1907 / 84 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Kaufleute Albert Schneidenberger

st erloschen.

Deutsch⸗Russische Kraftfutter⸗ mit beschränkter Daftung.

ges Urteil des Königlichen Land—⸗

in vom 30. Mai 1906 ist die

die bisherigen Geschäftsführer. Elektrotechnische Nachrichten eschräunkter ö

t beendet; die Firma ist gelöscht. März 19607.

cht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

andelsregister 1914 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte bteilung M).

O7 ist eingetragen:

chaft Berlin und Vororte engesellschaft

Berlin.

nternehmens:

ung eventuell Bebauung und veräußerung oder sonstige Ver⸗

stücken in Berlin, den Vororten

bon 25 km und Beteiligung an Unternehmen.

0 000 ;

Selzer, Kaufmann, Berlin.

ertrag ist am 20. März 1907 März 1907 geändert.

e Gesellschaft vertreten,

d aus einem Mitgliede besteht, dessen Stellvertreter,

d aus mehreren Mitgliedern be⸗ ch von zwei Mitgliedern des zwei Stellvertretern oder von 3s Vorstands und einem Stell⸗ einem Mitgliede des Vorstands und einem Prokuristen.

bon Postbescheinigungen über den efen oder sonstigen Poststücken, d eingeschriebenen Postsendungen, ziehung anderer Behändigungs⸗ Unterschrift eines Vorstands⸗ Prokuristen.

wird aufgelöst, sobald von dem n gemäß § 11 der Satzung auf 1000 4 zurückgezahlt sind. agen wird bekannt gemacht: rfällt in 50 je auf den Inhaber nutende Aktien, die zum Nenn⸗ werden. Der von dem Auf⸗ tlicher oder notarieller Beurkun⸗ Vorstand kann aus einer oder en bestehen; der Aufsichtsrat Mitglieder fest; er kann für tellvertreter der Vorstands⸗ er trifft die Entscheidung über des Vorstands und kann jede widerrufen. Alle von der den Bekanntmachungen werden en Reiche und Königlich tsanzeiger veröffentlicht, je das Gesetz eine Wiederholung rden von dem Vorstande er⸗ damit durch das Statut der st; die des Vorstands tragen schaft und die Unterschrift des erechtigten; die des Aufsichtsrats Bezeichnung „Aufsichtsrat“ die orsitzenden oder seines Stell⸗ bon zwei Mitgliedern des Auf— eralversammlungen werden von m Aufsichtsrat mittels einmaliger dem Deutschen Reichsanzeiger nder der Gesellschaft, die sämt⸗ en haben, sind: 1) Baumeister harlottenburg, 27 Kaufmann n Charlottenburg, 3) Baumeister Schöneberg, 4) Privatbeamter Rixdorf, 5) Rentner Gustav Den ersten Aussichtsrat bilden: Grimsehl in Berlin, 2) Kauf⸗ der in Wilmersdorf, 3) Kauf⸗ arek in Berlin, zu 1 als Vor— ssen Stellvertreter.

Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ icken, insbesondere von dem ; Vorstands und des Aufsichts⸗ nterzeichneten Gerichte Einsicht

tschuk⸗Aktiengesellschaft erlin.

zitzoöw in Berlin. Derselbe ist g die Gesellschaft zu vertreten. März 1907.

ht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

ndelsregifter 1156 Umtsgerichts Berlin. Mitte hteilung A).

ist in das Handelsregister ein⸗

anditgesellschaft: Paulsieg 4 sellschaft, Berlin. Persönlich ter Friedrich Paulsieg, Kauf⸗ Gesellschaft hat am 15. Januar mn Kommanditist ist vorhanden. Handelsgesellschaft: Wilhelm o., Berlin. Gesellschafter Tapejlerer, und Frau Elise ke, beide zu Berlin. Die Ge⸗ Mãr⸗ 1907 begonnen. Handelsgesellschaft: Stern Hesellschafter die Kaufleute zu Stern und Dezsö Fried. Die 12. März 1907 begonnen. Firma: Fr. Wm. Schulze, tzt: Franz Schulze, Kaufmann,

ene Handelsgesellschaft: Otto e offene Handelsgesellschaft ist etzt: Carl Cabos, Kaufmann, Uebergang der in dem Be—⸗ begründeten Verbindlichkeiten ist Se . durch den Kaufmann ,. Dem Erich Nathan a erteilt.

rma: Paul Moths Co. Firma ist in Arihur Wasser⸗

Berlin mit Zweigniederlassung zu Mülheim a. Rh.

und Stuttgart ⸗Cannstatt)h: Bie Niederlassung ist nach Dahlem verlegt. Bei Nr. 10 50 (Firma Wilhelm Marzahn, Schöneberg): Inhaber jetzt: Paul Schmidt, Kauf⸗ mann, Schöneberg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Paul Schmidt ausggeschlossen. Die Firma ire t: Wilhelm Marzahn Inhaber Paul midt.

Bei Nr. 27 686 (offene Handelsgesellschaft: Ver⸗ lag der Zeitschrift Deutschlands Welthandel Loewenthal Os, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Magnug Loewenthal ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 26 03532 (Firma: Gustav Zeigmeister, Berlin): Die Firma ist geändert in: Gustav Zeigmeister Annoncen Expedition u. Verlag der kaufmännischen Revue. Bei Nr. 20 245 (offene Handelsgesellschaft: Ptaischek Co., Berlin): Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Edmund Ptatschek ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 13 476 (Firma: Adolph Sommerfeld Nfg. , Berlin): ö. jetzt: Charlottenburg.

