1907 / 82 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

indem er Emma Neva da, das bekannte Mitglied des Metropolitan inem jweimaligen Auftreten in Berlin ngt Montag, den 8. 8. M., zum ersten Er ste Bei La ge

Amtlich wird gemeldet: Infolge bevorstehenden Eisggngs auf 1 Salzburg und die K. K. Heizhausleltung Landeck. N der Wolga und Samara stellt die S amarg-Slachust⸗Bahn genannten Direktion und ,,. 6 Operahouse in New York, zu e die Annahme und Ausgabe von Gütern in Station Samara⸗ Belgien. verpflichtete. Die zei er!! Pristan 'am 21. Mär alten Stils bis auf weiteres ein. . , 1 . . . .. en 9 86 . 1 in der Oper Latmé.. Mit dem Ende nächster Woche schließt die assin. . i aud · und Forstwirtschaft. , ne, . Saatenstand und Getreidehandel in Rußland. Gegen nr ar hi ü 1c e in Brüssel; Lieferung verschiedener De, welche! Genergltonful in. Odessa bericht Entgn h J e,, ,. um euts en R ĩ ; 25. v. B.. Vie Kussaat, die im Herbst v. J. sehr spät bewirkt 16. April, Mittags. HsStel de ville in Lüttich: Lieferung von Berlin, 4. April 1907. U ei San el 1. * wurde und infolgedessen im , renn, nur schföach entwickelt in den zo o00 Pflaster⸗ und (00 (ck ftesnen. Aus Eisen ach wird hiesigen Blättern gemeldet, daß gestern dort M6 2 ger Un 0 Winter gegangen war, hat hler und da. durch massenhaftes Auf⸗ 11. April, Mittags. Desgl. eine Sitzung des Ausschusses für die Wartburgfeier, zur Beratung 2 nig 1 Feten von Pöäusen gelitten. Weijen ist außerdem stellenweise 15. brit, Mittagz. Gbenda: zo 000 Pflaster und 600 Eck—= des Proßrammg der anläßlich des fieben hu gzertsährigen Jubi⸗ B ; en kn durch die siarken, von Stürmen, begleiteten Fröste geschädigt steinen, laums des Sängerktieges auf der Wartburg und der erlin Donnerst an San ei worden, während Roggen, von dem aber erheblich weniger als sonst 13. April, 8 Uhr. Maison gommunale in Watermael⸗ Geburt der heüigen CFlisabeth von Thüringen ge lanten ; ag, den 4. April ger. angebaut worden ist, fast überall gut überwintert, hat. Das fenchle Boit s fort: Ausführung von Pflasterarheiten. 41 767 Fr. Sicher⸗ Feftlichtciten. unter dem Vorsitz des Staatsministers Dr. ot he und milde Wetter, das selt 11 Tagen herrscht, ist den Saaten sehr heitsleistung 2009 Fi. inen. riebene Ängebote zum 8. April. siättjand. Der Sitzung wohnten n. a. bei: der Jahinette sektetär 1 zuträglich und läßt erwarten, daß der Frostschaden einigermaßen wett⸗ 15. Aprif, 10 Uhr. Maison ommungle in Laeken: Lie ffe⸗ Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Sachsen⸗ Weimar Bericht 907. gemacht werden wird, . rung von Röhren und Apparaten für den Wasserleitungsdienst für , . von Ggloffftein, der Schloßßhauptmenn der Wartburg ö deutschen F a Die Regierung hat hier im Süden Rußlands selt fast einem 190708. ucaß von Cranach, der Oberbürgermeister von D ruchtmärkten Montt die Getreldeeinkäufe eingeslellt. Die Umsätz. am biestgen 7 April, 11 Uhr. Ministore de gꝗ Justice, od Rug Duecgle zahlreiche Profeffhren der Weimgrer Kunstschule, der General Zusammengestellt im gaiserli . Markt waren infolgedeffen gering und die Getreideprelse gingen