1907 / 81 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Deutschlands Ein- und Ausfuhr von Koks, Briketts und den Zolltarif, die Ginfuhr von Geweben ieder Art aus dem Ausland Nach einer durch W. T. B.“ übermittelten Meldung der über das Zollamt Korinth verboten. Kaiserlich russischen . und Handelsagentur in Berlin ge⸗ staltete fich der Wochen ausweis der russischen Stagtsbank 3 j

Torf in den Monaten Januar und Februar 1907.

Februar ö zum 29. März d. J., wie folgt (die eingeklammerten Nummern Britisch⸗Indien. entsprechen e. m. Po n 6. bekannten n, , ,, , ,,, , zum Deutschen Reichs anzeig er und Könalz = d Königlich Preui ischen Staatsan zeiger.

t t Steinkohlenkokgs. ) Zolltarifänderung für Zucker. a 31 0 601 machung der indischen Regierung vom 22. Dezember 1906 veröffent⸗ Rubel: Aktiva, Dabon aus: lichten Tabelle LY beg inbischen Zolltarffs (Ginfrhrzölle) ist Zucker (Nr. Ib und 2 9162. (911,4. Gold der Bank im Auslande (Nr. 3 B Belglen JJ 30 250 neu bewertet, wie folgt: und 4) 272,5 (2dr). Silber und Scheidemünze, s, 6 2 I. k . 4215 8 428 Tarif⸗ Beeich des Gegenstandes Maßstab bisher jetzt Diskont. und Spezialrechnungen (Nr. 5) 178,4 (182,4), Spezia z Hroßbrifannien ..., . 20969 9 Fi. ö. n, n, wrgenhnt and Rup. nn. Rup. Ann. 3 2 . , 6M e, 9 J 6 9 = J 4684 8 ; ; n ; ł . . ö ö J 83 462 ; 3. scher, Kandis .. . Zentner 185 4 23 4 xprgitestierte Wechfel und prolonglerte Schulden, sichergestellt dur Dav e i. 1 sschl Würfel⸗ und in unbewegliches Eigentum (Nr. 18 und 19 3.5 6,2) ertpapiere avon nach: ausschl. Würfel⸗ . 6 (6.0), a 48 909 Stücke zerschlagener Zucker. 12 14 66e , . en,, . ö. (Schluß aus der Ersten Beilage. Wetterbericht vom 3. April L207. Vormitt 1907. J , . 9) rechnu 5 auern⸗ r 8 . 2 mit . . . 9 J. . . rn, . ö . 6 . . 9 8 11 agrarbanken und anderen Reglerungsinstitutionen (Nr. 22) 3.5 3, ), tivch e men 2. April, (B. X. B.) —— 583 ̃ aer gt 1. '. rankre na gereinig = ] erungen. Schma (Börsenschlußber 33 ö , . . Hüenͤ . 12 402 (Phe Gazette of India.) Unkosten der Bank und verschiedene Konten (Nr. 25) 4.8 (60M ovpelcimer 185. T li. e er Loo, Tuhß und cht ö K 38* J / 15 185 Saldo der Konten mit den Reichsrenteien (25 Aktiva, 14 Passiva) der Baummollbdt je 6. ,, Omi f und ire 48, Name der 3 3* Wind⸗ 2 . 5 Wit . S * d 13 446 37189 a, ,, . . , a 55 3 . aumwolle. Sehr ruhig. Upland k Beobachtung ö richtung, W tt 52 32 terungg⸗ ö der 257 ö * itterunge. Norw i 5150 Ausschreibungen. eren n ] Ha nd 18 a l 69) alien J a m bu ; * etter berla eo SS * richt 382 * Ver g. iingarn J 98 707 Bau von Wasse ö. en . Niederöster reich. Der der Bank (Nr. 3— 5) 5,09 (6b, 0), Einlagen und laufende Rechnungen Studt vll wo Mir (W. T. .) . station 3 5 * Wind. 883 79 d uf bachtungs 731 chtung, 2 3 235 derlauf 8 , . Rußland. 10 g. 3. 65 Landegausschuß pen let. die b ge einer Wasserleitung für die . ,, re n r , , , , , . 9. 3. iipril (B. T. B) 9 . —̃. starte ** 5 , . station * . * 6 85 y. der letzten Hd 9 di Hemeinde Perchtoldsdorf; die Anlage einer Wasserleltung für 3 e ,, g. P, Good average Sant bs Mee Hr gs arise. (Vormitt 2358 ö 66 35353 ; 5 ** 1 1 26 648 Adolf Vien ssl in ginge; , (Nr. 2. 10, 11, 12) 33,9 (36,3), Saldo der Rechnung der Bank mit ; DVejember 315 Gd. . Mai 303 Gd. SGiptembe? mn agt⸗ . S826 8 S 24 Stunden 1 9560 2276 ; ; ; ; Ihren Filialen (Nr. 24 Aktiva und 13 Passiva) 49,2 (66,0), Saldo der Anfanggbericht. Hi 1. 