dresden. 1476. 184 752. Kugellager. Rudolf Gawron, Greifswald, u. Josef Gawron, Berling, Barbarofsa— . ö 5. .

7b. 1 27. urch Federn gestütztes nach⸗ giebiges Halslager. Attiebolaget hre, rator, Stockholm; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Darmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Ber⸗ es wan dad. Ws

c. 66. Lögzbare Kupplung für schwan⸗

kende Wellenenden. Peniger K,. K Eisengießerei Akt.⸗Ges., Penig i. S. 27. 9. 06. 47e. 184 828. Fettpatrone zur schnellen Füllung von Schmierpressen. Jean Hochgesand, Paris; Vertr. C Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 6s. 21. 10. 05. 47e. 184 s29. Selbstöler, insbesondere für das Druckluftzuleitungsrohr von Druckluftmotoren, desfen Regelungsventil durch den im Zuleitungsrohr herrschenden Druck selbsttätig eingestellt wird. Inger⸗ soll Rand Compantz, New Jork; Vertr.: N. Löfer, Pat. Anw., Dresden. 24. 1. 06. 479. 184 844. Kolbenschieberventil für Ma⸗ nöbrierzwecke u. dgl. mit zwei Reihen von Kanälen. ö , .. . ,,,

ertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 4. 6. G5. pelt 479. 184 867. Als Ventil ausgebildeter unter der Wirkung mehrerer Schraubenfedern gegen den ö. gepreßter, die Auslaßventile tragender yl inderdeckel. Abraham Freundlich, Düsseldorf, Suitbertusstr. 18. 2. 06. 47h. 184 830. Riemschelbengetriebe mit zwei⸗ teiliger Riemenrolle. Wilhelm Rehfus, Karls— ruhe i. B., Rudolfstr. 31. 13. 4. 05. 7h. 184 831. Schraubengetriebe mit senkrecht gelagerter Schraubenspindel. Richard Jahn, Bad Harzburg. 1. 11. 065. Sa. 184 722. Verfahren zum Leitendmachen von Tonwaren zwecks Herstellung galvanischer Ueber⸗ züge auf ihnen. Fa. Gustar Kuntze, Süssen. Württ. 24. 4. O6. Ob. E84 754. Vorrichtung zum Lochen von Flachstäben. Friedr. Carl vom Bruck, Velbert, Rheinpr. 31. 5. 06. 99g. 184 789. Dreiteiliges Schmiedepressen⸗ gesenk zur Herstellung gratloser Schmiedestücke in einem Arbeits gange; Zus. z. Pat. 169 637. Walther Lange, Haspe. Kickeldau sen . lo 50b. 184 868. Mühle für flüssiges oder brei⸗ artiges Mahlgut mit kegelförmigem Reibmantel und Mahlkörper. Johann N. Kiermaier, Gaissa, Post Schalding, Niederbayern. 13. 2. 06. 50Ob. E84869. Mahlkörper für Kaffee⸗ und ähnliche Mühlen. Maschinenfabrik Com.⸗Ges. Ferd. Betersen, Hamburg. 25. 9. 06. S5 Oc. I84 790. Mühle. John Calboun Clark, Atlanta, V. St. A.; Vertr.: F. Haßlacher u. E. Dippel, Pat. Anwälte, Frankurt a. M. 25. 7. 06. 5 Oc. 184 8709. Schleudermühle mit Wurfringen und umlaufender Schlagscheibe, deren Abstand von⸗ einander veränderlich ist. Otto Hübner, Char. lottenburg, Kleiststr. 40. 25. 11. 05. 50c. 184 871. Schmiervorrichtung für Kugel schleudermühlen. James Wheeler Fuller jr., Catasaugua, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat.. Anw., Berlin 8W. 48. 15. 4. O6. 598. 184 832. Antriebsvorrichtung für Plan⸗ sichter mit von Tragstützen getragenem Hauptrahmen. Jaroslav Pavlousek, Smichow. Böhmen; Vertr.: S. H. Rhodes, Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 9. 235. 6. O6. 51e. 184 833. Musikinstrument. Reinhold Dändel. Leipzig⸗Reudnitz, Lilienstr. 16. 5H. 8. O6. 5c. 181 872. Musikinstrument mit Zungen⸗ stimmen und Schallbechern. Fa. Matth. Hohner, Trossingen. 15. 4. O6. 5c. 184 873. Einrichtung an Streichinstru⸗ menten zur leichteren Erlernung des Spielens, mit Notenzeichen auf dem Griffbrett. Willy Boehme, Berlin, Chausseestr. 4. 11. 8. O6. 518. 184 834. Vorrichtung zum mechanischen Spielen von Streichinstrumenten mittels umlaufender Scheiben. erbert Stephen Mills, Chicago; 61 . iedentopf, Pat. Anw., Beclin 8W. 68. 518d. 184 835. Von Hand und mechanisch spielbares Klavier. John Brinsmead R Sons Ltd, London; Vertr.: Pat Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 13. I. 4. 06. 5Id. 184 874. Lagerung und Kupplung für Notenbandrollen. The Aeolian Company, Meriden, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.. Anwälte, Berlin 8SsW. 13, u. Frank W. Hessin, Berlin, Unter den Linden 71. 22. 5. 06. 5 Id. 184 175. Lagerung für Notenbandrollen. The Aeolian Company, Meriden, V. St. A. Vertr.: Fr. Meffert u. Dr L. Sell, Pat.Anwälte, Berlin 8W. 13, u. Frank W. Hessin, Berlin, Unter den Linden 71. 22. 5. 06. 5Ie. 184 878. Vorrichtung zum Aufzeichnen von auf Tasteninstrumenten gespielten Mustkstücken. Paul Heriwig, Leipzig, Marienstr. 15. 29. 6. 06.

