1907 / 81 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

ist erloschen.

A 780. Die Firma Siemen Æ J lautet jetzt „Adolf John, Kiel“. Die Gesellschaft ist aufgelost. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Adolf John in Kiel ist alleiniger Inhaber der Firma.

Kiel, den 26. März 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.

RKlIingenthalQ, Sachsem.

Auf dem die Firma W. L. Meinel in Unter⸗ sachsenberg betreffenden Blatt 34 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß

folgenbe Personen:

a. Anna Martha verehel. Grimm, geb. Meinel,

in Leipzig⸗Schleußi

b. Max Ernst y. Untersachsenberg, c. Marie Helene verehel. Schunk, geb. Meinel,

in Brunndöbra und

d. Marie Gretchen Meinel in Untersachsenberg aus der Gesellschaft ausgeschieden sind und daß die Karl Adolf Meinel von der Ver⸗

tretung der Gesellschaft wegfällt.

Klingenthal, den 28. März 1907. Königliches Amtsgericht.

Klingenthal, Sachsen.

Auf dem die Firma J. C. Seydel in Unter⸗ sachsenberg betreffenden Blatte 11 des hiesigen fler ist heute eingetragen worden, daß

die Ausschließung des Georg Edmund Seydel, Bau⸗ technikers in Untersachsenberg, von der Vertretung

Vandelsregi

der Gesellschaft wegfällt.

Klingenthal, am 30. März 1907. Königliches Amtsgericht.

Koblenz.

„In das hiesige Handelsregister B ist bei der unter Nummer 45 eingetragenen Lindi⸗Schurfgesellschaft, mit beschränkter Haftung in Koblenz eingetragen

worden:

Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses Juni 19605 um

50 900 MS erhöht worden und beträgt jetzt loo 000 4A 6.

der Generalversammlung vom 30.

Koblenz, den 20. März 1907. Königliches Amtsgericht.

R onstadt.

In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 36 bei der Firma S. Marcusy als neuer Inhaber der Kaufmann Otto Marcusy zu Konstadt an Stelle der bisherigen Inhaberin, verw. Kaufmann Clara Mar⸗ cusy, geb. Ephraim, zu Konstadt, und ferner einge⸗ tragen worden, daß dem Kaufmann Emil Mareusy

zu Konstadt Prokura erteilt ist.

Amtsgericht Konstadt, 22. 3. 07.

Lausig k.

Auf Blatt 108 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Sächsische Chamotte⸗ und Dinaswerke, Feodor Helm, Reichersdorf⸗Sachsen betreffend,

ist heute verlautbart worden:

Die Firma lautet künftig: „Saxonia“ Säch⸗ sische Chamotte⸗ und Dinaswerke, Feodor

Helm, Reichersdorf⸗Sachsen. Laufigk, am 28. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

Lausi gk.

929

Auf Blatt 115 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Lausigker Bank, Filiale der Vereins⸗ dank zu Colditz, in Laufigk betreffend, ist heute eingetragen worden, daß das Vorstandsmitglied Karl Hugo Clemens Gebhardt in Colditz aus dem Vor— stand ausgeschieden und der Kaufmann Karl Wilhelm Johannes Härtig daselbst zum Vorstandsmitglied be⸗

stellt worden ist. . Laufigk, am 30. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

Leipzig.

In dag Handel zregister ist heute eingetragen worden: I) auf Blatt 13 222 die Firma Alfred Garthoff in Leipzig. Der Kaufmann Ferdinand Alfred

Garthoff in Leipzig ist Inhaber.

Geschäftszweig: Betrieb einer Drogen und Kolonial⸗

waren Handlung);

2) auf Blatt 13 223 die Firma Marcus Spitz in Leipzig. Der Kaufmann Mareus Spitz in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig:

Borsten⸗ und Roßhaar⸗Handlung);

3) auf Blatt 13 224 die Firma Gasch in Leipzig. Gesellschafter sind die Kaufleute Louis Hugo Gasch und Edmund Farl Maria Jahn, beide in kenne Die Gesellschaft ist am 10. Februar 1907 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Be⸗ trieb eines Stahlwaren⸗ und Friseurutensilien⸗

geschäfts und einer Hohlschleiferei);

4 auf Blatt 13 225 die Firma Buchdruckerei Gutenberg Albert Paul in Leipzig. Der Kaufmann Albert Otto Paul in Leipzig ist Inhaber;

5) auf Blatt 13 226 die Firma Verlag des Theosophischen . Klara Frenzel

lara unverehel. Frenzel in

in Leipzig. Minna Leipzig jj Inhaberin;

6) auf Blatt 3921, betr. die Firma Brasch Rothenstein in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Prokura des Henri Weil ist erloschen;

7) auf Blatt 10 924, betr. die Firma Emil Paege in Leipzig: Johan Karl Emil Paege ist als

Gesellschafter ausgeschieden;

83) auf Blatt 9g281, betr. die Firma B. Schreiber in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Leipzig, am 28. März 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. II B.

Limbach, Sachsenm.

Auf Blatt 59 des hiesigen Handelsregisters, die irma C. A. Winkler Nachfolger in Sber⸗ en n , daß

ohna betreffend, ist heute ei tag , ähle in

die dem Kaufmann Clemens Curt

frohna erteilte Prokura erloschen ist.

Limbach, den 28. März 1907.

Könialiches Amtsgericht.

Limburg, Lahm.

1932 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 62 bei der Firma Apotheke von Otto Sasse zu Kirberg eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. , . (Lahn), 23. März 1907. Königl. Amtsgericht.

