1907 / 80 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Atzßa. 302 027. Verstellbare Deicksel zu land⸗ 475. 3201 898. Einteiliger federnder Dichtunggs⸗ die beim Zusammen falten des Umschlages überein- artigen Schenkeln und in einem Federgehäuse be= S. . Schraubenfeder. Karl Schmidt, Schmitten

wirtschastlichen Maschlnen. Eisenmerkt Roßleben ring mit schmaler Dichtungsfläche und größeren anderfallen. Eduard Edner, Naumburg a. Att.⸗Ges., Roßleben. 6. 2. 07. EG. 9] 92. Seltenfläͤchen in exzentrischer Form. Robert Pithau. 23. 12. 95. E. S652. . Taunus. 22. 11. 06. Sch. 24 432. Eiserfeld a. Sieg. 13. 11. 66. P. 11734. 5Sib, 361 739. Ansichtepostkarte mit Abzieh⸗ 686. 301 749. Trangportkarre mit Hebe

. . 6363 erer , n me. A435. 802 Tak. Rohrverschraubung mit Ventilsitz, Hild und gbtrennbaren Rändern. Hermann Haberer, schlitten. Ottg Emil Franz Müller Hamburg · J U 6 l f t e e i I Ein grüer nher nf engl hmdeßs. Thai an Gabenebbkarenn Hannu bel rich Hertt.:. Hr. Gaia Ytanter, Pat. Ant, Kmngbitel, Lappenbergöaflee 35 e . . Um D NR ĩ . 9 6 barlottenburg. 13. 3. 06. H. 31 951. M. 23 083. ö. z eu chen eichs anzeiger und Sd ni . 1 öniglich Preußischen Staatsanzeiger ; *.

F. 12 192. Schwimmerventilen. Reuter Æ Graefe, G. m. 48c. 301 799. Sensenring. Franz Noskowicz, b. H., Hamburg. 11. 2. 07. R. 18725. 5z4b. 301 565. Meldejeslel mit anhängendem 636. 301 728. Unter den Rädern von Wagen ö ö. Pleschen. 5. 2. 07. N. 66565. 47f. d602 178. Schlauchhalter, bestehend aus Adressenumschlag und Gummiverschluß. H. O. P. angeordnete, aus U⸗Eisen bestehende Schlittenkufe. . n öc,. 302 6531. Finger für Gragmähmaschlnen einer an eine Rückwand mit Aufhängeösen sich ang von Langen, Neustadt, Westpr. 14. 1. C7. k Lauf b. Nürnberg. 28. 1. O7. 1907.

zur Erzielung kürzester Stoppeln. Konrad Faul schllehenden bogenförmigen Rinne von U⸗förmigem L. 17 101. ; ; ĩ J ö z Gab. 301 840. Rodelschlitten, bei welchem jede Der Inhalt dieser Beilage, in welche b Berlin, Dienstag, den 393 Apri

aber, Stoffenried, Schwaben. 7. 2. 07. F. I6 166. Querschnitt. Gustab Richard Grimm, Dre den, 5 4b. 30901 s 39. Verschlußklammer für Papier⸗ * . ———— Lohn. u. dal. Beutel mit Verschlußklappe aus zwei Kufe samt zugehörigem Holme ans einem entsprechend . zeichen, Yatente, Gebrauchgmuster nkurse sowie ki een ren e, aus den Handels., Güterrechtg⸗, V in . ö un a *, echts⸗ ereins⸗

osten 0 9.

6. 1 . n , mn , V 6 * 89. 9d fl ch Schlauch üttels Steg zusammenbängenden Metalllappen, gebogenen T. Fisen und der Lenkbogen aus cinem J ellartig da els e er ö Verbindung für Rohre, uche mitte usammenbängenden Me n, Eisen ; ö. Schmiege gedrehten Oese an einem Stiel befestigt u. dgl. mit durch eine Ueberwurfmutter auf einen deren elner mit einem Einfübrungsschlitz versehen ist. entsprechend gebogenen Rohrstücke besteht ran; . ö. unbeamtmechungen der Ei enbahnen . 2 gere br nn und Borsenrzgistern, d le, aber jst. Heinrich Frommann, Harburg a. C., Mensing. in dem einen Auglaßstutzen liegenden, metallischen Zudwig Siemon, Erfurt, Regierungostr. 45. 14. 2. 07. Smut uh, Graz; Vertr.: Max Schütze, Pat. Anw., . en T al⸗ an X ö r 22 r rt m, . Biati un . . . straße 4 II. 2. O7. F. 15182. Dichtungsring aufgepreßter Schneide des zweiten S. 14945. . Berlin sw. 11. 18. 2. 07. S. 14 966. . E E 1 te nter dem Titel Waren 48. 302 156. Rübenheber mit einem durch Auslaßffutzens, Albert Seuff, Hannover, Gichstt. za. S4ß. 301 898, Bniefumschlaz für Doppel. Sab, 301 88. Deichselstützrolle mit federnder . Das Zentral-⸗Handelgregister für d a8 Den . Tritt auf einen federnden Winkelhebel abwärts zu 16. 2. 07. S. 14 964. benutzung mit lösbarer Porderwand und dazu ge— Lagerung des Rollenzapfens. Fa. E. Allendorf, ö Selbftabholer auch durch die i lich *. ar, Deutsche Reich kann durch alle Post 21 bewegenden Kopfabschnelder. Mieclslaus Mensch, A7. Zo io. Stopfbuchsenpackung mit nach hörtger zweitzt Herschlußklappe. JIsaak Fischer, Sößhnitz S.. 20.2 O, A. 6937. . Staatga nielgers Si. lber; Krpedition des Deutschen gteichganmcterk! mn tg tens mn Berlin für D * (r. 80 D.)

