Charlottenburg. 1. September 1904 begonnen.
tedrich Moench,
rl Heiles zu Offenbach ist erloschen. irma L. Luttmann C Co., Prokura des Emil Schafft ist
sch Berlin, den 27. März 1907. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗ Mitte. Abt. 86. abgeschlossen.
mitter feld. In unser Handel register Abteilung A ist das Firmen eingetragen:
Bei Nr. 548 (
löschen folgender Viltor Felix, Bitterfeld, A. Winkler, Bitter feld,
Slschig, Bitterfeld,
H. Hauptmann, Bitterfeld,
Alwin Wittig, Bitterfeld,
Hugo Tippe, Bitterfeld,
Robert Wedlich, Bitterfeld,
Gebrüder Salomon, Bitterfeld,
W. Richter C Comp., Bitter feld,
G. Möhring, Sander sdorf,
Witwe Henriette Rauchfuß, Bitterfeld,
Ziegelei und Papierfabrit von C. S. Kühle, Rttsen von je 660 M.
Der Vorstand besteht nach Bestimmung der Generalversammlung aus einem oder zwei Mit⸗
Bitterfeld, Au gust Quilitzsch. Bitterfeld, ö. Merker, Altes Schützenhaus, Bitter⸗ gliedern. Königl. priv. Stadt⸗Apotheke Hermann Riege, Bitterfeld. Bitterfeld, 27. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Ritter feld. In das Handelsregister A ist heute bei der Firma Sonnenberger, Bitterfeld, eingetragen: lautet jetzt F. A. Son nenberger Nach⸗ folger Adolf Röbel. Bitterfeld. der Kaufmann Adolf Röbel, Bitterfeld. Der Ueber⸗ ng der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten keen und Passiven ist ausgeschlossen. Bitterfeld, 27. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Blankenhain, hir. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2 ist Aktiengesellschaft Portland⸗ Cementwerk Berka a / Ilm heute
. bent a,. ar, mm in
erka a. Ilm erteilte Prokura ist erloschen. ö ;
Blautenhnin, den . Marr 19h Phichten ein Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.
HKoizemburg, Elbe.
Eottrop.
und Pollert. Haftung in Osterfeld“ folgendes eingetragen: g Die Firma ist geändert in „Osterfelder Cement⸗ Schwabmuͤnchen. waren⸗ und Kunststeinfabrik H. Keuschen, G.
m. b. H. Bottrop, den 27. März 1907. Königl. Amtsgericht.
Hraunschwei z. ö Bei der im hiesigen Aktiengesellschaftsregister Band 1 Seite 206 eingetragenen Fi
— ? werden. schweigische Maschinenbauanstalt ist heute ver Bremen, den 28. März 1907.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.
Kruchsal. Bekanntmachung.
Zu O.⸗3. 6 des Handelsregisters B, betreffend die Firma Chemische Fabrik Bruchsal, G. m. b. H. in Bruchsal, ist heute eingetragen worden: Gott fried Stommel ist als Geschäftsführer ausgeschieden
a. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juli 1806 sind die S§ 2, 3 und 9 des Gesell⸗ schaftsvertrags abgeändert bezw. ergänzt,
b. Nachdem durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juli 1906 die Zuzahlung auf die ver⸗ bliebenen Stammaktien, um diese in Gemäßheit des Generalversammlungsbeschlusseß vom 29. Januar 1903 in Vorzugsaktien zu verwandeln und zwar i und Farl CG. Barenklau, Kaufmann in Brüchfal,
— und Dr. Konrad Haacke, Chemiker in Bruchsal, als solche Zuzahlung auf Stammaktien Geschäftsführer bestellt. Jeder dieser beiden Ge⸗ schäftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesell⸗ schaft gerichtlich und außergerichtlich zu vertreten. Die dem Carl E. Bärenklau und dem Dr. Konrad er erteilte Prokura ist erloschen.
esellschafterbeschlusses vom 16. Januar 1906 ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. März 1907
gegen Zuzahlung von 40 ½υ nochmals gestattet i ist nachträgli im Nominalbetrage von 137 400 M erfolgt und zwar auf 111 Stück zu je 600 „ und auf 59 Stück zu je 1200 M nominal. Braunschweig, den 27. März 1907. ,,, Amtsgericht 24.
Eraunschweig.
Für das bisher unter der Firma Paul Jörn Bürobedarfs⸗Gesellschaft Braunschweig betriebene Handelsgeschäft hat der Inhaber derselben, Kaufmann Hermann Teichmann hierselbst, die neue Firma: Hermann Teichmann
ĩ ĩ eingetragen: wich; tgehlagtf? ven dels ffist. Ferd. Jo des Hand 1, betr. Lie Firhga
, * . li ger la, ö * ö Fsherige Firmeninhaberin Eba Greuzburg ist ge⸗ d,, m,, , ,, ,, m, storben. Hermine und Amalie Creuzburg, beide ledig in Bruchsal, führen das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Es ist eine offene Handelsgesellschaft errichtet. Dieselbe hat am 3. August 1906 begonnen. rr 52 II. Unter O. 3. 17 des Bands 2: Die Firma e Handelsregister Band VIII Seite . Fir , . . der elben Geschäftszweig: Zigarrenfabrik.