37 Gd. Ruhig! = 1 6Gd., 8 29 *. JJ 3993 3319 Int 5 , 9. ge g, ene g fr ö. Konten mit den Reichsrenteien (14) (—), jusammen 1879, . ment neue Hameht . L. Produkt Basis 5 5 a9 i i n 751,3 SO 4 wolkenl 63 o Pins 22 den Vereinigten Staaten von Amerika 105 295 üllrichskirchen. (870,5). . August 18, 70, Sttober s * Pam burg April 18,45, 6 gen, 4 S8 J wollen 1 G orm gend heiter zer n= , g 1bededt 98 o n,, , , e , de e o se, n, , , , e, , wen, d dr e wir n ,, Davon aus: Huy (Belgien). Dle näheren Bedingungen (reiß 3 Fr) sind im H' Ridge iz zei 27 260 270 Zz g nz 33 H M8 416 stetig, 19 s6. 3 8. 3 pril, (B. T. B.) g6 oHg 8 F C I685 SSG J halb bed. = 34 wiegend heiter HYPrag 2 5 Ocfer reich Ungarn.. 223 1 647 DZoertarist, Jommunal daselbst erhältlich. Verhandlungstermin: hz 66 rg Gez 606 Fös zg3 ghz joözt 16069 jjos ilzo 115, 2A . Löelt. . Verfäufet, R üßen oh u cer . 6 r alder. 76 * = Giemlich heler . 33 jene J s dd 178 26. April 190. (Commercial intelligence) 36 1972 1354 1369 15564 1631 ists 16890 1633 idol i765 i770 trage? zd an, 2. April. (. T. B) . Nenfahrwasf⸗ 6. SQ , better 290 0 1 ist Floren/ 66 1 i Davon nach: Eisenbabnbau in Belgien. Die Soeiéts Nationale des 15s isis is6z igz4 1853 i896 1993 2902 2969 2103 2138 2191 14 o. per 5 Meongt 10607. *. Y) (Schluß) Chile &upfe Me er gn D eser, , = m, bewolkt ge =/ , n, , Desterreich ngaan . 827 116 chemin de rer vieind 4x in Brüel, Kue de la Sclence 14 vergibt zal zsis z345 daß 385 zaß8 3 33 2324 z354 zoo? ft uo nl, s. April, B. Z. B) Tupfer eme = r d , er =, = formeln hehe, dme, , m,, =, . 2 Preßkohlen aus Steinkohlen.“”) ö am 17. April 1907, Vorm. 11 Uhr, den Bau der Linie Lierre=Werchter Braunschweig, 2. April. (W. T. B.) Gewinnziehung der rng 6 datzon fur Sperulatson . Baum wolle. Umsatz Lachen == 1g 1 SSS I herh 8 ( Nemlich het. Varschan = or RG = 2 1 Sinfuhr.. 29178 16 321 und einez,. Gebäudes für den Wasserturm jn Llerre. Anschlag; Braunschweigischen 29 Tglerllose; 180 009 . Serie 4992 R Wenn mn ghllanisch., groß. ordingr, m Erport zo B. Ten den;; Vanncder 5 5 der = W Glemhid zestet Torsharn , 888 ä Davon aus: 96 306, 5 Fr.; Kaution: 30 6)0 Fr. Angehote sind bis zum 16 April Nr. 31, 96009 Serie 6oo3 Nr. 18, 6000 Serie 9548 Nr. 44, 5 3 n, , 5.53, Mai. Jun 5 59 3 leferungen: Stetig. pri Bersin . 3 wollen I I vdorw] . Sey dig sorꝰ . d 97979 11377 I9ho7 bei dem Generaldirektor ver Gefeslschaft einzureichen. Pläne, 1500 4 Serie 6306 Nr. 9. ie 300 66 Serie 1574 Nr. 49, . gut. Sep tem per 5351 3 w. 5 63, Juli. Auen n 3 DSS J hester vorwiegend heiter gee, = . d ü , = den. Niederlanden 25373 4852 Bedingungshest usw. Liegen bei der Gesellschast und bei dem Provinzial! Serle 2369 Nr. 11, Serie 3686 Nr. 1, Serie 4119. NJ. 26, , Tarpember d. 1g, Ropembẽ 69 er. Oktober 55, D, Fre den , Sd J wosfer . dorwiegend Helter ue n,, Ss een, o, = 8 Desterreich Ungarn 12 51 Ingentfeur' Be Masy in AÄntwerpen, Rue Mills 17, zur Einsichtnahme Serie 4110 Nr. 49, Serie 4992 Nr. 47, Serie 5115 Nr. 4, 65 48. Vezember 5. 48, Dezember Breslau 758, SO Fc ö vorwiegend henne Clermont , 9 , . ö bee . 1 aus. Das cahier des charges ist zum Preise von 1 Fr. käuflich. Serie 5154 Nr. 30, Serie 6928 Nr. 33, Serie 6844 Nr. 165, je gl. anche ster, 2. April. (B Bromberg 59579 S5 * ect 3 0 vorm Biarriß 79 ö bededt 158 5 ö Lr. 6 JJ 110716 (Bulletin Commercial.) ö. 0. 