stark in mri . ECinrichtung der Dampfhelzung im Gefängnis in intendant von Vignau, der Konservator der Kunstdenkmẽler - 1907 chen Statistischen Amt. jurück. Was Wein anlangt, so ließ das Ausland die hiesigen An Forest. ngeschrlebene Angebote müssen bis spaͤtestens zum 25. April Thüringens, Profesfor Dr. Georg Vahr der Professor Oetken · Berlin . Gulnnr r —— gebote im Monat Pär unbeachtet and, beiog seinen Bedarf zur Post gegeben werden. der Dichter Fritz Llenhardt. In Aussicht genommen ist in der Hau t⸗ April Nuelitãt aus Amerika,. namentlich von La Plata, das über Hessere dr April 1907, 1J Uhr. Station Teurngin Crneuerung der lache ein drestägiges Fest, bes dem zie Teilnehmer in mittelalterliche ; MNarktort . . mittel 6 Dualltäͤten berfügt und immer noch annehnmbaxere preife! zu metallenen Beläge von drel Brücken der inen Saint e higlain nach Tracht sowobl in' der Stadt Cifenach wie auf der Wartburg ein Bild . gut Machen in der Lage ist, als die russischen Märkte. In Noggen Tournai. 5 53 Fr, Sicherbeitsleistung 639g Fr. Gahier des ritterlichen Lebens auß der Hiinncsängerzeit entfalten sollen, Franz U Taa Gema hlter Pre fi Verkaufte Ver Durch schnitt⸗ Am vori kamen, nachdem die hiefigen Preise um etwa Jo oo gefallen waren, cargo Rr. 46 '60 Fentimes. Cingeschriebene Angebote zum Lisüt Dratotlum „Die heisige Clisabethn oll entweder in Liner niedrigst ir 1 Doppelientner Verlauft· pre Martti 1 Außerdem wurden einige Abschlüsfe nach Deutschland justande. Auch für Gerste war die 23. April. Firche der Stadt Eisenach oder im großen Festsaale der Wartburg after hochster niedrigster Menge für a am M e ö, in Erwarkung der Wiedereröffnung der Flußschiffahrt und Bemnächst. Börse in Brüssel: 2. Verdingung. Lieferung von aufgeführt werden. Auf dem Hofe der Wartburg oll die Auf⸗ * K höchster niedrigster höchster ö wert 1 Boppel· Durch. (Epalte ij damit größerer Zufuhren schwächer, sodaß sich Inhaber mit niedrigeren Lokomotibzyllndern. Gahier des charges spéeial Nr, g51. Type z. führung eines Festspieleßz aus der Geschichte der artburg und 3. Frankfurt 9 1 * jentner schnitts. ger ler ö laat iche Geboten begnügen mußten. Nur Mais wurde in an sehnlichen Mengen VDemnächst. Ebenda: Bau eines Viaputts aus Mauer werk in des Soͤngerkrieges staitfinden, für desten Bearbeitung Fritz (ienhapdt ö pritz JJ * Terelnt preis den . umgesetzt, die ihren Weg zumeist nach dem Kontinent Europas nahmen, Gent. 421 230 Fr. Sicherheltsleistung 25 000 Fr. vorgeschlagen ist. Ein historisches Koniert mit Mustkinstrumenten = rotosch J . ß Weizen n. 2 66. Dorp el ten inn . groß; . dorthin schwimmender ö. . . der ,, und . von Minneliedern nach x Yin n J 1740 / 17 60 17.50 17 80 17660 8 (reis unbetannij mmung gedrückt war. Theater un . einer Uebertragung von Rochug von Lillencron sollen im Fürstenho = 9 JJ 1740 175 . Bie gegenwärtigen Preise sind: heater und Musit stattfinden. Auf dem Marktplatz von Eisenach ist ein n ö = ö J,, 17,20 i P . 