eder Liquidator ist für sich allcin berechtigt, die Gesellschaft zu zeichnen und ju vertreten. eiter ist am 27. März 1907 eingetragen worden: Ver Gesellschaftavertiag vom 21. April 1900 und 23. März 1901 ist durch Beschluß der General versammlung vom 7. Mär 1967 laut Notariate⸗ protokoll von demselben Tage ö worden. Stollberg, den 27. März 1807. Königliches Amtagericht.
Strasburg, Uekermar. 33651 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abtellung A ist beute unter Nr. 15 bei der früheren Firma „Wilhelm Krenckel“ mit dem Sitze zu Strasburg U.. eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Stras surg U.⸗-M., den 19. März 1907.
Rönigliches Amttgericht.
Stuttgart. 3361 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In dem Handelsregister ist heute eingetragen
worden: J. Abteilung für Einzelfirmen:
Die Firma M. Lepwan, Sitz in Stuttgart. Inbaber: Lewis Hgarrison Lepman, Fabrikant bier.
rokurist: Moses Sepman, Privatier hier. S. Ge- ellschaftafirmenregister.
Zu der Firma Hanke Kurtz in Stuttgart: In das Geschäft ist Albert Kurtz, Kaufmann hier, als Gesellschafter eingetreten, es üt daher die Firma in das Gesellschaftsfirmenregister übertragen worden. Die Prokura des Genannten ist dadurch erloschen.
Zu der Firma AÄngust Lehmann in Stuttgart: Die Firma ist erloschen.
II. Abteilung für Gesellsckaftefirmen:
Die Füma Hanke R Kurtz, Sig in Stuttgart. Offene Handelagesellschaft seit 15. März 1907. Ge sellschafter: Paul Kurtz, Kaufmann, Albert Kurtz, Kaufmann, beide hier. S. Ginielfirmenregister.
Zu der Firma Me. Lepman in Stuttgart; Die offene Handelsgesellschast hat sich durch gegenseitige Ueber inkunft der Gesellschafter aufgeldst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gisellschafter Lewis Harrifon Lepman allein übergegangen, et ist daher die Firma in dag Ginzelfirmenregister übertragen worden.
Zu der Firma „Purifactor-Go.“ Gesellschaft für hygienische Apparate mit beschräukter Haftung in Stuttgart: Durch Beschluß der Re⸗ sellschafter vom 19. Januar 1907 hat sich die Gesell⸗ schaft aufgelöst und sst in Liquidation getreten. Zum KLiqusdator ist Dakar Hinderer. Fahrikant hier, bestellt.
Zu der Firma A. * S. Schlüchterer in Stutt. gart: Die Gesellschaft bat sich durch Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelsst, die Firma ist erloschen.
Zu der Firma M Krailsheimer Sohn in Stuttgart: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen
Den 25. März 1907. .
Landgerichtzrat Sieger.
Swinemünde. Bekanntmachung. 1339 Unter Nr. 163 des Handelsregisters A ist die Firma „Theodor Schwerdtfeger, Swinemünde“ und als ihr Inhaber der Kaufmann Theodor Schwerdt- feger in Swinemünde ö Swinemünde, den 25. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Swinemünde. Bekanntmachung. 13371 Unter Nr. 165 des Handelzsregisters A ist die in „Karl Rohloff, Swinemünde“ und als ihr nhaber der Kaufmann Karl Rohloff in Swine⸗ münde eingetragen. Swinemünde, den 26. Mär 1907. Königliches Amtegericht.
gwinemünde. Bekanntmachung. 338 Unter Nr. 166 des Handelgregisters A ist die irma „Paul Rehbein, ECwinemünde“ und als
ihr Inhaber der Kaufmann Paul Rehbein in Swine⸗
münde eingetragen. Swinemünde, den 26. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Taruowitꝝ. 340 In unser Handelsregister Abteilung A sind fol- gende Firmen eingetragen worden; a. am 12. März 1967 unter Nr. 189 die Firma „Louis Bassitta, Tarnywitz“ und als deren In—⸗ haber der Kaufmann Louis Bassitta in Tarnowitz.
b. am 23. März 1907 unter Nr. 190 die Firma
„Adolf Bielak, Georgenberg“, und als deren
Inhaber der Kaufmann Arolf Bielak in Georgen—
berg. Tarnowitz, im März 1907. Königliches Amtsgericht.
Vorgnn. J 3411
In unser Handelzregister ist bei der Abtellung A Nr. 69 eingetragenen Firma Gufstav Reiche Nachfolger zu Torgau heute eingetragen: Dem u Torgau ist Prokura erteilt
Kaufmann Paul Flint Torgau, den 19. Mär 1807. Königliches Amtsgericht.
Traunstein. Bekanntmachung. 342
Firma: Johann Widmann.
Sitz der Firma von Brannenburg nach Degern⸗
horf, A.. G. Rosenheim, verlegt. Traunstein, 27. Märj 1907. K. Amtsgericht Registergericht.
Tübingen. st. Amtsgericht Tübingen. 343! Im Handelsregister für Ginzelfirmen wurde heute
eingetragen:
I die Firma „weinrich Arm“, Sitz in Tü⸗ bingen; Inhaber: Heinrich Arm, Kaufmann in
Tübingen.
I) zu der Firma „Johannes Schmid, Apo⸗ theter“ in Tübingen: Die Firma und die Prokura
des Dr. Hans Schmid ist erloschen.