6 . 3 , . . . , e. Nr. 2, Mann geen, bene E auf J . 9 Ziffern in etz 3. 868 heiter 33 =. . Niza . Fin, , . K avon nach: . . erie h r. 37, Serie r. 39, Serle 9548 Nr. 41. urante n é vom 55. D. 3 esñt . keene , n 41412089 20212 t a n,. 3 2 9 ,, ad g. 6 . zor Water 3 3 3 1 ater 5 99 n ,, 333 8 3 =*. ( jemsich henter Krakau 85 d J . J . k 39 . enn 6 . und t n m. 1 K berichte von d gart ban r Revner 16h h . 5 , ö. courant. el ne, r ws 1 wosten] —* = borwiegend heiter 6 ; s sd mem, =. 11 76 14 4354 Santtétzmaterial referbiert. (Oesterr. Zentral-Anzelger für das ursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten— ö wp Vellington Jg, e reg dees lola id e Pineops München D SG J wolte , . en n , . Sesterreich Ungarn.. . 41268 9909 öffentliche Lieferungswesen.) Hamburg, 2. April. (G. T. G.) (Schluß.) Gold in ( ops für Naͤh wi 9 bor Cops für . 96 Warh⸗ 8 . LM Q vorwiegend hester Sri D men m, =. . . der 5 J 21798 . Ausnutzung von Wasserkraft in Mexiko. Bei der . , ,, 2784 G. Silber in Barren das . er n for Cops in i , n Cops für 3 tornamar. 6 D 3 bedeckt ö n eme . 3534 88 ö e = . . Deutsch⸗Sudwestafrikacc— . z f jzaci i . , d, ; J 13 46 ; 3 ö worm ; vo . nr 3 5 . vielen , r Braunkohlen. ) . 6026 n, ,,, Gear fg n 363 . . . , rn n, * n 6 ,,, n, . ee i carne i r af or Malin Head 73955 S Regen ; er, Here = w . . ,, d Hiꝗꝝ h tllän) woll 8 d I iguern, ñ d , , . i. 30 6 ] J gow, 2. ö ! . 46 vorwi ; e 28 8 wong J S J , . , n, , ,,, n, e,, e,, n ,, wehe lee e d sara) eheis, Ten, e, e. = , , n, Desterreich Ungarn. 3 53 5911 nehmen; Gugeniy J. Canas in Guernapgea wöill zu demfelben Zwecke Rente in Kr; . 4 s, (Gürklschs Lol per Hi; d., Me 187 80. . arts, 2. April 8 / xt sen . 0c Windst. Kaba, zz Corner ,, Kohls. w 83 nn 82 049 aus dem Flusse Amacuzas, im Staate Morelos, 85 G06 i Waffer pro Buschtierader Eisenb.- Akt. Lit. B 1100, Nordwesthahngkt. Lit. B per ruhig, S8 oy neue Kondit on * T. B.) Sonn Rohzuck Sellly * 0 wiegend heiter Zürich a, w Davon nach: Sckunde cntnehmen. Hie Herren Ortiz und Arocrna-) Haben die ult, 32, gg. Deter. Staatz bahn per ult. sss 33 Si dbahnge selschest ö Erni oo Sg. April V5 se, Mal 75 J 3t. Weißer Ju cher steti 13. ö 136 K wolkig 7 Ge Fr) Senf , D J menen. 5 5 —— k 290 1885 Konzeffion erhalten, aus dem Fluffe Tecolapa, im Staate Vergern 130 go, Wiener Bankverein sb 3g, Krehttanstalt,, Desterr. Ker ult. ( Janugr 25f/. , WViai 2tz /a, Mal. August 36 Pt . 1 4 iemlich heiter 7518 S werter, = 2a. 11' 1465 357 , fi fe . Ern eni fsa nl uss el Iw r. mar chho Waff ö. 679. 25, Kreditbank, Ungar. allg. 781,00, Länderbank 452. 00, Brüxer . Am sterdam, 2 April tober⸗ Aberdeen 5,8 SSO 3R (Gassen Lugand 5 5 C e, ö . 1 ę j 26 6377 Sekunde für Bewäfserungs zwecke zu entnehmen. (Diario Officiu Kohlenbergwerk ——, Montangesellschaft, Oesterr. Aly. 606,50. ö ordinary 33. Bankazi pril. . (B. T. G.) Ja va Kaff . dorwiegend heit Säntis. S535 5 BSG, . . ken Ricberlanden .. 16119 a5 jz , eil! Deunsche Reicht hankz een vr, nil jtd, Unten kant sr c. . rann i merge; enn gie 2 ee good Shields n d J . . —— ; . 0 9 . ö ; . s 2 26 . J J . . nice 1 . . 9 . . m Cain) * . 2. , Type weiß lot ire) 1 3 T. S.) petr . 2 2 vorwiegend heiter Dortĩand Vss . 6.7 K 1 r R orst s pier 8 830 26 000 Der Wohnort wird bel der genannten Behörde zu erfahren sein. os ge Sierh“ ; gang 84 nm 2e ö do. Jun Jen 2. rl ö. Br. KSolpbead. Ag S890 1 Regen 39 ( ern rs r) Das Ho 866 R, n . Stern J . Q Q GJLienmlich Feen, Das Hoc drudgebiet aer . 