1907 / 83 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

11376

Im Verfolg des 5 244 des H.⸗G.⸗B. bringen wir zur Kenntnis, daß Herr Oberregierungsrat Dr. Paul Meyer, Frankfurt a. M., aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft geschieden ist.

Berlin, den 2. April 1907.

Nassauische Kleiubahn⸗Aktiengesellschaft.

ie Direktion. Griebel.

1373

Deutsche Grunderedit⸗Bank zu Gotha.

Von unsern 35d / oigen Hypothe kenpfandbriefen Abt. VII kommen am 30. September dieses Jahres planmäßig 4M 71 100, zur Rückzahlung.

und zwar:

Lit. A. 98 183 228 304 323 515 521 1036 1493 2083 2499 2525 2653 2766 2773 2775 2796 2803 4092 4355 4544 4944 5257 5542 5971 992 6101 6342 6360 6835 7822 7859.

Lit. E. 690 1684 1875 1879 1919 2025 2314 2488 2821 3097 3196 3352 3443 3465 3667 4128 4446 4985 5147 5549 5551 6364 6381 6452 6640 6641 6703 6706 6719.

Lit. C. 4 137 481 948 1199 1305 2085 2184 2821 3561 3676 3775 3854 4079 4081 4119 4123 4491 4620 4779 4894 5050 6161 6197 6611 7049.

Lit. D. 92 1312 1330 1366 1400 1687 1766.

Gotha, den 39. März 1907.

Deutsche Grunderedit⸗Bank.

1372 Hanseatische Dampfer Compagnie

Hamburg.

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Weber vorgenommenen Auslosung von 75 Teilschuldver⸗ schreibungen unserer Prioritätsaunleihe wurden folgende Nummern gezogen:

Nr. 0035 0078 0088 Ol24 ol47 0176 ol77 0223 o229 0238 0247 0252 0255 02775 0292 05354 0360 o361 0369 0393 0433 0470 0474 0492 0524 526 o530 0532 0h89 0606 0665 0673 0674 0680 0689 O694 0706 (0713 M716 0736 0750 0751 756 0770 o787 788 0856 0886 0925 0933 0945 0O9g61 0997 1009 1036 1040 1097 1133 1142 1174 1177 1186 1191 1209 1210 1245 1348 1364 1406 1412 1419 1428 1463 1470 1488.

Die ausgelosten Stücke nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen sind ab 1. Juli 1907 bei der

Filiale der Dresdner Bank in Hamburg zur Auszahlung einzureichen.

Hamburg, den 2. April 1907. Der Vorstand. H. Menzell.

1369 Bekanntmachung.

Bei der heute unter Zuziehung eines Großh.

Notars stattgehabten fünften Verlosung unserer 40, Partialobligationen wurden folgende

Nummern gezogen:

. ö. . den Stücken zu 1000 „SP Nr. 59 297 4 279.

b. Von den Stücken zu 500 n Nr. 309 409 399 628 492 500.

c. Von den Stücken zu 320090 M Nr. 966 850 723 838 867 925 836 963 809 714.

d. Von den Stücken zu 200 4A Nr. 1104 1096 1085 1152 1135 1116 1143 128 1088 1132.

é. Von den Stücken zu 100 „S Nr. 1270 1345 1392 1347 1354 1265 1289 1244 1381 1202.

Die verlosten Stücke werden gegen Rückgabe der Driginalobligationen nebst Talons und noch nicht verfallenen Coupons à O2 0 an unserer Kasse in Dinglingen sowie bei den Bankfirmen Ludwig Weil, Filiale der Rheinischen Ereditbank in Freiburg i. B. und G. F. Groh Henrich in ng a. H. ab L. Juli dieses Jahres ein⸗ gelöst.

Vom 1. Juli 1907 an treten die verlosten Obli⸗ gationen außer Verzinsung.

Freiburg i. B., den 2. April 1907.

Actien⸗Brauerei Dinglingen.

fis rj Chemische Fabriken vorm. Weiler · ter Meer,

Uerdingen a. Rhein.

Bei der beute vorgenommenen Auslosung der 4 0o0igen Schuldverschreibungen unserer Gesell⸗ schaft wurden gezogen:

Nr. 86 131 237 316 347 794 828 842 861 940 1060 1154 1164 1194 1295 1342 1472 1548 1725 1866 1928 1943 1977.

Die Rückzahlung derselben mit M 1020, pro Stück erfolgt ab I. Oktober 190727 bei den Bankhäusern

Delbrück Les C Co., Berlin, und

7 H. Stein, Cöln.

intleisten und Zinsscheine sind beizufügen. Die Verzinsung hört mit dem 1. Oktober 1907 auf.