Luüchom.

3

In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist

heute eingetragen:

1) Nr. 1 zu der Firma: „August Schillig,

FJ. Kyritz Nachfolger Lüchow.“ erloschen.

Eintragung in das Handelsregister. B Nr. 18. Die Firma Dampfschiffsgesellschaft „Aval“ Gesellschaft mit beschräukter Haftung

loꝛil

ohn, Kiel

926

(926

103344

1927

1928

1930

(Angegebener

C Jahn

931

ber⸗

1933

Die Firma ist

Die Gesellschaft

München.

in Berlin,

II. Veränderungen eingetragener Firmen.

I) A. Ullmann. Sitz: Anton Ullmann, Rudolf Engelhardt und Ludwig Märkl, sämtliche in München, Gesamtprokura in der Weise, daß Anton Ullmann nur in Gemeinschaft mit Rudolf Engelhardt oder Ludwig Märkl, jeder von diesen letzteren aber nur gemeinschaftlich mit Anton Ullmann vertretungsberechtigt ist. 2) Gebr. Steppacher. sellschafter Moritz Steppacher infolge Ablebens aus⸗

3) Bürger Heider. Sitz: München. Pro⸗ kura des Adolf Oberndorfer gelöscht.

4 Waitzingerbräu Miesbach, Aktiengesell⸗ In der General⸗ versammlung vom 9. März 1907 wurden Abände⸗ rungen, des Gesellschaftsvertrages heschlossen, und zwar insbesondere bezüglich der Firma und des Die Firma lautet nunmehr: Das um

itz: Miesbach.

Grundkapitals. Waitzingerbräu Aktiengesellschaft. 5h00 000 ½ erhöhte Grundkapital beträgt nunmehr 2 000 000 M, eingeteilt in 2000 Inhaberaktien zu je 1000 4 Von den neuen Aktien werden 290 Stück zum Kurse von 120 0½, 210 Stück zum Kurse von 150 0, ausgegeben. öschungen eingetragener Firmen. I) Sans Maderholz. 86. München.

2 Eugen Barbarino. Sitz.

3) Maria Klauda. Sitz: München.

4 J. F. P. Hausleiter. Nürnberg, Zweigniederlassung: München. Letztere aufgegeben. .

München, den 30. März 190.

Kgl. Amtsgericht München J.

Veckarbischofsheim. Handelsregister. Nr. 2478. Im Handelsregister Abt. A ist heute unter O. 3. 74 die Firma Ludwig Löbmann, und Weißwarenges Wollenberg und als deren Inhaber der Ludwig Löbmann in Wollenberg eingetragen worden.

Manufaktur

,,

Die Firma: „Otto Blanck“ in om und als deren Inhaber: Otto Blanck, Kaufmann in Lüchow.

Lüchow, den 28. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

Meeramo, Sachsom. 934 Auf Blatt 871 des Handelsregisters, die Firma:

C. Ernst Müller in Meernne b

heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr

Kurt Alban Müller hier in das Handelsgeschäft als

Gesellschafter eingetreten ist und daß die Gesellschaft

am 20. März 1907 errichtet worden ist.

Meerane, den 23. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

Merseburg. In das Handelsregister Abteilung A ist bei den nachgenannten Firmen folgendes eingetragen worden: G. Otto A. Dreykluft Nachf., offene Handelsgesellschaft in Merseburg: Der Tischlermeister Eduard Otto ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Nr. 190. Friedrich Winkler genannt Kämmer in Merseburg, Rudolf Beyer in Merseburg, Nr. 65. Gust. Müller in Merseburg: Die Firma ist erloschen Merseburg, den 26. März 1807.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Mülhausen, Els.

Handelsregister Mülhausen i. E. Im Handelsregister ist heute eingetragen worden: Band IV Nr. 26 bei gesellschaft Jenn Ireres in Niederbruck: Firma ist abgeändert in Hincky X Jenn. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Masmünster

Serafin Jenn ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Neu eingetreten ist Julius Hincky, Holz⸗ händler in Masmünster. Vertretung der Gesellschaft befugt.

b. In Band IV Nr. 101 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Sarasin Söhne in Basel, mit Zweig⸗ niederlassung in St. Ludwig: : Der Gesellschafter Hans Franz Sarasin⸗Alioth ist An seine Stelle sind die Erben desselben

I) Frau Wwe. Eleonore Sarasin, geb. Alioth, hans Franz Sarasin, . ara Eleonore Sarasin, 4) Susanne Julie Sarasin, alle in Basel, die letzteren drei minderjährig, unter der Vormundschaft ihrer Mutter, der Witwe Eleonore Sarasin⸗-Alioth, stehend, als Gesellschafter eingetreten. Ferner sind als Gesellschafter eingetreten: I) Karl Sarasin⸗Hoffmann und 2) Samuel Heinrich Sarasin, beide in Basel. Mülhausen, 27. März 1907.

Kaiserl. Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr.

In unser Handelsregister Handelsgesellschaft Schulten Mülheim⸗Styrum und als deren Gesellschafter der Buchdruckereibesitzer Johann Schulten und der Kauf— Paul Schöniger daselbst eingetragen worden. at am 15. März 1907 begonnen. Mülheim, Ruhr, den 26. März 1907

Königliches Amtsgericht.

Handelsregister. I. Neu eingetragene Firmen.

1) Peter Höß. Sitz:

935

936

Bad Tölz.

eim, den 26. März 1907. r. Amtsgericht.

