1907 / 83 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

betragen: Mittellage 25 50 6. Seltenlogen, J. Rar galerie, Orche

Theater und Musik. . Königliches 46 ge gierans aht . ; aus zahlreiches Publi . Dpernhauses zeigte bei der Abend. bersammell, der gestein auf . Hill engen Kl lte: ,, prek an de sn gr esfffqh . sicher Spannung erwarteten Gast.? theagterg drei lustige Tanwerke brachte und einen all . 'r, fend . . 4,50 6 ö r bo M. 9 der vorgerückten geh ern 9 er e e r . . 5 . K , , n, . dee. . an,, beni foel kenftler schen Grein ifsen äbliche, glän en festlichen und 3un wurde das musikalische Genrebild Fri ö . . zende Bild; wer mit den ver⸗ Lieschen von Herrn Lieban und Frä Fritzchen and J . . , n gement wanne ü n der dnnn weden u Er st e Bei , esenden Traͤgern be⸗ rin der kleinen Besenverkäuferin anfänglich etwas unsich m ö I ö giln ge waren en rng Fefe . können. Parkett und fand sich aber im Verlaufe der Aufführung mit ihrer Parti ö. el en N ; g z lichen Schauspiele . er Generalintendant der König⸗ trefflich ab. Es folgte die Oyerette 66, bei der Fräulet 6 6 anni alt im n, 7 e 5 an e ö d vj on Hülsen Ihre Majestät sowie die Herren Dahn und Li e . fin Stieber 9 6 ; ö . . ö und Ihren Gast, Seine C fer. und frischeß Zusammenspiel n 9 . n. Berlin, 5. April 1907. 2 83. er un nig l ö ; , , , . in die . mittlere Balkonloge bildete Supp 6s komische Oper Die schöne S*lnhh es. Abends Auf der Treptower Sternwarte spri j eu 1 en j fi dieses ofen 6 . fen he . . ö und 4 66 Sah tej , 5 Uhr, ö. gt ,, Berlin, Freitag, den 5 April an an k iger anstaltete Gastspiel verdankt, nahm jwischen den All eck ver Munterkeit im Gefang und Spiel und ih ; em Marß in Verbindung treten?“ penn ö r ; 66 ; n Erhzchzt ilautenden, harmo re wohl Thema: um 7 Ur üher Li 8 ,, an der Brüstung ein; . ö fall entfesselten; , , anhaltenden Bei⸗ . mit , Die Vorn Der sechst teratur. Gefund , , 6 w . und 8 w Kom gie fine. . ar,, . während der . ier, X enn eo den e ell. 5 . 9 Brlefen einer siebenbürgisch heitswesen, Tierkranbheiten und Absy 1907. die Prinzessin Friedrich id i, , , mme in der Partie des Pygmalion klang jwar ci onne, Abends der „Jupiter. bezw. der Doppeist J. Arl Curtius. Ber Se ock. 3 4 Berlin. Ben gn, maszregeln. errungẽõ⸗ rein n, ln dite a 9 . den Pinien und die spröde, darstellerisch wurde aber auch er seiner Aufgabe gerecht etwas beobachtet. ; ppelstern „Ca dehenggang sprechen. auf pi af, wollte in dem Bu 3 h. von In den don . 26 um Tl mn den inte . e einn, J ere Fürstliche Gäste, die : ö —— Arhelt am eigenen Ich mi n sich ein Mensch in ernst on einem veranstalteten wi Zentralverband zur Bekäm Preußen genseuche. tz genommen hatten. er sich d mit Hilfe Jesu er aufsteigender Al ij senschaft it sämpfung des Alkoholi Reg Bez. M e 1 . , , . k ö it gr, nn, n. n, 33 1 , de, ,,. Maul. und . . artigen Werke, das, wie jüngst gelegentlt met, jenem eigen, Ras dritte Gastspie! dez Fürstsichen Theat Sonnabend, versamm ung in Main; den Änt einer Gene ern geistige Bewegungen D en, Hintergrund zu dief por. und Zurechnung nigsberg i. Pr. einen Vort g der Professor (eiu uche und Schweine Korn fschet Eher berichtet . * . . der Aufführung in der Carlo statt. Zum ersten Male wiederholt . ers von Monte beschloß den Bau eines eigenen Verb 9. auf Sitzverlegung al an den Karpathen Siebenkü zutschlands, so aufgefaßt . Bllde Ber Voꝛtra uf ah aten, * rag über Alkohol! hl. Schweiney esty. euche , 6 . . ung bourg, der Direktor de Faust von HS. Berlio; auigeführt, in e „La Damnation sfimmten die Vertreter der Gründun 4 6 in