F 1Frers,r, gad de ss. Robeischtitten, Fei welchem die ( aße 32 bezogen werden. zeigers und Fööniglich Preuß ischen 9, . . fir des Deut ße Rei eint

ö In felt kärhe keträht, e 6 G, fir da Nertehähe rei ent, in der Regel! gäglih— w den Naum nl * Nen rt ab;. = Gimelne erm 92 6 ern k

Lassejyn b. Rawitsch. 18. 2. 07. M. 23 544. einem gemeinsamen Konus gestalteten, mehr. Stuitgart, Filderstr. 63. 9. 11. E66. Ec. 302 206. Kuppelbalken für Grasmäh teiligen Ringen. E. Franz Amtmann. Wien; 54b. 201 897. . mit Postkarte. Kufen, Holme Sitztraveisen, Lenkbogen, Säulen ö ützowufer 37. 26. 11. 06. und Traversenspretzen . , . . ö 6 h schlagendem Hammer 5 hergestellt sind, Fianz Smutny, Gra. Deter; . . l rauchsmuster. Beilln, Ward; offast: eu g H arggrete 3 tragenden Zahnrade überführt wird ,, 33 434. uhrt wird. Hans Dahl,

maschinen mit kreuzförmigem Querschnitt. Fa. E. Verkr.: C. Fehlert, G. Louhier, F. Harmsen u. A. Leopold Elias, Berlin,

FJ. Richter, Brandenburg 4. H. 19. 2. 07. R. 18 799. Büttner, Pak. Anwälte, Berlin 8W. 61. 16.2. 07. G. 96bb6.

15e. 292 022. Vorrichtung zum Aufschütteln A. 9921. ; 5 4b. 301 808. Postkarte mit Bild des Ab. Vertr. M. Schütze, Pat. Anw., Berlin 8W. 1 ö os a. 2357 Sch iel ind, B . 3 der Früchte an Erbsensortlermaschinen. Gebr. 79. 301 OMA. Doppelt wirkender Quetschhahn senderz und Ansichten gls Umrahmung. Jacob 15. 2. 07. S. 14 966. . . Schluß. enn fiein ere. Sah n e üsselverbindung, bei welcher Tao, 36h cnerstr. 2. 18. 2. 07. G. 12373 2 4. 2301 968. Perbindungstulle , 25. 1. 07. . 6 ,. a der derart . i. fn, Lübeck, Fackenburgerallee 2. 1. 12. 06. n. ö . . . . ö gaga, a0 og 9. Aut aufsaugefãhi Schlüssels . (. ben e e, des größeren förmig i n h, w nnemelr. dessen ing Hot s men Peter Buhl Ie e sär er,

ö . e seschlossene ldet wird, H. 2. em ebe in einem geschlossenen Gehäuse. . ͤ ] z efãhiger ö rd. ĩ ner 7 ö ; ; ö . 16. ö 45e. 302 023. Selbsttätige Reinigungs ⸗Vor⸗ , k 3 . r 546. 391 922. Postkarte aus Leder. Osna ö header Ziegel Shock a. G. 28. 1. M. K . a . z , . gropfung ; ge er, k 9. gs. 6. un tig. Beilin, df uh ih nigen . l ee gg io fn r. 82a. 301 9902. Trockenvorricht 666 an , ,, n, , ö , , . 6. Reiner. , n, , G. ö , 1 , ,, , , ,. 2 . e, k . Gesicheite Achobuchse mit 18. J. 07. K. 21 3s5.* Rh. Schön hauseistr. I8. Rollen versehen find Sh ng deren Arme mit gela ern gn una, i em Augdehnun . e egg bestehend aus einem , K. n . . . Mann, d , Journal für amerlfanische inneren knangenfor migen. 3 . federförmigen Vor⸗ k n. mit zu öffnender 1 a9 26 e , n . 16 61613 ö. eie . ,,, e,. be, nh f en e. e. 45h. 302 039. . . an Fanggittern 479. 301 921. Wasserleitungshahn mit doppel⸗ Buchführung. Bruno Richter, Cassel. Bettenhaufen, sprüngen des Achsensortsatzes ruhenden Vorsprũngen Metz, Parifersir. 24 . W. P. Kipper, Sali. gin von * Schere zum Oeffnen und inder 1771. Farbenmischtafel mit aus d Raff len beul. Schwelm i. V eg, . Gußt. . Erde . , . Neustaͤdtel, Bez. , , . Co., Chemnitz. . . . r elk? . , ö. rn nn,, ö. 3 ö. a, . . Sab. a r i *. i erl. . . Inschraubwi l v. , , bei welcher der , . 63 ö ö.. de r aus zwei derselben . ö . 754. Schlagwert fur lin .

egnitz. 7. 2. 07. K. 30 132. 11, 06. . 32 625. . . erschluß für usterkupertßs Kapsel un enfortsa gesteckten orsteckern. aus ei nigungsapparat, A arnier ausgebi ĩ arben bestehend aufe auswe ; . in 185. 302 187. Einrichtung zum Schutze gegen 478. 302 127. Kugelventil für Wasserleitungs. mit zwischen beiden durch, Doppeltlegen des Papiers Fritz Fromme, Siegert leben. J. 4 06. F. 13 861. . ine n nde rnb enmni , . tief ein⸗ agen 9 946 . zl; 1.07. hingt 35 M enfeid Co., Hi ien, , erer ee lie ef lee. lden e g g mne. Störung der Bienen im Winter, die im Sommer Absperrhähne. Rud. Rasch, Mülheim a. Ruhr, gebildeten Lagen der Schließklappe eingummiertem Sad. 301 758. Federndes Rad, Edmund Gou tor. Krapyitz. S5 G . est- hend. Martin lichen Flugelan ah appenschloß mit jwei feit.· Tc. 3 . J r und Thomas Haller A. 863 Jung⸗ als Änflugbrettchen dient. Rudolf Triebel, Wern⸗ Froschenteich 68. 7. 2. O7. R. 18711. Metallstreifen? und in der Verschlußklappe und den Liebaldt, Berlin, Puttkamerstr. J. 21. 12. 06. = S4e. 201 7237. Voricht 2. 07. G. 16 918. Echnapperg . dreifacher Führung de aus einem . Teerquastenhalter mit Stoßeisen 83 12. 93. B. 35611. G. Schramberg. 15 b. 3 ö. 2. G7. T. 8216. 179. 302 141. Frostsicherer Selbstschlußhahn. darunter liegenden Kuvertwandungen angeordneten 8. 17 017. ö . Kohlen sdureverbrauches in S ,, , e, ,,. des 6. 8. 66. G. s3 165. G. Gotischalck Leipzig. Unterftr. 7z. . hg Wittig, Duisburg fen her 201 264. Uhrengeschreiblaabalg mit seche.