Kenmünster. Eintragung in das am 27. März Offene Handelsgesellschaft Neumünfster.

t am 26. etreffend, ist ö

Nenmwied l. Im hiesigen

110069 nebst 5 o/o Zin geben worden.

Obersteim. 1943 In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Firma Hahn C Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Cöln, Nr. I der Firmenakten, folgendes eingetragen: „Der Sitz der Gesellschaft ist von Cöln nach Idar verlegt und die Zweigniederlassung in Idar aufgelsst.“ . Oberstein, den 19. März 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Oberstein. 1942 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 189 folgendes eingetragen: ust Leyser I., Idar, Inhaber August Leyser II.

9 .

Oberstein, den 23. März 1907.

Großherzogliches Amtsgericht. Odenkirchen. 19441 Im Handelsregister Abt. A Nr. 133 ist heute die Firma Pferdmenges K Keller mit dem Sitze in Giesenkirchen eingetragen: Gesellschafter sind 1) Heinrich Pferdmenges, Fabrik⸗ direktor in Jüchen, 2 Hermann Keller, Spinnerei⸗ Kommanditgesellschaft seit 15. März 1907 mit einem Kommanditisten. Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter

Odenkirchen, den 28. März 1907.

der offenen Handels⸗ Die

Firma Au Steinhändler

Derselbe ist allein zur

in Rheydt.

1937 ist heute die offene

Schöniger! jn Rödelheim) und Sally

Nr. 245 eingetragen die lozs)

Gmund, A. G. Tegern⸗ Inhaber: Gasthofbesitzer Peter Höß in Gmund, Gasthof „Oberstöger“. . 23) Dürr * Wolschendorf. Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft Beginn: 8. März 1907. Marmeladen fabrikationsgeschäft, Baumstr. 4a. sellschafter: Magdalena Dürr, Werkführersehefrau, und Richard Wolschendorf, Kaufmann, beide i Die im bisherigen Alleinbetriebe der Magdalena Dürr begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten sind von der Gesellschaft nicht über⸗ nommen worden. ) Carl Friedeberg. Sitz: München. In haber: Kaufmann Karl Friedeberg in Berlin, ab 1. April 1967 in München, Fabrikation von Leinen⸗ stickereien, Schwanthalerstr. I6/0. mann Cohn

Ge⸗

tokurist: Her⸗ 1. 3 1907 in

ünchen. Prokuristen:

Sitz: München. Ge⸗

Hauptniederlassung: der Gesells

939

e. geb. Schöning, kaufmann

Kiel. Tin egen ch.

Osenbach, Main. Bekanntmachung. . Handelsregister wurde eingetragen unter

Firma Fleisch C Gumb zu Offenbach a. M. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haf⸗ tende und beide vertretungsberechtigte Gesellschafter sind: Josef Fleisch, Kaufmann zu Frankfurt a. M. Gumb, Kaufmann, zu Offen⸗ bach a. M. Das Handelsgewerbe ist: Lederhand⸗

lung. Offenbach a. M., 27. März 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

I In das hiesige Handelsregister A wurde unter Firma Gustab Soeter in Ohligs und als deren Inhaber der Stahlwaren« fabrikäant Gustav Soeter in Ohligs. mann Karl Lauterjung jr. in Ohligs ist zur Zeichnung dieser Firma Prokura erteilt worden.

Ohligs, den 23. März 1907. Königliches Amtsgericht.

947 Auf Blatt 256 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Peniger Bank, Filiale der Vereinsbank zu Colditz in Penig betr., ist heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Karl Hugo Clemens Gebhardt in Colditz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Kaufmann Karl Wilhelm Johannes Härtig in Colditz ist Mitglied des Vorstands. Penig, den 30. März 1907. Bas Königlich Sächsische Amtsgericht.

Prorzxheim. Zu Abt. A wurde eingetragen: I) Band V, O. 3. 224: Firma Albert Einsele hier. Inhaber ist Kaufmann Albert Einsele hier. (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation versilberter Eßbestecke und Hoteltafelgerãte.) 2) zu Band III O.-3. 245 (Firma F. Zerrenner Durch den Austritt des Fabrikanten Emil Zerrenner ist seit 5. Oktober 1906 die Gesellschaft Das Geschäft ging mit der Firma auf den bisherigen Gesellschafter Georg Lerch hier über. Pforzheim, den 26. März 19607. Gr. Amtsgericht. IV.

Sandelsregister.

Berkanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A ist bel Nr. I6 eingetragen worden: Inhaber der Firma „Witwe Dorothea Salo monsky Sohn“ ist jetzt der Kaufmann Jacob Felbel aus Pinne. Pinne, den 27. März 1907. Königliches Amtsgericht.

9601

Auf Blatt 394 des Handelsregisters für den Land⸗ bezirk Pirna ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Max-uRichter Co. mit dem Sitze in Heidenau eingetragen worden. Ferner ist verlautbart worden: Gesellschafter sind der Hartglasfabrikant Max Josef Richter in Mügeln und der Schlachtvieh—⸗ händler Karl August Kühnel in Dresden. sellschaft hat am 1. März 1907 begonnen. nd nur in Gemeinschaft zur Vertretung ft ermächtigt. or g ftuweig: Hartglas fabrikation und Glas⸗

=

Pirna, den 28. März 1907. Das Königliche Amtsgericht.