Bei Nr. 20 612 (Firnmia: Simon Schropp'sche Landkartenhandlung J. S. Neumann, Berlin): Inhaber jetzt: Witwe Magdalene Neumann, geb. Uhlmann, Berlin. Bei Nr. 265 288 (offene Handelsgesellschaft: St. Vetersburger Confitüren⸗Fabrit „Romanom“ Lewin Hopf, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Hopf ist alleiniger Inhaber der Firmg. Die Firma lautet jetzt-; St. Petersburger Confitüren⸗Fabrik „Romanom“ Inhaber Friedrich Hopf. Bei Nr. 28 054 (offene Handelsgesellschaft: Wey⸗ mann E Schauerte, Berlin); Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . Bei Nr. 18 694 Firma: Carl Perls, Char⸗ lottenburg): Die Prokura des Walter Brann ist erloschen. r

Gelöscht die Firmen:

Nr. 1I7 694 Simon Straus, Berlin,

Nr. 13 845 Arthur Wasservogel, Berlin, . 26288 Adolf Matthews d Co, Schöne⸗ erg.

Nr. 27 790 Wilhelm A. Schwarze, Berlin. Berlin, den 28. März 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

E erlim. Sandelsregister 1915 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Abteilung A). Am 30. März 1907 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden: Nr. 30 068. Offene Handelsgesellschaft Meske E Menke, Ber lin. Gesellschafter sind: 1) Eduard Meske, Oberleutnant a. D., Berlin. 2) Constantin Menke, Ingenieur, Berlin. Die Gesellschaft hat am 26. Nopember 1966 begonnen. Zur Vertretung der . ist nur der Ingenieur Constantin Menke ermächtigt. Bei Nr. 19986 (Firma Jacob Lasker, Berlin): 2 rn ng st nach Deutsch⸗4Silmersdorf verlegt.

Bei Nr. 15 052 (offene Handelsgesellschaft W. Lange C Sohn, Berlin): Die Firma lautet jetzt; W. Lange Sohn, Inh. W. Lauge. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Lange ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 14455 (Firma Seilerwaren⸗Manu⸗ faktur M. Lazarus, Berlin); Dem Paul Behrens zu Schöneberg ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 895 (Firma C. Melchert, Berlin): . Müller zu Groß ⸗Lichterfelde ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 29 660 (Firma Weiß mann E Wronker, Berlin). Die Firma ist geändert in Weiß mann Wronker, Inh. L. Wronker E A. Oestreich. Der Kaufmann Alexander Oestreich ist in das Ge— schäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. März 1907 begonnen.

Bei Nr. 1700 (Offene Handelsgesellschaft Döblin G Mamlok, Berlin). Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Gesellschafter Döblin ist aus der Ge— sellschaft ausgeschleden. Das Geschäft wird von dem bisherigen Gesellschafter Mamlok unter der Firma Martin Mamlok weitergeführt.

bei Nr. 15 360 (Firma Spatzier 4 Liersch, Berlin). Die Firma ist geändert in Felix Spatzier.

Bei Nr. 13430 (Firma Johs Ulrich Co., Berlin). Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 0. März 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 86.

Heoerlim. Sandelsregister (1916 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Abteilung A).

Am 30. März 1907 ist in das Handelsregister ein⸗

getragen worden:

Nr. 30 064. Offene Handelsgesellschaft SH. M. Becker Æ Co., Berlin. Gesellschafter sind: I) Helene Marie Anna Becker, Berlin, 2) Ernst Hirsch, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. März 1907 begonnen.

Nr. 30 065. Offene Handelsgesellschaft E. Collatz M Co., Berlin. Gesellschafter sind: 1) Ewald Collatz, Fabrikant. Berlin, 2) Dr. Ogear Collatz, Darmstadt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1967 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Fabrikant Ewald Collatz in Berlin ermächtigt.

Nr. 30 066. Firma Hotel Deutscher Hof Fritz 8 Berlin. Inhaber ist Gastwirt Fritz

annecke, Berlin.

Nr. 30 067. Offene Handelsgesellschaft Heise * Schrobsdorff, Charlottenburg. Gesellschafter sind Julius Heise, Ziegelelbesitzer, ) Alfred Schrobg⸗ dorff, Architekt, beide Charlottenburg. Die Gesell⸗ schaft hat am 27. März 1907 begonnen. Der Si der Gesellschaft ist von Zehdenick⸗Damm⸗Hast na Charlottenburg verlegt.

Bei Nr. 20 333 irma Henriette Greffrath Nachf. Max Nürnberg, Charlottenburg). Die Niederlassung ist nach Berlin verlegt.

Bei Nr. 12 565 (Firma Hugo Helbig Blumen Großhdg., Charlottenburg). Inhaberin ist ,. elbig, geb. Sonntag, Handelsfrau, Char⸗ ottenburg.

Bei Nr. 29 716 (Firma Emil Graf, Berlin). Inhaber Erich Guth, Zivilingenieur, Berlin. Der

dem Erwerbe des Geschäfts durch Erich Guth aug geschlossen.

Bei Nr. 1525 (Firma Leopold Guhrauer, Berlin). Inhaberin Witwe Ottilie Guhrauer, geb. Schramm, Berlin.

Bei Nr. 30 043 Firma Walther Feld, Zehlendorf (Wannseebahn). Dem Chemiker Br. Eugen Oppelt, Charlottenburg, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er mit je einem der beidem bisherigen r ft und Jahl gemeinschaftlich zur Vertretung efugt ist.

Bei Nr. 24 096 (Firma Jacoby Æ Vosß, Berlin). Dem Kaufmann Carl Aronsohn, Berlin, ist Prokura ertellt. .

Bei Nr. 27 1565 (Firma Georg Hennig Nachflgr. er n rf Dem Drogist Erich Bodach, Charlottenburg, ist Prokura ertellt.

Bei Nr. 9668 (Offene Handelsgesellschaft Bern⸗ hard Joseph, Berlin). Der Gesellschafter Bern— e i de sapb ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ eschieden.