III. Zu O.⸗3. 134 des Bands 1, betr. die
angenommen. Band VIII Seite 99 eingetragen, dagegen ist die Firma „Paul Jörn, vorm. Deutsche Büro⸗ register Band VII Seite 306 gelöscht. Braunschweig, den 27. März 1907. , n ,, , mr. 24.
EBraunschwei g.
In das hiesi 109 ist heute die Firma Ernst Ad. Bucholtz, als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Adolf Bucholtz hierselbst und als Ort der Nieder⸗ Adolf Fant n Lan genbrücken, als 1ruer F inhaber der Holzhändler Emil Fank in Langenbrücken und weiter, daß der Uebergang der aus dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen bei dem Erwerbe des Gr nn, durch Emil Fank aus⸗
eingetragen:
lassung Braunschweig. Angegebener Geschäftszweig: Handelsagentur (Ma⸗ schinenbranche). J Braunschweig, den 27. März 1907. derngliche, Amtsgericht. 24. o ny.
H rununschweig. Bei der im hiesigen Handelsregister Band VIII Seite 58 eingetragenen Firmg: heute vermerkt, daß die dem Kaufmann Emil Runkel hieselbst für die vorbezeichnete Firma erteilte Prokura gelöscht ist. ; Braunschweig, den 27. März 1997. rn n, mlt 24.
M Co., Charlottenburg). Gesellschafter sind die RÆremen. rl Stamm zu Berlin und Emil Fleck Die Gesellfchaft
Dunkel.
Inhaber ist
werden.
eingetragen
daselbst
daselbst.
860] Den Aufsichtsrat bilden; . In unser Handelsregister Abteilung B ist heute 1) Der Ingenieur Ernst Carl Julius Francke bei der unter Nummer J eingetragenen Firma: junr. in Bremen, „Osterfelder Cementwarenfabrik Keuschen Gesellschaft mit beschränkter selbst 3) der Ingenieur Paul Großmann, daselbst, 4 der Bürgermeister Sebastian Strobel in
Braun⸗
854] außer Kraft gesetzt worden.
geschlossen ist.
Carl Lohmann ist Rurgsteinfurt. 868 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 80 eingetragenen offenen H gesellschaft M. C. Wertheim, Burgsteinfurt, folgendes vermerkt worden: . der Zweigntederlassung zu M. ⸗ Gladbach ist veraͤndert in Mechanische Weberei und Putz
n, , um amm.
MWisseldor s.
m dandelsregister A wurde heute ;
bei der Nr. Bonne Nachf., h
. Gesamtprokura sten Willy Brock Sundermann
Hammerschlag in Wien in den Vorstand gewählt worden ist. Danzig, den 25. März 1907.
Königliches Amtsgericht. 10.
Sekanntmachung. 870 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen bei:
r. 401, betr. die Firma „Georg Drahn Danzig, daß dem Georg
wollwerke M. C. Wertheim Zweigniederl C. Wertheim zu Burgstein furt, den 22. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Ruxtehnu de. In das hiesige Handelsregister ist zu der C. Fähler zu Buxtehude eingetragen:
F Die Firma ist auf den Fabrikanten Hermann Godmann in Buxtehude übergegangen. am 27. März 1907. ( Buxtehude, den 27. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Chemnitꝝ. andelsregister wurde heute eingetragen: latt 261, betr. die Firma „C. F Herr Kaufmann Carl
der Firma M. . 1 Ess em, Nuhr. e
In das Handelsregister ist i g wen worden: Eintragun
hat am Am 28. Mä Gaswerk Schwabmünchen, Aktiengesellschaft, Handelsgesellschaft Bremen.
Offenbach a. M., mit
2 eingetragenen Firma
R. ubert Neuhaus, mit dem Pro⸗ ie Prokura bes
A. Stelz. ngetragenen
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, Danzig.
weigniederlassung in Berlin). Die Prokura des die Erbauung, der Betrieb und die Verpachtung von Gas. und Elektrizltätsanstalten, sowie der Betrieb aller nach dem Ermessen des Aufsichts rats damit in Verbindung stehenden Geschäfte.
Das Grundkapital beträgt 130 000 .