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abtellung A ist unter Nr. 619 bei der Firma J. Hein in Posen eingetragen worden, daß die Firma auf Frau Martha verwitwete Schroepfer osen übergegangen Und daß dem Buchhalter epczynzki in Posen Posen, den 28. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

. HKanis, Kr. Tiegenrüchke. ,

F. Hauke C Ce Die Gesellschafter sind der Kauf⸗ ranz Hanke und die Ehefrau Clara K eb. Kuhnow, beide in Neumünster. Die Gesellschaft ebruar 1907 begonnen. Königliches Amtsgericht Neumünster.

941 andelsregister (Abteilung B) ist bei der Aktiengesellschaft Bendorfer Volkabank zu Bendorf folgendes eingetragen worden; J Generalversammlung vom 15. März 1907 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 25 0900 M auf 225 000 M beschlossen worden. erfolgt. Es sind zu dem Zwecke 25 Inhaberaktien im Nennbetrage von fe 1000 M zum Kurse von

en seit 1. Januar 1907 außt⸗ Die neuen Aktien nehmen an dem ewinn vom 1. Januar 1907 an teil. Der 5 Statuts ist entsprechend der Erhöhung des Grund⸗ kapitals abgeändert worden. Neuwied, den 26. März 1907. Königliches Amtsgericht.

In dem ,, , beute bezüglich des

b; Q. eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Robert Thiele beendigt und der Kaufmann Curt Thate in Krölpa zum Geschäfts⸗ führer neu bestellt worden ist.

Ranis, den 25. März 1907.

Rastenburg, Ostpr. 19 Die unter A 62 des Handelsregisters eingetragene Firma: „Berliner Warenhaus, J. Isakomski⸗“ ist nach dem Tode des bisherigen Inhabers von dessen Witwe Selma Isakowskl, geb. Klein, er⸗ worben und wird von dieser in unveränderter Weise fortgeführt. ö.

Rasftenburg, den 27. März 1907.

Die Erhöhung ist

Ravensburg.

dar. Rochlitu, Sachsen.

In das hiesige Handelsregister sind heute einge⸗ tragen worden die Firmen: a. Gustav Lippold in Rochlitz auf Blatt 321, b. Rochlitzer Stuhlfabrik Erwin Werner in Rochlitz auf Blatt 322, und als deren Inhaber, ju a: der Apotheker Gustap Lippold in Rochlitz, zu b: der Stuhlfabrikant Richard Erwin Werner daselbst.

Angegebene Geschäftszweige:

zu a: Betrieb der hiesigen Apotheke, zu b: Stuhlfabrikation.

Rochlitz, den 26. März 1907.

Persönlich haftende

Saarbrücken. Unter Nr. 55 des Handelsregisters B wurde heute bei der Firma G. Hochapfel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Saarbrücken eingetragen: Den Kaufleuten Adolf Klein in Malstatt Burbach und Johann Miedel in Saarbrücken ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

Der Geschäftsführer Eduard zu Saarbrücken, ist am 10. storben.

Saarbrücken, den 25. März 1907.

Dem Kauf⸗

Schönebeck, Elbe.

Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist bei der daselbst unter Nr. 6 verzeichneten Aktien gesellschaft Speditions und Elbschiffahrtskontor, Aktiengesellschaft zu Schoenebeck, C. Fritsche, in Spalte 7 eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Mai 190 ein revidiertes Statut angenommen worden ist, durch welches im § 6 bestimmt ist: dem Aufsichtsrat bleibt es überlassen, nach seiner Wahl die Bekanntmachungen der Gesellschaft noch durch andere Blätter zu be— wirken. Zur Gültigkeit der Bekanntmachung genügt jedoch die Publikation im Deutschen Reichs

anzeiger.

Sm

m hiesigen Ha

getragen, daß 8 Firma Selly Friedheim n

Springe erloschen ist. Springe, den 26. März 1907.

9521

e, , . teilung B Nr. J ist honmerks Krölpa G. m.

Königl. Amtsgericht. 53

Königl. Amtsgericht. 95654 K. Amtsgericht Ravensburg.

In das Handelsregister für Einzelfirmen Band 11 Blatt 203 wurde heute eingetragen bei der Firma:

Max Schlosser in Ravensburg

Die Firma ist erloschen.“ Den 21. März 1907.

Amtsrichter Dr. Rauch.

Regensburg. Bekanntmachung. 9565 In das Gesellschaftsregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft: „Petroleum Produkte Aktien Gesellschaft“, Zweigniederlassung in Regensburg Hauptniederlassung in Berlin folgendes ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist zum Zwecke der Um⸗ wandlung in die „Petroleum Produkte⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ zu Bremen mit Ausschluß der Liquidation aufgelöst worden. Regensburg, den 30. März 15907.

Kgl. Amtsgericht Regensburg. 976

Königliches Amtsgericht.

Ronneburg. Bekanntmachung. 956 Im hiesigen Handelsregister? J (offene Handelsgesellschaft Kramer E Heinrich in Ronneburg) heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter, Baumeister Arno Kramer in Ronne⸗ n führt das Geschäft unter unveränderter Firma weiter.

Ronneburg, den 27. Mär; 1907.

t. A ist bei Nr. 47

Der bisherige

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2. 8957

ochapfel, Kaufmann eptember 1904 ver⸗

Königliches Amtsgericht. J.