Von früheren Auslosungen sind noch rückständig:

Nr. 109 226 229 377 1509 1879.

Die II. Serie Zinsscheine zu obigen Schuld⸗ verschreibungen kann von heute ab gegen Ein⸗ lieferung der alten Iinsleisten bei der Gesellschafts⸗ kasse in Uerdingen in Empfang genommen werden.

Uerdingen a. Rhein, 2. April 1907.

Der Vorstand. Dr. E. ter Meer, Kommerzienrat.

1366 In der heute vor Notar und Zeugen stattgefun⸗ denen Verlosung unserer Partialobligationen wurden folgende Nummern gezogen: 17 Stück Lit. A M 1060

Nr. 75 120 165 182 259 286 308 381 523 536 577 652 657 663 682 694 776.

15 Stück Lit E à M O0

Nr. 802 850 1001 1020 1033 1057 1080 1149 1191 1233 1271 1304 1428 1438 1452.

Die Auszahlung der gezogenen Obligationen erfolgt vom I. Owktober a. c. ab mit 105 ½ „S 106560 resp υ 525 bei dem Bankhause Jacguier K Securius oder an unserer Kasse in den üblichen Geschäftsstunden.

Restanten:

er 1. Oktober 1905: Lit. A Nr. 227 à 1000 Per 1. Oktober 1906: Lit. A Nr. 391 589 ioo „, Vit. B Nr. Si 1177 3 Soo Berlin, den 2. April 1907.

Brauerei Pfefferberg

vormals Schneider R Hillig „Actien Gesellschaft“. P. Schwertfeger.

1359 Bekanntmachung. In der heute stattgefundenen notariellen Aus⸗ losung unserer A 0ᷣ 0 igen, mit 10 00 rückzahl⸗ baren Partialobligationen wurden die Nummern: 24 61 78 80 3 132 137 164 174 201 245 304 308 312 42 423 440, Stücke zu M 1000, —, rl god 53, Stucke zu . 50, , gezogen. Die betreffenden Obligationen gelangen vom I. Owlktober d. J. ab, an welchem Tage deren Verzinsung aufhört, mit 4 1080, für M 1000, nominell, zuzüglich M 11,25 Stückzinsen, bei unserer Kasse zu Düsseldorf oder bei . Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, oder bei dem Bankhause Hugo Thalmessinger R Co., Regensburg, zur Rückzahlung. Düsseldorf, den 2. April 1907.

Ahtiengesellschaft Alphons Custodis. Harry Self. Hugo Nathan.

„ekfandleihanstalt Stuttgart.

XXXV. ordentliche Generalversammlung.

Dieselbe wird am Dienstag, den 23. April d. Is., Vormittags 11 Uhr, im Anstalta⸗ gebäude, Gerberstraße Nr. 3, abgehalten.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Rechenschaftsberichts für 1906. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinnverteilung. 3) Erteilung der Entlastung für das Geschäfts—⸗ jahr 1906.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens mit Ablauf des dritten Werktags vor der Versammlung über seinen Aktienbesitz beim Vor⸗ stand ausgewlesen und Eintrittskarte empfangen hat. Jede Aktie gibt eine Stimme. Die Aktionäre können das Stimmrecht persönlich ausüben oder durch schriftliche Vollmacht an andere Personen übertragen.

Stuttgart, 3. April 1907.

Der Aufsichtsrat.

l

1684 Berliner Logenhaus ˖ Aktien · Gesellschast.

Auf Beschluß der Generalversammlung vom 24. März er. findet eine außerordentliche General⸗ versammlung am Sonntag, den 28. April 1907, Vormittags II Uhr, in den Logen⸗ räumen, Wilhelmstr. 118 hierselbst, zur Erledigung untenstehender Tagesordnung statt.

Die Herren Aktionäre oder deren Bevollmächtigte laden wir hierzu mit dem Ersuchen ein, sich durch Vorlegung ihrer Aktien oder der darüber lautenden Depotschelne vor Beginn der Versammlung zu legitim eren.

Gemäß § 22 unserer Statuten ist die außerordent⸗ liche Generalversammlung zur Beschlußfassung über die in der Tagesordnung aufgeführten Punkte ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien berechtigt.

Berlin, den 1. April 1907.

Der Vorstand. Moritz Meyer. Albert Helfft. Oscar Tietz. Tagesordnung:

I) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um 340 000 auf 500 000 M durch Aus gabe von auf den Namen lautenden Aktien à 200 S und 1000 ½, zu deren Uebertragung die Zustimmung des Aufsichtsrats und der Generalversammlung erforderlich ist.

2) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtgrats an Stelle des verstorbenen Herrn Adolph Maver. 1695 ; ; ö

Freigerichter Kleinbahn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 26. April 1907, Nachmittags A Uhr, nach dem Sitzungssaale des Kreisausschusses in Gelnhausen ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aussichtsrats über den Vermögengstand der Gesellschaft und die Betriebsergebnisse des dritten Geschäftsjahres,

2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividende,

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats,

4) Ergänzungswabl für den Aussichtsrat,

5) Beratung sonstiger Angelegenbeiten.

Gelnuhausen, den 2. April 1907. Freigerichter Kleinbahn. Aktien ⸗Gesellschaft.

Die Direktion. Winkler.

ioõsgj

Die Aktionäre der Deutschen Volksbau⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin werden zu der am Montag, den 29. April 1907, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale, Potsdamerstraße Nr. 10ñ11, zu Berlin stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung statutengemäß hierdurch eingeladen.

Tagesordnung: I) Entgegennahme des Geschäftsberichts. 2) Beschlußfassung über Feststellung der Jahres⸗

anz. 3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4 Wiederwahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern. Berlin, den 4. April 1907.

Deutsche Volksbau · Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Grisebach, Vorsitzender.

iss] Creditbank Tondern.

Außerordentliche Generalversammlung Sonnabend, d. 20. April 1907, Nachm. 2 Uhr, in der Tonhalle“ in Tondern.

Tagesordnung:

I) Aenderung des Gesellschaftsvertrags 12, 13, 14, 15, 16, 18, 20, 21 und Abänderung des früher gefaßten Beschlusses, betreffend Abänderung des Gesellschaftspertrags.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General— versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt welche ihre Aktien oder elne Bescheinigung über be einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegte Aktien spätestens eine Stunde vor dem Beginne derselben im Geschäftslokale unserer Bank hinterlegen.

Tondern, den 3. April 1907.

1688

Mit bezug auf die Bekanntmachung vom

23. März a. er, betreffend Generalversammlung

unserer Gesellschaft, fügen wir der darin veröffent⸗

lichten Tagesordnung hierdurch hinzu:

5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Schweinfurt, den 4. April 1907.

Vereinigte Chemische Fabriken Altien⸗

gesellschaft, Schweinfurt. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Gugen von Kulmigz.

16711

Bauverein Weißensee in Liquidation. Bureau Weißensee, Königchaussee 68a .

Bekanntmachung.

Auf Antrag eines Aktionärs wird auf die Tages⸗ ordnung der auf den 16. April E907. Nach⸗ mittags A Uhr, im Architektenhause, Wilhelm⸗ straße 92 / 93, staitfindenden Generalversammlung noch folgendes gesetzt: .

Den Aufsichtsrat um zwei Mitglieder zu er⸗ höhen sowie die Vergütung für den Aufsichtsrat auf 9000 jährlich festzusetzen.

Berlin, den 5. April 1907.

Der Aufsichtsrat. G. Lilienthal.

ish? . Aachener und Münchener Feuer⸗

Versicherungs⸗Gesellschaft.

Die diesjährige S3. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft wied am Sonn⸗ abend, den 27. April d. J.. Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftshause hierselbst ab⸗ gehalten, wozu die Herren Aktionäre hierdurch er⸗ gebenst eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Rechnungslage fuͤr das Jahr 19806. Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz sowie Entlastung der Direktion und des Verwaltungsrats.

2) Gewinnvertellung beziehentlich Festsetzung der

Dividende.

3) Die statutmäßigen Wahlen.

Die Bilanz, die Gewinn, und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht der Direktion liegen in unserem Geschäftshause vom 12. d. M. ab während der üblichen Geschäftsstunden zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Aachen, den 4. April 1907.

Die Direktion.

fishsj Schröder. Aachener Rücversicherungs⸗ Gesellschat.

Die diesjährige 54. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft wird am Sonn⸗ abend, den 27. April d. J., Vormittags IH Uhr, hierselbst im Geschäftshause der Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs;: Gesellschaft ab gehalten, wozu die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Rechnungslage für das Jahr 1906. Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz sowie Entlastung der Direktion und des Direktorialrats.

2) Gewinnverteilung beziehentlich Festsetzung der Dividende.

, statutmäßigen Wahlen. ; le Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung

sowie der Geschäftsbericht der Direktion liegen in unserem Geschäftslokale vom 12. d. ab während der üblichen Geschäftsstunden zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Aachen, den 4 April 1907. Die Direktion.

von Görschen, Schröder,

Vorsitzender.