Der Gesellschafts vertrag ist am 23. Februar 1907
Curt Stechern“ in äzu Essen übe
Mielke zu Danzig Prokura erteilt ist,
die Firma „L. Grzymisch“ Zweigniederlassung Danzig der in Berlin be uptniederlassung daß die Firma der Zweigniederlassung
Eingetragen r. 1805 ei
Hagen Nachf., nn, hier, 9. ht
151 eingetragenen uma „Peter Keus gesundheits
Nr. 712, betr. Robert Moeifen, Kaufma
bgabe von mündlichen oder schriftlichen in Firma
Zur
3e Erklärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich
r. sein sollen, ist, wenn der Vorstand nur aus einen Mitglied besteht, dessen alleinige Tätigkeit, resp. Unterschrift erforderlich. Besteht aber der Vor⸗ stand aus zwei Mitgliedern, so ist die Mitwirkung resp. Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder oder eines derselben und eines Prokuristen erforderlich. Außerdem kann zwei Prokuristen die gemeinsame Vertretung und Unterschrift in Angelegenheiten der Gesellschaft übertragen werden.
Vorstand ist der hiesige Kaufmann Richard
offenen Handel. Fabrit für technische
niger Firmen;
gesellschaft Zentralheizun un“, hier,
erloschen ist. Danzig, den 27. März 1907. Königliches Amtsgericht. 10.
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A ist
eingetragen:
bei Nr. 4, betr. die offene Handelsgesellschaft in
Danzig, daß die Gesell
schaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Max
. . zu Danzig alleiniger Inhaber der irma ist;
bei Nr. 284, betr., die Firma „C. Gustav
Rautenberg“ in Danzig, daß jetziger Inhaber der
Kaufmann Georg Wolf zu Danzig ist;
unter Nr. 1456 die Firma „G. Wündrich Nach⸗
folger Karl Tosch“ zu Danzig-Langfuhr und
als deren Inhaber der Landmesser und Kultur—
ingenieur Karl Tosch zu Danzig“ Langfuhr.
Niederlassung ist von Krotoschin hierher verlegt,
woselbst die Firma im Handelsregister Abteilung A
Nr. 162 eingetragen war.
Danzig, den 28. März 1907.
Königliches Amtsgericht. 10.
Portmund.
In unser Handelsregister ist bei der Firma: „Heitmann C Kirckhefer“ zu Dortmund heute folgendes eingetragen:
Die Gesamtprokura des Kaufmanns John Wiarda ist erloschen.
Dortmund, den 21. März 190.
Königliches Amtsgericht.
Prosdem. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: I) auf Blatt 11 346; Die Firma Georg Karl
Remert. Buch- . Atzidenzdruckerei in Dres.
den. Der Buchdruckereibesitzer Georg Karl Remert
in Dresden ist Inhaber;
2) auf Blatt 4754, betr. die in Dresden: Gesamtprokura ist erteilt den Kauf— leuten Victor Hugo Peukert in Radebeul und Johann Georg Vogelgesang in Dresden;
3) auf Blatt 7227, betr. die Thum in Dresden: Die Firma i Dresden, am 30. März 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
PDuderstadt.
w andelsregister Ab
Ett Thümer““ in Chemnitz: mmoim. Robert Rudolf Thümer in Chemnitz hat Prokura erteilt erhalten; er und die bereits eingetragenen erren Carl Richard Wächtler und lfred Thümer dürfen die Firma nur je zu zweien gemeinschaftlich vertreten;
2) auf Blatt 14233, betr. die Aktiengesellschaft unter der Firma „Chemnitzer Bank⸗Verein“ in Chemnitz: der Gesellschaftzvertrag vom 21. März 1882 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. März 1907 abgeändert worden;
3) auf Blatt 2477, betr. die Firma „F. C. Richter“ in Chemnitz: die für Herrn Hermann Saklikower eingetragene Prokura ist erloschen;
4) auf Blatt 50b9. betr. die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „Franz Stein Sohn“ in Chemnitz: Herr Friedrich Gottlob Franz Stein ist als Gesellschafter ausgeschieden;
5) auf Blatt 5142, betr. die Firma „Sanatorium Gesellschaft mit beschränkter Herr Constantin Bruno Bertrand Stahringer ist als Geschäftsführer aus⸗ eschieden; Herr Dr. Otto Leander Dahms in Grüna zum Geschäftsführer bestellt worden.
Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 25. Maͤrz 1907.
Chemnitz. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: I) auf Blatt 2484, betr. die offene Handels⸗
„Schlesische Nutzholz⸗
Handlung Gustav Grau K Heidel“ in Chemnitz:
Herr Kaufmann Georg Willy Martin Grau in
Chemnitz ist in das Handelsgeschäft als Gesellschafter
eingetreten und ist daher die für ihn eingetragene
Prokura erloschen;
2) auf Blatt 3629, betr. die Firma „Carl Fischer Nachflgr. A. Lindemann“ in Chemnitz: Herr Anton Hennig Theodor Lindemann ist als Inhaber Herr Kaufmann Franz Siegel in Chemnitz hat das Geschäft überlassen erhalten und Firma „Franz Siegel“ weiter; er haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe Forderungen auf ihn über. Amtsgericht Chemnitz,
Danzig. Düsseldorf, den 27. März 1907.
arl Robert z PDüsseldort.