Düsseldorf. M Volkgssplitter wohnt, der irn g brechen, unter Venen el 66 sich normaler Weise 83 führte etwa aus, daß jeder 9. k . ö Buͤhne eingerichtet hat. Herren Rousfeltere, Renaud, Chalmin und Fräͤ ,, . mit den ju. Ferner wurde der rf e. . ,. und Huchham bang init dem Putter land ale r han lichten den an erefiz aut de, Heeliomn ee been, srortgz tenglert, und, zaß ö Mensch in Brent J , ,. Wiedergabe der (Anfang 8 Uhr.) ulein Lindsay besetzt. den Bundesrat zu erfuchen, bald 2 nor mmtz den Reichstaf in der Ginleitung zu bem ahrhundertelang festhielt. 2 mengen seien die ö. . Schon nach dem Genuß er Alkohol diefe Provinzen Regierungs . Maul · Schweine ,,, Gäste kann aber nach Im Köntglichen Schau spielhause werd ,,, Scaff ng hon n saffer hätte diefen Hirth b unn man möchte swänschen [. ꝛißt ces fahigkeit bei r fel, len Fähig eiten. und damit . Iilkohol. ferner Bunde V und len 1 J . sij für die Bühne nicht Quitzßows. von Crnst von Wildenbruch gegeb erden morgen, -Die und JIrbalidenversicherung zu beschl . ung, der Unfall, Krn ausgefüllt. und Ihn mn rr un mit lebendigen Bildern? 6 Ver, geengt, nach grö normalen Menschen mehr . urechnungt⸗ st 39 sowie Klauen⸗ . Stelle gegebenen Ih all el? * Aufführung an dieser lautet; Burggraf von Nürnberg; H gegeben. Die Besetzung der Feleglerten sprach der R eunigen, Cine weitere Kung Frichen ist in dem Wucht mz schemenhaft angedeutet an schanlich Bie Jur echt un cr e, Hengen unter lümsstußen Eöfig wen ger . . B seuche Schwein . t kaum etwas hinzu. von Bug: Frä ö g; Herr Sommerstorff; Barbara D ö er Regierung und dem Reichstag lebh Untergt uche zurückgedrängt Tatsãächlicheß ew gsfähigkeit im no 4m landen völlig aufgeb welche i 8 undesstaaten 9 gefügt zu werden. Zu ihren . e. 4 nzu ug: Fräulein Lindner; Dietrich won Quitzow: Herr? ank aus für das Eintreten zugunsten ei ge llebh grund, auf dem der V gt und bietet nur eine wa mit geordnete normalen“ Rausch deck gehoben 6 im ö . vest sagen, daß der französische Text 1j sih ö dir Penrch bon Qntbene n bert Gefen hre, g ü gan heiko; Brtzatargelt zen gan er nene . K . Wandiun gen feiner Heldin Ersaffet bie ire enn Lrfihs nat. burns; fire ete. Halten ader gerbnerer R ch leinez wegs Regierung.! welche nicht , , ö . , D mungen feln lr bel mälhldfrt. Wer zer fee e. n, Han telle bre chem, ger Grad der n des n. benrke! 3 in Rerleru 2 * 2 k, * 6 die, ber der“ deutschen Thomaz Wins; Herr Riesper? Geht RNiele: Fräulein Eschborn; Zeit über ein Vermöge gewählt. Der Verband verfug muß ein wirklicher S über eine große dichterische R elenschilde⸗ werde vielm en Begebenheiten proporti nnerung an die im 8 ngsbezirke 28 5 345 tellt, G 8d Frãulei ; . Gertrud: Fräulein Abich; Agnes: rmögen von 8 500 000 MS und zahlte an M und d eelenkünder sei e Kraft verfüge M ehr im wesenili rtional, ihre Schäͤ geteilt sind. S eteil s S 3 * 2 nicht angepaßten Rhythmus e hen, em ihnen Fräulein Wachner; Köhne Finke: Herr St h; Agnes: Witwen und Waisen rund 11 0909000 n Mit) arum empfindet m n. Das ist der Verfasf . otive und * de entlichen unter Berück chätzung 2 geteilt sind. 3 2 35 * Her Glcufe ft bed enslrigen! äh ö nur widerstrebend fügten. Schwalbe: Herr Kraußneck; Sanz turz: gen n . Dietrich stützungen. Die nächste Delegiert 69. Sterbegelder und 1 dem Buche fo wen 5 an es als emen ,,, nicht, sie unterliege kee Art der Ausführung . sichtigung der 0. 