. Viehentkuppelung, gekennzeichnet F. Butzte Co. Att. Ges. für. Metall⸗In⸗ U'förmigen Ausstanzungen. Agence frauçaise G38. 301 802. Lösbare in Nuten der Felge ö BVeimdick, Ynssel bor pr eben. Melchior 688. 301 719 ; k . W. 21 326. w an, den. ungelen kigen Teilen des 4 durch eine die Kuppelhaken tragende, mittels einer dustrie. Berlin. 9. 2. 07. B. 33 477. Maurice Maxime Labin, Wien; Vertr. Dr. W. versenkt liegende Drahtklammer zur Hefestigung von . B“. 30 451 Pionierstr. 53. 13. 3. O6. wirtenden Dtebri. n Aus einem versprelzend dn den 56. Spindel aus artfiber mit. geleim ter Verstärkung. Friedrich Man elles an- i . . . , . . . en . erer, ger,. n. , g ĩᷓ. . Pat. Anwaͤlte, Berlin W. 9. k auf i Fel ,, n . 84Ic. 301 727. Metallenes, zylind ssch Aug. Etzel Sr . dn tej jr ehe kin , ie, el duich gine . fest 3a* 866 n 8. NM. 11.1. 07 363 96 . 1 . 2 . = . . *. 2 * * * . * * * 3 r * 5 1 . . 1 ' ; . 2 1. J z. 9 ö Her l sen * gur ee. ij och 6. Gerben Tenn, uf H. 33 Ren 54b. 302 149. Briefbogen mit Längs⸗ und dar . agg zer achfenschenel. dessen in . men, 6 . gin e . k 854 J zel , . Bertr. B. Jer men . 536 n,. , wn . 1 annstatt b. Stuttgart. 18. 2. 07. Z. 4338. 19a. 301 811. Maschine zum . Querfalzung und einem an einer Schmalseite ange⸗ einer vorn geschlossenen Buchse laufende Schutzhülse . Aegidius Ti 23 ih mer e e bfg buch en. Türen mit das Fest 8 flenk land für Fenster oder Gd , r ln 8 M. 61. 17. 12 06 D. 56 3 1. 07. S5. 32 1735. . urg a. Lahn. 451. 302 197. Hufstollen mit S-förmigem Fräsen beider Enden von Doppelzapfen G. Leineke, ordneten, perforterten Verschluß Kleberand. Ludwig zwecks Abschließens der Oelkammer hinten verstärkt . T. 8287 ö n · Lindenthal. 21. J. 07. und Vorsprung in ö bewirkendemi Ausschnitt zeug. Cheoho * Verknüpftes Weifen. Aufsteck⸗ . . 977. Verbindun Sglied bei Tr J , , , nd, dan barer U., e n en, n,, . ät cr sz, Hanetzler fir zässer. an! Frei cr, ,, uarhssen. Fäichid in. ect, Laagenlelst. is. 237. . d n, . e , nie , ger. * 9 ö i. . . 9 * 3 . . 9 . 9 . f . / 9 . . * . . . .

18. 2. 07. St. 9192. Swhapingmaschinen u. Lgl, mit einer vollen und einer 548. 301 794. Verstellbgre Schutzflächen, an Promnitzst:; 52. 22. 2. 07. M. 23 703. . X. 30 216. el, Holtenauerstr. 1658. 75. 2. 9 , ., einen Klapydeckel ver- . . i, e. 9. Schautz pferd das in ein fahr⸗ ene. , Gef, lee. * , . 2 131 zoz isi. gliegenfänger, bestehend aus auf diefer gelagerten bohlen, je (ine Stufenscheibe Platten mit hochstehenden mesferartigen Schneiden. Se. 301 737. Pncumatskmantel mit Metall= , 4c. 302 os 8. Hulle aus Arthur Bohm. * B 1 intenfaß für Schul bän ke. Dan dor kiß 3 werden kaun, Ferdinand Ziems. Jun i. Schl. 18. 2. 575. V. 3591 m. einem guf dem Fangbande verschlebbar angeordneten tragenden und gesondert auf den Vor⸗ und Rücklauf Albert Schmidt, Leipzig, Sophienstt. 8. 4. 2. O!. netzeinlage. Hans Stohn, Hopfgartenstt, 25, u. . mit Schlanchanfetz. und er e sfe e s n Stoff B. 3 457. Berlin, Metzerstr. 26. J. 7. 07 775. 361 3 . . 28. 2. 67. 3. 44165. ö 9 ö 978. Sicherungs vorrichtung an Trang n e den n d , mn g n de t , den e, . 8 rug ö 2 750. Bierglasdeckel, dessen Ober erg se loi · . ö 9 hct dt a. S. 20. 2 n, , 46 3 . 32 r, Son. Sehälter für Schreibuten ili de chen zur . ö. Stiften an ö 8 Pr e gb er ei und .

Söln-⸗ ; SGösß J. 21. 8. 06. B, ; . . deckel, St. 8 gh. . . ; ,, ,,. Scher S. . ettig, Gõßni a tell utzenfi ; weg 16. 9. 2. 07. Sch. 25 020. ; 1894. 301 708. Gewindeschneipkluppe mit und Unterseit. zu Reklamesmecken benutzt, werden Sze. 301 7268. Mit konisch gestaltetem Ver . Michael K für Faßlöcher. . . teils aus einer Ii i j. . X 51 409. a. Gn een, geführt sind. r en ,, n,. . . , . , ern r , ,, Remscheid, 5 3 . Breslau, Klosterstr. II. in . , , , . * 247365 . a. Solingen. 6 Hj. 6 . Hugo Eick⸗ Puy pen. Bauernbang 1 fe hend in einem , e,. incl. vorm k

r Zündun n Ex ö einer an eestr. 68 / 69. 2. 97. 21 922. n. , . ü . estigung von ein oder mehrteiligen ĩ . c. 302 '. Oe. , . . ehmbare . Schl. 18. 2. 07. B 35. die Jündkammer angeschlossenen Kugel, aus Glas 9c. 301 709. Mit der Bohrmaschins zu 524g. 301 770. Emaillierte Blechtafel mit für Fahrzeuge jeder Art, bei welcher das einvulkant⸗ . mit durch e e r wer fũr Fallõcher . , , mit , dar tel enden Lichte. , 8e mn . 966. e mn ee rin, .

