1907 / 83 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Bei O. 3. 217: Firma Franz Harbrecht in Freiberg, Sachsen. 1518) oder mit einem zweiten Prokuristen der Gesellschaft? Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Teil haber senthal, Inhaber Ratschreiber Franz Harbrecht Auf Blatt 405 des Handelsregisters, die Firma die Firma zeichnen darf. allein ermächtigt. . isenthal. Camillo Schütz in Freiberg betr, ist heute ein. 4) Kalkwerke Karl Schödel in Holenbrunn: Oberhausen, den 27. März 1907. Bei O.-3. 218: Firma Fritz Darnubacher getragen worden, daß der Kaufmann Camillo Conrad Gelöscht. . Königliches Amtsgerichht. Maier in Bühl, Inhaber sind die Kaufleute ütz in Freiberg als Inhaber ,, und 5) Albert Kowalski Nachfolger und Gustav Offenbach, Main. Beranntmachung. [16665] tz Darnbacher und Moritz Maier in Bühl. nunmehr der Kaufmann Isidor Paul Strauß in Strauß: Diese beiden Firmen mit der Niederlafsung In unser Handelsregister wurde eingetragen jur hl, den 7. März 18607. Großh. Amtegericht. II. . Inhaber ist, sowie daß die dem gen. Strauß in Hof erloschen, Firma Leyi Michael zu Offenbach a. M. unter ne, Westi. 1498] bisher erteilte Prokurg erloschen ist . Hof, den J. April 1807. 126: ; . . n unfer Handelsreglster Abt. A 242 ist bei der Freiberg, am 2. April 1907. J Kal. Amttgericht. Der Gesellschafter. Moritz Michael ist am 2 . ; ma Stamm K Rehbock, Bünde eingetragen: Königliches Amtsgericht ö. Moyn . 1539] 25. Septbr. 1906 durch Ableben auggeschieden. [ ö ; Die Riederlassung der Firma und diese selbst ist Friedland, Bx. MHresimm. Ubl9]! Vie im hiesigen Handelsregister A Nr. 76 ein? Von da an sind als persönlich haftende Gesellschaster. . 8 onig 1 ren * ; h Herford verlegt, die Firma mithin hier Das unter der Firma Joseph Stelzer in Fried. geiragene Fitma? Otto Schröder, Hoha, ist er⸗ mit Vertretungsbefugnis, eingetreten: Moritz Michgel J J ͤ ; ! en aatsanz ei e r Berlin. Freitag den 5. April ger.

oschen. land Bez. Breslau bestehende Handelsgeschäft koschen. Witwe, Marse geh. n zu Frankfurt a. M. k Bünde, den 30. März 1907. ist auf den Kaufmann Otto Stephan in Friedland Hoa, den 3. April 1997. und der Fabrikant Gaston Michael daselbst. Die Der Inhalt Heer 377 . . andels., Güterrechts, Vereing. 19 machungen der Gifenbahnen n enschaftg. Zeichen., Inter n ,. O67

Königl. Amtsgericht. Bez. Breslau übergegangen und wird von ihm unter Königliches Amtsgericht. Firmg wurde nicht geändert. J teichen, Patente, Geb e, in welcher die Bekanntm nae, West g. 1499] der Firma „Joseph Stelzer Nachfolger Otto Inster hurt. k ö. 1640] Offenbach a. M., 28. Mär 130. . . rauchsmuster, 2 sowie i a a Fn unser Handelsregister A 272 ist die Firma Stephan, fortgeführt. Der Ucbercang der in dem Ste unter Fr. sz unseres Handelsregisters A ein- Großherzogliches Amtsgericht.

fon ge ; ; : d, erscheint der muel Friedlich, Bünde, und als deren In. Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ; Osfembach, Maim. Bekanntmachung. IIb] 3 t Il⸗ 8 vn nt auch in einem h er Urheherrechtzeintragg ĩ̃ jer der ö Samuel Friedlich zu . und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts . k . ö In unser Handelsregister wurde eingetragen zu I en ra 2. an e Sre 1 ter i . 4 . . getragen. 24 ö i e . n, n. Insterburg, den 28. März 1907. Nr; Asl4o: ö. ; Das Zentral. Handelregister für d 6. r a8 Den . em Kaufmann Siegmund Friedlich zu Bünde . . e, . . ,, els⸗ fen glsches· Nm tggerich Die Firma Gebrüder g. zu k , - n, , . auch durch die Königliche 8. . eutsche Reich kann durch alle Postanstalt ö. E En . N 3 ö . 9 Ar ger 9 Fern dienen e n ner . ungen. . . g n, ö . er , nn n, . dem Kaufmann Ludwig aatsanzeigers, 8wW. ilhelmstraße 32, ie mn e, Hrutf hben Reichsanjeigers und ri ti er g, want Dag Zentral. Handelsregister ö g D * t r. 83 6. z ö . ö. ———— . ĩ 2 . 3 —— ö ? 3 93 Königliches Amisgericht. xuaratenn erg, Mee. J , Dijerbag 3. n i engt. ö Handelsren ie Ser , ger fnesf, r Ho. g fit da; ie feld e, Heint in der Regel, tzglich.! Der