3) die Firma „Dr. Hans Schmid“, Sltz in Tübingen; Inhaber; Di. Hans Schmid, Apotheker
9 Tübingen. Geschäftsjweig: Apotheke. Den 23 März 1907. Amtsrichter Bauer.
— —
rach. s. Amtsgericht Urach. 1344
J hente eingetragen worden: Äbteisung für Gesellfcafteftrmen: bei der Firma Mayr, offene Händelsgesellschaft in rach: Gelöscht nach dem Autscheiden des Gesell⸗
Im Handelsregister i Gauter u. schasters Alfred Mayr.
Abteilung für Einzelstrmen: Adolf Sauter junior, Inhaber Adolf Sauter junior, Raufmann
* Villingen, Baden. Handelsregister. [845] In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: , . gew
Unterm 20. März 1907: Unter O. 3. 227: Firma: Viktor Kammerer,
iktor Erwin Kammerer in Villingen.
eld. Inhaber: Jean eis, Weinhändler in Unterm 22. März 190:
gen. Die Firma ist erloschen. Villingen, den 22. März 1907. Großh. Amtsgericht.
Waldenburg, Sachaenm. 346
in Callenberg, verlautbart worden, daß die , aufgelöst und Ernst Gotthardt
zur Fortführung übernommen hat. Waldenburg, am 27. März 190. Königlich Sächsisches Amtsgericht.
26. März 1907 eingetragen: Nr. 430, Firma Martha ,. Weißenfels, Inhaberin Frau Schuh⸗ fabrikant Tischendorf. Martba geb. Beier, daselbst. Bei Nr. 422, Firma Karl Kempe, Weiszen fels, die Niederlassung ist nach Borsdorf in Sachsen verlegt. Gelöscht sind die Firmen ju Köeißrnfels: Nr. 259, Rudolph Cohn, Nr. 357, Schäl Penndorf. ;
Königliches Amtsgericht Weißenfels. Weissensee, Thir. 348 In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 16 die Firma Bruno Striene ju Weißensee i. Thür. und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Striene daselbst eingetragen worden.
Weißensee i. Th., 26. März 1907.
Rönigliches Amtsgeficht. Abt. J. elisaens eo, Thin. 3491 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 17 die Firma Th. Preßler ju Kindelbrück und als deren Inhaber der Kaufmann August Preßler da— selbst eingetragen worden.
Weißensee i. Th., 26. Mär 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Worne,., Rn. Miü̃ngter. 360 Oeffentliche Bekanntmachung. Unter Nr. 43 des Handelsregisters Abteilung A ist bei der offenen Handelsgesellschaft Ja Trümper eingetragen worden: Die Hesellschaft ist aufgelost. Liquidatoren sind die bisherigen Gesell⸗ schafter Jaß und Trümper, gemeinschaftlich handelnd. Werne, den 26 März 1907. Königliches Amtsgericht.
Wismar. 357 In unser Handelsregister ist bei der biesigen Firma Heinrich Scharff die Veränderung in Hein-⸗ rich Scharff Baugeschäft, der Eintriti des Archltekten und Maurermeisters Richard Scharff hier als Mitinhaber und die Veränderung des Ge⸗ schaͤfts in eine seit dem 1. Januar 1907 bestehende offene Handelsgesellschaft eingetragen.
Wismar, 77. März 1907.
Großherzogliches Amtsgericht. Worm. Bekanntmachung. 351] Die Firma B. Schweriner Co. Nach folger“ in Worms wurde heute in unserm Handelsregister gelöscht.
Worms, den 26. März 1907.
Großherzogliches Amtsgericht.
zobten, Bx. Bren lan. 352
In unser ,, , . B ist unter Nr. 1 Gorkau'er Societäts-Krauerei die Bestellung des Direktords Paul Treutler zu Saarau zum Vor⸗ stand an Stelle des ausgeschledenen Bergassessors Karl Naägelt zu Breslau XVIII, Kleinburgstraße Nr. 12, eingetragen worden. — Königliches Amtsgericht Zobten, den 28. März 1907.
Genossenschaftsregister.
Achim. 441] In dag hiesige Genossensckaftsregister ist unter Nr. 12 heute die Genossenschaft Spar und Dar⸗ lehuskasse, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter dastpflicht, zu Oyten und ferner folgendes eingetragen; Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar und Darlehnskasse. ( Vorstand: Baumann Hinrich Ellmers, Kaufmann Hermann Mohr, Molkereiverwalter Hermann Barn. beck, sämtlich in Oyten. Dat Statut vom 14. Märj 190 ist hinterlegt. Dle Bekanntmachungen erfolgen durch das Kreis.˖ blatt für den Kreig Achim. . Vas Geschaäftsjabr umfaßt das Kalenderjahr. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ standz sind abzugeben von mindestens 3 Vorstands⸗ mitgliedern. ; Bie Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Firma die Namen gunterschrift beigefügt wind. Tie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Achim, den 25. März 1807. Königliches Amtegericht. J.
Alfeld, Leine. er, r,, nn, 4421 In dag hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 25 Molkerei Harbarnsen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Harbarnsen folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Bethel in Graste ift August Lühr in Oestrum zum Vorstandtz⸗
mitglied gewäblt. . (Leine), den ). Mär 1907. Königliches Amtsgericht. 2.