3D * *” 533 hir ten denn nn tien Ker Hr fe. gbehes gan, enn, n, die . Gruft pen Wildenbruche zeucs . , ,, —= DVuffekdorf in Verbindung 66 . findet Ig Ben. dem in Aunsht'or sich geht und daß wir“ in und nichtmedizini alb in diesen Fall. sfelgen müssen; z. 2 8 88 586 ; ; ; g . = lfeier des 25 j Sachsen cht gestellten Leb r vor allem abn zinisch⸗ sachverständi n stets richterl 3. ö rühmte Baritonist Renaud und der sti de, n erster Linie der be. die in der ersten Hälfte April im Königlichen Sch , n. Bestehens des Verbandes statt ö jch so wenig erfahren eben der Siebenbü ormen Personen entw ger Entscheidun rlicher 1475 id Renauds Mephistopheles war e . egabte Tenorist Rousseliore. ersten Male aufgeführt wird, spielt im 16. Jahrh . ; nicht; Ein ernster Mann hai Obne Vorzüge aber sst d ürgener Alkoholismus chr utmickele fich inshefonbere . d g ggeistig O 1 Königsber 6 68 ftellerischer Hinsicht eine vollend ö. , ,. wie ill? dar, reichen Kaufherren Welser in Augsburg . . hofltibe Welltan cant neben ge! geschrieben, der n , n., Bic Fomplihierte. Rau h zungen ein Pathol gü. Bastß. e. DOsthreußen ] Sn K T T J , e. e . unstleistung. Selbst eine Frau Willig und Herr Matkowsky— . Hauptrollen spielen R ö etwas zu fagen hat. green gen und der dem Lesel babe hmm eine kranthafie Eigenbezich: Die ser sel gekennzeschnet . scher. Rausch , . 31 39 dieser vornehmen Art der ü. on konnte die Freude an Im . Königlichen Operntheat Rhin athe now. 4. April (W. T. BM e. Hier wurde i Pie in,. so manchem n , tst eg. daß auch in dief mwerhin Catladung, C göfucht n,, en, durch est a AUngst eder Wesipreuhen Dan ig w ö. I , ,, w , ,, ,, me,, , , n n, ,, hiehulf e . lar und deutlich Die Damen Herzog, Rothauser, Dietrich, die 6 Juan in Szene. venschie 6. Giptformen, gefälschtes Geld und Werkjeuge zur Buches das Christusbild . läßt durch die beiden 6 großen Rausch sel in ber 3 Zurechnungsfãhigkelt , . Rausch Berlin . 17 46 7 ö ö gilt von Rousfelire, der Som mer. Grigwold. Krasa find Verlreter . Berger, FRiebe, münzerei wurden Kon der Polttei beschlagnabmt; ein st ein modernes Bild 3 nen, wie es sich ihm entwickest en seines chronischen Alkohols egel, aufgehoben. Auf d pathologischen Brandenbur s , ö 6 46 * bewährte. Fräulein Lindsay . Partie des Faust durchweg Kapellmelster Dr. Strauß dirigiert er Hauptrollen. Der namens August Becker wurde verhaftet. ; hat das vorliegende B er voll Würde und heiliger T. hat. Es ebenso könnten mug entwickese sich juwel er, Basis des 95668. r,, der Großen O ö k Verglel uch mit Frenffeng iger Tiefe. Man Bew auch alkobolische ellen Alkoholepil J . 1 45 s8 be he er e e bühne . Her lech ift. nollig verfein Sil genlei · vere liche ußt ein gustreten, die st ,, 32 13 6 , bedr e aber in Partien, die mehr Konstanz, ö. April. (B. T. B) In Bl . Bbelden Büchern“ äͤußerfich und nur durch die . Der einn, Vas Helme em ö. für den Strafrichter von a. berãndertem ommern lg Köslin = = i 6 71 ö . Platze seln. In die Wie fast alljährlich, und diesmal Engen, find heute nacht fie ben Häufer . b n, feld Reiensenten sagl das Chrifl zu, erklären. Dem ge e r in Alkoholvergiftung. Sei mens sei eine westere e,. Interesse 11 1 . 6 16 16 Ballade vom „König in Thule fen Gothiqus bezeschneten lichen Gröffnung deg neuen ö. jusammentreffend mit der feier⸗ 2 , als senes Frenffens . Chrtftu . utstoch un e hd srilzen Ren luz jh beriahifenden n fo ensische Hedeut ung? beruh er chronischen Posen s , h 2 1 . angt⸗ sie lich nicht. recht füeillter hel en gen uh gif. (voraussichtlich 12. Mah, finden . ö nicht durch Platthelten erkla ö lediglich in feinem Wirk mehr zu Eine Folge des w zu den nicht voll zuzehtkhethen et auf 15 Bromberz; 26 4 3 ec n , fbr, , nnn, mn, ,, . nn,, . 