1 11116 1917 Paris, 2. April (W T. B) Schluß) Z 0s0 Frari. ele d eiter Maximum äber 7 über Nordostenropa nim ; x 8 Rente 4 92, Suenfanalaktien 4590. E d Axr . 7460 BMG (M. ishaus. fis stt ber 67 mm liegt aber Qin mt weiter ab, sein . dl renden J 135 580 Wagengestel lung für Kohle, Koks und Briketts Madrid, 2. April. (B. T. B.) Wechsel auf Paris 10,65. Gew bedect 236 7 nemlsich . ) y en, , gerũcktt, ihr . mne De reffton Besterreich ngre ! 96 556 am 2. April i807: TLisfakon, 2. April. (B. . B.) Goidagig 3 Verba ß cwer her, und Kgufmanns = St. Mathien a3 1 Bmg 45 = ciriäricreher, eiter umd en, Wal, Mn Teatschiand t. n, gen,, de bt re, a 371 1147 Ruhrrepier DOberschlesisches Revier New York, 2. Aprll, (W. T. B.. (Schluß) Die Börse Sr . deutscher Gewerbe. und e gt önnen n n,, beiter 2 23 vorwiegend ö. 2 etwas wãrmer bei schwachen ö 2 trocken, met Davon nach: Anzahl der Wagen eröffnete bel lebhaftem Geschäft auf Realisierungen und Abgaben für Berlin Fasltrow, ö. Efsor und Gn ns gerichte, er eber. Griene; . 74164 SO t= * Dent . den Niederlanden. .... 82 422 Gestellt . 16 995 6 5as Londoner Rechnung in schwacher Haltung. Nach mehrfachen boni. und wr C. i I „hrat ditat in, Char ottenburg. Farfg 6 8 ede 100 O e; at fe Seenmarte . J . . Schwankungen traß dann auf gute Käu kapitallrãftiger S , Georg Reimer in ; l n Frankfurt a. MR . Q 467 383 1 gend heiter ee 8 . ö. 5 Ant enen, ; ,,, 4 il gn, ien J . n 33 gußer der he ftr his erlin) enthält in ir. des 17 3 e. Vlisstngen 475 S8SS8 , J. Veit teilungen d ali . I gin getrennter Nachwels über Steinkohlen. und Braunkohlen. entschledene Befestigung ein. Anregung boten ferner die hire ne. 3 . * Cöln und e r e Tre, ö 62 Der fir n r. Felder = 63 885 ; ö. * 3 9 dr serycterim, * Ser ens tts ae koks erfolgt rst seit März 1J06s. Bie Gin. und Ausfuhr von Kok Nach den , ,,. des . , 6 Eisen⸗ 9 London und die ,. der Lage des Geldmarktes. 3 andern . ir gte Han ger gn Berlin ie dennen s. und Bodo. i, 8 5 . der fen iger en, *5erg Sei Sees rto in ggefant hät betragen: und Stahlindustrieller wurde im Jahre auf Werken achfrage herischte heute auch für Eisenbahnnoten und bonds. Am HBeiltrãge: G richte ( Oherlandesgericht M annheim) und Chrifflan fund 3s 5 ds . dem Berliner Detter bureau ng Einfuhr Ausfuhr Flußeifen erzeugt. Es betrug die Erzeugung von Flußeisen ins. Nachmittag bröckelten die Kurse bei ruhigem Verkehr ab. Schluß träge. kannn J rnst Abbe und der Arbeitsvertrag arienwerder) folgende Srnd . Se . . Dinsf Ts 57 —— Drachenaufftieg dom 2 . ö ! gesamt 11 135 355 Tonnen gegen 10 066 5655 Tonnen im Jahre 1806 Für Rechnung Londons wurden per Saldo s0 00 Stück Aktien e f. don er e den Landtags. und ern rg r elfen , Die Ver⸗ * Wms n ds S wosig 57 2 t Uhr Dormittaz⸗ 2 AWril 1807 J 287750 und 6 645 sS6z9 Tonnen im Jahre 1900. Von der Erzeugung des Äktienumsatz 1039 000 Stück. Beld aus 24 Stunden Durchschn. Die darf r nme gr Dr. Harienssein. Itch is , mitemnberg. agen ile n, 9 Station 1s 1 Uhr Nachmittage J 79 267 Jahres 1966 entfiel⸗n 715 953 Tonnen auf das saure und 16 415 133 Zingrate 3, do. Zingrate für letztes Darlehn des Tages 23. Wechsel gehilfen. Icheg altskammer über bie Rechtstell rheitsyertrageß ; Vesterhig = 75 SSS * , . 5 Seehöhe.... 