o. dgl. bestehend. Albert Francis White, Leon betreibende Gewindeschneidkluppe. Gustap Adolf aufgedruckten Badebestimmungen und Reklamen. sierte Stahlband auf beiden Selten des Gummi⸗ ö. Michael Schremb es, R diu g erndem Ventil. Ketten. Mathias Ya elle laufenden, Telasteten 27. 361 822 2. 7. E. 9778. ; z zahler u. dal. bei der ein vom Uhr wert . 5 gr iin Ce re , hee. . Lauske, Post Pommritz. 20. 2. 7 Johannes J. Reichmann, Berlin, Kronprinzen reifens hervorragt, k G. m. Sch. 2d os . a oJ. 18. 2. O7. N. 8362. acken, Würselen. 17. 3. 65. gur, deren . 2 Brett ausgeschnittene . unter Strom stebender Y. r. oM ern 39 ede JJ 3 zn 790. Nietapparat, dessen einer Arm e gs 6 . gebogenen Feder- en ö . te,, für Motorfahrieuge . er, , , r , m, bei Kalsate⸗ iehri ! , g chigen fũhrung Walter er cr ine rn, , i . 1 1 , . a,. e e e e , ö 46c. 302 037. An magnetelektrischen Zünd- mit verstellbarem Zwischenglied versehen und der band bestehende Zungenklammer zum Festklammern mit durch Exjenterhebel einrückbarem Antriebsrad. ö 12 06 Bremerhaven. 21. 2. 07. TG! 361 e . 39 1. 07. P. 23 bas. ring 48. 11 Ten Align eg. Cöln, Hohenzollein⸗ ning? Berlin. 15. 2. 57. . 39 8 · Ge apparaten mit osnillierendem Hebel die Anordnung andere entsprechend gebogen ist. Wilh. Josften von Ringen, Broschen, Armbändern u. dgl. auf Aus⸗ Hermann Paul Riedel u. Bruno Strobel, Beier Ssa. 3017183. Mit feinen Zãh Schiefertafel und Buch Ir lafsen berbunden mit 77f. 301 547 A. 590i. ; Saugba 21 22*. Druckschlauch, ine be sondene für 6 . n . ,. ie g. 1 , . . 2. ö J. 6955. a . ,, k n, M . 36 4 . ö. 36 i nnn, . fang versehene Kei k. ugtolle nh nn . 33 ga 1 ,, 2 6. August Walz. Dur. bonbons als Tafel. . 8 ,. mit. Knall. k bei welchem zum Schutze ber ire , fz . elmle, Karlsruhe i. B. 49f. . mehreren Metallgitter / Bibergasse lo. 26. 1. 97. B . Ze. 2786 chutzdecke für rn . Fran Veuß, Bremerhaven? I * * . n. 719. 3091 8114. Fi- esohl ũ art Hering Eo., Berli aufenster⸗Dekoration. Ringe mit Verti nd zur Vermeizung des Platzens

. . ringen versehener Aufnahmebehälter für Lötöfen. 5498. 301 816. Buchstabe mit vorragenden bestehend aus einem Blechring, J. Schwarz Æ Co., ; 679. 301 792 Biene schfa fn n g; P. 12 068. genaͤh len Sick g ficht h ohle aus übereinander. 7f. 301 ee, zeylin. I6. 2. 07. H. 33 4. ef fe ertiefungen an der Innen seite ies. ,n, , en, s, ,,,, , ,, ,,, ,,,, ,, , , ,

. 3 ; ergstr. 42. , 32. . 1 * . rmstern, ö n Sden, mi ö U = - enster . ion. um Schlauch sestg

einer Verbrennungzmaschine. Max Georg Peinrich vob. 301 s9A1. Kaffeemühle mit Elektromotor⸗- S548. 301 903. Mit Naphthalin überzogene stütze, deren Füße beim Herausschiehen von selbst . lle nnr unn . ö. n. der * n Tr m ftr m, 9. 2. 07. M. 3 3 23. drm g Cor en, 18.2. 07. . Velfnn Far pe. Fin: Vertr, ie ,

Bauer, Hamburg, Uhlenhorsterweg 50. 18. 2. O7. antrieb, gekennzeichnet durch autzwechselbare, den Fein⸗ Tafel aus Pappe mit Reklame. Julius Mörber, und allmählich auseinanderspreizen. Ernst Jickler, . aus angetrieken, durch . n ft chleifmaschine unter die dedersohle Umm isoble zum Unterklehen bonbons als Tafel. od eeblatt, garniert mit Knall⸗ 8340 rm. 28. 4 05. T. 6557 * B. 33 555. heinßzgrad det Mahlgutes bestimmende Mahlscheiben Berlin, Köphenickerstr. 193. 25. 1. 06. M. 33 497. Hainsberg, Bez Dresden. 22.2. O7. F. 15 256. ö von Hand ver st llt wird. . eführt und Gladbach. 172 67 rr, Offermanns, M. Earl Sering * 3 5 Schaufen ster Dekoration. bege. 291. Verstellbarer Ron far Ausguß⸗ 6c. 302 122. Anordnung mehrerer Karhu, und durch das gemahlene Gut dem Ausgang, der 4g. 291 90*., Reklamezeitung. H. Glahn 53h. 301 8270. Seitenwagen für Fahrräder . Maschinenfabrit &. Eisthugi wer = Zetzsche 71a. 301 936. Faint 2 775. 301332 v3 erlin. 185.2 07. S. 32116. 83. 20. Turk. Jserlokn il. S o. ratoreinheiten in einem gemeinsamen ,,,, . Mühle zuführende, mit dem Mahltörper, umlaufende Co., Cassel. 25. 1. 07. G. 16772. u. dgl., bestehend aus einem Flacheisengestell. Felir 10. 1. O7. B. 33 N70 gieslerei, Plauen 6. V. Linoleumsohle anstatt . offel, bei welchem die als Tafel. oz? S drag garniert mit Knallbonbonz Wafferg⸗ 1 22. Sc lamm fãnger wit derpelter- kanale. Fa. Adolph Saurer, Arbon, Schwesß; Flügel. Wilhelm Rief, Hamburg, WMühlenstr. 38 35. 5148. 301 924. Preistafel für Schaufenster⸗ Danau, Saarlouis. 2 2. O. S. 32 51. 87a. 201 763. Piattenschleifmascht Bunde, Stettin rn, getäkst ist. Paul Sering Ger Sc anfenftez . Pegratien. Carl ir d ** Straß sinftisften n. ] Vertr.: Gustay A. F. Müller, Pat. Anw., Berlin 2J. 2. 07. R. 18 860. Auslagen mit verstellbaren Zahlen. U. Gasper, 631. 3201 869. Bremse für Fahrrädern, be · aus Ftoserte und bew glichen Vaghnn 5 einem B. 33 650 z alderstt. 7. 25. 2. 07. 77. 301 881 6. 18. 2. 07. S. 32 417. F 659 nichen. Leir nig. Markt ft 3. 2 567 SW. 61. 14. 12. 06. S. 14711. S9c. 301728. Steinbrechmaschine mit ge⸗ Velbert, Rhld. 1. 2. . G. 16310. stehend aus einem Hebel, der dur Zurůcktreten Armstern, der zur , estehenden 71a. 302 116. Aus M perbunde ne Spicĩ fra it einem Federdraht ö bar Ss, 301 9 . ; 464. 302163. Zündkerze für Eyxplosions⸗ wölbten und mit Zähnen verschiedener Höhe hesetzten 54g. 3201 927. Anzeigentafel mit Reklame der Fahrradkurbel niedergedrückt wird und Keinen Diarten paltekreu n dien t Mme, Gen übrung der Fersenkappe fũr Schub etallblech bestehende straße 1102. 3 Reithmayr, ugusten⸗ steine Dit 2 . Verst bare Kor sole fur Spñl⸗ motore, bei welcher der Isolationskörper mit einem Brechbacken, welche in an Exjenter aufgehãngten feldern, Spiegeln und die Anzeigen schützender Glas Bremsklotz anzieht. Otto Voigt, Zeitz. 21. 2. 0]. angetrieben, durch eine Lenkstange n . chine aus schweig / Heide j. Horst 9 9 Etgismiund Still, 2. 2. 607. 83. 3 3939 lack, Karlspl. 13, München. säraße 1 3 . NM. Gladbach, Blumenberget. Konus und einer Packung zwecks n n und und gegen verstellbare Stützplatten sich stützenden tür. Kurt Mohr, Hannover, Dleterichsstr. 17. V. 5636. ö. l tätig von der Maschine aus versts gt eh . und lelbst 7 1a. 302 129 Sohl ; 6 St. 8835. 775. 301 916 S ; 85e. 301 929 I. 989.9.