4 April. (B. T. B) Auf einer in dem gr ö lieb lane fe gn inet enn n, 68 14 Yreclaus. 3 J e aber im Humor der Auf⸗ Hef rn ie e. statt Re 6 , ö annt gewordenen Wiesbadener der ö of Surgeons abgehaltenen Zuf amm enkunft . den Alltag geradem r, . er ist nicht als Alltags ch ĩ en an⸗ Kranken, sowse umschri 5 er auch intellektuelle . allgemeine, chlesien 15, Legnigz 2 9 16 151 6. lag an dem Werk, das nirgends ei ö des Herrn Chalmin. Es estintmungen! Der Vor 3 . Intendantur erläßt dazu folgende die . orragendsten Männer der medizinischen Wissenst Größ, vor Augen geftesst Rn als beispiellos e, , , nung in Diese Zustaͤnde seien fa ur , chronisch verlaufende Gee on des 16 Qppeln. . , , ne begeisternde Wirkung ausüben die Bequemlichkeit zerkauf der Billette ist mit Rücksicht auf erufen war, um darüber zu beschließen, wie man Lord ähigkeiten anlangt, fo si⸗ as aber die eigentli sittliche weil bei ihnen di mtlich zivilrechtlich von erheß deistesstörungen. . Fagheburg K 2 101533 : . gespendete Befall eine höfli . eit des auswärtigen und internationalen Publ uf 80. Geburts tag feiern soll ordt dipathi gte so stebt Frenssen f eigentlichen dichterischen mündig: die Handlungofa higten nheblicher Bedeu Sachsen is urg . K meffene Form nicht uͤberschrit! * Cin *s eine flich ge, eitlich dem Untverfalreiseburean Schott n Publilums ein- des hohen Alt e, wurde beschlossen, daß in Anbg P athischen Verfaffer des o ungleich böher, daß man d digung müsse in solch gkeit oft aufgehoben ist ung, Mersebur 11 45 k, . nne h pontianer Belfallbausbruch übertragen; dorthin sind alle Vork ö enfels u. Co. in Wiegbaden Hest ers und der angegriffenen Gesundheit Lord Listen ienst mit der Gegenüb vorliegenden Buches el an dem Geistesschwäche erfol en Fällen wegen Geisteskla Die Ent⸗ S II1I9 Erfurt 12 34 ̃ z . ; h lIunge ichten. este Weise, seinen Geburtstag zu fei ̃ 6 Der sechst ö derstellung leistet. W nen schlechten 6 des olgen, soweit sie ni eskrankheit od chl. Holstein 20 S ; J 34 48 bie? der Mannerchor zwar? etwas . in Auerbachs Keller, müssen in deutlicher Schrift , ; gen zu richten, Letztere eine Gef g. zu feiern, die sei, durch Subskri⸗ Der sechste Tag“ ist, wenn ̃ ozu auch die Vergleiche? B. G-B. wegen T nicht ohnekin auf G 3. chleswig Stimmigerra t ' wortrug. Mär 7 3 aber mit elementarer erster Linie werden nach lite amngn des Werkes suthalten. In (lun amtausgabe seiner wissenschaftlichen Abt aufrichtiges Buch, das gewiß auch leine Dichtung, so doch a rgleiche? Fall, wenn der *r kunksucht erfolgen iönne, ! rund des 21 I Hannover 183153 Srchester scheint dem ,, eder eru gen in Chor und auf mehrere Vorftell glich keit Bestellungen auf alle 8 oder dach gen zu veranstalten, die zur Zeit in wissenschaftlich Die Vortrage, * di manchem eser Anreg ing e ter! ernftes, des Notstandes aunssenle sich oder feine gens des lei der 82 Hildesheim. . ; in überhaupt der Si rstellungen berücksichtigt, in zweiter Linie die ü schriften verstreut sind. Die Abh j . Berlin Üb „die der Jesuitenpater ? g bieten wird. fährde ussetze, wenn er milie der Gefa 23 ; w , n,, in . haupt der Sinn Die Bestellung erfolgt am besten d nie die übrigen. zwei Quartkänd . Abhandlungen würden vorautst er Darwinismus gehal pater Wasmann jängst'i oder wenn er w die, Sicderheit and hr Sannoper üneburg 5 53 k . Vorggnger im Amte, Für die ainh sn fer Grseisckten . Postkarten mit Rückantwort. gabe ernan . von je 509 Seiten anfüllen. Der für die 9 6 der . Um schau⸗ . alten hat, sind in den beiden ö. in nicht beforgen könne.“ Wegen Trunksucht sene An ⸗— erer ge⸗ 24 Stade. 