ereld. . . In unser Handelsregister ist am 2. April 1907 Inhaber sst der Kaufmann Heinrich August roßherzogliches Amt see , 165m . n l register. Uerdingen. Betauntmachu en Raum ciner Druchesse 3 3. nzelne Nummern kosten 20 3. Fn das Handelsregister ist heute eingetragen Lie Firma Heinrich Westphal 1. als deren In Jürgenfen in Ftzeboe. ⸗. 2 Main. , . . fr Senhnau, Wiesental w. In unser Dandelsregifter B . ist lien Die Vertretungsbefu nis d fren die Wesehschaft mit beschränfter zaftung Fabet, der änsniann Heintich Westphal in Fürsten, Jtzehoes den ss, Wär, is6, . Han de s egit lis] lrelnze s, ialgkass daörieen, Ch ee, lch äfhren, ee nis endet, ltr Ge. , D wn, me C er zien Cacleidez Sägenscgte Gescisschaf. bei fielen, e April 1go! Königliches Amtsgericht, Abt. k In des Handelsteg; err fe ster. ir descheanrteß Lafturg in nchen s nt wn fön, des. cker ist erloschn. uch ne eiläzun e gers seustende erfolgen

beschränkter Haftung, mit dem Sitze in n, eg z J. Am i gersch Itnohoc. Bekanntmachung. 1541 saffa⸗ 9 ter elbe hall un e. alten Firmé n ge. O- Z. 170, betr. Firma Gebr , H wurde zu niederlassung Uerdingen, folgendes en weig.· Kal. Amiggericht Würzburg, Regt den Vorsttzen den bezw * andemitglieder, darun er efel. Gegenstand des Unternehmens ist der roßherzogl. Amtẽger Ig as Hanbelzregistet . jff bei der Firma staäshän . elhehaltung H eingetragen: Vogel in Zell, heute . eingetragen Wwüürzxpurg , TFegtftereunt. Weise, daß fie per zi 6 Stellbertreter, in der 53 ö , , ,, 6 dorf vier . 33 n , n . . Sffeubach a. Mm., , Arn Io; 141 2 33 . (bemiter. Georg Schmiht, il r e ir r fn ven gr sg rar 160) . ronm lin 1 n . .

ö f e Birma r dor], . l ; ͤ ; . un i. n ; rühere sell ñ ;. e hender Geschäste., Das Stamm'aptta beträtdt Antrag des Inhaberg, des Kaufmann Heinrich See, Itzehoe, den 27. März 1807, ö Grohherꝛogliched Ant gericht. ö wohnhaft in Zell ich an . Kang mann aj re . vom 16. Janka! , e ü steaettenzen e nr r mira betreibzn Heinrich und Wolf, der e le ten re . g g, er ist. wahrend 100 00. Geschäfts führer sind; Johann Ferdinand dorf, hier, in unferem Handel gregister gelöscht. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Osnabrücht. Denn a chung g. [löbs ! ; mit der Maßgabe, daß die Prol Prokura erteslt erdiugen, den 2. April 1907 ; langheim, mit d Fromm, beide Kaufleute in Groß. Bünde, den 30. Mar 193 jedem gestattet. . Hblten und Johann Heinrich Nolten, beide Kauf⸗ JZürstenberg, 3. April 1967. n (ibas) In das hiesige Handelsregister B Nr. 46 ist heute ; zurch zwel der. Prot hrisfen rats ichn ung immer Königi. Amtsaen cht. ben de , rg em Sitze in Würzburg, in offener in l ö e . . . reg. bahn z. ae Tele a gr , 3) unser Dandelsregister Abteilung B ist unter ar ffn l . . 1 Vogel. bef nden muß n er n fie l mmer war ungen, Belguntmachnug grgßhan ding . 1807 eine Wein. Grnottkan ö .