Draeger“ in g Handelsregister A
5 Flensburg.
kent un über er, betreffend di beschrän ter änzt, daß der festgeslellt ist. Königliches Amtg Freiburg, KRroisgam.
In das Hand wurde eingetragen;
rma G. Schwörer, Steig, ist
irma Ludwig a erloschen, de
wurde heute eingetragenen aß der Sitz wo es unter d die Firma
genen offenen Handels—
etragen h ei Sandelsregi⸗
Das Grundkapital ist eingeteilt in 130, auf den
Inhaber lautende, zum Nennwerte auszugebende Februar 15657
5348 eingetra ma Feo. de A
unz die Firma erl 9
Mallmann, Düsseldorf
zategui M Newman lquidation beendet
eingetragenen Firma A gen dam den 28. Yi! .
Könfgliches A —
ndelsregister.
Die Generalversammlung wird durch den Vor⸗ eister, Abteilung A. Band 1
stand oder den Aufsichtsrat berufen. Die Einladung oder Bekanntmachung hat mindestens 17 Tage vor der Versammlung stattzufinden, den Tag der Be⸗ kanntmachung bezw. Einladung und der Ver⸗ 1847] sammlung nicht mitgerechnet. Die Tagegordnung ist mindestens 19 Tage, ist aber für die Beschluß⸗ fassung einfache Stimmenmehrheit nicht ausreichend, mindestens 17 Tage vor der Versammlung bekannt zu machen, dabei wird der Tag der Bekannt⸗ machung und der Versammlung nicht mitgerechnet. Ueber Gegenstände, welche nicht unter Beobachtung dieser Fristen auf die bekannt gemachte Tages ordnung gesetzt sind, können Beschlüsse nicht gefaßt
loschen ist.
Bad Grüna,
Haftung!“ in Grüna: mtsgericht.
Duisburg. des Friedrich Alb
ist bei Nummer Freiburg, den 77
heinische Hoch⸗ aun E van . Ven
. 1997. b. Umtegericht. KRBreisgaunu.
andelsregister.
Abteilung B, Band 1 fabrik,
Freiburg, S In das Handels
Fournier U Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ mit dern m, 1848 machungen erfolgen durch einmalige Einrückung in it beschrůntter den „Deutschen Reichsanzeiger“.
Die Gesellschaft tritt gegen eine Vergütung von AM 6000, — in den von der Firma Carl Francke mit der Gemeinde Schwabmünchen abgeschlossenen, die Errichtung und den Betrieb eines Gaswerks betreffenden Vertrag mit allen Rechten und
ssenfchat
egenstand des Un Verkauf von ir nisse, ins besondere Ludwig Jäger ber 8 Stamm kap
des hiesigen Hande irfteninduftr Sachsen betreffen
ufmann August Bueren aus⸗
edrich Albert Tröger in
März 1907. Amtsgericht. ned, dire,
; 1882
lsregisters, ö . g Turnieren u
gen worden, daß d, ist heute ͤ
der Inhaber K 9 * * 6 49 geschieden un
Eihau Mitinha Ebers hach, den 28.
82 — Firma J. Lelansky fmann Fri
usgeschieden, Cendeh cer Heselsschaft welche sämtliche Attien rdeschied übernommen haben, sind: ö 849 1) Der Bürgermeister Sebastian Strobel In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Schwabmünchen, Saus Duensing eingetragen worden: Die dem Kauf⸗ mann Georg Bischoff und dem Betriebsleiter Heinrich Drewes erteilte Gesamtprokurg ist erloschen; dem Bremen Kaufmann Georg Bischoff ist Einzelprokura erteilt
Boizenburg. den 28. März 1907. Großherzogliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
betreibt es unter der ring Julius
Eh ers wald e.
In unserem Handels re
2) der Kaufmann Josef Maurer, daselbst, irn Hin rrnf
3) der Fabrikant Carl Wilhelm Francke senr. in Fegründeten Königliches
den 26. März 1907. Colmar, Els.
so ist ein Stellvertre ind mehrere G. llschaft durch
ch einen Ge
SBekanntma lichen Glätte Reichs anzeigen.
Freiburg, den 27
Bet anntmachung. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 4 ist
lagesellschaft in Firma M. Katz in Duderstadt ist in eine Kommanditgesell einem Kommanditisten umgewandelt. Die en Gesellschafter, tadt und Bankier Alfred K verbleiben in der Kommanditgesells haftende Gesellschafter.
Die Kommanditgesellschaft, welche als solche am 1. April 1907 beginnt, behält ihren Sitz in D stadt und führt die bisherige Firma „M. Katz“ unverändert fort. .