Semmler, Dortmund, Weihenburgerstr. S0. 30.3. 06.

Bezugspreis beträgt L M 86 für das Vierteljahr. . rtionspreis für den Raum (iner Druckzeile ehr

zentrierter Fruchtsäfte bzw. Fruchtexrtrakte. Dr Otto 0

Volz, Berlin, Alexandrinenstr. HI. 11. 1. 05. S4Ag. E84 678. Hängeetikett mit einem die Auswechslung der Kärtchen ermöglichenden Metall⸗ rahmen. Max Tetzlaff, Pr. Stargard. 3. 2. 06. 54g. 184 s27. Schuhstütze aus Glas; Zus. z.

at. 171 261. Gustav Adolph Siegel, Düffeldorf, lleestr. 13. 28. 11. 05. h g 5 549g. 184 878. Erkennungßzeichen für Fahr⸗

zeuge mit einer in Gestalt von Schrfftzeichen durch— 5 3 . ,. Wasem., porstr. 21, u. Philipp Seibel, Im Prüfling 30, Frankfurt a. M. 12. 12. 05. in is 1, . 6 Sah hst r ö. lg Eileen at. —̃ ustav Adolph Sieg el, Düsseldorf, k n Sien g, Tifetber 55d. 184 7291. Einrichtung zum selbsttätigen Führen der Papierbahn vom Sieb durch die Naß⸗ i . n, . . , pi, ulte, en; Vertr.: H. Friedrich, Pat. Anw., n , m rz 6 j ö ö otographischer Entwickler. Franz Fritzsche & Co., Hamburg. S8. 9. 06. 5 7c. 184 845. Kofferartiger Behälter für photographische Zwecke, defsen Seitenwände aus zwei durch lichtdichten Stoff verbundenen Teilen zwecks Bildung von Dunkelkammern bestehen. Wilhelm Haase, Schöneberg b. Berlin, Friede⸗ nauerstr 66/69. 29. 9. 05. 63b. 184 880. Vorrichtung zum Offenhalten von Türen oder Klappen von Wagenkasten oder ö. . M Laurahütte ⸗Ges. r ergbau üttenbetrieb, Berlin. 21. 1. 06. 8 82b. 184 881. Daumenwellenverschluß für Türen oder Klappen an Wagen oder Behaͤltern. Vereinigte Königs⸗ und Laurahütte Att. Ges. . . und Hüttenbetrieb, Berlin. S238. 184 882. Kugellager für Laufachsen von Fahrrädern. G. Boifsevain, Amsterdam . A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 31. I0. 05. 3e, 184 894. Formscheibe zur Herstellung von Laufmänteln mit Drahtbefestigungsringen. A. Landfiedl., Wien; Vertr.! M. Menzel, Pat. Anw., Berlin N. 4. 10. 1. 04 S 83h. 184 7655. Federnde Vorderradgabel für Fahrräder. Michael Ellinger, Vatersham b. Thal, u. Georg Vogginger, Loibfing, Bayern. 24. 5. 66. 84a. 184 781. Verfahren zur Herstellung auf⸗ reißbarer Metallkapselverschlüsse für Flaschen u. dgl. Bremer Brückmann, Braunschweig. 6. 10. 64. 846. 184 762. * zur Küblung von 6 mittels Luft. Robert Haag, Stuktgart, öheimstr. 47. 28. 3. 06. 64b. 184 883. Einspannvorrichtung für Flaschen, Reinigungsmaschinen mit unter Feder⸗ wirkung stehenden unteren Klemmen. E. Goldman M Co., Chicago; Vertr.: C. Pieper, H. Spring⸗ mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwaͤlte, Berlin NVW. 40. 1. 9. 05. S4c. 184 884. Bügel zum Aufhängen ju kühlender Flaschen und anderer Gefäße ohne Hebel⸗ verschluß am Wasserleitungshahn. Hans Grade, Magdeburg, Steinkuhlenstr. 7a. 20. 7. 06. 66a. E84 885. Vorrichtung zum Betäuben und Töten von Schlachttieren unter Verwendung von Patronen mit Sprengstoffen ohne oder mit Geschoß. Emil Callenberg, Hagen i. W., Park. straße 10. 2. 9. 06. 6Sa. 184 680. Verschließbarer Garderobenhalter. 6 i Starck, Fruchtallee 108, u. Ernst Starck, esslerstr. 3, Hamburg. 22. 4. C06. 68b. 184 792. Vorrichtung zum i nn Oeffnen von Lüftungsfenstern für Gewächsbäuser u. dgl. Heinrich Frieß, Bad⸗Nauheim. S8. 5. 66. 68b. 184 886. Oberlichtfenster mit Vorrich- tung, dag Fenster zum Zwecke des Putzens mittels einer Schnurzugeinrichtung herunterjulafssen. Paul Fröhlich, Cöln⸗Ehrenfeld, Kruppstr. 42. 5. 10 06. Sd. üs 587 Tarfänger. Heinrich Reeder, Dresden, Großenhainerstr. 150. 185. 7. 06. 71b. 184 681. Aus einem durch Festklemmen am Absatz gehaltenen, mit gexaubter Tretfläche ver= sehenen Metallblech benehender Gleiischutz. Carl Weise, Breslau, Brüderstr. 73. 25. 5. 06. Ic, E84 682. Maschine zur Herstellung von Steiffappen für Schuhwerk. John Flavell Peake, Leicester, Engl.; Vertr. C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte. Berlin SW. II. 28. 12. 05. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom . 1 G6 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in England vom 23. 12. 04 anerkannt.