Abdichtung in den, gegeneinander verschraubbaren Backenbaltern liegen. W X. Velten, Weil im Dorf⸗ 18. 2. 07. M. 23 650. Gzi. 302 112. Frellaufbremsnabe für Fahr⸗ * Zetzsche Maschinenfabr it X F. Beyer Unger, Ker! Hul e e t Vultanflher. JFoman cinem ein Streichhol cerzgrtikel bestebend aus hergeste lter und * Aus entsprechenden Proflleisen

Metallhülsen versehen ist. Walther Bärlocher, Kornthal.! 26. 6. 05. V. 4657. S548. 301 931. Mit Randleisten eingesaßter räder u. dgl. mit achsial verschiebbarer Kuyplungès. lauen! V 10 1. 07. B. 33 Eisengieterei⸗ 716. 801 937. ern . 1. 97. U 2519. Marta Dan id we. ae nachbildenden Block. fc welter 3 6 . Ste ßfugen fam mer Zurich; Vertr. A. Dauma, Pat Anw, Barmen. Soc. 309 130. Kugelmühlg mit direkt ver⸗ Bügel zum Ueberhängen von Gummischlaͤuchen. muffe, welche in entkuppelter Siellung vermöge ihres ; a, 02 181. Schlesfreiber für Stel Klammern tragenden Arme 4. welchem die die Halleschefft. 5. “1 3 * Vr, Säipzig, Aeußere en, ens. m g a bmen, aul Tiepolt.

79. 9. 05. B. 28 940. bundenem Elektromotor. James Wheeler Fuller jr, Curt Junghanß, Noffen i. S. 18. 2. 07. J. 6885. Eigengewichts durchhängt, wodurch ihie achsiale Ver. maschinen mit Vor ichtung ur Austuß einschleif Gelenk angerracht sind, deff Ver scherenartigen 9b. 302 035 n. 12 356. T 8369 ) genfteinerstt. M. 15 2 07. 468. 2302 012. Vorrichtung zur Nutzbarmachung Catasauqua; Vertr. Alhert Elliot, Pat Anw., 51g. 361 932. Fahrbarer Verkaufstisch. Fa. schiebung eingeleltet sowie ein vollkommener Freilauf . Verrührung der Schleifmittel ,. und ev. mit Absatzkappe berschen . 99 , . in einer Qualitäten und Gaien G ret mit y . S5h. 301 951 ;. von festen Kohlenwasserstoffen und nicht kälte. Berlin 8. 45. 23.1. o7. F. 15107. ö J. Neumann, Berlin. 19. 2. 0!. N. 6680. erzielt wird. Simson Co., Suhl. 2. 2. 0. . Darbeck. Hamburg. 12 2. 67 ie, . C welcher die Klammer art latte hefestigt ist, in Sczedrfif. S- S. 19 ,. Ronstantin udelto, drãnger zur Gina Veberspülepparat ait Ver. beständigen Oelen für den Motorenbetrieb, bei welcher Oe. 301 892. Zentrifugal⸗Staub und Späne, 548. 301 933. Ständeruhr mit Schildflächen S. 14910. ö ö 672. i602 185 6 15. werden. Fa. Eduard Engels n Schlitzen geführt 86a. 3601 728 Ste , , 6g 67. Seorg Dachsel 8 ung der Heberwirkung. (kart die Wärme der Verbrennun ggafe zur Flässighaltung Separator mit eingezogenem Mantel. Paul für Reklameschilder. Magneta Fabrik elektr. G3. 301 7358. Motorwagenähnliches Kinder . förmige Schleifmitt an Sal fn enfg; Block. E. 95671. gels, Remscheid. 28. 3. 07. kurbeibewegung der ir dn machn mit Schub D. 13 36. Dresden, Fürstenstt. . 7 JL 67 der Kohlenwafferftoffe und Defe benutzt wirb. Akt. Sprenger, Berlin, Gubenerstr. 31. 28. 2. 07. Uhren A.-G., Zürich; Vertz: E. W. Vox kins u. fahrzeug mit vor dem Sitz des Fahrenden 236 aus der auf der oberen Seite . 7 1b. 302 161. Eissporn aus Metall Maschinenfabrit᷑ und Ei cee Schwarz sche S5h. 3201953 Selbsttẽ 24 für Theer⸗ und Erdöl⸗Industrie, Berlin. S. 15 012. . ; K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 19.2. O7. ordneten und durch je ein besonderes Gesperre m U i ge zen WVinkelklammer und * her' la nem ö. en gelegter Filiplatte um Verhindern i all mit auf. Bergmann, Kalbe a. S. 21 gichere⸗ Emanuel richtung mit in senkrecht tätige Klosettsptlvor-