! Bei Nr. 6734 (Offene Handelsgesellschaft A. Falkenburger, Berlin). Dem Kassierer Julius Klingmann, Berlin, und dem Bankbeamten Carl Wallach, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt. , Bei Nr. 23 23 (Firma Gebrüder Cohn, Dampfkorkfabrik, Berlin). Dem Kaufmann Adolf Cohn in Deutsch⸗Wilmergdorf ist Prokura erteilt. Der Sitz der Firma ist nach Deutsch⸗ Wilmersdorf verlegt.

Bei Nr. 87652 (Firma Expedition des Kapitalist und der Levysohn's Ziehungsliste Ulrich Levhz⸗ sohn, Berlin). Die Firma ist geändert in All⸗ gemeine Verlosungstabelle und Kapitalist Ulrich Levysohn.

Bei Nr. 29 472 (Offene Handelsgesellschaft Cigarettenfabrik Kalistros Wilh. Schlüter G Co., Berlin) Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Schlüter ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 22717 (Firma Carl Kurze, Fourage⸗ handlung en gros, Lichtenberg). Inhaberin ist Frau Helene Kurze, geborene Schulz, Handelsfrau, Lichtenberg.

Bei 3235 (Offene Handelsgesellschaft A. Born, Berlin). Der bisherige Gesellschafter Emil Dubrow ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. S547 (Offene Handelsgesellschaft C. A. Fesca . Sohn, Berlin). Die Gesellschafterin verw. Frau Martha Henriette Auguste Mitscher,

aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Richard Hintz.

erloschen. Gelöscht sind die Firmen: .

Nr. 29 1809. Hedwig Cohn in Schöneberg. Nr. 11472. Ernst Damerow, Berlin. Nr. 15 065. F. A. Fudicker, Ber lin. Berlin, den 30. März 1907).

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

der Gesellschaft berechtigt ist. Beuthen a. Oder, den 20. März 1907. Königliches Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:

O. S. in ungeteilter Erbeigenschaft übergegangen;

Beuthen O.⸗S.

folgendes eingetragen worden:

Kattowitz verlegt.

K. Amtsgericht Biberach a. d. Risz.

wirt hier. Den 2. April 1907. Oberamtsrichter Rampacher.

Kaufmanns C

irma: Reibedanz E Co.,

Uebergang der in dem Betriebe deg Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei

geb. Fegeg, und die Gesellschafterin Frau Stabsarzt Helene Marie Friederike Schultze, geb. Fesea, sind

Bei Nr. 2838 (Firma Hintz Fabrik R. Hintz, Grof. Lichterfelde mit Zweigniederlassung in Düffeldorf): Die Firma lautet jetzt: Hintz Fabrik

Bei Nr 21 794 (Firma Graph. Kunstanstalt Merkur Heinrich Pauli Berlin): Die Firma ist

Benthen, Er. Liegnitz. 1918

In unserem Handelsregister B ist bei der Firma Nr. 1 Neuftaedtel' er Dampfziegelei Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden, daß neben dem Kaufmann und Architekten Willibald Heller der Dr. phil. Max Bertram in Neustädtel als Geschäftsführer bestellt worden ist und daß jeder der heiden Geschäftsführer zur alleinigen Vertretung

KRenthen, .- S. 1919 heute

bei Nr. 368: Firma Albert Sommer, und bei Nr. 596: Firma August Pohl Comp., Möbel⸗Waren⸗sFtredithaus: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf Frau verwitwete Kauf⸗ mann Elisabeth Sommer und die durch sie ver— tretenen minderjährigen Kinder Felicitas, Elisabeth, Margarethe, Adelheid, Gabriele Sommer in Beuthen

unter Nr. 794: Firma Carl Schmidt, Beuthen O.⸗S. Inhaber: Fabrikbesitzer Carl Schmidt in

Amtegericht Beuthen, O.⸗S., den 27. März 18907.

KReuthen, O. -S. 1920 In unserm Handelsregister Abteilung A ist heute

unter Nr. 705: Firma Richard Cichon, Katto⸗ witz mit Zweigniederlassung in Beuthen O.⸗S. Firmeninhaber Kaufmann Richard Cichon in Kattowitz. bei Nr. 127: Firma Johann Kunschmann Tief⸗ und Eisenbahn⸗Baugeschäft, HWeuthen O /S. Die Niederlaffung ist nach Domb, Kr.

Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 28. März 1907. Kiberach a. d. Riss. 1921

Im Einzjelfirmenregister wurde heute zu der Firma: Maria Landthaler, Anton Landthaler's Witwe, Baumaterialienhandlung in Biberach einge⸗ tragen: Wortlaut der Firma: Maria Landthaler, Anton Landthaler's Witwe (Inhaber Anton Rapp). Inhaber der Firma: Anton Rapp, Hirsch⸗

Ronn. Bekanntmachung. 1493 In unser Handelsregister Abtellung B ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen, hier domizilierten Aktiengesellschaft Bonner Bank für Handel u. Gewerbe eingetragen worden, daß die Prokura des serffl⸗ Steingaß erloschen, daß Bank⸗

direktor Heinrich Dübbers durch Tod aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und der Kaufmann Christian Steingaß in Bonn zum Vorstandsmitgliede bestellt ist. Berselbe ist gemäß § 11 Absatz 3 der Satzungen vom Aufsichtsrat ermächtigt, die Aktiengesellschaft Bonner Bank für Handel u. Gewerbe zu Bonn allein und ohne Mitwirkung eines anderen Vorstandtz mitgliedes oder eines Prokuristen zur Vornahme nach⸗ bezeichneter Geschäfte zu vertreten, nämlich: Alle Rechtshandlungen vorzunehmen, deren Beurkundung