17.69 ö. 1540 32 ; 1 S3 = 102 Kop. Im Königlichen Oper nbguse findet morgen, Freitag, das Aussicht genommen mit einem Tanzplatz für Volksreigen in altem . Lüben i Schl ö ld. o 16,80 1 1740 17 80 139 15 z 37 13,19 181 ; KJ e, , ,,,, , ; ../. , J ö - J . aller Teilnehmer ĩ ö . ( . ; - = = ; K , bene e , tre en,, /// . JJ . 8 Kxg Ste ; „Fräulein Brozna; Martha: Frau ie , . = Marne ,,, ö ; 1730 . 8440 Iz . ö ö . . ; . . 6 6 6 * 3 ö. . . 4 * . n. ö ö ö ö 1 17,30 60 5* . und Rübsen. . . Rbl. ö , Mme e e 6. ö, a, . . ui ff n ,,, z 95 1 . 166 1 g . 16 6. ö ses 1841 t KJ 6 ö Henn . . ö . . . , e 8 tg r . n Cine l en des Den t sch en Hofes? Kuckauer . e m. J . 17,50 1590 . 1550 1 1 ; ; . eder J 1 . sienischtechnische Leitung: err ranich). raße 15, am ĩ ; ! e 4 2 . . ; . 20 ö J 26 in Odessa betrugen am 14. Mär n ö. ö , ö. gan , . y. ö. e e ö 3 bild ö. r k . oh le r * r aht JJ 19 10 1770 25 65 i. 3. 3500 17,50 1750 z i 41 4 niglichen auspieke zur Kenntnis, daß ; ap ö =. ö . . . . h ; , . und jwar: Osima boꝛ 137 da * stellungen det Fürstlichen Theaters von Monte ark S*. enen , 6 n ,,,, i , . = . d 66 . 19. 50 9 3 . 25 . 1913 17 4 ö. d , . ee n, , . werden, . Cen . in den . von Richard Rühle . . JJ 1950 / ö 2260 24 2656 3 8 5 15 36 1 563 d an der Kasse vorgezo fam / . f J ö. 50 H. 2, ; . 1 2. 4. K 337 Wie bereits bemerkt, beginnen die Vorstellungen . . in den n , n, 6. . ,,, J k 18006 z 1886 3 35 34 . 41 3 1888 2. 3. 9 6353 Befehls um 8 Uhr. Es wird gebeten, in Gesellschaftstoilette zu straße 5), Borstell u. Reimarus Dorotheenstraße 75) und gan rr. 3. Weißenho . . * 3 101g 13 24 ; e, wer Arten 36978 , 4 ene, nnn, J tate (Polsdamer Straße 1162) zu haben. . / , ., J 20 00 gternen (euthůlster = 18,70 . 246 19,59 ö 3 ; d ö el hause wird morgen Shakespeares ö Bihera ; JJ . ; 2000 1 er Spelz, Din . . vdoꝰ5) 27. 3. J Lustspiel'. Wag jhr wollt⸗, mit den Herren Staegemann, Boettcher ch. 19.50 ö 29029 2 Dinkel, Fesen). . . i d n e, ihn e, . ö ö . ,, 3. ,,, ö n, ö. 6. . gie 18960 . . i, 36 36 2. Kd, ,, en Bamen von Mayburg, Wachner un orn in den Hauptrollen, amn bi mit einem Möb , , , g , n 3 20 60 ; 80 1 20 20 ũĩ . f elwagen zusammen; das rankfurt a. O. . an 19 2 20 1994 273 Era . J 8190 . H Königlichen Operntheater geht morgen, e n, ö affen elle. för re nr fare. ! ö. 1 . JJ 2 Roggen . ler 2. * J. ö Dag Geschäft in Delkuchen war flau und die Preise zeigten als Köeste Vorstellung im RMozgrt-⸗3ytl us „Pie Zauberftöte. hnen tödliche Verletzungen. = Sh m d . ö. ö 16 50 . 6 ; Neigung zum Fallen. Sie betrugen, frei an Bord, für in Szene, in den Hauptrollen durch die Herren Wöblingern, Philipp, S = n , JJ . ö . 5 165 16g ; cer nchen 35 90 Kop. (ie nach Qualität) ef m enn Lieban, Knüpfer, die Damen Vestinn, Digtrich, lalchinger, aliburg, 3. April. (B. T. B) Die Direktion der Sali⸗ ; . J . ö ö. 3 16,60 41 . w Mlhauser, Goetze, don Scheele. Müller, FPärrd rund Lindemann beseßzt. ,, teilt mit, daß der Ab sturz der Reichsstraße . ir. J 16, 00 1650 ͤ 15,50 165.50 320 16,40 34 679 1656 ; ö Rapskuchen. So- 78 das Pud. i , e,, gasttert Fräulein Döring vom Stadttheater 16 9 ,, . M' mind g . irg. gig ischin J 18540 165, 16 . . 1610 1 F 2 8890 16,36 66 30.3. . . . . 2 . . g Thobrn Cree g gif pig tritt Sturz hervorgerufenen Wellen waren so gos. des die in . 