Spezialdirektor.

Erwerbs. und Wirtschaftz. . genossenschaften

In Gegenwart deg Kgl. Notars Herrn Justtzrat Osenstätter hat heute die achte Verlosung statt⸗ gefunden.

Es wurden gezogen:

H. Z ουη ige Pfandbriefe Serie L - III.

Lit. A à S 2000, die Nummern: 406 416 426 436 446 456 466 476 486 496 g08 g18 929 938 948 9568 968 978 9g88 998 1310 1320 1330 1340 1350 1360 1370 1380 1390 1400 1605 1615 1625 1635 1645 1655 1665 1675 1685 1695 2305 2315 2325 2335 2345 2355 2365 2375 2385 2395 2407 2417 2429 2437 2449 2457 2467 2477 2487 2497 3804 3814 3824 3834 3844 3855 3864 3874 3884 3894 4109 4119 4129 4139 4149 4159 4169 4179 4189 4199 5003 5013 5023 5033 5043 5053 5063 5080 5083 5og3 5h07 5117 5127 5137 5147 5157 5167 5177 5187 5197 5805 5815 5825 5835 5845 5855 5865 5875 5885 5895 6001 6004 6010 6011 6014 6020 6021 6024 60530 6031 6034 6040 6041 6044 6050 6051 6054 6060 6061 6064 6070 6071 6074 6080 6081 6084 6090 6091 6094 6100 n 6214 6224 6234 6244 6254 6264 6274 6284

Lit. E à M 1000, die Nummern: 705 715 725 735 745 755 765 776 785 795 3005 3015 3026 3035 3045 3055 3065 3075 3086 3095 3409 3419 3429 3439 3449 3459 3470 3479 3490 3499 3705 3716 3725 3735 3746 3755 3765 3775 3785 3795 6610 6620 6630 6640 6651 6660 6671 6680 6690 6700 7109 7119 7130 7139 7150 7159 7169 7179 7189 7199 7601 7611 7621 7631 7641 7651 7661 7671 76381 7691 8301 8311 8321 8331 8341 8351 8361 8371 8381 8391 9811 9821 9831 9841 9851 9861 9871 9882 9892 g9o01.

Lit. CA M 500, die Nummern: 1302 1312 1322 1332 1346 1353 1362 1373 1383 1392 5908 5918 5928 5938 5948 5958 5968 h978 5988 5998 G. 7714 7725 7734 7744 7754 7764 7774 7784

Lit. D à M 200, die Nummern: 1305 1315 1325 1335 1349 1355 1365 1375 1385 1395 1605 1615 1626 1635 1645 1656 1666 1675 1685 1695 . 2015 2026 2035 2045 2055 2065 2075 2085

Lit. E à M 1009, die Nummern: 207 218 227 237 247 262 267 277 292 2608 2618 2630

g. M. ,

Restanten: Aus früheren Verlosungen sind folgende 3 0 ige Pfandbriefe noch nicht eingelöst:

Lit. B Nr. 17621 52925 à M 1000, —. Lit. G Nr. 62291 à MS 500, —. Lit. D Nr. 10767 à M 200, —. Lit. EB Nr. 16036 68703 106035 à M 100, —. Bei den Pfandbriefen, deren Nummern die kleine Ziffer 3 beigefügt ist, endigt die eouponsmäßige Ver⸗ zinsung am 1. Juli 1902, mit kleiner Ziffer Hs am 1. Jult 1904, mit kleiner Ziffer 6 am 1. Juli 1905 und mit kleiner Ziffer? am 1. Juli 1906. . i kraftlos erklärt wurden die 30/9 Pfand⸗ riefe Serie II Lit. A Nr. 2480 à AM 2000, —. Serie II Lit. E Nr. 3335 à M 100, —. I. A0 οige Kommunalobligationen

Serie L - II. Lit. A à M 2000, die Nummern: 5 15 25 35 45 55 65 75 85 95 109 119 129 139 149 159 169 179 189 199 404 414 424 434 444 454 464 474 484 494.

Lit. E à O00. die Nummern: 306 316 326 336 346 356 366 376 386 396 409 419 429 439 449 459 469 479 489 499 503 513 523 h533 543 553 563 573 583 593. ;

Lit. C à M 500, die Nummern: 1063 110 113 120 123 130 133 140 143 150 153 160 163 170 173 180 183 190 193 200 210 220 230 240 2650 260 270 280 290 300 402 412 422 432 442 452 462 472 482 492 610 620 630 640 650 660 670 680 690 700.