Amberg. Bekanntmachung. 14463
In der Generalversammlung des Darlehens kaffen vereins Kemnath Fuhrne. G. m. u. D. vom 3. Märjz 1967 wurden an Stelle der ausge⸗ schiedenen Vorstandsmitglieder Wendl, Reiger und Dobler: 1) der Bauer Lief Scheuerer in Kemnath als Stellvertreter des Vereins vorstehers, 2) der Bauer
otel r,, Hof in Villingen. Inhaber: Amberꝶ. Bekanntmachung. 444 Unter O. 3. 228: Firma: Jean Weis in Königs⸗ , , Pölling e. G. m. u. H. vom 18.
onigsfeld. , 5 Meier der . M tels J * Zu O.8. 199: Firma Karl August Stern in . e. n Polling als neues Vorstan Billiugen 1.
Raling em. 446
Im Handeltregister für den Beiirk des unter⸗ gefragen: Konsunmwers l Weilheim und Um betreffend die Firma Otto Gering gwald Nachf. sch(äukter Vastpflicht. Sitz Weilheim.
rüstel ausgeschieden ist, lowte daß Friedrich Wellp kauf von guten und, unverfälschten Lehen, und Wirt Prüstel das Handelsgeschäft und die Firma allein e te n fn fe. kn 3. und Abgabe derselben an die Mitglieder des Vereins im kleinen.
8 . (dreißig Mark) für einen Geschäftsanteil Cin Ge— VWeissgs en tels. 347] nofse darf nickt mit mehr als einem Heschäftganteil In unser Handelsregister Abteilung A ist am beteiligt sein
sämtliche in Weilbeim
Andreas Schießl in Hofenstetten als neue Vorstands⸗ Drescher, 3 1 def h en
Breslau,
mberg, den 21. Mär 190. Kgl. Amtsgericht — Renistergericht.
In der Generalversammlung des Darlehens Mär 1907 wurde an Stelle des ausgeschedenen
mberg, den 26. März 1997. Kgl. Amtagericht — Registergericht.
t. Württ. Amtsgericht Balingen. Im Genossenschaftzregister wurde heute ein—⸗
Das Statut ift vom 3. Februar 1807. Jweck der Genossenschaft: Gemeinschaftlicher Ein⸗
Die Haftfumme eines Gengssen beträgt. 30 „
Ver Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: 1) Grnst Schaude, Schullehrer, als Vorsteher der Genossenschaft, .
2) Gottlieb Single, Schuhmacher, als Stell⸗ vertreter des Vorstebers, .
3) Cbristian Merkle, alt, Polijeidiener, 4) Johann Georg Rau, Schuhmacher,
Reqhtsverbindliche Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteber oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mit— glieder des Vorstandg. Die Zeichnung erfolgt, in⸗ dem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Bestellungen von Waren— sendungen im Wert von 100 „ und darunter genüg! die Unterzeichnung durch jwei Vorstandamitglieder. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der . und gezeichnet durch den Vorsteher bejw. den Vorsitze nden des Aufsichtsrata im Amtz⸗ blatt des Oberamtsbejirks. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Den 235. Mär; 1907.
Oberamtsrichter Abel. Beckum. Bekanntmachung. (448 In unser Genossenschaftaregister ist heute unter Nr. 6 bei der Zu chtgenofsenschaft für schwarz⸗ buntes westfälisch«es Niederungenieh zu Euniger, eingetragene Geavssenschaft mit be schränkter Haftpflicht zu Euniger folgendes ein ⸗ getragen: . An Stelle des Gutsbesitzers Franz Haverkamp ju Euniger ist der Kaufmann Her-ann Hüerkamp da— selbst als Direktor gewählt. Beckum, den 21. Mär 1997.
Königliches Amtsgericht.
Kerlim. s4I49 Nach Statut vom 25. Februar / . März 1807 wurde eine Genossensckaft unter der Firma Erste Berliner Polsterei⸗Genossenschaft, eingetragene Ge , mit beschränkter Haftpflicht? mit dem Sltze in Berlin errichtet und beute unter Nr. 389 in ünser Genossenschaftsregister eingetragen. Gegen. stand des Unternehmens ist die Herstellung von Polstermöbeln und der Verkanf derselben auf ge⸗ meinschaftliche Re bnung Der Genossen. Die Haft⸗ summe beträgt boo M Die höchste zulässige Zabl der Geschäftsantelle ist fünf. Die von der Genossen⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form in der „Berliner Volkszeitung“, bel deren Unzugänglich- kest bis zur anderweitigen Beschlußfassung, der Generalversammlung im „Deutschen Reicht an je iger. Bie Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Genossen— schaft ihre Namenaunterschrift beifügen. Rechtsver⸗ bindlich ist die Willenserklärung und Zeichnung durch zwei Vorstandsmitglie der. Die Mitglieder des Vor⸗ stands sind: Gustav Gesche und Paul Wendt zu Berlin. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 26. März 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ahteilung 88. Honn. Bekanntmachung. 450
In unser Genossenschaftzregister ist heute unter Nr. 56 die Genossenschaft unter der Frma Konsum—⸗ Genossenschaft „Eintracht“, eingetragene (Ge— noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Bonn eingetragen worden. Dag Statut sst am 17. Mär; 1967 errichtet. Gegenstand des Unternehmens sst der gemeinschaftlich: Ginkauf von Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Vor. stands mitglieder sind 1) Carl Dreiner. Sparkassen . buchhalter, 2) Fritz Schneider, Möobelschreiner, 3) Adolf Fredel, Packer, alle u Bonn. Bekannt, machungen ergehen unter der von mindestens jwei Vorstandsmltaliedern unterjeichneten Firma der Ge— nossenschaft in den beiden in Bonn erscheinenden Tagegblättern Dentsche Reicht zeitung' und. General; Anzeiger für Gonn und Umgegend“; für den Fall, daß eines dieser Blätter eingehen oder gus anderen
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bonn, den 27. März 190. Königl. Amtsgericht. Abt. 9.