Duderstadt, den 27. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
̃ 8 ; 4) der Ingenieur Ernst Carl Julius Francke junr., Bra uereibeflt heute eingetragen:
Bekanntmachung. Die offene Hande
1864
In Band V des Gesellschaftsregisters ist bei Nr. 33 Manufactur Bühl vormals G. R Aktiengesellschaft in Bühl (Elsaß) eingetragen
An Stelle des ausgeschiedenen Julius ist der Fabrikdirektor zum Vorstand ernannt. Die diesem erteilte ist erloschen. ;
Colmar, den 28. März 1907.
Ksl. Amtsgericht.
6) kel Cindikus Dr. jur. Alfred Gildemeister,
Ehronsri Var *g n Auf Blatt in Halle 4. S.,
2) der Syndikus Dr. Alfred Gildemeister, da⸗ ast al Hersanlsch
duard Jung in Bühl (Elsaß)
benden Hauptniederl enfrieders dorf,
Kön igliches Amts ge
anntmachung. ff Handels regsster.
Sitz: Gichstätt. in Eichstäͤtt, Eichstätt. 9 in Esch⸗ erkauf von
5) der Kaufmann Josef Maurer, daselbst. Mãärz 1907.
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstandes, des Aufsichts⸗ 851 rats und der Revisoren, kann bei dem Gerichte,
von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der Handelskammer in Bremen Einsicht genommen
Cxeofeld. J In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden bei der Firma Hugo Leitholf in
in Crefeld ist
Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Trappen in Crefeld ist erloschen. Erefeld, den 25. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Eichstätt. . . Veue eingetragene 3 el dern. Dastlinger.
mann Max H
„Krellig Co.“, andelsregister
Handelsregisters Abteilung A,
Düben, den 27. März 1907. Königliches Amtsgericht.
PDũsseld orf.
Unter Nr. 466 des Handelsregisters B wurde heute eingetragen die Gesellschaft in Firma „The Berlitz School of Langugages, Gesellschaft mit be⸗ tung“, mit dem Sitze in Düssel⸗ ellschaftsvertrag ist am 5. März 1907 Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb, Betrieb und Verkauf von Sprachschulen nach dem System Berlitz im In⸗ und Auslande sowie der Abschluß von Geschäften aller Art, welche hiermit in unmittelbarem oder mittelbarem Zusammenhange Das Stammkapital beträgt 100 009 ½6 Der Schuldirektor Léon Nieaise zu Düsseldorf hat zur Deckung seiner Stammeinlage von 99 000 M in die Gesellschaft eingebracht:
a. die durch den am 8. Januar 1897 zwischen ihm und dem Max Berlitz, Begründer und Oberleiter der Berlitz Schools of Languages in Paris abge— schlofssenen Vertrag ihm übertragenen Rechte zur alleinigen Einrichtung und zum alleinigen Betriebe von Berlitz Schools of Languages in Holland außer Amsterdam nebst den damit verbundenen Pflichten,
b. die bestehenden Berlitz Schools of Languages zu Rotterdam, Utrecht, Haarlem, Groningen, Middel⸗ burg, Hilversum, Dordrecht und Arnheim nebst den dazu gehörigen Einrichtungen,
C. die 600 M fürs Jahr betragenden Ansprüche an die Schuldirektoren Kamieth und H Ha die diesen abgetretenen Rechte zum alleinigen Betriebe der Berlitz Schools of Languages in den Städten Haag und Leiden laut Vertrag vom 15. September 1903,
d. die 400 S fürs Jahr betragenden Ansprüche an den Schuldirektor Watson in Leeuwarden für das diesem abgetretene Recht zum alleinigen Betriebe der Berlitz School of Languages in Leeuwarden laut Vertrag vom 14. März 19605. ;
Die Gesellschaft übernimmt die Gegenstände des vorbezeichneten Einbringens zum Gesamtschätzungs⸗ preise von 99 000 4M, wovon auf 1) das Einbringen zu a. 37 000 S, 2) das Einbringen zu b 37 000 , 3) das Einbringen zu e 15 000 AM, und 4) das Ein⸗ bringen zu d 10000 M entfallen.
Zum Geschäftsführer ist der vorgenannte Löon ie Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den „Deutschen Reichs⸗ anzeiger !.
üsseldorf, den 25. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Dem Kaufmann Jean Fetten
Prokura erteilt. ist heute gelöscht
Wetten ! Sauels, Hñ h en
ohann Hubert ist Prokura 23 eldern, den 27. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Bekannutmachu oöregister ech u
Ko onial· un 2) Seinrich S hab Schreinermeister
fertigen Möbeln.
athias Sauels,
elschreinerel,
zentig Vitzthum. Si
i Gde. Pi mühlbesitzer .
Cxoffeld. 18
Im hiesigen Handel gregister ist heute zu der Firma Auguft Cleff in Crefeld als jetziger Inhaber derselben Kaufmann Emil Cleff in Crefeld ein⸗ Der Ehefrau des Firmeninhabers Emil leff, Ada geborene Alterhoff, in Crefeld ist Pro⸗ kura erteilt.