16 23 3 k ö r ist, scheint'z, ein zu⸗ in allen Buchhandtungen sowie (. ,,,. ,,, lnnct halt . n. hofft, daß die Veröffentlichung des esamtgebiet der Wissenschaft ache f über die Fortschritte a . Re, als Ken satowsche *. zibilrechtlichem Inte ft egenheiten 25 Osnabrück 13 3 3 J en 4 Musiker, dessen weit. kostenloß zu haben. Die Posfk 2 er Vorverkaufsstelle Schottenfels rei bis vier Monaten erfolgen kann. 2. Literatur und Kunst Fel mn, Tichnik sowsẽ ihren Herr, dem Sie sei duich akuten“ Begi ychose bekannte , en. auch 26 Aurich 7 273 J ö. nigliche Kapelle, die endung des erforderlichen 309 arten sind unter gleichzeitiger Ab— entw ge lunge problem , . ae M, unter dem 5 ungen Zit gelennzeichnet babe, n und Gedächtnigais fall . El gtunß West 27 Münster. —— , ö, ch . allzuwillig folgte. fels u. Co,, Wiesbaden rieren das Reisebureau Schotten London, 4. April. (W. T. B.) Nach ; er „ümschau⸗ stellt eth veröffentlicht worden. D el „Das zahlungen, durch die di est'he eine Neigung ju fe ar die jüngste estfalen 3 Minden? —— ö J ! TX. iner Lloyddeyesg hervorra 2 n Aussicht, die glei Die Redaktion Vortragen ie. Gedächtnis lũc abulierenden Gr 298 J gelungen sind der Rosenhag im , Alz besonders Postkarten gehen nach erfolgter ,. 293), zu enden. Die Punta Arenas ist das deutsche * ; st ige genden Vertreter der ent gleiche Frage auch von ei fi agende schilderte die einzck en gedeckt werden soll ö Arnsberg. 6 27 35 J . ö seinem „Lufthallett: iteffend Abbolung der Bislette, an . uh . dem Bescheid, be. Po lymnig,- auf, der Reife von Pissa . 9g Segel zu lassen. gegengesetzten Anschauung eee n. lärung durch. Beispiele 9 3 Formen der re hol che ez Der heffen. Na sam ) Cassel 1 3 5 wunder der Höllenfahrt zu . * sowie das Bühnen- Programm der Festspiele t *r . özef eller zurück. Das Magalhaensstraße bei , 1 UWuropyg. y Im letzten Heft (6) de en fuhr g, schließ ltd aus daß Hier eri or gichen P gehen * Wie baden 1 615 5 und Mephlstorheles! uf ihren ig . ei der man Faust Feft viel von Joscf Lanff, zu 66 gendes: Sonnlag, 12. Mal: Schiff und Ladung sind voliständi m 19. März ge ti on F. Fanfftaengl lch é Kunst un serer geit ( auslösenden Momentez f die Bedeutung des arr., und 32 Koblenz. 11 1123 45 3 schließlich in den Abarund stü auberrossen dahinjagen und Montag, 13. Mal: Un nldnr inweihung det neuen Kurhauses; schaft ist gerettet und in Punta A g verloren, die M aus der Münchener historisch ä,. die Reprodukt on vo akg einer oft angeführten 2 Nechtsbrũche leb. Hroß ohols als Rheinl 33 Düsseldorf 7 3 3 , ö , , 2 ,, , ,,, , . nen, 6115 Th Engel war fehr reszboll. Jedenfalls * chens Verklärung andeutenden Herodes und Marla m nel * Gluck: Dienstag, 4. Mair . zu diesem Heft die ,, 5 Otto Weinmann a ae, ur sssufühbeen; Ke ersche⸗ me, un mittebar . or . 1 8 , , . ö . man den weiteren Gast⸗ riedrich Hebbel; Mi ragödie in fünf Akten von ,, reichen ausgejeichneten Abh. nleitung geltefert. Ünt at auch amtliche Statistik zu e, notwendig, daß von Feruf Alkohol 386 Aachen 4 58 13 ; gegensehen, insb el; ittwoch, 15. Mai: S ** Schi I ildungen seien ? ; nter den jahl⸗ insbefond ö t Feststellung di Ion berufener Sejst. Sohenzollern 57 S] ; . 10 k n n n ,, . , n, e, , n . (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilin e, , fore, ge, 3 rr e g . , ie, 3. Be len r n , e, , , n. 3 . K * r . r J ! h * . ter J z ö ; ö k . ö . J ,,,, , ö . 3 an sa. eine Novelle des fun en auf dem Gebiete der ⸗— verübt? Welcher Art her Straftaten unter dem C gangen? Haben Bayern 41 Ob fal . 2 3 ö. —ᷣ 2 . de k ser Publiziste 1. Malerei erzäblt sich di ri waren die St em Einfluß zes Alt 2 8 r . 