Saar gemũünd. Handelsregister. 958 Am 20. März 1907 wurde im Gesellschaftsregister eingetragen:

I Band 2 bei Nr. 117 für die offene Handels⸗ gesellschaft Klein freres zu Saargemünd. Gesellschaft ist aufgelöst. schafter Edmund und Julius Klein, beide Kaufleute zu Saargemünd, sind zu Liquidatoren bestellt. Jeder Liquidator soll einzeln handeln können. ) Band 2 unter 312 die offene Handelagesellschaft Firma J. Klein K Bader mit dem Sitz i Saargemünd. sind: 1) Julius Klein, 2) Mois Bader, beide leute in Saargemünd. Die Gesellschaft beginnt am 1. April 1907. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter, jeder für sich allein, ermächtigt. Angegebener Geschäftszweig: Schuhwarenhandel im großen und im kleinen.

Die bisherigen Gesell⸗

Persönlich haftende Gesellschafter

K. Amtsgericht Saargemünd. (960

chönebeck, den 23. März 1907. Königliches Amttgericht.

Spremberg, Lansitr. Sandelsregifter. 962

In unser Handelsregister Abteilung A ist bet der unter Nr. 283 eingetragenen offenen Handelsgesell. schaft Wissinger Greischel zu Spremberz eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. erloschen.

Spremberg, Lausitz, den 28. März 1907.

Die Firma it

Königliches Amtsgericht. 963 ndelsregister A ist heute ein

Königliches Amtsgericht.

rokura erteilt ist.

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Erpedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagh⸗

Anstalt Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Siebente Beilage zum Deut

6 S1.

chen Reichsanzeiger und Königlich Berlin, Mittwoch, den z. Apri kzaf , .

Preußischen Staatsanzeiger.

1907.

he fett eintragerc fe über Waren e

ich. Om. S6)

der Regel täglich. Der ummern kosten B 9.

Inhalt dieser Bell Gebrauchs muster,

Zentral⸗

Daz Zentral⸗ Selhstabholer 63 dur . Staatganzeigers, SW.

in welcher die

Bek 33 ckanntmachun

Güterrechts . Vereing⸗ n der Elsenbahnen enth

r für das

Das * ug preis ertionspreiz

I) der Gewaährun für ihren Geschäfts ) der Grleichterung der G parsinns, weg einlagen machen

Bekanntmachungen er Genossenschaft, gezei standömitgliedern, nossenschaftszeltung für di und wenn dieses neralversammlun

jeichen, Patente . chen Muster , und Bz

auch in einem befonder

rsenregistern, der Ur en Blatt unter dem

Deutsche Ne

ür das DVeuts

rplanbekan

Handels

ntmachunge

das Deutsche

n, n, ., eich kann durch alle

Deutschen Neichs

Postanstalten, in Ber

anzeigers und Königlich Preußischen

sser.

dregister ist zu der Kon eingetragene Ge⸗ nkter Haftpflicht zu

r das Vierte Druckzeile 8

ejogen werden.

elmstraße 32,

Handelsregister.

Bekauntmachng.

r den Raum einer

14berg, Schles. Beka

In unser Genossens 1 Nr. 4 (MWGithelmèe do kassenverein, unbeschränlte , . ,

utsbesitzers August Guts bestgzer 3. Vorstandsmit

Goldherg

g von . at a n logg rischafts .

er ist 9 863 r⸗ und Darlehns⸗ e Genossenschaft mit eingetragen worden, n Vorstandsmitglieds ilhelmsdorf der helmsdorf zum

an die Genossen

Straubing. . g er nter dieser Firma b Bgier in Straubing sel Häute⸗, Felle⸗ Straubing,

ge und Förderung haftsregist

mitglieder Spar⸗

In unser Genossenschaft Genossen schaft 4 nossenschaft mit beschrã Barmen vermerkt worben;

Hermann Waller ist aus dem

halb auch Nicht eingetragen

r Haftpflicht)

Scholz in

Robert Hoberg in Wil

gliede n, worden i

den 27. März 1907. ches Amtsgericht.

etreibt der Kaufmann Tarl November 19065 ein

t in Straubing. gehen unter der Firma der

t von mindestens zwei Vor— Landwirtschaftlichen Ge⸗ Brandenburg nächsten Ge⸗ en Reichs⸗

und Produkteng 20. März 19607. K. Amtsgericht Registergericht.

Bekanntmachung.

ister Abt. A ist . Handelsgesellschaft äft und Damp f⸗ ingetragen worden:

Vorstand ausge⸗

chleden und an seine Redakteur Karl

Eberle getreten. Barmen, den 25. März 1907. Königliches Amtz

Nach Statut v ie fen garn un Adlern, eingetragene Ge Haftpflicht mit d und heute unter Nr. register eingetragen. ist die Herstellung v derselben auf gemeins umme beträgt hl der Geschäftgantei Genossenschaft ausgeben len ö tg fer die Fir Lorm durch den ‚Vorwärt lichkeit bis auf ander ; dersammlung durch d

daß die Zeichnen Stempel hergestellten B Genossenschaft ihre N Rechtsberbindlich ist di ch je 2 Mitglieder de es Vorstands sind: H Joachim zu Be

St Strehlen, Schles. . ser Handelsreg

Grubert & Püschel sägewerk zu Strehlen, ellschaft ist aufgelöst. ma ist erloschen. Strehlen, den 23. Königliches Amtsgericht.

