1907 / 84 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Th. Neizert C Co. Fabrik feuerfester Produkte Actiengesellschaft

in Bendorf a. Rhein. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

Samstag, den s 12 Uhr, in unserem Geschäftslokal

Tagesordnung: enehmigung der Bilanz, des 8 sowie des Berichts

Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗ Gesellschaft.

anteilscheinbogen zu den nd gegen Einreichung neten Talons ei der Nordd eutschen mpfang zu nehmen. mernverzeichnisse sind dort

Die neuen Gewinn Aktien unserer Gesellsch

KRT7. April d. Is. ab b Bank in Hamburg in E ea lan. für die Num

Damburg, den 6. April 1907. Der Vorstand.

I) Vorlage und Gewinn und Verlustkonto des Vorstands und Aussich Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

ie Aktionäre werden zur Teilnahme an dieser zersammlung hiermit eingeladen und gebete ktien bis spätestens 1. Mai Iden. Is. asse unserer Gesellschaft zu hinterlegen und die intrittokarten in Empfan ahin eine Bescheinigung über die Hinterlegung ihrer tien bei einem Notar einzusenden. Bendorf a. Rhein, den 5. April 1907. Der Aufsichtsrat. G. Hoffmann, Vorsittzender.

zebr. Poensgen, Aktiengesellschaft, Düsseldorf⸗Nath.

Hierdurch erlauben wir ung, die Herren Aktionäre erer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den ai 1907, Nachmittags s Uhr, im Sitzungs⸗ mmer der Gesellschaft in Rat chen Generalversammlung ergebenst

Westsãlische Transport Aktien . Gesellschast

Nortmund.

che Generalversammlung der findet am Montag, den 29. Uyril d. J.. Nachmittags 8 Uhr, römischen Kaiser zu Dortmun

u derselben werden die Akti auf die Bestimmungen des § 2 Bemerken ergebenst eingeladen, vorgeschriebene Hinterlegung der Akt eine Woche vor der General

Die ordentli im Hotel Zum

äre unter Hinweis des Statuts mit daß die daselbst ien wenigstens ersammlung r Direktion unserer Gesellschaft in

Dortmund, bei der Gssener Creditanstalt in Dortmund

bei der Emder Bank, Aktien ⸗Gesellschaft in

G bei der Duisburg Ruhrorter Bank in Zuis⸗ burg oder bei einem deutschen Notar gen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der eneralversammlung erfolgen kann. Im Falls der Hi eine Abschrift des betreff spätestens Tage vor der Genera lung der Direktion einzureichen. Es können in der Generalversammlung vertreten

zu nehmen oder bis

stattfindenden

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, und der Gewinn⸗ und Verlustrechnun

) Revisionsbericht und über das 1. Geschäfts; 3) Genebmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, Ertellung der Gntlastung an den Vorstand und Aufsi

gung bei einem Notar ift

der Bilanz fenden Hinterle

g durch den Bericht des Aufsichtarats

Handlungsfirmen und Handlungsgesellscha nhaber, Teilhaber oder Ehefrauen durch ihre Ehemänner; ihre großjährigen Sõhne; Minder jãhrige oder sonst

ihre Vormünder oder Kura= Institute und Aktiengesell⸗ 1 zuständigen Vertreter, auch

einen ihrer rokuristen;

chtsrat sowie Beschl Witwen durch

über die Verwendung des Reingewi ßfassung über Erhöhung des Aktien

Neuwahl des Au Zur Ausübung des

ren Aktionäre berech as drei Tage vor ei der Gesellschaft

Bevormundete durch

toren; Korporationen, schaften durch einen ihre wenn die letzteren nicht Aktionäre sind.

In allen übrigen Fällen kann ein Aktionär nur durch einen anderen stimmberechtigten Aktionär ver⸗ Soll die Vertretung auf Grund privatschriftlicher Vollmacht erfolgen, fo muß solche Vollmacht mindestens drei T Generalversammlung an die Direktion zur Prüfung eingereicht werden.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

a. Jahresbericht; b. Jahresbilanz

rechts sind nur diejenigen tigt, die ihre Aktien minde⸗ der Generalversammlung skasse in Düfseldorf⸗Rath, Barmer Vantverein, SHinsberg, E Cie., Dũsseldorf,

ö V. Schaaffhausen' schen Bankverein, ü n,

treten werden. age vor der

erlegt haben. düsseldorf⸗Rath, den 6. April 1907. Der Vorstand.