3 2 Theater mmm mmm . dem lh irg, rl trer i., , leder gg en n, hier llt edle en f n, m, enn erg m ge den wie . ö . fionigli r,. Wc, de lafleur nr, Kimische C , e ae r r en, . 2 11 r . 3 han pie r. Sonnabend: Opern⸗ , ö. legen eien, an spãtere n, a , per. Sonnabend: Fausts Ver Konzerte. . e, ,. der 6 Hal f ier her nie 2 ö abt e,, im Auge een oder die kr de hn n 5. Schaben 2 9 ö sowie die Olen t ne erg Das Abonnement . Saal B j dings Di i nnn vor. Das neueste 85 el ungen in getreuen Dr. . Tage hickt der Geheime Medizi g . San . . Vn tes Hhass l dan n sbe g aufgehoben. ; 2 echstein. Sonnabend, Abende in Armut i Geltung gelangten Mersser dien a dem erst neuer. Alko dols , einen. Vortrag ü I inlet Professor Sachsen 15 gener. en. ,,, La. Direktion: Raoul , . ö, . e, i, Sonnabend: Der Re⸗ . a ssheishmn, (Friedrichstraße 236) Sonn⸗ ederabend von Ida Pepper. elt, N n ö feln r r h, ger ff 1) Der i becken Sr, . 9 stell acer lle 1 3 9 öᷣ . . 2 3 nation de Faust. Log ö ; 4 Anfang hr. nd, Abends 8 Uhr: i . ritz Aug. achblldungen eine . Am für den menshli eder ein Gift . e Leitsãtze 50 Zwickau. n . I Sonntag: Der Gott der Rache. Sonntag: w Geethonen · Sy al. S . i . von H. ger gib fmen war r un. von mittel. 2) w f ne. zondern . ; 1 51 e. . , ] . ö J , g, , ü Echineriheater M. (grtzbrich Wittelusttzttsa mh. p bur. r m, Abende Ire, die egi er ut , Een n 63st aber ö. le, K Württemberg 3 Schwar wasdtreis z 1. —— nsa ö ? * ö ] v Terriers n ierbild Fir; , , n., gesunden 6 a! an⸗ 1 ; z Fil, 5 ,,, J , . Frühlings Erwachen. Anfang 3 Sonnabend, Abends 8 Uhr: e r. Exner, Müller und Dechert. ß , , . rin. sr in dem Körper e . gr r ffn 23 kl ne üs, 3 e ie 136 388. 1 tstellung. e . . , ; esem Meist iu den Freund Alts ,. Sieben größerer Alk de ah,. nsicht schaͤdlich. . mengen ist 55 K . 2 11 30 36. 9 e en ch erf . ien n, Sonntag: Frühlings Erwachen. nestemth Zirkus Schumann. Sonnabend: Fan glos . . Leibls zählte und 5 Mit . ö . 6 . . ö Baden . ö. . ; 2 ; ; zi rr e , fh druch. egisseur esidenztheater. ( Direktion: Richard l der großen internati 324 ols Brandi im April n amerttanischen Universitä er mann iicha deut schnn Lerne den aronlaämpfen, deß ein z Verfall. TRarlsruhe . . : exander.) re ationalen Ring kampst und gibt d prilbest der Deut allniversitäten teilt haut leben wimet. 6) edölkerung viele Stunden ug? in großer Teil 58 Mannbel . Jens Operutheater. Mr Hillettyeseroesatz Dieast, Neues Schanspielhaus am Nollen 2 fen,, ö, at e en e tr en. n r bei de m ne, gehe, , e . j i 3353 , , , , , , , , , ne, , ,,, KJ , rabonnement und ju ermäßigten Preis Sonntag: . Anfang 8 Uhr. t Veber. obert de Trivelin: de B g: Cremjakin mit Güßfelot ̃ nd so großes Interess gerade in Jugend began „Felt zum Sport zu erzi Orts ju bezeichnen. 61 Rbeinbesfen 2 7 2 Britier Abend: Dom Juan. D 9 reisen. ntag: Herthas Hochzeit. Richard Alexander.) de Bouillon und Paul Pons mi peroͤffentlicht Kriegeerleb Fnterese gewonnen hat. ; a werden. Am beften is ziehen, muß schon be bein hessen. . 34294 . Dper in 2 Akten S Vorher: G mit Lafg nebst au tobio at triegferlebnisse im deutsch f [ Paul gatorische Enfübru 2 esten ist für d B cheon bei der 62 Mecklenburg. S . 7 * bon Wolfgang Amadeus Mozart. Text onntag und folgende Tage: Haben Sie ni alaprogramm und zum bunder i graphischen Mitteilungen he französischen Feldzug naben Ehrung der Volks, und Ji diesen Zweck die obli 63 Sach R. Schwere . da Ponte. N 1 Vert van Lorenzo zu verzollen? e nichts St. Hubertus. Kein ndert jährigen Todegtage von A ö. den Jahren 16s Ch; zun beteil ur Madchen sollen sich i Jugendspiele an den S . 