am 16. März e ; = . ö 5 in O H ; r , nn, . . . ; . ; ungen det Gälchschast erfolgen fur durch ben Sehrtnß és Felahntmifchnfß; ee. hörn! Nad entre gefellt egen Sätttez. brnick, Seen tand des ünterßthnens istz die nicher. . ehe n Tn , ö gau n ls, , gel der em i mn, 10. M aun strem Hensssenschaftsreister is am 2 li . *r g, , n, , ,, , , nett ,,,, e . 'Erefeld, den 26. —. . ' ; Der ; zum Zwecke des Tiefbaues. Da ammkapital beträg ; etragen w J ö ottkau, t refeid. e we , nne, zerich. ziboipi Harra. Nachfolger zu Kroffbreiten. Hie Firmẽa is geändert in Siahnsdorfer Terrain, zo e hcscha fte führt find. Ingenieur! und,. Iunser Sardelsiste A Ar. 26 wurdel öl in äche zale ebenen, co; K. ö, Ger in rzphur 1, ,,, . w . bach bestehende handelsgeschäft der Kaufmann Otto Aktiengesellschaft am Teltomkannl, der Sitz Tiefbauunternehmer Paul Kohnke in Der bei Reck eingetragen, daß die Firma Conrad M 4. e heute an 1 chaft aufgelhst. Dem Kaufmann Les Lhalnrfg ö n Grottkau vermerkt worden, d mit dem Sh es d m. 1501] Wessleder daselbst als persönlich haftender Gefell, der Gesellschast ist nach Berlin verlegt. Gegenstand singhausen und Ba nn und Fußhrunternehmer Schotten nach dem Tode beo nette eisinger zu i 6. or ist der Prokurist Karl Meyer zu Lank Prokura erteilt. mer in Würzburg ist aus dem Vorstande aug eschi daß an Stelle des Fn das Handelsregister ist heute eingetragen worden schafter eingetreten ist. Bie offene Handelsgesellschaft des Unternehmens ist nach dem Beschluß der General⸗ Diedrich Holtgreve in Dnabrück.“ Sie find zur bon, der Erbengemeinschaft bestehe . Inhabers rdingen, den 3. April 1805. ant. Am 2. April 1907. Josef Pfeiffer in dich en n. ö enen. Gutsbesitzerg auf. Blatt 11 127. betr. die Gesellschaft hat am 23. März 1907 begonnen. Die Firma ist versammlung vom 26. Februar 1967 der Erwerb, Vertretung der Gesellschaft nur gemeinschaftlich be⸗ He lr ger Witwe, Margarete geb 7. t . Conrad Königl. Amtsgericht. Kal. Amtsgericht Wür jb Fritz Anlauff in Giergt entf 6 er Rittergutsbesltzer wptische Tabal. * Eigaretten⸗Manufactir nicht geändert. . die Parzelllerung, Bebauung, Peräußerung und fügt. Pie Gesellfchast ist eine Gesellschäft mit be. Meisinger und Karl Meisinger 86. Dermann Velpert, Rneinl. Gandel- f, zabern. aubels. , rg. Registeramt. fit, und daß auf Grun, ö. Varstand gewählt onistas“, Gesellschaft mit beschränkter Gehren, den 23. März 1907. sonstige Verwertung von Grundstücken, die Ueber schränkfer Haftung geführt wird. Die Vertretung der . fort, In unser Handehzre * elgefgister. Il576] Es wurde Fenn! ö. register Zabern. II685] Statutz als wellen Vorstmdint j n des ftung in Dresden: Das Stammkapital ist Fürstliches Amtsgericht. III. Abt. nahme und Ausführung von Bauunternehmungen, * Her Heß fer sisvertrag ist am 8. März 1907 er erfolgt nur durch Conkad Messin g meinschaft Nr. 18 ist heut bet e, * btellung B unter Im Hes i heft ger gen, guts hesitze Fran Vichwegen * ö. ö. die Bauer ch Beschluß der Gesellschafterversammlung bom Genhrem Gerauntmachun 1624 die Gewäbrung von Darlehen gegen hvpothekarische richtet. . Prokura derselben ist erloschen. ger Witwe, die wart · Ge sessschaft init h tema Deutsche Licht. Firma „Opp en register Bd. 1 Nr. 284 bei der Josef Klose in Wossselsdorf beñ j ichtenberß und inn , err f mn, . In biefiges 3 gli. . Nr. j d en ö ö. lg fr il n ee, Osnabrück, den 28. März 6 ⸗. w Schotten. . 1 1907. ver . eller h rünfer af nns iu gesesscest in Dre n, Reis offene Handels Kgl. Amtggericht b, . ö ö ( : . g r Ji em Vorstand in Gemeinschaft mit der ö Königliches Amtsgericht. II. H roßh. Hess. Amtsgericht e Gesellschaft gelö 2 ; Durch das ; Hoh , e e n, e. ; z eingetragen worden, daß in das unter der Firma ! ; dliches Amts gerig ; Vess. Amtsgericht ist aufgelöst, die 6 Ausscheiden d . en westedt, H . 4 . de e n nr: Kisian Eramer in Großbreitenbach bestehende ur Erreichung des Zwecks der Gesellschaft ange Osnabrück. Bekanntmachung. 1569 Spremberg, Lausitz. e e,. . e Molsheim ist bie n s fn rf ge . ö ngdas n,, ist bei der ie. 2 1 ar

1 inen. 3 ! ; Vel 2 bald Gelsdorf, Gesellschaft mit beschränkter Handelsgeschäft der Kausmann Rudolf Otto daselbst . Ir en des Vorstands sind für die Ge. . In das hiesige Handels egister 2 Ur. 20 zist Sandelsregister. 1668 elbert, den 28. März 1907 fta bende Handeisgeschãft wien uten 8.