Reinhard Poensgen.

J Bekanntmachung.

le Aktionäre der Kleinbahn⸗Artiengesell smark⸗Fardelegen⸗Diesdorf werden h iner auf Dienstag, den 265. April 19607, E Uhr, im Sallerschen Hotel zu anberaumten Generalversammluug

und Verlust⸗

rechnung sowie Ertellung der Entlastung an

rstand und Aufsichtsrat;

len zum Aussichtgrat.

Dle Berichte der Direktion und des Aufsichtsrats

und die auf den 31. Dezember 1906 gezogene Bilan;

strechnung werden 3 Wochen

lung im Beschäftslokale der

Gesellschaft in Dortmund zur Einsichtnahme für die

Aktionäre ausgelegt.

Dortmund, den 5. April 1907.

Westfãlische Transport · Aktien ⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Graßmann, Vorsitzender.

nebst Gewinn⸗ und Verluf

* , . be a. M. vor der Generalversamm᷑

Tagesordnung: ng über die iesdorf nach Wittingen.

von 30 990 S6 Aktien der ründenden Kleinbahn ⸗Aktiengesellschaft Oebis⸗ elde Wittingen.

zehufs Teilnahme an der Generalversammlung den die Aktionäre aufgefordert, gemäß § 17 des ellschaftsvertrages mindestens 3 Tage vor der eralversammlung ihre Aktien bei der Gesell⸗ ftskafsfe zu Kalbe a. M. oder bei einem ar oder anderen öffentlichen Instituten ju

ortsetzung der Klein⸗ bahn von

Uebernahme Der Vorstand.

Schilling.

Rondor · Fahrradwerke Act. Ges.

in Liquidation vorm. A. CL. Liepe & Breest Brandenburg a / H.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Diens⸗

April a. c., A Uhr Nachm., im

Sitzunggsaale, Dorotheenstraße 77, 1 Treppe, ab-

zuhaltenden ordentlichen Generalversammlung

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustberechnung pro 1906. 2 Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

3) Wahl jum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung

das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien

oder die von der Reichsbank oder von einem Notar

ausgestellten Depotscheine bis spätestens 26. April

er. Nachmittags G Uhr, bei den Herren Wiener

Ley * Co., Berlin, hinterlegen.

Berlin, den 5. April 1907. Kondor⸗Fahrradwerke Act. Ges.

vorm. A. L. Liepe K Breeft in Liqui.

Der Liquidator: L. Kruse.

r Teilnahme ist ferner erforderlich, daß ein von Akttonär unterschriebenes Verzeichnis der Num⸗ seiner Aktien in geordneter Reihenfolge, und in jwei Exemplaren, mit dem Vermerk der gten Hinterlegung bis zum Tage vor der eralversammlung an den Vorstand der äiengesellschaft zu Kalbe a. M.

uster zu den bezüglichen Hinterlegungsscheinen den den Aktionären demnächst zugehen; das eine mplar, welches vom Vorstande zurückgegeben wird, als Einlaßkarte zur Generalversammlung. denen Aktien noch nicht ehändigt sind, sind berechtigt, an der Generakh— ammlung teiljunehmen, wenn der Ver sammlung ihre Teilnahme dem Vor- de angezeigt haben. eetzendorf, den 4. April 1907.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

von der Schulenburg.

üb— und Seekabelwerke, Aktien⸗ gesellschaft, Cöln⸗Nippes.

hie Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit Dienstag, den 30. April 1907, Vor⸗ ags EI Uhr, zur ordentlichen General⸗ im Geschäftshause des A. Schaaff⸗ ankvereins, Cöln, ergebenst ein. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftaberichts für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 19606. Beschlußfassung über die Bilanz und Erteilung der Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats. Fru über Verwendung des Rein⸗

ahlen zum Aufsichtsrat.

21 des Gesellschaftsstatuts sind in der ralversammlung diejenigen Aktionäre htigt, welche ihre Aktien spätestens 3 Tage der Generalversammlung, den Tag der sammlung und der Hinterlegung der en nicht mitgerechnet, bei der Kaffe der Uschaft oder bei der Dresdner Bank in lin hinterlegt und die entsprechende Eintritts⸗ gelöst haben.