Lit. D à 209, die Nummern: 311 321 331 341 351 361 371 381 391 401 403 413 423 433 443 453 463 473 483 493 506 516 526 536 546 556 566 576 586 596 707 717 727 737 747 757 767 777 787 797 803 813 823 833 S843 853 863 873 883 893.

Lit. E àM EO0, die Nummern: 1 6 11 16 21 26 31 36 41 46 51 56 61 66 71 76 81 86 91 96 1066 116 126 136 146 156 166 176 1865 196 605 Eé15 625 635 645 655 665 675 685 695 710 720 730 740 750 760 770 780 790 1103 1104 1113 1114 1122 1123 1132 133 1142 1143 1152 153 1162 1163 1172 1173 1182.

Nestanten:

Aus früheren Verlosungen sind folgende 40/o Kommunalohligationen noch nicht eingelöst:

Lit. B 14136 à M 1000, —.

Lit. GC 6387 A 4M 00, —.

Lit. D 3707 3796 9557 à A 200, —.

Lit. E 1887 à M 100, —.

Bei den Kommunalobligationen, deren Nummern die kleine Ziffer 6 beigefügt ist, endigt die coupons⸗ mäßige Verzinsung am 1. Juli 1905 und mit kleiner Ziffer 7 am 1. Juli 1906.

Die couponsmäßige Verzinsung der heute ge⸗ zogenen Pfandbriefe und Kommunalobligationen

endigt am L. Juli 1907.

Auf verloste Pfandbriefe und Kommunalobligationen werden vom Tage der Fälligkeit an 10, Deposital⸗ zinsen vergütet.

Die verlosten Pfandbriefe und Kommunal⸗ obligationen werden gegen deren Rückgabe nebst den nicht verfallenen Coupons und den Talons kostenlos eingelöst in München an unserer Kassa (Prinz Ludwigstraße 3/o) sowie bei der Kgl. Hauptbank in Nürnberg und deren Filialen in Amberg, Ansbach, Aschaffenburg, Augsburg, Bam⸗ berg, Bayreuth, Fürth, Hof, Kaisers lautern, Kempten, Landshut, Ludwigshafen a. Rh., München, Passau, Regensburg, Rosenheim, Schweinfurt, Straubing und Würzburg, ferner bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. und deren Zweiguiederlassungen in Alzey, Bamberg, Bensheim, Donaueschingen, Dürkheim a. H., , . Frankfurt

Grünstadt, Kaiserslautern, Landau i. Pf., Mannheim, München, Neuftadt a. S., Nürnberg, Osthofen, Pirmasens, Spener, Worms und Zweibrücken sowie bei der Bayr. Diskoato und Wechselbank in Augsburg.

Auf Namen umgeschriebene (vinkulierte) verloste Pfandbriefe und Kommunalobligationen werden nur an unserer Kassa und zwar nur gegen Vorlegung des ordnungsmäßigen Antrags auf Löschung der Um⸗ e ung und gegen genügende Abquittierung ein⸗ gelsst.

Gegen die verlosten Pfandbriefe und Kommunal- obligationen besorgen wir unverloste Stücke zum je⸗ weiligen Geldkurse. Dle Uebersendung der letzteren erfolgt unsererseits portofrei.

Kommen auf Namen umgeschriebene Stücke zum Umtausch, so erfolgt, wenn nicht anders beantragt, die Umschreibung der unverlosten Stücke kostenlos auf denselben Namen. Bei Stiftungen ꝛe. ist in diesem Falle eine kuratelamtliche Genehmigung nicht beizubringen.

München, 3. April 1907.

Bayerische Landwirthschafts bank G. G. m. b. S. Frhr. v. Cetto. Matterstock.

8 Niederlassung 2c. von . Rechtsanwälten.

1377 Vekanntmachung. Der Vorstand der Württ. Anwaltskammer hat in seiner Sitzung vom 23. d. Mts. als Vorsitzenden des Vorstands: den Rechle— anwalt Schelling, als dessen Stellvertreter: den Rechtsanwal

Schickler, Rechtsanwalt Kont—

als Schriftführer: Haußmann, als dessen Stellvertreter: den Rechtsanwalt Kraut gewählt. Stuttgart, den 30. März 1907. K. Oberlandesgericht. Gronmüller.

den

1692]

Der bisherige Gerichtsassessor Dr. Friedensburg ist heute in die Liste der bei dem hiestgen Landgericht . Rechtanwälte unter Nr. 21h eingetragen worden.

Breslau, den 30. März 1907.

Königliches Landgericht.