. 8. 06. A. 94537. 5 1b. 302172. Repetitionsmechanit für Pignos M. 23 6565. der anzutreibenden Fabrachse in Verbindung stehenden eite der Scheibe angebrachten E höhun r unteren bi Schnee und Glatteis. Wil es Ausgleitent SOa. 301 796. Masch 58. 06. Sch 22 856. asserbehalter, welch * Fübrungen derschie barem 4742. 302 177. Schraubenmutter, die durch eine mit einem am Fänger angebrachten Stellstück. Max 519. 30M 050. Zeitungzumschlag aus Reklame Trethebeln. Omto. Bothe, Ackerstr. 2, u. Otto reich Harb c. Hamburg. I2 I. Seiden · Wittwe, Freiberg J. S. . 3 , Göhlers Herstellung don ganststei ö. Handbetrieb zur Klosettsttzes mit R f sich beim Niederdrücken des Uebermutter mit konischem Innengewinde nachgestellt Zimmermann, Mölkau b. Leipzig. 26. 1. O7. druck aufnehmendem Papierleinen mit durch Metall. Löscher, Ackerstr. 20, Berlin. 18. 8. 05. X 16478. 876. 302 126. Automatssches Sa r fis. 29. 20181. Rippiauf w de, 16.636. platte und eine Rück * . * J geschlißzte Grund leert. Md. goll 2 r 66 bein Vochgeben ent werden kann. G. F. Grotz, Blssingen. 5. 2. . Z. 4360. klammern veistärkten Ecken. Margarethe Unger, 64a. 301 751. SBierseideldeckel von Neusilber laͤse zum Matter n von Lan ber fe en 9 i . dem die Gleinknaggen kon ke * ö. rverschluß, bei und ¶Harnierartig än. . einem Stück besteht X. Z gan; = r, Saarstr. 60 61. 17 1 90.

G. 16839. S 1e. 3019068. Doppel mundharmonika, be⸗ geb. Wagener, Wilmersdorf b. Berlin, Kaiserallee 177. mit Zinnguflage. Franz Teodor Wiedamann, Resnigen von GYrubenlamp nkörben M übbirnen, Aussparur gen im System kasten ? entsprechenden ist. Ber bet · Maschinenb . Form bef⸗stigt ssh z01 970. Vorri 476. 301 912. Druck- und Gegendrucklager. stehend aus zwei in einem Rahmengestell dreh und 31. 12. O6. U. 2307. Hagen i W., Langstr. 6. 26 11. 06. W 21 448. und Werkzeugfabrik Kabel Vo el Ha inen. Burkard Bahr, Suhl. 9. 2 c 3 gehalten sind. 4. S. 4.32 07. B. 33 6 m. b. D., Halle des Eintreter gz pon S errichtung zur Vermeidung Erste Automatische Gußftahlkugelfabrik vor in verschiedenen Lagen feststellbaren Instrumenten. . 3262 0940. Spielkarte mit e n , 4a. 301 832. Weinglas (Römer), dessen Kelch ö mann, Kahl J. IF. 7. . 07 * 33 chem 72a. 3018135. Kipplanj n 33 464. SGa. 301 798. Sydra sisc Klosettbecken dal. in em m fer aus derftopften mals Friedr. Fischer in Schwein furt, Akt. Fa. Matth. Hohner, Trossingen, Württ. 26.1. 0. inn ymmetrisch angeordneten Feldern, der Rückseite. und Fuß je ein Stück sür sich bilden und mit An⸗ 8zb. a0 127. An einem Lustrohr befest dem die Gleitknaggen kond r, . bei stellung von durch. und * hn ref zur Der. Friedrich Poße , Joh. Chrift. Ges.,. Schweinfurt. 5. 2. 07. G. 9787, 6d 25h. Wilhelm Otte. Königgrätzerstr. I97?, u. Theofila . zu ihrer festen Verbindung versehen sind. . ewegliche Blatüsen mit direlter! Ce. ö '. gte, Aussparungen im System sast n 1 ent brechenden Wandblatten mit scl d utꝰè gefüllten Mosaik. und I6. 2. 67. . zig. Sebastian Bach ftr. 26.

He gt 21 1 . . . 301 ,, i, e, aus 64 . Mucha, Schmidstr. 22, Berlin. 15. 2. 07. , . Heidelberg. 12. 2. 0. 2 nen- und Werkzeugfabrik 3 imm, Hin ard Behr, Suhl. 9.2 en gz ö. sind. xorrichtung und , e , wah. ssh. 301 972. glosett mit selbftt un . ; ; ; ; 2. ; = nung. ö ; selbfttati ĩ

J , . . 4 , . . 9 4364 ö. n, en , ,, n, ,, . . 1. 9. M. 235 355. ne c. ui ö. , mit Lauf r . Frier. Luren but erste 3m, ig al r g. 9. * . K Wertherstr. 89. 6. 2. O7. 2. 17 254. Württ. 26. 1. G7. H. 32266. hornartiger künstlicher Masse. Otto Bretschneider, zungen. Fa. Wilh. Mumme, Braunschweig. beste bender Kol en mir , nnn, Hol; Eduard Keiner, * er, Tlr lich g ergrehn S80Oe. 301 760. Auelösba 859. z0n 988 1 4 ro, ö 182. NRollenführungkorb für Roll0en, Sac. 302 166. Hüsse, deren Perschlaßdeckel Harburg a. C., Ralhausstt. 39 . 3.67. s se zs., ,. 2. 0eme 51g. ; libest Roa, Breblau, Käuste te rm gn bn e, e, o, . än. Coin a. Kch. Bren fapfein. Antonie ug. mr, Se dec, fär ella sten mit ein cee , m efentil är Tlolett. . laufringe. W. Höpflinger, Schweinfurt. 11. 2. 07. mit einem Stimmband versehen ist. Wühelm 51g. 302 155. Transportable Telephonzelle 64a. 301 835. Konservendose für wei Rinder N. 65 2. II. 25. 11 06. 226. 301 SS. Aus einem Blechstü gb. Riemann, Rehau, Bayern gig. Toten 3c. eite abgeylatteter n g , der Atdicht unge. 9