zwar als Stellvertreter. E r Erdmann Gottschalk, Breslau. 23. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Bekannutmach In das Genossenschaftgregister i Fordouer Darlehnskassen Verein, eingetragene en ossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht Beschluß der Generalpversammlung vom 19. Februar 1907 ist das Statut geändert. „Deutscher Spar ⸗ und Darlehunskassen⸗Berein zu Fordon, eingetragene Genossenschaft mit unkeschränkter Haftnflicht“. An Stelle des aus—
geschledenen Max Pestelkau ist Marienfelde in den Vorstand gewä Bromberg, den 23 Mär 1907. Königliches Amtagericht.
ewählt, und
Gromberg. — . 1 beute bei
eingetragen:
riedrich Ast in
Peolitęa ch. ; In unserm Genossenschaftsregister ist unter Nr. 22 bei der „Ländlichen Spar⸗ und Tarlehnsokasse eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Spröda folgendes eingetragen: Die Vertretungabefugnis der Liguidatoren
Delitzsch, den 26. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Spro da,
PDiepholũ. . 1454 Nr. 3 hlesigen Genossenschaftaregisters ist beute an Stelle des ausgeschiedenen Ludwig Schütte alg Molkereigenomenschaft
Vorftandgmitglied Barnstoif in arnstor
Barnstorf. e. G —
Heinrich Vogelsang in Vogelsang eingetragen.
Diepholz, den 27. Mäcfh 1907. Königliches Amtsgericht.
EL w ir d em. In unser Genossenschaftaregister ist heute Seite 38 Nr. 17 eingetragen worden:
Landwirt schaftlicker Konsumverein Waddens, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter t ju Waddens.
Gegenstand des Unternehmens ist:
emesnschaftlicher Ginkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen det landwirtschaftlichen Betijebet und Ergreifung geeigneter Maßregeln. um diese Ver⸗ brauchs soffe den Mitgliedern zu möglichst billigen Preisen liefern zu können. .
II. Gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. —
Zu Mitgliedern des Vorstands sind gewählt.; Landwirt Fritz Reumann, Waddeng, Landwirt F. Kuck junr, Waddens, Landwirt Friedrich Thaden, Das Staiut datiert vom 6. März 190. Bekanntmachungen werden unter der Firmg der Genossenschaft in der Butjadinger Zeitung erlasfen. Die Willengerklärungen und Zeichnung für die Ge, noffenschaft erfolgen durch mindestens 2 Vorstandt⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschiehbt in der Weis daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihn Namentunterschrift beifügen.
Vas Geschästzjahr ist das Kalenderjahr. Welter wird veröffentlicht, daß die Einsicht der Liste de Genossen während der Dienststunden der Gerichtt schrelberet jedem gestattet ist.
Ellwürden, 1907 März 18.
Großb. Amtsgericht Gutjadingen. Betannutmachunn. ꝛ Thierenberger Darlehnetassen⸗Verein e, . Vorstandveränderung: eingetreten Gutebesitzer Ernf Vereins vorsteher
Fischhausen.
ö Aus geschiede Gutsbesitzer . stellvertretender Vereinsvorsteber: Lilienthal Fischhausen, den 22. März 1907.
Königl Amtsgericht. Flatow, Westpr. Setannt wachung. 45] In unser Genossenschaftaregifter ist heute bei de unter Nr. 6 eingetragenen Petz woer Darlehrs kaffen⸗ Bevein, cin getrog eue Genofsenschast mi unbeschräukter Haftpflicht in Petzewo folgent
ust Heese aug Pegewy ist aM dem Vorstande ausgeschi / denz an seiner Stelle ist Besitzer Carl Moljahn in Ossowke gewahlt.“ Flasow, den 13. Märi 1907.
Köntglich's Amtsgericht. Fliatow, Weatpr. Beranntmachung. In unser Genofsenschaftsregister ist heute bei tragenen Ranke ludom) getragene &enossenschaft unbeschräukter Haftpflicht in Flatow folgend
Florian Noryskiewie, Flatow ist aus dem Vorstande ausgeschieden; seiner Stelle ist der Stellmachermeister Josef Kube in Flatow gewäblt worden.“ Flatow, den 21. Mär 1997.