Der Rechtsanwalt Justizrat Albers in Breslau ist heute in die Liste ber bei dem Sberlandesgericht in e . zugelassenen Rechttzanwälte eingetragen worden. ‚.

Breslau, den 2. April 1907. (1688

J. H. R. Thamssen, Vorsitzender.

8307 8315 8325 8335 8345 8355 8366.

Der Oberlandeggerichtspräsident.

1694] Kgi. 5 ö gl. Landgericht NRavensb . er Rechtsanwalt Bock in Wen ern rl cher seine

.

2 Attiva. mrtallbestand elchakaffen che ine s Porsu bende C. Dahm s.

oten anderer Banken . 166 3 der Sterbekaffe kee gee * 9 d Gewinn, und Verlustbere n . . erbe, ,, f nndderein anf Gee r ren dforderungen ; li a3 3 h Julius Boe rck, Gerichtlichen Bücherei Sonstige Attipa& 2017766

ö. I 6ss is sa si3i6 m 25. März 1907 stat

; e n , , ,

ice, , öh diz rs Kerken luähst Tahnhe i. Bezüln nd Wächter 1. fend Noten. . . . . D060 5tzs 0M zu Stolpe a. d. Nordbahn die Herren gen n * l g Herhindlichteiten. 3 zes id ri ,d , ebbin, in. Weißensgeé und He a .

Der nd igungofrist. gebundene Rebert Driebusch in Fürstenwalde in un 2 ef * erbindlichkeslen J 146 187 565 sichts rat gewählt worden sind, bestebt dersesbe uf

we, . 1 32 66 3. n , rice n ö

entuelle Verbindlichkeiten aug we Herrn Vorschullehrer Gustab Ha m en

n Inlande lahlbaren Wechseln Æ . n ,

1690] Der Rechtsanwalt Dr. Johannes

(1600

Schlafmagen & Große züge. Gesellschaft,

des Grands Express Soci sts Anonyme).

adet die Herren Aktionäre zu Nachmittags

April,

Tagesorduung: 1 er g des Verwaltungs. 3. Aufsichtszrats ) rr und Genehm gung des zum 31. De⸗ . . . 1906 aufgestellten Rechenschaftg bericht g en,. der zu verteilenden OYlvidende. . von Verwaltunggrãten und eines r Versammlung beiwohne 6 ü . Heber der auf Namen a m , . y . , . , . 6. le Aktien missen in C5mtureß ell, d Sal. Oppenheim jr. Æ Cie. n n,

e des

in Bukaresf bei der in Braila, Eonst Bank h

welche an dieser Generalpersammlung teilzune

*

in Dresden ist in die R peu Schirmer 3 lo3hßoꝛ ve e,, dernen y lite des st dandgerich⸗ Etand der Badischen Bank . resden, den 2. April ig07. März 19027. 6 . Der Praͤsident des K. Landgerichts. Attiva. ö. uropnüische Lurus . Compagnie Int i Netallbest Pag nternatio ,, ö. der hiesigen Kammer für ele . 6 127 334 12 Wagons-Lits et 2. fen gen an Ie ee ee. i. zei, e, e, Harter ; w; ur opens Schneeberg eingetragen worden n n,, J. 166 5 Der Verwalt Glauchau, am 3. April 150? 9 ardforderungen , n, d,. ö ; . 0 S64 115 - der, Dienstag, den 16. ö für dende lee den Fan, Amtsgericht. Sonstige Aktipa 22565 265 15 3 ö, im Hotel Britannique, tac In die Liste d , . 2090548 12 z rüssel, ftattfindenden die, Tist er, bel dein K. Vandgerichte Strgubing W s versammiunn erßebenst ein , Rechtganwãlte wurde . der Rechts⸗ Vasstwa. nagen Heinrich Gerhard. woßnhaft bahser, Grundkapital 1380 Straubing, den 30. März 1907 Reserpefondd? o s 999 9oo = Königl. Bayer. Landgericht Straubin Umlaufende Noten . ; . 237 018 06 lig Glas. Prasident. ö Sg ige lid sällse Berbiatich. E 6s doc. Ker, Kit, , , , ec. An geen grindigungöftift peu . loi as an g lg nbgrufen, , , d een, , firis nee os n ee , seiner Zulassung zur Sonsti J . ö Rechtsanwaltschaft beim t. Lan dgerichf Kluger dur ö bet nn ait el sse . genden in . 66 s Bräene, r hc ish zaäösch werken. e e e, d

Der Präsident des K. 6 Landgerichts.