öln⸗Nippes, den 4. April 1907.

Der Aufsicht? rat.

Heil iger, stellv. Vorsitzender.

tag, den 80.

eingeladen.

ziejenigen Aktionäre,

sie drei Tage

Einladung zu der Generalversammlung. Mürttembergische Metallwaren fabril

Geislingen.

Die XXVII. ordentliche Generalversamm-

lung der Württembergischen Metall warenfabrik

Geislingen“ findet am Donnerstag, den 2. Mai,

Vormittags EO Uhr, im Direktionggebäude der

eislingen statt.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu derselben

hiermit eingeladen. Wer an der Generalversamm⸗

lung teilnehmen will, hat sich mindestens 8 Tage vorher auf dem Bureau der Fabrik in Geis⸗ lingen oder bei der Württembergischen Vereins⸗ bank in Stuttgart über seinen Äktienbesitz auszu⸗ (S 31 der Statuten.) Die Tagesordnung ist wie folgt sestgesetzt:

1) Vorlage der Bilan) und der Gewinn und

Verlustrechnung für das Jahr 19065 und Ent⸗ egennahme des Berichts des Vorstands und des ufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

32 Wahlen in den Aufsichtsrat.

Die Bilanz und der Geschäftgbericht liegen 14 Tage

bor der Generalversammlung für die Aktionäre auf

dem Bureau der Gesellschaft in Geislingen zur Ein⸗

Stuttgart. Geislingen,

Genehmigung der

4. April 1907. Der Aufsichtsrat.

(2119

Generalversammlung

Möbelfabrik Georg

Ges. Tilsit statt. Tagesordnung:

Bericht der Herren Rechnung prüͤfer, nehmigung der Bilanz. 2 Erteilung der Entlastung: a. für den Vorstand, h. für den Aufsichtsrat. 38) Abänderung der Statuten: Schaffung von Vorzugzaktien, vor den Stammaktien bevorzugt

mit späterer eben

Prioritätsaktionãre und daß bei einer der Prioritätgaktien vorweg ausgezahlt wird.

den zu 3 bejeichneten Vorzugsrechten.

angeboten werden, ö. in bar die alten Akt werts in Zahlung genommen werden. jahlung deg Nennwerts ausgegeben.

Aktien, welche an werden und durch

von 2:1.

Statutenparagraphen.

nstellungavertrags. 8) Wahlen jum ee chtsrat J 9) Wahl der Revisoren.

im Kontor der Tilsiter Möbelfabrik Georg Salomon & Ce, Akt. Ges. Tilsit zur Einsicht aus.

Die senigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien und, wenn sie nicht persönlich erschelnen wollen, außerdem die Vollmachten und sonstigen Ausweispapiere gemäß

nicht mitgerechnet, während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskaffe zu hinterlegen, resp. bei derselben die Bescheinigung der hinterlegten Aktien nebst einem Verzeichnis bis zum genannten Tage während der Geschäftsstunden nach juweifen.

Tilsit, den 5. April 1907.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Eugen Laafer.

236

Ondernemingen op Java.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir hiermit ju der am Mittwoch, den 5. Mai

L907, in Darmstadt, Vormittags EIA Uhr, im

Sitzungszimmer der Firma G. Merck, Franffurter⸗

straße 250, stattfindenden vierten ordentlichen

Generalver sammlung ein.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Direktion und des Ver⸗ waltungsrats. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ 3 und Verlustrechnung per 31. Dezember 1906.

2) Beschlüsse über a. die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustrechnung, b. die Erteilung von Entlastung an die Direktion und an den Verwaltungsrat.

3) Neuwahl von jwei Verwaltungagräten, an Stelle der gemäß Satzung ausscheidenden zwei Herrn.

Die Bilanz und die Gewinn, und Verlustrechnung

sind vom 27. April d. J. an für die Aktionäre in

Amsterdam auf dem Kontor der Firma Geo Wehry

K Co, Spui 15 I7, und in Darmstadt bel der Firma

E. Merck, Frankfurterstraße 250, einzufehen.

Darmstadt, den 5. April 1967.