Königliches Amtegericht.
eingetragen worden: Der FRastwirt Au
unter Nr. 16 ein Volks ank — e
eingetragen worden: Der Fleischermeister
Geldern. ; 4 In das Genossenschaftsrenister ist bei der Genoj Molkerei Straelen eingetragene noffensckaft mit unbeschränkter & Etraeien jolgendes eingetragen: Metigs Faett Straelen ist aug dem Vorstand ausgeschieden.
seine Stelle ist in der Hauptversammlung ?? ar 1507 Vikter Verbeeck, Landwin Voffum), in den Vorstand gewählt. Geldern, den 22. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Geolaenk ir chen. ͤ Genossenschaftsregifter des Kgl. Amtsg zu Gelsentirchen. Bei der unter Nr? 2 eingetragenen Gemeinnütziger Bauverein“, euossenschaft mit besch⸗ , Gelsenkirchen ist am 20 Mär 1907 eingeh
An Stelle der aus dern Vorstand ausgeschi Mitglieder Pfarrer Kischber sind der Lolomotjpführer Burcaubeamte Wilhelm Hering von in den Vorstand
Der Sz 6 der
Ddafipflicht
Straelen (
Gründen die Veröffentlichung in diesen Blättern un⸗ möglich werden sollte, tritt der „Deutsche Reichs. anzeiger“ solange as dir Stelle det Blattes, bis sür die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschatt durch Keschluß der Generalversamm-⸗ lung ein anderes Blatt bestimmt ist. Die Zeichnung geschiebt in der Weise daß die JZeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Zwei Vorstandomital ieder können rechts verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er— klärungen abgeben. Das Geschäftsjabr beginnt am J. Juni und endigt am 31. Mai. Die Haftsumme beträgt 30 Æ, die böchste Zabl der Geschäftgantetle 10. Die Ginficht in die Lite der Genossen ist während
aukter Hafipflis
und Rektor Kati
wählt worden. atzungen ist geändert. der Generalverfammlung vom 27. Februar!
Verantwortlicher Redakteur: J. V. Weber in Berlin.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Ben deutschen Buchdruckerei und
R reglan. 14511
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 25 — Breslauer Beamten Spar- und Darlehné⸗ Verein, Gingetragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Haftpflicht hier — heute eingetragen Druck der Nord
Urach.
Den 23 Mär 1907. Brill, GA.
Michael Obendorfer von da und 8) der Bauer
worden: Vorstand, ausgeschieden Rektor Oswald Anstalt Berlin sw., Wilbelmstraße Nr.
M SO.
Vierzehnte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 2. April
1907.
*
63 ⸗ , . ö ö , 6 9 . ö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die, Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins- e ef chef, Zeichen- Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, (ber Waren⸗
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten
ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. an. so
. Das Zentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche . 2 Reichsanzeigers und 1. 3 . ezogen werden. .
Staatsanzeigers, 8sW. Wilhelmstraße 32,
Daß Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i Gtägli
. . ; 1 . ö h erscheint in der Regel täglich. — D Bezug preis beträgt 1 46 SO 8 für das, Vierteljahr. — Einzelne , ö ö. 3 3 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 3. 3
. Genossenschaftsregister.
Gr otikè au. 461
. In unserem Genossenschaftsregister ist am 22. . 1907 bei der Genossenschaft „Central Molkerei e, . ö und mgegend, eingetragene Genossenschaft mit . heschrantter Haffpflicht !“ mit bem 16 ö , m fthisttcht, i Friedewalde, vermerkt worden, daß an Stelle des obberich perstorbenen Vorstandsmitgliedes , ,,
Anton Stusche in Mogwitz und des aus dem Vor⸗ stande ausgeschiedenen Rentiers Josef Groß in Falkenau der Gutsbesitzer Josef Klose 1. in Mogwitz und der Kaufmann Paul Seidel in Friedewalde in den Vorstand gewählt sind. Als Stellvertreter des Vorstehers ist das bisherige Vorstandsmitglied ö,, Franz Schwope in Friedewalde be— ellt.
Kgl. Amtsgericht Grottkau.
Hadersleben, Schleswig. 462] . Bekanntmachung. Bei der Meiereigenossenschaft, eingetragene
Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht,
zu Jägerup ist heute eingetragen; An Stelle des ausgeschiedenen Nis Hesselberg ist
der Hufner Johannes Hansen in Jägerup zum Vor—
standsmitgliede bestellt. Hadersleben, den 21. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Harburg, Elbe. 4631 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 12 —
Gemeinnützlger Bauverein Reiherstieg, ein
getragene Geuossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht in Wilhelmsburg — ist beute fol⸗
gendes eingetragen; An Stelle des aus dem Vorstande
ausgeschiedenen, Modelltischlers Grützmacher ist der
Tischler Heinrich Oltermann in Wilhelmsburg zum
Vorstandsmitglied bestellt.
Harburg, den 26. März 1907. Königliches Amtsgericht. IX.
Herborn, Ex. Wimsb. 464 Genossenschaftsregister. Landwirtschaftlicher Consumverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Driedorf. Der Landmann Philipp Heinrich Hild ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landmann August Pick in Driedorf in den Vorstand
gewählt. Herborn, den 14. März 1907. Kgl. Amtsgericht.