1 . J d Feb 19506 115 365 565 6 Tonnen auf das basische Verfahren. Im sauren Verfahren wurden auf London (60 Tage) 480 20, Cable Transfers 486,25, Silber, des G inigungg ämter und Kollekti tellung der Anwastg⸗ . 2 . 2 wollen. T3. 5 m 500 m 1000 π 1500 18 e,, ,, . ö z07 688 Tonnen im Konverter, 3h 66s Tonnen im Slemeng-Martin. Commercial Bars 65. Tenden für Geld; Stetig ewerbegerichts Mun ttiwberträge; Die Entwick zen den , sd hand kee, =. Lemreratur (9s ] 8 Januar und Februar 1807 2 a ofen und 77 596 Tonnen Stahlformguß hergestellt. Im basischen Rio de Janketro, 2. April. (Gz. T 865) Wechsel auf Dr. Prenner, Sammłu n. . Einigungsamt Von . Varl 36 853 . 2 iel de 83) 33 0 4 , ) Ein getrennter Nachweis über rr n aus Steinkohlen Verfahren wurden 6772 804 Tonnen im Konverter, 3 612 Tonnen London 15usa. ö ] J . 3 Antrag deg er nsr g wn, Gutachten und ir Stockholm 555 Jin 6. 3 . Wind. R * 9 = 8 85 . . 3 6 Dr lng, f g . ö . ian 2 3 1 ,,, und 111717 Tonnen Stahlformguß her— , Üligeme h. e, . Wie sz? . k / . 2 oso oso un usfuhr von reßkohlen insgesam ür die Ze gestellt. ö. . 9 . aufmannzg e ee. eichsinstanz S wolken 5 5 . : start ab bis Ende Februar 1906 einschließlich von Torstohlen oder Torf⸗ Die Premier (Transvaal) Diamond Mining Co. Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. Beitritt zerklãrung . Verbandsan geen nr lt 6 663 Vinds. bedem » —— Sid ml zur Hälfte mit dünnen Cirrostratug e mae. koks) hat betragen: Ld. verarbeitete, laut Meldung des W. T. B.“ aus Berlin, im Essener Börse vom 2. April 1907. Amtlicher Kursbericht,. VMmabaranda 635 N 5 2 und wenig Cumulus. und Altosttan wolken berent, am ss s p ch R 2 beiter = ] 490 m Höh stratus wolken Einfuhr Ausfuhr Mär er. 558 627 Loads mineground und 63 621 Loads overburden, Kohlen, Koks und Briketts. reignoticru des R e ga ar s Rr, e, , =. Hohe Temperatur sbera Tame Kolten. Zwischen 1140 b hlen, t (P ngen des Rheinis n 2618 Windst. bede 55 w 0.66. ebruar 1906 18 og 228 n ,,,, . 2 . . , r,. . ble n nr, (a . 2 . . . . . . 1. Unt . Isi. indft wolkig 2 2 K ; ammkohle: a. Gagtförderkohle 50 15, BGas⸗ Antersuchungss. 046 0 . J 12 89 338 Karat Diamanten gewonnen worden. ne ( 3. achen. . und Fehruar 19066. . 32292 1965 203 Nach einer durch W. T. B. übermittelten Meldung der . 6x . o ien ,, 6. 6 3 . gpbote, . und Fundsache *. J 2 ; ö 5 ö 3 O0 M, d. ücklohle 12, 3,50 S, s. Halbgesiebte 12 AUnfall⸗ und Invaliditã nn, Zustellungen u. dergl . —— anuar und Februar 19079... 22348 192766. Kölnischen Volkszeitung! hat der Rheinische Rübenbauer, jz 00 MS, f. Nußkohle gew. Korn J und II 15,50 —- 14090 , 4. Verlaufe, Ve itäts z. Versichẽrung. gl. 8. verband folgenden Beschluß gefaßt: „Der Rheinische Rübenbauer⸗ do. do. III 13,00 = 13,50 S, do. do. IV 11,50 1.00 Mς, g. Nuß- 5. Verlostn pachtungen, Verdingungen : 6 ö ) ; 5 n e . ; ung ꝛc. von Wertpapt 9. 2 = Kommanditgesells fte ; 3 56 —= 330 ge, do., O = 0ssé9 mum. oo 66 64 hieren. nzei ger 7. Erwerbs. und r, * Aktien und Atiengesellsc —— 8. Niederl 2 ; ĩ afts genossenschafte ; 1 * 9. n nen Rechts mn alen ö

Y Torfkoks (Torfkohlen) wurde vor März 1906 mit kohl 3 ) Torfkoks (Torffohlen) dr,, if! , 3 66 . . nach 3 vor e . ,. daß . Heeigin o = zoszo mm 7 ; gestiegenen Löhne und Düngermittelpreise in unserer Provinz Rüben biz 9785 „M n. Grugloble 6. Ho = 856 M; IJ. Fetttohtet: DN a. Förderkohle 10, 0 - 11,00 M, b. Bestmellerte Kohle 12 10 - 12, 80 0. 9) untersuchungssach en or, e . ö Ge mittags In uhr. durch dag unter (ran,, Verste K ; Ver chiedene Bekanntmachungen. gerunggbermerks guf den Namen wee en steigerun