3 . w 1830 16 30 Ii. 16 . ö. 13. . 1536 * . Infclge sfarteren Angebots berfügbarerer Dampfer und wegen der eine nderung in den Vorstellungen der Xontglichen . von einem Kssometer belegenen Badehütten in den See . en, JJ 15.20 1636 P 15,50 15,50 . 16,00 35 79 1655 1621 3. 3. noch immer nicht eröffneten Flußschiffahrt bleiben die Frachten Theater ein. Der Mozart⸗Zyklus im Neuen engl n ürzten. Der R enkehr auf der RKeichsst raße sowie der Gisen= Lüũb J 1430 14835 . 15,59 . 150 . 569 16 1697 X.. ] rückt. Hign notiert. Bb ch cm ker, Ter bisher durch Anz Panse am 8 nd Ig. April bahn verkehr durften a uf zwei Monate unterbrochen bleiben. ö 8. . JJ 2. 80 / 14,90 1536 16, 90 1600 20 310 . 15,9 27. 3 26 London, Hull 78mg unterbrochen wurbe, wird nunmehr an den fünf Abenden vom 4. bis x ‚. I 14,95 160 15,80 15,36 1649 1630 ; . ; 1550 X. 3. ö Rotterdam H einschließlich 3. April in der gleichen Reihenfolge der Vor⸗ Ruttka. (Komitat Turoezh, 3. April. (B. T. B.). Ein ) ll te tat J 15, So 1358 . 6 1 1853 . . Antrerpen, Liverpool 4 ĩ die Tonne. stellungen bin kercinander gegeben. Gen fotht lalso am Son mig Son derpersonenzug st ieß bei der Station Varin mit einem * ending ,, 16.56 17 16, 00 1665 15, 95 1636 ö, t Ken . Y Figaros Hochteil⸗, Montag, den Cori fan tutte Vie für Güterzug zufam men. Bie Wagen des Personenzuges wurden * , ö 15,90 419 1710 17416 16410 16,40 . ; . d ii; Franken den 7. April. im Neuen Roniglichen Sperntheater angesetzzte Vor⸗ zertrümmert, drei Hie ifende getötet und 25 schwer verletzt. x 11 16 5 38 16 90 153 139 1666 . 596 : J stellung? . Vie Regimentstochter“, fällt gan gus Im Königlichen ö 2 aderborn J 16356 16,00 16,25 16, . 1 1350 . . 1605 286 ; . ö ; ( ö San Fran eigeo, 4. April. (W. T. B.), Bei dem B 7 w J ecke 1700 17 00 25 18,50 ĩ . . 1 Verdingungen im Auslande. n n, wird Montag, den g b. M. . Ear men gegeben. eines italienischen Hotels kamen 17 r . . = ö / 2. 66 1750 17.560 . 50 31 3 Deste rel ch un garn ö, sund vom Leben; 18 wourben sch wer verletzt. . WJ. , , 1682. 1832 7 12. April 1907 12 iht. R. K. Staa cba hndirettion. Inn brd. 1Ufumittelbar vor Schluß der Spielzeit der Komisch en Oper w z JJ . 38 4 , 85 535310 1735 *.. Lieferung maschineller Ginrichtungen für dit Rn, Werkstätten leitung ! hat der Direktor Gregor ein interessantes Gaftspiel vereinbart, (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) JJ 16,90 / 1680 2000 20 00 ö 18,60 6 I. 3 1 253.3 g . 2 n nini —— c mmm 3 rankfurt 9 O . . . 17 30 3 1 1830 153 ' * X . . 17, 30 . 844 27.3 = j ? . J ; ; ; 3. 3 eater. Neunes Schauspielhans am Nollendorsplatz. Schillertheater N. (Friedrich Wil belmstädt ches ; ; w , ; . Ger ; ö . Th ; Freltag: dn. ö. * Anfang un flat Theater) Freitag, Abends 8 Uhr: Das letzte . ,, = . JJ . e. 15,89 . ; . Königliche Schauspiele. Freitag. Opern. Sonnabend. Weh dem, der lat! Anfans , . zert von Lucie Alice König (Hesang) i , 16,50 11, 16 haut. Jb. Billettreserpesatz,. Das Abonnement 8 Uhr. z J d 16 66 5 4 s . * 10 sowie die Dienst · und Freiplätze sind aufgehoben. Je, , j ? . J w 5 1590 15 2 15,559 55 10 5 16,16 * weltes Haftfpiel der Fürftz wre gen m hen n ,. . 