In, der bei hiesigem Gericht ü die Eintragung des , dis irre eilten. 1

aufgegeben hat, gelöscht.

dem derselbe seine Zula Duderstadt, 9 . ärz 1907. . Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 3 int Detanni ha hung. ntragung des Rechtsanw Simon Loewenthal zu eren . 9

ng g fte des unterzelchneten Amtsgerichts ist

1 n ihn, ‚. onigliches Amtegericht. II693] gliches Amtsgericht

Zulassung bei dem Landgericht au Rechtsanwälte gelöͤscht worden.

Landgerichtspräsident S chů 1396] t. Amtsgericht Wan i. Rechtsanwalt 83 ft , . i. A

*

seine Zulassung

Rchteanwaltschaft aufgegeben, und aufgegeben, es wurd in die Liste gemäß 5 mung enge

seine Eintragung gelöscht.

am 2. März 1902.

fgegeben hat, ift Landgericht ,

Verbindlichkeiten aug weiter begebene

zahlbaren Wechseln Æ 2685 144,28.

machungen.

(1602

lirats steñt worden,

echts⸗ „6060000 Personen durch i heute Rer neue Aktien des Creditverein . iges gt s. ö,, , leg ftr, her made

Kopetz ky.

(1603

gestellt worden, 8006000 Aktien

n Jah a, Nr. 1251 - 1750

Kostheimer Cellulose⸗

zum Bst fen handel an d Berlin, den 3. Ahr?

Kopetz ky.

zur II3165]

n, im Inlande

—— O) Verschiedene Bekannt⸗

Von der Dregdner Bank hier ist der Antrag ge⸗

Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag

Pazerfabrit Attienge sellschaft zu Kostheim hiesigen Böͤrse zuzulassen. Bulassu .

ugsstelle an der Hoͤrse zu Berlin.

hin

and

der

zu je und

zu entscheid

terlegen. Bei der Genera

Stimmen eines Aktionärs

eren Aktionär vertreten Die minderjähr

3 Erteilung

und die Zens 4 Vertellung des Gewinns. . des ir für oren für 1967. 3 gel eum der Retribution für die

5) Besti

und die Zen

Kurator, die F

r Zeichnung der Fi

1. 46 Hi i ö E Bevollma

euere sver e n g fte haben ihre V

en, ob die Vollma

lyersammlung ist nicht begren; werden.

igen Aktionäre

ensoren für die

rsatzwahl für di k die laut

Wahl bon drei Zensoren und drei

Ranca

Schoeller.

Nachmittags 3 Uh

chten in Srdnung sind oder n t. Tagesorduung der Beeren g munling ist folgende:

Romana Bukarest.

sammlung der Aktionäre wird für den 10

r, nach Bukarest in dem 3 kr r er ,

hmen wünschen, müssen ihre Aktien

Zentrale der Bank, tza, Craiova, Giurgiu,

in Berlin bei der Direction der Dis couto⸗ G .

Ploesti bei den Niederlassungen der esellschaft der,

geben drei Aktien das

tien Recht auf ei t. Jeder Aktionär kann bei der be ne fn. n .

ihren Vormund, die durch einen Bevollmächtigten, die Hendl l ffn uh th

einen Tag vo der Gesellschaft vorzuzeigen. * ——

der Entlastung der Generalversa ‚. mml Geschcstef'hrn n the len den Verwaltungsrat, die Dtrektlon

die Präsenzmarken für die Mitglieder des Verwaltungsrat Zensoren für das Geschaͤfts

'schäftsjahr 1906.)

Art. XIV der Statuten ausscheidenden Mitglieder des Ver—

Zensorenstell Generala ie n en 34

B. Stirbey—

Einnahme.

Sterbetaffe deutscher Lehrer, Ver

Der Aufsichtsrat.

Hansen.

or bei dem Königlichen Kammergericht, Landgerichten 1, Il, III, Berlin W.

R. R

utz en.

le Meer istoneta en ian.

R,. Mangelsdorff nung per 31. Deze 2 zu . .