71c. 184 683. In einer Führung des Hand⸗ griffes verschiebbares und einstellbares Schuhmacher

messer. Alwin Richter, Friedenau b. Berlin, Rheinstr. 52. 16. 6. 606. 71. S4 794. Schusterort mit in einem Ge—

bäuse geführtem Schlagboljen. Heinrich Schöter, Rotthausen. 15. 7. 06.

72a. 184 888. Stützvorrichtung für den Ab- jugäfinger bei Handfeuerwaffen. Otto Langer, Berlin, Prinzenstr. 23. 20. 5. 06.

72f. E84 794. Vorrichtung zum Einstellen der

oshenrichtung von Geschuüͤtzen. Fried. Kru re gn en⸗Ruhr. m 1. 06. n 72h. 181

ĩ 23 , , . für selbst⸗ tätige Feuerwaffen. William John Whiting. Handsworth b. Birmingham, Engl.; Vertr.: H. Neu⸗ bart, Pat-⸗-Anw., Berlin 8W. 61. 1. 12. 04.

74b. E84 795. Vorrichtung zum Anzeigen der Ueberschreitung von Fahrgeschwindigkeiten. Dewald

zelne Nummern kosten 20 8.

e, , , , , per eng ö . 53 fee, m, G. * S.. Berlin, u. Hans Mikorey, Schöneb b. Berlin, Wariburgstr. 13. 6. 4. 5 36. . 7a. . . ö mit elastischen Zug⸗ rängen und Handhaben. Hugo Jung, Duisburg, ee nr. . 3. 06.

; G. Vorrichtung zum Formen, ef, Trocknen und Beschneiden von Zigarren, igarrenwickeln, Zigarillos, Zigaretten und anderen gerollten Tabakfabrikaten. Max van Gülpen, Mülheim a. Rh., Wallstr. 116,118. 360. 6. G05.

SCGa,., 184 724. Form zum Pressen gratfreier HYlatesg, Christian Lengsholz, Porz a. Rh.