zusammen ne e e Die Mär; 1806 einschließlich von Torftoks) 3 Ausfuhr durchweg nicht unter einer Mark, wo die Verhältnisse günstiger liegen, . . io te gane, ee, wd 1225 h z . 5 13, do. do. h . Do. do:. 00 13. 50 eckbri ericht, N i he,. e JJ 3. in diesem Jahre nicht imstande seien, den von uns geforderten Preis do. do. 1I7 11350-12065 M, e. Kokskohle 11,50 —– 1200 * ) Dohlfeld, ,,, Ur. I13 / Ii5, im f ö. a n. 18 185, Zimmer der offenen Hand e,, anuar und Februar 1566 2395 1399 zu zahlen, so richtet der Rheinische Rübenbauerverband an alle Einzel! III. Magere Kohle: a. Förderkohle 9,506 10,50 M6, b. do. geh, am 1. Mai 1565 zu Löhan 36 ⸗Art.⸗ Rgts, Das g a7 am große , werden. Charlottenbů ndelsgesellschaft Kierrek C Schu gövermerk ist am 13 M3 . Januar und Februar öö7. , 1817 1147. verbände, um die Verluste, die in diesem Jahre beim Rübenbau ent- melierte 11,25 12,25 αο, . do. aufgebesserte, je nach dem Stück 2) Dreßler, Phi spp Ran . ach 19) bon Kartenblatt 158er Gemarł uck Parzelle L668 33 fich am 13 rg. Leonhardstr. 16, eingetragen * iu Grundbuch eingetragen. S0 2 18907 in das stehen werden, nach Möglichkeit einzuschränken, die Mahnung, dort, gehalt 12, . 1335 M, 4. Stüctkohle 1250 —= 18, 0 ÆÆ6, s. Nuß⸗= geh, am 15. Mar; 185 nier 2 5 Art- Rats, der Grundsteuermutterroll di ung Torbagen Fat in durch das Mai 196. Vormittags 10 und. Aus bang an der Gerichts re Bense ergibt der wo die wirtschastiichen Herbältnisfe es gefakten, den Kiähenkän gan; kohle. gciä. Kori' I und il 146-16 6 , do, do, IMI, iss imer s, Ml fü, in Hasloch lünterstantz n;. . mi e, dene adi, dos un, delete serln, en,. Behn, eee, en , ,, w, gereindetafcs Gerte ent aud einzustellen, dort aher, wo dat nicht tunlich ist, ihn nach Möglich big 18,59 S6, do. do. 1IV 10,50 —- 12, 00 M, f. Anthrazit IJiuß Gericht der R. Baver. 8 bäͤudesteuer noch n * 9 zur Grundsteuer, zur werden 9 Zimmer Nr. 35 rere Te, ö . Königliches Amtsgericht Berl 8 ; . keit einzuschränken. Korn T 17 50 - - 19506 1A, do. Do. JI. 20560 25, ho A. liga] Fahnen fan s. Inf. Brigade. steigerunggbermerk ist 41 n . Der Ver holmeestraß as Grundstick., en. Adem ar, Ter gert [oss giants, ding. Wtellung 6 Zollentrichtung bei der Wargneinfuhr. Laut Rund. Um einem Verfall der bisher iufriedenstellenden Lage der g. Fördergrus 38, b6 00 Æ, h. Gruskohle unter 15 mn In der nz e, n minus, Grundbuch eingetragen. Mär 1965 in dag 87 35 . liegt in der Gemarkung Gern on; Im Wege a erlaffes des griechischen Finanzministers Nr. 34 551 vom 29. April deutschen Tapete nin du strie rechtzestig vorzubeugen, haben sich, wie 5, 50 = 8.00 S; J. Koks: a. Hochosenkoks 1850 17.50 M Jakob Will muh . 65 gegen den Gardisten a Gehn, den 22. Mar; 1907 Lartenhlan 33 und besteht aug den Trenn ticken Berlin belegene, in 8 6 streckung soll das in 1866 ist gelegentlich zer Einfuhr von eisernen Trägern der T. Nr. 2424 der „Kölnischen Zeltung' von beteiligter Seite geschrieben wird, die b. Gießereikoks 18,909 —=18, o0 66, 8. Brechkeks Lund 11 1800 bis infanterieregimentg Ni ib, Kompagnie Leibgarde. nigliches Amtsgericht Verl mn. Mitt Es sst in der grillen Nr. 787/ ig und 33 19 Berlins im Kreise R. uche don den Umgebungen bezüglich ber Zollfahlung entschieden worden, daß der Empfänger Tapeten fabriken zu einem ejnhettltiche n Verbande zu ih, ß „ö.; V. Briketts. Brikett, s. nach Quasität 11,25 bis Mains, Magsnne beiter geboren 8. j0. S3 zu l9ug31] Zwangõverstel ge . Abteilung S7. gemeinde bent Gru g st: u ermut tert gi ke Sic. Rr. Ss jur Zen der Cie dan n, Bänn ,, , . bei 2 , , der . samm engeschloss ö. . 