s 2. 1 J . . 8 82 . ss. G. m 8 S : Juli als persönlich haftender Gesellschafter der am 1. März heute zur Firma C. F. Weymann Osnabrück In unser Handelsregist slun . js Königliches Amtsgericht. Img pon dem Kaufmann M gherigen stedt heute folgendes ü. Se, in Bering ö 3 D g n n , 1907 errichleten offenen Handelsgesellschaft ein⸗ lc ter g , . ö n eingetragen; unter Nr. 189 , ä. , der Volkmarsen. . . ö em fortgeführt aper Oppenheimer in An Stelle des ki r r nel, e auf Blatt 2282, betr. die offene Handelsgesell⸗ . ist. e,, 1 geandert. der Vorstand ad weh reh Mitgliedern besteht, von e nic fle lle a r m gans , e,, i 4 Ruschuin n n. . 3. 66 ,. dier rg, , , ] Gir r nen s, , Ur. N20 die Firma teen . n Beringftedt if 1 . t ; = hren; en, Hari ; wei Mi d Stell, Gesß 1 ; 1 ung der bisherigen Ri ; arsen j n sgarer eis n Bert nn e ,, gn n g n, ,,, Fürstliches Autegericht. III. Abt. , . ö. ,, eiten ö. . brül ist alleiniger Inhaber der Sie ma. . bie herigen Inhabel . und des Der rer fene ,,. 6 haber: Mayer Oppenheimer, i nn, . worden. ugstedt in den Vorstand gewahlt h auf Blatt 5632, betr. die Firma M. AÄnger⸗ Gerresheim. Befanntmachun Uöes] Thee etedezdet enen l, Hehe n, Ssuabrüct, sen 30. März 19077. . . Die Firma lautet jetz! „Richard P ö Kn liche; R 3 V Zabern, den 35. Mar; i39* lolsheim. un in Dresden. Zweigniederlafsung des in In unser H delsregist 4 108 i . heute bei weif ö. n ö nd einem he er abge 6. Königliches Amtsgericht. VI. . ne als Inhaber derfelben Kaufn uschmiaun Waladhei H Kaiserliches Amtsgericht Imbach unter der nüinkichen Firm kesteenden der . 3 3 ern hen n ( ein⸗ fen ö ö ö. Otztrita. . 6e loss]! . ue Shred erg Kautz; K Auf u nz, des ö r Sandelsregister uptgeschäfts; Die Zweigniederlassung ist aufgehoben, getragen: Köpenick, den 1. März 1907. Die auf Blatt 48 des Handelsregisters für den remberg, Lausitz, den 36. Mär 190? affene Dantessef 1 Handelsregisters ist beute di ist e germ Fermann Mener-Zullichau Firma ist hier erloschen; Bie Firma ist erloschen. KJ Königliches Amtsgericht. Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts eingetragene 8 Königliche Amtsgericht. Seifert in W r Taft in Firma Gebrũder is 3 . gelöscht. 5 par, un 3 FM auf,. Blatt 2846, betr. die Firma Leuthier ǽ Gerresheim, den 375. Mär 1807. Eramttr, wean 1bc4] Firma Gewertschaft Kurfürst von Sachser in nhl. Betann machung ; orden. Hesch fen ein ö solgendes eingetragen ichau, den 28. Mär; 1907. kalen. Verein. eingetragen Gen en d , 3 . Der denn 5 Königliches Amtsgericht. . In unjer Handel egister ist die Auflösung der er . . gi gh der . , Abteil g A unter 9h 6 . Daul Seffert 3. ge, , en, Rönigl. Amtsgericht. nn,. . Daftpflicht, mit dem 48 3. . ; . , wi, ene, he. . . . J heu ra Fi . g Max ö dres . . nr gel Fm, Att. I. Groas- Gerau. Bekanntmachung. [1526] offenen Handelsgesellschast Mugust Dzierzewski Königliche Amtzgericht. . Schi ling. erg. ö Ernft Friedrich ö Die Gesellschaft it am k h gin debung der . . Unternehmens ist: , ,, , ,. In unser Handelsregister unter S. R. A 119 wurde und Julian Milemsti in Ezersk eingetragen. n . schmiede, mi fen. ur ahrrad 9 richtet worden. Ihr Sitz t = ö 3 * , 1 nd des