Blatt eingeht bis zur g durch den Deutsch

ar gane sind:

Eickmann, Landwirt, il helm Rückert, S

säãͤmtlich in Wallmo Die . des Vor orstands mit j schieht so, daß . Genossenschaft ihre Na Die Einsicht in die L der Dienststunden des Ge Brüssom, den 27.

gericht. Abt. 122. K ie Mitglieder des

Baugesch ; Johann Sy, L

ifter ist . „andwirischaftlicher für das Serzogtum n fen! mit be⸗

In das Genossens aftsreg I) zu der 8 Ver kaufs Verei getragene Gen ter Haftpflicht“ in Haftsum me der einzeln O0 AMÆ auf 500 M ert 2) zu ö r ausen und Um Genosfenschaft mit . altershausen i. Walters hausen in den Vorstand 3) ju der Genossenschaft: ehnstasfse Wernin Genoffenschaft mit bes Werningshausen: An Schwarze in Wern Vorstand ist Ferdinand Be Gotha, am 30. Mär; Herzogl. S. Amtsgericht. A Grätz, Rx. Posen.

In unser Genossenschafts reg ister ist Genossenschaft ank ludomy ei y mokre eingetra Farol Derfert aug Saus besitzer als Vorstandemitglied xz 1807. R. Amtsgericht. etanntmachung. register ist bei der Mei m. u. S., ju Hennstedt

om 18. Mãrz 1907 wurde er Firma Möõbelfa schaft mit beschränkter e in Herlin errichtet enossenschafts⸗ nternehmen der Verkauf

3) Wilhelm tellmachermei ö chermeister, k

stands erfolgen schräntter

die Zeichnung ge—Q zu der Firma der e n nt, heir, kite der Genossen während ichts ist jedem gestattet.

Königliches Amtsgericht. Cäöln, Rhein. ; In das Geno 7 eingetragen: Nr. Darlehne kaffen. Verein schaft mit un beschrãnkte Für Johann Josef Ne wirt, Efferen in den Kgl. Amtsger Colmar, Els. In . III d olmarer Weinb schaft für das tragene Genosse pflicht, in Colm Das Vorstands

Gegenstand des on Möbeln und ftliche Rechnung d 30 S6. Die höchste le ist zehn. Bi den Bekanntmachungen er— zeichnung vorgeschriebenen f. ug gang ß der General⸗ Deutschen Reichgzanzeiger ). t. in der Weise, : rift, Druck oder ezeichnung der Firma der rschrift hinzufügen. rklärung und Zeich⸗ 8 Vorstands. Die rich Reich, Ernst

st während der Dienst⸗ gestattet. Berlin, den es Amtsgericht Berlin-

en Genossen

ht worden. . „Fonsumverein fũr egend, eingetragene r Saftpflicht ! in Albert Beschel in nd ausgeschieden, on dortselbst gewählt. „Ländliche Spar und 335 hausen, eingetragene chran kter Oaftyflicht / in orstand ist Friedrich en Zusgeschie den, in den huhn dortselbst gewählt.

,., n unserem Handelsre Nr. 75 eingetragene Fir Gere walde!

gister 3 ist heute die

ohannes

gelöscht worden. .

Templin, den 7 März 1907 Königliches Amtsgericht.

e von der

st aus dem Vorsta ist Carl Simon

ssenschaftsregister ist am 26. , 2 „Gfferener Spar⸗ und eingetragene Genossen⸗ r Haftpflicht unzig ist Peter Vorstand gewählt.

Die Firma Br weitigen Beschli

d die dem Geo heute gelös

onis lata Plehwe in rg Plehwe erteilt

6 . Prokura sind

cht worden. ma geschieh Thorn, den 28. Mär 1957.

Königliches Amtsgericht.

SEfferen. Pesch, Land⸗

icht Cöln. Abt. II 2.

Bekanutmachung. Genossens J

ingshausen an

In unser Handelsregister B unter . chdruckerei der Thorner . mit beschrün „heute eingetragen worden: Der r eln, 6 an od ausgeschieden. Adolf Kittler in , Thorn, den 28. März Königliches Amtsgericht.

Nr. 10 ist Ostdeutschen kter Haftung

d Kittler sen. in Thorn An seiner Stelle ist schäftsführer bestellt.

lung Mitglieder d Strecker und F sicht der Liste der G stunden des 27. März 1 Abteilung 88. H Iaubenrem. st. Württ. Amts In das Genossenschaft

chaftzregisters i inzergenossen⸗ beute bei der

ng. G. m. gen, daß der dem Vorstand

elsäsfische Wei uschaft mit beschrãnkter ar eingetragen worden: indsmitglied Ein m. Für denselben , rrenc Vorstandsmit

i Schiels, Theodor,

Hartmeyer, Ludwig, Colmar, den 28. Mr

Ksl. Amtsgericht. Ehingen, DPonan—

K

Im Genossen wurde am 19 M Molkereigen O. in Granhe im. der Genossenscha ch auf gemeinschaft Belannimachungen Firma derfelben un bew. den V im Amtsblatt des Sber iche Willengerklã nossenschaft erfolg Stellvertreter un Die Zeichnung e schriften der Zeich Vorstand besteht pächter, Vorstand. Fa vertreter. Jakob Renne i Die Einsicht der während der Dlenftflunden d Amtsrichter b. Es chers haus en- In das hiesige Geno

ußverei eingetragener Te = ö Haftpflicht, heute fol An Stelle des aus Kaufmanns Emil Nennecke Zornemann hier neugewãäblt. Eschers hausen, den 16. März 1907. Herjogliches Amtsgericht. Essen, Ruhr.. * Eintragung in Königlichen 23. März 190 schaft „Bauwe m. b 2

Alfons Schnceg und an seine Stelle der

Gerichts i em Dre , Dator Brennereiverwalter ausgeschieden Wisniewekĩ zu Dakory mokr gewahlt ist. Grätz, den 2. Heide, Holstein. B In das Genossenschaft⸗ Genossenschaft, e. G eingetragen worden: n der Generaldersammlung dom t der Landmann Carsten Se als Vorstandsmitglied neun J Seide, den 21. Marz Königliches Amtagericht Heide, Holstein Bet annt n In das Genoffenschafts Geno ff enschafts mei? rei e. G. m. u. In der Gen 1307 ist an Stelle des aus glieds Landmanng P. Thiess Landmann Joach. Sinn stand gewählt worden. Heide, den 21. März 1907. Königliches Amtsgericht.