HKaiserslautern. 466 I) Betreff: „Spar⸗ und Darleheunskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Oberweiler Tiefenbach: In der Generalversammlung vom 23. Februar 1907 wurde § 36 Abs. 2 des Statuts geändert und bestimmt, daß die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen in dem ju Kaiserslautern — Rationellen Landwirt“ aufzunehmen ind. 2. Betreff; „Landwirischaftliche Genossen⸗ schaft für Geld, und Warenvertehr, einge⸗ tragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Gunderameiler: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Valentin Hein und Friedrich Schwab wurden die Ackerer Johann Heinrich Schwarz in Gundersweiler und Heinrich Stark III. zu Messersbacherhof, Ge— . Gundersweiler, als Vorstandsmitglieder be stellt. Kaiserslautern, 27. März 1907. Kgl. Amtsgericht. Landau, Pfalx. 467 Et. Martiner Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Et. Martin. Vorstandsänderung: Ausgeschieden ist Georg Linzenmeier, Wirt; neu⸗ gewählt: 1) Michael Straub als Vorsteher (bisher Stellvertreter; 2) Egidius Rößler als stellvertr. Vorsteher (bisher Beisttzer; 3) Ludwig Rößler als Beisitzer, alle Gutsbesitzer in St. Martin. Landau, Pfalz, 28. März 1907. K. Amtsgericht. Lauenburg, Eomm. Bekanntmachung. 469] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 31 eingetragenen, in Zinzelitz domizilierten Genossenschaft in Firma „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Zinzelith, e. G. m. b. H.“ folgendes eingetragen worden: Gastwirt Horn ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle ist der Lehrer Emil Kuschel getreten. Lauenburg i. Pom., den 27. März 1907. Königl. Amtsgericht.
Lesum. ; 470
In das Genossenschafteregister ist heute unter Nr. l bei der Genossenschaft „Spar⸗ und Gewerbebank, eingetragene Genossenschaft mit beschränktter Haftpflicht in Burgdamm “ folgends eingetragen:
Der Gemelndevorsteher Heinrich Carl Seekamp in Burgdamm ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Bankbeamte Cuno Michelmann in Burgdamm getreten.
Lesum, den 23. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Lieperose. 472
In unser Genossenschaftsreglster unter Nr. 4 Moltereigenossenschaft Goyatz G. G. m. u. S.
Goyatz, gewählt. Lieberose, den 26. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregifter Nr. 11.
worden. Lobberich, den 19. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister Nr. 1.
Grefrath.“
Vorstand gewählt. Lobberich, den 20. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister Nr 3.
bei Grefrath. Der Ackerer Wilhelm Funken zu Grefrath-Schlie⸗ beck ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Ackerer Wilhelm Schriefers daselbst in den Vorstand gewäblt worden. Lobberich, den 22. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Mayen. . 477
In das Genossenschaftsregister ist folgende auf Grund des Statuts vom 28. Februar 1907 errichtete Genossenschaft eingetragen worden: Schreiner⸗Werk⸗Genoffenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Mayen. Gegen ssand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Bezug von Rohmaterial, Werkjeugen, Ma schinen usw. für die Mitglieder sowie die Vermittlung in geschäftlichen Streitigkeiten. Die Genossen haften für jeden Geschäftsanteil bis zu zweihundert Mark. Ein Genosse darf nicht mehr als zehn Geschäftsanteile erwerben. Der Vorstand besteht aus: I) Johann Göbel, 2) Johann Bergweiler, 3) Peter Adorf, alle zu Mayen. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Wesse, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. . Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Mayener Zeitung. Die Liste der Genossen liegt auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht offen. Mannen, den 20. März 1907.
Königliches Amtsgericht. Memmingen. 478 Genossenschaftsregistereintrag.
Molkereigenossenschaft Ungerhausen, e. G. m. u. H. in Ungerhausen. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Josef Fickler und Georg Häfele wurden als solche die Oekonomen aver Fickler und Jakob Sinner, beide in Ungerhausen, ersterer zugleich als Vereins vorsteher, gewählt. Memmingen, den 23. Märj 1907.
Kgl. Amtsgericht. Memmingen. 1479
Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenberein Kirchdorf, e. G. m. u. H. in Kirchdorf. An Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmitglieds Taver Weber wurde als solches der Oekonom Josef Freudling in Kirchdorf gewählt. Memmingen, den 23. März 1907.
Kgl. Amtsgericht. Memmingen. Bekanntmachung. 480 In das Genossenschaftsregister des K Amtsgerichts Günzburg a. D. wurde heute die Firma: Dar⸗ lehenskassenverein Deffingen, eingetragene Ge nossenschast mit unbeschräntter Haftpflicht mit dem Sltze in Deffingen eingetragen. Vorstandsmit⸗ glieder sind: Fasold, Josef, Bürgermeister, als Vereinsborsteher, Imbiel, Josef, als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Grimbacher, Jakob, Kuhn, Chriysostomus, Bartenschlager, Albert, als Beisitzer, sämtliche in Deffingen. Das Statut wurde am 13. März 1907 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1) den Genossen die zu ihrem Geschäfta— und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in ver zinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenbeit zur verzinslichen Anlegung von müßig liegenden Geldern zu geben, 2) ein Kapital unter dem Namen: Stiftungsfonds zur Förderung der Wirtschaftspver hältnisse der Vereinsmitglieder anjusammeln, 3) der Betrieb einer Sparkasse, 4) landwirtschafiliche Be—= darfartikel gemeinschaftlich ju beslehen und land- wirtschaftliche Produkte gemeinschaftlich zu verkaufen. Die Bekanntmachungen des Vereing erfolgen unter der Firma desselben, gezeichnet von drei Vorstandgmit. gliedern, wenn sie vom Vorstand ausgehen, durch den
ist am 25. März 1907 eingetragen; Für den auß dem Vorstande geschiedenen Gemeinde
¶Cobherich. 473) nenden hinzugefügt werden. Die Einsicht der Liste Gemeinnütziger Bauverein eingetragene richts jedem gestattet.