32 397. ; ; Süserich, Elberfeld, Ronsdorferstr. 3. 21. 12. 06. mit selbsttatige elektrischer Beleuchtung und Reklame⸗ zungen. Fa. Wilh. Mumme, Braunschweig. STe. 292 183. Rotierende Polierbürst Kinder⸗Amorce Pinole, dere nch , gestanzte Soc. 302 6044. Feuerungr an d O. S. Bodi. BViechschmidt. Mrian 8 Ver a uf fuge, Richard ( e. n, n. nr, , . für Kugel⸗ H. 31955. . . feldern. Bernhard Esch, Berlin, Üünionstr. 6— 7. 13. 2. 07 M. 6 6 nn, inne, Pirmasenz. 11. 2. 07 * M. 36 i Fritz gelegt find unk in der ,,, . brennöfen, mit Fi ange e gn g, un, für Ziegel- SGa. 2092 529 re =. 8 B. 33 518 kotz , eg, . n , n. G. m. 52a. 02 977. An Nähmaschinen u. dgl. an⸗ 26. 2. QM. E. n . San,. 301 838. Glaeflasche mit Ueberschraub⸗ * a. 2m TAS. Treibriegel mit gsch 9ff⸗ Schenkel des Lauft ils bilden. wobl de rgierende Siegbert Sturm, ane dau. 1983 * euer ase Auflaufgeschwindiglett der Side s ut Lenderung der

. / . . zuschrauhende Fußruhe. A. Grundmann, Walden⸗ , i nn,, m er , . . Ed. eren, , , nns sr 3 be ehe aus zwei bohl ge stanjten K . 6 M Blattnück endet. Fr Wü? , 3. 201 786. Hälle für an. 9 aller Art. Dr Ing . —— **

ehender Räucherapparat. Andreas Gruber, De⸗ r. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin 4153. und mit einge nieteten halbrunden Banden m g ust. Fuditar. Velbert, 21972 a n egenstände, hei welch menfaltbare 6. 2. 07. Sch hr atz, Zittau i. S. G br. 7Z2b. a0 6 21. 2 07. G. 16 535. mi Schau. O ffn elcher eine Anzabl der Faltfel der 868. 3 877. ö Diff nun 202 125. Mlüsch mit