I) Auflassungserklärungen abzugeben und die Ein

tragung, Umwandlung, Löschung und Vorrechts⸗ einräumung von Rechten aller Art für die Gefell= schaft oder zu deren Lasten und zu Gunsten dritter Personen zu bewilligen und zu beantragen; Y Kredit- verträge abzuschließen und die vereinbarten Kredit. gewährungen zu bewilligen; 3) in Zwangs vollstreckungs⸗ und Zwangsberwaltungsverfahren gegen Schuldner der Gesellschaft anzusteigern; 4) in Konkurs- und Verteilungéverfahren die Gesellschaft zu vertreten, Gelder zu empfangen und Quittungen zu erteilen; 5) Rechte aller Art ahzutreten und darauf zu ver— zichten und auch solche für die Gesellschaft anzunehmen, sowie 6) Bürgschaften zu Lasten der Gesellschaft zu übernehmen. ;

Bonn, den 28. März 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

R raubach. Bekanntmachung. 1922

In das Handelsregister Abteilung A ist die Firma

Auguft Lepper, Nachfolger, zu Braubach und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Rautenberg ebenda eingetragen worden.

Braubach, den 2. April 1907. Königliches Amtsgericht.

mranungs chweięg. (19251

Bei der im hlesigen Handelsregister Band V

Seite 208 eingetragenen Firma A. Renner ist heute vermerkt, daß in Berlin eine Zweigniederlaffung errichtet ist.

Braunschweig, den 2. April 1907. Herzogliches Amtsgericht. 24. Do nv. mranmnachweig. 1924 Bei der im hiesigen Handelsregister Band 1 Seite 433 eingetragenen Firma BS. Wurm ist heute vermerkt, daß durch das am 30. März d. J. erfolgte Ausscheiden des Mitgesellschafters, Kauf⸗ manns Paul Martini hieselbst, die unter der vor—⸗ bezeichneten Firma bestandene offene Handelsgesell⸗ schaft aufgelöst ist und daß das Handelsgeschäft bei Uebernahme der Aktiva und Passiba von dem Kauf⸗ mann Franz Wurm hierselbst unter der bisherigen Firma auf alleinige Rechnung fortgesetzt wird. Braunschweig, den 3. April 1907. Herjogliches Amtsgericht. 24. Do ny. Rrannschwei g. 1923 Bei, der im hiesigen Handelsreglster Band VIIi Seite 79 eingetragenen Firma Theodor Loß ist heute vermerkt, daß der Inhaber derselben, Ma= schinenfabrikant Theodor Loß hieselbst, am 15. Fe—= bruar 1907 den Ingenieur Karl Dempewolf hie—⸗ selbst in das unter der vorbezeichneten Firma jetzt in offener Handelsgesellschaft betriebene Handelsgeschäft als Teilhaber aufgenommen hat. Braunschweig, den 3. April 1907. Herzogliches Amtsgericht. 24. o ny.

Hremorhnvyem. Handelsregister. 1496

In das Handelsregister ist heute zu der Firma:

. Lankenau, Bremerhaven, eingetragen

worden:

Die an Heinrich Richard Landsberg erteilte Pro—

kura ist am 30. März 1907 erloschen.

Bremerhaven, 30. März 1907.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Lampe, Sekretär.

Rroslau. (1928 In unser Handelsregister Abteilung A ist ein- getragen worden:

Firma Breslauer Schirmfabrit Niederlage Max Weiß hier: Das Geschäft ist unter der ber⸗ änderten Firma Breslauer Schirmfabrik Nieder⸗ lage Max Weiß Nachf. Inh. Hugo stusche⸗ lewski auf den Kaufmann Hugo Kuschelewokt, Breslau, übergegangen.

Am 26. März 1907 bei Nr. 4262 bejw. unter Nr. 4271: Die verehelichte Kaufmann Hulda Kuschelewski, geborene Friedlaender, Breslau, ist in das vorbejeichnete Geschäft des Kaufmanns Hugo Kuschelewski, Breslau, als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten. Die von den Genannten unter der Firma Breslauer Schirmfabrik Niederlage Max Weiß Nachf. Inh. Hugo Hulda Kuschelewski nunmehr begründete offene Handelsgesellschaft hat am 25. März 1907 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Hugo Kuschelewski zu Breslau

ermächtigt. Königl. Amtsgericht Breslau.

Eræeslan. 1926

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 446, Firma Mann E Co. hier: Dem Richard Schrader, Breslau, ist Prokura erteilt. Die Prokura der Frau Clara Mann, geb. Schöngarth, ist erloschen.

Bei Nr. 630. Die offene Handelsgesellschaft H. Lezius hier ist durch den Tod des Gesellschafters Kaufmann Heinrich Lezius aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ingenieur Richard Lezius, Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 4269. Offene Handelsgesellschaft Schubert M Schindler Fabrik für Sonnen⸗Jalousien, Rollladen, Rollschutzwände und Holzdraht⸗ Rouleaux, Breslau; begonnen am 1. Februar 1907. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kauf⸗ mann Carl Schubert und Maschinenmeister Robert Schindler, beide in Breslau.

Breslau, 23. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

res lam. 1927]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 1117. Die offene Handelagesellschaft H. Ehrlich hier ist aufgelöst. Der bisherige Ge—⸗ sellschafter Kaufmann Paul Ehrlich zu Beeslau ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Frau Margarete bel geborene Lewin, Breslau, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 2692, Firma J. Brühl Æ Co. hier: Der Kaufmann Julius Brühl zu Breslau ist in das Geschäft des Kaufmanns Isidor Brühl ebenda als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Vie von den Genannten unter der bisherigen Firmg he⸗ gründete offene Handelggesellschaft hat am 26. Mär) w Die Prokura des Julius Brühl ist erloschen.