Herrenberg. st. Amtsgeri

anst Hartmann ist aus— sowie für das ebenfalls glied Burger sind ge⸗

gericht ian ,, gregister Band III Blatt 73 Firma Moltke

schaft Temmenhausen, E. Temmenhaufen untir Nr. 2 ein Generalpersammlung an Stelle des zurũckget inrich Sruß, Bauert, Vorstands der Schult hausen gewahlt. Blaubeuren, den 30. März 1907. chter Dodel.

reigenossen⸗

G. m. u. S. Bürgermeister zu Ammer⸗

970 Nr. 23 die Firm und als deren Inhaber der n Nijest , ,. worden. 8 eingetragene Ujest, ist gelöscht. 8 cht Ujest, den 27. März 1907.

Bekanntmachung. 971 Dandelsregister Abteilung

eopold Ebner in ist erloschen. arl Lott in Tiengen. Weinhändler Karl Lot: chäftsjweig: Weinhand⸗

. Büren holgfgbrit in Tiengen. hab und Fabrikant Carl Thon ..

4 Zu O.. 62: in Waldshut. 5) Zu O.-3. 178: . i geborene Schmutz, zu O.⸗3. 257: ! Sorheim.

Im Handelsregister A is 8a , gister A ist unter fee nm Otto ie unter Nr. 2 d R. Bora la. il ö.

bom 17. Januar ung, mmer zu Colmar. retenen Vorstands⸗ zum Voꝛsitzenden

1907 wurde

gericht Ehingen. gSregister Band II SI 83 Nr. 46 eingetragen: anheim, e. G. m. Statut vom 1. Mär I367 Verwertung der nung und Gefahr. nossenschaft erfolgen d gezeichnet durch den oisitzenden des Aussichlgrats Rechtsverbind⸗ für die Ge⸗ r oder seinen 8 Vorstands.

Waldshut.

ärz 1907 unter

wurde eingetragen: ossenschaft Gr

I) Zu O8. 114: Firma L Untermettingen. Din 255: Firma K aufmann und Tiengen. Angegebener Ges.

3] Zu O38. 256: Carl Thomasi

Oberamtsri Hraunschweig. Bei der im

Consum⸗Ve Geno ffensch vermerkt, daß an Stelle geschiedenen 2. selbst durch Be 15. Februar d. J hierselbst in den Braunschwei

2 *. orst· Sergewõhr den. eingetragen worden:

mlung vom 25. Februar scheiden den Vorstand mit.

80 hiesigen Genossenschafts register g ern, Firma rein zu Braunschweig ei aft mit be 1

2) Zu O. in Dort

Inhaber ist R Ilgemeiner

getragene chr. Haftpflicht ist des aus dem Vorstande aus, führers Otto Ahlborn hier⸗ eneralversammlung vom äftsführer Richard Bode ewählt ist.

liche Rechn

Fbiessen in Westermoor der in Oestermoor in den Vor-

amtsbezirks. rung und Zeichnung en durch den Vorstebe d weiteres Mitglied de gt. indem der Firma die Unter- nenden hinzugefügt werden. Der Johann Adam Mayer, Guts⸗ rl Qßwald, Söldner, Stell Meßner, samtlich in Gran. Liste der Genossen steht es Gerichts jedermann fre. Holschuher.

der Gesch Vorstand g g. den 283. März 1907. derioßlichet i ntagericht 24.

Ferdinand Wegeler ist erloschen. Firma Roman Hacker in Roman Hacker Witwe, ; in Tiengen. Firma Alois ͤ Inhaber ist Tie mlinger in Horheim. Ange iefbauunternehmen. Y. Zu O.⸗8. Waldshut vo

cht Herrenberg.

ssenschaftsregifter. ein Neusten. In den Vorsteber, alt

remen.

In das Geno ) Darleh

ens affen ver Vorstand gewählt Gotthilf Michael Haupt und jun Zinser aus dem Vorstan 2) ene Genoffenschaft flicht. Neu gegründet. ts vom 8. Juli 19 Gegenstand ichnung durch den Vorfte ber ; Vorftandemi machungen erfolgen im Szakber; steber oder Auffchterat Lifte der Genossen

ssenschaftsregister

Am 28. März 1907. Verbindung L Dor: getragene Gen schrůnkter Daftpflicht, B 1907 ist das Statut gema Bremen, den

Amlinger in ö fbauunternehmer Alois st eingetragen

gebener Geschäftszweig:

auf⸗ g Michael Sa d ausgeschieden.

Sderjestugen Sin- mit unbeschrãnkter atum des jetzt doll. Sißz in Dber⸗ e

oder Ste ll dert 2 reter

Automobil⸗

. ilienthal. Borgfeld,

ossenschaft mit unbe⸗ rgb; Am 17. 20] abgeã 28. März 1907. . Der Gerichtaschreiber des Am Fürhölter, Sekret

In unser Genossenschaftsregister i Nr. 6 die durch Statut vom h F richtete Molkerei Woll schow, nossenschaft mit un beschrãn Woll schomw eingetragen worden. Gegenstand des Unterne 8 ö Molkerei z rtung der durch die ei . g ch die einz

Der Vorstand beste Duckwitz in Wollscho Hermann Müller in

Bekanntmachungen Vorstands mitgliedern nossenschaft in der P blatt. falls etwa diese Reichsanzeiger.