Mants chappy voor industrieele Ondernemingen op Javn. Die Direktion. Louis Hisserich.

2144

Planiawerke Akttiengesellschaft für Fohlen⸗

fabrikation zu Plania bei Ratibor O /S.

Die Herren Aktionäre werden jzu der am Montag,

den 29. April er,, Vormittags 11 uhr,

hel der Allgemeinen Elektrieitäͤtß Gesellschaft in

Berlin, Friedrich Carl-Ufer 2/4, im kleinen Sitzungs—⸗

aal stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗

lung hierdurch eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist

jeder Aktionär berechtigt, welcher spätest ins 5 Tage

vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesell⸗ schaft in Berlin, Dorotheenstr. 45, oder bei der

Berliner HSandels⸗Gesellschaft ju Berlin,

Behrenstraße 32, oder bei der Kommandite der

Breslauer Disconto⸗Bank in Ratibor O. S.

Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder

eines deutschen Notars uber die Aktien hinterlegt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn und Verlustkontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr sowle Bericht des Aufsichtgrats. ;

27) Bericht der Revisionskommis ion über die Prüfung der Bücher, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das verflossene Geschaftsjahr.

3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Erteilung der Decharge und Feststellung der Dividende.

4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Berlin, den 5. April 1907.

Der . des Aufsichtsrats: ugo Landau.

Am 80. April 1907, Nachmittags Uhr, findet im Hotel Kaiserhof hier die ordentliche der Aktionäre der Tilsiter Salomon Ce Act.

1) Vorlage des Geschäftsberichtz und der 53 Ee⸗

welche dadurch werden, daß sie von dem ahn , Reingewinn 6 9 vorweg Nachjahlung für den Fall, daß ein

ö abr einen geringeren Reingewinn er— ollte) erhalten, wahrend der Ueberrest deg eingewinng unter die Stammaktionäre und leichmäßig verteilt wird, iquidatlon der Nennwert

) Erhöhung des Grundkapitals bis um M6 300 O00, durch Außgabe von Pröoritätzaktien zum Nenn werte von 4 1000, auf den Inhaber mit

Die neuen Aktien sollen den alten Aktionären im Verhältnis ihres Aktienbesitzes in der Weise bei Zuzahlung von 50 o/o en zu 50 o / ihres 6

er Rest der Prioritätaaktien wird gegen volle Ein-

o) Herabsetzung des Grundkapitala um diejenigen ahlungastatt hingegeben Zusammenlegung der üͤbrig⸗ bleibenden Aktien im Verhältnis von 3: 1 oder

6) Abänderung der durch die Erhöhung und durch die Herabsetzung des Grundkapitals betroffenen

7) Genehmigung des mit dem Direktor geschlossenen

Der Geschaͤftsbericht und die Bilanz liegen vom 3. April er. früh ab während der Geschäftsstunden

§z 23 unseres Gesellschaftpertrags 2 Tage vor der Generalversammlung, den Tag ,

Naatsc happy voor industrieele

2138

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesel⸗ schaft zur fünften ordentlichen Generalversamm. lung auf Montag, den 29. April d. J., Vorm. AH uhr, nach Worms a. Rh., Göthestraj

Nr. 26, ein. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz pro 1906. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und det Vorstandt 3) Wahl eines n tgratsmitglieds. Worms, den 5. April 1907.

Actien · Gesellschaft für Großfiltratian

& Apparateban.

Der Aufsichtsrat. M. Daege, Vorsitzender.

2115 Ginladung zur e n,, ,., des Kre⸗ felder Stahlwerkz A. G. in Fischeln bei Grefeld am Sonnabend, den 27. April ds. Is. , Nach mittags 2 Uhr, in der Amtsstube des Notar Justijzrats Herf in Crefeld. Tages orduung:

I) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschluß fassung über die Genehmigung der Bllanz und Verteilung deg Reingewinngz.

2 ile des Vorstands.

3) Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats.

4 Neuwahl sämtlicher Mitglieder des Aussich trat 6 § 17 Absatz 9 der Satzungen.

5) Wahl der Rechnüngsprüfer und ihrer Stel. vertreter für das laufende Geschäftsjahr.