Bei Nr. 4059 bejw. unter Nr. 4270. Der General⸗ agent Franz Kniese zu Breslau ist in das von dem

und Vollziehung zur Zuständigkeit der Grundbuch ämter, Gerichte oder Notare gehört, also insbesondere:

Kaufmann und Generalagenten MaxSIitschin ebenda unter der Firma Max Jitschin bisher betriebene

ijeugen für indu

errichtet (99gl. Bl.

Colmar, Els.

schafter Heinrich

Am 23. März 1907 bei Nr. 4262, betreffend die

Crefeld.

Im hiesigen Handelsregister ist zu der Wilhelm Haase in Crefeld eingetragen, d nach Heerdt bei

Crefeld, den 27. März 1907. Königliches Amtsgericht.

Sitz derselben orden ist.

crereld. In das hiesige Handelsre worden bei der Fi Dem Kaufma

Crefeld,

hannenbe In das

Ind Paul Ro sat am 1. A

weiguiederlassung usanna Halberstad nusmanns F

ht san gesch

ralg armstadt, den 23. März 190 oßherzogliches Amtsgericht Darmstadt JI.

Gr zbeln.

uf Blatt

migen word

Geschäft als versör lich haftender Gesellschafter ein⸗

getreten. Die von den Jitschin A Kniese n Handelsgesellschaft hat a

Nr. 4272. Firma Juli Inhaber Kaufmann Juliu

Bet Nr. 59 Die hier ist erloschen.

EBres lam.

erloschen.

Breslau, den 28. März 1907. Königliches Amtsgericht.

nretten. Dandelsregifter. Zu O.. 86 des Handelsre betr. die Firma W. Henn,

gelragen:

Nr. 5. Dem Kaufmann Ro in Bretten ist 6 . 3

Bretten, den 1. April 1907.

Ge. Amtsgericht.

Bruchsal. Bekanntmachung. Handelsregisters A ef Bafinger in

Zigarren fabri eingetragen worden. enfabrikatton.

Unter O.-3. 18 des

sst heute die Firma Jos und als Inhaber der

Basinger in Bruchsal gegebener Geschäftszweig: Bruchsal, den 4. Aprt Gr. Amtsgericht.

Bünde, West g.

In unser Handelsregister A i stehend bezeichneten . kJ Nr. 56 G. Bornemann, Bünde Nr. 193 Gustan Ober Nr. 220 August Siek Nr. 246 Auguft Vogt, Hüssen, eingetragen: don Amts wegen gelöscht'. Bünde, den 3. April 1907. Königl. Amtsgericht. Colmar, Els. ge n ng. 1933 ellscha st Nr. 52 eingetragen . ö Standard Met mit beschräukter S Gegenstand des Unter Verkauf und Vertrieb von Metallen ür strielle Etablissement Das Stammkapital beträgt 20 000 0 Der Gesellschafts vertrag ist am 27. März 1907 ff. der Registerakten).

ö . e schaftefsihrer ist Picard Rene, Kaufmann

Colmar, den 30. März 1907.

Ksl. Amtegericht. Bekanntmachung.

In Band VI des ge el ener gf ters Nr. 70, Simon Dreyfus 4 Sohn in Colmar,

Das Geschäft ist bisherigen Gesell⸗ gen und wird von weitergeführt.

In Band VII des Ge

eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelsst. mit Aktiven und Passiven auf den ü Breyfus übergegan diesem unter der bisherigen Firma III des erm etz 8 getragen worden: Simon

Sohn in Colmar. Inhaber ist der Heinrich Dreyfus, in Colmar. lleichnam igen,

rg, Elbe.

. osef Halber eden. D

ztokura des Kau

Swalde unter der ö als Aktiengesells

in Gerin

Dauytn iederlaff Die Inhaber der Aktien in Geringswalde sind Inha egenstand des Unterneß

dustrieller Unterneh Grundkapital ber

führer bestellt

Firma Gerings⸗ einen Geschäft

chaft bestehenden g alder Bank

ist der Betrieb aller geschäften sowie in⸗

beträgt 600 000 ½ Der e⸗ g ist in abgeänderter Fassung .

7 neu errichtet worden or Hermann

Genannten unter der Firma unmehr begründete offene 1. Januar 1907 begonnen. us Gurassa, Breslau. Gurassa ebenda. Firma David Freund jr.

Breslau, 276. März 1907. Königliches Amtsgericht.

In unser Handelsre Nr. 197 Breslaue Becker, Loewe C schräntter Haftung hier worden: Die Liquidation ist beende

ch und Handels den eh

15. Dezember 13 Der Bankdirekt sierer Otto Teuchert, beide Mitglieder des Vorsta Bankbeamten

1929 gister Abteilung B J 9 1 Solzbearbeitungsfabrit Gesellschaft mit be⸗ heute eingetragen t und die Firma

Ewald Tittes . der göwalde, sind Prokura ist erteilt Geist in Mitt⸗ tto Drechsler in

Ernst Richard m Bankbeamten

Hugo Karl Arkh em Kaufmann Richard 8 ankbeamten Sswalde und de del in Mittweida. e ö ö. Firma

e Unt Unterschriften v V

Meischner in Gerin

Kurt Emil Sei Vohwinkel

Hurß Beschluß

gisters Abt. A : ö Bretten, wurde ein;

Richard Heller

Das Stammkapital M erhöht.

Direktor zur Vorn

bestimmter 3

Arten von Ge Die Handlung bepollm ch

also auf 300 00 Kaufmann un Vohwinkel ze handschriftlich oder gestellten Firma unterschrift beifügt. Ferner wird be 4 . n dem Deutschen Re en chsche 30. 9

Königl. Amtsgericht. 153.

ichnet in der Weise, Bruch sal

Der aus dem Di , , wird ; e Generalve Gesellschaft wird i. Elberfeld. Unter Nr. 1904 des getragen: die o Co., Elberfeld

schafter die Gruntz in Elberfeld sind. Elberfeld, den 2. April 1907. Königl. Amtsgericht. 13. KElIberreld. Unter Nr. 1903 des getragen: Die Firm als deren Inhaber der Elberfeld, den 2.

et Bünde, i,.