Die Willenger durch mindestens ebt so, daß zw chrift der Firma b

Die Einsicht der Lis Dien ststunden der Geri Brüssom, den 18. März 1907

Königlichen Amtsgericht.

218: Firma

rärberei i e mn. F und Bleiche

r Wolff Zweignieder⸗ Firma ist erloschen. el Heiz ⸗Maier

Firma Gottfried Kohler in lligen dan n ern, Ti

ö . 985 ssenschaftsregister ist . Eschers hau fsenschaft mit be schrãn gendes eingetragen: Vorstande ausgeschiedenen und Pier ist der Lehrer Bern- als Kassierer in den Vorsiand

2

zogenen Statu

Firma ist erlo 9) Zu O.-3. I75: Shut, zum bi ist erloschen.

19) Zu S3. 258: billigen Voltksmaga ist Kaufmann Franz . eschäftszweig: Kleider,

11) O.⸗Z. . 563

rüss om.

darch den Ver. t heute unter 6 ebruar 1907 er- dre, e. eingetragene Ge-

kter Safipflicht zu

hmens ist Errichtung und ur gemeinschaftlichen Ver⸗ elnen Genossen gewonnenen

ht aus den Landwirten R w, ya, Thiemke daselbs

5 J vormal Firma Fran

zin in Walds Hock in W

z Hock, zum

n Waldshut. Angegebener Schuh, Weiß. und Woll.

———

das Genossensch

ĩ aftsregister Amtagerichts z

Effen Rubr an * betreffend die Genossen. s rein Kruppscher Beamten, e. G. Der Stadt baue ster dem Vorstand J Seinrich Just

9: Firma Karl Ebner in lUnter⸗ ; rma ist erloschen. Waldshut, den 27. Mär; 18907. Großh. Amtsgericht. III.

35 58. X Aua scheiden de

ans ist aus

. l delsregister Abteilung A ist t der Firma Peters 9 n endes vermerkt:

In unserem Han nen en, g ergehen unter der von jwei gereichkneten Firma der Se— renzlauer Zeitung und Kreis.

Zeitung eingeht im Deutschen

Rubbert,

ter Diedrich Heinrich Peters ist 8 . . ae ft an nhaber der Fi s Rubbert zu W .

Frankenstein., Schles.

In unser Geno bei der unter wirtschaftli schaft für

Rr der, Dem ech Sc ee Gugen Amann du 2 den *. 2 Den . Dee Dent Mn dumz dernarr egen, Tarn, r niutesnetra. kite h * . * Hen fen dare ner, ande dei Du r z ders a denne e en. ofen e, mn, nr me, 1 n Dane enn, n, Nr ud ge chte denen Werde VNeter Meyer Die Goller une nm n, m

Der Gesellf 3 g nschaft register it am 20. h 2 24 einge en ezug d⸗ getragene 6 cnassen scha Daftpflicht· ju R Die Guts besitzer Amand Feicke in R zeschleden und

und Ar satzgen en und Umgegend. . de sch r an ker eichenau eingetragen Mrwiann Kleln in Darndert and eichenau ad aug dem er bande e aun idee Stelle Tarl Cbristopb in Schrom und d Vermann Siebner in Sch

klärungen des Vorstands erfolg zwei Mitglieder; die 3; ei. Mitgtleder ihre R

aufmann Wilbelm Wesel, den 25 Marz 1907 Königliches Amtsgericht. Riedenhnrück. 9 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 1 r Firma „Joseph Ellendorff W ingetragen, daß das Geschäft Kaufmann Joseph Ellenbor bann Kaufmann Anton Ellendo ff und dem Techniker Theodo und brück unter unheränderter 363 n offener Handel gesellschaft

Zur Vertretun chti

eichnung ge⸗ amensunter

te der Genossen ist in den

rei jedem gestattet. trag ene &

tg ib , ran rer

1 Dosef Prener. Gꝛdrtfen nd

Ndeder. Twen, m. Oc Tes derer en

er Stellen de n zer

ben rom getreten. Königl. Am taae r icht Tena a fen Rein.

rank ens te in. Seis

Im Genossense

nachdem der ff verstoꝛben ist, in Wieden r. Ellendorff in Firma fortgesetzt seit dem 1. März

ĩ der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗

iedenbrüch, den 6. März 1907. Königliches Amtzgerscht.

M riisaonm. aden * * In unser Genossen , Vr. 8 die Genossensch Darlehn ska sse, eingetragene Geun unbeschränkter aftpsl Vall mom eingetragen worden. st am 14. März 1907 festgestellt.

s Unternehmeng ist der Beirled und Varle hnugkassengeschäfte

, schaftsregister ist beute unter aft in Firma: Spar. und ch mit Nr. 13 Site ju verein, eingetragen veschränkter Daly worden 8 der Schmiede me dem Vorstande auzgesch lden Un der Guta de ter Dein iich dan ger Kontgl. Auitg gericht Mean Fen

bafterenifter ade ler Dar le da dra den Gen ossenschak wl an Sade Aingelvagen wer Dee Rr an derne Seele

cht, mit dem n Nane, rm,

te ilderere dender . . ; x x R der dunn ede nnn . ? ö . Derne frennnnn, Nen d Didgesd de im, DR Mann, W. . .

Vas Statut Gegenstand d

2 Vu ö