31 . hat, n. Gründung iz, 25 „64. Eine Veränderung der Marktlage ist nicht zu bemerken; auf Grund ber gde 2 h enflucht, wird Im Wege der n . ern, reichnet, n Grind n unter Artikel 3545 ver. dbermerks guf den Ramen w 1 Versteigerungs. 9 83 bon 84 . 1 2a g er g * a hien . Aktiengesellschaft, , . e rn schen Tapeten die Nachfrage ist fortgesetzt äußerst lebhaft bei steigendem Bedarf; sowie der 8 zö6, 360 der Mili Litaͤrsttasgesetzböschs Berlin angeblich in er Schʒ . soll daz in Taler, zur Gebauer mit einem Reinertrag don weiters Cbude ü. Bertha geb , . des Jimmer, rachmen für a, berechtigt ist, zie Verzollung nach dem fabriken angeschlossen wer . sollen, vorzubereiten. Vie nächste Börfenbersammlung findet am Montag, den 8. April 1907, der Beschudigte hierpecch rstrafgerichlgor nung markung Berlin beter ef nleinstraße in der Ge. Der Ver steigerunggy udestener noch nicht deransa at eingetragene Grundstid! n 2 delei. zu Röpenick Generalzollfatze ju fordern, jedoch unter der Bedingung der Zahlung Die nötigen Mittel zur Durchführung dieses Planes seien bereits Nachmittags von 33 bis 44 ühr, im ‚Stadtgartensaale (Eingang Darmstadt. den zom) zo ahnen sfichtig erklärt' Hasenhaide und den Weinb m Grundbuche von der das Grundbuch 1 rde. ist am 4 Mär; 1507 4 Vormittags 10 ur 14 2. Mai 1802. in in. unter ur n ele gung eine Umrechnungskurses pon sichergestellt, Durch diese Gründung beabsichtige man, der immer Am Stadtgarten) statt. an n, ö. nur Zeit zer Cinfiugt en Band 6 Blatt 233 Aushang an . 8 agen. Das Wessere ernibt de Gericht, an der erichtost j XR dat unterzeichnet 1,45 Yrachmen für Franken gemäß Artikel J des Gesetztis .I 4. mehr überhandnehmenden Ueberproduktion Herr zu werden und gleich⸗ ö Der Gerichle hn. er 25. Division. auf den Namen der rns BVersteigerungs vermerkt Berlin , erichtstafel. r” Nr. 30 1. ver igert w. Brunnenplatz, Zimmer 2 6. März 1804. Das Zollamt wurde an gewiesen, dem Antrage zeitig durch die dn, , ,, des Betriebs die übergroßen allge⸗ Magdeburg, 3. April. (B. T. B) Zudherbericht. Kom. von Strantz, Tannenberg, Sir benw e mr n Scharn eky, geb. Königliches Amtz 2 ö. in der Gemarkung Berker 5 1 Det Sramdftũch i pfängers entsprechend, den VertragezolUl von 10 Drachmen a meinen Unkosten der einzelnen Fa riken auf ein normales Maß zurück- 9 h 9 8 pril. aur arte w. 7176 Generallentnant nd Obenauer, am 1. Mai A967, Bor ngetragene Grund stũc gerlcht Berlin. Wedding. Abteilung . Und eftebt aug dem * * 2 egen Metallgeld für 100 Oka zu erheben. zubringen. Da die neue Gründung im Frühjahr des nächsten Jahres . 8 . n, d e n lter Grad 3 . ivifsong kon nm ndnd Kriegogerichtgrat. das unterzeichnete Sen rw ngz 1 Uhr, durch leg Swaugsverfteigerun g 8. Parele Rr. 235/63, ** Kartenblatt 3 . Zolltarifierun von Waren. Gewöhnliche aus grünlichem in die Erscheinung treten (er so hat der neue Verband bergits Be, R jisi zucker I 18 a, 5. a 6 . d . 