6, Biün e, und deren per

DPDömitꝝꝶ. ö . In das hiesige Handelsre H. Eggers in D Tode des Kaufmanns ft mit der Firma du Meta (genannt Mar , ., . Ernst nna Eggers übergegangen. Eggers und Minna 4 ; en unter elterlicher Gewalt neuen Inhaber stehe

Dömitz, den 27. Mär 1907.

Großherzogliches Amtsgericht.

gister ist zur gftrmal heute eingetragen: Nach arl H. Eggers ist das ch Erbgang auf seine a) Eggers, geb. Winter⸗ gers und seine Tochter ie Inhaber Ernst minderjährig und der Wltwe Meta n als Miterben in

all⸗Sesellschaft

aftung zu Eolmar. ist der Ankauf, Stahl, Werk s aller Art.

Erfurt. Gemeinschaft“).

fe rr, aftung, Beschluß hom 29 E. Der bisherige Liquidator.

A unter Nr. : Hi grun lh! r Nr. 986: die

Dres dem. Erfurt:

Handelsregister ist heute eing

1 auf Blatt 10 448, Firma 5 Co Dr. phil. Arth .

jeder von ih mit einem Vorstan latt 9g201, mann E Einhorn, ,, ug manns Carl Herdemerten ist erlof ) auf Blatt 11 349: t 6 ssisch⸗ Tür kische Ta inowe ki & Comp. Gesellschafter sind ron Dainoweki

ist allein betr. die Aktiengesellschaft . A 24 Attiengesellschaft in erteilt dem Chemiker K d dem Kauf⸗ Rhein. Ein aft nur gemeinsam

e Gesellschaft Göh⸗ aft mit beschränkter Prokura des Fauf⸗

ur Lobeck in D hrig in Ludwigshafen am f die Gesellsch domitgliede ver

a . 6* Co assung en“, Hauptni

Schurz * C , zweigniederla Gesellschafter

offene Handelsgesell⸗ Import⸗Gesesl⸗. mit dem Sitze der Zigaretten⸗ und der Kauf— ide .

egonnen; Firma S. A. leib Kaufmanne⸗ in Dresden

0 * 7 Bürstenfabrikant 2 mit dem ortsetzung der

Die Firma ist die F chaftsregister Bd. VI

bisher im Gesells unter Nr. 70 eingetragenen Fi Colmar, den 3. April 1907.

Kl. Amte erich

ist: Hermann S

u Essen ist schaft hat am 15. Se st ein Kommanditiss vo Ettlingen.

3 auf Blatt Ji 350. h anuar 190 in Dresden,

ist Inhaberin; 5) auf Blatt 497 schast Erste Dre

früher in Gotha. Auguste Ißlelb, geb. Lin dig Baummollspin

wurde eingetragen: Vorstandes, Fabrikant Widmann als F 16 Abs. 3, b . e, daß di olgende Weise zu geschehe 1) Wenn die Ge * hat, durch dieses risten oder durch

Neuß verlegt

Der Kaufmann Paul andelsgeschäft und die

ffene Handelg⸗ 8. Wolf . ist aufgelöst. August Woff führt lautet künftig: drich August

Firma Carl Wei⸗ amtprokura ist erteilt den mer und Hermann

. l gister ist heute einget rma i ,. r,, . . Schatten in Crefeld ist 1. mit dem Prokuristen e e . hon

bst er eil .

Die dem Kaufmann Walt teilt gewesene Prokura ist den 27. März 1907. Königliches Amtsgericht.

8, betr. die o erei unb Ver

Friedrich Götze ist reibesitze iedri .

nn Heinrich

her Schmitz in Crefeld Huch bruce

. uchdruckerei und Wolf

7) auf Blatt 5414, betr. die gandt in Dresden: Ge Kaufleuten Gustah Adol Walter Jung, beide in ;

8) auf Blatt 11 157, betr. die bang Eduard Vollbe Die Handelsniederla verlegt worden. Alexander Richter wo

9) auf Blatt 11013, be stãdter Warenhaus Dresden: Die Firma ist am 4. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. III. HPiüren, Rhein.

In das hie zu der Firma

Verlag Frie

Ettlingen.

In dem Handelsr Otto Rissel Ettli an Stelle des verf dessen in fortgesetzte ende Erben, Otto

1 n d. hiesige Handelsregister A ist hell e fen 57 96 Rosseborg, offene undelsg acker, einget

ersönlich haftende Gesell schafter: gn rn gen hen sseborg in Hitzacker. 2 pril 19607 begonnen. anuenberg, den 2. April i907. Königliches Amtsgericht. arms ta dt. Im Dandelsre

egister 4 wurde unter der ngen eingetragen: Fr gene orbenen Kaufmann

ie ge fa , Firma Standut

r E Co. in

Der Firmeninhaber tzt in Dippelsdorf; it) ö. orf;

Siegmund

Hesselbacher, und dere

Dip pelsdorf stehenden minderjähr

Luise, Otto B

Ettlingen, den

Ettlingem. Im diesseitigen

Firma und April 1907. en, n. Maim. 1513 eröffen ungen aus dem Sandelsregister Anton Mechtold. Unt ; ,, nter dieser Firma be Georg Anton M

I gister A wurde in bezug a rmen: Schade Füllgrabe, . a Darmstabt, eingetragen: . Fürth, Witwe des tadt, ist aus der Gesell— er Kaufmann Julius Halber—

it, in Frankfurt a. M. ö nscesfen 5 ö 9 ist als persönlich haftender

Handelsregister Abt. Ari

worden, daß in d 5 1 . ; n da

Wollersheim zu Düren t r

Affene Handelagese

Düren, den 3. April 190 Königliches Amtsgericht. 4. ElIber geld.