Erwerbes der Mit. anken. HBetanntmachung. ,,, . Der Hizherige Gesellschafter Julian Milewski führt Etullendort. Dandelsregister, 1661] dn , . ibtem Siße in Suhl und nh Angegehener Geschäft'zjwess 'r Sit ist Waldheim. Genossenscha tsreais 3 r und Durchfs geung aller zur Erreichung Fichtz n dem . ist bet der unter ri. 2 berge ug ft sr Handelsgeselschaft unter der Firma das Geschäft als alleiniger Inhaber unt der Firma 2 das Handelsregister Abt. A Band 1 wurde 2 r der Fabrikant Genst Sermann Schisin ren Sweden, 36) 3 fe on lasabr lation Rnamperg. 8 ͤ register ö r. ö D r nebel gh er. e, . setragenen Firma: ; 8 . . eingetragen: ö . ʒniali ö . . er ö Dee J wirtscha ; gerregf ebe he nensche Riachsspiunerei, n, nnn, , n n, han. a, 1907. H zun? Der. zo: Firma Fan nn Bücheler Suhl, den 21. Marz 1907. 2 nigliches Amtsgericht. Eintrag n n pet. Us He e fig; Absat der Hi, , nen e, , , fmanns I) Adam Rauch Fahrrabhändler n Groß Gerau Königliches Amtsgericht ö in Heiligenberg : die Firma ist er— . Königliches Amtsgericht In unser e , m, , . 1 err, . irrer. de, e ö . 3. 4 fee, ans getragen worden, daß die Prokura deg Kaufmann . ö n. . anat. di 8 st beute unter . 2. d. Rodach, ein getrn . V1. n; greeri 2 gust Bonnes zu Dülken durch den Tod desselben ,,, 1 ö . . , Handelsregister Abt. B Nr. 1? as Yunter O.-8. 41: die Firma. „Hotel Post Im Handeisregister ist heute ei I570 fchast? Ee er Badeanfstalt , beschrãnkter Dante fc ne k 23 * 16 Stellvertreter = in i ; K , ee esd , ,,,, s ,, , , 2. en, en * ?. 3 ö ö ö 3 8 . ö. 8 . 1 9 * e * 2 ö 9 . . . eno e 5. . 2 2 ; . = J r . ö rie gel c ee fel terier ,,, , eee, e nbeck. 11503 rok sckt. . ñ telle der K Otto Vogel roßh. Bad. Amtsgericht. et.: rg anstalt ÄUner öffentlichen Bade g., 3. Avril 1907. i . auntmachungen erfolgen Im Handelsregister B zu Nr. Wist heute bei der gamen Erd e. liban . . 9. ö en f fn, ö. , m, ꝑr. Stars nat lib] Der. Gesellschaftépertrag ist dur g Besch ,, 21 . ö offentlichen Ge sundheits X Amtsgericht. 3 Ir ln rt, m , Senoffenscha teh * 3 . . ö ere, . Der der Firma! ar 3er rr hier (2 2585 Lennep, den 28. Märi 19607. . . ,, e nnn a. an , 8 n,. . ö. ärz 1907 laut in . Irn dla tal betragt 10 65 4 56 . . 2 . tut . 1618 fehlen durch hinter e . V. mk. tiengesellschaft in nhe olgende ; j Königliches Amtsgeri unter Nr. 18 eingetragenen Firm e abgeändert w ; aktien zu je 26 amens⸗ atut vom 16. f. ich d 36 unter denen ,, ,,,, , , , ,, . serer n,, , nn, jetzt in Einbeck, ist zum stellvertretende wor. selben jch' ist der Buchhändler Julius Beuß hier In unfer Handelgregister ist heute die Firma Bohnstedt, am ze. Mär i, a, , ne,, ö des Vorstands werden von ? glieder lr rma Bau Genossenschaft glieder ihre Namengunterschrift ; dsmitgliede bestellt. Die Prokura des Gustav ö S ; - 3 daß die dem Apotheker Walter Schwarz für diese ö Zum Geschäftsführer ist bes gewählt. n der Generalverfammlu heim / eingetragene G Wurner⸗ nosse . rift der Firma der Ge . 9 . P 66 Guben, den 25. März 1907. . ruft Paetzold in Marienburg und als deren . Rudolf Roderwald in ö felt der Kaufmann 37 . . ng daftpflicht mit wee G, Tenn, ie , ssenschaft beifügen. Vie Ginsicht ber 96. .