15 50 13.76. / . Hallescheg Ufer 29 31 J an, der Gerichte ste lle R * Wege der Swan om n fer 6. mutterrolle des Stadt. 22. st in der Srundsteuer. ; Glase hergestellt: Fläsch chen sind laut Entscheidung des griechischen . . . . an 1 , 4. r. , n . * Gal i n ; ,,, Sin ere gert werden. Hal er ß an Nr. (4 ger en, Kame fe straße n, gil. . ö. ö de son, . mater / ire, Nr. I6 326 vom 20. Juli 1506 unter Aufhebung der 3 e,. 9 ragen 234 u. ner Belastung der neuen Ge. FRohzucker* I. Produkt Transito frei an! Bord Hamburg: Tpyrll 2) A ,,. Debäuden, Kartenblatt 3 ib, eöftaum mit Band 3 wan Rein ichendorf, Kreiß Nied 1 m ncht gerzichnet, hat eine Größe Serre, nech bann gn hir, gz ich vnn fi. Ne vember 1993 geiroffenen Ent., sellschaft rh Niese ho zubeungen, 18 15 Gd, 1850 == ej. Mai 18.50 Gb., 1dös B ufgebote Verl Eingetragen unter Artifes M snabschnitt 650 62, d Platt Rr. ish zur Jen eder aer darnim, und ist mit cinem Srundste den 14 a 85 am ö . h e Sächsischen Staatsbahnen vereinnahmten im . „A850. Br.,. =, ej. at 18. den 18 3 . 1 1 2 bucht el Nr. 54 id des Grundsteuer 25 Verstelgeru eit der Gintragung veranlagt. uerreinertrag don 1, O5 Tir. . ,,,, . e achen, . 4 , e e e e d, ,, n, ,,, ,, 83 Beschaffenheit der Glatzmasse und ihrer Färbung einen höheren Wert oben erh, , E. G u die geo ,, ö . ; zz , Nutzungswert jur Gebäudesten! n mit 16 750 4 r n 6 tundstück am Sz. Mar L 93 'r i. tere ergibt der Ausbang an de en ; . kaben ern, Rr. ) (ä, so Leptc) zuflwelsen. 3 . f ung des . ' e : e, . Ez1In, 2. April. (B. XT. B) Räböl loto 7i,oo, Ma 3 Zwangsverstegerung Ver teigerungebermerh sst cen * veranlagt. Der * O Uhr, durch dag unterzelchneic G or ef, den 27. Mär 1907 tstafel . Nach einer Entscheidung des griechischen Fingniministers ,. 66 9 nee HenrizEisenbahn in der 3. März— ss oM Dilzber da ru ö 6. 83 * Wege der Jwangoböll teren das Grundbuch ein getrage Februar ig.? in Rr. Ih d'r Gerichtesteil. Brunnenp ict Ken niglichea Amts gericdt erlin. We t ; „gegen das Vorjahr weniger 11 780 Fr. . ober 64,09. ; orhagen . NR h Ultreckung soll das in Aughang an Jen. Das Nähere e Nr. 380, 1 Treppe) - enplatz, Zimmer 7 X Wedding. Abteilung 6. . 6 . 1506 ist Barium sulfat (Baryt) nach Hi, K rena, R . . a 6 Mär 12 gn apest, 2. April. (G. T. B.) Rapg Augqust 14,165 Gb. Le nr ngen n e mne, nr. 1 . gen r mm ge, ere ergibt der in. . ö 36. el. g wa i,, . ͤ 9 . . ) r ĩ r. (mehr r. = juar: . erlin), Drhagen dd 1. ar 1507. ö ung * lteg 3 ; oll 4 6 n ene , dan geln, . ö. 66 n . r , rn, . ; *. 6 pitch hann im, Band! 3 w ee, ne. Anta gericht Berlin. Tempelhof ö stůc r Tf lten don bestebt aus dem 26 2 im Gre . don den ann, n Korbach autk Königlich. Verordnung rem 17 Fehruch 15bg it Zagord. (6 Hä) bom 13. bis ig. März Iöö?. boi Fr. (mehr (Schluß in der Zwetten Beilage. dem lan sdest denz Gmhrahaini zes Nersselgerar et loss , Fwangswerhelge ö Abt. 8. 6 18 1enbltt . Hapzelie bas munen; dell, erbarmen dn, le nn mern 2071 Fr.), seit 1. Januar: 73 zoös Fr. mehr 15 755 Fr)? Kriele e 6 kenn n ln fen 2. * . Ei. h a . oll das i irn e m n. rede, üer n, e. e en g ö. n , . grundstück am G. Reil belclene, im Grundbuche von den Lm rede ein rtitel 1789 . inickendorf unter X G 3 offenen Handelsgesen dil dae ed ch dagegen, , b, d mee e, , , ,,, bungswert don dos A beten lad deer, das . de r ee, 3 Berlin N., Brunnenplatz. 1 Treype, .

gemäß Art. 7 des Gesetzes „HPA vom 50. Dejember 1892, betreffend