S0a. 184 796. Vorrichtung zum selbsttätigen Abtrennen von Briletts aus gh . . Stoff bei ihrem Austritt aus d Preßform. Socicté Anonyme du , de Sacrs Madame, Dampremy b. Charlerol; Vertr.: O. Betche, Pat⸗Anw., Berlin 8. 14. 24. 6. 66. SOa. 184 890. Formmaschine für Kunststeine aus Beton 9. dgl. Henry H. Spears, Lousgbille, Kentuckn, V. St. A.. Vertr.! S. Reitzenbaum, Pat ⸗Anw., Berlin SW. 1I. 18. 5. 06.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 4 1 55 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten ,,,, . . * 8. O4 anerkannt. 0c. Gipsbrennofen. Friedrich Raithel, Windsheim, Mittelfranken. 15. r . ö S9c. A8 798. Einstellbare Abdichtungsmanschette mit mehrteiligem Kranze für drehbare Brenn. und

Rösttromm eln. Karl Gramm, kfurt a. M. Klüberstr. J. 7. 8. St. ö SLIa. 184 837. Maschine zum Füllen und

Verschließen von Papiersäcken. Albert Dan, Leeds, Engl.; Vertr.. S. H. Rhodes, Pat. Anw., Ber—⸗

6 W. 9. 4. 6. O5. c. 184 799. Faßbodenbefestigung. ri Kammerer, Düsseldorf⸗Bilk, . 36

29. 8. O5.

SIc. 181 838. Sackoerschluß durch gerade Klemmschenkel. Karoline Eikemeier, geb. ö ,. wehen u. Paul Eikemeier, Keula i. Th. SIe. 184 839. Schachtelhülle. Stokes * Smith Compann, Philadelphia; Vertr.: A. Elliot, 6 . 9 4. 5. O06.

2 Aus Holzbrettchen bestehender, durch Draht und Klammern miteinander und mit Verstärkungeleisten verbundener Schachtelkörper. The National Wire Bound Box Company, South Bend. V. St. A.; Vertr.: S. Licht u G. Liebing, Fi, nn, inn 3 8 5. 5. O6.

e. Kreiselwipper. Franz Schmied.

Stuttgart, Weimarstr. 43. 15. 6 * SIe. 181 841. Abwurfwagen für Förderbänder Robins Conveying Belt Company, New Jork; , S. Hamburger, Bat. Anw, Berlin W. 8. . 2 err nn in Trocken- mulden; Zus. z. Pat. 164 364 Bernh. Hoffbaur, Cöln, Brüsselerstr. 5. 13. 6. 06. r. 84d. 184 891. Trockenbagger mit endloser Eimerkette, deren Eimer bewegliche Bodenklappen hesitzen. William Heniy Fulcher, Okland, u. Hermann Murphy, San Francisco, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopking u. K. Osius, Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin 8W. 11. 26. 7. 04. S9e, 184 801. Maschine zum selbsttätigen Reinigen der Heizrohre von Anwärmern für Zucker= saft u. dgl. Maschinenbau⸗Austalt Köllmann, G. m. b. H., Langerfeld i. W. 7. 2. 06.

Gebrauchsmuster.

(Die Ziffern links bejeichnen die Klaffe)

Eintragungen.

299 159 301 701 bis 302 200 ausschließl. 201 789 u. 302 132. La. 391 729. Band, bestehend aus Bechern mit durchlässigen Böden zum Fördern und gleich- zeitigen Entwässern insbesondere von Feinkoble. Dillinger Fabrik gelochter Bleche, Franz Meguin * Co., Aft. Ges., Dillingen a. Saar. 22. 3. 06. M. 21 530. 1b. 801 893. Elektrostatische Scheidefläche mit isolterter Aufgabefläche. Mergllurgische Gesell⸗ schaft A.-G., Frankfurt a. M., u. Maschinen⸗ bau Anstalt Humboldt, Kalk b. Cöln a. Rb. 21. 12. 0h. M. 20 874. 2b. 301 716. Hosenträger mit verschiebbar angeordnetem Rückenteil. C. Grüninger Æ Sohn, Augsburg. 21. 2. 07. G. 16940. 2b. 301 7523. Gürtel mit verstell und ver schiebbarem Rockaufschür er. B. Cassel 4 Co., Frankfurt a. M. 28. 11. 06. C. 5571. 2b. 201 8909. Hosenträgeipatte, mit deren aus Schnur hergestellten Knopfschlaufen ein gerundeter Lederriemen durch Metallklammern verbunden ist. Gebr. Kluge, Crefeld. 5. 2. 07. K. 30139. 3b. 230901 877. Krawatte mit Druckknopfhülse und als Kragenknopf benutzbarem Druckknopf. J. A. W Hausmann, Hamburg, Tunnelstr. 1719. 28 2. 97. S. 38 677. 2b. 3202 016. Aus Bluse und Hose bestehender Schutz und Gesundheitganzug für Land, Fabrik und Maschinenarbeiterinnen, Turnerinnen und Radlerinnen. Henriette Fleischer, geb. Lindstädt, Berlin, Görlitzerstr. 66. JI. 2. 07. F. 15 180.

583k. 184 760. Verfahren zur Herstellung kon⸗

Dreher, Berlin, Linkstr. 23. 17. 12. 06.

25. 3202 0585. Verbindung von Kragenknopf