2 2 ub . Fitenstz . Schl. , ig, , iss, 5 14. tas 18, . arlo. Birerkion: Rabul Gunshourg. Zum ersten Cessingtheater. Freitag, Abende 7 Uhr: Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) e n , ö üben i. Schl. ; J 165, 30 3 16,90 165 1330 14566 ic, 8o 14. 580 5 ĩ Frite: Mepnisgietelga. Opera en actes de Die Sti r Freitag, Abende 8 Uhr: Haben Sie nichts dd, 3 6 178 ö. Lrigo Boito. Anfang 8 Uhr. ö * nr Die Stützen der J ver zollen wank in 3 Akten. von Philharmonie. Freitag, Abends 7 Uhr: a 1 15, 50 1 16,0 1 1 Ir 66 ; Schausplelhaug. 87. Abonnement svorstellung. Was Gelellschaft . Hennkquin und B. Weber. (Robert de Trivelin: ; : ö 1 15,50 I 165, 90 16. 56 15,535 16. 86 f 5 ; 31 Popularer stlavierabend von Ferruccio Busoni. . Marne JJ ? 640 16 * 1640 ö hr wollt. (Der heilige Dreitönigsabend.) Sonntag, Nachmittag 3 Uhr: Die Weber. hard Alexander) 5 J 16,50 15.56 40 17,30 16,40 3 ö a nnn, eme, een, ,,,, m wd , n, n, ; 2 i616 1880 . 3 ö . 0 . . K 5 j 1 ; . 17 31 ö 9, . 5 [i . . , i ar egie . ,, . , ,, i ,,. . Fortsetzung . Sln gen H 638 19 16 6 6 1430 6 . 26. 3 Neues Operntheater. 66. Billettreserbesatz. Dienst. j gemahl. J niern ation alen e ingtant fig; ö 1 . 1860 id 365 1 1666 . 1410 und Frelplätze sind au ehen He, r Schillertheater; . (Kal luer theater) , i. od e m r. ,,. 12 . 3. . 6 ö 2000 J 2 36. 27.3 im . id ern ermäßigten Pre fen. Fieitag, Abends 8 Uhr: Im bunten Nock. Lust. CLortzingtheater. (Bellealliancestraße Nr. 8) de Bouillon mit fa ire ,,. J iso 1650 e. 1700 ö 9 39g 18.78 ' Zweiter Abend: Die Zauberflöte. Oper in 2 Auf⸗ spiel in 3 Aufzügen von Franz von Schönthan und Freitag: M J / ; Jakob Koch Vorher: Galapro ramm und 3. Elbi ; . 2 15 * 1700 2 236 8.31 ö . 28 ägen von Wolfgang Amadeus Mozart. Sichtung Frelherrn von Schlicht. , 5 the. im Schluß: St. Duhertus. 6nd Presse n , k ö 1 00 13 66. ö von n gel Schskaneder. Abendz 8 Uhr: Weh' dem, der fad nf gen Der Barbier von Sevilla. An- Bons ,, n, ,, e. ; m 8. G, . . HJ Safer. ; ö 18 W 3 e ö 2 ; . ü J 23 . (, 7, z n , m, K luna. Naguttzse 3 Ur. Der Boget im . nh iet ett, J, 563 , / n. Tenne bleme en Küng. = Abend s Uür: Ju bunten Roct. Thaliathenter. Dreedener Straße 7asi35. Di. * . ö J . 2 ir oo 83 üsseldorf, alt Gast.) Anfang 7I Uhr. Charlottenburg (Bis marclstraße. Ecke der rektion: Kren und Schönfeld) Freitag, Abends 666 = w 1480 ö . , 16 zo 11 190 ö Sonnabend; Opernhaus sb, Billettureserpesgt; Tas Grol man straße) Freitag. e rrghbfihr; Narren. 8 Uhr; Slympische Spiele. 26 ; ? k 15, 59 14. g 15, 20 152 16,40 16 835 83 88 1 28 w . , ö. ir g en ö Sptelmannizdrama in 4 Akten von ö und folgende Tage: Olympische Familiennachrichten. ö e bum . 1665 166 /p ö 8, 20 641 15.565 56 93 2 8 2 . udo ittner. 8 ele. * . . w ga 2 16, 2 wn P . 3. . 20 8 von Monte Carlo. La Damnatiom ae Sonnabend, Abends 8 Uhr: Traumulus. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Eine lustige Verlobt: Fil, Emm lessing mit. Hun Re 1 1 296 . 8 1689 1100 1 8 e 112 Faunnt. L6gende dramatique en 4 actes et! Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; Der Pfarrer Doppelehe. gierungzassessor Dr. Wil helm Peters Lübe= . Miliisch d 1 5 1765 160 16,60 16 43 357 160 82 * I0 tableaux de Hector Berlioz. Anfang 8 Uhr. von RAirchfeid. Abends ð Uhr: Kabale und —— Hannober). Frl. Stefanie Götz von Olenhusen . k ; R. 15.50 16.565 120 1740 66 . 6 18 8 82 2 i, n,, 35 . Die Liebe. j entralthenter. Sretteg. Abena ‚. he mn, ,,, Plato . e nien stzh 3 Schl. . 16 16 16 565 16 . / 14 2 * . 8 . ons. Vaterländisches Drama in 4 Aufzügen ö ab, en r: ö ö = ö üben i. ; . 10 1629 * s 3 A 3 2 18 8 . 8 von Ernff von Wildenbruch. Anfang 7 6 6 . ö. Steinberger. ö G 3 re . 2 rn, 5365 por. ' 3 i. , 15,45 1670 1e / 161 63 16 18 15 8 8 * 57. = ut. Operette in en vo trauß. eino egnitz. Eine Tochter: rn. r 1 i 70 15.865 ij5z , 29 . n e ,. J— nn,, k n Johann Stxauß. Käeaneenkehisten Fichet Gäih. . c , i 6 im Sonderaßonnement und zu ermäßsgten Preisen. Ti en. Kantstraße 12 Freitag, Aben 3 Gestorben: Hr. Generalmasor Konrad Nane ö 1 ig oo a8 18.38 868 69 is 2 ritter Abend: Don Jugm. DOper . 33 Die lustige Witwe. 6 Hr. NRittergulebesizzer und. Mat k 168 . 168 H 1. . 3 308 18 8 ; von Wolfgang Amadeus Mozart. Anfang 74 Uhr. er,, . und folgende Tage: Die lustige Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof . i? 6 Barchewiz (Schmell witz, Kr. = . JI 17 66 16. 1 ir io 136 18.80 * 161 a, Neueg Operntheater. Sonntag: 59. Bl . . eidnitz). z Kd - ,, od 18.590 ß 1214289 z ; . z . 3 , Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Schülervorstellung. ,, ö ; Yi r uh. J 3 . 8 . IJ ag . 1.10 nx bntag. 66. Bilettreserpesatz. Fünster Abend: Zar und gimmermann. Gon dabend: Fräulein Josette meine Frau . ö . . 1899 1889 iss . 180 28 1 eh . Cosi Fan tutte. Sonnt ; ; h ; . k 17, 20 1735 1880 18 20 e, 4X 30 3M 1241 nen nnkag, Nachmutags 3 Uhr: Die Liebes⸗ ñ = Ueberlinge . 80 18 00 ; 1940 29 2 530 * 8X e somische G schaukel. Verantwortlicher Redakteur: siltenhi gen JJ . . 18 888 8 8 8 3 * 28 23 omische Oper. Freitag: Tosca. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. gemerku J 18 1849 ddr eo 2649 21 2285 130 182 82 18 ' ] n ö z 8, 00 8 . 18 64 960 5 ) 89 18 X . 8 . ü 2 . Freitag: Der Gott der Sonnabend: Fausts Verdammung. Konzerte. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Ein ö 36 , Menge wird auf volle Dopp e e. 18 1 R * 181 ; 82 J ; 1 22 ö Sonnabend: Der Nevisor. , Singakademi it Abend Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlag en Spalten für Presse hat die G und der Verkausowert auf volle M 2 ; ö rn 28 2 , 9 ie. Freitag, ends 8 Uhr: In falt Verlin y W eln ns gr. 5. Bedeutung, daß der betre fend ark ad gerundet ltaetel! ĩ ͤ . gstammerspiele: Cnspielhaus. (Friedrichstraße 236 Freitag, gFoyzert bon Bertha Berg Soulin (Gesang) und , . ende Prels nicht vorgekommen hä. . t Der Marchchatttwreh wüde. Das Friedens fest. Anfang 8 Uhr. hende 3 Uhr: Husarenfieber. Elsbeth Overlack (Klavier). Sieben Beilagen ein Punkt (.) in den letztʒt s od . maden un deren SM an nn Sonnabend: Husarenfieber. leinschließlich Börsen⸗Beilage). Aken der ande deeder Beríht fen

Freitag

Sonnabend: Frühlings Erwachen.