Der Backofenbauer Adolf Dückers in Lobberich ist Metz. Genossenschaftsregist 10 aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle In dat kw, . R . der Kommis Bernhard Pieters daselbst gewählt Nr. 65 wurde bei der Firma: „Gaug enossenschaft
Lobberich. 474
„Schuhmacher MNohftoffverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht in
Die Schuhmacher meister Herm. Kaschertz und Hugo Fitze in Grefrath sind aus dem Vorstand e , und an ihre Stelle die Schuhmachermeister Johann Allen und Franz Neuenfels zu Grefrath in den
Lobberich. 475
Schlie becker Molkerei eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräünkter Saftpflicht zu Schliebeck
in Masthof. und Jakod Mistnger,. TWner in Gastor als Vorstandemitglieder gewädt
vorsteher Karl Surk ist der Häusler Friedrich Haase, München. Rechtsverbindliche Willenserklärung und
Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mit— glieder des Vorstands; die Zeichnung . indem der Firma des Vereins die Ünterschriften der Zeich—
der Genossen ist während der Dienststunden des Ge—
Memmingen, den 23. März 1907. Kgl. Amtsgericht.
von Beamten in Metz und Umgegend, e. . m. b. H. in Metz“ heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Februar 1907 sind die S5 4 und 30 des Statuts geändert worden. Ferner wurde heute eingetragen: Albert Kirchner und Alfons Clog sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an deren Stelle sind Ober— telegraphenassistent Robert Holler, in Sablon wohnend, und Oberpostassistent Daniel Appel, in Queuleu wohnend, zu Vorstandsmitgliedern b stellt. Metz, den 19. März 1907. Kaiserliches Amtsgericht.
Mörs. (481 In unser Genossenschaftsregister ist häute bei der unter Nr. 22 eingetragenen Genossenschaft: Ge⸗ werbebauk Moers, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Mörs folgendes eingetragen worden: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen durch einmalige Bekanntmachung in der Dorf⸗ chronik und Grafschafter und dem Niederrheinischen Generalanzeiger. Mörs, den 15. März 1907. Königl. Amtsgericht. 8. Mörs. 295 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Henossenschaft: Graf⸗ schafter Consumverein „Eintracht“ Moers u. Umgegend, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Mörs eingetragen: 1) Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. November 1906 wurde die Haftsumme auf 50 M erhöht. 2) Der Weber Wilhelm Rennen ist aus dem Nor⸗ stande ausgetreten und an seine Stelle der Weber Johann Mayes in Mörs in den Vorstand gewählt. Mörs, den 23. März 1907. Königl. Amtsgericht. 8. Nohfelden. Amtsgericht Nohfelden. 484 In das hier befindliche Genossenschaftgregister ist zu der Genossenschaft „Wolfersweiler Spar⸗ und Darlehns kassenverein, e. G. m. b. H. zu Wolfersweiler, heute eingetragen: An Stelle vom Vereinsvorsteher (Vorstandsmit⸗ glied) Karl Lauer, Wolfersweiler, der aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden, ist Johann Leismann J. zu Walhausen in den Vorstand (als Vereinsvorsteher) gewählt.
Den 12. März 1907. Vürnberg. 485 Geuossenschaftsregistereinträge.
I) Verband Deutscher Glas⸗, Porzellan⸗ und Luxuswaren⸗ Händler, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Nürnberg. In der Generalversammlung vom 31. Januar 1907 wurde u. a. eine Aenderung des § 26 des Statuts, Verbandsorgan betr., beschlossen. Als Verbandsorgan für die Veröffentlichungen der Ge— nossenschaft dienen der Sprechsaal' in Coburg und
die ‚Porjellan⸗ und Glashandlung“ in Berlin. 2) Darlehens kassen verein Unterreichenbach, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht in Unterreichenbach. Als neues Vorstandsmitglied wurde Bürgermeister Leonbard Schmidt in Uaterreichenbach neugewäblt. Nürnberg, 87 Mär; 1907.
Kgl. Amtsgericht. Passam. Bekanutmachung. 186 In das Genossenschaftsregister wurde heute beim Darlehenskassenverein Wegscheid e. G. m. u. H. folgendes eingetragen: Für den ausgeschiedenen Johann Hoedl, Bauer in Krammerschlag, wurde der Bauer Jobann Jell in Meßnerschlag als Vorstands mitglied gewäblt. Passau, den 16. März 1907.
K. Amtsgericht Passaun, Registergericht LFassnan. Bekanntmachung. 487 In das Genossenschaftsregister wurde beute bei der Baugenossenschaft Simbach a. Inn des bayer. Eisenbahnerverbandes e. G. m. b. D. solgendes eingetragen:
Beschaffung billiger und gesunder Wohnungen.
Häusern und deren wirtschaftliche Ausnützung bebufs Amtegericht t del dee neee N Kreditderein zu Nieder mi hren e G m n. B.