Koͤnigischeg Amtgericht f e fen ist in ben Biensfstunden becht Cen

chts jedem

Inhaber der Buchhändler Ernstů Paezold ebenda Firma erteilte Prokura aMloschen ist

Finbeck, den 25. März 1907. Pr.⸗Stargard, den 30. März 1907.

2) auf Blatt I76z die Firma „National“ gag. durch den Deutschen Reichs He el chat erfolgen und heute unter Nr. Jh0 in unser Genossenschastz. gestattet.

t worden. s ; 16121 eingetragen worden radwerke, Gesellschaf ii beschräukter * Neuen Emsboten zu Warendorf. Heinen um ben p ser NHgetagfn FGfgenstand des linternchmenß Infterburg, den 28. Mär 1907

Heidelberg. Haudelsregister.

Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. J. . ö ö delsregister A Band f O. 3. 168 wurde Marienburg, den 25. Mär; 1997 tung, in Hainsb ̃ Di er Bau und B i ear ,. nbeck. 11504 Im Han i Königliches Amte gericht. Remschoid. . . berg betr. e Berufung der Ge s und Betrieb eines Klubhaufes Königliches Amts Im Handelsregister A . r i e nt * * , , Kinn,, a, n. j ch isis . ei gende . gef r . 8 i g lle fz in zs Beschluß der l öffentiich helm ee e n nl, 4 r rm . i . . Jarotschin. mtsgericht. ö 1 n ,, Seidelberg, J0. Marz 1907. Zum Handelsregister 4 Bd. J det diesseitigen , ,, ; bon dlesem Tage abgen aut Protokolls n,, j m, Die von der? G anteile ist zwanzig. . In unser Genossenschaftgregt 35. ler * Ce Einhech eingetragen, daß bie affene . Großh. Umttzgericht Amtggerichts wurde eingetragen: in Remscheid; . Die Jeitd ge bgegndert worden. Gründer der Gesellschaft sind· . machungen erf tnossenschaft. ausgehenden Betanns. Nez! einge ten , n, . ster ist bei der unter ndelsgesellschaft sich durch Eintritt eines Kom- Ge, , den g, . ws. Z. 48 * Firma M. Rtiepmüller in Buch⸗ Die Firma ist erloschen. . 18s5 ben * der Gesellschaft ist biz zum J. April 1 Schulrat ugo Schunck 3 . e,, . er olgen unter jhrer Firma, von jwei Sinkaufe. und ö Genossenschaft „Roni ditisten in eine Kommanditgesellschaft ver⸗ Helmstedt. 1 . 5 . ' Remscheid, den 27. März 1907. J mmt. ürgermeister a. B. 39. ö. emttnlied ern unterzeichnet, im V 3 9 satzuerein e. G. m. b. S.“ nr, hat. . In unserem Handeleregister A Fol. 264 ist heute 1 * 384 ,, r ef, Füßin Königliches Amtsgericht. Abt. 4. u Se ca ee fler sind bestellt: 3 Apotbetker Eduard . Hic fn nm n, bis zur . den en oel tragen hren, daß der nen: ö. Einbeck, den 28. März 1907. K die Firmz Alvers dorfer Dampfziegelei, In⸗ PYfestfrch Die Firma sst erloschen/ Rosenberg, O. 8. 1563 p. de . i el Roderwald in Dresden, h gugman Franz Sandfort. . Deutschen ichs er. Generalpersammlung Im galgft aus dem Vor siand' n , Anton Doma. Königliches Amtsgericht. JI. haber H. Lehrmann, als deren Inhaber der Hesrrech, 8 Mert gg; . In unserem Firmenregister Aist die Firma Adolf rer en n, Ernst Figler, ö uchdrugkerelbesttzer Carl Leopold Vorstandg sind nöeigeré.. Die Mitglieder deg Stelle der Kaufmann B ud geschieden und an ihrer p , Ul605] Kreiemaurermeister Heinrich Lehrmann in Helmstedt er, s, Mn, / J Déilborn = Hauptniederlafsung hier mit Zwelg⸗ heir abrikant Richard Welde, sämtlich zu eren ö Slto K nd: Mar Schönberg, Stto Klein und Landwirt S n Beleslaus Zwierzheki und der e , un [ ,,, *g e gere l lnistedt VYenwied w iböo] wiederlaffung in Konig hüte S. S. dalsch e g r , e, gg Mãrj 190 ae. , er geg sgaft. baten samtliche ge ef ie r he m, i . e , ee e he Mlttenies in den Vorfiand t ; ; ' den 30. März ( übern in. . n ; . , ,, eee , beser, in Helmstedt zin en n weh ist n nn. . 6. die kot e r egeeicht Rosenberg O.⸗S. 26. 3. 07. Tonde Fönigliches Amtegericht. O6 3. . 1 ist der Kaufmann er ne f ner, e, ,,, eren or err e m en, ufmann“ Karß Willy Gläck und dem Fleischer ist Prokura erteilt. ö K n, ö. * 4. k. . 61 9 0c, n e ine ch r,, . isis) 35 *. Bekanntmachung. is 5 5 8 ä eder des ersten Aufsichtsrats sind: nern icht Berlin Mitte. Abteilung 88. Hats cher ee, ene.

ü Richard Glück, beide in Gisenberg, Gefamt. HOelmstedt, den 38. Mär loo. ö ingetragen worden. Per Chefrau Peter Kehrel In das Handelregister Nr. 3 ist heute bei der be r in . 5x andeleregister Ableilung B ist heut! 3 5 . eig l bboldt, 6, 1619] . In unserer lI6bos zkura erteilt ift. derzogliches Amtsgericht. Verne wen ide. tub her ieb def Fenn Likeien geseisschast. Dillinger Hüttenwwerkg en äGärngekngö erk ene its dem Siß ii Toöndern h Männe hristepß. Vishinck uzzanser Genessen schaftsregister ist heul s] d nsgem, Genofsenschafteregister ist beute? be! u . . ; nge ktien esellschaft rn 3) Mühlenbesitzer Christ ö, ö Nr. 265 Beamten. & eute be em unter Nr. 5 eingetragenen D d isenberg S. A., den 30. März 1907. Gerhard. 2e . ö ) . Dillingen eingetragen worden, daß August Gath⸗ dün uf ann 1 aft „Mor dseebad Wit saͤmtlsch zu W ristoph Kottruy an der Mühle, eingetra n, Wohnungs⸗Perein zu Rirdorf Darlehnskassen b genen Teutsch . Neukirch er