Die Prokura der Ehefrau, jetzigen Witwe August Cleff, Johanna geb. Leuchters, und des Kaufmanns Emil Cleff in Crefeld sind erloschen.
Crefeld, den 25. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Landershofer⸗ Die Kunst⸗ Kunst und
Gelnhausen. schränkter Ha In, unser Handel dorf. Der Ge ni.
8. F. K Saftung⸗ en worden.
gewerkbesitzer Denen:
lzhandlung ender Firmen
Langenalt ·
haberin: Steinbruchbesitzerg.
in Langenaltheim. g. Sitz; Eichst meisterswit we Elis.
Der § 3 des rnehmeng ist de ees und des CxeCeld. 8651 Die Firma Heinrich Jacobs in Crefeld ist im hiesigen Handelsregister heute gelöscht worden. Crefeld, den 25. März 1967. Königliches Amtsgericht.
u Schlosser
odel u. Cie. auptniederla 36
ugolstadt. mann Moriz ) Alfons S ge 3 j t in Monheim. II. Geloscht⸗ Firmen:
ammkapital
Zur Deckung ihrer Sta
Gesellschafter Wert von go dy l r fiber i
Gelnhausen, den 21. Königliches
mmanditgesellschaft.
Bruchsal, den 27. März 1907. Zweigniederla
Großh. Amtsgericht.
Kruchsal. Bekanntmachung. In das diesseitige Handelsregister A wurde heute
ssung: Munchen.
I rokurist ist Vannlein in München.
Die Kauf
zu je einem Bi der Kaufmann 5
März 1907. Amtsgericht.
Cxeoffeld. J In das hiesige Handelsregister ist beute eingetragen worden bei der Firma Krefelder Reitbahn, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld: Durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom 15. März 1906 und 26. Februar 1907 ist das Stammkapital um 13 500 AM erhöht worden. Erhöhung ist erfolgt. jetzt 96 000 M0. Crefeld, den 26. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Cximmitschan. 8691
Auf Blatt 848 des Handelsregisters, die Firma Zeiner Schumann, chränkter Haftung in Crimmitschau betreffend, st heute eingetragen worden, daß die an Paul Arthur Weise und Theodor Gustad Max Richter erteilte Gesamtprokura erloschen ist.
Crimmitschau, am 283. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. —
er Handelsregister Abteilung B Nr. 70 ist n Danzig bestehenden Zweigniederlassung Firma „Erste Oester⸗
Monheim. Nun— manntwitwe Marla
Sitz: gn ,.
. n
März Igo? , mt. Kgl. Amtegericht.
tein harter.
Das Stammkapital beträgt en Inhaber:
dopmann im senkirchen) ist ge
chmitz zu Gel ser Handelsregister Abt. A ist heute
ha, bei Nr. 4865 (Firma: 8 . Gesellschaft
6 Firma: W ere ⸗ n i, Inhaber:
27. März 1907. Königliches Amtsgericht. 3. M, HR unh m. ung in ats, 65 h 1230: Die offe . ch haftende *. r Wilhelmine geb. Gehr Kaufmann, Port 1. Januar 1
. . Gernsbach, Murgtal.
Zu O. 3. 45 des S. Sol ann 9 ute eingetra Arno Domsch
Gernsbach, 30
Angegebener VDandelsre
andelgregisters
en: Die Hare en , 7
sten 's Wwe.
Gesellschaft mit be⸗ ist aufgelöst.
unter Nr. 985 leischermeister
Gerresheim.
In unser Handelgr
. Gen ih e , r. 36 wurde
Gesellschaft mi holz bei Düffe
n Düsseldorf l sind durch gerichts vom ufen und an erm. Jos. t worden.
Bruchsal, den 28. März 1907.
863 Großh. Amtsgericht. .
Handelsregister 9 gönlallh J 7 ndelsgesellschaft
er, ,
nd: Witwe F. Me g, Dortmund, Die Gesell⸗
der Aktiengesellschaft in reichische Aktiengesellschaft zur Erzeugung von Möbeln aus gebogenem Holze Jacob Josef Kohn“ mit dem Sitze in Wien heute ein— getragen, daß Dr. Josef Joly aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Dr. Paul
Nicaise bestellt.
go begonnen.
die Eint e Gier iat .
Haftung ]
Jäger,
Ml t, Kaufmann,
Kaufmann, eser Gesellf
setze in öffent- olgen durch den Hamam.
gister ist heute di 91 Antrag ihres dh,
März 1907.
st eingetragen:
5 n. in etten. Müller in W
; B ist mit beschränkter .
ees, Gesell
hlenwerke tel ein.
aul Schreyer
gister. S9? Firma
w a des geh ridir irt
Mari 1907. 6G Tn ct. Beranntmach
egister B N a.
heute t be⸗ Idorf
16
n Gint esellschaftsbertrag .
gericht. Abt. 6.