Pinne. Bekanntmachung. 4595 In unser Genossenschaftsregister ift heute bei EM . e, , gr, , einge⸗ enossenschaft mit unbeschrä ,, , , ,, worden: 6 6 er siellvertretende Vorsitzende, otelbesi Andreas Glier aus Neustadt ö P. it det fr des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Pastors Adolf Schulje zum Vorsitzenden, der Schmiedemeister Eduard Kern aus Neustadt b P. zum stellvertretenden Vorsitzenden, der Ziegeleibesttzer Eduard Schul; aus Neunadt b. P. in den Vorstand gewählt. Pinne, den 25. März 1907. Königliches Amtsgericht.
HRathenom. 489 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14 Consum - Verein Rathenow, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Rathenom heute folgendes eingetragen:
Spalte 6: Richard Bode ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Geschäftz— führer Max Dürsel bier in den Vorstand gewählt.
Spalte 5. Geschäftsführer Max Dursel in Rathenow.
Rathenow, den 19. März 1907.
Königliches Amtsgericht. Kett weil. Kgl. Amtsgericht Rottweil. 490
In das Genossenschaftsregister Band IL Blatt 19 wurde heute eingetragen:
zu der Firma Darlehenscassenverein Neufra e. E. m. u. H. in Neufra:
In der Generalversammlung vom 3. März 1907 wurde eine Aenderung des § 33 des Statuts dahin beschlossen, daß die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft nur noch in den Schwar alder Volke freund aufzunehmen sind.“ .
Den 27. März 1907.
Landgerichtsrat Kopf. St. Goarshausen. Sekanntmachung. 491] In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14 C onsumverein eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Nieder wallmenach, eingetragen worden:
Die Mitglieder des Vorstands Philip Peter
ö . . ; ;
Krämer und Heinrich Haupt sind ausgeschieden und
— * * * 2
4 J 1 10 Mil kel wr —
an deren Stelle Wilhelm Wenn und Wilbelm veinr; Temmn , Men nnn, . 3 Mearffan Heinrich Wenn zu Niederwallmenach als Vorstandè⸗
mitglieder gewäblt worden.
St. Goarshausfen, den 22. Mär; Königliches Amtsgericht sehorndorxs. ö 192
Kgl. W. Amtsgericht Schorndorf.
In das Genossenschafte register wurde eingetrage⸗ bei dem Darlehene kaffenverein Dberberten, e. G. m. u. H.:
Durch Beschluß der Generalversammlung dem 17. Marz I907 wurden an Stelle der versterberen
—
Vorstandsmitglieder Karl Herb und Friedrich Schif
Sottlieb Seitzer, Bauer und Gemeinderat, und Karl Ra mano 5 2 Koi F a 6 8 Langbein, Bauer beide 1èOberberken, zu Vorstandẽ mitgliedern auf die Dauer von 2 Jahre ablt.
Den 20. März 1907. Oberamtsrichter Hartmann.
Sõgel. . lozals6
In das hiesige Genossenschafteregister ist beute bei
der Molkereigenossenschaft Werlte, eingetr.
Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht fel.
gendes eingetragen worden:
* 9
J. 9.4
seine rn -=-
Soldan. Ostpr.
In das Gen offer schartere 11 Moltereiacno ner a, . H Molkereigenoffenschaft eint iche der e G rn u. GS. eingetras e
Der Gant ber dense
zorstand aus dee, 1 S8 2 22 1 1 ; ; vel X 2 —
oldan, de:
Sonneberg. S- eim. Bei der Gene Der x Vor schunnerein e G . N. d Serre, derg, ft deate e ener, dee, ,, ,h eingetragen werde de d . . 3 * dersammlung den . Mär 1A t Terme Vereine bank Sonne der g ern errangen, Ge noffenschaft al be sfchrüntecr Derne,
** *
Purch Beschluß der Generalversammlung dom dem St Donne erg , nee der
265. Februar 1907 wurde F 2 des Statuts geändert. Sonnedera. den , .
Derselbe lautet nunmehr: Derzonl. m tener Mm §z 2. Gegenstand des Unternebmens: Sta dihaa en. eka. 424 Der Bau, Erwerb und die Verwaltung don In das Gendfer erftdregt fer der untere ihnerer
vr Don 18 wre ihne te
Passau, den 18. Mär 18097 . eingetragen worden deß der Moannrmer mer Friedrich K. Amtegericht Passau,. Renistergericht. Poor in Miedernnabdeen Me Se Durch Qenerel Hassnm. Betanntmachung. 1488] versammlur ge echkuß emed men e. Nor ftandẽ
u. S. folgendes eingetragen Fuͤr die ausgeschledenen Georg Uyetgzderger und Aloig Muttenbammer warden aked Werder, Bauer
In dag Genossenschasisrenster wurde beute deim Nätglted Qideden rd n weer Seed e;
* rn mm e . 6 1 erm, Mer r Darlehenskafsenverein Tiefendach e. G. im. 8 9 Dre, Derkde Nr. 1. Ham RVerstandẽ.· mi 9 ded ew t n
Stadthagen den d März 1M. Furche mtegeriht. JV.
Stendal. .
Da nner Moden afteregtster Ct Dutr bel der
Vorsitzenden des Aufsichtsrats, wenn sie vom Auf sichtsrat ausgehen, in der „Verbandöékundgabe“ in
Vassan, den W. März 17 K. Amtagericht Massan, Wen sstemer kh
naser Nr. , derte dee den Läundtichen Char end Dar lebe kasge G&reé. Moringen, einn etrag ene