Unter Nr. 152 des Sammersteiner F schränkter Saftung zu ngetragen worden.

er Gesellsch

üren eingetragen Kaufmann fter eingetreten e anuar 1907. Brüing bleibt bestehen.

. , , Hanh nnr is ssan ,. Julius Halberstadt ze Pic ct 3 die git geo

. ein . ö armstadt, den 28. Ma unfh .. ö roßh. Amtsgericht Varmstadt J. arms tadt.

In unse . r Handel re

shröder

ls Gesell ,

rz 1960

dem Sitze zu Frankfurt esellschaft eröffn t go? begonnen

andelgregisters Bz ist die Gesellschaft mit be⸗ Vohwinkel Hammer stein

gister B wurde in bezug auf di

Politechnisches Arbeits Institut . 3!

. Attiengesellschaft, in Darmstadt, ngetragen:

Direktor bestellte Karl B hn ist Ingenieur. . ift allet der

Fortführung r der Firma C. Ash

; 1940 ö 9 des Handelsregisters ist heil . r , g aller hier

Firma Döbelner Filiale der Gerings⸗ er Gant in Döbeln! Zweigniederlassung 8

. Erreichun chäfte. Das

sind Kaufmann Alex

sind, durch je jwei Geschafteführer oder Mädler zu Leipzig ist Einzelprokura erteilt.

sführer und einen Prokuristen recht K, . recht? Kaufleuten Paul R We eddi l ler 1 für ö. zu Leipzig , , . geg ö zu der teilt, daß beide gemelnschaftlich zur Vertretung der

ordruck ihre rn m fin fn ir mn 2 berechtigt sind.

kaufmann fortführt.

er Gesellschaft erfolgen 5) Spieth 4 Münch. Die Gesellschaft ist auf⸗

gelöst. Die Firma ist erloschen. deg Henri Well ist erloschen.

(Ibo?! J Degen Æ Cie. SB Domann⸗ zu Rödelheim ist reif Test . tt Mer

aftung, 8) Simon Rosenthal. Unter dieser Firma be⸗

chafter vom 11. Mär; Simon Rosenlhal zu der mar n fte n

treibt der zu Frantfurt' a. M

Gesellschaftsvertrag errichtet geschäst als Einzelkausmann.

er Gegenstand des Unler— Y). Vereinigte chem. Waschanftalten 523

nehmens: die Fabrikation und der Vertrieb C. Böhler Georg

d Herden jeder Art von Gaskoche ĩ . Ärt, rn, Heiz. Klein, 2. Kunz, Gese ã Verkleidungen und kunstgewerblichen Metall. Haftung. gers 3, , g r rn, st um Ih dog , Geschäft führer qusgeschieden. Die Witwe . Der Geschäftsführer Klein, geb. Dörrstein, zu Frankfurt a. M rohan Fabrtfant Wisßelin Homann in ist rr Geschäftes h enn been! .

10 auf. mechanischem el er ö hie lle en ff nschaft far Schmirgel. und

der Gesellschaft seine

kannt gemacht: 9

Sanzeiger. März 1907.

Handel zregisters A j

Handelsregisters A l

a Carl Funke Elberfeld

Oddesse“, Gesellschaft mit

ndelsgesellschaft Otto Seiff

ankar und 25. Marz 19607

von Färbereien vormals J

her · Maschinenfabritation. Durch Beschluß

Namens, Generalpersammlung der Akstong*. vom 21 1306. ist, die Erhöhung des . 40 000 durch Ausgabe von 40 auf den Inhaber en der Gesellschaft erfolgen lautenden Aktien zu je 1000 4. beschlossen worden Pieser Beschluß ist durchgeführt. Yul lun lten, sind jum Kurse von 102060 ausgegeben worden.

7 der & 4. des Ge ellschaftsvertrags entsprechend der er— ein-

11 Union Druckerei, Gesellschaft t be⸗ welche an . Aprũ ihr ] schrankter Haftung . Das . 5

f onsich haftende Cesci⸗ efllhrung eines Beschlusses der Generalversamm⸗ to Seiff mn Walther lung vom 7. Mär 19657 um 25 000 M erhöht

Frankfurt a. M., den 30. Mär; 1907 Kai. Amiggercht. AKri i330?!

1508 . Oder. ein⸗ n, unser Handelsregister Abteil und bei Nr. 765 (Firma Rudolph anf e, .

Architer ] F . . ] Fam Funke daselbst. furt a. O.) eingetragen, daß die Firma in Rudolph

Kgl. Amtsgericht. 13. e dil ee,

Naiser Epeditionsgeschaft l f Handelsgescha ft sel pft! u ö k

orderungen und Verbindlichkeiten des

und als deren Inkabèr Yin gl len, em Elisabetb Serwig

aufmann Hugo Baumba ö Erfurt, 28. Mär; . . Königliches Amtsgericht. 3. Essen, Ruhr. Eintragung in das Handelsre

igen Kinder: Glifa E

Paula Johanna, Hilda 6. gil hard Albert und Ernst Alois Rissel. 2. Frril 1907. Gr. Amtsgericht. II.

1945

Handelsregister A ist bei d Ettlingen . Oi

ist erloschen. Eitlin Amtsgericht. II. 1.

M. wohnhafte Schmied

echtold zu Frankfurt als n n n mn . 2 Firma ist mit z . ; eine offene Handel at. Gesellschafter sind die zu Frank! t wohnhaften 15

üller, 2) n Kar . pin tretung der Gesellschaf Philixx. Müller berecht ig 6 n moins,

zig bestehen

am 30. März w . irma zu Fran kkfu ssung errichtet. wohnhaften Kaufl Anton Mädler.

welche am 26. Marz

Degen. * Ver. aufmann

Die unter dieser Firma u Vandel ggesellschaff, welche egonnen hat, hat unter gleicher M. eine Zweignseder. Gesellschafter sind die zu Leipiig aul Moritz Mädler und Dem Kaufmann! Rar Moritz

Die Gesell⸗ tember 1905 , rhanden.