Herjogliches Amtsgericht. Abt. 83. Hertord. Bekanntmachung. 1636 ; 28. März 1907. mann ju Berlin und Otto Weinlig zu Dillingen petit! imrum / eingetragen worden: lich i Warendorf. Fngtragent Genossenschaft mit deschränkt. 1. Peutsährsntzeretun, e. G. m. u. S. ju chweiler. Bekanntmachung. libio In das Handelsregister Abteilung A ist bei der 3 gin e n e igt aus dem Porstand guggeschieden sind und der Ober, sch ** ar. 1 gung dem, Verstand ausge. fut. n es Ahn dung eingereichten Schriftstůücke ,. ein rng, worden: An Stelle 6 Klein far e n n ssgrenen worden. daß Fran Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 3 9 Firma Gustav Laarmann in Herford (egister. ö . „son inspektor Fritz Saeftel in Dillingen durch Beschluß lenghurg M n allen Hans Heinrich Hansen kin des J f er Prüfungsbericht des Vorstands und kn den V rudolf Planck st Mar Krüger zu Ri dorf geschieden und n Bönisch us dem Vorfiande aus!

9 il 9 Mühl ) A ö ö. ll nummer 369) heute eingetragen worden, daß die Oberanla. 15562 der Generalversammlung vom 1 Oktober 1906 als 6 J 9 ist zum Stellvertreter des Vorstands ! sichts rats, können während der Dienstst d 8. orstand gewählt. Berlin den 28 ö P t 2 . an ihrer Stelle August rank ĩ 7 . r nen , n, 16 66 Niederlassung' nach Berlin, Dieffenbachstraße 37, n, , ,, ö hie, enn, . Her tan de gerügt t. 4 ecn, den 2. April ö udn. G ili r eingesehen werben ststunden . Amtsgericht Berlin. Mitte. ibtesin 9. . n n Grõötschel ehr n ; . ö verlegt ist. Die Firma ist demzufolge im diesseitigen am 2. Apr ei der Firma Weeier Heil. is, 7. März 1907. den, , ril 1997. ,, ompberg. Beranntmach: e, . gewählt worden sind. 6 pan. lhe lungsbeschl 26. Fe⸗ . rn, A . gen Brunn n Oberaula eingetragen worden, daß die K . 6. 1 Königliches Amiggericht. Abt. I. Köntgliches Ämtsgericht. . Dan rn hi ö lis]! Katscher, den zö, heim ä. ir senff⸗ ber ee i ge fer e, nn at Herford, den z. Höre Lßyꝝ Firma i t n e , . ngen, Beranntmachung lib] Wetssengela,.. lsgo) r . Genoffenschaft , renn, 8 Amtsgericht. , t Königliches Amtsgericht. nigliches Amte gericht Oberaula. . ie. . ; h Sn gunser Handelsregister B 4 In unser Handels 146108 astpflicht zu Woynomo ist 1 3 ekanutmachung. z Wer ensest wird auf unbesttn tz Zett fort Uertord. etanntue ehen, Ulös' operhausen, cnctæ- w ö ,, , . ier r e der,, eis. e f ,, , n n relle, etzt. Die Auflösung der Gesellschaft kann aber In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Bekanntmachung. siagin und als deren Inhaber der Gastwirt Walther e ed rich · Alfred. Sitte in Blier oh ein eingetragen in W, Galle, G. 21. gt w . x 2 a rn hard Rahm ist Glise elt in. u. 34 n hafte eri erei Krempe, e. G. erzeit durch eine außerordentliche Generalper, Firma A. P. Schröder in Herford (Nr. 1838 des In unser Handelsregister Abt, A. Nr. 184 ist Schweinitz dafelbst eingetragen worden. Nach dem 6 ᷓö. eißenfels z die Firma ist , 7 n sandgmit enn enk, zu Charlottenburg um Vor! ifsd Nr 6 Veränderung eingetragen worden: nmlung beschlossen werden. Der Beschluß bedarf Registers) heute folgendes eingetragen worden: heute bei der Firma Sz. Hirschland, Sterkrade Schleusingen, den 26. Mär; 1907. zemb engralbersammlungsbeschluß bom 8. De *. Mär 1907. Nr. 431, Firma Gustai an B gliede hestellt, Mühlenb sit 1 ¶Vorstand) Beinrich Schultz er Mehrheit, die mindestens drei Viertel des bei Dem Kaufmann Friedrich Ein in Herford ist folgendes elngetragen worden: Roni liches Amtthericht 2 f 1906 ist das Grundkapital um 20 66 der, Weißenfels, Inhaber Fabri . romberg, den 33. Mär; 190. Spalt en ben Echmer nder Mühle. z Befchl aun! vertretenen Grundkapitalg umfaßt. Prokura erteilt. An Stelle des Kaufmanng Samuel Hirschland ju . 