Freiburg, en die Prokurg
Ludwig daftung
rigen
ö. te Mühlen r Johann Dem etten,
895 . In unser Handelsregister
Aktiengesell h na nn . e , T wh, Sers felder
schaft mit beschrůnk Das biaher 3 t Gelnhausen 93 j un, ?
ors
n m, . uf Blatt 135 d t beute die am .
keghster des gonil e *, D,.
rokura ertellt. Ber Klei witz.
. n uns ger bin r gie , ist bei unter gi ene m 9
Terrauona V
Verwe tung, Breslau, . 'ingetragen worden.
fabrikat⸗ in
1893] Vle
Gummersg ha
n unser 1892 , , * eingetragen w Vorstand aus 3 Bankdirer ummersba
26. Mär 1567 fest⸗ esellschaft bestellt einen er. d nur ein Gesch
ter zu bestelle schäftsfuührer be
indesteng zwe schäfteführer
chungen, die nach wirken sind, erf
Marz 1907. Amtsgericht. Friedland, Mech lp.
m hi . 9 . Handel re
Inhabers gelsf i. Mecklb., 27 oßherzoglicheg Amts
K
aftsführer bestellt, Len 8
stellt, so wird die daß beiden i Geschäftsgfũü . I. , erteilte Prokurn aus zuũb
ö Prokura
en. Kaufleuten K
mann in Hanau . Sanau, den 27
Herxs re ld.
er Betrieb de Königliches Rim illereig e wberd t KNirschperg, Schi.
In das hi Nr. All ö.
weckeg dienen Iloꝛsgi] Das Stam . 9 e wier, s z tat geseln Br le wir und der Architet⸗
Der sellschaftavertrag i
errichtet. ist jeder
berechtigt. von ihnen zur Vert
durch di
elsregi
Hadlamarx.
n unserm werke Hada
der 23 eschã gelöscht und
Sdanau, den 22.
Herms dort H Hymn In das Handelgre der Firma Johanne eingetragen worden. dermsdorf u. R.,
321 000 M Die neuen Akti
ce fen r aflaberttag ist am 7. Mar 190 ge⸗ zum Kurse von 110 9
Gegenstand des Unte hlenwerke 5 F. überhaupt sowse der A
icher 1606 500 .
bringen die vier
Mãärj 1907. tsgericht. Abt. 2.
and elsteiste r gen worden, d
teustadt hierse . den Kaufmann
lauchau hetr ist ; lgherige ili heute * ö
März 1907.
schen. Hoff mann un rokura erteilt. kärz 1907. tes Amtsgericht. 5. er in
dister ist heut
8 Kirstein, 26
in Hochheim eingetragen worden.
Dochheim, den 2* ches Amtegericht.
— —
Betanuimachun
In unser Bandelsregisier A
Wilhelm O ;
ce fee, ö. . We Firma ist erloschen. Sõch st a. M., den I5. Mar 1907
Königl. Amtegericht l
Bekannima
In unser ,, Randelsregifler
d beschrãnkter Daft worden, da 6 ener gie Fig . an den Mi Goch veraͤuß erloschen. Söxter, den 27. März 1907. Königl. Amtsgericht. im- Krnsti
Höxter.
Oswald Götze
Irles M
Abteilung 6.
nail. Can dels register Januar 196
—
unter der
und Sohn mit dem S
Betauntma ster Abt. B ist
cht.
Sandelgregister
zu de Carl Ehristian beschr. Haft. in er Rudolf Schulze eingetragen, daß fortan
Abt.
ist be d öchst am .
ür die D
Handelregiste
e schl uf hen, ö. 8 mit Zwęeignieder ia
pltal betrügt 20 00 nd der Kaufmann 9
ᷣ Mä Königl. Amts gen . ————
1.
durch einen eschäftgfü ? Freiburg. treten und die . le r r. ö chaft ing; Sadamar, . 27. März Iggyir Königl. Amts ericht. Hanam. ö en . . Tauhe ßen ne lere ter,
Sandelsregĩ irma Aug ust So m , ⸗ ann 6. e , , , ist im Ri men 1353 Marie Luise . en n. 3 Firma gegangen und
d Fran Hoff.
Abt. B ist zu Brunuenge fell
6 * 28 as un
lbst be ter ner Dugo Pleßner
d Firma fertgef uhr irdemselben
ae, en be, , wens Hr ehneim, .
Im hiesi ente die ien g gie. Abt. A Nr.
und als deren Inh der Kaufmann Veinrich Fol
eingetragen . n 36 * ch Fallenstein zu taliedschaft sst
ißze in
7 deßneck K Co. in
autbart worden, daß
aufmann 5 und Sattler
beschrän
die Ausdehnu ;
ä o . We bz ar ihrn e . =
e , nn , , gr e,
rnst Alle. Hübsch, de .
l Richard Blü Dittmar 3
st am 8. ind mehrere , retung der Gefesscha
Bekannt machun en d . Schlesische . ö. 9
den 19. März 1907. cg on.