8 Sach sen. Weimar. d . , i re n, . 1. e , , . Sonnabend, Abends 74 Uhr: 2 Nachmittags 3 Uhr: Der Prinz 2 i . mmh, r. . ger er, e feriefi 37 . e r 2 e . , n, de . 4. K. Oldenb . —— . Q ö *— usttalische Leltung;: Herr Rapell meister Dr. Strauß. e Stützen der Gesellschaft = * nd frei. In beiden Vorste Namen * igen und klugen Fürflim baren &. mn gr arakteibild bildung! der ganzen d gr. Muskulatur, founder mee soll nicht eine enburg 65 Vibe... n Regie: Herr Oberregisseur D r. Strauß Sonntag, Nachmittags 3 ühr: GJ t. Hubertus. j en Goethe auf immer verbund deren Kebenskress mit de seitige M ganzen Körpers erstrebi warden kin bar monische Durch. 6 Dir renek 1 Sonntag: ö , nn,, 53 . . , Lortzingtheater. (Bellealllancestraße Nr. 7/8) n , , , ,,,, fahr che lg n, sind iu e , 2 . 88 * . 6 . . Il he fr ft ö ö sind Mar nn gl. n muh: J,, 66 . een fg. Der Barbier von Sevilla An⸗ 8. ‚. . seine J , enn nn mittelt; , . ken egg icht. ist die Dae en e iebfmni nn, 16 . 2 * ö 8 * 8 ei der, F rft ichen Dper Sardon. Freren ng. . bös, deo behirge fich geri le etu bret e, Wi, der di ö ke eur ble leg fer g, ubelleldetem Zastan. Cem, D e menden, , , 33 n , , Direktion: Raoul Gunshourg. ,,, Familiennachri t e gen Dor froman . Der fd eri etui bon Grazia 9 dag erh eng, gioße freie Erding ir . Cob. Soi ba * e. 1 : 8. Opéra en 4 actes de Arigo ; ( ch en. entalische Nachdichtungen von Hen! m letzten Teil finden sich ßige Auibung des Sports ermö zlätze zu schaffen, die esne in! —ͤ 2 SGetba 7? * 6. ö. ö. 8 Uhr. Schillertheater. O. (Wallnertheater) AähaligthSe ne. (Dresdener Straße 72/73. Di⸗ ,, Frl. Margarete Kümmel n kleinerer ö,, gen von Hermann Gunkel sowie 6 8 ermalichen. eme jweck⸗ 2 belt 23 auspielhaug 89. Ahonnementsvorstellung. Dienst Sennghend, Ahende s Uhr. Weh. ektion: Kren und Schönfeld.) Sonnabend, A andrichter Br. Säle Stern (zn lden S Die „Deutsche Al 39 . mar barg. Senders, 21 und Freiplätze sind aufgehoben Das 6 enst · Lustspiel in 5 A ö * 1 eh dem, der lügt! 8 Uhr: Oly myische Syiele end, bends Beuthen Oberschles) n goberg in München; monatlich 28 penjeitu 1 9 * (Verlag von G R 5 * Schwar j bez Dede =* z * Lustspiel in? 3 Auffügen g, . 8 ashaus. n u fin von Franz Grillparzer. Sonntag und folgende Ta h Ol Vere el icht: 9 6 ihrem Aprilbeft den VI zeste; viertelsahrlich z. 55 M) n,, e, der vad 8: tach weisun 9 , m, m. An inn , m nir ar Blumenthal. aafig a ,,, 3 Uhr; Der Vogel im Sonntag, Nachmitt 9 hmyische Spiele. Buttlar B . eutnant Heinrich Ti halt fehr reich und Jabrgang. Paz Heft ist wie heginnt mit 8e Stand von Tierseuche Reuß tere &a ] r: Im bunten Rock D ! mittags Uhr: Eine lustige Brandenfels mit Erna Gin eien die S auch trefflich illuftriert. Rudi dalt gh eder an In— am i. Mer d n im Deutschen Re; , , n e. ö . Neues Operntheater. 59. Billettreservesa Montag, Abends 8 Uhr: z oppelehe. Schweinitz (Breslau) e Schilderung einer Fel eit. Aus der Zahl der Arft Ne 31. März 190 Reich D Veuß langerer Rae, 59. tz. Dienst· hr: Narrenglauz. Geb ; ergfahrt i sner Jolandreise von Peer Cin, der Alrtikel (Nach de Bericht . . Schaumburg. / . , e find aufgehoben. Mozari-⸗Fhkius Charlottenburg (Bismarckstraße, Eck . Illsach 6 Sohn: Hrn. Man ehoben. , don Geundor! . 6 ö e Tierarite ju sammenge⸗ . * 1. 1 * nderabonnement und zu ermäßigten? Grol ; e der IJentral Boblas). t ist der sportliche Te reiter hervor⸗ serlichen Gesundbei engestellt im SI Tide 22 Lienen ien, Sion d hz . 