Fischeln bei Crefeld, den 6. April 1907.

Der Auffichtsrat des Krefelder Stahlwerks A. G.

Generaldirektor Ff. Burgers, Vorsitzender.

12112 Außerordentliche Generalversammlun

Al engese l shast ho g gra h fh Werke in Reichenbach i. V.

Mittwoch, den 24. April 190. Nachmittags A Uhr, im Speisesaale des Hotels zum goldnen Lamm in Reichenbach i. V.

Tagesordnung:

1) Hericht deg Aufsichtsratg über den seit herigen Verlauf des Betriebs, über die vom Aufsichtz⸗ rat ergriffenen , , . und über die gegen wärtige Lage des Geschäfts.

2) Beschlußfassung über die zur welteren des Unternehmens zu ergreifenden Ma

oöͤrderung regeln. Die Herren Aktionäre werden zu dieser General, versammlung hiermit eingeladen. Die Auzübung des Stimmrechts ist davon ab— hängig, daß die Bescheinigung des Vorstandg über das Recht auf die Aktien aus dem Aktienbuche (5 1j des Gesellschaftgvertrage) mindestens drei Tage vor der Generalversammlung den Tag derselben und den der Hinterlegung nicht mit erechnet bei der Kaffe der Gesellschaft oder ei einem Notar hinterlegt werden. Reichenbach i. V., am 5. April 1907.

er Vorsitzende des Aufsichts rats.

Dr. Wehner, Rechtganwalt.

1760] Rheinisch Mestfaelischer Clond Transport · Versicherungs · Aktien.

Gesellschaft in M. Gladbach.

Die vierzigfte ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Montag, den 29. April 1907, Mittags 123 Uhr, in unferem in der Albertuz— straße hierselbst gelegenen Gesellschaftsgebäude flat, wozu wir unsere Herren Aktionäre in Gemäßhenl § 39 des Statuts ergebenst einladen.

Die Eintrittskarten für die Generalversammlung können innerhalb der beiden letzten Tage vor derselben auf unserem Bureau in Empfang ge— nommen werden.

Tagesordxung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht det Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und des Vot— schlages zur Gewinnverteikung.

2) Heschlußfassung über die Genehmigung der

ilanz und der Gewinn- und e mn sowie über die Verteilung des Reingewinns und

Antrag auf Decharge. 3) . von Vorstands. und Aufsichtsratsmtt— gliedern.

Die Bilanz, die Gewinn.! und Verlustrechnum sowie der Geschäftsbericht liegen vom 10. Uprl dieses Jahres ab im Geschäftslokale der Gefellschaft zur Ginsicht der Herren Aktionäre aus.

M. Gladbach, den 4. April 1907. Der Vorstand. Die Direktion.

Th. Croon, Hertzogenrath. Geheimer Kommerzienrat. iss! Rheinisch Westfaelische

Ruetkversicherungs · Aktien · Gesellschast

in M. Gladbach.

Die siebenunddreißigste ordentliche General,

versammlung findet am Montag, den 29. April

1907, Mittags 1 Uhr, in unserem in de

Albertusstraße hierselbst gelegenen Geschäftslokel—

statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre in Gemäß=

heit 5 33 des Statuts ergebenst einladen.

Die Eintrittskarten für die Generalversammlumm

können e, . der beiden letzten Tage vor

derselben auf unserem Bureau in Empfang ge= nommen werden. Tagesordnung:

1) Heschäftebericht beg Vorstandz und Bericht del Aufsichtgratz äber die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor— schlages ur Gewinnverteilung.

2) Ig ufa uns über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinnt und Antrag auf Decharge. t

3) Wahl von Vorstands, und Aufssichtsratsmt⸗ gliedern.

Die Bllanz, die Gewinn⸗ und Verlustrech

sowie der Geschäftsbericht liegen vom 10. Apr

dieseg Jahres ab im Geschäftslokale der Gesellschaf zur Einsicht der Herren Aktionäre aug.

. den 4. April 1907. Der Vorstand. Die Direktion.

Th. Croon, ,, Geheimer Kommersienrat. Fissenewert.

vorm. Da

er 21. Deze

ms mubelstof · Cererg hl h hun

mber 1906.

sche Aktien⸗Gesellschaft.