Bekanntmachung. Im Dan del gregister B . öh Fa. gabi nerei Weßerei A. G. Neurod An Stelle des a ĩ Gottfried Eymer Vorstand gewählt. Der Gesellschafts⸗ etr. die Firmenzeichnung irn e e chnum kün n habe: sellschaft nur ei

r die Firma Rudolph Kaiser

a Speditions geschãfi⸗⸗ Gesamtyrokura dergestalt .

lo5 gister des Königlichen teilt, da ĩ 9 iu 46 Ruhr am 28. Mär; 1907 Pinnow een m 3 w ö Le dit a sellschaft in Firma meinschaft mit Otto Schroeter, die Gesells n 8 . r. und die Firma zu eich , r tlass ung unter der Firma raukfurt a. O., 25. init dem Sitze in Oberlößnitz, fee r Tren 65 ssung in Effen. ersönlich haftender P , . res den. Fritz regt ter 6 if Protura erte f em Fritz ñ . finn gen it beute

bei Nr. 112 (Firma Rudolph P

ili Co. 9. r,. 9. J n geh agen 6 . gr.

; ] ö . . wete Frau Kaufmann Pinnow, innow, beide in Frankfurt a O., übe ̃

welche dasselbe als offene handele a ffn 6 unveränderter Firma fortführen. Die Gesellschaft

usgeschied 7 , . hat am 15. März igo? begonnen.

Der Uebergang der in dem Betriebe af begründeten Forderungen und Rr rr ge den

wurde bigheri 6 e men, g. tief Kishes,. Jihabers auf bie Zeselschefte n en

Den Kaufleuten Erich Pr 96. j n Vorstandsmitgli 8 kich Pinnow, Franz Pinnow Ger n ben ein nde . und Otto Schroeter, fämtlich in Frankfurt a. D.

ei Prokuristen oder so

ist Gesamtprokurag dergestalt erteilt, daß immer zwei

1st zur von ihnen und zwar Erich Pinnom und Franz

standmltaglleder vorha innow nur in Gemeinschaft mit Stto Schroeter gieren cher, ö. en, die Gesellschaft zu verttelen und die ge,.

zeichnen ermächtigt sind.

ch zwei Frankfurt a! O., 26. Mär; 19607.

r Zeichnung Berechtigte. . bärz rz 19607. . J. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Dekanntmachung, ihär] Frank furt, Quer. 1813

In unser Handelsregister Abteilung i am

Firma z Inhaber find 3. Märi 1807 unter Nr. so, biene. e 8 Otto . Gerwig zu Frankfurt a / O.“ und 46

r allgemeiner Gütergemeinsch ft haber Bantier Mar FBerwög' in Frankfurt 2 D Rifsel Witwe, Giife ö, e ger . ö 1 und n unter ihrer elterlichen Gewalt Wechselgeschäst.

Die von Max Gerwig unter einer früh T Rudolph Kaiser eingegangenen 33 n , i. werden von ihm unter seiner je igen dnn, Marx Gerwig abgewickeit. ö

Frankfurt a. O., 28. März 19007 Königl. Amtegerscht. Abt. 2.

, , Oder. Uöols

nn unser Handelsregister Abtellunn n. 28 Mar ion * her rg Ter; 2 a Hopke in Frankfurt a. O.) eingetragen worden daß dem Kaufmann Stto Wegner in Franken 2. 8. für die gedachte Firma? rofura erteilt: i ;

Frankfurt a. O., 25. Mir; IR,,

Königl. Amtagerlcht. Adt. 2.

e ,. hr, (1949

uf Bla des Handelgrahisterg., die Firm

Driginal Wiener Cafe 2 ven *

Freiberg bett, ist beute in getragen worden, daß eit 1. Juni 1905 der Cafetser Theodor Dsokat rüfer in 3 * als Inbaber ausgeschieden und

der Cafetier Pau Mor Berthold * in reiberg

. 8 8 * März 1907 aber die

die zuletzt: Original Wiens 6

erthold gelautet si rr k Freiberg, am 3. Khrli 1967.

Koͤnigliches Amtsgericht.

Freiburg, M reien nm. 1950

andelsregister.

In das Handelgregister Abteilung a. getragen: * 9 wurde ein

aum . Merz. Die offene Handelsgesell schocke schaft ist anfgelzst. Han delsgesell⸗ Barmen, Kaufmann Her b e fin e . Privatier . ** er e fn, ,, . unz Kaufmann Paul Neunsann n Dam n . welcher es u achungen d im Reichsanzeig Elberfeld, den 3. Marz 1907.

Königl. Amtsgerl . mnperrela. id:. Imtegerict. I.

Eltville überge nter unveraͤnderter Firma 4 Ele,

Brasch Æ Rothenstein. Die Gesamtprokura

Kaufmann Pinnow, Anna geb. Spaet Handelsregister ist heute eingetra . Kaufmann Georg Pinnow, beide in e ml 3 une rr eo sste heut . n Ma- ie ge gen it. . . als offene Handels ge unter der Firma Rudol ĩ Ven h en r vf rn e g aft fo een 3. ö ͤ ( égonnen. Der Uebergan Ga chaste fich re en, . 9 in dem Betriebe des Geschäfts beg ze mn,

s auf di sellf bis heri Firn: Sugo Inhabers auf die Gefell chat ift meg giftigen

! erteilte ist erloschen. Den Kaufleuten Erich 1

Pinnow und Otto Schroeter, samtlick in * 11 1 9 * [ . 1 ( ö O., ist für die Firma w

und den Kaufmann Georg