3 3 y. e, ,, ee eher, 3 8 Uhr: ga ,, Sonnabend, Abends 8 Uhr: K 52— 8. Bberstleutnant a. D ö. . im Vordergrund . nem ung . noch n a , m , , eitsamt.) . 2 2 n mn n ten von Wolfgang AÄmaͤdeuz Mozart Fesn und zar d el in en von Arno el des Herrn Eduard Steinberger. Wien on Heyden (Berlin; Fanny Gräff Blatt „Giaclor ae Sakoinzredienn Cänftn den, Kunstblättern sel derseichnet, n denen Notz; *. engen KFrelse (mts. E. X i 1—14— 1 nach Beaumarchais, von Lorenzo daher ö z und Oskar Jerschke. Blut. Operette in 3 Akten von Johann S er Schulenburg⸗Hornhausen (Hall onst gediegenen Inhalt der Den en Comton genannt. Bei dem Schwelnesche (ei äob. Maul: und Klauenfeuch ute. e Heintrke) r. 8 . 3. w au h. Neber⸗ Sonntag., Nachmittags ; S : * ann Strauß. alle a. S). and der ) en, eutschen Alpense; . Bet dem Pie ar (einschl. Schweinepes uche, Sungen seuche ode Glsaß. . Unter. Ce 2 368 , , 3 . M ire i chm . lr , onntag, ö Bettelstudent. n ihn n gebotenen Devichte auf. penjeitung' fallt der Tief Neeber 6 d, ge, in 6 ** der drin zen 6 8e 0 * 2 sat. Fünfter Abend: , ,k. r . ettreserve⸗ * gatag Abends 8 Uh ö . . andener Cuchen fälle oder 45 vermerkt; sie um affen 53 mier mn ö 1 8d ü . tte. r: Im bunten Nock. Triano n tur ie An zeböle ena des and nut weden Sr we en vor. . saelhn e, . fh nn lig angelündtgten Vor⸗ e , nnn . ( Georgenstraße, nahe Bahnhof vnn, Redakteur: neu erschtenener Schrlsten, deren r 19 en uicht für ieren, 2 vuche nach den e g wert Setro ene Re 28 ei wird am Montag, den' 8. d. M. ö. e.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Fräulein r. Tyrol in Charlotten Für alle Welt? prechung vorbehalten blelbt rt werden konnte. Vorschtiften noch 2 . „Carmen gegeben. e,, , für bie 85. Abon / Theater d m a. osette meine Frau. Verl der E Erfindu We ö Illustrierte Zeitschrist x 1 ö 8 9. i an nnd ĩ mentsvorstellung „Salome“ an der Theaterk . es Westens. (Station: Zoologische; . Sonntag, Nachmittagg 3 Ubr: Die Lieb ag der Expedition (Heidrich) in * Natur n fen und Entdeckungen auf all mit der Abteilung Gern, ,. Notz (gGurm). danch! Dsterode Dirt. 1 M T. 8 = ekauften Billette können von . asse Garten. Kantstraße 12) Sonnabend, Nachmittags schaukel. Abendz 8 Uhr: Frä ebes⸗ Druck der Norddeutschen B 15. n schaften und Technik X en Gebieten der Osterode ka, eg we, Allensteln: Lock 1 () Octlzr Hägfn 1. ). GQreifgwaid 8 E na, X De drera l Gx In: mrihe morgen ab an der 3 Ühr: Schükerporstesf 38 mel Fräulein Josette 9j (. uchdruckerel und Heft. Jährlich 28 Hest XIII. Jahrgang 1907 de i. Mllpr. 8 G8. Ren. * k 1 (1) Ortelsßurd ; 1G 1: Fan h 19: Veeeen, ö 12 An: , n e mn, ,, J. . r. i ner eine Frau. nstalt Berlin sw., Wilhelmstraße R Verlagshaus Bong u. . à G45 M Berlin Wehn Hen ce er Stadel Verf 16 rien werde 1 48 Anda ij 9 nan, 2 Ri Di; 1 : e. e, r . ĩ 3 ** ; Niederbe 8 1 (4. Wen , , w , Wlenberg Ludwigäburg o m waer, ae n, Stent 1 Sonntag und folgende Tage: Die lustige Witwe. Neun Beilagen ach . 19 . Tiguerspiel in vler Akten nebst ein eg 6 , i 12 * 88 235. enn ech 8 rd r * D 82 * ; i . (einschließlich Börsen⸗Bellage)ẽꝰ ,, evden. 2 A HVesdel berg, [. n ang Dr den 264 Xi 149 Wuban 9. * . 6) 8. 2 1 wm 3 5 m * 9 42 z. M . 9 veln Stadt Mon z ** Smmendingen 38 2 D nn 5 8 r. ö zeips di! ng 24 d. Roman von Julia Jobst. berg. N . * * 1 R cklingbausen 9 * C Natto. E89: = 9 10 . 78 C 598 rena ch u. C st. 83 rbach ö 10 3 Bre Lo. 8 M Wismar 1). Gegen m ,, . Nec ieud urn · e din, G Ba: Srraßbarg 2 Jie 8 24 Zusaneu: 28 Gemeinden 2 w 16. ö Ae She de 6 pre dend 9 1 VNVaren der Nerte . R de We aun der e , ,,, , M n

101 bis 1 Uhr zurückgegeben werden, müssen aber