T7 e y

Zugang für 190... Arheiterkoloniekonto. . Zugang für 1906.32 Grundstũckskonto Zugang für 180.5 ö Neuanlageindustrie Zugang für 1966. z; ,. und Kraftanlagen⸗

w

. J

Per Aktienkapitallonto ! Reservekontto rel tzeltonto ö

1 16

a. Gebäude: Saldo am I. Zugang in

20 Abschreibung

Januar 1906 4 293 h13, 19

170 174,52 S 46353 687, 81

. 9273.76

. S7 074

eingewinn ..

hiervon S 33 hoo, als Sicherheit hinter⸗

Kontokorrentkonto:

Zugang für 190. ; Modell und Formenkonto Zugang für 1906.

ca. 33 0/0 Abschreibung tte aobscrei

gos M 277 101,

MS 357 44 10o 0 Absäneibung.. . D D .

Patronen und Karten: m 1. Januar 1906 4A

Heini und Verlust⸗ (

Vortrag bon 1905 72 630, 33

M22 489,72

Matrizenkontꝰ . 1000, Abschreibung . Utensilienkonto J 150i Abschrelbung.⸗ ;

14297, 35

Abschreibung 7 und Rohmaterialien

Ur 19096 . 5653 723, 05)

Zugang für 190g. . Lithographische Ah⸗

Vorstehende

parm. Dal t Bilanz habe ich mit den

unsche geprüft und in Barmen, den zz. Marz 190

Ern st Pfin und Verlust

Geschãaͤfts bũchern mmung gefunden.

g st, gerichtli konto per

Uebereinsti der Rheinischen Möbelstoff. Weberel

15 96 Absch

ö ch vereidigter Bücherrey Gt oabschrei.

Dezember 1906.

isor ju Barmen.

ge meln Unkosten

Vortrag aus 1905 .

Zugang für 1906jß:,

Pferde und Geschir Abgang für 1965.

25 0 Abschreibung. .. Patentkonto

J

8

K ß )

Mp 9273,76 n . 35 744,40 14 296, 30

9 M 11 000,

Warenkonto:

Halbfertige War abteilung Se

; *. 2651 sd 7

e Waren elektro⸗

btellung Selb

e Waren Kronach

Fertige dekorlerte Waren Geschirrabtellung Selb.

Fertige dekorierte Waren elektrotechn. Selb

Vorstehende Gewinn⸗ Geschäftsbüchern der dchnnni Hunsche geprüft und in Uebe

Ernst Pfin

lustrechnung hab ae H ge .

stimm . den oil Mere r nmmung gefunden

g st, gerichtlich vereldigter Büũcherrevisor

rin⸗Gesellschaft . G.

anz per 2. Dezember 19

161 0 z

Barmen, 4. April 1907. Der Vorstand.

be Frankfurfer Narg B

Immobilien Effektenkonto e senngetonto

Debitorenkont Warenkonto (Vor

vorm. Dahl &

zu Barmen.

granffurt a /Main.

440 0900

136 26 b

und Einrichtungskonto.

118 az

K d

Waren Geschirr.

Weiße Waren Rronach . Materialtenkonto

J

ö

d

350 9000

,

os jz z] Ir:d Ls 863 6

go 245 og Gewinn und

202 966 70 117 12040

320 08710 227 39070

Verlustkonto. 2

z ,

, J ,,

ö

JJ 28 ol 69g W Id s

d

Vs drs 37

1127 51299

1178 355 7 und Verlustkonto für TI. Dezember 1906.

Die Direktion. G. J. v. d. Hey den.

gesellf

Betriebsjahr 190

. Sander. Petzbräu Actien

ür das 21.

. 3

gꝰ9 o72 54

VI 5s 7

aft Kulmbach

9 305 800 81

Peovisiongkonto Lohn und Salärkonto abrikationgkonto

Immobilienkonto Immobilienkonto 11 Naschinenkonto Kühlanlagekonto

k2

, 1900000 500 000 155 000 400 446 10 24

Altienkapitalkonto Hypothekenkonto Prioritãtsanleiher Kreditorenkonto Reservefondskonto Spezialreservefondsk Divldendenkonto Delkrederekonto

w / / / ,

Lltentgebüähr. u o Tiihlanlahcfeh fo. 6 6g s Priorität sanieihetonto⸗ =

JJ 1 .

k ..