3 i nn 16564 6. ö durch Ausgabe von 20 0600 6 August Mar Schrazer Daselbhit. , w aünad Königliches Amtzgericht. Jenn ar der nn se ifi Der Hofbesitzer Dementsprechend wird 5 4 der Satzungen insofern Herford, den 28. März 1907. Hüthum bei Emmerich ist der Kaufmann Carl In unfer Handel gregister A ist heute unter hir ohr , A jum Kurse von 100 0,0 er. Königliches Amtegericht Weistenfels. In . West. 1621] ausgeschleden und an * 6 ist aus dem Vorstande indert, daß an Stelle des früheren der vorstehende Königliches Amtsgericht. Rosenthal zu Sterkrade als Inhaber eingetragen. die Firm , Theodor Häfner! ir Waldan und üerbing en, d ; Wwesel. l ö. 1 Genossenschaftgregister ist unter Nr. 18 Heinrich Schultz, Sch 75 Stelle der Mühlenbesitzer ,. 6 J. ; No. Handels ser ö ann rn e,, 9 ö alz deren Snhaber der Ralfmann Theodor Häfner gen, eine . . . Handelgregister ist bei der llc n ern & nern b n se. Ber ein zu Krempe, den 5. i . . 8 er, den 21. Mär 7. J Schi Abtei 7 han ir gericht. teilung. ( e, D, mi. b. S., Bünde. n . Königliches ite rich. . ln n , , n, ,, . 3 Operhausen, nh einĩ. 1lb54] ö i nnen wers rg, 1907. n. , ö 1574 e , He n geln fete ehe , 1 * Unternehmens ́ist der Ankauf oder Lissa, nir. Tn be min austa dt. 15171 Kaufmann August Tischendorf in Schönwald ist nach ö Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. offene ndr , . A Nr. 208 stt heute dis schränkter Daftung zu Gahlen 6. 9 be⸗ licher ia fur n hn enn und deren mietsweife In unfer Genoffensch ma ung, 1627 In das Handelsregister Abteilung A ist heute Maßgabe des Statuts Gesamtprokura erteilt. In unser Handelkregister Abt. A Nr. 368 ist heute Sohne n Yam 9 se tt „Peter Faßbender merkt worden: gendes ver⸗ Ha ffu . e relig. der Komykon ] Jar lg; ist eingetragen, er Nummer 169 die Firma Emil Haenelt mit 2 Lorenz Reichel in Schirnding: Der Pro. Lie offene Handelsgesellschaft Ketteler & Co. zu Verantwortlicher Redakteur: worden. m Sitze u Latum eingetragen z 6. Yelchluß der Generalver ammlung vom der Geschäftzanteile iat zob , die höchste Zahl gelragene Geno sensch a re ,, ,. 8 Sitze in Fraustadt und als deren Inhaber kursst heißt zicht Karl, en ern, aul rntschel. FPöerhansen eingetrsgen, Daten, Inhaher sind die Direktor Dr. Tyrol'in Charlottenburg. Die Gesellschaft bat am J. Apii . , bel Jos S Wefslsndsm lebe ind: Ie ficht, Bonn chern, f land, che her Kaufmann Emil Haenelt in Fraustadt ein⸗ un K n ,. *. 61 , , ,. 9 ill, , , , Verlag der Grpebitlon (Heidrich) in Berlin r nl fi haftende he ile ri n 9 beenngn . 6 inf enn Nienhauß aufgeben. Steinbrink Minen , 6 girl ö ilhelmoguer Dar lens fen bh ernĩiñn . . engese aft in Selb: Vem Kaufmann Emi erneberg, zu Bocholt, Nobelstraße, und der Kaus⸗ l ö h . fal; e Vampf iger Geschäftsführer ist p Will 47 on ünde, tragene G ; . ,. 30. März 1907. ö 4 6. ist derart Gesamtprokura erteilt, mann Gbwärh Ketieker zu Hocholt, Dsterstraße. Die Deuck der Norddeutschen Buchdruckerei und VerlageJ , Peter Faßbender jr. und l BVeinrich Pothaßt. ist vom 1. April igöz a eg fein von Ennigloh. Ha fcufsicht. 6 fit unbeschrũnkter Königliches Amtsgericht. daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede J Gesellschaft hat am 22. März 1907 begonnen. Anstalt Berlin 8Ww., Wilhelm stra ße Nr. 32. der gi e sfsch n . aus Latun. Zur Vertretung Wesel, den j5. Mär; 1907. Bie Gelann ho ert vom 16 Vejember 1966. Lissa, den 25. Har; 1907 3 J J , . mãchtigt. ; st jeder Geselischafter allein er⸗ Königliches Am iggericht. unter der J, m. , 1j. Am . ö . ; R 5 . 4 . **. . Uerdingen, den 2. April 1907. Würnn nnz. 11682 e e Tenero, sie sind ven g 3 J J [628 , d em

Königl. Verlags druckerei i .* ö nigl. Amtsgericht. 36 weer e k. fer rnb urg. Geselschafi Slesipertreler bezw. vom unf ehen , dessen und Darlehnstasse eingetragene 3

ö N ö desselben hom Vorsitzenden zu unterzeichnen. . 2 ,, ö * ö ; ra

k

.