Wangen den 31. 7 ö . Obe ram igt ich . nds chu ö gehe e an, m Vorjahre: 6 A6. / 589 w . 3 ,, c . . Zahlung 5 I Der 2) Schade 2711908 39 / gen, für unerledigte Ver— 3 Der Rechtsanwalt Dr. jur. Vietor Arthur ; 3 , . 2 000 - icherungs fãlle der Der ed. . mann in Weimar ist infelge Aufgabe fe 9 sichert ö . II. Zahlungen für Versicherunggpe 2000 - lafsung als. Rechtzanwalt bei den G e, . 3 9 ; 277 501 69 pflichtungen im Geschafte n. Fer- S. Landgericht zu Wei j roßherzoglich uwachs aus dem Ueber- 1) Kap e, etztere zu Weimgr in der Liste der ' hel schusse des Vorjahres 276 / )apitalersicherungen auf den dor . Rechtsanwälte laut Beschluffe⸗ 4 Extrares =I, , 88 77 s k r, , e ,n. ,, n, we, ,, Free, zm 1. April 1907. gem., Heber⸗ do. jurũcgeftel er Prãsident ö. 9 ö dandgerichts: n,. ö. des Vorjahres Xe n 44 00 77 3 246 7691 2) 365 —— 2 J fft. ; 2 entenversicherungen, geleistet ea ee ,,, 17) gear e rer ü ferungen auf ; M. ler . 9g 66 12 ses w gh 265 96 Ausgejahlte Gewinnanteile 318281 x 2) Kapital versicherun 53 i ,, . eise bi, ,. . . ö. 10760 / ö K . enten ver ö . . w . lion ueberficht . ber 3 126 60 100 6ogos k o ze e, dss * 1 IV. Kapitalerträge: ö o S67 76 d. S 1 , , w W660 60 & 41 529 86 . . en Bank 3 suh ett echte Gelder 14222260 VI. Die mee. H . 1a e g uz es zu Dresden ,, . ii, b,, J gte Geld 3 ; erven ultimo 19906 .. 151 86 au a1. März 1907 Mlle sert ei err. , n,, V 633 g e ö i ; 19 WL 50 167 010 IX. Ertrgreserhe ( 3641 287 83 , es deutsches Geld.. 4 156582 213. 1) 6 5 w ff. , 44 99077 eichslassenschein ? dal Saz. ö. 10 369 100 gs 8, , Uebershikß... 16 83s 3 . anderer deutscher ö 1 57 6 288 Sol 47 S6 f 4 ö 6 821 33090 ttiva. 37 71475 [. 8 , e Genbestande 1536 355. Bilanz ger 31. Dezember 1906. 4437 714 75 , 40 492 960. Vasũ va. . . . y . ö J gl 5 Reservefonds: 3 . Vebt j J 4 7 * e ! 2 d 0 oren und r n ö. . ger el ge, . Darlehen auf Polleen ? * ö. 68 50 h 3 am 8a ef des Vorjahres 73 257 J 3h Juw u , 23 4257 ire ü artena fle Mn 30 000 000. , , MS 50 347.10 zo ge õᷣʒ Prämienreserben für: ö L366 398 86 g92 1 anknoten e nul . 3. i 3. k k V 28 00525 78 352 35 h Kapitalversicherungen der Sterbekass 3 303 478 15 iglich sallige Herbindlic. . Fare tar n 1 1026 56 R . der Kindersterbekasse. 3 481 . 2s 6ez ug. = Dantion für (ieh nf Tnlagen?:: . J mer fernen, 3 mr, ill enen zebim ken , nn wh, KJ 185656 . ,,,, e g 3 316 2118 nr ih eiten. ,,,, 3. e der mit Gewi 6 irn, 850 , , . w J 33 Don im Inlande zahlbaren, noch nicht fäl . me, 409077 echseln sind weiter begeben ,, t flligen h . 12233 30, 17543. ö 2 nuntersiützungsfondz?! 12 24 8 uss) ö ne e. nt 23 1 Etand JJ D Rs 415 17 Bil 1 Berlin, den 23. Februar 19607 K 2290 801 47 . ' 5. r w ürttembergischen Notenbank Ter s

sicherungs verein auf Gegenseitigkeit zu Berlin.

Der Dirertor:

habe ich

M. Prüssing.

geprüft und mit den ordnungsmãßig gefübrten Büchern

Uebereinstimmung gefunden.

35, Pots damerstt. 109.

2) Herrn Rektor Gustab Güntber, Stellvertreter,

3) Herrn Lehrer a. D. Adolf

Verein anf Gegenseitigke

Der Direktor. M. Prüssing.

Tepling,

it zu Berlin.

9 e. n . gh e feld dom 5. Dezember 1906 ist die ehrer A. K. H. T s 3 * ö. gere Cor r r Dampfmaschanstalt Reform“ G. m. b. 9 chu 4 9 f Vororten wohnhaft. zu Coͤln ˖ Lindenthal . 266 aufgelöst. und i ; Sterheknsse deutscher Cehr er, Nersichernngs gr Li nn aleinigen diauidator druleln

Es werden hierdurch die Gläubiger d leichneten Gesesifchaft au gesordern * er 26 be. an die Gesellschaff geltend ju ma 2 er nen,

Frieda Schöne, Liquidator.