J

A 290 455

Extraabschreibung .

100 0iυ auf Matrizen onfꝰ 15 auf Utensilien I5 0υί= auf Konto Kit

Erlraabschreibung ö 25 060 auf Pferde⸗;

d

2 ,

156 276 85 153 191 42 e ss sh öl 241 35

Debitorenkonto Hypothekenkonto II

KJ

hogr. Abteilung Gewinn- und Verlustkonto:

Vortrag aus 1905 / Reingewinn pro 1906

u. Geschirrtontoỹ .

46S 11000, Extraabschreibung .

auf Debitoren auf Musterkonto Reingewinn: ortrag von 1905 Reingewinn für 1966

27385 75s

Ts Fs etriebsrechnung per dd gob b

. 21. Dezember 10906. Daben. . h G

dis ooꝛ d

An Gersten., Malz. u. R Loh len önke ali. u dopfenkonto.

w

138 199 80

Per Saldovortrag

K

1095673 09

w ,

X , e Ses 353 zs

ois ss J

Malzabfallko Ge isfsheriessnng. S 6 6 0½9 Dividende 15 9009 ,

nterstützungsfondskto. Gratifik 29 969, 75 B .

8 Nechnnng n II hg, 7ỹ5

12

haltung konto ö

Selb, den 1. März 1907.

zellanfabrit Ph. Rosenthal & Co. h. Rosenthal. Gewinn⸗ und Verlu end gefunden.

Aktien W. Rosenthal.

gesellschaft.

orstehende Bilanz nebst sttonto haben wir geprüft und mit den ordnungt⸗

rten Büchern übereinst Dresden, am 12. März 1 Treuhand. Vereinigu

mäßig gefüh

. ,

ugesellschaft.

anfabrik Ph. Rosenthal & Ce Abktiengesell schast in Selb.

der jehnten orden lung unserer

dende von 26 Go

O0, gegen Einlieferun Nr. I0 unserer alten A

a 100,

bei den Yerren Oppenheimer ürnberg bei der Filiale k in Nürnberg

Selb, am 4. April 1907. Porzellanfabrit Ph.

Ph. Rosent haf Gemaͤß d Tan des S. G. B nnt, daß in der 36 Kommerzienrat Heinri neu in den gewählt word

Muller, der Dresbuer

Tord sss 37

Vorsitzender.

sammlung gelangt DVresden und r Alwin Angerm

To sss stand. Wilh. Mültrer. 21 unserer Aktien mit ier zur Einlösung.

ffichtsrate unserer mann, Rentner in

Der Aufsichtsrat. Laut Beschlu bei dem D

Hesellschaf

München, als

A. Angermann, 5 heutiger General resdner Bankverein i⸗ ir bekannt, daß und in dieser Gene lied neu gewählt wurde. März 1967. etz bräu i

tlichen Generalpersamm- erhoben wer

für das Jahr 1906 festge

des Dividenden ien Emission 1897

gegen Einlieferung des Dipldenden⸗ serer neuen Aktien Emission 1966

Rosenthal Co

Rosenthal. ir hierdurch be⸗

h in Markt. rer Gesellschaft ge⸗

nserer sass ann aus dem Herr Karl Anger

Aufsichtsratsmitg n General vers

gesellschaft. 1 doo. . Ta, Io,

O rata tem

elb bei der n Dresden bei n Berlin bei de in Hannover bei d ank in Han

Aufsichts rat unfe

Selb. am 4. April 190. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal K

esellschaft. W. Rosenthal.

Gesellschaftskasse,

der Dresdner Bauk,

r Dresdner Bank,

er Filiale der Dresdner nover und

45, 5 l, g, 278. a7 à M 1000, 424 447, 401, 444, 571. reten am 31. Dezember 190 * außer

Kulmbach, den 2. April 1907. Petz braun Actiengesellschaft.

Vetzhrün Actien

esellschaft ( ö sellschnft Kulmbach

ärz a. . durch den Kgl. Notar Di genommenen Verlosung tsobligationen wurden folgende Nu

Aktieng Ph. Rosenthaĩ.

unserer Verzins ung.