— 83
eslau
Gersdorf unter der Fi
1 . Firma B ü . ö k e , Hl. ö allen Aktiven gr ef, ö. r re men r ,, vom 1. Oktob O6, sowie i ght fm en Erblasser gehörig ] ,. 96 des Gers dorfer Grundb ĩ zrundbesitze mit d f . 9
reiner Geldwert dieser Ein
gs festgesetzt. lt in ide, o, , , m. Herrm . Gäbel, Braumeiffer daseld rodorf, , ,,, l 9 2 6 Gr ärun diese berbindf gen der Gesellschaf . u n wenn schaft sind
1ISęr lohn. bei er beer Fandelzrensttr Ab inn e, ln getragenen Aktienges? n , ,, e,, ,, ö Ihrgepttal um Fö do? n Hur gls! das ück neuen auf den Inhaber lau a, wen
falt erteilt, Iserlohn, den 3. März 19607
ö
Inhaber der Iserlohn.
In unser Handelsregister Abt. B ist beute B
Nr. I einge j losefabrik zu i ne, Arr.
ings Grundkapitar um Isft e, wre, 1 oll.
Iserlohn, den 28. März 1907. Tohannisbpurg Ostp * LT. 9 . H nn, Abt
det der Firma eingetragen; 8. Daetel Johannis
DVle Firma ist erl Johannis burg ,
Hanau iiber- ⸗ r bisherigen
i, ,,, . em die Firma Her . Kamenz bet Hermann P. Ehem 909) 3 betreffenden ö ann in as gelb! Wa gi se Hande heregisters sdorf u. ., 26. Februar 1907 Amt gericht. ĩ ,
besitzer Friedrich per önlich ,, le nunmehr aus dem
jemann hier und dem * ; Dermann Ehemann be tele ede en anten n
hemann ist von der Vertre
ap ausgeschlossen. betraͤgt jetzt stamenz, den 27 März 1907
106. sind
eingetragen worden. Kattowitz den JI. .
Kattowitz. O. 8 6 . Dandelsregister Abteilunn 678 rr. 46 die Frma „ M ; . und als deren Inh Faika in Siem etrag Kattowitz. en 3. War g ettagen werden. ö
Die Siber e m er, e,.
. . düllerewitwe. Ada
ntleon. Slasermeister; befrun An n gie ßermeisterse be frau Tat bar ö efrau, CElise Strauß. ledi; en
Wagner. Ji Konditorseb Geislingen.
Zur Vertretu Kempten de
Vande nerei
j Firma 2 —
sols wilden Weser betreibt Wü. Dörfer Firma
del m Moser Krautfabrikatien
Gersdorf errichtete offene 5
Emil Ozwash 6
ötze und h Hötze, bend; k Ange k He en,
Dohenstein. Erustthal a am 26. Ma Königliches Amtsgericht.
Monenstein- Hrnstthan-
Auf Blatt 13
b des Handel f 9g ist. heute die Fir ndelbregi ters für die Yzrf⸗ Flrmag rawerel Glüct auf iche
Hübsch, des Wilhelm F
Richars Hubschil elm Richard Hühsch, 6 85 363 . Charlotte Von! der Marie
sämtlich
oͤnigliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht.
1000 M er Königliches Amtegericht.
März 1 Königliches Lin. do?
eingetragen worden, daß d
am 22. März 1907 be
unter der abgeänderten Firm nn mn nd
inderten. Firn hemann * Der Gesellschafter Friedrich .
tung der Gefen schafn
Königliches Amtsgericht.
Rattowitꝝ, O. - 8.
8 Era mr, z Nr. 745 en dels eg ister Abteilung
Endzals deren Inbaber der Fier wi, Balenze-
F 1 ist beute nter irma , Josef Stephani. . *
5e T r T — ** e Oter ban
Königliches Amts gericht
r r, erer.
il ist dente lfons Faika, Siemia
e ber 8 daber der Faufmarn
Königliches Amte gert et. r .
W. A. Rieder er darm. J
Kemyten ist auf die Erden des dis der
nn Straub nämlich auf Vadette Straub Maler
X
K. Ka tlih in
und Pauline Strand z . — 8 R ö er Models een der xn ng ist aue chien 21 rechtigt. ö 363
Multne Strauß in Uugunin gaiser- m men
stadt warde dender! mmm en a Au gu st in e e eee. . emhten, 22. Wir 107.
Kal ö
U Um regrricht.
— 2
8 Lindau den Voljhandel und die
Cempten. 3 Mär 1907.
Kol. Amtsgericht.
weiter eingetragen worden, gendelsge ell ft und
nfabrikation
Louise Hübs des ,
3 März 1907.
. 918 teilung B ist 9
gesellschaft Cellu⸗
ü s eilung A ist .
1921]
—
wwe