gen versehen ist. Antbord Benfon gekrãuselten, durch

4278. 201 988. Seilriemen. Johann Schaefer, burg i. S. 5. 2. O. G. 16 842. Hirschfelden. 22. 2. 07. Sch. 25 103. 5 2b, 302 Os 2. Vorrichtung zur Ausbalancierung vant les⸗Ponts, Kr. Metz. 18. 2. O7. G. 16919. 14 2 O7. H. 32 426. . ; Ne viaudt, Hifi senhaus. 22. 2 6 J z . Aus einem Blechstü 7d. 302 138. Transmisstonshanfseil aus von Stickmaschinengattern mit einem mit der Auf. 58a. 30 A7. Kammyveckel mit Fisenstah. Sa. 302 080. Verschlußvorrichtung für Kon 8Sa. 261 795. Automat ischts Ha , Kinder Amore Pinole, deren Hah chstück gesta. jte Harrison Middleser, Caal. aufgeschnittene Wirkwaren dent deutschem Koloniehanf mit Manilahan tern., Gustav hängeborrichtung des Gatters verbundenen Gegen. . Richard Müller, Reu, Ruppin. 18. 2. 07. servengefäße u. d9l. mit einer die Dichtigkeit der⸗ Drahthügel, welcher beim Gif nen . 3 mit nahme eines Zabfeng m tlell a i. uhil fe ih g Pal. Anw. St ß dur . F Ant. faden. Emil d acuh. a el gebildeten Plüsch⸗ Adolf Brockelt, Zittau. 8. 2. 07. B. 33 459. gewicht und einem dem Gegengewicht vorgeschalteten M. 23 637. sselben anzeigenden abgedichteten Kappe. Nord- durch Federdruck aufspringt. Car Thi chlosses einer Kante dez pistolen kyrperg ehh ueschn ttes an H. 32 310. J. rg i. 31. 1. 07. H. 31 994. nichen J. S. 28. 12. 68. 178. 202 104. Drahtkethe mit achterförmig Federirerk. Stickerei Fels mühle vormals goeb, s 7a. 08 0a. Filmtransporttrommel für deuische Handel- und Induftrie Gesellschaft Schiofffa brit. Vogelsa a 4. W. * ** i. elmann, Fr. Weh. Graff u. Gust 8er. ig ist ne. 302 O8. Holjgefäß mi 86g, 2012 10. Spulen ü überkreujten und durch doppelte ,,, n ent? Schoen feld d Co., FRorschach; Vertr.. C. Röftei Kinematograpben mit federnden Fortschaltsegmenten. G. m. b. D. Hremen, 13.3 67. N. 66536. S859. 201 818. Möpelschiof' mil 3 S281. 31 2 07 G i6g39 ] kar, Velbert. gberen Boden. Stcar p ern gt bs chr tem schiffchen, beftebend . ür Breschter. e , , e . nie ö 3. * Ir g e, mne Berlin SW. I1. Penn he We er eseiischafn m. b. S.. Berlin. . . 6 ,,, . oi . ., einsch ppendem oe le 6 ö. 11 S874. Kinder ⸗Amorce⸗Revolper mit eue *. 36 15. O6. M I gęgerlin, Teltower. Hen und auf die . . . ö ain, S.A. 3. 4. 06. . ; . QM. 17342. rechend der Anzahl der Gläser einzulegen um Vorspr en Trom 3 t c. 02 ; ; Yemsfeder. Ve ren . 27 739. S2r,. zo 6s ä. Horrichtung zur Augbalancigtung 574, 302 O34. Gegendruckrolle für die Film. Bie glülsi keits aufsaugenden Tellerscheiben. Rudolf Schlopde cke. 9 36 3 e geiker u d le le eulen ffn Tn age, darusch a r e e r ger gn, neden 6. n 2 Gra Gier derer 1478. 3202 190. Geklöppelte . Spindel⸗ von Stickmaschlnengaitern mit zwei mit dem Trag⸗ fortschaltoorrichtung an Kinematographen mit hervor⸗ Feistkorn; Meiningen. J. Q. F. 16 142 16. 2. 07. Pp. I2 005. Barmen. Wilh. d raef u. Guft. Zuditar. 3 i ung. Fr. die beiden Vapier falze ber Sill aib'ge Oese in M. 23 558. * rberg i. S. XV. 2. 07. treibschnur aus einem endlichen Stück. Edwin gestänge des Gatters verbundenen ,,, tretenden, mit den Fortschaltsegmenten des Tlansport. 6 A4. 202 025. Trinkgefäß mit herausne hm Ssa. 801 889. Stabförmig zhlindrisch S 16 950. Velbert. 23. 2. G7. wobei der Oeseneinsatzstempel a m . wird, sg. 302 020. Ang et , Smith * Scholze, Zittau. 15. 2. !. S 14 949. und mit je einem jedem Gegengewicht vorgefchalteten klotzeg korrespo dierenden Rändern. Deutsche barem Einsatz. J. Knorr u. ilh. Bopp. Wies aus jwei gewölbsen Schalen mit a n, . 2e. 301 730. Obertel für Schleßspi n das Papier eindrückt. 8 4 g genie hen strelfen bestehende Weblitze 6 eee Metal. 476. 302 142. Delabgabeapparat mit über und Federwerk. Stickerei Feldmühle vormals Loeb, Bioscope⸗Gesellschaft m. b. S., Berlin 7. 2. 07. baden, Seerobenstr. 11. 2. 2. CO. K. 30 689. Riegel platte. Michel Ruppel u Nin e egender Wandungen aus einem Stück und hart eßspiele mit Le pzig · Ateudnitz. 17 12 o6 8 16 8 Co., Cnden, deren Desenschen kel i gien, an dern unter dem Meßgefäß liegenden Hähnen, die mit Schoenfeld Co, Rorschach; Vertr.: C. Röstel D. 12343. 84a. 302091. Milchkannenverschluß mit Ab= Gredenmacher a. Mo l, Luxemburg; V aeroig, dach, Dekar Roß Fischer, Bar me nem, Glag . S1. 392 9709. Verpockun isch ( Richtungen zueinander aug d 966 en gegen gesezten mehrfachen Bohrungen versehen sind, Frnst Koch! u,. R. H. Korn, Pat. Anwälie, Berlin Sw. J. 574 302 041. Aus einer verstellbaren Leitrolle dichtung durch eine gerade und, eine, gewellte Fläche. Müll g von Berneck, KRechtöanm , d ert; 8. 23 3. 65. F iz dJ Darmmen, eiherstr. 13. farbigen Streifen uüm den Fuß 2 9 * fil mit einm Hecgen Und. Jultus 3 , , . Beuthen, O. S., Piekarerstr. 7. 11.2. 07. K. 30 164. 11. 2 7. St. 2182. bestehende Filmstreifen. Ginstellvorrichtung füt Kine⸗ Andr, Hollender, Berlin, Teltowerstr. 61. 18.2. 07. M. R 18 g06 Vreeden. 19. 2. 72e. 301 619. Umklppbare Zielscheibe keichnung des Inbalts der e r, zur Be. Vertr. Dr. Dagobert Sandender 183 16 47e. 202 17. , ,,,, ber me,, 5 3e. 6 Schutz vorrichtung gegen Ver⸗ matographen mit schrittweise bewegter Transport H. z2 453. . 8 291 867. Tärschloßsickerun burn eine 2. Mitte angeordnetem viereckigen 6 ö Ter ne, Berlin. 6. 2. 07. F. 30 123. da. Mar pen Reischech, ,,, 2 61 gelenkwellen. Deut sche lutomo Constructions, sengen der aucherware durch emporschlagende trommel, Cd. Liesegang, Dũssel orf, Volmerkt⸗ (Schluß in der folgenden Bellage) r Schloß zu befesligenden yen, . n festigung auswechselbarer Fiauren. Uugest al . 202 098. Flaschenkasten bessen Bod 18.1. 07 G. 16756. ĩ ,,,, , e ,, d , en, Tre eee r, e, ,, ,n, , , d r en. 3 ö ö. z 3 . ö p , ger 9 9 Ve . ĩ ö 13 * ngen. 881 Regulierung für rotierende Maschinenteile. Friedrich über dem Rost und einer schräg ein. und aufwärts mehrere Spindelleltern. Math. Knötgen, Traben. e n,, endet ebe t g bestehend er, m nn, fit X doll Kerlin, , n 3ne. 30) , 2 .! 13 W. 2. ier g fn Ge. d er Passan. ,, ,, , . ,, e eee , feder enthaltende Schale und Oberteil aus einem sautern . Saar. 31. 1. 97. B. 32 5314 Entleeren won Pumpen mit Klappensaugventil. Rettig Verlag der Expedition (Heidrich! in Berlin. * X 07. R. I8 8351. hnfeld, Neumart J. S. deren Signale mittels He el in leitsmeldern fabrit Augsburg * r Der inen. Ilwebect. len id ö 2 821 Stück hergestellt find. Willy Rölcke, Berlin, Sab. 301 726. Briefumschlag mit in den * Co., Mitfelneuland. 16 2. 07. R. 18767. Dru der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Sa. 301 0989. Türschleßsicherung mit i werden, die Anordnung von , . bewirkt Nürnberg A G.. Nurnberg. 18.2 re n e 27a, 301086. Rompin erte Flach. d R 85. Ritterftr. 118. 28. 1. 07. R. 18 655. Sesten⸗ und der Unterklappe angeordneten Schnitten, 686. 301 748. Federndes Ortscheit mit zangen⸗ Anstalt Berlin 8W., Wil belmstraße Nr. 32. 3 ju befestigendem, einen Ahr fr tragend m lose umlaufenden aber aufhalibaren n n n 82a. 251992. Trocken. ar dn 8629. Paralleljange mit in die Backen eingele die g obt · ohliapfen und augrückbarem, auf ein 6 em rt, daß bel dessen Sprrrung bie durch di 6. (. * 2 . frischer Außenluft und a, * e, lden, Steinbergerst . w 3 6 9 B. 336 . .

ütchen ] kupplung bewillte Brehun g iu dem dag Signal kapff. Neinick. kaesluft. Fh, Rr ard Sgrwar. Sar ; ndorf. . 2 , Gr wick , e, Ul Fer ring, auggebildete . . augwech selbarer Ansatz bel Preßluft * POämmern.